S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Donnerstag, 3. September 2015
Sammelaktion: Diakonieausschuss bittet um Brillen und Briefmarken Seite 2
Nr. 36 B
Auflage: 18.450
Götzenhain: Kerbverein sucht Zeitzeugen und alte Fotos Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 13
Seite 8
DIE FAHRGASS’ SWINGT hieß es am vergangenen Sonntag in Dreieichenhain. Die zahlreichen Besucher der Hayner Altstadt erlebten einmal mehr den Charme des musikalischen Straßenfestes, mit dem sich die örtliche Werbegemeinschaft aus Einzelhänd-
DREIEICH. „Sommer, Swing und Charme“: Mit diesem Dreiklang hatte die DreieichZeitung in der vergangenen Woche ihre Berichterstattung im Vorfeld der diesjährigen Ausgabe des Straßenfestes „Die Fahrgass’ swingt“ überschrieben. Nach der Veranstaltung, die traditionell am letzten August-Wochenende in Dreieichenhain über die Bühne ging, ist dem nur wenig hinzuzufügen. Nur dass der Charme besonders groß, der Swing besonders belebend und der Sommer besonders heiß war – das
Erfo l
Verkaufen oder vermieten mit
sei an dieser Stelle dann doch noch hinzugefügt. Fest steht: Nachdem sich in den Abendstunden des vergangenen Sonntags die Sonne aus dem Blickfeld der Dreieicher verabschiedet hatte, da gab es in den Mauern der Hayner Altstadt allen Grund zur entspannten Gelassenheit. Dies lag neben den zumindest geringfügig sinkenden Temperaturen bei den Besuchern und Veranstaltern des musikalischen Straßenfestes vor allem an der Erkenntnis, dass sich das in den zurückliegenden Jahren behutsam wei-
IMMOBILIEN
https://immobilien.postbank.de/dreieich
Tel. 06103 / 5718660 Büro Dreieich
terentwickelte Konzept für einen verkaufsoffenen Sonntag einmal mehr bewährt hatte. Der beswingte Klangteppich, den nun schon seit einigen Jahren die Musiker der „Frankfurt/Cologne Jazz-Connection“ um Christoph Neubronner und Matthias Strucken über die Fachwerkmeile zwischen Oberund Untertor legen, war auch bei der bereits 16. Ausgabe eine
Beilagen heute:
lern, Handwerkern und Dienstleistern alljährlich im August in den lokalen Veranstaltungskalender einklinkt. Für die passenden Klänge sorgte auch 2015 die „Frankfurt/Cologne Jazz-Connection“ auf der Bühne vor dem Obertor. (Fotos: kö)
von mehreren tragenden Säulen des Erfolgs. „Die Fahrgass’ swingt“, so lautet das Testat nicht nur der vielen Stammgäste, unterscheidet sich wohltuend von vergleichbaren Veranstaltungen – ein Lob, das ohne Zweifel auf das harmonische Miteinander in der zu recht als „Freiluftkaufhaus“ gepriesenen Altstadt zurückzuführen ist. Die Werbegemeinschaft Dreieichenhain, ein rühriger Schulterschluss von Einzelhändlern, Handwerkern und Dienstleistern aller Art, pflegt und pocht auf ihre lokale Verankerung. Das Gewerbe ist Teil des großen Ganzen: So lautet die selbstbewusste Botschaft, die mit den beiden alljährlichen Veranstaltungen „Fahrgass’-Classics“ im Mai und „Fahrgass’ swingt“ mit
all!
„Die Fahrgass’ swingt“: Konzept überzeugt
g
ist kein Z
uf
Ein Erfolg auf tragenden Säulen
25. Jahrestag: Deutsche Einheit wird in Frankfurt groß gefeiert Seite 17
Leben gefüllt wird. Vereinschef Oliver Giehl, der sich im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung hinsichtlich des 30. August anno 2015 höchst zufrieden zeigte, weiß um die Anziehungskraft der Oldtimer im Frühjahr und der Swingmusik im Sommer. In Dreieichenhain sei es am Sonntag erneut gelungen, mit einer qualitatitv hochwertigen Mischung aus Kultur, Straßenkunst und Einkaufsmöglichkeiten zu überzeugen. Der positive Zuspruch von Bewohnern und Besuchern der Altstadt – aus beiden Gruppen rekrutieren sich die Kunden der über 60 Mitgliedsbetriebe – sei angesichts der aufwendigen Organisation Lohn, Bestätigung und Ansporn zugleich. Angesichts der langfristigen Wirkung
der beiden lokal verwurzelten und regional ausgerichteten Veranstaltungen – gut fürs Image, gut fürs Geschäft, gut für den Stadtteil – hält Giehl von einer losgelösten Betrachtung nackter Besucherzahlen nichts. Dies gilt im übrigen auch für das Lamentieren über stärkere Winde, anhaltende Niederschläge oder schweißtreibende Temperaturen. In Dreieichenhain gab es schon alles – und die „Fahrgass’ swingte“ trotzdem. Fest steht nicht zuletzt: In den kommenden Wochen wird es die traditionelle Manöverkritik geben. Welche Neuerung hat sich bewährt? Wo kann und sollte 2016 nachjustiert werden? Eine Konstante freilich bleibt unverrückbar: „Die
Band“, so verrät der Vereinsvorsitzende, „die ist für das kommende Jahr schon wieder gebucht.“ Jens Hühner
Möwenweg 2 • 63322 Rödermark Tel: 06074-7570 • Fax: 06074-67234 www.steuerbuero-krenzer.de mail: service@steuerbuero-krenzer.de
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
„Notfallhilfe für Ihr Haar“ www.haarpraxisroedermark.de Tel. 06074 - 96219
Sommer-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 03.09. bis einschl. 11.09.2015
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 11. September 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
6. SEPTEMBER – AB 13 UHR VERKAUFSOFFENER SONNTAG Der tolle Tag vor und im Kaufhaus
AUF ALLE T T A B S! A R GROSSER ZELT-VERKAUF Besuchen Sie uns zum Verkaufsoffenen Sonntag am 6.9. in der Wassergasse in Langen!
IN LANGEN VOR DEM KAUFHAUS
DAS EREIGNIS IM KAUFHAUS