S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Mittwoch, 14. September 2016
Nr. 37 H
„Interkulti“-Tage: Erzählabend und Fest der Vielfalt Seite 2
Auflage: 12.930
Großdemo: Protest gegen CETA und TTIP Seite 3
Gesamtauflage 218.420
Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen Seite 4
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
xxxxxxx: Kunst und Kultur in der Region
Seite 10
Seiten 9+12
Seite XX
Spenden sollen Opfern in Vitrolles helfen
Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 15.9. bis einschl. 23.9.2016
Freundeskreis unterstützt Brandgeschädigte MÖRFELDEN-WALLDORF. „Unsere Partnerstadt Vitrolles wurde direkt von den riesigen Wald- und Buschbränden betroffen, die am 10. August in der Umgebung des Nachbarortes Rognac wüteten und Schäden in dreistelliger Millionenhöhe verursachten“, berichtet der Freundeskreis Städtepartnerschaften. Die Feuer erreichten nach den vorliegenden Berichten Teile des Stadtgebietes von Vitrolles, mehrere Stadtviertel mussten zeitweilig evakuiert werden, zahlreiche Häuser fielen dem Feuer zum Opfer. Die betroffenen Bewohner stehen vor dem Nichts. Der Freundeskreis in der Doppelstadt hat daher beschlossen, „sich der Bewegung der solidarischen Hilfe“ anzuschließen, die sich in Frankreich umgehend nach den bestürzenden Nachrichten aus dem Brandgebiet gebildet hat. Eine Reihe von Mitgliedern des Freundeskreises hat spontan Geld gespendet und den Vereinsvorstand gebeten, die Hilfe an die entsprechenden Stellen in Vitrolles weiterzuleiten, um vor allem den Menschen unter die Arme zu greifen, die ihre Häuser und ihre gesamte Habe verloren haben. Mittlerweile
Energiespartipp der Woche
konnte der Freundeskreis einen Betrag in Höhe von 1.250 Euro an die „Opération Incendie“ überweisen, das ist die kommunale Koordinierungsstelle für die Katastrophenschäden der Stadt Vitrolles. „Freundschaft ist keine Schönwetter-Angelegenheit. Sie zeigt sich dann, wenn Menschen von einer solchen Katastrophe betroffen sind“, unterstreicht die Vereinsvorsitzende Monique Schmitt. Bürger aus Mörfelden-Walldorf, die sich der Aktion an-
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 23. September 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Am 20.9. 2016 hält Emanuel Schaaf einen Vortrag an der VHS Dietzenbach zum Thema
Diabetes: Längeres Überleben und weniger Herzinfarkte durch Chelat-Therapie
Studie aus der USA belegt Erfolge der Chelat Therapie bei Diabetes
Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Bei uns erhalten Sie eine Werteinschätzung immer kostenfrei!
schließen möchten, können ihre Spende mit dem Stichwort „Feuer“ auf folgendes Konto überweisen: IBAN: DE57 5085 2553 0006
Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de
DEN ERSTEN PREIS DER JURY heimste bei dem am Sonntag zu Ende gegangenen 19. „Skulpturenpark“ in Mörfelden-Walldorf dieses Kunstwerk der Bremer Bildhauerin Ulrike Gölner ein. Jurymitglied Barbara von Stechow begründete diese Wahl damit, dass Gölners Arbeit „nicht nur aufgrund der handwerklichen Ausführung im traditionsreichen Material Holz überzeugt hat. Ihr künstlerischer Ansatz lässt kunsthistorische Positionen anklingen, holt jedoch aus dem Material innovative Formen heraus und verbindet auf besondere Weise die Vorzüge des Holzes mit organischen (Natur-)Vorbildern.“ Der Publikumspreis ging an Achim Schroeteler, der mit zwei Arbeiten vertreten war: Die Plastik „Vukovar“ besteht aus zu einem Turm zusammengesetzten Styropor-Platten, in die der Künstler mit einem erhitzten Armiereisen Verletzungen gebrannt hat. Der Titel verweist auf das im Jugoslawien-Krieg weitgehend zerstörte Vukovar in Kroatien. Neben diesem „Mahnmal gegen den Krieg“ installierte Schroeteler aus einfachen langen Holzlatten eine fächerartige Figur, die er signalrot anstrich. (hs/Foto: Stadt)
0027 52; BIC: HELADEF1GRG. Der Freundeskreis Städtepartnerschaft leitet die eingehenden Spenden umgehend nach Vitrolles weiter und stellt Spendenbescheinigungen aus. Weitere Infos sind unter Telefon (06105) 6646 und per E-Mail (info@freundeskreis-staedtepartnerschaft.eu) erhältlich. (hs)
Mein Teddy Leopold und ich MÖRFELDEN-WALLDORF. Seit Anfang Juli werden in der „Treppenhaus-Galerie“ der im Kulturhaus, Bahnhofstraße 1, untergebrachten Stadtbücherei Mörfelden Zeichnungen von Gerhard Schüpfer-Maciolek gezeigt. Ergänzend zu dieser unter dem Motto „Die linierte Doppelfrau“ stehenden Ausstellung wird der Künstler am Mittwoch (21.) eine Lesung durchführen, die den Titel „Mein Teddy Leopold und ich“ trägt. Los geht’s um 19 Uhr im „Kulturhaus“, der Eintritt ist frei. (hs)
Konversation in Englisch
Neuer SKV-Kurs „Fit im Alter“
MÖRFELDEN-WALLDORF. Die evangelische Kirchengemeinde im Stadtteil Walldorf hat im August eine englischsprachige Konversationsgruppe aus der Taufe gehoben, die sich unter dem Motto „Do you speak English? Let’s talk!“ an jedem ersten und dritten Dienstag eines Monats trifft. Die nächste Zusammenkunft steigt folglich am 20. September von 19 bis 20.30 Uhr im Gemeindezentrum, Ludwigstraße 64. „Die Themen richten sich nach den Interessen der Gruppe, das Angebot ist offen für alle, und man ist nicht zur regelmäßigen Teilnahme verpflichtet“, ist einer Pressemitteilung zu entnehmen. Weitere Informationen erteilt Astrid Feller-Beckerunter der Rufnummer (06105) 9779743, die die Gruppe zusammen mit Courtney Depue leitet, einem gebürtigen USAmerikaner, der seit über 50 Jahren in Walldorf lebt. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Unter dem Motto „Fit im Alter“ steht eine neue Offerte der SKV Mörfelden, die am kommenden Mittwoch (21.) um 9 Uhr im Vereinsheim „Zum Sattler“, Langener Straße 15, beginnt. Dieses Angebot ist ganz speziell für ältere Semester konzipiert, die – so ist es einer Ankündigung zu entnehmen – „nie viel Sport getrieben haben und jetzt etwas mehr für ihr Wohlgefühl und ihre Fitness im Kreise aufgeschlossener Gleichgesinnter machen wollen“. Ziel des Trainings sei es, mehr Sicherheit bei der Verrichtung des Alltags zu bekommen und Kraft aufzubauen, um gegebenenfalls Stürze abfangen zu können, die Beweglichkeit zu erhalten, die Reaktionsfähigkeit zu steigern und gleichzeitig soziale Kontakte zu fördern. Weitere Infos sind unter den Rufnummern (06105) 1632 und 23417 erhältlich. (hs)
Chelatbildner können insbesondere Diabeteskranken vermutlich mehr nützen, als man bisher gedacht hatte, das zeigt eine Auswertung der TACT-Studie (Trial to Assess Chelation Therapy, USA, Kananda, finanziert durch das Gesundheitsministerium USA, FDA). Dr. Esteban Escolar und Dr. Gervasio A. Lamas, der leitende Studienautor von TACT, zusammen mit ihrem Team vom Mount Sinai Medical Center in Miami Beach in Florida stellten fest:" dass bei Patienten mit Diabetes die Gesamtsterblichkeit um etwa 40 % reduziert war, die Herzinfarkt-Rezidive ebenso um 40 % …." Das für Diabetespatienten positive Ergebnis wurde auf der Jahrestagung der American Heart Association (AHA 2013) in Dallas, Texas, vorgestellt. Um dieses Phänomen genauer zu untersuchen, betrachteten Dr. Lamas und seine Kollegen alle 633 Teilnehmer, die an Diabetes erkrankt waren, die zum Teil orale Antidiabetika einnahmen oder Insulin erhielten oder deren Nüchtern Blutzucker größer als 125 mg/dl betrug. Dr. Lamas sagte begeistert "…, haben wir damit einen Weg gefunden, Komplikationen von Diabetes zu behandeln, bei denen wir seit Jahrzehnten keine Chance hatten",… FACHAKADEMIE "Schauen Sie sich die Ergebnisse … an - so etwas gibt es bisher nicht. Wenn Sie das Endokrinologen zeigen, flippen die völlig aus. …" In dem Vortrag wird die zusätzliche naturheilkundliche Behandlung bei FAKODH KLINISCHE UND Diabetes, insbesondere die Wirkung der Chelat-Therapie vorgestellt. KOMPLEMENTÄRE ONKOLOGIE Ort: VHS – Dietzenbach, Wilhelm-Leuschner-Str. 33 DEUTSCHER HEILPRAKTIKER Tel.: 06074/812266 EMANUEL SCHAAF Termin: Di., 20.9.2016, Beginn: 19:45 Uhr DreieichKosten: 5,00 € (vor Ort bar zu zahlen) Sprendlingen Anmeldung bei der VHS erwünscht! 06103 - 31 13 10
Ihr Immobilienmakler im Ort
Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf, Tel. 06152 713-2212
Sie möchten Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Wir haben 100.000 Kunden. Einer davon könnte Ihr Käufer sein. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Und weitere ca. 60.000 Objekte finden Sie unter: www.s-immobilien.de