Dz online 038 15 c

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R N E U - I S E N B U R G Donnerstag, 17. September 2015

Nr. 38 C

Auflage: 18.050

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Gravenbruch: Kein Kinderkreis ohne Ehrenamt

27. September: Großer Wahltag im Kreis Offenbach

Sonderthema: IAA 2015 lockt nach Frankfurt

Seite 2

Seite 17

Seite 9

Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 20

Wolfsgarten: Fürstliches Gartenfest am Wochenende Seite 28

Beilagen in Teilausgaben:

Sicherheit und Sehnsucht 700 Flüchtlinge an der Rathenaustraße / Sozialminister Stefan Grüttner betont: „Mehr sind nicht geplant“

Auch Hausbesuche

Zahngold Nicht schön, aber wertvoll. Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder Juwelier Goldberg www.dergoldberg.de

Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 147 ( 06102 - 800099

Man habe nicht geplant, in der Rathenaustraße noch mehr Leu-

te unterzubringen. Dafür sei der Standort logistisch nicht ausgelegt, sagte Grüttner bei einem Besuch der Neu-Isenburger Erstaufnahme-Einrichtung, die neben 19 anderen Orten in Hessen eine Außenstelle von Gießen ist.

NEU-ISENBURG. Rund zehn Tage nach der Eröffnung der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in der ehemaligen Druckerei der Frankfurter Rundschau an der Rathenaustraße haben dort knapp 700 Menschen eine Unterkunft in Sicherheit gefunden. Die Frage, ob in den Hallen noch mehr Platz für weitere Flüchtlinge ist und dort demnächst vielleicht gar mehr als 1.000 Menschen ein Dach über dem Kopf finden werden, verneinte Hessens Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung.

Weitere Filialen: Darmstadt / Bensheim-Auerbach

Das Ankommen hat viele Gesichter und starke Gefühle. Einige Flüchtlinge in den Hallen in der Rathenaustraße sehen erleichtert und glücklich aus, manche lächeln. Andere weinen, Kinder kicken mit einem Ball, toben, raufen sich aus Spaß auf dem harten Boden der einstigen Druckerei. Die Menschen haben in den Hallen mit den Feldbetten Sicherheit und Sehnsucht – nach der Heimat, so wie sie sie lange kannten, und nach der Familie, die auseinander gerissen ist. Nach den Strapazen der langen Reise gen West-Europa, den anstrengenden Fußmärschen, der lebensgefährlichen Bootstour und der Fahrt in Ungarn mit Zü-

gen und Bussen, die nicht immer das ersehnte Ziel erreichten, haben rund 700 Menschen in der 14.000 Quadratmeter großen Unterkunft in Neu-Isenburg erst einmal das Wichtigste gefunden: Frieden, Lebensmittel, sanitäre Anlagen und Ruhe. Doch die Gedanken drehen sich bei vielen Zuwanderern um Familienmitglieder, die auf der Flucht verloren gingen, die vielleicht ums Leben kamen oder die dort zurückblieben, wo das Leben wegen Krieg und Terror eigentlich nicht mehr zu ertragen ist. Ein 13-jähriger Junge sei ohne seine Eltern in Neu-Isenburg angekommen. Er habe nur seinen Onkel an der Hand gehabt. Die Eltern müssen wohl Bürgermeister Herbert Hunkel und Erster Stadtrat Stefan Schmitt im Gespräch mit Flüchtlingen, die vor ein paar Tagen in Neu-Isenburg angekommen sind.

Michèle Küchemann wird neue Stadträtin Grüne: Nachfolgerin von Mrinal Chabba NEU-ISENBURG. Bei den Grünen rückt Michèle Küchemann für den kürzlich verstorbenen Mrinal Chabba in den Magistrat nach. Sie ist damit nach einer kurzen Pause wieder in der Kommunalpolitik aktiv. Die gebürtige Französin engagiert sich nach Auskunft eines Sprechers seit der Anfangszeit der Partei für die Grünen. Michèle Küchemann war von 1998 bis 2011 Mitglied des Stadtparlamentes und hat sich schwerpunktmäßig mit den Themen Jugend und Sozialpolitik beschäftigt. Außerdem gehört sie dem Vorstand des Friedhofzweckver-

bandes an. „Vieles was wir Grünen angestoßen haben und wofür wir jahrelang gekämpft haben, steht jetzt vor seiner Umsetzung“, betont Sprecher Nick Timm. Er registriert, dass in der Verkehrspolitik und im Klimaschutz „erfreulicherweise ein Umdenken einsetzt“. Die neue Stadträtin sagt, sie sei von der Hilfsbereitschaft der Isenburger für die Flüchtlinge begeistert. „Diese Offenheit muss erhalten und gepflegt werden. Ich möchte dazu beitragen, diesen Menschen das Einleben bei uns zu erleichtern“, so Küchemann. (air)

Eine Halle voller Feldbetten. Ausruhen oder via Smartphone kommunizieren. Wie geht es Verwandten, Bekannten und Freunden? (Fotos: air)

auf einem Boot gewesen sein, das im Mittelmeer gekentert sei, sagt eine Dolmetscherin. Die 29-jährige Neu-Isenburgerin gehört zum Pool von rund einem Dutzend Dolmetscherinnen, der schon vor Jahren vom städtischen Büro für Integration und Vielfalt aufgebaut wurde. Seitdem die Flüchtlinge Samstag vor einer Woche in die Erstaufnahme nach Neu-Isenburg kamen, sind die ehrenamtlichen Helfer täglich im Einsatz. Sie übersetzen, vermitteln und koordinieren. Sie sind aufgrund ihrer sprachlichen Kompetenz die tragende Säule des in Windeseile in der Druckerei aufgebauten professionellen Systems.

Großes Lob und ein herzliches Dankeschön gab es von Landrat Oliver Quilling für die Helfer des Katastrophenschutzes, der Feuerwehr, des THW und anderer Organisationen, die es innerhalb von nur zwei Tagen geschafft hatten, die Erstaufnahme-Einrichtung aufzubauen. Nach der Ankunft in der Rathenaustraße werden die Flüchtlinge zunächst registriert. Sie erhalten eine Art Pass, eine weiße Karte mit Bild und Namen. Alle werden medizinisch untersucht und bekommen dann einen Schlafplatz sowie Essen und Getränke. „Wir haben viele Menschen mit Grippeerkrankungen Bitte auf Seite 3 weiterlesen

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 17.09. bis einschl. 25.09.2015

15 %

Rubin

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 25. September 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

Juwelier

EX ROL IER T CAR

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20

Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.