Dz online 038 15 h

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 17. September 2015

Nr. 38 H

Auflage: 13.030

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Vinyl-Rettung: Rockröhren und Folk-Stimmchen

27. September: Großer Wahltag im Kreis Offenbach

Sonderthema: IAA 2015 lockt nach Frankfurt

Seite 2

Seite 15

Seite 11

Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 18

Neue LED-Lampen sparen Strom und Geld

Attraktives Abschlussfest des „Stadtradelns“

MÖRFELDEN-WALLDORF. Im führt dieser stattliche UnterBemühen, die im Besitz der schied laut Norman Krieg dazu, Kommune befindlichen Lie- „dass der Stromverbrauch von genschaften energetisch auf den rund 59.400 auf etwa 11.300 Kineuesten Stand zu bringen, sind lowattstunden pro Jahr gesenkt die Verantwortlichen im Rat- werden kann.“ Das entspricht haus einen wichtigen Schritt nach Angaben des städtischen Neue Eigentumswohnungen vor den Toren Frankfurts vorangekommen. In der letzten Klimaschutzbeauftragten einer ŚŽĐŚǁĞƌƟŐĞ ƵƐƐƚĂƩƵŶŐ͕ ƵĨnjƵŐ͕ ϯͲĨĂĐŚ ǀĞƌŐůĂƐƚĞ &ĞŶƐƚĞƌ͕ Ƶ͘ǀ͘ŵ͘ Woche der Sommerferien wur- Stromeinsparung in Höhe von de die Beleuchtung in der 81 Prozent und einer CO2-EinSporthalle Walldorf auf LED- sparung von 28.372 KiloLampen umgerüstet. „Wir ha- gramm im Jahr. ben in der Mörfelder Kurt-Bach- Die neuen LED-Lampen haben mann-Halle, die während der inklusive Montage knapp letztjährigen Herbstferien mit 58.000 Euro gekostet, von deeffizienten LED-Lampen des nen 30 Prozent durch die Nagleichen Typs ausgestattet wor- tionale Klimaschutzinitiative fi- „AUFBAUHILFE IN BIEBESHEIM“ betrieben in der vergangenen Woche zwölf Mitglieder der Feuerwehr Mörfelden-Walldorf. In der Gemeinde am Rhein musste nämlich die dortige Rheinhalle in eine Erstaufnahden war, sehr gute Erfahrungen Sie haben Fragen? Sprechen wir darüber! meeinrichtung für Flüchtlinge verwandelt werden – und die Einsatzkräfte aus der Doppelstadt beteiligten sich gemacht“, betont Bürgermeister daran, indem sie einen strapazierfähigen Teppich verlegten, der den Fußboden schützen soll, sowie beim AufHeinz-Peter Becker. bauen und Stellen der Feldbetten halfen. Gedacht ist die Notunterkunft für rund 300 Menschen, die es auf Seinen Angaben Fon: zufolge wür-– 32 06 01 m.funk@werte-funkimmobilien.de 06105 der Flucht vor Krieg und Verfolgung in den Kreis Groß-Gerau verschlagen hat. (hs/Foto: p) den die Sportler durch die neuen, über eingebaute Reflektoren verfügenden Lampen weniger geblendet als dies bei anderen Typen der Fall wäre. Vor diesem Täglich erhalten wir neue Anfragen und Spannender Vortrag im Heimatmuseum Hintergrund habe man den Suchaufträge für Häuser, Wohnungen und Grundstücke. MÖRFELDEN-WALLDORF. hat der Referent „interessante MÖRFELDEN-WALLDORF. Auftrag für die Umrüstung der Rufen Sie am besten gleich an! Warum waren viele Deutsche Erklärungsmodelle“ entwickelt, Der Förderverein der Bürgerzweiten städtischen Großsportwährend des Zweiten Weltkrie- in denen er die Motivation von meister-Klingler-Schule veranhalle an eine Firma aus NeuFon: 0 61 05 - 32 06 01 ges bereit und in der Lage, Er- Familienvätern, Handwerkern staltet am Samstag (26.) von 9 Isenburg vergeben, „die das günstigste Komplettpaket mit nanziert werden. Den restlichen schießungen von jüdischen Zi- oder Arbeitern, „die bis dahin bis 13 Uhr am Rathaus MörfelLampen eines renommierten Löwenanteil in Höhe von rund vilisten durchzuführen oder in nie durch einen besonderen den, Westendstraße 8, seinen HerbstflohHerstellers und Montage abge- 41.000 Euro muss die Stadt den Konzentrationslagern zu Rassismus oder Fanatismus auf- traditionellen geben hatte“, erläutert der Rat- selbst tragen. Dennoch spricht arbeiten? Und warum beteilig- gefallen sind“, beleuchtet, „sich markt. Für das leibliche Wohl Bürgermeister Becker von einer ten sich auch in Ruanda, Kam- an der Maschinerie der Massen- ist dabei natürlich ebenfalls gehaus-Chef. sorgt. In der Sporthalle Walldorf wur- „absolut wirtschaftlichen Maß- bodscha oder Armenien so viele morde zu beteiligen“. den insgesamt 66 Lampen aus- nahme, denn bereits nach sechs Menschen an den jeweiligen Der Eintritt zu diesem Vortrag, Wer selbst Spielzeug, Kleidung, getauscht. „Die neuen LED- Jahren werden sich die Investiti- Völkermorden? Mit diesen Fra- an den sich nach dem Willen Bücher oder ähnliche Dinge anLampen haben eine Leistung onskosten amortisiert haben, gen beschäftigt sich Timothy der Organisatoren eine Diskus- bieten möchte, muss 2 Euro bevon 90 Watt, während es bei und wir sparen dauerhaft Kos- Williams schon seit einigen Jah- sion anschließen soll, ist frei. rappen, einen selbst gebacke(hs) ren sehr intensiv, und die Ergeb- Allerdings sind Spenden will- nen Kuchen mitbringen und den alten 400 Watt waren“, ten sowie Strom ein“. nisse seiner entsprechenden kommen, die in die Überda- sich bis Donnerstag (24.) unter Untersuchungen stellt der Mar- chung des Küchenkellers der der Rufnummer (06105) burger Politikwissenschaftler KZ-Außenstelle im Stadtteil 206807 anmelden. (hs) am Sonntag (20.) im Heimat- Walldorf fließen werden. museum Mörfelden, Langgasse Diese Veranstaltung ist zugleich MÖRFELDEN-WALLDORF. MÖRFELDEN-WALLDORF. 45, vor. der offizielle Beginn einer Die Kommunalwahl am 6. „Vom inspirierten Höhenflug Dort hält Williams auf Einla- „SpendenverdoppelungsaktiMärz 2016 wirft ihre Schatten bis zum spontanen Absturz“ ist dung der Verantwortlichen der on“, bei der jeder Euro, den die auf die Mitgliederversammlung laut einer Ankündigung bei ei- Margit-Horváth-Stiftung ab 17 Margit-Horváth-Stiftung für die des SPD-Ortsvereins. Letztere ner Jam Session alles möglich, Uhr einen Vortrag mit dem Titel Einhausung der ehemaligen geht nämlich am Dienstag (22.) die am Freitag (18.) ab 20 Uhr „Warum beteiligen sich ‚norma- Kellerräume erhält, von der Esab 19.30 Uhr im „Clubraum 1“ im Kulturbahnhof Mörfelden le Menschen’ am Massen- sener Bethe-Stiftung verdoppelt des Vereinsheims der TGS Wall- („KuBa“), Bahnhofstraße 38, mord?“, und laut Ankündigung wird. (hs) dorf, Okrifteler Straße 6, über über die Bühne geht. Gedacht die Bühne, und dabei wird zum ist sie für Musiker aus der RegiWir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler* einen über das Wahlprogramm on, die den Alterskategorien „in der Genossen entschieden, und den besten Jahren“ bis „leicht zum anderen werden die Kandi- betagt“ angehören und ein Faidaten für die künftige Stadtver- ble für Country und Blues haordnetenversammlung und den ben. Der Eintritt ist auch für ZuAb sofort erhalten Sie Kreistag gekürt. (hs) hörer frei. (hs) vom 17.09. bis einschl. 25.09.2015

Immobilienverkauf Eine Frage des Anspruchs! Motivation von Massenmördern

Jam Session mit Fokus auf Blues

Herbst-Gutschein

15 %

! NEU

Wohnmobil-Wash

RV

60,- €

• Außenreinigung von Wohnmobilen / Wohnwagen

für NUR

AUTO WASCHCENTER

Otto-Hahn-Str. 11 • 63225 Langen · Tel. 06103 74186

Beilagen heute:

Segway-Fahren und Promille-Test

Sporthalle Walldorf energetisch auf Vordermann

SPD kürt ihre Kandidaten

Wolfsgarten: Fürstliches Gartenfest am Wochenende Seite 24

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 25. September 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

Flohmarkt des Fördervereins

MÖRFELDEN-WALLDORF. Das „Stadtradeln“ gehört zwar seit vorigem Sonntag in der Doppelstadt schon wieder der Vergangenheit an, doch wollen die Initiatoren das Engagement der beteiligten Bürger mit einem großen Abschlussfest belohnen. Dieses geht am kommenden Samstag (19.) von 13 bis 18 Uhr im Bereich Rathausplatz/„Goldener Apfel“ über die Bühne und wartet laut Ankündigung mit zahlreichen Attraktionen auf. Dazu zählt unter anderem die Möglichkeit, Segways, E-Scooters oder ein sogenanntes „One Wheel“ auszuprobieren, einen Fahrrad-Parcours zu bewältigen, seinen Drahtesel kostenlos von der Polizei codieren zu lassen oder Pedelecs beziehungsweise „ganz normale“ Fahrräder zu testen. Ferner ist das Spielmobil zugegen, Kinder können sich schminken lassen, und neben diversen Info-Ständen rund ums Radfahren gibt’s auch eine Tombola mit – laut Ankündigung – „hochwertigen Preisen“. Des Weiteren lockt die Verkehrswacht mit einem Promille-Test, man kann recycelte Fahrradkunst und Schmuck bewundern beziehungsweise käuflich erwerben und einen Fitnesstest absolvieren. Natürlich werden auch die lokalen Sieger in verschiedenen Kategorien geehrt, und musikalisch umrahmt wird das Ganze von den Formationen „Backenfutter“, „Knopp uffem Boddem“ sowie durch die integrative Trommelgruppe „Hand To Hand“ aus Langen.

Last but not least können Interessierte an zwei Führungen durch die im Mörfelder Heimatmuseum aufgebaute Sonderausstellung „90 Jahre DRK Mörfelden“ teilnehmen. Die eine wird ab 14.30 Uhr von Walter Kunz geleitet, die zweite ab 16.30 Uhr von Museumsleiterin Cornelia Rühlig. Wegen des Abschlussfestes des „Stadtradelns“ ist die obere Langgasse in Höhe der DallesKreuzung (zwischen Langener und Westendstraße) von 13 bis 19 Uhr gesperrt und dies wiederum führt zu einer Umleitung aller Busse der Linie 752 (Rüsselsheim – Mörfelden – Walldorf – Flughafen) in beiden Richtungen. (hs)

Winter-Atelier für „Mal-Freaks“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Kunstbeflissene Zeitgenossen, die sich mit ihresgleichen austauschen und gemeinsam malen möchten, haben dazu auch in den kommenden Monaten wieder Gelegenheit. Möglich macht’s die dritte Auflage des sogenannten Winter-Ateliers, dessen Premiere am Sonntag (20.) von 14 bis 17 Uhr auf der Empore der Walldorfer Stadthalle, Waldstraße 100, steigt. Dort sind Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen, sie müssen allerdings die erforderlichen Mal-Utensilien selbst mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Infos erteilt Ulrike Gähtgens-Maier unter der Rufnummer (06105) 975175. (hs)


2 Donnerstag, 17. September 2015

MÖRFELDEN-WALLDORF

Dreieich-Zeitung Nr. 38 H

„Fuck Ju Göthe 2“ als Blockbuster

Rockröhren und Folk-Stimmchen

Erfolgskomödie läuft weiterhin im „Lichtblick“

„Rettet das Vinyl“-Abend im Kulturbahnhof

MÖRFELDEN-WALLDORF. Nachdem „Fack Ju Göthe 2“ den besten Start eines deutschen Kinofilms überhaupt hingelegt hat – mindestens 2,1 Millionen Zuschauer sahen sich die Fortsetzung der deutschen Erfolgskomödie an den ersten vier Tagen an –, läuft der Streifen natürlich auch im Walldorfer „Lichtblick“-Kino, Mörfelder Straße 20, weiterhin in einer Art „Endlosschleife“. Gezeigt wird der „Blockbuster“ von

MÖRFELDEN-WALLDORF. Volker Arndt, der „Retter der schwarzen Rille“, gibt sich am Donnerstag (17.) erstmals nach der Sommerpause wieder im Mörfelder „Kulturbahnhof“, Bahnhofstraße 38, die Ehre und wird ab 20 Uhr einen in mehrere Rubriken unterteilten Gesangswettbewerb präsentieren. Unter dem Motto „Rockröhren und folkloristische Stimmchen“ werden nämlich nur Sängerinnen zu hören sein, wobei Arndt laut Ankündigung unter anderem Suzi Quatro gegen Janis Joplin, Joan Baez gegen Tracy Chapman und Aretha Franklin gegen Tina Turner antreten lassen wird. „Nach zwei Wahlgängen durch die Anwesenden wird die Beste feststehen“, kündigt der Schallplatten-Liebhaber an, dass unter allen teilnehmenden Gästen auch eine Vinylscheibe aus seiner Sammlung verlost wird. Der ungewöhnliche Song-Contest – von Arndt augenzwinkern als „KuBa sucht da Supa’-Sta’“ apostrophiert – ist bei diesem „Rettet das Vinyl“-Abend indes längst noch nicht alles. Vielmehr steht auch wieder der Vergleich von Originalsongs mit

Donnerstag (17.) bis Mittwoch (23.) jeweils ab 20 sowie darüber hinaus am Wochenende, Dienstag und Mittwoch zusätzlich ab 17 Uhr. Des Weiteren ist am Samstag (19.) und Sonntag (20.) jeweils ab 14.30 Uhr „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ zu sehen, laut Ankündigung ein „Kinospaß für die ganze Familie“. Weitere Infos sind im Internet (www.kinotreff-lichtblick.de) erhältlich. (hs)

„SCHECKTAKULÄR“: Zeynep Durmaz, die stellvertretenden Geschäftsführerin der Walldorfer C&A-Filiale, übergab vor Kurzem den symbolischen Scheck an (weiter von links) Brigitte Hikisch-Scaglione, Elena und Norman Möller sowie Sabine Bischop-Klaus vom Familienzentrum Mörfelden-Walldorf. Sie alle freuten sich über die 2.000 Euro ebenso wie Bürgermeister Heinz-Peter Becker. (Foto: Stadt)

Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 808014 FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 14

Mülljagd in Feld und Flur

2.000 Euro fürs Familienzentrum

MÖRFELDEN-WALLDORF. Weil es leider immer noch genug Unverbesserliche gibt, die ihren Unrat einfach in der Natur entsorgen, führt die Stadt am Samstag (26.) wieder eine Müllsammelaktion durch. Dabei werden die Wald- und Wiesenränder von all jenen Hinterlassenschaften verantwortungsloser Zeitgenossen befreit, die nicht nur die Natur verschandeln, sondern diese mit ihrem frevelhaften Treiben mitunter sogar akut gefährden. Im Frühjahr hatten die 67 beteiligten Personen 76 Säcke Müll eingesammelt.

MÖRFELDEN-WALLDORF. Große Freude bei den Verantwortlichen des örtlichen Vereins „Familienzentrum“: Jüngst konnten sie nämlich von Zeynep Durmaz, der stellvertretenden Geschäftsführerin der örtlichen C&A-Filiale an der Farmstraße 101, eine Spende in Höhe von 2.000 Euro in Empfang nehmen. Mit dem Geld sollen dem Vernehmen nach Spielgeräte für das an der Langgasse 35 gelegene Domizil des Vereins angeschafft werden. Diese Scheck-Übergabe war Teil der bundesweiten „Back to School“-Spendenaktion des Bekleidungsunternehmens, das damit – wie schon in den vorangegangenen Jahren – kurz vor dem Start ins neue Schuljahr gemeinnützige Organisationen wie Bildungseinrichtungen, Kindergärten, Kinderheime oder Vereine im lokalen und regionalen Umfeld der über 500 C&A-Filialen in ganz Deutschland unterstützt. Das Geld, insgesamt also mehr als eine Milli-

Gesponserter Imbiss Jetzt im Herbst beginnt das Ganze um 9.30 Uhr an der Bertha-von-Suttner-Schule, „An den Nußbäumen“. Die erforderlichen Utensilien zum Einsammeln des Unrats – wie etwa Handschuhe, Zangen und Müllsäcke – stellt die Kommune zur Verfügung. Zum Abschluss der Aktion, bei der die Gruppe, die am meisten Müll einsammelt, mit einem Wanderpokal ausgezeichnet wird, erhalten alle Helfer gegen 12 Uhr im Sport-Casino der TGS Walldorf einen von der Firma König GmbH und Co. KG gesponserten Imbiss. Anmeldungen von willigen Müllsammlern werden unter der Rufnummer (06105) 938333 und per E-Mail (abfallberatung@moerfelden-walldorf.de) notiert. (hs)

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

C&A unterstützt lokalen Verein on Euro, kommt vorrangig der Förderung von Kindern und Jugendlichen zugute, die – wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist – „aufgrund besonderer gesundheitlicher Einschränkungen oder sozial schwacher Strukturen keine optimalen Entwicklungs- und Bildungschancen haben“. Man sei sich seiner „gesellschaftlichen Verantwortung bewusst“, erläutert Carolin Breunig, die Leiterin der Walldorfer C&A-Filiale, weshalb das Familienunternehmen, das Mode für die ganze Familie anbietet, ausgerechnet Kinder in den Mittelpunkt seines Engagements stellt. Im Übrigen lebe die Spendenaktion durch den persönlichen Einsatz der Mitarbeiter in den Filialen, die deshalb auch selbst die passende Projekt auswählen, die sie fördern möchten.„Wir stehen täglich im direkten Kundenkontakt und kennen daher auch die Bedürfnisse der Menschen vor Ort am besten“, so Breunig. (hs)

Lagerleben in Südhessen Vortrag über sogenannte „Displaced Persons“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Innerhalb seiner Veranstaltungsreihe „70 Jahre danach“ lädt der „Förderverein Jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau“ am Dienstag (6. Oktober) zu einem Vortrag mit dem Titel „Lagerleben im befreiten Deutschland“ ein. Dabei wird Walter Ullrich, der Vorsit-

zende des Vereins, ab 19 Uhr in der ehemaligen Synagoge in Erfelden, Neugasse 43, unter anderem erläutern, was sich hinter dem Begriff „Displaced Persons“ verbirgt, wo sich Lager für diese Menschen in Südhessen befanden und welche Funktionen sie erfüllten. Außerdem wird es um den Umgang mit dem Begriff der Kollektivschuld gehen. Der Eintritt ist frei, weitere Infos sind im Internet (www.fjgk.de) erhältlich. (hs)

Trödelmarkt Walldorf Festplatz 8-14 h

Sa. 19.09. Info 06050 / 8024912

Wir sind in Mörfelden-Walldorf Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung

Haushaltsnahe Dienstleistungen • Kleintransporte • Entrümpelungen • Haushaltsauflösungen • Hilfen im Haushalt

 06074 4854832

ALLEIN UNTER ROCKRÖHREN: Volker Arndt, der „Retter der schwarzen Rille“, wird beim nächsten „Rettet das Vinyl“-Abend im Mörfelder „KuBa“ den Fokus auch auf singende Damen richten. (Foto: p)

Erfolge pflastern den (Öko-)Weg BUND begeht sein 40-jähriges Bestehen MÖRFELDEN-WALLDORF. Mit einem kleinen Fest, das in der Hofreite von Herbert Debus im Herzen der Mörfelder Altstadt stattfand, begingen die Mitglieder des Kreisverbandes Groß-Gerau des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) vor Kurzem das 40jährige Bestehen ihres Zusammenschlusses. Der war am 20. Juli 1975 aus der Taufe gehoben worden und hat seitdem viel erreicht. Wesentlichen Beitrag zur Energiewende Unter anderem leisteten die BUND-Aktivisten eigenen Angaben zufolge „einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung der Atomenergie, der schließlich zur Energiewende führte, zur Bekämpfung des Waldsterbens und zum Ausbremsen der Gentechnik“. Des Weiteren habe der BUND den Anstoß zur Errichtung des Grünen Bands Europa gegeben sowie weitere

AIKIDO

Allround-Service W. Appel

Kampfkunst in Walldorf

Der neue Anfängerkurs für Erwachsene: 29. September 2015

Matthias Mann Medienberater Tel.: 06106 28390-39 Mobil: 0175-18 27 083 m.mann@dreieich-zeitung.de

Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de

Fragen und Anmeldungen bei Kerstin Siegl: 0160 - 8 45 53 75

Wann: Ab Dienstag, 29. September von 19:30 - 21:00 Uhr für 6 Einheiten

Wo: In der Stadthalle Walldorf Waldstraße 100

INFOS unter www.aikido-walldorf.de

ihren Coverversionen auf dem Programm. Dabei werden beispielsweise Roger Miller auf Boney M., Led Zeppelin auf Far Corporation, Little Richard auf Trio und die Bee Gees auf Katja Eppstein treffen. Ferner wird der versierte Plattenjockey an kürzlich verstorbene Musiker wie Lynn Anderson, Eddie Hardin (Spencer Davis Group), Dieter Moebius (Cluster), Cilla Black sowie den Schlagzeuger Doudou N. Rose aus Senegal erinnern und zum Gedenken an sie entsprechende Platten auflegen. „Auch der verstorbene BigBand-Leader Max Greger wird mit wenigstens einem Lied geehrt“, betont der passionierte Vinylretter, der den Saxophonisten persönlich gekannt hatte und in den höchsten Tönen von Greger schwärmt: „Er hat Pionierarbeit für den US-Swing in Deutschland geleistet und war außerdem ein sehr gebildeter und großzügiger Mensch.“ Der Eintritt zum „Rettet das Vinyl“-Abend ist frei, weitere Infos sind per E-Mail (Vinylrettung@Rocketmail.com) sowie unter der Rufnummer (0177) 4757484 erhältlich. (hs)

Wie: Einfach in bequemer Sportkleidung, anteilige Kosten €35, Ermäßigung für TGS Mitglieder

Naturschutzgebiete mit auf den Weg gebracht, heißt es in einer Pressemitteilung. Nicht nur von Erfolgen gekrönt war indes die intensive Arbeit auf Kreisebene: So konnte weder die Startbahn West noch die Nordwest-Landebahn des Frankfurter Flughafens verhindert werden. Besser lief es jedoch bei Erhalt, Bepflanzung und Pflege der regionalen Streuobstwiesen, beim Kampf gegen Bodenversiegelung und bei den jahrelangen Auseinandersetzungen um die Rettung der bedrohten Riedwälder. Abgerundet wurde die BUNDFeier im gemütlichen Rahmen durch die Präsentation der breiten Palette von bau-biologischen Materialien (darunter Lehmputz und Lehmsteine, Hanf- und Kokoswolle sowie Holzfaserdämmplatten), die Herbert Debus, der dem Kreisvorstand des BUND angehört, bei der Renovierung seiner denkmalgeschützten Hofreite auch eingesetzt hatte. (hs)


MÖRFELDEN-WALLDORF

Dreieich-Zeitung Nr. 38 H

Donnerstag, 17. September 2015

3

Fahrt zur Demo gegen „TTIP“ DGB Mörfelden-Walldorf mit Bus nach Berlin MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Auseinandersetzung um die Transatlantischen Freihandelsabkommen „TTIP“ und „CETA“ zwischen der Europäischen Union und den USA beziehungsweise Kanada tritt so langsam in ihre heiße Phase. Um deutlich zu machen, dass beide Abkommen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit untergraben und aushebeln könnten, veranstaltet ein Bündnis von über 90 Organisationen aus sozialen Bewegungen, Umwelt- und Verbraucherverbänden am 10. Oktober in Berlin eine Großdemonstration. Breite Gegenwehr

„FEUER AUF EINEM SILO, mehrere Personen vermisst“ – mit dieser alarmierenden Meldung sahen sich jüngst die Feuerwehren aus Mörfelden und Walldorf konfrontiert. Doch zum Glück handelte es sich nur um eine gemeinsame Einsatzübung der Floriansjünger aus der Doppelstadt, die im Hessischen Bausteinwerk Dr. Blasberg über die Bühne ging. Das angenommene Szenario in der am Bornbruchsee gelegenen Produktionsanlage für Kalksandstein hatte es in sich: Ein Teil der rund 30 ehrenamtlichen Rettungskräfte drang unter Atemschutz auf das Silo vor, um die vermissten „Personen“, bei denen es sich natürlich um Übungspuppen handelte, zu retten. Das Problem dabei war, dass der Zugang nur über einen steilen, schmalen Aufstieg möglich war. Auch innerhalb der Anlage hatten die Floriansjünger mit Förderbändern und engen Treppen zu kämpfen, überdies musste eine „Person“ in einer Schleifkorbtrage mithilfe der Drehleiter herabgelassen werden, da eine Rettung über die Treppen nicht möglich war. Andere Einsatzkräfte rückten den simulierten Brandherden im oberen und unteren Teil des Gebäudes zu Leibe, und die übrigen Helfer sorgten für die Wasserversorgung vom nahe gelegenen Bornbruchsee. Das Löschwasser musste dort entnommen werden, da es auf dem Werksgelände keine Hydranten gibt. (hs/Foto: Feuerwehr)

Talentschmiede stellt Teams vor „Aktiv-Tag der Jugend“ bei Rot-Weiß Walldorf MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Jugend-Abteilung der Fußballer von Rot-Weiß Walldorf veranstaltet am Sonntag (20.) von 11 bis 16 Uhr im Waldstadion an der Okrifteler Straße wieder ihren „Aktiv-Tag der Jugend“. Dabei werden nicht nur alle 20 Jugendteams der RotWeißen vorgestellt, sondern die jungen Besucher haben auch die Möglichkeit, bei einer Fußball-Stationsrallye ihr Geschick im Umgang mit der „Pille“ unter Beweis zu stellen. Außerdem kann man an einer Buttonmaschine seine eigenen Anstecker gestalten, sich auf einer Riesenhüpfburg austoben und an ei-

ner reichhaltig bestückten Tombola – als Preise warten unter anderem ein Smartphone und ein Seat Leon für ein Wochenende auf die Gewinner – sein Glück versuchen. Darüber hinaus hoffen die Verantwortlichen auf die Anwesenheit von ehemaligen Jugendspielern von Rot-Weiß und jetzigen Profi-Kickern wie zum Beispiel Niklas Süle (TSG Hoffenheim), Kevin Pezzoni (SV Wehen Wiesbaden) und Ali Kazimi (SV Darmstdt 98), mit denen kurze Interviews geführt werden sollen. Und für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt. (hs)

Gedenkstunde für Leo Spahn

Literarisches Frühstück

MÖRFELDEN-WALLDORF. Mit einer Gedenkstunde will die DKP/Linke Liste am Samstag (19.) offiziell von Leo Spahn Abschied nehmen, der Anfang August im Alter von 66 Jahren gestorben ist. Ab 11 Uhr versammeln sich Angehörige, Freunde und Weggefährten des umtriebigen Zeitgenossen im Bürgerhaus Mörfelden (Bürgertreff), um bei kalten Getränken und Laugengebäck über Spahn zu reden, „damit die Erinnerung an ihn auch weiterhin lebendig bleibt“, wie es Gerd Schulmeyer, der Fraktionsvorsitzende der DKP/Linke Liste, formuliert. Daran teilnehmen können „parteiübergreifend“ alle interessierten Bürger der Doppelstadt. (hs)

MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Philosophisch-literarische Frühstücksrunde der örtlichen „Naturfreunde“ beschäftigt sich bei ihrem nächsten Treffen am Sonntag (20.) im Domizil des Vereins, Am Zeltplatz 6, einmal mehr mit Ellen Hodgson Browns Buch „Der Dollar Crash“. Ziel ist es dabei laut Ankündigung, „sich anspruchsvollen Themen in allgemeinverständlicher Art und Weise zu nähern“. Los geht’s um 10 Uhr, weitere Infos sind unter Telefon (06105) 26578 erhältlich. (hs)

Wanderung im Stumpfwald MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Wander-Abteilung der TGS Walldorf veranstaltet am Sonntag (20.) eine etwa 15 Kilometer lange Rundwanderung durch den Pfälzer Stumpfwald, die mit einer Einkehr endet. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Festplatz in Walldorf, weitere Infos erteilt Roland Langbein, Telefon (06105) 3089463. (hs)

Flohmarkt für „Leseratten“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Stadtbücherei Mörfelden veranstaltet am Samstag (19.) von 9 bis 13 Uhr im Kulturhaus, Bahnhofstraße 1, wieder einen Bücher-Flohmarkt. Offeriert werden aussortierte und geschenkte Medien, darunter neben Romanen, Kinder- und Sachbüchern auch CDs und Hörbücher. Weitere Infos hierzu sind unter Telefon (06105) 938-740 erhältlich. (hs)

Für die Teilnahme an selbiger wirbt auch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB). „TTIP und CETA schwächen kleine und mittelständische Unternehmen, sie vergrößern die Macht von Konzernen und Finanzmarkt-Akteuren, statt sie endlich einzudämmen, sie grenzen die Länder des Südens aus, statt zur Lösung globaler Probleme wie Hunger, Klimawandel und Verteilungsungerechtigkeit beizutragen“, heißt es in einem Aufruf. Und weiter: „Nur durch eine breite Gegenwehr der Bevölkerung kann ver-

hindert werden, dass sich die Wirtschaftslobby auf Kosten der Allgemeinheit durchsetzt.“ Geheimverhandlungen Erich Schaffner, der Vorsitzende des DGB-Ortsverbandes Mörfelden-Walldorf, wird noch deutlicher: „Die Handelsabkommen, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit hinter verschlossenen Türen verhandelt werden, dienen allein den Profitinteressen der großen Konzerne.“ Ziel der Gewerkschaften sei indes ein fairer Handel und eine gerechte Handelspolitik, die den Menschen nutzt und kein schrankenloser Handel, der nur den Konzernen diene. „Intransparente Geheimverhandlungen in Hinterzimmern und Sonderrechte für Investoren müssen vom Tisch. Mensch und Umwelt müssen Vorrang haben vor Profitinteressen“, so Schaffner. Der südhessische Regionalverband des DGB organisiert Busse für die Fahrt zur Demo in Berlin, deren Abfahrtszeit noch festgelegt wird. Klar ist aber, dass die Fahrt für Gewerkschaftsmitglieder kostenlos ist und Erich Schaffner, Hochstraße 6, bis Sonntag (20.) Anmeldungen entgegennimmt. (hs)

Bewegungsförderung für Kinder SKV Mörfelden offeriert einen neuen Kurs MÖRFELDEN-WALLDORF. Kinder brauchen Bewegung. Allerdings haben Mädchen und Jungen heutzutage immer weniger Möglichkeiten, sich auszutoben. Vor diesem Hintergrund bietet die Abteilung Turnen/Gymnastik der SKV Mörfelden ab Samstag (19.) einen Kurs „Bewegungsförderung für Kinder“ an. Dessen Zielgruppe sind Knirpse, die sich laut einer Ankündigung „mit dem ganzen Körper selbst erleben können, ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken erkennen lernen sowie soziale Kompetenzen in der Gruppe erwerben“. Außerdem sammeln die Mädchen und Jungen Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichsten Materialien, und

all diese vielfältigen Wahrnehmungs- sowie Bewegungserfahrungen schaffen dem Vernehmen nach „die Grundlage für eine gute Persönlichkeitsentwicklung und tragen zur Stärkung von Selbstvertrauen sowie Selbstwertgefühl bei“. Die Gruppenstunden gehen jeweils samstags von 10.30 bis 11.30 beziehungsweise von 11.30 bis 12.30 Uhr im Sportund Gesundheitszentrum der SKV, Feststraße 18c, über die Bühne. Für zehn Termine müssen „SKVler“ 25 und Nichtmitglieder 50 Euro berappen, weitere Informationen sind per EMail (corinna.geiss@skv-moerfelden.de) oder unter der Telefonnummer (06105) 25527 erhältlich. (hs)

„KAMPFKUNST DES SANFTEN WEGES“ wird Aikido auch genannt – was man beim Betrachten dieses Fotos glauben mag oder nicht. Auf jeden Fall bietet die Aikido-Abteilung der TGS Walldorf ab Dienstag (29.) einen neuen Kurs für Anfänger an, wobei darauf hingewiesen wird, dass diese japanische Selbstverteidigungssportart „rein defensiv ausgerichtet ist und die Ausweich- sowie Abwehrbewegungen den Bewegungen des Angreifers harmonisch angepasst werden“. Weil die Übungen daher „nicht von der Kraft dominiert sind“, sei Aikido für Jedermann geeignet. Das Training geht dienstags von 19.30 bis 21 Uhr in der Stadthalle Walldorf, Waldstraße 100, über die Bühne, für sechs Termine werden 35 Euro fällig. Weitere Infos sind unter Telefon (0160) 8455375 sowie auf der Abteilungshomepage (www.aikido-walldorf.de) erhältlich. (hs/Foto: p)

Trauercafé des Hospizvereins

„Frauentausch“ mit Musik

Homöopathie für Diabetiker

MÖRFELDEN-WALLDORF. Der örtliche Hospizverein bietet trauernden Menschen am Samstag (19.) wieder die Gelegenheit, sich mit anderen Betroffenen über die beklemmende Situation auszutauschen und Unterstützung im Trauerprozess zu finden. Möglich ist dies im Trauercafé „Regenbogen“, das ab 15 Uhr in den Räumen des „Frauentreffs“ im Bahnhof Mörfelden, Bahnhofstraße 38, seine Pforten öffnet. Hier sind Männer natürlich ebenfalls willkommen und Beraterinnen des Hospizvereins mit von der Partie. Die Teilnahme ist kostenlos, für Kaffee und Kuchen gesorgt. (hs)

MÖRFELDEN-WALLDORF. Unter dem Motto „Frauentausch“ steht ein von der örtlichen Stadtbücherei veranstaltetes Dichterfrühstück, das am Sonntag (27.) ab 10.30 Uhr im Restaurant „Dalles Café“, Langgasse 48, über die Bühne geht. Dabei werden Barbara Höhfeld und Iris Welker-Sturm passende Texte zu Gehör bringen, während Laura Williams für die musikalische Umrahmung sorgt. Die Teilnahme an dem Dichterfrühstück kostet 12 Euro, Anmeldungen werden unter der Rufnummer (06105) 938740 oder per E-Mail (stadtbuecherei@moerfelden-walldorf.de) entgegengenommen. (hs)

MÖRFELDEN-WALLDORF. Der nächste von der Selbsthilfegruppe „Die Zucker-Runde“ organisierte Info-Abend für Diabetiker und deren Angehörige findet am Montag (21.) ab 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Walldorf, Ludwigstraße 64, statt. Dabei wird die Heilpraktikerin Uta Grammes die Grundprinzipien der Homöopathie und die Anwendungsmöglichkeiten derartiger Arzneimittel in der Selbstbehandlung vorstellen und vor allem auf rheumatische sowie Gelenkbeschwerden, Krampfadern, Verstimmungen und Erschöpfung eingehen. Die Teilnahme kostet 2 Euro. (hs)


T E L T OU

U Z N E K R A M E S S O R G

m

18.30 €

SAMSUNG UE 50 J 6150 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 500 PQI Bildwiederholfrequenz • HD-Triple-Tuner (DVB-T/-C/-S ) • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, YPbPr, Scart, CI+ Slot Art. Nr.: 2011699

Nur bis zum

98 kWh pro Jahr Betrieb

19.09.2015

500 PQI Bildwiederholungsfrequenz für eine hervorragende Bewegungsdarstellung

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

39

Neuester Intel® Core™ i5-5200U Prozessor der 5. Generation (bis zu 2,70 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache)

,6

cm

/1

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Energieverbrauch

5,6

"

80 32"

HP 15-P233ng I5-5200u/8gb/2tb Notebook • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 2.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® 840M Grafik mit 4 GB Speicher • DVD-Multinormbrenner • 1x USB 2.0 & 2x USB 3.0 Art. Nr.: 1971181

cm

Windows®

8.1

vorinstalliert1

1

58 kWh pro Jahr Betrieb

899.-*

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

5 1 0 .2 9 .0 9 1 m u z s i b . 9 .0 7 1 m o v h c a b s l e Gültig in Eg GRUNDIG 32 VLE 565 BG Fernseher • HD-ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • HD-Triple-Tuner (DVB-T/-C/-S) • Anschlüsse: 3x HDMI, USB, Scart • Wiedergabe von Medien über USB Art. Nr.: 1948750

5c 12 50"

! N E S I E PR

R

Energie-

Produktaktivierung erforderlich.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

R

200 Hz PPR Technik für eine perfekte Bilddarstellung

R

21.15 €

monatl. Rate

429.-

Nur 5 Produkte von vielen - besuchen Sie unser Outlet-Zelt auf dem Parkplatz vor dem Markt.

799.-*

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Easy to clean Automatisches Reinigungsprogramm für das Milchsystem

Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Vollwasserschutz zur Vermeidung von Wasserschäden ohne Deko

D_MM_EGB_1_1

MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH egelsbach

Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10

(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück KRUPS EA 8298 Kaffeevollautomat • 15 bar Pumpendruck • Programmierbare Abschaltautomatik • 275 g. Bohnenbehälter • 1,8 Liter Wassertank • 1.450 Watt Leistung • One-Touch-Cappuccino Funktion Art. Nr.: 1883425

SAMSUNG WW 70 J 3473 Waschmaschine • Waschprogramme: 15 min. Schnellwäsche, Baumwolle, Vorwäsche, Intensivwäsche, Spülen+, Synthetik, Jeans, Sportkleidung, Wolle • Endzeitvorwahl, Lecksensor, Kindersicherung • Diamond Pflegetrommel • Memoryfunktion • Wasserverbrauch: 7.400 Liter/ Jahr Art. Nr.: 2000671 174 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch EnergieKlasse

WaschwirkungsKlasse

R

. t i e Z e z . r t i u e k Z r e ü z f r r Nu einzelnen Märkten einer Verlängerung in 19.9.15, vorbehaltlichp gültig bis 30.9.15, 9 Uhr. bis . 17.9 vom tig gül sho Aktion max. 26.9.15. Im Online

bis

12.03 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

* . 9 9 , 9 9 1.0

7 kg

1400 U/Min.

Waschladung SchleuderwirkungsKlasse

549.-* R

*Streichpreis = unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


T E L T OU

U Z N E K R A M E S S O R G

m

18.30 €

SAMSUNG UE 50 J 6150 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 500 PQI Bildwiederholfrequenz • HD-Triple-Tuner (DVB-T/-C/-S ) • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, YPbPr, Scart, CI+ Slot Art. Nr.: 2011699

Nur bis zum

98 kWh pro Jahr Betrieb

19.09.2015

500 PQI Bildwiederholungsfrequenz für eine hervorragende Bewegungsdarstellung

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

39

Neuester Intel® Core™ i5-5200U Prozessor der 5. Generation (bis zu 2,70 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache)

,6

cm

/1

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Energieverbrauch

5,6

"

80 32"

HP 15-P233ng I5-5200u/8gb/2tb Notebook • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 2.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® 840M Grafik mit 4 GB Speicher • DVD-Multinormbrenner • 1x USB 2.0 & 2x USB 3.0 Art. Nr.: 1971181

cm

Windows®

8.1

vorinstalliert1

1

58 kWh pro Jahr Betrieb

899.-*

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

5 1 0 .2 9 .0 9 1 m u z s i b . 9 .0 7 1 m o v h c a b s l e Gültig in Eg GRUNDIG 32 VLE 565 BG Fernseher • HD-ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • HD-Triple-Tuner (DVB-T/-C/-S) • Anschlüsse: 3x HDMI, USB, Scart • Wiedergabe von Medien über USB Art. Nr.: 1948750

5c 12 50"

! N E S I E PR

R

Energie-

Produktaktivierung erforderlich.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

R

200 Hz PPR Technik für eine perfekte Bilddarstellung

R

21.15 €

monatl. Rate

429.-

Nur 5 Produkte von vielen - besuchen Sie unser Outlet-Zelt auf dem Parkplatz vor dem Markt.

799.-*

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Easy to clean Automatisches Reinigungsprogramm für das Milchsystem

Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Vollwasserschutz zur Vermeidung von Wasserschäden ohne Deko

D_MM_EGB_1_1

MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH egelsbach

Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10

(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück KRUPS EA 8298 Kaffeevollautomat • 15 bar Pumpendruck • Programmierbare Abschaltautomatik • 275 g. Bohnenbehälter • 1,8 Liter Wassertank • 1.450 Watt Leistung • One-Touch-Cappuccino Funktion Art. Nr.: 1883425

SAMSUNG WW 70 J 3473 Waschmaschine • Waschprogramme: 15 min. Schnellwäsche, Baumwolle, Vorwäsche, Intensivwäsche, Spülen+, Synthetik, Jeans, Sportkleidung, Wolle • Endzeitvorwahl, Lecksensor, Kindersicherung • Diamond Pflegetrommel • Memoryfunktion • Wasserverbrauch: 7.400 Liter/ Jahr Art. Nr.: 2000671 174 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch EnergieKlasse

WaschwirkungsKlasse

R

. t i e Z e z . r t i u e k Z r e ü z f r r Nu einzelnen Märkten einer Verlängerung in 19.9.15, vorbehaltlichp gültig bis 30.9.15, 9 Uhr. bis . 17.9 vom tig gül sho Aktion max. 26.9.15. Im Online

bis

12.03 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

* . 9 9 , 9 9 1.0

7 kg

1400 U/Min.

Waschladung SchleuderwirkungsKlasse

549.-* R

*Streichpreis = unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


Öffnungszeiten: Beratung, Verkauf Ausstellung Mo.-Fr. 08.00 – 12.00 Uhr So. 14.00 – 17.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr Keine Beratung, Sa. 08.00 – 12.00 Uhr kein Verkauf

Telefon 069 - 89 30 38 / 39

Platten-Wolf GmbH Ferdinand-Porsche-Str. 1 · 63073 Offenbach

www.platten-wolf.de

Wandfliesen • Bodenfliesen

11. Auflage macht „Lust aufs Bad“ Sanitär-Branchenevent mit Gewinnspiel (ds). Sie ist beliebt, gutaussehend und jetzt schon zum zweiten Mal das Gesicht des „Tag des Bades“: Schwimm-Ikone Franziska van Almsick wurde von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) erneut für das Branchenevent am Sasmtag (19.) engagiert. „Wir kooperieren verstärkt mit Frau van Almsick, weil sie dem Element Wasser eng verbunden ist und dadurch sehr glaubhaft wirkt. Zudem arbeitet sie professionell und setzt sich mit Herz für die gemeinsame Sache ein“, freut sich VDS-Geschäftsführer Jens J. Wischmann auf die kommende, unter dem Leitmotiv „Lust auf Bad!“ stehende Kampagne. „Schöne Oase fürs Leben“ Für die bereitete sich die zweifache Mutter, die sich zur Entspannung gerne ins Badezimmer zurückzieht, mit einem ganztägigen „ISH“-Besuch vor – nicht ohne sogleich fleißig die Werbetrommel zu rühren. „Ich habe gehört, dass die Bäder im

Matthias König I Mobil 0152 / 29 53 30 59 www.bautrockenlegung-könig.de I info@bautrockenlegung-koenig.de

Durchschnitt 7 Quadratmeter haben, und finde, das ist zu wenig. Daran müssen wir jetzt arbeiten. Deswegen bin ich ja Badbotschafterin: Um den Menschen zu sagen, gestaltet euer Bad größer, weil es einfach eine schöne Oase fürs Leben ist“, sagte sie im Interview mit ZDF-Sportmoderator Norbert König während einer Stippvisite am Messestand des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK).

Transparenter Wasserspaß hat Konjunktur, und wo es die räumliche Situation zulässt, fällt der gläserne Rundumschutz weg, zumindest aber die Tür. Schöner „Ersatz“: ein extra Glaselement, das als Spiegel dient. (Foto: VDS/Kermi)

„Mit schweren Taschen...“ „Wissen Sie“, erzählte sie an anderer Stelle, „ich baue gerade mein Bad um und sehe mich schon nach Hause gehen mit großen schweren Taschen mit viel Infomaterial darin.“ Und weiter: „Es ist wichtig, dass man sein Bad professionell gestaltet.“ Um genau diese Erkenntnis weiterzugeben, wird die mehrfache Welt- und Europameisterin wie schon im Vorjahr am „Tag des Bades“ in Ausstellungen präsent sein. Unter dem Motto „Wellness pur“ werden zehn Wellnessreisen an die Ostsee ins „Grand Hotel Seeschlösschen“ am Timmendorfer Strand im Gesamtwert von 10.000 Euro sowie 100 bundesweit einzulösende „Goodbye Alltag“-Gutscheine im Wert von je rund 30 Euro zur Verfügung gestellt. Einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung der Vermarktung des „Tag des Bades“ beim Endverbraucher soll erstmals eine Landingpage leisten. www.tagdesbades.de bündelt die Details rund um den Event und verlinkt dabei auf www.gutesbad.de.

• Gitter/Geländer • Hoftore/Einfriedungen • Haustüren/Vordächer • Stahltüren/Feuerschutz/Sicherheit • Garagentore mit/ohne Antrieb

Praktisch und schick zugleich: Gemeinsam mit langlebigen Schwingmechanismen, flexiblen Scharnieren sowie nicht zuletzt zuverlässigen Abdichtungen tun innovative Falttechniken ein Übriges, um Generationen von Duschabtrennungen zu gefragten Beweglichkeitswundern zu machen – hier für die Raumecke. (Foto: VDS/Hüppe)

Christian Freudenberg

SCHLOSSERMEISTER Opelstraße 28 64546 Mörf.-Walldorf Tel. 0 61 05 / 7 36 24 Fax: 0 61 05 / 2 62 71 E-Mail: service@schlosserei-freudenberg.de

Wir fertigen auch in Edelstahl sowie nach Ihren individuellen Wünschen.

Kein grenzenloser Genuss ohne sichere Konstruktion: Wie die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) erklärt, zieht das Weglassen von Wänden oder der Tür bei einer Dusche unweigerlich Stabilitätsverluste nach sich. Sie werden wie bei dieser Glaswand über spezielle Ankerprofile, die unsichtbar in die Wand und den Boden eingelassen sind, ausgeglichen. (Foto: VDS/Koralle)

Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &


Holzheizung und Sonnenenergie Nachhaltige, krisensichere Zukunftsinvestition (ak). Der Kohlendioxidausstoß in Deutschland ging 2014 erstmals seit drei Jahren wieder zurück – um 4,3 Prozent im Vergleich zum Jahr 2013. Seit 1990 sank der CO2-Ausstoß in Deutschland um 27 Prozent. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks sprach von einer Trendumkehr, ein Teil der Reduzierung sei auch echten Fortschritten beim Klimaschutz zu verdanken. Das angestrebte Ziel, eine Reduzierung um 40 Prozent bis 2020, kann nur mit verstärkter Nutzung regenerativer Energien erreicht werden. Moderne Holzfeuerungen, kombiniert mit Solartechnik, tragen dazu bei. Kachelofen plus Solar Wer sich auf die Sonnenwärme im Frühjahr und Sommer freut und gerne ein echtes Holzfeuer entzündet, spürt welche natürliche Kraft in diesen nachhaltigen Wärmelieferanten steckt. Sonne und Holz sind Zukunftsenergien mit hoher Versorgungssicherheit. Die Sonne ist die wichtigste Energiequelle der Erde. Ihre kostenlose intensive Wärmestrahlung kann besonders in der wärmeren Jahreszeit durch eine Solarthermie-Anlage direkt genutzt werden, die sich wiederum intelligent mit einem modernen, wasserführenden Kachelofen- oder Heizkaminsystem vernetzen lässt. Dabei

speisen beide regenerative Wärmelieferanten – Solarthermie und Holzheizung – ihre Energie in einen gemeinsamen Pufferspeicher, der bedarfsgesteuert das Warmwasser für Heizung und Brauchwasser liefert. Mit der Kraft der Sonne, die indirekt ja auch im Holz gespeichert ist, kann so ein Großteil des Jahres die Wärmeversorgung des Hauses sichergestellt werden. Hybridkonzepte auf Basis einer modernen Holzfeuerung bieten hohe Wirkungsgrade und entlasten gleichermaßen die Umwelt und die Haushaltskasse. Bis zu rund ein Drittel der Heizkosten lassen sich so einsparen. Zusätzlich macht man sich unabhängig von Öl und Gas. Saubere Zukunftswärme

Spartherm Renova

(Foto: adk) Zäune • Gitter • Tore

Moderne, hochwertige Kachelöfen, Heizkamine oder Kaminöfen erfüllen die neuesten Bundesimmissionsschutzvorschriften und sind mit hocheffizienter Feuerungstechnik ausgestattet, zum Beispiel mit automatischer Steuerung und Verbrennungsluftregelung. Sie sorgt für optimale Ausnutzung des Brennstoffs und für gleichmäßige, vollständige und damit schadstoffarme Verbrennung. Holz ist zudem ein CO2neutraler Brennstoff, es setzt nur soviel CO2 frei, wie es im Laufe seines Wachstums aufgenommen hat. Die Atmosphäre wird also nicht zusätzlich bela-

stet und das freigesetzte CO2 wird in einem natürlichen Kreislauf wieder von den Wäldern aufgenommen und zu neuem Brennstoff umgewandelt. Optimaler Energiemix Für Verbraucher ist das Angebot an technischen und gestalterischen Möglichkeiten der verschiedenen Ofensysteme nahezu unüberschaubar. Um einen optimalen Energiemix durch eine effiziente Kombination verschiedener Energielieferanten zu erreichen, sollte in jedem

Fall ein Kachelofenbauer zu Rate gezogen werden. Der Ofenund Luftheizungsbauer gibt mit seiner kompetenten Beratung die nötige Sicherheit bei der Auswahl. Er stimmt das Ofensystem zum Beispiel auf den reduzierten Wärmebedarf moderner Niedrigenergiehäuser ab und kümmert sich um alle Details von der Planung bis zum Service. Er klärt auch, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, dass der Einsatz erneuerbarer Energien von staatlicher Seite, sowie von der KfW-Bankengruppe gefördert werden kann. Adressen qualifizierter Ofen-

bauer-Fachbetriebe und weitere Infos rund um den Kachelofen, Heizkamin und Kaminofen gibt es bei der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V., unter www.kachelofenwelt.de.

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU


8 Donnerstag, 17. September 2015

REGIONALES AUFBLICKEN ZUR NEUEN SKULPTUR, die Sebastian von Heusenstamm (1508-1555) gewidmet ist: Das durften am vergangenen Sonntag sowohl Landrat Oliver Quilling und Bürgermeister Peter Jakoby (am rechten Bildrand) als auch alle anderen Besucher des Festakts, der im Neubaugebiet „An den Linden“ zelebriert wurde. „Wir schreiten zur Enthüllung“, hieß es auf einer kleinen Grünfläche, die nunmehr vom Werk des Bildhauers Ralf Ehmann geschmückt wird. Der in Rottenburg am Neckar beheimatete Künstler hat die 2,50 Meter hohe Sandstein-Statue geschaffen. Sie erinnert an Sebastian aus dem „Hause der Herren von Heusenstamm“: Ein einflussreicher Mann der Reformationszeit – er war Mainzer Erzbischof, Kurfürst und Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation in Personalunion. Als Diplomat in der religiös und sozial aufgewühlten Epoche wurde der Kirchenmann stark gefordert. Der Landrat nahm in seiner Ansprache Bezug auf eben diese Scharnier-Funktion. Quilling betonte: „Die Skulptur stellt neben dem Kopf auch eine Hand und eine angedeutete Waage dar. Die Waagschalen deuten auf Sebastians ständiges Bemühen um Vermittlung und seinen Einsatz für Gerechtigkeit hin. Die Hand steht als Symbol für die Toleranz und Offenheit Heusenstamms, aber auch für das zupackende Wesen des posthum Geehrten.“ Entstanden ist das Werk im Rahmen der vom Kreis Offenbach geförderten Aktion „Kunst vor Ort“. Ein Preisgeld von 15.300 Euro war für das Standbild ausgelobt worden. Die Sparkasse Langen-Seligenstadt betätigt sich als Kunstförderer und ermöglicht alljährlich die Aufstellung einer Plastik im öffentlichen Raum der kreisangehörigen Kommunen. (kö/Foto: Jordan)

Dreieich-Zeitung Nr. 38 H

Manoli und Ronja suchen ein neues Zuhause Die beiden etwa 1-jährigen Kätzinnen wurden zusammengepfercht in einer viel zu kleinen Transportbox, die zu allem Übel auch noch in einer Plastiktragetasche steckte, Anfang August am Wegesrand gefunden. Aufmerksame Menschen wagten einen Blick in die Tüte und trauten ihren Augen kaum, wie jemand es fertigbrachte, seine Tiere auf solche Weise zu „entsorgen“. Nur knapp dem Erstickungstod entronnen, konnten Manoli und Ronja im Tierheim unterkommen, wo man sich liebevoll um die völlig verstörten Tiere kümmerte und sie sich von den Strapazen erholen. Für die sanften Schönheiten, die perfekte „Anfängerkatzen“ sind, wünschen wir uns ein

ruhiges und katzengerechtes Zuhause in Wohnungshaltung mit Balkon oder gesichertem Garten. Manoli und Ronja sind tierärztlich untersucht worden, kastriert und geimpft und werden zu den üblichen Bedingungen mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Weitere Informationen zur Vermittlung: TIERHEIM DREIEICH E.V., Brigitte Viehl, Tel. 06103 82788 MINKA, Tina Sewing, Tel. 06103 79941 www.facebook.com/minka.missionkatze

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10


Spiel als Erster Fifa 16!

Exklusiv auf Xbox One – schon ab dem 17.09.15*

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

11.18 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

*Mit EA Access für Xbox One kannst du schon ab dem 17.09. zehn Stunden lang FIFA 16 spielen. Ab 24.09., dem offiziellen Release-Termin von Fifa 16, kannst du die Vollversion mit dem beiliegenden Download-Code freischalten.

Xbox One 500 GB FIFA 16 Starter Pack Set bestehend aus: • Xbox One Konsole mit 500 GB Festplatte • 2 Xbox One Wireless-Controller • Top-Spiele Neuheit FIFA 16 • 4K-HDMI-Kabel • Xbox One Chat-Headset • 3 Monate Xbox Live Gold-Mitgliedschaft • 10 € Xbox Live Guthabenkarte

D_MM_EGB_1_1 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner:

Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH egelsbach

Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Wer will, der kriegt. Deluxe CD 3 Bonustracks

Erhältlich ab 18.09.

2 CDs

je

Auch als

Auch als

2 CDs

Erhältlich ab 18.09.

2 CDs

CD + DVD

Erhältlich ab 18.09.

SlayerBring – Repentless me the Horizon

Exklusiv bei Media Markt mit 2 Bonustracks

Erhältlich ab 18.09.

Erhältlich ab 18.09. Erhältlich ab 18.09.

Neuheiten

2 CDs

je

je

Auch als

Auch als

Auch als

Auch als

SteelBook™ Auch als Auch als Auch als

Auch Staffel 1.8-1.10

je

je

3 für 2

Hier scannen:

auf diese Blu-rays Beim Kauf von drei Blu-rays der Club Cinema-Edition erhalten Sie den günstigsten Artikel für umsonst. Aktionszeitraum: 16.09.–27.09.2015. Rückgabe nur, wenn alle drei Artikel zusammen zurückgegeben werden. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.

D_MM_EGB_1_1

MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH egelsbach

Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


IAA-Megatrend Vernetzung 1.103 Aussteller aus 39 Ländern zeigen 219 Weltpremieren (vda). „Mobilität verbindet“ lautet das Motto der 66. IAA Pkw. „Und es passt zu dieser weltweit wichtigsten Automobilmesse wie maßgeschneidert. Denn der Megatrend des vernetzten und automatisierten Fahrens wird hier für alle sichtbar, greifbar, erlebbar“, sagte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie, am Montag bei der Auftakt-Pressekonferez zur Internationalen Automobil-Aussstellung. Wissmann: „Das intelligente, vernetzte Auto kommuniziert mit seiner Umwelt, mit anderen Verkehrsteilnehmern. Es kann selbständig einparken, warnt frühzeitig vor Verkehrshindernissen, verhindert Unfälle. Einfach ausgedrückt: Autofahren wird in den kommenden Jahren noch sicherer und noch komfortabler.“ Die IAA zeige: Auto und Smartphone werden zu einer Einheit, das vernetzte Auto zur mobilen Kommunikationsplattform. Bereits heute habe jeder vierte Neuwagen eine Internetverbindung, in zwei Jahren werden es 80 Prozent sein. Allein die deutsche Automobilindustrie investiere in den kommenden drei bis vier Jahren 16 bis 18

Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung zum vernetzten und automatisierten Fahren. Über 180 Aussteller bilden die „New Mobility World“, allein in Halle 3.1 sind 46 Pkw zu sehen, darunter Elektroserienfahrzeuge, Studien und Vorserienfahrzeuge. Mehr als 60 Pedelecs, vom Citycruiser bis zum sogenannten „Fatbike“, können die Besucher ausprobieren. Die ITBranche ist in ihrer ganzen Vielfalt vertreten. Im Freigelände werden die großen Zulieferer live zeigen, wie die Verkehrssicherheit durch Vernetzung und Automatisierung in Zukunft weiter deutlich gesteigert werden kann. Da bremst das Auto von selbst, wenn plötzlich ein Fußgänger die Straße überquert. Da hilft der Notausweichassistent, um einem Hindernis auszuweichen, da verhindert der Linksabbiegeassistent Kollisionen in Kreuzungsbereichen, da unterstützt der Baustellenassistent den Fahrer in engen Autobahnbaustellen. Am Ziel angekommen, warnt ein Höhenassistent den Fahrer rechtzeitig, falls das Fahrzeug mit Dachträger und Fahrrad für die Parkhauseinfahrt zu hoch ist.

Das Auto kann künftig seinen Parkplatz selbst suchen und finden – und parkt dann durch einen einfachen Druck auf das Smartphone automatisch in kleinste Lücken ein. Die Elektromobilität ist ein weiterer Kernbestandteil der Messe. Viele Hersteller haben hierzu bereits Modelle im Angebot oder bringen neue Fahrzeuge auf den Markt. Und viele Zulieferer zeigen ihre technologisch innovativen Beiträge dazu. Gerade im urbanen Bereich haben Elektrofahrzeuge große Vorteile: Sie fahren lokal emissionsfrei – und mit deutlich geringeren Nutzungskosten. Wissmann: „Die Rahmenbedingungen müssen stimmen, damit der Hochlauf der Elektromobilität gelingen kann. Auch wenn der Spritpreis derzeit günstig ist: Auf lange Sicht müssen und werden wir uns unabhängiger vom Öl machen. Die Elektromobilität ist ein wichtiger Schritt dorthin. Mit anderen Worten: die Politik muss dringend die Rahmenbedingungen für den Leitmarkt Deutschland auf den Weg bringen.“ Die IAA zeige allerdings auch, dass der klassische Verbren-

nungsmotor in den kommenden Jahren weiter eine tragende Rolle spielen werde. An vielen Stellschrauben werde gedreht: Geringerer Hubraum, höhere Aufladung und konsequenter Leichtbau sorgten dafür, dass die neuen Fahrzeuge noch effizienter im Kraftstoffverbrauch würden, entsprechend gingen die CO2-Emissionen zurück. „Der moderne ‚Clean Diesel‘ ist nicht nur sehr sparsam im Verbrauch, sondern weist mit der Euro-6-Norm auch äußerst niedrige Schadstoffemissionen auf. Allen Kritikern des Diesel sei gesagt: Wer es ernst meint mit Klimaschutz und CO2-Reduktion, der muss auch Ja sagen zum ‚Clean Diesel‘“. Die Kennzahlen der IAA sind imposant: Wie 2013 umfasst die Ausstellungsfläche 230.000 Quadratmeter. 1.103 Aussteller aus 39 Ländern präsentieren ihre Neuheiten. Das ist die höchste Ausstellerzahl seit Beginn des Jahrhunderts. Die Zahl der Neuheiten hat noch einmal zugelegt, denn schließlich werden auf dieser IAA 219 Weltpremieren gezeigt. Das sind 60 mehr als zur IAA 2013.

Weltpremieren und Technologieträger Peugeot präsentiert 308 GTi und 308 R HYbrid (PR). Auf dem 2.900 Quadratmeter großen, emotional inszenierten Peugeot-Stand in Halle 8 wird das Messepublikum vier Weltpremieren, Studien und Technologieträger von Peugeot erleben: den 308 GTi by Peugeot Sport (Weltpremiere), zwei Concept Cars – den Fractal (Weltpremiere) und den Quartz in neuer Lackierung (Coupe Franche) – sowie den spektakulären Technologieträger 308 R HYbrid. Peugeot wird zudem das sportliche und technologische Know-how der Marke in zwei Themenbereichen vorstellen. Der Sportbereich wartet auf mit den Serienvarianten von 308 GTi und 208 GTi by Peugeot Sport, RCZ R, 308 Racing Cup sowie den Simulatoren des 308 GTi by Peugeot Sport und des Vision Gran Turismo. Im Technologiebereich werden die effizienten PureTech- und BlueHDi-Motoren, das EAT6Getriebe und das Chassis des 308 R Hybrid ausgestellt. Im Fractal-Bereich besteht die Möglichkeit, in eine ganz eigene Welt einzutauchen, die aus

Schau zur Renngeschichte (ad). Die Oldtimer-Sonderschau in Halle 6.1 ist der Rennsportgeschichte gewidmet. Neben dem Bennetton B194 von Michael Schumacher als Star der Präsentation sieht man auch einen einsitzigen Formel3-Renner und es gibt Tourenwagen und GT, Rallyeautos und Klassiker, die in den 30er Jahren erfolgreich waren. Auf einer „Rennstrecke“ werden Rennfahrzeuge aus verschiedenen Epochen präsentiert. Die Ausstellung wird auf über 900 Quadratmetern gezeigt. Interessierte Fans der automobilen Entwicklung finden dort kompetente Ansprechpartner der drei ausstellenden Verbände. Die Präsentation soll das Engagement des AvD für die Entwicklung des Automobils und die Motorsportgeschichte veranschaulichen. Seit den Anfängen der automobilen Industrieproduktion prägte der AvD die Entwicklung des Automobils in Deutschland. Bereits 1900 organisierte er noch unter dem Namen Deutscher Automobil-Club (DAC) die erste Internationale Automobilausstellung in Deutschland. Und zwar in Frankfurt. Mit der Wahl dieses Ausstellungsortes wurde eine Tradition begründet, die bis heute Bestand hat.

dem Sound von Amon Tobin sowie Licht- und Videoeffekten entsteht. Der Connect-Dienst wird um Monitoring (virtuelles Wartungsheft), Mapping (Standortbestimmung) und Tracking (Fahrzeugortung bei Diebstahl) ergänzt. Auf dem Messestand kann die Funktion „Mirror Screen“ an einem eigenen Terminal ausprobiert werden. Die CarPlay-Funktion, die bis Ende des Jahres im neuen 208 und im neuen Partner eingeführt wird, ermöglicht es iPhone-Nutzern auf intuitive Weise, Anrufe zu

tätigen, die Anwendung „Karten“ zu nutzen, Musik zu hören und Nachrichten mit nur einem Wort oder einer Fingerbewegung abzurufen. „Link MyPeugeot“ ist eine kostenlose App, die das Fahrerlebnis über ein einfaches und intuitives Interface auf das Smartphone ausweitet, indem es dem Fahrer die Strecken- und Verbrauchshistorie, den Standort des Autos und die zu Fuß zurückgelegte Strecke, kommende Wartungstermine und Warnhinweise des Fahrzeugs mitteilt. (Foto: Mika)


Sprechender Sportage Kia überrascht die Besucher (PR). Auf rund 2.200 Quadratmetern präsentiert Kia insgesamt 17 Fahrzeuge, darunter die neuen Modellgenerationen des Kompakt-SUVs Sportage (Foto) und der Limousine Optima. Komplett vertreten ist zudem die überarbeitete Kompaktwagenfamilie Kia cee’d (Markteinführung 26. September) mit dem fünftürigen Grundmodell, dem Kombi cee’d Sportswagon, dem Dreitürer pro_cee’d sowie den GT-Versionen des Drei- und Fünftürers. Darüber hinaus bietet Kia am Stand in Halle 9 sowie auf dem Freigelände zahlreiche Gewinnspiele und Mitmach-Aktionen an. „Das Hauptziel ist, den Besuchern unsere neuen Modelle vorzustellen. Zugleich möchten wir ihnen aber deutlich machen, dass der Slogan ‚The Power to Surprise’ für alle Facetten unserer Marke gilt“, sagt Axel Blazejak, Leiter Marketing von Kia Motors Deutschland. „Deshalb bieten wir viele Überraschungen – bei denen auch die Fußballbegeisterung von Kia eine wichtige Rolle spielt.“ Eine der Aktionen wird täglich um Punkt 17 Uhr für Aufmerksamkeit sorgen: Dann kündigt ein Countdown auf der über 200 Quadratmeter großen LEDVideowand die Ziehung des Tagesgewinners im Foto-Gewinnspiel an. Bei dieser Aktion können Besu-

cher auf dem Stand ein Foto von sich machen lassen, das durch einen Rotfilter einen künstlerischen Touch erhält. Die Teilnehmer bekommen einen Ausdruck des Bildes und zugleich einen Aktivierungscode für die neue Online-Plattform „MyKia“, wo sie das Foto downloaden können. Um 17 Uhr werden dann sämtliche Bilder des Tages auf der Videowand präsentiert, ehe der Moderator den Gewinner-Namen bekanntgibt – und den Gewinn. Eine Überraschung besonderer Art können Besucher in einem neuen Sportage erleben. Denn was auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist: Es handelt sich um ein „Talking Car“ – dieser Sportage spricht mit seinen Insassen. Dabei werden deren Re-

aktionen in einem kurzen Video festgehalten, und sofern die Gäste damit einverstanden sind, wird ein „Best of“ dieser Überraschungsclips auf der Facebook-Seite von Kia Motors Deutschland gepostet (die Aktion läuft an den beiden Wochenenden der IAA). Bei einem anderen Modell dagegen fällt die Besonderheit sofort ins Auge: Ein pro_cee’d ist prall gefüllt mit EURO-2016Fußbällen. Hier geht es darum, zu raten, wie viele es sind. Der Hauptpreis dieses Gewinnspiels sind zwei EM-Tickets, die am 25. September verlost werden. Danach macht der ballgefüllte Dreitürer Platz für den den Europameisterschafts-Pokal, der nach dem Finale am 10. Juli 2016 in Paris von den Gewin-

nern gen Himmel gereckt werden wird. Am letzten IAA-Wochenende wird der begehrteste „Pott“ Europas auf dem KiaStand ausgestellt, streng bewacht von Security-Kräften. Um Fußball geht es auch auf der Freifläche vor der Halle 9 im „ S u p e r d r i b b l e r “ - Pa r c o u rs. Dank elektronischer Zeitmessung erfährt jeder Teilnehmer auf die tausendstel Sekunde genau, wie schnell er die Pylonen umdribbelt hat. Vor der Halle 10 lädt eine KiaFlotte mit zehn Fahrzeugen die Besucher zum Testfahren ein. Die Probefahrten werden am Infostand in Halle 10 gebucht Die Testwagenflotte besteht zum Großteil aus den überarbeiteten Modellen der cee’d-Familie. (Foto: Mika)


Citroën zeigt Méhari-Inspiration DS Automobiles präsentiert 4 und 4 Crossback

Grenzenlose Freiheit bietet der variable Fahrgastraum des Cactus M, der sich nicht nur in eine Liegefläche umbauen, sondern der sich sogar mittels seines Verdecks und einem innovativem Aufblas-System zu einem Zelt verwandeln lässt.

Probefahrten mit 18 Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen VW empfängt IAA-Besucher schon am Hauptbahnhof und Flughafen (PR). Volkswagen empfängt interessierte IAA-Gäste bereits auf dem Weg zur Messe am Hauptbahnhof und Flughafen. Vor Ort freuen sich Kundenberater darauf, ausführlich über den neuen Passat GTE zu informieren. Auf dem Ausstellungsgelände stehen Fahrzeuge für Probefahrten bereit. „Wir freuen uns, Interessierten den neuen Passat GTE, der mit

einem der progressivsten Antriebssysteme unserer Zeit glänzt, eine ausgiebige Probefahrt anzubieten“, erklärt Lutz Kothe, Leiter Marketing Deutschland, und ergänzt: „Bei den Probefahrten lernen IAABesucher darüber hinaus das im Segment der oberen Mittelklasse wegweisende Spektrum innovativer Assistenz- und Infotainmentsysteme persönlich

Zweite Haut für den Fiat 500 Neun unterschiedliche Versionen auf der Messe (PR). Nicht weniger als neun unterschiedliche Versionen des neuen Fiat 500 sind auf der IAA zu sehen - darunter auch zwei Cabrios: Das erste zeigt selbstbewusst die brandneue CoralloRot-Lackierung (unser Bild) und Sitze in der Kombination Elfenbein/Braun, das zweite wartet mit dem neuen, 70 kW (95 PS) starken 1,3-Liter Multijet-Dieseltriebwerk auf. Der Motor, der erstmals in Frankfurt präsentiert wird, erfüllt die Euro-6-Norm. Er zeichnet sich durch seine bemerkenswerten Leistungswerte und eine hervorragende Kraftstoff-Effizienz aus: Die CO2-Emission beträgt nur 89 Gramm pro Kilometer. Der gleiche Motor wird auch im neuen, schwarzen 500 Lounge zu sehen sein. Das Fahrzeug ist nicht größer geworden, aber es gewinnt durch ein Plus an moderner Technik, durch unterschiedliche Motorvarianten und viele Ideen zur Individualisierung. Die Farbe Opera Bordeaux der Ausstattungsvariante Lounge ist ebenfalls neu. Angetrieben wird dieses Auto von einem Benziner mit 1,2 Litern Hubraum. Der Motor leistet 51 kW (69 PS), die vom innovativen, automatischen Dualogic-Getriebe auf die Straße gebracht werden. Fünf Fahrzeuge zeigen einen weiteren, interessanten Charakterzug des neuen Fiat 500 - und

dieser wird alle begeistern, die sich von der Masse abheben wollen: Der Name dieses Features ist „Second Skin“ („Zweite Haut“). Es handelt sich um eine exklusive Möglichkeit, die Karosserie individuell zu gestalten und sie so zum Ausdruck der eigenen Persönlichkeit zu machen. Ebenfalls präsentiert werden die 500-Familienmitglieder XCrossover sowie L. (Foto: Mika)

kennen.“ Vor dem Einsteigen in den neuen Passat GTE ist lediglich eine Anmeldung am Probefahrt-Counter des Messestands in der Halle 3 notwendig. Während der etwa halbstündigen Ausfahrten steht den Kunden ein geschulter Fahrtrainer der „Volkswagen Driving Experience“ zur Seite. Die Probefahrtaktion findet täglich von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr statt. Der neue Passat GTE verknüpft die Effizienz eines Elektrofahrzeugs mit der Performance eines TSI-Motors. Das neue PlugIn-Hybridmodell zeichnet sich durch eine kombinierte Systemleistung von 218 PS und einen Verbrauch von 1,6 Litern Benzin sowie 12,2 kWh auf 100 Kilometern aus. Das entspricht CO2-Emissionen von 37 Gramm pro Kilometer. 50 Kilometer können rein elektrisch und emissionslos zurückgelegt werden. Die Gesamtreichweite beträgt rund 1.000 Kilometer. Zur umfangreichen Serienausstattung zählen neben dem innovativen Antriebssystem unter anderem Müdigkeitserkennung, Multikollisionsbremse, LED-Scheinwerfer, das Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ inklusive City-Notbremsfunktion, Regensensor sowie ParkPilot für den Front- und Heckbereich. Volkswagen informiert auch über die „Charge&Fuel Card“. Die Karte kombiniert für Fahrer von Hybridmodellen in einer einzigen Dienstleistung die Möglichkeit, bundesweit Strom zu laden und Kraftstoff zu tanken.

(PR). Auf der IAA präsentiert Citroën als Weltpremiere den Cactus M (Foto links). Das Concept Car ist eine moderne Neuinterpretation der Werte, die seinerzeit zum Citroën Méhari geführt haben: Komfort, Wohlbefinden und Freizeit. Die Kotflügel sind hoch geschwungen. Die steile Frontscheibe, die höher gelegte Karosserie und der größere Raddurchmesser verkörpern den Freizeitgedanken. Großzügig bemessene Kunststofftüren an den Seiten der Karosserie vermitteln Leichtigkeit und bieten dennoch sicheren Schutz. Die Türen geben dem Fahrzeug einen ganz eigenen Charakter. Der Innenraum ist offen gestaltet, so dass die Mitreisenden mühelos auf die Sitze in die zweite Reihe gelangen können. Der Cactus M wird zusammen mit dem C4 Cactus und dem Concept Car Aircross vorgestellt. Die Marke DS Automobiles

zeigt als Weltpremiere den neuen DS 4 und den DS 4 Crossback, den DSV-01 – einen rein elektrisch betriebenen Rennwagen für die Formel E – und ein Showcar. Schon zur Markteinführung 2011 wurde der DS 4 für sein einzigartiges Design mit den prestigeträchtigen Titeln „Most Beautiful Car of the Year“ und „Most Beautiful Interior“ anlässlich des Internationalen Automobilfestivals ausgezeichnet. Nunmehr umfasst das Angebot des DS 4 zwei verschiedene, sich ergänzende Versionen, die seine Einzigartigkeit unterstreichen: Der neue DS4 – eine dynamische und raffinierte Premiumlimousine – und der DS 4 Crossback – eine schicke, abenteuerlustige Version mit einer um 30 mm erhöhten Karosserie, schwarzen Rädern und einzigartigen Elementen (Radhausverbreiterungen, Spoiler und Dachreling). (Foto: Mika)

Seat 20V20 gewinnt Designpreis „Automotive Brand Contest“ (PR). Der „Automotive Brand Contest“ zählt zu den wichtigsten Designwettbewerben der Automobilbranche. In insgesamt 15 unterschiedlichen Kategorien vergibt eine renommierte Expertenjury den begehrten Preis. Mit dem 20V20 sichert sich Seat in der Kategorie „Concepts“ die Auszeichnung „Winner“. Seat steht für kraftvoll-souveränes Design. Und auch bei der Studie hat die Jury des „Auto-

motive Brand Contests“ diese besondere Kompetenz der spanischen Automarke erkannt. Als einziger internationaler Designwettbewerb für Automobilmarken gilt sein Urteil als wegweisend. In insgesamt 15 Kategorien – wie zum Beispiel „Interior“, „Brand Design“ oder auch „Future, Parts & Mobility“ – werden die Preise von einer internationalen Jury vergeben. Die Verleihung des Awards erfolgte am Dienstag auf der IAA.

KFZ-Meisterbetrieb

Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung

Helmer Weis KFZ-Meister

Holger Weis

KFZ-Meister

Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44

Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal

☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de


„Vision G“ gibt Ausblick auf künftige Oberklasse Hyundai zeigt neuen i20 Active und überarbeiteten Santa Fe (PR). Hyundai präsentiert in Halle 6 den neuen i20 Active und den überarbeitete Santa Fe. Das Konzeptfahrzeug „Vision G“ gibt einen Ausblick auf das künftige Design und die Oberklasse von morgen. Im i20 Active und im Santa Fe debütiert eine Reihe neuer Sicherheits- und Komfortfeatures. „Diese beiden Modelle vervollständigen die jüngste Produktpalette aller Zeiten, die mit dem erfolgreichsten ersten Halbjahr

aller Zeiten in Europa zusammenfällt“, erläutert Thomas A. Schmid, Chief Operating Officer (COO) von Hyundai Motor Europe. Der i20 Active erweitert Anfang 2016 die Baureihe um eine robuste Variante. Für eine charakteristische Crossover-Optik sorgen die im Vergleich zum 5-Türer um 20 Millimeter höhere Bodenfreiheit sowie die ebenfalls angehobene Sitzposition. Weitere Alleinstellungsmerk-

Machen Sie Jagd auf unsere Wertcoupons! Nur SOLANGE der Vorrat reicht Die Wertcoupons erhalten Sie in unserem Car-King Kompetenz-Zentrum Dreieich Premium Complete Komplettpflege Pkw € 199,- mit Wertcoupon € 159,Einlö sba 3 Quality Outside (Politur) Pkw 0.12 r bis .201 5 € 109,- mit Wertcoupon € 89,-

Basic Premium inkl. Ozonbehandlung Pkw € 98,39 mit Wertcoupon € 59,www.car-king.de Car-King Kompetenz-Zentrum | Benzstr. 22 | 63303 Dreieich Tel.: 0 61 03 / 99 52 241 | info@car-king.de

male sind der Unterfahrschutz vorn und hinten sowie die ausgestellten Radkästen. Für höchste Effizienz kommt in der gesamten i20-Baureihe ab Ende 2015 ein 1,0 Liter großer Dreizylinder-Turbobenziner zum Einsatz, der in zwei Leistungsstufen erhältlich ist. Die 74 kW/100 PS starke Variante konzentriert sich auf Wirtschaftlichkeit und Antriebskomfort, während die 88 kW/120-PS-Version temperamentvolle Fahrleistungen entwickelt, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Der grundlegend überarbeitete Santa Fe greift die jüngste Design-Linie mit dem HexagonalGrill und einem schärfer gezeichneten Profil auf. Geschmackvolle Akzente und hochwertige Materialien betonen auch im Innenraum den Flaggschiff-Charakter. Fortschrittliche Assistenzsysteme wie der autonome Bremsassistent, der Rear-Cross Traffic Alert, der beim Ausparken vor Querverkehr warnt, eine Geschwindigkeitsregelanlage mit automatischer Abstandsregelung, ein Totwinkel-Warner sowie ein Spurwechsel- und ein Fernlichtassistent erhöhen gleichermaßen Fahrkomfort und Sicherheit. Als einer der ersten

Hersteller hat Hyundai das Betriebssystem „Android Auto“ in seinen Fahrzeugen eingeführt:

Im November folgt mit dem i40 Kombi erstmals ein Modell in Europa. Das Coupé-Konzept

„Vision G“ ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit aller Designzentren weltweit. Zu den

neuen Features zählt ein weitläufiger Touchscreen mit gewölbtem Bildschirm.


REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 38 A E H

Super-Wahltag im Kreis

Spenden für die AIDS-Hilfe

27. September: Abstimmungen über Landrat und vier Bürgermeister

KREIS OFFENBACH. Unter dem Dach des toom Baumarktes in Langen findet am kommenden Samstag (19.) eine weitere Benefizaktion für die AIDS-Hilfe Frankfurt statt. Angeregt wurde das Spendenprojekt, das schon seit 1998 in unregelmäßigen Abständen immer wieder auflebt, von Elfi König. Die langjährige toom Baumarkt-Mitarbeiterin ist auf vielfältige Weise für die AIDS-Hilfe am Main aktiv. Marktleiter Gordan Cemeras, der das Engagement Königs wohlwollend unterstützt, hat mit dafür gesorgt, das am Samstag rund 500 Einkaufskörbe und Zollstöcke zum Preis von je einem Euro angeboten werden können. Die Einnahmen werden für das „Betreute Wohnen“ der AIDSHilfe bereitgestellt. Die Aktion, die zu einer Zeit stattfindet, in der der Langener Markt für zwei Wochen zum „Azubimarkt“ umfunktioniert ist (wie berichtet, ist der Baumarkt bis zum 25. September fest in der Hand von 60 Auszubildenden), wird auch von Tim Frühling unterstützt. Der Mitarbeiter des Hessischen Rundfunks (Abteilung Wetter) wird ab 16

Von Klaus Günter Schmidt

zwei Wochen später setzte sich der damalige Neu-Isenburger Bürgermeister dann klar mit 63,2 Prozent der Stimmen gegen Carsten Müller durch und trat am 1. März 2010 die Nachfolge seines umstrittenen Parteifreundes Peter Walter (Dreieich) an. Gestützt auf eine satte Kreistagsmehrheit der CDU/SPD-Koalition arbeiten Quilling und Müller seitdem einträchtig zusammen. So gehen der Landrat und der Kreisbeigeordnete, der seit seiner Wiederwahl 2010 nicht nur als Sozialdezernent, sondern auch noch als Kämmerer wirkt, auch in der Öffentlichkeit fair und respektvoll miteinander um. Dagegen teilt der Grünen-Kandidat kräftig aus. Ein „weiter so“ auf eingefahrenen Wegen dürfe es im Kreis Offenbach nicht geben, mahnt der 48-jährige Robert Müller. CDU und SPD hätten es sich in der großen Koalition zu bequem gemacht, schacherten sich Posten zu und ließen das Potenzial des Kreises in vielen Bereichen

KREIS OFFENBACH. Oliver Quilling gegen den doppelten Müller: Der Amtsinhaber bekommt es bei der Landratswahl am Sonntag (27.) mit zwei namensgleichen Herausforderern zu tun. Die SPD schickt zum zweiten Mal ihren hauptamtlichen Kreisbeigeordneten Carsten Müller gegen den CDUMann in den Ring, für die Grünen tritt der Kreistagsabgeordnete und Wirtschaftsingenieur Robert Müller an. Für den 50 Jahre alten Neu-Isenburger Quilling und den acht Jahre jüngeren Heusenstammer Carsten Müller ist es die Neuauflage der Landratswahl von 2009. Vor sechs Jahren hatten sich beide zum ersten Mal für das höchste Amt in der Kreisverwaltung beworben. Im Dreikampf mit dem SPD-Konkurrenten und dem FDP-Kandidaten Daniell Bastian verfehlte Quilling nur knapp die absolute Mehrheit (49,7 Prozent). In der Stichwahl

ungenutzt, kritisiert der in Mühlheim lebende Bewerber, der seit 2005 für die Grünen im Kreistag sitzt. Rund 254.000 Wahlberechtigte in zehn Städten und drei Gemeinden sind am 27. September zur Stimmabgabe aufgerufen. Sollte keiner auf Anhieb die absolute Mehrheit erreichen, kommt es zwischen den zwei Bewerbern mit den meisten Stimmen am 11. Oktober zu einer Stichwahl. Die Beteiligung an der Landrats-Hauptwahl vor sechs Jahren lag bei sagenhaften 71,7 Prozent. Die traumhafte Quote resultierte aus der Bundestagswahl, die gleichzeitig stattfand. Im Durchschnitt machen bei Landratswahlen in Hessen nur 38,9 Prozent der Stimmberechtigten ihr Kreuzchen (36,3 Prozent bei Stichwahlen). Zumindest die 40-Prozent-Marke sollte auch bei der bevorstehenden Landsratswahl im Kreis Offenbach geknackt werden. Positiv auf die Beteiligung dürfte sich diesmal auswirken, dass am sel-

Küchen nach Maß zu absoluten Limitpreisen sive e inklu unstess n-D Desig

inklusive Backofen

<<<

INDIVIDUELL PLANBAR

>>>

inklusive Einbauspüle

, 8 9 9 1 ! ! ! n e g a t s it e b r A 14 b l a h r e n in n e h c ü K rei geplante z. B. moderne Einbauküche, Beispielplanung ca. 120 u. 280x165 cm, inkl. Einbauspüle und Elektrogeräte

eis Abholpr

s Wir verwandeln Ihre Küche in eine Traumküche. s Wir planen und erweitern passgenau, auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause – natürlich ohne Mehrkosten. s Wir bieten optimale Lösungen, vom kleinsten Grundriss bis zur Dachschräge.

F

s Wir vermitteln Ihnen für Lieferung und Montage das kostengünstige Service-Mobil.

Limit-Möbel-Depot GmbH

keine Gebühren keine Zinseenr und sorglos! air, sich *Gilt ausschließlich

für Neuaufträge

bei 24 Monaten

Laufzeit und 30%

anderen Angebo

0,NIX%

u. erbar mit Werbe-

ice nicht v er S f u a d n u n re a ... sp verzichten!

m Limit a f u a k n e t a R

ten!

nur

F

Anzahlung!

Küchen-Limit Dietzenbach

Der Fachdiscounter Albert-Einstein-Str 6 . 63128 Dietzenbach Gewerbegebiet-Mitte Main-Park-Center Mainaschaff gegenüber GLOBUS Baumarkt

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 10 bis 19 Uhr · Sa. von 10 bis 18 Uhr

Tel. (0 60 74) 6 94 99 83

(bei Aschaffenburg)

Am Glockenturm 3 · 63814 Mainaschaff · Tel. (0 60 21) 4 43 93 43

Direkt an der A3, Abfahrt Aschaffenburg/West, Ausfahrt Mainaschaff

FRANKFURT. „Die NonHodgkin-Lymphome sind bösartige Erkrankungen des lymphatischen Systems, deren Auftreten in den letzten dreißig Jahren stetig zugenommen hat. Die Zahl der jährlichen Neuerkrankungen in Deutschland wird auf 10 bis 15 pro 100.000 Personen geschätzt. Hoffnungsvoll stimmt, dass einige hoch bösartige Erkrankungsformen mit Aussicht auf dauerhafte Heilung behandelt werden können.“ Mit diesen Worten lädt die Roche Pharma AG zur ersten Veranstaltung der deutschlandweiten Kampagne „Leben mit Lymphom“ ein, die am Freitag (18.) von 17 bis 20 Uhr für Betroffene und Angehörige im Literaturhaus Frankfurt (Schöne Aussicht 2) stattfindet. Lokale Experten stehen in verschiedenen Gesprächsrunden auf der Bühne Rede und Antwort. Unter anderem geht es um Hilfestellungen für den Alltag. (jh)

– Anzeige –

Glaabsbräu-Festbier im Handel

inklusive Kühlschrank

kompl.

„Lymphome“ im Fokus

Hochgenuss

inklusive Cerankochfeld

* Nicht kombini

Abb. kein Originalfoto · Ohne Dekoration, Nischenausstattung, Wandverkleidung, Wandbord und Aufsatztheke

Vers Fronchieden erhätfarbene ltlic h!

ben Tag in Rodgau, Neu-Isenburg, Heusenstamm und Mainhausen auch die Bürgermeister gewählt werden. Komplettiert wird der Super-Wahltag am 27. September durch zwei Bürgerentscheide. Dabei geht es in Egelsbach um die Frage, ob der sanierungsbedürftige Eigenheim-Saalbau im Gemeindebesitz bleiben soll; in Seligenstadt stimmen die Bürger über eine Verlängerung der Nordumgehung durch einen dritten Bauabschnitt ab.

+++ KURZE LIEFERZEITEN +++ KURZE LIEFERZEITEN +++

Seligenstadt (PR) – Pünktlich zu Beginn der Oktoberfestsaison bringt Glaabsbräu eine süffige Perle in limitierter Menge in den Handel. Dank einer speziellen Rezeptur mit Karamellmalz und feinstem Hopfenaroma verspricht das Festbier aus Seligenstadt herbstlichen Hochgenuss. Robert Glaab, Inhaber der Privatbrauerei, die als ältester Betrieb der Zunft in Südhessen auf eine über 260-jährige Brautradition zurückblickt, hat sich bereits von der Spitzenqualität überzeugt. Sein Kommentar: „Mit unserem vollmundigen, süffigen Festbier wollen wir nicht nur die Herbst- und Oktoberfeste der Region bereichern, sondern auch Gastronomen und Privatleuten ein wunderbares Geschmackserlebnis bieten." Seit Kurzem ist das Festbier in der 0,5-Liter-Bügelflasche im Getränkehandel und als Fassbier in der Gastronomie erhältlich. Informationen im Internet: www.glaabsbraeu.de.

Donnerstag, 17. September 2015

Reihenweise Schnäppchen

15

– Anzeige –

Der große Marken-Schuhverkauf lockt mit satten Prozenten

Langen (PR) – Es ist wieder soweit: Am Montag, 21. September, findet in der Stadthalle Langen, Südliche Ringstraße 77, wieder für einen Tag der große Marken-Schuhverkauf statt. Dabei entsprechen die Preise oft einem Rabatt von 70 bis 80 Prozent auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers! Tausende zufriedene Kunden decken sich hier regelmäßig mit günstigen, modischen Markenschuhen zu DisUhr vor Ort in der Amperestraße 15 sein und auch seine Bücher („Der Kommissar in Badeshorts“) zum Kauf anbieten. Die Spendenaktion beginnt schon um 12 Uhr. (jh)

countpreisen ein. Neugierige können sich auch vorab schon im Internet informieren auf der Seite: www.GuenstigSchuh.de.

Der Eintritt ist natürlich kostenlos und für jedermann zugänglich. Öffnungszeiten: Nur am Montag, 21. September 2015, von 10-18 Uhr.


GlĂźckslos-Nr.: 0917DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr Sie kĂśnnen mit dem e tewa.d Reise-Code auf ww w.s direkt buchen!

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Land der Wikinger & Schottische Highlights

mit der COSTA neoROMANTICA Island - Schottland - Färoer Inseln - Niederlande 15 Tage: Fr 15.07. - Fr 29.07.2016 Buchungs-Hotline: 06027-40972444 LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF & .BJM WFSLBVG

Andalusien ****TUI best FAMILY Hotel Barrosa Garden

S S T E W A S O09.N201D5 E R P R E I bei Buchung bis 30.

â‚Ź 1699,p.P.

15 Tage VP ab

von â‚Ź 126,-* COSTA neoROMANTICA inkl. Ser viceentgelt in HĂśhe A-Bistro-Bus Baujahr: 1992 EW *ST *** im ise Hin- & RĂźckre Umbau/Modernisierung: 2012 *OUFSOFU $PEF " "'$/ BRT: 56.000 COSTA neoROMANTICA Kabinen: 789 Baujahr: Länge:1992 221 m Umbau/Modernisierung: 2012 Breite: 31 m BRT:Passagierdecks: 56.000 Info10 Kabinen: 789 n Geschwindigkeit: 18,5 Knoten Veranstaltunge Länge: 221 m 4 Restaurants: te ot Fl COSTA Breite: Bars:316m Passagierdecks: Di 22 .09. 2015 Wellness: 8 .00 Uhr Geschwindigkeit: 18,5 Knoten um 15.00 & 19 Samsara SPA auf 4.400m² Zimt fĂŠ Restaurants: 4 Ca o tr im Bis Re isebĂźro Bars: 5 Anme ldung im Wellness: Samsara SPA 2 auf 4.400m Sparen Sie bei Buchung bis spätestens 30.09.2015 bis zu â‚Ź 3584,- pro Kabine gegenĂźber dem Costa FrĂźhbucher Extra Preis!

Lerwick

Reykjavik

Torshavn

Ihre Reise mit der COSTA neoROMANTICA

Reiseroute

LEISTUNGEN "CFOEFTTFO UBHTĂ CFS 4OBDLT UFJMXFJTF .JU t 3FJTF JN 45&8" #JTUSPCVT OBDI WPO "NT ternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im terdam inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck Buffetrestaurant zur Selbstbedienung während t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF der Ă–ffnungszeiten (14x Ăœbernachtung) t (BMBBCFOE t 7PMMQFOTJPO CJT [V .BIM[FJUFO UĂŠHMJDI 'SĂ I t GSFJF 5FJMOBINF BO BMMFO #PSEWFSBOTUBMUVOHFO stĂźck, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, t 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN BO #PSE

t GSFJF #FOVU[VOH BMMFS #PSEFJOSJDIUVOHFO t (FQĂŠDLUSĂŠHFS JO EFO &JO VOE "VTTDIJò VOHTIĂŠ fen t #PSE[FJUVOH VOE 5BHFTQSPHSBNN JO EFVUTDIFS Sprache t #FUSFVVOH EVSDI EFVUTDITQSBDIJHF #PSECFUSFV ung

Amsterdam - Lerwick - SeydisfjĂśrdur - Akureyri - IsafjĂśrdur GrundarfjĂśrdur - Reykjavik - Torshavn - Invergordon - Kirkwall - Amsterdam

Kategorie Kabinentyp

Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

IC

2-Bett Innen Classic

IP

2-Bett Innen Premium

AC

2-Bett AuĂ&#x;en Classic

AP

2-Bett AuĂ&#x;en Premium

Hafen Busanreise nach Amsterdam und Einschiung Erholung auf See Lerwick (Shetland Inseln/Schottland) Erholung auf See SeydisfjĂśrdur (Island) Akureyri (Island) IsafjĂśrdur (Island) GrundarfjĂśrdur (Island) Reykjavik (Island) Erhohlung auf See Torshavn (Färoeer Inseln/Dänemark) Invergordon (Schottland) Kirkwall (Orkney Inseln/Schottland) Erholung auf See Amsterdam, Ausschiung und RĂźckreise

Ankunft ----08.00 Uhr --08.00 Uhr 09.00 Uhr 09.00 Uhr 08.00 Uhr 07.00 Uhr --07.30 Uhr 13.00 Uhr 08.00 Uhr --08.00 Uhr

Abfahrt 17.00 Uhr --18.00 Uhr --19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr 19.00 Uhr --17.30 Uhr 23.00 Uhr 18.00 Uhr -----

KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %V TDIF 8$ 5FMFGPO 4BGF 57 3BEJP 'ĂšIO .JOJCBS und Klimaanlage.

â‚Ź 1699,â‚Ź 1819,â‚Ź 1899,â‚Ź 2119,â‚Ź 1119,-

Jugend 15 - 18 J. im Oberbett**

â‚Ź 829,-

Kinder bis 14 J. im Oberbett**

â‚Ź 759,-

Zuschlag Einzelkabine**

plus 50 %

%JF HFOBOOUFO 3FJTFQSFJTF FOUIBMUFO EBT BO #PSE EFT HFCVDIUFO ,SFV[GBISUTDIJò FT [V [BIMFOEF 4FSWJDFFOUHFMU JO )ĂšIF WPO Ăť Q 1 /BDIU "VG *ISFS 3FJTFCFTUĂŠUJHVOH XFJTFO XJS EFO 3FJTFQSFJT PIOF 4FSWJDFFOUHFMU BVT 'Ă S ,JOEFS [XJTDIFO VOE +BISFO XFSEFO EFT 4FSWJDFFOUHFMUT FSIPCFO 'Ă S ,JOEFS VOUFS +BISFO XJSE EJFTF (FCĂ IS OJDIU CFSFDIOFU "VG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU 8FJUFSF *OGPSNBUJPOFO Ăś OEFO 4JF JN BLUVFMMFO )BVQULBUBMPH EFS 3FFEFSFJ %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU $PTUB ,SFV[GBISUFO 7FSBOTUBMUFS JTU $PTUB $SPDJFSF 4 Q " 1JB[[B 1JDDBQJFUSB (FOVB *UBMJFO 3FQSĂŠTFOUBO[ JO %FVUTDIMBOE $PTUB ,SFV[GBISUFO "N 4BOEUPSLBJ )BNCVSH Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis, der noch 3 Monate nach Reiseende gĂźltig ist

Mosel - GenieĂ&#x;er Weinreise

familiengefĂźhrtes Weinhotel Platz in Veldenz

Krakau - Breslau - Tschenstochau - Oppeln

HERPREIS S O F O R T B U C9.20 15 24.0 bis g hun bei Buc .11.2015 02 Mo Mo 26.10. 8 Tage HP

EZZ â‚Ź 150,-

*OUFSOFU $PEF A15RAN4

â‚Ź 579,-

p.P.

anstatt â‚Ź 826,TUI Katalogpreis

Leistungen: t Direktug mit TUIy ab/bis Frankfurt nach Jerez de la Frontera HFOBVF 'MVH[FJUFO OPDI OJDIU CFLBOOU t 5SBOTGFS BC CJT 'MVHIBGFO +FSF[ EF MB 'SPOUFSB t Y Ăƒ/ )1 JN ****TUI best FAMILY Hotel Barrosa Garden JO /PWP 4BODUJ 1FUSJ HFMFHFO VOE OVS DB N WPN LJMPNFUFSMBOHFO ø BDI BCGBMMFOEFO XFJ•FO %Ă OFOTBOETUSBOE FOUGFSOU &JOLBVGT[FOUSVN NJU Bars und Restaurants in der Umgebung. Zum 'MVHIBGFO +FSF[ EB MF 'SPOUFSB DB LN "MMF %PQQFM[JNNFS VOE %PQQFM[JNNFS [VS "MMFJOCF OVU[VOH NJU %6 8$ 57 5FMFGPO 'ĂšIO 4BGF VOE

Minibar (gegen GebĂźhr), Klimaanlage zentral, Balkon. Komfortable Anlage mit kurzen Wegen, 4POOFOUFSSBTTF 1PPM )BMMFOCBE #BEFUĂ DIFS gegen Kaution, Liegen/Sonnenschirme am Pool ohne GebĂźhr, Boutique, Bar, Restaurant: )BMCQFOTJPO JO #Vò FUGPSN GĂ S )FSSFO TJOE MBOHF )PTFO PCMJHBUPSJTDI t 4QPSUQSPHSBNNF 'JUOFTTSBVN 5FOOJT (PMG t 8FMMOFTTDFOUFS "OXFOEVOHFO HFHFO (FCĂ IS 4BVOB t 5BHFT VOE "CFOEBOJNBUJPO t ;VH [VN 'MVH WPO BMMFO EFVUTDIFO #BIOIĂšGFO [VN 'MVHIBGFO t kein STEWA-Flughafentransfer ab/bis Frankfurt mĂśglich

Dreiländereck Bodensee Bregenzer Wald - Appenzeller Land Bregenz - St. Gallen - Lechtaler Alpen - Lindau

STEWA - Sonderpreis p.P. bis 30.09.2015*

3. / 4. Oberbett**

Kulturstädte Sßdpolens

Sonderflugreise in Zusammenarbeit mit TUI Deutschland Dieses komfortable Hotel verspricht einen traumhaften Familienurlaub mit bester Servicequalität.

Leistungen: t 3FJTF JN ****Partner-Bus t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ***Hotel Engel in Alberschwende DB LN WPN #PEFOTFF %JF ;JNNFS TJOE NJU #BE 8$ 5FMFGPO 57 VOE 3BEJP BVTHFTUBUUFU *N )PUFM TUFIFO 3FTUBVSBOU #BS )BVTCBS VOE 4POOFOUFSSBTTF [V *ISFS 7FSGĂ HVOH 8FMMOFTTCFSFJDI NJU 4BVOBMBOETDIBGU t̓ Y (BOH "CFOENFOĂ NJU 4BMBUCVò FU t̓6OUFSIBMUVOHTBCFOE NJU .VTJL VOE 5BO[ t Rundfahrten Appenzeller Land und #SFHFO[FS 8BME t 4UBEUCFTJDI tigungen St. Gallen und Lindau NJU TBDI LVOEJHFS 3FJTMFJUVOH t &JOUSJUU VOE 'Ă ISVOH Schaukäserei Stein 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS

***Hotel Engel

Do 08.10. - So 11.10.2015 4 Tage HP EZZ â‚Ź 40,-

â‚Ź 319,-

p.P.

*OUFSOFU $PEF 4 1%3

OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO (FMEVNUBVTDI WPS 0SU NĂšHMJDI Reiseverlauf 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Bregenz. 2.Tag: 4U (BMMFO "QQFO[FMMFS -BOE 3.Tag: #SFHFO[FS 8BME -FDIUBMFS "MQFO 4.Tag: 4UBEUGĂ ISVOH -JOEBV 3Ă DLSFJTF

Prag Spezial ****Hotel PARK INN Prague

****Schlosshotel Stubendorf in Izbicko/Stubendorf S O F O R T B U C H E15R P R E I S

SOFORTBUCHERPREIS

bei Buchung bis 24.09.20

Mo 12.10. - Mi 14.10.2015 p.P.

bei Buchung bis 24.09.2015

So 11.10. - Do 15.10.2015p.P. 5 Tage HP EZZ â‚Ź 60,-

Alle AusflĂźge mit Ăśrtlicher Reiseleitung im Preis inkl.

â‚Ź 429,-

*OUFSOFU $PEF " "&46

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ I TUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****Schlosshotel Izbicko/Stubendorf t UĂŠHM (BOH "CFOENFOĂ BVT EFS 4DIMPTTLĂ DIF Y GFTUMJDIFT "CFOEFTTFO NJU -JWF .VTJL JN 3BINFO EFS )1 t sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Unterbringung: ****Schlosshotel Izbicko/Stubendorf zwischen Breslau VOE ,SBLBV SVIJH JO FJOFS 1BSLBOMBHF HFMFHFO ;BVCFSIBG UF *OOFOSĂŠVNF XVOEFSTDIĂšOF /BUVS VOE EBT NBHJTDIF &UXBT XFSEFO 4JF CFHFJTUFSO ;JNNFS NJU #BE P %6 8$ 57 VOE ,MJNBBOMBHF Reiseverlauf: 1. Tag: "OSFJTF OBDI *[CJDLP 2.Tag: 'BISU OBDI Krakow/ Krakau, Ort des Weltjugendtages 2016 VOE EFS )BVQU

3 Tage HP EZZ â‚Ź 23,-

â‚Ź 289,-

*OUFSOFU $PEF " "&7&

anstatt â‚Ź 479,-

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFS #VT PIOF #PSETFSWJDF t Y Ăƒ/ )1 Y'SĂ ITUĂ DLTCVò FU Y (BOH "CFOEFTTFO JN Weinhotel Platz in Veldenz t Y (BOH .JUUBHFTTFO t Y 8FJOQSPCF JN (FXĂšMCFLFMMFS t Y &NQGBOH NJU ,Bò FF VOE ,VDIFO t Getränke „All-Inclusive“ JN )PUFM NJU 8FJ•XFJO USP cken, halbtrocken, sĂźĂ&#x;), Rotwein (trocken) VOE #JFS WPN 'BTT ,Bò FF 5FF 8BTTFS $PMB 'BOUB V ĂŠ t sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: Weinhotel Platz in Veldenz, in ruhiger Ortsrandlage direkt an den romantischen Weinbergen gelegen. Alle Zimmer im 8JO[FSIBVT 4UBNNIBVT EFS 'BNJMJF 1MBU[ NJU %6 8$ VOE 57 ;JNNFS JN )BVT BN Weinberg, 2005 neu gebaut, teilweise mit

TUBEU EFS QPMOJTDIFO ,ÚOJHF Stadtbesichtigung NJU TBDI kundiger Reiseleitung inkl. Schloss Wawel, Kathedrale mit EFS ,SZQUB WPN "VHVTU EFO 4UBSLFO EFS .BSLUQMBU[ NJU EFS .BSJFOLJSDIF NJU EFN XFMUCFLBOOUFO "MUBS WPN 7FJU 4UP• VOE EJF 5VDIIBMMFO 'SFJ[FJU Gà S FJHFOF &SLVOEVOHFO 3.Tag: 'BISU OBDI Wroclaw/Breslau, Kulturhauptstadt Europas 2016 4UBEUGà ISVOH NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJ UVOH JO EFS )BVQUTUBEU /JFEFSTDIMFTJFOT NJU EFS TDIÚOFO Altstadt, der Dominsel und der Johannes Kathedrale, der Jahrhunderthalle sowie der Aula Leopoldina der Breslauer 6OJWFSTJUÊU JOLM &JOUSJUU 4.Tag: 7PSNJUUBHT 'BISU OBDI Opole/Oppeln mit Stadtbesichtigung unter sachkundiger 3FJTFMFJUVOH 'SFJ[FJU 8FJUFSGBISU OBDI Czestochowa/ Tschenstochau, dem bekanntesten Pilgerort Polens mit dem Bild der Schwarzen Madonna 'SFJ[FJU 5.Tag: 3à DLSFJTF 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT JOLM KulturfÜrderabgabe ₏ 2,- p. P./Tag vor Ort zahlbar.

anstatt â‚Ź 319,-

Balkon (gegen Aufpreis buchbar). Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise Ăźber Trier. Aufenthalt. 8FJUFS OBDI 7FMEFO[ &NQGBOH NJU ,Bò FF VOE ,VDIFO )PUFMCF[VH Weinprobe im (FXĂšMCFLFMMFS (BOH "CFOEFTTFO 2.Tag: Planwagenfahrt EVSDI EJF 7FMEFO[FS 8FJOCFSHF .JUUBHFTTFO 'BISU OBDI Bernkastel-Kues. 1stĂźndige Schifahrt BVG EFS .PTFM 'SFJ[FJU JO #FSOLBTUFM ,VFT Abendessen. 3.Tag: 'BISU NJU TBDILVOEJHFS Reiseleitung nach Kirschweiler 'Ă ISVOH in einer Edelsteinschleiferei. Weiter nach Idar-ObersteiO 4UBEUGĂ ISVOH 'SFJ[FJU Am Nachmittag RĂźckreise. Keine weiteren &JOUSJUUTHFMEFS JN 1SFJT FOUIBMUFO Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: DZ im Haus am Weinberg (mit Lift) â‚Ź 20,- p.P.

Do 15.10. - So 18.10.2015 4 Tage TP EZZ â‚Ź 170,-

â‚Ź 444,p.P.

*OUFSOFU $PEF " "13

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t TĂŠNUMJDIF 3VOEGBISUFO t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****Hotel PARK INN Prague JO FJOFN IJTUPSJTDIFO "SU %FDP Gebäude, zentral im 2. Bezirk nahe der Moldau VOE OVS XFOJHF (FINJOVUFO VOE EFS #VSH 7Z TFISBE FOUGFSOU ;VS 4USB•FOCBIO )BMUFTUFMMF sind es ca. 100 m. Alle modernen Zimmer sind NJU #BE PEFS %VTDIF 8$ 'ĂšIO 5FMFGPO 57 Minibar, Safe und Klimaanlage ausgestattet. (SJMM 3FTUBVSBOU VOE #BS t Y "CFOEFTTFO JN )PUFM t 'BISU NJU EFS IJTUPSJTDIFO 4USB•FOCBIO t HBO[UĂŠHJHF 4UBEUCFTJDIUJHVOH 1SBH t ,Bò FF VOE ,VDIFO JO FJOFN 1SBHFS $BGĂ? t (BOH

"CFOENFOĂ JO FJOFN #SBVFSFJ 3FTUBVSBOU NJU .VTJL JOLMVTJWF "QFSJUJG #JFS 4PGUESJOLT VOE 8FJO TBUU t #FTJDIUJHVOH 1SBHFS #VSH t .PMEBVTDIJò GBISU JOLMVTJWF "CFOE CVò FU VOE .VTJL t RVBMJĂś [JFSUF ĂšSUMJDIF 3FJTFMFJUVOH während des ges. Aufenthaltes in Prag Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF 'BISU NJU EFS IJTUPSJTDIFO StraĂ&#x;enbahn. 2.Tag: Prager Altstadt Kaffee & Kuchen im JugenstilcafĂŠ Obecni dum "CFOEFTTFO JN #SBVFSFJ 3FTUBVSBOU 3.Tag: Prager Burg/Hradschin 'SFJ[FJU Moldauschi fahrt. 4.Tag: RĂźckreise. Weitere &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO

'Ă S BMMF 3FJTFBOHFCPUF HJMU .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

Bistro CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2015 Di 22.09.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 23.09.15 15.00 & 19.00 Uhr Do 24.09.15 15.00 & 19.00 Uhr Mo 28.09.15 15.00 & 19.00 Uhr Di 29.09.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 30.09.15 15.00 & 19.00 Uhr Di 06.10.15 15.00 & 19.00 Uhr

EVENT COSTA Kreuzfahrten Ref.: M. Ortkemper Indien- Rajasthan Ref.: M. Murza Mallorca Ref.: M. Murza Namibia - Botswana - Simbabwe AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper AmalfikĂźste Ref.: M. Murza Sizilien Ref.: M. Murza

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

STEWA

Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: â‚Ź 460,-

â‚Ź 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63

in der

.

STEWA -Bistro bus Basis

Kleino Kl i stheim

.

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.


Spritztouren und Renn-Duelle im IAA-Rahmenprogramm

KFZ-ANKAUF

Off-Road-Parcours, Legoland-Fahrschule, Kinderkino, Carrera-Bahn... (vda). Der neue Ausstellungsbereich „New Mobility World“ (H3.1) zeigt die wichtigsten Entwicklungen und Innovationen der neuen digitalen mobilen Welt, die branchenübergreifend sein wird. Daher finden sich hier unter anderem auch Firmen aus dem Telekommunikationsbereich. Der konzeptionelle Rahmen der Ausstellung wird inhaltlich durch die fünf Themenfelder

„Connected Car“, „Automated Driving“, „E-Mobility“, „Urban Mobility“ und „Mobility Services“ abgebildet. Das gesamte Spektrum – von Assistenzsystemen als erstem Schritt zum automatisierten Fahren bis hin zum breit gefächerten Angebot an urbanen Mobilitätslösungen – wird auf insgesamt 30.000 Quadratmetern Fläche – darunter 12.000 Quadratmeter im Outdoor-Parcours (F12) – zu

Meisterservice in neuen Räumen

– Anzeige –

Neu-Isenburg: Kfz-Spezialist Erdogan ist umgezogen

Neu-Isenburg (PR) – Umgezogen, und zwar von der Luisenstraße an die Werner-Heisenberg-Straße: Das ist der in Neu-Isenburg mit seinem Stammhaus ansässige Kfz-Betrieb Erdogan. Die Zweigstelle in Dreieich, Hainer Chaussee 69, offeriert ihren Service unverändert an Ort und Stelle. Im Klartext: Die 1988 von Osman Erdogan gegründete Autowerkstatt fährt weiterhin zweigleisig und zeigt Flagge in den Nachbarstädten – in NeuIsenburg allerdings in jetzt noch moderner und großzügiger gestalteten Räumen. Eine technische Ausstattung auf TopNiveau (acht Hebebühnen in NeuIsenburg, fünf in Dreieich), gut geschulte und kompetent zu Werke ge-

hende Mechaniker sowie der Anspruch „exzellenter Service zu fairen Preisen“: Mit diesen Markenzeichen hat sich die Erdogan GmbH im regionalen Kfz-Markt (Wartung, Reparatur) einen guten Ruf erworben.

Die Vorfahrt zur Haupt- und Abgasuntersuchung kann direkt im Haus erledigt werden. Wer sich näher informieren möchte, erreicht die Mitarbeiter in Neu-Isenburg, WernerHeisenberg-Straße 10, unter der Rufnummer (06102) 26520, oder klickt auf die Internetseite www.erdogan-gmbh.de. (Foto: p)

erleben sein. Diese neue Plattform rückt den modernen Menschen mit seinen sich ändernden individuellen Mobilitätsbedürfnissen in den Mittelpunkt. Acht Hersteller aus dem In- und Ausland bieten Besuchern die kostenlose Möglichkeit, ihre favorisierten Modelle bei einer Probefahrt im öffentlichen Straßenverkehr zu testen und sich so von den Leistungen der neuesten elektrisch oder konventionell angetriebenen Modelle zu überzeugen. Voraussetzung ist ein gültiger Führerschein sowie der Personalausweis – und nach der Anmeldung vor Ort in Halle 10 auf dem Messegelände steht der „Spritztour“, deren Dauer bis zu 25 Minuten beträgt, nichts mehr im Wege. Ein moderner und sehr beliebter „Klassiker“ wird der OffRoad-Parcours auf dem Freigelände F12, südlich der Halle 10, sein. Als Beifahrer kann der Besucher hautnah miterleben, wie das persönliche Wunschfahrzeug, vom modernen Geländewagen bis zum Sport Utility Vehicle (SUV), von professionellen Fahrern über Buckel- und Schlaglochpisten, extreme Schräglagen, Kiesstrecken und Brücken manövriert wird. So kommen die technischen Qualitäten, mit denen moderne Geländewagen zur Bewältigung anspruchsvoller Terrains ausgestattet sind, äußerst beeindruckend zum Tragen. Dabei gilt die Devise: Geschick geht vor Tempo!

Carrera, Weltmarktführer bei Autorennbahnen und -zubehör, lädt Begeisterte zu Motorsport vom Feinsten mit der Garantie für packende Duelle auf der Mini-Rennstrecke ein. Dort können die Kontrahenten zwischen dem Audi A5 DTM, dem AMG Mercedes-Benz C-Coupé DTM oder dem BMW M3 DTM wählen und mit ihrem individuellen Favoriten Gas geben. Präsentiert wird die RennsportMeisterschaft im Miniaturformat auf der riesigen digitalen Carrera-Rennbahn auf der Freifläche F11. Für die Unterhaltung der kleinen Messebesucher ist ebenfalls gesorgt: Das Kinderkino (ab 5 Jahren) bietet in Halle 4.2 ein abwechslungsreiches Programm.

Außerdem haben Kinder zwischen 3 und 13 Jahren auf dem Freigelände (F4) die Gelegenheit, zum ersten Mal selbst das Lenkrad in die Hand nehmen und in der Legoland-Fahrschule die Freude am Fahren zu entwikkeln sowie ihr Fahrtalent zu erproben. Hier versetzen sie kleine Elektroautos der Firma Hyundai in Bewegung und haben darüber hinaus die einmalige Chance, ihren ersten eigenen „Führerschein“ zu machen. Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)


18 Donnerstag, 17. September 2015 DO

17. September

Langen • Neue Stadthalle, 17 Uhr, Theater-AG SpielWerk der Dreieichschule: Drachenreiter (5 - 7 €) • Café Beans, 20 Uhr, Philip Bölter (Eintritt frei) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Ingolf Lück: Ach, Lück mich doch (24,10 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Timo Gross, Blues (19 €) • Töpfermuseum Urb., 19 Uhr, Dr. Jochen Schick: Lesereihe Nikolaus Schwarzkopf (4 €) Obertshausen • Stadtbücherei, 20 Uhr, Boris Hillen: Afga Leverkusen (12 €) Offenbach • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Safiye Can: Diese Haltestelle habe

ich mir gemacht Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Der Sturm • Centralstation, 20 Uhr, Linus Reichlin: In einem anderen Leben (8/8,60 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Absolventenshow der Schule für Artistik: Grammophobia (15 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Geschichte vom Franz Biberkopf mit The Tiger Lillies • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Dr. Eckart vorn Hirschhausen: Wunderheiler (44,65 - 55 €); MS, 20 Uhr, Variationen mit Igor Levit (2): Beethoven (25 - 39 €), 21 Uhr, Collegium Novum Zürich Pelzel (Eintritt frei) • Das Bett, 20.30 Embryo (14,20

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Madjo • Die Fabrik, 20 Uhr, The J-Sound Project (15 €) • HfMDK, 19.30 Uhr, Abschlusskonzert IEMA-Ensemble - Nunes, Berio, Höller... • Jazzkeller, 21 Uhr, The Don Menza Quartet (20 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Gabi Delgado (20/25 €) • Die Käs, 20 Uhr, Peter Vollmer: Frauen verblühen...(2) (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Till Reiners: Auktion Mensch • Saalbau Gallus, 14 Uhr, Volkstheater Hessen: Meister Heister (16 - 22 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Gunkl: So Sachen - ein Stapel Anmerkungen • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Rolf Lappert: Über den Winter (7 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Jo van Nelsen: Ein Panter in Berlin (15 €) • Stadtteilbibliothek Bornhm., 20 Uhr, Ines Thorn: Gierige Naschkatzen (5 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Jürgen Bekker: Der Künstler ist anwesend (23/24 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Leslie Clio (20,55 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Stephan Bauer: Warum heiraten... Geisenheim • Burg Schwarzenstein, 20 Uhr, Uwe Tellkamp: Lava (18 €; WeinLese) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Fashawn (15/18 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Alfons: Mein Deutschland (20 €); Angelika Beier: Zwischen Sex und 60 (17 €)

FR

18. September

Langen • Schloss Wolfsgarten, 10 - 18 Uhr, Das Fürstliche Gartenfest (16 €) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 19.30 Uhr, Dr. Jörg Füllgrabe: Der Schatten Glaubergs über Langen? - Vortrag (3 €) Egelsbach • Naturfreundehaus, 21 Uhr, Plastic-Planet - Dokumentarfilm (Eintritt frei) Dreieich • Götzenhainer Kerb, 20 Uhr, DJ E. Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ballermann sucht Ballerfrau (19,50 €)

Dietzenbach • Kreishaus, 19.30 Uhr, Chor3: Con Anima, Cantare, Reine Männersache (Eintritt frei) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Leipziger Pfeffermühle (18 20,50 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Superfro (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Stars on Stage - Die 70er Schlager-Revue (13/16 €) Obertshausen • Pfarrer-Schwahn-Haus, 19.30 Uhr, Atelier Theater Obertsh.: Ein Millionär im Haus (7/8 €) • Rathaus Beethovenstr., 15 Uhr, Komm. Kinder-Kino: Der kleine Nick macht Ferien (2 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Ali Neander & Hellmut Hattler (16 €) • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Señor Kaplan (6 €), 21.45 Uhr, Blank Realm (8/10 €), 23 Uhr, Superhirn, El Santo, Blue Demon Jr. (5 €) • t-raum, 20 Uhr, Schrecklich glücklich (Premiere; 15 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Liebling ich bin da Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte • An Sibin, 21.30 Uhr, Paul Clanville and his mates • Jagdhofkeller, 22 Uhr, Dansez! (4 €) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Absolventenshow der Schule für Artistik: Grammophobia (18 €) • Centralstation, 22 Uhr, The Disco Boys, Sonix (12,90/15 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jazztalk 109: Stephanie Wagners Playground (15 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Holger Paetz: Auch Veganer verwelken (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Das Mädchen mit den Schwefelhölzern (Premiere; 19 - 165 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Bryan Ferry (60 - 94,50 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel • Brotfabrik, 20 Uhr, Akua Naru • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Joseph Boys & Rumble Deluxe • Elfer, 19.20 Uhr, 47 Million Dollars, Hopelezz, Acheirus (8,80/10 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Forum

Dreieich-Zeitung Nr. 38 A E H

BOPPIN’ B feiern am 19. September im Hanauer Amphitheater „30 Jahre Rock’n’Roll“. Als Gäste dabei sind Lothi Pohl („Die Crackers“), Peter Osterwald („Rodgau Montones“) Todor Todorovic und Mike Titré („The Blues Company“), Adriano Tolba („Dick Brave & the Backbeats“), Thomas „Saudi“ Sauerwein („Die Tiger von Äpplerpur“), Holger Stenger (aka „Joe Schocker“), Markus Rill („M.R. & the Troublemakers“), Fabian Schulz („Wohnraumhelden“), The Silverettes, Annie Leopardi und Lucky Steve ( „The Booze Bombs“), Markus Gleim (Sänger von 1991 bis 1997) und Michael Treska (Sänger von 1997 - 2012) (Foto: va) Neue Musik: hr-Sinfonieorchester - Webern, Schönberg, Boulez (19 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Swipes, Monkey Suite (9 €) • Zoom, 20 Uhr, Matze Rossi, Schrottgrenze (12 €) • Die Käs, 20 Uhr, Patricia Moresco: Bissfest... (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Richard Rogler: Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler! Aschaffenburg • Stadttheater, 20 Uhr, GlasBlasSingQuintett: Volle Pulle (17,50 €) • Colos-Saal, 20 Uhr,Beyond The Rainbow (14,20 €) Bürstadt • Bürgerhaus, 20 Uhr, Christoph Sieber: Hoffnungslos optimistisch (15 €) Büttelborn • Bürgerhaus Worfelden, 20 Uhr, Horst Schroth: Wenn Frauen fragen... (20/23 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 20 Uhr, Wladimir Kaminer, anschl. Russendisko (18/22 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer: Vita... (23 €); Angelika Beier: Zwischen Sex und 60 (17 €)

Oestrich-Winkel • Kelterhalle d. Rheingau Musik Festivals, 20 Uhr, Peter Härtling: Verdi... (20 €; WeinLese) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Rocketpharmacy, Shaved Chewb acca, Boiler (5 €)

SA

19. September

Langen • Schloss Wolfsgarten, 10 - 18 Uhr, Das Fürstliche Gartenfest (16 €); 13.30 Uhr, Ensembles des Kreisjugendorchesters, 14 Uhr, Preisträger Jugend musiziert, 15 Uhr, Konzert zum Thema Flammende Gärten, 16 Uhr, Windstärke Zehn Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 20 Uhr, Joy Fleming & Band Dreieich • Götzenhainer Kerb, 20 - 24 Uhr, Crazy Teachers Band, 22.30 Uhr, Firedancer Neu-Isenburg • Kunstbühne Löwenkeller, 19.40 Uhr, Holger Paetz: AuchVeganer verwelken (18 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Ein Hund ein Wort (13,50 €) Heusenstamm

• Martinsee, 18.30 Uhr, GV Konkordia-Dinnerkonzert Rödermark • Kelterscheune, 20 Uhr, Harald Pons, Ingo York, Ulla Meinecke: Ungerecht wie die Liebe - Konzertlesung (19,70/21 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Andreas Hertel Trio feat. Lindy Huppertsberg u. Jens Biehl (13 €) Rodgau • Bürgerhaus Dudenh., 20 Uhr, Konzertparty Cantiamo Mühlheim • Gustav-Adolf-Kirche, Diet., 19.30 Uhr, Georg Magirius, Bettina Linck: Harfe, Hochzeitsnacht und 7 tote Ehemänner -Konzertlesung (Spende) Obertshausen • Pfarrer-Schwahn-Haus, 19.30 Uhr, Atelier Theater Obertsh.: Ein Millionär im Haus (7/8 €) Offenbach • Hafen 2, 22 Uhr, 20 Jahre Compost Records & Book Release Party (10/12 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Chris Farlowe & Norman Beaker Band (16/19 €) • t-raum, 20 Uhr, Schrecklich glücklich (15 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, TheaterBitte auf der folgenden Seite weiterlesen


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 38 A E H

Fortsetzung von der vorigen Seite club Elmar: Liebling ich bin da • Stadtbibliothek, 12.15 Uhr, Star Wars-Lesung; 19 Uhr, Junge rumänische Talente - Musik, Lyrik, Tanz Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Der Barbier von Sevilla; KH, 19.30 Uhr, Der Sturm • Bessunger Jagdhof, 25 Jahre Jazzinstitut, ab 15.45 Uhr, Jürgen Wuchner-Workshop Band, Fräulein Pugh, Anke Schimpf & Stefan Kowollik feat. Tom Nicholas, Swinging Tuxedos feat. Petra Bassus, Christoph Kühnl Trio, Uhr: Mixed Vocals, Felix Ambach Trio, Perpetuum, Arthoc Music Ensemble, la source bleue, 23.30 Uhr, Painted Chords (Eintritt frei) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Absolventenshow der Schule für Artistik: Grammophobia (18 €) • Centralstation, 20 Uhr, René Sydow: Gedanken! Los! (16,90/18 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbbaratz: Wort im Orient-Express... (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 20 Uhr, Distillator, Cobra Death, Moribund Scum, Distress Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Variationen mit Igor Levit (3): Bach (25 49 €), 21.15 Uhr, Feldman, Rothko, Chapel: Auditivvokel, Ensemble Interface (Eintritt frei); MS, 17.30 Uhr, Das Quartett der Kritiker (10 €), 19.30 Uhr, Ensemble Interface - Nikodijevic • Das Bett, 20 Uhr, The Warlocks (14,20 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Rebecca Watta und Band (15 €) • Elfer, 17 Uhr, SPH-Bandcontest: Black Rose Dying, Teresa Siebert, Jerry Lain, The Fuuh, Forgotton Chapter, Mustache Monkeys, Vanilla Junction (8 €) • Gibson, 19 Uhr, Marc Almond (36,50 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christoph Spendel Trio plus Werner Neumann (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Thomas Freitag: Nur das Beste (27,30/28 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Jürgen Becker: Der Künstler ist anwesend • Romanfabrik, 20 Uhr, 30 Jahre Romanfabrik: Michael Quast, Sabine Fischmann, Elettra de Salvo, Peter Zingler, Doris Lerche, Heinz Sauer, Johannes Kiem, Jan Costin Wagner (15 €) • Palmengarten, 14 - 19.30 Uhr, Herbstfest (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Max Mutzke (28,50 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Matthias Egersdörfer: Vom Ding her (21/22 €) Groß-Gerau • Kulturcafé, 20 Uhr, Crazy’ bout Kinsky (8 €) Hanau • Amphitheater, 19 Uhr, Hank Cash, Boppin’ B & Gäste (30 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Hans-Joachim Heist: Noch’n Gedicht (22 €); Angelika Beier: Zwischen Sex und 60 (17 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 21 Uhr, DJ Premier & his Live Band (20 €) Oberursel • Stadthalle, 19.30 Uhr, 5. Beat Night: The 2nd Generation, The Searchers (25/30 €)

SO

20. September

Langen • Schloss Wolfsgarten, 10 - 18 Uhr, Das Fürstliche Gartenfest (16 €) • Stadtkirche, 18 Uhr, Konzertchor Langen, Johanna Krell, Mezzosopran: Perlen der Chormusik (10 €) Dreieich • Bürgerpark Sprendl., 14 - 17 Uhr, Kinderparadies - Spielfest Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 18 Uhr, Anderthalb Stunden zu spät (15,50 20 €) • Alter Ort, 14.30 Uhr, Musikstern: Jugend singt (Eintritt frei) • Anjas Scheune, Pfarrgasse 16, 16.30 Uhr, Hornquartett des Philharmonischen Vereins Frankfurt (Spende) • Constanza’s, 18 Uhr, Singer und Songwriter der Musikschule (Spende) Dietzenbach • Thesa, 18 Uhr, Ein Hund ein

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX tägl. außer Mo. 17.30, 20.30, Sa. + So. auch 15.00 Uhr:

FACK JU GÖHTE 2 VIKTORIA tägl. außer Mo. 18.00, 21.00 Uhr:

FACK JU GÖHTE 2 NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 17.09.2015 - 23.09.2015 D0., FR. + MI. 17.30, 20.00 SA. + SO. 15.00, 17.30, 20.00, DI. 18.00

FACK JU GÖHTE 2

Wort (13,50 €) Heusenstamm • Martinsee, 18.30 Uhr, GV Konkordia-Dinnerkonzert Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 17 Uhr, SUM-Blasorchester, Lisa Bund, Matthias Karb: Wind meets Voice (Eintritt frei) Obertshausen • Pfarrer-Schwahn-Haus, 19.30 Uhr, Atelier Theater Obertsh.: Ein Millionär im Haus (7/8 €) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Corrina Repp (3 € o. Eintritt frei) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Manfred Mossin liest Kurzgeschichten v. Waltraud Meckel • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Indianerprinzessin oder -squaw? Führung (10 €), 14/18 Uhr, Theaterclub Elmar: Liebling ich bin da Darmstadt • Centralstation, 19 Uhr, Harry Keaton: Das magische Klassenzimmer (14,90/16 €), 21 Uhr, And The Golden Choir (abgesagt!) • Bessunger Knabenschule, 19 Uhr, Absolventenshow der Schule für Artistik: Grammophobia (18 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Le Cairde (10/13 €) • Orangeriegarten, 11 Uhr, Jürgen Wuchners Workshop Band (Eintritt frei) • Park Rosenhöhe, 16 Uhr, La Source Bleue (Eintritt frei) • Stadtkirche, 19.30 Uhr, Randl Tytingvag Three! (10 - 25 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Thomas Freitag: Nur das Beste... (20,80/22 €) Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Das Mädchen mit den Schwefelhölzern (15 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Endstation Sehnsucht; Ks, 20 Uhr, Amerika • HfMDK, 19.30 Uhr, Abschlusskonzert IEMA-Ensemble - Kagel, Zafra, Janko... • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Fauré Quartett - Mozart, Fauré, Brahms (17,70 - 50,70 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Norbert Scholly Group feat. Rainer Böhm (15 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Chloe Charles (16,40/18 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Delilahs (11 €) • Orange Peel, 22 Uhr, The Youth (10 €) • Die Käs, 18 Uhr, Thomas Reis: Endlich 50! (25,10 €) • Neues Theater, 19 Uhr, Lisa Feller: Guter Sex ist teuer • Palmengarten, 11 - 18 Uhr, Herbstfest (7 €) • Museum f. Kommunikation, 11 - 18 Uhr, Weltkindertag Hanau • Amphitheater, 18 Uhr, Höhner (37,40 - 45,40 €) Eltville • Weingut Balthasar Ress, Hatten-

heim, 11 Uhr, Feridun Zaimoglu (18 €; WeinLese) Erbach/Rheingau • Weingut Baron v. Knyphausen, 20 Uhr, Ilse Kienzle: Die Frau des Journalisten (20 €; WeinLese) Münster • Kulturhalle, 18 Uhr, Frankfurt Jazz Big Band, TV Bigband Münster (18/20 €; Abschluss KUSS) Mainz • Frankfurter Hof, 19 Uhr, GlasBlasSingQuintett: Volle Pulle... (31 €)

MO

21. September

Dreieich • Götzenhainer Kerb, 11 Uhr, Senioren-Frühschoppen: Schmidtchen Schleicher, Sumser Ahoi Neu-Isenburg • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, Selma (2 €; Filmring) Offenbach • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Liebling ich bin da Darmstadt • Literaturhaus, 19 Uhr, Horst Schäfer: De Profundis. Deutsche Lyrik in dieser Zeit. Eine Anthologie aus zwölf Jahren Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Das Mädchen mit den Schwefelhölzern (15 - 95 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Amerika • Das Bett, 20.30 Uhr, Spiritual Front, Azar Swan (14,20 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Becca Stevens Band • Die Fabrik, 20 Uhr, Mala Isbuschka (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, All Tvvins (15 €) • Sankt Peter, Café, 20 Uhr, Tora (13,90 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Unsterblichkeitsbatzen Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Madison Violet (23 €)

DI

22. September

Langen • Stadtbücherei, 15 Uhr, Frauke Nahrgang: Ritter Tobi und der kleine Drache Hoppla (ab 6; Ein-

tritt frei) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Geschichten und Gedichte (Lesereise Erich Kästner) Offenbach • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Liebling ich bin da Darmstadt • darmstadtium, 19.30 Uhr, Philharmonie Merck - Mozart, Bizet, Beethoven (Benefiz) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Erstes Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Nächster Stopp: Wart-Burg (21,90/23 €) Frankfurt • Alte Oper, MS, 19 Uhr, Andreas Staier, Cembalo - Goldberg-Variationen v. Bach (25 - 49 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Genetikk (22 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Puts Marie (13,10 €) • Sankt Peter, Café, 20 Uhr, Kim Churchill (13,90 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Rapunzel-Report • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Verena Lueken: Alles zählt (7 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Eric Vuillard: Kongo (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Delta Saints (17,50 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Rebellcomedy • unterhaus, 20 Uhr, Kabarettmeisterschaft (1): Martin Fromme vs. Andy Sauerwein (17 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Glenn Hughes (34,90 €)

MI

23. September

Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz-Session (Eintritt frei) Seligenstadt • Kloster, Winterrefektorium, 19.30 Uhr, Wilhelm Genazino: Bei Regen im Saal (10 €) Offenbach • Alte Schlosserei, EVO-Gelände, Goethering, 20 Uhr, ensemble FisFüz, Taksim Trio (29 €; multiphonics Festival) • Hafen 2, Theaterzelt, 16 Uhr, Das Bilderbuchtheater: Conni und die Burg der Vampire (ab 4; 7 €) • Ledermuseum, 19 Uhr, Fair Trade statt Free Trade - Diskussion (Eintritt frei) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Kofelschroa (18,90/21,50 €) • Bessunger Knabenschule, 19.30 Uhr, JobAct: Top Notch (Eintritt frei) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Tearist, Noveller Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Das Mädchen mit den Schwefelhölzern (15 105 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley

• Alte Oper, MS, 20 Uhr, Goldberg für alle: Jacques Palminger, Lieven Brunckhorst (17 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Nick Howard (23 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Alec K. Redfearn and the Eyesores • Die Fabrik, 20 Uhr, M. M. Winkler & J. Wegscheider: Buschiaden...und andere Schmeicheleien (15 €) • Feinstaub, 20.30 Uhr, Los Explosivos • Nachtleben, 20 Uhr, Ruffiction (15 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Heyrocco (8/10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: Die Schwestern • Stalburg Theater, 20 Uhr, Marco Tschirpke: Geordnete Verhältnisse Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Die Orsons (26 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, 1. Allgem. PfarrerKabarett: Nächster Stopp: WartBurg Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer: Vita... (23 €); Anna Piechotta: Schneewittchen ist tot (17 €)

DO

24. September

Egelsbach • Gemeindebücherei, 20 Uhr, Peter Wohlleben: Das geheime Leben der Bäume (8/9 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Ramon Chormann: Ich saa’s jo nur (21 €) Offenbach • Hafen 2, Theaterzelt, 16 Uhr, Das Bilderbuchtheater: Conni und die Burg der Vampire (ab 4; 7 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Der Barbier von Sevilla; KS, 20 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg • Bessunger Knabenschule, 19.30 Uhr, JobAct: Top Notch (Eintritt frei) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Los Fastidios, Decubitus Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Das Mädchen mit den Schwefelhölzern (15 - 95 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Geschichte vom Franz Biberkopf mit The Tiger Lillies; Ks, 20 Uhr, Nach dem Fest • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Kirill Gerstein, Klavier - Rachmaninow, Lutoslawski (Junge Konzerte: 15,50 €), 20.45 Uhr, Martin Lücker, Orgel - Bach (Eintritt frei); MS, 18.30 Uhr, Cage-Variationen (2) (Eintritt frei) • Batschkapp, 20 Uhr, Lifehouse (25 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, The Watzloves, Club Marlene • Die Fabrik, 20 Uhr, Karma Jazz Group (15 €)

AUSSTELLUNGEN

DAUERBRENNER

• Tage der offenen Ateliers, Sa., 19.9., u. So., 20.9. (www.kultursommer-suedhessen.de): Langen: Werkhof im Torbogen, Gertrud Schürrlein, Sa. u. So. 14 - 18 Uhr; Mörfelden-Walldorf: Mörfelder Str. 7, SandWhitchy - Die Kornkorkenbande - Sandra Conversano, Sa. u. So. 13 - 18 Uhr; Neu-Isenburg: Ludwigstr. 39, Gerrit Marsen, Sa. 10 - 12, So. 12 - 17 Uhr; Dornhofstr. 32, Künstlergruppe Atelier L 15, Sa. u. So. 15 - 20 Uhr; Dietzenbach: Wolfgang-Thüring-Haus, Marktstr. 2a, Melange, Sa. 14 - 20 u. So. 12 - 18 Uhr; Heusenstamm: Pfortenstr. 8, Irene Rekus, Sa. u. So. 14 - 18 Uhr; Obertshausen: Brühlstr. 21, micel, Sa. 14 - 20, So. 13 - 18 Uhr; Seligenstädter Str. 11, Jörg Engelhardt, Sa. 16 - 19, So. 14 - 18 Uhr; Rödermark: Breidertring 22, O.-Ro., Sigrid Lang, KiR, Gastkünstler, Sa. 14 - 19, So. 12 - 19 Uhr; Rodgau: Binger Weg 77, Dud., Cyrelle Aumjaud, Sa. 11 - 18, So. 12 - 18 Uhr DREIEICH: 25. Kunsttage Dreieich: ART.twenty-Five, Rückblick 1990-2015, 50 Fototafeln, bis 18.10. u. Herbstausstellung, Arbeiten v. 14 Kunstschaffenden, bis 18.10. im Galerieraum der Stadtbücherei, Sprendl., Fichtestr. 50 A, fr. 17 - 21, sa. 15- 19, so. 11 - 17 Uhr. Vernissage Do., 24.9., 19 Uhr NEU-ISENBURG: 40 Jahre Gruppe 75, bis 2.10. in der Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152, tägl. 10 - 18 Uhr u. bei Veranstaltungen. Eröffnung Fr., 25.9., 19 Uhr • Art’n’Rock’n’Roll, Malleus, Aaron Turner, Lars P. Krause, bis 29.10. in der Untergrundgalerie, Wilhelm-Leuschner-Str. 75A, do. 14- 19 Uhr u. n. Vb. unter (06102) 3228375. Vernissage Sa., 19.9., 20 Uhr DIETZENBACH: Maske, Mensch, Geschichten, Radierungen, Collagen u. Zeichnungen v. Heidi Böttcher-Polack, bis 25.10. im Museum für Heimatkunde und Geschichte, Darmstädter Str. 7 + 11, so. 15 - 18 Uhr, mo. - fr. 10 - 12 Uhr. Eröffnung Fr., 18.9., 19 Uhr HEUSENSTAMM: Sprechende Farben, Arbeiten v. Thommy Ha, bis 20.11. im Schloss-Rathaus, Im Herrngarten 1, mo. - fr. 8 - 12.30 Uhr, di. u. do. auch 14 - 17 Uhr. Eröffnung Do., 24.9., 18 Uhr SELIGENSTADT: KunstStadtionen, Verena Guther, Ute Döring, Andreas Wald, Lukas vom Strahl, Nanette Kernstock, bis 20.9. in der Galerie Kunstforum im Alten Haus, Frankfurter Str. 13, fr. - so. 15 18 Uhr (Eintritt frei) OFFENBACH: Werke v. Roger, bis 19.9. u. Steinzeit - Zeitlos, bis 17.10. beim Kunstverein, KOMM-Center (1. Stock), Aliceplatz 11, mo. - sa. 14 - 20 Uhr. Vernissage Fr., 25.9., 19 Uhr (Eintritt frei) DARMSTADT: Kunst im Park, 24 Objekte v. 17 Künstlern aus Darmstadt u. Umgebung, bis 20.9. im Baltenhaus, Herdweg 79, mi., sa. u. so. 15 - 18 Uhr • Vogelfrei 11: Garten Utopien, Waltraud Munz u. Ute Ritschel, bis 25.9. in der IWZ-Galerie des Waldkunstzentrum Bessungen, Ludwigshöhstr. 137, mo. - do. 9 - 15, fr. 9 - 14 Uhr (www.vogelfrei.info) • Klassisch Silber, Fotos von ansilba (Analog-Silber-Baryt), bis 31.10. im Weißen Turm, Ernst-Ludwig-Platz, mi. 15 - 19, sa 11 - 16 Uhr u. n. Vb. unter (06073/61981; (Vortrag: Liebe zur Wahrnehmung, 23.9., 19.30 Uhr) FRANKFURT: Imagine Reality. Ray 2015. Fotografieprojekte Frankfurt RheinMain, bis 20.9. im MMK 1, Domstr. 10, di. u. do. so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr • Ade Darmawan: Magic Centre, bis 15.11. im Portikus, Alte Brücke 2, Maininsel, di. - so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 18.9., 20 Uhr • Deutsche Börse Photography Prize, bis 20.9. im MMK 3 (Zollamt), Domstr. 3, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr • Cacao - Geschichte eines Welterfolges, bis 20.9. u. Erntedank, bis 20.9. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr

FRANKFURT: Die Komödie: Achtung Deutsch! (bis 18.10.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Immer noch fett (18., 19.9., 20 Uhr), Für Menschen und Rindvieh (17., 23., 24.9., 1., 2.10., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (25., 26.9., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Fritz Rémond Theater: Ziemlich beste Freunde (bis 18.10.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Gallus Theater: Theater Prozess: Untergänge. Kassandra (24. - 27.9., 18. - 21.11., jeweils 20 Uhr; 18 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Post für den Tiger (18. - 20., 24.9., 2. - 4., 10., 11.10.; 16 Uhr; 6 - 14 €) • Mousonturm: Amir Reza Koohestani/Mehr Theatre Group: Hearing (22., 23.9., 20 Uhr; 19 €), She She Pop: Schubladen (29., 30.9., 20 Uhr, 1.10., 19 Uhr; 19 €) • Papageno Theater: Emil und die Detektive (ab 5; 20., 25., 26.9.), Urmel aus dem Eis (ab 5; 18., 19.9.), Die kleine Hexe (ab 5; 27.9., jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €), My Fair Lady (19.9., 10.10.), Die Fledermaus (19.9.; jeweils 19.30 Uhr; 22 - 25 €) • Stalburg Theater: Sex oder so (18.9.), Gatte gegrillt (20.9.), Familie Hesselbach - Das Heizkissen (25. - 27.9.), Gut gegen Nordwind (19.9.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Die große Franz Fischer Revue (2.10., 20.11., 18.12., 20 Uhr; 19,80 €); Das Sams oder Eine Woche voller Samstage (23., 30.9., 11 Uhr; 8 €); Casanovas Babies (18.9., 20 Uhr; 19,80 €); Bei mir zu Haus um 5? (25., 26.9., 20 Uhr; 19,80 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Alle seine Entlein (ab 3; 18., 20.9., 11 Uhr), Das große Buch (ab 6; 26.9., 17 Uhr; 27.9., 4.10., 15 Uhr; 29., 30.9., 5., 6.10., 11 Uhr; 1.10., 11/14.30 Uhr; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (19., 26.9.; 20 Uhr; 35,40 - 46,40 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Die Handkäs’-Show (17., 24.9.), Alkopop und Klingeltöne (19., 26.9.; jeweils 20 Uhr; 19,80 €)

Gewinnen Sie 5 x 2 Eintrittskarten! Schicken Sie eine E-Mail an: verlosung@dreieich-zeitung.de Einsendeschluss: Freitag, 18.09.15, 14.00 Uhr

Donnerstag, 17. September 2015

19

• Jazzkeller, 21 Uhr, Martin Auer Quintet (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Böse Brüder, Martens Army, Restrisiko (16/20 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Georgi Mundrov: Chopiniana (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Werner Koczwara: Einer flog übers Ordnungsamt (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Frank Grischek: Der kann das • Stalburg Theater, 20 Uhr, Severin Groebner: Vom kleinen Mann, der wissen wollte... Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, dicht & ergreifend (14,20 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, 17 Hippies Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Basta: Domino (20,10 - 26,70 €) • unterhaus, 20 Uhr, Springmaus: Bääm (22 €); Anna Piechotta: Schneewittchen ist tot (17 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, R5 (30,70 €) • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Das Vereinsheim (15/18 €) Oestrich-Winkel • Brentanoscheune, 20 Uhr, Viktor Jerofejew: Die Akimuden (16 €; WeinLese) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, 3RDegree, Neo Prophet (15/18 €)

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315


20 Donnerstag, 17. September 2015 Revision: Keine Müll-Annahme

Impressum

Trampoline – unbedenklicher Freizeitspaß?

VERMIETUNGEN

Für die meisten Kinder ist es das lich sind auch technische Mängel Größte, ein eigenes Trampolin im möglich und eine Gefahr für die Garten zu haben. Doch oft werden jungen Hüpfer. Beim Kauf sind die Risiken, die von diesen Frei- diese für Laien schlecht zu erkenzeitgeräten ausgenen, deswegen bietet hen, unterschätzt. das GS-Zeichen eine Nach Aussagen von gute OrientierungsTÜV SÜD-Experten hilfe. Für die Versind nicht technische gabe dieses Siegels Mängel sondern prüfen Experten unfalsche und unsachter anderem das gemäße Benutzung Sprungtuch und die das größere ProFedern, die Stabilität blem. Wichtig ist, des Trampolins, dass das Trampolin mögliche Verletauf ebenem Unterzungsgefahren im grund steht und daBereich der Öffnunneben sowie darungen sowie die Korter keine Gegenstänrosions- und UVde abgestellt wer- Eltern sollten auf die Beständigkeit. Wer den. Kinder sollten Sicherheit von Garten- bereits ein Trampolin nur unter Aufsicht trampolinen achten. im Garten stehen hat, von Erwachsenen mdd/Foto: © shutterstock sollte dieses regelspringen und zwar immer nur ein mäßig auf Verschleiß oder BeKind allein. Hüpfen mehrere schädigungen überprüfen und gleichzeitig, erhöht sich die Un- sich an die Wartungsvorgaben des fallgefahr deutlich. Doch natür- Herstellers halten. (mdd)

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

GEW. ANGEBOTE

Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025

• Gaststätte •

Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags.

Glaabsbräu-Neubau eingeweiht

in Rheinuferlage mit Blick auf 3 Burgen, Nähe Rüdesheim, ca. 400 m2, Miete € 980,- + NK + Kt.

– Anzeige –

Seligenstädter Traditionsbetrieb investierte rund 3,2 Millionen Euro

Herausgeber: Günther Medien GmbH

Seligenstadt (PR) – Nach siebenmonatiger Bauzeit ist am vergangenen Wochenende die neue Brauerei des Seligenstädter Traditionsbetriebes Glaabsbräu offiziell in Betrieb genommen worden. Geschäftsführer Robert Glaab (Foto, auf der Bühne) begrüßte rund 300 Gäste, die sich zu den Feierlichkeiten eingefunden hatten. Der führende Kopf der ältestens Brauerei Südhessens, die auf eine gut 270 Jahre lange Geschichte der Bierproduktion verweisen kann, betonte in seiner Ansprache: „Es ist ein großer Tag für uns alle. Insbesondere aber für unsere Beschäftigten und meine Familie. Schließlich hätte mein Ur-Großvater Ferdinand Glaab I. heute seinen 150. Geburtstag gefeiert. Deshalb macht dieser Tag besonders deutlich: Mit dem Neubau wollen wir uns weiter entwickeln und in diesem Fall auch ein Stück weit neu erfinden. Wir sind ein Unternehmen mit Geschichte, die wir jetzt mit einem neuen Kapitel weiterschreiben.“ Für Um- und Einbauten wurden rund

Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 01 vom 1. Febr. 2015 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de

Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

ANZEIGE

Natürliche Hilfe für ein aktives Liebesleben:

Funkstille im Bett?

der Stimulation kommt die verbesserte Durchblutungssituation zum tragen. Die patentgeschützten Produkte sind sehr gut verträglich, für Diabetiker geeignet und rezeptfrei in Ihrer Apotheke oder unter euviril - 100 Prozent www.euviril.de erhältlich. für den Mann! Ausführliche Informationen über Zahlreiche wissenschaftliche Un- die Dosierung und Kombinationstersuchungen belegen den positi- möglichkeiten erhalten Sie im ven Einfluss von L-Arginin auf die Internet unter www.euviril.de und Erektionsfähigkeit. Mit euviril® in Ihrer Apotheke (PZN 6715929). direct und euviril® complex (ergänzende bilanzierte Diät für besondere medizinische Zwecke), die L-Arginin in hoher Konzentration enthalten, kann die Erektionsfähigkeit gezielt unterstützt werden. Die erhöhte L-Argininzufuhr fördert den Erektionsablauf, ohne diesen auszulösen. Erst bei entsprechenwenigen Schritten der für eine Erektion entscheidende Botenstoff NO aufgebaut, der zur Erweiterung der Gefäße führt. Die Folge: Blut strömt ein und der Penis verhärtet sich.

im gleichen Gebäude, 10 Appartements u. 3-ZW m. gr. RheinTerrasse, auch getrennt vermietbar. Miete € 2.990,- + U. + Kt.

Prov.-frei – Tel. 06173-7163

GRUNDSTÜCKE

„Mit der modernen Anlage sind wir wesentlich flexibler und können – nicht zuletzt dank kleiner Chargengrößen – neben den bewährten Sorten fortan auch neue, innovative Biere anbieten. Zudem sparen wir rund 30 Prozent an Energie ein“, erläuterte Robert Glaab. Markus Weinbrenner, Hauptgeschäftsführer der IHK in Stadt und Kreis Offenbach, gratulierte mit den Worten: „Regionale, mittelständische Unternehmen wie Glaabsbräu sind der Motor unserer Wirtschaft. Ihn gilt es am Laufen zu halten.“ (Foto: Glaabsbräu)

– Anzeige –

Hauptgewinn: Urlaubsreise im Wert von 6.000 Euro

Bad Vilbel (PR) – Am kommenden Samstag, 19. September, kommt der „Super-Dribbler“ zu porta Möbel nach Bad Vilbel. Das gleichnamige Sportspiel wurde von Wolfgang Alexander Paes erdacht. Es wird von seiner Agentur„Speed4“ vermarktet. Für den „Super-Dribbler“ konnte Paes schon viele berühmte Fußballspieler gewinnen: Er animierte sie dazu, durch seinen Parcours zu laufen. Weltrekordhalter ist kein Geringerer als Lionel Messi. Er hat die Slalomstrecke in einer Rekordzeit von 5,125 Sekunden durchlaufen. Bester deutscher Spieler ist bislang Marko Marin mit 5,210 Sekunden, gefolgt von Julian Draxler (Foto/links, neben Paes), der nach 5,420 Sekunden die Ziellinie erreichte. Am 19. September ist der „SuperDribbler“ mit dem Vorentscheid für das Bundesfinale 2015 zu Gast bei porta. Aus großen Teilen Süddeutschlands werden flinke Fußballer nach Bad Vilbel kommen und versuchen, sich für das Bundesfinale zu qualifizieren. Dieses findet am 26. September auf der IAA in Frankfurt statt, da die Automarke KIA als Hauptsponsor der Aktion mit am Ball ist. Jeder porta-Besucher kann sich in der Zeit von 11 bis 18 Uhr an Messis Weltrekord versuchen – oder man entscheidet sich dann doch lieber für den gemütlichen Zeitparcours. Dabei gilt es, die Zeitvorgabe von 11,111 Sekunden möglichst genau zu treffen. Wer am Ende des Tages am dichtesten dran ist, tritt zur End-

• Hotel •

3,2 Millionen Euro investiert. Herzstück der 800 Quadratmeter großen Halle ist das neue Sudhaus. Darüber hinaus stehen zahlreiche Tanks für unterschiedliche Prozesse zur Verfügung: Lagerung, Gärung, Abfüllung.

„Super-Dribbler“ bei porta Möbel

Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

In Deutschland leiden bis zu 10 Millionen Männer unter Erektionsschwäche. Häufig sind nicht spürbare Veränderungen im Körper, wie z. B. Ablagerungen in den Blutgefäßen, die Ursache für Erektionsstörungen. Die körpereigene Aminosäure L-Arginin fördert die Durchblutung. Bei Bedarf wird daraus in

Dreieich-Zeitung Nr. 38 A E H

06103 - 24010

HEUSENSTAMM. Eine Revision mit Wartungs- und Umbauarbeiten ist im Müllheizkraftwerk Offenbach vor den Toren der Stadt Heusenstamm zu erledigen. Dies habe „Anlieferungseinschränkungen“ zur Folge, lässt die Rhein-Main-AbfallGmbH verlauten. An drei Samstagen (19. und 26. September sowie 10. Oktober) wird kein Müll von privaten Kleinanlieferern angenommen. Wer Abfälle zu entsorgen hat, kann das Müllheizkraftwerk in der Frankfurter Nordweststadt ansteuern. Dort ist montags bis freitags von 6.30 bis 17 Uhr Annahmezeit. (kö)

REGIONALES/IMMOBILIENMARKT

ausscheidung bei der IAA an und kann eine Reise im Wert von 6.000 Euro gewinnen.

„Es wird also auf jeden Fall ein Teilnehmer unserer Veranstaltung am 26. September beim Finale dabei sein ,“ erläutert porta-Geschäftsleiter Alfred Schum. Paes betont:„Den Zeitparcours könnten Frauen rein theoretisch auch in Highheels durchlaufen und dabei die Zeit gut treffen. An diesem Spiel kann also wirklich jeder teilnehmen. Deshalb erfreut es sich großer Beliebtheit.“ Für die schnellste Zeit des Aktionstages bei porta wird ein Einkaufsgutschein im Wert von 150 Euro spendiert. Für den zweiten Platz gibt es 100 Euro. Rang 3 wird mit 50 Euro belohnt. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung vor dem Möbelhaus auf einem extra dafür ausgelegten Boden statt. Bei ungünstiger Witterung wird im Lichthof des Einrichtungsspezialisten um die Wette gedribbelt. (Foto: Speed4)

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23

Begehrte deutsche Metropolregionen Neue Immobilienbroschüren für Häuser und Eigentumswohnungen – Anzeige –

(PR) – Für die Metropolregionen Hamburg sowie Frankfurt sind soeben bei VON POLL IMMOBILIEN drei aktuelle Immobilienbroschüren erschienen. Wer in diesen Städten oder in deren weiterem Umkreis ein Domizil zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage sucht, wird in den neuen Publikationen auf jeden Fall fündig. Interessenten, die im Norden nach einer Immobilie Ausschau halten, sei es in der traditionsreichen Hansestadt Hamburg selbst, in idyllischen Heidestädtchen oder an populären Ferienorten am Meer, bekommen in der Immobilienbroschüre Hamburg und Umgebung einen hervorragenden Überblick über die aktuelle Angebotsvielfalt. VON POLL IMMOBILIEN ist in der Region mit 25 Shops von Sylt bis Lüneburg und von Stade bis Kiel vertreten. Ebenfalls druckfrisch präsentiert sich die Immobilienbroschüre für das Rhein-Main-Gebiet. Die Finanzmetropole boomt, entsprechend begehrt sind hier Häuser und Eigentumswohnungen. 24 VON POLL IMMOBILIENShops vom Rheingau bis Aschaffenburg und von Bad Nauheim bis Bensheim stellen in dem neuen Katalog eine Auswahl der attraktivsten Angebote an Wohnimmobilien vor. Zusätz-

lich enthält die Broschüre Beispiele für Gewerbe- und Investmentimmobilien. Erstmalig wurde zusätzlich auch ein separater Katalog zum Standort Dreieich aufgelegt. Der dortige Immobi-

lienshop vermittelt Domizile in den begehrten Stadtteilen Buchschlag, Sprendlingen, Dreieichenhain, Götzenhain und Offenthal. Die Publikation stellt zudem den hohen Freizeitwert von Dreieich vor und weckt die Lust darauf, selbst dort zu wohnen. Die Links finden sich auf der Seite www.von-poll.de (Viewer/Hamburg_Katalog; Viewer/Rhein-MainKatalog; Viewer/Dreieichkatalog). Alle drei Broschüren eignen sich bestens, um sich einen Überblick über die vielen Möglichkeiten zu verschaffen, in und um Hamburg und Frankfurt am Main angenehm zu wohnen oder sinnvoll zu investieren. (Collage: von Poll)

Unterstützen auch Sie eine der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit. Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de Spendenkonto: E-Mail: info@langener-tafel.de Sparkasse Langen-Seligenstadt, Telefon: 06103 - 97 75 51 BLZ 50 652 124, Kto-Nr. 28 115 228


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 38 A E H

• Besichtigung Eigentumswohnungen •

• Besichtigung Eigentumswohnungen •

Groß-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 18.09.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 137.042,-, Balkon. Besichtigung Samstag, 19.09.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

BEKANNTMACHUNGEN

Immobilienanzeigen

Amtsgericht Langen

von Privat und gewerblich Auflage

über 188.000*

Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Messenhausen, Blatt 454 Landwirtschaftliche Fläche, Beim Judengarten, 691 qm, Flur 2 Flurstück 67/1, soll am Donnerstag, den 08.10.2015, um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 3.109,50 €. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 17171901129. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 10.09.2015

- Amtsgericht -

Zielgruppengenau: Sonderthemen in der Dreieich-Zeitung Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10

* inkl. Offenbach-Journal

7 K 56/14

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11

Seit dem 1. Mai 2014 müssen Immobilienanzeigen (Verkauf und Vermietung) laut neuer Energieeinsparverordnung Angaben über die energetische Qualität enthalten. Folgende Angaben sind erforderlich: • Die Art des Energieausweises (Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis) • der im Ausweis genannte Endenergiebedarfs- oder Endenergieverbrauchswert für das Gebäude • die wesentlichen Energieträger für die Heizung des Gebäudes • das Baujahr und • die Energieeffizienzklasse.

Donnerstag, 17. September 2015

21

Gutschein Kostenlose Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie! Kennen Sie den Marktwert Ihrer Immobilie?

Unsere Experten verraten es Ihnen! Gerne ermitteln wir für Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns, Sie individuell beraten zu dürfen!

EV Immobilien Frankfurter Süden GmbH · Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH Fahrgasse 42 · 63303 Dreieich · Tel. 06103 374700 · Fax 06103 3747090 dreieich@engelvoelkers.com · www.engelvoelkers.com/dreieich

Dreieich Umland Frankfurter Süden

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung

zahlen wir Ihnen eine Tipp-Provision! Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

Inserieren in der Dreieich-Zeitung ist günstiger, als Sie denken!


22 Donnerstag, 17. September 2015

STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 38 A E H

ANGEBOTE

Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wen suchen wir?

Frankfurt/Main Langen Etikettierer m/w Chemikant m/w in Vollzeit in Vollzeit Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

- Instandhaltung und Wartung von Anlagen - Störungssuche und Fehlerbeseitigung - Umrüsten und Baugruppenmontage

Betriebselektriker/in

- Wartung und Instandhaltung - Überwachung und Betreuung der elektrischen Anlagen

Speditionskaufmann/-kauffrau - Auftragsabwicklung - Kenntnisse im Export/Import - Englische Kundenkommunikation

Examinierte/r Altenpfleger/in

eten unseren M i b ir it

- Qualifizierte Grund- und Behandlungspflege - Pflegeprozessplanung

ite be ar

Die Arbeitsplätze sind im gesamten Rhein-Main-Gebiet.

rn

Rufen Sie uns JETZT an!

Domstraße 43 · 63067 Offenbach Telefon 069 6971259-0 info@magnus-pro.de · www.magnus-pro.de

Außendienstmitarbeiter m/w

im Bereich Bauelemente gesucht. Fa. Heim & Haus • Ihr Ansprechpartner: Herr %BERMANN 01 / E-mail: EBERMANN@heimhaus.de • www.heimhaus.de

Köche (m/w) im 5-Sterne Hotel für Frankfurt am Main und Umgebung.

Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Koch (m/w) • Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie bzw. Gemeinschaftsverpflegung • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung • Gute Kommunikationsfähigkeit und Spaß am Umgang mit den Gästen • Spaß am Front Cooking • Teamfähigkeit und Kreativität • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die stationären Altenpflegeeinrichtungen St. Elisabeth und St. Ludwig

Examinierte Pflegefachkräfte im Tagdienst Examinierte Pflegefachkräfte als Dauernachtwache

Wir bieten: • ein abwechslungsreiches und verantwortungsreiches Aufgabengebiet • eine angemessene Einarbeitungszeit • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung • ein offenes, kollegiales Betriebsklima und ein sympathisches Team • Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) • betriebliche Altersvorsorge Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Caritaszentrum Offenbach Altenpflegeheime St. Elisabeth und St. Ludwig Einrichtungsleitung Katja Roßwog Schumannstraße 172-180 63069 Offenbach E-Mail: katja.rosswog@cv-offenbach.de

Wir suchen eine/n

Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE) möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten Einarbeitung im modernen Fuhrpark Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transport GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transport.de · www.Blank-Transport.de

Stellenanzeigen

zu attraktiven Konditionen Auflage

über 188.000* * inkl. Offenbach-Journal

mit Berufserfahrung und guten Kenntnissen in Verputz- und Trockenbauarbeiten. Erfahrung im Verlegen von Bodenbelägen und Fliesen erwünscht. Ab sofort – FS Kl. B3 erforderlich. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Karl Neumann GmbH Saalburgallee 5, 60385 Frankfurt/Main Tel. 069 / 612965 oder per Mail an: info@baudeko-neumann.de

GESUCHE

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 • Mail: offenbach@arwa.de

Mechatroniker/in

Dynamische

KÖCHE (m/w) gesucht!!!

Bewerbungen schicken Sie bitte vorzugsweise via Email an Frau Brechtl.

Wir stellen ein

Übertariflicher Verdienst Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Malerfacharbeiter m/w

Im Auftrag unserer Kunden suchen wir:

Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

WUnbefristete Arbeitsverträge

Malerfachbetrieb in Frankfurt sucht zur Verstärkung seines Teams

Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de

Aufsicht (m/w) für Spielothek in Neu-Isenburg gesucht.

Schriftliche Bewerbungen an: Spielsalon Winner’s Place Inh. Michael Hirsch Frankfurter Str. 112 63263 Neu-Isenburg

Wir suchen dringend (m/w): • Maler/Lackierer • Lagermitarbeiter f. Heusenstamm u. Neu-Isenburg

• Staplerfahrer für Hanau u. Neu-Isenburg

• Callcenter-Agenten mit SAP-Erfahrung

• Näherinnen für Rodgau Übertarifliche Bezahlung, Weihnachts-/ Urlaubsgeld u. Übernahme-Möglichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis  0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de

Empfangssekretär/in Interessante Aufgabe für erfahrene/n kaufmännische/n Mitarbeiter/in bei renommiertem Unternehmen in Neu-Isenburg. Ca. 15 Wochenstunden bei flexibler Arbeitszeit (Verfügbarkeit Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr Voraussetzung)

info@afus-zeitfuerarbeit.de

Azubi-Info-Tag beim hr 16 Berufe im Angebot FRANKFURT. Wer einen Ausbildungsplatz sucht, der ist hier richtig: Der Hessische Rundfunk lädt Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 13 am Samstag (26.) zum fünften Azubi-Info-Tag ins Funkhaus am Dornbusch ein. Von 10 bis 14 Uhr können sich Jugendliche aller Schulformen, vom Hauptschüler bis zum Gymnasiasten, über 16 Ausbildungsbe-

rufe (Mediengestalter Bild und Ton, Koch, Restaurantfachkraft, Fachinformatiker, Kfz-Mechatroniker...) informieren, die der hr anbietet. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Infos gibt’s auf www.ausbildung.hr.de, unter der Telefonnummer (069) 1555100 oder per E-Mail an ausbildung@hr.de. (mi)

„ABACUS“ erfüllt Bücherwünsche

– Anzeige –

Nachhilfeinstitute verschenken Literatur im Wert von 4.000 Euro

Kreis Offenbach (PR) – Wenn es um Geschenke für den Nachwuchs geht, denken viele Erwachsenen zuerst an Computer- und Konsolenspiele. Denn viele glauben, dass Kinder heute nicht mehr gerne lesen. Doch das gar stimmt nicht. Tatsächlich hat sich die Lesekompetenz der Schüler in den letzten Jahren stetig verbessert, wie die jüngste PISA-Studie zeigt. Auch die Ergebnisse des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest zeigen, dass im Schnitt 40 Prozent der 12- bis 19Jährigen mehrmals die Woche oder sogar täglich lesen. „Lesen fördert außerdem das Ausdrucksvermögen der Kinder und die Rechtschreibung. Ich stelle immer wieder fest, dass Schüler, die gerne und viel lesen, nicht nur im Fach Deutsch bessere Leistungen erzielen, sondern ihnen auch andere Fächer wie etwa Politik, Erdkunde oder Geschichte leichterfallen“, sagt Christine Heimprecht, Leiterin des Frankfurter „ABACUS“-Nachhilfeinstituts. Alle derartigen Einrichtungen in Hessen möchten in diesem Herbst zeigen, dass bei Kindern und Jugendlichen immer noch ein großes Interesse an Büchern besteht, und

verschenken deshalb Literatur im Wert von insgesamt 4.000 Euro an „Leseratten“. Hessische Schüler können auf der „ABACUS“-Internetseite

eintragen, welches Buch sie gerne lesen möchten, und mit etwas Glück erhalten sie dann ihr Wunschbuch als Ferienlesestoff für die Herbstferien geschenkt. Aus den eingegangen Wünschen wird nach Abschluss der Aktion zudem eine Hitliste der beliebtesten Bücher erstellt und veröffentlicht. So erhalten Eltern und Kinder weitere Anregungen für interessanten Lesestoff. Da es bei der Initiative der „ABACUS“-Nachhilfeinstitute um Lesen als Freizeitbeschäftigung geht, werden keine Lehr- oder Übungsbücher verschenkt! Bücherwünsche können bis zum 16. Oktober übers Internet (landkreisoffenbach.abacus-nachhilfe.de) oder per E-Mail (c.heimprecht@abacus-nachhilfe.de) an das Nachhilfeinstitut gemailt werden.


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 38 A E H

Widder (21.3. - 20.4.) In der Liebe werden sich viel bessere Chancen nicht von selbst ergeben. Wagen Sie also den ersten Schritt. Mit einer kleinen Überraschung erreichen Sie mehr als mit 1000 Worten.

Stier (21.4. - 20.5.) Sie möchten Ihre Zeit mit anderen genießen und wollen gleichzeitig viel Energie für wichtige Anliegen einsetzen. Beides zusammen ist schwer möglich. Ein günstige Woche aber für Verhandlungen und Gespräche.

Zwillinge (21.5. - 21.6.) Eine Lösung ist in Sicht, sobald Sie Ihre Bemühungen lockern. Kaum finden Sie sich damit ab, dass die Dinge eben nicht immer so laufen, wie Sie es sich wünschen, wendet sich das Blatt auch schon.

Krebs (22.6. - 22.7.) Entscheiden Sie, welche Aufgaben wirklich anstehen. Anstatt sich etwas Neues vorzunehmen, werden Sie zunächst alle Bereiche klären müssen, die Ihnen in den letzten Wochen wichtig waren.

Löwe (23.7.- 23.8.) Sind Sie jetzt sehr ungeduldig oder unklar, sollten Sie Abstand von den Dingen nehmen, mit denen Sie sich so intensiv beschäftigen. Konzentrieren Sie sich auf einige wenige Aufgaben, statt wahllos auf alle.

Jungfrau (24.8. - 23.9.) Die Zeit ab dem Wochenbeginn ist für die Klärung gegensätzlicher Standpunkte, für Geschäfte, Verhandlungen und Prüfungen weitaus besser geeignet als die davor.

Waage (24.9. - 22.10.) Vielleicht wollen Sie diese Zeit einfach nur für sich genießen. Dies ist aber auch eine gute Gelegenheit, die nähere Zukunft zu planen und mehr Energie in die Dinge zu stecken, für die Sie sich gerade begeistern.

Skorpion (23.10. - 22.11.) Stehen Sie mitten im Chaos, sollten Sie noch nicht einmal daran denken, schon jetzt Ordnung zu schaffen. Bald zeigt sich, ob Sie Ihre kurzfristigen Pläne gründlich genug durchdacht und abgesprochen haben.

Schütze (23.11. - 21.12.) Ihre körperlichen Kräfte sind leider etwas angeschlagen. Akzeptieren Sie, dass auch Ihrem Leistungsvermögen Grenzen gesetzt sind. Beruflichen Stress sollten Sie jetzt lieber auf ein Minimum reduzieren.

Steinbock (22.12. - 20.1.) Sie hinterfragen wichtige Bereiche Ihres Lebens. Lassen Sie sich nicht entmutigen, indem Sie Ihren Blick lediglich auf die Unstimmigkeiten richten. Die Zeit ist günstig, um wichtige Anliegen voranzubringen.

Wassermann (21.1. - 19.2.) Ihr hohes Maß an Energie muss jetzt zum Einsatz kommen. Achten Sie aber auf die Standpunkte anderer. Konzentrieren Sie sich auch nur auf einige wenige Aufgaben, statt wahllos auf alle.

Fische (20.2. - 20.3.) Nehmen Sie Ihre momentanen Träume besser nicht zu ernst. Eine neue Entwicklung wird nicht unbedingt das bringen, was Sie sich zunächst davon erhoffen.

BEKANNTSCHAFTEN ICH GLAUBE AN DIE „L I E B E“, ZÄRTLICHKEIT + KUSCHELN ! L U I S A , 27 J / 1.69, led., keine Kinder, Pharmazeutische kaufm. Angestellte. Bin witzig, einfühlsam, charmant, treu und verführerisch mit strahl. Lachen. Meinen schönen, sexy Körper halte ich mit Fitness u. Fahrradfahren fit. Wenn ich über eine Waldwiese spazieren gehe und schon die ersten bunten Blätter fallen, träume ich von der Liebe, dass jetzt eine zärtl. Hand sanft über mich streichelt wie der Wind. Ich mag spontane Wochenendtrips, wir fahren aufs Oktoberfest oder wir knabbern unsere Brezel + Weißwürste bei mir zu Hause und dazu ein kühles Bier. Ich möchte FÜR DICH DA SEIN, zusammenhalten und zu zweit stehen wir fröhlich gegen den Wind. Ich wünsche mir ehrl., treue Liebe, Leidenschaft u. wenn du mich umarmst, wird es mir ganz heiß … Bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Luisa@wz4u.de

ZUSAMMEN DRACHEN STEIGEN LASSEN, ÄPFEL KLAUEN UND KUSCHEL-ABENDE GENIESSEN ! M A R L E N E , 43 J / 1.62, ledig, Dipl.-Betriebswirtin / Bankangestellte, ein sicherer Job, der mir auch Spaß macht. Bin eine zierliche, sportliche, schöne, sexy Frau, natürlich, fröhlich, habe schönes Zuhause, Auto + treues Herz. Ich bin ehrlich – manchmal zu sehr … ich hoffe, dann hilfst du mir aus manchem Fettnäpfchen heraus. Ich lache gerne, bin zielorientiert u. romantisch – meine einzige Schwäche ist „Naschen aus dem Nutella-Glas“. Ich mag keine schlechte Laune, zu kleine Schuhschränke und Untreue. Möchte mit Ihnen zusammen die Abenteuer des Lebens bestehen. Lass uns die Zärtlichkeit der Nacht mit in den Tag nehmen, lass „DU“ meine – unsere – Träume Wirklichkeit werden! Ich mache alle spontanen, verrückten Einfälle mit, darum rufe bitte an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So.od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail an: Marlene@wz4u.de

HAUCHZARTE LIEBE UND ZÄRTLICHE KÜSSE ! ARCHITEKTIN J U L I A , 56 J / 1.70, ganz alleinst., Dipl.-Landschaftsarchitektin. Ich bin sehr jugendlich, bildhübsch, schlank, spontan und begeisterungsfähig … herrlich natürlich, gefühlsbetont, zärtlich, romantisch + treu und ehrlich + finanziell unabhängig. Ich würde gerne mal durch Afrika reisen, Elefanten streicheln, mit Affen lachen, Zebras füttern u. die Pinguine in Kapstadt besuchen. Wenn abends die Tür des Alltags zugeht, möchte ich unseren Feierabend schön, voller Ideen, verrückt, zärtlich, liebevoll gestalten und wir sehen uns in die Augen u. wissen, wir sind füreinander da, lieben uns zärtlich u. achten uns. Wir haben eine glückl. u. aufregende Zeit vor uns, lieben unterm Regenbogen und aneinander geschmiegt einschlafen – ich bin eine zärtliche, treue Frau. Bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Julia@wz4u.de

EINLADUNG IN MEIN HERZ + ZU EINEM ROMANTISCHEN HERBSTSPAZIERGANG ! S T E F A N I E , 69 J / 1.65, verwitwet, Lehrerin, jetzt Pensionärin und ich genieße es, für Sie Zeit zu haben, lebe in guten finanziellen Verhältnissen. Ich bin immer hilfsbereit, eine gepflegte, niveauvolle, bildschöne Jungmädchenfrau, sehr jugendlich, mit wunderschöner Figur, immer ein fröhliches Lachen, intelligent, viel Charme + Herzensbildung. Glück ist sich kennenlernen Traumhaft ist Sonnenaufgänge Arm in Arm erleben Himmlisch ist Liebe, Träume, Harmonie, Zärtlichkeit Bin anschmiegsam, erotisch u. möchte einen lieben Mann glücklich machen, umsorgen, verwöhnen, Zärtlichkeit, Liebe u. Verständnis geben, zusammen reisen oder wir faulenzen einfach mal zu Hause oder wir kochen zusammen. Keine Angst, bin keine Emanze, sondern ehrlich + lieb + hilfsbereit, aber ein Mann im Haus wäre schon super … fürs Herz und mal ein Bild umhängen. Bitte geben Sie uns eine Chance zum Glück + zur Liebe im goldenen Herbst! Bitte rufen Sie gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Stefanie@wz4u.de

KOMM MIT ! SPONTAN AUFS OKTOBERFEST + EIN GROSSES LEBKUCHEN-HERZERL ! POLIZIST T O R B E N , 27 J / 1.87, ledig, keine Kinder, aber viel Arbeit, darum diese Annonce – bitte ruf an! Bin lustig u. humorvoll, charmant und liebe Reisen, Luxus-, Abenteuer-, Survival-Urlaube und vor allem eine liebevolle Privatsphäre zu Hause. Ich bin ein dynam. Mann, sportl., gute Figur, gut aussehend (das entscheiden Sie), in best. finanz. Verhältn., schö. Zuhause + Auto. Bin spontan, begeisterungsfähig u. dabei zärtl., gefühlsbetont, romant. Vielleicht bin ich für dich „DEIN MÄRCHENPRINZ“, denn ich möchte „DICH GLÜCKLICH“ machen! Lass uns einfach ins Auto setzen u. Oktoberfest-Rambazamba machen – und dann wieder ruhig u. glücklich zu Hause sein … und die Seele baumeln lassen, das „WIR-GEFÜHL“ erleben. Rufe bitte an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Torben@wz4u.de

WIR MÜSSTEN JETZT DEN WEIHNACHTSURLAUB BUCHEN … KARIBIK, HAWAII ODER BERGE ?! N O R B E R T , 48 J / 1.82, ganz alleinst., selbst. Unternehmer in der Energiebranche. Ich bin ein natürlicher, gut aussehender, charmanter, humorvoller, dynam. Mann in besten finanz. Verhältn., schö. Zuhause u. flottes Auto. Durch meine viele Arbeit bin ich jetzt allerdings sehr allein, wurde einfach verlassen – habe wohl zu viel gearbeitet … wünsche mir eine liebe, charmante Frau für einen Neuanfang … kuscheln bei Champagner, zärtl. Worte u. für „DICH“ da sein. Ich über mich: ehrlich, sportl. / Volleyball, schwimmen, etwas tanzen, spaziere gerne über Wochenmärkte und Straßenfeste, bin ein unternehmungslustiger Weltenbummler, realistisch, harmoniebedürftig, spontan und ich möchte dich festhalten. Habe ein Herz, das dir Liebe u. Treue gibt. Eine Fl. Champagner u. mit Ihrem Lieblings-Menü vom Chinesen möchte ich Sie verwöhnen. Bitte haben auch Sie Mut u. rufen Sie an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Norbert@wz4u.de

KOMM MIT ! OKTOBERFEST, LÖWENBRÄU, STECKERLFISCH UND SCHOKO-HERZERL ! J Ü R G E N , 60 J / 1.82, ganz alleinstehend, Senior Manager in einem Industriekonzern. Wie wär’s … Kennenlern-Ausflug zum Oktoberfest? Lebe in besten finanz. Verh., schö. Zuhause + Auto. Ich mag ein wenig Fitnesssport u. Schwimmen, doch am liebsten würde ich mit Ihnen zusammen jetzt nach Sylt fahren, denn im Herbst haben wir die wilde Dünenlandschaft ganz für uns und mit Sand im Mund küssen wir uns und mein Herz schenke ich Ihnen. Ich wünsche mir ehrliche Liebe, denn ich wurde einfach gewechselt wie ein gebrauchtes Hemd. Ich bin ein dynam., intellig., humorv., zärtl., sehr jugendl., gutaussehender Mann. Ich lese Asterix und Wirtschaftsblatt, liebe Wasser + Champagner und … Lieben Sie auch kuschelige, romantische Abende zu Hause u. finden Sie es schön, sich weg vom durchorganisierten Alltag treiben zu lassen? Evtl. den Sonnenuntergang am Meer erleben, glücklich sein u. ohne WENN und ABER ins Glück springen, deshalb rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Juergen@wz4u.de „ROTE ROSEN“ UND EIN LIEBENDES, REIFES HERZ SCHENKE ICH DIR ! H A N S - W E R N E R , 75 J / 1.88, verwitwet, selbst. Unternehmer und immer noch ab und zu selber in meinem Büro. Hobbys: meine Oldtimer-Autos und Golf spielen. Ich möchte mich auf unser Glück freuen … mit Ihnen Harmonie u. Liebe genießen. Ich bin ein immer fröhlicher, spontaner, dynamischer Mann mit gemütlichem Zuhause und ich liebe Reisen, bin unkompliziert, gut aussehend, volles braun meliertes Haar, sehr gepflegter, jugendlicher Lausbub, Kavalier der alten Schule, gesund, vital, pflegeleicht, unternehmungslustig – doch allein macht alles keinen Spaß! Ich habe mein Herz auf dem rechten Fleck u. möchte eine liebe Frau glücklich machen. Lieben Sie auch romantische Kuschelstimmung + reden? Darf ich Sie abholen, einladen, Ihnen meinen Arm anbieten zu einem Kurzurlaub in die Sonne und vom großen Glück träumen? Es sollte aber nicht beim Träumen bleiben, denn es ist nie zu spät für die Liebe. Bitte habe Mut u. rufe an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Werner@wz4u.de

GESCHÄFTLICHES

Gartenpflege & Gestaltung Rasenarbeit, Heckenschnitt Baumfällung, Pflasterarbeiten Zuverlässig und preiswert A. Lushta 0163/9068669 · 06103/4408844 Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

KAUFGESUCHE

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG VERKÄUFE

JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKW, Busse, Geländewagen, Motorräder Wohnmobil, Wohnwagen, Anhänger Unfallwagen, auch ohne TÜV. ALLES anbieten! Sichere und seriöse Abwicklung. Sofort Barzahlung! Jederzeit erreichbar (Mo.-So.)!

( 06157/8085654 od. 0171/4991188

www.duh.de info@duh.de

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Marie von Ebner-Eschenbach

www.sos-kinderdoerfer.de

Sichere meinen Lebensraum!

UNTERRICHT

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES

So., 20.09.15 Rodgau-Weiskirchen, 10.00 - 16.00 Uhr Selgros, Udenhoutstraße Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

Teppichhaus Franz kauft

Kleinanzeigen

EROTIK

einfach und bequem aufgeben

Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Schmuck und Münzen. Sie finden uns in 63110 Rodgau-Weiskirchen Hauptstraße 63 Telefon 06106/2877831

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Auflage

über 188.000*

* inkl. Offenbach-Journal

Wie stehen Ihre Sterne?

Donnerstag, 17. September 2015

Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10

23


24 Donnerstag, 17. September 2015

REGIONALES

Feuerwerk für alle Sinne Gartenfest: „Flammende Gärten“ als Sonderthema Von Harald Sapper LANGEN. Menschen mit einer Allergie gegen knallige Farben sollten von Freitag (18.) bis Sonntag (20.) Schloss Wolfsgarten meiden. Denn bei der neunten Auflage des dann in der einstigen Sommerresidenz der großherzoglichen Familie von Hessen-Darmstadt über die Bühne gehenden „Fürstlichen Gartenfests“ steht das

Sonderthema „Flammende Gärten“ im Mittelpunkt. Und dementsprechend kündigen die Organisatoren zum Abschluss des Gartenjahres und vor Beginn der grau-tristen Jahreszeit ein „spektakuläres Farbenspiel“ sowie ein „Feuerwerk für alle Sinne“ an. Von der herbstlichen Staudenpracht in Orange, Rot und Gelb über farbenfrohe Obst- und

Ziergehölze bis hin zu Pflanzen mit auffallender Laubfärbung reicht dem Vernehmen nach die Palette der floralen Blickfänger, die am kommenden verlängerten Wochenende für Aufsehen bei Gartenfreunden sorgen dürften. Unter anderem werden die beiden großen Beete an der Lindenallee sowie die Bepflanzung am Prinzessinnenhäuschen in „flammenden“ Farben erstrahlen.

„Das Sonderthema verleiht dem Gartenfest alljährlich einen besonderen Akzent“, betonte denn auch Donatus Landgraf von Hessen bei der Pressekonferenz in der vorigen Woche. Allerdings bedauerte der Schlossherr, dass der Termin „etwas zu früh liegt, sonst wäre es hier im Park fast so farbenfroh wie beim Indian Summer zugegangen“. Doch auch so knallt’s kurz vor dem offiziellen Herbstanfang farblich noch mal so richtig. Dafür sorgen rund 170 Ausstellern aus dem In- und Ausland, die wie schon in den Vorjahren nach dem „Klasse statt Masse“Prinzip ausgewählt wurden. „Wir hatten doppelt so viele Anfragen, aber viele Interessenten entsprachen nicht unseren hohen Ansprüchen“, sagte der Landgraf, der denn auch einen Mix aus bewährten und neuen, aber immer exklusiven Anbietern in Aussicht stellte. Dass die „Internationale Verkaufsausstellung für Gartenkul-

tur und ländliche Lebensart“ gleichwohl keine abgehobene Veranstaltung für die „oberen 10.000“ ist, wird unter anderem daran deutlich, dass sich ihre Organisatoren auch diesmal wieder für die Nachwuchsgewinnung ins Zeug legen. Weil in der „grünen Branche“ tätige Betriebe händeringend nach Auszubildenden suchen, soll bei jungen Besuchern des Gartenfests das Interesse an einer Arbeit als „Pflanzenflüsterer“ geweckt werden. Gelingen soll dies beispielsweise durch eine Lehrbaustelle, auf der Azubis drei Tage lang einen Garten gestalten und somit das Arbeitsspektrum im Gartenund Landschaftsbau darstellen. Andere Nachwuchs-Gärtner und -Floristen werden Schaubeete präsentieren, in denen Chrysanthemen, Heiligenkraut und Blutgras um die Wette leuchten. Sehr farbenfroh dürfte es auch bei der hessischen Landesmeisterschaft der Floristen zugehen,

Perfekter Schatten nach Maß Cassettenmarkisen – Ein Stück mehr Lebensqualität Die Cassettenmarkisen von Klaiber verpacken viele praktische Komponenten in einem Produkt: Moderne Technologie, einfache Handhabung und höchste Qualitätsstandards. Ausgefahren bieten sie alle Vorteile einer Gelenk- oder Teleskoparm Markise. Eingefahren sind das Markisentuch und der Markisenarm sicher in einer widerstandsfähigen Box verstaut. Diese schützt dabei das Markisentuch vor Witterungsund Umwelteinflüssen. Das bewährte Klaiber-System ermöglicht eine einfache und zeitsparende Befestigung. Denn die Markise kann mit wenigen Handgriffen an Wand, Decke oder an Dachsparren fixiert werden. Die Kasten-Konstruktion überzeugt durch ihre hohe Stabilität. Sie ist wahlweise in eckigem oder abgerundetem Design erhältlich.

Der große Trumpf der Cassettenmarkisen liegt in der Ausstattung mit speziellen Wetter- und Windsensoren. Damit passen sie sich ganz automatisch den Wettergegebenheiten an. Außerdem gehört ein Funkmotor mit Handsender zur Grundausstattung. Eine Auswahl an über 200 hochwertigen Markisenstoffen der aktuellen Tuchkollektion ermöglicht es, persönliche Akzente in jedem Außenbereich zu setzen. Weitere Infos: www.klaiber.de. (mdd)

Formschön verpackte Außenüberdachung. mdd/Foto: Klaiber

Dreieich-Zeitung Nr. 38 A E H

die am Freitag und Samstag ausgetragen wird. „Dabei können die Besucher die Entstehung der floralen Kunstwerke live miterleben und topaktuelle Floristik auf höchstem Niveau bewundern“, kündigt Ulrike Linn an. Laut der Geschäftsführerin des Landesverbands Hessen des Fachverbands Deutscher Floristen müssen die fünf Teilnehmer vier Aufgaben absolvieren, wobei vor allem die Fertigung eines schwimmenden Objekts eine echte Herausforderung darstellen wird. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal des „Fürstlichen Gartenfests“ ist das ebenso abwechslungsreiche wie personell hochkarätig besetzte Vortragsprogramm, das sich natürlich weitgehend um das Sonderthema „Flammende Gärten“ dreht: Beispielsweise gibt’s Referate zu den Themen „Exotischer Farbenrausch im Staudengarten“, „Phlox – die Flammblume“, „Indian Summer im Vorgarten“, „Die Farbe Rot im Pflanzenreich“ oder auch „Hot Borders – kühl betrachtet“. Zum umfangreichen Rahmenprogramm zählen ferner musikalische Darbietungen – so treten etwa „Die Schwindler“ und das humoristische Geflügeltrio „Cock Tales“ an allen drei Tagen an verschiedenen Orten im

rund 57 Hektar großen Park von Schloss Wolfsgarten auf –, ein Rundgang mit Hobby-Historiker Carsten Knöß sowie Führungen durch den Park, bei denen Chefgärtner Wolfgang Kaus dessen botanische Besonderheiten vorstellt. Eine weitere Attraktion dürfte die Schauschleppe der Taunusmeute sein, die mit Reitern, Hunden und Jagdhornbläsern über die Bühne geht. ••• „Das Fürstliche Gartenfest“ ist von Freitag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet – inklusive der Vorträge – 16 (ermäßigt 14) Euro, Kinder im Alter bis 14 Jahren müssen nichts zahlen. Für eine Dauerkarte werden 30 Euro fällig, weitere Informationen sind im Internet (www.gartenfest.de) erhältlich.

Flohmarkt in der Kirche EGELSBACH. In der katholischen St. Josef-Kirche, Mainstraße 15, findet am Samstag (19.) von 10 bis 13 Uhr ein Flohmarkt statt, bei dem Kinder gut erhaltene Gegenstände verkaufen können. Anmeldungen nimmt Konstanze Drescher unter der Rufnummer (06150) 990993 entgegen. (hs)

Mit Shuttle-Bussen zum Fest Kostenloser Service der Stadtwerke LANGEN. Wer mit dem Auto zum „Fürstlichen Gartenfest“ auf Schloss Wolfsgarten anreist, kann sein Fahrzeug nahezu auf der gesamten Prinzessin-Margaret-Allee parken, da diese zwischen den Einmündungen Forstring und Wolfsgartenstraße (in Egelsbach) für den Durchgangsverkehr gesperrt ist. Die Zufahrt ist allerdings nur von Langen aus über die B 486 möglich.

Weitere Parkplätze gibt’s in Neurott, am Bahnhof und an der Liebigstraße auf dem Gelände der Stadtwerke. Wer diese Möglichkeiten nutzt, kann sich kostenlos von Shuttle-Bussen direkt zum Ausstellungsgelände bringen lassen. Die Busse fahren an allen drei Tagen ununterbrochen von 9.30 bis 20 Uhr. Wer mit dem Zug am Bahnhof ankommt, kann dort in einen der Shuttle-Busse steigen. (hs)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.