Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten LangenLangen | Egelsbach | Erzhausen Stadtnachrichten | Egelsbach Donnerstag, 4. Oktober 2012
Ausgabe Nr. 40 A Fraktionswechsel: Herchenhahn verlässt WGE und schließt sich wieder SPD an Seite 3
Mineralientage: Fossilien und andere Kleinode im Bürgerhaus Sprendlingen
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Seite 18
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Vorstand erweitert Volksbank Dreieich untermauert Eigenständigkeit
Seite 8
Seite 10
Teilerfolg für Tierherberge
Übungen der „Lösch-Azubis“
Gnadenfrist bei Mediationsverfahren erreicht Egelsbach (DZ/hs) – Die von der Schließung zum Jahresende bedrohte Tierherberge hat eine Gnadenfrist eingeräumt bekommen. Bei einem jüngst am Verwaltungsgericht Darmstadt über die Bühne gegangenen Mediationstermin, an dem neben den Verantwortlichen des Tier-Rettungsdienstes Frankfurt, der als Betreiber dieses vor über 30 Jahren illegal im sogenannten Außenbereich erbauten Hunde-Obdachs fungiert, auch Vertreter der Bauaufsichts- und Naturschutzbehörde sowie der Gemeinde Egelsbach teilnahmen, machte der Kreis Offenbach einen Rückzieher.
Z
war hatten die Teilnehmer an dem mehr als dreistündigen Gespräch Vertraulichkeit über dessen Verlauf und Einzelheiten vereinbart, doch das wichtigste Ergebnis dürfen die Betreiber der Tierherberge verkünden: „Im Rahmen der Mediation hielt der Kreis nicht mehr am Sofortvollzug der Abrissverfügung fest, nachdem die zuständige Kammer des Verwaltungsgerichtes befunden hatte, dass dieser nicht rechtsgültig ist, da die Begründung fehlt. Die Räumung der Tierherberge zum 31. Dezember ist also endgültig vom Tisch, der Bestand am jetzigen Standort vorerst gesichert.“ Der Kreis habe sich außerdem dazu bereit erklärt, die gesamte Angelegenheit nochmals „unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsprechung, insbesondere eines vom Verwaltungsgerichtshof Kassel ergangenen Urteils, neu zu prüfen“, ist einer Pressemitteilung zu entnehmen. Dies be-
treffe zunächst die tierschutzrechtliche Genehmigung durch das Veterinäramt. „Sollte hier eine Entscheidung in unserem Sinne – nämlich
Bad König-Zell verkaufsoffener Sonntag 7.10.2012 10.30 - 19.00 Uhr dass die Tierherberge kein Gewerbe betreibt – getroffen werden, ist der Kreis auch hinsichtlich der Dauer einer Abraumvereinbarung zu neuen Verhandlungen bereit“, freuen sich die Verantwortlichen. Würde das Verfahren indes einen (aus Sicht der Tierfreunde) negativen Verlauf nehmen, gingen die Widerspruchsverfahren gegen die
Abrissverfügung sowie die abgelehnte Genehmigung durch das Veterinäramt weiter und würden wohl in einer gerichtlichen Auseinandersetzung enden. Vor diesem Hintergrund und weil noch immer die Abrissverfügung sowie die fehlende Betriebserlaubnis für die Tierherberge im Raum stehen, sind deren Verantwortliche weit davon entfernt, Entwarnung zu geben. Vielmehr hoffen sie, dass die Zahl der Unterstützer, die per Unterschrift ihren Protest gegen die beabsichtigte Schließung der Einrichtung zum Jahresende dokumentieren, noch größer wird. Bislang konnte der Tier-Rettungsdienst eigenen Angaben zufolge mehr als 8.000 Signaturen bei der Kreisbaubehörde einreichen. „Wir sind aber weiterhin auf jede Stimme für den Erhalt der Tierherberge angewiesen“, lautet der Appell der Betreiber an alle Tierfreunde.
Vortrag über „Access“-Kurs die Nibelungen für Anfänger
„Jogging“ für das Gehirn
Egelsbach (DZ/hs) – Beim nächsten Vortragsabend des örtlichen Geschichtsvereins, der am Freitag (5.) um 19.30 Uhr in der „Gud Stubb“ des DRK-Seniorenzentrums, Lutherstraße 14, beginnt, wird Alfred Thomin ein Referat mit dem Titel „Die von der Neffel in der Thidreksaga“ halten. Darin geht’s um den Stand der Forschungen über den historischen Kern des Nibelungenlieds. Der Eintritt ist frei.
Langen (DZ/hs) – Die Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Geist und Gedächtnis hat ein acht Termine à 90 Minuten umfassender Kurs „Mentales Aktivierungstraining“ der „Haltestelle“ zum Ziel, der am kommenden Mittwoch (10.) um 10.30 Uhr im Seniorentreff, Südliche Ringstraße 107, beginnt und 45 Euro kostet. Anmeldungen werden unter der Rufnummer (06103) 203920 entgegengenommen.
Langen (DZ/hs) – Der Stenografenverein und die örtliche Volkshochschule bieten von Freitag (12.) bis Sonntag (14.) einen Grundlagenkurs in der Datenbanksoftware „Access“ an, bei dem es unter anderem um die Erstellung und Bearbeitung von Tabellen, Abfragen sowie Formularen geht und der mit 85,95 Euro zu Buche schlägt. Anmeldungen sind unter Telefon (06103) 910460 möglich.
Beilagen:
„SCHNAUFGALOPP“: Knapp 80 Zwei- und etwa 15 Vierbeiner beteiligten sich am vergangenen Sonntag an dem unter dem Motto „The Run“ stehenden Spendenlauf zugunsten der akut von der Schlie-
ßung bedrohten Egelsbacher Tierherberge. Bei bestem Wetter absolvierten einige der (menschlichen) Teilnehmer sogar einen kompletten Halbmarathon, der mindestens genauso anstrengend war wie der
Schönheitskur für Halle Sportzentrum Nord in neuem Glanz Langen (DZ/hs) – Das Sportzentrum Nord hat mittlerweile 15 Jahre auf dem Buckel, und da ist es nur zu verständlich, dass die von Schulen und Vereinen gleichermaßen stark frequentierte Halle jüngst mal wieder auf Vordermann gebracht werden musste. Neben der turnusmäßigen Grundreinigung und kleineren Reparaturen wurden die Sportgeräte gründlich gewartet sowie fünf durch intensive Nutzung verschlissene Weichbodenmatten durch neue ersetzt. Des Weiteren waren Reparaturen am Hallenboden nötig: Rund ein Dutzend durch häufigen Gebrauch beschädigte Abdeckungen von Bodenhülsen mussten repariert werden, um Stolper- und damit Verletzungsgefahren zu beseitigen. Zudem wurden die durch die jahrelange Abnutzung im Sportbetrieb teilweise
nur noch schlecht erkennbaren Spielfeldlinien erneuert beziehungsweise – im Fall der Basketball-Felder – den neuesten Regularien angepasst. Auch der Parkettboden im Obergeschoss war abgewetzt, beschädigt und somit nicht mehr sporttauglich. Doch durch Abschleifen der Parkettoberfläche und anschließendes Ölen wurde der Boden wieder in einen einwandfreien Zustand gebracht. Die Kosten beliefen sich auf gut 40.000 Euro, ein Drittel davon trägt der Kreis Offenbach. Bürgermeister Frieder Gebhardt betonte, dass die Ausgaben zum langfristigen Erhalt der wichtigen Einrichtung beitragen würden. „Das Sportzentrum Nord ist ein Eckpfeiler für den Langener Vereins- und Schulsport, den wir nicht vernachlässigen dürfen“, erklärte der Verwaltungsboss.
Behördenmarathon, den die Verantwortlichen des als Betreiber der Einrichtung fungierenden Tier-Rettungsdienstes Frankfurt zum Erhalt dieser Einrichtung absolvieren müssen. Umso mehr dürften sie sich darüber gefreut haben, dass bei dem von Alena Baier organisierten Benefizlauf rund 1.000 Euro zusammengekommen sind. Und auch Veranstalter, Läufer sowie die zahlreichen Gäste an der Waldhütte waren mit dem Verlauf von „The Run“ sehr zufrieden. (DZ-Foto: Jordan)
Erzhausen (DZ/hs) – Wenn am Freitag (5.) und Samstag (6.) immer wieder die Löschfahrzeuge der Feuerwehr durch die Straßen der Gemeinde brettern, müssen sich die Bewohner Erzhausens keine Sorgen machen. Nicht etwa ein Feuerteufel sorgt für vermehrte Einsätze der örtlichen Floriansjünger, sondern der „Berufsfeuerwehr-Tag“ für die Jugendfeuerwehr. Bei dessen vierter Auflage erfahren die 10 bis 17 Jahre alten „LöschAzubis“ anhand realitätsnaher Übungen, auf welche Eventualitäten die großen „Blauröcke“ bei Einsätzen vorbereitet sein müssen. Unter anderem wird am Samstag gegen 11 Uhr ein „unachtsamer Passant“ seinen Aschenbecher im Papierkorb am Hessenplatz ausleeren, und die Jugendfeuerwehr muss daraufhin den Brand unter Kontrolle bringen. Sowohl bei dieser Übung als auch bei den regulären Treffen, die dienstags oder donnerstags ab 18 Uhr in der Feuerwehrhalle, Rodenseestraße 1, stattfinden, sind Mädchen und Jungen im Alter ab 10 Jahren immer willkommen.
1902 • 110 Jahre Einrichtungshaus Dietrich • 2012 Sonderpreise noch bis 6. Oktober 2012
Seit 1902 von hochwertig bis preiswert ... jenseits von Möbeldiscountern setzen wir seit 110 Jahren auf Eigenständigkeit in Sortiment und Service. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. www.dietrich-moebel.de Maienfeldstraße 15 und 32 63303 Dreieich-Dreieichenhain Telefon 0 61 03 / 2 05 89 - 0
BERATEN • PLANEN • EINRICHTEN
Wir sind umgezogen! Die neue Adresse der Dreieich-Zeitung lautet: Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau (Jügesheim) Telefon: 06106 / 28390 - 00 Telefax: 06106 / 28390 - 10 www.dreieich-zeitung.de info@dreieich-zeitung.de
Das ist Weihnachten. Do. 11.10. ab 19 Uhr · Fr. 12. + Sa. 13.10. zu gewohnten Öffnungszeiten Verlosung zugunsten „TRIBUTE TO BAMBI“ Hilfe für Kinder in Not. Losverkauf vom 11.10. – 04.11.12
Kaffeezentrum Alles „rund um den Kaffee“
Kaffeevollautomaten Espressomaschinen Accessoires / Zubehör Service-Werkstatt
Märchenhafte
Eröffnungs Tage
5 EURO GUTSCHEIN
Gültig bis 24.12.2012. Ausschneiden. Mitbringen! Ab Einkaufswert von 20 Euro. Pro Kunde 1 Gutschein einlösbar.
Neu-Isenburg · Frankfurter Str. 42 – 44 · Tel. 06102 77 82-0 Mo. – Fr. 10 – 19 · Sa. 10 – 18 h · www.christmas-village.de
Am 8. und 9. Oktober 2012 reduzieren wir die Preise unseres gesamten Sortiments um 22 %!