Dz online 041 15 f

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E R T S H A U S E N • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 8. Oktober 2015

Flüchtlinge: Suche nach Wohnraum geht weiter Seite 2

Nr. 41 F

Auflage: 21.350

Kulturkalender Veranstaltungen in der Region

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: DZ-Motorwelt

Heute mit

Beilagen in Teilausgaben:

Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Dietzenbach

Seite 7

Seite 12

Ausgeglichenen Haushalt vorgelegt

„Charity Walk“ hat Premiere

Sparkurs und Finanzausgleich machen’s möglich MÜHLHEIM. „Die finanziellen Rahmenbedingungen haben sich durch unseren strikten Sparkurs in der Verwaltung, eine aktive Bilanzpolitik und die Neuordnung des kommunalen Finanzausgleichs verbessert – so können wir erstmals seit 2009 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen“, so Bürgermeister und Kämmerer Daniel Tybussek. „Insgesamt bleibt die Haushaltslage aber angespannt und die Aufnahme neuer Kredite konnte lediglich begrenzt werden.“

hat nämlich allen Kommunen mit defizitären Haushalten vorgeschrieben, über den Durchschnittssteuersätzen liegen zu müssen. „Diese Vorgabe müssen wir in diesem Jahr nicht mehr beachten.“ Nachdem das Land entgegen der Verfassung über viele Jahre den Kommunen zu wenig Geld für ihre Aufgaben zahlte (Ausschüttung 2015 rund 3,8 Milli-

Ausgaben ständig hinterfragt und auf ein minimales Niveau reduziert“, führt Tybussek eine weitere Komponente für das positive Jahresergebnis an. Des Weiteren wurde durch eine aktive Bilanzpolitik mit der Auflösung der Kreisschulumlagenrückstellung das Jahresergebnis um rund 2,2 Millionen Euro verbessert. „Mit dieser Maßnahme haben wir allerdings keine Schulden abgebaut“, kommentiert der Kämmerer. Schuldenprognose

Überschuss Im Jahr 2016 stehen den Einnahmen in Höhe von 56,9 Millionen Euro Ausgaben in Höhe von 56,5 Millionen gegenüber. Das ergibt einen ausgeglichenen Haushalt mit einem Überschuss von 392.432 Euro. „Durch den Haushaltsausgleich können wir vor allem weitere Steuererhöhungen in unserer Stadt vermeiden“, betont Tybussek das, was ihm besonders wichtig ist. Das Land Hessen

arden Euro), musste der kommunale Finanzausgleich neu geregelt werden. So kommt es 2016 zu einer Verteilung von rund 4,3 Milliarden Euro, von denen die Mühlenstadt 9,6 Millionen Euro erhält (Vorjahr: 5,315 Euro). Allerdings ist diese bessere Finanzausstattung nicht auf Dauer garantiert. „Außerdem haben wir in den letzten Jahren unsere Hausaufgaben gemacht, alle

„Heimspiel“, HipHop und Halloween Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche OBERTSHAUSEN. Auch in den kommenden Herbstferien bietet die Kinder- und Jugendförderung wieder ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. In der ersten Ferienwoche (19. bis 23. Oktober) gibt es für alle Kinder ab 10 Jahren eine Kochschule. Dabei wird gemeinsam eingekauft, gekocht, gebacken und probiert. Es werden Nudeln, Brot und Eis selbst hergestellt, und es geht auf den Markt. Jeder Teilnehmer erhält ein Kochbuch mit allen Rezepten und eine Kochschürze. Die Kochschule findet im Jugendzentrum statt. Das Juz ist in dieser Zeit für die Öffentlichkeit geschlossen. In der zweiten Ferienwoche vom 26. bis 30. Oktober findet eine Vielzahl von Ausflügen statt, die zusammen mit der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Heusenstamm organisiert werden. Am Montag ist Kreativtag, und nachdem sich tagsüber alles um Halloween gedreht hat, geht’s am Abend zum Hessischen Rundfunk, wo die Kinder die Fernsehsendung „Heimspiel“

Energiespartipp der Woche

besuchen – wer Glück hat, ist sogar auf der Mattscheibe zu sehen. Am Dienstag geht’s zur „Experiminta“ nach Frankfurt, wo die Kinder an 120 interaktiven Versuchsstationen ihre Erfahrungen vom Forschertag der Vorwoche vertiefen können. Beim Ausflug ins Römerkastell Saalburg wird am Mittwoch ein Aktivprogramm mit Speer und Bogen geboten, und auch am Donnerstag steht Bewegung im Mittelpunkt. In Workshops können verschiedene Sportarten wie etwa HipHop-Tanz, Jonglage, Badminton, Tennis, Yoga und Fußball ausprobiert werden. Am Freitag wird’s zum Abschluss beim „Halloween Special“ richtig schaurig, wenn gemeinsam ein gruseliges Buffet „gezaubert“ und ein Film geschaut wird. Anmeldeschluss ist am Freitag (9.). Die Bezahlung erfolgt mit Abgabe der Anmeldung bei der Kinder- und Jugendförderung im Rathaus Beethovenstraße. Fragen werden unter Telefon (06104) 7035602 oder per EMail an info@kiju-obertshausen.de beantwortet. (ms/mi)

10. / 11. Oktober 2015 jeweils 10 bis 17 Uhr Groß-Umstadt, Stadthalle und Heinrich-Klein-Halle

Die Schuldenprognose liegt mit rund 64 Millionen Euro im Jahr 2019 immer noch auf schwindelerregender Höhe. Diese Summe enthält zum einen die gestiegenen Sozialaufwendungen in Höhe von rund 21 Millionen Euro, darunter Ausgaben für über 180 Kinderbetreuungsplätze. „Davon profitieren die heutigen Kinder und deren Familien. Jedoch resultieren daraus Schulden, die die zukünftigen Generationen zu tragen haben“, macht der Rathauschef auf den Generationenkonflikt aufmerksam. Wären die Umlagen nicht um rund 31 Millionen Euro gestiegen, würde der restliche Schuldenstand nur rund 11 Millionen Euro betragen. Das ehrenamtliche Engagement wird auch im Haushalt 2016 eine bedeutsame Rolle einnehmen. „Durch den freiwilligen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger in über 180 Vereinen im Bereich Sport, Kultur, Prävention und Soziales werden Leistungen erbracht, die mit Steuergeld nicht zu finanzieren wären“, erklärt Tybussek. Deshalb werde an den Vereinszuschüssen genauso wenig gekürzt wie am Etat der Freiwilligen Feuerwehren. Da es in Zeiten leerer Kassen umso wichtiger sei, das knappe Geld dort einzusetzen, wo es am meisten gebraucht werde, erhofft sich Tybussek Anregungen, Ideen und Vorschläge im Rahmen des Bürgerhaushalts aus der Bevölkerung. Dieser startete am vergangenen Montag in seine aktive Beteiligungsphase, die am 9. November 2015 endet. Bürgermeister und Kämmerer Daniel Tybussek erhofft sich für die Haushaltsberatungen eine konstruktive Atmosphäre und dankt seinen Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung für die Erstellung des Haushaltsplanes. (mi)

Grünen-Kreistagsabgeordneter Robert Müller(Zweiter von rechts) präsentiert zusammen mit seinen Mitstreitern Dr. Peter Mayer, Stadtrat Bernd Klotz, Kornelia Heinzerling und Bürgermeister Daniel Tybussek (von links) die Zeitkapsel. (Foto: sm)

Erinnerungen für die Nachwelt

Annahme von Sondermüll

Stadt sucht Material für eine Zeitkapsel MÜHLHEIM. Wie sieht es wohl in 100 Jahren in Mühlheim aus? Sind der Stadtwald, die Mainauen und das Naherholungsgebiet immer noch beliebte Ausflugsziele, die Vereinslandschaft so vielfältig, die Einwohner so aktiv, die Stadt weiterhin eine gute Mischung aus idyllischem Wohnen und Nähe zur Großstadt? Was wird sich bis dahin verändert haben? Eine Zeitreise in die Zukunft ist leider noch nicht möglich – eine Reise in die Vergangenheit jedoch sehr wohl. Erinnerungen sind es, die die Vergangenheit lebendig halten. Von ihnen sollen die Bürger profitieren, die in 100 Jahren die Stadt bewohnen. Helfen soll dabei eine Zeitkapsel, die – gefüllt mit allerlei Dingen, die die Mühlenstadt ausmachen – in das unterirdische Gemäuer des Rathauses eingelassen werden soll. Ideengeber und Initiator Robert Müller lud jüngst zu einem ersten Treffen und Gedankenaustausch ein, dem Bernd Klotz, Monika Heinzerling und Dr. Peter Mayer folgten. „Es ist auch Teil der Idee, sich darüber Gedanken zu machen, was heute wichtig ist – und ob dies in 100 Jahren auch noch so gesehen wird“, beschreibt Robert

Müller erste Überlegungen. Der Geschichtsverein, der die Projektidee aufgegriffen hat und auch für die Finanzierung sorgt, stellt beispielsweise ein Buch über die Vergangenheit der Stadt zur Verfügung; ortsansässige Künstler, Musiker und Fotografen sollen eigene Werke beisteuern; aus dem Rathaus werden Mühlentaler und Katastrophenschutzpläne dazugelegt. „Wir hoffen auf die Bereitschaft von Geschäftsleuten und Institutionen, bei dieser Aktion

Vorlesen und basteln MÜHLHEIM. Mittwochs von 16 bis 17 Uhr werden in der Kinder- und Jugendbücherei im Gemeindehaus der evangelischen Friedensgemeinde, Büttnerstraße 24, für Kinder ab vier Jahren Bilderbücher und interessante Geschichten vorgelesen. Am 14. Oktober präsentieren Emi Martini und Agnes Stutz das Werk „Frida, die kleine Waldhexe“ von Jutta Langreuther und Stefanie Dahle . Anschließend basteln die Kinder eine niedliche Waldhexe. Die Teilnahme ist kostenlos. (mi)

MÜHLHEIM. Majlis Ansarullah, die Unterorganisation für Männer über 40 Jahren der Ahmadiyya Muslim Jamaat, organisiert seit zwei Jahren Wohltätigkeitsläufe. 80 Prozent des Erlöses dieser „Charity Walks“, bislang über 200.000 Euro, wurden im gesamten Bundesgebiet an über 100 Einrichtungen und Vereine gespendet. 20 Prozent gingen an die internationale Hilfsorganisation „Humanity First“. Am Sonntag (11.) findet der 1. Ahmadiyya Charity Walk in Mühlheim statt. Treffpunkt ist ab 10 Uhr die Willy-BrandtHalle, der Start erfolgt um 11 Uhr. 80 Prozent des Erlöses kommen dabei den Kinderfeuerwehren und dem Freundeskreis Flüchtlingshilfe in Mühlheim zugute. (mi)

mitzumachen“, wirbt Bürgermeister Daniel Tybussek um Unterstützung. Bücher, Schriftstücke, Bilder und zahlreiche andere Dinge werden dann zusammen in einen knapp 70 Zentimeter hohen Zylinder mit rund 35 Zentimetern Durchmesser gelegt, fest verschlossen und in der Mauer der Tiefgarage des Rathauses versenkt. Am Freitag, 27. November, soll die Zeitkapsel dann in einem festlichen Rahmen an ihren zukünftigen Aufenthaltsort gebracht werden. „Wir möchten damit unser Jubiläumsjahr zu einem runden Abschluss bringen und zusammen mit sozialen und gesellschaftlichen Institutionen etwas schaffen, das die Jahrzehnte überdauert und laden schon jetzt alle Interessierten ein, an diesem Festakt teilzunehmen“, kündigt Tybussek an. (mi)

MÜHLHEIM. Farben, Lacke Holzschutz-, Klebe-, Rostschutz- und Abbeizmittel, Leim, Verdünner, Terpentin, Feuerlöscher, Waschbenzin, Kaltreiniger, Fleckenentferner, Säuren, Laugen, Metall- und, Herdputzmittel, Backofen-, WC- und Abflussreiniger, Entkalker, Salmiakgeist, Mottenschutz-, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Kosmetika, Fixier-, Bleich- und Entwicklungsbäder sowie sonstige chemische Abfälle aus Heim- und Schullabors, Fritierfett und ähnliche Dinge werden bei der Abfuhr von Sondermüll am Samstag (10.) von 8 bis 11 Uhr auf dem Parkplatz des Hessischen Städte- und Gemeindebundes in der Henri-DunantStraße 13 sowie am Dienstag (20.) von 11.30 bis 14.30 Uhr auf dem Parkplatz an der WillyBrandt-Halle, Dietesheimer Straße, angenommen. (mi)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 8.10. bis einschl. 16.10.2015

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 16. Oktober 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •


2 Donnerstag, 8. Oktober 2015

MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Wohnraum-Suche für Flüchtlinge geht weiter Möglichst kleine Einheiten gesucht

Hobbyfußballturnier erzielt 10.386,71 Euro Flüchtlingshilfe Obertshausen kann über den Betrag frei verfügen OBERTSHAUSEN. Die Organisatoren des „Maingau Energie Benefizcups“ haben mit ihrem Hobbyfußballturnier insgesamt 10.386,71 Euro für die Flüchtlingshilfe Obertshausen eingesammelt. Die Übergabe des Spendenschecks fand jetzt bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken statt. Neben dem Organisationsteam, Vertretern des Hauptsponsors Maingau Energie und der Stadt waren auch zahlreiche Flüchtlinge, Vertreter der Politik und ehrenamtliche Flüchtlingshelfer der Einladung gefolgt. Ursula Klinzing bedankte sich für die zahlreichen Kuchen-

spenden, die Dienste an der Kasse, beim Sportbasar, an der Theke oder am Grill. Bürgermeister Roger Winter hob besonders das Herzblut, mit dem Orgateam und Helfer dabei gewesen seien, hervor. „Mittlerweile ist das Thema in ganz Deutschland angekommen, mit dem sich Obertshausen schon seit einem Jahr intensiv beschäftigt“, sagte Winter. „Etwa 120 Flüchtlinge leben derzeit im Ort. Und die Herausforderungen werden nicht kleiner. Aber Deutschland und auch Obertshausen haben schon andere Dinge geschafft.“ Das Stadtoberhaupt zeigte sich zuversichtlich, dass die Aufga-

Di Mauro Hörgeräteakustik Hörgeräte + Zubehör Seligenstädter Str. 48 | 63073 Offenbach Tel 069-89 68 75 | info@bikeboxbieber.de www.bikeboxbieber.de Mo|Di|Do|Fr 10–13 Uhr | 14–19 Uhr Sa 9–14 Uhr [Mi Ruhetag]

Bei uns bekommen Sie alles rund ums Thema Hören, wie z. B. Hörgeräte, Gehörschutz und In Ear-Monitoring. Sprendlinger Landstraße 21 63069 Offenbach Tel.: 0 69 / 83 00 38 80

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

ben bewältigt werden können, wenn es künftig Regelungen gibt, die Integration erleichtern wie etwa Gesetze, die es Flüchtlingen ermöglichen, schneller an Integrationskursen teilzunehmen oder eine Arbeit aufzunehmen. Integration über Sport „Der Benefizcup hat gezeigt, wie Integration über Sport funktioniert“, erklärte der Verwaltungschef. Aber alle Bemühungen vor Ort seien nur ein Tropfen auf den heißen Stein ohne die Unterstützung der großen Politik für die aufnehmenden Kommunen. Steffen Bogdahn, Mitglied im Orgateam und Vorsitzender der ausrichtenden Turngesellschaft Hausen, übergab im Anschluss den Scheck über 10.386,71 Euro an Winter und Annegret Kraus, hauptamtliche Ansprechpartnerin der Flüchtlingshilfe. „Jeder von uns ist ehrenamtlich im Ort engagiert“, sagte Bogdahn. „Doch so gerne wie für den Benefizcup haben wir das noch nie gemacht.“ Entsprechend stolz überreichte er den Scheck. Das Geld kommt auf das Konto der Stadt und die Mitarbeiter der Flüchtlingshilfe können frei entscheiden, wofür sie es einsetzen. Wird es ein solches Turnier auch im kommenden Jahr geben? Diese Frage wurde bei der Spendenübergabe oft gestellt und soll sich in den nächsten Wochen entscheiden. Altbürgermeister Bernd Roth hatte bereits im Juli zugesagt, dass die Maingau Energie bei einer Neuauflage wieder mit an Bord ist. (Foto: mebc)

MÜHLHEIM. Derzeit leben rund 165 Flüchtlinge in mehreren Unterkünften im Stadtgebiet. Ein weiteres Gebäude, das erst vor Kurzem von der Stadtverwaltung angemietet wurde, wird von den Eigentümern für die Bedürfnisse der Flüchtlinge umgebaut. Bis zum Jahresende wird mit mindestens weiteren 80 Menschen gerechnet. „Wir müssen flexibel sein, um auf alle Herausforderungen reagieren zu können“, sagt Bürgermeister Daniel Tybussek und weist in diesem Zusammenhang auf die im Haushaltsplan 2016 bereitgestellten Mittel hin. „Darin sind verschiedene Möglichkeiten dargestellt – die Stadtverwaltung hält Geld für die Anmietung von Wohnungen, für den Kauf von Häusern und das Bauen eigener Unterkünfte bereit“, erklärt der Rathauschef weiter. Dies verdeutlicht, dass die Suche nach Wohnraum für Flüchtlinge auf der Prioritätenliste weit oben steht. Um schnell und flexibel auf die sich stetig ändernden Informationen und Rahmenbedingungen reagieren zu können, finden wöchentlich Sitzungen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung statt, die in das Thema eingebunden sind. „Wir haben bereits im Frühjahr 2014 die Strukturen im Rathaus verändert, klare Zuständigkeiten und kurze Wege geschaffen. In dieses Netzwerk

sind der Fachbereich Soziales, der Kreis Offenbach, das Integrationsbüro und auch der Mühlheimer Freundeskreis für Flüchtlinge eingebunden“, so Tybussek. Diese Umstrukturierung war die Reaktion auf die Regelung des Kreises, der die Unterbringung der Flüchtlinge auf die Kommunen übertragen hat. Um die ankommenden Menschen unterzubringen und die Organisation und Betreuung sicherzustellen, muss die Stadt Unterkünfte und Wohnungen finden. „Für diesen Zweck haben wir 2,25 Millionen Euro für eine mögliche eigene Unterkunft in den Haushalt eingestellt und untersuchen derzeit die Machbarkeit an drei verschiedenen Standorten: an der DietrichBonhoeffer-Gemeinde, auf dem Grundstück der BMX-Bahn und auf der Erweiterungsfläche am Waldfriedhof“, erläutert die für die Unterbringung zuständige Erste Stadträtin Gudrun Monat, die aber auch betont, dass die Anmietung Vorrang habe. „Die Suche nach weiterem Wohnraum – möglichst in kleinen Einheiten und verteilt auf das ganze Stadtgebiet – hat für uns zurzeit höchste Priorität“, so Monat weiter. Wer Wohnraum vermieten möchte, kann sich bei der Fachbereichsleiterin Soziales, Brigitte Makko, unter der Telefonnummer (06108) 601 700 melden. (mi)

Benefizturnier für Flüchtlinge Stadtverwaltung tritt zum Wettstreit an MÜHLHEIM. Die Stadtverwaltung veranstaltet am Samstag (17.) ein Benefiz-Fußballturnier zu Gunsten des Mühlheimer Freundeskreises für Flüchtlinge. Zwischen 9 und 13 Uhr wird die Sporthalle Mühlheim (Anton-Dey-Straße) zum Ort des sportlichen Wettstreits. „Durch das Fußballturnier wollen wir zusammenkommen und gemeinsam Sport machen. Wir bieten damit eine Gelegenheit zum Austausch und zum Kennenlernen von verschiedenen Kulturen“, erklärt Bürgermeister Daniel Tybussek, der mit einer Mannschaft der Stadtverwaltung auflaufen wird. Das Team der Kommune wird gegen

die Feuerwehr, die Ahmaddiya Gemeinde und drei Teams aus Flüchtlingen antreten. Nachmeldungen weiterer Mannschaften (mindestens fünf Feldspieler plus ein Torwart) sind bis zum Dienstag (13.) möglich. Das Startgeld pro Mannschaft beträgt 15 Euro und wird mit der Anmeldung bei Robin Kaiser (Rathaus, Zimmer 110, Telefon 06108/ 601-605, r.kaiser@stadt-muehlheim.de) entrichtet. Der gesamte Erlös kommt dem Freundeskreis zugute, der auch für die Bewirtung zuständig ist. Als Schirmherr fungiert Peter Dinkel, Vorsitzender des Sportkreises Offenbach. (jh)

„Künstlertreff“ im Danceclub „38 Grad“ Musik, Comedy, Travestie, Hypnose... MÜHLHEIM. „Harry Bauer‘s Künstlertreff Deutschland“ ist am Donnerstag (8.) ab 20.30 Uhr im Danceclub „38 Grad“ an der Fährenstraße 35 zu Gast. Auftreten werden Countrysängerin Danny-June Smith, Nicefield (deutsch-spanische Mu-

sik), Naomi la Jolie (Travestie), Hypnotiseur Christo, Bauchrednerin „Brezelinchen“, Kättl Feierdaach (Comedy, Lena Ferres (Schlager), Soul-Sängerin Marita Schneider, der 5-jährige Joel, ein Gottlieb-WendehalsDouble sowie Maurizio Morret-

ti und Claudia („Bauer sucht Frau“). Los geht es um 20.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr), der Eintritt beträgt 5 Euro zugunsten der AIDS-Hilfe. Weitere Infos gibt’s im Internet (www.kuenstlertreffdeutschland.eu). (mi)

Sven Riedesel Medienberater Außendienst Tel.: 06106 28390-35 Mobil: 0175 1817604 s.riedesel@dreieich-zeitung.de

Medienberaterin Innendienst Tel.: 06106 28390-21 r.winterstein-muecke@dreieich-zeitung.de Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung

Markierung sorgt für Sicherheit Wartelinie an der Danziger/Ecke Königsberger OBERTSHAUSEN. Eine schon seit Jahren unschöne Stelle konnte nun sicherer gemacht werden, freut sich Stefan Janke vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Rodgau (der auch Obertshausen und Heusenstamm betreut), der sich für diese Lösung eingesetzt hatte. Janke: „Die Danziger Straße hat eine wichtige Verbindungsfunktion zwischen Obertshausen und Hausen, da sie zur Brücke für Fußgänger und Radfahrer über die B 448 führt. Problem war und ist, dass 99 Prozent der aus der Königsberger Straße kommenden Fahrzeuge links in die Danziger Straße abbiegen, um zur Leipziger Straße zu gelangen. Die Königsberger Straße ist eine Einbahnstraße und oft denken die Kfz-Lenker nicht daran, dass die Danziger Straße keine Einbahnstraße ist und schneiden die Kurve, was besonders die aus Richtung Leipziger Straße kommenden Radfahrer gefährdet.“ Da in der Kurve auch die Zufahrt zur Laderampe eines Nahversorgers liegt, konnten weder eine durchgezogene Linie noch eine Sperrfläche markiert wer-

den. Vom ADFC kam dann die Anregung, eine angedeutete Wartelinie zu markieren, wie sie oft an unübersichtlichen Rechts-vor-Links-Einmündungen als Blockmarkierung angebracht werden. „Nun ist allen Verkehrsteilnehmern klar, dass an dieser Stelle Verkehr entgegenkommt und die Kurve nicht geschnitten werden darf“, hofft Janke. Auch gegenüber am Ende der Rampe und dem Übergang zur Fahrbahn wurde von der Stadt die Markierung erweitert, um den Sichtbereich für wartende Radfahrer zu vergrößern, denn es stehen oft Werbeanhänger und Kastenwagen dort, die früher die Sicht verhindert haben, da sie noch näher am Übergang parken durften. Der ADFC ist sehr dankbar, dass die Stadt nun die Markierungen angebracht hat und damit die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht werden konnte. Janke (stefan.janke@adfc-rodgau.de) nimmt gern weitere Anregungen entgegen, um sie zu prüfen und sich dann für umsetzbare Lösungen einzusetzen. Weitere Informationen sind im Internet (www.adfc-rodgau.de) erhältlich. (mi)

TERMINE Mühlheim/Obertshausen Donnerstag, 8. Oktober: • wegen einer Personalversammlung bleiben mehrere Einrichtungen der Stadt Mühlheim nachmittags geschlossen, darunter die Zulassungsstelle, die Stadtbücherei und die städtischen Kitas Freitag, 9. Oktober: • ab 15.30 Uhr in der Marktstraße 44, Mühlheim: Offener Treff für Trauernde, veranstaltet von der Hospizgemeinschaft Mühlheim • ab 19 Uhr im Naturfreundehaus, Rembrücker Weg 100, Obertshausen: „Crime and Rock’n’Roll im Hühnerhof“, mit Kurzgeschichten von Oliver Dillen und Norbert Heil, Eintritt frei Samstag, 10. Oktober: • von 8 bis 16 Uhr im DRK-Heim, Dietesheimer Straße 68a, Mühlheim: Erste-Hilfe-Kursus; Anmeldung: Telefon (069) 850050 • von 14 bis 17 Uhr in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt, Fährenstraße 2, Mühlheim: der Ortsverband der Grünen lädt unter dem Motto „Grüne Stadt Mühlheim“ Bürger zur Mitarbeit am Programm für die Kommunalwahl 2016 ein • von 14 bis 17 Uhr auf der Bouleanlage im Bürgerpark, Ringstraße, Mühlheim: Bouletreff der Mühlheimer Boulefreunde, Startgeld 2 Euro; Kontakt: Horst Lehr, Telefon (06108) 73257 • 15 Uhr, Treffpunkt am Stadtmuseum, Marktstraße 2, Mühlheim: letzte Stadtführung in diesem Jahr, geleitet von Werner Kempf, Teilnahme kostenlos • ab 17 Uhr im Vereinsheim an der Hanauer Straße, Mühlheim: Oktoberfest des Kleingartenvereins Mainblick Mühlheim-Dietesheim Dienstag, 13. Oktober: • ab 17 Uhr in der Pizzeria „Alte Schmiede“, Wilhelmstraße, Obertshausen: VdK-Stammtisch (neu: an jedem zweiten Dienstag im Monat) Mittwoch, 14. Oktober: • von 17 bis 18 Uhr im Rathaus, Beethovenstraße 2, Obertshausen: Sprechstunde des VdK-Ortsverbandes Obertshausen Donnerstag, 15. Oktober: • ab 17 Uhr im „Naturfreundehaus“, Am Maienschein 467, Mühlheim: Gestalten von Bilderrahmen; Info: Telefon (06108) 68931

LOKALER STELLENMARKT

Stadtnachrichten für Mühlheim & Obertshausen

Rosemarie Winterstein-Mücke

Offenbach-Journal Nr. 41 F

VON EINEM SPORTLICHEN QUANTENSPRUNG berichtet die TGS Hausen, denn noch nie standen deren Tischtennisakteure in der Bezirksoberliga an der Platte – und jetzt ist man dort gleich mit zwei Teams vertreten. Durch den Zugang von Sabine Schulze, Conny und Stefanie Schoppe und der einvernehmlichen Übernahme der Spielklasse von ihrem ehemaligen Verein ist eine starke 1. Damenmannschaft entstanden, die eine gute Rolle in der BOL spielen wird. Die unangefochtene Nummer 1 der TGS wird weiterhin Melanie Netz sein. Hinzu kommt völlig überraschend das Nachrücken der Damen II, die trotz des verlorenen Relegationsspiels nun doch aufgestiegen sind. Zudem können dank des Zuwachses jetzt drei weitere Damen-Mannschaften in der Kreisliga und -klasse gemeldet werden. Die TGS entwickelt sich so zu einer Damenhochburg in Südhessen. In der laufenden Saison werden insgesamt 13 TGS-Vertretungen an den Start gehen, darunter auch sechs Herren- und zwei Nachwuchsteams. (mi/Foto: tgs)


MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Offenbach-Journal Nr. 41 F

Donnerstag, 8. Oktober 2015

Deutsches Sprachdiplom für Seiteneinsteiger Auch die Mühlheimer Friedrich-Ebert-Schule nahm teil

FARAH AZNAI hat ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Mühlheim begonnen. Während ihrer dreijährigen Ausbildung durchläuft die 15-Jährige, die an der Friedrich-Ebert-Schule ihren Realschulabschluss abgelegt hat, alle Fachbereiche und bekommt so einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Stadtverwaltung. Auf unserem Bild präsentiert sie sich mit Bürgermeister Daniel Tybussek, Ausbildungsleiter Andreas Degen und Personalratsvorsitzendem Hans-Georg Jung (von links). (mi/Foto: sm)

Bürgermeister Winter besucht Partnerstadt Tag der Vereine in Ste-Geneviève-des-Bois OBERTSHAUSEN. Bürgermeister Roger Winter nutzte die Gelegenheit, den „Tag der Vereine“ mit dem Stand des „Freundeskreises Obertshausen – Ste-Geneviève-des-Bois“ und Bürgermeister Olivier Léonhardt in der französischen Partnerstadt zu besuchen. Auf dem Marktgelände ließen sich viele Einwohner, aber auch Winter und sein französischer Amtskollege Bratwurst und Bier schmecken. Nicht nur das kulturell und sportlich vielfältige Angebot war Grund für die Reise. Vielmehr stand am Sonntagnachmittag ein Gespräch mit Bürgermeister Léonhardt auf dem Programm. Viele Fragen und Anregungen in Bezug auf die bestehende Städtepartnerschaft, welche sich in den vergangenen Monaten angesammelt hatten, waren zu klären. Ein besonderes Augenmerk beider Politiker lag auf der Frage, inwieweit der Schüleraustausch zwischen der Hermann-HesseSchule und dem Collège Jules Ferry, der schon seit über 30 Jahren regelmäßig stattfindet, weitergeführt werden kann. Sorgen macht den beiden Stadtvätern zum einen, dass die Schülerinnen und Schüler beider Länder nun lieber Spanisch statt Deutsch und Französisch lernen möchten, aber auch die Umstrukturierungen innerhalb

der französischen Schulen, welche eine Fortführung dieser Begegnungen erschweren. Eine weitere wichtige Frage für die beiden Verwaltungschefs war auch das seit vielen Jahren stattfindende Europäische Jugendtreffen, dessen Organisation in diesem Jahr Sainte-Geneviève-des-Bois übernommen hatte. Einig waren sich die RathausBosse darüber, dass Begegnungen zwischen den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in je-

dem Falle unterstützt werden müssen, um den Fortbestand der hervorragenden Kontakte und Beziehungen weiter zu garantieren. Beide Bürgermeister hatten zum Abschluss noch einen Grund zur Freude. Der Scheck des Freundeskreises (Erlös des Bier- und Wurstverkaufs) konnte an den französischen Verein „ESCALE“, einen sozialen Lebensmittelhandel für Bedürftige, ausgehändigt werden. (mi/Foto: so)

MÜHLHEIM. Hessens Kultusminister Prof. Dr. Lorz hat in einer Feierstunde an der KurtSchumacher-Schule in Karben das Deutsche Sprachdiplom (DSD I) der Kultusministerkonferenz erfolgreichen Absolventen stellvertretend für insgesamt 317 hessische Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger, die an der diesjährigen Prüfung teilgenommen haben, überreicht. „Das Beherrschen der Sprache ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Schulabschluss und einer gelungenen Integration. Gerade vor dem Hintergrund der steigenden Zahl von Flüchtlingen und Zuwanderern ohne Deutschkenntnisse ist daher die Wirksamkeit umfangreicher Sprachfördermaßnahmen von besonderer Bedeutung in den hessischen Schulen“, so Minister Lorz. Dabei kommt dem international anerkannten Deutschen Sprachdiplom als Qualitätsund Evaluationsinstrument für den Unterricht „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) eine besondere Bedeutung zu. So ist

die Zahl der Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger, die das Deutsche Sprachdiplom erfolgreich ablegten, von 78 im Jahr 2012/2013 auf 317 im Schuljahr 2014/15 angestiegen. Hessen nimmt in diesem Bereich eine Vorreiterrolle ein und stellt für die Umsetzung eine eigene Landesprogrammleiterin zur Verfügung. Zudem wurden die Prüfungskosten in der dreijährigen Erprobungsphase in Höhe von über 20.000 Euro und 21 Fortbildungsmaßnahmen der beteiligten DaZ-Lehrkräfte durch das Land übernommen. „Auf die Jugendlichen wirkt das Ziel, die in den Intensivklassen und Intensivkursen erworbenen Sprachkenntnisse zertifi-

zieren zu lassen, höchst motivierend beim Erlernen der deutschen Sprache. Es stärkt zudem das Selbstbewusstsein beim Übergang in die Regelklasse. Ich freue mich, dass in diesem Jahr so viele hessische Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger ein international anerkanntes Sprachzertifikat erreichen konnten, und damit einen wichtigen Schritt weiter sind in eine erfolgreiche Zukunft. Kein anderes Bundesland kann so viele Abschlüsse vorweisen. Ich danke daher auf diesem Wege unseren engagierten Deutschals-Zweitsprache-Lehrkräften, ohne die dieser Erfolg nicht möglich wäre“, so Lorz abschließend. Die Kurt-Schumacher-Schule ist

3

im Rahmen einer zunächst auf drei Jahre angelegten Erprobungsphase eine von sieben Pilotschulen, an denen das Deutsche Sprachdiplom der KMK durchgeführt wurde. In Hessen haben in diesem Jahr 29 Schulen mit Jugendlichen, die aus mehr als 38 Ländern (darunter Afghanistan, China, Syrien, Somalia oder Vietnam) stammen, erfolgreich an der Prüfung teilgenommen, darunter die EdithStein-Schule in Offenbach und die Friedrich-Ebert-Schule in Mühlheim. Außer in Hessen wird inzwischen auch in Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, SchleswigHolstein und Niedersachsen das Deutsche Sprachdiplom der KMK an Schulen mit Klassen für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger angeboten. (mi)

Inserieren in der Dreieich-Zeitung

Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:

Schimmel beseitigen!

Kompetent und kostengünstig

– Anzeige –

Reifen Fertig: Erfolgreicher Kfz-Meisterbetrieb seit 1989

Mühlheim (PR) – Die Kfz-MeisterWerkstatt Reifen Fertig im Südring 32 in Mühlheim ist seit über zwei Jahrzehnten der kompetente und kostengünstige Ansprechpartner für alle Autobesitzer. Das Unternehmen wurde bereits 1989 von Norbert Fertig gegründet und ist seitdem ein erfolgreicher Familienbetrieb. Als Partner von

Verwendung. Produkte mit herausragender Qualität in Verbindung mit perfekter Dienstleistung sind die Grundlage zur Zufriedenheit der Kunden. Zwei Jahre Garantie auf Material und Dienstleistung sind somit eine Selbstverständlichkeit. Vor der Reparatur nennen die Mitarbeiter von Reifen

Vergölst ist Reifen Fertig in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Zum Leistungsspektrum gehören unter anderem Rad- und Reifen-Service, TÜV/AU, Klimaanlagenservice, Bremsendienst sowie Reparaturen aller Fabrikate und Inspektionen. Das Team von Reifen Fertig legt besonderen Wert auf Sicherheit. Mit professionell ausgebildeten Werkstatt-Teams, für die präzise Arbeit selbstverständlich ist, konsequenter Weiterbildung und modernstem Equipment sind stets alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die Reparaturen die Sicherheit der Autos erhalten und erhöhen. Nur Teilehersteller, die auch für die Erstausrüstung der Automobilhersteller produzieren, finden bei Reifen Fertig

Fertig stets einen Festpreis und halten sich auch daran. Da nur die Reparaturen durchgeführt werden, die vorher mit den Kunden vereinbart wurden, ist sichergestellt, dass es bei der Rechnung keine unangenehmen Überraschungen geben kann. Die Öffnungszeiten von Reifen Fertig sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 8.30 bis 13 Uhr. Interessant für jüngere Besucher, die ihre Eltern beim Werkstattbesuch begleiten: Reifen Fertig verfügt über einen kleinen Streichelzoo auf dem Werkstattgelände. Adresse: Reifenservice Fertig GmbH, Südring 32, 63165 Mühlheim am Main; Telefon (06108) 74516, Fax 78475, E-Mail: info@reifen-fertig.de, www.reifen-fertig.de.

Radnadeln für Dirk Eisermann Seit 2005 Dirigent der Concordia Classica MÜHLHEIM. Dirk Eisermann sind für sein ehrenamtliches Engagement als Chorleiter und Dirigent der Concordia Chöre Dietesheim, die Radnadeln der Stadt in Bronze von Bürgermeister Daniel Tybussek überreicht worden. Dirk Eisermann studierte Schulmusik und Gesang in Hannover. Nach seiner Ausbildung begann er seinen beruflichen Werdegang im Opernchor der Städtischen Bühnen Frankfurt. Heute arbeitet er als freischaffender Künstler unter anderem als Gesangs- und Instrumentallehrer und Dirigent mehrerer Chöre verschiedener Gattungen. Seit zehn Jahren ist er Taktgeber der Concordia

Classica. Unter seiner Leitung hat der einstige Männerchor einen totalen Umbruch vollzogen. Mittlerweile sind es rund 20 Sängerinnen und Sänger, die den Chor in die gewünschte Stimmlage versetzen. Das Repertoire umfasst traditionelle Chorlieder, aber auch moderne Kompositionen aus der Unterhaltungsmusik. Das einstudierte Programm findet seinen jährlichen Abschluss in einem gemeinsamen Konzertauftritt. Unter Eisermanns Leitung fanden der Opernchor (2010), die Konzerte „Musical“ (2012) und „Concordia goes Hollywood“ (2014) vor ausverkauftem Haus statt. (mi)

durch hochprozentigen Alkohol oder Chlorreiniger „Schimmel in Wohnräumen ist häufig die Folge beseitigt werden. Chlor riecht jedoch noch lange des kalten und feuchten Wetters in den Überunangenehm und ist gesundheitsschädlich. Nur gangszeiten Frühjahr und Herbst. Meist ist eine selten, bei sehr großflächigem und tief sitzendem Mischung aus Lüftungsfehlern und schlechtem Befall kommt man um ein Abklopfen des VerputWärmeschutz der betroffenen Bauteile dafür verzes und einen Neuverputz nicht herum. Verschimantwortlich. Ist Schimmel einmal entstanden, vermelte Holzbekleidungen oder Hartfaserplatten (z. schwindet er nicht wieder von alleine und kann B. Fußboden) sind stets auszutauschen. Durch gesundheitsschädlich sein“, so Werner Eicke-Hendie Arbeiten entstehende Feuchtigkeit muss nig, Programmleiter der „Hessischen Energiesparschnell abgetrocknet werden. Es gilt die Regel: Aktion“. Sauberwischen geht vor Saugen. Wird Staub abDie Pilzsporen in der Raumluft werden über die gesaugt, Beutel und Staubsaugerfilter sofort ausAtemwege oder die Haut aufgenommen. Bei einitauschen. Gesaugt wird nur bei offenen Fenstern, gen Schimmelpilzen vermutet man, dass sie Lunda die Filter die Sporen nicht zurückhalten. generkrankungen und Allergien hervorrufen. Insgesamt sind Chemikalien zur SchimmelbeSolange der Schimmel nur auf den Oberflächen kämpfung dann langfristig wirkungslos, wenn die von Wand, Tapete oder Kachel sitzt, kann er mit Ursachen der Schimmelbildung nicht beseitigt wenig Aufwand bekämpft werden. Zu den Mitteln werden. Die liegen zumeist gehören zum Beispiel 70 in zu kalten und deshalb bis 90- prozentiger Alkohol, feuchten Bauteilen. Die Spiritus, Peressigsäure, Dämmung dieser Bauteile Wasserstoffperoxyd oder ist stets der Königsweg. Isopropanol. Peroxydhaltige Innen warme Bauteile werMittel sind chlorhaltigen vorden nicht feucht. Und ohne zuziehen, weil bei ihrem Feuchte kann der Schimmel Abbau lediglich Wasser entnicht wachsen. Der Einbau steht und kein gesundheitseines Einzelraumlüfters schädliches Chlor. Tiefer kann in einzelnen Fällen sitzende Schimmelpilze in ebenfalls helfen. Oftmals Fugen können mit Dampfreicht es, wenn er 3 bis 4reinigern beseitigt werden. Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmmal am Tag für 15 Minuten Verschimmelte Tapeten leiter „Hessische Energiespar-Aktion“ läuft, um die Raumluftmüssen abgenommen werfeuchte hinreichend auf Werte unter 50 Prozent den, das Abscheuern des Schimmels würde sie relative Feuchte zu senken. Dies kann z. B. bei ohnehin nicht mehr gut aussehen lassen. Dabei entdeckt man oftmals, dass der Schimmel bereits feuchten Kellerräumen eine Hilfe sein. Informationen zur „Hessischen Energiespar-Akunter der Tapete im Putz sitzt. Solchen tief sitzention“, zum „Energiepass Hessen“, die 13 Energieden Schimmelbefall beseitigt man mit einer sparinformationen mit detaillierten Hinweisen zu Drahtbürste, das ist schon härtere Arbeit, die Abden wichtigsten Energiespartechniken, viele weirieb auf dem Putz verursacht. tere Fachbeiträge, aktuelle Pressemitteilungen Es sollte immer bei weit geöffneten Fenstern geoder die Energieberaterliste unter www.energiearbeitet werden, damit die Zugluft die freigesetzsparaktion.de. ten Schimmelsporen zumindest teilweise Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt weglüftet. Sich selbst schützt man weiter durch des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Enereine Atemmaske der Schutzklasse P3 und Gumgie, Verkehr und Landesentwicklung. mihandschuhe. Hartnäckiger Schimmel kann


4 Donnerstag, 8. Oktober 2015

MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

17. Mädchenaktionstag Obertshausen verwandelt sich in „Girl Planet“ OBERTSHAUSEN. Der 17. Mädchenaktionstag „Girl Planet“ findet am Samstag (10.) in der Mehrzweckhalle der Eichendorffschule statt. Er wird von der städtischen Kinder- und Jugendförderung veranstaltet. Von 11 Uhr bis 16 Uhr erwartet die Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren ein abwechslungsreiches Programm. Es wird Workshops im Bereich HipHop,

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Zumba, Wendo und Outdoorspiele geben. Zu den NonStopAngeboten zählen ein Kreativtisch, Fotodruck, „LoomBands“ und das Ausprobieren des Playstation-Spiels „Singstar“. Außerdem gibt es die Möglichkeit das Klettermobil der Sportjugend Hessen zu testen. Der Eintritt kostet 4 Euro. Für Getränke und Speisen ist gesorgt. Anmeldeformulare und das Programm liegen in den Rathäusern, den Schulen sowieim Jugendzentrum in der Bahnhofstraße 82 aus, wo die Anmeldung auch abgegeben werden kann. (mi)

Müdes Eheleben wird putzmunter – Anzeige – Stein’s Tivoli: „Seitensprung für Zwei“ feierte Premiere

Hanau (PR) – Nach über 20 Ehejahren kann es schon mal vorkommen, dass die Leidenschaft ein wenig auf der Stelle tritt. Bei Lea und Paul Fischer jedenfalls steht das zwischengeschlechtliche Kribbeln schon lange nicht mehr auf der Tagesordnung. Doch Freunde des sexmüden Paares bringen die Fischers ins Grübeln, frei nach dem Motto: „Sind wir nicht ‚normal’, weil wir noch keinen Swinger-Club besucht haben? Ist Monogamie eine Krankheit?“ Die Altverliebten werden schließlich davon überzeugt, dass ihr amouröses Feuer durch gegenseitiges Fremdgehen wiederbelebt werden muss... Und so nimmt die Handlung Fahrt auf in „Seitensprung für Zwei“, einer Komödie aus der Feder von Lars Albaum und Dietmar Jacobs, die am

vergangenen Samstag in Stein’s Tivoli in Hanau Premiere hatte. Das Publikum lachte über gut gesetzte Pointen und zeigte sich begeistert von der Situationskomik

Kommunen brauchen jetzt Unterstützung HSGB: Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik MÜHLHEIM. Die Gemeinden und Städte stehen mit der Aufnahme und der Integration von Flüchtlingen vor einer riesigen Aufgabe. Nicht nur in der Erstaufnahme, sondern auch in der Zuweisung auf die einzelnen Kommunen wachsen die Herausforderungen stetig an. Eine Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik in organisatorischer und personeller sowie finanzieller Hinsicht ist daher dringend erforderlich, meint der Hessische Städte- und Gemeindebund. „Wir fordern das Land Hessen auf, die entsprechenden Regelungen für die Aufnahme von Asylbewerbern in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden einheitlich und transparent zu gestalten“, so HSGBPräsident Karl-Heinz Schäfer. Die vielen ehrenamtlichen Helfer in den 403 Mitgliedskommunen des HSGB erbrächten einen immensen Kraftakt, um

Vereinsring plant Markt

und vom Wortwitz, der das Lustspiel durchzieht. Ein Dutzend weitere Aufführungen auf der Theaterbühne im Hanauer Zentrum, Am Freiheitsplatz 12, folgen in den kommenden Tagen und Wochen bis einschließlich 1. November. Unter der Rufnummer (06181) 51515 können Eintrittskarten reserviert werden. (Foto: st)

OBERTSHAUSEN. Um die Planung des Weihnachtsmarktes, der am 12. und 13. Dezember an der Waldkirche stattfinden soll, befassen sich die Mitglieder des Vereinsrings in der kommenden Woche. Die Gruppe, die die Veranstaltung zum sechsten Mal auf die Beine stellen wird, trifft sich mit den Teilnehmern und anderen Interessierten am Mittwoch (14.) ab 19.30 Uhr in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde. Meldebögen finden sich auf der Seite www.vereinsring-obertshausen.de im Internet. (jh)

PLAMECO flexible Decken – in jedem Raum Offenbach. Morgens noch, wie es seit Jahren war und abends schon im renovierten Wohnzimmer sitzen.

Möglich ist das, mit den flexiblen Decken von PLAMECO. Sie werden meistens an nur einem Tag montiert. PLAMECO bietet über 100 Dekor-Varianten, modern oder klassisch, glatt oder strukturiert, mit integrierten Strahlern oder mit schmucken Dekorleisten. Es sind kaum Grenzen gesetzt. PLAMECO, flexible Decken, bringen Gemütlichkeit in Wohn- und Schlafräu-

me und sind funktionales Gestaltungselement in Küche und Bad. Decken, die mit dem PLAMECO-System modernisiert wurden, müssen außerdem nie mehr gestrichen werden. Jede Decke wird einzigartig, nach Ihren Wünschen und Vorstellungen, maßgerecht angefertigt.

tigkeitsbeständig, feuersicher und wärmedämmend. Besonders wichtig für den Einsatz zum Beispiel in Badezimmern oder Schwimmbädern, die Decken sind algen-, bakterienund schimmelhemmend.

Einsatzfähig sind diese neuartigen Decken in jedem Raum. Das verwendete Material ist aus hochwertigem Kunststoff. Es ist wartungsarm, farbecht, sehr langlebig und recyclebar. Die neuen Decken sind feuch-

die ankommenden Menschen menschenwürdig unterzubringen und zu versorgen. An vielen Orten sei das Ehrenamt aber an seine Grenzen angelangt, fehle doch eine landesweite Aufklärung über die Rahmenbedingungen für den zivilgesellschaftlichen Einsatz.

Die Mitarbeiter in den Kommunalverwaltungen engagierten sich in bewundernswerter Weise, das ehrenamtliche Engagement zu organisieren und zu unterstützen. Leider mangele es auf Landesebene an Ansprechpartnern oder an einer Federführung bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Zudem müsse rasch eine Lösung für die sogenannten sicheren Herkunftsländer gefunden werden. Der HSGB begrüßt die jüngsten Entwicklungen in Sachen kom-

munales Investitionsprogramm des Landes Hessen, mit dem dringend benötigte Wohngelegenheiten nicht nur für Flüchtlinge geschaffen werden können, verweist aber darauf, dass die in Aussicht gestellte Förderung von Investitionen an dem eigentlichen Problem der Kommunen vorbeigehe: Zunächst kämen die Investitionen nach einem längeren Zeitraum zum Tragen – wo doch Soforthilfen gebraucht würden. Zum anderen müsse vom Land unverzüg-

lich eine angemessene Erhöhung der Pauschale pro Flüchtling nach dem Landesaufnahmegesetz erfolgen. Die Übernahme der immensen Kosten für die Obhutnahme und Versorgung insbesondere der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge drücke schwer – gerade in finanzschwachen Gemeinden. Auch seien die zugesagten Bundesmittel für die Flüchtlingshilfe noch nicht in den Kommunen angekommen. Die Zeit dränge. (mi)

Rechtsanwälte und Notare in Ihrer Umgebung ARBEITSRECHT Anwaltskanzlei

Sachse

Langen

August-Bebel-Str. 29

Tel. 06103 2707599 www.kanzlei-sachse.de

Matthias Schröder

Frankfurt

Kaiserhofstraße 10

Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de

Dr. Jur. Michael Buttel

Langen

Konrad-Adenauer-Str. 33 B

Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de

BANK- U. KAPITALMARKTRECHT Fachanwalt

ERBRECHT Anwaltskanzlei

FAMILIENRECHT RAnwaltskanzlei

Dr. Kurtz & Kollegen

Egelsbach

Im Geisbaum 13

Tel. 06103 42075 www.kurtz-rechtsanwälte.de

Rechtsanw.

Claus Hisserich

Langen

Mörfelder Landstraße 26

Tel. 06103 732020 www.rechtsanwalt-hisserich.de

Rodgau

Philipp-Reis-Straße 7

Tel. 06106 696000 www.RFDM.de

Joachim Knapp

Langen

Rheinstraße 3

Tel. 06103 31046-0 www.ra-knapp.de

Markus A. Leonhardt

Frankfurt

Kaiserhofstraße 10

Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de

Langen

Konrad-Adenauer-Str. 33 B

Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de

Frankfurt

Kaiserhofstraße 10

Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de

STEUERRECHT Krayer & Kollegen

Dr. Matthias Krayer

STEUERSTRAFRECHT Rechtsanwalt

STRAFRECHT Rechtsanwalt

SENIORENRECHT Anwaltskanzlei

Dr. Jur. Michael Buttel

VERKEHRSRECHT Rechtsanwalt

Marko R. Spänle

Schranksysteme nach Maß

Schiebetüren, Schrankwände •jeder Raumwinkel möglich •auch seitlich in die Dachschräge •jede Raumhöhe möglich •jede Raumbreite möglich

Einrichtungswunder in traditioneller Maßarbeit!

Sie wollen System und Ordnung zu Hause oder an Ihrem Arbeitsplatz? Dann hat Ihr PLAMECO-Fachbetrieb in Offenbach-Bürgel die ideale Lösung für Sie.

Zuhause ist dort, wo das Herz ist. Und Ihr Herz wird schon bald höher schlagen.

Freitag, 9.10.15 von 13.00 – 17.00 Uhr, Samstag, 10.10.15 und Sonntag, 11.10.15 von 10.00 – 16.00 Uhr.

Offenbach-Journal Nr. 41 F

Herr Tomovski gibt Ihnen Anregungen, wie Ihr Zuhause mit individuellen Schränken von Noteborn aussehen könnte, die Ihre Inneneinrichtung bereichern und Ihr Leben einfacher machen. Mit Noteborn können Sie ganz nach Wunsch Dinge verbergen oder zeigen. Tradition in Maßarbeit Seit seiner Gründung in 1983 hat sich Noteborn auf den Ent-

wurf und die Fertigung von maßgefertigten Einbauschränken spezialisiert. Die Begeisterung für Design und das vorhandene Know-How aller Produktionsprozesse führten dazu, dass Noteborn eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich geworden ist. Im Laufe der Zeit hat Noteborn eine eigenständige Kollektion aufgebaut; die Produktion wurde dabei stets in eigener Regie gehalten. Hierdurch ist Noteborn wie kein anderer in der Lage, immer hochwertige Maßarbeit zu liefern. Noteborn steht für neue Dimensionen bei der Ablage und Organisation. Maßgeschneiderte Lösungen für Wandschränke mit Schiebe- oder Drehtür, begehbare Schränke und Sideboards. Praktische Einrich-

tungselemente, bei denen Aussehen und Bedienungskomfort in perfekter Harmonie sind.

Aufgrund der besonderen Kombination von modernsten Produktionstechniken und handwerklichem Geschick ist jeder Noteborn ein Einzelstück. Zahlreiche Variationsmöglichkeiten in Dekor, Farben und Funktionen stehen zur Auswahl. Ihre Einrichtungswünsche nehmen in Ihrem eigenen Noteborn Gestalt an.

Kostenlose Einrichtungstipps Ihr Ansprechpartner für Noteborn, PLAMECO Fachbetrieb Tomovski, kann Ihnen genau erklären, welche Möglichkeiten es gibt und Sie können sich unverbindlich alle Lösungen ansehen.

– Anzeige –

Firma PLAMECO Fachbetrieb Tomovski lädt dieses Wochenende am Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr zu einem Besuch in ihren Ausstellungsräumen in der Langstr. 29 in Offenbach-Bürgel ein.


REGIONALES

Offenbach-Journal Nr. 41 F

Donnerstag, 8. Oktober 2015

5

Im Paradies der Köstlichkeiten 26. „Odenwälder Bauernmarkt“ lockt vom 9. bis 11. Oktober nach Erbach ERBACH. „Es gibt nix besseres, wie e guud Kaddoffel“: So lautet eine im Odenwald weit verbreitete Ansicht, der auch außerhalb der als ehemaliges Jagdrevier der Nibelungen bekannten Region in südhessischen Landen kaum etwas entgegenzusetzen ist. Eine schmackhafte Kartoffel aus heimischer Erde: Das ist ganz ohne Zweifel eine appetitliche Angelegenheit. Wer sich vom Wahrheitsgehalt dieser Botschaft überzeugen möchte, hat dazu beim „Odenwälder Bauernmarkt“ Gelegenheit. Dieses nicht ausschließlich, jedoch vor allem kulinarische Treiben in Erbach findet in diesem Jahr vom 9. bis 11. Oktober statt – und dies bereits zum 26. Mal. Zahlreiche der

rund 80 Marktteilnehmer, die nach den positiven Erfahrungen der vergangenen Jahre an den drei Tagen nicht weniger als 50.000 Besucher erwarten, werden mit Kartoffeln und vielen Leckerbissen aufwarten. Unter der Überschrift „Gutes aus der Region, Gutes für die Region“ ist Vielfalt Trumpf und Qualität wird garantiert. Flankiert wird der Bauernmarkt mit den Erzeugern landwirtschaftlicher Produkte aus dem Odenwald und aus angrenzenden Gebieten durch die Darbietungen und Angebote zahlreicher Handwerker. Hier reicht das Spektrum vom Korbflechter über Wildholzschreiner, Drechsler bis hin zum Motorsägen-Holzskulpturen-Schnitzer. Außerdem freuen sich das Schaubacken,

die Herstellung von Seilen, eine Oldtimer-Traktorenschau sowie Vorführungen mit einer historischen Dreschmaschine auf Zuschauer. Knackige Äpfel, saftige Birnen, gelbe Quitten, leuchtende Kürbisse, frische Salate und Gemüse, Eier, Walnüsse und Pilze: Bei einem Wettbewerb des hrFernsehens landete der „Odenwälder Bauernmarkt“ im vergangenen Jahr auf dem „beachtlichen 11. Platz unter den schönsten hessischen Märkten“. Und es war gerade der regionale Charakter, mit dem das herbstliche Treiben überzeugte. Der Besucher kann „im Paradies der Köstlichkeiten“ allerlei Leckereien erwerben und vor Ort verkosten. Kartoffel-

pfannkuchen, Forellengerichte, Hausmacher Wurst, Spanferkel vom Spieß, Lamm- und Geflügelspeisen, Zwiebelkuchen und anderes Backwerk sorgen für das leibliche Wohl. Der Durst lässt sich beispielsweise mit frisch gekeltertem Süßmost und Apfelwein stillen. Eröffnet wird der Markt am Freitag (9.) um 14 Uhr mit einem Auftritt der Trachtengruppe aus Gadernheim und der offiziellen Begrüßung der Gäste. Anschließend können dann nicht zuletzt die zahlreichen Informationsstände besucht werden. Die Berufsgenossenschaft beispielsweise klärt über Arbeitssicherheit bei der Waldarbeit auf, und die Landfrauen berichten über die Verwertung von abgelaufenen Lebensmitteln. Das Amt für den Ländlichen Raum wird in diesem Jahr eine Obstausstellung mit über 100 Sorten präsentieren. Dort bestimmt ein Pomologe Äpfel, die von Besuchern aus den heimischen Gärten mitgebracht werden dürfen. Im Tierzelt sind an allen Tagen Schafe, Hühner, Laufenten, Esel und Puten zu Gast. Außerdem geben sich Alpakas ein Stelldichein. Pullover aus ihrer Wolle werden zum Kauf angeboten. Nicht zuletzt können Kinder auf Ponys reiten oder bei den Märchenstunden als Zuhörer mit dabei sein. Geöffnet ist der Markt an allen drei Tagen von 9 bis 18 Uhr. Gartenmöbel aus heimischem Holz laden zum Verweilen ein,

Bauernkeramik, Lammfelle, gestrickte Socken und geschnitzte Wanderstöcke werden zum Kauf angeboten. Das Gelände ist barrierefrei, es stehen kostenlose Behindertenparkplätze zu Verfügung. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.odenwaelder-direktvermarkter.de. Am Sonntag (11.) findet ab 9.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst im Festzelt statt. Die Stadt Erbach ergänzt das Bauernmarkt-Programm anschließend mit einem verkaufsoffenen Sonntag, viele Geschäfte sind wieder mit von der Partie und öffnen ihre Pforten außerhalb der regulären Zeiten. (Fotos: Veranstalter)

Zehn Jahre Frühstückscafé

Einer der größten Schreinerbetriebe in Hessen SPD-Stadtverordnetenfraktion besucht die Hubert Noll GmbH MÜHLHEIM. Die SPD-Stadtverordnetenfraktion hat die Hubert Noll GmbH im Dietesheimer Gewerbegebiet besucht. „Das Unternehmen ist charakteristisch für die Mühlheimer Wirtschaft – mittelständisch, in familiärer Hand –, die am Standort expandiert“, resümiren die Sozialdemokraten nach

Stammtisch für Veganer EGELSBACH. Garantiert fleischlos geht’s am Montag (12.) bei der Premiere eines Stammtischs für Veganer zu, der um 19 Uhr im Restaurant „Matis No. 3“, Schulstraße 64, beginnt. Dabei können Veganer und an der Materie Interessierte Infos und Erfahrungen austauschen. Anmeldungen werden bis Freitag (9.) unter den Rufnummern (06103) 71215 oder 78535 beziehungsweise per EMail (eva.gibbels@gmail.com) entgegengenommen. (hs)

ihrem Besuch. „Unsere Stadt stellt dies durch kurze Wege und klare Zuständigkeiten im Rathaus sicher. Wir sind stolz, einen solchen Betrieb in Mühlheim zu haben“, so Bürgermeister Tybussek. Die Firma, die nun schon seit fünf Generationen existiert und 1878 gegründet wurde, gehört zu den größten Schreinerbetrieben in Hessen und hat über 60 Mitarbeiter. Dazu kommen die Montagekolonnen mit etwa 30 Personen, die in ihrem Auftrag vor Ort arbeiten. Die Beschäftigten rekrutieren sich aus Mühlheim und Umgebung, aber zu einem großen Teil auch aus Spessart, Vogelsberg und Odenwald. Neben dem Möbel- sorgt die Schwesterfirma mit Fensterbau für einen weiteren Schwerpunkt des Familienbetriebes. Dank hochmoderner Maschinen werden Fenster in allen Größen produziert. Dabei kommt sogar ein Lackier-Roboter zum Einsatz. Auftraggeber sind vor al-

lem Kommunen und das Land, denn bei Sanierungen oder Neubauten öffentlicher Einrichtungen dürfen nur Fenster aus Holz oder in Kombination mit Alu verwendet werden. Seit 1972 hat das Unternehmen etwa 100 jungen Menschen eine Ausbildung mit Abschluss ermöglicht. Nachhaltiges Wirtschaften steht ganz oben auf der FirmenAgenda. Dazu gehört vor allem die Verwertung der Holzabfallund -reststoffe, zum Beispiel bei der Wärme- oder Warmwasserversorgung. Die 6.000 Liter umfassende Heizölreserve ist seit vielen Jahren nicht mehr abgerufen worden. Seniorgeschäftsführer Hubert Noll beantwortete die vielen Fragen der SPD-Kommunalpolitiker und bestätigte zufrieden, dass sich die Schreinereien wie auch viele Firmen in der Baubranche in einer Hochkonjunkturphase befinden, was auch den niedrigen Zinsen geschuldet sei. (mi/Foto: spdm)

MÜHLHEIM. Gemütlich frühstücken, sich mit anderen unterhalten und anschließend auf den Wochenmarkt gehen: das ist seit mittlerweile zehn Jahren jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr bei „Jutta & Gerda“ möglich. Wer sich nun allerdings beim gleichnamigen Duo vom Travestietheater auf die Suche nach lecker duftendem Kaffee und frischen Brötchen macht, wird nicht fündig werden. Denn „Jutta & Gerda“ sind nicht in der Willy-Brandt-Halle, sondern im evangelischen Gemeindehaus in der Büttnerstraße 24 ansässig. Zwischen 2 und 3 Euro kostet das Frühstück, das sogar Wurst und Käse oder die eine oder andere kleine Überraschung beinhaltet. Auf den runden Geburtstag wurde nun mit Sekt angestoßen. Sowohl Pfarrerin Martina Grombacher und Pfarrer Ralf Grombacher als auch etliche „Stammgäste“ des Frühstückscafés dankten Küsterin Jutta Matern und ihrer Assistentin Gerda Hyza Betzenberger mit kleinen Geschenken für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement. Übrigens: Auch in Dietesheim bieten die Frauen der Friedensgemeinde jeden Dienstag ab 9.30 Uhr ein Frühstück im Haus Ruth, Untermainstraße 4, an. (mi)

www.duh.de info@duh.de

Sichere meinen Lebensraum!

BEIM 24-STUNDEN-LAUF in Rodgau nahmen auch zwei Teams der Kinder- und Jugendförderung sowie der Hermann-Hesse-Schule aus Obertshausen teil. Das gemeinsame Projekt gibt es nun schon seit fünf Jahren unter dem Namen „Zielgerade“. Damals startete immer eine Mannschaft, unterstützt durch die Mitarbeiter der Kinder- und Jugendförderung und der Schulsozialarbeit. Heute sind es bedingt durch die große Nachfrage bereits zwei Gruppen. Die Jugendlichen wurden bei dieser überregionalen, von 12 Uhr samstags bis 12 Uhr sonntags laufenden Veranstaltung begleitet und unterstützt. Dabei musste immer ein Läufer auf der Bahn sein, jede Runde wurde über den Zeitraum von 24 Stunden gezählt. In diesem Jahr sprangen die Ränge 23 (663 Runden/265,2 Kilometer) und 29 (608 Runden/243,2 Kilometer) heraus. Die besten Jugendlichen absolvierten rund 40 Kilometer. (mi/Foto: so)

Handwerker, Gaukler und Burgfräulein Mittelalter-Markt geht im Heusenstammer Schloss über die Bühne HEUSENSTAMM. Mehr als 30 Handwerker, Händler und Musiker werden am Wochenende (10. und 11.) das Mittelalter auf dem Heusenstammer Schlossgelände lebendig werden lassen. Dabei können die Besucher an beiden Tagen erleben, wie Handwerker Steinfiguren und Keramiken formen, Brillen herstellen, Edelsteine schleifen, Holz schnitzen und Leder bearbeiten. Außerdem kann ein Blick auf die Fertigkeiten der Schriftenschreiber geworfen werden, und wer möchte, erfährt dabei, woher sein Name stammt und was er bedeutet. Wer es gruselig mag, kann eine Folterausstellung im Bannturm

besuchen. Damit auch die Kleinsten auf ihre Kosten kommen, gibt es eine Falknerei zu bestaunen. Außerdem wird ein Kinder-Reitturnier in Szene gesetzt.Fürs leibliche Wohl sorgen die Organisatoren mit mittelalterlichen Spezialitäten. Akustisch flankiert wird das Markttreiben von bunt gemixten Klängen der Gruppe „Eulental“ am Samstag und der Formation „Veystanz“ am Sonntag. Der Markt ist am Samstag von 16 Uhr bis Mitternacht und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Und noch ein Tipp für all diejenigen, die beim Eintritt sparen wollen: Der Obolus je Veranstaltungstag liegt bei fünf

Euro für Erwachsene und drei Euro für Jugendliche. Erwachsene, die im mittelalterlichen Gewand kommen, zahlen ebenfalls nur drei Euro. Und: Kinder bis zur Größe des Schwertmaßes (1,38 Meter) oder in Gewandung haben freien Eintritt. Die Besucher des MittelalterSpektakels werden gebeten, ihre Autos auf dem Parkplatz des Heusenstammer Friedhofs oder auf den Park-&-Ride-Plätzen an der Jahnstraße abzustellen. Von dort sind es jeweils maximal fünf Minuten Fußweg zum Schloss. Der Weg zu den Parkplätzen wird natürlich ausgeschildert. (ms)


6 Donnerstag, 8. Oktober 2015

MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Offenbach-Journal Nr. 41 F

CDU sucht Kandidaten

Viele neue Herausforderungen Stadt bedankt sich mit einem Brunch bei der Flüchtlingshilfe OBERTSHAUSEN. Mit einem Brunch hat sich die Stadt bei der Flüchtlingshilfe Obertshausen für ihr Engagement bedankt. Bürgermeister Roger Winter betonte dabei, wie gut das Netzwerk der ehrenamtlich Tätigen seit dem Jahr 2014 zusammengewachsen sei und dass viele neue Herausforderungen noch bevorstünden. Neben der bestmöglichen und professionellen Betreuung wer-

Flohmarkt nur mit Büchern LANGEN. Im Gemeindehaus des evangelischen StadtkirchenBezirks, Frankfurter Straße 3a, steigt am Samstag (10.) von 14 bis 17 Uhr ein Bücher-Flohmarkt. Dort kann man unter anderem Romane und Krimis, Kinder- und Jugendliteratur, Biographien und Humorvolles erstehen. Und für Kaffee und Kuchen ist auch gesorgt. (hs)

de die Aufgabe der Flüchtlingshilfe aufgrund der steigenden Anzahl von Flüchtlingen eine Mammutaufgabe für die Gemeinde. „Es gilt hierbei um Verständnis zu werben bei allen Einwohnern, damit weiterhin auf allen Ebenen eine positive Akzeptanz für die Schicksale unserer neuen Mitbürger erreicht wird“, erklärt der Rathauschef weiter. In vielen Bereichen der Flüchtlingshilfe haben sich mittlerweile Mitwirkende gefunden. Dabei sind einige Patenschaften gewachsen, NachhilfeGruppen und eine kleine Fahrradwerkstatt entstanden und viele Sachspenden konnten geordnet und gesammelt werden. Andere Ehrenamtliche begleiten Flüchtlinge zum Arzt oder bei Behördengängen, dolmetschen oder erledigen diverse Fahrdienste. Sie unterstützen bei der Überwindung bürokratischer Hürden sowie der Wohnungssuche für anerkannte Flüchtlinge. In

Nähzentrum Bergmann NEU renoviert!! Nach 9 Jahren in der Salzstraße wurde jetzt Ende August das Nähzentrum Bergmann renoviert, der Laden erhielt einen neuen modernen Auftritt! Das Geschäft selbst wurde durch

Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen Mitarbeitern des Fachbereichs Soziales konnten somit viele Probleme bewältigt und neue Projekte angegangen werden. Winter nutzte auch die Gelegenheit, sich bei Daniel Kettler für sein großes Engagement zu bedanken. „Er hat wichtige Aufbauarbeit geleistet und es stets verstanden, die unterschiedlichen Interessenslagen im Spannungsfeld zwischen Bürokratie und Lebenswirklichkeit zu vereinbaren“, so Winter. Seine Aufgabe als städtischer Koordinator hat seit dem 1. Juli Annegret Kraus inne, die unter der Rufnummer (06104) 7036102 oder per E-Mail an fluechtlingshilfe@obertshausen.de zu erreichen ist. Die Flüchtlingshilfe bittet darum, derzeit von direkten Sachspenden – insbesondere von Bekleidung – Abstand zu nehmen. Dafür stehe die DRK-Kleiderkammer in der Dreieichstraße 10 zur Verfügung. (mi/Foto: so)

intelligente Aufteilung geräumiger. Ein helles Holzfurnier gibt dem neuen Look einen edlen Touch! MH: Frau Bergmann, das sieht ja alles sehr schick bei Ihnen aus! Wie kam es dazu? Frau Bergmann: Wir sind ja schon fast 10 Jahre in der Salzstraße und nachdem wir vor zwei Jahren die neue „Bernina-Ecke“ integriert hatten, stand jetzt an, den ganzen Laden aufzufrischen, um uns ein neues moder-

MÜHLHEIM. Neue Wege geht die CDU beim Aufstellen der Kandidaten-Liste für die Kommunalwahlen am 6. März 2016. Anders als bei den Wahlen in der Vergangenheit, werden die Christdemokraten eine offene Liste erstellen. Damit wird auch Nicht-Mitgliedern eine Möglichkeit zur Kandidatur gegeben. „Immer mehr Menschen möchten sich politisch einbringen, ohne sich gleich langfristig an eine Partei zu binden“, erklärt CDU-Vorsitzender Stephan Fuchs. „Wir suchen Mühlheimer, denen ihre Heimatstadt am Herzen liegt und die sich mit den Grundwerten der CDU identifizieren können“. Wichtig sei, dass die Interessenten zudem in Mühlheim ihren Erstwohnsitz haben und mindestens 18 Jahre alt sind. Bewerbungen können an Stephan Fuchs, Breslauer Straße 13, EMail: mitmachen@gemeinsammuehlheim.de gesendet werden. „Schicken Sie uns einfach Ihre Beweggründe, die Sie zum politischen Mitarbeiten motivieren“, so Fuchs weiter. Die Mitglieder des Ausschusses, der die Bewerbungen sichtet, werden sich mit den Bewerbern in Verbindung setzen. (mi)

TROTZ REGENSCHAUER haben die Mühlheimer Boulefreunde ihren Sommermeister 2015 gekürt und den clubinternen Wanderpokal ausgespielt. Die Nase vorn im 23er-Teilnehmerfeld hatte Wilma Götz mit drei gewonnenen Spielen und 27 Pluspunkten. Den zweiten Platz teilten sich mit ebenfalls drei Siegen und jeweils 16 Pluspunkten Norbert Schiller und Ingo Hinkelmann. Auf dem dritten Rang landete Ute Schramm, gefolgt von Friedel Eller und Helmut Nebgen auf den Plätzen 4 und 5. Die Siegerin und die Platzierten erhielten aus den Händen von Boulechef Horst Lehr Pokal, Urkunden und Sachpreise. (mi/Foto: mb)

Regelmäßige Treffen und Yoga für Schwangere Abwechslungsreiche Offerten der „Tausendfüßler“ OBERTSHAUSEN. Dienstags von 15.45 bis 16.45 Uhr geht der Offene Eltern-Kind-Treff der „Tausenfüßler“ über die Bühne. Das Café findet immer am ersten Dienstag im Monat statt, ge-

bastelt wird am zweiten, „Toben und Klettern“ heißt die Devise am dritten Dienstag (20.) und zu guter Letzt soll es am Monatsende einen Themennachmittag geben. Am 27. Ok-

Lisa sucht ein neues Zuhause LISA wurde im Juli 2012 geboren und lebte bis zum Tod ihrer früheren Besitzerin in Russland. Im Rahmen einer Tierschutzrettungsaktion konnte die hübsche Siamkatze mit den markanten blauen Augen nach Deutschland mitgebracht werden, wo sie nun in einer privaten Pflegeunterkunft auf ein neues Zuhause wartet. Lisa ist leider nicht artverträglich, sie bleibt weiterhin gerne „Einzelprinzessin“ und so wünschen wir uns für die ver-

nes Erscheinungsbild zu geben, mehr Platz für Ware zu schaffen. MH: Das ist Ihnen ja auch gelungen. Das Nähzentrum ist eines der Fachgeschäfte in Hanau. Seit 1959 gibt es Bergmann bereits. Gegründet von Alwin Bergmann, Vater des heutigen Inhabers, Herr Günter Bergmann, ist mittlerweile auch die 3. Generation ins Geschäft eingestiegen. Gibt es auch neue Angebote für die Neueröffnung?

Frau Bergmann: Wir haben einige Angebote in allen Preisklassen von verschiedenen Herstellern, auch bei den Stoffen und Modewaren haben wir die Preise reduziert! Wir bieten auch hausinterne Nähkurse, auch schon für Kids ab 9 Jahren. Vor allem in der Vorweihnachtszeit und zum Karneval haben wir alle Hände voll zu tun. MH: Vielen Dank für das kurze Gespräch, Frau Bergmann.

schmuste Siamkatze liebevolle Menschen, die ihr neben Zeit auch ein katzengerechtes Heim in Wohnungshaltung, vorzugsweise mit Balkon, geben möchten. Lisa ist kastriert und geimpft und wird zu den üblichen Bedingungen mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Weitere Informationen zur Vermittlung: Barbara Ihrig, Telefon 0178 2882857 MINKA, Tina Sewing, Telefon 06103 79941 www.facebook.com/minka.missionkatze

tober etwa steht Basteln mit Wolle auf dem Programm. Eingeladen sind Eltern, Tageseltern und Großeltern mit Kindern im Alter von 1 bis 4 Jahren. Eine Spende zum Ausgleich der Unkosten wird eingesammelt. Weitere Infos: www.tausendfuessler-obertshausen.de. Freie Plätze gibt es noch beim Yoga für Schwangere, das am 22. Oktober startet. Als Präventionsmaßnahme ist dieses Angebot bei vielen Krankenkassen anerkannt. Treffpunkt ist das Vereinshaus des Familienvereins, Seligenstädter Straße 34 in Hausen, donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr. Anmeldungen sind unter Telefon (06104) 71852 und per E-Mail: info@tausendfuessler-obertshausen.de, möglich. (mi)


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Offenbach-Journal Nr. 41 F

DO

8. Oktober

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, TiKS: Offene Zweierbeziehung (8/10 €) • Café Beans, 20 Uhr, Dominik Wrana (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Leonie Treber: Mythos Trümmerfrauen - Lesung (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 19 Uhr, Offenb. Oratorienchor, Young Voices, Rhs-Märchenteam, Werner Fürst, Klavier: märchenhaft... (Spende) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Grönland Perle der Arktis (10 €) • Thesa, 20 Uhr, Hiltrud und KarlHeinz: Mir halde durch... (15 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Die Feisten: Versuchslabor (24,10/27 €) Mühlheim • Danceclub 38 Grad, 20.30 Uhr, Harry Bauer’s Künstlertreff Deutschland: Danny-June Smith, Christo, Nicefield, Lena Ferres... (5 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 20 Uhr, 2. Kammerkonzert: Barock Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Diana Krall (63,50 - 115,25 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Pentatones (14,20 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Helge Timmerberg • Die Fabrik, 20 Uhr, Luz y Sombra (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, The Tenor Badness Quintett (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Steve’n’Seagulls (15 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Christoph Irninger Pilgrim (JIF; 15 €) • Zoom, 21 Uhr, Young Fathers • Die Käs, 20 Uhr, Sebastian Pufpaff: Auf Anfang (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Hans Gerzlich: So kann ich nicht arbeiten • Deutsche Nationalbibliothek, 19 Uhr, In Nürnberg machten sie ein Gesetz - Lieder u. Texte (Eintritt frei; Anm.: 069/1525-1905) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Wolfgang Kaleck: Snowdens Anwalt: Mit Recht gegen die Macht (7 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Johannes Flöck: Neues vom Altern (19/20 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Carolin No (20,80/22 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Quadro Nuevo Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Physical Graffity Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Science Busters: Das Universum ist eine Scheißgegend (26,70 €) • unterhaus, 20 Uhr, Nessie Tausendschön: Knietief im Paradies (20 €)/Christian Springer: Oben ohne! (17 €)

FR

9. Oktober

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, TiKS: Offene Zweierbeziehung (8/10 €) • Café Beans, 20 Uhr, The Piano Man (Eintritt frei)

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Do.-So. + Di. + Mi. 18.00 + 20.30, Sa. + So. auch 16.00 Uhr:

PAN 3D VIKTORIA Do.-So. + Di. + Mi. 17.30 + 20.30 Uhr:

DER MARSIANER Sa. + So. 15.00 Uhr:

MAZE RUNNER NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 8.10.2015 - 14.10.2015 DO. bis SO. + MI. 20.15

MAZE RUNNER DIE AUSERWÄHLTEN IN DER BRANDWÜSTE - 3D DO. bis SO. + MI. 18.00

FACK JU GÖHTE 2 SA. + SO. 15.30

DER KLEINE RABE SOCKE 2, DAS GROSSE RENNEN FILM DES MONATS OKTOBER - DI. 20.00 TÄTERÄTÄÄ! DIE KIRCHE BLEIBT IM DORF 2

Erzhausen • Bücherbahnhof, 20 Uhr, Dr. Dieter Mank: Gedeeh, Schiller, Lessing - Ludendorff aus Messing (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 - 24 Uhr, 50 Jahre Interton Trio (10 €) • Haus Falltorweg, 19.30 Uhr, Buchschlager Salon: Jazz in der Burg - reloaded (1984; 7 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ballermann sucht Ballerfrau (19,50 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Sabine Ibing: Frau mit Grill sucht Mann mit Kohle (8 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Ich dich auch (16 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böhle: Wie viel Nähe vertragen wir? (Vortragsreihe Menschliches - Allzumenschliches; 7 €) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20 Uhr, Bühnenreif: Speed Dating (14 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 18 Uhr, Karibische Nächte (Polyhymnia; 20 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Rooster Comb Bluesband (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Comedy Club: Costa „Illmatic“ Meronianakis, Andreas Weber (14,60 €) Seligenstadt • St. Marien, 19 Uhr, Georgi Mundrov, Danilo Blaiotta, Francesco Mirabella, Klavier - Klassik trifft Jazz (22 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Mani Neumeier & Mandog (8/10 €) • t-raum, 20 Uhr, Schrecklich glücklich (15 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Kino kulinarisch: 8 Namen für die Liebe (8 €; exklusive Essen ab 18.30 Uhr) • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Taxi Teheran (6 €), 23 Uhr, Tanja Harde, Alex Braun (6 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Flashdance (Generalprobe); Ks, 20 Uhr, Geld und Gott • Centralstation, 20 Uhr, 15. Nacht der Stimmen: Vocal Dope, Bembelsänger, Vocalicious, vocaldente (21,90/23,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Clajo Herrmann: Sose mache Flegge (17,50/18 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Deep Talking (12 €) • Oetinger Villa, 20 Uhr, Untuned, Lowminder, Lay Down 2 Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Hochzeit des Figaro (15 - 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Terror • Batschkapp, 20 Uhr, Hanybalm Ni-

mo, DJ Juizzed, Celo & Abdi (18 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Kummerbuben • Die Fabrik, 20 Uhr, Bazoo (15 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Barock+: hrSinfonieorchester - J C. Bach (20 - 30 €) • Die Käs, 20 Uhr, Mark Britton: Forever Jungs (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Science Busters: Das Universum ist eine Scheißgegend • Romanfabrik, 20 Uhr, Fischmann, Larbig, Linde: Clara und Robert Schumann - Paartherapie (15 €) • Deutsche Nationalbibliothek, 19 Uhr, Iris Berben: Jerusalem (8 €; Anm.: 069/1525-1101) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Anny Hartmann: Ist das Politik oder kann das weg? (19/20 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Mystery & Gäste (19,70 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Kabarett-BL: Simon Pearce vs. Christin Henkel (17,30 - 19,50 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, The Busters Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Duo Wortfront Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Nessie Tausendschön: Knietief im Paradies (20 €)/Christian Springer: Oben ohne! (17 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Heino (38 €) • Capitol, 20 Uhr, Klüpfel & Kobr: my Klufti (29,60 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, The Lovedrunks (6/8 €)

SA

10. Oktober

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Cashma Hoody - Abschiedkonzert (12/15 €) • Kulturhaus, 16 Uhr, Musikschule: Bühne frei (Spende) Egelsbach • Flugplatz, Hangar 16, 19.30 Uhr, The Lickin’ Boyz (Benefiz; 15 €) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 20 Uhr, Katja Ebstein: Gestern - Heute - Morgen Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, 50 Jahre Interton Trio • St. Stephan, 20 Uhr, D’aChor, Harmonie Goldbach, L’Arpa Festante, Solisten: Das Lied von der Glocke, Campane (15 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Melodia Boys & Girls: Haste Töne..wir sind 20! (15/18 €) • Bürgerhaus Zeppelinhm., 20 Uhr, Donovan Aston (15/18 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Das Meeting (15 €) Heusenstamm

AUSSTELLUNGEN DIETZENBACH: Grönland - Perle der Arktis, bis 15.11. im Rathaus, Europaplatz 1, mo. - do. 7.30 - 16, fr. 7.30 - 12.30 Uhr. Eröffnung Do., 8.10., 18 Uhr (20 Uhr, Audiovisionsshow im Bürgerhaus; 10 €) HEUSENSTAMM: Ungewöhnliche Ansichten von Heusenstamm, Fotos v. Jürgen Roß, bis 1.11. im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5. Eröffnung Fr., 16.10., 19 Uhr RÖDERMARK: Dimensionen, Gemälde u. Graphiken v. Stancho Stanchev, bis 13.11. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo., di., mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19 Uhr, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr. Vernissage Fr., 16.10., 19.30 Uhr SELIGENSTADT: Jahresausstellung der Fotofreunde Seligenstadt (ab Mi., 14.10.), bis 14.12. im RegioMuseum, Klosterhof 2, sa., so. u. feiertags 11 - 17 Uhr OFFENBACH: Georg Hüter: Traum + Erprobung, bis 18.10. im Werkstatthaus, Grabenstr. 9, sa. u. so. 14 - 18.30 Uhr. Eröffnung Sa., 10.10., 17 - 21 Uhr DARMSTADT: Gewalt hinter Gittern - Gefangenenmisshandlungen in der DDR, bis 4.11. im Justus-Liebig-Haus, Gr. Bachgasse 2, di. 9 - 19, mi. u. fr. 10 - 17, do. 10 - 19, sa. 10 - 13 Uhr. Eröffnung Mo., 14.10., 12 Uhr FRANKFURT: William Forsythe. The Fact of Matter, bis 10.1.16 im MMK 1, Domstr. 10, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 16.10., 20 Uhr • Parked Like Serious Oysters. Absolventen der Städelschule 2015, bis 15.11. im MMK 3 (Zollamt), Domstr. 3, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung Di., 13.10., 19.30 Uhr • Blumen des Herbstes, bis 8.11. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr. Eröffnung Do., 15.10., 11 Uhr • B3 Biennale des bewegten Bildes: Expanded Senses, 7. - 11.10. an 20 Orten in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet (www.b3biennale.com)

• Schloss, 16 - 24 Uhr, Mittelaltermarkt mit Eulental (5 €) • St. Cäcilia, 19 - 23 Uhr, Eine Nacht mit der Bibel und Musik (20/25 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Frank Roberscheuten Hiptett feat. Shaunette Hildabrand • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Ich dich auch (16 €) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20 Uhr, Bühnenreif: Speed Dating (14 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 18 Uhr, Karibische Nächte (Polyhymnia; 20 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Peter Vanielik Group feat. Jördis Thielsch (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, DJs Hoppel & Ohms (Eintritt frei) Seligenstadt • Bürgerhaus Froschhausen, 20 Uhr, Arizona (8 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Ruki Vvrech! (38,40 €) • Mausoleum Rumpenhm., 20.30 Uhr, Moritz Neumeier: Kein scheiß Regenbogen (12 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Paul Lamb & The King Snakes (16 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Figurentheater Kania: Sieg der Sterne, Folge 1 (ab 4; 7 €), 20 Uhr, Kino: Il rosso e il blu (6 €), 23 Uhr, Home Town House (6 €) • t-raum, 20 Uhr, Schrecklich glücklich (15 €) • Ladenkino (artefakt), 20 Uhr, Manche mögen’s heiß (12 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Flashdance (Premiere); KH, 19.30 Uhr, Loriots gesammelte Werke; Ks, 20 Uhr, Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte • Centralstation, 19.30 Uhr, Rocko Schamoni: Songs & Stories (17,90/19 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Aurora DeMeehl (16/19 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Hans Gerzlich: So kann ich nicht arbeiten (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Die tote Stadt (15 - 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Endstation Sehnsucht; Ks, 20 Uhr, Nach dem Fest • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Koninklijk Concertgebouw-Orkest - Bach, Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Brahms (29 - 98 €) • Batschkapp, 18 Uhr, Wrestling wXw 15th Anniversary Tour (23 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Wucan, The Machine, My Expansive Awareness, Low 500 (19,70 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Michael Quast: Stoltze für alle (15 €) • Dr. Hoch’s Konservatorium, 20 Uhr, hr-Bigband: Melodram in Jazz (19 €) • Gibson, 19.30 Uhr, Miguel (44,10 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Barock+: hrSinfonieorchester - J C. Bach (20 - 30 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Twilight Jamboree (20 €) • Zoom, 21 Uhr, Lance Butters • Die Käs, 20 Uhr, Marek Fix: Baustelle Europa (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Hiss • Romanfabrik, 20 Uhr, Fischmann, Larbig, Linde: Clara und Robert Schumann - Paartherapie (15 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Martina Brandl: Irgendwas mit Sex (19/20 €) • Colos-Saal, 21 Uhr, Ray Wilson & Band (28,50/30 €) Bad Homburg • 19 - 24 Uhr, 6. Kulturnacht (Eintritt frei) Bad Vilbel • Kulturforum Dortelweil, 20 Uhr, 20 Jahre LaLeLu (18,40 - 25 € Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Demons Eye feat. Doogie White Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, Boogie Woogie Company (10/12 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Bassekou Kouyaté & Ngoni Ba (24,50 €) • unterhaus, 20 Uhr, Nessie Tausendschön: Knietief im Paradies (20 €)/Christian Springer: Oben ohne! (17 €)

SO

11. Oktober

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Philharmonie Lemberg: Romantische Musikgeschichten (K.u.K; 23 €) • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 17 Uhr, Affetti Musicali (12 €; podium) Mörfelden-Walldorf • Stadtbücherei Mörf., 18 Uhr, Hausfrauenlesung: Es ist angerichtet m. Ute Betz u. Caroline Sonnabend (Eintritt frei) Dreieich • St. Marien, Götz., 17 Uhr, Kammerorchester Dreieich - Händel, Mozart, Krommer (Spende) • Burgkirche, 19 Uhr, Klezmers Techter (12 €; Benefiz) Neu-Isenburg • Haus zum Löwen, 17 Uhr, Trio

„Die Meeresbucht“ nach Puschkin

Donnerstag, 8. Oktober 2015

7

Enescu - Schumann, Brahms, Enescu... (9,50 €) • Cineplace, 15 Uhr, Kinocafé: Der Seidenfächer (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Thesa, 10.15 Uhr, Das Meeting (35 €; inkl. Frühstück) Heusenstamm • Schloss, 11 - 19 Uhr, Mittelaltermarkt mit Veystanz (5 €) Obertshausen • Hermann-Hesse-Schule, 16 Uhr, Musikschülerkonzert mit Stipendiaten Offenbach • Capitol, 17 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt: Capitol Classic Lounge: SinfExplosion (29 - 41 €) • Hafen 2, 16 Uhr, The Stumbellas (3 € o. Eintritt frei) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Der Maler Johannes Lippmann (1858-1935) - Leben und Werk in Offenbach - Vortrag (2,50 €) • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Riechen - Fühlen - Sehen? Leder mit allen Sinnen - Führung (10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, 1. Sinfoniekonzert - Satie, Ligeti, Bruckner; KH, 16 Uhr, Datterich; Ks, Bar, 20 Uhr, Kleine Zweifel • Oetinger Villa, 20.15 Uhr, Oi Polloi, Scheisse Minelli, Tuna Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Die Hochzeit des Figaro (15 - 95 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Die Geschichte vom Franz Biberkopf mit The Tiger Lillies; Ks, 18 Uhr, Nach dem Fest • Batschkapp, 20 Uhr, Haudegen (26 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Manu Delago Handmade • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Vorstadtrebellen • Die Fabrik, 20 Uhr, Ali Neander Projekt feat. Hellmut Hattler (15 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Kulturlunch - Hába-Quartett: Nach Italien (22 52 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Diogenes Quartett - Schubert, Brahms... (17,70 - 50,70 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Twilight Jamboree (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Tom Lüneburger (15/19 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Roxx Busters • Die Käs, 18 Uhr, Kai Magnus Sting - Immer ist was, weil sonst wär ja nix (25,10 €) • Neues Theater, 19 Uhr, Moritz Neumeier: Kein Scheiß Regenbogen • Stalburg Theater, 20 Uhr, Nils Heinrich: Mach doch’n Foto davon • Theatrallala, 18 Uhr, Mario Steffen (18,90 - 23,30 €) Fortsetzung auf einer der nächsten Seiten (ausgabenabhängig)

– Anzeige –

Musical „Lukomoje“: Gastspiel in Neu-Isenburg am 25. November

(PR) – Die Welt von „Lukomorje“ ist mit Märchenfiguren beschenkt – Koschej der Unsterbliche, die Meerjungfrau, Fürst Gvidon, Prinz Ivan, Prinzessin Schwan, Baba Jaga und andere wahrhaft russische Märchengestalten. Die klassischen Motive sind meisterhaft mit innovativen Technologien wie Computergrafiken, 3D-Abbildungen und Lichteffekten ergänzt. Beeindruckend sind Bühnenbild, Maske und Kostüme – allein für das Kleid der Meeresherrscherin wurden mehr als 500 Meter Stoff verarbeitet. Im Musical – zu sehen am 25. November 2015 in NeuIsenburg – wurde ein originelles bühnentechnisches Konzept verwandt: eine riesige Eiche ändert in jeder Szene ihre Gestalt, indem sie sich in verschiedene Fantasiecharaktere, wie den bösen Drachen, den

Kopf eines Hünen oder den Thron von Koschej wandelt. Alle Bühnenbildtransformationen passieren direkt vor den Augen der Zuschauer. Das

Musical mit deutscher Übertitelung stammt aus der Feder des Vaters der russischen Literatur – Alexander Puschkin. Ein Fest für die Sinne und ein zweisprachiges Kulturerlebnis. Tickets können bereits im Vorverkauf erworben werden auf www.europaarts.de oder unter (0351) 322-7762 sowie bei www.eventim.de.

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315

Comoedienhaus Wilhelmsbad: Theater mit historischem Charme Das in der ehemaligen Kuranlage Wilhelmsbad gelegene Comoedienhaus ist mehr als ein zauberhaftes kleines Barocktheater. Erbaut 1781 auf Wunsch des kurhessischen Erbprinzen Wilhelm von Hessen-Kassel, erlebte das auch als „Scheunentheater“ bekannte Haus über die Jahrhunderte vier kurze Spielzeiten. Seit der Neueröffnung im Oktober 1969 bergen die äußerlich schlichten Mauern wieder ein zauberhaftes kleines Theater, das seine einmalige Atmosphäre der direkten Begegnung zwischen Bühne und Publikum verdankt. Ganz gleich, ob Balkon oder Parkett - im Comoedienhaus sitzen Besucher auf jedem Platz in der ersten Reihe!

Anregendes Theater, erstklassige Konzerte, exquisite Shows Das Comoedienhaus zieht rund ums Jahr Besucher zu anregendem Theater, erstklassigen Konzerten und überraschenden Kleinkunstveranstaltungen an. Höhepunkte der aktuellen Saison sind die Adaption von Mozarts Oper „Così fan tutte“ der Jungen Oper RheinMain (17.10.), die Theateraufführungen „Patrick 1,5“ mit Fernsehstar Saša Kekez (15./16.10.), „König der Bücher“ mit Michael Quasts Fliegender Volksbühne (19.–22.11.) und Denis Wittbergs Show „Charmante Verführer Ironie“ (27.11.). www.comoedienhaus.de und www.facebook.com/comoedienhaus


Ausbildung Stabile Beteiligung der Betriebe Ausbildung in Hessen (aa). Sinkende Schülerzahlen und der ungebrochene Trend zu weiterführenden Schulen und Studium gehen immer mehr zu Lasten der dualen betrieblichen Ausbildung. Dabei ist das Bemühen der hessischen Betriebe, eigene Fachkräfte auszubilden, weiterhin groß. Die Ergebnisse der aktuellsten Betriebsbefragung (IAB-Betriebspanel) zeigen, dass die Ausbildungsbeteiligung der hessischen Betriebe mit 30 Prozent über die Jahre hinweg stabil blieb. Die hessische Ausbildungsquote (das Verhältnis zwischen Arbeits- und Ausbildungsplätzen) erhöhte sich mit 4,8 Prozent sogar leicht gegenüber den Vorjahren. Mit knapp 60.000 angebotenen Ausbildungsstellen brachte 2014 das bisher höchste Ergebnis seit Beginn des hessischen Panels im Jahr 2000. Problematisch ist jedoch, dass auch die Anzahl unbesetzter Ausbildungsplätze gestiegen ist. Hochgerechnet konnten nach Auskunft der Betriebe rund 11.000 der angebotenen Stellen im vergangenen Jahr nicht be-

setzt werden. Dies sind etwa 2.000 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2011. Besonders große Schwierigkeiten haben kleinere Betriebe sowie Betriebe des Produzierenden Gewerbes. Die Befragung ergab weiterhin, • dass das Baugewerbe die Spitzenposition bei der Ausbildungsintensität einnahm. Fast jeder neunte Beschäftigte im Baugewerbe befand sich 2014 in Ausbildung. • dass das Verarbeitende Gewerbe mit über 50 Prozent den höchsten Anteil an ausbildenden Betrieben hatte. Die Ausbildungsquote war mit rund vier Prozent jedoch unterdurchschnittlich: Viele Betriebe bildeten relativ wenig Auszubildende aus. • dass die Ausbildungsquote bei Kleinstbetrieben bei über sechs Prozent lag. • dass Betriebe, die zukünftig Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Fachkräften oder eine Überalterung ihrer Belegschaft erwarteten, deutlich häufiger ausbildeten. Jeder neunte im Ausbildungsjahr 2013/14 geschlossene Ver-

trag wurde noch im gleichen Jahr wieder gelöst. Nur wenige Stellen konnten nachbesetzt werden. 15 Prozent der ausbildenden Betriebe in Hessen waren so vom vorzeitigen Ende eines Ausbildungsverhältnisses betroffen. Besonders häufig betraf die vorzeitige Vertragslösung kleinere Betriebe mit weniger als 50 Beschäftigten sowie das Verarbeitende Gewerbe, wo jeder fünfte Neuvertrag wieder gelöst wurde. Eine Situation die nach Meinung von Dr. Frank Martin, Leiter der Regionaldirektion Hessen, durch eine intensivere Berufsorientierung und begleitende Hilfsangebote während der Ausbildung durchaus abgewendet werden kann: „Die Arbeitsgruppe vier des hessischen Bildungsgipfels hat dazu konkrete Empfehlungen gemacht, die in die richtige Richtung gehen. Der Ausbau der Berufsorientierung an den hessischen Schulen soll den Einstieg in eine duale Ausbildung erleichtern und idealerweise auch die Abbruchquote verringern. Wer schon in der Schule die Möglichkeit hat, sich intensiv mit seinem Berufswunsch auseinanderzusetzen,

wird später nicht enttäuscht sein und nicht so schnell frustriert seine Ausbildung beenden. Zusätzlich können die ausbildungsbegleitenden Hilfen der Bundesagentur in Form von Nachhilfe oder sozialpädagogischer Unterstützung mithelfen, dass Ausbildung ein Erfolg wird.“ „Wir wollen in Hessen mehr Jugendlichen eine duale Ausbildung ermöglichen, und dazu muss auch die Zahl der Ausbildungsabbrüche weiter verringert werden“, sagte Hessens Wirtschaftsminister Tarek AlWazir. Hessen gehört nach Baden-Württemberg und Bayern zu den Bundesländern mit den niedrigsten Quoten vorzeitig gelöster Ausbildungsverträge. „Ein Grund dafür ist das in Hessen künftig flächendeckend eingesetzte, sehr erfolgreiche Programm „QuABB – Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Berufsschule und Betrieb“. Es identifiziert abbruchgefährdete Jugendliche und ermöglicht so durch gezielte Ausbildungsbegleitung und Motivation in der ganz überwiegenden Zahl der Fälle eine erfolgreiche Fortsetzung der Ausbildung“, erläuterte der Minister.

Zeitarbeits-Spezialisten feiern Jubiläum Alfred Achilles GmbH – kompetenter und fairer Partner seit 30 Jahren

Offenbach (PR) – Die Offenbacher Alfred Achilles GmbH, die seit 1985 gewerbliches und kaufmännisches Personal vermittelt, feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. „Behandle Kunden und Mitarbeiter so, wie du behandelt werden möchtest“: So lautete das Motto des Unternehmens bereits bei seiner Gründung vor 30 Jahren, als die Zeitarbeit noch in den Kinderschuhen steckte und Alfred Achilles sich entschloss, einen Personaldienstleistungs-Betrieb zu gründen. Heute kann das Unternehmen mit Stolz behaupten, dass es ein hohes Maß an Flexibilität erreicht hat, wenn es um die Vermittlung von Personal geht. „Auch bei kurzfristigen personellen Engpässen sorgen wir schnellstmöglich für qualifizierten Ersatz“, betont Geschäftsführer Alfred Achilles. Das heißt: Das Dispositionsteam ist 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche für jeden Meister und Schichtführer erreichbar, so dass sehr kurzfristig auf Personalbedarf reagiert werden kann. Die Alfred Achilles GmbH, die ihren Sitz in der Kaiserstraße 33 in Offenbach hat, verfügt über einen festen Stamm von rund 200 Mitarbeitern, die sowohl aus dem kaufmännischen Bereich als auch aus Industrie und Handwerk stammen. Eingesetzt werden die Mitarbeiter in zahlreichen Bereichen. Vom Sachbearbeiter und der Bürohilfskraft

über den Maler oder Schlosser bis hin zum Kfz-Mechaniker und Werkzeugmacher spannt sich der Bogen. Aber auch mit Hilfspersonal aus Lager, Versand und Produktion sowie Arbeitskräften für die Bedienung von Maschi-

nen oder für Verpackungs- und Sortierarbeiten kann die Firma dienen. Für die Mitarbeiter bietet das Unternehmen faire Gehälter (die Alfred Achilles GmbH ist Mitglied im Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen und entlohnt nach dessen Tarifwerk). Zudem gehören regelmäßige Fortbildungsangebote, aber auch Gesundheitsvorsorge durch einen Betriebsarzt sowie Umwelt- und Arbeitsschutzmaßnahmen zum Service-Paket. Darüber hinaus bildet der Personaldienstleister seit 2011 auch Personaldienstleistungs-Kaufleute erfolgreich aus. Zahlreiche Kunden aus den verschiedensten Branchen wie Autozulieferer, Banken, Chemieunternehmen, aber auch Betriebe aus der Logistikbranche und der Lederwarenindustrie sowie Dienstleistungs- und Handwerksbe-

triebe schätzen die Dienste der Alfred Achilles GmbH. Bemerkenswert: Viele von ihnen sind Stammkunden, die dem Achilles-Team bereits seit der Firmengründung die Treue halten. Und weil Flexibilität und Schnelligkeit in der Branche so wichtig sind, verfügt das Unternehmen über einen firmeneigenen Fahrdienst, der die Mitarbeiter auch zum Kunden bringen und wieder abholen kann. Zum Service des ISO-zertifizierten Betriebs zählen darüber hinaus die unentgeltliche Beratung durch einen Arbeitssicherheits-Ingenieur oder der Besuch eines Disponenten vor Ort, um sich über die Arbeitsplatzanforderungen zu informieren. Wer einen oder mehrere Spezialisten sucht, kann unter der Telefonnummer (069) 9824920 beziehungsweise per Fax (069) 8004115 oder per Mail info@achilles-zeitarbeit.de jederzeit Kontakt aufnehmen. (Foto: p) Alfred Achilles GmbH Kaiserstr. 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Ich will mich (aus)bilden lassen –

Ich werde Medizinische/r Fachangestellte/r Neugeordneter moderner Ausbildungsberuf

Interessiert?

Dann wenden Sie sich zwecks weiterer Informationen an jeden niedergelassenen Arzt oder an die nachfolgende Adresse: Landesärztekammer Hessen Abt. Medizinische Fachangestellte Postfach 90 06 69 • 60446 Frankfurt Telefon: 069 97672 – 154/155 www.laekh.de

Der Fachberuf mit Zukunft hat Ihnen einiges zu bieten: Eine qualifizierte, abwechslungsreiche Ausbildung in der Ausbildungsstätte und der Berufsschule ist die Grundlage für Ihr späteres Berufsleben. Die überaus vielseitige Ausbildung deckt den medizinischen und kaufmännischen Bereich ab. Dazu gehört der Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln. Außerdem erlernen Sie Fähigkeiten, mit Patienten situationsgerecht zu kommunizieren und Konfliktsituationen zu meistern. Das sollten Sie mitbringen: Sie haben mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss und gute Rechtschreib- und Rechenkenntnisse. Sie suchen einen Beruf, in dem Sie sich persönlich engagieren und Verantwortung übernehmen können. Außerdem haben Sie Verständnis für naturwissenschaftliche Vorgänge. Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude am Umgang mit Menschen, die auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Fortbildungsmöglichkeiten: Nach erfolgreich abgeschlossener 3-jähriger Ausbildung steht Ihnen die Möglichkeit der Fortbildung zur/zum Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung offen, die Sie als besonders qualifiziert ausweist und regelmäßig zur ersten Kraft in einer Praxis macht.


STELLENMARKT

Offenbach-Journal Nr. 41 F

Donnerstag, 8. Oktober 2015

Handwerker (m/w) aufgepasst

Wer sind wir?

Für verschiedene Kunden suchen wir Facharbeiter mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung für den Bereich Frankfurt am Main und Umgebung.

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Ihre Fähigkeiten: Sie sind Schreiner, Elektriker, Schlosser, Gärtner oder haben eine andere handwerkliche Ausbildung? • Sie sind es gewohnt, selbständig zu arbeiten? • Sie sind motiviert? • Sie sind "der Mann oder die Frau vom Fach"? • Sie sind verlässlich, pünktlich, flexibel? Sie fühlen sich angesprochen?

Modeboutique in Dietzenbach

Wir suchen dringend (m/w): • Maler/Lackierer • Lagermitarbeiter

sucht flexible, verkaufserfahrene

Aushilfe für 3 ½ Tage pro Woche. Tel: 0157 86145988

f. Heusenstamm u. Neu-Isenburg

• Staplerfahrer für Hanau u. Neu-Isenburg

Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise via Email an Herr Neubecker

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 • Mail: offenbach@arwa.de

• Elektroinstallateure • CNC-Fräser • Callcenter-Agents

9

Wen suchen wir? Langen Etikettierer m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Chemikant m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Staplerfahrer m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Elektrotechniker m/w in Vollzeit und Schicht

SAP-Erfahrung von Vorteil

Übertarifliche Bezahlung, Weihnachts-/ Urlaubsgeld u. Übernahme-Möglichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis  0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de

Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com Alpha hat das Label, das modebewusste junge Menschen begeistert. Wir suchen Sie als interessierte/n und hochmotivierte/n

kaufmännische/n Angestellte/n

Aufsicht (m/w) für Spielothek in Neu-Isenburg gesucht.

für unsere Auftragsabwicklung (ganztags).

Schriftliche Bewerbungen an: Spielsalon Winner’s Place Inh. Michael Hirsch Frankfurter Str. 112 63263 Neu-Isenburg

Wir suchen eine/n

Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE)

Koch / Köchin kurzfristig ab 1.11.2015 gesucht, für eingeführtes Restaurant im Raum Dreieich. Zunächst befristet, spätere Übernahme möglich. Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Gehaltsvorstellungen per Mail an: cstruempel@gmx.de

möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten Einarbeitung im modernen Fuhrpark Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transport GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transport.de · www.Blank-Transport.de

Wenn Sie über einschlägige Qualifikationen verfügen, mehrjährige Berufserfahrung haben, sehr gute Englisch- und auch gerne weitere Sprachkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen können, MS-Office-Kenntnisse mitbringen, dann machen Sie den Erfolg der Marke Alpha Industries zu Ihrem.

ALPHA

Bewerbungen bitte nur schriftlich mit Lichtbild an:

ALPHA INDUSTRIES Textilvertriebsgesellschaft & Co. KG z. Hd. Bettina Bielaczek, Siemensstraße 11, 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 7 76 00, E-Mail: office@alphaindustries.de

Home Instead organisiert stundenweise Betreuung von Senioren zuhause, Begleitung im Alltag sowie hauswirtschaftliche Hilfen. Gesucht für Dreieich und Umgebung:

TZ-Kräfte und Minijobber (m/w) Wir bieten Ihnen eine gute Entlohnung, flexible Arbeitszeiten und eine sinnvolle Aufgabe. Sehr gute Deutschkenntnisse und ein eigene Pkw sind erforderlich. Pflegeerfahrung, auch privater Natur, ist von Vorteil, aber kein Muss, da Sie an unserem internen Schulungsprogramm teilnehmen werden. Bitte richten Sie Ihre Kurzbewerbung per E-Mail an: frankfurter-sueden@homeinstead.de Tel. Auskünfte erhalten Sie unter 06102/81597-10.

GESUCHE

Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de

ALPHA INDUSTRIES


10 Donnerstag, 8. Oktober 2015

REGIONALES

Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10

Offenbach-Journal Nr. 41 F

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Gewinnspiel: Shoppen in New York– Anzeige – Jubiläums-Nightshopping bei porta Möbel in Bad Vilbel

Bad Vilbel (PR) – Am kommenden Freitag, 9. Oktober, lädt porta Möbel zum „New York“-Nightshopping ein. Das Thema des Abends spiegelt sich in vielfacher Form in der Dekoration des Möbelhauses wider, auch bei der Unterhaltung dreht sich alles um den „Big Apple“. Entertainer und Stimmenimitator Harry Delor wird in zwei Shows ausschließlich Songs von Elvis, Satchmo, Frank Sinatra, Dean Martin, Michael Jackson und anderen amerikanischen Showgrößen präsentieren. Bei amerikanischem Bier und Softdrinks können die porta-Besucher sich in der Showküche einen Hot Dog abholen und anschließend die Shows besuchen, bevor dann schon

einmal das New York-Weihnnachtsshopping im porta Möbelhaus geübt werden kann. Denn porta verlost zu seinem 50-jährigen Jubiläum 50 „New York Weihnachtsshopping-Reisen“ für jeweils zwei Personen. Das porta-Restaurant verwöhnt zu den Amerika-Aktionstagen mit einem speziellen „American Breakfast“ am Morgen und zur Mittagszeit mit einem Spezial-Burger – zusätzlich zu den anderen Menüs. Die Shows von Harry Delor beginnen am Freitag jeweils um 18 und um 20 Uhr, das Nightshopping läuft bis 22 Uhr – an den anderen Aktionstagen hat porta in Bad Vilbel jeweils von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Betriebliche Gesundheitsförderung Kundentag in der Langener Stadthalle

Küchen nach Maß zu absoluten Limitpreisen <<<

INDIVIDUELL PLANBAR

>>>

LANGEN. Das Thema „Betriebliche Gesundheitsförderung“ steht im Mittelpunkt eines von zehn örtlichen Unternehmen veranstalteten Kundentags, der am Freitag (9.) von 14 bis 19 Uhr in der Stadthalle, Südliche Ringstraße 77, über die Bühne geht. Dabei werden zahlreiche Experten erläutern, warum ein umfassendes Gesundheitsmanagement und die kontinuierliche Förderung der Widerstandskraft der Mitarbeiter entscheidend dazu beitragen, „die Mitarbeitergesundheit zu stärken, die Mitarbeiterzufriedenheit zu fördern und so ein Unternehmen auf ein starkes Fundament zu stellen“. Hintergrund ist nach Angaben von Matthias Keim, „dass hohe Beanspruchung, Arbeitsverdichtung und krankheitsbe-

inklusive Dunstesse

Abb. kein Originalfoto . Ohne Dekoration und Nischenverkleidung

Vers Fronchieden erhätfarbene ltlic h!

inklusive Backofen

inklusive Cerankochfeld

inklusive Einbauspüle

inklusive Kühlschrank

inklusive Geschirrspüler

.

, 8 9 3 ! ! ! 2 n e g a t s it e b r A 4 1 lb a h r e n in n e h c ü K e t n Frei gepla z. B. moderne Winkelküche, Beispielplanung ca. 305 x 305 cm, inkl. Einbauspüle und Elektrogeräte.

s Wir verwandeln Ihre Küche in eine Traumküche. s Wir planen und erweitern passgenau, auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause – natürlich ohne Mehrkosten. s Wir bieten optimale Lösungen, vom kleinsten Grundriss bis zur Dachschräge.

0,NIX% F

s Wir vermitteln Ihnen für Lieferung und Montage das kostengünstige Service-Mobil.

Limit-Möbel-Depot GmbH

Gebühren n keine o s! keine Zinse und s rglo air, sicher *Gilt ausschließlich

für Neuaufträge

bei 24 Monaten

Laufzeit und 30%

erbar mit Werbe-

Service nicht ... sparen und aufver zichten!

m Limit Ratenkauf a

* Nicht kombini

nur

eboten! u. anderen Ang

3998.-

eis

Abholpr

kompl.

Anzahlung!

Küchen-Limit Dietzenbach

Der Fachdiscounter Albert-Einstein-Str 6 . 63128 Dietzenbach Gewerbegebiet-Mitte Main-Park-Center Mainaschaff gegenüber GLOBUS Baumarkt

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 10 bis 19 Uhr · Sa. von 10 bis 18 Uhr

Tel. (0 60 74) 6 94 99 83

(bei Aschaffenburg)

Am Glockenturm 3 · 63814 Mainaschaff · Tel. (0 60 21) 4 43 93 43

Direkt an der A3, Abfahrt Aschaffenburg/West, Ausfahrt Mainaschaff

+++ KURZE LIEFERZEITEN +++ KURZE LIEFERZEITEN +++

dingte Ausfallzeiten den Arbeitsalltag in den Betrieben kennzeichnen“. Zudem seien Fachkräftemangel, alternde Belegschaften und die zunehmende Digitalisierung zentrale Herausforderungen für Unternehmen und Institutionen. Aus all diesen Gründen sind nach Angaben des Geschäftsführers der Langener Agentur „K+K communications“, die als Veranstalter des Kundentags fungiert, „wirksame Konzepte nötig, um im Wettbewerb um die besten Köpfe für die Zukunft gerüstet zu sein und am Markt bestehen zu können“. Und dies gelte nicht zuletzt für den Bereich „Betriebliche Gesundheitsförderung“. Die Teilnahme an dem Kundentag, bei dem nicht nur diverse Vorträge auf dem Programm stehen, sondern auch passende Fitnessgeräte für einen „bewegten Arbeitstag“ präsentiert werden, ist kostenlos. Weitere Informationen sind unter Telefon (06103) 9141-133 und per EMail (info@kk-com.de) erhältlich. (hs)

Di Benedetto am Telefon KREIS OFFENBACH. Der SPDLandtagsabgeordnete Corrado Di Benedetto bietet am Donnerstag (15.) von 16 bis 18 Uhr für die Bürger seines Egelsbach, Langen, Dreieich und NeuIsenburg umfassenden Wahlkreises eine telefonische Sprechstunde an. Wer Fragen zur hessischen Landespolitik hat, kann sich unter der Rufnummer (06108) 8071239 an den Genossen wenden. (hs)


IMMOBILIENMARKT

Offenbach-Journal Nr. 41 F

12. Oktober MI

Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Ziemlich beste Freunde - Komödie Neu-Isenburg • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, Still Alice (2 €; Filmring) Offenbach • Capitol, 19.30 Uhr, Badische Landesbühne: Hamlet (20 - 30 €; 18.45 Uhr, Einführung) • Stadthalle, 20 Uhr, Comedy Woman (35 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, 1. Sinfoniekonzert - Satie, Ligeti, Bruckner • Oetinger Villa, 21 Uhr, Beitiger, Chimney Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Geschichte vom Franz Biberkopf mit The Tiger Lillies • Alte Oper, MS, 20 Uhr, Magdalena Kozena, Mezzosopran, Mitsuko Uchida, Klavier - Schumann, Wolf, Schönberg (25 - 72 €)

DI

13. Oktober

Ausländer: Auf den Spuren der Moorsoldaten - Bilvortrag (Spende) Dreieich • Stadtteilbücherei Dr.hain., 18.30 Uhr, Brigitte Wenzel, Maria Kamma: Vom Himmel auf die Erde gefallen (5 €) • Bürgerhaus, 20 Uhr, Andreas Hepp, Björn Schneider, Wilka Koch: Klanglicht - Performance Dietzenbach • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Petite Fleur - Jazz, Blues (Spende) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 19.30 Uhr, LeseZeichen: Die verbrannten Dichter - Vortrag u. Lesung (Eintritt frei)

Immobilienanzeigen

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 137.042,-, Balkon. Besichtigung Samstag, 10.10.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

von Privat und gewerblich Auflage

über 188.000*

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11

GESUCHE Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025

VERMIETUNGEN

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

06103 - 24010

Langen • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 19.30 Uhr, Dagobert Dobrowolski: Alltag im Ersten Weltkrieg - Vortrag (3 €) Mörfelden-Walldorf • Stadtbücherei Mörf., 15.30 Uhr, Lesung (ab 4; Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 11/16 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz (ab 4) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Kings of RnB, Vol. IV: Keith Sweat, Blackstreet... (55,10 €) • Cineplace, 19.30 Uhr, Die Nacht der Giraffe (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Die Kirche bleibt im Dorf 2 (7 €) Rodgau • Stadtbücherei Jüg., 19.30 Uhr, Michael Kibler: Totensee - ein Darmstadtkrimi - Autorenlesung (3 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Petrick Steinbach meets Michael Diehl (5 €) • Stadtbibliothek, 17 Uhr, Stefanie Sorhage: Frage nicht nach morgen

14. Oktober

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas – Schauspiel (20,80 - 23 €) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 20 Uhr, Fietje

* inkl. Dreieich-Zeitung

MO

Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Choy Ka Fai - Softmachine: Rianto & Surjit Nongmeikapam • Centralstation, 20 Uhr, Max Goldt liest Texte (14,80/15,90 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, Barbara Honigmann (6 €)

11

GEW. ANGEBOTE

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R Fortsetzung... • Flughafen, 10 - 18 Uhr, AirlebnisTag: Showtime - Welcome to Las Vegas Bad Soden • Kult, 11 Uhr, Susanne Hasenstab, Emil Emaille: Morgen ist Gelber Sack (16,30 €)

Donnerstag, 8. Oktober 2015

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

• Gaststätte • in Rheinuferlage mit Blick auf 3 Burgen, Nähe Rüdesheim, ca. 400 m2, Miete € 980,- + NK + Kt.

• Hotel • GRUNDSTÜCKE

GARAGEN

im gleichen Gebäude, 12 Appartements u. 3-ZW m. gr. RheinTerrasse, auch getrennt vermietbar. Miete € 2.990,- + U. + Kt.

Prov.-frei – Tel. 06173-7163

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

zahlen wir Ihnen eine Tipp-Provision! Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 09.10.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897


Senioren am Steuer Besser als ihr Ruf

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG

(lh). Temperamentvolle Fahrer ärgern sich Ăźber die häufig defensive Fahrweise oder eher geringe Risikobereitschaft von Senioren am Steuer. Doch die angepasste Fahrweise kann auch vorbildlich sein. „Viele Menschen fordern einen verpflichtenden Eignungstest fĂźr ältere Pkw-Fahrer, weil sie deren Fahrweise fĂźr gefährlich halten“, erläutert Klaus Ruppelt, Präsident der Landesverkehrswacht Hessen. „Wer das verlangt, der mĂźsste auch junge Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren ins Visier nehmen.“ Im Jahr 2013 wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamts 15,4 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden von jungen Pkw-Fahrern verursacht – gegenĂźber 10,1 Prozent von Pkw-Fahrern, die 65 Jahre oder älter waren. Zudem muss diese Altersgruppe differenziert betrachtet werden: Erst ab einem Alter von 75 Jahren nimmt die Fahrqualität statistisch gesehen ab. Klaus Ruppelt: „Man kann ältere Autofahrer nicht pauschal beurteilen – genauso wie man das bei jungen Fahrern nicht machen sollte. Ob jemand als Pkw-Fahrer geeignet

PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 ¡ 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

VOLKSWAGEN

ist, entscheidet sich nicht allein an seinem Alter. Die Deutsche Verkehrswacht empfiehlt daher regelmäĂ&#x;ige Tests der Fahrtauglichkeit jenseits einer AlterszugehĂśrigkeit, sprich fĂźr alle Fahrer.“ Selbstredend weisen ältere Menschen eher kĂśrperliche und geistige Defizite auf als jĂźngere – die Sehkraft und das HĂśrvermĂśgen lassen nach, die Konzentration ist nicht mehr so hoch wie frĂźher, Reaktionsfähigkeit und Beweglichkeit sinken. „Doch auch jĂźngere Menschen kĂśnnen durchaus Gesundheitsund Leistungsdefizite aufweisen, die eine sichere Verkehrsteilnahme beeinträchtigen“, betont Klaus Ruppelt. Viele Ăśrtliche Verkehrswachten fĂźhren Verkehrssicherheitstage und persĂśnliche Beratungen durch, an denen jeder teilnehmen kann. Meist steht dies in Verbindung mit Tests zum Reaktions-, Seh- oder HĂśrvermĂśgen, deren Ergebnisse nicht an eine offizielle Stelle weitergeleitet werden, sondern aus denen jeder seine eigene Schlussfolgerung ziehen kann. Die „jĂźngeren Senioren“ kĂśnnen manche individuelle Einschränkung durch jahrelange Fahrpraxis und einem besonnenen Fahrverhalten kompensieren. Häufig fahren ältere Menschen nur noch Strecken, die sie gut kennen und auch nur dann, wenn sie sich sicher fĂźhlen. Klaus Ruppelt: „Bei schlechtem Wetter oder Unwohlsein lassen sie ihr Auto lieber stehen. Das ist vorbildliches Verantwortungsbewusstsein, denn sie vermeiden damit Risiken und beugen einem mĂśglichen Unfall vor.“

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen JN 0GGFOCBDI +PVSOBM Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

Neuer Sharan ab sofort im Handel Spritsparende Motoren schonen Umwelt und Geldbeutel (PR). Ab sofort steht der technisch aufgewertete Sharan in den Verkaufsräumen von Volkswagen. Zahlreiche neue Komfort- und Assistenzsysteme lassen den familienfreundlichen Van zu einem der fortschrittlichsten Modelle in seinem Segment avancieren. SMS-Vorlesen, sicheres Versenden von Nachrichten Ăźber das groĂ&#x;e Fahrzeug-Display und eine perfekte Navigation – dies alles ist mĂśglich dank „Car Net“, den mobilen OnlineDiensten von Volkswagen. Hinzu kommen Verbrauchssenkungen der Benzin- und Dieselmotoren um bis zu 15 Prozent. Trotz mehr Ausstattung, Komfort und Sicherheit ist der Grundpreis von 32.000 Euro auf dem Niveau des Vorgängers geblieben. Im Sharan kommt die zweite Generation des Modularen Infotainment-Baukastens (MIB) zum Einsatz, die ein HĂśchstmaĂ&#x; an Konnektivität bietet. Als einer der ersten Volkswagen kann der Sharan mit der Car-Net Funktion „App Connect“ ausgestattet werden; dank „MirrorLink“, „Android Auto“ (Google) und „Car Play“ (Apple) kĂśnnen die verschiedensten Apps in die neuen Infotainmentsysteme eingespeist und sicher Ăźber das groĂ&#x;e Fahrzeugdisplay genutzt werden. Der Volkswagen Online-Dienst „Guide & Inform“ bietet zudem Services wie aktuellste Stauwarnungen, Informationen zu freien Parkplätzen und Hinweisen zu den gĂźnstigsten Tankstellen. Ein weiterer Vorteil: ab sofort kĂśnnen zeitgleich zwei Telefone gekoppelt werden, beispielsweise ein geschäftliches und ein privates. Ein Mehr an Ausstattung und weitere Sicherheitssysteme spielen bei einem Langstrekkenfahrzeug wie dem Sharan eine zentrale Rolle. Der aktualisierte Sharan hat beispielsweise serienmäĂ&#x;ig die innovative Multikollisionsbremse an Bord. Sie ist ein Bestandteil des integralen Sicherheitssystems und leitet nach einem Unfall im Rahmen der Grenzen des Systems automatisch eine Bremsung ein, wenn der Fahrer selbst nicht mehr eingreifen kann. Folgekollisionen kĂśnnen dadurch verhindert werden. DarĂźber hinaus ist der Berganfahrassistent AutoHold mit elektrischer Parkbremse serienmäĂ&#x;ig an Bord. Aber auch neue Stoffe (in „Trend-“ und „Comfortline“), aktualisierte Kombiinstrumente, neu gestaltete RĂźckleuchten in LED-Technik mit prägnanter Lichtsignatur und das neue Radio „Composition Colour“ bekommt der Kunde ohne Aufpreis. Zusätzlich sind fĂźr den Sharan optional zahlreiche neue Assistenzsysteme erhältlich: Dazu zählen das Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ mit integrierter Citynotbrems-

funktion, der Spurhalteassistent „Lane Assist“, die automatische Distanzregelung ACC, der Parklenkassistent der dritten Generation (zum assistierten Ein- und Ausparken) sowie der „Blind-Spot“-Sensor, der beim Spurwechsel vor Fahrzeugen im toten Winkel warnt. Komplett erneuert wurden auch die Benzin- (TSI) und Dieselmotoren (TDI). Die aufgeladenen Direkteinspritzer sind jetzt um bis zu 15 Prozent sparsamer und erfĂźllen durchgängig die Euro-6-Abgasnorm. Die zwei TSI leisten 110 kW/150 PS und 162 kW/220 PS. Im Fall des stärksten Benzinmotors stieg die Leistung um 15 kW/20 PS. Die Dieselaggregate werden in drei Leistungsstufen mit 85 kW/115 PS, 110 kW/150 PS (plus 10 PS, auch als Allrad erhältlich) und

135 kW/184 PS (plus 7 PS) angeboten. Alle Aggregate (auĂ&#x;er 85 kW TDI) lassen sich mit dem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) kombinieren, das fortan auch das kraftstoffsparende Segeln (Auskoppeln des Motors beim Gaswegnehmen) ermĂśglicht. Exklusiv zum Marktstart sind zwei neue Sondermodelle „Ocean“ und „Beach“ bestellbar. Sie sind neben 16-ZollLeichtmetallfelgen und den elektrischen SchiebetĂźren bereits mit vielen Assistenzsystemen wie ACC, „Lane Assist“, „Blind Spot“ plus Ausparkassistent sowie dem Parklenkassistenten ausgestattet und in den Sonderlackierungen „Crimson Red“ („Beach“) und Hudson Bay Blue Metallic („Ocean“) erhältlich. Die Preise fĂźr den neuen Sharan starten ab 32.000 Euro.

AvD-Aktion: „Blink mal wieder“ Viele Autofahrer tun es nicht (ad). Nur jeder dritte Fahrer blinkt im Stadtverkehr, stellte der AvD vor zehn Jahren fest. Mit der Aktion „Blink mal wieder“ wiesen die Verkehrsexperten auf der Grundlage einer Untersuchung, bei der mehr als 10.000 Spurwechsel ausgewertet wurden, auf diesen Umstand hin. Der Studie zufolge betätigten Lenker von Sportwagen und Oberklasse-Fahrzeugen den Blinkerhebel besonders selten. Frauen erwiesen sich in dieser Hinsicht viel disziplinierter als Männer. Das Fazit des AvD: Die innere Haltung vieler Autofahrer gehe vom AufkĂźndigen der Kommunikation im Verkehr aus. Jeder sei bestrebt, eine individuelle LĂźcke zu finden und sich mit Kampf und Taktik irgendwie durchzuboxen. Der Glaube, dass andere Verkehrsteilnehmer die sichtbare AnkĂźndigung, die Richtung zu wechseln, wahrnähmen, sei im Verschwinden begriffen. Seither ist das Heer der Nichtblinker nicht kleiner geworden. Als weiterer Grund fĂźr Nichtblinken ist nach Auffassung des AvD die Ablenkung durch vom Fahrer genutzte Kommunikationsmittel hinzugekommen. Dazu zählen fest installierte Navigations-, Telefonie- sowie Multimediageräte, einschlieĂ&#x;lich des Bordcomputers, aber auch mobile Geräte wie Smartphones, Tablets und mp3-Player. Die StraĂ&#x;enverkehrsordnung regelt den Gebrauch des – in bestem Amtsdeutsch – „Fahrtrichtungsanzeiger“ genannten Blinkerhebels in verschiedenen Verkehrssituationen: • beim Spurwechsel • beim Abbiegen nach rechts oder links, dabei ist vor dem Einordnen und nochmals vor dem Abbiegen die RĂźckschau verpflichtend, • beim Anfahren vom Rand oder Einfahren aus Grund-

stĂźcken und FuĂ&#x;gängerbereichen. Besonderheiten sieht die StraĂ&#x;enverkehrs-Ordnung (StVO) fĂźr den Kreisverkehr und die abknickende Vorfahrt vor: In einem ausgeschilderten Kreisverkehr ist bei der Einfahrt in den Kreisel das Blinken unzulässig. Beim Verlassen ist das Setzen des Blinkers wegen der Richtungsänderung Pflicht. Ein VerstoĂ&#x; dagegen kostet 10 Euro. Bei der abknickenden Vorfahrt ist immer zu blinken, wenn man beim Fahren die Richtung wechselt. Merksatz: Beim Geradeausfahren muss nicht geblinkt werden. Autofahrern ist diese jahrzehntealte Vorschrift nach Beobachtungen des AvD immer noch nicht im Bewusstsein. Biegt man nach rechts bei grĂźnem Pfeil an einer roten Ampel ab, muss natĂźrlich angehalten und geblinkt werden. Vorsicht ist immer geboten, wenn man als Wartepflichtiger an einer EinmĂźndung steht und der Vorfahrtsberechtigte durch Blinken anzeigt, dort einbiegen zu wollen. Biegt er nicht ab und schätzt der Wartende die Situation falsch ein, urteilen die Gerichte bei Unfällen Ăźberwiegend zu Lasten des Nachrangigen. Dieser dĂźrfe nicht „blindlings“ auf das Abbiegen des blinkenden Bevorrechtigten vertrauen. Vertrauen sei nur gerechtfertigt, wenn die Gesamtumstände es zweifelsfrei erscheinen lieĂ&#x;en, dass ein Abbiegen eingeleitet werde (so etwa OLG Dresden, U. v. 20.08.2014, Az.: 7 U 1876/13). Der AvD rät im Sinne der Verkehrssicherheit den Blinker bei Richtungswechseln zu benutzen. Das folgt aus dem Gebot der gegenseitigen RĂźcksichtnahme, das fĂźr einen rĂźcksichtsvollen und verständnisvollen Umgang aller Verkehrsteilnehmer die Grundregel darstellt.


John Kraft ist „Hessens echter Kerl“ Hanauer gewinnt einen Peugeot 208 NEU-ISENBURG. „Hessens echte Kerle“ haben ein weiches Herz. Bei John Kraft aus Hanau ist das Mitgefühl jedenfalls stark ausgeprägt. Der 48-Jährige hat den von Radio Bob und hessischen Peugeot-Händlern initiierten Wettbewerb „Hessens echte Kerle“ gewonnen. In der Meinung der Hörer lag John Kraft ganz vorn und hat unter rund 60 eingesendeten Bildern die meisten Stimmen erhalten. Mehr noch. Der starke Mann aus Hanau freut sich über einen nagelneuen Peugeot 208 im Wert von 16.500 Euro, den er jetzt sein Eigen nennen darf. Im Peugeot-Autohaus an der Schleussnerstraße in Neu-Isenburg erhielt Kraft jetzt von Christian Pukallus, DistriktManager Neuwagen/Regionaldirektion Mitte, den Schlüssel für das rote Fahrzeug mit 82 PSLeistung, das offiziell die Farbe „orange-power“ hat. Der Radio Bob-Wettbewerb „Hessens echte Kerle“ ist mit der neuen Kampagne von Peugeot „Impress yourself“ kompatibel. Nach Darstellung des Autoherstellers mit dem Löwen im Logo geht es darum, sich selbst zu beeindrucken, mit dem, was man tut oder nicht tut oder mit dem, woran man glaubt. Deshalb seien in dem Wettbewerb auch Bilder favorisiert worden, auf denen sich echte Kerle in beeindruckenden Momenten präsentierten. Und womit überzeugte John Kraft die Fans von Radio Bob? Sein Bild habe besonders eindrucksvoll gezeigt, dass echte Kerle eine weiche Schale haben,

sagt Benjamin Römer, Vertriebsleiter des Radiosenders. Apropos Schale. Bei Tieren wird John Kraft ganz weich. Sein beim Radiosender für den Wettbewerb eingeschicktes Foto zeigt den starken Mann mit tätowierten Unterarmen, wie er einem kleinen Lamm das Fläschchen gibt. „Echt süß“, fanden das viele Hörer, die auf der Radio BobFacebook-Seite fleißig für das gefühlvolle Motiv des Hanauers stimmten und ihn ganz nach vorn wählen. John Kraft hat seine Tierliebe zur Lebensaufgabe gemacht und vor rund zehn Jahren das Tierrefugium Hanau gegründet. Dort finden vernachlässigte, ausgesetzte und schwache Tiere ein neues Zuhause. John Kraft und sein Team mit zwei hauptberuflichen und weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitern pflegen rund 60 Schweine, Kaninchen, Ziegen, Schafe. Lamas, Hunde und auch heute noch das Lamm Martha, das auf dem Foto für Radio Bob und auf der

KFZ-Meisterbetrieb

Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung

Helmer Weis

Die Übergabe (von links): Jan-Henrik Schmelter, Radio Bob-Geschäftsführer, Christian Pukallus, DistriktManager Neuwagen/Regionaldirektion Mitte von Peugeot, John Kraft, Gewinner des Autos, und Peugeot-Vertriebsleiter Uwe Wilhelm. (Foto: air)

Homepage des Tierrefugiums zu sehen ist und sich stark entwickelt hat. Für „Hessens echten Kerl“ kommt der Gewinn des Drei-Zylinder-Kleinwagens

KFZ-Meister

Holger Weis

KFZ-Meister

Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44

genau zur richtigen Zeit, denn „ich wollte mein altes Auto sowieso gerade verkaufen. Das passt“, sagt ein glücklicher John Kraft. (PR/air)

Jeder Zweite telefoniert beim Autofahren 22 Meter Blindflug durch eine Sekunde Ablenkung bei Tempo 80

www.weisser-ring.de WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. 55130 Mainz · 420 Außenstellen bundesweit

Opfer-Telefon 116 006

Karosserie

(de). Viele Autofahrer sind am Steuer nicht voll bei der Sache, warnen die Sachverständigen von Dekra. Jeder zweite Autofahrer (52 Prozent) nutzt während der Fahrt das Telefon, knapp 5 Prozent davon ohne die vorgeschriebene Freisprecheinrichtung, so lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage unter 1.100 Autofahrern. Doch das ist längst nicht alles: Mehr als jeder fünfte Fahrer (22 Prozent) programmiert das Navigationsgerät während der Fahrt, und 8 Prozent beschäftigen sich unterwegs mit

ihrem Smartphone. Wenn das Handy eine neue SMS oder Chat-Nachricht meldet, schreiben 2 Prozent der Fahrer noch beim Fahren eine Antwort, 7 Prozent bei Stop-and-go oder an der nächsten Ampel. Jeder Zweite (52 Prozent) isst und trinkt am Steuer, zudem stellen 79 Prozent Radiosender ein oder schieben eine CD in den Player. 3 Prozent der Frauen machen sich am Steuer durch Schminken und Kämmen schick. Nur 5 Prozent der Autofahrer verzichten ganz auf solche Nebenaktivitäten.

Romano

Ferrarese

Unfallreparatur • Autolackierung Tel. (0 61 03) 20 41 41 www.karosseriebau-romano.de

Fachbetrieb

Kurt-Schumacher-Ring 6 63329 Egelsbach

Besonders häufig lassen sich junge Autofahrer zum Hantieren mit dem Smartphone verleiten. Von den bis 25-Jährigen schreiben 5 Prozent noch während der Fahrt eine Antwort, wenn sie eine Kurznachricht erhalten. 16 Prozent posten ihre Antwort bei Stop-and-go oder an der nächsten Ampel. 15 Prozent der jungen Fahrer nutzen am Steuer das Smartphone – rund doppelt so oft wie der Durchschnitt. „Schon das Telefonieren am Steuer, ob mit oder ohne die vorgeschriebene Freisprecheinrichtung, kann den Fahrer stark vom Verkehrsgeschehen ablenken. Vor allem in komplexeren Verkehrssituationen – dichter Verkehr oder kurvige Strecke – kann sich die Unfallgefahr erheblich erhöhen“, warnt Diana Wickenkamp aus der Dekra-Unfallforschung. „Das gilt erst recht für alle Aktionen, bei denen der Fahrer das Verkehrsgeschehen nicht im Blick behält. Bereits eine Sekunde Unaufmerksamkeit bedeutet bei Tempo 80 einen Blindflug von 22 Metern“, betont die Unfallforscherin. Sie fordert die Autofahrer dazu auf, sich im Interesse der Sicherheit stärker auf das Autofahren selbst zu konzentrieren. An der Umfrage nahmen 1.100 Personen teil, die zur Hauptuntersuchung an eine DekraNiederlassung kamen. (Foto: de)

Mainzer Str. 46, 63303 Dreieich-Offenthal,  0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de


GlĂźckslos-Nr.: 1008DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr Sie kĂśnnen mit dem e tewa.d Reise-Code auf ww w.s direkt buchen!

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Schottland & Island mit MSC Splendida Deutschland - Schottland - Island 12 Tage: Mi 20.07. - So 31.07.2016

Teneriffa - Vulkan, Wein und Meer

Infoaltung st an er V MSC Flot te

****Hotel MARITIM Teneriffa

015 am Do 29.10.2

.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt im Bis tro CafĂŠ Re isebĂźro im ng ldu me An

S S T E W A S O0.2N015D E R P R E I bei Buchung bis 31.1

12 Tage VP ab

MSC Splendida:

#BVKBIS #3; -ĂŠOHF N #SFJUF N ,OPUFO ,BCJOFO %FDLT 3FTUBVSBOUT #BST 8FMMOFTT .4$ "VSFB 4QB

S O F O R T B U C0.20H15E R P R E I S bei Buchung bis 15.1 So 29.11. - So 06.12.2015

â‚Ź 1399,p.P.

Leistungen: t Charterflug mit CONDOR BC CJT p.P. Frankfurt OBDI Teneriffa SĂźd HFOBVF 8 Tage HP 'MVH[FJUFO OPDI OJDIU CFLBOOU t 5SBOTGFS EZZ â‚Ź 110,BC CJT 'MVHIBGFO 5FOFSJGGB 4Ă E t Y Ăƒ/ tatt â‚Ź 949,)1 JN ****Hotel MARITIM Teneriffa BO *OUFSOFU $PEF " ")5& ans FJOFS NBMFSJTDIFO 'FMTFOLĂ TUF BN 3BOEF )BVQUSFTUBVSBOU " MB DBSUF 3FTUBVSBOU WPO Puerto de la Cruz JN /PSEFO EFS 5SBUUPSJB 1J[[FSJB /BDIUDMVC 'JUOFTT *OTFM VOE JO EFS MBOETDIBGUMJDI BUUSBLUJW 3BVN 5FOOJTDMVC 5BVTDITDIVMF .JOJHPMG TUFO 3FHJPO 5FOFSJGGBT EFN 0SPUBWB 5BM 8FMMOFTT #FBVUZ $FOUFS .BTTBHF 4BVOB HFMFHFO DB N WPN -PSP 1BSRVF DB HFHFO (FCĂ IS t Y #FHSà •VOHTDPDLUBJM N [VN (BSUFOTUSBOE 1MBZB +BSEJO DB t Y (BO[UBHFTBVTGMVH [VN 7VMLBO 5FJEF LN JOT ;FOUSVN WPO 1VFSUP EF MB $SV[ t Y 8BOEFSVOH NJU 4JDIU BVG EJF 7VMLBOF )PUFM 4IVUUMF #VT LPTUFOGSFJ BV•FS BO 5FOFSJGGBT MFJDIU CJT NJUUFMTDIXFS %BVFS 4POO VOE 'FJFSUBHFO VOE DB LN [VN DB 4UVOEFO t Y #FTVDI FJOFS #PEF 'MVHIBGFO 5FOFSJGGB 4Ă E "MMF LMBTTJTDIFO HB NJU 'Ă ISVOH VOE 8FJOQSPCF Weitere $PNGPSU ;JNNFS DB N¤ NJU #BE %6 &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO 8$ 57 3BEJP 5FMFGPO ,MJNBBOMBHF .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO .JOJCBS 4BGF HFHFO (FCĂ IS VOE #BMLPO t Flughafentransfer ab den Hauptzu N¤ HSP•F TVCUSPQJTDIFO (BSUFO stiegsstellen / Nebenzustiegsstellen BOMBHF 1PPMT 1PPMCBST #BEFUĂ DIFS â‚Ź 20,- / â‚Ź 30,- p.P. HFHFO ,BVUJPO -JFHFO 4POOFOTDIJSNF t HaustĂźrabholung im Rhein-MainBN 1PPM PIOF (FCĂ IS -JGU -BEFOHB Kinzig-Gebiet â‚Ź 40,- p.P. MFSJF 'SJTFVS "S[U $FOUFS 1JBOP #BS

â‚Ź 849,-

inkl. Hin- & RĂźckreise im ****STEWA-Bistro-Bus

*OUFSOFU $PEF " .'./

Buchungs-Hotline: 06027-40972444 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF

Sie sparen bis zu â‚Ź 1178,- pro Kabine gegenĂźber dem Katalogpreis!

Schottland

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Reiseroute

Reykjavik y j / Island

Ihre Reise mit MSC Splendida LEISTUNGEN t )JO VOE 3Ă DLSFJTF CJT BC )BNCVSH JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF YÍƒĂƒCFSOBDIUVOH

t 7PMMQFOTJPO BO #PSE CFHJOOU NJU EFN "CFOEFTTFO BN &JOTDIJò VOHTUBH VOE FOEFU NJU EFN 'SĂ ITUĂ DL BN "VTTDIJò VOHTUBH CFTUFIFOE BVT 'SĂ ITUĂ DL .JUUBHFTTFO /BDINJUUBHTLBò FF VOE "CFOEFTTFO t #FOVU[VOH BMMFS #PSEFJOSJDIUVOHFO JN 1BTTBHJFS CFSFJDI 7FSBOTUBMUVOHFO VOE 6OUFSIBMUVOHTQSP HSBNN t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCĂ ISFO t (FQĂŠDLUSBOTQPSU CFJ &JO VOE "VTTDIJò VOH t EFVUTDITQSBDIJHF #PSESFJTFMFJUVOH

&JOHFTDIMPTTFOF -FJTUVOHFO BELLA-Erlebnis: t LPNGPSUBCFM BVTHFTUBUUFUF ,BCJOFO t FJOF HSP•F "VTXBIM BO 3FTUBVSBOUT t FJO #Vò FU 3FTUBVSBOU XFMDIFT CJT [V 4UVOEFO BN 5BH HFĂšò OFU IBU t 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN BVG IĂšDITUFN /JWFBV t HSP•[Ă HJHF 1PPM VOE 4POOFOEFDLT t NPEFSOF 'JUOFTT $FOUFS VOE XFJUFSF 4QPSUFJOSJDI UVOHFO t GSFJF 8BIM EFS 5JTDI[FJU JN )BVQUSFTUBVSBOU OBDI 7FSGĂ HCBSLFJU

t TBNNFMO WPO .4$ 7PZBHFST $MVC 1VOLUFO &JOHFTDIMPTTFOF -FJTUVOHFO FANTASTICA-Erlebnis: "MMF 7PSUFJMF WPO #&--" ,BUFHPSJF TPXJF t FJO ,BCJOF JO CFTTFSFS -BHF

Tag Hafen 1 Busanreise nach Hamburg, Einschiung 2

Erholung auf See

3

Invergordon (Schottland/GroĂ&#x;britannien)

4

Erholung auf See

5

Ankunft

Abfahrt 18.00 Uhr

---

---

08.00 Uhr

15.00 Uhr

---

---

Akureyri/Eyafjord (Island)

10.00 Uhr

18.00 Uhr

6

IsafjĂśrdur/Isafjord (Island)

08.00 Uhr

17.00 Uhr

7

Reykjavik (Island)

08.00 Uhr

---

8

Reykjavik (Island)

---

9

Erholung auf See

--08.00 Uhr

18.00 Uhr

---

---

10 Kirwall/Orkney Inseln (Schottland/GroĂ&#x;britannien) 11 Erholung auf See 12 Hamburg, Ausschiung und BusrĂźckreise

I1

2-Bett Innenkabine „Bella“

I2

2-Bett Innenkabine „Fantastica“

O1

2-Bett Meerblick-Kabine „Bella“

O2

2-Bett Meerblick-Kabine „Fantastica“

B1*

2-Bett Balkonkabine „Bella“*

B2

2-Bett Balkonkabine „Fantastica“

B3

2-Bett Balkonkabine „Aurea“

â‚Ź 1399,â‚Ź 1479,â‚Ź 1819,â‚Ź 1919,â‚Ź 2019,â‚Ź 2119,â‚Ź 2519,-

3./4. Oberbett Erwachsene Bella**

â‚Ź 759,-

3./4. Oberbett Erwachsene Fantastica**

â‚Ź 809,-

3./4. Oberbett Erwachsene Aurea **

â‚Ź 1029,-

16.00 Uhr

3./4. Oberbett Kind 13-17 J.**

â‚Ź 349,-

---

3./4. Oberbett Kind 2-12 J.**

â‚Ź 199,-

Zuschlag Einzelkabine**

mind. 80%

,BCJOFO NJU UFJMXFJTF 4JDIUCFIJOEFSVOH "VG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU .4$ $SVJTFT 4 " .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reisedokument: 3FJTFQBTT OPDI NJOEFTUFOT .POBUF OBDI 3FJTFFOEF HĂ MUJH

08.00 Uhr

S O F O R T B U C0.20H15E R P R E I S

Kur & Wellness Hotel

â‚Ź 669,-

Preise p. P.

im DZ EZZ Grand Hotel Lubicz StolpmĂźnde â‚Ź 899,- TUBUU Ăť Hotel Senator Kolberg â‚Ź 719, TUBUU Ăť Hotel West Baltic Spa SwinemĂźnde â‚Ź 669,- TUBUU Ăť Hotel Lidia (Spa-FlĂźgel mit Aufzug) --RĂźgenwalde Hotel Lidia (ohne Aufzug) --RĂźgenwalde 'Ă S EJF &JOSFJTF OBDI 1PMFO JTU FJO HĂ MUJHFS 1FSTPOBMBVTXFJT FSGPSEFSMJDI 0CMJHBUPSJTDIF 0SUTUBYF DB Ăť Q 1 5BH [BIMCBS WPS 0SU

Zusatzleistungen: t 7PMMQFOTJPO BOTUBUU )BMCQFOTJPO t 8BTTFS ,Bò FF [V EFO .BIM[FJUFO t ­S[UMJDIFT "CTDIMVTTHFTQSĂŠDI t /VU[VOH )BMMFOCBE "V•FOXIJSMQPPM 4BVOB t Y 5BO[BCFOE QSP 8PDIF t 4QPSUBOHFCPU [ # .PSHFOHZNOBTUJL /PSEJD 8BMLJOH :PHB 1JMBUFT t -FJICBEFNBOUFM t %FVUTDITQSBDIJHF #FUSFVVOH WPS 0SU V B 7FSNJUUMVOH WPO "VTø Ă HFO t 7PSUFJMTLBSUF NJU 7FSHĂ OTUJ HVOHFO JO EJWFSTFO (FTDIĂŠGUFO 3FTUBVSBOUT VOE $BGĂ?T

4 Tage HP EZZ â‚Ź 60,-

â‚Ź 249,-

p.P.

anstatt â‚Ź 289,*OUFSOFU $PEF " "&46

8$ 57 VOE 'ĂšIO BVTHFTUBUUFU 3FTUBVSBOU VOE HFNĂ UMJDIF #BS Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Niederrasen. 2.Tag: GroĂ&#x;e Dolomitenrundfahrt NJU TBDILVOEJ HFS 3FJTFMFJUVOH 3.Tag: Ganztagesausflug Meran & SĂźdtiroler WeinstraĂ&#x;e mit TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH JOLM .ĂšHMJDILFJU [VS 8FJOQSPCF 4FMCTU[BIMFSCBTJT 4.Tag: 3Ă DLSFJTF ,FJOF &JOUSJUUTHFMEFS JN 1SFJT FOUIBMUFO

Lage: $B N WPN 4BOETUSBOE VOE DB N WPN 0SUT[FOUSVN FOUGFSOU Ausstattung: 3FTUBVSBOU %BDIDBGĂ? -PCCZ 1PPMCBS 4QB #FSFJDI NJU 4XJNNJOHQPPM N 1PPMT NJU 4PMF +PE #SPN VOE .FFSXBTTFS WFSTDIJFEFOF 4BVOFO &JTHSPUUF V W N Zusatzleistungen: t BOTUBUU ,VSBOXFOEVOHFO QSP 8FSLUBH .P 'S t /VU[VOH 8FMMOFTTCFSFJDI NJU 4DIXJNNCBE +BDV[[J 4BVOB t -FJICBEFNBOUFM

p.P. 15 Tage HP inkl. Kur EZZ ab â‚Ź 135,- ab tatt â‚Ź 869,*OUFSOFU $PEF " ",10 ans

Fr 30.10. - Fr 13.11.2015

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFS #VT NJU 4QFJTFO VOE (FUSĂŠOLFTFSWJDF PIOF #JTUSP PIOF #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ***Hotel Friedemann und Nebenhaus JO /JFEFSSBTFO t UĂŠHMJDI (BOH "CFOENFOĂ t Y TĂśrggeleAbend JN 3BINFO EFS )1 (FSTUFTVQQF (FTFMDIUFT WPN +VOHTDIXFJO FJOIFJNJTDIF ,BSUPGGFMO VOE QVTUFSFS #BVFSOLSBVU 0CTU NJU HFCSBUFOFO ,BTUBOJFO VOE ž M SPUFS )BVTXFJO NJU .VTJL VOE 5BO[ t #FHSà •VOHTHFUSĂŠOL t 0SUTUBYF t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: ***Hotel Friedemann und Nebenhaus („WeiĂ&#x;es SchlĂśssl“) JO /JFEFSSBTFO JN 1VTUFSUBM 4Ă EUJSPM "MMF ;JNNFS TJOE NJU %6

S O F O R T B U C0.20H15E R P R E I S bei Buchung bis 15.1 Fr 30.10. - Mo 02.11.2015 Mo 02.11. - Do 05.11.2015

5 Sterne Grand Hotel Lubicz in Ustka / StolpmĂźnde

bei Buchung bis 15.1

an der Polnischen OstseekĂźste 15 Tage: Fr 30.10. - Fr 13.11.2015 Do 12.11. - Do 26.11.2015

Dolomiten - Meran ***Hotel Friedemann und Nebenhaus in Niederrasen am Kronplatz/SĂźdtirol

STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 31.10.2015

Kategorie Kabinentyp

Route: Hamburg - Invergordon – Akureyri – IsafjÜrdur – Reykjavik Kirkwall - Hamburg

TĂśrggelen in SĂźdtirol

.BTTBHF OBDI 8BIM FJOHFTDIMPTTFO t %FMVYF ,BCJOFO PEFS 4VJUFO JO CFTUFS -BHF NJU 8FMMOFTT ,JU TPXJF #BEFNĂŠOUFM VOE )BVTTDIVIF t GSFJFS ;VHBOH [VN FYLMVTJWFO 4POOFOEFDL t CFWPS[VHUFS $IFDL JO VOE (FQĂŠDLUSBOTQPSU BN &JOTDIJò VOHTUBH t LFJOF GFTUFO 5JTDI[FJUFO "63&" (ĂŠTUFO TUFIU FJO FJHFOFS #FSFJDI JO EFO )BVQUSFTUBVSBOUT [VS 7FSGĂ HVOH KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF 'ĂšIO .JOJCBS VOE ,MJNBBOMBHF

t 'SĂ ITUĂ DL BVG EFS ,BCJOF t 4UVOEFO ;JNNFSTFSWJDF t 1SJPSJUĂŠU CFJ EFS 7FSHBCF EFS 5JTDI[FJUFO JO EFO )BVQUSFTUBVSBOUT t 3BCBUU BVG 'JUOFTT ,VSTF XJF [ # :PHB t 4QSBDI VOE ,PDILVSTF GĂ S ,JOEFS VOE +VHFOEMJDIF &JOHFTDIMPTTFOF -FJTUVOHFO AUREA-Erlebnis: "MMF 7PSUFJMF WPO #&--" '"/5"45*$" ,BUFHPSJF TPXJF t 4UVOEFO "MM *OLMVTJWF (FUSĂŠOLFQBLFU "MMFHSJTTJNP t FJO GBOUBTUJTDIFT 8FMMOFTTQBLFU CFTUFIFOE BVT GSFJFS ;VUSJUU [VS 5IFSNBM 4VJUF XĂŠISFOE EFS HFTBNUFO ,SFV[GBISU FT JTU FJOF NJOĂ UJHF

****Hotel Senator in Kolobrzeg / Kolberg

Do 12.11. - Do 26.11.2015 im DZ â‚Ź 899,- TUBUU â‚Ź 699, TUBUU --

EZZ Ăť Ăť

â‚Ź 829,- TUBUU

Ăť

â‚Ź 779,- TUBUU

Ăť

Lage: *N SVIJHFO ,PMCFSHFS 7PSPSU %[XJS[ZOP DB LN WPN ;FOUSVN VOE DB N WPN 4USBOE FOUGFSOU Ausstattung: $BGĂ? #BS "VGFOUIBMUTSBVN (BSUFOBOMBHF 4POOFOUFSSBTTF ,PTNFUJLTUVEJP 'BISSBEWFSMFJI )BMMFOCBE 4BVOB 8IJSQPPM 4PMBSJVN VOE 'JUOFTTSBVN Zusatzleistungen: t Y UĂŠHMJDI 4IVUUMFCVT OBDI ,PMCFSH VOE [VSĂ DL t Y 8BTTFSHZNOBTUJL QSP 8FSLUBH t /VU [VOH "RVBQBSL 4BVOBMBOETDIBGU 'JUOFTTSBVN t -FJICBEFNBOUFM t Y ,VMUVSBCFOE QSP 8PDIF 1JBOP ,JOP PEFS #PXMJOH t 3BCBUU BVG (BTUSPOPNJFMFJTUVOHFO ,VSBCUFJMVOH t %FVUTDITQSBDIJHF #FUSFVVOH WPS 0SU V B 7FSNJUUMVOH WPO "VTø Ă HFO t 7PSUFJMTLBSUF NJU 7FSHĂ OTUJHVOHFO JO EJWFSTFO (FTDIĂŠGUFO 3FTUBVSBOUT VOE $BGĂ?s

****Hotel West Baltic Spa in Swinoujscie / SwinemĂźnde

Lage: *N SVIJHFO 5FJM EFT ,VSWJFSUFMT OVS EVSDI EJF 4USBOEQSPNFOBEF WPN 4USBOE HFUSFOOU ;VN 4UBEU[FOUSVN TJOE FT DB LN. Ausstattung: 3FTUBVSBOU $BG� #BS 1BOPSBNB %BDIUFSSBTTF (BSUFOBOMBHF )BMMFOCBE "V•FOXIJSMQPPM 4BVOB LPNQMFY 8FMMOFTT VOE ,PTNFUJLCFSFJDI

****Hotel Lidia in Darlowo / RĂźgenwalde

Lage: $B N WPN 4BOETUSBOE VOE EFN 'JTDIFSIBGFO VOE DB N WPN 0SUT[FOUSVN FOUGFSOU Ausstattung: 3FTUBVSBOU $BGĂ? /BDIUDMVC 'JUOFTTDFOUFS 8FMMOFTT 4QB #FSFJDI NJU )BMMFOCĂŠ EFSO 8IJSMQPPMT VOE %BNQGCBE 'SJTĂšSTBMPO Zusatzleistungen: t /VU[VOH 8FMMOFTT 4QB #FSFJDI t Y .VTJLBCFOE QSP 8PDIF t 'SFJ[FJUBO HFCPU V B NJU #PXMJOHUVSOJFS #JOHPBCFOE 'JMNBCFOE FUD t "MUQPMOJTDIFT "CTDIJFETCSPU GĂ S EJF

)FJNGBISU Leistungen: t )JO VOE 3Ă DLSFJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ )BMCQFOTJPO #FHJOO "CFOEFTTFO BN "OSFJTFUBH &OEF 'SĂ ITUĂ DL BN "CSFJTFUBH t ­S[UMJDIFT &JOHBOHTHFTQSĂŠDI NJU 'FTUMFHVOH EFT 5IFSBQJFQMBOT t ,VSBOXFOEVOHFO QSP 8FSLUBH .P 'S HFNʕ 5IFSBQJFQMBO

'Ă S BMMF 3FJTFBOHFCPUF HJMU .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

Bistro CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2015 Di 13.10.15 15.00 Uhr Mi 14.10.15 15.00 & 19.00 Uhr Do 15.10.15 15.00 & 19.00 Uhr Di 20.10.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 21.10.15 19.00 Uhr Do 22.10.15 15.00 Uhr Di 27.10.15 15.00 Uhr

EVENT Cote d‘Azur Ref.: M. Murza Cornwall Ref.: M. Murza Flusskreuzfahrten mit DCS Kuba Ref. M. Murza Indien- Rajasthan Ref. M. Murza Kreta Ref. M. Murza Kanaren Ref. M. Murza

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

STEWA

Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: â‚Ź 460,-

â‚Ź 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63

in der

.

STEWA -Bistro bus Basis

Kleino Kl i stheim

.

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.


. n r e f e i l r h e M . n e n o h c s n e k c ü R r h Me . h c o h e ß ü F r h e M Lieferung geschenkt!

m

9c 13 55"

Gültig vom 08.10.2015 bis 13.10.2015. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

400 Hz PMI Technik

1.200

LG 55 LF 5809 LED-TV • FullHD Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel • Triple Tuner DVB-T/-C/-S HD • Smart TV mit WLAN • USB Recording • Anschlüsse: 3 x HDMI, 3 x USB, CI+, LAN Art. Nr.: 1967448

U/Min.

wEGwaeg

rsthwrthj 105 kWh pro Jahr Energie• srthjwrtjn Klasse Betrieb

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLiehinfteerrdiue ernstge

lt. Herstellerangabe

BEKO WMB 51232 PTEU Waschmaschine • 11 Programme • Mengenautomatik • Kindersicherung • Betriebsgeräuch: Waschen 58 dB, Schleudern 74 dB Art. Nr.: 1659799 146 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch EnergieKlasse

5 kg Waschladung

Energieverbrauch

(bis re Tür). verschließba

EFERUNG I L D R A D N A T S

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLieferue ernstge

(bis hinter di Tür). re r verschließba

G

EFERUN STANDARD-LI

18.16 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit


LG BP 420 Blu-Ray Player • Unterstützt externe Festplatten • Spielt 3D BD-ROM, BD-R, BD-RE, CD-R/RW, DVD, DVD+-R/RW, DivX HD, MP3, WMA, AVCHD, AAC, JPEG, GIF, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD • Anschlüsse: USB, LAN, digitaler Audioausgang, Cinch, WLAN Art. Nr.: 1524277

Bluetooth LG LAC 550 H Soundbar • 200 Watt Gesamtleistung • Drahtloser aktiver Subwoofer • Wandmontage möglich • Anschlüsse: HDMI-OUT, HDMI-IN, Digitaler Audioeingang, USB Plus Art. Nr.: 1998238

13 55 9 cm "

3D Blu-Ray Player

26.91 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit LG 55 UF 6809 ULTRA HD TV • Ultra HD Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel • Triple Tuner DVB-T/-C/-S HD • Smart TV mit WLAN • Anschlüsse: 2 x HDMI, USB, CI+, LAN Art. Nr.: 1976028

l.

kt ink Dieses Produ

StandardLiehinfteerrdiue ernstge

1.000 Hz PMI Technik

(bis r re Tür). verschließba

EFERUNG I L D R A D N A T S

Standardiefteerrdiue ernstge LwEGwaeg rsthwrthj hin verschlie

ERUNG

EF STANDARD-LI

53.85 €

monatl. Rate

Energieverbrauch

OLED-Panels für lebensechte Farben

Energie-

155 kWh pro Jahr Betrieb

Klasse

inkl 2 x 3D Brillen.

16 4 65 cm "

Energieverbrauch

Klasse

lt. Herstellerangabe

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

LG 55 EC 930 V 3D OLED CURVED TV • FullHD Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel • Triple Tuner DVB-T/-C/-S HD • Smart TV mit WLAN • USB Recording • Anschlüsse: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, Scart, CI+, LAN Art. Nr.: 1896859

lt. Herstellerangabe

Energie-

13 55 9 cm "

kt inkl.

Dieses Produ

is •(bsrthjwrtjn r ßbare Tür).

120 kWh pro Jahr Betrieb

2.000 Hz PMI Technik

60.58 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLieferrdiue ernstge

(bis hinte r re Tür). verschließba

ERUNG F E I L D R A D N STA

LG 65 UF 8509 3D ULTRA HD TV • Ultra HD Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel • Triple Tuner DVB-T/-C/-S HD • Smart TV mit WLAN • USB Recording • Anschlüsse: 3 x HDMI, 3 x USB, CI+, Scart, LAN Art. Nr.: 1970987 169 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch EnergieKlasse

inkl. 4 x 3D Brillen


kt inkl.

Dieses Produ

StandardLieferue ernstge

(bis hinter di Türr). e verschließbar

PANASONIC SC-PM 250 SILBER Hifi Kompaktanlage • 20 Watt Gesamtleistung • Full Digital Amplifier System • Panasonic Music Streaming App • Timer • Anschlüsse: USB, Bluetooth Art. Nr.: 1971769

ERUNG

F STANDARD-LIE

cm

80 32"

PANASONIC TX 32 CSW 514 S LED-TV • HD Ready Auflösung 1.366 x 768 Pixel • Triple Tuner DVB-T/-C/-S HD • Smart TV mit WLAN • USB Recording • Anschlüsse: 2 x HDMI, USB, Scart, CI+, LAN Art. Nr.: 1971757 57 kWh pro Jahr Betrieb

Bluetooth

200 Hz RMR Technik

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

PANASONIC DMC-FZ 72 EG SCHWARZ Digitalkamera • 16 Megapixel • 20 mm Extraweitwinkel • 7,5 cm (3") Monitor mit 460.000 Bildpunkten • Serienbildfunktion mit bis zu 5 Bilder/Sek. • Intelligente Automatikfunktion Art. Nr.: 1736694

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLieferue ernstge

(bis hinter di Türr). e verschließbar

60fach optischer Zoom

ERUNG

F STANDARD-LIE

PANASONIC TX-40 CW 304 LED-TV • FullHD Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel • Triple Tuner DVB-T/-C/-S HD • Anschlüsse: 2 x HDMI, 1 x USB, Scart, CI+ Art. Nr.: 2023973 Energie-

PANASONIC DMR-BCT 750 EG 3D Blu-Ray Recorder • Twin HD Kabel Tuner • Fernprogrammierung • Panasonic Media Center App • Webbrowser • Kompatibel mit FULL HD 3D Camcorder • Anschlüsse: HDMI, LAN, WLAN, Scart, SD-Slot Art. Nr.: 2029157

m

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

48 kWh pro Jahr Betrieb

0c " 10 40

10.58 €

12.10 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

200 Hz RMR Technik

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

500 GB Festplatte

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

. o n i K r h Me . g n u l l e t s r o V t a v i r P “ ! ß Mehr o r g h c i l b u a l g n U „ Mehr kt inkl. Dieses Produ

(bis hinte r. re Tür) verschließba

33.67 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

PANASONIC TX 55 CXW 684 ULTRA HD TV • UltraHD Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel • Triple Tuner DVB-T/-C/-S HD • Smart TV mit WLAN • USB Recording • Anschlüsse: 3 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+, SCART Art. Nr.: 1971742 181 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse

m

UNG R E F E I L D R A D STAN

9c 13 55"

StandardLieferrduie enrsteg

UHD-4K Auflösung


SAMSUNG BD-J 5500/EN 3D Blu-Ray Player • Spielt MPEG2/4, DivX, DivX HD, AVCHD1.0, MKV, WMV, LPCM, AAC, MP3, WMA, FLAC, JPEG, PNG, GIF, MPO • Anschlüsse: USB, LAN, HDMI Art. Nr.: 1969667

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLiehifnteerrdiue ernstge

(bis e Tür). verschließbar

ERUNG

F STANDARD-LIE

3D Blu-Ray

. y p p a H r Meh . d n E r h e M ! “ f e i n h c Mehr „S

cm

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

kt inkl.

Dieses Produ

Bluetooth

StandardLiehifnteerrdiue ernstge

(bis e Tür). verschließbar

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Wireless Rear Speaker

ERUNG

F STANDARD-LIE

14.79 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

m

SAMSUNG HT-J 5550 W 5.1 Heim-Kino-Set • 1.000 Watt Ausgangsleistung • iPod/iPhone kompatibel über USB • WLAN integriert • Anschlüsse: optischer Audio-Eingang, HDMI mit ARC, LAN, USB Art. Nr.: 1971006

1c 12 48"

11.76 €

monatl. Rate

45 kWh pro Jahr Betrieb

80 32"

SAMSUNG HW-J 450/EN Soundbar • Leistung 300 Watt RMS • kabelloser Subwoofer • USB Eingang • Bluetooth • Anschlüsse: USB, HDMI, Digital-Audioeingang (optisch), AUX Art.Nr.: 1969657

SAMSUNG UE 32J4100AWXZG LED-TV • HD Ready Auflösung 1.366 x 768 Pixel • DVB-T/-C Tuner • Anschlüsse: 2 x HDMI, USB, CI+, Scart Art. Nr.: 1973404

SAMSUNG UE 48 J 5670 SUXZG LED-TV • Full HD Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel • Triple Tuner DVB-T/-C/-S HD integriert • Smart TV mit WLAN • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 2 x USB, CI+ wEGwaeg Slot rsthwrthj Art.Nr.: 1969634 • srthjwrtjn 92 kWh pro Jahr Betrieb

400 PQI Technik

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

kt inkl. Dieses Produ

13 8 c 5 m 5 G N U R E F E I " STANDARD-L

StandardLieferrduie enrsteg

(bis hinte r. re Tür) verschließba

106.04 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SAMSUNG UE 55 JS 9090 QXZG 3D ULTRA HD CURVED TV • Ultra HD Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel • Twin Triple Tuner DVB-T/-C/-S HD • Smart TV mit WLAN • USB Recording • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, 2 x CI+, LAN, Bluetooth Art. Nr.: 1969568 153 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse

2.000 Hz PQI Technik


10 40 0 cm "

Bluetooth

11.76 €

Triple Tuner

SONY HTCT 180.CEL Hifi Soundbar • Bluetooth für MusikStreaming • 100 W Ausgangsleistung für kräftigen Surround Genuss • Anschlüsse u.a.: optischer Audio-Eingang Art. Nr.: 1968759

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

SONY KDL 40 R 455 CBAEP LED-TV • FullHD Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel • Triple Tuner DVB-T/-C/-S HD • Anschlüsse: 2 x HDMI, USB, CI+ Art. Nr.: 1971379

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLiehifnteerrdiue ernstge

(bis e Türr). verschließbar

ERUNG

F STANDARD-LIE

66 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

12 50 6 cm "

SONY DSC-HX 60 V Schwarz Digitalkamera Kompakt • 30fach optischer Zoom • Integrierter Blitz • Mikrofon • SD HC • GPS • Bildstabilisator Art. Nr.: 1839489

800 Hz MXR Technik

23.55 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLiehifnteerrdiue ernstge

(bis e Tür). verschließbar

SONY KDL 50 W 805 CBAEP 3D LED-TV • FullHD Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel • Triple Tuner DVB-T/-C/-S HD • Smart TV mit WLAN • USB Recording • Anschlüsse: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, Scart, CI+ Art. Nr.: 1971396 100 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

ERUNG

. b u a l r U r Meh . n e t l a h t Mehr Fes u noch?“ d t ß i e W „ r Meh

13 558 cm "

F STANDARD-LIE

20,4 Megapixel

30.28 €

4K Auflösung

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLieferue ernstge

153 kWh pro Jahr Betrieb

(bis hinter di Türr). e verschließbar

SONY ILC-E 6000 LB 24.3 MP EXMOR APS-C HD Digitalkamera • 24,3 Megapixel • Exmor APS-C • Full-HD Video • Hybrid AF • BIONZ X • WiFi/NFC Art. Nr.: 1813020

schnellster Auto-Fokus der Welt

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

ERUNG

F STANDARD-LIE

13 55 9 cm "

SONY KD 55 X 8005 CBAEP ULTRA HD 4K TV • Ultra HD Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel • Twin Triple Tuner DVB-T/-C/-S HD • Smart TV mit WLAN • USB Recording • Anschlüsse: 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, LAN, CI+ Art. Nr.: 2033858

Energieverbrauch

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLiehinfteerrduie enrsteg

(bis re Tür). verschließba

UNG R E F E I L D R A D STAN

800 Hz XR Technik

48.46 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit SONY KD-55S8505CB 3D ULTRA HD 4K CURVED TV • Ultra HD Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel • Triple Tuner DVB-T/-C/-S HD • Smart TV mit WLAN • USB Recording • Anschlüsse: 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+, LAN Art. Nr.: 2003208 157 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse


PHILIPS GC 2046/27 Dampfbügeleisen • 2.200 Watt Leistung • Keramikbügelsohle, • Tropf-Stopp-System • Dreifache Präzisionsspitze • Automatische Sicherheitsabschaltung Art. Nr.: 1980313

SteamGlide Ceramic Anti-Haft-Bügelsohle - kein Anbrennen, kein Anhaften und selbstreinigend

TEFAL GV 8961 Dampfbügelstation • Wasser permanent nachfüllbar • Dampfdruck 6 bar • Variable Dampfmenge 0–120g/Min. • Extra-Dampfstoß: 340 g/Min. für dicke Stoffe • Schnellaufheizend, betriebsbereit in 2 Minuten lt. Hersteller • Verschlusssystem mit Schnellverriegelung für den einfachen Transport Art. Nr.: 1715007

ROWENTA RR 52 SA Bodenstaubsauger Mit Beutel • 750 Watt Leistung • 7,5 m Aktionsradius • Polsterdüse, Fugendüse, Parkettdüse, Möbelbürste Art. Nr.: 2004182

2.200 Watt

AEG ACC 5130 Cyclon Clean Bodenstaubsauger Beutellos • Maximale Leistung: 800 Watt • Filtertyp: Hygiene-Filter • 1,8 Liter Stubbehälter • Aktionsradius: 7.2 m Art. Nr.: 2021200

Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Beutellos - Nie wieder Beutel kaufen

inkl. Zubehör

CLATRONIC BS 1294 ANTHRAZIT-ROT Bodenstaubsauger Beutellos • 700 Watt Leistung • Höhenverstellbares Teleskoprohr • HEPA-Filter Art. Nr.: 1893952 EnergieKlasse

Beutellos - Nie wieder Beutel kaufen

MIELE Complete C3 Boost Parquet Ecoline Bodenstaubsauger • 700 Watt Leistung • 11 m Aktionsradius • Geeignet für Hartboden, Teppichboden, Ritzen, Polster Art. Nr.: 2034047 EnergieKlasse

Silence-Modus


BRAUN HT 450 Toaster • 1000 Watt • stufenlose Röstgradkontrolle • Aufwärm- und Auftaufunktion • Stoptaste • Krümelschublade • Wärmeisoliertes Gehäuse Art. Nr.: 6481247, 6481248

BRAUN KF 47/1 Classic Kaffeemaschine • Anzahl Tassen: 8-10 • OptiBrew System • Tropf-Stopp • Abschaltautomatik • Spülmaschinengeeignet • Abnehmbarer Kaffeefilter mit Überlaufschutz • Ohne Deko Art. Nr.: 1960452, 1971631

BRAUN WK 300 SCHWARZ MULTIQUICK 3 Wasserkocher • Füllmenge: 1,6 Liter • Beidseitige Wasserstandsanzeige • Einhand-Deckelöffnung • Kabelaufwicklung Art. Nr.: 1429060, 1429061

2.200 Watt Leistung Auch in weiß Auch in schwarz

Auch in schwarz

DELONGHI EN 80 BAE SCHWARZ Espresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • Leicht abnehmbarer 0,7 l Wassertank • Betriebsbereit in ca. 25 Sekunden • Flow-Stop-Funktion: automatische und programmierbare Kaffeemenge • Ohne Deko Art. Nr.: 1807728

Inklusive Milchaufschäumer

150

KAPSELN GESCHENKTa Beim Kauf einer Nespresso Maschine ohne Milchaufschäumfunktion.

Mit integriertem Milchaufschäumer für heiße und kalte Milchspezialitäten

KRUPS XN 730 T CITIZ & MILK TITAN Espresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • Einfachste Bedienung per Knopfdruck • nur 25 Sek. Aufheizzeit • Programmierbare Tassenfüllmenge • Einklappbares Abtropfgitter für unterschiedliche Tassen- und Gläsergrößen • Ohne Deko Art. Nr.: 1587996

a) Vom 17.09.2015 bis 11.10.2015 erhalten Sie beim Kauf einer NESPRESSO Maschine mit Milchaufschäum-Funktion (nach Zusendung und Prüfung der vollständigen Unterlagen) ein Kaffeepaket mit 150 Kapseln zugesandt. Sie können aus zwei vordefinierten Kaffeepaketen auswählen.

Auch in rot

. z r a w h c S r Meh . ß i e H Mehr

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

12.10 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit KRUPS EA 829E Espresso- / Kaffeevollautomat • Display • 15 Bar Pumpendruck • Bohnenbehälter 275 g • Wassertank 1,7 Liter • Ohne Deko Art. Nr.: 2002466

“ ! h c a w o l l a H „ r h e M 26.91 €

monatl. Rate

Edelstahldesign

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

DELONGHI ECAM 45.766.B Eletta Cappuccino Espresso/Kaffeevollautomat • Leichte Bedienung durch ergonomisch schräg gestelltes Sensorbedienfeld mit Direktwahltasten aus Edelstahl • Herausnehmbare wartungsarme Brühgruppe • Kegelmahlwerk • Ohne Deko Art. Nr.: 1988794, 1988795

Auch in weiß

LatteCrema Milchaufschäumsystem für besonders cremigen, feinporigen Milchschaum


BOSCH WAQ 28442 Waschmaschine • 10 Waschprogramme • 15 Min. Kurzprogramm • Schaumerkennung • Jährlicher Wasserverbrauch: 9240 Liter • Unwuchtkontrolle Art. Nr.: 1887974 139 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

Edelstahltrommel

7 kg Waschladung

1.400

SchleuderwirkungsKlasse EnergieKlasse

SIEMENS WP 12 T 227 Waschmaschine Toplader • softOpening-Trommel • waterPerfect • "Intensiv"-Option Art. Nr.: 2027580

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

U/Min.

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLieferdiue ernstge

7 kg

174 kWh pro Jahr Betrieb

Waschladung

(bis hinter e Türr). verschließbar

EnergieKlasse

G

FERUN STANDARD-LIE

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLieferdiue ernstge

13.46 €

monatl. Rate

(bis hinter e Türr). verschließbar

G

FERUN IE L D R A D N A T S

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

softOpening-Trommel, waterPerfect, "Intensiv"-Option

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

7 kg Trockenladung

EnergieKlasse

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

MIELE T 8164 WP Wärmepumpentrockner • Display • Edelstahl-Trommel • 5 Trockenprogramme • Restzeit- und Programmablaufanzeige • Schontrommel: Besonders schonend zu Iher Wäsche • Perfect Dry: Immer perfekt getrocknete Wäsche • Knitterschutz Art. Nr.: 1755590

SIEMENS WT 43 W 2B1 Wärmepumpentrockner • AutoDryTechnologie • 40-Minuten-Schnelltrockenprogramm Art. Nr.: 1998794 212 kWh pro Jahr Betrieb

13.79 €

monatl. Rate

7 kg

335 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

kt inkl.

Patentierte Miele Schontrommel

kt inkl.

Dieses Produ

Trockenladung

StandardLiehifnteerrdiue ernstge

Energie-

Dieses Produ

StandardLieferue ernstge

Klasse

(bis hinter di Türr). e verschließbar

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

(bis e Türr). verschließbar

18.16 €

monatl. Rate

21.19 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

ERUNG

F STANDARD-LIE

FERUNG IE L D R A D N A ST

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLiehifnteerrdiue ernstge

BOMANN GS 165 Gefrierschrank • 68 Liter Nutzinhalt • 12 h Lagerzeit bei Störung Art. Nr.: 1277276 166 kWh pro Jahr Betrieb

(bis e Tür). verschließbar

G

FERUN STANDARD-LIE

Energie-

Echte 3D-Heißluft

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

kl. ses Produkt in

Die

StandardLieferuernstge

e (bis hinter di Türr). e verschließbar

ERUNG

F STANDARD-LIE

BOSCH HND 22 PS 50 (HEA23B156+NKN645G17) Einbau-Herd / Set • 5 verschiedene Beheizungsarten • 67 Liter Garraum • HighSpeed-Glaskeramikkochfeld • 4-fach Restwärmeanzeige Art. Nr.: 1734625 EnergieKlasse

Cerankochfeld

. n r e f e i l r h Me . n e n o h c s n e Mehr Rückhoch. Mehr Füße

14.79 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

3fach Teleskopauszug


Anti-Fleckenautomatik & praktische Spezialprogramme

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLiehifnteerrdiue ernstge

(bis e Türr). verschließbar

Edelstahl Schontrommel

FERUNG STANDARD-LIE

1.400

Auch als integrierbar erhältlich

U/Min.

262 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

kt inkl.

Dieses Produ

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

TrocknungswirkungsKlasse

18.16 €

monatl. Rate

StandardLiehifnteerrdiue ernstge

Waschladung

(bis e Tür). verschließbar

Klasse

FERUNG STANDARD-LIE

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Dieses Produ

Energie-

(bis e Tür). verschließbar

MIELE WDA 111 WCS Waschmaschine • Betriebsgeräusch Waschen 52 dB • Mengenautomatik • Watercontrol-System • Startzeitvorwahl • Restlaufanzeige • Schaumsensor, Schontrommel und Wolle-Handwäsche Art. Nr.: 2032903

kt inkl.

9 kg

152 kWh pro Jahr Betrieb

StandardLiehifnteerrdiue ernstge

Energie-

171 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

FERUNG STANDARD-LIE

SchleuderwirkungsKlasse

33 22.55 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

7 kg Waschladung

EnergieKlasse

0% effekt. Jahreszins Monate Laufzeit

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

201 cm

182 cm

crisperBox: Hält Obst und Gemüse länger frisch

143 cm

11.43 €

U/Min.

SIEMENS WM 14 W 5 Waschmaschine • Extraspülen, Vorwäsche, Feinwäsche, Seide, Wolle, Handwäsche Schaumerkennung • Mengenautomatik • Selbstreinigungsschublade • Endzeitvorwahl und Startzeitvorwahl • Knitterschutz Art. Nr.: 1890410

AEG Favorit F 56312 UMO Einbaugeschirrspüler • Besteckkorb Art. Nr.: 1932288, 1904041

monatl. Rate

1.400

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLieferdiue ernstge

kl. ses Produkt in

Die

StandardLieferuernstge

e (bis hinter di Türr). e verschließbar

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLieferdiue ernstge

(bis hinter e Türr). verschließbar

(bis hinter e Türr). verschließbar

G

FERUN STANDARD-LIE

ERUNG

F STANDARD-LIE

SIEMENS KG 39 VVI 31 Kühl- / Gefrierkombination • Fassungsvermögen: 342 Ltr. Gesamtnutzinhalt • 248 Ltr. Kühlraum • 94 Ltr. Gefrierraum • Ohne Deko Art. Nr.: 1865899

BOMANN KG 320 SILBER Kühl- / Gefrier-Kombination • Nutzinhalt gesamt: 160 Liter • Nutzinhalt Kühlteil: 112 Liter • Nutzinhalt Gefrierteil: 48 Liter • Lagerzeit bei Störung: 12 Stunden • Ohne Deko Art. Nr.: 1592301

237 kWh pro Jahr Betrieb

LIEBHERR CPESF 3403-20 Kühl- / Gefrierkombination • höhenverstellbare Füße • Innenraumbeleuchtung • Temperaturregler • Ohne Deko Art. Nr.: 2001919

Energie-

146 kWh pro Jahr Betrieb

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

160 kWh pro Jahr Betrieb

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

15.13 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

G

FERUN STANDARD-LIE

17.49 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

EnergieKlasse


m

c .1

m

/4

,5"

" ,8

/5

ARCHOS 55 Platinum Smartphones (Frei) • 8 GB interner Speicher • Fusion Storage Unterstützung • microSD Slot • 1 GB RAM • Quad-Core Prozessor mit 1.2 GHz • 13 MP Hauptkamera • Dual SIM Art. Nr.: 2025914

TELEKOM SINUS 206 Schnurlos-Telefon • Stanby bis zu 245 Stunden • Sprechzeit bis zu 18,5 Stunden • Telefonbucheinträge für 150 Rufnummern • Monochrom Display • Freisprechen Art. Nr.: 1671895

12

c ,9 13

8 Megapixel Kamera mit Blitz und Autofocus

Android 5.1 Lolipop

SAMSUNG GT-I 9301 Galaxy S III Neo 16GB Smartphones (Frei) • Android™ 4.4.2 KitKat-Plattform • 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor • Datenübertragung per WLAN, Bluetooth®, DLNA™, NFC, LTE • 16 GB interner Speicher • erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™- Speicherplatz Art. Nr.: 1884748

,9

12 m

4c

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

,1"

/5

SAMSUNG Galaxy S5 Neo 16GB Smartphones mit Vertrag • 1,6 Ghz Octa-Core-Prozessor • 2 GB Arbeitsspeicher • 16 MP Kamera & 5 MP Frontkamera • Android 5.1 • 16 GB interner Speicher Art. Nr.: 2030109 gold, 2030110 black, 2030111 silber SAMSUNG SM-A 300 F Galaxy A3 Smartphones (Frei) • Android™ 4.4 Plattform • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 Megapixel-Kamera mit Blitz und 5 Megapixel-Frontkamera für beste Selfies • 16 GB interner Speicher (ca. 11,27 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr.: 1948030

1)

€24.99 monatlich 1) D1 FLAT SMART PLUS Handy 5 • Netzinterne Telefonie Flat • 1 Wunschnetz Flat • 100 Freiminuten in alle dt. Netze • SMS Allnet Flat • Handy Internet Flat (500 MB) 1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat Smart Plus nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt 19,90€ für 24 Monate, ab dem 25. Monat 29,90€. Der Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz über den WEBund WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49171 076 0000. Mit der enthaltenen Netzintern-Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche in das eigene Mobilfunknetz (inkl. Rufumleitung, ausgenommen Sonder-und Servicerufnummern, Videotelefonate und Call Return). In diesem Tarif ist eine Wunschnetz-Flat in andere Mobilfunknetze oder ins Festnetz enthalten, die bei der Neuaktivierung des Tarifes gewählt werden kann, enthalten. Eine nachträgliche Zubuchung der Optionen oder ein Optionswechsel während der Laufzeit sind nicht möglich. Mit Zubuchung der Optionen sind alle nationalen Standardgespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitung, Mailboxweiterverbindungen bzw. Call Return, Videotelefonie, Datenanrufe und Fax-dienste und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste)) ins ausgewählte Netz inkludiert.Die mtl. 100 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze (ausgenommen Sonder-und Servicerufnummern, Videotelefonate, Rufumleitung und Call Return). Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb der Inklusivleistung in alle Netze fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an.Taktung 60/60.

. h c u o t Mehr . n e e r c Mehr S “ ! r e h l a m g i e z Mehr „


,58

24

25

cm

cm ,7

/9 ,7"

1" 0, /1 3G

SAMSUNG SM-T550NZKA TAB A 16GB Tablet • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • Android™ 5.0 Plattform mit zahlreichen Apps über Google Play™ • 16 GB interner Speicher erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™Speicherkarte • 1,5 GB Arbeitsspeicher • 5 Megapixel-Hauptkamera mit Autofokus und 2 MegapixelFrontkamera • 7,5 mm dünn und 450 g leicht Art. Nr.: 1985997, 1985998

Auch in Weiss erhältlich

Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10

Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

,5 cm

Windows®

"

4"

5,6

/1

/1

cm

ACER Aspire ES1-411 NX.MRUEG.003 N3540/2GB/500GB Notebook • Intel® Pentium® Quad-Core Prozessor N3540 (bis zu 2.66 GHz mit Intel® TurboBoost 2.0, 2 MB Intel® Smart-Cache) • 2.048 MB Arbeitsspeicher • 500 GB Festplatte • Intel HD Graphics • Microsoft Windows 8.1 vorinstalliert Art. Nr.: 2010596

39

,6

35

12.10 €

monatl. Rate

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

8.1

vorinstalliert2

ACER Aspire ES1-512-C9EC N2940/4GB/1TB Notebook • Intel® Quad-Core Prozessor N2940 (bis zu 2.27 GHz, 2 MB L2 Cache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • Intrel HD Graphics • Microsoft Windows 8.1 (64 Bit) vorinstalliert Art. Nr.: 1979520 Windows®

8.1

vorinstalliert2

Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10

19.67 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Windows®

8.1

LENOVO Z51-70 80K600RSGE I5-5200U 4GB/256 SSD Notebook • Intel CoreTM i5-5200U Prozessor (bis zu 2,7 GHz) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 256 GB SSD Festplatte • AMD Tropo XT2 Grafikkarte 2 GB RAM Art. Nr.: 2037971

"

Um 360 Grad drehbares Display

5,6

4"

/1

LENOVO Yoga 500-14IHW 80N5006FGE/4GB/500GB Convertibles • Intel® Core i3-4030U Prozessor • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 500 GB Festplatte • Microsoft Windows 8.1 Art. Nr.: 2029991

/1

cm

cm

,6

,6

monatl. Rate

35

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10

39

16.64 €

monatl. Rate

Windows®

8.1

vorinstalliert2

vorinstalliert2

LOGITECH K400 Plus Wireless Touch Keyboard Tastatur • Komfortables Steuerung Ihres mit dem Fernseher verbundenen Computers • 10 Meter kabellose Reichweite • Vertraute Tastenanordnung mit Multimedia-Tasten • Plug&Play-Einrichtung Art. Nr.: 2015861, 2015862

Integriertes Touchpad LOGITECH Z333 Multimedia Speaker PC Lautsprecher • 2.1 Lautsprecher mit Subwoofer • 40 Watt Gesamtleistung • Anschlüsse: 1x Stereo-Cinch, 1x 3.5 mm Klinke Art. Nr.: 2024008

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Trekstor Surftab Xintron I 10.1 Tablet • Android™ 4.2.2 Plattform mit zahlreichen Apps über Google Play™ • 16 GB Speicher mit microSD™ um bis zu 32 GB erweiterbar • 5 Megapixel Rückkamera • 2 Megapixel Frontkamera • Full-HD-Videowiedergabe • WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth®, Kartenleser (microSD™, microSDHC) Art. Nr.: 1867405

. n e k c o z Mehr . e r o c s h g i Mehr H “ ! h a e Y „ r Meh 2

Produktaktivierung erforderlich.

LOGITECH G 430 Gaming Headset PC Gaming Headset • 7.1 Dolby® Headphone-SurroundSound • Komfortable, abwaschbare Ohrpolster • Einklappbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung Art. Nr.: 1705218


. n r e f e i l r h e M . n e n o h c s n e k c ü R r h e M . h c o h e ß ü F r h e M

Lieferung geschenkt!

SAMSUNG UE 55 JU 6450 UXZG ULTRA HD TV • 4K Ultra HD Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel • Triple Tuner DVB-T/-C/-S HD • Smart TV mit WLAN • USB Recording • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, CI+, LAN Art. Nr.: 1969589 118 kWh pro Jahr Betrieb

DELONGHI Lattissima EN 520 Espresso-Kapselmaschine • Maximale Leistung 1.300 Watt • Reinigungsprogramm • Zeitschaltuhr mit automatischer Abschaltung • Abnehmbarer Wassertank mit 0,9 l Füllmenge • Ohne Deko Art. Nr.: 1446827

150

KAPSELN GESCHENKTb Beim Kauf einer Nespresso Maschine ohne Milchaufschäumfunktion.

b) Vom 17.09.2015 bis 11.10.2015 erhalten Sie beim Kauf einer NESPRESSO Maschine mit Milchaufschäum-Funktion (nach Zusendung und Prüfung der vollständigen Unterlagen) ein Kaffeepaket mit 150 Kapseln zugesandt. Sie können aus zwei vordefinierten Kaffeepaketen auswählen.

19 bar Druck für optimale Kaffee-Extraktion

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

m

23.88 €

monatl. Rate

8c 13 55"

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

900 PQI Technik

kt inkl.

Dieses Produ

StandardLiefteerrduie enrsteg

(bis hin r. re Tür) verschließba

G N U R E F E I L D R STANDA

D_MM_DIE_1_1 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Dietzenbach

Offenbacher Str. 9 • 63128 Dietzenbach • Tel. 06074/6966-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr 2 Std. kostenlos parken

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


FUNDGRUBE

Offenbach-Journal Nr. 41 F

Stier (21.4. - 20.5.) Sie wünschen sich mehr Abwechslung? Ganz sicher haben Sie Freunde, denen es genau so geht. Dann nehmen Sie doch selbst mal die Freizeitplanung in die Hand.

Zwillinge (21.5. - 21.6.) Berufliche Auseinandersetzungen brauchen sie nicht zu scheuen. Bei Ihrer Position haben Sie nichts zu befürchten und können der Sache gelassen entgegensehen.

Krebs (22.6. - 22.7.) Es liegt an Ihnen, in Auseinandersetzungen einen Schritt auf den anderen zuzugehen. Vermeiden Sie es, noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Ihr Entgegenkommen baut die Freundschaft aus.

Löwe (23.7.- 23.8.) Wenn man Ihnen jetzt entgegenkommt, muss das nicht nur an Ihrer freundlichen Art liegen. Überlegen Sie auch, was sich die anderen davon versprechen.

Jungfrau (24.8. - 23.9.) Nicht immer laufen die Dinge so glatt wie jetzt. Sie erkennen deutlich, worum es Ihnen geht und wieso Sie kurz zuvor nicht vorangekommen sind. Es dürfte Ihnen sogar gelingen, auch andere von Ihren Plänen zu überzeugen.

Waage (24.9. - 22.10.) Um die Dinge zu regeln, die Ihnen wichtig sind, stehen Ihnen genügend Kraft, Klarheit und Charme zur Verfügung. Setzen Sie diese ein, kommt Ihnen auch das Glück entgegen.

Skorpion (23.10. - 22.11.) Obwohl Sie meinen, eine Entscheidung treffen zu müssen, brauchen Sie nichts zu überstürzen. Ab dem Wochenbeginn werden Sie die Dinge schon wieder weniger wichtig nehmen als davor.

Von allen Seiten kommen Anforderungen auf Sie zu. Wenn jetzt etwas schief läuft, sollten Sie sich davor hüten, anderen den "Schwarzen Peter" zuzuschieben! Nehmen Sie die Sache selbst in die Hand.

Steinbock (22.12. - 20.1.) Hindernisse, auf die Sie stoßen, veranlassen Sie dazu, Ihre Kräfte gezielter einzusetzen. Ihre derzeitigen Erfolge helfen Ihnen, zukünftigen Schwierigkeiten mit mehr Selbstvertrauen zu begegnen.

Wassermann (21.1. - 19.2.) Ihnen steht zur Zeit ein hohes Maß an Energie zur Verfügung. An den Reaktionen der anderen werden Sie erkennen, ob Sie über Ihr Ziel hinausschießen oder Ihre Kräfte realistisch einschätzen.

Fische (20.2. - 20.3.) Gerade in Gesprächen mit Geschäftspartnern kann es passieren, dass Sie aneinander vorbei reden. Hören Sie zu, bevor Sie Stellung beziehen. Fühlt sich jemand von Ihnen verletzt, ist jetzt eine Entschuldigung fällig.

ICH MAG … HERBSTSPAZIERGÄNGE, WEIHNACHTSURLAUB BUCHEN, KÜSSE + TREUE + LIEBE ! S O N J A , 47 J / 1.70, ganz alleinst., Kauffrau. Eine bezaubernde, schö. junge Frau, lange Beine u. zärtl. Augen, zuverlässig, natürl., sportl., herrl. unkompliziert, spontan, temperamentvoll, kreativ, sprühend voll sinnlicher Sensibilität. Wie wäre es mit einer Kissenschlacht oder mit dem Mountainbike durch den Herbstwald? Wenn wir uns treffen, habe ich Schmetterlinge im Bauch, Gänsehaut am ganzen Körper u. die Zukunft ist in aufregende, ehrl. Liebe getaucht. Träume habe ich … mit dem Wohnmobil von Alaska bis Feuerland fahren oder 8 Tage noch mal Sonne tanken, uns auf bunten Herbstblättern lieben – wie wär’s?! Und wenn du Schnupfen bekommst, pflege ich dich zärtlich. TRÄUME SIND DAZU DA, DASS WIR SIE UNS ERFÜLLEN! Wie wäre es erstmal mit einem 1. Rendezvous …? Wenn du anrufst od. schreibst an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Sonja@wz4u.de

LASS UNS ZUSAMMEN LACHEN, LIEBEN … ERWACHSEN WERDEN WIR SPÄTER ! R O B E R T , 73 J / 1.80, verwitwet, Investment-Banker, jetzt Pensionär. Bin jugendlich, dynamisch, mit sportlicher, schlanker Figur, schönem Haus + Auto. Ich bin gesund, vital, humorvoll u. lustig, ein Kavalier, feinsinnig, großzügig im Wesen u. Denken. Ich liebe reisen, Skifahren, Fitnesssport, Auto fahren und Urlaub im Süden, zusammen am leeren Strand barfuß gehen, das Salz auf deiner Haut spüren und den herrlichen Sonnenuntergang genießen. Lieben Sie auch das Meer, die Sonne, die erste Berührung unserer Seelen …? Auch Grasflecken u. Heuschnupfen machen uns nichts aus, denn wir sind glücklich. Ich bin ein Mann, der noch Träume hat, sich das Lausbubenhafte bewahrt hat. Die Zukunft gehört uns, gerne auch in getrennten Wohnungen, wenn Sie es wünschen. Geben Sie unserem Glück die Chance des Kennenlernens. Welche natürliche Dame gibt mir ihr Tanzkärtchen? Nicht nur für einen Tanz, sondern fürs Leben. Bitte haben Sie Mut u. rufen Sie an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Robert@wz4u.de

SCHMUDDELWETTER, KUSCHELN, ROTWEIN AM KAMIN UND IN EINE ZUKUNFT ZU ZWEIT ! A L E X A – M A R I E , 57 J / 1.65, verwitwet, selbst. Floristin mit dem Esprit einer Sonnenblume. Ich bin fröhlich im Herzen, mache alle spontanen Verrücktheiten mit. Bin eine attraktive, sehr jugendl., fröhliche Frau mit Köpfchen u. dem gewissen Etwas. Ich habe lange schöne Beine, weiche volle Lippen, lachende gr. Augen u. unwiderstehlichen Charme, Pep u. Power. Gefühlsbetont, zärtl. u. romantisch … suche ich „IHN“, einen humorv. Mann der es ernst meint. Habe schö. Haus, Auto u. liebe KurzUrlaube in der Sonne! Meine Hobbys sind Nordic Walking, Dekorieren und mediterranes Kochen – doch abends sitze ich dann mit meinem leckeren 3-Sterne-Gericht alleine zu Hause. Ich bin elegant, schick, sexy u. schön für DICH. Wenn wir uns treffen u. unser Herz hüpft, du meine Seele berührst, wird es eine wundervolle Liebe. Leichtes Spiel hast du mit mir nicht, denn ich meine es ernst, doch wenn ich liebe, erfülle ich dir alle Wünsche, denn ich möchte Sie verzaubern, deshalb ist unsere Chance Ihr Anruf unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Alexa@wz4u.de WÜNSCHST DU DIR AUCH …?! SPÄTE, TIEFE LIEBE + EINFACH FÜREINANDER DA SEIN ! APOTHEKERIN E D I T H , 66 J / 1.64, verwitwet, Pensionärin und ab und zu immer noch in meiner Apotheke tätig, mit viel Zeit für unsere junge Liebe … Ich bin eine schöne, junge, vitale Frau, die für Sie da sein möchte. Wenn bunte Blätter fallen, gib mir deine Hand, glaub an unser Glück u. unsere reife Liebe. Ich bin eine ehrliche, fröhliche Frau, gepflegte jugendliche Erscheinung, mit Charme, Natürlichkeit, wunderschönen Augen, sinnlich, romantisch, frei u. unabhängig für „IHN“. Gerne würde ich Sie glücklich machen, bin ohne finanzielle Sorgen, schönes Haus u. ein Auto, mit dem ich Sie gerne abhole. Ich möchte für dich „ALLES“ sein, ein Küsschen am Morgen, sich verstehen u. helfen und ich liebe Urlaubsreisen in die Sonne. Ich freue mich, Sie dürfen auch gerne älter sein, das jugendliche Herz ist entscheidend. Welcher fröhliche Herr, der es ernst meint, ruft bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schreibt an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Edith@wz4u.de STERNE ZÄHLEN IN DER KARIBIK + LIEBE LEBEN FÜR IMMER ! PILOT M I C H A E L , 43 J / 1.84, alleinst., inzwischen arbeite ich aber bei einer Fluggesellschaft am Boden, da ich mehr Zeit für DICH haben möchte. Ich bin ehrlich, treu, charmant, humorvoll und etwas verrückt, bin sportl.-elegant, Macho- u. Kuscheltyp zugleich. Habe schö. Haus u. liebe den Luxus genauso wie die Natur, ein Glas Sekt auf dem Flug nach Ibiza, ein Hamburger um die Ecke od. Küsse u. nasse Füße unterm Regenschirm … ACH LASS DICH EINFACH VON MIR ÜBERRASCHEN. Ich möchte „SIE“ glücklich machen, mag keine Langeweile u. möchte auf alle Fälle altmodische Treue. Meine Hobbys: Fliegen und Tennis – und ich möchte dich gerne küssen u. fragen, ob du mich heiraten willst. Bitte haben Sie Mut u. rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Michael@wz4u.de „BIETE“ … EINEN STRAUSS ROSEN, 2 GOLDENE RINGE + HEIRATEN IN DER ZUGSPITZ-SEILBAHN ! C A R S T E N , 52 J / 1.81, ganz alleinstehender Dipl. Ingenieur. Ich bin lieb, romantisch, natürlich, treu u. lebe in besten finanz. Verhältnissen, Haus u. Auto. „Meine Heimat ist die Welt“. Ich liebe Sonne, Kälte, Regen, Sternenhimmel, den Duft der Pflanzen, dein Lächeln, Vanillepudding, buntes Laub, Wolken am Himmel, Auto fahren mit Musik, lese Fokus, Spiegel u. Asterix, bin zärtlich, leidenschaftlich und wünsche mir eine „sanfte“ – „temperamentvolle“ Frau. Ich hasse Partys, Klatsch u. Tratsch und übrigens... ich sehe ganz gut aus, trotzdem wurde ich einfach verlassen – ausgewechselt wie ein gebrauchtes Hemd. Wie wäre es zum Jahreswechsel mit einer Karibik-Segeltour: von Insel zu Insel segeln, aus Dosen essen, Rotwein bei herrlichen Sonnenuntergängen od. Grog bei peitschender See u. Regen. Nicht erschrecken, es ist auch zu Hause am Kamin himmlisch mit uns, geben Sie uns diese Chance zum Glück. Bitte rufen Sie an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Carsten@wz4u.de

GESCHÄFTLICHES

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 Klein-Container

Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich

www.duh.de info@duh.de

Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Tel. 0 61 84 / 5 54 83 EROTIK

Impressum

3 cbm

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Das Offenbach-Journal für Mühlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags.

Sichere meinen Lebensraum!

Gartenpflege & Gestaltung Rasenarbeit, Heckenschnitt Baumfällung, Pflasterarbeiten Zuverlässig und preiswert A. Lushta 0163/9068669 · 06103/4408844

Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10

VERKÄUFE

Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 01 vom 1. Febr. 2015 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim

COMPUTER

Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

UNTERRICHT

Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de

KAUFGESUCHE

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un

Ge samtno te GUT (1,8)

für alle Fächer und Klassen

ra gung Au gus bef

Schütze (23.11. - 21.12.)

EINE GROSSE LIEBE SOLL ES WERDEN … TRAU DICH, MELDE DICH ! B E R N H A R D , 63 J / 1.80, ganz alleinst., Manager in einem Weltkonzern, jetzt zum Glück nur noch Freizeit, welche ich gerne mit Dir gemeinsam verbringen würde. Bin ein fröhlicher, zärtlicher, gefühlvoller Mann, sehr jugendl., fit, dynam., erfolgreich, schönes Haus + Auto, vermögend, treu, rücksichtsvoll u. lache gerne. Ein attraktiver Mann von echtem Format u. Charakter, feinfühlig, großzügig im Wesen und Denken, der im Leben viel erreicht hat u. doch fehlt mir das Wichtigste: Die Frau an meiner Seite. Ich liebe Sonnenblumen, den bunten Herbst, den Duft deiner Haut, den Gedanken: Nicht mehr allein zu sein und Weihnachten event. in die Sonne fliegen oder gemütlich zu Hause unsere Liebe genießen. Liebe, Verständnis, Zärtlichkeit, ein Neuanfang ist unser Glück. Darf ich Sie beim ersten Treffen mit einfarbigen Gummibärchen verwöhnen? Rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Bernhard@wz4u.de

06106 - 6 26 96 88

w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKW, Busse, Geländewagen, Motorräder Wohnmobil, Wohnwagen, Anhänger Unfallwagen, auch ohne TÜV. ALLES anbieten!

FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 11.10.15, Offenbach, VERSCHIEDENES

von 10.00 - 15.00 Uhr Ring Center, Odenwaldring 70 Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

Sichere und seriöse Abwicklung. Sofort Barzahlung! Jederzeit erreichbar (Mo.-So.)!

( 06157/8085654 od. 0171/4991188

Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Teppichhaus Franz kauft

Kleinanzeigen

Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Schmuck und Münzen. Sie finden uns in 63110 Rodgau-Weiskirchen Hauptstraße 63 Telefon 06106/2877831

einfach und bequem aufgeben Auflage

über 188.000*

* inkl. Dreieich-Zeitung

Ihre Beziehungen fordern eine Stellungnahme. Haben Sie in der Vergangenheit die Erwartungen anderer übersehen, wird man Sie jetzt darauf aufmerksam machen. Eine Klärung ist leichter zu finden, als es Ihnen zunächst erscheint.

FLIEGEN SIE MIT MIR IN EINE TRAUMHAFTE LIEBE … UND KEINE SOCKEN ZU WEIHNACHTEN ! A N N I C A , 29 J / 1.64, ledig, keine Kinder, Erzieherin in einem Kindergarten, ich mag Liebe, fröhliche Kinder, singen u. lachen. Wollen wir zusammen in die Sonne fliegen, event. den Weihnachtsbaum im Bikini begrüßen? Ich bin eine zärtliche, spontane, natürliche, sensible Frau mit Pep u. Power, sportl., charaktervoll, weltoffen und mit vielen witzigen Ideen. Bin absolut treu, lieb und fühle mich im Seidenkleid mit schwarzen Spitzen-Dessous genauso wohl wie in Turnschuhen, wenn ich durch den bunten Herbstwald jogge. Willst du mit mir joggen? Heiße Liebe erleben, den ersten frischen Wein mit leckerem Zwiebelkuchen genießen u. sich GANZ HINGEBEN … Gerne lade ich Sie in meine schöne Wohnung zu einem Glas Wein ein, um sich kennen- u. lieben zu lernen. Aber bitte nur anrufen, wenn Sie es auch ernst meinen, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Annica@wz4u.de

R ATEST b INF

Widder (21.3. - 20.4.)

27

BEKANNTSCHAFTEN

007 Institut t2

Wie stehen Ihre Sterne?

Donnerstag, 8. Oktober 2015

Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10


Alte Burg Restaurant aestheticbalance GmbH Alte Bergmühle Hotel-Restaurant Amano Moden AP Werbetechnik Arabesque Tanzboutique Artikon Innenausbau Augenoptik Bärenz Auto Groß Bäckerei Weller Belli Momenti - Feinkost, Öle u. Weine bernhardt’s ESSEN & TRINKEN Blumen Gerhardt

Wo ist hier ein Hörgerät?

Brunnen-Apotheke Brunnen-Sanaktiv Café Cult Café St. Bernhard Casanova Cosmische Beauty Behandlung Ute Cobb Cosmos Twins Modeboutique Dachdecker Kammholz GmbH Delikato Döner Haus

Hanaustr. 2-12 · 63303 Dreieichenhain

Die Buchhandlung Die Dint Weinlokal

Tel. 0 61 03 / 80 44 575

Dreieich-Museum

Einkaufspassage · P direkt am Haus

Dreieich-Zeitung, Günther Medien GmbH Dr. Katrin John Zahnärztin für Oralchirugie Dröll Geschenkehaus E & D eating & drinking by LA TABLE Engel Elektromobile GmbH

Blumen Gerhardt

Engel & Völkers Immobilien

Schön, dass alles geregelt ist...

Farbenhaus Stroh u. Handwerker-Agentur

Grabpflege auf allen Friedhöfen in Dreieich Grabpflege ab 50 Cent pro Tag Jahresgrabpflege • Dauergrabpflege Grabneuanlagen • Trauerfloristik Blumen Gerhardt

Faselstall Restaurant Feinkost und Metzgerei Dey Genn Heilpraktiker u. Masseur Graf Heim & Garten J. Grönke Immobilien – Ihr Haaner Makler Häfner GmbH

Norbert Gerhardt Waldstrasse 7 • 63303 Dreieich Telefon: (0 61 03) 8 44 07 • Fax: (0 61 03) 83 12 03

Holzmann, Karin Malerwerkstatt Hörerlebnis Hörgeräte & Zubehör

Schimmel, ein echtes Problem!

Klesch 24 Hausgeräte Outlet / Küchen La Fleur Floral Design

Wir helfen Ihnen! Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzschäden (TÜV).

La Loya Schuhe & Accessoires Magistrat der Stadt Dreieich

Nie mehr Schimmel oder schwarze Flecken durch eine kostengünstige Innendämmung.

Möbelhaus Dietrich Möbelhaus Dietrich Show Room Möck Zweiräder My Sweet Home

Dadurch Heizkosten sparen und bis zu 56 Prozent weniger Wärmeverlust mit Superwand DS®

Parfümerie Waas

Immer eine Idee besser!

Pizzeria La Palma Pizzeria La Posata Prennig Karosserie & Lack

Malermeister

Presse Jung

STROH Malermeister • Fahrgasse 25 • 63303 Dreieichenhain • Tel. 0 61 03 - 8 46 60 • info@malerstroh.de •www.malerstroh.de

Reisebüro Bühler Rosis Dessous- & Strumpfladen Rudolfs Imbiss Schweiger Tages- & Nachtwäsche Sparkasse Langen-Seligenstadt Steuerberater Hensel Sunrise Tours Reisebüro TTD GmbH Hausverwaltung & Hausmeisterdienste The aircraft at Burghof Vini di Vini Weinhandlung Volksbank Dreieich WAGNER Tennishalle WAGNER Immobilien – Finanzberatung

FARBENHAUS • BAUDEKORATION

Wir verkaufen auch Ihr Haus / Ihre Wohnung in maximal 3 Monaten ab Vertriebsstart und freuen uns auf Sie!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.