S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Mittwoch, 19. Oktober 2016
Finanzspritze: Freundeskreis engagiert sich in Vitrolles Seite 2
Nr. 42 H
Auflage: 12.930
Gesamtauflage 218.420
Hochkarätig: 10. Boogie Woogie Night im Bürgerhaus
Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen Seite 4
Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Experte referiert: Infos rund um Herzkrankheiten
Seiten 6/7
Seite 8
Seite 19
Restaurant-Führer: Neu-Isenburg Nabel der Gastronomie im Speckgürtel Seite 18
„Lärmobergrenze ist reine Augenwischerei“ DKP/LL kritisiert Al-Wazirs Konzept heftig MÖRFELDEN-WALLDORF. Das vom hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) vor Kurzem vorgestellte Konzept für eine Lärmobergrenze am Frankfurter Flughafen, demzufolge keine maximale Zahl an Starts und Landun gen festgeschrieben, sondern das zukünftig erlaubte Lärmniveau um 1,8 Dezibel gegenüber den im Planfeststellungsbeschluss prognostizierten Werten gesenkt werden soll, ist auf scharfe Kritik von MörfeldenWalldorfs DKP/Linke Liste gestoßen. „Durch diese Lärmobergrenze wird es für keinen Menschen leiser werden. Es darf zukünftig sogar noch deutlich lauter werden, als es heute schon ist. Das ist Augenwischerei und nichts mehr als ein Beruhigungspille“, erklärt Gerd Schulmeyer. Nach Ansicht des DKP/LL-Fraktionsvorsitzenden sei der Wert aus dem Jahr 2014 – dieser fungiert bei Al-Wazirs Konzept als künftige Obergrenze – „ohnehin zu hoch angesetzt“. Und da keine Dynamisierung nach unten – also die stetige Senkung der Lärmgrenze – vorgesehen sei, werde die technische Entwicklung laut Schulmeyer „auch zukünftig eine Zunahme der Flugbewegungen ermöglichen“. Der Frontmann von DKP/LL ist sich daher sicher, dass die lärmgeplagte Bevölkerung im RheinMain-Gebiet nicht vom technischen Fortschritt leiserer Maschinen profitieren werde, sondern lediglich die Airlines und Fraport AG, „die die starre Lärmgrenze dann mit immer mehr Maschinen ausschöpfen kann“. Lärmspitzen müssten begrenzt werden Des Weiteren moniert Schulmeyer, dass der statistische Dauerschallpegel, also das gemittelte Lärmaufkommen über einen gewissen Zeitraum hinweg, „wenig mit dem tatsächlichen Lärmempfinden der belasteten Menschen zu tun hat“. Vielmehr müssten auch die örtlichen Lärmspitzen, beispielsweise bei Starts, gezielt betrachtet und begrenzt werden. Hinter dem von Al-Wazir präsentierten Konzept, das auf eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Landesregierung auf der einen sowie Fraport und den Airlines auf der anderen Seite setzt, steht nach Meinung des DKP/LL-Mannes die Annahme von CDU und Grünen, man könne ein weiteres Wachstum des Flughafens und der Flugbewegungen mit den Interessen der lärmgeplagten Menschen in der Region in Einklang bringen. „Doch die Grenze der Belastbarkeit ist schon längst überschritten. Nur eine Begrenzung der Flugbewegungen auf ein Maß unter dem heutigen – wir fordern mit den Bürgerinitiativen 380.000 im Jahr – und ein echtes, achtstündiges Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr, kann das bringen“, so Schulmeyer.
Die Frage, ob die vorgesehene Lärmobergrenze auch tatsächlich zu Lärmminderungen in der Rhein-Main-Region führen wird, steht im Übrigen auch im Mittelpunkt der 51. Mahnwache der Fluglärm-Gegner, die am Montag (24.) um 18 Uhr im Terminal 1 (Abflughalle B, Eingang 4) beginnt. Dabei wird zunächst Dirk Treber, Vorsitzender der Interessengemeinschaft zur Bekämpfung des Fluglärms Rhein-Main, eine kurze Einführung in das Thema geben und anschließend die Frankfurter SPD-Bundestagsabgeordnete
Nutzen Sie unser Fachwissen beim Verkauf Ihrer Immobilie!
Täglich erhalten wir neue Anfragen und Suchaufträge für Häuser, Wohnungen und Grundstücke.
Rufen Sie am besten gleich an! Fon: 0 61 05 - 32 06 01
ZWEI PREISTRÄGER VOR DREI SIEGER-BILDERN: Beim „Tag des offenen Wasserturms“, der am Sonntag in Mörfelden über die Bühne ging, ermöglichten die Verantwortlichen des jüngst aus der Taufe gehobenen Fördervereins „Projekt Wasserturm“ nicht nur zahlreichen Bürgern der Doppelstadt die Begehung des denkmalgeschützten Wahrzeichens, sondern sie ehrten auch die Gewinner des von ihnen initiierten Wettbewerbs. Für diesen waren rund 40 Arbeiten eingereicht worden, und letztendlich kürte die aus Bürgermeister HeinzPeter Becker, der städtischen Integrationsbeauftragten Anette Keim, Sport- und Kulturamtsleiter Ralf Baitinger sowie Annette Pflügner vom Förderverein bestehende Jury das Bild von Hans Jürgen Enkelmann (rechts) zum schönsten Kunstwerk. Während der Sieger beim Fototermin fehlte, freuten sich die Zweitplatzierte Heike Altner und der Dritte Heinrich Wagner über die entsprechenden Urkunden. Ferner wurden alle drei für zwei Jahre kostenfrei als Mitglieder in den Verein aufgenommen, und die prämierten Arbeiten sollen als Ansichtskarten veröffentlicht werden. (hs/Fotos: Jordan)
Wertstoffhof für Dämmstoffe tabu Ulli Nissen laut Ankündigung Trebers „eine kritische Stellungnahme“ vortragen. Musikalisch umrahmt wird die Mahnwache vom Liedermacher Steve Collins. Treber weist darüber hinaus auf zwei Demonstrationen aus Anlass des 5. Jahrestages der Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest im Oktober 2011 hin: So formieren sich am Freitag (21.) um 18.50 Uhr zwei Sternmärsche in Frankfurt an der Hauptwache beziehungsweise in Sachsenhausen, die zum Römerberg führen, wo um 19 Uhr eine Kundgebung beginnt. Tags drauf, also am Samstag (22.), findet ab 12 Uhr auf dem Ernst-Ludwig-Platz in Mainz (gegenüber dem rheinlandpfälzischen Landtag) eine weitere Demo statt, die unter dem Motto „Fünf Jahre NordwestBahn – für mehr Ruhe in RheinMain“ steht. Von dort geht’s auf die Theodor-Heuss-Brücke, wo die Teilnehmer Luftballons aufsteigen lassen, und zurück zum Ernst-Ludwig-Platz. (hs)
Styropor oder Polystyrol bleiben außen vor MÖRFELDEN-WALLDORF. Auf dem städtischen Wertstoffhof werden seit Ende September keine Dämmstoffabfälle aus Styropor oder Polystyrol mehr angenommen. Darauf weisen die Verantwortlichen des städtischen Umweltamtes hin. Ihren Angaben zufolge können diese Dämmstoffe nämlich den Flammhemmer HBCD (Hexabromcyclododecan) enthalten. „Da dieser chemische Stoff als besonders umweltgefährdend eingestuft ist, müssen alle Abfälle, die diese Verbindung enthalten, gesondert entsorgt werden, um zu verhindern, dass sich HBCD in der Umwelt anreichert“, ist einer Pressemitteilung aus dem Rathaus zu entnehmen. Styropor, das als Verpackungsmaterial genutzt wurde, kann hingegen weiterhin über die gelbe Tonne oder den gelben Sack oder über den Wertstoffhof in Walldorf entsorgt werden. Styropor oder Polystyrol
„aus unklarer Herkunft“ muss hingegen über die Firma Frassur oder die Deponie in Büttelborn privat entsorgt werden. Weitere Informationen rund um diesen Sachverhalt sowie zu anderen Themen sind unter der Rufnummer (06105) 938-333 oder per E-Mail (abfallberatung@moerfelden-walldorf.de) erhältlich. (hs)
Hubertusmesse bei Christkönig MÖRFELDEN-WALLDORF. Zur Erinnerung an den heiligen Hubertus von Lüttich wird am Freitag (4. November) ab 18.30 Uhr in der katholischen Christkönig-Kirche in Walldorf, Gartenstraße 37, eine Hubertusmesse zelebriert. Musikalisch umrahmt wird sie von der Jagdhorn-Bläsergruppe des Kreisjägervereins Groß-Gerau. (hs)
HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung
Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de
Nachtragsetat begutachten
Kontrolle der Geschwindigkeit
MÖRFELDEN-WALLDORF. Der Entwurf des städtischen Nachtragshaushalts für das laufende Jahr kann von interessierten Bürgern in der kommenden Woche (24. bis 28.) sowie am Montag (31.) und Dienstag (1. November) unter die Lupe genommen werden. Möglich ist dies während der regulären Dienststunden im Rathaus Walldorf, Flughafenstraße 37, sowie im Rathaus Mörfelden, Westendstraße 8. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Geschwindigkeitskontrollen mit dem Einsatzfahrzeug des Ordnungsamtes werden in der nächsten Woche (24. bis 28.) in der Farm-, Gerauer, Okrifteler und Rembrandtstraße sowie in der Jourdanallee durchgeführt. In der Woche drauf (31. Oktober bis 4. November) wird das Tempo in der Darmstädter, Ring- und Waldstraße sowie im Nord- und im Zillering kontrolliert. (hs)
Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de
rkauf e v b a n rküche Muste bis zu
50%
Rubin
2 Mittwoch, 19. Oktober 2016
MÖRFELDEN-WALLDORF
Juwelier
EX ROL IER T CAR
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
nhof 6 uptbah a H m A t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20
Dreieich-Zeitung Nr. 42 H
Weitere Finanzspritze für Brandgeschädigte Freundeskreis engagiert sich in Vitrolles MÖRFELDEN-WALLDORF. Den verheerenden Wald- und Buschbränden, die Mitte August in der Umgebung von Vitrolles gewütet hatten, sind nicht nur Pferde, Schafe und Ziegen zum Opfer gefallen, sondern auch eine Schule und 35 Häuser wurden in Mörfelden-Walldorfs französischer Partnerstadt ein Raub der Flammen. „Außerdem musste die Mehrzahl der Bewohner aus dem Stadtteil Pinchinade evakuiert werden“, ist einer Pressemitteilung des Freundeskreises Städtepartnerschaft zu entnehmen. In Anbetracht dieser fatalen Auswirkungen haben die Mitglieder des Vereins zunächst 1.250 Euro an die „Opération Incendie“ überwiesen (die Dreieich-Zeitung berichtete) und zudem eine weitere Spendenkampagne gestartet. Auch deren Erfolg kann sich sehen lassen,
denn es kamen immerhin 1.500 Euro zusammen. Einen Scheck über diese Summe übergab Ingrid Höpfner, die Ehrenvorsitzende des Freundeskreises, vor Kurzem – als sie mit ihrem Mann zum alljährlichen Besuch in Vitrolles weilte – an Bürgermeister Loïc Gachon. Dass der Rathaus-Chef über diese Zuwendung aus Südhessen angenehm überrascht war, versteht sich von selbst. Als Zeichen seiner Dankbarkeit lud Gachon alle Mitglieder des Freundeskreises für Oktober nächsten Jahres nach Vitrolles ein, um dort zusammen einen Baum zu pflanzen. Das wiederum freut Monique Schmitt, die aktuelle Vorsitzende des hiesigen Freundeskreises, sehr: „Es ist ein schönes Zeichen gelebter europäischer Solidarität, dass wir diesen Scheck überreichen konnten.“ (hs)
VERBRANNTE ERDE: Das verheerende Feuer brach auf dem Plateau in Rognac aus, überwand später sogar die Autobahn und verwandelte das Plateau in Vitrolles in eine ausgezehrte Landschaft.
Sport für die ganze Familie
Milde Witterung macht’s möglich Kommunale Grünsammelstelle länger offen MÖRFELDEN-WALLDORF. Weil die Witterung aller Voraussicht nach auch in diesem November vergleichsweise mild sein dürfte und deswegen viele Menschen weiterhin im Garten werkeln, werden die Öffnungszeiten der städtischen Grünsammelstelle ausgeweitet. Die in der Nähe der Bertha-vonSuttner Schule befindliche kommunale Einrichtung ist an allen Samstagen im November von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Zu diesen Zeiten können die Grün-
abfälle jeweils abgegeben werden. „Wir haben die Anregungen und Wünsche der Bürger aus den vergangenen Jahren, die Öffnungszeiten auszudehnen, aufgenommen und bieten nun auch diese bürgerfreundlichen Termine an“, betont Bürgermeister Heinz-Peter Bekker. Gleichzeitig weist er darauf hin, dass „gewerbliche Grünabfälle“, also jene von Gartenbaubetrieben oder Hausmeisterdiensten, von der Annahme ausgeschlossen sind. (hs)
GELEBTE SOLIDARITÄT: Ingrid Höpfner, die Ehrenvorsitzende des Freundeskreises Städtepartnerschaft, übergab vor Kurzem einen Scheck über 1.500 Euro an Vitrolles’ Bürgermeister Loïc Gachon. (Fotos: p)
Von Spielespaß bis Grusel-Party Abwechslung ist im „KuBa“ wieder garantiert MÖRFELDEN-WALLDORF. Mit einem der beliebten Spieleabende, bei dem sich Spielbegeisterte aller Altersstufen sowohl bei Klassikern wie „Risiko“, „Vier gewinnt“ oder „Mensch ärgere dich nicht“ als auch bei unterschiedlichen „Exoten“ vergnügen können, wird am Dienstag (25.) ab 20 Uhr das Veranstaltungsprogramm im Mörfelder „Kulturbahnhof“, Bahnhofstraße 38, fortgesetzt. „Die offizielle Öffnungszeit geht bis 23 Uhr, aber nicht selten ist die Spiellust größer als die Sorge vor dem Wekkerklingeln am nächsten Morgen“, heißt es. Der Eintritt ist frei. Tags drauf, also am Mittwoch (26.), steigt wieder eine „BalFolk-Session“ angekündigt, bei der ab 19 Uhr die Devise gilt: „Wer kann, spielt mit“ Wer an selbiger Session teilnehmen will, muss einen Euro berappen. Kostenlos kann man hingegen am Donnerstag (27.) ab
20 Uhr an einem unter dem Motto „Meckern und blöken hilft doch – aber nur bei der Landschaftspflege“ stehenden Info-Abend teilnehmen. Dabei werden der Schäfer Ben Klepp und Vertreter des BUND-Ortsverbands erläutern, wie sich die tierischen „Landschaftspfleger“ in den FFH-Gebieten zwischen Mörfelden und Walldorf um den geschützten Sandtrockenrasen kümmern. Weiter geht’s am Freitag (28.) mit einer Quiz-Night, bei der Gruppen bis zu acht Personen ihr Wissen „bis die Köpfe rauchen“ unter Beweis stellen können. Anmeldungen sind ab 20 Uhr möglich, eine halbe Stunde später geht der Wissensspaß los. Der Eintritt ist frei. Last but not least wird für Samstag (29.) eine „Gruselparty auf dem KuBa-Friedhof“ angekündigt. Ab 20 Uhr kann man unter der Prämisse „Let’s rock around the Graveyard“ dem Vernehmen nach zu Halloween-Klassi-
MÖRFELDEN-WALLDORF. Wer seine Sonntage auch in der kühleren Jahreszeit sportlich gestalten will, dem legen die Verantwortlichen der Abteilung Turnen/Gymnastik der SKV Mörfelden ihre „Familiensportstunde“ wärmstens ans Herz. Diese geht vom 30. Oktober bis 26. März 2017 immer sonntags von 10.30 bis 12 Uhr in der SKV-Sporthalle, Feststraße 18 c, über die Bühne, und an 20 Terminen werden viele Bewegungsmöglichkeiten für Jung und Alt wie Klettern, Rutschen oder Ballspiele offeriert. Die Teilnahme kostet für „SKVler“ 50 und für Nichtmitglieder 75 Euro pro Familie, eine Familien-Zehnerkarte ist für 35 („SKVler“) beziehungsweise 45 (Nichtmitglieder) erhältlich, und eine Einzelkarte schlägt mit 5 Euro zu Buche. Weitere Infos sind unter Telefon (06105) 25527 oder per E-Mail (corinna.geiss@skvmoerfelden.de) erhältlich. (hs)
kern wie Michael Jacksons „Thriller“ oder der „Monsterparty“ von den Ärzten „abzappeln“. „Schmeißt euch in euer schaurigstes Outfit – der beste Grusel-Look wird prämiert!“, ist einer Ankündigung zu entnehmen. Der Eintritt kostet 4 Euro, der Erlös aus Ticket- und Getränkeeinnahmen kommt weitgehend dem gemeinnützigen Verein „Lama“ zugute, der ein Sozialprojekt für Kinder und Jugendliche im Norden der ecuadorianischen Hauptstadt Quito unterstützt. (hs)
Offen, zuverlässig, seriös: Der perfekte Dreiklang
– Anzeige –
Seit über 40 Jahren kompetenter Partner im Rhein-Main-Gebiet: A. Hörner Immobilien | Das Immobilien Team
Mörfelden-Walldorf (PR) – Ob Stadtwohnung, Penthouse, Villa, Doppel- oder Mehrfamilienhaus: Die erfahrenen Immobiliendienstleister von A. Hörner Immobilien | Das Immobilien Team stehen ihren Kunden stets als kompetente Partner zur Seite und kümmern sich um die gesamte Verkaufsabwicklung bis hin zum Notartermin. Das inhabergeführte Immobilienunternehmen mit Sitz in Mörfelden-Walldorf bietet dabei jenen umfassenden Service, der beim Kauf oder Verkauf von Immobilien den entscheidenden Unterschied macht. Offenheit, Zuverlässigkeit und Seriosität sind seit über 40 Jahren elementare Bestandteile der erfolgreichen Geschäftsphilosophie. A. Hörner Immobilien | Das Immobilien Team vermittelt Gebäude und
Wohnungen im gesamten RheinMain Gebiet. Der besondere Fokus liegt dabei auf Frankfurt und Offenbach, Wiesbaden, Darmstadt, Dreieich und dem Kreis Groß-Gerau.
Den Mittel- und Ausgangspunkt der Aktivitäten bildet dabei immer der Mensch mit all seinen Bedürfnissen, daher legen die Berater großen Wert auf einen intensiven Gedankenaustausch im persönlichen Gespräch. A. Hörner Immobilien | Das Immobilien Team steht für attraktives Woh-
nen und Leben im Rhein-Main-Gebiet. „Wir selbst sehen uns als einen modernen und innovativen Dienstleister mit einem ganzheitlichen Vermittlungsansatz. Wir sind jederzeit für unsere Kunden da – beantworten Fragen, klären Details und unterstützen Sie mit unserer Erfahrung“, betonen die Mitarbeiter.„Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Anbahnungsgespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“ Und das sind die erforderlichen Daten im Überblick: A. Hörner Immobilien | Das Immobilien Team; Westendstraße 40 & Opelstraße 2, 64546 Mörfelden-Walldorf, Telefon (06105) 33020, E-Mail: info@ahoerner-immobilien.com, Internetseite www.ahoerner-immobilien.com. (Foto: Fotolia)
MĂ–RFELDEN-WALLDORF
Dreieich-Zeitung Nr. 42 H
„10. Boogie Woogie Night“ steigt im BĂźrgerhaus ein wandelndes Lexikon in Sachen „Blues Roots“ist, kĂśnnen die geneigten ZuhĂśrer bei einem „Percs“-Konzert nicht nur klasse Musik genieĂ&#x;en, sondern erfahren auch stets allerhand Wissenswertes Ăźber die SchĂśpfer der jeweiligen Songs. Der ohnehin schon „groovige“ Sound der „Down Home Percolators“ wird an diesem Abend noch durch „Schlagzeug- und Blues-Urgestein“ Schorsch Viel verstärkt, der ebenfalls der „Matchbox Bluesband“ angehĂśrt. Weitere Gäste der „10. Boogie Woogie Night“ werden „Mike“ MĂśwes (Posaune) von den „Red Hot Hottentots“ und der rockende Drummer Bernd Kohn sein. „Und vielleicht erscheint auch noch der eine oder andere Ăœberraschungsgast auf der MĂśrfelder BĂźrgerhaus-BĂźhne“, orakelt Oeser. Voeverkaufstickets zum Preis von 12 Euro sind im Merfeller Shop, Langgasse 30A,, beim städtischen Sport- und Kulturamt im Rathaus, im MĂśrfelder BĂźro und Buchhaus, Langener StraĂ&#x;e 14-16, und bei der Walldorfer Buchhandlung Giebel, LudwigstraĂ&#x;e 47, erhältlich. An der Abendkasse werden 15 Euro fällig. (hs)
„TASTEN-TAIFUN“: Christoph Oeser fĂźllt auch bei der zehnten Auflage der „Boogie Woogie Night“ wieder eine Doppelfunktion aus – als Musiker und Organisator. (Foto: Archiv)
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
3
Spektakel mit reichlich Tradition und Live-Musik
Stelldichein der Hochkaräter MĂ–RFELDEN-WALLDORF. Mit einem hochkarätigen LineUp, das zumindest Liebhaber von Blues und Boogie mit der Zunge schnalzen lässt, geht am Samstag (29.) ab 20 Uhr im BĂźrgerhaus MĂśrfelden, WestendstraĂ&#x;e 60, die zum zehnten Mal von Lokalmatador Christoph Oeser auf die Beine gestellt „Boogie Woogie Night“ Ăźber die BĂźhne. Neben dem MĂśrfelder „Tasten-Taifun“, dessen Finger mutmaĂ&#x;lich schneller als ihre Schatten sind und der den Tasten daher bezaubernde Klangfolgen in atemberaubendem Tempo entlocken wird, sind nämlich unter anderem die „Down Home Percolators“ mit von der Partie. Das aus Klaus „Mojo“ Kilian (Gesang, Bluesharp, Gitarre) und Bernd Simon (Gesang, Gitarre) bestehende Duo ist bekannt fĂźr einen authentischen Sound und unbändige Spielfreude. Die beiden Blues-Enthusiasten, die auch seit einem Vierteljahrhundert zusammen in der „Matchbox Bluesband“ aktiv sind, agieren zwar mit Respekt vor der Tradition, hauchen den alten Klassikern aber dennoch neues Leben ein. Und weil „Mojo“ Kilian obendrein
Mittwoch, 19. Oktober 2016
Walldorfer Kerb steht am Wochenende an
„DOWN HOME PERCOLATORS“ nennen sich Klaus „Mojo“ Kilian (links) und Bernd Simon, wenn sie nicht bei der „Matchbox Bluesband“ zu den Instrumenten greifen, sondern auf Duo-Pfaden unterwegs sind. Bei der „Boogie Woogie Night“ erhalten sie jedoch Verstärkung durch „Special Guests“. (Foto: Torkler)
Einfluss von Fluglärm auf das Zusammenleben Info-Abend Ăźber das „Sozialmonitoring“ MĂ–RFELDEN-WALLDORF. Wie beeinflusst Fluglärm das Zusammenleben und die Sozialstruktur in den Anrainerkommunen? Welche positiven und negativen Auswirkungen hat der Flughafen auf die sozioĂśkonomische Entwicklung der Kommunen? Welche Informationen zu Sozialdaten gibt es fĂźr den Kreis GroĂ&#x;-Gerau? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt eines Info-Abends, der innerhalb der Reihe „Wir und der Flughafen“ am Donnerstag (27.) ab 19 Uhr im Sitzungssaal des Walldorfer Rathauses, FlughafenstraĂ&#x;e 37, Ăźber die BĂźhne geht. Dabei wird Henrik Gasmus das Konzept des vom „Forum Flughafen und Region“ (FFR) in diesem Jahr initiierten „Sozialmonitoring“ vorstellen, mit dessen Hilfe der Einfluss des Frankfurter Flughafens auf die Sozialstruktur im Rhein-Main-Gebiet detailliert untersucht werden soll. Der wissenschaftliche Leiter der Studie wird Ăźber deren
Termin-Triplett fßr Katholiken MÖRFELDEN-WALLDORF. Die katholische ChristkÜniggemeinde im Stadtteil Walldorf lädt am Dienstag (1. November) anlässlich von Allerheiligen zu einem Festgottesdienst ein, der um 18.30 Uhr in ihrem Gotteshaus beginnt. Bereits ab 15 Uhr ist auf dem Ürtlichen Friedhof eine Gräbersegnung vorgesehen. Darßber hinaus wird am Mittwoch (2.) ab 18.30 Uhr der Allerseelentag mit einem weiteren Gottesdienst begangen. (hs)
Aufbau, Inhalt und Ziele sprechen. Zudem beleuchtet Sabine Roscher vom Fachbereich „Soziale Sicherung“ des Kreises GroĂ&#x;-Gerau die konkrete Situation im Kreisgebiet und erläutert die erfassten Sozialdaten sowie deren Bedeutung. Im Anschluss an die beiden Referate ist noch eine Frage- und Diskussionsrunde geplant. Mit der Reihe „Wir und der Flughafen“ informiert die Stadt in Zusammenarbeit mit der „Interessensgemeinschaft zur Bekämpfung des Fluglärms RheinMain“ (IGF) und der „BĂźrgerinitiative MĂśrfelden-Walldorf gegen Flughafenausbau/FĂźr ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr“ Ăźber aktuelle Fragen rund um das Thema „Frankfurter Flughafen“. (hs)
Beethoven und die Liebe LANGEN. Mit der privaten Seite von Ludwig van Beethoven und vor allem der Liebe im Leben des groĂ&#x;en Komponisten beschäftigt sich Werner Vogelgesang bei seinem nächsten Vortrag, der am Donnerstag (20.) um 15 Uhr im „Treff Nord“, NordendstraĂ&#x;e 45, beginnt. Dabei wird der Experte unter anderem Ăźber die „unsterbliche Geliebte“ des Wahl-Wieners sprechen, der er diverse Briefe geschrieben, diese aber nie abgeschickt hatte. AuĂ&#x;erdem stellt Vogelgesang StĂźcke vor, die der Rheinländer der Damenwelt widmete. Im Eintritt von 4 Euro sind Kuchen, Kaffee und Tee enthalten, weitere Infos unter Telefon (06103) 203-922 erhältlich. (hs)
„Inferno“ und „Pets“ in 3D MĂ–RFELDEN-WALLDORF. Im „Lichtblick“-Kino nichts Neues: Wie in der Vorwoche wird in der Walldorfer „Traumfabrik“, MĂśrfelder StraĂ&#x;e 20, auch von Donnerstag (20.) bis Mittwoch (26.) jeweils ab 20 sowie am Wochenende, Dienstag und Mittwoch zusätzlich ab 17 Uhr „Inferno“ gezeigt. In diesem Film von Ron Howard schlĂźpft Tom Hanks wie bereits in den Vorgängern „The Da Vinci Code – Sakrileg“ und „Illuminati“ in die Rolle des smarten Kryptologie-Professors Robert Langdon, der diesmal einen Schweizer Milliardär und Wissenschaftler aufhalten will, da dieser vorhat, die Menschheit mithilfe einer gefährlichen Seuche nachhaltig zu dezimieren. Am Samstag (22.) und Sonntag (23.) ist allerdings noch zusätzlich ab 14.30 Uhr „Pets“ in 3D zu sehen. In diesem Animationsfilm geht’s um den TerrierMischling Max, dem sein Frauchen eines Tages den riesigen Neufundländer Duke als „Kumpel“ präsentiert und der mit diesem sowie mit diversen weiteren Gefährten tierisch spannende Abenteuer erlebt. Weitere Infos gibt’s im Internet (www.kinotreff-lichtblick.de). (hs)
Futter fĂźr die Leseratten LANGEN. Interessante Neuerscheinungen des diesjährigen BĂźcherherbstes stellt Dr. Adolf Fink am Donnerstag (3. November) ab 19 Uhr in der StadtbĂźcherei an der SĂźdlichen RingstraĂ&#x;e vor. Dabei wird der Literaturexperte mit feinem Humor durch den Dschungel der LeseNovitäten fĂźhren und auf literarische Kostbarkeiten hinweisen. Der Eintritt kostet 3 Euro. (hs)
Wir sind in MĂśrfelden-Walldorf Ihre Ansprechpartner fĂźr erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung
MĂ–RFELDEN-WALLDORF. Die Bewohner der Doppelstadt kommen aus dem Feiern gar nicht mehr raus. Denn kaum gehĂśrt die Merfeller Kerb der Vergangenheit an, steht auch schon das Walldorfer Pendant vor der TĂźr. Das von den Verantwortlichen des Walldorfer Kerwevereins auf die Beine gestellte traditionsreiche Spektakel beginnt am Samstag (22.) um 15 Uhr, wenn der Kerwebaum auf dem Walldorfer Festplatz aufgestellt, die Kerbrede gehalten und von den Pfarrern der evangelischen und katholischen Kirche der Kerwesegen gesprochen wird. Dabei gibt’s Ăźbrigens Freibier aus der Biergondel der Darmstädter Privatbrauerei. Am Abend steht dann ab 20 Uhr der „Walldorfer Kerwetanz“ auf dem Programm. Dabei wird wie im Vorjahr die Party- und Stimmungsband „Schil-
ling“ in der SKG-Halle „im Busch“ die Verstärker aufdrehen und dafĂźr sorgen, dass alle „Partysanen“ so richtig „steilgehen“ kĂśnnen. Der Eintritt kostet 8 Euro, Tickets sind beim Kiosk Eder, LangstraĂ&#x;e 72, und an der Abendkasse erhältlich. Ă„uĂ&#x;erst dankbar zeigt sich im Ăœbrigen Sebastian Hirsch, der Vorsitzende des Walldorfer Kerwevereins, dass TGS-Wirtin Zorica Milutinovic nach der kurzfristigen Absage des ursprĂźnglich vorgesehenen Caterers fĂźr diesen eingesprungen ist. Deshalb und weil Kerwevadder Sebastian Hamela auf die UnterstĂźtzung von 14 aktiven Kerweborsche und -mädels bauen kann, sind die Verantwortlichen zuversichtlich, dass das gesellige Treiben im Schatten des Kerwebaums auch in diesem Jahr ein echter Ankommer sein wird. (hs)
Stieleichen fĂźr alten Grillplatz Baumpflanzung soll das Areal verschĂśnern MĂ–RFELDEN-WALLDORF. Im April vorigen Jahres beschloss das Stadtparlament, den an der Okrifteler StraĂ&#x;e gelegenen Grillplatz im Stadtteil Walldorf zu schlieĂ&#x;en und das Areal wieder aufzuforsten. Hintergrund dafĂźr war, dass die Beseitigung von Vandalismusschäden und der Reinigungsaufwand pro Jahr mit rund 25.000 Euro zu Buche schlugen – eine Summe, die sich MĂśrfelden-Walldorf als Schutzschirm-Kommune nicht mehr leisten konnte. Am kommenden Donnerstag (27.) werden im Zuge der Wiederaufforstung fĂźnf neue Stieleichen gepflanzt. Hierzu laden die Verantwortlichen der Stadtverwaltung und der Ăśrtlichen Ahmadiyya-Gemeinde ab 15 Uhr ein. Wie einer Pressemitteilung der Kommune zu entnehmen ist, sollen die Bäume das freie Gelände verschĂśnern und es zum Bestandteil des umliegenden Waldes machen. „Mit der Wahl und Pflanzung der Stieleichen, die standorthei-
misch und sehr anpassungsfähig sind, mĂśchten wir dem Vorschub leisten“, macht BĂźrgermeister Heinz-Peter Becker deutlich. Er freut sich im Ăœbrigen darĂźber, „dass sich die AhmadiyyaGemeinde wieder an einer Baumpflanzung beteiligt“. Denn erst im letzten Herbst habe man gemeinsam fĂźnf Linden an der Gerauer StraĂ&#x;e gepflanzt, spricht Becker daher von „einer guten Kooperation zwischen den Ahmadiyyas und der Stadt“. (hs)
�-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ
RĂźckenfreundliches Schuhwerk
– Anzeige –
Erlebnistag steigt bei „VĂślker – Gesunde Schuhe“ in MĂśrfelden
MĂśrfelden-Walldorf (PR) – Ein Erlebnistag rund um den Themenkomplex „RĂźckengesundheit und rĂźckenfreundliches Schuhwerk“ geht am Montag (24.) von 10 bis 18 Uhr bei „VĂślker – Gesunde Schuhe“, WestendstraĂ&#x;e 18, in MĂśrfelden Ăźber die BĂźhne. Dabei wird unter anderem „Joya, der Bequemschuh aus der Schweiz“ präsentiert. Ferner bietet das Team von „VĂślker – Gesunde Schuhe“ eine persĂśnliche Beratung zu bequemem und ergonomischem Schuhwerk an und fĂźhrt auf Wunsch auch eine individuelle Ganganalyse durch. Zudem ist am Eventtag ein Beratungspoint eingerichtet, an dem sich Interessierte von Mitgliedern des Vereins „Aktion Gesunder RĂźcken“ Ăźber ergonomische
Produkte beraten lassen kĂśnnen. Des Weiteren besteht die MĂśglichkeit, Aktivschuhe wie „Joya“-Schuhe auszuprobieren und deren „einzigartig weichen Trage- und Gehkomfort“ zu testen.“ Joya ist von „Aktion Gesunder RĂźcken“ Ăźbrigens als besonders rĂźckenfreundliches Produkt eingestuft und deshalb mit dem AGR-GĂźtesiegel ausgezeichnet worden. Aufgrund der strengen PrĂźfkriterien des unabhängigen medizinischen Expertengremiums der AGR genieĂ&#x;t dieses GĂźtesiegel hohe Akzeptanz in der medizinischen Fachwelt und dient Verbrauchern als optimale Orientierungshilfe beim Kauf von ergonomischen Produkten. Weitere Infos gibt’s unter Telefon (06105) 25672.
6ON DER 2EBE BIS ZUR 4RAUBE ÂŻ GUTER 7EIN REIFT SCHON VOR DER &LASCHE Norman Reichenbach Medienberater Tel.: 06106 28390-32 Mobil: 0151 - 461 223 37 n.reichenbach@dreieich-zeitung.de
Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de
$ER "IO-ARKT .AT~RLICH "IO
AUF DEM ZAHNFLEISCH krochen wohl die meisten „Merfeller Kerbborsche“ am Ende des fĂźnftägigen Feiermarathons. Als sie am Sonntag dem DZ-Fotografen Ăźber den Weg liefen, waren die meisten von ihnen nach Angaben des „Knipsers“ indes noch sehr gut drauf – und das Foto bestätigt dies. (hs/Foto: Jordan)
FichtestraĂ&#x;e 65 • Dreieich-Sprendlingen • 0 61 03/6 80 14
FICHTESTRASSE 65 ¡ DREIEICH-SPRENDLINGEN ¡ TELEFON 0 61 03 / 6 80 14
Sommer- und Wintergärten • Fenster- und Wintergartenbau • Eigene Fertigung • Reparatur und Wintergartensanierung • Beschattungen
• Frisches, rostfreies Trinkwasser innerhalb kürzester Zeit • Keine baulichen Maßnahmen, kein Aufbrechen von Wänden • Sanierung innerhalb weniger Tage statt mehrerer Monate • Massiv tiefere Gesamtkosten zum garantierten Offert-Preis • Sämtliche Räume bleiben während der Sanierung bewohnbar
Kostengünstige Passivhäuser: Mehrfamilienanlage in Darmstadt.
• Flexibel und überall einsetzbar Dank objektspezifischer Anpassung • Modernste, ausgereifte und bewährte Technologie • Neuwertgarantie auf alte Rohre • Sanierungen mit dem InlineVerfahren erfüllen die gesetzlichen Trinkwasservorschriften
(Foto: aib-Architekten, Darmstadt)
Wie lebt es sich im Passivhaus? Erfahrungen aus erster Hand bei Infotagen im November DARMSTADT. Passivhäuser sind in aller Munde. Doch was bedeutet dieser energieeffiziente Baustandard eigentlich konkret? Und wie lebt es sich in einem Passivhaus? Dazu erhalten Besucher bei den „Internationalen Tagen des Passivhauses“ Erfahrungen aus erster Hand. Vom 11. bis
13. November laden Bewohner von Passivhäusern zu sich nach Hause ein. „Gerade für potenzielle Bauherren und Eigentümer, die modernisieren wollen, ist das eine einmalige Gelegenheit. Sie erhalten wertvolle Informationen und Inspirationen zum energieeffizien-
Allgemeine Infos
NOCH TERMINE FREI !!! Wir führen aus: • PFLASTERARBEITEN • Plattenarbeiten • Kellerwandisolierungen • Hofsanierung • Erd-, Kanalarbeiten • Kanal-TV-Untersuchung GAWE-BAU
seit 1983
Auf der Beune 9, 64839 Münster
Tel. 06071 / 391991 www.gawe-strassenbau.de 500 qm PFLASTERAUSSTELLUNG
Passivhaus: Ein Passivhaus ist ein Gebäude, das dank seiner sehr guten Wärmedämmung ohne klassische Gebäudeheizung auskommt. „Passiv“ werden die Häuser genannt, da der größte Teil des Wärmebedarfs aus „passiven“ Quellen wie Sonneneinstrahlung sowie Abwärme von Personen und technischen Geräten gedeckt wird. Ein Passivhaus verbraucht somit rund 90 Prozent weniger Heizwärme als ein bestehendes Gebäude und 75 Prozent weniger als ein durchschnittlicher Neubau. Erneuerbare Energie: Der Passivhaus-Standard lässt sich gut mit der Erzeugung erneuerbarer Energie direkt am Gebäude kombinieren. Seit April 2015 gibt es für dieses Versorgungskonzept die neuen Gebäudeklassen „Passivhaus Plus“ und „Passivhaus Premium“. Mittlerweile sind die ersten Häuser in diesen Kategorien zertifiziert, sowohl Privathäuser als auch Bürogebäude. Pionierprojekt: Das erste Passivhaus errichteten vier private Bauherren vor 25 Jahren aus persönlichem Engagement in DarmstadtKranichstein. Die Reihenhäuser gelten seit dem Einzug der Familien 1991 als weltweites Pionierprojekt für den Passivhaus-Standard. Bauphysiker bescheinigen dem weltweit ersten Passivhaus nach intensiven Untersuchungen im Frühjahr 2016 eine uneingeschränkte Funktionstüchtigkeit und einen unverändert geringen Verbrauch von Heizwärme. Weltweit: Mittlerweile gibt es Passivhäuser für alle Nutzungsarten: Neben Wohn- und Bürogebäuden existieren auch Kitas und Schulen, Krankenhäuser, Sporthallen, Schwimmbäder und Fabriken als Passivhäuser. Weltweit wurden seit 1991 über 60.000 Objekte als Passivhäuser gebaut. Institut: Das Passivhaus Institut mit Sitz in Darmstadt ist ein unabhängiges Forschungsinstitut zur hocheffizienten Nutzung von Energie bei Gebäuden. Das Institut unter Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Feist belegt eine internationale Spitzenposition bei der Forschung und Entwicklung zum energieeffizienten Bauen. Es ist Ausrichter der Internationalen Passivhaustagung sowie der angeschlossenen Fachausstellung.
ten Bauen und können selbst schauen, was alles möglich ist“, erläutert Sabine Stillfried von der Informations-Gemeinschaft Passivhaus. Die IG Passivhaus veranstaltet die Tage zusammen mit der International Passive House Association (iPHA). Überwiegend privat bewohnte Häuser können besichtigt werden, teilweise sind auch Schulen und Bürogebäude geöffnet. Auch Jeanette und Andreas Miller aus Franken nehmen teil. Die beiden haben bereits ihre private Energiewende vollzogen. Den Millers war es wichtig, ökologische Baumaterialien zu verwenden sowie erneuerbare Energie am Haus selbst zu produzieren. Eine Photovoltaikanlage bedeckt daher vollständig das Dach ihres Passivhauses in Münnerstadt und versorgt den kompletten Haushalt sowie die Pumpe des Pools mit Strom. Solarabsorber auf dem Dach eines Nebengebäudes erwärmen das Wasser des Pools. Den niedrigen Heizenergiebedarf des Hauses deckt eine Erdwärmepumpe. „Wir produzieren über das Jahr hinweg mehr als doppelt so viel Energie wie wir für Heizung, Warmwasser und Haushalt brauchen“, erzählt Andreas Miller. Dafür gab es gerade vom Passivhaus Institut Darmstadt das Zertifikat „Passivhaus Premium“. Wichtig war den Millers zudem, dass ihr Passivhaus nicht mehr kostet als ein vergleichbares Haus nach den vorgeschriebenen Mindestanforderungen der Energieeinsparverordnung EnEV.
• Gitter/Geländer • Hoftore/Einfriedungen • Haustüren/Vordächer • Stahltüren/Feuerschutz/Sicherheit • Garagentore mit/ohne Antrieb
Christian Freudenberg
SCHLOSSERMEISTER Opelstraße 28 64546 Mörf.-Walldorf Tel. 0 61 05 / 7 36 24 Fax: 0 61 05 / 2 62 71 E-Mail: service@schlosserei-freudenberg.de
Wir fertigen auch in Edelstahl sowie nach Ihren individuellen Wünschen. Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 80 1 Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Offene Türen gibt es auch im baden-württembergischen Laudenbach. Familie Baumgärtner hat ihr Reihenhaus aus den siebziger Jahren mit PassivhausKomponenten zum „EnerPHitStandard“ saniert. Die Familie möchte zeigen, dass es sich in einem Passivhaus ganz normal lebt. Und das mit Vorzügen. „Laute Nachbarn oder Dorffeste, zum Beispiel, stören unseren Schlaf nicht, weil wir die Fenster natürlich öffnen
können, aber wegen der Lüftung nicht öffnen müssen. Was die Behaglichkeit angeht, unsere Jungs spielen auch im Winter am großen Fenster. Die dreifache Verglasung macht das möglich“, informiert Cornelia Baumgärtner. Auf der Internetseite www.passivhausprojekte.de sind alle Objekte registriert, die besucht werden können. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr bereits zum 13. Mal statt.
6 Mittwoch, 19. Oktober 2016
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 42 C D H
ANGEBOTE Näher (m/w) für Offenbach und Umgebung gesucht
10 - 15 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w) mit Erfahrung Hochregal und Schubmast mit Schein 5 Maschinenbediener (m/w) 10 - 15 Reifenmonteure (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Stiftstraße 9 - 17 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Wer sind wir?
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Email an Herrn Breul.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach · Telefon: 069/809086-0 Info unter www.arwa.de/jobs · offenbach@arwa.de
Handwerker und Techniker (m/w) für Offenbach und Umgebung gesucht
Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Email an Herrn Breul.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach · Telefon: 069/809086-0 Info unter www.arwa.de/jobs · offenbach@arwa.de
Weihnachtsmarkt Frankfurt Nette, kontaktfreudige
Verkäufer (m/w)
sowie eine 450,-€-Kraft zur Inventur für unseren schönen Schmuckstand gesucht.
Perlkönig GmbH Tel. 06731 / 9977-178 E-Mail: alexa.wowra@perlkoenig.com
Soforteinstellung Wir suchen dringend: (m/w)
• Staplerfahrer • Lagermitarbeiter/ Kommissionierer Früh-/Spät-/Nachtschicht Erfahrung mit Barcodescanner/ Staplerschein von Vorteil
• Callcenter-Agenten nur Inbound, TV und VZ Wir suchen für unser Verkaufsteam ein/e nette/r
Fleischereifachverkäufer/in für unsere Metzgerei, Arbeitszeit nach Absprache. Ansprechpartner Herr Ständecke Hotel Gaststätte Metzgerei Herrnbrod & Ständecke Hauptstr. 29-33, Dr.-Sprendlingen Tel. 0 61 03 / 60 80
• Lagerfachkraft mit Staplerschein für Rödermark Urlaubs-/und Weihnachtsgeld, Nachzuschlag 25 %, Option auf Überahme. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Produktionshelfer/- in der Fleischwarenindustrie
Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden, Helfer/-innen für Verpackungsarbeiten von Wurst- und Fleischwaren in Frankfurt/Main. Ihr Anforderungsprofil: • Körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Fortbildungsmaßnahmen • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt
Home Instead organisiert stundenweise Betreuung von Senioren zuhause, Begleitung im Alltag sowie hauswirtschaftliche Hilfen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich! Sie haben die Möglichkeit, den Betrieb vor Arbeitsantritt zu besichtigen
Gesucht für Dreieich und Umgebung:
TZ-Kräfte (12-25 Std.)
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles-zeitarbeit.com
wochentags und WE Wir bieten Ihnen eine gute Entlohnung, flexible Arbeitszeiten und eine sinnvolle Aufgabe. Sehr gute Deutschkenntnisse und ein eigener PKW sind erforderlich. Pflegeerfahrung, auch privater Natur ist von Vorteil, aber kein Muss. Sie nehmen an unserem internen Schulungsprogramm teil.
DRK-Senioren-Zentren des Kreisverbandes Offenbach
examinierte Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte (m/w)
Voll-/Teilzeit oder als Aushilfe (400 EUR), unbefristetes Arbeitsverhältnis, außertarifliche Vergütung mit einer Jahressonderprämie, weitere Sozialleistungen. Ihre Bewerbung, sehr gern per E-Mail, richten Sie bitte an:
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Offenbach, Heimleitung, Spessartring 24, 63071 Offenbach, E-Mail: bewerbung@drk-of.de
Wer sind wir?
Lagerhelfer/innen
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden in Langen/Eegelsbach Etikettierer/innen Ihr Anforderungsprofil: • Körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich!
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles-zeitarbeit.com
Bitte richten Sie Ihre Kurzbewerbung inkl. Lebenslauf per E-Mail an: frankfurter-sueden@homeinstead.de. Tel. Auskünfte erhalten Sie unter 06102/81597-13.
STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 42 C D H
STELLENANGEBOTE
IMMOGESUCHE
Mittwoch, 19. Oktober 2016
ANGEBOTE
Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
GESUCHE
GEW. ANGEBOTE
50 Helfer (m/w) für Offenbach und Umgebung gesucht
Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Email an Herrn Breul.
(de). In Deutschland steigt der Anteil älterer Menschen und mit ihm der Bedarf an Pflegefachkräften. Von dieser Situation profitieren Pflegekräfte, denn sie können derzeit aus vielen Stellenangeboten wählen. Zudem locken Arbeitgeber oft mit attraktiven Zusatzleistungen, berichtet der Dekra-Arbeitsmarktreport 2016. Allerdings benötigen Bewerber häufig spezielle Kenntnisse und eine hohe Lernbereitschaft. Ambulante und mobile Dienste suchen mit 35 Prozent der Stellengesuche derzeit am häufigsten zusätzliches Personal für die Kranken- sowie die Altenpflege. Die Nachfrage nach ambulanten Leistungen steigt, da mehr als zwei Drittel der 2,6 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland zu Hause versorgt werden. Auch Kliniken (30 Prozent) und die stationäre Altenpflege (25 Prozent) sind oft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Die Studie zeigt, dass die Aufgaben der Pflegekräfte heute anspruchsvoller sind als noch vor fünf Jahren. Neben der allgemeinen Grund- und Behandlungspflege gewinnen die Dokumentation des Krankheitsverlaufs und der Medikation der betreuten Person, die Zusammenarbeit mit Angehörigen, die Beratung und organisatorische Aufgaben an Bedeutung. Außerdem wächst der Bedarf an Spezialkenntnissen, etwa über Intensivpflege, Altentherapie oder Hygienekonzepte. „Wir stellen eine zunehmende Professionalisierung der Pflegeberufe fest, für deren Ausübung mehr Qualifikationen erforderlich sind als in der Vergangenheit“, sagt Dietmar Metzger, Leiter der Bildungsforschung der Dekra-Akademie. „Neben speziellen Weiterbildungen legen die Arbeitgeber heute mehr Wert auf ‚Soft Skills‘ wie Lernbereitschaft, hohe Motivation, soziale Kompetenz und Empathie als vor fünf Jahren.“
Vorsicht bei Vermittlern (pb). „Wir suchen für Sie den richtigen Anbieter!“ Gleich, ob der Kunde einen Wintergarten braucht oder eine Terrassenüberdachung. Vermittlerportale im Internet versprechen individuell ausgesuchte Firmenangebote, aus denen der Bauherr dann frei wählen darf. Achtung, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB): „Individuell ausgesucht“ heißt nicht „sorgsam auf Qualität geprüft“. Im Gegenteil: Der potenzielle Kunde muss viele persönliche Daten angeben bis hin zu den Besitzverhältnissen seines Hauses. Was die meisten Interessenten nicht wissen: Ihre Adressen werden anschließend an Firmen verkauft, die sich wiederum bei den Bauherren melden um ihnen Angebote zu unterbreiten. Dieses Geschäftsmodell bringt Bauherren keine Vorteile, denn sie finden drei oder mehr Firmen genauso schnell selbst über das Branchenverzeichnis. Dabei müssen sie noch nicht einmal ihre Daten preisgeben. Suchen die Bauherren im Branchenverzeichnis, können sie sogar sicher sein, wirklich nur Firmen in der Nähe zu finden. Ob die drei Unternehmen, die ihnen das Portal nennt, auch tat-
sächlich die drei besten sind, geschweige denn aus der Gegend kommen, das ist mehr als fraglich, denn natürlich kauft nicht jede Firma auf diese Weise Adressen und Kunden. Zu guten Unternehmen kommen die Kunden auch so. Der VPB rät grundsätzlich: Lieber gut beleumundete Firmen aus der Region wählen. Selbst wenn sie ein paar Euro teurer sein sollten, als die Firma aus dem Internet, so werden die Ortsansässigen doch oft bessere Arbeit leisten, denn sie haben kurze Wege und pflegen ihren guten Ruf.
VERMIETUNGEN
• Prov.-frei • 1-ZW in Dreieich-Sprendlingen, 39 m2, € 390,- + Uml. + Kt. Herr Richter, Tel. 0178 - 6435367
• Prov.-frei • 2-ZW in Dreieich-Sprendlingen, 70 m2, € 630,- + Uml. + Kt. Herr Richter, Tel. 0178 - 6435367
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 28.10.2016, ab 14.00 Uhr. Tel. 0163-2093152 Fr. Duman
und Wochen-Journal
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach · Telefon: 069/809086-0 Info unter www.arwa.de/jobs · offenbach@arwa.de
Gute Chancen für Pflegekräfte
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
Suche 2 Reinigungskräfte für ein Objekt in Neu-Isenburg auf Minijobbasis. Arbeitszeit 3 x wöchentlich am Mo., Mi. und Fr. von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, monatl. 22 Std. ELC Ltd. 06051/ 5389730 Bitte auf Anrufbeantworter sprechen
* inkl. Offenbach-Journal
über 218.000*
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
7
8 Mittwoch, 19. Oktober 2016 DO
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R yon: Die Diplom-Animatöse/Hennes Bender: Luft nach oben • Frankfurter Hof, 20 Uhr, The Irish Folk Festival (20 - 32 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Nils Petter Molvaer (25/30 €)
20. Oktober
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Extremely Normal (Eintritt frei) • Treff Nord, 15 Uhr, Werner Vogelgesang: Der private Beethoven (4 €) Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Das Vinyl wird gerettet (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Arved Fuchs: 35 Jahre Abenteuer in Eis und Schnee: Grönland (18 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Thomas Reiter - Vortrag (Eintritt frei) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Operettenbühne Wien: Die Csárdásfürstin (27 - 35 €) Mühlheim • Gustav-Adolf-Kirche, Diet., 20 Uhr, Kirchenkino Das heilige Land: Das Schwein von Gaza (Spende) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Kino zu Flucht: Hedis Hochzeit (6 €) • KJK, 14.30 Uhr, Theater Schreiber und Post: Ik bün Könik (3,50 €) Dieburg • Römerhalle, 20 Uhr, Doran Heldt: Böse Leute (12/14 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, No Love No Fear • Oetinger Villa, 21 Uhr, Distemper, Achtung Spitfire Schnell Schnell, The Ugly Two & The Halfnaked Cowboy Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Donna Leon: Ewige Jugend (20 €); Ks, 20 Uhr, Der alte Affe Angst • Brotfabrik, 20 Uhr, Warhaus (18 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Von Wegen Lisbeth (16,40 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, V.P. Quartett (15 €) • Elfer, 20 Uhr, Skyharbor, Modern Day Babylon, Sithu Aye (18,70/20 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Philipp Kirkorov (48,40 - 102,40 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Scott Hamilton & Bernhard Pichl Trio (25 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Jacques Palminger & 440 Hz Trio • Nachtleben, 21 Uhr, Danju (17/22 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, The Jukes, Sigura (5 €) • Steinway-Haus, 20 Uhr, Sebastian Sternal, Vitold Rek (JIF; 20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Egersdörfer & Puntigam: Erlösung (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer: Vita... • Dommuseum, LiteraturBahnhof, 13 - 18.15 Uhr, Kris van Steenberge, Simone Hirth, Susanne Bienwald, Kathrin Röggla, Ruth Schweikert, Antje Ravic Strubel, Ilja Leonard Pfeijffer, Bregje Hofstede (Eintritt frei) • Römer, 20 - 22 Uhr, Literatur im Römer Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Holger Paetz: Extase in Würde (21/22 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, King King (19,70 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 19 Uhr, Bernd Lafrenz: Die lustigen Weiber von Windsor Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Boris Meinzer: Der FFH-Dummfrager/Michael Frowin: Einpacken, Frau Merkel! Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Dead Kennedys (27,80 €), 20 Uhr, Kmpfsprt (17,45 €)
FR
21. Oktober
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, LKGTheater: Liebe am Suppentopf (13 €) Neu-Isenburg • Zeppelin-Museum, 19 Uhr, Maiken Nielsen: Und unter uns die Welt - Die Geschichte von Christian Nielsen, einem der Überlebenden des Hindenburg-Unglücks - Lesung (Eintritt frei) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Mensch, Papa (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Celtic Chakra (12/14 €) Obertshausen Mehrzweckhalle d. J.-v.-Eichendorff-Schule, 19.30 Uhr, Theaterclub Lachmal: Lass die Sau raus! (8 - 10 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Tschüss, Nachtigall (15 €) • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: High-Rise (7 €), 22.30 Uhr, Kassette Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Au-
KINOS NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 20.10.2016 - 26.10.2016 Do., Sa. + So. 18.00, 20.30, Fr. + Mi. 20.30 Uhr
INFERNO Do., Sa. + So. 16.00, Fr. + Mi. 17.30 Uhr
FINDET DORIE -3DREX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Tägl. (außer Mo.) 17.30 + 20.30 Uhr
BRIDGET JONES BABY VIKTORIA Do.-So. 16.00, Di. + Mi. 16.00 + 18.00 Uhr
FINDET DORIE INFERNO
Do.-So. 18.00 + 20.30, Di. + Mi. 20.30 Uhr
Dreieich-Zeitung Nr. 42 A B C D E H
DO
HATTLER (Hellmut Hattler, Thorsten de Winkel, Oli Robow und Fola Dada) treten am 22. Oktober im Neu-Isenburger „Treffpunkt“ auf. (Foto: va) gen.Blicke/Herzog Blaubarts Burg; KH, 19.30 Uhr, Die Wildente; Ks, Bar, 20 Uhr, Broken German • Centralstation, 21 Uhr, BaBaZuLa, Besidos, DJ Kumanova (12,90 €) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Fabrizio Consoli • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jazztalk 116: Sheila Jordan & Lines For Ladies (15 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Alfred Mittermeier: Ausmisten (18,60/19 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Michael Ihringer, Gerhard Schaubach: Scheitern oder nie! • Oetinger Villa, 21 Uhr, Dann Wohl Sophie, Brecht, Greg’s Fault Frankfurt • Oper, 17 Uhr, Lohengrin (15 - 105 €) • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, Paul Bunyan (20 - 65 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Amerika • Batschkapp, 19.30 Uhr, Dub Fx (22 €) • Dom, 20 Uhr, Stephen Tharp, Orgel - Händel, Franck, Ravel... (10 €) • Gibson, 19.30 Uhr, The Ramona Flowers, White Lies (25 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, ARD-Radionacht der Bücher (17,50 - 21 €) • Nachtleben, 18.30 Uhr, Kampfar, Vreid (18 €) • Zoom, 20 Uhr, Ali As (18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Johannes Scherer: Dumm klickt gut (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Rick Cavanian: Offroad • Haus am Dom, 13 - 18.15 Uhr, LiteraturBahnhof: Ralph Roger Glöckler, Kees van Beijnum, H.C. Buch, Karen Nölle, Anneloes Timmerije, Wytske Versteeg, Peter Verhelst, 19 - 22.30 Uhr, Kriminacht im Dommuseum Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Nils Heinrich: Mach doch’n Foto davon (21/22 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Ehepaar Schwerdtfeger: Very best of (22,90 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Ohrenfeindt Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Magdeburger Zwickmühle: Meins, wie es singt und kracht/Dakar-Produktion: Hin ist hin Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, God Is An Astronaut (25/30 €)
SA
22. Oktober
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Marvins Magic Show meets Friends (25/27 €) Dreieich • Bürgerhaus, 10 - 20 Uhr, BuCon (10 €; www.buchmessecon.info) Neu-Isenburg • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Hattler Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Mensch, Papa (16 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Nawlinz Lagniappe feat. Caroline Mhlanga (16 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Are We Used To It, Who’s Mary, The Living Toy (5/7 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 19.30 Uhr, Die Mainzer Hofsänger (18/20 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, LuXus (13,50 €) • MKV-Vereinsheim, 20 Uhr, Rocknacht: Gangsters Of Love (5 €) Obertshausen Mehrzweckhalle d. J.-v.-Eichendorff-Schule, 19.30 Uhr, Theaterclub Lachmal: Lass die Sau raus! (8 - 10 €) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Zemfira (52,40 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Cover to Cover feat. Michael Koch (8/10 €) • t-raum, 20 Uhr, Tschüss, Nachtigall (15 €) • Hafen 2, 19 Uhr, Stephan Reich: Wenn’s brennt, 20 Uhr, Markus Berges: Die Köchin von Bob Dylan Autorenlesungen (Eintritt frei), 21.15 Uhr, Kino: Julieta (7 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Evita; KH, 19.30 Uhr, Faust. Der Tragödie erster Teil; Ks, 20 Uhr, Der Trip • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Reiner Kröhnert: Mutti reloaded (19,70/20 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Michael Ihringer, Gerhard Schaubach: Scheitern oder nie! Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Martha oder Der Markt zu Richmond (15 - 105 €) • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, Paul Bunyan (20 - 65 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wut; Ks, 17.30 Uhr, Hemsbach Protocol • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Barrelhouse Jazzparty (27 - 46 €); MS, 20 Uhr, Georg Ringsgwandl (30,40 - 36,05 €) • Die Fabrik, 21 Uhr, Line Lamm (18 €)
• hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr2-Hörbuchnacht (17,50 - 21 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Quatro Ventos - Fado • Jahrhunderthalle, 14/17 Uhr, Wickie - Das Musical (29,90 - 47,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christoph Aupperle 4tet feat. Branda Boykin (20 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Nils Petter Molvaer • Yachtclub, 20 Uhr, Autoramas (10 €), 23 Uhr, Sexedelic Dance Party • Zoom, 20 Uhr, The Low Anthem (21 €) • Die Käs, 20 Uhr, Masud: Who the fuck is Masud Akbarzadeh? (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Rick Cavanian: Offroad • Schmiere, 20 Uhr, Reform mich, Baby (14,20 - 19,70 €) • Haus am Dom, 13 - 18.15 Uhr, LiteraturBahnhof: Christoph Peters, Maiken Nielsen, Thomas Vogel, Doris Gercke, Tatjana Kruse, Gustaf Peek, Yves Petry • Zentralbibliothek, 19.30 Uhr, Saskia de Coster, Yves Petry, Stefan Brijs: Drei Romane aus Flandern (Eintritt frei) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Suchtpotenzial: Alko-Pop 100 Vol. % (21/22 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, AB/CD (15,30 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Ray Wilson & Band Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Magdeburger Zwickmühle: Meins, wie es singt und kracht/Dakar-Produktion: Hin ist hin Mannheim • MS Connexion Complex, 20 Uhr, Madeline Juno (23,20 €) Rüsselsheim • das Rind, 18 Uhr, Lazuli (30/35 €)
SO
23. Oktober
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Interkulturelles Stadtfest (Eintritt frei) • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 17 Uhr, SSG-Konzertchor, Britta Jacobus, Mezzosopran, Rozana Weidmann, Klavier: Zu Gast bei Mendelssohn (12 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 18 Uhr, Alles über Liebe - Komödie (15,50 - 20 €) Heusenstamm • St. Cäcilia, 19 Uhr, Maxim Kowalew Don Kosaken (18/20 €) Obertshausen • Haus Jona, 16 Uhr, Linda Sieber, Harfe, Tim Oliver Reinschmidt, Orgel (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 14 Uhr, Andreas Föhr: Eisenberg, 15 Uhr, Friedrich Ani: Nackter Mann, der brennt, 16 Uhr, Linus Reichlin: Manitoba, 17 Uhr, Nicole Henneberg liest Gabriele Tergits Käsebier erobert den Kurfürstendamm - Autorenlesungen (Eintritt frei), 16 Uhr, She Makes War • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, 1916 - Als die Iren Freiheit wollten... - Vortrag (2,50 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Philharmonie Merck - Brahms, Bruckner (12 - 36 €); KH, 19.30 Uhr, Loriots gesammelte Werke; Ks, 20 Uhr, Wut • Centralstation, 20 Uhr, Kytes (16,90 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Lydie Auvray & Die Auvrettes (23/24 €) • Theater Moller Haus, 15 Uhr, Rhein-Main-Magic: Zauberei für Kinder Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Der Sandmann (15 - 105 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Wut; Ks, 16/19 Uhr, Die Syrien-Monologe • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opern- und Museumsorchester - Smetana, Motschmann, Mahler (24 - 64€), 18 Uhr, Ital. Operngala (34 - 84 €) • Batschkapp, 19 Uhr, And One (34,90 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Katrin Scherer’s Momentum (JIF; 12 €) • Int. Theater, 19 Uhr, Flamenco meets World Jazz: €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Bob Degen Quartett (15 €) • Mousonturm, 20 Uhr, Aksak Maboul Revue • Südbahnhof, 12 Uhr, The Love and Peace Revue (19,70 €) • Bikuz, 19 Uhr, Viva Voce: Ego • Die Käs, 18 Uhr, Michael Frowin: Einpacken, Frau Merkel (25,10 €) • Stalburg Theater, 11.30 Uhr, Ben Barritt Band, 20 Uhr, Angelika Sieburg, Andreas Wellano: A bisserl Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Schwarz, a bisserl Weiß • Haus am Dom, 11 Uhr, Miroslav Nemec: Die Toten von der Falkneralm (Eintritt frei) • Städel, 15 - 18 Uhr, Kunst ist, was wir teilen - Der Zeichner, 6 Autoren lesen Texte über Kunstwerke aus dem Städel (Eintritt frei) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert (25,50 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Torsten Sträter: Es nie zu spät, unpünktlich zu sein • Frankfurter Hof, 20 Uhr, James Rhodes Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Matana Roberts (17/20 €) Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Sean Noonan (Eintritt frei)
MO
24. Oktober
Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, Das brandneue Testament (Iseborjer Kinno) Rodgau • Stadtbücherei Nd.-Ro., 20 Uhr, Rosa Ribas & Sabine Hofmann: Die große Kälte - Autorenlesung (3 €) Offenbach • Hafen 2, 19 Uhr, Film & Debatte: Golden Dawn - A Personal Affair (Eintritt frei) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Andreas Weber (8,90/10 €) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Der stumme Diener/One for the Road • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opern- und Museumsorchester - Smetana, Motschmann, Mahler (24 - 64€) • Batschkapp, 20 Uhr, The Baseballs (30/37 €) • Gallus Theater, 20 Uhr, Jazz against Apartheid (15 €) • Zoom, 21 Uhr, Calibro 35 (15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Maria Solheim (15,30 €)
DI
25. Oktober
Offenbach • KJK, 20 Uhr, Open Stage Session (Eintritt frei) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Bombino (25,90/27,50 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Martha oder Der Markt zu Richmond (15 - 105 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Die größen Musical-Hits aller Zeiten (37,50 77,50 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Sudestada (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Der Flotte Totte, Michael Krebs & Die Pommesgabeln des Teufels (15/18 €) • Zoom, 21 Uhr, Madeline Juno (20 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Ennio Marchetto: The Living Paper Cartoon Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Ultimate Eagles (25,20 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Der Black & Ingo Insterburg: Weitersagen.../Kabarettmeisterschaft: Mektarios Vlachopoulos vs. Liese-Lotte Lübke
MI
26. Oktober
Langen • Stadtbücherei, 19 Uhr, Lesemarathon (Spende) Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 19 Uhr, BalFolkSession (1 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Bruno Jonas: Nur mal angenommen... (26,50 €) Darmstadt • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Jazz gegen Apartheid; Keller, 21.30 Uhr, Jon & Roy Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Königin Lear; Ks, 20 Uhr, Der stumme Diener/One for the Road • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Eröffnung 47. Deutsches Jazzfestival (17 54,50 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Annalena Schwade Trio (15 €) • Festhalle, 20 Uhr, Zucchero (64,80 - 78,60 €) • Zoom, 20.30 Uhr, Hatesphere (15/18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Jens Neutag: Das Deutschland-Syndrom (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Frankfurter Klasse: Die Reise des Goldfischs • Stalburg Theater, 20 Uhr, Severin Groebner: Mich hätten Sie sehen sollen! Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Cara (18,60 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Hattler Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Irmgard Knef: Ein Lied kann eine Krücke sein Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Christine Pra-
27. Oktober
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Marotte Figurentheater: Wo die wilden Kerle wohnen (ab 3; 6,50 - 8 €) • Café Beans, 20 Uhr, Hill & Ray (Eintritt frei) Egelsbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Reinhold Werner: Die 13 Bäume aus dem Denkmalbuch des Kreises (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Konrad Stökkel: Happy End - Die Fat King Konrad Show (17 €) Rödermark • Kulturhalle, 19.30 Uhr, Servus Peter - Musical (39,90 - 49,90 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Kino zu Flucht: Nur wir drei gemeinsam (6 €) Darmstadt • Oetinger Villa, 21 Uhr, Hildegard von Bingedrinking, Kuff Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Königin Lear; Ks, 20 Uhr, Kohlhaas; Box, 21.30 Uhr, Ich hätte gern den Charme von Adriano Celentano • Batschkapp, 20 Uhr, Architects (27 €) • Das Bett, 20 Uhr, Taylor Davis (21 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Belcanto (52,95 - 79,40 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Cripper, Izegrim (15 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Julian & Roman Wasserfuhr (JIF; 20 €) • Zoom, 21 Uhr, Digitalism (22 €) • Die Käs, 20 Uhr, Barbara Ruscher: Extase ist nur eine Phase (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Boris Meinzer: Das Beste aus 11 Jahren Dummfrager • Stalburg Theater, 20 Uhr, Holger Paetz: Ekstase in Würde Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Glenn Miller Orchestra Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Ultimate Eagles Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Tim Boltz: Rüden haben kurze Beine Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Irmgard Knef: Ein Lied kann eine Krücke sein/Hennes Bender: Luft nach oben
• Rheingoldhalle, 20 Uhr, Zeus & Wirbitzky • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Bruno Jonas: Nur mal angenommen €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Xenia Rubinos (17/20 €)
AUSSTELLUNGEN DIETZENBACH: Ratte Ludwig, die Heimat und der Kreis(el)lauf, Künstlergruppe Melange, bis 4.12. im Museum für Heimatkunde und Geschichte, Darmstädter Str. 7 + 11, so. 15 - 18 Uhr (mo. - fr. 9 - 12 Uhr n. Voranmeldung unter 06074/41742). Eröffnung Fr., 28.10., 19 Uhr RODGAU: Rodgau(er) Art 16, Arbeiten v. rund 70 KünstlerInnen, bis 30.10. im Bürgerhaus Nieder-Roden, Römerstr. 15, Sa. 14 - 18, So. 11 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 28.10., 18.30 Uhr DARMSTADT: Sichten 20, Jahresausstellung des Fachbereichs Architektur der TUD, bis 27.10. in der Centralstation, Im Carree, Mo., Di. u. Mi. 11 - 23, Do. 11 - 24 Uhr. Vernissage Mo., 24.10., 18 Uhr mit Vergabe der Mengler-Preise (Eintritt frei; Do., 27.10., 20 Uhr, Pecha Kucha Night) • Nie wieder Krieg! Künstler im Ersten Weltkrieg, Malerei, Arbeiten auf Papier, Druckgrafik, Dokumenten u. Fotografien, bis 31.3.17 im Kunst Archiv (Kennedyhaus), Kasinostr. 3, di., mi. u. fr. 10 - 13, do. 10 - 18 Uhr. Eröffnung So., 23.10., 11 Uhr (17.12. - 9.1. geschlossen; Führungen: Do., 24.11., 19 Uhr; Do., 9.2., 19 Uhr; 5 €) • Gestaltete Sehnsucht. Reiseplakate um 1900 (ab Do., 27.10.), bis 22.1.17 im Hessischen Landesmuseum, Friedensplatz 1, di., do. u. fr. 10 - 18, mi. 10 - 20, sa., so. u. feiertags 11 - 18 Uhr FRANKFURT: Giacometti-Naumann (ab Fr., 28.10.), bis 22.1.17 in der Schirn Kunsthalle, Römerberg, di. u. fr. - so. 10 - 19 Uhr, mi. u. do. 10 - 22 Uhr • Horizonte, Bilder v. Doris Heise-Lück u. Skulpturen v. Durdica Jablonski (Rödermark), bis 16.11. im Martha-Haus, Schifferstr. 65-67, mo. - fr. 8 - 19, sa. u. so. 9 - 19 Uhr. Eröffnung Do., 27.10., 18.30 Uhr BAD HOMBURG: Die zweite Haut, bis 12.2.2017 im Sinclair-Haus, Löwengasse 15, di. 14 - 20, mi. - fr. 14 - 19, sa., so. u. feiertags 10 18 Uhr (Eintritt: 5 €) HANAU: Unruhige Zeiten, Malerei v. Jörg Engelhardt (Obertshausen), bis 20.1.17 in der Kanzlei Nickel, Nickel, Schächtele, Nürnberger Str. 33 (Eing. Schnurstr. 22). Eröffnung Do., 20.10., 19 Uhr
DAUERBRENNER DARMSTADT: Theater Moller Haus: TUD Schauspielstudio: Die Katze auf dem heißen Blechdach (26.10., 1.11., 4.11., 8.11., 10.11., 15.11., 22.11., 29.11., 20 Uhr; 10 €), Theater Transit Kinder-Ensemble: Wie man unsterblich wird (29.10., 19.11., 15 Uhr, 30.10., 6.11., 20.11., 11 Uhr; 7,50 €), Theater Profisorium: Morir (25.11., 26.11., 20 Uhr; 13 €), Theater Curioso: Flirt... (11.11., 12.11., 18.11., 20 Uhr; 15 €) FRANKFURT: Die Komödie: Und ewig rauschen die Gelder (bis 30.10.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Der Teufel sitzt im Abteil (27.10., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (26.10.), Hauptsache egal! (20.10.), Reform mich, Baby! (22.10.), Happy End mit Flaschenpfand (23.10.), LateNight um Acht (28. - 30.10.), Für Menschen und Rindvieh (21.10.; jeweils 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Frankfurter Autoren Theater: Lügentheater (18.11., 19.11., 20 Uhr), Play Hard (4.11., 5.11., 20 Uhr), Heiliger Fangio (22.10., 28.10., 29.10., 20 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Ein Inspektor kommt (20.10. - 27.11.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) ; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €)• Internationales Theater: The Tempest (29.10., 17.11., 20 Uhr; 30.10., 6.11., 20.11., 19 Uhr; 19 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Mona ist ein Vampir (23., 29., 30.10., 16 Uhr) • Papageno Theater: Die Bremer Stadtmusikanten (29., 30.10., 4. - 6.11., 11. - 13.11.); jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €); My Fair Lady (bis 23.10.; jeweils 19.30 Uhr) • Stalburg Theater: John Wayne war nie in Offenbach (21.10., 22.10., 29.10.), Hilde aus Bornheim: Nicht ohne meinen Kittel (25.10.), Wer kocht, schießt nicht (20.10., 24.10., 28.10., 30.10.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Schwester Rose (28.10., 29.10., 19.30 Uhr), Die große Franz Fischer Revue (20.10., 21.10., 19.30 Uhr) • Theaterhaus/Löwenhof: Unterm Kindergarten (ab 3; 25. - 27.10.), Heinrich der Fünfte (ab 7; 26. - 28.10.), Alle seine Entlein (ab 3; 28., 30.10.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: Tarabas Night (21., 22.10.; 20 €) • The English Theatre: The Picture of Dorian Gray (bis 27.10.; di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 27 - 39 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Kitsch oder Liebe (27.10.), Hitparade & Grie Soß (29.10.; jeweils 20 Uhr; 22,50 €) HANAU: Comoedienhaus Wilhelmsbad: Walter Renneisen, Ekaterina Kitáeva: Heinz Erhardt, von der Pampelmuse geküsst, Konzertpianist und Clown (20. - 22.10.; jeweils 19.30 Uhr; 19 - 23 €)
n n a k t z Jet
wEGwaeg
r e d e . j n e h t c s i si e l s le al
zu e t a n o M 3 3 u z Jetzt bis
. n e r e i z finan
0%
. r e b A n und
n e W e n aß, oh
m
2c 10 40"
Sp
1400 U/Min.
Die SMART-TV Funktion bietet eine Vielzahl an Apps für das volle Programm
Bedienfreundliches Display
je
GRUNDIG 40 VLE 6520 BL LED TV • FULL HD mit einer Auflösung von 1.980 x 1.080 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T • Anschlüsse: 4x HDMI, 2x USB 2.0, SCART, WLAN ready • Bildwiederholungsrate: 200 Hz PPR Art. Nr.: 1948793 88 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
EnergieKlasse
0 % FINANZIERUNG 29.90
% Finanzierung
10
BEKO WML 81433 MEU Waschmaschine • Programme: BabyProtect, Buntwäsche Eco, Dunkles, Express, Feinwäsche, Handwäsche, Hemden, Koch-/Buntwäsche, Mix, Pflegeleicht, Schleudern + Abpumpen, Sport, Spülen, Super Express 14 Minuten, Wolle • Kindersicherung, Automatische Unwuchtkontrolle, Watersafe • Abmessungen (B/H/T):600 mm / 840 mm / 540 mm Art. Nr.: 1801929
8 kg
EnergieKlasse
Waschladung
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
m
m
89 kWh pro Jahr Betrieb
9c 13 5 5 "
3c 12 4 9 "
SAMSUNG UE 49 K 5579 SUXZG LED TV • FULL HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, WLAN • Bildqualitätsindex: 400 PQI • Internetfunktionen: Apps, Web Browser, WiFi Direct, HbbTV Art. Nr.: 2109904
Quad Core für rasantes surfen im Internet
2-seitige AmbilightHintergrundbeleuchtung
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
0 % FINANZIERUNG 16.03
33
749.-
220.-
PHILIPS 55 PUS 6551/12 UHD LED TV • 4K-UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, WLAN • 1.800 Hz PPI für eine hervorragende Bilddarstellung • Smart-TV, USB-Aufnahme, Pause Live-TV • Ultraschneller Quad-Core Prozessor Art. Nr.: 2110253
0 % FINANZIERUNG
1099.-
33
322.-
23.55
153 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
5c 16 65"
m
USB-Aufnahme – zeichnet Ihre Lieblingssendungen auf externen Speicher auf
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
GRUNDIG 65 VLE 6530 BL LED TV • FULL HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T • Anschlüsse: 4x HDMI, 2x USB, WLAN • Bildwiederholungsrate: 600 Hz PPR • Internetfunktionen: Apps, Web Browser, Remote App zur Steuerung für IOS und Android Art. Nr.: 1951266
0 % FINANZIERUNG
1399.-
33
400.-
30.27
220 kWh pro Jahr Betrieb
g)
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
5c 16 65"
m
PANASONIC TX 65 DXW 784 UHD LED TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, WLAN • Bildwiederholungsrate: 1800 Hz BMR • Internetfunktionen: TV Anywhere, Panasonc TV Remote-Apps, Webbrowser, HbbTV Art. Nr.: 2110532 220 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
Active 3D in brillianter 4K UHD Qualität
0 % FINANZIERUNG 67.33
33
2599.-
377.-
EnergieKlasse
e h c a s t p u a
H
s a w r e d ie
w
. t r a p s ge
Tausende digitale Radiosender in CD-Qualität
Mit 200 Watt Ausgangsleistung (RMS) SONY GTK-XB 5 Home Audio-System • Zwei-Wege-Lautsprechersystem • Mehrere Partyboxen koppelbar • Diverse LED-Lichtanzeigen und DJ-Effekte (via SongPal App) • Abmessungen (B x H x T): 25,6 x 52,4 x 27,4 cm Art. Nr.: 2173606 schwarz, 2173608 rot, 2173607 blau
SONY XDR-S60 UKW/DAB/DAB+ Radio • Scrollbares 4-zeiliges LC-Display • 10 Speichersender (5 x DAB, 5 x UKW) • Maximale Mobilität durch Batterie-& Netzbetrieb Art. Nr.: 1711884 schwarz, 1711887 rot, 1711885 weiß
Universalgenie durch komplette Ausstattung
Kabelloser Subwoofer für satte, harmonische Bässe
SONY HT-CT 390 2.1 Soundbar • 300 W Ausgangsleistung für raumfüllenden Klang • Totales Kinoerlebnis durch S-Force Front Surround • Nur 5,2 cm hoch - verdeckt nie den TV Art. Nr.: 2098222
SONY HT-CT 790 2.1 Soundbar • 330 W Ausgangsleistung • Musik überall im Haus mit der Multi-Room-Funktion • Kabelloser Aktiv-Subwoofer für flexible Platzierung im Raum Art. Nr.: 2098224
0 % FINANZIERUNG
Rein ins Vergnü g
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
en.
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Rein ins Vergnü g
en.
16 65 4 cm "
13 55 9 cm "
12.09 € monatl. Rate
Beeindruckende Bildqualität mit 4K-HDR Technologie und TRILUMINOS™ Display
SONY KD 55 XD 8505 55" 4K-HDR UHD LED-TV • Motionflow XR 800 Hz und 4K Prozessor X1 für präzise Detailverbesserung • Anschlüsse u.a.: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert • HD Twin Triple Tuner: paralleles Fernsehen und Aufnehmen von Sendungen Art. Nr.: 2096481 EnergieKlasse
Atemberaubende Bildqualität mit 4K-HDR Technologie im XXL Slim Design
SONY KD 65 XD 9305 65“ 4K-HDR UHD LED-TV • Motionflow XR 1000 Hz und Slim Backlight Drive™ für herausragende Bildqualität • Anschlüsse u.a.: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert • HD Twin Triple Tuner: paralleles Fernsehen und Aufnehmen von Sendungen • Energieeffizienzklasse B Art. Nr.: 2096475
0 % FINANZIERUNG
45.42 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0 % FINANZIERUNG
87.84 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
s e l l r a e d e 0% j . h n c e si t s le i
n n a k t z Jet
Jetzt bis zu 33 Monate zu finanzieren.
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
NEUHEIT
MIELE CM 6110 Schwarz Espresso/Kaffeevollautomat • Kaffeevollautomat • Füllmenge Wassertank: 2 Liter • Fassungsvermögen Bohnenbehälter: 300 g • Kegelmahlwerk • autom. Reinigung der Milchleitung • einfache und schnelle Zubereitung von Kaffee, Cappuccino, Latte Machiato und Espresso • 15 Bar Pumpendruck Art. Nr.: 2038567
MIELE SKCF 2 30 CE BLIZZARD CX1 EXCELL LOWE Bodenstaubsauger Beutellos • 800 Watt • Behältervolumen: 2 Liter • 10m Aktionsradius • Saugtechnologie: beutellos Art. Nr.: 2172565 EnergieKlasse
Automatisches Reinigungsund Entkalkungsprogramm HEPA-Filter
0 % FINANZIERUNG 31.90
10
0 % FINANZIERUNG 27.24
33
s e l l r a e d e 0% j . h n c i e s t s le i
n n a k Jetzt
Jetzt bis zu 33 Monate zu finanzieren.
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
ProfiEco Motor und Schontrommel
1400
Patentierte Schontrommel - ist besonders schonend zu Ihrer Wäsche
U/Min.
MIELE WDB 030 WCS Waschmaschine • Display DirectSensor gelb, 7-Segment • Startvorwahl bis zu 24h, Restzeitanzeige • AutoClean-Einspülkasten, CapDosing • ProfiEco Motor und Schontrommel • Abmessungen (B/H/T): 596 mm / 850 mm / 636 mm Art. Nr.: 2168979
7 kg
EnergieKlasse
Waschladung
MIELE TCE 630 WP Wärmepumpentrockner • Steuerung der TrocknungTrocknungsgradreglung automatisch • Perfect Dry, FragranceDos, Patentierte Schontrommel, Stratvorwahl bis zu 24std, Restzeitanzeige, • LED-Trommelbeleuchtung, ProfiEco Motor wartungsfreier Wärmetauscher, PIN-Code Verriegelung • Abmessungen (B/H/T): 596 mm / 850 mm / 636 mm Art. Nr.: 2168981 EnergieKlasse
0 % FINANZIERUNG 23.54
33
0 % FINANZIERUNG 30.27
33
100
NESPRESSO
100
NESPRESSO
KAPSELN
Für cremigen Cappuccino und Latte Macchiato
Klein & kompakt nur 11 cm breit
GESCHENKT Beim Kauf einer
KAPSELN
0 % FINANZIERUNG
ohne Deko
Nespresso Maschine.*
ohne Deko
GESCHENKT Beim Kauf einer
Nespresso Maschine.*
DELONGHI EN 125 S Nespresso Kapselmaschine • Höhenverstellbare Abtropfschale für große Tassen • Sehr kurze Aufheizzeit (25-30 Sek.) • Kaffeemenge programmierbar Art. Nr.: 1373606
200
NESPRESSO
KAPSELN GESCHENKT Beim Kauf einer
21.90
NESPRESSO Kapselvielfalt: Aus 24 Varietäten den richtigen Espresso, Lungo oder Decaffeinato wählen
10
KRUPS XN 760B Nespresso Kapselmaschine • Individuelle Tassenprogrammierung • 19 bar für perfekte Entfaltung von Geschmack und Aroma • Integrierter Aeroccino Milchaufschäumer Art. Nr.: 2157225
100
NESPRESSO
Alle Maschinen inkl. 16 Probier-Kapseln
KAPSELN GESCHENKT Beim Kauf einer
Nespresso Maschine.*
Nespresso Maschine.*
Kaffeetemperatur per App steuerbar
10
DELONGHI EN 350.G Expert Nespresso Kapselmaschine • 4 Kaffeespezialitäten: Ristretto, Espresso, Lungo, Americano • Heißwasserfunktion • 2 separate Ausläufe für Kaffee und Heißwasser • LED Anzeige am Gerät bei geringem Kapselvorrat • Programmierbare Anschaltung Art. Nr.: 2172876
€ 30.Direktabzug Beim Kauf dieser Delonghi Kapselmaschine.
33
DELONGHI EN 750 MB Nespresso Kapselmaschine • Sensor-Touch-Bedienfeld mit Direktwahltasten • 6 vorprogrammierte Heißgetränke • Heißwasserfunktion • Milchaufschäumsystem mit automatischer Reinigung • Kaffee- und Milchmenge individuell programmierbar Art. Nr.: 1807796
Wie ein Barista Die Expert & Milk
NESPRESSO
KAPSELN
Lieblingskaffee individuell per App steuerbar.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn KRUPS XN 6018 Expert & Milk Nespresso Kapselmaschine • 3 Kaffee-Temperaturen einstellbar und Heißwasser-Funktion • 4 Kaffeespezialitäten: Ristretto, Espresso, Lungo und Americano • Integrierter Milchaufschäumer für heiße Milch, heißen und kalten Milchschaum Art. Nr.: 2157221
ohne Deko
Nespresso Maschine.*
13.-
Aktionszeitraum 20.10. - 31.12.2016. Delonghi gewährt auf dieses Aktionsgerät einen Betrag von 30€ der bereits für Sie abgezogen ist.
200
GESCHENKT Beim Kauf einer
0 % FINANZIERUNG
ohne Deko
27.90
ohne Deko
0 % FINANZIERUNG
Gebürstetes Aluminium
0 % FINANZIERUNG 32.90
10
* Vom 20.10.2016 bis zum 22.01.2017 erhalten Sie beim Kauf einer NESPRESSO Expert und Expert&milk Maschine ein Kaffeepaket à 200 Kapseln und beim Kauf aller anderen NESPRESSO Maschinen ein Kaffeepaket à 100 Kapseln. Um an der Aktion teilzunehmen, registrieren Sie sich mit dem Einsenden Ihrer ausgefüllten Teilnahmekarte (diese finden Sie in Ihrem Media Markt vor Ort), mit einer Kopie des Kaufbelegs und dem Aufkleber der Seriennummer (siehe Abtropfgitter oder Maschinenverpackung) im NESPRESSO Club. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 05.02.2017 an: NESPRESSO Club, Postfach 3422, 40684 Erkrath. Die Zugabe wird ausschließlich über den NESPRESSO Club ausgegeben. Eine Barauszahlung oder eine – teilweise – Erstattung des Kaufpreises ist nicht möglich. Vollständige Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.nespresso.com/kaffeegenuss/winter2016
Für weitere Infos hier scannen
HP ePrint, HP Wireless Direct Printing und Apple AirPrint
Kabelloses Drucken durch WLAN auch von Smartphones und Tablet PC´s HP ENVY 5548 AIO Aio Ink • drucken mit bis zu 4800 x 1200 dpi • 12 Seiten / Min. in Schwarz (ISO), 8 Seiten / Min. in Farbe (ISO) • automatischer 2-seitiger Druck, scannen mit bis zu 2400 dpi • 5,5cm (2,2 Zoll) LCD-Schwarz/Weiß-Touchscreen • bis zu 70% sparen mit HP Instant Ink Art. Nr.: 2133832
EPSON WF 2760 DWF Aio Ink • Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen • Einzelne Tintenpatronen für effizienten Druck • Praktischer ADF Einzug • Duplexeinheit für beidseitigen Druck Art. Nr.: 2132650
e
n
e K o pi
en
in
n
nn
31
re
re
in
K o pie
Fa x
n
nen
41
Dru c
S ken can
Sc a
s e l l r a e d e 0% j . h n c i e s t s le i
n n a k Jetzt
Jetzt bis zu 33 Monate zu finanzieren.
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
m
cm
4c
,9
,62
43
39
0 % FINANZIERUNG 21.18
33
Intel® Core™ i5-7200U bis zu 3.10 GHz
ACER Aspire E5-575g-50w9 I57200u/8gb/256gb Notebook 14,6"-16,7" • 8192MB Arbeitsspeicher • 256 GB SSD + 1.000 GB HDD • NVIDIA® GeForce® 940MX mit 2GB • DVD Multinormbrenner Art. Nr.: 2179569 Windows®
10
vorinstalliertw)
ASUS R753UX-T4242T I57200U/8GB/1000GB Notebook >16,7" • 8192 MB Arbeitsspeicher • 1.000GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® GTX 950M mit 2 GB • DVD Multinormbrenner Art. Nr.: 2177783
0 % FINANZIERUNG 24.21
33
Windows®
10
w)
Produktaktivierung erforderlich.
1.000 GB Speicherkapazität 7.1 Surround Sound Programmierbare Beleuchtung mit 16,8 Millionen Farben INTENSO 2,5" 1TB Memory Drive Externe Festplatte • USB 3.0 - Abwärtskompatibel zu 2.0 Art. Nr.: 1579162
Beinhaltet einen Gutscheincode für„Tom Clancy‘s The Division“ für PC
LOGITECH G230 GAMING HEADSET 7.1 Stereo-Gaming-Headset • Um 90° drehbare Ohrmuscheln • Bequeme, abnehmbare Ohrpolster • Einklappbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung Art. Nr.: 1705219
LOGITECH G502 PC Gaming Maus • Gewicht und Schwerpunkt veränderbar • 11 programmierbare Tasten • Bis zu 12.000 dpi Auflösung Art. Nr.: 2091799
0 % FINANZIERUNG 19.90
10
LOGITECH G 910 Pc Gaming Keyboard • Matte Oberfläche gegen Fingerabdrücke • Mechanische Romer-G Switches • Jede Taste individuell beleuchtbar • Bis zu 26 Tastenbefehle gleichzeitig Art. Nr.: 2138152
vorinstalliertw)
Intel Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
"
5,6
" 7,3
/1
/1
Intel® Core™ i5-7200U Prozessor (2,50 GHz bis zu 3,10 GHz)
Qu ad ua
,5" ED-D / 5 AMOL cm per ,9 e Su 13 l edg
d HD
y la isp
Bis zu 3x Smartphone ladena)
Intuitive Steuerung durch drehbare Lünette
SAMSUNG Galaxy S7 edge Smartphone • 64-Bit Octa-Core-Prozessor • 12 MP-Hauptkamera mit Dual Pixel, F1.7 Blende sowie 5 MP-Frontkamera • 32 GB interner Speicher (davon ca. 24,4 GB frei verfügbar), erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 256 GB • Wasser- und staubgeschützt nach IP68b) • Fingerabdruck-Scanner Art. Nr.: 2134593 silber, 2103693 schwarz, 2103692 gold, 2103695 weiß
1)
PNY PB 7800 – ALU Digital 7800 silber Powerbank • Mit 3 USB Ausgängen zum gleichzeitigen Laden von 3 Geräten • Mit LED Display zur Kapazitätsanzeige Art. Nr.: 2033434
SAMSUNG Gear S2 Classic Smartwatch • Benachrichtigungen über Anrufe, Termine & SMS, whatsapp, uvm. • Akkulaufzeit bis zu 3 Tagea), Staub und wassergeschützta) • Barometer, Puls-, Beschleunigungs-, Lage- und Umgebungslichtsensor • MP3-Playerfunktion Art. Nr.: 2040710 Auch als Gear S2 Sport in weiß (Art. Nr.: 2040709) oder schwarz (Art. Nr.: 2040708) für je € 249.-
Durch Seitenbildschirm Schnellzugriff auf z. B. Apps und Ordner 1)
mobilcom-debitel real Allnet € 39.99 monatlich1)
2)
mobilcom-debitel Smart Surf € 14.99 monatlich2)
• FLAT Telefonie und SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (2 GB) • Bis zu 21,6 Mbit/s max. Bandbreite
• 50 Frei-Minuten in alle dt. Netze • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (2 GB) • Bis zu 14,4 Mbit/s max. Bandbreite
la y
isp
m
-D
2)
Jetzt mit noch schnellerem Prozessor
Fu
ll H
DI
12
PS
,7 c
la y
sp Di
S-
IP
HD
12
,7 c
m
/5
,0
“
/5
"
Stoßfester Displayschutz aus 100% Glas
Preis ohne Vertrag
379,-
ARTWIZZ Sicherheitsglas Displayschutz • Schutz vor Kratzern und Abnutzung, auch bei Stößen • Einfach aufzubringen • Keine Mikro-Kratzer und bei Bedarf abwaschbar • Für Huawei P8 & P9 lite/ P9, Samsung Galaxy J5/A5/S5/S6, Apple iPhone 5C/6 4,6/6 5,5/7 erhältlich
Edles Design mit geschwungener Metallrückseite HUAWEI P8 lite smart Smartphone • 1,5 GHz Octa-Core-Prozessor • 13 MP-Hauptkamera mit Flash LED sowie 5 MP-Frontkamera • 16 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr.: 2171359 grau, 2171360 silber
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 11.48 €
HUAWEI Nova Smartphone • 8 x 2,0 GHz Prozessor • 12 MP-Hauptkamera mit 4k Videoaufnahme, Hybrid Autofokus sowie 8 MP-Frontkamera • 32 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte • 3.020 mAh Akku mit bis zu 2 Tagen Laufzeita) • 2.5D-Glas für angenehme Haptik Art. Nr.: 2178513 grau, 2178515 silber
a) laut Herstellerangabe b) Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. 1) Gilt bei gleichzeitigem Abschluss des mobilcom-debitel Tarifs real Allnet im Netz von Telekom. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 39,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 2 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. 2) Gilt bei gleichzeitigem Abschluss eines Mobilfunkvertrages mobilcom-debitel Smart Surf im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 14,99. Preis außerhalb der Inklusivleistung 0,29 €/Min in alle dt. Netze, SMS außerhalb der Inklusivleistung kosten 0,19 €/SMS. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 14,4 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 2 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
,6" play / 4 Dis cm HD ,7 s™ 11 ino
4) HD
" /5 cm lay ,7 -Disp
mobilcom-debitel Surf 250 Promotion € 9.99 monatlich3)
mobilcom-debitel Flat Allnet Comfort € 19.99 monatlich4)
• 250 flexible Einheiten für Minuten oder SMS • FLAT mobil surfen (250 MB) • Bis zu 7,2 Mbit/s max. Bandbreite
" /5 cm lay ,7 isp 12 HD-D
12
m ilu Tr
3)
• FLAT Telefonie in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (1 GB) mit bis zu 21,6 Mbit/s
Randloses Display mit abgerundetem Rahmen
Seitenansicht
Starke Leistung in einem kompakten & handlichen Gehäuse
3)
Edles Design mit Echtmetall-Rahmen
4)
SONY Xperia XCompact Smartphone • 1.8 GHz/1.4 GHz Qualcomm Hexa Core Prozessor 64bit, 3 GB RAM • 23 MP Hauptkamera mit Dreifach-Sensor-Technologie sowie 5 MP Frontkamera • 32 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr.: 2172694 schwarz, 2172696 blau, 2172697 weiß
SONY Xperia XA Smartphone • 64-bit Octa-Core Prozessor (2,0 GHz / 1,0 GHz) • 13 MP Haupt- sowie 8 MP Frontkamera • 16 GB interner Speicher (erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte) Art. Nr.: 2135155 weiß, 2135153 rosé-gold, 2135154 graphit-schwarz, 2135142 lime-gold
O2 Free M € 34.99 monatlich5)
Surfspaß ohne Grenzen
MICROSOFT Lumia 650 Smartphone • 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 MP-Kamera mit LED-Blitz, 5 MP-Frontkamera mit Weitwinkel • 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 200 GB durch microSD™-Speicherkarte • Word, Excel, PowerPoint und Outlook vorinstalliert Art. Nr.: 2088996 schwarz, 2088997 weiß
• 2 GB Turbo Highspeed-Datenvolumen (LTE Max.)6) • Unendlich weitersurfen mit bis zu 1 MBit/s • Allnet- und SMS-Flatrate • EU Roaming Flat7)
Der perfekte Trainingsbegleiter mit integriertem MP3 Playerd) und GPS FITBIT Flex 2 Fitnessarmband • Misst Schritte, Strecke, Kalorien und Schlafqualität • Automatische Trainingserkennung, inkl. Schwimmen • Mit Bewegungs-Erinnerung • Individuell durch optionale Wechselbänder, Armreife und Anhänger Art. Nr.: 2172476 lavender, 2172473 schwarz, 2172474 blau, 2172475 magenta
Zum Schwimmen geeignet a)
je
SAMSUNG Gear Fit 2 Fitness Smartwatch • Mit Herzfrequenzsensor, GPS zur Aufzeichnung von Laufdistanz und -geschwindigkeit • Bis zu 5 Tage Akkulaufzeit a) • Benachrichtigung bei Anrufen und Mitteilungen • Staub- und wassergeschützt nach IP68b) • Kompatibel ab Android 4.4 oder höher + 1,5 GB RAMd) Art. Nr.: 2143462 dunkelgrau S, 2143461 dunkelgrau L, 2143464 blau S, 2143463 blau L, 2143469 pink S, 2143467 pink L
je
a) lt. Herstellerangabe b) Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. d) Mindestvoraussetzungen 1,5 GB RAM und Android 4.4 oder höher. Bitte beachten Sie, dass proprietäre Samsung Galaxy-Funktionen von anderen Smartphones gegebenenfalls nicht unterstützt werden. 3) Gilt bei gleichzeitigem Neuabschluss eines Mobilfunkvertrags im Tarif Surf 250 Promotion im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99 . Der monatliche Paketpreis beträgt € 9,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 250 MB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Nach Aufbrauch Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze € 0,09/Min. und SMS in alle dt. Netze € 0,09/SMS (außer Service- und Sondernummern). Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. 4) Gilt bei gleichzeitigem Neuabschluss eines Mobilfunkvertrages mobilcom-debitel Flat Allnet Comfort im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 19,99, ab dem 25. Monat € 29,99. Taktung 60/60, 19ct/SMS. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. 5) Mtl. Paketpreis 34,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Nationale Gespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitungen) und SMS in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 2 GB Highspeed-Datenvolumen für mobiles Surfen. Nach Verbrauch des im Tarif enthaltenen Datenvolumens kann im o2 2G/GSM- und 3G/UMTS-Netz mit bis zu 1.000 KBit/s (im Durchschnitt 994 KBit/s) weitergesurft werden (HD-Video-Streaming und Internetanwendungen mit ähnlich hohen oder höheren Bandbreitenanforderungen nicht uneingeschränkt möglich; Upload bis zu 1.000 KBit/s, im Durchschnitt 945 KBit/s). Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. 6) LTE Max.: Bis zu 225 MBit/s (im Durchschnitt 13,0 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 8,6 MBit/s) im dt. o2 Mobilfunknetz. 7) EU Roaming Flat: Enthalten sind Gespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guayana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) geführt und angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Rufumleitungen, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Bis zu 1 GB des im Basis-Tarif oder Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens kann mit einer Surf-und Uploadgeschwindigkeit von bis zu 21,6 Mbit/s auch in den Teilnehmerländern genutzt werden. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.
D_MM_EGB_1_1
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
18 Mittwoch, 19. Oktober 2016
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 42 C H
Neu-Isenburg der Gastro-Nabel im Frankfurter Speckgürtel Neues „Rhein-Main geht aus!“ erschienen/„Sra Bua“ auf Platz vier bei den „Exclusiven“ RHEIN-MAIN. Auch in diesem Jahr waren die Gastro-Tester von „Rhein-Main geht aus!“ wieder überall in der Region unterwegs, um noch in den verstecktesten Winkeln kulinarische Kleinode aufzuspüren. Die besten Lokale aus Rheingau/ Rheinhessen, Taunus, Odenwald/Bergstraße, Wetterau/Vogelsberg, Spessart/Fränkischer Odenwald und dem direkten Umland Frankfurts werden im neuen Heft gemeinsam mit Darmstadt und Wiesbaden/ Mainz in Toplisten präsentiert.
Neu sind diesmal die Top 3 aus Bad Homburg, Hanau, Aschaffenburg und Rüsselsheim. In der Top 10-Liste mit den besten exklusiven Restaurants des gesamten Rhein-Main-Gebiets findet sich mit Manfred Schwarz auf dem siebten Platz der spannendste Neuzugang: Sein Gourmet-Tempel im „Lammershof“ ist für naturverbundene Feinschmecker eine besonders lohnende Adresse. Einige Spitzenköche, die im letzten Jahr durchgefallen sind, haben wieder zu alter Form ge-
funden. So konnte Dirk Schröer die Tester begeistern, steigt mit seinem „Burg Schwarzenstein“ wieder auf Platz sechs ein und auch das „Kronenschlösschen“ gehört nun wieder zu den 10 Top-Adressen der Region. Die Amorbacher „Abt- und Schäferstube“ kehrt mit hervorragenden kulinarischen Klassikern auf Platz 9 zurück. Einen Platz höher findet man „Kauper’s Kapellenhof“. In der Spitzengruppe geht es wieder ausgesprochen eng zu – kleinste Details entscheiden
hier über die Platzierung. Simon Prokscha konnte sich am Herd des „Sra Bua“ im Hotel Kempinski Gravenbruch auf den vierten Platz nach vorn verbessern, dicht gefolgt von einem weiteren Newcomer, denn Philipp Stein begeisterte mit seinem Menü die Tester im Mainzer „Favorite Park Hotel“ und belegt nun den fünften Platz. Auf Platz drei hat es diesmal der Vorjahres-Zweite Ludger Helbig mit der „Auberge de Temple“ geschafft, während Michael Kammermeier mit seinem Küchenteam der Wiesbadener „Ente“ nach einer hervorragenden Performance nun auf dem Silberrang steht. Und Gold? Christian Eckhardt hat im wahrsten Sinne des Wortes auch in diesem Jahr nichts anbrennen lassen und verteidigt souverän die herausragende Position der „Villa Rothschild“ als bestes Restaurant der Region! In der für unser Verbreitungsgebiet interessanten Kategorie „Rund um Frankfurt“ finden sich unter den besten fünf „Edlen“ neben dem „Sra Bua“ (1) auf dem zweiten Platz der „Alte Haferkasten“ (ebenfalls NeuIsenburg) und auf Rang fünf „Das Waitz“ (Mühlheim-Lämmerspiel). In der Sparte „Eat & Meet“ steht das „Café Galao“ (Dietzenbach) an der Spitze, auf 3 folgt das „Lebenslust“ (MörfeldenWalldorf) und dahinter das „Isoletta Steakhouse Da Mario“ (Neu-Isenburg). Die „Mediterranen“ führt das „Mosbach’s“ (Langen) an, auf 4 folgt das „Bischoff’s“ (Rodgau-Jügesheim). „Unter freiem Himmel“ sitzt es sich im „Landhotel Zur Bretzel“ (Babenhausen-Langstadt) auf Platz 3 gut, auf 5 folgt das „Restaurant Seeblick“ (Obertshausen). „Italien Alla Mamma“ beschert dem „Il Cavatappi“ (Dreieichenhain) einen zweiten Platz, „Da Luigi“ (Neu-Isenburg) folgt auf 3. „Die Lieblinge“ führt „Zum Nachtwächter“ (Obertshausen) an, auf Rang 3 folgt die „Alte Bergmühle“ (Dreieichenhain),
Ausgezeichnet: Ludger Helbig („Auberge de Temple“; Platz 1 „Die Edlen Spessart & fränkischer Odenwald“, Platz 3 „Rhein-Main exklusiv“), Florian Löffler („Restaurant Öchsle“; Platz 1 „Aschaffenburgs Beste“, Platz 1 „Essen mit Aktivprogramm“), Christian Eckhardt („Villa Rothschild Kempinski; Platz 1 „Rhein-Main exklusiv“ und „Die Edlen Taunus“), Michael Kammermeier („Restaurant Ente“; Platz 1 „Die Edlen Wiesbaden/Mainz“, Platz 2 „Rhein-Main exklusiv“), Mirko Scholz („LeBonBon“; Platz 1 „Eat & Meat Wiesbaden/Mainz“), Marko Matanovic („Ratskeller Oberursel“; Platz 1 „Die Geheimtipps“), Dino Schachtschneider („Glasschrank Steak & Meer“; Platz 1 „Eat & Meat Darmstadt“), Simon Proschka („Sra Bua by Juan Amador“; Platz 1 „Die Edlen Rund um Frankfurt“, Platz 4 „Rhein-Main exklusiv“). (Foto: Dirk Ostermeier)
auf 4 der „Apfelwein Föhl“ (Neu-Isenburg), auf 5 die „Merzenmühle“ (Langen). „Around The World Top“ sieht das „Thai Lanna“ auf 3 (übrigens immer noch in Langen und nicht in Dreieich, wie schon im vorigen Heft falsch berichtet), auf 4 „Amar“ (NeuIsenburg), auf 5 „Monkey Diner“ (Mörfelden). Bei den „Tophotels und Toprestaurants“ landet das Kempinski Hotel Gravenbruch auf 3. Dringend vom Besuch abgeraten wird bei der „Gutsschänke Schloss Johannisberg“, dem „Ristorante von Oetinger“ in Eltville-Erbach, dem „Barrio Al-
LESERBRIEF „Das entbehrt jeder Logik“ Chinesin muss zweimal für Zugfahrt zahlen MICHELSTADT. Eine ausgesprochen unschöne Erfahrung, die eine chinesische Geschäftsfrau mit der Deutschen Bahn machen musste, schildert der Autor folgender Leserzuschrift: „Eine Vertriebsmitarbeiterin eines chinesischen Hightech-Unternehmens auf Geschäftsreise in Deutschland staunte vergangene Woche nicht schlecht, als sie trotz ordnungsgemäß bezahltem Zugticket von einer Schaffnerin der Deutschen Bahn auf dem Weg von Essen nach Nürnberg des Schwarzfahrens bezichtigt wurde und neben einem Strafgeld von 60 Euro zudem nochmals 135,50 Euro für die Weiterfahrt zu zahlen hatte. Eiskalt wurden zudem von der Schaffnerin mit Kugelschreiber handschriftlich auch zwei weitere Fahrscheine der Anschlusszüge für ungültig erklärt. Stein des Anstoßes für die engstirnige Schaffnerin war, dass der Geschäftsführer des chinesischen Unternehmens für seine Vertriebsmitarbeiterin die Tickets online mit der Firmen-Kreditkarte bezahlt hatte, und so nun der Name des Geschäftsführers und nicht der Vertriebsmitarbeiterin auf den Fahrkarten erschien. Doch diese plausible Aufklärung eines im Grunde einfachen Sachverhalts war unserer renitenten Schaffnerin egal. Dass man für eine Leistung – nämlich die Zugbeförderung – noch mal ein zweites Mal bezahlen soll, wo doch bereits einmal der volle Fahrpreis bezahlt war, und obendrein auch noch mit Strafgebühr, das konnten auch die deutschen Geschäftspartner der chinesischen Business-Frau – in einem im Rhein-Main-Gebiet ansässigen Industrieunternehmen – nicht nachvollziehen. Sie haben sich persönlich für das Verhalten ihrer Landsleute bei der Deutschen Bahn geschämt und wurden aktiv: Doch selbst mehrere Anrufe bei den Hotlines der Deutschen Bahn und sogar persönliches Vorsprechen bei den Bahnhofsschaltern blieben erfolglos. Die Bahn war nicht zu überzeugen, dass ihr Verhalten gegenüber ehrlichen internationalen Fahrgästen jeder Logik entbehrt und durch die Strafgebühr fürs Schwarzfahren obendrein ehrverletzend ist. Selbst auf Kulanz wollte die Bahn nicht von ihrem Ansinnen abweichen, und so blieb der Chinesin nichts anderes übrig, als nochmals 195,50 Euro für eine bereits bezahlte Leistung zu berappen. Das Verhalten der Deutschen Bahn ist nicht nur beschämend, es schadet der Deutschen Wirtschaft und unserem Ansehen in der Welt!“ N. Friedrich, Michelstadt
to“ in Mainz, „El Corazon“ in Bensheim, „Schläferskopf Gold“ in Wiesbaden und dem „Nassauer Hof“ in Hattersheim. Von Georg Gerber mit seinem Lakefleisch über Hans Schmidt mit typischen „Beutelches“, dem herrlichen Taunus-Bauernbrot aus der Backstube des Hessenparks und den einzigartigen Käsevariationen des RheingauAffineurs bis zu Armin Treuschs Schweinepfeffer lernen die Leser auf vielen interessanten Seiten sowohl urige als auch zukunftsweisende Spezialitäten ihrer Heimat kennen. „Rhein-Main geht aus!“ ist schon längst kein reiner Restaurantführer mehr. Durch die Neukonzeption der Tipps sehen die Leser ab sofort auf einen Blick, welche Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe der Restaurants auf sie warten. Die Rubrik „Genießen & Ausschlafen“ hat sich als Inspiration für Leser, die dem Alltag mal
für ein Wochenende entfliehen wollen, bewährt. Den Weg zu den besten Herbergen für jeden Anspruch weisen die Rubriken „Luxus und Fine Dining“, „Romantik“, „Wellness“, „Natur“ und „Familien“. Nach wie vor hat die Redaktion aber auch an jene Leser gedacht, die zuerst nach einer Gaststätte suchen und sich dann nach einer passenden Unterkunft umschauen möchten – mit über 150 passenden Übernachtungstipps, die jeweils in unmittelbarer Nähe der entsprechenden Lokalitäten liegen. Und auch die „Frankfurter Stadtevents“ stellen ihre neuesten kulinarischen Führungen im Rhein-Main-Gebiet vor. Dem Heft liegt auch diesmal wieder die Herbstausgabe des „Genussmagazins“ bei. Das Heft kostet 5,80 Euro, zusammen mit „Frankfurt geht aus!“ 9,80 Euro, die App 4,99 Euro. (mi)
Ihr Service-Partner für Egelsbach
+ Langen
Škoda Kodiaq startet ab 25.490 Euro Händlerdebüt in Deutschland Anfang März 2017
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen BVGHFCFO Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
(PR). Während der Škoda Kodiaq dem Feld der Tour de France beim Zieleinlauf in Paris noch im Tarnkleid vorausfuhr, zeigte sich das große SUV des tschechischen Automobilherstellers auf dem Pariser Automobilsalon einer breiten internationalen Öffentlichkeit erstmals so, wie Škoda-Designchef Jozef Kaban und sein Team das jüngste Produkt der Marke geschaffen haben: charaktervoll, innovativ und geräumig. Anfang März des kommenden Jahres wird der Kodiaq in Deutschland seine Händlerpremiere feiern. Die Preise beginnen bei 25.490 Euro für den 1,4 TSI 92 kW (125 PS) in der Ausstattungslinie „Active“. „Mit dem Messedebüt begann für Škoda auch hierzulande eine neue Ära. Ich bin überzeugt, dass wir mit unserem ersten großen SUV viele neue Kunden begrüßen werden“, sagt Frank Jürgens, Sprecher der Geschäftsführung Škoda Auto Deutschland. „Dieses selbstbewusste, kraftvolle SUV vereint alle attraktiven Škoda-Qualitäten: ein außergewöhnliches Raumangebot, charakterstarkes Design, viele praktische ,Simply Clever‘Features und ein herausragendes Preis-/Wertverhältnis. Hinzu kommen innovative Technologien, die sonst nur in höheren Fahrzeugklassen zu finden sind.“ Das Design, mit dem die Marke ihre neue Formensprache ins SUV-Segment überträgt, spiegelt den vielseitigen Charakter des Modells wider: Es zeichnet sich durch ein markantes Zusammenspiel von eleganter Linienführung, sportlichen Konturen und einem robusten Auftritt aus. Škoda typisch ist das überdurchschnittliche Platzangebot: Der Kodiaq weist mit 2.791 mm den größten Radstand im Wettbewerb aus und bewegt sich mit großzügigen In-
Taffy sucht ein neues Zuhause Taffy wurde in letzter Minute von einem Menschen gerettet, dem es selbst nicht gut ging, der jedoch Mitleid mit der abgemagerten Katze hatte und sie einem Tierarzt vorstellte. Als sie gefunden wurde, hatte sie einen gebrochenen Kiefer, so dass ihr leider alle Zähne gezogen werden mussten. Ihr Lebensretter nahm sie bei sich auf und pflegte sie gesund. Bedauerlicherweise musste der Mann vor kurzem ins Krankenhaus, so dass Taffy wieder auf der Suche nach einem Zuhause ist. Wir wün-
schen uns für die etwa 4- bis 5-jährige liebe Exotic-Shorthair-Mixkatze Menschen mit viel Zeit und eine katzengerechte Wohnung mit Balkon, in der sie als„Einzelprinzessin“ residieren darf. Taffy ist geimpft und wird mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Weitere Informationen zur Vermittlung: Elwine Gaubatz, Telefon 0172 6915130 MINKA, Tina Sewing, Telefon 06103 79941 www.facebook.com/minka.missionkatze
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
nenraumdimensionen am oberen Ende seines Segments. Darüber hinaus bietet er den größten Kofferraum seiner Klasse: Das geräumige Gepäckabteil des wahlweise als Siebensitzer erhältlichen SUV kann von 720 auf 2.065 Liter erweitert werden. Breite Palette an Assistenzsystemen Ebenfalls praktisch: Die Rücksitzlehne des Beifahrersitzes lässt sich mit wenigen Handgriffen umlegen, dann passen bis zu 2,80 Meter lange Gegenstände in den geräumigen Innenraum. Den Nutzwert erhöht die zulässige Anhängelast von bis zu 2,5 Tonnen. Škoda schickt sein großes SUV mit einer breiten Palette an Fahrerassistenzsystemen an den Start – viele von ihnen sind bisher nur aus oberen Fahrzeugklassen bekannt. Zudem wird der Kodiaq als erstes Fahrzeug ständig online sein – dank innovativer Technologien in den Bereichen Infotainment und Konnektivität. Das neue Fahrzeug wird mit
fünf modernen und effizienten Motorisierungen erhältlich sein: Kunden können zwischen drei TSI-Benzinern und zwei Common-Rail-Turbodieseln wählen, die ein Leistungsspektrum von 92 kW (125 PS) bis 140 kW (190 PS) abdecken. Alle Aggregate verfügen über Turboaufladung und Direkteinspritzung, erfüllen die EU-6Abgasnorm und sind mit StartStopp-Automatik, Bremsenergierückgewinnung sowie einem effizienzsteigernden Thermomanagement ausgerüstet. Einstiegsmotorisierung ist der 1,4 TSI mit 92 kW (125 PS). Der 1,4 TSI ACT mit 110 kW (150 PS) Leistung ist dank Active Cylinder Technology (ACT) besonders effizient. Als stärkster Benziner bereichert der neue 132 kW (180 PS) starke 2,0 TSI die Ottomotoren-Palette. Bei den Dieseln gibt es den 2,0 TDI SCR in zwei Leistungsstufen mit 110 kW (150 PS) oder 140 kW (190 PS). Je nach Motorisierung wir der Kodiaq mit Front- oder Allradantrieb, Schaltgetriebe oder automatischem DSG mit sechs oder sieben Gängen verfügbar sein. (Foto: Werk)
Informationen rund um Herzkrankheiten Experte referiert am Dienstag im Bürgerhaus Sprendlingen DREIEICH. Das menschliche Herz pumpt jeden Tag mit 100.000 Schlägen rund 7.000 Liter Blut durch das Gefäßsystem, um Organe und Muskeln mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Wenn Herz und Gefäße indes hohem Stress durch Bluthochdruck, Diabetes mellitus oder FettstoffwechselStörungen ausgesetzt sind, kann es gefährlich werden. Denn dann drohen Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzrhythmusstörungen und Nierenver-
sagen. Alles Wissenswerte rund um diese Risikokrankheiten, wie man sie erkennen und behandeln kann, erfahren Interessierte bei einem Info-Abend, der am kommenden Dienstag (25.) aus Anlass der deutschlandweiten Herzwochen von 18 bis 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, über die Bühne geht. Dabei wird zunächst Professor Dr. Martin Kaltenbach im Auftrag der Deutschen Herzstiftung ein Referat mit dem Titel „Diabetes,
Psyche, Sport – Was ist zu tun? Aktuelles aus der Herzmedizin“ halten und anschließend Fragen der Besucher beantworten. Der Eintritt ist frei. (hs)
Anmelden für Musikvergleich KREIS OFFENBACH. Wer an dem am 28./29. Januar 2017 in Dietzenbach stattfindenden Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ teil-
nehmen will, muss sich bis zum 15. November anmelden. Ausgeschrieben ist der Wettbewerb diesmal für die Solokategorien Klavier, Harfe, Gesang, DrumSet (Pop) und Gitarre (Pop), während Gruppen in den Kategorien „Bläser-Ensemble“, „Streicher-Ensemble“, „Akkordeon-Kammermusik“ sowie „Neue Musik“ teilnehmen können. Weitere Infos sind unter den Rufnummern (06074) 373341 und (06103) 910470 erhältlich. (hs) Für ein besss Leben. Für Mensch und Tier. www.provieh.de I 0431. 248 28-0
USEDOM U SEDOM ICE ICE MIT MIT EXPRESS EXPRESS SHUTTLE SHUTTLE JEDEN JEDEN SONNTAG SONNTAG VON VON FRANKFURT FRANKFURT Hinfahrt H infahrt 0 09:02 9:02 - 15:00 15:00 Uhr Uhr | Rückfahrt Rückfahrt 10:20 10:20 - 16:56 16:56 Uhr Uhr
Still S till Leben Leben und und Kunst Kunst Genuss Genuss
Winter-Wellness-Wochen W inter-Wellness-Wochen
*** iim mP Promenadenhotel romenadenhotel Admiral Admiral*****
7x 7x 1x 1 x 4x 4 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1 x 1x 1 x 1x 1x 1 x 1x 1 x
Übernachtungen Übernachtungen inkl. inkl. Prosecco-Frühstücksbuffet Prosecco-Frühstücksbuffet Kürbis-Kulinarium Kürbis-Kulinarium (4 (4 Gänge) Gänge) zur zur Begrüßung Begrüßung Abendessen Abendessen (3 (3 Gänge) Gänge) Sankt-Martinsgangs-Essen Sankt-Martinsgangs-Essen (3 (3 Gänge) Gänge) Gourmet-Abend Gourmet-Abend „Die „Die Kunst Kunst des des Genießens“ Genießens“ mit begleitenden m it b egleitenden Weinen Weinen Wanderung Wanderung „Ikonen „Ikonen der der Bäderarchitektur“ Bäderarchitektur“ mit Besuch des m it B esuch d es Kunstpavillons Kunstpavillons Premium-Ausflug „Die „Die Geburt Geburt der der Romantik“ Romantik“ u.a. u.a. nach nach Greifswald Greifswald Premium-Ausflug u nd Führung Führung durchs durchs Caspar-David Caspar-David Friedrich-Zentrum Friedrich-Zentrum und und Besichtigung Besichtigung und d er G emäldegalerie iim mP ommerschen L andesmuseum der Gemäldegalerie Pommerschen Landesmuseum Ausflug ins ins Museumsatelier Museumsatelier Otto-Niemeyer-Holstein Otto-Niemeyer-Holstein Ausflug m it F ührung und und Imbiss Imbiss mit Führung Aroma-Rückenmassage Aroma-Rückenmassage ((20 20 Min.) Min.) für für Sie Sie und und Ihn Ihn Orientalisches Orientalisches Rasulbad Rasulbad für für Sie Sie und und Ihn Ihn Leihbademäntel und L eihbademäntel u nd Saunatücher Saunatücher Nutzung N utzung des des Indoor-Pools Indoor-Pools und und des des Wellness-Bereiches Wellness-Bereiches Kostenfreies K ostenfreies WLAN WLAN Preise P reise p.P. p.P. 30.10.16 3 0.10.16
bis bis
0 06.11.16 6.11.16
13.11.1611)) 13.11.16
bis b is
2 20.11.16 0.11.16
0 6.11.16 06.11.16
bis bis
1 3.11.16 13.11.16
Selbstanreise S elbstanreise
ab ab 609 609 €
ab ab 439 439 €
ab ab 569 569 €
a b 459 459 € ab
*** iim mP Promenadenhotel romenadenhotel Admiral Admiral*****
7x 7x 1x 1 x 2x 2 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 2x 2 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x
Bahn B ahn
a ab b 479 479 €
ab 589 589 € ab
! T Z T E J E I S N BUCHE 0 0 3 6 6 / 8 7 3 038 r Z
x
Winter-Entdecker-Wochen W inter-Entdecker-Wochen
Übernachtungen Übernachtungen inkl. inkl. Prosecco-Frühstücksbuffet Prosecco-Frühstücksbuffet Spezialitätenbuffet Spezialitätenbuffet „Aus „Aus Wald Wald und und Meer“ Meer“ Abendessen Abendessen als als Winter-Wellness-Menü Winter-Wellness-Menü (3 (3 Gänge) Gänge) Steak-Abend Steak-Abend mit mit Front-Cooking Front-Cooking und und Salatbuffet Salatbuffet „Wine „Wine and and Dine“ Dine“ 3 Gänge-Menü Gänge-Menü mit mit begleitenden begleitenden Weinen Weinen Kulinarisches Kulinarisches Ostsee-Cruising Ostsee-Cruising als als 3 Gänge-Menü Gänge-Menü Abschiedsbuffet Abschiedsbuffet „Warm „Warm Up“ Up“ Terassen-Gaudi Terassen-Gaudi bei bei Glühwein Glühwein Maritimer Abend Maritimer A bend mit mit Live-Musik Live-Musik in in der der Lounge Lounge Hotelführung Hotelführung mit mit anschließendem Ortsspaziergang anschließendem Ortsspaziergang Große, ganztätige Große, g anztätige Inselrundfahrt Inselrundfahrt Mini-Tour Mini-Tour ins ins Usedomer Usedomer Achterland Achterland mit mit Führung Führung und und deftigem deftigem Mittagsimbiss M ittagsimbiss Winterwanderung Winterwanderung mit mit Kaffee Kaffee und und Kuchen Kuchen in in freier freier Natur Natur Nordic-Walking-Wanderung Nordic-Walking-Wanderung mit mit Anleitung Anleitung Kostenlose Kostenlose Nordic-Walking-Stöcke Nordic-Walking-Stöcke (solange (solange Vorrat Vorrat reicht) reicht) Anwendung Anwendung in in unserem unserem Softpack-Schwebebad Softpack-Schwebebad / Rasul-Bad Rasul-Bad / HydroHydrojjet-Massage et-Massage 30% 3 0% auf auf alle alle Wellnessanwendungen Wellnessanwendungen wie wie Massagen, Massagen, Kosmetik Kosmetik etc. etc. Kostenfreie K ostenfreie Leihbademäntel Leihbademäntel und und Saunatücher Saunatücher Nutzung N utzung unserers unserers Wellnessbereiches Wellnessbereiches Kostenfreies K ostenfreies WLAN WLAN Preise P reise p.P. p.P. 20.11.16 2 0.11.16 08.01.17 0 8.01.17
bis bis bis bis
04.12.16 04.12.16 02.04.17 02.04.17
Selbstanreise S elbstanreise a ab b4 439 39 € ab 399 a b3 99 €
** iim mS Strandhotel trandhotel Bansiner Bansiner Hof Hof****
7x 7x 3 x 3x 1 x 1x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x
Übernachtungen Übernachtungen inkl. inkl. Frühstücksbuffet Frühstücksbuffet Abendessen als als 3 Gänge-Menü Gänge-Menü Abendessen ((Sie Sie wählen wählen den den Hauptgang Hauptgang aus aus FleischFleisch- oder oder Fischgericht Fischgericht aus) aus) Rustikales Curry-Wurst-Essen Curry-Wurst-Essen Rustikales Italienischer Italienischer Abend Abend mit mit Bruschetta, Bruschetta, Pasta Pasta und und Panna Panna Cotta Cotta Ritterbuffet Ritterbuffet im im Wasserschloss Wasserschloss Mellenthin Mellenthin Kapitän’s Kapitän’s Steak Steak im im „Speicher „Speicher Wolgast“ Wolgast“ Begrüßung Begrüßung durch durch die die Direktion Direktion bei bei Glühwein Glühwein und und Prosecco Prosecco Geführte Geführte Promenadenwanderung Promenadenwanderung Usedomer Schlösser-Tour mit Usedomer S chlösser-Tour m it Brauerei-Führung Brauerei-Führung Ausflug Ausflug mit mit der der Usedomer Usedomer Bäderbahn Bäderbahn in in die die Peenestadt Peenestadt Wolgast Wolgast mit Stadtführung m it S tadtführung Transfershuttle Transfershuttle zzur ur Ostseetherme Ostseetherme mit mit 2-stündigem 2-stündigem Eintritt Eintritt Winterwanderung Winterwanderung mit mit Kaffee Kaffee und und Kuchen Kuchen in in freier freier Natur Natur Kostenfreie Kostenfreie Nutzung Nutzung von Finnvon Finn- und und Biosauna Biosauna Ermäßigung Ermäßigung in in der der Ostseetherme Ostseetherme Preise P reise p p.P. .P. 06.11.16 0 6.11.16 1 9.02.17 19.02.17
bis bis bis bis
18.12.16 18.12.16 02.04.17 02.04.17
Bahn B ahn
ab ab 569 569 € ab ab 529 529 €
l.: nkl. IIn asssse 2.. Klla hung 2 ch ickett--Buc -Tic Bahn-T u ng erru viie errv esse immer attzzrre lzim telz ote S Siittzzplla aussttür biiss H H b a e c i ic v r rv e Kofferrss tel zum Hote le zu ttle -Shutt essss-S xprre E Ex
Angebote A ngebote können können bahnbedingt bahnbedingt Fahrplanwechseln Fahrplanwechseln unterliegen. unterliegen. Ein Ein Anspruch Anspruch auf auf bestimmte bestimmte Zugarten Zugarten (ICE, (ICE, IC IC oder oder RE) RE) besteht besteht nicht. nicht.
Usedom U sedom Reisen SN GmbH Reisen SN GmbH | Strandpromenade Strandpromenade 36 36 | 17429 17429 Seebad Seebad Bansin Bansin | reisen@usedom.info reisen@usedom.info | www.usedom.info www.usedom.info
Selbstanreise S elbstanreise a ab b2 299 99 € a b3 69 € ab 369
Bahn B ahn
ab ab 429 429 € ab 499 499 € ab
FUNDGRUBE
Widder (21.3. - 20.4.) Geben Sie sich keinen Illusionen hin und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Neue Entwicklungen sind mit Vorsicht zu genießen. Je verlockender das Angebot, desto skeptischer dürfen Sie sein.
Für die Vertiefung von Liebesbeziehungen ist diese Zeit wenig geeignet. Eine Absage bedeutet aber noch lange nicht das Ende. Abwarten heißt das Zauberwort. Zwillinge (21.5. - 21.6.) Vielleicht müssen Sie darauf achten, Ihr Gegenüber nicht mit Ihrer Stärke zu überrollen. Bevor Sie mit Rat und Tat eingreifen, sollten Sie anderen erlauben, selbst eine Lösung zu finden. Krebs (22.6. - 22.7.) Kleine Hindernisse, die sich in Bezug auf Ihre langfristigen Ziele ergeben, fordern Sie dazu auf, Ihren Kurs zu überdenken. Nicht jedes Wort ist aber so ernst gemeint, wie es bei Ihnen ankommt. Löwe (23.7.- 23.8.) Sie neigen momentan dazu, die eigene Lebenssituation übertrieben kritisch zu analysieren. Beachten Sie auch die positiven Entwicklungen der letzten Wochen. Und erwarten Sie ein Entgegenkommen nicht nur vom Partner. Jungfrau (24.8. - 23.9.) Durch rein analytisches Vorgehen werden Sie beruflich im Moment nicht weiterkommen. Da Ihre engen Beziehungen erfreulich verlaufen, können Sie sich diesen gern etwas mehr widmen. Waage (24.9. - 22.10.) Liebesangelegenheiten verlaufen am Wochenende leichter und erfreulicher als danach. Verfahren Sie also nach dem Motto: Erst das Vergnügen und dann die Arbeit. Skorpion (23.10. - 22.11.) Sie stoßen in dieser Zeit auf die unterschiedlichsten Entwicklungen und Entscheidungs-Möglichkeiten. Ob Sie sich davon eher verwirren lassen oder ‘aus dem Vollen schöpfen’, hängt natürlich nur von Ihnen ab. Schütze (23.11. - 21.12.) Stehen Sie mitten im Chaos, sollten Sie noch nicht einmal daran denken, schon jetzt Ordnung zu schaffen. Bald zeigt sich, ob Sie Ihre kurzfristigen Pläne gründlich genug durchdacht und abgesprochen haben. Steinbock (22.12. - 20.1.) Ihre fachliche Kompetenz wird sicherlich gewürdigt. Noch mehr Anerkennung werden Sie finden, wenn Sie Ihre Begeisterung für die Sache offen zeigen. Wassermann (21.1. - 19.2.) Nutzen Sie den Aufwärtstrend, solange er anhält. Lassen Sie sich aber vor allem nicht entmutigen, wenn der große Durchbruch noch eine Weile auf sich warten lässt. Fische (20.2. - 20.3.) Es besteht nicht nur Stressgefahr, sondern auch die Möglichkeit, dass Sie sich übernehmen. Verringern Sie das Tempo, damit Sie länger durchhalten.
MANCHMAL KOMMT DIE LIEBE EINFACH SO, DURCH MEINE KLEINE ANZEIGE ! L A U R A , 37 J / 1.56, alleinst., Polizistin a.D. Bin eine spontane, fröhliche Frau, verführerisch aufregend, natürl. u. unendl. liebesbedürftig. Ich mag sanfte Wärme, Harmonie und auch aufregende, spontane Liebe mit viel Lachen und keiner Langeweile; möchte meine Liebe + Zärtlichkeit einem ehrl. Mann schenken u. zusammen Traumhochzeit über den Wolken erleben – Gespartes habe ich. Bin bestimmt nicht so perfekt aussehend wie Helene Fischer, singe dafür aber genauso lustig unter der Dusche. Ich möchte fantasievoll lieben u. genießen, zu meinem Partner Vertrauen haben u. eine fröhliche, treue, liebevolle gemeinsame Zukunft erleben. Wenn auch du allein bist, hoffentlich nicht perfekt bist, es satt hast mit Fernsehzappen, dann habe Mut, „GIB UNS DIE GROSSE CHANCE ZU UNSERER LIEBE + GLÜCK“, rufe schnell an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. und So., oder E-Mail an: Laura@wz4u.de VERMISST DU MICH DENN NICHT AUCH ? N I N A , 47 J / 1.62, ganz alleinstehende Bankkauffrau. Bin eine intelligente, fröhliche Vorzeigefrau – egal ob im supermodischen Outfit, im Joggingdress oder mit Gummistiefeln. Ich bin ein „waches“, fröhliches, ehrliches Geschöpf mit blauen Augen, langen blonden Haaren, mit dem gewissen „ETWAS“, sexy schlanke Figur; Dame, Vamp u. Mädchen. Da ich es gewohnt bin, mein Leben selbst in die Hand zu nehmen, suche ich keinen Mann, der mir die Last von den Schultern nimmt, sondern jemanden, in den ich mich verlieben kann und an dessen Schulter ich mich einfach geborgen fühle. Ich suche jemanden, der sich selbst gefunden hat, so dass wir eine lebendige, aufregende Beziehung führen können. Warum soll man sich eigentl. nicht durch eine Anzeige kennenlernen? – Dem Schicksal ein bisschen nachhelfen, damit ich „DICH“ finde. Ich habe kein Beuteschema bezogen auf Aussehen und Alterswünsche, Hauptsache, Du treibst ein wenig Sport und bist sympathisch und ehrlich, der Rest ergibt sich, wenn ich in Deine Augen sehe und mir ganz warm wird. Auf meine erste Anzeige hat sich niemand gemeldet, daher rufe Du jetzt bitte an, Telefon 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Nina@wz4u.de LUST AUF EINE WEINVERKOSTUNG MIT ANSCHLIESSENDEM ESSEN ? WINZERIN I. R. B I A N C A , 58 J / 1.72, ganz alleinst., hatte einen gr. Winzerbetrieb, welchen nun meine Kinder fortführen, so dass ich viel Zeit habe. „Schon jetzt an Weihnachten denken, ja“ – Gemeinsamer Weihnachtsurlaub in Florida, Afrika, Japan … oder romantisch zu Hause. Bin spontan, liebenswert, treu, charmant u. zärtlich, bin eine liebe, reizvolle Frau, lache gern, bin parkettsicher und auch verrückt genug, allen Blödsinn mitzumachen „MIT IHNEN“! Habe schlanke, hoffentlich gute Figur, bin intelligent, charmant u. treu. Ich würde dir gern meine Zärtlichkeit schenken, Haut an Haut einschlafen u. jeden Morgen mit „DIR“ beginnen. Wenn du auch allein bist u. es ehrl. meinst, ist es unsere Chance ins Glück. Ihr Alter ist egal, solange Sie jung im Herzen sind. Ich hoffe, dass ich Ihre Aufmerksamkeit erregt habe und würde mich freuen, wenn Sie sich melden, um mich auch etwas näher kennenzulernen. Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Bianca@wz4u.de ICH BUCHE FÜR UNS GÜNSTIGE FLÜGE UND TREUE LIEBE … HABE MUT, ES WIRD HIMMLISCH ! ÄRZTIN C H R I S T E L , 68 J / 1.71, verwitwet, jetzt Privatiere. Bin intelligent, witzig, herzlich u. liebevoll. Ich lebe in besten finanz. Verhältnissen, schönes Auto u. Haus – doch was nützt das alles, wenn man alleine ist? Bin fröhlich, niveauvoll, gesund, eine wesentlich jünger aussehende Frau mit schlanker, schöner Figur. Eventuell täte unseren Herzen eine Weihnachtsreise gut. Ich bin zärtlich, romantisch, liebevoll u. fühle mich sehr alleine. An diesen Herbstabenden die Wärme der Liebe zu spüren, begehrt zu werden, Liebe u. Zärtlichkeit zu schenken, das wünsche ich mir. Gerne möchte ich Sie verwöhnen u. umsorgen – stellen Sie die Verbindung unserer Herzen her, Ihr Alter ist nebensächlich. Bitte rufen Sie gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Christel@wz4u.de ICH BUCHE „LIEBE“: KAPSTADT, HAWAII ODER IN DEN SCHNEE … M A X I M I L L I A N , 38 J / 1.82, ledig, keine Kinder, Dipl.-Ing. in der Luftfahrt und habe schon viel von der Welt gesehen, doch mir fehlt das wichtigste „DU“. Bin ehrlich, verlässlich, aufrichtig, habe schö. Wohnung, Auto, „den Beat im Blut“ und das Herz am rechten Fleck. Bin ein guter Kerl, mal mehr, mal weniger durchtrainiert, spontan, unkonventionell, loyal, offen, charmant + auf jeden Fall liebenswert. Fühle mich in Joggingkleidung genauso wohl wie in Anzug + Uniform. Meine Hobbys: Joggen, Tauchen, Klettern, Motorboot fahren, mag Luxusreisen genauso wie Abenteuerurlaube im Eis oder in der Wüste, Sie entscheiden, wohin wir fliegen. Ich wünsche mir Liebe, Zärtlichkeit, den Morgenkuss und den Sonnenuntergang zusammen erleben, einfach glücklich + zufrieden sein. Solltest Du Interesse haben, freue ich mich auf Deinen Anruf unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So. und bitte, bitte, Du musst nicht perfekt sein, Ehrlichkeit zu Dir, zu mir und zu uns reicht vollkommen aus, oder schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Maximillian@wz4u.de DARF ICH UNSEREN URLAUB BUCHEN, NACH HAWAII, FLORIDA ODER KUSCHELN ZU HAUSE ? DOKTOR R A L F , 48 J, ledig. Ja, ich sitze mutterseelenallein in meinem schönen Zuhause u. träume in den Abendhimmel, bis mir diese Annonce einfiel … etwas Hilfe für uns. Ich bin ein dynam. Mann, glaube bzw. hoffe, ganz gut aussehend, sportlich – Ski laufen, Rudern, Radfahren – u. bin männl., lässig, elegant, weltoffen, souverän, in besten finanz. Verhältn. u. ein goldenes Herz. Man wird von guten Freunden eingeladen – ist aber doch immer das 5. Rad am Wagen – geht es Ihnen auch ähnlich? Ich bin ein zärtl. Mann, der noch Träume hat, sich Wärme, Glück u. Liebe wünscht u. sie „DIR“ auch geben möchte. Doch „DU“ entscheidest bei einem pers. Kennenlernen … wie wäre es mit einem Paris-Trip od. einem Weinfest? Gerne hole ich dich ab, gib uns die Chance, es dauert sonst vielleicht zu lange, bis du mir begegnest. Bitte rufe an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Ralf@wz4u.de
VERSCHIEDENES
DIE WELT DREHT SICH UM DICH UND UM MICH, DOCH HEUTE GEHT ES NUR UM UNS ZWEI ! R I C H A R D , 58 J / 1.85, selbst. Bauunternehmer mit gr. Firma. Bin dynamisch, fröhlich, ein Mann mit Herz + sehr alleine. Ich bin ein verlässlicher, zärtl. Partner, liebe auch die leisen Töne, habe Humor, Witz u. Tiefgang, lebe in besten finanz. Verh., schö. Zuhause, Auto und Oldtimer, fliege anstelle fahre aber besser mit dir in den schönsten Weihnachtsurlaub! Bin sympath., liebev., ein echt zuverlässiger „Gentleman“, der sein Herz einer natürlichen Frau schenken möchte! Ich hasse die Wochenenden, an denen einem die Decke auf den Kopf fällt, und die „gut gemeinten“ Einladungen von Freunden. Ich liebe Reisen ... komm mit mir, es wird unser LiebesAbenteuerurlaub. Ich bin ein Romantiker und möchte mit Ihnen ein harmonisches, aber auch ein nicht langweiliges Leben führen; unsere Traumliebe – an einem weißen Strand voller Sonne u. Palmen … unser Glück im zweiten Anlauf, denn ich wurde einfach verlassen! Bitte haben auch Sie Mut u. rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Samstag und Sonntag, oder E-Mail an: Richard@wz4u.de IN DEN REIFEN JAHREN DÜRFEN WIR ALLES ! „A L S O“ LIEB MICH + SCHREI VOR GLÜCK ! DOKTOR E D G A R , 70 J und verwitwet, jetzt Privatier in besten finanziellen Verhältnissen, mit schö. Haus + ansteckendem Lachen ! Bin noch ganz fit, fühle mich wie 50 J. und frage mich, wo sind die Jahre geblieben? Ich schätze Lebensqualität, die man nur zu zweit empfinden kann, bin zuverlässig, gewissenhaft, sehr gesund u. zu jedem Blödsinn aufgelegt. Bin fröhlich, ganz gut aussehend, habe volles Haar, ein Gentleman der alten Schule u. doch ein Lausbub geblieben. Wenn wir in meinem schönen Zuhause bei Glühwein auf der Terrasse sitzen und den bunten Herbst genießen, dann genießen wir auch unsere Liebe in vollen Zügen. Wir sind zwei Menschen, die zusammengehören, die jetzt wieder glücklich verliebt sind, gemeinsam ins Elsass reisen, ein traumhaftes Essen bei einem Glas Rotwein genießen, durch den Herbstwald spazieren und ganz leise flüstere ich dir ins Ohr: „WIR fangen das Glück für uns ein.“ Bitte rufen Sie an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Edgar@wz4u.de
EROTIK
So., 23.10.16, Obertshausen, von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Königsberger Straße 2
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
UNTERRICHT
Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un
für alle Fächer und Klassen
Ge samtno te GUT (1,8)
VERKÄUFE
ra gung Au gus bef
Stier (21.4. - 20.5.)
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE
BEKANNTSCHAFTEN
21
R ATEST b INF
Wie stehen Ihre Sterne?
Mittwoch, 19. Oktober 2016
007 Institut t2
Dreieich-Zeitung Nr. 42 C H
06106 - 6 26 96 88
w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer mittwochs. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.
Setzen Sie Ihr Geld richtig ein. Zum Beispiel für Brücken. Sie sichern den Zugang zu Lebensmitteln, medizinischer Versorgung, Bildung und Arbeit. Und sind dabei viel mehr als nur Infrastruktur, denn sie verbinden Menschen. Als gemeinnützige Hilfsorganisation bauen wir Brücken zusammen mit lokalen Partnern. Denn unser Ziel ist technische Hilfe zur Selbsthilfe.
Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim
Unterstützen Sie unsere Projekte mit einer Spende oder Fördermitgliedschaft!
Ihr Kontakt:
www.ingenieure-ohne-grenzen.org Greifswalder Str. 4 | 10405 Berlin T: 0049 [0]30 32529865 | Konto 1030 333 337 Sparkasse Marburg Biedenkopf | BLZ 533 500 00 IBAN: DE89 5335 0000 1030 3333 37 BIC: HELADEF1MAR
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de
www.duh.de info@duh.de
Spielen macht stark! Jedes Kind hat das Recht auf Spiel. terre des hommes gibt Kindern Gelegenheiten zu Spiel und Sport – und damit Perspektiven. Bitte helfen auch Sie – mit Ihrer Spende!
Sichere meinen Lebensraum!
www.tdh.de /spielen
KAUFGESUCHE
GESCHÄFTLICHES
KFZ-ANKAUF
Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS!
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.
Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG! Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!
( 06157/8085654 od. 0171/4991188 A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de
GARTENSERVICE
Baumfällung, Heckenschnitt, Rollrasenverlegung, Unkrautbeseitigung uvm. rund um den Garten. Zuverlässig und preiswert. A. Lushta 0163 / 9068669 06103 / 4408844
www.kfz-ankauf-24h.de BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Auflage 218.420 Exemplare
Kleinanzeigen
einfach und bequem aufgeben Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 9,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 12,- €; je weitere Zeile = 5,- € (gewerbliche Kleinanzeigen zzgl. gesetzlicher MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
Glückslos-Nr.: 1020DZ
Buchung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Brasilien und Transatlantik
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Kulturstädte Südpolens
mit der COSTA FASCINOSA
Krakau - Breslau - Tschenstochau - Oppeln
S T E W A - S O N1.2D016E R P R E I S
Brasilien - Spanien - Marokko - Italien 21 Tage: Do 16.03. - Mi 05.04.2017
bei Buchung bis 08.1
21 Tage VP
ab
€ 1899,p.P.
h Sao Paulo inkl. Hinflug ab Frankfurt nacA-Bistro-Bus EW und Rückreise im ****ST ab Savona
COSTA FASCINOSA Baujahr: 2012 BRZ: 113.200 Kabinen: 1.508 Länge: 290 m Breite: 35,5 m Passagierdecks: 13 Geschwindigkeit: 23,2 kn Restaurants: 5 Bars: 12 Wellness: Samsara Spa mit Fitnessraum
Alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung im Preis inkl.
Internet-Code: A17AFCF5
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t
Info Veranstaltungen
Lim itie rte s Ko nti
COSTA-Flotte
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Schlosshotel Izbicko • 3x 3-Gang-Abendmenü aus der Schlossküche • 1x festliches Abendessen mit Live-Musik • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ****Schlosshotel Izbicko in Stubendorf, zwischen Breslau und Krakau, ruhig in einer Parkanlage gelegen. Zauberhafte Innenräume und eine wunderschöne Parkanlage werden Sie begeistern. Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV und Klimaanlage. Sauna im Haus. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Fahrt nach Krakau (Krakow), Ort des Weltjugendtages 2016 und der Hauptstadt der polnischen Könige. Stadtbesichtigung mit sachkundiger Reiseleitung und Schloss Wawel (inkl. Eintritt), Kathedrale mit der Krypta vom August den Starken (inkl. Eintritt), der Marktplatz mit der Marienkirche mit dem weltbe-
am Di 15.11. 2016 r um 15.00 & 19.00 Uh t Zim é Caf im Bistro Anmeldung im Reisebüro
Sie sparen bei Buchung bis 08.11.2016 bis zu € 1300,- pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis!
Salvador de Bahia
Rio de Janeiro
Ihre Reise mit COSTA FASCINOSA • Rückfahrt ab Savona (Italien) im ****STEWA-Bistro-Bus • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (19x Übernachtung)
Route: Santos - Rio de Janeiro - Ilheus - Salvador de Bahia - Maceio Recife - Santa Cruz de Teneriffe - Casablanca - Alicante - Savona Tag 1
Hafen Flug von Frankfurt nach Sao Paulo (Brasilien) von Sao Paulo nach Santos (Brasilien), 2 Transfer Einschiffung 3 Rio de Janeiro (Brasilien) 4 Erholung auf See 5 Ilheus (Brasilien) 6 Salvador de Bahia (Brasilien) 7 Maceio (Brasilien) 8 Recife/Olinda (Brasilien) 9-13 Erholung auf See 14 Santa Cruz de Teneriffe (Spanien) 15 Erholung auf See 16 Casablanca (Marokko) 17 Erholung auf See 18 Alicante (Spanien) 19 Erholung auf See 20 Erholung auf See 21 Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise
Ankunft ---
Abfahrt ---
---
18.00 Uhr
09.00 Uhr --09.00 Uhr 07.00 Uhr 13.00 Uhr 08.00 Uhr --09.00 Uhr --07.00 Uhr --09.00 Uhr ----08.00 Uhr
19.00 Uhr --19.00 Uhr 14.00 Uhr 23.00 Uhr 13.00 Uhr --17.00 Uhr --21.30 Uhr --20.00 Uhr -------
• Vollpension an Bord • Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten auch am Abend sowie serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants • Themenabende und Galaabend • Internationales Show- und Veranstaltungsprogramm • Nutzung des Fitnesscenters • Bordzeitung und Tagesprogramm in deutscher Sprache • Deutschsprachige Betreuung an Bord Kat. Kabinentyp
• Kinderbetreuung im Squok-Club für Kinder im Alter von 3 bis 17 Jahren • Ein- und Ausschiffungsgebühren in den Häfen • Gepäcktransport im ersten und letzten Hafen KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage.
2-Bett Innen Classic
AC
2-Bett Außen Classic
BC
2-Bett Balkon Classic
3./4. Oberbett Kinder bis 17 J.* Aufpreis Kat. IC zur Alleinnutzung* Aufpreis Kat. AC zur Alleinnutzung* Aufpreis Kat. BC zur Alleinnutzung*
Leistungen: • Fahrt im ****STEWABistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Führung durch die Kuchlbauer’s Bierwelt inkl. Bierverkostung 0,5l und einer Brezel • Besuch der
Timmendorfer Strand ****MARITIM ClubHotel Timmendorfer Strand
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Lim itie rte s Ko nti
Di 15.11. - So 20.11.2016p.P.
A-Team Erzgebirge-Spezial mit Ihrem STEW t hard Rein ate Ren & er Jörg Mey
Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Kurtaxe ca. € 1,- p.P./Tag zahlbar vor Ort. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/HP (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendmenü oder Buffet) im ****Hotel • abwechslungsreiches Ausflugsprogramm inkl. kulinarischen Überraschungen aus der Region.
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 5x ÜN/Frühstücksbuffet im ****MARITIM ClubHotel Timmendorfer Strand • 5x Abendessen im Rahmen der HP (3-GangWahlmenü oder Themenbuffet lt. Küchenchef) • Nutzung der Bowlingbahnen • 1x Aquafit • Teilnahme am tägl. wechselnden und umfangreichen Sport-, Aktiv- und Unterhaltungsprogramm (z. B. Bogenschießen, Tennishalle, Nordic Walking, Aerobic, Pilates) • Freie Nutzung des Schwimmbades (12 m x 25 m) • Top-Ausflugsprogramm mit sachkundiger Reiseleitung im Wert von € 100,- bereits im Preis inkl. (jeweils am 2., 3. & 5. Tag von ca. 10.00 - 16.00 Uhr): Ausflug Wismar; Ausflug Holsteinische Schweiz; Ausflug Lübeck inkl. Stadtführung
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Lim itie rte s Ko nti
So 20.11. - Do 24.11.2016 5 Tage HP EZZ € 56,-
€ 429,-
Internet-Code: A16AEER2
p.P.
anstatt € 479,-
Unterbringung: Sie wohnen in einem komfortablen ****Hotel. Alle Zimmer mit DU/WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar und WLAN. Restaurant, Bar und Fitnessbereich. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
6 Tage HP EZZ € 89,-
€ 519,-
Internet-Code: A16AETI
anstatt € 579,-
Unterbringung: ****MARITIM ClubHotel Timmendorfer Strand, ca. 10 Gehminuten zum Strand und 15 Gehminuten ins Ortszentrum. Kinderclub, Restaurant, Englischer Pub und Bar. Großzügige Zimmer der Kat. Classic in der 1.-3. Etage zur Waldseite gelegen mit Bad, WC, TV, Radio, Safe, Minikühlschrank und Balkon. Kurtaxe vor Ort zahlbar € 1,70 pro Person/Tag. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: Comfort-Zimmer mit Balkon zur Seeseite, 1.-3. Etage € 50,-
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Lim itie rte s Ko nti
Fr 18.11. - So 20.11.2016 3 Tage HP EZZ € 36,-
€ 229,-
Internet-Code: A16AEFB1
p.P.
anstatt € 259,-
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
p.P.
*Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Katalog. Die CostaClub-Vorteile sowie die der Kategorie Classic (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten, Niederlassung der Costa Crociere A.p.A. (Genua), Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass, mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig.
eigenem Punsch. Abends Begrüßung durch den Reiseleiter inkl. original „Vuugelbeertroppn“. 2.Tag: Mit sachkundiger Reiseleitung Besuch und Führung beim original Holzmich´l, wo er entsteht und lebt - ja er lebt noch! Anschließend Ortsführung durch Seiffen und Möglichkeit zum Besuch der Kirche und dem Spielzeugmuseum. 3.Tag: Tagesausflug Dresden mit sachkundiger Reiseleitung. Neben einer Stadtbesichtigung besuchen Sie ein Orgelspiel in der Frauenkirche. Freizeit. 4.Tag: Mit sachkundiger Reiseleitung Tagesausflug „Eine Reise durch das Erzgebirge“. Sie sehen u.a. die Bergstadt Annaberg-Buchholz sowie Oberwiesenthal, inkl. Besuch einer Stollenbäckerei, einer Räucherkerzen-Schauwerkstatt sowie des Räuchermannmuseums. 5.Tag: Rückreisetag.
Erlebniswochenende im ****Hotel Schönes Ausflugsprogramm inklusive!
A H R T
€ 72,-
Seiffen - Dresden - Annaberg-Bucholz - Oberwiesenthal
Fahrt ins Blaue
kannten Altar vom Veit Stoß und die Tuchhallen. Freizeit. 3.Tag: Fahrt nach Breslau (Wroclaw), Kulturhauptstadt Europas 2016. Stadtführung mit sachkundiger Reiseleitung in der Hauptstadt Niederschlesiens mit der schönen Altstadt, der Dominsel und der Johannes Kathedrale, der Jahrhunderthalle sowie der Aula Leopoldina der Breslauer Universität (inkl. Eintritt). Freizeit. 4.Tag: Vormittags Fahrt nach Tschenstochau (Czestochowa), dem bekanntesten Pilgerort Polens mit dem Bild der Schwarzen Madonna. Freizeit. Weiterfahrt nach Oppeln (Opole) mit Stadtbesichtigung und sachkundiger Reiseleitung. 5.Tag: Rückreisetag. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Gültiger Personalausweis erforderlich. Kulturförderabgabe € 8 ,- p.P. pro Aufenthalt vor Ort zahlbar. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
Kuchlbauer Turmweihnacht. Ca. 09.00 Uhr ab / ca. 22.00 TA G E S F Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Do 24.11.2016 Mindestteilnehmerzahl: Do 08.12.2016 15 Personen Internet-Code: W17KTKB
Märchenhaftes Weihnachtsland im Erzgebirge Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/ Frühstücksbuffet im ***sup.Landhotel zu Heidelberg in Seiffen • 3x 3-Gang-Abendmenü • 1x Erzgebirgisches Schlemmerbuffet • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ***sup.Landhotel zu Heidelberg, idyllisch im Luftkurort Seiffen im Erzgebirge, in direkter Nachbarschaft des berühmten Freilichtmuseums gelegen. Restaurant, Bergstüb´l, Wintergarten und Wellness-Oase „1001 Nacht“ inkl. Sauna und Solarium. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Seiffen. Begrüßung mit haus-
anstatt € 479,-
Internet-Code: A16AESU
Märchenhaftes Ambiente in stimmungsvoller Atmosphäre
€ 1899,€ 2049,€ 2299,€ 1479,€ 1069,€ 425,€ 500,€ 625,-
3./4. Oberbett Erwachsene*
€ 429,-
p.P.
Kuchlbauer´s Turmweihnacht
STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 08.11.2016
IC
5 Tage HP EZZ € 80,-
-ketihcrA ressawt rednuH nie mruT reuablhcuK tkejorprut nakileP reteP tketihcrA nov tetiebraeb dnu tnalpeg grebsnebA , GK oC & HbmG reuablhcuK muz iereuarB ©
LEISTUNGEN • Hinflug ab Frankfurt nach Sao Paulo (Brasilien) • Transfer Flughafen-Hafen
Reiseroute
Do 10.11. - Mo 14.11.2016
Bistro Café Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2016 Di 25.10.16 15.00 Uhr Mi 26.10.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 27.10.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 10.11.16 15.00 & 19.00 Uhr Di 15.11.16 15.00 & 19.00 Uhr Di 22.11.16 15.00 Uhr Di 29.11.16 15.00 & 19.00 Uhr
EVENT TUI Cruises Ref. C. Hutton Cornwall Ref. M. Murza Sizilien & Äolische Inseln DCS Flusskreuzfahrten Ref. Prechtl COSTA Kreuzfahrten Ref. P. Birke Flusskreuzfahrten mit Radausflügen AIDA Cruises Ref. P. Birke
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
Angebots-N Angebotsr.: MA0812
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSÖNL ÖN 4. STEWA-RICHE EINLADU EISEMES E SEMESSE NG SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich.
Lissabon, Leuchtturm
Große Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 große s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
Große Spanienund Portugalrundreise
West-/Südwestkap - Gibraltar,
ª
Seefahrer, Traumstrände und
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Flamenco
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,-
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA
TARRAGONA MONTSERRAT CÓRDOBA Leistungen: BARCELONA Unterbringung: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten • Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel • 16x Übernachtung/Frühstücksbuff Tivoli Almansor, direkt Poitiers Futurscope, in der et in guten am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope *** und ****Hotels (Landeskategorie) • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel • täglich Abendmenü oder Buffet Lar im Zentrum Mercure Monte in den Hotels • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über • sachkundige, örtliche, deutschsprachige ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Führungen Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer in San Sebastian, León, Santiago Meer de Compostela, • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Porto, Lissabon, Sevilla, Córdoba, Nevada Palace, in Leon, zwischen dem Ronda und zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Barcelona Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, • Portweinkellereibesichtigung Spa & Resort, in Porto mit Verkostung wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) • Besichtigung des Gibraltar-Felsens in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars inklusive Busfahrt zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen und Eintritt Grotte dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia • Besichtigung Granada inklusive Montagut, in der gelegen Alhambra Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in O :( ****
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis Ba i Kleino stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.