S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 22. Oktober 2015
Nr. 43 H
„BERMeG“: Auszeichnung für die Energiewende von unten Seite 2
Auflage: 13.030
Sicherheitsforum: Infos über Gefahren des Online-Banking Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Rund um die Gesundheit
Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 7
Seite 4
Rock & Pop: Sprungbrett für ambitionierte Bands
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Seite 10
Der Fähigkeit zum Bösen auf der Spur
Verkürztes Spektakel mit diversen Highlights
Ausstellung schließt an spannenden Vortrag an
Walldorfer Kerb steht am Wochenende an
MÖRFELDEN-WALLDORF. Nachdem der vor Kurzem im Heimatmuseum Mörfelden über die Bühne gegangene Vortrag des Marburger Politikwissenschaftlers Timothy Williams zum Thema „Warum beteiligen sich ‚normale Menschen’ am Massenmord?“ auf eine erfreulich große Resonanz gestoßen war, hat Cornelia Rühlig kurzfristig noch die Ausstellung in die Doppelstadt geholt, die Williams auf Basis seiner Interviews mit ehemaligen Mitgliedern der Roten Khmer in Kambodscha zusammengestellt hat. Diese ist „Entering the Tiger Zone“ betitelt, umfasst nach Angaben der rührigen Leiterin der örtlichen Heimatmuseen „sehr eindrucksvolle“ Fotos der Inter-
MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Bewohner der Doppelstadt kommen aus dem Feiern gar nicht mehr raus. Denn kaum gehört die Merfeller Kerb der Vergangenheit an, steht auch schon das Walldorfer Pendant vor der Tür. Allerdings müssen sich vergnügungswillige Zeitgenossen mit einem im Vergleich zu den Vorjahren verkürzten Spektakel zufriedengeben. Der Grund: Am Freitag (23.) tritt der Comedian Rüdiger Hoffmann im Mörfelder Bürgerhaus auf – und zu ihm wollten die Verantwortlichen des Walldor-
„Tea-Time“ im „Kulturhaus“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Verantwortlichen der Stadtbücherei laden am Samstag (24.) zu einem als „Tea-Time“ bezeichneten Konversationsnachmittag in englischer Sprache ein, der von 14.30 bis 17 Uhr im „Kulturhaus“, Bahnhofstraße 1, im Stadtteil Mörfelden stattfindet. Die Teilnahme kostet inklusive Getränken und eines kleinen Imbisses 12 Euro. Wer ein Faible fürs Parlieren in Englisch hat, sollte sich unter der Rufnummer (06105) 938740 oder per E-Mail (stadtbuecherei@moerfeldenwalldorf.de) anmelden. (hs)
viewten und wird am Sonntag (25.) um 17 Uhr im Mörfelder Museum, Langgasse 45, eröffnet. „Statt offizieller Reden führen Timothy Williams und Daniel Welschenbach, der für die Fotos verantwortlich zeichnet, durch die Ausstellung, und im Anschluss findet ein Podiumsgespräch mit den beiden statt“, kündigt Rühlig an. Der Eintritt ist frei. Ergänzend ist einer Pressemitteilung zu entnehmen, dass die Roten Khmer zwischen 1975 und 1979 rücksichtslos und radikal versuchten, ihre Vorstel-
Günstiger als Sie denken!
Nach Einführung des „Bestellerprinzips“ vermieten wir Ihre Wohnung professionell – zu individuellen, attraktiven Konditionen! Gerne unterbreiten wir Ihnen unser bestes Angebot! Wir sind Ihr Team vor Ort!
lung von einer maoistisch-nationalistischen Revolution umzusetzen. Die Schreckensherrschaft der Roten Khmer kostete den Angaben zufolge „über 1,7 Millionen Menschen das Leben, systematisch wurden die Menschen aus den Städten vertrieben, und das Private wurde vollkommen abgeschafft – Eigentum, Familie, das Selbst hörten auf zu existieren“. Doch während das Regime Pol
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 22.10. bis einschl. 30.10.2015
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 30. Oktober 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
AKROBATISCHE EINLAGEN präsentierten die Kunstradfahrerinnen der Sport- und Kulturvereinigung Mörfelden am vorigen Samstag während des Kerweumzugs, der sich mit gut 30 Zugnummern durch die von zahlreichen Zuschauern gesäumten Straßen des größeren Stadtteils der 33.000-Einwohner-Kommune schlängelte. Mit von der Partie waren diverse einheimische Vereine sowie befreundete „Kerbborsche“ aus den umliegenden Kommunen. (hs/Foto: Jordan)
Pots zumeist als relativ anonyme Organisation dargestellt wird, gibt die Ausstellung „Entering the Tiger Zone“ den Mitgliedern der Roten Khmer ein Gesicht und erzählt ihre Geschichte. „Sie erkundet, wie ganz normale Menschen zu Mitgliedern dieser radikalsten Bewegung wurden“, heißt es. Wissenschaftliche Erkenntnisse
aus Dutzenden Interviews von Williams, der wissen wollte, wie diese Leute ihre Beteiligung verstanden haben und was sie bewegt hat, werden in der Schau mit Porträts von einigen Roten Khmer verbunden. Das Erstaunliche: „Die einstigen Täter leben gut 40 Jahre nach der Machtergreifung der Roten Khmer als normale, gut
Kontrolle der Geschwindigkeit
Filmgenuss im „Lichtblick“ Cineastische Vielfalt für Jung und Alt MÖRFELDEN-WALLDORF. Den Titel „Die Gärtnerin von Versailles“ trägt eine laut Ankündigung „zarte Liebesgeschichte am Hofe des Sonnenkönigs Ludwig XIV.“, die am Donnerstag (22.) ab 20 Uhr im Walldorfer „Lichtblick“-Kino, Mörfelder Straße 20, gezeigt wird. Dort flimmert ferner am Freitag (23.) und Montag (26.) jeweils ab 20, am Wochenende (24./25.) jeweils ab 17 und ab 20 sowie am Dienstag (27.) und Mittwoch (28.) jeweils ab 17 Uhr der Streifen „Everest“ in 3D über die Leinwand. Dabei handelt es sich dem Vernehmen nach um ein „elektrisierendes Bergsteiger-Drama“, in dem der „archetypische Zweikampf zwi-
schen Mensch und Natur“ thematisiert wird. Des Weiteren ist am Samstag und Sonntag jeweils ab 14.30 Uhr der Fantasyfilm „Mara und der Feuerbringer“ zu sehen, die – so heißt es – „spannende Verfilmung“ des ersten Teils der gleichnamigen Romantrilogie. Schließlich wird im örtlichen Lichtspielhaus am Dienstag und Mittwoch jeweils ab 20 Uhr das „einfühlsam erzählte und charmant gespielte“ Musikdrama „Der Chor – Stimmen des Herzens“ mit Dustin Hoffmann, Debra Winger und Garrett Wareing gezeigt. Weitere Informationen sind im Internet (www.kinotreff-lichtblick.de) erhältlich. (hs)
Bahnhofstraße wurde saniert 26.000 Euro für 130 Meter langen Abschnitt
Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de
MÖRFELDEN-WALLDORF. Weil die Fahrbahndecke der Mörfelder Bahnhofstraße im Bereich zwischen Hermannund Weingartenstraße größere Schäden aufwies und nach Ansicht der Verantwortlichen im Rathaus „dringender Erneuerungsbedarf“ bestand, ist sie in der vorigen Woche saniert worden. Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung wurde zunächst der Asphalt abgefräst und die Rinne erneuert, ehe im Anschluss die Asphaltarbeiten durchgeführt wurden. Die Sanierung des etwa 130 Meter langen, insgesamt knapp 700 Quadratmeter umfassenden Abschnitts schlug mit rund 26.000 Euro zu Buche. Die Maßnahme sollte ursprünglich zusammen mit den Sanierungs-
integrierte Kambodschaner, und auch die Lebensgeschichten vor ihrer Beteiligung am Massenmord weichen in keiner Weise von der Norm ab“, wirft die Ausstellung vor diesem Hintergrund den Angaben zufolge Fragen „über unsere Humanität, die Fähigkeit zum Bösen und das Normale im Außergewöhnlichen“ auf. (hs)
arbeiten im Vitrolles-Ring erledigt werden, wurde dann aber unter Berücksichtigung der Auftragslage der beauftragten Baufirma auf Herbst verlegt. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Geschwindigkeitskontrollen mit dem Einsatzfahrzeug des Ordnungsamtes werden in der nächsten Woche (26. bis 30.) in der Straße „Am Bahnhof“, im Alpen- und im Nordring, in der Richard-Neutra-Straße sowie im Schleifmühlenweg durchgeführt. In der Woche drauf (2. bis 6. November) wird das Tempo auf der B 44 (Nikolauspforte), im Zillering sowie in der Berliner, Pfarrer-Papon- undPiemontstraße kontrolliert. (hs)
fer Kerwevereins nicht in Konkurrenz treten. Daher beginnt die traditionsreiche Veranstaltung erst am Samstag (24.) um 15 Uhr, wenn der Kerwebaum auf dem Walldorfer Festplatz aufgestellt und der traditionelle Kerwesegen gesprochen wird. Am Abend steht dann die „1. Walldorfer Kerwenacht“ auf dem Programm. Mit einem 8-Euro-Kombiticket haben alle „Partysanen“ zunächst ab 20 Uhr die Möglich-
keit, bei den Klängen der Partyund Stimmungsband „Schilling“, die in der SKG-Halle „im Busch“ die Verstärker aufdreht, „steil zu gehen“, ehe um Mitternacht „Die Bar“ ihre Pforten zur „After Kerwe Party“ öffnet. „Mit dem Kombiticket kann man also bis in die frühen Morgenstunden durchfeiern“, betont Jan Körner. Besonders erfreut zeigt sich der neue Vorsitzende des Kerwevereins, der nach dem plötzlichen Tod seines langjährigen Vorgängers Lutz Scheibe in dessen große Fußstapfen getreten ist, über die Tatsache, dass während der „Kerwenacht“ das „Die Bar“Team von Toni Cassola und Torsten Heleine für das leibliche Wohl der Gäste sorgen wird. Somit sei nicht nur musikalisch für jeden Geschmack etwas dabei. Fortgesetzt wird das gesellige Treiben am Sonntag (25.) ab 11 Uhr mit dem beliebten KerweFrühschoppen, der – mit musikalischer Umrahmung – im Sportcasino der TGS Walldorf über die Bühne geht. Das „Halali“ der örtlichen „Nationalfeiertage“ steigt am Montag (26.) in Form der Kneipentour (nicht nur) der „Kerweborsche“ durch den Stadtteil. Abschließend betont Körner, dass die Monate nach Scheibes Tod „keine einfache Zeit waren, denn wir mussten große Herausforderungen überwinden“. Doch der neue Vorstand habe sich „schnell zusammengefunden und ein ordentliches Programm auf die Beine gestellt“. (hs)
Vortrag über Reformatoren MÖRFELDEN-WALLDORF. Auf Einladung der Evangelischen Frauenhilfe Mörfelden hält Pfarrerin Andrea SchätzlerWeber am Mittwoch (28.) einen Vortrag mit dem Titel „Reformatoren rund um die Welt“. Los geht’s um 14.30 Uhr im Gemeindehaus, Kirchgasse 8, der Eintritt ist frei. Gäste sind wie üblich willkommen. (hs)
Ihr Immobilienmakler im Ort
HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung
Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de
Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf, Tel. 06152 713-2212
Sie möchten Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Wir haben 100.000 Kunden. Einer davon könnte Ihr Käufer sein. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Und weitere ca. 60.000 Objekte finden Sie unter: www.s-immobilien.de
2 Donnerstag, 22. Oktober 2015
TERRASSENDÄCHER Mario Spinelli Moderne Bauelemente Seligenstädter Grund 7• 63150 Heusenstamm 06104 4088472
Mahnwache gegen Fluglärm MÖRFELDEN-WALLDORF. Weil der Fluglärm in den Herbstferien ja keine Pause einlegt, zeigen auch die Gegner eines weiteren Flughafenausbaus weiterhin Flagge: Die Verantwortlichen des Bündnisses der Bürgerinitiativen laden am Montag (26.) zur 40. Mahnwache ein, die wie üblich von 18 bis 19 Uhr in Terminal 1 (Halle B, Eingang 4) stattfindet. Dabei steht die Frage „Was bedeuten die nächsten Ausbauschritte der Fraport AG für die Rhein-MainRegion?“ im Mittelpunkt. Zudem präsentiert Walter Keber eine Fotogalerie und der Mörfelden-Walldorfer Liedermacher Harald Pons Songs aus seinem neuen Programm. (hs)
REGIONALES
Auszeichnung für die Energiewende von unten
Bebauungsplan in der Offenlage MÖRFELDEN-WALLDORF. Nachdem das Stadtparlament in seiner jüngsten Sitzung den Entwurf des Bebauungsplans „Aschaffenburger Straße“ gebilligt hat, können die entsprechenden Unterlagen des Planentwurfs ab dem kommenden Freitag (23.) und bis einschließlich 24. November von interessierten Bürgern unter die Lupe genommen werden. Möglich ist dies laut Stadtverwaltung im Rathaus Mörfelden, Westendstraße 8, montags, dienstags, mittwochs und freitags jeweils von 8.30 bis 12 sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Ferner werden die Pläne montags von 6.30 bis 17, dienstags und mittwochs von 8 bis 17, donnerstags von 12 bis 20 sowie freitags von 8 bis 13 Uhr im Rathaus Walldorf, Flughafenstraße 37, präsentiert. Außerdem können sie im Internet (www.moerfeldenwalldorf.de) begutachtet werden. (hs)
„BERMeG“ partizipiert an Genossenschaftspreis
KUNSTWERKE DREIER PREISTRÄGER zieren zurzeit die in der Stadthalle Walldorf beheimatete Kommunale Galerie. Die attraktiven Arbeiten stammen von den Bildhauern Michael Ernst, Eckart Steinhauser und Matthias Will, die beim letztjährigen Skulpturenpark Jury und Publikum am meisten beeindruckt hatten. Die Objekte des Trios – Ernst präsentiert bewegliche, Steinhauser blockhafte Skulpturen und Will Stahlplastiken – sind zwar aus unterschiedlichen Materialien hergestellt, doch in allen „arbeitet der Faktor Bewegung der Materialität ihrer Werkstoffe entgegen“. Die Ausstellung kann noch bis Sonntag (1. November) mittwochs, samstags und sonntags jeweils von 15 bis 18 Uhr unter die Lupe genommen werden. Am Mittwoch (28.) steht ab 18.30 Uhr eine Lesung mit Siggi Liersch und Ulrike Gähtgens-Maier auf dem Programm. (hs/Foto: Jordan)
HAUSTÜREN Blutspende im Doppelpack
TGS wandert um Reichelsheim
MÖRFELDEN-WALLDORF. Die nächsten beiden unter dem Motto „Helfen steht jedem gut“ stehenden Blutspende-Termine des örtlichen Deutschen Roten Kreuzes steigen am Mittwoch (4. November) von 15.30 bis 20.30 Uhr sowie eine Woche später (11.) von 17 bis 20.30 Uhr jeweils im Bürgerhaus Mörfelden, Westendstraße 60. Daran können Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 71 Jahren teilnehmen, und jeder Spender wird auch einer kurzen ärztlichen Untersuchung unterzogen. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Wander-Abteilung der TGS Walldorf veranstaltet am Sonntag (25.) eine etwa zwölf Kilometer lange Rundwanderung (mit Rucksack-Verpflegung), die von Reichelsheim zur Burgruine „Rodenstein“ und über Eberbach wieder zurück zum Ausgangspunkt führt. Dort steht noch ein Abstecher zu einem Mittelalter-Markt auf dem Programm. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Festplatz in Walldorf, weitere Infos erteilt Ursula Dechant unter der Rufnummer (06105) 42071. (hs)
Mario Spinelli Moderne Bauelemente Seligenstädter Grund 7• 63150 Heusenstamm 06104 4088472
Radweg vor der Realisierung Baurecht liegt vor: Geld soll in 2016er Etat DREIEICH. Unter Berufung auf Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) gab der Dreieicher CDU-Chef und
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben
Wir sind in Mörfelden-Walldorf Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung
Medienberater Tel.: 06106 28390-39 Mobil: 0175-18 27 083 m.mann@dreieich-zeitung.de
Mario Spinelli Moderne Bauelemente Seligenstädter Grund 7• 63150 Heusenstamm 06104 4088472
HARRY KEATON versteht sich als „Magier und Magic Man“. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr lockt demnächst eine Neuauflage: An zwei Abenden Ende Oktober ist Keaton – wieder einmal – in seiner Heimatstadt zu Gast. Am Freitag (30.) präsentiert er jeweils ab 18, 20 und 22 Uhr im Dreieichenhainer Burgkeller sein Programm „Abramakabra“. Weitere Termine locken am Samstag (31.) ab 17, 19 und 21 Uhr. Eine Halloweenparty wird um 22.30 Uhr eingeläutet. Die Zuschauer erleben Unerklärliches und Mysteriöses aus allen Bereichen, zum Beispiel der Mentalmagie, der Groß-Illusion und der Comedy-Magie, die keine Grenzen kennt. Mit dabei sind an der Seite von Harry Keaton dessen Kollegen Konrad Stöckel und Chapeau. Das turbulente Programm eignet sich für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren, aber Vorsicht: Womöglich schlagen sich die Akteure Nägel in den Körper, fressen Glas und Metall, stechen sich Augen aus – Menschen mit schwachen Nerven bleiben besser zu Hause und verriegeln die Tür. Die Halloween-Shows finden mit Unterstützung des Sportvereins Dreieichenhain und der „Freyen Gefolgschaft zum Hayn“ statt. Eintrittskarten zum Preis von 19 (ermäßigt 11) Euro gibt es beim Ticket-Service Dreieich, Fichtestraße 50, Telefon (06103) 600031. (jh/Foto: bhs)
Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de
Landtagsabgeordnete Hartmut Honka am vergangenen Montag bekannt, dass der seit vielen Jahren erwartete, laut Planung 3,3 Kilometer lange Radweg entlang der Landesstraße 3317 (Neuhöfer Straße) zwischen Neu-Isenburg und Gut Neuhof kurz vor seiner Realisierung steht. In Wiesbaden hat Honka erfahren, dass schon seit dem 31. August diesen Jahres Baurecht vorliegt. Derzeit werde an den erforderlichen Ausführungsunterlagen gearbeitet. Im Haushaltsentwurf des Landes für 2016 seien für den Bau des Radweges 500.000 Euro eingestellt. Sobald der Landtag das Zahlenwerk im Dezember abgesegnet habe, werde „der schon so lange geplante und gefor-
FENSTER
Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Matthias Mann
Dreieich-Zeitung Nr. 43 H
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
derte Radweg einen deutlichen Schritt in Richtung Realisierung machen“, so der CDUMann, der im Vorfeld des Radwegebaus auch noch die Verlegung einer Gasleitung in Aussicht stellt. (jh)
Treffen des „Häkelbüddels“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Der „Häkelbüddel-Club“ des Kreisverbands Groß-Gerau der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald trifft sich wieder am Montag (2. November) ab 19.30 Uhr im Vereinshaus Rudolfsruh (gegenüber dem Zeltplatz). Diese Handarbeitsgruppe, die nach der norddeutschen Bezeichnung für einen Beutel, in dem Nadel und Faden aufbewahrt werden, benannt wurde, ist offen für alle Interessierten. Weitere Infos gibt’s im Internet (www.sdwgg.de). (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Bürgerwerke eG, eigenen Angaben zufolge der größte Zusammenschluss von Energiegenossenschaften in Deutschland, ist während des vor Kurzem in Stuttgart über die Bühne gegangenen Zukunftsforums mit dem baden-württembergischen Genossenschaftspreis 2015 in der Kategorie „Ökologisches Handeln“ geehrt worden. Somit darf sich auch die BürgerEnergieRheinMain eG („BERMeG“) mit Sitz in Mörfelden-Walldorf, eine von 38 Mitgliedsgenossenschaften der Bürgerwerke, als Preisträger fühlen. Ausgezeichnet wurde in erster Linie das „visionäre Konzept“ dieses Verbundes, der von der Jury als „Impulsgeber“ im Bereich des „Ökologischen Handelns“ eingestuft wird. „Herauszustellen ist, dass die Bürgerwerke mit ihren 38 Energiegenossenschaften über 8.000 Bürger vertreten, die ihre Energieversorgung selbst in die Hand nehmen und so die Energiewende ,von unten’ entscheidend voranbringen“, zeigte sich Jury-Mitglied Harald Alber begeistert. Die Erlöse aus dem Stromverkauf gehen an die Energiegenossenschaften in den jeweiligen Kommunen, sodass diese die regionale Energiewende
Mehrere Autos mit Kratzern DREIEICH. Nachdem am vergangenen Freitag an mehreren Fahrzeugen im Sprendlinger Pappelweg zum Teil massive Kratzer festgestellt worden waren, hat die Polizei die Ermittlungen übernommen. Die Beamten waren von den betroffenen Fahrzeughaltern alarmiert worden. Die Autos wiesen nach Angaben von Geschädigten mutwillig herbeigeführte Beschädigungen auf – in nicht wenigen Fällen auf beiden Seiten der Karosserie. Gesucht werden Zeugen sowie weitere Betroffene, die umgehend Kontakt mit der Polizeistation im benachbarten Neu-Isenburg aufnehmen sollten. (jh)
Lesung für kleine Kinder MÖRFELDEN-WALLDORF. Innerhalb der von den Verantwortlichen der Stadtbücherei auf die Beine gestellten Reihe „Wir schenken Kindern Zeit“ präsentiert Monika Prutschi am Dienstag (3. November) ab 15.30 Uhr in der Walldorfer Stadtbücherei, Waldstraße 100, Kindern im Alter von vier bis sieben Jahren das Bilderbuch „7 grummelige Grömmels und ein kleines Schwein“. Der Eintritt ist frei. (hs)
WINTERGÄRTEN Mario Spinelli Moderne Bauelemente Seligenstädter Grund 7• 63150 Heusenstamm 06104 4088472
vorantreiben können. Und dank der gemeinsamen Stromlieferung im Verbund der Bürgerwerke werden die Energiegenossenschaften unabhängiger von politischen Bedingungen und können weiter erneuerbare Erzeugungsanlagen realisieren. „Durch die Bündelung vieler einzelner Genossenschaften wird der Genossenschaftsgedanke konsequent umgesetzt“, lobte Alber. Auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hob in seiner Rede die wichtige Rolle von Genossenschaften bei der Umsetzung der Jahrhundertaufgabe „Energiewende“ hervor: „Genossenschaften verkörpern ein Wirtschaftsmodell der sozialen und ökologischen Verantwortung und können durch das in sie gesetzte Vertrauen die Kräfte der Gesellschaft mobilisieren. Nur mit Beteiligung der Bürgergesellschaft ist die Energiewende zu stemmen.“ Der Strom der Bürgerwerke, der an Haushalts- und Gewerbekunden in ganz Deutschland geliefert wird, stammt übrigens zu 100 Prozent aus Erneuerbaren-Energien-Anlagen. Ein Zehntel liefern Bürgerwindund Bürgersolarkraftwerke der Energiegenossenschaften, der Rest wird aus einem Wasserkraftwerk in Bayern bezogen. Alle Erzeugungsanlagen werden auf der Internetseite der Bürgerwerke (www.buergerwerke.de) vorgestellt, sodass die Kunden genau wissen, wo ihr Strom herkommt. Die jeweiligen Mitgliedsgenossenschaften vertreiben den Bürgerstrom unter einem eigenen Label – jenes der „BERMeG“ firmiert unter der Bezeichnung „BERMeG Öko 100“. Wer die Bürgerenergiewende unterstützen und die regionale Wertschöpfung fördern möchte, kann den Antrag auf Stromlieferung via Internet (www.bermeg.de) stellen. (hs)
LOK. STELLENMARKT
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 43 H
Donnerstag, 22. Oktober 2015
Infos über Gefahren des Online-Bankings Sparkasse lädt zu Sicherheitsforum ein
DIE INSEL KUBA steht am Sonntag, 1. November, im Mittelpunkt einer weiteren Multimediashow im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. Die Veranstaltung wird von Tobias Hauser in Zusammenarbeit mit Klaus Dieter Zühlke (www.pro-bild.de) auf die Beine gestellt. Die Live-Reportage mit dem Titel „Kuba – Zwischen Traum und Wirklichkeit“ beginnt um 16 Uhr. Seit 16 Jahren besucht Hauser regelmäßig die Karibikinsel. Er weiß: Kuba steckt voller Überraschungen, gerade in den aktuellen Zeiten des Wandels. Was ist aus dem sozialistischen Traum geworden? Seit über 60 Jahren versuchen die Kubaner, eine Utopie zu leben, deren Scheitern viele Gesichter hat: Leere Geschäfte, brachliegende Felder, fehlende Freiheiten und Unrecht. Wohin entwickelt sich Kuba, seit Fidel Castro hinter den Vorhang der politischen Bühne getreten ist? Hausers Reportage gewährt seltene Einblicke, zeigt die Lebensrealität der Menschen, wie sie die meisten noch nicht gesehen haben. Eintrittskarten zum Preis von 14 (ermäßigt 9) Euro gibt es an der Bürgerhaus-Kasse, Telefon (06103) 600031, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuser-dreieich.de. (jh/Foto: bhs)
Gedichte, Fachtagung und Vorträge Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim lädt ein NEU-ISENBURG. Die Bertha Pappenheim Initiative hat in Zusammenarbeit mit der Stadt und der Evangelisch-Reformierten Marktplatzgemeinde für die letzten beiden Monate des Jahres fünf Veranstaltungen organisiert, bei denen es jiddische Gedichte zu hören gibt und in Vorträgen um sexualisierte Kriegsgewalt gegen Frauen geht. Weitere Themen sind Rassismus, Antisemitismus sowie Fremdenfeindlichkeit, jüdische Wurzeln christlicher Feste und der Rollenwandel vom Kind zum Pflegenden der eigenen Eltern. „Splitter von Licht und Nacht“ ist der Titel einer Lesung mit Musik am Dienstag, 10. November, um 19.30 in der Seminarund Gedenkstätte Bertha Pappenheim in der Zeppelinstraße. Vorgetragen werden jiddische Gedichte von Anna Margolin, Kadia Molodowsky, Malka Heifetz-Tussmann und Rochl Korn in der Übersetzung von Peter Comans. Die Musik kommt von der fünfköpfigen Klezmerband „Schmackes“. Peter Comans hat nach Darstellung der Gedenkstätte jiddische Literatur herausgegeben und ins Deutsche übersetzt. Mit „Splitter von Licht und Nacht“ stellt er vier Lyrikerinnen vor, deren Werk zur klassischen jiddischen Moderne zählt. Am Donnerstag, 12. November, heißt es bei einer Veranstaltung um 10 Uhr „Haltung gefragt“. Es geht darum, Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung zu erkennen und dem gegenzusteuern. Zu diesem Fachtag für Multiplikatoren aus schulischen, pädagogischen und ehrenamtlichen Bereichen kommen die Referentinnen Tami Rickert von der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt sowie Dr. Türkan Kanbicak und Manfred Levy vom Pädagogisches Zentrum des Fritz Bauer Instituts. Nach Darstellung der Veranstalter beschäftigt sich der Fachtag mit Demonstrationen und Äußerungen mit offen rassistischen, antisemitischen, antiislamischen, sexistischen und weiteren diskriminierenden Inhalten. In einem Workshop werden Handlungsstrategien für die berufliche Praxis erarbeitet, aber auch die individuelle Sensibilität für die eigenen Vorurteile und Beurteilungen geschärft. Die weiteren Termine in der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim stehen unter der Überschrift sexualisierte Kriegsgewalt gegen Frauen
(Montag, 23. November) und jüdische Wurzeln christlicher Fest (Montag, 7. Dezember). Mitte November berichtet Vera Haag Arbenz über die Arbeit von medica mondiale, über Langzeitfolgen von Kriegsvergewaltigungen und Bewältigungsstrategien von Überlebenden. Weitere Schwerpunkte werden am 23. November die Lage der Frauen in Syrien/Nordirak sowie die Flüchtlingssituation in Deutschland sein. Referentin Prof. Dr. Ruth Lapide ist am 7. Dezember zu Gast und zeigt an Beispielen, dass Elemente christlicher Rituale aus jüdischen Riten wie dem Sabbath-Gottesdienst oder dem Seder-Abend stammen. Ruth Lapide erörtert die verschlungenen Verbindungslinien zwischen jüdischer und christlicher Liturgie und traditionellen christlichen Festen. Die jüdische Theologin und Historikerin konzentriert sich in ihrer Betrachtung insbesondere auf den
Sabbath und das HanukkahFest. Sie setzt sich für die Versöhnung von Juden und Christen, für die Verständigung der Völker und eine Annäherung der drei großen monotheistischen Religionen ein. „Wenn die Eltern plötzlich Pflege brauchen“, heißt es am Donnerstag, 19. November. Britta Pütz ist zu Gast. Die Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung und Coach geht der Frage nach, was es bedeutet, wenn die Eltern hilfsbedürftig werden. Das Seminar will helfen, Antworten zu finden, wie sich Pflege und die notwendigen Hilfeleistungen organisieren lassen und wie Angehörige mit der veränderten Situation sowie dem grundlegenden Wandel zurechtkommen können. Weitere Details zu den Veranstaltungen gibt es unter der Rufnummer (06102) 800094 (mittwochs nachmittags) oder im Rathaus unter 241703. (air)
DREIEICH. Ein Sicherheitsforum über mögliche Gefahren und den richtigen Umgang mit dem Internet sowie dem Online-Banking richtet die Sparkasse Langen-Seligenstadt am Dienstag (3. November) von 18 bis 20 Uhr im Sprendlinger „Haus des Lebenslangen Lernens“, Frankfurter Straße 160166, aus. Dabei werden drei Experten alle Interessierten (auch Nicht-Kunden des Kreditinstituts) präventiv aufklären und zu Vorsicht anhalten. Matthias Stoffel – er leitet ein Info-Zentrum der Sparkassenorganisation, von dem laut Ankündigung „typische Dienstleistungen wie die Bereitstellung eines Frühwarnsystems für akute IT-Bedrohungen und die zentrale Bearbeitung umfassender Sicherheitsvorfälle“ angeboten werden – will in seinem Vortrag „Online-Banking: Gefahren erkennen“ die Zuhörer für betrügerische Attacken mittels vieler Praxisbeispiele sensibilisiert und gleichzeitig Empfehlungen für einen sicheren Umgang geben. Mit dem Thema „Internet-Sicherheit aus Sicht der Polizei“ beschäftigt sich Markus Wortmann. Der Kriminalhauptkommissar ist beim Polizeipräsidium Südosthessen für Internetprävention zuständig und wird unter anderem erläutern, wie man sich mit einfachen Maßnahmen allgemein gegen Miss-
ab 1.790,- € inkl. MwSt.
Lesung in Sprendlingen: „Crime meets Psycho“ DREIEICH. Auf einen ebenso spannenden wie unterhaltsamen Abend dürfen sich die Besucher einer Lesung freuen, zu der die „Bürgerhäuser Dreieich“ gemeinsam mit der örtlichen Stadtbücherei am Donnerstag, 5. November, ab 20 Uhr in die Städtische Galerie, Fichtestraße 50, einladen. Unter dem Motto „Crime meets Psycho“ liest Daniel Holbe aus seinem Krimi „Schwarzer Mann“, und Yvonne Keller hat ihr Buch „Lügentanz“ im Gepäck. Beide Bücher sind bei der Verlagsgruppe Droemer Knaur erschienen. Fall1: Während die Existenz des Kommissariats in Bad Vilbel auf der Kippe steht, wird das Ermittlerteam Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach auf eine harte Probe gestellt. Ein Mord in der Provinz scheint Ralph persönlich zu betreffen, denn der Mörder hat es offenbar auf seine Familie abge-
sehen. Plötzlich ist der Polizist mit Menschen konfrontiert, von denen er bis dahin nichts wusste und deren kriminelle Vergangenheit ihn zu überrollen droht. Holbes „Schwarzer Mann“ verspricht allergrößte Spannung. Fall 2: „Liebst du mich noch?“ Als Michaela Michalsen ihrem Mann David diese Frage stellt, rechnet sie nicht mit einem „Nein“. Oder gar damit, dass er sich von ihr trennen will. Liegt es am Schock über seine Antwort, dass ihr die Erinnerung an ein wichtiges Telefonat fehlt, bei dem es um ihre eigene Tochter ging? Oder kehren die Aussetzer zurück, die sie schon vor zwölf Jahren im Griff hatten? Spielt ihr Mann ein falsches Spiel? Will er sie loswerden? In den Wahnsinn treiben? Kellers „Lügentanz“ liefert Antworten. Karten zum Preis von 8 Euro gibt es unterTelefon (06103) 600031. (jh)
Jeder Je deerr kann kann Helfen helfen!
Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert: Fritz-Reichle-Ring 4 Fritz-Reichle-Ring Radolfzell 78315 Rad olfzell paten schaft@duh.de patenschaft@duh.de www .duh.de www.duh.de
Große Ausstellung in Frammersbach
Modell 68-14 „Ofen des Monats“
Mörderischer Wahnsinn
Sichere Sicher e meinen Lebensraum! Lebensraum!
Lohrer Str. 6 • (0 93 55) 97674-0 o. 97 51 11 • Telefax 97674-10
– Individueller Kachelofen- und Kaminbau – Einzigartige Auswahl an über 200 ausgestellten Kaminöfen, viele Modelle mit Wasserwärmetauscher – Pelletöfen mit und ohne Warmwasser (BAFA förderfähig) – Heizkassetteneinbau in offene Kamine – Schornsteinbau und Kaminsanierung – Leichtbau- und Edelstahlschornsteine – Zentralheizungs- und Kochherde
brauch im Internet schützen kann. Dritter im Bunde der Referenten ist Christian Fahn, seines Zeichens Marktbereichsdirektor Internet-Filiale/Elektronische Medien der Sparkasse Langen-Seligenstadt, der das sogenannte „Phishing-Shield“ seines Arbeitgebers vorstellen wird. Damit werden den Angaben zufolge „eine Vielzahl von einzelnen Sicherheitsmaßnahmen gebündelt, um Kunden vor Attacken von Cyber-Kriminellen zu schützen“. Die Teilnahme am „Sicherheitsforum Online-Banking“ ist kostenlos möglich, allerdings sind Anmeldung übers Internet (www.sls-direkt.de/Sicherheitsforum) erwünscht. Weitere Infos gibt’s unter der Rufnummer (06102) 730730. (hs)
3
Besuchen Sie uns auf dem Kalten Markt Ortenberg im Freigelände vor dem Gewerbezelt!
Veränderte Förderkonditionen für das Hessische Programm „Energieeffizienz im Mietwohnungsbau“ „Für das Hessische Programm „Energieeffizienz rung“ durch den bevollmächtigten Immobilienim Mietwohnungsbau“ sind die Konditionen geverwalter für alle Vermieter der WEG. Das Beiändert worden: Seit dem 1. Juli 2015 werden bringen einer schriftlichen „De-minimisbei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank HesErklärung“ durch jeden einzelnen vermietenden sen (WI-Bank) eingehende Anträge wie folgt geWohnungseigentümer entfällt. fördert: Bei Investitionsvorhaben nach dem KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren – In Deutschland stehen derzeit über 6.000 FörKredit“ (KfW - Effizienzhaus 55, 70, 85, 100, derangebote zum Bauen, Modernisieren, Ener115 und Denkmal) wird giesparen und dem Einsatz für Darlehen der WI-Bank erneuerbarer Energien beein Tilgungszuschuss von reit. „Mit dem „Förderkom5,0 Prozent auf den zugepass Hessen“ stellt die sagten Kreditbetrag geHessische Landesregierung währt. Bei Investitionsunter www.energieland.hesvorhaben nach dem KfWsen.de den hessischen BürProgramm „Energieeffigerinnen und Bürgern ein zient Bauen“ (KfW-EffiInstrument zur Verfügung, zienzhaus 40 und 55 – indas die Suche nach einem klusive Passivhaus) begeeigneten Förderproträgt die Höhe des für das gramm für eine in Hessen Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, ProgrammDarlehen der WI-Bank ge- leiter „Hessische Energiespar-Aktion“ geplante Bau- oder Saniewährten Tilgungszuschusrungsmaßnahme erleichses 3,5 Prozent auf den zugesagten tern soll“, so der Energieexperte weiter. Kreditbetrag. Zusätzlich wird bei beiden ProBerechnungsgrundlage für anstehende Saniegrammen durch Margenverzicht der WI-Bank rungsmaßnahmen am eigenen Gebäude ist der der Zinssatz des Kredits um 0,15 Prozent redu"Energiepass Hessen", ein Beratungsinstruziert“, so Werner Eicke-Hennig, Programmleiter ment der Hessischen Landesregierung, der die der „Hessischen Energiespar-Aktion“. Schwachstellen eines Hauses aufzeigt, welche Energiespar-Techniken für ein Haus geeignet Vereinfachung der Antragsverfahren für Wohsind, welche Kosten bei einer Sanierung entstenungseigentümergemeinschaften hen, wie hoch die Einsparungen sind und wie Für Wohnungseigentümergemeinschaften hoch der wirtschaftliche Nutzen sein kann. In(WEG) hat die KfW ihr Antragsverfahren in den formationen unter www.energiesparaktion.de. Zuschussprogrammen „Energieeffizient Sanieren-Investitionszuschuss“ sowie „Altersgerecht Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein ProUmbauen-Investitionszuschuss“ vereinfacht. jekt des Hessischen Ministeriums für WirtSeit dem 1. August reicht für die Beantragung schaft, Energie, Verkehr und Landesvon KfW-Zuschüssen eine „De-minimis-Erkläentwicklung.
Coaching und Beratung Dr. Michaela Aragonés Stärkenstärkerin Stehen private oder berufliche Entscheidungen an? Sind aktuelle Krisen zu bewältigen? Befinden Sie sich in einer Umbruchsituation? Wollen Sie Ihre Ziele definieren und erreichen? Professionell begleite ich Sie bei Ihrem Prozess der Selbstorientierung kritisch und unterstützend. Stück für Stück decken wir wieder Ihre persönlichen Fähigkeiten und Stärken auf, die Ihnen dabei helfen, Ihre Veränderungswünsche in die Tat umzusetzen. Telefon 0171 - 47 40 557 • www.michaela-aragones.com
Kopfschmerzen nehmen zu Bundesweite Prävention an Schulen (am). Im Oktober beginnt an Schulen in elf Bundesländern die von 17 Krankenkassen geförderte, bundesweite „Aktion Mütze – Kindheit ohne Kopfzerbrechen“. Über eine Million Kinder und Jugendliche sollen lernen, wie sie Kopfschmerzen vorbeugen können. Initiatoren sind Prof. Hartmut Göbel (Schmerzklinik Kiel) und Karin Frisch (gemeinnützige ZIES GmbH). Immer mehr Kinder leiden unter Kopfschmerzen. Aus Studienergebnissen des Kinder- und Jugendsurvey KiGGS des Robert Koch-Instituts geht hervor: 78 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren sind von Kopfschmerzen betroffen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung geht von einem kontinuierli-
Aber bitte mit Seife!
KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M
B Ü S I N G
P A R K
FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO
Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 2. November 2015, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.
DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de
Beim Zahnersatz sparen? Bis zu 70 % des Eigenanteils! Die Kosten für Zahnersatz können leicht ein durchschnittliches Monatsgehalt erreichen und oftmals den Wert eines Kleinwagens darstellen. Selbst kleine Restaurationen (Kronen und Brücken) zum Beispiel von 3 bis 4 Zähnen erreichen heutzutage oft einen vierstelligen Betrag als Eigenanteil. Damit Patienten 30 % bis 70 % ihres Eigenanteils sparen können, bietet das Weiterstädter Dental-Labor Steiner hochwertigen Zahnersatz in Auslands-Teilfertigung an. Die wichtigsten Arbeitsschritte – passgenaue Gerüste in Metall oder Zirkon, in Deutschland hergestellt. Zahntechnikermeister Martin Steiner legt bei der Fertigung höchsten Wert auf Qualität. In seinem ausländischen Partnerlabor in Izmir, welches unter deutscher Leitung steht, werden zeitintensive Arbeiten von qualifizierten Zahntechnikern nach deutschen Qualitätsnormen ausgeführt. Die Endkontrolle findet immer im Dental-Labor Steiner statt. Das Dental-Labor Steiner bietet selbstverständlich die volle deutsche Garantie sowie alle ServiceLeistungen eines deutschen Dental-Meisterlabors vor Ort an. Patienten, die bereits einen Kostenvoranschlag bzw. Heil- und Kostenplan von ihrem Zahnarzt haben, können sich vom Dental-Labor Steiner ein unverbindliches, kostenfreies Alternativ-Angebot erstellen lassen. Patienten, die eine Zahnarztpraxis suchen, die schon seit Längerem die Vorteile des Fairpreis-Konzepts nutzen, können das Dental-Labor Steiner auf der Homepage www.fairpreiszahn.de besuchen oder aber Informationen unter 06150/188448 erhalten.
www.fairpreis-zahn.de
Bis
7 0 % weniger Eigenanteil Zahnersatz für Sparfüchse
Ganz in Ihrer Nähe! Deutsches Dental-Labor in Weiterstadt:
0 61 50 - 36 88
(wü). Gerade in der kälteren Jahreszeit ist das Ansteckungsrisiko durch Infektionskrankheiten hoch: Krankheitserreger lauern überall und die nächste Grippewelle ist nicht mehr weit. Tipps, wie man durch richtige Handhygiene Infektionen vorbeugen kann, gibt die Württembergische Krankenversicherung. Ob beim Naseputzen, beim Anfassen von Türklinkengriffen oder beim Toilettengang – die Hände kommen häufig in Kontakt mit Keimen. Die meisten ansteckenden Erkrankungen, wie zum Beispiel Erkältungen, die Grippe oder Magen-DarmInfektionen, werden über die Hände übertragen. Durch Berührungen an Mund, Nase und Augen gelangen Viren über die Schleimhäute in den Körper und können eine Infektion auslösen. Schutz vor einigen Infektionskrankheiten bieten nicht nur frühzeitige Impfungen: Wer beim Händewaschen ein paar einfache Tipps beherzigt, kann Anstekkungen vermeiden: • Durch gründliches Waschen mit Seife und warmem Wasser lassen sich 99 Prozent aller Keime von den Händen entfernen. Hierbei sollten die Hände zwischen 20 und 30 Sekunden eingeseift werden. Insbesondere Fingerkuppen, Zwischenräume und Daumen sollten gründlich gewaschen werden. • Bestenfalls verwendet man nur geschlossene Flüssigseife. Auf losen Seifenstücken setzen sich Bakterien leicht fest. • Eine spröde, rissige Hautoberfläche ist besonders anfällig für Keime und Bakterien. Eine schonende und rückfettende Handcreme spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern schützt auch die Haut und vermindert die Infektionsgefahr. • Feuchte Hände übertragen bis zu tausendmal mehr Bakterien als trockene Hände. Daher ist das gründliche Abtrocknen mit einem sauberen Tuch gleichermaßen wichtig wie der Waschgang. Zudem ist von einem Heißlufttrockner abzuraten, denn er vermehrt die Keime auf den Handflächen um bis zu 230 Prozent. • Für Vielreisende empfehlen sich flüssige Hand-Desinfektionen oder Desinfektionstücher aus dem Drogeriemarkt oder der Apotheke. Generell sollten Hände regelmäßig gewaschen werden – insbesondere vor dem Kochen und Essen, nach dem Toilettengang, nach dem Nachhause kommen sowie nach dem Niesen, Husten und Naseputzen.
chen Anstieg der Kopfschmerzbeschwerden bei Kindern und Jugendlichen aus und schätzt, dass bis zum 12. Lebensjahr bereits etwa 90 Prozent der Jungen und Mädchen Erfahrung mit Kopfschmerzen gemacht haben. „Kopfschmerzen können bei Kindern zu psychischen Problemen und sogar Suchtmittelabhängigkeit führen. Um lebenslange chronische Beschwerden zu vermeiden, wollen wir im Rahmen einer bundesweiten Aktion zur Kopfschmerzprävention Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie Kopfschmerzen rechtzeitig und nachhaltig vorbeugen können“, so Prof. Hartmut Göbel, Direktor der Schmerzklinik Kiel und Mitinitiator der Aktion (www.aktion-muetze.de) Der Startschuss fiel im August 2014. Mitinitiator ist auch die ZIES gGmbH, eine gemeinnützige Organisation, die sich für Menschen mit Gesichts- und Kopfschmerzen einsetzt. Die beteiligten 17 Krankenkassen erbringen schon jetzt eine kassenübergreifende Leistung, wie sie das Präventionsgesetz ab 2016 vorschreibt. Arbeitshefte und Lehrermappe klären darüber auf, welche Maßnahmen bei welchem Kopfschmerztyp helfen und wie Kopfschmerzen vorgebeugt werden kann. Lehrer, Schüler und Eltern werden umfassend über Ursachen und Auslöser von Kopfschmerzen informiert und zur gemeinsamen Suche nach Lösungen angeregt. Das Unterrichtsmaterial sensibilisiert auch für die Risiken eines unreflektierten Medikamentengebrauchs. „Aktion Mütze“ verbindet sich außerdem mit der ersten bundesweiten, international vergleichbaren Befragung zu Kopfschmerzen unter Schülerinnen und Schülern. Mit Hamburg und Mecklen-
Widerstandsfähigkeit: Hühnersuppe und Wolf
– Anzeige –
Dr. Michaela Aragonés hilft beim Erkennen persönlicher Stärken
(PR) – Dr. Michaela Aragonés, eine auf systemisches Coaching spezialisierte Expertin, was die Begriffskette Analyse-Beratung-Motivation anbelangt, hat folgende Überlegungen zu Papier gebracht: „Pünktlich zur Herbstzeit finden sich viele von uns solidarisch beim Apotheker ein und fragen nach dem richtigen Medikament für unsere schniefende Nase oder den kratzenden Hals. Andere wiederum scheinen sich nur selten zu erkälten. Scheinbar kann das Immunsystem – im Vergleich zu den Anfälligen – die Angriffe auf den Körper erfolgreicher abwehren. Trifft dies auf einen Menschen zu, so sagen wir von ihm, dass er sehr robust und widerstandsfähig sei. Als Pendant zur physischen Widerstandsfähigkeit gibt es die psychische Widerstandsfähigkeit. Davon profitieren Menschen, denen es gelingt, immer wieder auf die Beine zu kommen, egal, was ihnen widerfährt – und dies nicht nur dank einer von Oma mit viel Liebe gekochten Hühnerbrühe. Selbst die schwersten persönlichen Schicksalsschläge oder immenser Druck und Stress im beruflichen Leben werfen diese Menschen nicht um. Immer wieder finden sie neue Mittel, Wege und Ziele, ihr Leben auf eine andere Art weiterzuführen. Diese psychische Widerstandsfähigkeit nennen Wissenschaftler Resilienz. Vereinfacht gesagt, ist Resilienz also das Immunsystem der Seele, welches hilft, das Leben mit seinen Herausforderungen aktiv und lösungsorientiert zu bewältigen. Die Strategien zur Bewältigung sind von Mensch zu Mensch recht unterschiedlich ausgeprägt. Sie reichen von großer Phantasie oder herausragendem Optimismus über ausge-
prägtes Einfühlungsvermögen bis hin zu Kampfgeist oder besonderem Einfallsreichtum. Begegnen wir einem solchen Menschen, so spüren wir seine Kraft: Ähnlich wie ein Schilfrohr, das vom Wind niedergedrückt wird, sich jedoch immer wieder aufrichtet. Fragen Sie sich nun, ob es möglich ist, dass man seine eigene psychische Widerstandsfähigkeit erlernen und positiv fördern kann? Ja, man kann, weil sie kein angeborenes Persönlichkeitsmerkmal ist, sondern sich im Kontext der Umwelt-Interaktion entwickelt – beziehungsweise: dort stattfindet. Das bedeutet fortlaufend und tagtäglich, weil wir uns ja ständig in Interaktion mit irgendjemandem oder irgendetwas befinden, sei es in der Familie, im Bekanntenkreis oder im Berufsleben. Immer wieder treffen wir auf Umstände oder Situationen, die in uns ein bestimmtes Verhalten abrufen oder eine Reaktion herausfordern. Manchmal gelingt uns das gut und wir sind mit dem Ergebnis zufrieden, manchmal jedoch nicht. Unglücklicherweise hadern wir oft mit dem, was wir nicht können oder was negativ gelaufen ist. Dann drehen wir uns mit unseren Gedanken im Kreis. Je länger wir nachdenken, umso lähmender wirken diese Gedanken auf uns ein. Wir kommen nicht mehr zum Handeln, sondern resignieren. Sätze wie „Das schaffe ich sowieso nicht, dafür bin ich nicht klug genug oder zu alt“ schwirren durch den Kopf. Bei der Stärkung und Förderung der psychischen Widerstandsfähigkeit lernt man zum Beispiel, den Fokus ausschließlich auf die Betrachtung und Analyse jener Situationen und Umstände zu richten, die in der Vergangenheit positiv verlaufen sind. Dabei kristallisiert man heraus, wel-
che persönlichen Fähigkeiten und Verhaltensweisen für den positiven Verlauf verantwortlich waren. Durch das Erkennen persönlicher Stärken ist es nicht mehr weit bis zu dem Punkt, diese als ersten Schritt ins gegenwärtige Umfeld zu übertragen und fortan Erfolg durch selbstbewusstes Handeln zu verbuchen. Im Kern geht es also bei der psychischen Widerstandskraft darum, durch die Schaffung von Bewusstsein für persönliche interne Ressourcen und den effektiven Gebrauch davon sein Leben aktiv mitzugestalten und es eben nicht als abhängig oder unterlegen zu erleben. Da ich persönlich auch an die Kraft von Geschichten glaube, hier eine zum Abschluss, die mich immer wieder aufs Neue berührt: Ein junger kanadischer Ureinwohner erzählt seinem Großvater über seine Hoffnungslosigkeit. Er hat nichts im Leben: keinen Beruf, keine Fähigkeiten für einen Job – und das Mädchen, das er liebt, hat ihn gerade verlassen. Die Hälfte der Jungs, die mit ihm aufgewachsen sind, hat Selbstmord begangen. Die andere Hälfte ist genauso hoffnungslos wie er. Die meiste Zeit hängen sie herum und betrinken sich. Er auch – was soll er auch sonst tun? Sein Großvater hört aufmerksam zu und denkt nach. Dann sagt er: ‚Hoffnungslosigkeit ist wie ein Wolf. Der Wolf ist sehr kraftvoll. Er wird dich umbringen und deine Seele fressen. Aber Zuversicht ist ebenfalls ein Wolf. Dieser Wolf ist genauso kraftvoll, und er kann mit dir zusammen den Wolf der Hoffnungslosigkeit bekämpfen.’ Der alte Mann schweigt. Sein Enkel fragt: ‚Aber Großvater! Sag mir... Welcher Wolf wird den Kampf gewinnen?’ Der Senior antwortet: „Der Wolf, den du fütterst.“
burg-Vorpommern wurden Maßnahmen in der Lehrerfortbildung vereinbart.
Parodontitis – photodynamische Lasertherapie sagt den Bakterien den Kampf an Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates, die zu Zahnlockerung und zum Zahnverlust führen kann. Bakterien im Zahnbelag spielen dabei eine wichtige Rolle. Wie wichtig eine effektive Mundhygiene zur Vorbeugung von Parodontalerkrankungen ist, wird gemeinhin unterschätzt. Weil Parodontitis anfangs meist nicht schmerzhaft ist, werden erste Warnsignale wie Zahnfleischbluten beim Zähneputzen häufig nicht ernst genommen. Normalerweise stellt ein effektiv arbeitendes Immunsystem einen wirksamen Schutz gegen aggressive Mundbakterien dar. Allerdings gibt es Risikofaktoren, die die körpereigenen Schutzmechanismen schwächen und somit die Entstehung einer Parodontitis begünstigen. Hierzu zählen vor allem unzureichende Mundhygiene, Rauchen, Diabetes mellitus, hormonelle Veränderungen, Übergewicht, Stress, Fehl- und Mangelernährung. Parodontitis kann zu einem Gesundheitsrisiko für den gesamten Körper werden. Studien haben gezeigt, dass bei einer unbehandelten Parodontitis unter anderem das Risiko für koronare Herzerkrankungen und damit für einen Herzinfarkt steigt. Ob eine Parodontitis vorliegt, wird in der Zahnarztpraxis Gabriele Bernhard & Kollegen im Rahmen einer ausführlichen Untersuchung festgestellt. Hierzu gehören neben der Messung der Taschentiefen des Zahnfleisches auch die Auswertung von Röntgenbildern sowie die Keimbestimmung der beteiligten Bakterien. Bei der Parodontitisbehandlung werden die bakteriellen Beläge und Ablagerungen unter lokaler Betäubung von den Wurzeloberflächen sorgfältig entfernt und die Zahnfleischtaschen gereinigt. Alternativ zur Antibiotikatherapie wird in der Praxis Gabriele Bernhard & Kollegen eine photodynamische Lasertherapie im Kampf gegen die Bakterien eingesetzt. Langfristig sind eine effektive Mundhygiene sowie regelmäßige professionelle Zahnreinigungen unerlässlich, um ein erneutes Aufflammen der Parodontitis zu verhindern. Eine ausgewogene vitaminreiche Ernährung macht die Zellen fit gegen Bakterienattacken! Frau Bernhard und ihr Team beraten Sie gerne und freuen sich auf Ihren Besuch.
Dreieich-Zeitung Nr. 43 H
MÖRFELDEN-WALLDORF
„Ohne Scheuklappen“
Bücherverkauf für den guten Zweck
Beitrag zum Flüchtlingszustrom: Großes Echo
Literaturmarkt am 25.Oktober
STADT UND KREIS OFFENBACH. Unter der Überschrift „Die Flüchtlingskrise betrifft uns alle“ erschien in der vergangenen Woche (DZ und OJ 42/2015) ein von Christoph Günther zu Papier gebrachter Meinungsbeitrag, der die aktuelle Debatte um die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland zum Thema hatte. Die Rolle der Bundesregierung, die Dimension der Zuwanderung, der Umgang mit kritischen Äußerungen und mit den Sorgen in der Bevölkerung: All diese Aspekte wurden getreu der Devise „Demokratie lebt von der Meinungsvielfalt“ angesprochen. Christoph Günther als Herausgeber und die Redaktion der Dreieich-Zeitung und des Offenbach-Journals wissen um ihre Verantwortung auch und gerade bei sensiblen Themen, möchten aber auch künftig gesellschaftliche Diskussionen auf Regional- und Lokalebene in eben dieser Vielfalt abbilden. Die allermeisten Reaktionen, die uns in den vergangenen Tagen erreichten, machen deutlich, dass dieses Anliegen verstanden wurde und gewürdigt wird. Wir veröffentlichen nachfolgend stellvertretend Auszüge aus einigen Leserbriefen, die bis Montagmittag bei uns eintrafen. Wir kommen dabei entgegen sonstiger Gepflogenheiten einer wiederholt geäußerten Bitte nach und verzichten auf vollständige Nennung der Autoren. Namen und Anschriften sind der Redaktion bekannt.
NEU-ISENBURG. Die evangelische Johannesgemeinde, Friedrichstraße 94, bietet am kommenden Sonntag (25.) eine große Auswahl an gebrauchten und neuen Büchern für jeden Geschmack und vor allem für jeden Geldbeutel an. Der Bücherbasar der Evangelischen Kirche läuft in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr im Erdgeschoss des Gemeindehauses der Johannesgemeinde, so dass auch gehbehinderte Besucher gut zu den Tischen mit den Büchern kommen können. Dort finden sich auch „Evergreens“ – beispielsweise von Konsalik, Rosamunde Pilcher und Johannes Mario Simmel. Wer ein Buch aus seiner Kindheit oder Jugend suche, das er immer schon noch einmal le-
LESERBRIEFE
„Es wäre wünschenswert, wenn sich noch mehr Journalisten, wie es Herr Günther in seinem Artikel tut, des Themas der Flüchtlingsproblematik ohne scheinbar staatlich verordneter Scheuklappen annähmen. Die offensichtlich auf uns zukommenden Probleme zu ignorieren oder schönzureden, entspricht nicht der Tradition einer freiheitlich-rechtlichen Demokratie, sondern einer Diktatur, die wir doch in Deutschland für überwunden hielten.“ W.A. Mörfelden-Walldorf „Hallo und Bravo zu diesem Artikel. Denke genauso wie Sie. Hervorragend Ihre Formulierung, die ich so erstmals lese: ‚kreativ gestaltete Statistiken’.“ R.B. Langen „Flüchtlinge: Ja, das ist ein Thema, welches uns alle berührt. Aber ist es angemessen, wenn sich die DZ über bundespolitische und europäische Angelegenheiten ausbreitet? Ich meine, Sie sollten es dabei belassen, zu den Problemen im Kreis oder in den Kommunen Stellung zu nehmen. Zum Inhalt des Artikels: ‚Die Regierung sollte das Volk befragen’.’ Ach ja? Mit welcher Fragestellung denn? ‚Wollt Ihr Flüchtlinge in unserem Land?’ ‚Wollt Ihr, dass wir sie zurückschicken ins Meer?’ ‚Sollen wir sie zurückschicken in die Länder an den Außengrenzen von Europa?’ ‚Sollen wir Deutschland oder Europa einzäunen?’ Und das vergleichen Sie mit der Frage nach Schienen über oder unter der Erde? Mit einem haben Sie Recht und kommen damit wieder auf die Ebene unserer Provinz zurück: Wir sollten, wir müssen unterstützen und Hilfe leisten, Flüchtlinge dulden, auf unser Wertesystem einschwören und etwas von unserem Wohlstand abgeben – oder? Stellen wir uns den Realitäten.“ K.N. Rödermark „Vielen Dank für Ihren Kommentar und die offenen Worte in der Dreieich-Zeitung vom 15. Oktober 2015. Es ist einer der besten Kommentare, die wir in den letzten Wochen zum Thema ‚Flüchtlinge’ gelesen haben. Der Artikel bringt die Sache voll und ganz auf den Punkt – es ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.“ C. und H.T. Dreieich „Ich schließe mich ihrem Bericht an, genauso denke ich darüber. Was können und müssen wir Bürger unternehmen, dass unsere Sorgen und Ängste gehört werden? Uns fehlen zwei Millionen Wohnungen – ohne die Millionen von Flüchtlingen. Es fehlen Kindergärten, Lehrer und Polizisten. In den letzten 30 Jahren wurden kaum bezahlbare Wohnungen gebaut, sondern fast nur noch Eigentumswohnungen. Ich mache mir Sorgen um unser Land, unsere Kinder, Rentner und Frauen. Wie kann eine Regierung so blind sein und die Folgen nicht sehen? Unter den Asylanten sind doch sehr viele Wirtschaftsflüchtlinge, die genau wissen, was sie im ‚Schlaraffenland’ alles bekommen. Die meisten werden Sozialfälle bleiben, da sie keine Fremdsprache sprechen oder überhaupt keine Schulbildung haben.“ L.M. per E-Mail „Die von Teilen von Politik und Bürgerschaft gezeigte Besorgnis angesichts der dynamisch steigenden Flüchtlingsströme scheint auf den ersten Blick menschlich verständlich und angesichts der damit verbundenen Probleme berechtigt. Gleichzeitig offenbart sich damit oft aber eine schier grenzenlose Naivität, welche Politik, Wirtschaftsweise und Lebensstile der reichen Länder dieser Welt seit Jahrzehnten kennzeichnet. Die Bevölkerungen der reichen Länder dieser Welt (zumindest die Teile der Bevölkerungen, die sich das noch leisten können) konsumieren in einem Ausmaß, das seit Langem ungehindert global enorme Schäden anrichtet. Grundsätzlich müssen wir erkennen, dass es so wie bisher nicht mehr weitergehen kann und dass wir endlich auf mögliche Alternativen umschalten müssen. Dafür sind Strategien unterschiedlicher Laufzeiten, mutiges und ehrliches politisches wie wirtschaftliches Handeln, Einsicht und Engagement von Bürgern sowie eine Menge Geld nötig, um Gerechtigkeit, Lebensperspektiven sowie Frieden national wie global zu schaffen.“ T.S. Dreieich „Der Artikel von Christoph Günther hat mich tief beeindruckt. Es gibt doch noch mutige Menschen in diesem Land! Die meisten Flüchtlinge haben Angehörige, die so schnell wie möglich nach Deutschland, ins ‚gelobte Land’, wollen. Und wenn es pro Flüchtling nur zwei Personen sind, dann haben wir sehr bald drei Millionen Migranten mehr in der Bundesrepublik. Auf die Kosten, die vor allem unsere Sozialsysteme belasten werden, soll hier hingewiesen werden. Flüchtlinge: Ja, aber nicht unkontrolliert.“ K.P. Egelsbach
sen wollte, „hat bei uns eine gute Chance, diese Bücher zu finden“, schreibt die Kirchengemeinde in einer Mitteilung. Der Preis der Bücher richte sich nach Alter, Zustand und Größe und bleibe im erschwinglichen Bereich für alle. Angeboten würden Schnäppchen für Leseratten und solche, die es werden wollten, so die Johannesgemeinde. Mit dem Kauf der Bücher werden Projekte der Gemeindearbeit unterstützt. Die Hälfte des Erlöses fließt dem Kinderprojekt „Las Torres“ in Venezuela zu (Infos: www.lastorres.de). Die anderen 50 Prozent sollen in der Gemeinde für die Unterstützung Hilfsbedürftiger, für kleinere Anschaffungen und anderes mehr verwendet werden. (air)
Donnerstag, 22. Oktober 2015
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
5
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 43 D H
DO
22. Oktober
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Frank Börderding (Eintritt frei) Dietzenbach • Thesa, 11 Uhr, Theater Piccolo: Das Sams - eine Woche voller Samstage (8/10 €) Offenbach • 19.30 Uhr, Hafen 2, Turnhalle TV Bieber, Wiener Hof, Münchs, KJK Sandgasse, Markthaus am Wilhelmsplatz, Meatcut: 8. komische Nacht (mit Archie Clapp, David Anschütz, David Kebe, Hans Gerzlich, Johannes Flöck, Tamika Campbell, Lena Liebkind; 18,40 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Weltenwanderer Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Geschichte vom Franz Biberkopf mit The Tiger Lillies; Ks, 20 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester - Wagner, Franck (17 - 54,40 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Metric (22 €) • Das Bett, 20 Uhr, Torul & Nina, Mesh (28,50 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, The Outcasts • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Asap Rocky & Wiz Khalifa (52,50 - 79,55 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Couscous (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Loranes, The Picturebooks (12 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Mocky (20,50 €) • Zoom, 21 Uhr, Superuse (8 €) • Die Käs, 20 Uhr, Torsten Sträter: Selbstbeherrschung umständehalber... (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, The Cat Pack: Sekt & the City 2 Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Erdling, Unzucht (18,60 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Mellow Mark Hanau • Comoedienhaus, 20 Uhr, Bayerische Brettl Blüten: Die PrimaTonnen, Josef Pretterer, Oansno (17 - 26 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Philipp Weber: Durst (20 €)/Schwarze Grütze: Das Besteste (17 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Michael Schenkers Temple of Rock (31,10 €) Wiesbaden • Kurhaus, 20 Uhr, Marianne Faithful (39,90 - 57,50 €)
FR
23. Oktober
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, LKGTheater: Kein Platz für Liebe (13 €) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 20 Uhr, Rüdiger Hoffmann: Aprikosenmarmelade (30,90 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Bratsch Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Ich dich auch (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Peter P. Peters: Deutsch für Wortgeschrittene (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Session (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: It Follows (6 €), 23 Uhr, Dominik Eulberg, Peter Wunderlich, Frau Laura Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Der Freischütz; KH, 19.30 Uhr, Loriots gesammelte Werke; Ks, Bar, 20 Uhr, Kleine Zweifel • Centralstation, 20.30 Uhr, Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung (34,90/36,50 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Ka-
thrin Lemke Quartett (12 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Wort im Orient-Express (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Somewhat Damaged, Elende Bande Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Die tote Stadt (15 - 95 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Geschichte vom Franz Biberkopf mit The Tiger Lillies; Ks, 20 Uhr, Nach dem Fest • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester - Wagner, Franck (17 - 54,40 €); MS, 20 Uhr, Konrad Beikircher: Bin völlig meiner Meinung (30/35 €) • 22 - 4 Uhr, Nacht der Clubs: mehr als 30 DJs u. Bands in 15 Clubs (12 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Johannes Oerding, Celina Bostic (27 €) • Das Bett, 19.30 Uhr, Sky High Festival 1: My Sleeping Karma, Fatso Jetson, 3rd Ear Experience, Fever Dog, Planet of Zeus, Old Man Lizard (23 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Köseoglu & Clouth, Rafael Cortés (12 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Danielle de Picciotto, Trixie Trainwreck • Mainzer Landstr. 207, 22 - 8 Uhr, Ben Brown, Drag & Drop, Toni Rios, Frank Lorber, Gregor Kempf (10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Schwerdtfegers feiern Silberhochzeit (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Tobias Mann: Verrückt in die Zukunft • Theatrallala, 20 Uhr, Jo van Nelsen liest Die Hesselbachs: Jo, Babba! (18,90 - 29,90 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Y&T (23 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Dieter Baumann: Die Götter und Olympia (22,90 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Red’s Cool, UFO Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Philipp Weber: Durst (20 €)/Schwarze Grütze: Das Besteste (17 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Glasperlenspiel (28,50 - 31,80 €) Oberursel • Musikhalle Portstraße, 20.30 Uhr, NewcomerTV-Nacht: Leyla Trebbien & Band, Hurricane Box, Blue Barrel, Usinger (2 €)
SA
24. Oktober
Langen • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Talking Horns (18 €) • Juz, 20 Uhr, LangeNacht: Watch Me Rise, The Morning Pints, Sma(sh)it!, Unique (3 €) Egelsbach • Bürgerhaus, 17 Uhr, Sängervereinigung: Bunt sind schon die Wälder (10 €) Neu-Isenburg • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Free Electric Band Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Romeo Franz & Ensemble feat. Joe Bawelino (17 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) • Kelterscheune, 19 Uhr, Barnsessions: The Jukes, The Sunshine Conspiracy (5 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Silverback deluxe, Stage Fighters, Noface (8/10 €) Mühlheim • TSV-Halle, Läm., 20 Uhr, Luxor Abend: DJ Uli Ackermann, Thomas Budny (8 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Gigi D’Alessio • Stadthalle, 20 Uhr, Kid Ink (34 €) • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika (15 €) • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Station to Station (6 €), 21.45 Uhr, The Wharves, Pollyanna (8/10 €), 23 Uhr, The Healing Company Labelnacht (6 €)
HEATHER NOVA kommt am 25. Oktober in den Frankfurter Hof nach Mainz. (Fotos: va)
MO
Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Flashdance; KH, 19.30 Uhr, Die Präsidentinnen; Ks, 20 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg • Centralstation, 16/20 Uhr, European Outdoor Film Tour • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, United Colors of Bessungen - Jazz • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Die Igels Band (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Milemarker, Sleep Kit Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Hochzeit des Figaro (15 - 95 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Was ihr wollt; Box, 22 Uhr, Der Auftrag • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Barrelhouse Jazzparty 2015 (27 - 46 €); MS, 19 Uhr, Mario Adorf: Schauen Sie mal böse (51,85 €) • Das Bett, 19.30 Uhr, Sky High Festival 2: Baby Woodrose, Kamchatka, Bite The Bullet, Sgt. Sunshine, Doctor Cyclops, Carpet (23 €) • Gibson, 19.30 Uhr, The Fratellis (22 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Berge • Jazzkeller, 21 Uhr, Asteroid 7881 (18 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Der Plot, Djin (12 €) • Die Käs, 20 Uhr, Reiner Kröhnert: Mutti reloaded (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Tobias Mann: Verrückt in die Zukunft
AUSSTELLUNGEN RODGAU: Rodgau(er) Art 15, Arbeiten v. 73 KünstlerInnen, im Bürgerhaus Nieder-Roden, Römerstr. 15, Sa., 31.10., 14 - 18, So., 1.11., 11 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 30.10., 18.30 Uhr (Führungen: Sa., 15 Uhr, So., 14.30 Uhr; Werkstattgespräch: So., 13.30 Uhr) OFFENBACH: Gesicht Waren. Chinesische Verpackungsideen heute (ab Fr., 30.10.), bis 22.11. u. Yu Mo Hung Umbach. Taoistische Segenswünsche (ab Fr., 30.10.), bis 22.11. im Klingspormuseum, Herrnstr. 80, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr DARMSTADT: Die Dachstube/Das Tribunal, Spätexpressionismus in Darmstadt, bis 29.4.16 im Kunst Archiv (Kennedyhaus), Kasinostr. 3, di., mi. u. fr. 10 - 13, do. 10 - 18 Uhr. Eröffnung So., 25.10., 11 Uhr (Eintritt frei; Führung: Do., 12.11., 19 Uhr; 5 €) FRANKFURT: Sturm-Frauen. Künstlerinnen der Avantgarde in Berlin 1910-1932 (ab Fr., 30.10.), bis 7.2.16 in der Schirn Kunsthalle, Römerberg, di. u. fr. - so. 10 - 19 Uhr, mi. u. do. 10 - 22 Uhr • Medizingeschichte in Flaschen (ab Fr., 29.10.), bis 3.4.16 (13. Raum) u. Arsen und Spitzenforschung. Paul Ehrlich und die Anfänge einer neuen Medizin (ab Do., 28.10., 19 Uhr), bis 3.4.16 im Historischen Museum, Fahrtor 2, di. u. do. - so. 10 17, mi. 10 - 21 Uhr (Eintritt: 7 €)
ber Quintett (12 €) • Rödelheimer Vereinsringhaus, 11 Uhr, Berry Blue Trio • Romanfabrik, 20 Uhr, Las Ranas (15 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Dire Strats • Titus Forum, 18 Uhr, Kinisis, Terpsimelon, Gina Pietsch, Christine Reumschüssel: Hommage zum 90. Geb. v. Mikis Theodorakis (10 €) • Zoom, 20 Uhr, Uncle Acid & The Deadbeats, Spiders (16 €) • Die Käs, 18 Uhr, Thomas Kreimeier: Der rote Stuhl (25,10 €) • Neues Theater, 19 Uhr, Trude träumt von Afrika: Wenn Träume (beinah) wahr werden • Schmiere, 19 Uhr, Reform mich, Baby (14,20 - 19,70 €) • Theaterhaus, 11 Uhr, Dreier steht Kopf (ab 4) • Theatrallala, 18 Uhr, Stefani Kunkel: Nicht ohne meinen Kittel.... (18,90 - 29,90 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 17 Uhr, TBC: dAPPen wie wir (21/22 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Michael Schenker Temple of Rock, Highway (29,60/34 €) Hanau • Comoedienhaus, 20 Uhr, Adriano BaTolba Orchestra (29,60 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Mishka, Heather Nova (44,50 €)
EROS RAMAZZOTTI besucht innerhalb seiner Welt-Tournee am 24. Oktober auch die Mannheimer SAP-Arena.
• Papageno Theater, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt • Theatrallala, 20 Uhr, Mathias Münch: Supermann aus Bodenhaltung (18,90 - 29,90 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Thomas Reis: Endlich 50! (21/22 €) • Colos-Saal, 21 Uhr, Red Zeppelin, AB/CD (15,30/17 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Los Dos y Compañeros Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Philipp Weber: Durst (20 €)/Schwarze Grütze: Das Besteste (17 €) Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, Eros Ramazzotti (46 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Itchy Poopzkid, L.A. (19/23 €)
SO
25. Oktober
Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Ralf Bauer & Pat Fritz: Bauer in Love (20/22 €) Seligenstadt • St. Josefshaus, 19 Uhr, Johanna Seitz, Barockharfe, Christoph Mayer, Barockvioline: Spirit & Pleasure - Sonaten, Tänze u. Lieder aus England, Deutschland u. Italien (16 €) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Revolución Guapachosa (3 € o. Eintritt frei) • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Die Offenbacher Ehrenbürger - vom Zeitgeist und seinem Wandel - Vortrag (2,50 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 18 Uhr, Der Sturm; Ks, 20 Uhr, Geld und Gott • Centralstation, 18 Uhr, Sebastian Reich & Amanda: Amanda packt aus (21,90 - 25 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Iwan Sussanin (Premiere; 19 - 165 €); Holzfoyer, 11 Uhr, Kammermusik: Wunderkinder zwischen Späromantik und Moderne - Korngold, Zarebski (13 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Was ihr wollt; Box, 20.30 Uhr, Der Auftrag • Batschkapp, 20 Uhr, Dirty Thrills, Europe (45,50 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Diego Piñera Quartet (JIF; 12 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Mother’s Cake (14,20 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Musik Für Leere Diskotheken • Elfer, 20 Uhr, Metz (15 €) • hr, Sendesaal, 18 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Duo D’Accord: Brahms trifft Brahms (19 €) • Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum, 18 Uhr, Jewish Monkeys (15/18 €) • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Dave Matthews Band (62,15 73,65 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Steffen We-
26. Oktober
Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Jacqueline Feldmann: Zum Glück verrückt! (8,90/10 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Stearica Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Lena (27 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Hans Holzbecher: Risiko Leben • Theatrallala, 20 Uhr, Frankfurter Klasse: Youtube Night (18,90 - 29,90 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Potsch Potschka (23/25 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Christoph Sieber: Hoffnungslos optimistisch (20 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Steaming Satellites (13/16 €)
DI
27. Oktober
Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, Der Schatz der Sierra Madre (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Ricki - Wie Familie so ist (7 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Der Barbier von Sevilla Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Der Pate live (57,80 - 98,10 €) • Schauspiel, Ks, 19 Uhr, 19 Uhr, Exit:Lulu, 20.30 Uhr, Vom Fischer und seiner Frau, 22 Uhr, Flankufuroto • Batschkapp, 20 Uhr, Culcha Candela (30 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Jazz Track (15 €) • Elfer, 20.30 Uhr, Wunderkynd (18,30 €) • Festhalle, 18 Uhr, Violetta (45,90 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Mumiy Troll (28 €) • Die Käs, 20 Uhr, Jo van Nelsen liest Die Hesselbachs: Das Techtelmechtel (22,90 €) • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Ich
Donnerstag, 22. Oktober 2015
7
und Kaminski, anschl. Gespräch mit Regisseur Wolfgang Becker (9 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Basta Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Eric Martin (20,80/22 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Christoph Sieber: Hoffnungslos optimistisch (20 €)
MI
28. Oktober
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Anderthalb Stunden zu spät – Komödie (20,80 - 23 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walld., 18.30 Uhr, Siggi Liersch u. Ulrike Gähtgens-Maier lesen Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19 Uhr, Epica, Eluveitie (32,80€) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Iontach - Irish Music (12/14 €) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Amparo Sánchez (23,90/25,50 €) • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Snake • Literaturhaus, 19 Uhr, Peter Henning & Otto de Kat (6 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel • Batschkapp, 20 Uhr, W.A.S.P (25 €) • Das Bett, 19 Uhr, Christian Death, The Other, Nim Vid, Argyle Goolsby (21,90 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Hanne Kah (15 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Ohhms, The Moth • Festhalle, 18 Uhr, Violetta (45,90 €) • Zoom, 21 Uhr, Gerard (19,40 €) • Die Käs, 20 Uhr, Johannes Kirchberg: Wie früher, nur besser (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Die Kay Ray Show • Stalburg Theater, 20 Uhr, Hilde aus Bornheim: Nicht ohne meinen Kittel Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Martin Barre & Band (27,40 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Moritz Netenjakob: Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus (19,50 - 21,70 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Axel Zwingenberger meets Lila Ammons (22 €); uiu, 20 Uhr, Dagmar Schönleber: 40 Fieber (17 €)
Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Do., Di. + Mi. 18.00, Fr.-So. 17.00, 19.00, Sa. + So. 15.00 Uhr:
HOTEL TRANSSILVANIEN 2 –3D– Do., Di. + Mi. 20.00, Fr.-So. 21.00 Uhr: PAN –3D– VIKTORIA Tägl. außer Mo. 18.00, Sa. + So. auch 16.00 Uhr:
ALLES STEHT KOPF Tägl. außer Mo. 20.30 Uhr:
DER MARSIANER
RETTET MARK WATNEY
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 22.10.2015 - 28.10.2015 DO., FR. + MI. 20.00, SA./SO. 18.30, 20.30
ER IST WIEDER DA DO., FR. + MI. 16.00, 18.00, SA./SO. 15.00, 17.00, DI. 17.30
HOTEL TRANSSILVANIEN 2 - 3D FILM DES MONATS OKTOBER - DI. 20.00 RICKI – WIE FAMILIE SO IST
Antik- & Vintage-Markt Rödermark So. 25.10.15, 10-17 Uhr • Kulturhalle • Dieburger Str. 27 • www.kreativ.events
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
8 Donnerstag, 22. Oktober 2015
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 43 D H
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wen suchen wir? Rhein-Main-Gebiet Kommissionierer m/w in Vollzeit und Schicht Langen Etikettierer m/w in Vollzeit Frankfurt/Main Staplerfahrer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w für die Lebensmittelindustrie
in Vollzeit und Schicht Frankfurt/Main Chemikant m/w in Vollzeit Frankfurt/Main Elektrotechniker m/w in Vollzeit und Schicht
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
CNC-Fachmann/-frau gesucht, für unseren Standort in Egelsbach suchen wir zum schnellstmöglichen Eintritt einen CNC-Fachmann. Ihre Aufgaben: Bearbeiten und Abarbeiten der Produktionsdaten. (CNC-Bohr-Fräsmaschinen mit Sieb&Meier Steuerung. Kenntnisse von anderen Steuerungen sind auch vorteilhaft.) Grundkenntnisse im Umgang mit einem PC sind Voraussetzung. Vorkenntnisse im Bearbeiten von Leiterplatten sind von Vorteil, aber keine Bedingung.
Wir suchen für unser Objekt in Offenbach ab sofort
Mitarbeiter (m/w) für leichte Kommissioniertätigkeiten. Beschäftigung auf 450€-Basis sowie als Teilzeitkraft oder Vollzeitkraft möglich. Arbeitszeiten überwiegend samstags. Bewerbung an info@mega-services.eu oder unter 069/97391330.
Ab sofort:
Maschinenbediener/ Kommissionierer und Produktionsmitarbeiter
Gute Deutschkenntnisse und selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten setzen wir voraus. Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
Kraftfahrer
Leiterplatten Express Service GmbH Schlesierstraße 5 · 63329 Egelsbach Telefon: 06103-45348 · E-Mail: info-les@arcor.de
mit FS Kl. CE für Absetz-Container gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 0151 / 584 130 81
zur Konfektionierung / Abwicklung von Druck- und Presseerzeugnissen
auf 450-€-Basis oder Teilzeit gesucht.
Arbeitszeit flexibel von Mi.-Sa., Schichtarbeit (06-14 Uhr, 14-22 Uhr und 22-06 Uhr). Rhein Main Post GmbH · Bieberer Str. 137 · 63179 Obertshausen Tel. 06104/49 70-36 Sekretariat · info@rheinmainpost.de
Sollte es Sie reizen, ein neu gegründetes Unternehmen mit aufzubauen und von der ersten Minute an dabei zu sein, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für unsere neu gegründete Vertriebsgesellschaft eines börsennotierten Industrieunternehmens im Bereich Möbel/Textilien in Dreieich suchen wir eine Assistenz der Geschäftsführung (m/w) sowie eine Bürokraft (m/w) für die Kundenbetreuung in Teilzeit mit der Option in Vollzeit. Ausgenommen der Assistenzaufgaben gilt die Erwartung auch für die Bürokraft. Das erwartet Sie: Sie übernehmen die organisatorische und administrative Entlastung und Unterstützung der Geschäftsführer sowie das Office Management. • Sie sind für die Reise- und Terminkoordination sowie deren Abrechnung zuständig. • Eigenständig übernehmen Sie die Erstellung von Präsentationen in deutscher und englischer Sprache. • Darüber hinaus planen Sie diverse Veranstaltungen wie Messebesuche oder Firmenfeiern und nehmen 1 x jährlich daran teil. • Ihnen werden verschiedene Projekte übergeben, die Sie eigenverantwortlich bearbeiten. • Sie übernehmen die Beantwortung, Weiterleitung und Koordinierung sämtlicher in- und externer Anfragen von Kunden und Mitarbeitern. • Auftragsabwicklung und Kundenanfragen.
Weihnachtsmarkt Frankfurt
Verkäufer (m/w) Nette, kontaktfreudige
für unseren schönen Schmuckstand gesucht.
Perlkönig GmbH · Tel. 06731 / 9977-178 E-Mail: alexa.wowra@perlkoenig.com
• Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation oder ein abgeschlossenes Studium. • Kundenorientiert • Teamfähig • Alleinverantwortung • Zusätzlich konnten Sie mehrjährige Berufserfahrung als Assistent/Bürokraft (m/w), idealerweise in einem internationalen Unternehmen, sammeln. • Das MS-Office Paket beherrschen Sie sicher und verfügen darüber hinaus über Kenntnisse mit Marketingprogrammen. • Sie besitzen Englischkenntnisse in Wort und Schrift. • Sie sind ein Organisations- und Koordinationstalent und bringen eine "hands-on"-Mentalität mit. • Verantwortungsgefühl, Kommunikationsstärke, Begeisterungsfähigkeit sowie Diskretion zählen zu Ihren persönlichen Stärken. Bewerbungen bitte an: Heinrich.boehm@yatas.com.tr
Wir suchen ab sofort einen
Heizungs-/Sanitär-Installateur
Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH
Wingertstraße 2 64546 Mörfelden-Walldorf
für Warenein- und ausgang
• Kommissionierer • Staplerfahrer • Kfz-Mechaniker • CNC-Fräser • Callcenter-Agenten Übertarifliche Bezahlung, Weihnachts-/ Urlaubsgeld u. Übernahme-Möglichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Das bringen Sie mit:
FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung.
Wir suchen dringend (m/w): • Lagermitarbeiter
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
STELLENMARKT / REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 43 D H
Kraftfahrer mit FS Kl. CE für Absetz-Container gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 0151 / 584 130 81
Modeboutique in Dietzenbach
sucht flexible, verkaufserfahrene
Mitarbeiter(in) für 3 ½ Tage pro Woche. Tel: 0157 86145988
„Die Meeresbucht“ nach Puschkin
Musical „Lukomoje“: Gastspiel in Neu-Isenburg am 25. November
(PR) – Die Welt von „Lukomorje“ ist mit Märchenfiguren beschenkt – Koschej der Unsterbliche, die Meerjungfrau, Fürst Gvidon, Prinz Ivan, Prinzessin Schwan, Baba Jaga und andere wahrhaft russische Märchengestalten. Die klassischen Motive sind meisterhaft mit innovativen Technologien wie Computergrafiken, 3D-Abbildungen und Lichteffekten ergänzt. Beeindrukkend sind Bühnenbild, Maske und Kostüme – allein für das Kleid der Meeresherrscherin wurden mehr als 500 Meter Stoff verarbeitet. Im Musical – zu sehen am 25. November 2015 in Neu- Isenburg – wurde ein originelles bühnentechnisches Konzept verwandt: eine riesige Eiche ändert in jeder Szene ihre Gestalt, indem sie sich in verschiedene Fantasiecharaktere, wie den bö-
Aufsicht (m/w) für Spielothek in Neu-Isenburg gesucht.
Schriftliche Bewerbungen an: Spielsalon Winner’s Place Inh. Michael Hirsch Frankfurter Str. 112 63263 Neu-Isenburg
STELLENGESUCHE
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 01 vom 1. Febr. 2015 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
– Anzeige –
sen Drachen, den Kopf eines Hünen oder den Thron von Koschej wandelt. Alle Bühnenbildtransformationen passieren direkt vor den Augen der
Zuschauer. Das Musical mit deutscher Übertitelung stammt aus der Feder des Vaters der russischen Literatur – Alexander Puschkin. Ein Fest für die Sinne und ein zweisprachiges Kulturerlebnis. Tickets können bereits im Vorverkauf erworben werden auf www.europaarts.de oder unter (0351) 322-7762 sowie bei www.eventim.de.
9
Durchatmen mit Teppich Nach Hause kommen, die Füße hochlegen und abschalten – die eigenen vier Wände bedeuten Geborgenheit und Sicherheit. Für ein sorgloses Wohngefühl lohnt es sich daher, bei der Basis anzufangen: dem Bodenbelag. Wer hierbei auf Teppichboden setzt, investiert langfristig in seine Gesundheit. Aktuelle Studien belegen, dass Teppichboden das Raumklima insbesondere mit Blick auf Feinstaub positiv beeinflusst. Laut einer Untersuchung der Gesellschaft für Umwelt- und Innenraumanalytik (GUI) im Auftrag des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) reduziert ein textiler Bodenbelag im Vergleich zu Hartbelägen die Feinstaubkonzentration im Innenraum um bis zu 50 Prozent. So sorgen die feinen Teppichfasern dafür, dass die schädlichen Teilchen bis zum nächsten Einsatz des Staubsaugers gebunden werden.
Teppich besitzt noch weitere Gesundheitsvorteile: Sein mehrschichtiger Aufbau sorgt für eine dezente Federung beim Gehen und schont so die Gelenke. Darüber hinaus schluckt er störenden Schall und verbessert so die Raumakustik. Maßgeschneiderte Lösungen für ein gesundes Zuhause mit Teppich bietet unter anderem der Hamelner Hersteller Vorwerk. www.vorwerk-teppich.de (mdd)
Gesundes Wohnen ohne Feinstaubbelastung. mdd/Foto: Vorwerk
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Traditioneller Herbstmarkt lockt nach Bad Vilbel
– Anzeige –
Große Brautmoden- und Frisurenshow mit „Vize- Miss Wetterau “ bei porta Möbel
(PR) – Für den Bad Vilbeler Herbstmarkt (23. bis 26. Oktober) haben sich die Organisatoren von Stadtmarketing und Gewerbering sowie Gewerbetreibende wieder einiges einfallen lassen. „Das Wochenende ist nicht dafür geschaffen, mit einer Diät beginnen zu wollen“, erklärt StadtmarketingLeiter Kurt Liebermeister. „Vor dem Kurhaus steht von Freitag bis Sonntag eine französische Kolonie von Verkaufsständen. Der Lions-Club bewirtet die Gäste zum verkaufsoffenen Sonntag auf dem Nidda-Platz. Die Bad Vilbeler Einkaufsmeile „Frankfurter Straße“ ist wieder herbstlich dekoriert. Der Rummel lockt in den Stadtteil Dortelweil. Dort ist vor dem Sport- und Kulturforum von Freitag bis Montag der Vergnügungspark mit Fahrgeschäften aufgebaut. porta Möbel bietet seinen Besuchern große Brautmoden- und
Donnerstag, 22. Oktober 2015
Frisurenshows mit den Trends für das nächste Jahr. Die Shows werden musikalisch begleitet von der Sängerin Silke Seufert und dem Sänger Claudio Moli-
gnini. Models und Dressmen werden die Angebote des Brautstudios Hochzeitshaus Karben präsentieren. Welche Frisur zu welchem Kleid passt und wie das Make-up dazu sein muss , das erklärt das Friseurteam Anne und Ingo Gräf . Die mehrfach ausgezeichneten Friseure aus Karben sind mit ihrem kompletten Team vor Ort und werden ihre Frisuren-Show in einem angesag-
ten Trendoutfit präsentieren. Zwischen den Shows gibt es Smalltalk mit den Gewinnerinnen der „Miss Wetterau“Wahl. Siegerin Dominika Starostik ist für Fotoaufnahmen im Ausland, aber die Vize-Miss Camila Schenkel und die Drittplatzierte Jennifer Falkenau werden aus ihrem Model-Leben erzählen . Rund um das Thema„Heiraten“ zeigen die Confiserie Odenkirchen und das Tortenatelier Hörndler, dass Hochzeitstorte nicht gleich Hochzeitstorte ist, und welche Kunstwerke sie ihren Kunden liefern. Beim Juwelier und Trauringatelier Purper können die Heiratswilligen sofort Ringe und Schmuck kaufen. Die Shows finden am Sonntag (25.) ab 14 und 16 Uhr statt, verkaufsoffen ist von 12 bis 18 Uhr, und das porta Restaurant ist bereits ab 11 Uhr geöffnet. (Foto: porta)
Wir verlosen: Der hess(l)ischste aller Hausmeister geht wieder auf Tour. In seinem neuen Programm „Mo gugge“ regt Begge Peder sich wieder, in gewohnt mürrischer Art, über allerlei Alltagsprobleme auf. Freundlichkeit, Höflichkeit und Toleranz? Es bleiben seine Lieblingsfremdworte! „Isch mach hier die Reschele, wem‘s net basst, der muss halt gugge wo er bleibt!“ Das „Kind der Mainzer Fassenacht“ hat längst Kultstatus erlangt und seine Fangemeinde wächst unaufhörlich. Peter Beck nörgelt und meckert an allem und jedem herum, er ist eben der hess(l)ischste aller Hausmeister. Mit Hornbrille, Hausmeisterkittel und breitem Dialekt berich-
5 x 2 Tickets für Begge Peder tet er über seinen aufregenden Berufsalltag, seine spontanen Improvisationen sind berüchtigt. „Mo gugge“ darf am Sonntag, 8. November, ab 18 Uhr im Bürgerhaus Zeppelinheim belacht werden. Es besteht freie Sitzplatzwahl.
Karten zum Preis von 18 Euro (plus Gebühren) gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.HoTi-EVENTS.de oder www.adticket.de. An der Abendkasse kosten die Karten 23 Euro. (mi/Foto: Engelter)
Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 26. Oktober, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Begge Peder“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
10 Donnerstag, 22. Oktober 2015
REGIONALES / IMMOBILIENMARKT
Sprungbrett für ambitionierte Bands
Dreieich-Zeitung Nr. 43 D H
ANGEBOTE
„Hessischer Rock & Pop Preis“ steigt in Langen
„MIND BLOWING“ lautet der Name des Dreieicher Quintetts, das hofft, bei der am Sonntag (1. November) in der Langener Stadthalle über die Bühne gehenden 27. Auflage des „Hessischen Rock & Pop Preises“ Jury und Publikum mit seinem „Pop-Punk/Post-Rock“ von sich zu überzeugen. (Foto: p)
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
GARAGEN
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Originalität und Kreativität Denn im Kulturtempel an der Südlichen Ringstraße geht am Sonntag (1. November) das 27. Landesfestival um den „Hessischen Rock & Pop Preis“ über die Bühne – die Vorstufe zum Bundeswettbewerb. Daran beteiligen sich sechs hessische Nachwuchsbands, die jeweils 15 Minuten Gas geben und mit eigenen Titeln eine Jury für sich einnehmen müssen. Die bewertet Komposition, Spieltechnik, Gesang, Arrangement, Text, Originalität und Kreativität. Zudem fließt das Votum des Publikums in die Entscheidung ein. Wer das Rennen macht und „beste Band Hessens 2015“ wird, darf sich am 12. Dezember beim „Deutschen Rock & Pop Preis“ in Siegen mit den Gewinnern der anderen Bundesländer ein musikalisches Duell um die „Krone Deutschlands“ liefern. „Beste Before After“
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
über 188.000* * inkl. Offenbach-Journal
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
VERMIETUNGEN
06103 - 24010
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
Zäune • Gitter • Tore
LANGEN. Die Teilnahme am „Deutschen Rock & Pop Preis“ diente schon so manch bekannter Band als Sprungbrett auf dem Weg nach oben. So hatten sich in der Vergangenheit unter anderem „Pur“, „Ganz schön Feist“ und „Juli“ an diesem Wettbewerb beteiligt, der ihrer jeweiligen Karriere gewaltig Schub verliehen hat. In die Fußstapfen dieser Formationen möchten natürlich unendlich viele Gruppen treten, doch der Weg an die Spitze ist weit und hart – und er führt für ambitionierte hessische Combos durch die Stadthalle Langen.
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
BEKANNTMACHUNGEN
GEW. ANGEBOTE
Amtsgericht Langen 7 K 65/14
Service rund ums Kochparadies
– Anzeige –
Neu in Dietzenbach: Das Fachgeschäft LK Küchen
Dietzenbach (PR) – Attraktives Design, beste Qualität, hohe Funktionalität: Mit diesen Markenzeichen werben Christof Lichter und Önder Kurttas (Foto) für ihren neuen Fachbetrieb LK Küchen, der kürzlich in Dietzenbach eröffnet wurde. Lichter und Kurttas haben sich mit dem Geschäft, spezialisiert auf eigenproduzierte Küchen mit individueller Note, nach sorgfältiger Planung einen Traum erfüllt. Einen Rundum-Service in Sachen „Kochparadies“, der sich von der Konzeption über die Lieferung bis hin zur Montage erstreckt, orientiert am jeweiligen Kundenwunsch: Den offerieren die Fachleute – und sie zeigen auf über 150 Quadratmetern Ausstellungsfläche, wie sich der Anspruch
„Küche mit Stil“ verwirklichen lässt und welche Details von Bedeutung sind. Pro laufendem Meter Küchenzeile werden 1.000 Euro veranschlagt. Ab fünf Meter Aufbau- und Arbeitsflä-
che erhält der Kunde eine BoschSpülmaschine und ein Blanco-Spülbecken gratis, inklusive Einbau und Montage. LK Küchen, Justus-von-Liebig-Straße 7 in Dietzenbach, ist telefonisch unter der Rufnummer (06074) 6980091 zu erreichen. Möglich ist auch Kontaktaufnahme per E-Mail: mail@LK-Kuechen.de. (Foto: lkk)
Den Landesentscheid in Langen bestreiten in diesem Jahr die Gruppen „Open Parachine“ mit Alternative und Post-Rock, „Mind Blowing“ (Pop-Punk/ Post-Rock), „The Jukes“ (Blues, Acoustic Rock, Reggae und Funk), „Scarred Kizzy“ (SleazePartyrock im Stil der 80er Jahre), „Punch Hole Cloud“ (Blues-, Stoner-, Alternative Rock/Sieger beim Rockwettbewerb in Friedrichsdorf) und „Best Before After“ (PopRock/Sieger des Bandcontests beim Neu-Isenburger „Open Doors“-Festival). Zudem dreht die Formation „Viola Tamm“, ihres Zeichens Siegerin des letztjährigen Hessenfinals, die Verstärker in der „Gud Stubb“ der Sterzbachstadt auf. Der Wettbewerb beginnt um 18 Uhr, der Eintritt kostet im Vorverkauf 8 und an der Abendkasse 10 Euro. Tickets sind unter anderem an der Kasse des Langener Hallenbades, Telefon (06103) 203-455, und im „Café Beans“ am Lutherplatz erhältlich (hs)
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, Blatt 13573
GRUNDSTÜCKE
Zweifamilienwohnhaus in der Dieburger Str. 60 mit insgesamt 195 qm Wohn- und 73 qm Nutzfläche, soll am Donnerstag, den 12.11.2015 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 325.000,- €. Baujahr des Hauses: 1958. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 17322301129. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 15.10.2015
- Amtsgericht -
GESUCHE Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 43 D H
Dreieich-Offenthal Traumhaftes XXL RH in Bestlage Auf dieses Haus haben Sie lange gewartet. 190 m² feinste Wfl., mit vielen hochwertigen Einbauten und großzügiger Raumaufteilung erwarten Sie. Der schöne Süd-Westgarten lädt zum Sonnenbaden ein. Für € 510.000.- inkl. hochwertiger EBK und Doppel-Carport ein tolles Haus für Sie und Ihre Familie. EBA, 167, Gas, 1990, E
Herrliche Doppelhaushälfte in Nieder-Roden In begehrter Lage auf einem schönen Südwestgrundstück von 479 m² steht dieses charmante Haus mit 125 m² Wfl. und weiteren Anbaumöglichkeiten. 1965 erbaut, wurde immer wieder investiert. Neuere Fenster, EBK, neue Gasheizung, neues Dach usw. 2 Garagen + 2 Stellplätze sowie weitere Ausstattungsdetails runden dieses Angebot ab. Für € 335.000,- sollten Sie nicht zögern uns anzurufen. EBA, 167, Gas, 1965, E
Gelegenheit! Hochkarätiges 2-Fam.-Haus in Dietzenbach-Steinberg In bester Lage auf einem 622 m² großen Grundstück steht dieses 1981 gebaute Anwesen. 282 m² feinste Wfl. werden Sie begeistern. Für € 595.000,- inkl. Doppelgarage ein Angebot der Spitzenklasse! EVA, 174, Öl, 1981, E
Freistehendes Einfamilienhaus in Dietzenbach - Wingertsberg Auf einem schönen 404 m² großen, ruhigen Grundstück steht dieses EFH mit toller Aussicht über Feld und Wiesen. 125 m² Wfl., perfekt auf zwei Ebenen aufgeteilt sowie 28 m² wohnlich nutzbare Fläche im Souterrain erwarten Sie. 2 Bäder, großer Wohn-/ Ess-Bereich, unterkellerte Terrasse u.u.u Einige Sanierungsarbeiten notwendig. Für € 319.000,- inkl. Garage heißt es: sofort zugreifen. EBA, 194, Öl, 1974, F
Dietzenbach-Steinberg Herrliche DHH in Spitzenlage Klein aber fein! 94 m² feinste Wfl., mit 2 Bädern, kleinem Grundstück, EBK, nagelneuer Gas-Brennwert-Heizung, sofort frei, für € 274.000.- inkl. Carport ein klasse Angebot! Ansehen und Zugreifen! EBA, 154, Gas, 1988, D
Herrliche 3-Zimmer-ETW in Dreieich – Gartenliebhaber aufgepasst! In diesem topsanierten 2 Fam.-Haus aus dem Jahre 1912 befindet sich dieses schöne Wohnjuwel mit 110 m² Wfl. und herrlichem Garten in zentraler Lage von Sprendlingen. Genießen Sie die tolle Ausstattung mit großer Südterrasse und zusätzlichem Büro/Werkstatt oder auch 1 Zimmer Appartement. Für € 270.000,- inkl. EBK und 2 Stellplätzen sollten Sie nicht zögern uns anzurufen. EBA, 120, Gas, 2011, D
Rödermark-Waldacker Herrliches 2-Fam.-Haus in Spitzen-Lage Auf einem 522 m² großen Grundstück, in Sackgassenlage, steht dieses hochwertige Anwesen. 2 separate Wohnungen von je 125 m², hochwertig ausgestattet, mit EBK, Kaminöfen und TGL-Bädern lassen keine Wünsche offen. Weitere 100 m² wohnlich nutzbar im Souterrain, stehen Ihnen ebenfalls zur vielfältigen Nutzung zur Verf. Für € 555.000,- inkl. weiterer, liebenswerter Details, eine seltene Gelegenheit! EBA, 156, Öl, 1971, D
Schönes, freistehendes 1-2 Fam.Haus in Offenthal Dieses kleine, äußerst gepflegte Anwesen bietet Ihnen 130 m² Wfl. sowie ein ausgebautes DG und ein wohnliches Zimmer im Souterrain. Auch der Anbau ist ausbaufähig. Das Ganze steht auf einem 574 m² völlig eingewachsenen Grundstück und erlaubt viele Möglichkeiten. Ob als Großfamilie oder mit zwei Parteien. Hier ist einiges möglich. Für € 395.000,- sollten Sie nicht zögern uns anzurufen. EBA, 263, Gas, 1956, G
Donnerstag, 22. Oktober 2015
Neubau DHH in Dreieich-Offenthal In herrlich ruhiger Lage auf einem 329 m² gr. Grundstück können Sie dieses Doppelhaus erwerben. Die traumhafte Lage und die besonders hochwertige Ausstattung werden Sie begeistern. Zudem sind Änderungswünsche und Eigenleistungen möglich. Schon jetzt erwarten Sie 141 m² feinste Wohnfläche, perfekt aufgeteilt, auch für die 45 köpfige Familie. Für € 465.000,- inkl. 2 Stellplätze sollten Sie nicht zögern uns anzurufen. EBA, 56, Gas, 2015, B
Riesige DHH in Rödermark-Urberach So ein Haus sieht man nicht alle Tage. 244 m² feinste Wfl., mit vielen hochkarätigen Ausstattungsdetails, 65 m² Wohn-Essbereich, großer Dachterrasse, Wellnessbad und vielem mehr. Für € 425.000,- ein fantastisches Angebot. EBA, 71, Gas, 2007, C
Dietzenbach-Steinberg – 4-Zi.-ETW mit Garten In einer kleinen Wohneinheit in Waldrandlage können Sie glücklicher Besitzer dieser barrierefreien EGWohnung werden. 113 m² feinste Wfl. exzellent ausgestattet und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden Sie überzeugen. Rufen Sie uns an, denn für € 420.000,- inkl. TG-Platz und ohne zusätzliche Maklerprovision sollten Sie nicht länger zögern. EBA, 51, Fernw, 2015, B
Wunderschönes Fachwerkensemble in Egelsbach Dieses Anwesen können Sie vielfältig nutzen. 4 Einheiten mit insgesamt 390 m² Wfl., ein wunderschöner Innenhof, mehrere Einbauküchen und Kachelöfen, Dachterrassen und Balkone. Auch gewerbliche Nutzung möglich. Für € 670.000,- ein fantastisches Angebot. EBA, 187, Gas, 1886, F
11
Dietzenbach-Hexenberg Wunderschöne DHH in Top-Ausstattung In schöner Feldrandlage steht dieses 1995 gebaute Haus mit 128 m² Wfl. und wohnlich nutzbarem Souterrain. Die hochwertige Ausstattung wird Sie begeistern. Für € 399.000.- inkl. edler Bulthaupt-EBK, Sauna und hochwertiger Einbauten werden Sie stolzer Besitzer. Ansehen und Zugreifen! EBA, 110, Gas, 1995, C
Herrliche DHH in Rödermark-Urberach Dieses 2007 gebaute Haus wird nicht lange auf einen Käufer warten müssen. 145 m² feinste Wfl. (nach WEG aufgeteilt), mit ausgebautem Dachstudio mit 4 m Deckenhöhe und toller Dachterrasse, Wäscheabwurf im Bad und vielem mehr. Für € 298.000,- eine seltene Gelegenheit. Ansehen und Zugreifen! EBA, 71, Gas, 2007, C
Teurer Sachverstand: Wertgutachten als Nachlassverbindlichkeit (lb). Im Zusammenhang mit einer Erbschaft können so genannte Nachlassverbindlichkeiten geltend gemacht werden. Dabei handelt es sich unter an-
derem um Kosten, die unmittelbar im Zusammenhang mit der Abwicklung, Regelung oder Verteilung des Erbes angefallen sind. Auch Sachverständigenko-
sten zum Nachweis des (niedrigeren) gemeinen Werts des Grundstücks gegenüber dem Fiskus zählen nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS dazu (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen II R 20/12). Fiskus wollte mehr Erbschaftssteuer Der Fall: Ein Steuerzahler stritt mit dem Finanzamt über den Wert eines von ihm geerbten Grundstücks. Der Fiskus hatte höhere Vorstellungen von der zu bezahlenden Erbschaftssteuer als er selbst. Deswegen ließ der Erbe von einem Sachverständigen ein Gutachten erstellen, das ihm dazu dienen sollte, seine Meinung zu untermau-
ern. Dieses Dokument kostete rund 2.500 Euro. Ein Betrag, den der Steuerzahler dann auch gleich wieder in seiner Steuererklärung geltend machte. Der Fiskus lehnte ab. Die Begründung: Es handle sich um nicht abzugsfähige Kosten der Rechtsverfolgung (hier zur Minderung der Erbschaftssteuer). Das Urteil: Der Bundesfinanz-
hof zeigte als höchste fachliche Instanz Verständnis für das Anliegen des Steuerzahlers. Im Urteil hieß es: „Der Begriff der Nachlassregelungskosten ist grundsätzlich weit auszulegen.“ Enger Zusammenhang Wenn wie hier ein enger zeitlicher und sachlicher Zusam-
menhang mit dem Erbfall vorliege, dann sei das erst recht der Fall. Deswegen gebe es keinen Grund, die Sachverständigenkosten zum Nachweis des nied-
rigeren gemeinen Wertes nicht als Nachlassregelungskosten anzuerkennen. Der Fiskus musste die Steuererklärung entsprechend korrigieren.
Ihr freundliches Möbelhaus in Bad Vilbel-Dortelweil
Wir feiern ein ganzes Jahr mit vielen Jubiläumsaktionen
IN BAD VILBEL
35%
Sonntag
25. HIER IST WAS LOS!
g un er nd
ür
HIRSCHROULADE
9.
95
er m r it g ei s ti g e
h Be
i
ZZZ UWOZLUKHOIHQNLQGHUQ GH ZZZ DQGUHDV JDHUWQHU VWLIWXQJ GH
Aufgrund der Spendenaktion können keinerlei Rabatte auf den Verkaufspreis angerechnet werden.
*
5.-
Bitte nur vor Ort verzehren. Gültig bis 25.10.2015
**
€
AB 500€ EINKAUFSWERT geschenkt 1 STÜCK KUCHEN & 1 TASSE KAFFEE
mit Preiselbeerfüllung, dazu Rosenkohl und Kartoffelkloß
JUBIL ÄUMS T A N G E BO
ef
waschbar
BabyFLAUSCHN Ø25 cm
90
H ilf
30 °
20% 100
M ITNEHMEN NEUE TRENDS ZUM
*
WIR SPENDEN GEMEINSAM 100% VOM REINERLÖS FÜR BEDÜRFTIGE KINDER AN:
nd
JUBILÄUMS-RABATT
Ausgenommen ist Ware aus unseren aktuellen Prospekten, die unter www.porta.de einzusehen sind, bereits reduzierte Artikel, Produkte aus dem Online-Shop, sowie die Marken Mondo und Oster. Gilt für alle Küchenholzteile, nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis 25.10.2015
2. AUF BOUTIQUE-ARTIKEL, LEUCHTEN, TEPPICHE UND HEIMTEXTILIEN
&
ab
BIS ZU
Aussteller: • Confiserie Odenkirchen • Tortenatelier Hörndler BRAUTMODEN UND FRISURENSHOWS • Golfhotel Lindenhof 14 UND 16 UHR • Sängerin Silke Seufert • Sänger Claudio Molignini • Friseur Gräf & Gräf Beauty Total • Brautstudio – Hochzeitshaus in Karben • Goldschmiede u. Trauring-Atelier Purper
Ki
EXTRA
AUF FREI GEPLANTE KÜCHEN
WIR PRÄSENTIEREN DIE NEUESTEN BRAUTMODEN FÜR 2016
Alles Abholpreise
15% 50%15% *
AB 11 UHR RESTAURANT UND FREIE MÖBELSCHAU UHR 12 AB F BERATUNG UND VERKAU
FLAUSCHN versch. Farben und Größen, 100% Polyester, =HUWLƂ NDW &( XQG (1 und AZO getestet
GILT NICHT FÜR DIE ABTEILUNG NEUE TRENDS ZUM MITNEHMEN
RABATT
GEÖFFNET VON 12 BIS 18 UHR
UND DABE DABEI GUTES TUN!
AUF MÖBEL
JUBILÄUMS-
OKTOBER 2015
KAUFEN
*
BIS ZU
90
2.
GUTSCHEIN
50
1.
Bitte nur vor Ort verzehren. Gültig bis 25.10.2015
ALLE RABATTE AB SOFORT UND BIS 25.10.2015 GÜLTIG!
Ausgenommen ist Ware aus unseren aktuellen Prospekten, die unter www.porta.de einzusehen sind, bereits reduzierte Artikel, Ausstellungsstücke, Gartenmöbel, Produkte aus dem Online-Shop, der Abteilung Neue Trends zum Mitnehmen, der Babyabteilung und die Marken Rolf Benz, JOOP, Tempur, WK Wohnen, Musterring, hülsta, now! by hülsta, Stressless, Black Label by Willi Schillig, Erpo, Mondo, Valmondo, Dsign und Spectral. Gilt nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis 25.10.2015 Pro Kunde und Einkauf nur ein Gutschein, nicht kombinierbar. Keine Barauszahlung. Ausgenommen ist Ware aus unseren aktuellen Prospekten, die unter www.porta.de einzusehen sind, bereits reduzierte Artikel, Produkte aus dem Online-Shop, sowie die Marken Freistil, Set One by Musterring und LIV‘IN. Nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis 25.10.2015
**
61118 Bad Vilbel-Dortelweil · Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Bad Vilbel · Industriestr. 2 Tel.: 06101/601-0 · UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: MO-SA 10-20 UHR · www.porta.de
KFZ-ANKAUF
Auto von Privat zu verkaufen?
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG
Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung
PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau
OF / FFM
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung. Ihr Service-Partner für Egelsbach
+ Langen
Stärkstes Serienmodell aller Zeiten Peugeot 308 GTi ab sofort bestellbar (PR). Der neue Peugeot 308 GTi kann ab sofort bestellt werden. Der mit 200 kW (272 PS) stärkste Serien-Peugeot aller Zeiten ist ab 34.950 Euro erhältlich und sprintet in 6,0 Sekunden von 0 – 100 km/h. Der Kompaktsportler wird in Deutschland ausschließlich mit dem 1,6 Liter großen Turbobenziner THP 270 S&S angeboten. Die sportlichste Variante des 308 – entwickelt von den Ingenieuren von Peugeot Sport – steht für besondere Dynamik, einzigartiges Design und die Höherpositionierung der Marke. Der 308 GTi, der auf der IAA in Frankfurt kürzlich seine Weltpremiere feierte, wird Anfang November auf dem deutschen Markt eingeführt. Das Modell verfügt über eine
umfangreiche Serienausstattung. Dazu gehören insbesondere ein überarbeitetes Fahrwerk mit großen Bremsscheiben (380 mm), 19 Zoll-Leichtmetallfelgen „Carbone“, einem Torsendifferenzial für noch bessere Traktion und Tieferlegung der Karosserie um 11 Millimeter. An der Karosserie sorgen unter anderem ein eigenständiger Kühlergrill in Rennflaggen-Optik und zwei verchromte Auspuffendrohre für ein sportliches und exklusives Design. Im Innenraum setzen Schalensitze sowie zahlreiche rote Dekorelemente spezielle GTi-Akzente. Neben der bereits umfangreichen Serienausstattung stehen für noch mehr Komfort an Bord diverse Sonderausstattungen zur Auswahl. So sind unter
anderem ein Denon-Soundsystem (500 Euro), ein Panorama-Glasdach (600 Euro) und eine Rückfahrkamera (280 Euro) optional bestellbar. Zudem haben die Kunden die Wahl zwischen sieben Karosseriefarben: von den serienmäßig erhältlichen Farben HurricaneGrau, Artense-Grau, Perla Nera Schwarz und Blau Magnetic bis hin zu den Sonderlackierungen Perlmutt Weiß (770 Euro) und Ultimate Rot (770 Euro). Einen unverwechselbaren Auftritt hat der neue 308 GTi mit der für 1.800 Euro erhältlichen Lackierung „Coupe Franche“: Sie stellt eine Kombination aus Ultimate Rot mit Perleffekt im vorderen Bereich der Karosserie und Metalliclackierung Perla Nera Schwarz am Heck dar. (Foto: Werk)
Fahrspaß in neuer Dimension Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
MINI Clubman ab 31. Oktober auf der Straße (PR). Markentypisches Design, individuelle Proportionen und Variabilität vereinen sich im neuen MINI Clubman. Das jüngste Mitglied der neuen MINI-Generation verfügt über das
ideale Format, um zusätzliche Zielgruppen zu erobern. Vier Türen, die klassischen „Split Doors“ am Heck, ein großzügiges Raumangebot auf fünf Sitzplätzen sowie die vollständig neue und eigenständige Cockpitgestaltung machen den Clubman zum funktionalsten Modell der britischen Premium-Marke und gleichzeitig zu einer Ausnahmeerscheinung in seiner Klasse. Der neue Clubman (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,2 bis 4,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 144 bis 109 g/km) wird in Oxford produziert. Die Markteinführung in Deutschland beginnt am 31. Oktober. Zum Auftakt stehen drei Modellvarianten zur Auswahl, die von eben-
so kraftvollen wie effizienten Motoren mit drei beziehungsweise vier Zylindern und TwinPower Turbo Technologie angetrieben werden. In Kombination mit der großen Spurweite, dem langen Radstand und der auf das neue Fahrzeugkonzept abgestimmten Fahrwerkstechnik sorgen sie für Fahrspaß und Fahrkomfort. (Foto: Werk)
ANKAUF
WESTFALIA EICHMANN
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
KFZ-ZUBEHÖR
ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 43 D H
Träume und Sehnsüchte können jetzt Ihr Denken bestimmen. Einige Ihrer Vorstellungen sind es durchaus wert, verwirklicht zu werden. Sie sollten sich mit konkreten Schritten aber noch etwas zurückhalten.
Stier (21.4. - 20.5.) Sie sind jetzt leicht zu verunsichern. Geschieht dies durch Ihre eigenen Zweifel, sollten Sie diese untersuchen und sich mit jemandem beraten, der Sie schon länger kennt.
Zwillinge (21.5. - 21.6.) Ihre Kondition hält sich in Grenzen. Wenn Sie jetzt übertreiben, machen Sie schneller schlapp als Ihnen lieb ist. Teilen Sie Ihre Kräfte bewusster ein, wenn Sie Stress und Hektik vermeiden wollen.
Krebs (22.6. - 22.7.) Eine Reihe von Planeten aspektiert Ihr Zeichen. Das kann bedeuten, dass plötzlich sehr viel in Ihrem Leben in Bewegung gerät. Doch auch wenn alles ganz schnell gehen muss, verstehen Sie es, die Ruhe zu bewahren.
Löwe (23.7.- 23.8.) Die ganze Woche ist günstig für Kurztrips, Besuche, Gespräche und Verhandlungen. Für die Vertiefung von Liebesbeziehungen ist diese Zeit allerdings wenig geeignet.
Jungfrau (24.8. - 23.9.) Bewahren Sie Geduld und nutzen Sie die Zeit für sich. Einige Angelegenheiten, die Ihnen am Wochenende noch Sorgen bereiten, klären sich schon bald wie von selbst.
Waage (24.9. - 22.10.)
Skorpion (23.10. - 22.11.) Beruflicher Stress lässt sich nicht ganz vermeiden, privater schon. Nehmen Sie die Arbeit nicht mit nach Hause und genießen Sie Ihre wertvolle Freizeit.
VERMISST DU MICH DENN NICHT AUCH ? ÄRZTIN N I N A , 42 J / 1.68, ganz alleinstehend. Bin eine intelligente, fröhliche Vorzeigefrau – egal ob im supermodischen Outfit, im Joggingdress oder mit Gummistiefeln. Ich bin ein „waches“, fröhliches, ehrliches Geschöpf mit langen Beinen, Samtaugen, charmant, mit dem gewissen „ETWAS“, sexy schlanke Figur; Dame, Vamp u. Mädchen. Da ich es gewohnt bin, mein Leben selbst in die Hand zu nehmen, suche ich keinen Mann, der mir die Last von den Schultern nimmt, sondern jemanden, in den ich mich verlieben kann und an dessen Schulter ich mich einfach geborgen fühle. Ich suche jemanden, der sich selbst gefunden hat und mit jeder Situation zurechtkommt, so dass wir eine lebendige, aufregende Beziehung führen können. Warum soll man sich eigentl. nicht durch eine Anzeige kennenlernen? – Dem Schicksal ein bisschen nachhelfen, damit ich „DICH“ finde. Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Nina@wz4u.de
LUST AUF EINE WEINVERKOSTUNG MIT ANSCHLIESSENDEM ESSEN ? WINZERIN I. R. B I A N C A , 57 J / 1.72, ganz alleinst., hatte einen gr. Winzerbetrieb, welchen nun meine Kinder fortführen, so dass ich viel Zeit habe. „Schon jetzt an Weihnachten denken, ja“ – Gemeinsamer Weihnachtsurlaub in Florida, Afrika, Japan … oder romantisch zu Hause. Bin spontan, liebenswert, treu, charmant u. zärtlich, bin eine liebe, reizvolle Frau, lache gern, bin parkettsicher und auch verrückt genug, allen Blödsinn mitzumachen „MIT IHNEN“! Habe schlanke, hoffentlich gute Figur, bin intelligent, charmant u. treu. Ich würde dir gern meine Zärtlichkeit schenken, Haut an Haut einschlafen u. jeden Morgen mit „DIR“ beginnen. Wenn du auch allein bist u. es ehrl. meinst, ist es unsere Chance ins Glück. Ihr Alter ist egal, solange Sie jung im Herzen sind. Ich hoffe, dass ich Ihre Aufmerksamkeit erregt habe und würde mich freuen, wenn Sie sich melden, um mich auch etwas näher kennenzulernen. Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, od. E-Mail an: Bianca@wz4u.de
ICH BUCHE FÜR UNS GÜNSTIGE FLÜGE UND TREUE LIEBE … HABE MUT, ES WIRD HIMMLISCH ! LUFTHANSA-ANGESTELLTE I. R. C H R I S T E L , Mitt-60-Jährige / 1.68, verwitwet, Stewardess, jetzt Privatiere. Bin intelligent, witzig, herzlich u. liebevoll. Ich lebe in besten finanz. Verhältnissen, schönes Auto u. Haus – doch was nützt das alles, wenn man alleine ist. Bin fröhlich, niveauvoll, gesund, eine wesentlich jünger aussehende Frau mit schlanker, schöner Figur. Eventuell täte unseren Herzen eine Weihnachtsreise gut und wenn wir reisen, haben wir günstige Flüge. Ich bin zärtlich, romantisch, liebevoll u. fühle mich sehr alleine. An diesen Herbstabenden die Wärme der Liebe zu spüren, begehrt zu werden, Liebe u. Zärtlichkeit zu schenken, das wünsche ich mir. Gerne möchte ich Sie verwöhnen u. umsorgen – stellen Sie die Verbindung unserer Herzen her, Ihr Alter ist nebensächlich. Bitte rufen Sie gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, od. E-Mail an: Christel@wz4u.de
DIE WELT DREHT SICH UM DICH UND UM MICH, DOCH HEUTE GEHT ES NUR UM UNS ZWEI ! R I C H A R D , 58 J / 1.85, selbst. Bauunternehmer mit gr. Firma. Bin dynamisch, fröhlich, ein Mann mit Herz + sehr alleine. Ich bin ein verlässlicher, zärtl. Partner, liebe auch die leisen Töne, habe Humor, Witz u. Tiefgang, lebe in besten finanz. Verh., schö. Zuhause, Auto und einen Oldtimer, fliege anstelle fahre aber besser mit dir in den schönsten Weihnachtsurlaub! Bin sympath., liebev., ein echt zuverlässiger „Gentleman“, der sein Herz einer natürlichen Frau schenken möchte! Ich hasse die Wochenenden, an denen einem die Decke auf den Kopf fällt, und die „gut gemeinten“ Einladungen von Freunden. Ich liebe Reisen ... komm mit mir, es wird unser Liebes-Abenteuerurlaub. Ich bin ein Romantiker und möchte mit Ihnen ein harmonisches, aber auch ein nicht langweiliges Leben führen; unsere Traumliebe – an einem weißen Strand voller Sonne u. Palmen … unser Glück im zweiten Anlauf, denn ich wurde einfach verlassen! Bitte haben auch Sie Mut u. rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Richard@wz4u.de
IN DEN REIFEN JAHREN DÜRFEN WIR ALLES ! „A L S O“ LIEB MICH + SCHREI VOR GLÜCK ! GARTENBAUARCHITEKT E D G A R , 68 J / 1.81, ganz alleinst., jetzt Privatier in besten finanziellen Verhältnissen, mit schö. Zuhause + ansteckendem Lachen ! Bin noch ganz fit, fühle mich wie 50 J. und frage mich, wo sind die Jahre geblieben. Ich schätze Lebensqualität, die man nur zu zweit empfinden kann, bin zuverlässig, gewissenhaft, sehr gesund u. zu jedem Blödsinn aufgelegt. Bin fröhlich, ganz gut aussehend, habe volles Haar, ein Gentleman der alten Schule u. doch ein Lausbub geblieben. Wenn wir in meinem schönen Zuhause bei Glühwein auf der Terrasse sitzen und den bunten Herbst genießen, dann genießen wir auch unsere Liebe in vollen Zügen. Wir sind zwei Menschen, die zusammengehören, die jetzt wieder glücklich verliebt sind, gemeinsam ins Elsass reisen, ein traumhaftes Essen bei einem Glas Rotwein genießen, durch den Herbstwald spazieren und ganz leise flüstere ich dir ins Ohr: „WIR fangen das Glück für uns ein.“ Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Edgar@wz4u.de
Energieberater spüren Kostentreiber im Haushalt auf Beim Blick auf hohe Rechnungen sind Stromkunden häufig ratlos. „Ein hoher Verbrauch geht oft auf versteckte Stromfresser zurück“, erklärt Birgit Holfert, Expertin bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Aus ihrer Beratungspraxis kennt sie die geheimen Kostentreiber: Wasserbett, Luftentfeuchter und alte Kühl- oder Gefrierschränke im Dauerbetrieb sind Kostenschleudern, werden aber oft vergessen, wenn es um den Verbrauch geht. Geräte zur Erwärmung von Wasser in Küche und Keller werden oft unbesehen übernommen. Es lohnt sich aber, sie unter die Lupe zu nehmen. „Oft hilft das Herunterregeln einer zu hohen Einstellung, eine Zeitschaltuhr oder das Abschalten eines überflüssigen Zweitgeräts, die Strom-
kosten zu verringern“, erläutert Holfert. Wenn der Stromverbrauch immer noch unerklärlich hoch erscheint, kann der Blick eines neutralen Experten hilfreich sein.
COMPUTER
VERKÄUFE
© vzbv
Nähere Informationen gibt es auf www.verbraucherzentraleenergieberatung.de oder unter 0800 - 809 802 400 (kostenfrei). Die unabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale helfen bei allen Fragen zum Energieverbrauch: online, telefonisch oder persönlich. (mdd)
EROTIK
Praktische Angelegenheiten verlaufen leichter als partnerschaftliche. Stellen Sie Ihren momentanen Drang, überall die Hauptrolle zu spielen, etwas zurück, dürften Sie aber Erfüllung in Ihren Beziehungen finden.
Steinbock (22.12. - 20.1.) Ihre Zukunftspläne dürften im Mittelpunkt Ihrer Aufmerksamkeit stehen. Klären Sie jetzt, ob Sie etwas Neues wagen wollen oder bestehende Entwicklungen besser organisieren müssen.
Wassermann (21.1. - 19.2.) Entwicklungen, die vor ca. einem Jahr begonnen haben, gelangen jetzt entweder zu einem Höhepunkt oder fordern eine Neuregelung. Dabei entwickeln Sie in jedem Fall neue Energien für Ihre weiteren Ziele.
Fische (20.2. - 20.3.) Sie hinterfragen Ihre Situation gründlich. Statt in Grübeleien zu verfallen, können Sie die Gelegenheit nutzen, negative Erwartungen zu erkennen und abzulegen.
ICH BUCHE „LIEBE“: KAPSTADT, HAWAII ODER IN DEN SCHNEE … BERUFSPILOT M A X I M I L L I A N , 34 J / 1.82, ledig, keine Kinder, habe viel von der Welt gesehen, doch mir fehlt das wichtigste „DU“. Bin ehrlich, verlässlich und nett, habe schö. Wohnung, Auto, „den Beat im Blut“ und das Herz am rechten Fleck. Bin ein guter Kerl, mal mehr, mal weniger durchtrainiert, spontan, unkonventionell, loyal, offen, charmant + auf jeden Fall liebenswert. Fühle mich in Joggingkleidung genauso wohl wie in Anzug + Fluguniform. Meine Hobbys: Joggen, Skifahren, mit meinem Motorboot fahren, mag Luxusreisen genauso wie Abenteuerurlaube im Eis oder in der Wüste, Sie entscheiden, wohin wir fliegen. Ich wünsche mir Liebe, Zärtlichkeit, den Morgenkuss und den Sonnenuntergang zusammen auf meinem Boot erleben, einfach glücklich + zufrieden zu sein. Solltest Du Interesse haben, jünger als 28 Jahre alt sein und bitte, bitte nicht perfekt sein, würde ich mich über einen Anruf freuen, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, od. E-Mail an: Maximillian@wz4u.de
DARF ICH UNSEREN URLAUB BUCHEN, NACH HAWAII, FLORIDA ODER KUSCHELN ZU HAUSE ? DOKTOR R A L F , 48 J, ledig. Ja, ich sitze mutterseelenallein in meinem schönen Zuhause u. träume in den Abendhimmel, bis mir diese Annonce einfiel … etwas Hilfe für uns. Ich bin ein dynam. Mann, glaube bzw. hoffe, ganz gut aussehend, sportlich – Ski laufen, Rudern, Radfahren u. bin männl., lässig, elegant, weltoffen, souverän, in besten finanz. Verhältn. u. ein goldenes Herz. Man wird von guten Freunden eingeladen – ist aber doch immer das 5. Rad am Wagen – geht es Ihnen auch ähnlich? Ich bin ein zärtl. Mann, der noch Träume hat, sich Wärme, Glück u. Liebe wünscht u. sie „DIR“ auch geben möchte. Doch „DU“ entscheidest bei einem pers. Kennenlernen … wie wäre es mit einem Paris-Trip od. einem Weinfest? Gerne hole ich dich ab, gib uns die Chance, es dauert sonst vielleicht zu lange, bis du mir begegnest. Bitte rufe an od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. EMail an: Ralf@wz4u.de
Welche Zutaten enthält eigentlich ein Speiseeis? Jeder Deutsche konsumiert im Jahr etwa sieben Liter Speiseeis. Doch was genau ist das eigentlich? Offiziell versteht man unter Speiseeis eine gefrorene Masse aus Milch, Milchprodukten, Eiern, Zuckerarten, Honig, Trinkwasser, Früchten, Butter, Pflanzenfetten, Aromen und/oder färbenden Lebensmitteln. Die Lebensmittelexperten von TÜV SÜD weisen darauf hin, dass Verbraucher genau auf die Inhaltsangeben achten sollen, denn hier zeigt sich die Qualität. Kleinste Unterschiede in der Deklaration können auf große Unterschiede in der Zusammensetzung hinweisen. Das Fürst-Pückler-Eis etwa enthält 18 Prozent Milchfett aus Sahne, was diese Sorte besonders cremig und aromatisch macht. Bei einem Eis nach Fürst-Pückler-Art hingegen ist keine Sahne sondern 9 eine Kombination aus entrahmter
Milch, Pflanzenfett und Molkenerzeugnissen enthalten. Wer sich im Supermarkt mit Eis eindeckt, sollte sich die Zutatenliste genau anschauen, denn häufig wird das teure Milchfett durch günstigere Palm- oder Kokosfette ersetzt. Das hat einen starken Einfluss auf den Geschmack. (mdd)
Ob aus der Kühltruhe oder dem Eis-Café – die Deutschen lieben Eis. mdd/Foto: Archiv
Mit kleinen Gesten Großes bewirken Nächstenliebe hat besonders zur Weihnachtszeit Hochsaison: Schon mit einer kleinen Geste können wir lieben Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern – manchmal reicht dafür bereits ein Stück Schokolade im richtigen Moment. Wie man zudem mit einer kleinen Geste etwas Großes bewirkt, beweist die gemeinsame Wunsch-Stern-Aktion von Milka und Make-A-Wish Deutschland e.V.: Bei der Zusammenarbeit im letzten Jahr kam Dank der tatkräftigen Unterstützung der Milka-Fans durch den Verkauf des Schokoladen-Sterns eine Summe von über 65.000 Euro für die Erfüllung von Herzenswünschen kranker Kinder zusammen. „Mit dem Wunsch-Stern ist es ganz einfach, direkt etwas Gutes zu tun und Make-A-Wish zu unterstützen. Wir waren von dem Ergebnis total überwältigt und möchten auch in diesem Jahr helfen“, so Merle Meier-Holsten, Marketing & Activation Manager Chocolate, Central
Europe, Mondelez International. Daher fließen erneut pro Schokoladen-Stern fünf Cent an die gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, kranken Kindern vor allem Hoffnung und Lebensfreude zu schenken.
Merle Meier-Holsten (rechts) und Laura Eckerl freuen sich, die gemeinsame Arbeit zum Milka Wunsch-Stern in diesem Jahr fortzusetzen. Auch dieses Jahr gilt daher zu Weihnachten: Milka Wunsch-Stern kaufen, einem lieben Menschen schenken und damit doppelt Gutes tun.
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 UNTERRICHT
Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un
für alle Fächer und Klassen
Ge samtno te GUT (1,8)
06106 - 6 26 96 88
w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e
KAUFGESUCHE Klein-Container
KFZ-ANKAUF
3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG
Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKW, Busse, Geländewagen, Motorräder Wohnmobil, Wohnwagen, Anhänger Unfallwagen, auch ohne TÜV. ALLES anbieten!
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH
Sichere und seriöse Abwicklung. Sofort Barzahlung! Jederzeit erreichbar (Mo.-So.)!
Tel. 0 61 84 / 5 54 83 Schütze (23.11. - 21.12.)
15
Kühler Genuss ganz unbeschwert
GESCHÄFTLICHES
ra gung Au gus bef
Eine gute Gelegenheit, andere mit Ihren Kenntnissen zu beeindrucken und vielleicht sogar jemanden in gehobener Position auf sich aufmerksam zu machen.
MANCHMAL KOMMT DIE LIEBE EINFACH SO, DURCH MEINE KLEINE ANZEIGE ! L A U R A , 24 J / 1.64, ledig, keine Kinder, Gesundheitspflegerin. Bin eine spontane, fröhliche, etwas verrückte Frau, verführerisch aufregend, natürl. u. unendl. liebesbedürftig. Ich mag sanfte Wärme, Harmonie und auch aufregende, spontane Liebe mit viel Lachen und keiner Langeweile; möchte meine Liebe + Zärtlichkeit einem ehrl. Mann schenken u. zusammen Traumhochzeit über den Wolken erleben – Gespartes habe ich. Mein Hobby ist helfen und somit arbeite ich auch beim Roten Kreuz. Bin bestimmt nicht so perfekt aussehend wie Helene Fischer, singe dafür aber genauso lustig unter der Dusche. Ich möchte fantasievoll lieben u. genießen, zu meinem Partner Vertrauen haben u. eine fröhliche, treue, liebevolle gemeinsame Zukunft erleben. Wenn du auch allein bist, hoffentlich nicht perfekt bist, es satt hast mit Fernsehzappen, dann habe Mut, „GIB UNS DIE GROSSE CHANCE ZU UNSERER LIEBE + GLÜCK“, rufe schnell an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Laura@wz4u.de
R ATEST b INF
Widder (21.3. - 20.4.)
Versteckte Stromfresser
BEKANNTSCHAFTEN
007 Institut t2
Wie stehen Ihre Sterne?
Donnerstag, 22. Oktober 2015
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Gartenpflege & Gestaltung Rasenarbeit, Heckenschnitt Baumfällung, Pflasterarbeiten Zuverlässig und preiswert A. Lushta 0163/9068669 · 06103/4408844
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES
So., 25.10.15, Obertshausen, von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Königsberger Straße 2
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
Teppichhaus Franz kauft Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Schmuck und Münzen. Sie finden uns in 63110 Rodgau-Weiskirchen Hauptstraße 63 Telefon 06106/2877831
GlĂźckslos-Nr.: 1022DZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de
Sie kĂśnnen mit dem e tewa.d Reise-Code auf ww w.s direkt buchen!
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Florida und Karibik mit AIDAvita E Z IA LP RR EI S Florida - Puerto Rico - Tortola - Dom. Republik - Bahamas S TE W A SP bei Buchung bis 30.11.2015 12 Tage: Do 25.02. - Mo 07.03.2016 12 Tage VP Innenkabine ab AIDAvita:
#BVKBIS 3F OPWJFSVOH #35 -ÊOHF N #SFJUF N ,OPUFO ,BCJOFO %FDLT 3FTUBVSBOUT #BST 8FMMOFTT N¤ "*%" #PEZ 4PVM
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Lanzarote ****ClubHotel RIU Paraiso Lanzarote Resort Sonderflugreise in Kooperation mit TUI Deutschland
â‚Ź 1699,-* p.P.
ab Frankfurt/Main inkl. Hin- und RĂźckflug nach Miami *OUFSOFU $PEF " "'"7
Infon al Veranst tunge te ot Fl A AID 5 am Do 26.11.201
.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt fĂŠ Ca o tr Bis im Re isebĂźro Anme ldung im
Buchungs-Hotline: 06027-40972444 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF
Dominikanische Republik
Miami
Reiseroute
Leistungen: t Charterflug mit TUIfly BC CJT Frankfurt nach Lanzarote (genaue Flugzeiten noch OJDIU CFLBOOU t 5SBOTGFS BC CJT 'MVHIBGFO -BO[BSPUF t 7x ĂœN im ****ClubHotel RIU Paraiso Lanzarote Resort zentral gelegen VOE OVS EVSDI EJF 6GFSTUSB•F WPN MBOHFO flach abfallenden Sandstrand getrennt. Ca. N JOT 0SU[FOUSVN WPO Playa de los Pocillos VOE DB LN [VN 'MVHIBGFO ;JNNFS NJU %6 8$ #BEFXBOOF 'ĂšIO 57 5FMFGPO ,Ă IMTDISBOL 4BGF ,MJNBBOMBHF [FOUSBM #BMLPO PEFS 5FSSBTTF &JO[FM[JNNFS TJOE CFJN 5FSNJO %; [VS "MMFJOCFOVU[VOH PIOF .FFSCMJDL CFJN 5FSNJO &; NJU .FFSCMJDL (BSUFOBOMBHF 4POOFOUFSBTTF 1PPMT #BEFUĂ DIFS VOE -JFHFO 4POOFO TDIJSNF BN 1PPM PIOF (FCĂ IS #BST #PVUJRVF 3FTUBVSBOUT #VGGFUSFTUBVSBOU 4QF[JBMJUĂŠUFOSFTUBVSBOUT PIOF (FCĂ IS 4IPX $PPLJOH 5IFNFOBCFOE Y QSP 8PDIF BOHFNFTTFOF ,MFJEVOH FSXĂ OTDIU t tägl. All inclusive: 'SĂ ITUĂ DL -BOHTDIMĂŠGFSGSĂ I TUĂ DL 7PSTQFJTFO )BVQUTQFJTFO /BDITQFJ
S O F O R T B U C0.20H15E R P R E I S bei Buchung bis 31.1 So 10.01. - So 17.01.2016
â‚Ź 619,-
p.P.
8 Tage All inclusive anstatt â‚Ź 828,EZZ â‚Ź 90,(TUI Katalogpreis)
So 17.01. - So 24.01.2016p.P.
â‚Ź 619,-
8 Tage All inclusive anstatt â‚Ź 828,EZZ â‚Ź 150,- (TUI Katalogpreis) mit Meerblick *OUFSOFU $PEF " ")-"
TFO WPN #VGGFU ,BGGFF 5FF VOE ,VDIFO BN /BDINJUUBH 4OBDLT OJDIUBMLPIPMJTDIF (FUSĂŠOLF OBUJPOBMF BMLPIPMJTDIF (FUSĂŠOLF t 4QPSU 'JUOFTT 'JUOFTTSBVN 'JUOFTTLVSTF 5FOOJT #FBDIWPMMFZCBMM t 8FMMOFTT 4BVOB .BTTBHFO 4DIĂšOIFJUTBOXFOEVOHFO HFHFO (FCĂ IS t "CFOEBOJNBUJPO -JWF #BOL .V TJL 4IPXT %JTLPUIFL t ;VH [VN 'MVH WPO BMMFO EFVUTDIFO #BIOIĂšGFO [VN 'MVHIBGFO t kein STEWA-Flughafentransfer ab/bis Frankfurt mĂśglich
Ihre Reise mit AIDAvita t 4DIJò TSFJTF JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUF gorie (10xĂœbernachtung) t 7PMMQFOTJPO BO #PSE t BOHFCPUFOF 5JTDIHFUSĂŠOLF JO EFO #Vò FU 3FTUBVSBOUT 8FJO #JFS 4PGUESJOLT
Route: Miami - Port Canaveral - San Juan - Roadtown - Samana Puerto Plata - Miami Tag Hafen ug von Frankfurt/Main nach Miami/Florida 1 Hin (USA), Transfer zum Schi und Einschiung 2 Miami/Florida (USA) 3 Port Canaveral/Florida (USA) 4 Erholung auf See 5 Erholung auf See 6 San Juan/Puerto Rico (USA) 7 Roadtown/Tortola (Virgin Islands) 8 Samana (Dom. Republik) 9 Amber Cove / Puerto Plata (Dom.Republik) 10 Erholung auf See (USA) Transfer zum Flughafen und 11 Miami/Florida Rßckug nach Frankfurt/Main 12 Ankunft in Frankfurt/Main
Ankunft
Abfahrt
---
---
--08.00 Uhr ----10.00 Uhr 08.00 Uhr 11.00 Uhr 08.00 Uhr ---
18.00 Uhr 18.00 Uhr ----21.00 Uhr 16.00 Uhr 18.00 Uhr 16.00 Uhr ---
08.00 Uhr
---
---
---
t 'JU 'VO /VU[VOH EFS NFJTUFO #PEZ 4PVM 4QPSU "OHFCPUF 'JUOFTTHFSÊUFO VOE 4BVOB t GSFJFS &JOUSJUU [V BMMFO 4IPXT t 5SJOLHFMEFS t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCà ISFO
t GSFJF 5FJMOBINF BN #PSEQSPHSBNN KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF )BBSUSPDLOFS VOE ,MJNBBOMBHF STEWA Spezialpreis p.P. * bei Buchung bis 30.11.2015
Kategorie
Kabinentyp
Kat IV1
2-Bett Innenkabine
Kat IV2
2-Bett Innenkabine
Kat MV
2-Bett Meerblickkabine
â‚Ź 1699,â‚Ź 1749,â‚Ź 1849,-
3./4. Oberbett Erwachsene**
â‚Ź 1380,-
3./4. Oberbett Jugendlicher (16-24 J)**
â‚Ź 1280,-
3./4. Oberbett Kind (2-15 J)**
â‚Ź 750,-
Aufpreis Einzelkabine Innen**
â‚Ź 450,-
Aufpreis Einzelkabine Meerblick**
â‚Ź 530,-
"*%" 7"3*0 1SFJT Q 1 CFJ FS #FMFHVOH MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU &JO[FM VOE .FISCFUULBCJOFO BVG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU "*%" $SVJTFT (FSNBO #SBODI PG $PTUB $SPDJFSF 4 Q " "N 4USBOEF E 3PTUPDL .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reisedokument: 3FJTFQBTT HĂ MUJH CJT NJOEFTUFOT .POBUF OBDI 3FJTFFOEF 4FJU NVTT TJDI KFEFS 64" 3FJTFOEF BVDI ,JOEFS WPS 3FJTFBOUSJUU [XJOHFOE JN *OUFSOFU BVG IUUQT FTUB DCQ EIT HPW FJOF FMFLUSPOJTDIF &JOSFJTFHFOFINJHVOH ESTA FJOIPMFO &T XFSEFO BLUVFMM 64 FSIPCFO %JF #F[BIMVOH FSGPMHU QFS ,SFEJULBSUF 8FJUFSF *OGPSNBUJPO FOUOFINFO 4JF EFN BLUVFMMFO ,BUBMPH EFS 3FFEFSFJ
Usedom – Seebad Heringsdorf ****MARITIM Hotel Kaiserhof in Heringsdorf
Unterbringung: ****MARITIM Hotel Kaiserhof im Seebad Heringsdorf "MMF ;JNNFS ,BU $MBTTJD 1MVT TJOE LMFJOFSF ;JNNFS [VS 4FFTFJUF HFMFHFO VOE NJU #BE 8$ 'ÚIO 5FMFGPO 57 .JOJCBS VOE HSڕUFOUFJMT #BMLPO BVTHFTUBUUFU
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ )1 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU (BOH "CFOENFOĂ PEFS #VGGFU JN ****MARITIM Hotel Kaiserhof in Heringsdorf t #FHSà •VOHTDPDLUBJM 7JEFPWPSGĂ ISVOH v6TFEPN *OTFM [XJTDIFO -BOE VOE .FFSi t 'BDLFMXBOEFSVOH NJU (MĂ IXFJOTUPQQ FOUMBOH EFT 4USBOEFT NJU 4BHFO VOE -FHFOEFO WPO 6TFEPN PEFS HFGĂ ISUFS 0SUTQB[JFSHBOH t 5FJMOBINF BN (ĂŠTUFQSPHSBNN V B 8BTTFS VOE 8JSCFMTĂŠVMFOHZNOBTUJL t /VU[VOH EFT v7JUBMHBSUFOi NJU .FFSXBTTFSTDIXJNNCBE WFSTDIJFEFOFO 4BVOFO VOE 'JUOFTTCFSFJDI t 4ĂŠNUMJDIF S I E R P R E H C U B T R SOFO -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO 15 0.20 31.1 bis bei Buchung Reiseverlauf: So 15.11. - Fr 20.11.2015 1.Tag: Anreise. 2.Tag: 'SFJ[FJU JO )FSJOHTEPSG 3.Tag: Ganztagesausflug „Usedomer Schweiz“ mit Reiseleitung. 16 .20 .01 28 Sa 23.01. - Do 4.Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug mit Reiseleitung „Seebäder Tour“ WPO "IMCFDL CJT 5SBTTFOIFJEF Mi 02.03. - Mo 07.03.2016* 5.Tag: Freizeit. 6. Tag: 3Ă DLSFJTF ,VSUBYF [BIMCBS WPS 0SU Fr 18.03. - Mi 23.03.2016* p.P. Bitte gleich mitbuchen falls gewĂźnscht: t Aufpreis Zimmer Comfort Kategorie ;JNNFS [VS (BSUFO .FFSTFJUF LFJO PEFS FJOHFTDISĂŠOLUFS 4FFCMJDL EVSDI 6 Tage HP EJF CFHSĂ OUF 4USBOEQSPNFOBEF HSڕUFOUFJMT NJU #BMLPO â‚Ź 35,- p.P. t Ausflug „Seebäder Tour WPO "IMCFDL OBDI ab EZZ â‚Ź 106,anstatt â‚Ź 539,- 5SBTTFOIFJEFi NJU TBDIL 3FJTFMFJUVOH [VN 4POEFSQSFJT WPO â‚Ź 25,- p.P. Hinweis: *Termin 02.03. + 18.03. Saisonzuschlag von â‚Ź 20,-! *OUFSOFU $PEF " "&64
â‚Ź 479,-
TA G E S FA H R T
Musical ROCKY in Stuttgart
p.P.
â‚Ź 125,-
So 22.11.2015 Eintrittskarte Kat. 3 inkl.
*OUFSOFU $PEF " 545
FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t &JOUSJUUTLBSUF ,BU JOLM t 7PSTUFMMVOH VN 6IS t DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN Aufpreis Kat. 2 / Kat. 1 ₏ 20,- / 30,-
From the Sidewalk to the Catwalk - Kunsthalle MĂźnchen &YLMVTJW JO %FVUTDIMBOE [FJHU EJF ,VOTUIBMMF in MĂźnchen eine umfassende Ausstellung EFT WJFMGĂŠMUJHFO VOE GBT[JOJFSFOEFO 8FSLFT WPO Jean Paul Gaultier 8JF LFJO [XFJUFS Designer fordert er mit seinen kĂźhnen VOE JSPOJTDIFO ,SFBUJPOFO WPO .PEF VOE 4DIĂšOIFJU VOTFSF 7PSTUFMMVOHFO IFSBVT &SHSFJGFO 4JF EJFTF $IBODF JO EJF XVOEFSCBSF .PEFXFMU FJO[VUBVDIFO
T A G E S F A H R Tp.P. Fr 13.11.2015
*OUFSOFU $PEF " "5.6
â‚Ź 99,-
Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t &JOGà ISVOHTWPSUSBH [VS "VTTUFMMVOH XÊISFOE EFS #VTGBISU t &JOUSJUU [VS
"VTTUFMMVOH t GBDILVOEJHF .VTFVNTGĂ ISVOH DB .JOVUFO t BOTDIM 'SFJ[FJU DB 4UVOEFO t DB 6IS BC BO DB 6IS #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN "CFOEFTTFO JN #JTUSP #VT NĂšHMJDI ,FJOF XFJUFSFO &JOUSJUUF FOUIBMUFO .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO
Aachen und Fluweelengrotte
Aachener Printen und der einzige unterirdische Weihnachtsmarkt Europas - ***sup.Hotel MERCURE Fr 20.11. - So 22.11.2015 Fr 04.12. - So 06.12.2015p.P. 4 Tage HP EZZ â‚Ź 140,-
â‚Ź 299,-
*OUFSOFU $PEF 8 ,&'-
1. / Di 24.11. / Auch als Tagesfahrt am So 22.108.12.2015 Di & / 2. 06.1 So / 2. Do 03.1 fĂźr â‚Ź 66,- p.P. buchbar! 8 ,5'*OUFSOFU $PEF Leistungen: ausgestattet. t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSĂ Reiseverlauf: •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y ĂƒCFSO 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN 1.Tag: Anreise nach Aachen. Freizeit. In einer ***sup.Hotel MERCURE Aachen BN %PN t 4UBEU Printenbäckerei XFSEFO 4JF JO EJF (FIFJNOJTTF und DomfĂźhrung Aachen unter sachkundiger EJFTFS 4QF[JBMJUĂŠU FJOHFXFJIU "OTDIMJF•FOE 'Ă ISVOH t 'Ă ISVOH NJU 7FSLPTUVOH JO FJOFS Freizeit. 2.Tag: "N 7PSNJUUBH TBDIL StadtfĂźh"BDIFOFS 1SJOUFOCĂŠDLFSFJ t &JOUSJUU 'MVXFFMFO rung Aachen. FĂźhrung durch den Aachener HSPUUF 7BMLFOCVSH t ,VMUVSGĂšSEFSBCHBCF 4UBEU Dom /BDINJUUBHT 'SFJ[FJU 3.Tag: Am frĂźhen Aachen /BDINJUUBH LVS[F 'BISU JO EJF /JFEFSMBOEF OBDI Unterbringung: 7BMLFOCVSH [VS VOUFSJSEJTDIFO Fluweelengrotte. 4JF XPIOFO JN ***sup.Hotel MERCURE Aachen %FS 8FJIOBDIUTNBSLU JO EFS 'MVXFFMFOHSPUUF JTU BN %PN JO EFS "MUTUBEU JO EJSFLUFS /ĂŠIF EJF HSڕUF 8FJIOBDIUTWFSBOTUBMUVOH EFS /JFEFS [VN ,BJTFSEPN HFMFHFO #BS JN )BVTF "MMF MBOEF "N TQĂŠUFO /BDINJUUBH 3Ă DLSFJTF 8FJUFSF ;JNNFS TJOE LPNGPSUBCFM FJOHFSJDIUFU VOE NJU Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! %VTDIF 8$ 'ĂšIO 5FMFGPO 57 4BGF VOE .JOJCBS
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
MĂźnchen - JEAN PAUL GAULTIER +FBO 1BVM (BVMUJFS /BEKZ "VFSNBOO 1BSJT ÂŞ4UVEJP 1FUFS -JOECFSHI 1BSJT (BHPTJBO (BMMFSZ
LEISTUNGEN t )JO VOE 3à DLø VH WPO 'SBOLGVSU .BJO nach Miami t 5SBOTGFS WPN 'MVHIBGFO [VN )BGFO VOE zurßck
Bistro CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2015 Di 27.10.15 15.00 Uhr Do 29.10.15 15.00 & 19.00 Uhr Mo 02.11.15 19.00 Uhr Mi 04.11.15 15.00 & 19.00 Uhr Do 05.11.15 15.00 & 19.00 Uhr Di 10.11.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 11.11.15 15.00 & 19.00 Uhr
EVENT Kanaren Ref. M. Murza MSC Kreuzfahrten Ref. S. Poetsch Island Ref. M. Murza Sizilien Ref. M. Murza AmalfikĂźste Ref. M. Murza TUI Cruises Ref. C. Eckert Toskana Ref. M. Murza
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis
Kleino Kl i stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA Info-Brief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.
Gültig von 22.10. bis 26.10.2015. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
. r e b u a s r h Me . n e k c o r t r h Me . N E K C O R E H C S Ä W R MEH SIEMENS WM 14 Q 442 Waschmaschine • Spezialprogramme: Pflegeleicht Plus, Dessous, Outdoor, Hemden/ Business, Super 15, Schnell/ Mix, Schonschleudern, Wolle-Handwäsche, Fein/ Seide • Stufenlose Mengenautomatik • Anzeige für Überdosierung • 9.240 Liter Wasserverbrauch/ Jahr (lt. Hersteller) • Maße (HxBxT): 59,5 x 85 x 59,5 cm Art. Nr.: 1884129 134 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch EnergieKlasse
14.51 €
monatl. Rate
7kg
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Waschladung SchleuderwirkungsKlasse
Soft-Trommel besonders schonende Wäschepflege
WaschwirkungsKlasse
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
1400 U/Min.
Inkl. 2 Kapselhalter mit Platz für je 16 Kapseln
BOSCH TAS3204 Multi-Getränke-Automat • Vollautomatische Ein-Knopf-Bedienung • Perfekte Getränkezubereitung dank Barcode Technologie: Automatisch richtige Wassermenge, Temperatur und Brühzeit • Keine Aufheizdauer sondern sofortiges Zubereiten des ersten Getränks Art. Nr.: 1970769
40 €
Einzigartige Getränkevielfalt z.B. Espresso, Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, Kakao und Tee
60 €
Im Gesamtwert von
Gutscheine sichern*
15.12 €
monatl. Rate
BOSCH TAS75SE2 Multi-Getränke-Automat • Edles und hochwertiges Design • Vollautomatische Ein-Knopf-Bedienung • Perfekte Getränkezubereitung dank Barcode Technologie: Automatisch richtige Wassermenge, Temperatur und Brühzeit • Keine Aufheizdauer sondern sofortiges Zubereiten des ersten Getränks • Inkl. 1x Brita Wasserfilter MAXTRA Art. Nr.: 2031207 Im Gesamtwert von
* Aktion gültig vom 05.10.2015 bis 17.01.2016. Weitere Infos auf dem Gerätekarton oder unter www.tassimo.de
Gutscheine sichern*
25.72 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
* Aktion gültig vom 05.10.2015 bis 17.01.2016. Weitere Infos auf dem Gerätekarton oder unter www.tassimo.de
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Schnelle erste Tasse durch Minimierung der Aufheizzeit SIEMENS TE 515501 DE Kaffeevollautomat • 15 bar Druck • Hochwertiges Keramik Mahlwerk • One-Touch Funktion: Espresso, Café Crème, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee mit nur einem Tastendruck • Doppeltassenbezug für Espresso, Kaffee: Zwei Tassen gleichzeitig ausgeben • aromaDouble Shot: Extra starker Kaffee durch zwei Mahl – Brühvorgänge Art. Nr.: 1930149
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SIEMENS TE 803509 DE Kaffeevollautomat • 19 bar Druck • Persönliches Getränke-Menü für bis zu 6 Personen • SensoFlow System: Maximales Aroma dank konstanter Brühtemperatur • One-Touch Funktion: Espresso, Café Crème, Cappuccino, Latte Macchiato, mit nur einem Tastendruck • Separater Bezug von Milchschaum, warmer Milch und Heißwasser möglich Art. Nr.: 1732929
Der leiseste Kaffeevollautomat von Siemens durch superSilent
3 Automatikprogramme für einfache Zubereitung von Smoothies, Eis und gehackten Zutaten
25.72 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
BOSCH TES 60553 DE Kaffeevollautomat • 19 bar Druck • Mahlwerk aus verschleißfreier Keramik • SensoFlow System: Maximales Aroma dank konstanter Brühtemperatur • Schnelle erste Tasse durch minimierte Aufheizzeit • Einfaches Reinigen durch entnehmbare Brüheinheit Art. Nr.: 1965854
BOSCH MMB64G3MDE Standmixer • 800 Watt Motor für kraftvolle Leistung • Einfach abnehmbares Easy KlickKnife aus Edelstahl für präzises Schneiden, Zerkleinern und Mixen • Hochwertiges ThermoSafe Glas und Gehäuse mit Edelstahl-Front • Zubehör: Zerkleinerer und Smoothie Filter für kernlose Smoothies • Extrem leise Art.Nr.: 1979669
inkl. Zubehör
Zwei Tassen gleichzeitig zubereiten für alle Kaffeeund Milchspezialitäten durch One-Touch DoubleCup
10.57 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Mit reichhaltigem Zubehör BOSCH MUM 59S81DE Küchenmaschine • 1.000 Watt Motor • Edelstahl-Rührschüssel mit 3,9l Fassungsvermögen • 3D Rührsystem • 7 Schaltstufen • Elektronische Drehzahl-Regelung Art. Nr.: 2021143
inkl. Zubehör
BOSCH TDA3024030 Dampfbügeleisen • 2.400 Watt • 150 g Dampfstoßmenge • 40g/Min. Dauerdampfmenge • AntiCalc-System für dreifache Reinigungsfunktion • Großer transparenter Wassertank (320 ml) Art. Nr.: 1888232
Faltenfreies Bügeln in alle Richtungen durch multidirektionale CeraniumGlissée Bügelsohle
SIEMENS VSZ4G338 Bodenstaubsauger • pureAir Hygienefilter für sauberere Ausblasluft • Hartbodendüse mit weichen Borsten für schonende Reinigung von Parkett • Teppichreinigungsklasse: C, Hartbodenreinigungsklasse: B Art. Nr.: 1880951 EnergieKlasse
Langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich füllt
Staubemissionsklasse
SIEMENS TB602810 Dampfbügeleisen • 2.800 Watt • 200 g Dampfstoßmenge • 50g/Min. Dauerdampfmenge • 3AntiCalc: Dreifache Reinigungsfunktion • Großer transparenter Wassertank (380 ml) Art. Nr.: 2032791
Berührungsgesteuerte An- und Abschaltautomatik durch StartStop Control
inkl. Hartbodendüse
Sehr kompakt ein echtes Leichtgewicht mit nur 4,7 kg
BOSCH BGS2U310 Beutelloser Bodenstaubsauger • Beutellose SensorBagless Technologie • Hohe Staubaufnahme bei niedrigem Energieverbrauch • Hygienefilter für saubere Ausblasluft • Staubemissionsklasse: B, Teppichreinigungsklasse: C, Hartbodenreinigungsklasse: C Art. Nr.: 2033471 EnergieKlasse
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Hervorragende Reinigungsergebnisse bei geringem Energieverbrauch durch quattroPower Technology BOSCH BCH65RT25 Akkuhandstaubsauger • Elektrodüse für hohe Reinigungsleistung auf allen Bodenarten • EasyClean System für minimierten Reinigungsaufwand • SensorBagless Technology: besonders saugstark bei minimiertem Wartungsaufwand • Langlebiger und leistungsstarker 25,2 Volt Lithium-Ionen Akku Art. Nr.: 2033470
SIEMENS VSQ8337 Bodenstaubsauger • Elektronische Saugkraftregulierung mit Drehregler • HEPA Hygienefilter: besonders für Allergiker geeignet • Inkl. 4 Staubbeutel, Hartbodendüse mit weichen Borsten für schonende Parkett Reinigung, XXL-Polster- und Fugendüse • Kein Leistungsverlust bei vollem Beutel • Teppichreinigungsklasse: C, Hartbodenreinigungsklasse: C Art. Nr.: 2022822 EnergieKlasse
Staubemissionsklasse
inkl. Hartbodendüse
Kabelloses Saugen mit extrem langer Akkulaufzeit bis zu 75 Min. a)
BOSCH BGS5RCL Beutelloser Bodenstaubsauger • Beutellose SensorBagless Technologie • Besonders leise umschaltbare Rollendüse SilentClean • Waschbarer Hochleistungs – Hygienefilter • 3 l Staubbehältervolumen • Teppichreinigungsklasse: C, Hartbodenreinigungsklasse: B Art. Nr.: 2033469 EnergieKlasse
a) lt. Herstellerangaben
Staubemissionsklasse
Sehr leise dank Silence Sound System – nur 71db(A)
Zubehör
22.69 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SONY KDL 43 W 807 CSAEP Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • HD-Triple-Tuner (DVB-T/-C/-S) • USB-Aufnahmefunktion • Aktive 3D Technologie • Android TV, Internet Zugang, Webbrowser • WLAN, WiFi direct • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Scart, CI+ Slot, LAN Art. Nr.: 1971406 76 kWh pro Jahr Betrieb
m
monatl. Rate
8c 10 4 3"
OEHLBACH D1C55706 Shape Magic HDMI-Kabel • 1,6 m lang Art. Nr.: 1791423
Motionflow XR 900 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsschärfe
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
HAMA 011757 Slim Fix Wandhalterung • Bis VESA 400 x 400 Standard • Integrierte Wasserwage, max. Traglast 50 kg Art. Nr.: 1152063
Für TV´s bis zu 55"
Energieverbrauch
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
m
6c 12 50"
31.78 €
PANASONIC TX 50 CXW 704 Fernseher • UHD-4K mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • HD-Triple Tuner (DVB-T/-C/-S) • Aktive 3D-Technik • USB-Recording • Sat-to-IP wEGwaeg Art. Nr.: 1971739 rsthwrthj • srthjwrtjn PIONEER SE-M 631 TV Leichtbügel-Kopfhörer • 5 Meter Kabellänge • Lautstärkeregler • Für TV geeignet Art. Nr.: 1733480
SENNHEISER RS 118-8 Funkkopfhörer • Sitzt offen auf dem Ohr • Akkubetrieb • 20 Stunden Betriebsdauer Art. Nr.: 1897596
129 kWh pro Jahr Betrieb
Energie-
lt. Herstellerangabe
800
Energieverbrauch
39.36 €
monatl. Rate
Klasse
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
m
123 kWh pro Jahr Betrieb
. d o o w y l l o H r h e M . a g i l s e d n u B r h e M “ ! G N I D N E S E I R „ R H E M 9c 13 55"
LG 55 UF 8009 Fernseher • UHD-4K mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • HD-Triple Tuner (DVB-T/-C/-S) • Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, Scart, WLAN • Smart-TV • USB-Aufnahme • HbbTV Art. Nr.: 1976025
800 Hz Technik für eine hervorragende Bewegungsschärfe
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
OEHLBACH 17210 Digital Flat 2.5 Aktive DVB-T Zimmerantenne • Hochglanz-Lack • Ultraflach Art. Nr.: 1463630
1500 PMI Bildwiederholungsfrequenz
Bluetooth
SAMSUNG HW-J 355 Soundbar • 120 Watt Gesamtleistung • Anschlüsse: USB, Bluetooth, optischer Digitaleingang Art. Nr.: 1969658
BOSE Solo 5 Soundbar Soundbar • Anschlüsse: 1x digitaler Audioeingang, 1x koaxial + 1x analog Anschluss • Fernbedienung • Dolby Digital Art. Nr.: 2014421
Bluetooth
Drahtloser Aktiv-Subwoofer
MAGNAT Sounddeck 150 Soundbar • Einfach über HDMI oder Optical verbinden • Integriertes Display • Downfire Subwoofer • Bluetooth Art. Nr.: 2032441
LG LAC 553 B Soundbar • 200 Watt Ausgangsleistung • Automatische Lautstärkeregelung • Anschlüsse: digitaler Audioausgang (optisch), Portable In (Klinke) Art. Nr.: 2039866
Ideal für Ihren TV
wEGwaeg SONY HT-NT3 Soundbarrsthwrthj srthjwrtjn • Geeignet•für Wandmontage • USB Anschluss für Wiedergabe Ihrer Musikdateien • Subwoofer bequem kabellos frei im Raum platzieren • Höchste Präzision bei der Wiedergabe und kraftvoller Bass • Kraftvolle 400 Watt Leistung Art. Nr.: 1968768
16.63 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Superschlankes, elegantes Design
. y b l o D r Meh . s s a B r h Me “ ! S S A R K „ MEHR 30.27 €
monatl. Rate
i
Was können Soundbars?
Sie verbessern auf jeden Fall den Klang Ihres Fernsehers und machen ein Konzert zum Konzerterlebnis. Soundbars können aber noch viel mehr: Übertragen Sie Musik kabellos vom Smartphone, iPad, iPod an Ihre Soundbar und Erleben Sie auch ihre ganze Musik vom Computer kabellos in einem völlig neuen Klang. Auch Ihre Filme erleben Sie mit einem Rundumklang, der scheinbar aus allen Richtungen kommt. Schließlich passen sie sich dem Design des Fernsehers gut an, nehmen kaum Platz weg und sind sehr einfach anzuschließen.
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Automatische Einmessung
BOSE Cinemate 1 SR 2.1 Soundbar • 210 Watt Musik-Gesamtleistung • Wireless Subwoofer • Wandmontage möglich • Anschlüsse: Digital Audio-Eingang (koaxial) x2, Digital Audio-Eingang (optisch) x2, Analog Audio-Eingang (Cinch) Art. Nr.: 1434568
" ? r h i t b a H " r h Me " s i e r p r e l l a n K Mehr "
MEHR
" ! T I M A D R E H "
Extrem flacher, wasserdichter Lautsprecher
Seitenansicht
UE ROLL Bluetooth Lautsprecher • Perfekt für unterwegs mit einem Durchmesser von 14 cm • Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit und 20 Meter Reichweite a) • Inklusive Meerwassertaugliches Gummiband • Per App ein zweites Gerät (UE BOOM 2, UE ROLL oder UE MEGABOOM) koppeln Art. Nr.: 2019429 schwarz, 2019434 grün, 2019431 violett, 2019430 blau, 2019435 orange, 2019436 pink teal
je
22,6 cm
Tippe für Wiedergabe, Pause und zum Überspringen von Titeln einfach auf den Lautsprecher
Kraftvoller 360° Sound
18 cm
UE BOOM 2 Bluetooth Lautsprecher • 360° Sound für großartigen Rundum-Klang • Wasserdicht (IPX7) und stoßfest a) • Bis zu 15 Stunden Akkulaufzeit a) • Bis zu 30 m Reichweite a) • Per App ein zweites Gerät (UE BOOM 2, UE ROLL oder UE MEGABOOM) koppeln Art. Nr.: 2037092 pink, 2037091 orange, 2037089 schwarz, 2037093 grün, 2037090 blau
je je
Individuell dem Spielstil anpassbare Maus
UE MEGABOOM Bluetooth Lautsprecher • Wasserfest, mobil und unfassbar leicht – 877 g a) • Bis zu 30m Reichweite a) • Bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit a) • Per App ein zweites Gerät (UE BOOM 2, UE ROLL oder UE MEGABOOM) koppeln Art. Nr.: 1947400 blau, 1947401 rot, 1947402 lila, 1947403 schwarz
Spiele-Sound und Chatten – einfach gemacht Für eine bis zu 25 Prozent schnellere Reaktionszeit
LOGITECH G502 Proteus Core Gaming Maus • Gewichts- und Balancetuning • 11 programmierbare Tasten und Bedienelemente • 5 im Spiel anpassbare Empfindlichkeitsstufen (200–12.000 dpi) Art. Nr.: 1832469
Passend dazu
LOGITECH G240 Cloth Gaming Mousepad Art. Nr.: 1762583
a) lt. Herstellerangabe
LOGITECH G430 Gaming Headset • 7.1 Surround-Sound • Komfortable, abwaschbare Ohrpolster • Einklappbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung Art. Nr.: 1705218
LOGITECH G910 Orion Spark Gaming Tastatur • Intelligente, anpassbare RGB-Beleuchtung • Exklusive mechanische Romer-G Switches • 9 voll programmierbare G-Tasten Art. Nr.: 1926927
Zubehör
Mühelos navigieren - sogar im Dunkeln
Kopfbügel bequem anpassen und das Mikrofon auf beiden Seiten tragen
Schnappschüsse mit bis zu 5 Megapixel (Software interpoliert)
LOGITECH K 830 Illuminated Tastatur • Hintergrundbeleuchtete Multimedia-Tasten • Integriertes Touchpad zur schnurlosen Steuerung Ihres Smart-TV • Kabellose Reichweite von bis zu 10 Metern (lt. Hersteller) Art. Nr.: 1832468
CANON MG 5655 Pixma Drucker • Drucken, Scannen, Kopieren • Anschlüsse: WLAN, Cloud Print & Scan, USB • Tintendrucker mit randlosem Fotodruck, Duplexfunktion • Kostensparend: XL Tintenpatronen Art. Nr.: 1892769
nn
en
cm
in
Sc a
/8
n
,3
K o pie
31
re
20
"
ODYS Winkid 8 32GB Tablet • Intel® Atom™ Quad Core Prozessor Z3735G 1,83 GHz • 32 GB interner Speicher erweiterbar mit MicoSD Karte auf max. 32GB • Eingebaute Kamera auf Front (VGA) & Rückseite (2MP) • Elternkontrolle (Family Safety) • Inkl .Spiele und Kinder Hörbücher kostenlos vorinstalliert (50 Märchen der Gebrüder Grimm und 10 Hörbücher) • Mit Silikon-Schutzhülle Art. Nr.: 2050950
5 einzelne Tintenpatronen
Kindertablet mit vielen Extras
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
LOGITECH C 170 Webcam • Integriertes Mikrofon mit Rauschunterdrückung • Universalhalterung • Plug & Play-Einrichtung • Klare Videogespräche Art. Nr.: 1424980
LOGITECH H 110 Stereo-Headset • Mikrofon mit Rauschunterdrückung • Voller Stereoklang Art. Nr.: 1314682
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Enorme Leistungsfähigkeit im kompakten Design
HP Color Laserjet Pro 200 MFP M 277 DW 4-in-1 Multifunktionsgerät • 150 Blatt Papierzufuhr • Druckgeschwindigkeit s/w bis zu 18 S. /Min. • 7,6 cm LCD-Farb-Touchscreen • USB-Druck über Vorderseite • Duplex-Druck • Anschlüsse: USB 2.0, Wireless 802.11b/g/n; integrierter Fast Ethernet 10/100/1000 Base-TX-Netzwerkanschluss Art. Nr.: 1976383 S ken can
e
n
re
Dru c
Fa x
in
nen
41
n
K o pi
e
,9
43 cm " 7,3
/1
12.09 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
ACER ES1-731-P6AM N3700/4GB/500GB Notebook • 4096 MB Arbeitsspeicher • 500 GB Festplatte • Intel HD Graphics • DVD Multinormbrenner • 1x USB 3.0 und 2x USB 2.0, HDMI Art. Nr.: 2027699
Intel® Pentium® Quad-Core Prozessor N3700 (bis zu 2.4 GHz mit Intel® Turbo-Boost 2.0, 2 MB Intel® Smart-Cache)
Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10
1)
1)
11
c ,8 10
m
c ,4
m
/4
,3"
,5"
/4
SAMSUNG GT-I 9195i Galaxy S4 Mini white Smartphone mit Vertrag • Android™ 4.4-Plattform • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 Megapixel-Hauptkamera mit Nachtmodus, HDR- & Panoramafunktion • 1,9 Megapixel-Frontkamera mit Serienaufnahme und Selfiemodus • 8 GB interner Speicher (davon ca. 4,69 GB frei verfügbar), erweiterbar um 64 GB durch microSD™ Speicherkarte Art. Nr.: 2013682
SAMSUNG SM-A 300 F Galaxy A3 Smartphone mit Vertrag • Android™ 4.4 Benutzeroberfläche • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 Megapixel-Kamera mit Blitz und 5 Megapixel-Frontkamera für beste Selfies • 16 GB interner Speicher (ca. 11,27 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr.: 1948031 schwarz, 19408030 weiss Preis ohne Vertrag
Preis ohne Vertrag
Superflaches Metallgehäuse mit nur 6,9 mm
Brillantes Super AMOLED-Display
1)
1) ISP
m "
y la
sp
Di
/5
D-
-H
"
y la
sp
/5
c ,7
12
m
Di
S-
IP
c ,7
12
HUAWEI Y 625 weiss Smartphone mit Vertrag • Android 4.4 Plattform • 1.2 GHz Quad-Core Prozessor mit 1 GB RAM • 4 GB interner Speicher (erweiterbar bis 32GB) • 2 Megapixel Frontkamera • Dual-SIM-Funktion Art. Nr.: 1977640
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
8 Megapixel Kamera
ZTE Blade V 6 grey Smartphone mit Vertrag • Betriebssystem Android 5.0 • Prozessor: 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor • 2 GB Arbeitsspeicher • Hauptkamera mit 13 Megapixel, Frontkamera mit 5 Megapixel • 16 GB interner Speicher (erweiterbar um bis zu 128GB) Art. Nr.: 2013503
Hochwertiges Aluminium-Gehäuse
D1 Flat Light 100 mit Handy 5 € 14.99 monatlich1)
• - SMS Allnet-Flat (3000) • - Handy Internet-Flat • - 100 Inklusivminuten in alle dt. Netze
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags. Flat light 100 nur mit Online-Rechnung im Telekom Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 14,99 in den ersten 24 Monaten; ab dem 25. Monat beträgt der monatliche Paketpreis 24,99€. Handy-Internet-Flat: Das unbegrenzte monatliche Inklusivvolumen für die Internet-Nutzung gilt nur für die Nutzung im nationalen Telekom-Mobilfunknetz. Die Nutzung von VoIP Ist nicht Gegenstand des Vertrages. Das Datenvolumen darf nur mit einem Handy ohne angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer genutzt werden. Ab einem Datenvolumen von 250 MB wird die max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. SMS Allnet Flat 3000: Die Inklusivleistung SMS Allnet Flat 3000 beinhaltet monatlich 3000 Standard-SMS (außer Sonderrufnummern und Mehrwert- oder Premiumdienste) über die SMS-Zentralnummer +49 1710760000 in alle dt. Netze (inkl. Festnetz). Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS in dt. Netze € 0,19/SMS. Ein Massenversand ist unzulässig. Inklusivminuten: Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Für Standard- Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: Mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
Finanzierung %
D_MM_EGB_1_1
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach
Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.