S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R R O D G A U U N D R Ö D E R M A R K Mittwoch, 26. Oktober 2016
Startschuss: Auto teilen – neue Offerte an Bahnhöfen in Rödermark Seite 2
Nr. 43 E
Auflage: 30.570
Gesamtauflage 218.420
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Sonderthema: Rund um die Gesundheit
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Seite 11
Seite 10
Seite 12
Beilagen in Teilausgaben:
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
ZmB-Trio geht bei der FDP vor Anker
Das Fahrrad-Klima unter der Lupe
Böhm: „respekt-, charakter- und ehrlos“
Online-Umfrage: ADFC ruft zur Beteiligung auf
RODGAU. Paukenschlag auf dem kommunalpolitischen Parkett in Rodgau: Zwei Stadtverordnete der Fraktion „Zusammen mit Bürgern“ (ZmB), Martina Sertic und Karlheinz Hackel, sind zur FDP übergelaufen. Auch der ehrenamtliche Stadtrat Hermann Jäger hat sich den Blau-Gelben angeschlossen. Für den Wählerverein ZmB, der sich einst im Gerangel um den damaligen Bürgermeister Alois Schwab (CDU) formiert und die Parole „Sachpolitik statt Blockdenken“ ausgerufen hatte, ist die Abspaltung ein schwerer Schlag. Doch die Folgen sind noch sehr viel weitreichender: Der Schritt verändert die Mehrheitsverhältnisse im Stadtparlament, wo nach der Kommunalwahl im März dieses Jahres bei mehreren Personal- und Sachentscheidungen ein Trio (CDU, AfD, ZmB) den Ton angegeben hatte. Diese Möglichkeit der Mehrheitsbildung besteht nun nicht mehr. Stattdessen bringen SPD, Grüne, FDP, Freie Wähler, Linke und die beiden Überläufer von
KREIS OFFENBACH. Macht das Radfahren in Dietzenbach Spaß? Befinden sich die Radwege in Rödermark in einem guten Zustand? Fühlt man sich als „Pedalritter“ inmitten der Rodgauer Verkehrsströme sicher? Und was hat Heusenstamm in Sachen „Komfort“ für die VeloFraktion zu bieten? All diese Fragen können bis zum 30. November im Rahmen des Fahrradklima-Tests 2016 beantwortet werden. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft zur Teilnahme auf und erhofft sich von den Bewertungen, die Alltags- und Freizeitradler bei der Online-Umfrage zu Protokoll geben, einmal mehr wichtige Anregungen. Wo drückt der Schuh? Wo müssen Dinge verbessert und Verbindungen optimiert werden? Derlei Fragen könnten die kommunalpolitisch Verantwortlichen nur beantworten und anpacken, wenn es entsprechende Hinweise aus der Bevölkerung gebe, betonen die Organisatoren der Test-Aktion. Bereits zum siebten Mal wird das örtliche „Klima“ aus Sicht derjenigen, die sich mit Muskelkraft fortbewegen, unter die Lupe genommen. Mitmachen ist einfach: Im Internet auf die Seite www.fahrradklima-test.de klicken, die Postleitzahl oder den Namen der jeweiligen Kommune eingeben – und die Bewertung verschiedener Aspekte kann beginnen. Insgesamt 27 Fragen rund
Mitglieder zählenden ZmB-Verein. Böhm schließt nicht aus, dass das besagte Trio von den Nutznießern der Aktion (Stichwort: gekippte Mehrheit) aktiv abgeworben wurde. Die Zukunft werde zeigen, welche inhaltlichen Verschiebungen die Zäsur zur Folge habe und ob damit auch Postengeschacher einhergehe. (kö)
Elektro Kohl
3. Handball-Liga OST Freitag, 28. Oktober, 20.30 Uhr Sporthalle Wiesbadener Straße (Rodgau, Nieder-Roden)
HSG I vs. TV Gelnhausen
Lagerverkauf Haushalts-Großgeräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware führender Hersteller.
Einzelstücke/Restposten bis zu 70% reduziert!
Rödermark-Waldacker · Hauptstraße 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57
Werkseigene Verkaufsniederlassung mit Ausstellung • 63322 Rödermark • Albert-Einstein-Str. 26
Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com · E-Mail:info@elektrokohl.com
Große Auswahl an Geräten mit kleinen Lackschäden zu Sonderkonditionen! E l e k t r o m e i s t e r- B e t r i e b u n d H a u s g e r ä t e - S p e z i a l i s t
Hauseigener Lieferservice, Einbau und Montage
vom 1.10.-1.11.2
Viele tolle Herbstangebote zu Outlet-Preisen für jedermann
*2 kostenfreie Lieferung und Montage sowie Entsorgung des Altgerätes
• Waschmaschinen • Trockner • Geschirrspüler • Herde • Backöfen • Mikrowellen • Kochfelder • Dunstabzugshauben
Hausgeräte Center Schäfer GmbH
r Ku nd ne
Senefelderstraße 1 63322 Rödermark Telefon 06074 484560 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 u. 14.00-16.00 Uhr, Di. + Do. bis 18.00 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr
Hausgeräte Center Schäfer GbR
Frankfurter Straße 105 63303 Dreieich Tel. 06103 2020777 u. 0152 33539219 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 10.00-13.00 u. 14.00-18.00 Uhr, Mi. 9.30-13.00 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr
n st d ie en
AEG • ELECTROLUX • ZANUSSI • ZANKER • GORENJE •
Nutzen Sie die HERBSTWOCHE0N16
Kundendienst für Haushaltsgeräte
*1 nur solange Vorrat reicht
Kopf zu stellen. Dazu sollten auch die Vertreter von ZmB vereinnahmt werden. Das ist kein Weg für uns“, betont das Trio nach seiner Neu-Orientierung. Mit Blick auf die zurückliegenden Jahre heißt es in dem Schreiben: „Es war schwierig, als kommunalpolitische Kraft ohne Informationsfluss aus Kreistag, Landtag oder Bundestag, den Wettbewerb mit den Parteien durchzuhalten. Auch das ist ein Grund, uns nun der lebendigen FDP im Landkreis Offenbach anzuschließen.“ Während Sertic, Hackel und Jäger das „Experiment ZmB“ für gescheitert erklären und bekunden, sie seien bei der „scheinbar einzigen bürgerlichen Kraft der politischen Mitte“ vor Anker gegangen, herrscht in den Reihen der verlassenen Ex-Mitstreiter Fassungslosigkeit. „Ich hätte nicht gedacht, dass Politik so dreckig sein kann“, erklärte der ZmB-Fraktionsvorsitzende Horst Böhm im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. Überraschend sei die Abspal-
ren Dampfer mit der Aufschrift „FDP“ unterwegs seien. Den Vorwurf, ZmB habe sich von CDU und AfD vereinnahmen lassen, weist Böhm zurück. Sachpolitik, offen für wechselnde Mehrheiten je nach Thema: Diesem Credo bleibe man auch in der aktuellen Wahlperiode treu. Gemeinsam mit seinen verbliebenen Fraktionskollegen Otto Melzer und Johannes Pickert werde er (Böhm) weiter engagiert Kommunalpolitik gestalten, orientiert am Wählerwillen, der sich im vergangenen Frühjahr manifestiert habe. Gleiches gelte für den rund 80
um das Stichwort „Fahrradfreundlichkeit“ werden gestellt. Auch das Verhältnis zum Lager der Motorisierten spielt eine Rolle, frei nach dem Motto: „Funktioniert das Nebeneinander? Fühlen sich die Radfahrer akzeptiert?“ Der Fahrradklima-Test sei die weltweit größte Befragung in eben dieser Sparte, speziell zugeschnitten auf die Einschätzungen und Bedürfnisse von Radlern in ihrem jeweiligen lokalen Umfeld, geben die Impulsgeber zu bedenken. Ihr Hinweis: „Mehr als 100.000 Menschen haben 2014 mitgemacht und die Situation in 468 Kommunen bewertet. In diesem Jahr sollen noch mehr Leute zur Beteiligung animiert werden. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2017 präsentiert. Ausgezeichnet werden die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden, untergliedert in vier Einwohner-Größenklassen, sowie diejenigen Kommunen, die seit der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben“, erläutern die ADFC’ler und freuen sich über die Tatsache, dass das Bundes-Verkehrsministerium das Projekt fördert und in seine Bewertungsraster einbezieht. Wer Fragen zum Klimatest hat und nähere Auskünfte wünscht, kann mit dem Regional-Beauftragten des ADFC Kontakt aufnehmen: Stefan Janke, Rufnummer (06106) 826408; E-Mail: stefan.janke@adfc-rodgau.de. (kö)
ZANKER • GORENJE • MIELE • LIEBHERR • AEG • ELECT
Öff.-Zeiten: Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr, Fr. 7.00-13.00 Uhr
tung erfolgt. Aus der Tagespresse habe er die Kunde vernommen. Zuvor habe es keinerlei Signal, geschweige denn eine konkrete Ankündigung im Rahmen von Fraktionssitzungen gegeben. Er könne das Verhalten der „Abtrünnigen“ nur als „respektlos, charakterlos und ehrlos“ bezeichnen. Das Wählervotum werde ad absurdum geführt, denn Menschen, die sich im März 2016 bewusst für ZmBVertreter entschieden hätten, würden nun teilweise von Mandatsträgern „repräsentiert“, die plötzlich auf einem ganz ande-
e
www.schroth-plexiglas.de Altheimer Straße 44 · 64807 Dieburg Tel. 06071/24056-57 · Fax -58
Unterwegs mit dem Rad, sei es in der Freizeit – nach Feierabend und am Wochenende – oder als Pedalritter des Alltags, Wind und Wetter trotzend... Wie es aus Sicht der Velo-Fraktion um das Verkehrswegenetz und die dazugehörige Infrastruktur in den Kommunen des Kreises Offenbach bestellt ist, welche Aspekte positiv bewertet werden und wo der Schuh drückt: Just diese Fragen können im Rahmen des diesjährigen ADFC-Fahrradklima-Tests individuell beantwortet werden. (Foto: Jordan)
eig
RÖDERMARK. Schnatternde Gänse, surrende Spinnräder, Traktoren-Nostalgie und allerlei kulinarische Verlockungen auf dem Häfnerplatz in der Urberacher Ortsmitte... Wenn dieses Szenario angekündigt wird, herrscht kein Zweifel: Der Herbstmarkt wirft seine Schatten voraus. Die Auflage mit der Kennziffer 2016, organisiert vom Händlerkreis „Orwisch Aktiv“, geht am Sonntag (30.) von 11 bis 18 Uhr über die Bühne. Zum bunten Markttreiben auf dem Platz vor der Kelterscheune gesellt sich das Angebot, bei den örtlichen Fachgeschäften vorbeizuschauen. Im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags besteht von 13 bis 18 Uhr die Möglichkeit, einzukaufen und am Klassiker namens „Kürbis-Gewinnspiel“ teilzunehmen. (kö)
l Stegdoppelplatten l Wellplatten l Massivplatten l Profilsysteme l Montage/Verarbeitung
H au s
Herbstmarkt auf dem Häfnerplatz
ZmB fortan gemeinsam eine Mehrheit auf die Waagschale. 24 der insgesamt 45 Mandate enfallen auf das letztgenannte Politpuzzle. Ihre Entscheidung, die Seiten zu wechseln, begründen Sertic, Hackel und Jäger mit der Konstellation, die sich nach dem diesjährigen Urnengang auf der lokalen Ebene ergeben hat. In einer Presseerklärung heißt es: „Die AfD ist da – und offenbar hat die Rodgauer CDU mehr oder weniger einen Verbündeten für sich gefunden, um die Gestaltungsverhältnisse auf den
MIELE • LIEBHERR • AEG • ELECTROLUX • ZANUSSI •