Dz online 047 15 e

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R R O D G A U U N D R Ö D E R M A R K Donnerstag, 19. November 2015

Einzelhandel: 24 Bilder im Online-Kalender Seite 2

Nr. 47 E

Auflage: 26.790

Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 9

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen Seite 6

Heute mit

Dietzenbach

25 Jahre Einheit: Stadtbücherei Dreieich lädt zu Veranstaltungen ein Seite 13

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Ortsvereine übernehmen DRK-Lebensmittelladen Kreisverband mit Flüchtlingsbetreuung voll ausgelastet RÖDERMARK. Die nicht abebbende Flüchtlingswelle hat jetzt auch Auswirkungen auf den erst im August eröffneten DRK-Lebensmittelladen in Ober-Roden, der auch für die Stadtteile Messenhausen und Waldacker zuständig ist. Für die zunächst vom Rotkreuz-Kreisverband geführte Einrichtung übernehmen nun die DRKOrtsvereine Ober-Roden und Urberach die Verantwortung. Grund für den Regiewechsel in der Dockendorffstraße 5: Die Helfer des Kreisverbandes sind mit der Flüchtlingsbetreuung im Kreisgebiet voll ausgelastet

und finden kaum Zeit, sich um den Lebensmittelladen zu kümmern. „Aufgrund der derzeitigen Entwicklung ist davon auszugehen, dass sich daran auf absehbare

Hausgeräte

Fabrikneue Ware, Restposten, Einzelstücke, 2. Wahl, Ausstellungsstücke, Importware

Abholpreise, Festpreismontage Hauptstr. 69 • 64380 Roßdorf-Gundernhausen Telefon 0 60 71 / 7 43 00 • Telefax 7 43 02 www.stetter-lagerverkauf.de Mo. - Fr. 10.00 - 18.00, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

ZmB kontert Beschimpfungen des FDP-Mannes

„In der Manier von Ekel Alfred“ Kaum hatte Reckließ’ Presseerklärung für Schlagzeilen gesorgt, da meldete sich der ZmBVorsitzende Horst Böhm zu Wort. Sein Konter: Der FDPMann sei ein „Undemokrat“, der „in der Manier von Ekel Alfred“ (wieder mal) versuche, „schlechte politische Stimmung zu erzeugen. So kennt man ihn“, attackiert Böhm seinen Parlamentskollegen. Der (Reckließ) versuche den Bürgern vorzugaukeln, er habe den von Bürgermeister Jürgen Hoffmann (SPD) vorgelegten Haushaltsentwurf – 660 Seiten und tausende von Einzelposten umfassend – binnen weniger Tage durchgearbeitet und könne ruhigen Gewissens zu der Er-

Unterstützer dringend gesucht

Lagerverkauf

„Reckließ ist ein Undemokrat“ RODGAU. Verbale Giftpfeile fliegen auf der politischen Bühne in Rodgau hin und her. Den Streit mit scharfen Worten hatte – wie in der Vorwoche berichtet – der Vorsitzende der FDPFraktion im Stadtparlament, Heino Reckließ, entfacht. Die Ankündigung der Wählergemeinschaft „Zusammen mit Bürgern“ (ZmB), sie werde den Haushaltsentwurf für das Jahr 2016 kritisch unter die Lupe nehmen und auf etwaige „Schönrechnerei“ hinweisen, nehme er mit „politischen Ekelgefühlen“ zur Kenntnis: Mit diesem Kommentar ließ der Freidemokrat aufhorchen. Ferner mit dem Vorwurf, bei ZmB handele es sich um eine „populistische Vereinigung“, die nach dem Motto „Wir schmeißen mit Dreck – irgendwas wird schon hängen bleiben“ verfahre.

Zeit nichts ändern wird, zumal es inzwischen immer schwieriger wird, geeignetes Personal zu finden“, heißt es in einer Pressemitteilung der beiden Ortsvereine.

kenntnis kommen: „Die Zuständigen im Rathaus haben alles richtig gemacht.“ Böhms Tenor: Wer so platt und durchsichtig agiere und sich dann auch noch erdreiste, eine Oppositionsfraktion, die das Zahlenwerk kritisch durchforsten wolle, mit „Ekel“-Vokabular abzukanzeln – der disqualifiziere sich selbst. „Ist es nicht die demokratische Aufgabe der Opposition, die Regierungsparteien zu kontrollieren? Möchte dies die FDP nicht? Will sie diese demokratische Funktion abschaffen?“ So lauten Böhms Fragen. Wie der FDP-Ortsverband die „Entgleisungen des Herrn Reckließ“ bewerte? Ja, dies zu erfahren, wäre interessant, betont der ZmBVorsitzende. Sein Fazit: Äußerungen wie die aus dem Lager der Blau-Gelben dienten letztendlich „nur dazu, die politische Atmosphäre im Stadtparlament und in der Stadt zu vergiften. Von Sachlichkeit keine Spur“, kritisiert Böhm. Er und seine Mitstreiter seien sich jedoch sicher, dass Attacken à la Reckließ von den Rodgauer Wählerinnen und Wählern „richtig eingeschätzt“ würden. Ein indirekter Hinweis auf die Kommunalwahl am 6. März kommenden Jahres. Dass die FDP als „seriöse Partei“ besser abschneiden werde als die „Populisten“ – diese Erwartungshaltung hatte Reckließ zum Ausdruck gebracht. Spiegelverkehrt sehen es Böhm und die ZmB’ler: Für das „respektlose Politgehabe“ ihres Fraktionschefs werde den Freidemokraten hoffentlich die Quittung in Form einer Wahlschlappe präsentiert. (kö)

Elektro Kohl

Lagerverkauf Haushalts-Großgeräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware führender Hersteller.

Einzelstücke/Restposten bis zu 70% reduziert!

Rödermark-Waldacker · Hauptstraße 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57

Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com · E-Mail:info@elektrokohl.com

Der Laden, der zur Entlastung des „Rödermärker Brotkorbs“ eingerichtet worden ist, versorgt wöchentlich etwa 300 bedürftige Menschen mit Lebensmitteln. Dabei handelt es sich ausschließlich um Waren, die von Supermärkten, Discountern und Bäckereien gespendet werden. Für einen Euro pro Einkauf werden sie an die sogenannten „Bedarfsgemeinschaften“ abgegeben. Fast 40 ehrenamtliche Helfer sind als Fahrer, Beifahrer, Büro-

„Stille Zeit“ in der Galluskirche RÖDERMARK. Bereits zum 17. Mal lockt in diesem Jahr die Veranstaltungsreihe „Stille Zeit“ in die Galluskirche, gelegen an der zentralen Kreuzung im Urberacher Ortskern. Vom 23. November bis 11. Dezember ist das katholische Gotteshaus montags bis freitags eine Stätte der Einkehr. Dabei gilt die Devise „Zur Ruhe finden“. Jeweils von 17 bis 17.30 Uhr bietet die Ökumene-Aktion Gelegenheit, besinnliche Musik und meditative Texte zu hören und sich auf die (Vor-)Weihnachtszeit einzustimmen. (kö)

kräfte und in der Warenausgabe derzeit für den DRK-Lebensmittelladen in Ober-Roden im Einsatz. Weitere Unterstützer werden dringend gesucht. Ansprechpartnerin ist Melissa Quasten. Unter der Rufnummer (06074) 2116004 ist sie montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs zusätzlich von 14.30 bis 16.30 Uhr erreichbar. Außer an Helfern fehlt es an Geld. Da der Lebensmittelladen keinerlei öffentliche Zuschüsse erhält und die Einnahmen die laufenden Kosten bei weitem nicht decken, ist das DRK auch

auf Geldspenden angewiesen. Dafür ist bei der Vereinigten Volksbank Maingau ein Konto eingerichtet worden (IBAN: DE83 5056 1315 0100 4004 75, Empfänger: DRK OV Ober-Roden, Verwendungszweck: Spende Lebensmittelladen). Die Nachfrage wird nach Überzeugung der Rödermärker DRKOrtsvereine weiter ansteigen. Dabei verweisen sie auch auf die bis zu 90 Flüchtlinge, die im ehemaligen Hotel Johannishof untergebracht werden sollen. Auch für sie werde der Lebensmittelladen zuständig sein. Um den Warenbedarf zu decken, würden bereits Gespräche mit weiteren Märkten geführt, ließen die Organisatoren verlauten. (uss)

AUF DER SOZIALEN SCHIENE IM EINSATZ: Anita Schnurre (rechts) hat den Kreis der Menschen, die bei der Ehrenamtsbörse der Stadt Rodgau registriert sind und für eine Vermittlung zur Verfügung stehen (Stichwort: gemeinnützige Projektarbeit), auf 100 Köpfe anwachsen lassen. Schon wenige Tage, nachdem sie Interesse bekundet und sich in die Liste hatte einschreiben lassen, wurde ein erster Einsatz vereinbart. Schnurre verstärkt fortan das Ladenteam des auf Lebensmittel-Ausgabe und Selbsthilfe-Impulse ausgerichteten Vereins „Tante Emma“. Wer ihr nacheifern und zum Kreis der zwischen Rollwald und Weiskirchen aktiven Ehrenamtler hinzustoßen möchte, kann sich mit der zuständigen Koordinatorin der Kontaktbörse in Verbindung setzen. Karina Emmerich (links) ist telefonisch unter der Rufnummer (06106) 6931226 und per E-Mail unter kultur@rodgau.de zu erreichen. (kö/Foto: sro)

Benefizball des Lions Clubs in Rödermark „Die Nacht der Löwen“ sorgt für Tanzvergnügen RÖDERMARK. Der Benefizball des Lions Clubs Rodgau-Rödermark wirft seine Schatten voraus. Am letzten NovemberSamstag (28.) ist die Kulturhalle im Ober-Rodener Ortskern ab 19 Uhr Schauplatz des Tanzvergnügens, das unter dem Titel „Die Nacht der Löwen“ in festlicher Aufmachung über die Bühne geht. Den Erlös der Veranstaltung

3. Handball-Liga OST Freitag, 20. November, 20.00 Uhr Sporthalle Wiesbadener Straße (Rodgau, Nieder-Roden)

HSG I vs. TV Groß-Umstadt

werden die Organisatoren für gemeinnützige Projekte – beispielsweise im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit – zur Verfügung stellen.

Seine E-Mail-Adresse lautet: wolf@lc-rodgau-roedermark.de. (kö)

Sektempfang und Showtanz-Einlage Für 60 Euro pro Eintrittskarte wird einiges geboten: Sektempfang, Tanzmusik (zuständig dafür: die Barney-Jackson-Band), Showtanz-Einlagen der Gruppe „Street-Life-Dancers“ und eines Weltklasse-Paares (Michael und Susanne Sipek), Bewirtung am Buffet und Tombola. Bei Norbert Wolf, Untere Marktstraße 12 in Rodgau, sind Karten im Vorverkauf erhältlich.

Möwenweg 2 • 63322 Rödermark Tel: 06074-7570 • Fax: 06074-67234 www.steuerbuero-krenzer.de mail: service@steuerbuero-krenzer.de

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Herbst-Gutschein Werkseigene Verkaufsniederlassung mit Ausstellung • 63322 Rödermark • Albert-Einsteinstr. 26

Ab sofort erhalten Sie vom 19.11. bis einschl. 27.11.2015

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 27. November 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

ANDIS AUTOTEILE mehr als 500.000 Artikel verfügbar. Heute bestellt – morgen geliefert! Öffnungszeiten und Service-Hotline: Mo.-Fr. von 9-18 Uhr · Sa. von 10-14 Uhr Tel. 06074 / 91 49 914 · Fax 06074 / 48 64 399 Traminer Straße 12 · 63322 Rödermark-Urberach info@andis-autoteile.de

www.andis-autoteile.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.