S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 19. November 2015
Footballerinnen: Reines Damen-Team geplant Seite 2
Nr. 47 H
Auflage: 13.030
Burgfestspiele: Programm für den Sommer 2016 liegt vor Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen Seite 4
Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 13
25 Jahre Einheit: Stadtbücherei Dreieich lädt zu Veranstaltungen ein Seite 17
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
„Gutes tun und gewinnen“
Päckchen für bedürftige Kinder
Lions Club bietet Weihnachtskalender an
Aktion der Bürgermeister-Klingler-Schule
MÖRFELDEN-WALLDORF. Der örtliche Lions Club hat auch in diesem Jahr wieder einen unter dem Motto „Gutes tun und gewinnen“ stehenden Weihnachtskalender aufgelegt, der mit zahlreichen attraktiven Preisen bestückt ist. Insgesamt werden bei der siebten derartigen Aktion 113 Gewinne im Gesamtwert von exakt 7.588,40 Euro verlost, wobei es sich um Sachpreise und Gutscheine handelt, die zum großen Teil von ortsansässigen Unternehmen gesponsert wurden.
MÖRFELDEN-WALLDORF. Der Blick in die Regale der Lebensmittelmärkte macht’s deutlich: Das „Fest der Liebe“ kommt mit Riesenschritten näher. Doch während hierzulande Weihnachten mitunter einer „Präsente-Materialschlacht“ gleicht, gibt es auf der ganzen Welt unzählige Kinder, deren Eltern es sich schlicht nicht leisten können, dem Nachwuchs etwas zu schenken. Um wenigstens einigen der bedürftigen Mädchen und Jungen eine kleine Freude zu bereiten, führt die „Stiftung Kinderzukunft“ auch in diesem Jahr wieder eine „Weihnachtspäckchen“-Aktion
durch. Dabei ist einmal mehr die Bürgermeister-KlinglerSchule mit von der Partie, deren Päckchen für Kinder in Rumänien und Bosnien-Herzegowina bestimmt sind. Christine Schneider, die Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule aus Mörfelden-Walldorf, hofft auf eine ähnlich gute Resonanz wie in den Vorjahren und appelliert daher auch an die Bürger der Doppelstadt, sich an der Aktion zu beteiligen. Wer dies möchte, sollte ein Päckchen in Schuhkartongröße packen, das unter anderem Kinderkleidung, Schul- und Bastelsachen, Hygieneartikel und Süßigkeiten sowie Spielzeug enthalten könnte. Zudem wird um eine Spende in Höhe von 3 Euro zur Begleichung der Transportkosten gebeten. Die Päckchen können bis Montag (23.) in der an der Feststraße gelegenen Schule abgegeben werden, oder man kann sich bei Christine Schneider unter der Rufnummer (06105) 277723, melden, die dann die Abholung veranlasst. (hs)
Andacht am Totensonntag
Afrikanische Lieder singen
MÖRFELDEN-WALLDORF. Anlässlich des Totensonntags lädt die evangelische Kirchengemeinde Mörfelden am 22. November zu einer Andacht ein, die um 14.40 Uhr in der Trauerhalle des Mörfelder Friedhofs beginnt, unter dem Motto „Sich Erinnern“ steht und vom Evangelischen Posaunenchor umrahmt wird. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Die evangelische Kirchengemeinde Walldorf veranstaltet am Samstag (21.) von 11 bis 16 Uhr in ihrem Domizil, Ludwigstraße 64, einen Chor-Workshop, bei dem afrikanische Lieder im Mittelpunkt stehen. Die Teilnahme kostet 30 Euro, weitere Infos gibt es unter Telefon (0175) 9470147. (hs)
Erlös für Hospizverein Jedes Exemplar des Weihnachtskalenders schlägt mit 8 Euro zu Buche, und der durch den Verkauf erzielte Reinerlös soll dem Hospizverein Mörfelden-Walldorf, der „Speisekammer“ Mörfelden (SPV) sowie der sogenannten „unbürokratischen direkten Einzelhilfe vor Ort“ zugute kommen. „Damit ist der Weihnachtskalender 2015 das ideale Geschenk für Familie, Freunde, Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter“, ist sich Dr. Christoph Jungheim sicher. Nach Angaben des Präsidenten des Lions Clubs MörfeldenWalldorf funktioniert der Weihnachtskalender folgendermaßen: „Sämtliche verkauften Kalender nehmen mit ihrer individuellen Gewinnnummer an der Verlosung teil. Jeder verkaufte Kalender kann an allen 24 Tagen einen der Preise gewinnen. Auch nach einem Gewinn bleibt der Kalen-
der für die übrigen Tage gewinnberechtigt.“ Die jeweiligen Gewinnnummern werden Jungheim zufolge ab dem 8. Dezember jeweils dienstags auf der Homepage des Lions Club (wwww.lcmw.de) veröffentlicht. Die Gewinne können gegen Vorlage des Originalkalenders mit den entsprechenden Gewinnnummern bis spätestens 31. Januar 2016 bei „La Cantinetta“, Langgasse 40, abgeholt werden. Dort, in der AhornApotheke, Bahnhofstraße 6-8, sowie auf dem Weihnachtsmarkt (5./6. Dezember) ist der Weihnachtskalender ab sofort in Mörfelden erhältlich. In
Für Verkäufer kostenfrei! Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Wir machen das!
Walldorf gibt’s das gute Stück bei „Farben & Raumausstattung Krug“, Platanenallee 30, im City-Shop Stenger, Flughafenstraße 40, in der CenterApotheke im Karree Walldorf sowie in der Bahnhof-Apotheke Farmstraße 20a. Last but not least kann der gewinnträchtige Kalender auch auf der Homepage des örtlichen Lions Clubs (www.lcmw.de) bestellt werden. (hs)
HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung
Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de
Unsere
ÖFFNUNGSZEITEN ab dem 16.11.2015
MONTAG BIS FREITAG VON
9.00 BIS 19.00 UHR
JEDEN
SAMSTAG
19. DEZEMBER 9.30 BIS 19.00 UHR AM 24.12. BIS 14.00 UHR BIS
Kaufhaus Braun GmbH Bahnstraße 101 – 107 | 63225 Langen
„IRGENDWAS IS’ IMMER – und wehe, es kommt was dazwischen, zum Beispiel Politik...“ lautet der Titel des aktuellen Programms von Christian Döring, mit dem der Kabarettist auf Einladung des SPD-Ortsvereins am Freitag (20.) ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus Mörfelden (Bürgertreff), Westendstraße 60, gastiert. Der Eintritt ist frei, für Getränke gesorgt. (hs/Foto: p)
Laternenumzug und Tannengrün Waldschützer mit attraktivem Doppelpack MÖRFELDEN-WALLDORF. Auch wenn sich das Jahr langsam seinem Ende zuneigt, geht’s beim Kreisverband GroßGerau der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) noch hoch her. Beispielsweise in Form einer unter dem Motto „Wir bringen das Licht in den Wald“ stehenden Laternenwanderung, die am Freitag (20.) um 17 Uhr am Waldlehrpfad „An den Eichen“ startet, unterwegs eine Märchenlesung der SDWJugendgruppe „Waldfüchse“ beinhaltet und zum Forsthof führt. Dort wird ein Lagerfeuer entzündet, und die Teilnehmer
können sich mit Glühwein, Schmalzbroten und Brezeln stärken. Tags drauf, also am Samstag (21.), geht ab 13 Uhr am Vereinshaus „Rudolfsruh“, Zeltplatz 10b, die traditionelle Tannengrün-Aktion über die Bühne, die von einem kleinen Weihnachtsmarkt begleitet wird. Bei diesem offerieren die örtlichen Waldschützer Handgemachtes für die Weihnachtszeit sowie Kaffee und Kuchen. Die Verantwortlichen der SDW hoffen jeweils auf Spenden, die der Jugendarbeit des Vereins zugute kommen werden. (hs)
Walldorfer Historie und Spiele Awo-Ortsverein informiert und sucht Mitstreiter MÖRFELDEN-WALLDORF. Das nächste Treffen des Seniorenclubs der örtlichen Arbeiterwohlfahrt findet am Dienstag (24.) ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus Mörfelden (Bürgertreff), Westendstraße 60, statt. Dabei wird Erwin Pons, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Walldorfer Geschichte, interessante Fakten aus der Historie des nördlichen Stadtteils präsentieren. Nichtmitglieder sind wie üblich willkommen. Dies gilt auch für die Zusammenkünfte der Awo-Spielerunde, die freitags ab 14.30 Uhr in der Cafeteria des Mörfelder Al-
Literarisches Frühstück MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Philosophisch-literarische Frühstücksrunde der örtlichen „Naturfreunde“ steigt bei ihrem nächsten Treffen am Sonntag (22.) im Domizil des Vereins, Am Zeltplatz 6, in das neue Thema „Albert Einstein“ ein. Ziel ist es dabei laut Ankündigung, „sich anspruchsvollen Themen in allgemeinverständlicher Art und Weise zu nähern“. Los geht’s um 10 Uhr, weitere Infos sind unter der Rufnummer (06105) 26578 erhältlich. (hs)
tenhilfezentrums, Schubertstraße 23-27, über die Bühne gehen. Gespielt werden dabei vorwiegend Kartenspiele, und die Verantwortlichen würden sich daher freuen, wenn sich einige männliche oder weibliche Skatspieler der netten Runde anschließen würden. Weitere Auskünfte sind unter der Rufnummer (06105) 2793101 erhältlich. (hs)
Kontrolle der Geschwindigkeit MÖRFELDEN-WALLDORF. Geschwindigkeitskontrollen mit dem Einsatzfahrzeug des Ordnungsamtes werden in der nächsten Woche (23. bis 27.) in der Bürgermeister-Klingler- und der Opelstraße, im Nordring sowie in Jourdan- und Pieter-Valkenier-Allee durchgeführt. In der Woche drauf (30. November bis 4. Dezember) wird das Tempo in der Ludwig-, Okrifteler-, Mozart- und Waldstraße (Waldenserschule) sowie im Zillering kontrolliert. (hs)
Stadt sucht Wahlhelfer MÖRFELDEN-WALLDORF. Für die Direktwahl des Landrats im Kreis Groß-Gerau, die am 6. Dezember über die Bühne geht, und für eine eventuell notwendige Stichwahl zwei Wochen später sucht die Stadt noch Wahlhelfer. Interessenten können sich unter den Rufnummern (06105) 938-834/-282, per E-Mail (wahlamt@moerfelden-walldorf.de) oder direkt im Rathaus Walldorf, Flughafenstraße 37, melden. (hs)
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 19.11. bis einschl. 27.11.2015
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 27. November 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de
Ihr Immobilienmakler im Ort
Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf, Tel. 06152 713-2212
Sie möchten Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Wir haben 100.000 Kunden. Einer davon könnte Ihr Käufer sein. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Und weitere ca. 60.000 Objekte finden Sie unter: www.s-immobilien.de