Dz online 048 13 h

Page 1

Dreieich-Zeitung

Stadtnachrichten Mörfelden-Walldorf

Ausgabe Nr. 48 H Endspurt: Sanierung von Gehwegen nähert sich dem Ende

„Lesewinter“: Kurioses aus dem Wartezimmer gibt’s in der Stadtbücherei

Seite 2

Donnerstag, 28. November 2013

Sonderthema: Rund um die Gesundheit

Seite 3

Fluktuation begegnen

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

Finanzexperte: Auf neuen Wegen weg vom Mainstream

Seite 7

Beilagen:

Seite 12

Frage nach Radstreifen

Eingruppierung Union plädiert für höhere

Mörfelden-Walldorf (ba) – Die Aufwertung der Stelle des Wirtschaftsförderers/Stadtmarketingbeauftragten durch die direkte Zuordnung beim Bürgermeister und durch eine höhere Eingruppierung fordert die CDU-Stadtverordnetenfraktion in einem Antrag zum Haushaltsplan für 2014. Vermindert werden soll durch diese Maßnahmen die „nicht zielführende Fluktuation auf dieser Position“, heißt es in dem Antrag. Auch fordern die Christdemokraten, zur Neubesetzung der Stelle dem Haupt- und Finanzausschuss ein Stellenprofil mit klaren Zielvereinbarungen zur Beschlussfassung vorzulegen.

E

s bleibe „weitgehend unverständlich, warum die positive wirtschaftliche Entwicklung scheinbar dauerImmobilienverkauf haft an Mörfelden-Walldorf vorbeizugehen“ scheine, beEine Frage des gründet die Union ihren AnAnspruchs! trag. Wer mehr Einnahmen aus der Täglich erhalten wir neue Anfragen und Suchaufträge für Häuser, Gewerbe- und der UmsatzsteuWohnungen und Grundstücke. er erzielen wolle und müsse, Rufen Sie am besten gleich an! der müsse auch die dafür notFon: 0 61 05 - 32 06 01 wendigen Prioritäten, Voraussetzungen und Rahmenbedingungen schaffen und dies vor der Gewerbegebiete in Mörfelallem nach außen „ausstrah- den und Walldorf durch den len.“ Öffentlichen PersonennahverDer Antrag kehr. enthält auch Für das GewerMagistrat soll weitere Fordebegebiet Mörein „fundiertes rungen im Zufelden-Ost soll sammenhang Programm“ vorlegen außerdem im mit dem Bekommenden reich Wirtschaft, wie etwa die Jahr die zweite Zufahrt realiVerbesserung der Anbindung siert werden.

Ich bin Ihre Anzeigen-Beraterin für Mörfelden & Walldorf Stefanie Gehrsitz-Sarikaya

Medienberaterin

Mobil: 0151 - 142 718 50 Telefon: 06106 - 28390-34 s.gehrsitz-sarikaya@dreieich-zeitung.de

Ebenso geprüft werden soll nach den Vorstellungen der CDU für das Gewerbegebiet Walldorf-Nord eine „zweite Zufahrt/Verbindung zum Flughafengelände.“ Bis Ende März nächsten Jahres soll der Magistrat der Stadtverordnetenversammlung außerdem ein „fundiertes Programm (Unternehmensbeirat ansässiger Betriebe in Gewerbegebieten, regionale Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt Rhein-Main, Groß-Gerau und Wirtschaftsinitiative Rhein-Main) zur Vermarktung von Leerstand, Freiflächen und Brachland in den Gewerbegebieten von MörfeldenWalldorf sowie von neuen Erweiterungsflächen im Gewerbegebiet Mörfelden-Ost“ vorlegen. Ebenso beantragt wird, den „Komplex“ Stadtmarketing und Wirtschaftsförderungsfonds sowie Gewerbegemeinschaft und Unternehmerrunde neu zu strukturieren. Die Christdemokraten erheben in besagtem Antrag zugleich die Forderung, Dialog und Zusammenarbeit konzentrierter auf die „Verbesserung der Lage in den Innenstädten (Einkaufserlebnis und Infrastruktur)“ sowie des „wirtschaftlichen Lebens (Handwerk, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen)“ auszurichten.

„DAS KLEINE WINTERPFARRFEST“ – unter diesem Motto lud die katholische Kirchengemeinde Christkönig Walldorf wieder zu ihrem traditionellen Adventsbasar in die Arche ein. Auch in diesem Jahr beeindruckte die Veranstaltung einmal mehr durch das reichhaltige Angebot, das von Plätzchen und Pralinen über Gelees, Marmeladen und Liköre bis hin zu Kränzen, Gestecken und Sträußen aus Naturmaterialien reichte. Auch der Eine-Welt-Laden bot seine Produkte an. Der Erlös des Basars ist bestimmt für die Fahrt der Ministranten nach Rom im kommenden Jahr und für die Gestaltung und Erhaltung der kirchlichen Gebäude. (ba/Foto: Jordan)

Tom Koenigs gibt Antworten

Gespräch zum Tag der Menschenrechte am Freitag Mörfelden-Walldorf (ba) – In Kooperation mit der MargitHorváth-Stiftung lädt die Stadt anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte 2013 am kommenden Freitag (29.) um 19.30 Uhr in das Rathaus in der Flughafenstraße 37 in Walldorf zu einer Veranstaltung mit dem ehemaligen UNO-Sonderbeauftragten und Vorsitzenden des Ausschusses für Menschenrechte im Bundestag, Tom Koenigs, ein. Schwerpunkt des Abends ist ein Podiumsgespräch, das Schülerinnen und Schüler der Oberstufen aus vier Schulen mit dem Referenten führen werden. An dem Gespräch

nehmen Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Emanuel-Merck-Schule Darmstadt, der Ricarda-Huch-Schule Dreieich, der Dreieich-Schule Langen und der Bertha-von-Suttner-Schule Mörfelden-Walldorf teil. Themen werden sein die Entwicklung der Menschenrechte, Tom Koenigs Erfahrungen in Afghanistan, die Situation der Sinti und Roma in der EU sowie die NSA und die Wahrung der Menschenrechte. „Was hieß politisches Handeln 1968 und was heißt es heute?“ lautet eine weitere Frage. Abschließend hat das Publikum die Möglichkeit, Fragen an Koenigs und auch an die Ju-

gendlichen auf dem Podium zu richten. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Mörfelden-Walldorf (ba) – „Die bereits vorhandenen Radfahrstreifen beispielsweise in der Gerauer Straße bringen für die Fahrradfahrer erheblich mehr Sicherheit und sind ein Anreiz, auf das Rad umzusteigen“, meint die Stadtverordnetenfraktion von DKP/LL. Der Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), Ulrich Syberg, gehe davon aus, dass der Anteil der Radfahrer am Verkehr von derzeit rund zwölf Prozent in den nächsten zehn Jahren auf bis zu 25 Prozent steigen werde. Dies sei ein guter Grund, auch in der Doppelstadt mehr für die Infrastruktur für Fahrradfahrer auf den Straßen zu tun. Nun will die Fraktion wissen, ob es möglich ist, auf den stark befahrenen Ortsstraßen wie der Langener Straße, Westendstraße sowie Rüsselsheimer und Frankfurter Straße ein- oder beidseitig Radfahrstreifen anzulegen. Wissen wollen die Fragesteller vom Magistrat auch, mit welchen Gesamtkosten bei der Umsetzung dieser Planungen zu rechnen ist.

Am 3. und 4. Dezember 2013 reduzieren wir die Preise unseres gesamten Sortiments um 22 %!

Türen mit Pfiff – davon haben wir noch viel mehr! Besuchen Sie uns doch mal in unserer Ausstellung! R STE FEN EN TÜR S U HA R CHE Ä D R VO EN LÄD L L RO EN ÄRT G R TE WIN NASSE EN ET RR CHUNG RDA ÜBE SEN RKI A M Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm • Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de

Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf T: 06105 405-913

Bitte beachten Sie die Angebote von JEANS POWER Pioneer auf der halbseitigen Anzeige in dieser Ausgabe! Alle 79,99 50,-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dz online 048 13 h by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu