DZ_Online_048_A

Page 1

Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten LangenLangen | Egelsbach | Erzhausen Stadtnachrichten | Egelsbach Donnerstag, 29. November 2012

Ausgabe Nr. 48 A „Sauberhaft“: Langen ergattert Siegerurkunde bei landesweitem Wettbewerb

Airport-Serie (6) Der umstrittene Ausbau: zwei Seiten einer Medaille

Seite 6

Sonderthema: Hier findet der Weihnachtsmann die schönsten Geschenke

Seite 9

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Adventsmärkte: Budenzauber und Lichterglanz in Stadt und Kreis Offenbach

Seite 12

Beilagen:

Seite 7

Junge Helfer bei der Juz-Sanierung Selbsthilfe reduziert die Kosten

„PRINZESSCHEN“, „KOONIE“ UND „MIKESCH“ (von links) heißen diese drei Katzenbabys, für die der Tierschutzverein Langen/Egelsbach ein neues Zuhause mit Garten sucht. Die drei Geschwister sind zwölf Wochen alt und stehen mächtig auf ausgiebiges Toben, Spielen und Schmusen. Weitere Infos gibt’s unter Telefon (06103) 929532. (hs/DZ-Foto: p)

Trafostation neu errichtet

Familienfilm im UT-Kino

Langen (DZ/hs) – Die Stadtwerke haben an der Pittlerstraße schräg gegenüber dem Waschcenter Keim eine neue Trafostation errichtet. Diese zählt laut einer Pressemitteilung „zu den elf großen Schwerpunktstationen im örtlichen Stromnetz und ist damit ein Eckpfeiler für eine sichere Versorgung“. Die bisherige Station musste aus Altersgründen abgerissen werden. Die Kosten belaufen sich auf rund 300.000 Euro.

Langen (DZ/hs) – Als einen „vergnüglich-verblüffenden Familienfilm über die Sinnkrise eines Videospiel-Bösewichts“ wird der Streifen „Ralph Reicht’s“ angekündigt, der am Sonntag (2. Dezember) ab 15.15 Uhr noch vor dem Bundesstart im UT-Kino, Rheinstraße 32, über die Leinwand flimmert. Es gilt ein Familienticket, also müssen die ihre Kinder begleitenden Erwachsenen auch nur eine Kinder-Eintrittskarte lösen.

Vini di Vini

Weinhandlung Angebot der Woche

Hausgemachter Glühwein 0,5 l €

6,50

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16 -19 Uhr Samstag 10 -14 Uhr Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. - Tel. 0172-4138856

www.vini-di-vini.de

Langen (DZ/hs) – Nicht nur der Mai macht alles neu, auch im Herbst kommt’s mitunter zu wichtigen Veränderungen. So etwa im örtlichen Jugendzentrum, in dem nicht nur die Fäden der städtischen Jugendarbeit zusammenlaufen, sondern auch jede Menge Veranstaltungen für den Nachwuchs über die Bühne gehen. Deshalb und weil die Einrichtung an der Nördlichen Ringstraße schon mehr als 15 Jahre auf dem Buckel hat, wird sie zurzeit auf Vordermann gebracht. Und das Besondere daran: Auch die Jugendlichen packen bei der Juz-Renovierung kräftig an.

G

egenwärtig sind die fleißigen Hobby-Handwerker gerade im Saal im ersten Stock zugange, der für Partys und Konzerte genutzt wird. Dessen Wände gilt es mit schwarzer und grüner Farbe aufzuhübschen. Obendrein werden eine Theke samt Wasserleitung für die Spüle installiert und ein neuer Platz für die Lichttechnik hergerichtet. Dank besagter Theke wird es künftig möglich sein, dass junge Leute den Saal auch ohne das Bistro zum Feiern mieten. In den Herbstferien wurde bereits eine neue Konzertbühne zusammen mit den Jugendlichen aufgebaut, und darüber hinaus erstrahlt der Billardraum in frischen Farben. In nächster Zeit sollen zudem noch eine neue Küche eingebaut und das Bistro im Erdgeschoss saniert werden. Ferner stehen Arbeiten in den Personalräumen und der erstmalige Einbau einer Personaltoilette auf dem Porgramm, und last but not least muss das Juz auch an die aktuellen Erfordernisse des Brandschutzes angepasst werden. Vom Stadtparlament aus finanziellen Gründen verworfen wurde hingegen ein Anbau an das Bistro, der selbiges heller und freundlicher erscheinen lassen, es größer machen sowie die Auslastung und damit auch die Wirtschaftlichkeit des Hauses verbessern sollte. Doch trotz der

Ablehnung dieses Wunschprojekts freut sich Gesine Joachim, die Leiterin des Jugendzentrums, dass sich die jungen Leute aktiv in die Renovierungsmaßnahmen, für die ein Budget von 180.000 Euro zur Verfügung steht, einbringen: „Wenn alles fertig ist und die ersten Partys steigen, können die Jugendlichen stolz auf ihr Werk sein und sagen: Schaut, das habe ich selbst gemacht.“

„KACKTIONSTAG“: Mehrere hundert Hundehaufen sammelten diejenigen jungen und älteren Egelsbacher ein, die sich am Samstag an der von den „Initiativen für ein lebenswertes Egelsbach“ (ILE) initiierten Säuberungsaktion rund um die Dr.-Horst-Schmidt-Halle, das gegenüberliegende Seniorenzentrum, die örtlichen Kindergärten, den Bolzplatz und die Tränkbachaue beteiligt hatten. Während dieses Ergebnis deutlich macht, dass die örtlichen Hundehalter in Sachen Entsorgung der Hinterlassenschaften des eigenen Vierbeiners noch nicht ausreichend sensibilisiert sind (das soll aber mit einer in Kürze geplanten Plakataktion der BI erfolgen), freute sich ILEFrontfrau Ulrike Brandhorst, dass ansonsten relativ wenig Müll in der Landschaft lag. Handlungsbedarf sehen sie und ihre Mitstreiter jedoch an den Kinderspielgeräten an der Tränkbachaue, wo unbedingt Aschenbecher aufgestellt werden sollten. „Dort stießen wir nämlich jeweils auf beeindruckende Kippensammlungen“, so Brandhorst. (hs/DZ-Foto: Jordan)

Vielfalt beim Adventsmarkt

Blitzer steht jetzt in der Fahrgasse

Erzhausen (DZ/hs) – Holzarbeiten, Gestricktes in vielen Variationen, Weihnachtsdekorationen, kunstvolle Karten, Bastelarbeiten, Puppen, Bären, Bilder, Gestecke und Schmuck offerieren zahlreiche Hobbykünstler beim diesjährigen Advents- und Weihnachtsmarkt, der am Sonntag (2. Dezember) von 13 bis 18 Uhr in der alten Schillerschule, Hauptstraße 10, stattfindet. Ferner kann man einen neuen Bildband mit dem Titel „Erzhausen – Einst und Jetzt“ erstehen, der den Wandel dokumentiert. Schließlich verkauft ein Imker Honig, es ist für Kaffee und Kuchen gesorgt und es besteht die Möglichkeit, das in den Räumlichkeiten untergebrachte, sehenswerte ortskundliche Museum zu begutachten. Der Eintritt ist frei.

Langen (DZ/hs) – Wer ein schickes Foto von sich am Steuer des eigenen Wagens haben will, muss künftig nur mit ordentlich Karacho durch die Fahrgasse brettern. Denn dort hat die Stadt jüngst einen Starenkasten aufstellen lassen. Wer schneller als 30 Stundenkilometer fährt, muss damit rechnen, geblitzt zu werden. Und das gilt dank eines Schwenkkopfes für beide Richtungen. Das Radarmessgerät, das früher an der Mörfelder Landstraße stand, dort aber nicht mehr benötigt wird, weil die beiden neuen Kreisel laut Klaus-Dieter Schneider zum Abbremsen zwingen, soll die Verkehrssicherheit in der Altstadt erhöhen. „Wir wollen die Autofahrer auf der engen Straße an eine angemessene Fahrweise erinnern“, betont der

Starenkasten soll die Verkehrssicherheit erhöhen

Das ist Weihnachten.

10% Rabatt auf Alles

Centrum Alte Linde, Leibnizstraße 17, 63150 Heusenstamm, Tel. 06104 3522, www.modeimraum.de

dienen. Was allein zähle, sei die abschreckende Wirkung, so Schneider.

JESUS CHRISTUS KENNEN UND GLAUBEN:

Wie aber macht man das? CZL – Christus Zentrum Langen Gutenbergstraße 14 63225 Langen Telefon: 06103 3867100 christuszentrumlangen@googlemail.com Jeden Sonntag Gottesdienst von 10.00h bis 12.00h

Weihnachtsaktion!!!

(bis 24. Dezember)

Erste Stadtrat, dass es der Kommune nicht darum gehe, mit dem Blitzer Geld zu ver-

Alles „rund um den Kaffee“ Kaffeevollautomaten Espressomaschinen Accessoires / Zubehör Service-Werkstatt

In diesem Jahr erwartet Sie ein Märchenland mit traumhaften Dekorationen aus Bäumen, Kugeln, Lichtern und zahlreichen Geschenkideen.

se u ha en u r Z llläd h I ie n Ro S en sche z t ü ktri h c S ele mit Marucci Markisen GmbH · Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 29 16-0 · www.marucci-markisen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.