S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E R T S H A U S E N • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 3. Dezember 2015
Nr. 49 F
Langjährige Treue: Volksbank ehrt 38 Mitarbeiter Seite 2
Auflage: 21.350
Burgfestspiele: Ein Hoch auf die Vielfalt Seite 4
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region Seiten 10/11
Seite 8
hr-Pausenkatzen: Putzige Stars kommen aus Erzhausen Seite 12
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Weihnachtliches Treiben in den Altstadtgassen
Vorlesestunden und Bilderbuchkino
29. Mühlheimer Markt am 2. Advent
Wartezeit auf Weihnachten verkürzen
MÜHLHEIM. Bereits zum 29. Mal lockt der traditionelle Weihnachtsmarkt in die Gassen rund um die Sankt Markus-Kirche. Die Altstadt bietet die perfekte Kulisse, um zwischen den rund 45 Ständen herumzuschlendern, bei Glühwein und Bratwurst einen Plausch zu halten oder Geschenke zu kaufen. Neben einigen Standbetreibern, die seit vielen Jahren dabei sind, können die Besucherinnen und Besucher jedes Jahr auch neue Buden entdecken. „Die Kombination aus Angeboten der ortsansässigen Vereine, Gewerbetreibenden und Privatpersonen macht unseren Weihnachtsmarkt aus. Unsere Gäste kommen auch aus den umliegenden Städten, weil sie die angenehme und persönliche Atmosphäre schätzen“, sagt Bürgermeister Daniel Tybussek. „Wir hoffen auch in diesem Jahr auf schönes Wetter und einen guten Besuch“, freut sich Klaus Schäfer, der für die Organisation verantwortliche Fachbereichsleiter Sport und Kultur, auf die Veranstaltung.
OBERTSHAUSEN. „Noch so lange bis Weihnachten“, stöhnen viele Kinder in der Adventszeit. Die Wartezeit verkürzen können sich Sprösslinge ab vier Jahren beim Bilderbuchkino und beim Vorlesen in den Stadtbüchereien. In der Bibliothek Obertshausen, Kirchstraße 2, wird im Dezember jeden Donnerstag vor Weihnachten eine Geschichte vorgelesen. Los geht es am 3.12. mit dem Bilderbuch „Der kleine Schneebär sucht ein Zuhause“ von Tony Mitton und Alison Brown. Am 10.12. geht es weiter mit „Der Weihnachts-Schnarchbär“ von Astrid Henn und Regina Schwarz. Den Abschluss bildet die Geschichte „Frohes Fest, kleines Muffelmonster“ von Julia Boehme und Franziska Harvey. Beginn ist jeweils um 16.30 Uhr.
Drei Jubiläen im Bild MÜHLHEIM. 2013 die 1000Jahr-Feier in Dietesheim, 725 Jahre Lämmerspiel in 2014 und in diesem Jahr die 1200 JahrFeier in Mühlheim: Beim Weihnachtsmarkt am 5. und 6. Dezember wird der Geschichtsverein an seinem Stand im Wachthäuschen rund 50 Bilder zeigen, die diese drei Festlichkeiten widerspiegeln. Das Wachthäuschen, in dem auch die Bücher des Vereins günstiger erworben werden können, ist wie der Weihnachtsmarkt am Samstag von 15 bis 21 und am Sonntag von 14 bis 19.30 Uhr zugänglich. (mi)
Der Markt, der am 5. und 6. Dezember stattfindet, ist am Samstag von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 19.30 Uhr geöffnet. Der Aufbau beginnt bereits am Dienstag. „Wir bedanken uns besonders bei den Anwohnern der Altstadt für ihr
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus
y
y
Verständnis“, betont der Rathauschef. Bei der offiziellen Eröffnung am Samstag um 16 Uhr vor der Sankt Markus-Kirche wird der Bürgermeister die Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Mühlheim, Michael Rupp, und dem Müllerborschen Hans-Georg Jung begrüßen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung vom Blasorchester der Sport-Union. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag ab 17 Uhr in der St. Markus-Kirche statt. Edith Petri, Vorsitzende der Gesellschaft der Kirchen- und klassischen Musik Mühlheim, hat wieder die Organisation und Moderation übernommen. Gestaltet wird das Konzert von der Musikschule, den Turmbläsern der SportUnion, dem AkkordeonOrchester, dem Musikverein Dietesheim und den Concordia-Chören Dietesheim. Der Eintritt ist wie immer frei. Der Erlös der Spendensammlung geht an den Freundeskreis für Flüchtlinge. (mi)
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Weihnachts-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 03.12. bis einschl. 11.12.2015
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 11. Dezember 2015. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
„DER KURSCHATTENMANN“ steht am Dienstag (8.) auf dem Spielplan der städtischen Theaterreihe. Die Komödie von René Heinersdorff dreht sich um Ulrich, der alles daran setzt, in einem Sanatorium den behandelnden und behandelten Frauen den Kopf zu verdrehen. Er ist charmant und dreist zugleich, er ist liebevoll und aufdringlich, er ist elegant und penetrant, er wirkt großzügig und gierig. Dabei bleibt unklar, ob er es auf das Geld der Damen abgesehen hat, tatsächlich eine liebt oder einfach das ewige Spiel mit dem Feuer genießt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Bürgerhaus Hausen in der Tempelhofer Straße. Es gibt nur noch wenige Restkarten für 17 oder 20 Euro im Rathaus Beethovenstraße beim Fachbereich Sport, Jugend und Kultur (Zimmer 205/206), Telefon (06104) 7035111, www.kultur-obertshausen.de. (mi/Foto: so)
„Team OFC“ erfolgreich Vorfreude aufs Fest... Bitte beachten Sie unser großes Weihnachtsgewinnspiel mit tollen Preisen auf den Seiten 6 und 7!
Mit dem AST zum Markt MÜHLHEIM. Zum Weihnachtsmarkt wird ein zusätzliches Anrufsammeltaxi die Sonderhaltestelle in der Marktstraße gegenüber der St. MarkusKirche bedienen. Die Haltestelle wird zu jeder vollen und halben Stunde angefahren, und zwar am Samstag (5.) von 16.30 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag (6.) von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Das AST ist unter der Rufnummer (06108) 66550 erreichbar. (mi)
OBERTSHAUSEN. Zum FIFA 16-Turnier hatte kürzlich das Team des Jugendzentrums eingeladen. 14 Teams spielten teilweise zeitgleich an 16 Controllern der insgesamt vier Playstation 4-Konsolen. Drei davon brachten die befreundeten Jugendzentren Heusenstamm, Rodgau und Rödermark mit. Das Turnier war nicht die erste gemeinsame Aktion der vier Kommunen. Schon in den Osterferien gab es eine gemeinsame Kletteraktion in Rödermark und das Zirkusprojekt mit Heusenstamm. In den Sommerferien organisierte die Jugendpflege Rodgau einen Ausflug zur „Gamescom“ nach Köln und Rödermark einen Trip zum „Europapark“. In den Herbstferien nahmen alle Kommunen am Sporttag in Obertshausen teil. Das aktuelle Turnier bildete den Abschluss einer gut funktionierenden interkommunalen Zusammenarbeit, die im Jahr 2016 fortge-
setzt werden soll. Im Finale des setzten sich Yoshua und Pascal (Team OFC) aus Heusenstamm gegen Erik und Fajsal („The Gunners“) aus dem Rodgau durch. Den dritten Platz belegten Allessio und Marcel („Team 1901“) aus Heusenstamm.(mi)
Kleine Hexe feiert Das Bilderbuchkino „Die kleine Hexe feiert Weihnachten“ von Lieve Baeten wird am Mittwoch (16.) gezeigt. Hier ist zu erfahren, wie die kleine Hexe die Stunden vor der Bescherung verbringt. Über Langeweile kann sie sich dabei nicht beklagen. Beginn ist bereits um 15 Uhr, im Anschluss an die Geschichte wird gebastelt. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung unter der Rufnummer (06104) 95100 oder per Mail an buecherei.obertshausen@obertshausen.org erforderlich. Jan und Julia verbringen die
Frühstück im Hallenbad MÜHLHEIM. Das traditionelle Sonntags-Frühstück mit langer Öffnungszeit im Hallenbad findet wieder am Sonntag (6.) statt. Neben selbst zubereiteten Leckereien durch das Bäderteam, die ab 9 Uhr im Parkzimmer genossen werden können, gibt es diverse Wasserspielmöglichkeiten, die Spaß für die ganze Familie bringen. Wie jeden ersten Sonntag im Monat ist das Bad bis 17 Uhr geöffnet. (mi)
Vorweihnachtszeit zusammen mit ihren Eltern mit allerlei Vorbereitungen. Die Geschichte „Jan und Julia feiern Weihnachten“ von Margret Rettich und Catharina Westphal erzählt davon am 17. Dezember ab 15 Uhr in der Stadtbücherei Hausen, Tempelhofer Straße 10. Anschließend an das Bilderbuchkino wird gemeinsam gebastelt. Anmeldung für diese Veranstaltung bitte bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag unter der Rufnummer (06104) 98520 oder per Mail an buecherei.hausen@obertshausen.org. (mi)
Spieletag im Rathaus OBERTSHAUSEN. Der 14. Obertshäuser Spieletag findet am Freitag (4.) ab 15.30 Uhr im Rathaus Beethovenstraße (großer Sitzungssaal) statt. Die Kinder- und Jugendförderung öffnet die Türen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien – es ist für jeden etwas dabei. An mehreren Tischen werden Brett- und pfiffige Kartenspiele vorgestellt. Die Tische können jederzeit gewechselt werden, sodass die Möglichkeit besteht, alle Genres auszuprobieren. Wer möchte, kann auch sein eigenes Spiel mitbringen und nach Mitstreitern Ausschau halten. Gegen 17 Uhr schließen die Türen wieder. Der Eintritt ist frei, für Getränke und Snacks ist gesorgt. (mi)
Zertifizierter Reparaturservice: Omega, Longines, Tissot, Rado, Certina
Offenbacher Straße 11 (Ecke Marktstraße) 63165 Mühlheim am Main • Tel.: 06108 74452 E-Mail: kaiser@uhren-kaiser.com
• Reparaturen aller Art an Uhren & Schmuck • Groß- & Standuhr-Reparatur mit Hol- & Bring-Service • Batterietausch für jede Uhr • Altgold-Ankauf zum Tageskurs Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-13.00 und 14.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr
NEU: Online-Reparaturdienst unter www.uhren-kaiser.com
Am 25. und 26.12.2015 weihnachtliches Mittagsbuffet mit Suppe und kalten Vorspeisen p.P. 22,50 € (Kinder bis 10 Jahre 1/2 Preis) NSurILnoVcEhSwTER
Dienstag abends:
Plätze enige Verfüg zur ung!
Schnitzeltag
jeweils € 6,50
– um Reservierung wird gebeten –
8 versch. Schnitzel zur Auswahl mit Pommes (Angebote nicht zum Mitnehmen)
Sonntags:
warmes
Mittagsbuffet
pro Person € 9,90
Inh. T. Stock Friedensstraße 110 · 63165 Mühlheim · Tel. 0 61 08 / 99 81 81 Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag von 17.00 – 24.00 Uhr Sonntag 11.30 – 14.30 und 17.00 – 24.00 Uhr, Montag Ruhetag!