Dz online 049 16 c

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R N E U - I S E N B U R G Mittwoch, 7. Dezember 2016

Nr. 49 C

Auflage: 17.650

Mobilität: Mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Weihnachtsmärkte: Bummel durch die Budendörfer

Seite 2

Seite 26

Gesamtauflage 218.420

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seite 23

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seiten 24/25

Seiten 12/13

Beilagen heute:

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Gemeinschaftsunterkunft öffnet

Tanzen hilft auch dem Gedächtnis

Tag der offenen Tür in der Meisenstraße 13

Im Treff im Quartier IV startet neuer Kurs

NEU-ISENBURG. In dem nach der Besitzerfamilie benannten Sing-Haus in der Meisenstraße 13 in Gravenbruch werden demnächst Geflüchtete einziehen. Sie kommen von der Gemeinschaftsunterkunft an der Damaschkestraße an der Max-Eyth-Schule in Sprendlingen in die neue Einrichtung in den Neu-Isenburger Stadtteil. Bevor die Zuwanderer eintreffen, lädt der Kreis Offenbach für Freitag, 9. Dezember 2016, 15.30 bis 17.30 Uhr, zu einem Tag der offenen Tür in die neue Gemeinschaftsunterkunft ein. In dem umgebauten Gebäude können künftig bis zu 70 Menschen untergebracht werden. Die Nachbarn der Unterkunft sowie alle Bürgerinnen und Bürger haben nach Darstellung des Kreises an dem Nachmittag die Möglichkeit, die neue Gemeinschaftsunterkunft kennenzulernen. Landrat Oliver Quilling (CDU), Kreisbeigeordneter Carsten Müller (SPD), Vertreter des Diakonischen Werks, das die soziale Betreuung der Geflüchteten übernimmt, und Bürgermeister Herbert Hunkel stehen den Besuchern am Freitag als Ansprechpartner zur Verfügung. Derzeit kommen pro Woche nur noch zwischen 10 und 20 Menschen im Kreis Offenbach an. Insgesamt waren es im Jahr 2016 bislang rund 1.800 Flüchtlinge. Die Zuweisung des Regierungspräsidiums ging von Januar (505) und Februar (330) auf 90 im September und knapp 70 Zuwanderer

NEU-ISENBURG. Wer geht bei Kälte, Dunkelheit und vielleicht bei Schnee und Matsch schon gern spazieren? Vor allem für ältere Menschen ist die dunkle Jahreszeit nicht ganz einfach, denn viele Senioren bewegen sich zwischen November und Februar weniger als im Sommer. Der Treff im Quartier IV an der Luisenstraße möchte gegen die Winterträgheit etwas tun. Angeboten wird in der Einrichtung, die überwiegend ältere Bürger besuchen, jetzt eine Tanzgymnastik. Angesprochen werden Frauen jeden Alters. In dem offenen Kurs verbinden sich Elemente aus Tanz und funktioneller

im Oktober zurück. Vor diesem Hintergrund habe der Kreis Offenbach Überlegungen getroffen, die Zahl der Plätze in Abstimmung mit den 13 kreisangehörigen Kommunen zu reduzieren, heißt es in einer Mitteilung. „Gleichzeitig müssen wir aber mit Blick auf die Entwicklung Ende des letzten Jahres auch immer noch entsprechende Reserven vorhalten, um im Krisenfall vorbereitet zu sein“, sagt Kreisbeigeordneter Carsten Müller. Die Entscheidung, die Unterkunft Damaschkestraße, in der bis zu 137 Geflüchtete wohnen konnten, zu schließen, sei getroffen worden, weil die Un-

Nicht schön, aber wertvoll. Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder Juwelier Goldberg www.dergoldberg.de

Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 147 ( 06102 - 800099 Weitere Filialen: Darmstadt / Bensheim-Auerbach

terbringung dort in teilweise sehr großen Zimmern mit bis zu zwölf Personen in einem Raum erfolgt war, so der Kreis. Damit sei die Privatsphäre nur eingeschränkt gewährleistet. Darüber hinaus bestehe in der Einrichtung keine ausreichende Kochmöglichkeit, so dass die Versorgung mit einem warmen Mittagessen nur über einen Cateringservice gewährleistet werden konnte. (red)

Top-Service Auf unserer Homepage (www.reifen-knoepfel.de/Reifen 1 +) können Sie Ihre Kompletträder (Reifen und Felgen) per Computersimulation auf Ihr Fahrzeug konfigurieren.

Wir arbeiten ohne Termin mit nur sehr kurzen Wartezeiten! In der Saison durchgehend geöffnet von 7:00 bis 19:00 Uhr, samstags 7:00 bis 15:00 Uhr. Friedhofstraße 13 · 63263 Neu-Isenburg Tel. (06102) 77 890

Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!

wachsen sind, kann diese Mitteilung nicht mehr überraschen. Sehr wohl aber erstaunt der verspätete Zeitpunkt der Bekanntmachung – sie hätte nämlich schon vor Wochen mit dem gleichen Inhalt veröffentlicht werden können, das konnte jeder Laie erkennen. Extrem wichtig Der wieder einmal aktualisierte Sachstand: In der schier endlosen Geschichte um den Bau der für Zweiradfahrer aus Sicherheitsgründen extrem wichtigen Asphaltbahn geht das Land Hessen als Bauherr nunmehr von einer Fertigstellung im „Zeitraum Frühjahr 2017“ aus. „Verzögerungen bei der Verlegung der Gashochdruckleitung durch die Netzdienste Rhein-Main lassen die Fertigstellung in diesem Jahr nicht mehr zu“, lautet die „Hessen mobil“-Botschaft, die schließlich um eine für die beiden letzten Monate des Jahres geradezu sensationelle Nachricht ergänzt wurde: „Zudem erschweren die aktuellen Witterungsbedingungen den Baufortschritt. Asphaltarbeiten sind bei winterlichen Temperaturen nicht möglich.“ Winter im Dezember? Was es nicht alles gibt... Auf der Haben-Seite verbuchen die Projektverantwortlichen bis dato „den Rückbau der alten, zurückgestuften L 3317 (2.BA) von sechs auf drei Meter, den Abbruch der Verkehrsinseln und

Hauseigener Lieferservice, Einbau und Montage

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin!

An- und Verkauf Trauringe

DREIEICH. Sie haben stark enttäuscht und doch alle Erwartungen erfüllt: Dies darf in der Woche zwischen dem zweiten und dritten Advent jenen Damen und Herren bescheinigt werden, die für den Bau des Radweges an der Landesstraße 3317 verantwortlich zeichnen. Denn wer die endlosen Irrungen und Wirrungen um den Bau der rund eine Million Euro teuren Trasse zwischen Neu-Isenburg und Götzenhain kennt, der hat im Jahr 2016 mit allem gerechnet. Nicht aber mit der herbeigesehnten Freigabe des Radweges. Nachdem die Dreieich-Zeitung bereits in den beiden vergangenen Wochen mit launigen Worten auf das sich mangels erkennbarem Baufortschritt (siehe Foto) abzeichnende Szenario – nämlich die neuerliche Vertagung des Projektes – eingestimmt hatte, hat die zuständige Straßenverkehrsbehörde des Landes ihr Schweigen endlich gebrochen. Ein Sprecher von „Hessen mobil“ teilte am vorigen Freitag mit: „Der Neubau des Rad- und Gehweges zwischen Dreieich-Götzenhain und NeuIsenburg verzögert sich.“ Ist ja nett, endlich mal etwas zu hören. Aber da Teile der insgesamt 3,4 Kilometer langen Trasse (die laut bisherigem Bauplan im Dezember 2016 komplett vollendet werden sollte und deren Planungsbeginn sich längst im Dunkel der Geschichte verloren hat) noch immer mit Gras be-

Große Auswahl an Geräten mit kleinen Lackschäden zu Sonderkonditionen! E l e k t r o m e i s t e r- B e t r i e b u n d H a u s g e r ä t e - S p e z i a l i s t

Juwelier

EX ROL IER T CAR

Eröffnung des Radweges bei Gut Neuhof erneut um Monate verschoben

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20

AEG • ELECTROLUX • ZANUSSI • ZANKER • GORENJE •

Rubin

JETZT NEU: Gebrauchtreifen, Schneekettenverleih, Reifenleasing ab € 3,95 inkl. Versicherung

Überraschung: Winter im Dezember

Kundendienst für Haushaltsgeräte

Die Weihnachts- ❄❄ angebote stehen vor d❄er Tür

Stehen wir auch schon auf Ihrem Wunschzettel?

Kostenfreie Lieferung und Montage sowie Entsorgung des Altgerätes

• Waschmaschinen • Trockner • Geschirrspüler • Herde • Backöfen • Mikrowellen • Kochfelder • Dunstabzugshauben ❄

Hausgeräte Center Schäfer GmbH

Hausgeräte Center Schäfer GbR

❄❄

❄❄

Senefelderstraße 1 ❄ 63322 Rödermark Telefon 06074 484560 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 u. 14.00-16.00 Uhr, Di. + Do. bis 18.00 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr

Frankfurter Straße 105 63303 Dreieich Tel. 06103 2020777 u. 0152 33539219 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 10.00-13.00 u. 14.00-18.00 Uhr, Mi. 9.30-13.00 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr

MIELE • LIEBHERR • AEG • ELECTROLUX • ZANUSSI •

ZANKER • GORENJE • MIELE • LIEBHERR • AEG • ELECT

Zahngold

✃ ✃

Auch Hausbesuche

der vorhandenen Schutzeinrichtungen im Bereich des zweiten Bauabschnitts, große Teile der Erdarbeiten, die Deckenerneuerung der L 3317 auf einem Abschnitt von 240 Meter Länge, den Abriss der Bushaltestelle im ersten Bauabschnitt (östlicher Abschnitt) sowie das Versetzen eines Kleinbiotops“. Hingegen seien Dinge „wie der Abschluss der Erdarbeiten, die Herstellung des Asphaltoberbaus (in 2017) und das Anbringen der Straßenausstattung (Schutzplanken, Markierung, Beschilderung)“ noch zu leisten. Der Rest ist Schweigen – und deshalb noch ein Hinweis für Kommunal- und Landespolitiker von CDU und Grünen, die glauben, den Radweg an der L 3317 noch einmal politisch ausschlachten zu können. Sie sollten es unterlassen und die irgendwann erfolgende Eröffnung genauso stumm begleiten, wie sie aktuell die neuerliche Vertagung sangund klanglos unkommentiert lassen. Und sie mögen die Menschheit insbesondere mit einer Feier verschonen, wie sie im März 2016 von den Dreieicher Grünen in Aussicht gestellt wurde. Damals gingen diese unter Verweis auf den Einsatz des hessischen Verkehrsministers Tarek Al-Wazir (Grüne) übrigens davon aus, „dass die Arbeiten bis zum Früh-Sommer abgeschlossen sein werden“. Fragt sich halt nur, in welchem Jahr. Jens Hühner (Foto: Köhler)

Gymnastik: Er bietet Haltungstraining, Muskeltraining, Koordinationstraining, Sturzprophylaxe, Ausdauertraining,

Atemschulung, Verbesserung der Körperwahrnehmung – und fast nebenbei wird getanzt. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen sei das die effektivste Form, auch das Gedächtnis zu trainieren, teilt der Treff im Quartier IV mit. Der nächste Termin des Bewegungskurses findet am Freitag, 9. Dezember, 10.45 Uhr, statt. Von Januar 2017 an soll der Kurs einen festen Platz im Angebot des Treffs im Quartier haben. Kursleiterin ist Cornelia Nehls. Der Treff im Quartier IV weist auf ein weiteres Angebot hin, das bei Senioren beliebt ist: Das Smartphone-Café und die PCSprechstunde. Das Smartphone-Café im Treff ist wieder am 12. Dezember von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Der ComputerFachmann Gerhard Zelczak beantwortet Fragen zur Nutzung und Handhabung von Android-Smartphones (etwa Samsung und Nokia, keine iPhones). Das Gerät, die Bedienungsanleitung und der Handy-Tarifvertrag sollen mitgebracht werden. In der PC-Sprechstunde steht Justin Düttmann am Donnerstag, 15. Dezember, von 14 bis 15 Uhr für Fragen rund um den Computer zur Verfügung. Die Beratung ist kostenlos. (air)

Polsterei Vales

l e b ö m r e t s l Po n e h e i z e b U NE Beethovenstraße 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99

Kinder-Disco im Hallenbad NEU-ISENBURG. Am 17. Dezember gibt es im Hallenbad an der Alicestraße einen Riesenspaß für Kinder. Jungen und Mädchen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren werden zu einer Disco eingeladen. Discolichter, Animation und eine riesige Wasserkrake sorgen zwischen 18 und 21.30 Uhr für eine ausgelassene Partystimmung im Hallenbad. „Das Angebot richtet sich endlich mal nur an unsere kleinen Gäste“, sagt Sascha Seitz, Leiter Bäder und Sauna des Waldschwimmbads. Während der Kinder-Disco ist das Bahnschwimmen nicht möglich. Um teilnehmen zu können, bedarf es keiner vorherigen Anmeldung. „Einfach vorbei kommen und Spaß haben“, sagt Sascha Seitz. (air)

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.