S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Donnerstag, 10. Dezember 2015
Götzenhain: Hans Lauer veröffentlicht großes Familienbuch Seite 2
Nr. 50 B
Auflage: 18.450
Nach der Wahl: Ausländerbeirat betreibt Ursachenforschung Seite 4
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema:
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region Seiten 13/14
Motorwelt Seite 8
„Winterlichter“: Objekte und Installationen im Palmengarten Seite 16
Wischmeyer: Sprachliche Höhenflüge und Souterrain-Zoten Seite 17
Spektakuläre Personalien SC Hessen holt Bommer, Weber und sogar das Eintracht-Idol Körbel Von Klaus Günter Schmidt
g
ist unser
Erfo l
Verkaufen oder vermieten mit
Die Trennung von Epp war schon einige Zeit vor der 1:3Heimniederlage gegen Eintracht Stadtallendorf am vergangenen Samstag, dem letzten Spieltag vor der Winterpause, beschlossene Sache. Noch am selben Tag erschien auf der Homepage des SC Hessen ein
Thomas Epp
(Foto: Archiv)
Kader aus Spielern mit guten individuellen Fähigkeiten zu einer taktisch klug agierenden Einheit zu formen“, glaubt der 58-Jährige, dem auch Angebote höherklassiger Vereine vorgelegen hatten. „Mein Augenmerk wird aber nicht nur dem Hessenliga-Team gelten, sondern einer abgestimmten Ausbildung aller Mannschaften des SC Hessen“, kündigt er an. Als Spieler brachte es Bommer auf 417 Bundesliga-Einsätze (davon 84 für Eintracht Frankfurt), bei der Europameisterschaft 1984 gehörte er zum Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft. Als Trainer arbeitete Bommer unter anderem bei 1860 München, MSV Duisburg, 1. FC Saarbrücken und Energie Cottbus. Seinen größten Erfolg als Coach feierte er 2007, als er mit Duisburg in die Bundesliga aufstieg. In jüngster Zeit half er einige Wochen bei seinem Heimatverein Viktoria Aschaffenburg in der Regionalliga Bayern aus. Bommers künftiger Assistent Ralf Weber (46) verfügt über die Erfahrung von 214 Spielen für Eintracht Frankfurt, neunmal trug er das Trikot der Nationalmannschaft. Zuletzt war er als Scout für die Eintracht tätig. „Ich denke, dass ich mich im Amateurfußball rund um Frankfurt ganz gut auskenne und bringe die ein oder andere Idee mit“, sagt der in Seligenstadt geborene Weber. Im Gegensatz zu Bommer und Weber wird sich Eintracht-Idol Karl-Heinz Körbel (61) nach
Angaben des SC Hessen ehrenamtlich in Dreieich engagieren. Der sechsmalige Nationalspieler und Bundesliga-Rekordspieler (602 Einsätze – alle für die Eintracht) soll als Sportvorstand dem SC Hessen „neue Impulse für den Kurs einer ganzheitlichen Begleitung von talentierten, leistungsorientierten Fußballern aus dem Frankfurter Umland geben“. Dazu werde er im Laufe der kommenden Monate in Dreieich sein bewährtes Konzept und das Team des Jugendfußballclubs (JFC) Frankfurt einbringen. In dem von Körbel im Jahr 2007 gegründeten JFC werden Talente von ehemaligen Profifußballern auf höchstem Niveau ausgebildet. „Die Voraussetzungen in Dreieich sind – nicht nur wegen des
l! Z ie
DREIEICH. Auf dem Spielfeld hat der SC Hessen Dreieich momentan nichts Berauschendes zu bieten. Umso spektakulärer sind die Personalien, die der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Hessenligist verkündet hat. Drei namhafte Ex-Profis von Eintracht Frankfurt sollen den SC Hessen nach oben führen. Als Nachfolger des entlassenen Cheftrainers und Sportdirektors Thomas Epp wird Rudi Bommer vom 1. Januar an das Kommando im Sportpark Dreieich führen. Ralf Weber wird ihm als Co-Trainer und Teammanager zur Seite stehen. Und für den neuen Posten eines Sportvorstands hat Investor Hans Nolte sogar das Eintracht-Urgestein Karl-Heinz Körbel angeworben.
gut vorbereiteter Nachruf auf den gefeuerten Trainer, in dem sich sowohl der Präsident als auch beide Vizepräsidenten mit netten Worten einbrachten. „Thomas Epp hat in den vergangenen zwei Jahren die Grundsteine für eine sportlich erfolgreiche Zukunft im Hahn Air Sportpark Dreieich gelegt“, wird Vereinspräsident Reinhold Gerhardt darin zitiert: „Wir bleiben freundschaftlich verbunden.“ Der 47 Jahre alte Epp, der als Spieler ebenfalls das Eintracht-Trikot getragen hatte, war am 1. Januar 2014 zum SC Hessen gekommen. Planmäßig schaffte er in der vergangenen Saison mit der ersten Mann-
IMMOBIL IE N
https://immobilien.postbank.de/dreieich
Tel. 06103 / 5718660 Büro Dreieich
schaft den Aufstieg von der Verbandsliga in die Hessenliga. Bei Teil zwei seiner Mission aber scheiterte er kläglich. Statt mit dem hochkarätig besetzten Kader auf Anhieb in der Spitzengruppe der fünfthöchsten deutschen Spielklasse mitzumischen, ist Abstiegskampf angesagt. Insbesondere für Hauptsponsor Nolte, den Mitinhaber des in Dreieich ansässigen Unternehmens „Hahn Air“ und Mitgründer des SC Hessen, eine unerträgliche Situation. Mit einem Strategiewechsel hin zu professionellen Strukturen will Nolte seine ehrgeizigen Ziele nun weiterverfolgen: den erst vor zweieinhalb Jahren gegründeten SC Hessen als hochwertige Dachmarke des Dreieicher Sports etablieren und dazu möglichst schnell den Aufstieg in die Regionalliga verwirklichen. Zunächst einmal aber gilt es, den Klassenerhalt in der Hessenliga zu schaffen. Epp-Nachfolger Rudi Bommer sieht darin kein Problem. Im neuen Jahr bleibe genügend Zeit, „um den
Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de
Vorfreude aufs Fest... Bitte beachten Sie unser großes Weihnachtsgewinnspiel mit tollen Preisen auf den Seiten 9-12!
einzigartigen Sportparks – in mehrfacher Hinsicht geeignet, um ein ehrgeiziges Vorhaben zu verwirklichen“, schwärmt Körbel, den seit Jahren eine Freundschaft mit SC-HessenInitiator Nolte verbindet.
EIN BILD AUS ALT-GÖTZENHAIN: Um das Jahr 1910 verewigte ein namentlich nicht bekannter Fotograf die Familie des Landwirtes Peter Gottschämmer vor ihrem Anwesen in der Höllgartenstraße. Die Aufnahme ist dem Buch „Dreieich – Bilder einer längst vergangenen Zeit“ entnommen, das 2001 von Henning Jost (Götzenhain) und Timo Seibert (Offenthal) im Sutton-Verlag veröffentlicht wurde. Ein ganz anderes Werk, nämlich das von Hans Lauer erstellte „Familienbuch Götzenhain“, liefert nun auch zu dieser nostalgischen Aufnahme der im Jahr 1972 abgerissenen Fachwerk-Hofreite einige ergänzende Informationen. Besagte Familie Gottschämmer ist in Lauers gewichtigem Band unter der fortlaufenden Nr. 846 zu finden: Peter Gottschämmer (1869-1953) heiratete 1894 die ebenfalls aus dem Dorf stammende Margarethe Heberer (1869-1953), sie steht auf dem Bild rechts neben ihrem Mann. Das Ehepaar hatte zwei Söhne (auf den Pferden): Peter (18961980) und Georg (1899-1981) sowie eine Tochter namens Klara (1894-1971). Über das brandneue Familienbuch berichtet die DZ ausführlich im Innenteil der heutigen Ausgabe. (jh/Foto: Repro)
Bäume fallen für den Radweg Auf der Strecke von Götzenhain nach Neu-Isenburg: Roden am Neuhof DREIEICH. In den Tagen vor Weihnachten wird im Bereich des Hofgutes Neuhof entlang der Landesstraße L 3317 die Kreissäge heulen. Hintergrund der Rodungsarbeiten, in deren Verlauf nach Angaben der Straßenverkehrsbehörde „Hessen mobil“ rund 40 Bäume fallen werden, ist der für das Jahr 2016 in Aus-
sicht gestellte Bau eines kombinierten Geh- und Radweges zwischen Götzenhain und Neu-Isenburg. Während der Fällaktion, die bis zum 23. Dezember abgeschlossen werden soll, wird der Verkehr täglich zwischen 9 und 15 Uhr „größtenteils unter halbseitiger Sperrung mit Regelung durch eine Lichtsig-
nalanlage geführt“. Zeitweise sind Vollsperrungen erforderlich, die bis zu 15 Minuten dauern können. „Aufgrund der hohen durchschnittlichen Verkehrsbelastung ist hierbei mit erheblichen Verkehrsbehinderungen während der Rodungszeiten zu rechnen“, erläutert ein „Hessen mobil“-Sprecher. (jh)
WEINDEPOT Tradition seit 1540 Weinhandel – Einzel- & Grosshandel 500 Weine in fachkundiger Auswahl ab 4,50 € für Sie ! 2003er Phelan Segur Bordeaux Saint Estephe 1,5l Fl. 143,- € Irish Organic Salmon, Smoked + Gravad, 100g – 1 Kilo F.FEYEL feinste Paté, Foie Gras d`Oie et Canard
Möwenweg 2 • 63322 Rödermark Tel: 06074-7570 • Fax: 06074-67234 www.steuerbuero-krenzer.de mail: service@steuerbuero-krenzer.de
Benzstraße 60 Halle, Dreieich-Sprend. West, Telefon 06103 - 36960 kontakt@weindepot-schenck.de · www.weindepot-schenck.de
IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN!
Winter-Aktion Ne ue Küc hen zu Auss tel lung sp re i s e n ! Nur solange Vorrat reicht!
Gartenstraße 6 63225 Langen Tel. 06103 / 2 70 27 27 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr
Hanauer Landstr. 220 2x ga n Ihrer z in 60314 Frankfurt Nähe Tel. 069 / 27 29 27 05 Mo.-Fr. 10.00 - 19.00 u. Sa. 10.00 - 16.00 Uhr
info@kuechenstudio-kurttas.de • www.kuechenstudio-kurttas.de