S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Mittwoch, 14. Dezember 2016
Nr. 50 H
Auflage: 12.930
Im Ausland: Lieber immer mit Licht fahren
Ortstermin: Neuigkeiten zum „Netto“-Nachfolger
Seite 2
Seite 3
Gesamtauflage 218.420
Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen Seite 4
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Seiten 8/9
Seiten 10/11
Miteigentümer an den Gas- und Sromnetzen
Info: 06105-320601
Seite 13
Erweiterungsfläche wird 2017 teilweise bebaut
nen. Die Ausführungen des „BERMeG“-Bosses waren offensichtlich sehr überzeugend, denn einer Pressemitteilung zufolge wurde das vorgetragene Konzept „von den Teilnehmern sehr positiv aufgenommen und viele von ihnen baten entweder um eine Beitrittserklärung oder um Aushändigung des Formulars zur Zeichnung weiterer Geschäftsanteile“. Kein Wunder also, dass sich Otterbein nach dem Info-Abend „begeistert“ davon zeigte, „dass unser Angebot für die Bürger dieser Stadt
Weil Ihre Immobilie es wert ist
Autobahn A 3: Freie Fahrt ab Sonntag
Baumfällungen für die Kläranlage
„BERMeG“ kauft sich bei der NEG ein MÖRFELDEN-WALLDORF. Im Januar 2015 hatte die Stadt Mörfelden-Walldorf nach dem Auslaufen der Konzessionen für den Betrieb der Gas- und Stromnetze im Bereich der 33.000-Einwohner-Kommune eine Netzeigentumsgesellschaft (NEG) gegründet, die seither für diese Netze verantwortlich ist. Zwei Jahre später, genauer gesagt zum 1. Januar 2017, wird die „BürgerEnergieRheinMain eG“ („BERMeG“) bei der NEG einsteigen, indem sie fünf Prozent der Gesellschaftsanteile erwirbt. Welche wirtschaftlichen Hoffnungen und Aussichten damit verbunden sind, erfuhren Interessierte vor Kurzem bei einer Info-Veranstaltung im Bürgerhaus Mörfelden. Dabei teilte Dr. Thomas Otterbein den knapp 50 Anwesenden mit, dass inzwischen alle Vorbereitungen abgeschlossen seien und der Beteiligung der „BERMeG“ an der NEG, deren weitere Gesellschafter die HEAG Südhessische Energie AG und die Mainova AG sind, nichts mehr im Weg stehe. „Unsere Mitglieder werden also zu Miteigentümern an den Netzen der Stadt“, erläuterte der Vorstandsvorsitzende, nachdem er zuvor die Historie und die bisherige erfolgreiche Entwicklung der Gesellschaft beleuchtet hatte. Des Weiteren schilderte Otterbein, in welcher Form sich die Mitglieder an der Finanzierung des „NEG-Projektes“ beteiligen und welche Vorteile sich daraus für sie ergeben kön-
Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seite 5
ZWEI NOBELKAROSSEN waren in der vorigen Woche in ungewöhnliche Unfälle auf der Autobahn A 5 in Fahrtrichtung Frankfurt verwickelt und bescherten der Feuerwehr Mörfelden einige Arbeit. Zunächst fuhr am Mittwoch ein Porsche Panamera mit erhöhter Geschwindigkeit auf den Parkplatz zwischen Mörfelden und Zeppelinheim, prallte dort zunächst gegen den Puffer an der Einfahrt, riss dann zwei große Parkplatzschilder ab, entwurzelte einen kleinen Baum und kam erst 100 Meter hinter dem ersten „Einschlag“ zum Stehen (oberes Foto). Der Fahrer wurde verletzt und in die Uniklinik Frankfurt gebracht. Dort fand sich tags drauf auch der Fahrer eines BMW Cabrio mit einer Rauchgas-Vergiftung wieder, bei dessen Wagen es während der Fahrt im Motorraum angefangen hatte zu brennen. Dem Mann gelang es, das Auto auf den Standstreifen zu bugsieren, wo es dann von den Einsatzkräften gelöscht werden konnte. Dass an dem Fahrzeug ein Totalschaden entstand, konnten aber auch sie nicht verhindern. (hs/Fotos: Feuerwehr)
auf so große Resonanz gestoßen ist und ihnen die Rekommunalisierung der Infrastruktur offenbar am Herzen liegt“. Wer der „BERMeG“ beitreten und ebenfalls Miteigentümer der Gas- und Stromnetze in Mörfelden-Walldorf werden will (Ortsansässige werden bevorzugt behandelt ), erhält per E-Mail (kontakt@bermeg.de) oder unter Telefon (06105) 2758691 weitere Infos. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Sanierung und der Umbau der örtlichen Kläranlage sollen zwar erst im kommenden Jahr beginnen, doch vorbereitende Arbeiten erfolgen jetzt schon. So wurde in der vergangenen Woche eine rund 4.500 Quadratmeter große Fläche am südwestlichen Rand der Abwasserreinigungsanlage gerodet. Die Abholzung des aus Kiefern und Buchen bestehenden, knapp 25 Meter breiten und rund 180 Meter langen Mischwald-Streifens war laut Bürgermeister Heinz-Peter Becker Anfang November von der Unteren Naturschutzbehörde genehmigt und ist von Mitarbeitern von „Hessen Forst“ (Forstamt Groß-Gerau) ausgeführt worden. Grundlage der Genehmigung durch die Behörde war nach Darstellung des MörfeldenWalldorfer Rathaus-Chefs „ein umfangreicher Rodungsantrag mit einem Artenschutz-Gutachten, das den Nachweis erbrachte, dass alle artenschutzrechtlichen Vorgaben eingehalten werden“. Um den Verlust der gefällten Bäume zu kompensieren, muss ein etwa 3.800 Quadratmeter großes Areal in der Gemarkung Wolfskehlen sowie eine rund 1.100 Quadratmeter große Fläche südlich des Gerätsbaches in Mörfelden (zwischen Bornbruchsee und dem Campingplatz) aufgeforstet werden. Wie Becker ergänzend mitteilt, finden Sanierung und Umbau der Kläranlage in erster Linie auf dem vorhandenen, circa 21.500 Quadratmeter umfassenden Gelände statt. „Nur in
unvermeidbarem Umfang wurde kleine Flächenerweiterung geplant“, betont der Verwaltungsboss. Auf selbigen sollen nach Angaben von Georg Lautenschläger unter anderem Anlagen zur Mikroschadstoff-Entfernung, ein Pumpwerk, Technikgebäude und Werkstätten entstehen. Laut dem Leiter der Kläranlage ist die Gesamtmaßnahme in drei Bauabschnitte unterteilt und wird insgesamt voraussichtlich sechs Jahre Bauzeit erfordern. „Die Bauten auf der jetzt gerodeten Erweiterungsfläche werden teilweise im ersten Abschnitt 2017, manche aber auch erst im zweiten Bauabschnitt 2018 und 2019 realisiert“, so Lautenschläger. (hs)
„Rogue One“ im „Lichtblick“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Sehr übersichtlich kommt das Programm im Walldorfer „Lichtblick“-Kino, Mörfelder Straße 20, in den kommenden Tagen daher. Denn von Donnerstag (15.) bis Mittwoch (21.) wird jeweils ab 20 sowie am Wochenende, Dienstag (20.) und Mittwoch zusätzlich auch ab 17 Uhr „Rogue One – A Star Wars Story“ in 3D gezeigt. Der Film spielt zeitlich zwischen den Episoden III und IV des „Star Wars“-Universums, und dabei kommt eine Gruppe von Kämpfern und Kopfgeldjägern zusammen, um die Pläne des Todessterns zu stehlen. Weitere Infos gibt’s im Internet (www.kinotreff-lichtblick.de). (hs)
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Weihnachts-Gutschein
HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung
Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de
Ab sofort erhalten Sie vom 15.12. bis einschl. 23.12.2016
Ein Mix aus Cocktails und Stromgitarre wartet Heiligabend-Party steigt im Mörfelder „Kulturbahnhof“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Wer an Heiligabend von Gänsebraten, Geschenkebergen und Blockflöte spielender Verwandtschaft genug hat, sollte am
Samstag (24.) einen Abstecher in den Mörfelder „Kulturbahnhof“, Bahnhofstraße 38, in Erwägung ziehen. Denn dort wird von 22 bis 2 Uhr laut Ankündi-
gung ein „Mix aus Cocktails und Stromgitarre“ geboten – und zwar „garantiert frei von Tannenbaum und Adventskranz“. Der Eintritt ist frei. (hs)
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 23. Dezember 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Rubin Juwelier
EX ROL IER T CAR
Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20