Dz online 051 15 d

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D I E T Z E N BAC H U N D H E U S E N S TA M M Donnerstag, 17. Dezember 2015

Sponsoren gesucht: Pläne für ein „Ratten-Rondell“ in Dietzenbach Seite 2

Nr. 51 D

Auflage: 20.135

Kräfte bündeln: Anerkennungspreis für SG und TG Dietzenbach Seite 3

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen Seite 4

Am Sonntag: „Weihnachtszauber“ lockt zum Heimatmuseum Seite 5

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region Seiten 11/12

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

„Für die Politik viel zu nett“ Beste Wünsche – und ein Ratschlag – für Bürgermeister-Novize Halil Öztas Von Jens Köhler HEUSENSTAMM. Das war er nun also, der „große Bahnhof“, mit dem Halil Öztas für sein Amt als neuer Bürgermeister der Stadt Heusenstamm (ab 1. Januar 2016) startklar gemacht wurde. Am Freitag vergangener Woche hieß es vor rund 450 Besuchern in der Martinsee-Halle: „Ernennung und Vereidigung“ – und alles, was bei derlei Zeremonien dazugehört, hatte die zweistündige Veranstaltung zu bieten. Das Blasorchester der TSV intonierte die Nationalhymne, der nun bald scheidende NochBürgermeister Peter Jakoby wählte joviale Worte („Die Amtseinführung meines Nachfolgers: Das ist auch für mich Neuland, da hab’ ich noch keine Erfahrung, was das Protokoll

anbelangt – ich hoffe, ich mache es gut“), es gab zahlreiche Glückwunsch-Botschaften aus dem Munde von Kommunalpolitikern... Doch für die emotional berührendsten Momente im Rahmen der Stadtverordneten-Sitzung, in die all diese Programmpunkte eingebettet wurden, sorgte Öztas’ neunjährige Tochter Melike, die die große Bühne nicht scheute und zwei Klavierstücke zum denkwürdi-

Ladengeschäft am toom Markt/Rewe Center gegenüber Tankstelle

Post-Provisorium an der Talstraße Variante „Umzug ins RC“ kommt nicht zustande DIETZENBACH. Es geschah im September dieses Jahres: Maskierte Täter, die flüchten konnten und bislang nicht gefasst wurden, versuchten den Geldautomaten im Foyer der Postbankfiliale in der Dietzenbacher Neustadt aufzusprengen, nur einen Steinwurf vom Bürger- und Rathaus entfernt. Der Plan der Kriminellen schlug fehl. Es entwickelte sich ein Brand im besagten Vorraum, was einen immensen Schaden zur Folge hatte, der bis zum heutigen Tag nicht „geheilt“ ist. Die Servicestelle ist seither geschlossen. Die Folge für Postkunden, nun schon über mehrere Monate hinweg: Wenn größere Paketund Finanz-Dienstleistungen zu erledigen sind, die die kleinen Post-Ableger in der Kreisstadt (Hexenberg, Altstadt) nicht bieten können, bleibt nur der Weg zur Post ins benachbarte Heusenstamm. Doch dieses kilometerweite Pendeln hat jetzt ein Ende, denn der „gelbe Riese“ eröffnet im Ladenzentrum an der Ecke Dreieich-/Talstraße eine provisorische Postbankfiliale. Bei Redaktionsschluss am Dienstag dieser Woche war noch kein Eröffnungstermin verbindlich bestätigt. Es solle aber „auf alle Fälle bis spätestens Montag, 21. Dezember“, der Kundendienst in den ehemaligen Supermarkt-

Räumen anlaufen, erklärte der Leiter der kommunalen Wirtschaftsförderung, Michael Krtsch, im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. Er habe in den zurückliegenden Wochen in einem regen Austausch mit den Post-Verantwortlichen gestanden. Bei der Suche nach einer Übergangslösung sei die Stadt beratend und vermittelnd behilflich gewesen, erläuterte Krtsch. Seinen Angaben zufolge plant die Post, nach der Sanierung der Räumlichkeiten im Bereich Bürgerhaus/Rathaus die dortige Filiale wieder zu eröffnen. Wann dies der Fall sein werde, sei noch nicht abzuschätzen. Dass die Anlaufstation an der Dreieich-/Talstraße keine dauerhafte Perspektive habe, könne aber mit Sicherheit gesagt werden, betonte Krtsch. Vom Provisorium zu einer Dauerlösung hätte nach Einschätzung des Wirtschaftsförderers die Variante „Post zieht ins Rathaus-Center (RC)“ avancieren können. Entsprechende Überlegungen habe es gegeben, doch letztendlich sei kein Vertragsabschluss auf die Schnelle möglich gewesen. So habe man „diese durchaus reizvolle Option“ (Krtsch), bei der die Post und das Einkaufszentrum wechselseitig vom Kundenzulauf profitiert hätten, verwerfen müssen. (kö)

FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER

gen Tag – nicht nur aus Sicht ihres Vaters – beisteuerte. Von einer „historischen Entscheidung“ der Wähler, die nun quasi aufs Gleis gesetzt werde, eine konkrete berufliche Form annehme und der Kommune eine Zäsur beschere: Davon war im Laufe des Abends mehrfach die Rede. Und in der Tat: Öztas, der die Bürgermeister-Stichwahl am 11. Oktober dieses Jahres mit 55 Prozent der Stimmen gegen seinen CDU-Kontrahenten Uwe Giebl (45 Prozent) gewonnen hatte, sorgt mit seinem Einzug ins Rathaus in mehrfacher Hinsicht für ganz neue Facetten, die in der bürgerlichkonservativ geprägten Kleinstadt das bislang gewohnte Raster sprengen. Sozialdemokrat mit türkischen Wurzeln Ab Januar ist der 38-jährige Jurist der erste Sozialdemokrat, der seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland (1949) als Heusenstammer Verwaltungschef die Amtsgeschäfte

Neue Fahrpläne sind abholbereit HEUSENSTAMM. „In diesem Jahr werden die Fahrpläne für Buslinien und S-Bahnen des Rhein-Main-Verkehrsverbundes nicht mehr an alle Heusenstammer Haushalte verteilt“, weiß die Stadtverwaltung zu berichten. Somit bestätigt sich ein Trend, der bereits kürzlich beim Thema „Abfallkalender“ durchschimmerte: Die flächendeckende Belieferung mit gedruckten Exemplaren hat ausgedient, da im Internet-Zeitalter verstärkt elektronische Infoquellen angezapft werden. Indes: Wer nach dem zu Wochenbeginn (14. Dezember) erfolgten Fahrplanwechsel die Verbindungen lieber schwarz auf weiß auf Papier „studieren“ möchte, der erhält das aktuelle Übersichtsheftchen zum Mitnehmen im Bürgerbüro des Rathauses und in der RMV-Verkaufsstelle „greem GmbH“, Frankfurter Straße 56a. (kö)

führt. Er macht sich – eigener Recherche zufolge – als bundesweit zweiter Bürgermeister mit türkischen Wurzeln ans Werk. Und er tut dies als Mensch muslimischen Glaubens in einem christlich dominierten Kulturkreis. Thema „Glaube“ nicht im öffentlichen Fokus Auffällig: Just dieser Aspekt fand während der Zusammenkunft in der festlich dekorierten und illuminierten MartinseeHalle keine Erwähnung. Ein

Jeans-Power Räumungsverkauf Alles muss raus!

„Defizit“, das Öztas freilich nicht störte. Auf Nachfrage der Dreieich-Zeitung erklärte er: „Ich habe als Person meinen Glauben, und der ist mir auch wichtig. Aber für mein kommunalpolitisches Engagement und meine künftige Tätigkeit als Bürgermeister spielt dieser Gesichtspunkt keine Rolle.“ Vor all den geladenen Gästen und interessierten Bürgern, die sich zur öffentlichen Sitzung eingefunden hatten, betonte die angehende Nr. 1 der Rathaus-Administration, eine „neutrale und überparteiliche Amtsführung“ sei für ihn eine Selbstverständlichkeit. Er formuliere dies „nicht als Lippenbekenntnis“, sondern in der festen Überzeugung, mit den Mitarbeitern der Verwaltung und mit allen Fraktionen des Heusenstammer Parlaments eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit pflegen zu können. Bewährte Strukturen wolle er nicht ändern. Wo es im Interesse der Zukunftssicherung für die Stadt geboten erscheine, seien jedoch Anpassungen und Veränderungen erforderlich, erklärte Jakobys Nachfolger – und er brachte diesbezüglich seinen Namen zur Sprache. „Öztas“ bedeute ins Deutsche übersetzt „echter Stein“: Und als solcher,

„Schlossherren“ unter sich: Nachdem der designierte Heusenstammer Bürgermeister Halil Öztas (rechts) die Eidesformel im Beisein von Stadtverordnetenvorsteherin Ingrid Hennighausen gesprochen hatte, überreichte Noch-Verwaltungschef Peter Jakoby (links), der sich am 31. Dezember in den Ruhestand verabschieden wird, die Ernennungsurkunde und einen symbolischen Schlüssel, der den Weg ins Rathaus freimacht. Für Öztas, der 1977 als Sohn türkischer Eltern in Frankfurt/Main geboren wurde, beginnt mit dem Amtsantritt ein neuer Berufs- und Lebensabschnitt. (Foto: Jordan) als Fels, der wichtige Fundamente nicht preisgebe, zugleich aber auch als „rollender Stein“, der Dinge an der richtigen Stelle in Bewegung bringe, wolle er zum Wohle der Heusenstammer agieren. Öztas gewährte in seiner Ansprache auch persönliche Einblicke. Er bedauerte, dass es seinen Eltern nicht mehr vergönnt sei, diese für ihn zutiefst „emotionale Stunde“ mitzuerleben. „Sie wären natürlich stolz gewesen auf ihren Sohn, doch mein Vater hätte vermutlich auch in diesem Moment auf eine 1 mit Sternchen gepocht.“ Bildung und bestmögliche Leistungen seien für Öztas Senior ein ganz wichtiges, entscheidendes Kriterium gewesen. „Extrem erfolgreich“ So skizzierte der Filius, wie das Elternhaus seinen Lebensweg in Sachen „Integration und beruflicher Aufstieg“ maßgeblich geprägt hat. Auch einer der Gratulanten widmete sich diesem Thema – und sprach aus berufenem Munde, denn Stephan Gieseler (CDU), den ehemaligen Bürgermeister von Dietzenbach, jetzigen Direktor des Hes-

sischen Städtetages und studierten Juristen, verbindet eine persönliche Freundschaft mit Öztas. Dieser sei „extrem erfolgreich“ als Wirtschaftsanwalt tätig gewesen und habe sich mehrfach großen Herausforderungen gestellt. Das alles, so Gieseler, seien gute Voraussetzungen für den beruflichen Wechsel, der nun anstehe. Öztas werde ihn meistern, wenngleich er „für die Politik eigentlich viel zu nett“ daherkomme, prophezeite der Freund, gab einen guten Ratschlag und sparte nicht mit offenen Worten. „Halil, Du musst in Deiner neu-

en Funktion ganz sicher lernen, auch mal entschieden ‚Nein’ zu sagen, wenn es die Umstände erfordern. Gleichwohl glaube ich fest daran: Du bist der beste Mann für Heusenstamm. Und in sechs Jahren, bei der nächsten Bürgermeisterwahl, schaffst Du es nochmal“, blickte Gieseler weit nach vorn und spannte den Bogen über 2021 hinaus. Doch das ist Zukunftsmusik. In zwei Wochen heißt es nun erst einmal: „Einzug ins schmucke Dienstzimmer.“ Dann beginnt der Bürgermeister-Alltag für Halil Öztas im ehemaligen Schlossgebäude. Eine märchenhaft anmutende Geschichte.

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Weihnachts-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 17.12. bis einschl. 23.12.2015

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 23. Dezember 2015. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •


2 Donnerstag, 17. Dezember 2015

D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M

Dreieich-Zeitung Nr. 51 D

Rente: Beratung auch 2016 DIETZENBACH. Für (künftige) Zahlungsempfänger der Deutschen Rentenversicherung wird auch im Jahr 2016 wieder ein kostenloser Beratungsservice im Dietzenbacher Rathaus angeboten. Kontenklärung, Anträge einreichen, allgemeine Fragen

erörtern: So lauten die Stichworte. Wer rund um diese Themen vorsprechen möchte, ist nach der Winterpause (22. Dezember bis 4. Januar) willkommen. Ab dem 5. Januar 2016 kann Lieselotte Füßl, Telefon

schlag zu Wort gemeldet. Sie könne – mit Hilfe von Sponsoren, um die freilich noch geworben werden müsse – ihre Ludwig-Figur als Blickfang beisteuern. Im Bauausschuss des Stadtparlaments wurde das Modell kürzlich erstmals öffentlich vorgestellt. Und siehe da: Im Rathaus sind die Beteiligten gewillt, Heusels Angebot anzunehmen. Die Gestaltungs-Idee soll, sofern sich die Finanzierung mit Geld von Gönnern stemmen lässt, zur Realität reifen. Bürgermeister Jürgen Rogg hat eine sehr wohlwollende Meinung. Er betont: „Es ist toll, dass Dietzenbach solch engagierte Personen hat, die sich mit viel Kreativität und Hingabe für unsere Stadt einsetzen. Der Ludwig-Kreisel passt zu Dietzenbach.“ (kö/Fotos: sd)

(06074) 28901, dienstags und donnerstags jeweils von 9.30 bis 12 Uhr kontaktiert werden. Ihr Kollege Karl-Heinz Müller, Rufnummer (06074) 29852, offeriert seine Sprechzeiten dienstags und donnerstags jeweils von 14 bis 16 Uhr. (kö)

MODELL UND VISION: Eine menschengroße Bronze-Skulptur der „Ratte Ludwig“, die auf einem Steinberg thront, könnte den Dietzenbacher Lego-Kreisel im kommenden Jahr in ein Rondell mit Comic-Charakter verwandeln... Ja, ja: Die Kreisstadt und ihre auffälligen Kreisverkehrsplätze. Das ist eine Geschichte, die immer wieder Verblüffendes beschert. Wurde der „Verteiler“ an der Einmündung Offenbacher Straße/Theodor-Heuss-Ring/Gustav-Heinemann-Ring einst aus Geldmangel mit rot-weißen Plastikelementen bewusst schlicht gestaltet und vom Volksmund mit Lego-Bausteinchen assoziiert, so soll nun der provisorische Charakter Schritt für Schritt verschwinden. Für eine neu gestaltete Kreiselmitte will die Stadtverwaltung im kommenden Frühjahr den Unterbau schaffen. Zur Frage „Und was platzieren wir auf dem Sockel?“ hat sich die ortsansässige Künstlerin Uschi Heusel mit einem Vor-

Hubbelfrei: Weg zur Grünhalde DIETZENBACH. Kreisstadt-Bewohner, die den GrünabfallSammelplatz an der Grenzstraße gelegentlich ansteuern, dürfen aufatmen: Die Zeit der Schlagloch- und Hubbelpiste, die auf dem Weg zur Abladestelle zu „meistern“ war, gehört der Vergangenheit an. Der Beschluss des Stadtparlaments, die Zufahrt möge saniert werden, sei umgesetzt worden, ließen die Städtischen Betriebe dieser Tage verlauten. In der Presseerklärung heißt es wörtlich: „Sowohl die Spurrillen als auch die Vertiefungen und die Schlaglöcher auf der Zufahrt wurden beseitigt. Zusätzlich wurden die Seitenstreifen abgeschoben, um einen besseren Regenwasser-Ablauf zu gewährleisten.“ (kö)

Senioren-Journal Ein gemeinsames Zuhause im Alter Senioren-WG: Eine Alternative zum Pflegeheim? Seniorinnen und Senioren aufgepasst!!! Auszüge aus unserem neuen Programm 2016... 13.05. – 16.05.2016 • Perlen des Maastals 4 Tage mit HP und Programm ab 385,-- € 20. – 22.05.2016 • Landesgartenschau Bayreuth 2016 3 Tage mit HP und Programm ab 205,-- € 13.04. – 20.04.2016 • Ostpreußen und Masuren Rundreise mit Programm 8 Tage mit HP ab 948,-- € 24.03. – 28.03.2016 • Osterreise ins Vogtland 5 Tage mit HP und Programm ab 372,-- € 25.03. – 28.03.2016 • Ostern im Salzkammergut 4 Tage mit HP und Programm ab 569,-- € 06.05. – 08.05.2016 • Partytime am Niederrhein für jung und alt, 3 Tage All Inclusive ab 228,-- € 16.04. – 17.04.2016 • Tafelei und Tanz in Kassel 2 Tage mit Programm ab 174,-- € Speziell für Senioren ab 60 Jahren mit 24 Stunden Betreuung: 22.07.- 26.07.2016 • Bodensee “Schwäbisches Meer” 5 Tage mit HP mit Programm 525,-- € 24.08. – 28.08.2016 • Altmühltal 5 Tage mit HP und Programm 415,-- € Verschiedene Tagesfahrten: 26.04./ 06.05.16 • Andernach und der Kaltwasser Geysir inkl. Leistungen 79,-- € 27.05./ 28.06.16 • Ein bunter Tag auf der Burg Linz, inkl. Leistungen 63,-- € 30.04. / 18.06.16 • Floßfahrt auf der Fulda, inkl. Leistungen 55,-- € 01.07. / 02.09.16 • Krombacher Brauerrei, inkl. Leistungen 51,-- € 08.05.16 • Muttertagsfahrt ins Blaue, inkl. Leistungen 55,-- € 08.05.16 • Muttertag am Edersee, inkl. Leistungen 68,-- € 04.05.16 • Tanztee am Biggesee, inkl. Leistungen 75,-- € 11.06.16 • Tanz im Kristallspiegelsaal, inkl. Leistungen 75,-- € 20.04.16 • Würzburg, inkl. Leistungen 52,-- € 16.07.16 • Kölner Lichter, nur Fahrt 35,-- € BUCHUNG und INFORMATION: Frau Dachmann · Tel. 06163/912220 · info@reisebuero-lust.de

Fordern Sie unser komplettes Reiseprogramm Sommer 2016 bei uns an ...

(dk). Lange hatten pflegebedürftige Senioren nur die Wahl zwischen Pflege in den eigenen vier Wänden oder im Pflegeheim. Doch seit ein paar Jahren gibt es eine Alternative: Wohngruppen, in denen mehrere Personen mit Pflege- oder Betreuungsbedarf zusammen in einer Wohnungs- oder Hausgemeinschaft leben. Gabriele Thomaßen, Pflegeexpertin bei der DKV – Deutsche Krankenversicherung, gibt Tipps für die Gründung einer betreuten Senioren-WG und erläutert, mit welchen Leistungen die Pflegekasse die WG-Mitglieder unterstützt. Möglichst selbstbestimmt Was bei Studenten schon lange gang und gäbe ist, wird nun auch bei Senioren immer beliebter: Mittlerweile gibt es in ganz Deutschland ambulant betreute Senioren-Wohngruppen, kurz „WGs“. „Viele Menschen haben den Wunsch, im Alter möglichst selbstbestimmt zu leben und in einer häuslichen Umgebung zu bleiben“, so Gabriele Thomaßen. „Wer pflegebedürftig ist und weder in ein Seniorenheim umziehen noch alleine zu Hause wohnen möchte, für den kann eine betreute WG eine gute Alternative sein.“ Dabei teilen sich die pflegebedürftigen Bewohner die Wohnung oder ein Haus und leben

in einer familienähnlichen Gemeinschaft zusammen. Auf seine Privatsphäre muss dabei niemand verzichten. Allerdings können die Bewohner den Alltag gemeinsam gestalten, etwa zusammen kochen, Spieleabende veranstalten oder Besuch empfangen. „Ein harmonisches Zusammenleben in der WG beugt der Einsamkeit im Alter vor“, so die Pflegeexpertin. Wer eine eigene Senioren-WG gründen möchte, sollte sich zunächst Gedanken über folgende Fragen machen: Wie soll das neue Zuhause aussehen und wer zieht mit in die WG? Gründer einer WG können Mitbewohner beispielsweise über Zeitungsanzeigen oder einen Aushang im nächstgelegenen Seniorentreff finden. Oft ist auch die Anfrage bei einer Pflegeberatung sinnvoll, die kostenlos und vor Ort berät und unterstützt. Auch ambulante Pflegedienste können hilfreich sein. Als nächstes steht dann die Suche nach geeignetem Wohnraum an: WG-Gründer sollten darauf achten, dass abhängig von der zukünftigen Gruppengröße genügend Raum zur Verfügung steht. „Große Wohnungen sind bezogen auf den Quadratmeter oft preiswerter als kleinere. Mit mehreren Menschen zusammenzuleben, kann deshalb auch finanzielle Vorteile bieten“, so der Tipp der Pflegeexpertin. Die Wohnung oder das

Haus sollten in jedem Fall seniorengerecht und barrierefrei sein. Wichtig ist außerdem, im Vorfeld zu klären, welche Tätigkeiten die zukünftigen WG-Bewohner selbst übernehmen können und wo sie Unterstützung durch einen ambulanten Pflegedienst benötigen. Bei der Gestaltung des Mietvertrages empfiehlt es sich dann, auf klare Regelungen hinsichtlich Miete und Auszug zu achten. Entscheidungen zu allen Fragen bezüglich der gemeinsamen Wohnung und des Zusammenlebens fällt die Wohngruppe gemeinsam. Die Kosten für eine Haushaltshilfe lassen sich ebenfalls teilen. Auch ein Pflegedienst kann die Gruppe gemeinsam betreuen. Diesen können die Bewohner frei auswählen. Pflegestärkungsgesetz Mit dem ersten Pflegestärkungsgesetz hat die Regierung bereits seit dem 1. Januar 2015 die Leistungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen spürbar ausgeweitet. Auch Mitglieder von Wohngemeinschaften profitieren von den neuen Regelungen. Eine erhöhte Förderung gibt es für Gruppen, in denen regelmäßig mindestens drei Personen mit Pflege- oder Betreuungsbedarf zusammenleben und die von mindestens einer Pflegekraft betreut werden.

Bei Gründung einer solchen Wohngemeinschaft zahlt die Pflegeversicherung jedem Bewohner bis zu 4.000 Euro – pro Gruppe aber nicht mehr als 16.000 Euro. Diese finanzielle Unterstützung ist für den behinderten- und altersgerechten Umbau der Wohnung vorgesehen. Wichtig: Kosten beim Neubau einer Wohnung sind nicht förderfähig. „Darüber hinaus

erhält jeder Bewohner mit Pflegebedarf für die Organisation der Pflege eine Pauschalzahlung von 205 Euro monatlich“, erläutert Gabriele Thomaßen. Durch das Pflegestärkungsgesetz reicht seit Januar 2015 bereits Pflegestufe 0 mit eingeschränkter Alltagskompetenz aus, um diese Leistungen zu erhalten. Das betrifft insbesondere Demenzkranke.


D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M

Dreieich-Zeitung Nr. 51 D

Anerkennungspreis für SG und TG Dietzenbach bereits 2013 zu den Gewinnern eines Anerkennungspreises. Bis 2012 waren SG und TG zwei konkurrierende Vereine, die mit denselben Problemen zu kämpfen hatten: sinkende Zuschüsse, steigende Ausgaben und zurückgehende Mitgliederzahlen. Seit Bündelung der Kräfte im Projekt „Fit für die Zukunft“ geht es in den beiden Dietzenbacher Traditionsvereinen wieder aufwärts. Sie richten den Feriensport gemeinsam aus und stellen ihre Sportanlagen auch dem Partnerverein zur Verfügung. Herzstück der Kooperation ist die TG- und SG-Card. Sie ermöglicht die Teilnahme an Kursen beider Vereine. Ohne höhere Kosten und größeren Aufwand kann den Mitgliedern (und auch Gästen) so ein vielfältigeres Sportangebot offeriert werden. „Die Kooperation zeigt eindrucksvoll, wie Sportvereine durch die Nutzung von Synergieeffekten auf die sich ändernden Rahmenbedingungen reagieren können, um langfristig zukunftsfähig zu bleiben“, heißt es auf der Internetseite der Turngemeinde. (uss)

Dietzenbach/Heusenstamm Freitag, 18. Dezember: • ab 19 Uhr im Bürgerhaus Dietzenbach, Europaplatz: Schülerkonzert der Musikschule, Eintritt frei • ab 19 Uhr im Dietzenbacher Rathaus, Europaplatz: Sitzung des Stadtparlaments Dienstag, 22. Dezember: • ab 17 Uhr im Hinteren Schlösschen, Herrngarten 3, Heusenstamm: Schülervorspiel der Musikschule Heusenstamm

DER ZENTRUMSPLATZ verbindet das Heusenstammer Neubaugebiet „An den Linden“ mit dem in die Jahre gekommenen Einkaufskarree „Alte Linde“. Die bei-

Jury lobt: „Zeichen der Zeit erkannt“ Hanke/Schmidt zugesprochen. Deren Anlauf- und Koordinationsstelle habe „im Kreis Offenbach eine Vorbildstellung eingenommen“. Sie werde „von anderen Kommunen oft als Informations- und Erfahrungsquelle genutzt“, würdigten die Juroren die Arbeit, die zwischen Hexenund Steinberg trotz angespannter Finanzlage mit großem Einsatz zur Bewältigung der Ausnahme-Situation geleistet werde. Bürgermeister Jürgen Rogg und der Erste Stadtrat Dr. Dieter Lang zeigten sich erfreut über die Anerkennung, die dem örtlichen Vorzeige-Projekt nun auch auf nationaler Ebene zuteil werde. Ein Projekt, das einst Langs Amtsvorgänger Dietmar Kolmer eingefädelt hatte. „Ich denke, Dietzenbach ist in vielerlei Hinsicht schon weiter als andere Kommunen. Die gute Arbeit, die Hand in Hand mit der Flüchtlingshilfe und allen ehrenamtlichen Unterstützern erbracht wird, ermöglicht eine menschenwürdige Unterbringung und Begleitung von Schutzsuchenden“, betonte Lang, nachdem die Kunde „Auszeichnung für die Projektstelle“ im Rathaus die Runde gemacht hatte. (kö)

Redaktion Dietzenbach/Heusenstamm Telefon: 06106 - 28390-53 • Fax: 06106 - 28390-12

Stadtnachrichten für Dietzenbach und Heusenstamm

Norbert Johnigk Medienberater Außendienst Tel.: 06106 28390-35 Mobil: 0151 461 223 39 n.johnigk@dreieich-zeitung.de

Rosemarie Winterstein-Mücke Medienberaterin Innendienst Tel.: 06106 28390-21 r.winterstein-muecke@dreieich-zeitung.de Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung

den Bereiche, die unter städtebaulichen Gesichtspunkten verschiedene Epochen repräsentieren und die für die jeweilige Zeit typischen Gestaltungselemente vorzuweisen

haben (Form der Gebäude, Art der Wege, „Möblierung“ des öffentlichen Raums), sollen nun zusammenwachsen und Bewohner und Passanten zum Seitenwechsel ani-

Verkaufsbeginn! In Mühlheim in guter Lage entstehen 9 Komfort-Eigentumswohnungen: Bereits 30% verkauft

Preis für „Projektstelle Flüchtlinge“ DIETZENBACH. Noch ehe sich der Flüchtlingszustrom in Deutschland zu einem Millionenphänomen entwickelte, hatte die Dietzenbacher Stadtverwaltung vorsorglich gehandelt und die „Projektstelle Flüchtlinge“ ins Leben gerufen. Ein mit zwei hauptamtlichen Kräften – Manfred Hanke und Sylvia Schmidt – besetztes Büro, das mit seinem Innen- und Außendienst für die vor Ort „gestrandeten“ Menschen im Einsatz ist. Unterkünfte, Sprachkurse, Behördengänge... Und außerdem: Alltagsprobleme meistern, Begegnungen organisieren – diesem breiten Aufgabenspektrum widmet sich das Duo. Offenbar mit nachhaltigem Erfolg, der sich über die Stadtgrenzen ‘rumgesprochen hat. Beleg dafür: In Lübeck wurde unter der Überschrift „Zeitzeichen“ zum neunten Mal der „Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis“ verliehen. Zu den Gewinnern, die von der Jury aus 142 Wettbewerbsbeiträgen herausgepickt wurden, zählt die Dietzenbacher Projektstelle. In der Sonderkategorie „Zeichen der Zeit – erkennen und handeln“ wurde ein mit 1.000 Euro dotierter Preis dem Duo

3

TERMINE

Wegweisend: Bündelung der Kräfte DIETZENBACH. Die Kooperation zwischen Sportgemeinschaft (SG) und Turngemeinde (TG) Dietzenbach ist eine Erfolgsgeschichte, die weit über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung findet. Die beiden Vereine zählen zu den Gewinnern im Wettbewerb um den Zukunftspreis 2015 des hessischen Sports. Für ihr gemeinsames Projekt „Fit für die Zukunft“ haben sie einen mit 1.000 Euro dotierten Anerkennungspreis erhalten. Der ODDSET-Zukunftspreis wurde 2005 von der hessischen Lotteriegesellschaft ins Leben gerufen und wird seitdem in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund jährlich ausgelobt. Das von LOTTO Hessen gestiftete Preisgeld in Höhe von jährlich 50.000 Euro honoriert vorbildliche und zukunftsweisende Initiativen im Vereinssport. Einschließlich der Verleihung 2015 wurden bereits 48 hessische Vereine mit Haupt- und Sonderpreisen sowie 51 weitere mit Anerkennungspreisen ausgezeichnet. Die SG Dietzenbach gehörte mit ihrem Projekt „SG 2020“

Donnerstag, 17. Dezember 2015

• 1 x 1,0 Zimmer, ca. 39 qm • 2 x 2,5 Zimmer, ca. 66 qm • (Penthousewohnungen)

ab   74.000,-€ ab 215.000,-€

• 2 x 3,0 Zimmer, ca. 84 qm • 3 x 4,0 Zimmer, ca. 96 qm

ab 248.000,-€ ab 282.500,-€

• 6 x überdachte Stellplätze • 2 x Stellplätze • Fußbodenheizung / KfW gefördert • Seniorengerecht mit Aufzug • Offener Kamin möglich Bauherr

Planung + Bauleitung

Verkauf

Dekla Hausbau GmbH Geleitsstraße 44 63065 Offenbach a.M.

architekten seipel^rocker Südring 14 63165 Mühlheim a.M.

Baubeginn Dezember 2015

Energieausweis liegt noch nicht vor

Helmut Loebard Bahnhofstr., 63179 Obertshausen Tel. 06104 4082565 o. 0171 2600811 punktbauundimmobiliengmbh@t-online.de

Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:

Der „Energiepass Hessen“ „Der „Energiepass Hessen“ ist ein zeigen, hier wird es ausgerechnet: Beratungsinstrument der HessiWie viel Energie verliert die Heischen Landesregierung im Bereich zung, wie viel gehen über die einder Gebäudemodernisierung, mit zelnen Bauteile und die Lüftung dem wir uns an Hauseigentümer verloren? Ausgerechnet wird auch wenden, die ihr Wohneigentum die Heizkostensumme, die das selbst nutzen und die die Haus über die nächsten 20 Jahre Schwachstellen ihres Hauses in erzeugen wird. Weitere ErläuterunBezug auf den Energieverbrauch gen beinhalten das „Energiesparerkennen möchten. Energiesparprogramm“ für das jeweilige Haus. maßnahmen an Für sechs Energiebestehenden Gesparmaßnahmen bäuden sind hoch werden Einsparpowirtschaftlich, die tenziale aufgezeigt Rendite liegt meist und die Höhe der zu um 10 Prozent, erwartenden Kosten das Geld fließt inberechnet. Außernerhalb der technidem wird geklärt, schen Lebenswie man ohnehin dauer der Maß- Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programm- anstehende Erneuenahmen zurück“, leiter „Hessische Energiespar-Aktion“ rungen am Haus mit so Werner EickeEnergiesparmaßHennig, Programmleiter der „Hesnahmen verbinden kann, um zum sischen Energiespar-Aktion“. kostengünstigsten Zeitpunkt zu Es werden der Heizenergieverhandeln. brauch des Hauses sowie die QuaInformationen zu entsprechenden lität von Wärmeschutz und Förderprogrammen bietet der Heizanlage bewertet. Grafiken und „Förderkompass Hessen“ unter Zahlen zeigen die Energiebilanz www.energieland.hessen.de. des Hauses. Soll und Haben: WelDie „Hessische Energiesparche Quellen beheizen das Haus Aktion“ ist ein Projekt des und wo geht die Energie wieder Hessischen Ministeriums für Wirtverloren, was sind die Schwachschaft, Energie, Verkehr und Lanstellen? Was Thermografien nicht desentwicklung.

mieren. Ob das Pendeln zwischen Gestern und Heute tatsächlich rege zustande kommt und eine lebendige Einheit hervorbringt, wie es die Planer angedacht haben: Eben darüber stimmen fortan die Heusenstammer ab, ganz direkt, mit ihren Füßen und ihren bevorzugten Achsen der innerörtlichen Bewegung. Fest steht: Knapp vier Jahre nach dem ersten Spatenstich ist die Umwandlung des ehemaligen Sportplatzes in ein „urbanes

Quartier“ abgeschlossen. Was die Stadtverordneten einst mit ihren Beschlüssen eingefädelt hatten, haben Wohnungsbau-Investoren im Laufe der Zeit zu Fakten aus Stein und Glas heranreifen lassen. Auf einer Gesamtfläche von rund 15.000 Quadratmetern ist in verdichteter Struktur eine Mischung auf Blockbebauung, freistehenden Häusern, Grünstreifen und Lebensmittelmarkt entstanden. (kö/Foto: Jordan)


☎ (0 60 71) 9 88 10 10

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 1 80 Lager! immer am

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Lagerverkauf Roßdorf

Modernisierung: Bedürfnisse variieren Ansprüche sind aber deutlich gestiegen (bh). 45 Prozent der Deutschen halten energetische Modernisierungen für besonders dringend. Je nach Alter wird die Notwendigkeit einzelner Maßnahmen unterschiedlich bewertet. Das zeigt eine Umfrage der

BHW-Bausparkasse. Die über 60-Jährigen finden Sicherheit und Barrierefreiheit sehr wichtig. Die Teilnehmer der Befragung sollten angeben, welche Sanierungen am dringendsten sind.

KfW-Programm endet am 31.12. „Erneuerbare Energien Speicher“ Telefon 0 60 71 / 7 43 00 Hauptstr. 69

(kw). Das seit Mai 2013 laufende KfW Programm „Erneuerbare Energien Speicher“ läuft zum Jahresende aus. Die dem Förderprogramm zugrunde liegende Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ist bis zum 31.12.2015 befristet. Das BMWi hat im Zusammenhang mit der Neuausrichtung des Strommarktes entschieden, dass es keine Fortführung der Speicherförderung geben wird. 14.000 Solarstrom-Speicher

Matthias König I Mobil 0152 / 29 53 30 59 www.bautrockenlegung-könig.de I info@bautrockenlegung-koenig.de

Anträge auf Förderung von Batteriespeichern aus dem KfW Programm können noch bis zum 31.12. gestellt werden. Eine Zusage der Anträge steht jedoch unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit von Mitteln aus dem Bundeshaushalt für Tilgungszuschüsse. Das KfW-Programm hat bis Ende September 2015 die Installation von rund 14.000 netzdienlichen Solarstrom-Speichern bewirkt. Hierfür hat die KfW ein Kreditvolumen von insgesamt 217 Millionen Euro zugesagt (Stand 30.9.2015). Mit jedem

Fördereuro ist nach einer Analyse der KfW das Siebenfache an Investitionen verbunden. Deutschland verfügt dank des Speicherprogramms über die höchsten Standards beim netzdienlichen Betrieb der Speicher sowie bei der Sicherheit. Batteriespeicher können künftig im wohnwirtschaftlichen KfW-Programm „Energieeffizient Bauen (153)“ beim energieeffizienten Neubau zum KfW-Effizienzhaus 40 Plus mitgefördert werden. Darüber hinaus können Kredite für Batteriespeicher in Verbindung mit Erneuerbaren Energien Anlagen im Rahmen des Programms „Erneuerbare Energien Standard (270)“ beantragt werden. Dr. Ingrid Hengster, Mitglied des Vorstandes der KfW sagte: „Das KfW-Programm ‚Erneuerbare Energien Speicher‘ hat wesentlich dazu beigetragen, eine für die Energiewende wichtige Technologie zur Marktreife zu verhelfen. Der Erfolg ist geradezu ein Musterbeispiel dafür, wie die KfW mit markt- und bedarfsgerechten Finanzierungsangeboten Impulse für die Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft anstößt.“

LAGERVERKAUF

ROßDORF Der schlaue Fuchs läuft... und läuft... und läuft..., schaut ins Internet..., ... und läuft zum Lagerverkauf Stetter in Roßdorf..., um zu sparen... sparen... sparen..., ...denn Sparfüchse sind nicht doof!!!

Elektro-Hausgeräte Telefon 0 60 71 / 7 43 00 • Hauptstr. 69 64380 Roßdorf-Gundernhausen Mo. - Fr. 10.00 - 18.00, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Klares Statement: 45 Prozent der Mieter und Eigentümer sehen den größten Handlungsbedarf bei der Energieeffizienz. Die Bedürfnisse variieren je nach Alter. So halten die über 60-Jährigen die Umsetzung von Sicherheitsstandards für überfällig, während bei den unter 40-Jährigen der Wohnkomfort besonders hoch im Kurs steht. High-Tech im Wohnungsbau „Der enorme Bedarf an Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort erfordert mehr Einsatz intelligenter Technologien im Wohnungsbau, sowohl bei Gebrauchtimmobilien als auch im Neubau“, betont Jörg Koschate, Generalbevollmächtigter der BHW-Bausparkasse. Rund 43 Prozent des Wohnungsbestandes sind heute älter als 40 Jahre. „Zudem gilt es, Eigeninitiative stärker zu fördern, um dem Modernisierungsstau entgegenzuwirken“, so Koschate. Ein weiteres prägnantes Ergebnis: Während die Energiespar-Modernisierung in den westlichen Bundesländern von 47 Prozent als wichtigste Maßnahme genannt wird, geben das östlich der Elbe „nur“ 36 Prozent an. Umgekehrt ist das Verhältnis bezüglich der Sicherheitsvorkehrungen. Mit 39 Prozent wird auch der Zuwachs an Wohnkomfort von den Bundesbürgern häufig als Ziel genannt. „Die Ansprüche an Wohnen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen“, bestätigt Koschate. Die Tatsache, dass immer mehr Bauspardarlehen für Investitionen in die Ausstattung eingesetzt werden, belege dies. Willkommener Zusatzeffekt: Eigentümer erhöhen damit den Wert ihres Hauses. (Grafik: bhw)

Größer, moderner und attraktiver – Anzeige – Fachausstellung von Winfried Sommer in Rodgau

Rodgau (PR) – Winfried Sommer, Experte mit 35-jähriger Geschäftserfahrung, präsentiert in seiner Fachausstellung in Nieder-Roden, Seestraße 2-4 (direkt über dem Restaurant „China Garden“), ein umfangreiches Sortiment rund um die Stichworte Fenster, Haustüren und Überdachungsprogramme. Dabei spielt der Sicherheitsaspekt eine entscheidende Rolle. Die RAL-geprüften Profile des renommierten deutschen Herstellers VEKA stehen bei Winfried Sommer hoch im Kurs. Er erläutert: „Durch die Standardausstattung unserer Fenster mit einbruchhemmenden Beschlägen nach WK1 bieten diese guten Schutz gegen potenzielle Eindringlinge. Auch die Türen mit ihren verschiedenen Materialien (Qualitätskunststoff, Aluminium und Holz) erfüllen höchste Anforderungen in puncto Sicherheit und Funktionalität. Sie überzeugen außerdem mit guter Dämmung, einfacher Pflege und Langlebigkeit.“ Das Sommer-Team gestaltet nach individuellen Wünschen jeden Hauseingang repräsentativ. Die Erwartungen des Kunden, was Design, Funktion und Sicherheit anbelangt, sind Maßstab der fachmännischen Planung und Umsetzung. Neu hinzugekommen ist der Innen-

ausbau. Geboten werden Schreinerarbeiten nach Maß mit perfekter Passgenauigkeit. Von der Konzeption bis

hin zur Lieferung und Montage spannt sich der Bogen. Zu erreichen sind Winfried Sommer und dessen Mitarbeiter montags, mittwochs und donnerstags von 15 bis 18.30 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr und – flexibel – nach telefonischer Vereinbarung unter den Rufnummern (06106) 733244 und (0171) 6512440. Informationen im Internet: www.fenster-sommer.de. E-Mail: fenstersommer@gmx.de. (Foto: p)

Tel. 0 60 71 / 7 43 00 · Hauptstr. 69 64380 Roßdorf-Gundernhausen

Elektro-Hausgeräte

Mo.-Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. von 9 - 13 Uhr

Ihr Partner am Bau

„bsw-zertifizierter Betrieb“ (bewohnerfreundliche Sanierung im Wohnungsbestand)

Wir führen aus • Rohbau • Neu-, Um- und Anbauten • Aufstockung • Erd-, Abbruch- und Kanalarbeiten und Kanalrückstausicherung • Abdichtungsarbeiten • Wanddurchbrüche • Reparaturarbeiten, Außenanlagen und Pflasterarbeiten, Baumfällungen

THOMAS MISERRE

Ferdinand-Porsche-Ring 23 63110 Rodgau-Jügesheim Tel. 0 61 06 / 64 57 29 • Fax 64 58 56 Mob. 01 71 / 4 61 95 53 E-Mail: office@miserre.de www.miserre.de

BAUUNTERNEHMEN GMBH

Tel. 0 60 71 / 7 43 00 · Hauptstr. 69 64380 Roßdorf-Gundernhausen

Elektro-Hausgeräte

Mo.-Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. von 9 - 13 Uhr

Elektro-Hausgeräte Telefon 0 60 71 / 7 43 00 • Hauptstr. 69 64380 Roßdorf-Gundernhausen Mo. - Fr. 10.00 - 18.00, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Bedachungen

Neu-, Umdeckungen Fassadenbekleidungen Abdichtungstechnik Wärmedämmtechnik Asbestsanierung

Bauspenglerei

Metalleindeckungen Dach, Fassade Vor- u. Anbauten Dachrinnen aus Zink und Kupfer

Sommer- und Wintergärten Bedachungen - Bauspenglerei Dachdecker und Spengler-Meister

Freddy Schreiner, Jahnstraße 37, 63500 Seligenstadt / H. Fernruf Telefax Mobil 0 61 82 / 25 000 0 61 82 / 29 07 79 01 71 / 5 16 98 72 E-Mail: schreiner-bedachungen@t-online.de

• Fenster- und Wintergartenbau • Eigene Fertigung • Reparatur und Wintergartensanierung • Beschattungen Tel. 0 60 71 / 7 43 00 · Hauptstr. 69 64380 Roßdorf-Gundernhausen

Elektro-Hausgeräte

Mo.-Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. von 9 - 13 Uhr


D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M

Dreieich-Zeitung Nr. 51 D

Ex-Bürgermeister liefern Wein und Märchen Am Sonntag: „Dietzenbacher Weihnachtszauber“ DIETZENBACH. Wer nach all dem Weihnachtsmarkt-Tamtam der zurückliegenden Wochen noch eine alternative Einstimmung aufs „Fest der Feste“ in kleiner, beschaulicher Form sucht, dem sei ein Abstecher zum Hof des Dietzenbacher Museums für Heimatkunde und Geschichte empfohlen. Dort, an der Ecke Darmstädter Straße/Frankfurter Straße, wird am Sonntag (20.) von 14 bis 20 Uhr die zweite Auflage des „Weihnachtszaubers“ in Szene gesetzt. „Für Dietzenbach“, ein Zusammenschluss von Frauen und Männern, die auf Lokalpatriotismus und Imagepflege setzen, sowie der Heimat- und Geschichtsverein organisieren das Stelldichein von Köchen und Künstlern. Vertreten sind außerdem Kommunalpolitiker, die einst im Rathaus den Ton angaben. Der Reihe nach... Rund um das Stichwort „Kochen/Kulinarisches“ hat das „festlich-fröhliche Treffen“, das die „Für Dietzenbach“-Vorsitzende Barbara Scholze ankündigt, einiges zu bieten. Delikate Häppchen, deftige Kartoffelsuppe, Schmalzbrote, Würstchen, Sekt, Glühwein und Glögg – an den Ständen wird für verschiedene Geschmäcker etwas Passendes zu finden sein. Gleiches gilt beim Thema „Dekoratives und Kunsthandwerk“. Wer auf der Suche nach einem Geschenk kurz vor Toresschluss ist, kann handgefertigten Schmuck sowie Holz- und

Handarbeiten bestaunen und kaufen. Kreative Dietzenbacher werden ihre Produkte präsentieren. Mit von der Partie ist auch die bekannte Kalligraphie-Expertin Maritta Staacks. Auf Schriftkunst in großer, ästhetisch vielschichtiger Bandbreite darf sich das Publikum freuen. Fehlen noch die ehemaligen Bürgermeister, die sich ebenfalls in den „Weihnachtszauber“ einklinken. Was haben sie zu bieten? Jürgen Heyer wird sich im Museum als Märchenonkel betätigen und den Nachwuchs mit einem Vorlese-Vergnügen auf die Feiertage einstimmen. Stephan Gieseler hat hingegen die erwachsenen Besucher als Zielgruppe im Visier. Er stellt Erzeugnisse der Weinbaugemeinschaft Kionka-Gieseler vor und kredenzt Proben just jener Weine, die mit Trauben von Deutschlands kleinster eingetragener Weinbaulage produziert wurden, frei nach dem Motto: „Der Wingertsberg macht’s möglich.“ „Für Kenner und Liebhaber solch exklusiver Tropfen steht eine limitierte Anzahl von Flaschen zum Kauf bereit“, erläutert Barbara Scholze im Namen der Organisatoren. Sie verspricht ein gemütliches Ambiente: „Wer der Hektik der letzten Tage vor Weihnachten etwas entgegensetzen und mit lieben Bekannten Zeit verbringen möchte, ist beim Dietzenbacher Weihnachtszauber genau richtig.“ (kö)

Dreieich-Zeitung nicht erhalten? Tel. 06106 - 28390-23

AUS DEM POLIZEIBERICHT • Einbrecher kletterten am Montag in der Siedlerstraße in Dietzenbach auf ein Garagendach und hebelten danach ein Fenster des Nachbarhauses auf. In dem Einfamilienhaus durchwühlten die Eindringlinge mehrere Schränke und Schubladen. Nach erster Überprüfung fehlen mehrere Goldringe. Der oder die Täter beschädigten beim Verlassen des Grundstücks noch den Maschendrahtzaun. Das Ganze ereignete sich zwischen 15 und 20.30 Uhr. Die Kriminalpolizei ist für Hinweise zu dem Einbruch unter der Rufnummer (069) 80981234 zu erreichen. • Ein Schlag, ein Griff und schon hatte der Dieb mit der schwarzen Mütze eine braune Kunststofftasche geklaut. So geschehen am Montagmorgen im Dr.-Heumann-Weg in Dietzen-

bach. Gegen 7.40 Uhr war auf dem Parkplatz der Ernst-ReuterSchule ein grauer Skoda geparkt. Der etwa 25 Jahre alte und 1,75 Meter große Täter schlug die Beifahrertürscheibe ein und schnappte sich die auf dem Sitz liegende Tasche. Der mit einem schwarzen Blouson mit seitlich weißen Streifen bekleidete Autoknacker flüchtete. In der Tasche waren allerdings „nur“ Schulunterlagen. Die Kriminalpolizei hofft, dass Zeugen den Dieb erkannt haben und ist für Informationen unter der Rufnummer (069) 8098-1234 dankbar. • Ein 73-jähriger Heusenstammer wurde am Montagabend Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Gegen 21.40 Uhr klopfte es laut an der Haustür des Rentners an der Wilhelm-Leuschner-Straße in Heusen-

stamm. Dieser öffnete die Tür und wurde unvermittelt von einem Ganoven mit einer Pistole auf den Kopf geschlagen, wodurch der Bewohner Verletzungen davontrug. Zwischenzeitlich wurde die Lebensgefährtin auf den Überfall aufmerksam und rief die Polizei, woraufhin der Gauner ohne Beute flüchtete. Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 30 Jahre alten, 1,80 Meter großen Südländer handeln. Er war maskiert und trug dunkle Kleidung. Das Offenbacher Raubkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Telefonnummer (069) 8098-1234 zu wählen. (pso)

Donnerstag, 17. Dezember 2015

5

TEPPICHWÄSCHEREI BREUBERG

Wir waschen Ihre Teppiche

auf biologische Art und restaurieren fachgerecht bei Bedarf. Hol- und Bringservice kostenlos.

ANGEBOT Teppichreinigung oder Restaurierung ab 4,99 €/m2

(Bis 100 km um 64747 Breuberg)

25 % Rabatt

bei Auftragserteilung bis 31.12.2015

Mainstraße 74 · 64747 Breuberg Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-18.30 Uhr · Sa. 9.00-14.00 Uhr

Tel. 0176 21107369 oder Tel. 06074 3202934

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M

B Ü S I N G

P A R K

FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO

Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 4. Januar 2016, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.

DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de


Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest mit dem besten Dank für ihr Vertrauen im zurückliegenden Jahr, sowie der Hoffnung auf ein gesundes und zufriedenes 2016.

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Paulstr. 22, 63150 Heusenstamm ★ ★ ★ ★ Telefon (06104) 92 10 24 ★ ★ ★ ★ www.weinhaus-rebell.de ★ ★ ★ ★ ★ Auch im neuen Jahr haben wir samstags von 9.30 bis 14.00 Uhr ★ ★ ★ und nach Vereinbarung für Sie geöffnet. ★ ★ ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★

Das Café im „Wiener Stil“ Ihr Treffpunkt in Dietzenbach Vielen Dank, liebe Gäste, dass ich Sie in 2015 bewirten durfte. Auch im neuen Jahr werde ich Ihnen in gemütlicher Atmosphäre Ihre Wünsche erfüllen. FRÖHLICHES FEST UND ALLES GUTE FÜR 2016 Öffnungszeiten an den Feiertagen: 24.12.2015 9-14 Uhr 25.12.2015 geschlossen 26.12.2015 9-18 Uhr 31.12.2015 9-14 Uhr 01.01.2016 11-18 Uhr Werner-Hilpert-Straße 18 • 63128 Dietzenbach • Telefon 06074 45553 Geöffnet: Di. 9-22 Uhr, Mi.-Fr. 9-20 Uhr, Sa./So. 9-18 Uhr, Mo. Ruhetag

Weinhaus Rebell

Frohes Fest Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen wir all unseren Kunden City-Passage · Babenhäuser Str. 27 · 63128 Dietzenbach Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 9.00-17.00 Uhr

und einen guten Rutsch ins neue Jahr

wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden, Verwandten und Bekannten.

Lehrstraße 6 · 63128 Dietzenbach / Hessen Tel. 0 60 74 / 2 33 45 · Fax 0 60 74 / 2 64 23 E-Mail: info@elektrolehr.de · Internet: www.elektrolehr.de Wir haben vom 28.12.2015 – 2.1.2016 geschlossen.

Wir wünschen allen unseren Kunden frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

für Kleintiere und Pferde Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.

Dr. Sabina Ruhe Dr. Alexandra Steinbrück Theodor-Heuss-Ring 62 63128 Dietzenbach-Steinberg Tel: 0 60 74 / 7 28 28 72 Termine nach Vereinbarung tägl. von 9.00 - 18.00 Uhr Offene Sprechstunde: Mo., Di., Do., Fr. von 18.00 - 19.00 Uhr

Ladengeschäft am toom Markt/Rewe Center · gegenüber Tankstelle

Center Schuh & Schlüsseldienst Reinigung • Änderungsschneiderei Gravierungen • Schilderdienst Stempel • Fotoservice Batteriewechsel • Zippo-Verkauf Kopien

Donnerstags Familientag 6 % Rabatt auf Ihren Einkauf ab 50,- €

63322 Ober-Roden · Odenwaldstr. 80 · Tel.: 06074 / 24942 Für Sie geöffnet: Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr · Sa. 8.00 - 16.00 Uhr

06074 - 49 22 22 Offenbacher Str. 9, 63128 Dietzenbach (Rathaus-Center EG/hinter Rolltreppe)

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Familie Johann Kandjera und Mitarbeiter ★ ★ ★ ★ Bgm.-Kämmerer-Straße 9 • 63150 Heusenstamm ★ ★ ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünscht Metzgerei Auer

Wir bedanken uns bei unseren Kunden, Freunden und Bekannten und wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Babenhäuser Straße 12 · 63128 Dietzenbach Telefon: 0 60 74 / 36 14 · Fax: 0 60 74 / 3 35 83 www.elektro-balzer.de · info@elektro-balzer.de Montag, 28.12. bis Donnerstag, 31.12.15 geschlossen.


Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage mit vielen stimmungsvollen Stunden und ein glückliches, gesundes neues Jahr. Ihr Team von Buchkamp & Fels Immobilien Brunnengasse 7 63128 Dietzenbach Tel.: 0 60 74 / 8 29 10 www.buchkamp-fels-immobilien.de

WIR WÜNSCHEN FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE IM JAHR 2016

Frohe Weihnachtstage und ein gutes neues Jahr wünscht Ihr

Containerdienst PETER VETTER Pestalozzistr. 34, 63303 Dreieich ☎ 0 61 03 / 6 24 93

✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ Hotel - Gasthaus Krone, Götzenhain ✭ ✭ Familie Burkhard Müller und Mitarbeiter ✭ ✭ Wallstr. 2, Dreieich-Götzenhain Tel. 0 61 03/8 41 15 u. 8 14 51 • Fax 0 61 03/8 89 70 ✭ ✭ Wir haben in der Zeit vom 27. Dezember 2015 ✭ ✭ bis einschl. 10. Januar 2016 geschlossen. ✭ ✭ Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag – Mittagstisch ✭ ✭ ✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭ ✭

Wir wünschen allen unseren Gästen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr.


Dietzenbach-Steinberg, Gallische Str. 4 • Offenbach-Bieber, Seligenstädter Str. 136 a • Dreieich-Sprendlingen, Eisenbahnstr. 204

gültig vom 17.12.-19.12.2015

Frohe Weihnachten

SchweineRückenbraten

und alles Gute für 2016!

ohne Knochen, mager und vollfleischig, 1 kg

SUPER-KNÜLLER

4.99 Dietzenbach-Steinberg

Frisch aus Argentinien: Rinderhüftsteaks

SUPER-KNÜLLER

herzhaft und saftig, 100 g

2.69 Offenbach-Bieber Milka Schokolade verschiedene Sorten,

Hütten-Raclette

z. B. Alpenmilch 100 g, Tafel je

deutscher halbfester Schnittkäse, mind. 50% Fett i. Tr., 100 g

SUPER-KNÜLLER

SUPER-KNÜLLER

99

66

Dreieich-Sprendlingen

0.

0. Wildschwein-Trüffelsalami luftgetrocknete Salami aus 70% Wildschweinfleisch, 20% Schweinefleisch und 3% schwarzen Trüffeln aus Umbrien. 100 g

Winterleberwurst Kalbfleisch-Leberwurst mit Sahne, verfeinert mit Äpfel und Cranberrystücken, 100 g

SUPER-KNÜLLER

SUPER-KNÜLLER

2.99

99

Granatäpfel

Honigpomelo

aus der Türkei, Klasse I, Stück

weiß oder pink aus China, Klasse I, Stück je

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER

99

0.

49

2.

0.

Coca-Cola* (*koffeinhaltig) und weitere Sorten, Kiste mit 12 x 1-L-PET-Flaschen + 2 Flaschen gratis zzgl. 3,60 € Pfand je (1 L = € 0,57)

Karpfen küchenfertig ausgenommen, 100 g Pilze zum kombinieren:

SUPER-KNÜLLER

89

SUPER-KNÜLLER

verschiedene Sorten, z. B. Pilzmischung zum Fleisch, 200-g-Schale (100 g = € 1,50)

0.

7.99

SUPER-KNÜLLER

Frischfisch in Dreieich nicht erhältlich!

99

2.

Viktoriaseebarschfilets aus Binnenfischerei, zartes rosanes Fleisch, 100 g

Booster Energy Drink Weihenstephan frische Butter

koffeinhaltig, Packung mit 6 x 0,33-L-Dosen zzgl. 1,50 € Pfand (1 L = € 1,26)

250-g-Packung (100 g = € 0,40)

SUPER-KNÜLLER

Alnatura Bio Kokosöl nativ SUPER-KNÜLLER

39

1. Die Besten von Ferrero 269 g (1 kg = € 14,83) oder Nuss-Edition 253 g (1 kg = € 15,77), Packung

3.99

0.

SUPER-KNÜLLER

SUPER-KNÜLLER

29

49

2.

4. Frankreich: M. Rolland Bordeaux AOP 0,75-L-Flasche (1 L = € 9,32)

Henderson Gin 40% Vol., 0,7-L-Flasche (1 L = € 14,27)

Fürst von Metternich Sekt verschiedene Sorten, 0,75-L-Flasche je (1 L = € 7,99)

SUPER-KNÜLLER

SUPER-KNÜLLER

SUPER-KNÜLLER

99

99

99

6. SUPER-KNÜLLER

99

220-ml-Glas (100 ml = € 1,95)

9.

5.


tte U sch hr e r ax 5 ie e in . 3 ,w n€ x) gü n ec lti u g r hs bi 2 s 0 9 ,5 el .0 0 1. 20 € 1

6

st a ( m tt

ba

G ut

in k h c he u sc uc ut hm st G Sc ung x 1 nig i re Juwelier Milano, im Rathauscenter Dietzenbach Offenbacher Str. 9, 63128 Dietzenbach, Telefon 06074-3014410

Lederarmbänder statt 49,- €

jetzt 29,00 €

Infinity-Kette in Silber

ab 19,90 €

(m

-, €

s

S G i lb uts s t a m era ch (m tt ax 3 i t nh ein . 3 0, ä x) - € K e n g ü t t g tl ig nu e r e r 1 5 bi s

09 .

01 .

Zahlen Sie einfach mit Altgold erhalten Sie 10% auf unser gesamtes Sortiment

6

ALTGOLDANKAUF

20 1

r e in nd e €16 ä h sc enb r 6,01.20 t u 9. r u 0 G uh n bis r ,- € ltig e 2 ) gü d 1 Le tattax. 3 x

Große Auswahl an italienischem Goldschmuck 585er, 750er und Silberschmuck



V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 51 D H

DO

17. Dezember

Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Conni und das ganz spezielle Weihnachtsfest (ab 5; 8 - 10 €) • Café Beans, 20 Uhr, X-masBrass, Die Weihnachtswichtel (Eintritt frei) • Martin-Luther-Kirche, 19 Uhr, Fujitsu-Streichorchester: Clara und der Nussknacker (Spende) • Friedhof, Zelt vor der Trauerhalle, 14.30 Uhr, Gerd Grein liest (Eintritt frei; Platzreservierungen: 06103/595-485) Mörfelden-Walldorf • Neue ev. Kirche, Walld., 19 Uhr, Konzert im Advent des GV Liederzweig-Frohsinn (10 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Klangwelten: Papua, Zawose Family, Ngassa Duo, Cheng Xing Fu, Rüdiger Oppermann (22 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Wittener Kinder- u. Jugendthater: Pippi plündert den Weihnachtsbaum (ab 3; 5 €) Dietzenbach • Thesa, 11 Uhr, Theater Piccolo: Das Sams - eine Woche voller Samstage (8/10 €) • Christuskirche, 20 Uhr, Vocomotion: Fröhliche Weihnacht überall (Eintritt frei) Heusenstamm • Adolf-Reichwein-Gymnasium, 18.30 Uhr, Young Strings, Chorsternchen, Rock- und Bigband, Streicherklassen (Spende) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 19 Uhr, Theater AG: Weihnachten? Das wird knapp (3 - 5 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Das schlaue Füchslein; KH, 20 Uhr, Kammerkonzert - Debussy, Bartók, Messiaen Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die diebische Elster (13 - 82 €) • Schauspiel, 11 Uhr, Krabat, 19.30 Uhr, Penthesilea; Ks, 20 Uhr, Nach dem Fest; BD, 19.30 Uhr, Frankfurt Babel • Batschkapp, 20 Uhr, Curse (25 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Max Giesinger • Elfer, 19 Uhr, Light Your Anchors, Coyotes (10/13 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Barock+: hr-Sinfonieorchester Bach, Beethoven... (20 - 30 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva & Band (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Tüsn (12 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Jürgen Wuchner Quartett (JIF; 15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Thomas Kreimeyer: Der rote Stuhl (25,10 €) • Deutsche Nationalbibliothek, 19 Uhr, Hate Poetry - eine antirassistische Leseshow (Eintritt frei; Anm.: ausstellungen-frankfurt@dnb.de) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Tanga Elektra, Ohrbootten (18,60 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Florian Schroeder, Dietmar Staub: Zugabe! (25,10 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Ana Popovic Band Groß-Umstadt • Pfälzer Schloss, 20 Uhr, Thomas Hartmann: Knecht Ruprecht packt aus (15/18 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Igu-

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Tägl. (außer Mo.) 17.00, 20.30 Uhr

STAR WARS - 3D VIKTORIA Do.-So. + Di.17.30, 20.30 Uhr

STAR WARS - 2D Mi. 18.00, 20.00 Uhr

DIE PEANUTS NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 17.12.2015 - 23.12.2015 DO.-SO. + MI. 17.00 + 20.00, DI. 18.00

STAR WARS – DAS ERWACHEN DER MACHT - 3D SA./SO. 13.30

ARLO + SPOT - 3D -

KINO NEUE LICHTSPIELE wünscht frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

STAHLZEIT huldigen am 27. Dezember in der Frankfurter Jahrhunderthalle Rammstein. desman & Joo (25 - 39 €) • unterhaus, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit (22 €)/Senkrecht & Pusch: Umsturz!... (17 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Stimmritze & So: Ja, so ist nun mal der Brauch... (10/13 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Großstadtgeflüster (14/17 €)

FR

18. Dezember

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Ohnsorg-Theater: Tratsch im Treppenhaus (20,80 - 23 €)

Mörfelden-Walldorf • JuKuz Mörf., 17 - 20 Uhr, Teenie-Party (ab 9; Eintritt frei) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Tom Gaebel & his Orchestra: A Swinging Christmas (30 - 35 €) • Bürgerhaus Zeppelinhm., 19 Uhr, Sunnblickler Stubenmusik (10 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Familie Bieberbach: Feste feiern wie sie fallen (16,50 €) • Bürgerhaus, 19 Uhr, Schülerkonzert der Musikschule (Spende) Rödermark

AUSSTELLUNGEN LANGEN: Fotos v. Donato Cuoio u. Stefan Sander, im KulturKino (früheres UT) der Int. Jesus Gemeinde, Rheinstr. 32. So., 20.12., 10 - 14 Uhr MÖRFELDEN-WALLDORF: Kunst von uns V, Arbeiten von 13 KünstlerInnen, bis 3.1.16 in der Kommunalen Galerie, Empore der Stadthalle Walldorf, Waldstr. 100, sa., so. u. mi. 15 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 18.12., 18.30 Uhr (Finissage So., 3.1., 18.30 Uhr)

DAUERBRENNER MÜHLHEIM: Gerdas kleine Weltbühne: Fröhliche Weihnachten (bis 23.12.; mi., do. 19 Uhr, fr., sa. 19/22 Uhr; 45 €; www.gerdas.de; Tel.: 06108/75491) DARMSTADT: Da Capo, Tipidrom, Karolinenplatz 2: Wow Comedy Flash Varieté (bis 31.12., mo. - so. 20 Uhr: 40 - 50 €; mit Menü ab 18 Uhr: 79 - 89 €) FRANKFURT: Alte Oper: Elisabeth (bis 3.1.; 23,90 - 97,90 €) • Die Dramatische Bühne: Die Möwe (18., 19., 20.12., 5., 6., 7., 12., 13., 14., 19., 20., 21.2.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Der eingebildete Doktor (17.12. - 7.2.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Der Teufel sitzt im Abteil (28.12., 20 Uhr), Für Menschen und Rindvieh (30.12., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (17., 29.12., 20 Uhr), Welt im Spiegel (27.12., 19 Uhr), Die Reise des Goldfischs (18.12., 8.1., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (19.12., 20 Uhr), Reform mich, Baby (26.12., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Festplatz am Ratsweg: Carl Busch: Great Christmas Circus (bis 10.1.; mo. - sa. 15.30/20 Uhr, so. 15/18.30 Uhr, 24.12., 15 Uhr, 10.1., 15 Uhr; 21.12.: spielfrei; 16 - 40 €) • Frankfurter Autoren Theater: Maria Stuart (18.12., 20 Uhr; 20.12., 18 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Die Feuerzangenbowle (bis 17.1.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Cinderella (18., 19., 20., 30., 31.12., 16., 17., 23., 24., 30., 31.1.; 16 Uhr), Mama Muh rocks Christmas (21., 22., 23., 26., 27.12.; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Der Nussknacker (ab 5; 28. - 31.12., 16 Uhr; 27.12., 13.30/16 Uhr), Die Schneekönigin (ab 5; 21.12., 16 Uhr; 20., 22., 23.12., 13.30/16 Uhr; 26.12., 15/17.15 Uhr), Pinocchio (ab 5; 3., 6. - 9.1., 31.1., 5., 6., 21., 26., 27.2.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €) • Primus-Linie: Weihnachtissimo! (bis 19.12., 19.45 Uhr; 110 - 119 €; www.primus-linie.de) • Stalburg Theater: Sex oder so (19., 29.12.), Rapunzel Report (30.12.); Wer kocht, schießt nicht (17., 25.12.), Gut gegen Nordwind (18., 23., 27.12.), Erna, der Baum nadelt (21., 22.12.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Oh, wie schön ist Panama (30.12., 11 Uhr, 23.12. 11/16 Uhr; 8 €), Ach, du Heilige...! (20.12., 15.30 Uhr, 24.12., 23 Uhr; 19,80 €), Die große Franz Fischer Revue (18.12., 15.1., 20 Uhr; 12,80 €); Der Drecksack mit dem Hut (22., 23., 30., 31.1., 20 Uhr; 19,80 €), Falsche Bräute, fette Beute (28., 29., 30.12., 20 Uhr, 31.12., 19 Uhr; 19,80 €), • Theaterhaus/Löwenhof: Ox und Esel (ab 6; bis 18.12.); An der Arche um Acht (ab 6; bis 19.12., 21.12.; 7 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (17., 18., 19., 31.12.; 20 Uhr; 20.12., 18 Uhr; 35,40 - 46,40 €), verliebt verlobt verheiratet (26.,. 28., 29.12., 20 Uhr; 27., 30.12., 18 Uhr; 26,60 - 37,60 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Der gerippte Weihnachtsmann (17., 19.12.), Dinner for one - wie alles begann (29., 30.12., 8.1., 20 Uhr, 31.12., 18 Uhr), Ei, Ei, Ei, Ei, die Gaaß is weg (9.1.), Kitsch oder Liebe (21.12., 18.1.), Alkopop und Klingeltöne (16., 23., 30.1.); 19,80 €) HANAU: Culture Club: Nicolai Friedrich: verzaubert (27., 28.12., 20 Uhr; 29,05 €) MAINZ: unterhaus: Feucht und Fröhlich e.V. (28. - 30.12., 15 Uhr, 3.1., 15 Uhr, 4. - 7.1., 20 Uhr; 25 €)

(Foto: va)

• Theater & nedelmann, 20 Uhr, Ich dich auch (16 €) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 19 Uhr, Theater AG: Weihnachten? Das wird knapp (3 - 5 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Session (Eintritt frei) Seligenstadt • St. Marien, 20 Uhr, Golden Gospel Pearls (23 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Learning To Drive - Fahrstunden fürs Leben (6 €), 23 Uhr, Home Town House presents DICA (6 €) • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika (15 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Der Freischütz; KH, 19.30 Uhr, Der Sturm; Ks, Bar, 20 Uhr, Kleine Zweifel • Centralstation, 22 Uhr, Sonix, The Disco Boys (12,90/15 €) • Bessunger Knabenschule, 19 Uhr, Melodien für Millionen I (19 €) • Jagdhofkeller, 22 Uhr, Alors? On Danse!: Kamel (5 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Hiss (18,60/19 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Lucia di Lammermoor (13 - 82 €) • Schauspiel, 19 Uhr, Penthesilea; Ks, 20 Uhr, Curtain Call!; BD, 20 Uhr, Schöne neue Welt • Batschkapp, 21 Uhr, Mixxed Up (8/12 €) • Elfer, 18 Uhr, Vitja, The Tex Avery Syndrome, Ira Antea, Drowned Society (13,46/15 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Barock+: hr-Sinfonieorchester Bach, Beethoven... (20 - 30 €) • Jahrhunderthalle, 15 Uhr, Conni - Musical (19,80 - 39,50 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Revolte Tanzbein, Lady Mustache & K.O.D. (9/12 €) • Die Käs, 20 Uhr, Martin Zingsheim: Gottes Werk... (25,10 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Alfons: Wiedersehen macht Freunde (23/24 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Rodgau Monotones (20,80 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Nid de Poule (14/17 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Springmaus: Merry Christmas • unterhaus, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit (22 €)/Senkrecht & Pusch: Umsturz!... (17 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Markus Krebs: Hocker Rocker (20,80 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Knowsum, Mädness & Döll (10/13 €)

SA

19. Dezember

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Die Leipziger Pfeffermühle: Glaube, Liebe, Selbstanzeige (21,90 €) • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 19 Uhr, Petrus-Weihnachts(B)Engel: Weihnachtsgeschichte v. Dickens (Spende) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige: Erna, der Baum nadelt (15 €)

Neu-Isenburg • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Dolf Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Clajo Herrmann: Männer schweigen wortlos (16 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Ich dich auch (16 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Dirk Raufeisen & The PresenCe (17 €) • Kulturhalle, 19 Uhr, Weihnachtskonzert des Musikvereins 06 Urberach (9/11 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Look Time Apes (8 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, X-mas Party Nacht: Tom Jet Band, Tornados, Rudel-SingSang (13/16 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, reimtext (15 €) • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Am Ende ein Fest (6 €), 23 Uhr, Smicky & Bilderberger, Marius Lima, Ufer, Joyo (6 €) • Kunstverein im KOMM-Center, 18 Uhr, Dieter Stiewi liest (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Aschenputtel • Centralstation, 20 Uhr, Nessi Tausendschön: Weihnachtsfrustschutz (19,90/21,50 €) • Bessunger Knabenschule, 19 Uhr, Melodien für Millionen II (19 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Peter Vollmer: Herr Heuser vom Finanzamt: Die Knaller des Jahres (18,60/19 €) • darmstadtium, 18 - 22 Uhr, Kulturmusikfestival (19,95 - 30 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Der fliegende Holländer (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel; Ks, 20 Uhr, Die Frau, die gegen Türen rannte; BD, 19.30 Uhr, Frankfurt Babel • Die Fabrik, 20 Uhr, Husaysno (10 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Katzenjammer (42 - 43 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tropical Xmas (15 €) • Lost Loft, 23 Uhr, Tobi Neumann, Gregor Tresher, André Galluzzi, Chris Wood, Meat, Amin Fallaha • Mousonturm, 21.30 Uhr, Rummelsnuff (17,50/20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Volkmar Staub, Florian Schroeder: Zugabe!... (25,10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Onomototolo (12 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Mathias Tretter: Nachgetrettert (19,50 21,70 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Amokoma Hanau • Culture Club, 21 Uhr, Pre Xmas Party mit Banjoory (12 €) Hofheim • Jazzkeller, 20.30 Uhr, Götz Widmann, Falk (22/25 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit • KUZ, 20 Uhr, Mad Zeppelin, Hole Full Of Love, Hollywood Rose (15/18 €) • unterhaus, 20 Uhr, Lüder Wohlenberg: Wir schon wieder (17 €)/Senkrecht & Pusch: Umsturz!... (17 €) Wiesbaden • Schlachthof, 18.30 Uhr. Katzenjammer (35/43 €) Zwingenberg • Theater Mobile, 18 Uhr, Bidla Buh: Advent, Advent, der Kaktus brennt... (28 €)

SO

Donnerstag, 17. Dezember 2015

11

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

(B)Engel: Weihnachtsgeschichte v. Dickens (Spende) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 15/19.30 Uhr, Mund Art Theater: Die Mundart-Weihnachtsgeschichte (19 - 25 €) • Johannesgemeinde, 17 Uhr, Oratorio de Noël op. 12 (Spende) Dietzenbach • Museum für Heimatkunde und Geschichte, 14 Uhr, Weihnachtszauber • Thesa, 17 Uhr, Die Kindsköpp: Die 8 Frauen (8 €) Rödermark • Kulturhalle, 17 Uhr, Weihnachtskonzert des Musikvereins (15 €) • St. Gallus, Urb., 16.30 Uhr, Rejoice-Chöre - Weihnachtskonzert • Theater & nedelmann, 16 Uhr, Michel aus Lönneberga (10 €) Mühlheim • Ludwigsplatz, 17 Uhr, WeihBitte auf der folgenden Seite weiterlesen

20. Dezember

Langen • Stadtkirche, 18 Uhr, Vocalensemble Langen, Chor d. Caecilienvereins Kriftel: Christmas Classics (18 €) • TV-Halle, 17 Uhr, Weihnachtskonzert des TV-Blasorchesters (5 - 8 €) • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 16 Uhr, Petrus-Weihnachts-

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315


12 Donnerstag, 17. Dezember 2015 Fortsetzung von der vorangegangenen Seite nachtssingen d. Friedensgemeinde, SUM-Bläsergruppe Offenbach • Capitol, 16 Uhr, Russian Circus in Ice: Wintermächen (19,95 - 39,95 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Kino: Ephraim und das Lamm (6 €) • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Offenbach und seine Tiere - Vortrag (2,50 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, War früher wirklich mehr Lametta? - Weihnachtskonzert; KH, 18 Uhr, Die Präsidentinnen • Centralstation, 11 Uhr, Philharmonie Merck - Corelli, Rebel, Händel (20,80 €), 20 Uhr, Erdmöbel (24,90 €) • darmstadtium, 19 Uhr, Schottische Musikparade 39,20 59,90 €) • halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Stephan Bauer: Weihnachten

fällt aus... (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 15 Uhr, Hänsel und Gretel (12 - 65 €), 20 Uhr, Hänsel und Gretel (13 - 82 €) • Schauspiel, 10 Uhr, Eine Weihnachtsgeschichte - szen. Lesung mit Musik (ab 6), 14/17 Uhr, Krabat; Ks, 18 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane; BD, 18 Uhr, Schöne neue Welt • Jazzkeller, 20 Uhr, The Matchbox Bluesband Christmas Show (12 €) • Nachtleben, 19.30 Uhr, Emergenza-Vorrunde (9/12 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Beatles Revival Band (16/18 €) • Zoom, 20 Uhr, Bornheim Bombs, Elfmorgen (12 €) • Die Käs, 18 Uhr, Volkmar Staub, Florian Schroeder: Zugabe!... (25,10 €) • Stalburg Theater, 11.30 Uhr, Cynthia Nickschas & Friends, 20 Uhr, Philipp Weber: Durst Warten auf Merlot Mainz

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Mine (16 - 23 €) • unterhaus, 20 Uhr, Christmas Special mit Tobias Mann & Freunden Wiesbaden • Kurhaus, 20 Uhr, Christmas with Sinatra‘s Rat Pack Show (16,50 - 42,50 €)

MO

21. Dezember

Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Christoph Maria Herbst liest: Er ist wieder da (26,90 - 38,50 €) • Centralstation, 20.30 Uhr, Sofatänzer (9 €) Frankfurt • Schauspiel, 9/11.30 Uhr, Krabat, 19.30 Uhr, Wer hat Angst vor Virginia Woolf?; Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane; BD, 20 Uhr, Schöne neue Welt • Batschkapp, 20 Uhr, Stoppok (22 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Napoleon Murphy Brock, Frank Out! (20,80 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Karsten Kaie: Ne Million ist schnell weg

DI

22. Dezember

Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, Stille Nacht (Iseborjer Kinno) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Red Rooster X-mas Special (16 €) Frankfurt • Oper, 11 Uhr, Opern- u. Museumsorchester, Kinderchor der Oper: Weihnachtskonzert für Kinder (7 - 14 €) • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Fräulein Julie • Johanniskirche, 20 Uhr, Quadro Nuevo: Bethlehem (28,40 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Dr. Soul & The Chain of Fools X-mas Show (15 €) • Mousonturm, 20 Uhr, Max Goldt: Schade um die schöne

Dreieich-Zeitung Nr. 51 D H

Verschwendung (16,40/17 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Stephan Bauer: Weihnachten fällt aus (22,90 €) Hanau • Congress Park, 19.30 Uhr, Russisches Staatstheater für Oper und Ballett Komi: Der Nussknacker (45 - 49 €) Mainz • KUZ, 18 Uhr, KUZ 1981-2015 - Mach’s gut!: Juice Exbrass, Jammin’ Cool & Gäste (18/22 €)

MI

bies (20/25 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Julius Lahai (12/15 €) • Mousonturm, 20 Uhr, Max Goldt: Schade um die schöne Verschwendung (16,40/17 €) Bad Homburg • Kurtheater, 19 Uhr, Russisches Klassisches Staatsballett: Der Nussknacker (32 - 52 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Music Monks Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, ZoRN, Battle Against The Empire (6/8 €)

23. Dezember

Dietzenbach • Thesa, 19.30 Uhr, Kindsköpp: Die 8 Frauen (8 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Hänsel und Gretel; KH, 11 Uhr, Peterchens Mondfahrt (ab 5), 19.30 Uhr, Ein Bericht für eine Akademie/In der Strafkolonie; Ks, 20 Uhr, Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Ich find’s so schön,

DO

DAS PHANTOM DER OPER kommt am 28. Dezember ins darmstadtium. (Foto: va) wenn der Baum brennt (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die diebische Elster (13 - 82 €)

• Schauspiel, 19.30 Uhr, Wer hat Angst vor Virginia Woolf?; Ks, 20 Uhr, Amerika • Batschkapp, 20 Uhr, Loaded, Riot, Peter and the Test Tube Ba-

24. Dezember

Offenbach • Ohne Worte, 20 Uhr, Holy Blues- und Rocknight • Hafen 2, 23 Uhr, Hila & Hertrich, Alex Braun (6 €) Darmstadt • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Ich find’s so schön, wenn der Baum brennt (18 €) Rüsselsheim • das Rind, 22 Uhr, DJs bÄrt, Tim, Haase und Schiek (10 €)

Schenken Sie Wärme, Wellness und Meer-Stimmung Die kalte Jahreszeit mit Regen und Wind, kurzen Tagen und ersten Schneeflocken hat den Winter angekündigt. Die Weihnachtszeit rückt immer näher und die Erinnerungen an den vergangenen Urlaub am Meer geraten immer tiefer in Vergessenheit und einige wünschen sich eine Wiederholung des Vergnügens am Meer. Eine Meer-Oase eröffnete sich im Frühjahr dieses Jahres in Gelnhausen-Meerholz. Sie kennen das: ein Tag am Strand, Sonne, Wasser, heißer Sand. Sonnenstrahlen durchfluten jeden Millimeter Ihres Körpers. Sie fühlen die wärmende Kraft des Sandes, genießen das sanfte Kitzeln von Abermillionen winziger Körnchen. Natur-Wellness pur! Entspannung und Aktivierung zugleich. So hat der Winterblues keine Chance. Gutscheine für ein Wellness-Tag im MeerSpa in Meerholz Erleben Sie exklusives Indoor-Strandgefühl. Allein, zu zweit oder mit Freunden. Das Warmlicht-Sandbad ist in jedem Fall ein ganz besonderes Erlebnis. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen. Genießen Sie auf 350 Quadratmetern energetisierende und tief entspannende MeerSpa-Atmosphäre: Schwebebad (Floating(T)raum, Himalayasalzzimmer mit Meeresklima, Himalaya-Ruhe-Oase mit knisterndem Kaminfeuer, Schwebeliegen verzaubern Ihre Sinne. Lassen Sie sich verwöhnen. Bringen Sie Ihren Partner oder Freunde mit: gemeinsam macht Wohlfühlen noch mehr Spaß. Lassen Sie sich weiterführend informieren. Rufen Sie uns an unter 06051/886242, schicken Sie eine E-Mail: info@meerspa.de oder besuchen Sie uns im Internet www.meerspa.de

Das große Weihnachts-Gewinnspiel der Dreieich-Zeitung und des Offenbach-Journals: Wir präsentieren die Gewinner. Groß war die Beteiligung am Weihnachts-Gewinnspiel unserer Zeitung, das in den zurückliegenden Wochen zum Miträtseln einlud.

Unsere Hauptpreise haben gewonnen: Einen 40-Zoll-Grundig-TV VLE 565 BG – Frau Flink, Dreieich eine DeLonghi Nespresso EN 520S Lattissima Ice-Silver – Frau Matthies, Egelsbach eine Sony PlayStation 4 – Frau Bassenauer, Erzhausen eine Soundlink Colour von Bose – Herr Seidel, Dreieich ein Raclette von Severin – Frau Brost, Offenbach Einen Gutschein STEWA Städtereise Berlin – Frau Reissig, Dietzenbach Zwei Eintrittskarten für Silvester Gala Büsing Palais, 31.12.15 – Frau Klüsche, Offenbach Zwei Eintrittskarten Silvester-Gala, Ehrlich Brothers, Festhalle Frankfurt, 31.12.15 – Frau Berker, Rodgau Zwei Eintrittskarten Staatsballett, Jahrhunderthalle Frankfurt, 24.01.16 – Frau Bremser, Neu-Isenburg Zwei Eintrittskarten Staatsballett, Jahrhunderthalle Frankfurt, 24.01.16 – Frau Zunkovic, Rodgau Zwei Eintrittskarten Echoes, Alte Oper, 12.01.16 – Frau Karl, Egelsbach Zwei Eintrittskarten Echoes, Alte Oper, 12.01.16 – Herr Braun, Mühlheim Ein Trikot der Offenbacher Kickers – Herr Wloka, Langen Einen Gutschein vom Naturwarenzentrum Dreieich haben gewonnen: Frau Bell, Rödermark; Frau Buchelt, Dreieich Einen Gutschein für einen Saunabesuch vom Saunagarten Mainparksee, Mainaschaff haben gewonnen: Herr Kenst, Mühlheim; Frau Bennemann, Rödermark; Herr Peter, Dreieich, Frau Blumenthal, Neu-Isenburg; Frau Theis, Langen; Herr Bochmann, Dreieich; Herr Ulrich, Offenbach; Frau Grass, Neu-Isenburg; Frau Drews, Neu-Isenburg; Frau Foughali, Dreieich

Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich und wünschen viel Freude mit den attraktiven Sachpreisen und Gutscheinen.


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 51 D H

Donnerstag, 17. Dezember 2015

13

ANGEBOTE ehemaliges Refugium eines Bauunternehmers zu verkaufen

Ziegelmassivhaus in Top-lage von RödeRmaRk auf herrlich angelegtem Grundstück befindet sich dieses Haus mit über 200 m2 Wohnfläche und Schwimmhalle, großzügigem Keller und 2 Garagen für € 948.000.-

von pRivaT an pRivaT ☎ 01 52/28 94 37 65

• Besichtigung Eigentumswohnungen •

Haus zu verkaufen? Wir verlosen:

Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden ab € 137.042,-, Balkon. Besichtigung Samstag, 16.01.2016, 11.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 • Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 15.01.2016, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

• Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen • Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

VERMIETUNGEN

Nach Umbau geht die Entwicklung bei Glaabsbräu weiter

Seligenstadt (PR) – Ein BrauereiNeubau, ein neuer Braumeister und neue Bierkreationen: Für das Seligenstädter Traditionsunternehmen Glaabsbräu geht das Jahr 2015 unter mehr als einem Aspekt in die Firmenannalen ein. Mit dem Bau des 3,2 Millionen Euro teuren BrauereiKomplexes wurde nicht nur der Grundstein für die Zukunft des Familienbetriebes gelegt, sondern auch das Bekenntnis zum Standort und damit zur Region nachhaltig untermauert. Seit August braut das Unternehmen sein komplettes Biersortiment in dem neuen, hochmodernen Sudhaus. Auch das Anfang September eingeführte Hefeweizen entsteht in der neuen Brauereistätte. „Die Produktion ist effizienter geworden, neue Biere sind in der Entwicklung und die Weichen für 2016 gestellt“, freut sich Robert Glaab, der die Geschäfte bei Glaabsbräu seit 15 Jahren leitet, und fügt hinzu: „Wir können nun unsere Biere in kleineren Chargen abfüllen und gleichzeitig eine größere Sortenvielfalt anbieten.“ Im kommenden Jahr sollen neue, innovative Bierkreationen vorgestellt werden. Daran arbeitet Braumeister Julian Menner (27), der auch Mitglied der Deutschen BiersommelierNationalmannschaft ist und seit Frühjahr 2015 zum GlaabsbräuTeam gehört. Bereits im Sommer braute er mit seinen Kollegen das obergärige Hefeweizen hell, das seit September in der 0,5-Liter-Bügelfla-

sche im Handel erhältlich ist. Einen Monat später gesellte sich mit einer leicht veränderten Rezeptur das Doppel-Bock hinzu, ein Saisonbier, das ebenfalls in der neuen Brauerei hergestellt wird. Weitere Umbauarbeiten werfen ihre Schatten voraus. Sie werden voraussichtlich bis Ende April 2016 abgeschlossen sein, wobei bis dahin das Verwaltungsgebäude an der Wallstraße kernsaniert wird. In Sachen „Logistik“ soll die Fahrstraße erneuert und teilweise überdacht werden. Außerdem entsteht ein neues Logistikbüro. Das alles wird dann für die Kunden sichtbar: Am Tag der offenen Tür, vorgemerkt für den 23. und 24. April, haben Besucher die Möglichkeit, hinter die Kulissen der neuen Brauerei zu blicken. Außerdem soll es ab 2016 neu konzipierte Führungen mit speziell ausgebildeten GlaabsbräuBierbotschaftern geben. Mehr Informationen gibt es schon jetzt unter www.glaabsbraeu.de. Dass die soziale Komponente bei all den Investitionen und Neuerungen nicht zu kurz kommt, unterstreicht folgende Meldung: Die Seligenstädter Kindertagesstätten Niederfeld und Regenbogen profitieren von der Spendenfreudigkeit von Glaabsbräu und den Geschäftspartnern des Unternehmens. Erwirtschaftet wurde eine Weihnachtsspende. Mit deren Hilfe kann Mobiliar zur Aufwertung der Betreuungseinrichtungen finanziert werden.

Grein-Lesung am Gottesacker LANGEN. Weihnachtliche Geschichten und Gedichte präsentiert Gerd Grein am Donnerstag (17.) an einem ungewöhnlichen Ort: Der wohl bekannteste Heimatkundler und Mundartkenner Südhessens gibt sich nämlich ab 14.30 Uhr im beheizten Zelt vor der Trauerhalle des örtlichen Friedhofs die Ehre. Organisiert wird die mit Musik umrahmte Lesung von den Kommunalen Betrieben, die damit laut einer Pressemitteilung „einen Moment der Ruhe und der Entspannung vor dem Fest schaffen möchten“. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung, bei der auch Tee und Weihnachtsgebäck gereicht werden, ist kostenlos. Platzreservierungen werden unter Telefon (06103) 595-485 entgegengenommen. (hs)

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Wir suchen für eine neue Mitarbeiterin eine 1- bis 2-Zimmerwohnung möbliert in Langen. Mietpreis komplett bis 500,- €/ Monat. Tel. 0176/34514794.

GEW. ANGEBOTE

Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025

Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich • Gaststätte •

Auflage

in Rheinuferlage mit Blick auf 3 Burgen, Nähe Rüdesheim, ca. 400 m2, Miete € 980,- + NK + Kt.

über 188.000*

• Hotel • im gleichen Gebäude, 12 Appartements u. 3-ZW m. gr. RheinTerrasse, auch getrennt vermietbar. Miete € 2.990,- + U. + Kt.

* inkl. Offenbach-Journal

Neue Biersorten im neuen Jahr

– Anzeige –

Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 21. Dezember, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Bettelstudent“, Ferdinand-PorscheRing 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!

Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

GESUCHE

5 x 2 Tickets für „Der Bettelstudent“ DER BETTELSTUDENT: Ein weiteres Schmankerl für alle Fans der Wiener Operette steht gleich zu Jahresbeginn auf dem Programm des Bürgerhauses Sprendlingen. Um 20 Uhr hebt sich am Mittwoch, 6. Januar 2016, der Vorhang für Karl Millöckers musikalisches Bühnenstück „Der Bettelstudent“– aufgeführt als Inszenierung der Operettenbühne Wien unter der Leitung von Heinz Hellberg. Rache ist süß. Und sie ist die optimale Grundlage für eine heitere Verwechslungskomödie, wie sie sich in Karl Millöckers wunderbarer Operette „Der Bettelstudent“ auf turbulenteste Art und Weise ereignet. Unvergängliche Hits wie „Ach, ich hab sie ja nur auf die Schulter geküsst“, das Couplet „Schwamm drüber“ oder Symons „Ich knüpfte manche zarte Bande“ stehen für eine der bis heute populärsten Operetten überhaupt. Das Publikum darf sich freuen, wenn Heinz Hellberg zum 20-jährigen Jubiläum seiner Operettenbühne Wien diesen Schatz an herrlichen Klängen auf die Bühne bringt. Der ehemalige Wiener Sängerknabe und langjährige Solist der Wiener Volksoper zeigt Millökkers Werk von 1882 in einer viel gelobten Inszenierung ganz in der Wiener Tradition. Ein Solistenensemble, traumhafte Kostüme, eine aufwendige Ausstattung und das bestens eingespielte Orchester der Operettenbühne Wien stehen für die besondere Qualität. Die Eintrittskarten kosten 20 bis 26 Euro, es gibt sie an der Kasse des Dreieicher Kulturtempels, Telefon (06103) 600031. (jh/Foto: bhs)

Carl Weiss GmbH

06103 - 24010

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Prov.-frei – Tel. 06173-7163

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11

Korrekte Adresse prüfen Abrechnung nicht fristgerecht zugestellt (lb). Wer ein wichtiges Schreiben persönlich zustellen will – zum Beispiel, um die Portokosten zu sparen –, der sollte sich gründlich vergewissern, dass er die korrekte Adresse beziehungsweise den richtigen Briefkasten wählt. Ein Vermieter hatte das nicht getan, als er seiner ehemaligen Mieterin die Nebenkostenabrechnung zukommen lassen wollte. Tatsächlich war die Frau längst umgezogen, hatte sich auch bei der Meldebehörde bereits umgemeldet. Das Schreiben landete also in einem „toten“ Briefkasten. Durch diese falsche Zustellung war die gesetzliche Frist überschritten, innerhalb derer der Vermieter sei-

ne Ansprüche hätte geltend machen können. Auch in einem Zivilprozess vor dem Amtsgericht konnte ihm nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht geholfen werden. Der Richter hielt ihm vor, er habe es selbst zu verantworten, dass die Abrechnung nicht fristgemäß ankam. Im Prozess sei nicht einmal verbindlich nachgewiesen worden, ob er beim Einwerfen des Briefes wenigstens sicherheitshalber auf das Namensschild geblickt habe. Das wäre aber bei einer persönlichen Zustellung unbedingt nötig gewesen. (Amtsgericht Bergheim, Aktenzeichen 21 C 162/11)

Lehrhöfer Park in Hanau: Unsere Musterwohnung wartet auf Sie

An jedem Wochenende Schausonntag von14-16 Uhr

3-4-Zimmer-Eigentumswohnungen, ca. 90-130 m2, Käuferprovisionsfrei erhöhte Abschreibung nach § 7h/10f EstG





STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 51 D H

Donnerstag, 17. Dezember 2015

hr-Wettbewerb zur Ausbildung

Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

10 Lagerhelfer (m/w) 10 Produktionshelfer (m/w) 10 Maschinenbediener (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Stellenanzeigen

Für ein Objekt in Dreieich suchen wir ab 04.01.2016 eine

Reinigungskraft

zu attraktiven Konditionen

in Vollzeit und

Reinigungskräfte auf 450,00 € Basis für abends. Dorfner Gruppe 06026-978840

Auflage

über 188.000* GESUCHE * inkl. Offenbach-Journal

FRANKFURT. Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren ruft der Hessische Rundfunk bereits zum achten Mal Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Videowettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie“ auf. Den besten Jungfilmern winken diesmal Geld- und Sachpreise von über 15.000 Euro – und natürlich die Ausstrahlung ihrer Filme im hr-fernsehen. Anmelden kann man sich bis zum 23. Dezember im Internet unter meineausbildung.hr.de, hier finden sich auch ausführliche Informationen zu Wettbewerb und Teilnahme sowie der kultige Trailer von YouTubeStar „Coldmirror“ und von ihr gestaltete Videos, die zeigen, wie man einen Film macht. Der Einsendeschluss für die fertigen Filme ist dann der 13. April 2016. Aufgerufen sind Schülerinnen und Schüler aller hessischen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen von der Jahrgangsstufe acht an, außerdem alle hessischen Einrichtungen der kommunalen Jugendhilfe. Der Wettbewerb soll Schülerinnen und Schüler motivieren, ihre Befindlichkeiten, Ängste, Träume, Wünsche zum Thema „Ausbildung“ filmisch zu erzählen. (mi)

Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de

Wen suchen wir?

Frankfurt/Main

Mitarbeiter m/w in der Lebensmittelindustrie Bereich: Produktion und Versand in Vollzeit und Schicht Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Mitarbeiterin für Bürotätigkeit (z.B. Telefon, PC-Kenntnisse) gesucht. Arbeitszeit – halbe Tage vormittags, Mo.-Fr.

Dachbau Willi Gans GmbH, Dreieich Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung unter: service@dwgg.de

„Rudel-Sing-Sang“ und drei Live-Bands „X-mas Party Nacht“ steigt am 19. Dezember OBERTSHAUSEN. Drei LiveBands und ein „Rudel Sing Sang Spezial“ werden am Samstag, 19. Dezember, ab 20 Uhr im Bürgerhaus zu hören sein und das Publikum mit einer Mischung aus Pop, Rock‘n‘Roll und Schlager begeistern. Kurz

17

vor den Weihnachtsfeiertagen präsentiert das städtische Kulturteam nämlich seine traditionelle „X-mas Party Nacht“ Bereits im neunten Jahr ist diese Musik- und Tanzfete ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender, weshalb sich deren

Wir verlosen 3 x 2 Tickets für:

„Figur-Fighter“ Achim Sam Ernährungsexperte, Figur-Fighter und Bestsellerautor Achim Sam tourt mit seinem Erfolgsprogramm „Iss was?!“ durch Deutschland. Natürlich essen und bewegen, aus Fett Muskeln machen und im Alltag einfach entspannter werden - so lautet das Motto seiner Infotainment-Show, die am Samstag, 16. Januar, ab 20 Uhr auch in der Neu-Isenburger Hugenottenhalle zu erleben ist. Die Zuschauer erfahren, wie man den Jojo-Effekt in die Knie zwingt und warum man nicht hungern darf, wenn man schlanker werden will. Achim Sam sagt Ihnen, was Hüftpolster lieben und wie man sie zum Schmelzen bringt und warum Köche die glücklicheren Menschen sind. Für Sportmuffel hat er nützliche Tricks parat, die sie in Bewegung bringen. Und er zeigt auf, was man eigentlich noch mit bestem Gewissen essen kann. Achim Sam war immer wieder mal dick und weiß deshalb ganz genau, wovon er spricht. Nach einem Herz-Kreislauf-Kollaps entwickelte er ein Konzept, mit dem er in kürzester Zeit seine neue Bestform erreichte und es damit sogar aufs Cover eines großen Fitnessmagazins schaffte. Mit seinem Liveprogramm kriegt jetzt jeder auf eine entspannte und figurfreundliche Art sein Fett weg. Karten (27,70 Euro) zum Selbstausdrucken gibt es unter www.s-promotion.de, an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie bei der Tickethotline (06073) 722740. (mi/Foto: spro)

Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Freitag, 8. Januar, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Iss was“, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!

Ideengeber und musikalischer Kopf Tom „Jet“ Jeutter einige Neuerungen hat einfallen lassen. Die „Tom Jet Band“ sorgt für das rockige Repertoire, „Tom & the Starlighters“ spielen Rock‘n‘Roll der 50er und frühen 60er Jahre sowie deutsche Schlager im Retro-Style. Auf der zweiten Saal-Bühne werden die Publikumslieblinge „Tornados“ die Tanzfläche füllen. Neu ist der „Rudel-Sing-Sang“, bei dem sangesfreudige Menschen einen auf die Leinwand projizierten Text zum Besten geben und dabei auf der Gitarre begleitet werden. Zum Schluss sind die anwesenden Gäste, Musiker und Sänger zu einer Jam Session eingeladen. Für die Verpflegung ist der Obertshausener EventKulturClub „Just 4 Fun“ zuständig. Dieser hat wieder viele gastronomische Ideen umgesetzt und will die Gäste an diesem Abend kulinarisch verwöhnen. Die Saalöffnung erfolgt ab 19 Uhr. Tische und Stühle sind vorhanden, eine Sitzplatzgarantie kann jedoch nicht gegeben werden. Der Vorverkauf läuft in den Rathäusern Beethovenstraße 2 und Schubertstraße 11, in der Bücherei Obertshausen, Kirchstraße 2, im Lotto-Laden Bayer, Seligenstädter Straße 64, bei Musik Renz, Pfarrer-Schwan-Straße 23, bei Hoffmann schreibenspielen-schenken, Herrnstraße 10, bei Michael Fischer, Telefon (0171) 7124177, www.eventkulturclub.de, beim Friseur Chamäleon, Wilhelmstraße 18, sowie auf www.goldenoldies.de. (mi)

Selbstständige Spediteure zur Beförderung von Druck- und Presseerzeugnissen (Ladekapazität ab 1,3 t) ab sofort gesucht Egro-Direktwerbung GmbH Bieberer Str. 137 - 63179 Obertshausen info@egro-direktwerbung.de Tel.: 06104/4970-36


Ihr Service-Partner für Egelsbach

KFZ-ANKAUF

+ Langen

WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

Auto von Privat zu verkaufen?

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

Ihr Lack- und Dellendoktor

Besser zu früh, als zu spät das Licht einschalten: Wer im Straßenverkehr unterwegs ist, muss darauf achten, dass er immer gut zu sehen ist. (Foto: HUK)

im Zentrum Rhein-Main

Licht einschalten nicht vergessen

Rodgau

OF / FFM

Sehen und gesehen werden in der Dämmerung ganz wichtig (hc). Es dämmert: Herr M. nähert sich aus einem Waldstück kommend einer Kreuzung. Als er sie fast erreicht hat, biegt direkt vor ihm ein anderer Fahrer – trotz Vorfahrt-Achten-Schild – auf die Landstraße ab. Da nutzt das Bremsen nichts: Herr M. kracht mit voller Wucht in den abbiegenden Pkw. In Herrn M.’s Augen eine klare Sache: Der Abbiegende ist schuld! Er kam aus der nach-

rangigen Straße und hat ihm schließlich die Vorfahrt genommen. Doch so einfach ist es nicht, erklärt die HUK-Coburg. Herr M. hatte vergessen, in der Dämmerung das Licht einzuschalten. Während er selbst vermeintlich noch gut sah, konnte der Fahrer des anderen Pkw seine dunkelgraue Limousine erst viel zu spät erkennen. Damit hat Herr M. eindeutig gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen. Sie verpflichtet jeden Verkehrsteilnehmer, so früh das Licht einzuschalten, dass ihn andere problemlos sehen können. Selbst Fahrer, deren Fahrzeugbeleuchtung automatisch geregelt wird, können nicht blindlings auf die Technik vertrauen, sondern müssen auf

den richtigen Zeitpunkt achten. Fazit: Herrn M. trifft eine Mitschuld. Deshalb begleicht die gegnerische Versicherung nur einen Teil seiner Reparaturkosten. Doch nicht allein beim Blechschaden spielt die Mitschuld eine Rolle. Auch beim Schmerzensgeld oder wenn der verletzte Fahrer einen Verdienstausfall geltend machen will, muss er wegen seiner Mitschuld Kürzungen hinnehmen.

WESTFALIA EICHMANN

VOLKSWAGEN

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

ZWEIRÄDER

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.

”Ihr Karosseriebau-Fachbetrieb in Dietzenbach” • Unfallinstandsetzung • Dellenentfernung ohne Lackierung • Kratzer • smart-repair • Lackierarbeiten

Wir beraten Sie gerne! Karosseriebau Dipsel GmbH Justus-von-Liebig-Str. 28a 63128 Dietzenbach 0177 2191340 • 06074 2152782 www.karosseriebau-dipsel.de info@karosseriebau-dipsel.de

ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Wochenendkurse bei der Kreis-Volkshochschule im Januar 2016 Bildbearbeitung mit „Photoshop“ und erfolgreiche Projektplanung KREIS OFFENBACH. Den „Grundlagen der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop” widmet sich ein auch als Bildungsurlaub anerkanntes Wochenendseminar, zu dem die Kreisvolkshochschule vom 18. bis 22. Januar 2016 einlädt. „In der digitalen Bildbearbeitung hat sich Photoshop als vielseitiges, professionelles und einfach zu bedienendes Werkzeug durchgesetzt”, heißt es in der Einladung. Die Veranstaltung,

die in Dreieich stattfindet, soll eine Einführung in die Techniken der kreativen Bildbearbeitung geben und den Aufbau sowie den Einsatz von Bitmaps in verschiedenen Medien aufzeigen. „Von Bildgröße, Auflösung und verschiedenen Formaten führt der Kurs über Markieren und Maskieren, Malen und Retuschieren, Fotomontagen, Verfremdung und Filter bis hin zur Umsetzung von Photoshopdateien zum Aufbau einer Web-

Seite durch das umfangreiche Themenspektrum”, berichtet der Kursleiter – ein Grafikdesigner, der auch Tipps hinsichtlich der ästhetischen Gestaltung geben wird. Ort des Geschehens ist das „Haus des Lebenslangen Lernens”, Frankfurter Straße 160166, in Sprendlingen. Dies gilt auch für einen zweiten Kursus, den die Kreis-Vhs im neuen Jahr auf die Beine stellt: Der praxisorientiert ausgelegte Lehrgang

„Projekte erfolgreich umsetzen“ vom 25. bis 29. Januar vermittelt bewährte Methoden, die zur Strukturierung der Denkprozesse und Verhaltensweisen verhelfen und in jeden „Werkzeugkoffer“ gehören. Auch dieses Semi-

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Auflage

über 188.000*

Phoenix sucht ein neues Zuhause hause mit Freigang, idealerweise mit Garten in einer verkehrsberuhigten Wohngegend. Phoenix ist kastriert und geimpft und wird mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Weitere Informationen zur Vermittlung: TIERHEIM DREIEICH E.V., Brigitte Viehl Telefon 06103 82788 MINKA, Tina Sewing, Tel. 06103 79941 www.facebook.com/minka.missionkatze

* inkl. Offenbach-Journal

Phoenix wurde 2012 geboren, doch weil seine vorherigen Besitzer ihn nicht mehr haben wollten, gaben sie ihn im Tierheim ab. Es fällt uns schwer, solche Handlungsweisen zu verstehen. Der Kater ist gegenüber Menschen sehr anhänglich und verschmust. In Gesellschaft seiner Artgenossen fühlt er sich ebenfalls sehr wohl. Phoenix ist völlig unkompliziert und daher auch ideal für Katzenanfänger geeignet. Für den freundlichen Tigerkater wünschen wir uns ein Zu-

nar ist bei entsprechender Fristwahrung als Bildungsurlaub anerkannt. Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon (06103) 3131-1313 sowie im Internet auf www.vhs-kreis-offenbach.de. (jh)

Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10


FUNDGRUBE

So gut standen Ihre Liebessterne lange nicht. Vergessen Sie das Fernsehprogramm. Damit sich die Zuneigung nicht nur im Kopf abspielt, sollten Sie Ihre Gefühle aber vielleicht mal ein bisschen offener zeigen. Stier (21.4. - 20.5.) Die Dinge laufen nicht so glatt, wie Sie es sich wünschen? Mit einer etwas entspannteren Haltung wird Ihnen vieles leichter gelingen als mit der Einstellung, Sie allein wären für alles verantwortlich. Zwillinge (21.5. - 21.6.) Warten Sie noch ab! Wenn Sie nicht so genau wissen, wo Sie gerade stehen und worum es Ihnen geht, gibt es auch keinen Grund, eine Entscheidung übers Knie zu brechen. Krebs (22.6. - 22.7.) Es ist nicht nur Glück, wenn die Dinge sich jetzt zum Guten wenden. Sie haben ja auch eine Menge Vorarbeit geleistet. Die Sterne aktivieren Ihre Schokoladenseite. Nutzen Sie das ruhig aus. Löwe (23.7.- 23.8.) Es kann durchaus sein, dass Sie jetzt in einer wichtigen Angelegenheit etwas ins Schwimmen geraten. Verzichten Sie einfach für eine Weile darauf, sich endgültig festzulegen. Jungfrau (24.8. - 23.9.) Eine Stellungnahme, die man von Ihnen erwartet, sollten Sie gelassen angehen. Bevor Sie mit Ihrer Version einer Lösung aufwarten: Können Sie sich mit Herz und Verstand in die Lage Ihres Gegenübers versetzen? Waage (24.9. - 22.10.) Achten Sie auf Gelegenheiten, die neue Entwicklungen in Ihrem Leben ermöglichen. Jetzt können sich sogar Wünsche verwirklichen, von denen Sie glaubten, sie wären in absehbarer Zeit nicht erfüllbar. Skorpion (23.10. - 22.11.) Diese Zeit ist für bestehende Beziehungen und neue Kontakte gut geeignet. Sie fühlen sich zu anderen hingezogen und erhalten deren Aufmerksamkeit und Unterstützung. Schütze (23.11. - 21.12.) Beziehungen und Finanzen - in beiden Bereichen kann es mit nur wenig eigenem Einsatz leichter als seit langem zu Fortschritten und stabilen Verhältnissen kommen. Steinbock (22.12. - 20.1.) Eine geeignete Woche, sich Ihren Kontakten zu widmen. Stellen Sie Ihre Beziehung und Ihre Freundschaften in den Mittelpunkt - besonders, wenn Sie diese in der letzten Zeit wenig beachtet haben sollten. Wassermann (21.1. - 19.2.)

Fische (20.2. - 20.3.) Momentan könnte es etwas hektisch zugehen, was besonders Ihre Vorweihnachtsaktivitäten betrifft. Passen Sie auf, dass Sie sich nicht zu undurchdachten Zusagen verleiten lassen.

FLIEG MIT MIR ZUM CHRISTKIND … WEIHNACHTEN UNTERM STERN VON AFRIKA ! LASS DICH VERFÜHREN ! K A T J A , 46 J / 1.64, ganz alleinst., selbst. Unternehmerin. Ich bin eine atemberaubende, reizvolle Top-Frau, charmant, so herrlich natürlich, mit unwiderstehlichem Lachen und unverwechselbarem Chic. Bin sehr temperamentvoll, sinnlich und trotzdem bescheiden, schwimme, spiele Klavier und liebe Reisen + ein gemütliches Zuhause. Ich bin eine sehr erotische, sexy Frau, nicht schlank, aber auch nicht dick, halt mit den passenden Rundungen und mit dem gewissen „ETWAS“ und suche „DICH“, den fröhlichen, zärtlichen Mann, der mit mir zusammen ein Lebkuchenhaus backt und sich über das Silvester-Feuerwerk genauso freut wie ich. Lass uns jetzt zusammenkommen und zusammen ein glückliches Weihnachtsfest und einen festlichen Jahreswechsel feiern. Bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Katja@wz4u.de

WINTERZAUBER-LIEBESMÄRCHEN, ROMANTIK-HOTEL UND WEIHNACHTSMARKT-BUMMEL ! HEILPRAKTIKERIN A L E X A , 58 J / 1.68, ganz alleinst., Praktikerin mit goldenen Händen und im Fast-Ruhestand mit Zeit für IHN und um die festlichen Tage für uns schön zu gestalten. Ich bin eine bezaubernde, schöne Frau, unwiderstehlich charmant, völlig frei und unabhängig, natürlich, warmherzig und feinfühlig. Ich möchte „DICH“ verwöhnen und nur für dich da sein, romantische Nächte, dich berühren, dich ganz spüren, dir Frau und Kameradin sein, zusammen Glück u. Liebe erleben. Wenn Sie es auch so empfinden, viele Freunde haben und doch sind die Abende einsam und am Wochenende fällt einem die Decke auf den Kopf und Weihnachten … „JA“, dann ist Weihnachten unsere große Chance, gerade in dieser festlichen Zeit, sich im Lichterglanz finden und zusammen ganz, ganz glücklich ins neue Jahr fliegen. Bitte rufe gleich an oder schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Alexa@wz4u.de

FESTLICHES WEIHNACHTEN WIRD EIN FEUERWERK IN LIEBE ! H E L E N E , 70 J / 1.68, verw., Kauffrau, jetzt Rentnerin mit Zeit für „UNS“, um Sie zu verwöhnen. Bin sehr schön, mit weicher Jungmädchen-Figur, wesentlich jünger aussehend. Ich bin voller Liebe und Zärtlichkeit, feinfühlig, intelligent, rücksichtsvoll, liebevoll u. lache gerne, eine Frau mit dem gewissen „ETWAS“, die Liebe braucht und Liebe geben möchte – ich möchte Sie glücklich machen. In meinem Zuhause ist alles bereit fürs weihnachtliche Dinner, ich koche uns ein schönes weihnachtliches Menü, Gans oder Fisch, ich kann beides – auch mein Auto ist startbereit … wie ich für die LIEBE. Ich freue mich, wenn wir uns treffen, im Lichterglanz der geschmückten Straßen spazieren gehen, Hand in Hand wie zwei Teenager, dann gehen wir gemeinsam den Weg zu Ende. Gemeinsam ist alles leichter – bitte komm unter meinen Christbaum oder melde Dich an meinem Geburtstag (22.12.) und gratuliere mir (Alter nebensächlich). Rufen Sie bitte gleich an, damit das Christkind unseren Wunsch erfüllt, oder schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Helene@wz4u.de

EIN KUSS, EIN SCHOKOLADEN-NIKOLAUS UND 2 GOLDENE RINGE ! LUFTHANSA-PILOT S V E N , 35 J / 1.83, ledig. Ich glaube, ich sehe gut aus, bin sportlich, elegant, sehr sympathisch, fair und rücksichtsvoll, ein Mann für alle Fälle, egal ob im Smoking oder in Jeans. Ich möchte alles mit dir zusammen unternehmen, schwimmen in Hawaii, Skilaufen in Kitzbühel oder gemütlich in meiner kuscheligen, weihnachtlich geschmückten Wohnung bei Champagner in deine Augen sehen und unsere Zukunft ausmalen. Ich bin ein zärtl. Romantiker und ein arbeitender Realist, der ein gepflegtes Ambiente schätzt und alle wunderbaren Dinge zusammen mit dir erleben möchte. Ich liebe karibische Nächte, Weihnachtsstollen, Marzipan u. ich möchte doch so gerne noch ein Weihnachtsgeschenk für dich kaufen, bitte beeile dich, ruf an od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., od. Mail an: Sven@wz4u.de

WEIHNACHTEN – BUNTE KUGELN, EIN ALTER TEDDYBÄR UND EINE NEUE TIEFE LIEBE ! DIPL.-INGENIEUR T O B I A S , 52 J / 1.81, verwitwet, ohne Kinder, aber mit dem Spaß eines Teenagers. Bin dynm., gut aussehend, sportlich, mit gewinnendem Lachen. Ich bin feinfühlig, musisch und pflegeleicht, liebe die Sonne, das Meer, mag Geselligkeit, aber auch die stillen Stunden, Muße, Zweisamkeit, die „EINE LIEBE“ erleben, das Glück u. dich festhalten. Komm, flieg mit mir in die Sonne, ein Weihnachtsgeschenk werde ich bereithaben, den Kamin in meinem Haus anzünden – es gibt Truthahn mit Trüffel + Champagner, vertraue bitte nicht auf meine Kochkünste … es könnten auch Rühreier mit Trüffel werden. Wenn wir uns tief in die Augen sehen, entscheidet sich unsere Zukunft – feierliches Weihnachten und in ein wunderschönes neues Jahr gehen wir zusammen, die Zukunft gehört uns. Bitte rufen Sie schnell an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Tobias@wz4u.de

TANNENDUFT UND SILVESTERFEUERWERK ZUSAMMEN ERLEBEN – HÜTTENZAUBER ODER WEISSER STRAND ! K A R L , 64 J, ganz allein stehend, Privatier. Ich habe ein eigenes Jagdrevier an meinem Haus und liebe es spazieren zu gehen, um mein Wild zu füttern und zu beobachten. Ich lebe in finanz. guten Verhältnissen, schö. Haus u. Auto – ein Mann mit Idealen und Träumen. Ein brillanter, ganz gut aussehender, feinfühliger Mann, den Ruhe und Gelassenheit auszeichnen, mit feinem Humor, Charme und treuem Charakter. Ich wünsche mir eine Liebe, die auf „Gleichberechtigung“, Vertrauen, Fairness, Rücksichtnahme und großer Liebe basiert! Tiefes Empfinden und zusammen verrückte Dinge unternehmen, spontane Abenteuerreisen, küssen unter einem Wasserfall in Mexiko, Schneeballschlacht in den Alpen, od. daheim unterm Weihnachtsbaum deine Augen funkeln sehen und einfach Glück erleben; denn ich wurde verlassen, einfach so, habe mich dann in die Arbeit gestürzt, aber jetzt, zum Jahreswechsel und im Lichterglanz merke ich doch, wie alleine ich bin; über mein schön weihnachtlich geschmücktes Haus u. bereitstehendes Silvesterfeuerwerk würdest du dich bestimmt freuen. Sei mein Weihnachtsengel und rufe bitte gleich an. Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Karl@wz4u.de

WEIHNACHTSMÄRCHEN FÜR ZWEI REIFE HERZEN ! ES IST NIE ZU SPÄT ! W O L F G A N G , fröhlicher, sehr junger Mitte-70-Jähriger / 1.82, alleinst., Ingenieur / Pensionär, ein Mann von Welt, sehr jung, dynm. und das Herz eines Fünfzigjährigen. Habe Freude am Reisen und am gesellschaftl. Leben, das ich gerne mit „IHNEN“ gemeinsam erleben möchte! Ich bin ein lustiger, bodenständiger, aufmerksamer, ritterlicher Mann. Meine Hobbys sind langsam tanzen, spazieren gehen, Golf spielen u. etwas Kochen – zum 3-SterneKoch reicht es nicht, aber Sie werden staunen, auf wie viele Arten ich Spiegeleier servieren kann … mit Ketchup od. Kaviar, wie Sie es wünschen. Ich bin ein zärtl., kultivierter Partner, der sich gerne auf „IHRE“ Wünsche einstellt und eine Frau lieben möchte, ein Mann, der auch über sich selbst lachen kann. Habe ein schönes Haus und mag Ferien in der Sonne. Wollen wir Weihnachten verreisen? – In die Sonne oder Schnee, Sie bestimmen wohin – sind Sie bitte mein Weihnachtsengel? Wir sollten in unsere Herzen die Liebe einlassen; bitte rufen Sie gleich an oder schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Wolfgang@wz4u.de

GESCHÄFTLICHES

WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKW, Busse, Geländewagen, Motorräder Wohnmobil, Wohnwagen, Anhänger Unfallwagen, auch ohne TÜV. ALLES anbieten! Sichere und seriöse Abwicklung. Sofort Barzahlung! Jederzeit erreichbar (Mo.-So.)!

( 06157/8085654 od. 0171/4991188

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Dachdeckerarbeiten Steil-/Flachdach, Wärmedämmung, Fassade, Spenglerarbeiten sowie Reparaturen. Sofort auszuführen zu einem fairen Festpreis. K + G Bedachung ✆ 06258/941031

Klein-Container

3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

EROTIK

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83 VERSCHIEDENES

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE

So., 20.12.15, Rodgau-Weiskirchen von 10 - 16 Uhr Selgros, Udenhoutstraße

So., 20.12.15, Offenbach von 10 - 16 Uhr

***********************************

HIT, Sprendlinger Landstr. 140

Weiss: 0 6195 / 90 10 42

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

eine Feier,

eine gute Tat.

So auch eine Spendenaktion für die Alzheimer-Forschung auf Ihrer nächsten Feier. Infos unter: 08 00/2 00 400 1 oder schreiben Sie uns.

VERKÄUFE

19

KFZ-ANKAUF

Unvergessen bleibt ... ein Lied,

**************************************

I

www.weiss-maerkte.de

Name Vorname Straße, Hausnr. PLZ, Ort

Impressum Kreuzstr. 34 · 40210 Düsseldorf www.alzheimer-forschung.de

Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 01 vom 1. Febr. 2015 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim

Geld macht nicht glücklich.

Ihr Kontakt:

Aber es rettet Leben.

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

UNTERRICHT

Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un

Ge samtno te GUT (1,8)

für alle Fächer und Klassen

ra gung Au gus bef

Wenn Sie belastende Angelegenheiten bewältigt haben, dürfen Sie sich die Zeit zum Aufatmen gönnen. Nebensächliche Verpflichtungen können auch einmal warten. Es wird ja nicht gleicht der Himmel einstürzen.

NASCHE LEBKUCHEN UND MICH ODER SCHLITTSCHUHLAUFEN IN NEW YORK ! J U L I A N E , 30 J / 1.63, ganz alleinst., keine Kinder, Krankenschwester. Lebe in guten, geordneten finanziellen Verhältnissen – also eine Reise in die Sonne könnte ich mir gut leisten – mit Ihnen?! Habe zärtl. Augen und bin eine spontane, schlanke Powerfrau – ein Mädchen, strahlend feminin, voller Witz und Abenteuergeist, Lachen u. Zärtlichkeit. Ich bin lässig bis elegant, unkompliziert und doch verantwortungsbewusst, temperamentvoll, romantisch, sexy, erotisch, aber kein Modeltyp und sehr anschmiegsam; ich liebe Sport u. habe viele spontane, verrückte Einfälle. Ich würde gerne ein Weihnachtspäckchen für dich packen und beim Feuerwerk „2016“ in deine Arme sinken. Ich bin eine hinreißend charmante Frau, die Sie verzaubern wird … weil das Leben zu zweit viel schöner ist … MEIN WUNSCHZETTEL: Rufe bitte an: Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., dass es Weihnachten noch blitzt in unseren Herzen, oder schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail an: Juliane@wz4u.de

KAUFGESUCHE

R ATEST b INF

Widder (21.3. - 20.4.)

BEKANNTSCHAFTEN

007 Institut t2

Wie stehen Ihre Sterne?

Donnerstag, 17. Dezember 2015

F8

Dreieich-Zeitung Nr. 51 D H

06106 - 6 26 96 88

w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de


Alte Burg Restaurant aestheticbalance GmbH Alte Bergmühle Hotel-Restaurant Amano Moden AP Werbetechnik Arabesque Tanzboutique Artikon Innenausbau Augenoptik Bärenz Auto Groß Bäckerei Weller Belli Momenti - Feinkost, Öle u. Weine bernhardt’s ESSEN & TRINKEN Blumen Gerhardt Brunnen-Apotheke Brunnen-Sanaktiv Café Cult Café St. Bernhard Casanova Cosmische Beauty Behandlung Ute Cobb Cosmos Twins Modeboutique Dachdecker Kammholz GmbH Delikato Döner Haus Die Buchhandlung Die Dint Weinlokal Dreieich-Museum Dreieich-Zeitung, Günther Medien GmbH Dr. Katrin John Zahnärztin für Oralchirugie Dröll Geschenkehaus E & D eating & drinking by LA TABLE Engel Elektromobile GmbH Engel & Völkers Immobilien Farbenhaus Stroh u. Handwerker-Agentur Faselstall Restaurant Feinkost und Metzgerei Dey

Öffnungszeiten Weihnachten 2015 Freitag, 18. Dezember von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag, 19. Dezember von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr Montag, 20. Dezember von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr Dienstag, 21. Dezember 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwoch, 23. Dezember 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr Donnerstag, 24. Dezember 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr Abholer Vorbestellungen „Heiligabend“ ab 7.00 Uhr geöffnet Mo. bis Mi. 28./29./30. Dezember 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr ... denn die Silvester, Donnerstag 31. Dezember 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr

Floristen sind WIR!

Genn Heilpraktiker u. Masseur Graf Heim & Garten J. Grönke Immobilien – Ihr Haaner Makler Häfner GmbH

... denn die Floristen sind WIR!

Holzmann, Karin Malerwerkstatt Hörerlebnis Hörgeräte & Zubehör Klesch 24 Hausgeräte Outlet / Küchen La Fleur Floral Design La Loya Schuhe & Accessoires Magistrat der Stadt Dreieich Möbelhaus Dietrich Möbelhaus Dietrich Show Room Möck Zweiräder My Sweet Home Parfümerie Waas Pizzeria La Palma Pizzeria La Posata Prennig Karosserie & Lack Presse Jung Reisebüro Bühler Rosis Dessous- & Strumpfladen Rudolfs Imbiss Schweiger Tages- & Nachtwäsche Sparkasse Langen-Seligenstadt Steuerberater Hensel Sunrise Tours Reisebüro TTD GmbH Hausverwaltung & Hausmeisterdienste

Ihre Wochenzeitung für die Region

The aircraft at Burghof Vini di Vini Weinhandlung Volksbank Dreieich WAGNER Tennishalle WAGNER Immobilien – Finanzberatung

Dreieich-Zeitung · Offenbach Journal | Günther-Medien GmbH Ferdinand-Porsche-Ring 17 | 63110 Rodgau Tel.: 06106-28390-00 | Fax: 06106-28390-10

Liebe Kunden, Nachbarn und Geschäftspartner,

wir wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes neues Jahr!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.