S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R L A N G E N , E G E L S BAC H U N D E R Z H A U S E N Mittwoch, 28. Dezember 2016
Info-Tafeln: Besonderheiten des lokalen Gottesacker Seite 2
Nr. 52 A
Auflage: 24.470
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere Seite 4
Gesamtauflage 218.420
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Einen guten Start ins neue Jahr und ein gesundes, erfolgreiches 2017 wünscht das Team der Dreieich-Zeitung
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Beilagen in Teilausgaben:
Seite 8
Breite Mehrheit für Etat 2017 Nur NEV und die Linke lehnen den Haushaltsplan der Stadt Langen ab Von Harald Sapper LANGEN. Mit einer – wie die SPD-Fraktionsvorsitzende Margrit Jansen es formulierte – „breiten Mehrheit der Vernunft“ hat das Stadtparlament in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr den Etat-Entwurf für 2017 und damit auch die Erhöhung der Grundsteuer B um 50 auf dann 600 Prozentpunkte angenommen. Gegen den Finanzplan, der im Ergebnishaushalt (also bei der laufenden Verwaltungstätigkeit) ein Minus von 4,5 Millionen Euro aufweist, weil kalkulierten Ausgaben in Höhe von 92 Millionen prognostizierte Einnahmen von „nur“ 87,5 Millionen Euro gegenüberstehen, votierten FWG-NEV und die Linke – nach Jansens Lesart also die „Unvernünftigen“. Doch auch bei den „Ja-Sagern“ herrscht in Anbetracht der aktuellen finanziellen Situation Langens und beim Blick auf das umfangreiche Zahlenwerk keineswegs eitel Freude und Sonnenschein vor. „Der vorliegende Haushaltsplan ist nicht der große Wurf, sondern eher unzureichend“, erklärte beispielsweise Ulrich Vedder. Doch habe sich die CDU – nicht zuletzt weil mehrere ihrer Anträge „mit kompensatorischer Wirkung“ angenommen wurden – „zum Wohle der Bevölkerung“ und in der Hoffnung auf eine Haushaltsgenehmigung in der Pflicht gesehen, Verantwortung zu übernehmen und dem EtatEntwurf zuzustimmen. Gleichwohl ließ es sich der Unionsmann nicht nehmen, den seiner Ansicht nach Schuldigen an der Misere offen zu benennen. Unter dem früheren Bürgermeister Dieter Pitthan (SPD) seien Ausgaben „bis zum Anschlag“ getätigt worden, und als dann die Gewerbesteuer von einem auf den anderen Tag massiv einbrach, „wurde Langen ins Armenhaus des Kreises Offenbach katapultiert“. Und so habe Pitthans Nachfolger Frieder Gebhardt (ebenfalls
SPD) „einen Scherbenhaufen übernehmen“ müssen. Zwar gebe es in punkto Gewerbesteuer aktuell einen „hauchdünnen Silberstreif am Horizont und damit die Hoffnung, das Haushaltsloch wie gefordert bis 2019 schließen zu können“. Aber in Anbetracht der bis heute angehäuften „immensen Kassenkredite von rund 40 Millionen Euro“ ist Vedder überzeugt, „dass uns die Haushaltsmisere noch auf lange Zeit begleiten wird“. Zumal die Kinderbetreuung „maßgeblich“ zum Defizit beitrage und ein Großteil des Angebots in diesem Be-
reich freiwillige Leistungen seien. Daher müsse gefragt werden, „ob es vielleicht auch eine Nummer kleiner geht“. „Soziale und kulturelle Infrastruktur bewahren“ Ganz anders beurteilte Margrit Jansen die Lage der Sterzbachstadt. Sie sprach von einem „breiter werdenden Silberstreif und einer positiven Entwicklung“ und zeigte sich zuversichtlich, dass die geforderte schwarze Null bis 2019 zu schaffen sei. Wichtig ist nach Meinung der SPD-Fraktionsvorsitzenden allerdings, „das Gute zu bewahren – insbesondere unsere soziale und kulturelle Infrastruktur“. Das gelte auch und gerade für die Kinderbetreuung, für deren Unterfinanzierung Jansen in erster Linie die CDU-geführte Landesregierung verantwortlich machte: „Sie lässt die Kommunen Jahr für Jahr trotz ständig steigender
Neuer Verein sucht helfende Hände Wiedereröffnung des Eigenheims dauert länger EGELSBACH. So langsam kommt Bewegung ins Projekt „Wiedereröffnung Eigenheim“: Die Gemeinde hat nämlich dieser Tage alle Vereine, die Egelsbachs einstige „Gud Stubb“ als Lagerstätte für diverse Utensilien nutzen, angeschrieben und aufgefordert, die Sachen bis zum 28. Februar 2017 aus dem altehrwürdigen Gebäude an der Kirchstraße zu entfernen. Denn ab dem 1. März will der sich noch in Gründung befindliche Verein „Pro Saalbau-Eigenheim“ in der früheren „Kultstätte“ tätig werden. „Wir wollen alles gründlich reinigen und den Müll, der sich im Laufe der Zeit angesammelt hat, in Container entsorgen, die von der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden“, kündigt Gaby Melk, Schriftführerin und Pres-
sesprecherin des Vereins, an und rührt gleichzeitig die Werbetrommel: „Für diese Arbeiten suchen wir noch helfende Hände.“ Zudem sei der Verein auch auf finanzielle Unterstützung der Egelsbacher Bevölkerung angewiesen. Nach Angaben Melks muss im Anschluss zuerst die Wasserund Gasversorgung wieder hergestellt werden. „Unser ehrgeiziges Ziel ist es, dass die Gaststätte mit Biergarten bis zum Sommer vollen Betrieb aufnehmen kann“, erklärt das Sprachrohr des Vereins. Als „kaum zu realisierenden Wunsch“ bezeichnet Melk hingegen die Nutzung von Bühne und Saal bei der nächstjährigen Kerb. „Dafür stehen einfach zu viele Arbeiten an“, hält Melk den Ball also bewusst flach. (hs)
Kosten und des ständig weiter steigenden Bedarfs kalt lächelnd im Regen stehen.“ Darüber hinaus drückt ihren Angaben zufolge „kein anderes Bundesland so viele Aufgaben zum eigenen Vorteil an die Kommunen ab wie Hessen“. Bund und Land würden der Stadt jedes Jahr mehr als 3,5 Millionen Euro schulden – das entspricht 235 Punkten bei der Grundsteuer B. Jansens Fazit lautete daher: „Politik kann es nicht allen recht machen, aber sie muss dafür sorgen, dass es für alle gerecht zugeht.“ Für die Grünen hob Ingo Eberhard hervor, dass das Defizit im städtischen Haushalt von 15,3 Millionen Euro im Jahr 2014 auf 4,5 Millionen im nächsten Jahr sinken werde – und unter Berücksichtigung von außerordentlichen Erträgen (also dem Verkauf von Grundstücken über dem Schätzwert) gar „nur“ bei 2,5 Millionen Euro liegen könnte. „Wir können also ein Licht am Ende des Tunnels erkennen, und es ist kein Zug, der uns entgegenkommt“, zeigte sich Eberhard zuversichtlich, „dass das, was wir in der Vergangenheit gesät haben und derzeit noch säen, in Zukunft Früchte tragen wird, die sich wiederum auch positiv auf zukünftige Haushalte auswirken werden.“ Des Weiteren wies er darauf hin, dass immer zwischen der Erhöhung von Steuern und der Reduzierung von Leistungen abge-
wogen werden müsse. Deshalb habe sich seine Fraktion auch für die Erhöhung der Grundsteuer ausgesprochen, da ansonsten die entsprechende Summe hätte eingespart werden müssen – „bei den Zuschüssen für Vereine, bei der Schulkinderbetreuung, bei der Stadtbücherei sowie der Musikund Volkshochschule“. Doch weil man weder die Angebote reduzieren noch die Beiträge erhöhen wollte, habe man sich besagtes Licht im Tunnel unter anderem durch die Erhöhung der Grundsteuer „erkauft“, die natürlich auch jeden einzelnen Stadtverordneten als Bürger selbst treffe. Ähnlich sah es auch Christian Jaensch. „Die Sparbemühungen sind erschöpft und anderweitige Einnahmen kurzfristig nicht realisierbar“, stellte der FDPFraktionsboss klar. Und: „Weitere Einsparungen im Bereich der freiwilligen Leistungen sind nicht darstellbar, ohne dass sie die soziale Infrastruktur Langens zerstören würden.“ Daher habe am Ja seiner Fraktion zum Etat-Entwurf und zum Dreh an der Grundsteuer-Schraube trotz aller Bedenken und obwohl sie „keine Steuererhöhungspartei ist“ kein Weg vorbeigeführt. „Die pauschale Ablehnung des Haushalts 2017 wäre kontraproduktiv und wird auch von unseren Wählern nicht erwartet“, wollte die FDP mit ihrem Bitte auf Seite 2 weiterlesen
Mahnwache für Atomausstieg
Grundlagen in „PowerPoint“
LANGEN. Die Initiative „Langen gegen Atomkraft“ setzt ihre Aktivitäten für einen sofortigen Ausstieg aus der Atomtechnologie auch im neuen Jahr fort. Folglich findet die 77. Auflage der unter dem Motto „Atomkraft – Nein, danke!“ stehenden Mahnwachen am Montag (2. Januar) ab 18 Uhr am Lutherplatz statt. Als Redner werden dabei der frühere Pfarrer Max Goldbach und Karlheinz Duda fungieren. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgt Anne Duda. (hs)
LANGEN. Der Stenografenverein bietet ab 11. Januar einen dreiteiligen Grundlagenkurs in der Präsentationssoftware „PowerPoint 2010“ an, in dem es mittwochs von 18.15 bis 21.30 Uhr im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“ unter anderem um das Anlegen einer Präsentation, die Verwaltung der Folien sowie Einsatz und Animation von Texten, Grafiken und Diagrammen geht. Hierfür werden 66,35 Euro fällig. Anmeldungen sind per E-Mail (vhs@langen.de) möglich. (hs)
AUSGRABUNGSARBEITEN IM HERZEN DER ALTSTADT führten jüngst Alexander Förderer (links) und Ralf Seifried durch. Die beiden KBL-Mitarbeiter entfernten die Steine, die seit mehr als 100 Jahren in Form eines – mittlerweile sehr maroden – Mosaiks an den früheren Standort der Langener Gerichtslinde erinnerten, aus dem Boden und transportierten sie auf den Bauhof. Die künftige Variante dieses Hinweisgeber aus überwiegend neuen Steinen, die in einer Edelstahlform verankert werden, soll voraussichtlich im März nächsten Jahres an Ort und Stelle auf eine vorbereitete Betonschicht abgelassen werden. (Foto: Stadt)
Neue Steine und stabile Grundlage fürs Mosaik Gerichtslinde-Reminiszenz wird erneuert LANGEN. Als das Mosaik, das direkt neben dem Vierröhrenbrunnen den (mutmaßlichen) Standort der früheren Gerichtslinde markiert, im Jahr 1902 feierlich eingeweiht wurde, gereichte das Kunstwerk dem damaligen Sterzbachstädtchen „zur hohen Zierde“, wie es im „Langener Wochenblatt“ hieß. Seither hat aber der Zahn der Zeit mächtig an dem Mosaik geknabbert, weshalb es schon monatelang mit Eisenplatten abgedeckt sowie mit rotweißen Planken und Flatterband umzäunt war. Dieser Anblick gefiel niemandem, am wenigsten den Verantwortlichen des Verkehrs- und Verschönerungsvereins (VVV). Denn schließlich war die steinerne Reminiszenz an den früheren Ort der Rechtsprechung in Langen – unter der hier einst stehenden Gerichtslinde tagte bis 1556 das sogenannte Maigeding oder Wildbanngericht – vom rührigen Verein selbst und auf Anregung geschichtsbewusster „Alterthumsfreunde“ in Auftrag gegeben worden.
Weil also das Mosaik mittlerweile in einem erbärmlich schlechten Zustand war, wollte es der VVV sanieren lassen. Und genau dieses Projekt ist vor Kurzem angelaufen: Mitarbeiter der Kommunalen Betriebe (KBL) haben nämlich die alten Steine ausgegraben und zum Bauhof transportiert. „Mehr als die Hälfte davon waren beschädigt und zum Teil schon regelrecht zerbröselt“, ist einer Pressemitteilung zu entnehmen. Deshalb, weil der Untergrund nach Angaben von Fachleuten einfach zu instabil ist und das Mosaik den Belastungen durch den Altstadtmarkt und die Gastronomie auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz nicht mehr standhalten würde, kam eine bloße Sanierung an Ort und Stelle nicht infrage. Edelstahlform von PBA-Azubis hergestellt Stattdessen haben die Azubis der Pittler ProRegion Berufsausbildung inzwischen eine Edelstahlform hergestellt, die vorher gemeinsam mit Experten der KBL entworfen wurde. „Darin wird das Mosaik im kommenden Jahr auf dem Bauhof frisch ausgepflastert – überwiegend mit neuen Steinen aus Basalt und Jura-Marmor, da die meisten alten nicht mehr brauchbar sind. Weil sie aber
möglicherweise noch für andere Zwecke zum Einsatz kommen können, werden sie eingelagert“, wird in besagter Mitteilung das weitere Vorgehen skizziert. Voraussichtlich im März kommenden Jahres wird ein Radlader die etwa eine Tonne schwere und exakt 185 mal 152 Zentimeter messende Form, in der das Mosaik dann fest verankert sein wird, zum bisherigen Standort am Vierröhrenbrunnen bringen. Und dort wird sie auf eine vorbereitete Betonschicht abgelassen. Die Kosten für die Erneuerung belaufen sich auf rund 14.000 Euro, von denen der VVV 8.000 übernimmt. (hs)
FDP-Treffen am Dreikönigstag LANGEN. Das traditionelle Dreikönigstreffen des FDPOrtsverbandes geht am Freitag (6. Januar 2017) ab 18.30 Uhr im Steigenberger-Hotel, RobertBosch-Straße 26, über die Bühne. Nach einem Sektempfang werden Rolf Diefenthäler, der Vorsitzende der Langener Freidemokraten, und der Landtagsabgeordnete René Rock ihre liberale Sicht der Dinge darlegen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum Gedankenaustausch mit allen Fraktionsund Vorstandsmitgliedern. Gäste sind willkommen, Anmeldungen unter der Rufnummer (06103) 55577 oder per E-Mail (info@fdp-langen.de) erforderlich. (hs)
HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung
Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de
2 Mittwoch, 28. Dezember 2016
L ANGEN, EGELSBACH, ERZHAUSEN
Die Besonderheiten des lokalen Gottesackers Neue Info-Tafeln auf dem Langener Friedhof LANGEN. Um Friedhöfe machen die allermeisten Menschen am liebsten einen großen Bogen. Kein Wunder, schließlich wird einem dort so deutlich wie nirgends sonst die eigene Endlichkeit vor Augen geführt. Allerdings ist so ein Gottesacker häufig weit mehr als nur eine Ansammlung von Grabstätten. Davon können sich nunmehr alle Interessierten auf dem Langener Friedhof überzeugen, denn dort wurden jüngst drei Info-Tafeln angebracht, denen viel Wissenswertes über seine Entstehung und Geschichte zu entnehmen ist. „Wir wollen die Besucher mit den Besonderheiten dieser Begräbnisstätte vertraut machen und sie stärker ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken“, erläutert Ralf Krupka, bei den Kommunalen Betrieben (KBL) für den Gottesacker verantwortlich, die Hintergründe für die InfoOffensive. Die größte der drei ersten Tafeln – sie hängt an der Bruchsteinmauer schräg gegenüber der Trauerhalle – gibt seinen Angaben zufolge einen Überblick über die sechs Abteilungen, stellt das Gräberfeld als Naturfriedhof vor und schildert in kurzen Worten seine Historie. Demnach datiert die Einwei-
Inh. S. Stickel e. K.
Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz
Jetzt Winterpreise ROLLLÄDEN + REPARATUREN - Antriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
hung auf das Jahr 1828. Ein Grab aus der Anfangszeit – das sogenannte „Altgrab“ – ist erhalten. Hier wurden 1847 der Langener Großherzogliche Oberschultheiß Jacob Thon und seine Ehefrau Ottilie beerdigt. Jacob Thon amtierte im früheren Langener FachwerkRathaus und gehörte der Großherzoglichen Garde an. Der heutige Friedhof mit jährlich mehr als 300 Beisetzungen ist übrigens der dritte in Langen nach dem Kirchhof neben der Stadtkirche und dem „Friedhof vor dem Ort“, der an der Ecke Friedhofstraße/Vor der Höhe angesiedelt war. Nach Darstellung Krupkas unterscheidet sich das Langener Gräberfeld positiv von anderen „durch seinen hohen Grünanteil, breite Heckenstreifen und viele Bäume“. Seit der Neugestaltung und Erweiterung in den 1970er Jahren orientiere sich seine Entwicklung an einem naturnahen Konzept. Hauptwege und Plätze sind nur dort befestigt, wo es absolut notwendig ist. Gleich am Beginn der rund 90.000 Quadratmeter großen Anlage befinden sich das Ehrenmal und der Ehrenfriedhof mit einem separaten Eingang, an dem die zweite Tafel angebracht wurde. Sie gibt darüber Auskunft, dass das Ehrenmal 1932 zur Erinnerung an die 227 Langener Kriegstoten des Ersten Weltkriegs errichtet wurde. Die Initiative ging vom Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinterbliebenen aus. Finanziert wurde das Denkmal aus Odenwälder Granit mit Spenden, Stiftungen, Sammlungen und einem Postkartenverkauf. Das Ehrenmal ist die zentrale Gedenkstätte für Gefallene und Verfolgte in der Sterzbachstadt. Benachbart ist der Ehrenfried-
Rubin
63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14
hof mit 61 Gräbern von Opfern des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Außerdem haben hier 14 Kriegsgefangene, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus der Ukraine, Polen, Litauen, Ungarn, Bulgarien und Frankreich ihre letzte Ruhe gefunden, die während des Zweiten Weltkriegs in Langen ums Leben gekommen waren. Die dritte Infotafel erinnert an die Germania, die ab 1875 zur Erinnerung an die Kriegstoten und -verletzten der Jahre 1866 sowie 1870/71 vor der Stadtkirche stand. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Sockel östlich des jüdischen Friedhofs aufgestellt. Die Figur ist hingegen verschollen und existiert nur noch auf alten Fotos. Dass all dies nun den Info-Tafeln entnommen werden kann, ist Krupka zufolge dem Langener Heimatkundigen Reinhold Werner zu verdanken, der die jeweiligen Informationen zusammengetragen hat. Weitere Tafeln sind über den Jüdischen Friedhof, die botanischen Besonderheiten und die Kunst auf dem Friedhof geplant. Weitere Auskünfte erteilt die Friedhofsverwaltung, Telefon (06103) 595-485, die zudem in regelmäßigen Abständen Führungen organisiert. (hs)
Eine Fahrt nach Hamburg LANGEN. Hamburg ist das Ziel einer Reise, die von den Verantwortlichen des Begegnungszentrums „Haltestelle“ für den 20. bis 24. September angekündigt wird. In der Hansestadt geht’s unter anderem zu Elbphilharmonie, Rathaus, Michel, Binnenalster und zum Fischmarkt, daneben ist auch der Besuch eine Kulturveranstaltung geplant. Weitere Infos sind bei einem Treffen am Donnerstag (12. Januar) ab 15 Uhr in der „Haltestelle“, Elisabethenstraße 59 a, und unter Telefon (06103) 203922 erhältlich. (hs)
FAMILIENANZEIGE Wir können es nicht fassen, dass mein lieber Sohn, Bruder, Schwager
Christian Krawietz * 18.08.67 † 18.12.16 nicht mehr lebt. Er ist für uns alle plötzlich und unerwartet verstorben. Ohne Dich - zwei Worte so leicht zu sagen und doch so endlos schwer zu ertragen Wir vermissen Dich Deine Mutter Ursula Krawietz Eva und Hellmut Ute und Rolf ALLE JAHRE WIEDER kommt nicht nur das Christuskind auf die Erde nieder, sondern auch Peter Hubeler mit Tannenbäumen in die Kindertagesstätten der Region. Diesmal spendierte der Baumverkäufer der Langener Kita Hegweg eine große Nordmanntanne, die von den Vorschulkindern dieser Einrichtung mit selbst gebastelten Sternen sowie bunten Engeln dekoriert wurde. Entsprechend stolz posierten die fleißigen Bastler mit Hubeler und Erzieherin Cristina Di Falco vor dem nadeligen Gesellen. (hs/Foto: Stadt)
In Begleitung zu Kultur-Events Service der „Haltestelle“ bei zwei Aufführungen LANGEN. Ältere Menschen, die kulturelle Veranstaltungen nicht alleine besuchen möchten, können im Januar gleich zweimal den entsprechenden Begleitservice des städtischen Begegnungszentrums „Haltestelle“ in Anspruch nehmen: Zunächst am Mittwoch (11.), wenn ab 20 Uhr in der Stadthalle die Beziehungskomödie „Die Wunderübung“ mit Michaela May aufgeführt wird. Der Eintritt kostet 26 Euro, hinzu kommen 3 Euro als „Begleitpauschale“. Anmeldungen hierfür sind bis Montag (2. Januar) möglich. Freunde des irischen Tanzes können am Donnerstag (26.) ab 19.30 Uhr in Langens „Gud Stubb“ auf ihre Kosten kommen, denn dann hebt sich der Vorhang für die Show „Dance Masters! Best of Irish Dance“,
die laut einer Ankündigung „mit herrlichen Choreografien und authentischen Kostümen die Geschichte des berühmten Stepptanzes der grünen Insel erzählt“. Die Karte ist für 50 Euro zu haben – plus 3 Euro für die Begleitung. Wer sich das nicht entgehen lassen will, muss sich bis zum 16. Januar auf die Teilnehmerliste setzen lassen. Abholung erfolgt auf Wunsch auch zuhause Auf Wunsch werden die Gäste von den ehrenamtlichen „Kulturbegleitern“ der „Haltestelle“ zuhause abgeholt und am späten Abend auch wieder bis zur Haustür gebracht. Anmeldungen werden unter Telefon (06103) 203-922 oder per EMail (yweber@langen.de) entgegengenommen. (hs)
Juwelier
EX ROL IER T CAR
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 6 4 17 / 61 99 Tel. 069
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Norman Reichenbach Medienberater Langen, Egelsbach & Erzhausen Mobil: 0151 - 46 122 337 Telefon: 06106 - 28390-32 n.reichenbach@dreieich-zeitung.de
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online
Dreieich-Zeitung Nr. 52 A
Unser Dienstleistungsangebot umfasst:
3 AbfallverContainergestellungen von 2 bis 40 m • g• wertung u. Transport • Asbestentsorgun gernträ Date • Entrümpelungen • Baustoffe vernichtung § 32 BDSG • Abfallberatung
Raiffeisenstraße 12 • 63225 Langen Tel. 0 61 03 / 5 07 60 • Fax 7 48 82
Wir nehmen Abschied – Urnenbeisetzung – am 06.01.17 um 11.45 Uhr in der Trauerhalle am Friedhof in 63225 Langen.
Breite Mehrheit... Fortsetzung von Seite 1 Ja nicht zuletzt zum Erhalt der Selbstverantwortung Langens beitragen. Allerdings: „Die Haushaltssituation ist dem Grunde nach gleich schlecht wie in den Jahren zuvor.“ Und der einzige Weg aus der Krise führt laut Überzeugung der Freidemokraten „nicht über die Erhöhung der Einwohnerzahlen, sondern über die Verbesserung der Gewerbesteuer-Einnahmen“. Das sieht auch die FWG-NEV so, die dem „Patienten Stadt Langen“ in Person der Fraktionsvorsitzenden Anna Sehring ein „Burnout-Syndrom“ attestierte: „Die Reserven sind aufgebraucht, und die Kommune steckt in einer Erschöpfungsspirale, aus der sie aus eigener Kraft nicht mehr herauskommt.“ Sehring weiter: „Wenn Steuern erhöht werden und städtische Infrastruktur verfällt, dann ist das bereits ein Teil der Zeche, die die Bürger dafür zahlen, dass die Politik jahrelang über ihre Verhältnisse gelebt hat und nach wie vor lebt.“ Die NEV-Frontfrau forderte daher, dass „alle Ausgaben langfristig auf den Prüfstand müssen“. Und im gleichen Atemzug verkündete Sehring, dass ihre Fraktion einem Haushaltsplan, der eine weitere Grundsteuer-Erhöhung enthalte und auch bei anderen Positionen „im Widerspruch zu den Grundsätzen der FWG-NEV steht“, nicht zustimmen könne. Kein gutes Haar ließ abschließend auch Marianne Wurm an dem Etat-Entwurf. „Der geht mehr als notwendig zulasten
der Bürger“, kritisierte die Fraktionschefin der Linken, die zudem die von der Kommunalaufsicht geforderte Einführung einer Straßenbeitragssatzung als „Erpressung“ bezeichnete und sich für die Beitragsfreiheit bei Kitas aussprach. Wo die nicht nur in diesem Zusammenhang fehlenden Finanzmittel herkommen sollen, wusste Wurm genau: „Gehen wir mal nach Berlin, dort wird Unmengen an Geld für die Rüstung ausgegeben.“ Im Übrigen trage die Linke aber einen Etat mit Schuldenbremse prinzipiell nicht mit. Denn: „In einem so reichen Land wie unserem müssen die finanziellen Mittel dahin unverteilt werden, wo sie am dringendsten benötigt werden: in die Kommunen.“
Friedensgebet in Stadtkirche LANGEN. Die erste Wochenmitte in der Stadtkirche im neuen Jahr geht nicht am Mittwoch (4. Januar), sondern erst eine Woche später (11.) ab 19 Uhr im Gotteshaus am WilhelmLeuschner-Platz über die Bühne. Bestandteil der abendlichen Andacht wird wieder ein Friedensgebet sein. (hs)
Redaktion Langen/Egelsbach Tel.: 06106 - 28390-52 Fax: 06106 - 28390-12
Wohnen von der schönsten Seite
– Anzeige –
Leben und Wohlfühlen im „Gelben Haus“ in Bad König
Bad König (PR) – Lichtdurchflutete Räume, warmes Echtholzparkett, eine großzügige Loggia – Wohnen von seiner schönsten Seite erleben Senioren im „Gelben Haus“ in Bad König. Die ersten Bewohner zogen im Oktober 2016 ein und fühlen sich in den Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen sehr wohl. „Wir haben bei der Ausstattung nicht nur auf seniorengerechte Merkmale geachtet, sondern auch Wert auf hochwertige Materialien und Design gelegt“, erläutert Vermietungsberaterin Silvia Uhlig. Vor allem im Badezimmer macht sich dies stark bemerkbar: Die modernen Fliesen, die große Dusche und der weitgefasste Spiegel vermitteln das Gefühl, in einer Wellness-Oase zu sein. Im „Gelben Haus“ können es sich die Bewohner gut gehen lassen und beruhigt ins Alter starten. Gebaut für rüstige Menschen ab „70 plus“ überzeugt das Wohnkonzept mit hohen Sicherheitsstandards wie modernem Aufzug bis in die Tiefgarage, die in Kürze sogar mit einer Aufladestation für
Elektroautos ausgestattet wird. Die 45 Wohnungen verteilen sich auf drei Stockwerke mit Blick auf die Kurstadt oder den Odenwald, den man besonders von der Dachterrasse genießen kann. Bad König ist nicht nur eine malerische Kurstadt, sondern liegt zudem sehr attraktiv. Von hier erreicht man die Großstädte Darmstadt und Frankfurt bequem mit dem Zug.„Dabei sind die Immobilien- und Mietpreise sehr moderat im Vergleich zu Frankfurt oder Darmstadt. Hier bleibt noch Geld zum Leben übrig“, sagt Silvia Uhlig. Die Wohnungen stehen auch zum Kauf mit oder ohne Selbstbezug. Die Vermietung dieser Einheiten läuft komplett über die Seniorenresidenz „Am Kurpark“ GmbH, die auch die Vermietung in der Residenz & Hotel „Am Kurpark“ betreut. Wer Interesse an einer pflegeleichten Immobilie hat, erhält Informationen zur Vermietung und zum Kauf bei Silvia Uhlig unter Telefon (06063) 9594-0 oder per E-Mail an info@seniorenresidenz-badkoenig.de.
L ANGEN, EGELSBACH, ERZHAUSEN
Dreieich-Zeitung Nr. 52 A
Kinder helfen Altersgenossen „Sternsinger“ haben den Klimawandel im Fokus
„STEINZIGARTIG“ sind die Kunstwerke, die von den Kindern und den Erzieherinnen der Langener Kita am Steinberg geschaffen wurden. Die „Belegschaft“ der Einrichtung hat nämlich in den vergangenen Wochen 120 Steine liebevoll mit lustig-bunten Gesichtern bemalt und diese nun im gesamten Stadtgebiet verteilt. Die Aktion wurde von der Arbeit „Rock around“ (Steine wandern) des amerikanischen Künstlers Aaron Zenz inspiriert und von der Firma Sehring unterstützt, die – so ist’s einer Pressemitteilung der Stadt zu entnehmen – „Fred Feuersteins mineralische Malblöcke“ zur Verfügung gestellt hat. Interessierte können sich in der Sterzbachstadt auf die Suche nach den „farbigen Steinbeißern“ begeben, und wer einen entdeckt, kann sich damit fotografieren und das Bild der Kita per SMS oder via Whatsapp unter der Rufnummer (0157) 75241262 zukommen lassen. (hs/Foto: p)
Armaturen winterfest machen Hilfreiche Tipps der Stadtwerke Langen LANGEN. Um Wasserrohrbrüchen vorzubeugen, ist es höchste Zeit, frei liegende Wasserleitungen in Haus, Wohnung und Garten winterfest zu machen. Darauf weisen die Stadtwerke hin und raten zudem zu einem Wintercheck. So sollte bei Wasserhähnen, die im Außenbereich liegen, die Wasserzufuhr
abgedreht und die Leitung bis zum Absperrventil entleert werden. Ferner wird dazu geraten, Wasserzähler und frei liegende Rohre in frostgefährdeten Räumen wie unbeheizten Kellern und Garagen zu dämmen, Außentüren und -fenster zu schließen sowie beschädigte Scheiben abzudichten. (hs)
LANGEN. Unter dem Motto „Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit“ verwandeln sich auch zu Beginn des nächsten Jahres wieder zahlreiche Mädchen und Jungen der katholischen St.-Jakobus-Gemeinde in „Sternsinger“. Und als solche werden die jungen Leute einmal mehr an vielen Türen in der Sterzbachstadt die Losung „Christus segne dieses Haus“ hinterlassen und Geld für bedürftige Altersgenossen in dem genannten ostafrikanischen Land sammeln. Zudem wollen sie laut einer Pressemitteilung darauf aufmerksam machen, „wie die Sorge um die Umwelt und schwindende Ressourcen das Leben eines Großteils der Bevölkerung Afrikas bestimmt“. Weiter heißt es: „Der Klimawandel und seine Folgen tragen entscheidend dazu bei, dass sich Armut und soziale Span-
nungen ausbreiten und intensivieren. Die Auswirkungen sind vor allem in ländlichen Regionen spürbar, wo die Menschen fast ausschließlich von der Landwirtschaft leben. Sie können sich nicht mehr auf die gewohnte Abfolge der Wetterperioden einstellen; es fehlt an Vorkehrungen, um wetterbedingte Schwankungen und damit verbundene Ernte- und Einkommensverluste auszugleichen.“ Die Region Turkana im Nordwesten Kenias – ohnehin eine der ärmsten Regionen des Landes – steht im Fokus des Dreikönigssingens 2017. Die Menschen dort leiden den Angaben zufolge „in besonderem Maße unter den klimatischen Veränderungen; die Landschaft ist von immer länger werdenden Dürreperioden sichtbar gezeichnet“. Die Langener Variante des seit 1959 durchgeführten Dreikö-
Mittwoch, 28. Dezember 2016
3
nigssingens, das als „die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Altersgenossen in Not engagieren“, bezeichnet wird und bei dem zu Beginn dieses Jahres bundesweit mehr als 46,2 Millionen Euro gesammelt wurden, geht am Samstag (7.) und Sonntag (8.) über die Bühne. Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, kann sich ab sofort unter den Rufnummern (06103) 79995 oder 4876736 beziehungsweise per E-Mail (sternsinger@kath-langen.info) anmelden. (hs)
Einrichtungen sind geöffnet EGELSBACH. Entgegen der Darstellung im Abfallkalender der Gemeinde ist die WertstoffAnnahmestelle „zwischen den Jahren“ zu den üblichen Zeiten geöffnet. Das gilt im Übrigen auch für das Bürgerbüro und das Rathaus. (hs)
„KORYPHÄEN UND PHÄNOMENE“ lautet der Titel eines Bildes, das zudem noch die Unterzeile „Eine Komödie in drei bis vier Akten“ trägt und seit Kurzem im Foyer der Langener Stadthalle die Blicke auf sich zieht. Geschaffen wurde das großformatige und in sämtliche Richtungen offene Werk von der einheimischen Künstlerin Nicola Barth, die es folgendermaßen interpretiert: „Das Bild hat etwas Erzählendes, ist weiter denkbar, eben wegen seiner Offenheit.“ (hs/Foto: Stadt)
Inserieren in der Dreieich-Zeitung ist günstiger, als Sie denken!
Vom Wert der Werte – Bio lässt sich nicht verramschen Naturwarenzentrum Dreieich Wir...
..., das ist ein großes Team aus hauptsächlich weiblichen Fachkräften, die sich jeweils mit ihrer Individualität und Stärke in allen verschiedenen Bereichen des Biomarktes einbringen. Haben Sie eine Frage? Brauchen Sie eine Beratung? Wir nehmen Sie ernst. Keine von unseren Fachkräften würde Sie hier im Stich lassen.
Bei uns wird viel gelacht und gerne gelächelt.
Einige unserer Mitarbeiterinnen sind schon von Anfang an dabei und kennen schon so manchen Kunden über Jahrzehnte. Andere sind noch unsere Küken, die sich erst in den Biobereich einarbeiten müssen und von Ihren Fragen lernen.
fachverkäuferinnen und freuen uns, wenn Sie zufrieden aus unseren Laden gehen. Kommen Sie zu uns, wir sind für Sie da ...
Mit herzlichen Grüßen Ihr Team vom Naturwarenzentrum
Aber eins haben wir alle gemeinsam. Wir arbeiten gerne als Bio-
Fichtestraße 65•63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103/68014•www.naturwarenzentrum.de
ANZEIGE
Medizin
Schwindel ist behandelbar Kennen Sie das? Alles dreht sich, die Erde wankt, Ihnen ist schwindelig? Damit sind Sie nicht allein! Millionen Menschen leiden täglich unter Schwindelbeschwerden. Doch dank moderner Forschung gibt es ein natürliches Arzneimittel, das ohne bekannte Nebenwirkungen bei Schwindelbeschwerden helfen kann (Taumea, Apotheke).
Arzneimittelreport
Langersehnte Lösung bei Potenzproblemen? Erektionsstörungen sind ein Albtraum für jeden Mann. Doch es gibt mittlerweile ein Arzneimittel auf dem Markt, das viele Betroffene erleichtert aufatmen lässt: Ein rezeptfreies Potenzmittel kann dank seines aktiven Wirkstoffs wirksame Hilfe bei Erektionsstörungen leisten. Das Besondere: Im Gegensatz zu herkömmlichen, verschreibungspfl ichtigen Potenzpillen hat es keine bekannten Nebenwirkungen. Knapp 50 % der Deutschen betroffen
Die Ursache für Schwindelbeschwerden
Einzigartige Hilfe bei Schwindelbeschwerden
beschwerden können effektiv bekämpft werden.
Das Nervensystem sendet ständig Gleichgewichtsinformationen an unser Gehirn. Wenn jedoch Störungen im Nervensystem die Übertragung behindern, kommen Gleichgewichtsinformationen fehlerhaft im Gehirn an. Die Folge: Schwindelbeschwerden. Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie allerdings unbedingt einen Arzt aufsuchen. Mit zunehmendem Alter treten solche Beschwerden häufiger auf. Langersehnte Hilfe kommt nicht aus den Chemielabors der Pharmariesen, sondern aus der Natur: Taumea (rezeptfrei).
Wissenschaftler entdeckten einen speziellen DualKomplex zweier Arzneistoffe, der bei Schwindelbeschwerden helfen kann (Taumea). Dieser Dual-Komplex setzt sich zusammen aus den beiden Arzneistoffen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Gemäß dem Arzneimittelbild kann Anamirta cocculus das Schwindelgefühl lindern. Gelsemium semper v irens kann Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Benommenheit und Angstgefühle abmildern und beruhigend auf das Nervensystem wirken. Das Ergebnis: Die Schwindel-
Überzeugende Wirkung Verwender berichten, dass erste positive Effekte von Taumea schnell zu verzeichnen sind. Dabei überzeugt vor allem, dass Taumea 100 % natürlich und gut verträglich ist. Eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem ist nicht zu befürchten. Taumea macht also nicht müde. Es sind weder Neben- noch Wechselwirkungen bekannt. Sie können Taumea also einfach einmal testen. Fragen Sie daher in der Apotheke gezielt nach Taumea.
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Knapp die Hälfte aller deutschen Männer leidet an Erektionsstörungen, vor allem mit fortgeschrittenem Alter. Doch vor dem Griff zu chemischen Potenzmitteln schrecken viele zurück, denn die Liste möglicher Neben- und Wechselwirkungen ist lang. Produkte aus dem Internet erwiesen sich Studien zufolge meist als wirkungslos und oft sogar als gefährlich.
Wirksam ohne bekannte Neben- und Wechselwirkungen Mittlerweile gibt es jedoch ein wirksames Arzneimittel bei Erektionsstörungen, das ohne Rezept erhältlich und wissenschaftlich geprüft ist. Dieses zugelassene Arzneimittel heißt
Neradin. Es enthält einen aktiven Arzneistoff, der sich als wirksam bei Potenzproblemen erwiesen hat. In Neradin wurde dieser Wirkstoff aufwendig in Tablettenform aufbereitet. Für Millionen Betroffene könnte das rezeptfreie Arzneimittel die lang ersehnte Lösung ihrer Potenzprobleme bedeuten. Denn es hat im Gegensatz zu verschreibungspflichtigen Potenzpillen keinerlei bekannte Neben- und Wechselwirkungen.
Für spontanen und leidenschaft lichen Sex Viele herkömmliche, rezeptpfl ichtige Potenzmittel müssen immer rechtzeitig vor dem Sex eingenommen werden. Das kann der Sexualität die so wichtige Spontanität und Leidenschaft rauben. Mit Neradin haben Wissenschaft ler nun ein Arzneimittel
entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Tablette schlucken. Der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen. Die wichtigsten Fakten zu Neradin: Der aktive Arzneistoff in Neradin kann Potenzprobleme ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpfen. Das Arzneimittel ist rezeptfrei erhältlich. Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Statt kurzzeitiger Hilfe bietet Neradin Betroffenen somit eine wirksame Therapie für ihre Potenzprobleme.
NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
4 Mittwoch, 28. Dezember ANGEBOTE
STELLENMARKT Angehörigen stehen viele Möglichkeiten offen Wie sich Beruf und Pflege vereinbaren lassen
Als Onlinehändler im Sanitärbereich sind wir seit vielen Jahren erfolgreich und wachsen kontinuierlich. Wir bieten ein angenehmes internationales Arbeitsumfeld und wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit. Wir suchen ab sofort in Vollzeit:
• Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung Aufgabenbereich/Anforderungen: Ermitteln geeigneter Fahrstrecken für den Transport und auswählen des Frachtführers. Steuern und überwachen logistischer Abläufe für das Unternehmen, von der Beschaffungs- über die Produktionsbis zur Distributionslogistik.
• Auslieferungsfahrer für bundesweiten Einsatz • Lagermitarbeiter für Lager, Versand und Kommissionierung • Web Designer Aufgabenbereich/Anforderungen: Webdesign, Grafik, HTML, Wordpress, Bildbearbeitung Photoshop, Magento Webshop-Backend, WaWi
EcommerceVerkaufspezialist und Mitarbeiter(in) im E-commerceManagement Aufgabenbereich/ Anforderungen: Verkaufsportale eBay/Amazon, Afterbuy Multi-Channel, E-Commerce Management
(dk). Wenn ein Mitglied der Familie zum Pflegefall wird, wissen die Angehörigen oft nicht weiter. Ohne im Beruf kürzer zu treten oder auszusteigen, können sie die Pflege eines hilfebedürftigen Menschen kaum stemmen. Dann aber stellt sich die Frage, wie sich der Ausfall des Einkommens auffangen lässt. Was berufstätige Angehörige kurz-, mittel- und langfristig beachten sollten und welche Unterstützung ihnen zusteht, weiß DKV-Pflegeexperte
Alexander Winkler. Nach wie vor fangen vor allem die Familien die Folgen des demographischen Wandels auf: 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt pflegebedürftig und in zwei Dritteln der Fälle kümmern sich die Angehörigen zu Hause um die Betroffenen. Davon sind 400.000 berufstätig. Wer arbeitet und zusätzlich einen Angehörigen pflegt, steht vor enormen Anforderungen. Zwar hat die Poli-
tierisch schön!
Wir sind ein moderner Hunde-Salon in Mörfelden-Walldorf und suchen einen:
Groomer (m/w)
zum nächstmöglichen termin
Das Futterhaus BeGA Gmbh Frankfurter Landstraße 8 64546 Mörfelden-Walldorf Tel.: 0160 - 98905080 E-Mail: personal@bega-web.de
tik in den vergangenen Jahren bereits eine Reihe von Gesetzen auf den Weg gebracht, um die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu verbessern. Trotzdem glauben einer aktuellen Studie der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege zufolge nur sieben Prozent der Deutschen, die Pflege eines Angehörigen ließe sich „gut“ oder „sehr gut“ parallel zum Arbeitsleben organisieren. „Umfassende Informationen sind in dieser Situation das A
Soforteinstellung Wir suchen dringend: (m/w)
•CallcenterAgenten TZ •Staplerfahrer Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Suchen zur Verstärkung unseres Teams
2 Mitarbeiter/in auf 450,-Euro-Basis für leichte Lagereinsätze.
Wir hoffen, wir konnten Ihr Interesse wecken, und freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Bewerbung bitte an mr-shine@web.de
Bitte richten sie diese mit Gehaltsvorstellung an:
Dreieich-Zeitung Nr. 52 A B C D E H
und O“, meint Alexander Winkler. „Die Pflege eines Angehörigen ist ein Knochenjob. Gerade berufstätige Menschen sollten sicher gehen, dass sie alle ihnen zustehenden Leistungen nutzen. Sonst riskieren sie, sich an der Doppelbelastung aufzureiben.“ Ansprechpartner gibt es bei den Pflegekassen oder bei der Compass-Pflegeberatung; zudem informiert das Bürgertelefon des Gesundheitsministeriums über die rechtlichen Rahmenbedingungen: (030) 3406066-02. Das Ministerium hat außerdem auf seiner Website einen digitalen Pflegeleistungs-Helfer eingerichtet: www.bundesgesundheitsministerium.de/service/pflegeleistungs-helfer.html. Auch auf der Seite des Verbandes der Privaten Krankenversicherung, www.pflegeberatung.de, finden sich viele Tipps. SOS-Lösung Manchmal werden ältere Menschen von heute auf morgen zum Pflegefall. Dann muss sofort eine Lösung her. Doch einen Platz im Pflegeheim oder einen geeigneten Pflegedienst zu finden kostet Zeit und Mühe. „Um in akuten Fällen Unterbringung und Pflege sofort zu organisieren, können sich Angehörige ohne Vorlauf bis zu zehn Tage von der Arbeit frei nehmen – ihr Chef darf dies nicht ablehnen“, erklärt der Pflegeexperte. Hier spricht man vom „Pflegeurlaub“. Für diesen
Urlaub zahlt die Pflegeversicherung bis zu einer bestimmten Höhe den Gehaltsausfall sowie die Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung. Mittel- und langfristige Auszeit vom Job Reicht die kurze Auszeit nicht, gibt es die Möglichkeit, sich für sechs Monate freistellen zu lassen – und zwar bei vollem Kündigungsschutz. Das heißt dann „Pflegezeit“. Gehalt gibt es in der Zeit keins, nur einen Zuschuss für die Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Für Arbeitnehmer, die noch mehr Zeit für die Pflege benötigen, bietet sich die bis zu 24 Monate lange „Familienpflegezeit“ an. Hierbei können pflegende Beschäftigte ihre Arbeitszeit auf bis zu 15 Wochenstunden herunterfahren. „Der Vorteil ist, dass die Betroffenen ihren Beruf nicht aufgeben müssen und ihre Sozialversicherung über den Arbeitgeber erhalten bleibt“, meint Alexander Winkler. „Zudem lassen sich die Angebote auf Auszeit kombinieren; allerdings kann der Beschäftigte insgesamt maximal 24 Monate Sonderurlaub beziehungsweise eine teilweise Freistellung nehmen – wer bereits sechs Monate Pflegezeit genommen hat, dem stehen also höchstens noch 18 Monate Familienpflegezeit zu.“ Wichtig zu wissen: Der Rechtsanspruch auf die sechsmonatige Pause
gilt nur für Beschäftigte in Unternehmen mit mindestens 15 Mitarbeitern; die 24-monatige Familienpflegezeit steht nur Angestellten in Firmen ab 25 Mitarbeitern zu. Alle anderen sind also auf den guten Willen ihres Arbeitgebers angewiesen. Zinsloses Darlehen vom Staat „Vor allem aber müssen pflegende Angehörige sich fragen, wie sie den Wegfall des Einkommens während der Familienpflegezeit abfedern“, meint Alexander Winkler. Betroffene haben zwar Anspruch auf ein zinsloses Darlehen vom Staat – doch gleich im Anschluss an die Auszeit ist die ratenweise Rückzahlung des Geldes fällig. Zumindest sorgt die jüngste Pflegereform dafür, dass pflegende Angehörige ab 1. Januar 2017 bei der sozialen Absicherung besser dastehen: Jeder, der einen Angehörigen versorgt, erhält ab einer wöchentlichen Pflegedauer von zehn Stunden zusätzliche Rentenversicherungsbeiträge aus der Pflegeversicherung. „Zusätzlich gibt es in vielen Unternehmen inzwischen Betriebsvereinbarungen, die betroffenen Arbeitnehmern flexible Lösungen eröffnen“, weiß der Pflegeexperte. „Berufstätige Angehörige sind daher gut beraten, so früh wie möglich das Gespräch mit ihrem Arbeitgeber und der Pflegeberatung zu suchen.“
wei.tao@maimai24.de Telefon 06074 6980066
Wer sind wir?
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
www.maimai24.de
Näher (m/w)
Satt ist gut. Saatgut ist besser.
Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden, ein „Tapferes Schneiderlein“ oder einen „Tapferen Schneider“ mit Fingerspitzengefühl im Raum Offenbach am Main.
brot-fuer-die-welt.de
Ihr Aufgabengebiet: • Werk- und Hilfsstoffe zuschneiden und vorrichten • Zubehör, z.B. Verschlüsse einarbeiten • Textilien maschinell oder manuell nähen • Änderungen an Kleidungsstücken vornehmen Ihr Anforderungsprofil: • Sie können gut mit „Nadel und Faden“ umgehen • handwerkliches Geschick • kreatives Denken • Team- und Kooperationsfähigkeit • Lernbereitschaft
Das bieten wir Ihnen: • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Einsatz bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles.jobs
Inserieren in der Dreieich-Zeitung ist günstiger, als Sie denken! Wer sind wir?
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wir suchen umgehend
Aushilfsbedienung
für Café-Bar vormittags sowie für die Sommermonate im Sonnenhof in Eichenbühl, in Neu-Isenburg. 0151/18465328 od. 06102/39099
Technischer Mitarbeiter (m/w)
Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden ein Allroundtalent mit handwerklichem Geschick für die Herstellung von Sitzmöbeln im Raum Offenbach am Main. Ihr Aufgabengebiet: • Handwerkliches Arbeiten: u.a. Modellieren, Spachtel- und Schweißarbeiten • Tätigkeiten im Bereich der Qualitätssicherung und der Fertigung • Mitarbeit bei Projekten im Bereich Produktentwicklung • Zuarbeiten der Technischen Leitung Ihr Anforderungsprofil: • Abgeschlossene technische Berufsausbildung • Selbständige und lösungsorientiere Arbeitsweise Das bieten wir Ihnen: • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Unbefristeter Arbeitsvertrag
GESUCHE
• Team- und Kooperationsfähigkeit • Lernbereitschaft
• Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Einsatz bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles.jobs
WIR SUCHEN SIE! 50 Helfer (m/w)
• für Zuverlässige Mitarbeiter Offenbach und Umgebung • Abgeschlossene Berufsausbildung (IHK) gesucht für alle kaufmännischen, handwerklichen und technischen Berufe fühlen sich angesprochen? Bringen Sie diese • Sie Mit Berufserfahrung Voraussetzungen mit? • Dann Gutes schicken Deutsch in Wort und Schrift Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen • vorzugsweise Sorgfältiges Arbeiten per Email an Herrn Breul.
Dann bewerben Sie sich bei uns, denn mit uns kommen Sie IHRE VORTEILE! weiter! Erfolg fängt mit dem ARWA Personaldienstleistungen GmbH • Sofortiger Arbeitsbeginn an… Telefon:Schritt 069/809086-0 • Frankfurter Gehalt nach Straße Tarif 1 • 63065 Offenbach · ersten • Info Volleunter soziale Absicherung www.arwa.de/jobs · offenbach@arwa.de • Option auf Übernahme bei absoluter Zuverlässigkeit
DAS BENÖTIGEN WIR: Helfer die zupacken können! Staplerfahrer mit Schein und Berufserfahrung! Callcenter-Agenten die leidenschaftlich In- und Outbound beherrschen! Industriekaufleute mit Wissen über Bilanzen, Kosten- und Leistungsrechnung, Buchhaltung, Ein- und Verkauf sowie Personalmanagement!
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 · Ansprechpartner: Herr Breul Info unter www.arwa.de/jobs · offenbach@arwa.de
ANZEIGE
Medizin
Innovation bei Kopfschmerzen
NatĂźrliche Kopfschmerztablette schenkt Millionen Deutschen Hoffnung Kopfschmerzen zählen in Deutschland mittlerweile zu den groĂ&#x;en Volkskrankheiten: Etwa zwei Drittel der Erwachsenen leiden regelmäĂ&#x;ig darunter. Jetzt gibt es endlich eine natĂźrliche Kopfschmerztablette, die Kopfschmerzen mit der 5-fachen Kraft der Natur den Kampf ansagt – und das ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen (Neodolor, Apotheke)! Kopfschmerzen – wer kennt sie nicht?
bei Kopfschmerzen, Migräne und Nervenschmerzen zugelassen ist.
Ziehen, Hämmern, Pochen – Kopfschmerzen äuĂ&#x;ern sich oft verschieden. Aber eines haben sie gemeinsam: Sie kĂśnnen extrem unangenehm werden und mitunter sogar jede Aktivität lähmen. Als häufigste Kopfschmerzarten gelten Spannungskopfschmerz und Migräne. Die gute Nachricht fĂźr Millionen Betroffene: Sie kĂśnnen ihre Beschwerden jetzt mit einer natĂźrlichen Kopfschmerztablette namens Neodolor bekämpfen. Neodolor ist die erste Kopfschmerztablette, die mit einem natĂźrlichen 5-fach-Wirkkomplex
5-fach-Wirkkomplex aus der Natur ßberzeugt Das zugelassene Arzneimittel enthält einen Wirkstoffkomplex aus sorgfältig ausgewählten Arzneipflanzen, die sich in der Behandlung verschiedenster Kopfschmerzarten bewährt haben. In spezieller Dosierung kombiniert, bekämpfen sie die Beschwerden mit 5-facher Naturkraft. Die in Neodolor enthaltenen Arzneistoffe Gelsemium sempervirens, Iris versicolor und Cimicifuga racemosa wirken
wissenschaft lichen Studien zufolge sogar lindernd bei migränebedingten Kopfschmerzen und Nervenschmerzen.
Optimale Kombination – wirksam und verträglich Neodolor verspricht nicht nur wirksame Hilfe, wenn es im Kopf drÜhnt, zieht oder pocht. Es ist zudem auch bestens verträglich. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Daher ist die natßrliche Kopfschmerztablette auch fßr eine längerfristige Einnahme optimal geeignet.* Neodolor ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.
Unser Tipp: Bei Kopfschmerzen einfach ausprobieren!
Belasten Sie Ihren KÜrper nicht unnÜtig mit Chemie! Neodolor bekämpft Kopfschmerzen, Migräne und Nervenschmerzen effektiv und hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen.
Zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: Neodolor (PZN 12350521)
NEODOLOR. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3, Cimicifuga racemosa Trit. D2. HomÜopathisches Arzneimittel bei Kopfschmerzen; Migräne; Nervenschmerzen. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng. • *Die Einnahme von Arzneimitteln ßber längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
Was hilft bei stĂśrenden 3LJPHQWĂ HFNHQ"
0h'( .12&+(1 �(,1*(5267(7(´ *(/(1.("
Neue Spezialcreme liefert die Antwort
Forscher entwickeln Spezial-Komplex fßr Knochen und Gelenke Sie haben das Gefßhl, nicht mehr so beweglich zu sein wie frßher? Das Knie und die Hßfte fßhlen sich manchmal wie eingerostet an und auch die Knochen sind nicht mehr die jßngsten? Dann kommt hier die gute Nachricht: Forscher haben einen speziellen MikroNährstoffkomplex fßr gesunde Gelenke und Knochen entwickelt.
nachher
vorher
Pigmentflecken im Gesicht? Davon ist in Deutschland fast jeder Ăźber 50 betroffen, vor allem Frauen. Viele von ihnen wĂźnschen sich, eine LĂśsung gegen die unliebsamen Flecken zu finden. Eine innovative Spezialcreme aus der Apotheke macht das jetzt mĂśglich: Sie bekämpft Pigmentflecken effektiv und beugt ihnen sogar vor. Wie entstehen Pigmentflecken? Pigmentflecken resultieren aus einer Ăœberproduktion des kĂśrpereigenen Hautfarbstoffs Melanin. Diese Ăœberproduktion wird meist durch die UV-Strahlung ausgelĂśst und zeigt sich durch braune Flecken auf der Haut. Mit zunehmendem Alter baut die Haut Melanin zudem immer schlechter ab. Dadurch wird die Bildung von Pigmentflecken begĂźnstigt. Die gute Nachricht: Es gibt nun eine innovative Spezialcreme, die Pigmentflecken effektiv bekämpft (Lentisol, Apotheke).
Was kann die neue Spezialcreme? Lentisol ist eine Spezialcreme m it ei n ziga r t igem
Anti-Pigment-Komplex. Sie lässt Pigmentf lecken sofort verschwinden, schĂźtzt vor neuen Flecken und reduziert sie längerfristig. Wie das funktioniert? Lentisol enthält mikroverkapselte Pigmente, die Pigmentflecken sofort beim Auft ragen kaschieren. Zudem schĂźtzt die Spezialcreme vor der UV-bedingten Entstehung neuer Flecken dank dem hohen Lichtschutzfaktor 50+. DarĂźber hinaus sorgt die Formulierung mit dem Aktivstoff Hydroxyphenoxypropionsäure fĂźr eine längerfristige Reduzierung der Pigmentflecken. Genial: Lentisol ersetzt sogar die tägliche Pflege und das Make-up. Von Dermatologen wurde die Hautverträglichkeit mit „sehr gut“ bewertet.
Was sagen Experten Ăźber die Spezialcreme? Lentisol ist eine echte Innovation, da sind sich die Experten einig. So sagt Bastian Baasch, Derma-Experte, Ăźber die Spezialcreme: „Nach jahrelanger Forschung gibt es mit Lentisol nun endlich die LĂśsung bei Pigmentf lecken. Es kombiniert spezielle Inhaltsstoffe gegen Pigmentf lecken mit einem sehr hohen Lichtschutzfaktor und einer angenehm leichten Textur. Das ist einzigartig!“ Abbildungen Betroffenen nachempfunden.
FĂźr Ihren Apotheker: Lentisol (PZN 11008080)
Das Plus fßr eingerostete Gelenke Steifheit und Unbeweglichkeit in den Gelenken sind zwar keine Krankheit, kÜnnen Betroffene jedoch sehr belasten. Ein Grund fßr mßde, eingerostete Gelenke kann sein, dass die Gelenke im Alter nicht mehr ausreichend mit Mikro-Nährstoffen versorgt werden. Unsere Experten empfehlen daher, die Gelenke mit gelenkaktiven Mikro-Nährstoffen und speziellen Knorpelbestandteilen zu versorgen. So kann eine reibungslose Gelenkfunktion gewährleistet werden.
Aufwendig entwickelter Mikro-Nährstoffkomplex Wissenschaftler haben die wichtigsten Nährstoffe fßr gesunde Gelenke, Knorpel und Knochen identifiziert: In Rubax Gelenknahrung sind diese in einer speziellen Zusammensetzung enthalten. Der Nährstoffkomplex beinhaltet die vier wichtigen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyalu-
ronsäure. AuĂ&#x;erdem enthält Rubax Gelenknahrung 20 wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Diese unterstĂźtzen beispielsweise eine gesunde Funktion von Knorpel und Knochen, schĂźtzen die Zellen vor oxidativem Stress und tragen zur Erhaltung gesunder Knochen bei.
Neue Kraft fĂźr Gelenke und Knochen Tanken Sie neue Kraft fĂźr Ihre Gelenke: Rubax Gelenk nahrung ist optimal fĂźr einen regelmäĂ&#x;igen und langfristigen Verzehr geeignet. Wir empfehlen einen Verzehr von Rubax Gelenk nahrung Ăźber mindestens 4, besser 8 Wochen. Mit Rubax Gelenknahrung kĂśnnen Sie selbst etwas dafĂźr tun, dass Ihre Gelenke auch in fortgeschrittenem Alter gesund bleiben. Einfach einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihre Gelenke und Knochen werden es Ihnen danken. Fazit: Rubax Gelenk nahrung versorgt mĂźde Gelenke mit den wichtigsten Nährstoffen. Dank des aufwendig entwickel-
ten Mikro-Nährstoffkomplexes kÜnnen die Gelenke bis ins hohe Alter gesund und beweglich bleiben. Merkzettel zur Vorlage fßr Ihren Apotheker: Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287)
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 52 A B C D E H
Mittwoch, 28. Dezember
7
KAUFGESUCHE Ihr Service-Partner für Egelsbach
KFZ-ANKAUF
+ Langen
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG! Meisterbetrieb
Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!
Reparaturen aller Art
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de
Bremsendienst + Reifen Karosserie + Lackierung Elektrik/Klima HU + AU Zulassungsdienst Fahrzeuge An- u. Verkauf
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
www.kfz-ankauf-24h.de
IN NEU-ISENBURG Werner-Heisenberg-Str. 10 Telefon (06102) 2 65 20 Telefax (06102) 2 67 17 info@erdogan-gmbh.de
IN DREIEICH Hainer Chaussee 69 Telefon (06103) 8 42 83 Telefax (06103) 8 69 35 dreieich@erdogan-gmbh.de
www.erdogan-gmbh.de
und Wochen-Journal
ALU
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich
ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Auflage
* inkl. Offenbach-Journal
über 218.000*
Natürliche Wildnis schaffen
WESTFALIA EICHMANN
Westfalia Eichmann
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
Sichern Sie mit Ihrer Spende die Zukunft der BUNDstiftung – Danke!
Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
ANGEBOTE
Impressum Foto: Heidrun Heidecke
Konto der BUNDstiftung Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE10 3702 0500 0008 2822 00 BIC: BfSWDE33
Die Dreieich-Zeitung erscheint immer mittwochs. Herausgeber: Günther Medien GmbH
GESCHÄFTLICHES
Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim
www.dreieich-zeitung.de
Ihr Kontakt:
EROTIK GESUCHE
KAPITALANLAGE
Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M
UNTERRICHT
HIFI/ELEKTRONIK
Stark reduziert–Geschäftsaufgabe! Stereogeräte – Boxen u.v.m.
MW HiFi Langen · Tel. 06103 – 26640
VERSCHIEDENES BEKANNTSCHAFTEN
B Ü S I N G
P A R K
FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025
Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
VERMIETUNGEN
Schutz vor Kinderheirat! www.tdh.de
DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de
Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 2. Januar 2017, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
8 Mittwoch, 28. Dezember 2016 DO
29. Dezember
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Markus Striegl & Die Anonymen Pentatoniker (Eintritt frei) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Mensch, Papa (17 €) Mühlheim • Friedenskirche, 19.30 Uhr, Chris Brückner, Orgel (Spende) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Cabaret; Ks, 20 Uhr, Wut • Eisenbahnmuseum Kranichstein, 10 - 16 Uhr, Modellbahntage
Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Die Netzwelt • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Stahlzeit (33,90 - 115,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Oliver Leicht Quartett (15 €) • Zoom, 21 Uhr, Nuwanda vs. Rock’n’Roll Revolution Club (12/15 €) • Die Käs, 20 Uhr, ONKeL fiSCH blickt zurück (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Cavewoman (26 - 28,20 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Die Feisten: Nussschüsselblues (24/25 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Heatwave
AUSSTELLUNGEN DIETZENBACH: Dietzenbacher Künstlerkreis, Jahresausstellung, bis 12.1.17 im Rathaus, Europaplatz 1, mo. - do. 7.30 - 16, fr. 7.30 - 12.30 Uhr HEUSENSTAMM: Frau in..., Bilder v. fünf Künstlerinnen aus Hannover, bis 6.1.17 im Rathaus, 1. OG, Im Herrngarten 1, mo. - fr. 8 - 12.30 Uhr, di. u. do. auch 14 - 17 Uhr OFFENBACH: Kochen und Waschen in alter Zeit – Was GroÃ&#x;mutter noch wusste, bis 8.1.17 im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr (Führungen: So., 8.1., 11 Uhr) u. Bandbreite 90+, 90 Jahre Bund Offenbacher Künstler (BOK), bis 8.1.17 im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr (Lesung Frank Witzel: 8.1., 15 Uhr) DIEBURG: Bin gleich wieder da, Arbeiten v. Media-Studierenden der h-da, bis 8.1.17 im Museum Schloss Fechenbach, Eulengasse 8, di. - sa. 14 - 17, so. 11 - 17 Uhr (So., 8.1., 15 Uhr, Verleihung Nachwuchspreis Medienkultur der Stadt) FRANKFURT: Rosa Barba: Blind Volumes, bis 8.1.17 (Rotunde) u. Ulay - Life Sized, bis 8.1.17 in der Schirn Kunsthalle, Römerberg, di. u. fr. - so. 10 - 19 Uhr, mi. u. do. 10 - 22 Uhr • Mathieu Kleyebe Abonnenc: Mefloquine Dreams, bis 8.1.17 im MMK 1, Domstr. 10, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr • Willem de Rooji, bis 8.1.17. im MMK 2 (TaunusTurm), Taunustor 1 • Spinnen, bis 8.1.17 im Senckenbergmuseum, 2. OG u. Raum 211, Senckenberganlage 25, mo., di., do., fr. 9 - 17, mi. 9 - 20, sa. u. so. 9 - 18 Uhr (Eintritt: 11 €) • Lego Zeitreise, vergangene Welten – neu aufgebaut, verlängert bis 8.1.17 im Archäologischen Museum, Karmelitergasse 1, di. so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr (Eintritt: 7 €; Führungen: so. 14 u. 15.30 Uhr)
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R (12 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Hot Stuff (18/20 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Dhalia’s Lane (18,60 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Alice Hoffmann: Zeichen der Zeit
FR
30. Dezember
Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Wiener Hof Allstar Band (14 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Tosca; KH, 19.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn; Ks, 20 Uhr, Made in Germania - ein Verbindungsprojekt • Centralstation, 21 Uhr, Kemal & Alexander (4 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Eugen Onegin • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der zerbrochne Krug; Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley; Box, 21.30 Uhr, Fräulein Julie • Batschkapp, 20 Uhr, Die Bestien (12 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, The Voice of Germany • Jazzkeller, 20 Uhr, Swingsize Orchestra (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Keine Liebe Jam (10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Severin Groebner: Servus Piefke (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Cavewoman (26 - 28,20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, U-Bahn Kontrollöre In... (20,80 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Alice Hoffmann: Zeichen der Zeit Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Doran, Stucky, Studer, Tacuma: The Music of Jimi Hendrix (22/26 €)
SA
31. Dezember
Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, DJ Neelix (15 €; mit Buffet ab 19 Uhr: 40 €) Dreieich
• Bürgerhaus, 20 Uhr, Silvesterparty: The Gypsys (22 - 70 € Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Silvesterball: Manhattan Showband (65 € inkl. 3-Gang-Menü) Dietzenbach • Thesa, 19.30 Uhr, Silvester (post@reinerbloedsinn.de) Heusenstamm • xxxx Rödermark • Theater & nedelmann, 18/21 Uhr, Ich dich auch (17 - 20 €) Seligenstadt • Einhardbasilika, 21 Uhr, Orgel, Trompeten und Pauken - festl. Klänge zum Jahresschluss (16 €) Offenbach • Johanneskirche, 17 Uhr, Jürgen Blume, Orgel - Bach, Haydn, Distler • Ohne Worte, 20 Uhr, Silvesterparty: DJ Randy (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 14.30 Uhr, Evita • Centralstation, 21 Uhr, Silvesterparty für Best Ager: Paul MG (26,90 €), 22 Uhr, Partybreaks: Leo Yamane, Shamir Liberg (21,90 • darmstadtium, 19 Uhr, Russ. Nationalballett Moskau: Schwanensee Frankfurt • Oper, 15/19.30 Uhr, La Bohème, anschl. Silvesterfeier • Schauspiel, 18 Uhr, Terror • Batschkapp, 23 Uhr, Silvesterparty: Buffalo Bude & Wallace Love (14/18 €) • Brotfabrik, 21 Uhr, Silvesterbeat: DJ Vira • Börsenkeller/Bull & Bear, 21 Uhr, Uni Silvester Party: Fiddy, Till the Thrill • Chicago Meatpackers Riverside, 22.30 Uhr, 27up New Years Eve (ab 27; 25 €) • Club 101, 20 Uhr, Da Silva, Flava (ab 21; 25 €) • Depot 1899, 22 Uhr, Gude 2017: E-Roll, Rock Pilatus, Savas Beyrak, Mark Colazo (22 €; inkl. Dinner 16 - 19 Uhr: 67 €) • Die Fabrik, 21 Uhr, Silvesterdisco: Dance FFM (36 €) • Dough House, 23 Uhr NYE17: See Us There & Bad Boys Club (15 €) • Gibson, 22 Uhr, Le Alen, Oli
Roventa, Katch (35/40 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Best of Musical Starnights (36,90 - 76 €) • Jazzkeller, 22 Uhr, Dance to Soul, Funk, Swing & Latin (15 €) • Nachtleben, 23 Uhr, Alternative Change: DJ Henk van Hiijden (8/10 €) • Ponyhof, 23 Uhr, Nächste Party aller Zeiten (8 €) • Union Halle, 21 Uhr, Silvester Dance (19 €) • Zoo-Gesellschaftshaus, 20 Uhr, 30 plus Silvester: Madhouse Flowers, Bilko, Saber (ab 30; 22 €) • Die Käs, 17/21 Uhr, Michael Quast: Frankforder Kehraus... Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
(35 €) • Int. Theater, 19 Uhr, Sabine Fischmann, Ali Neander: Das Beste kommt zum Schluss! • Schmiere, 21 Uhr, SilvesterShow • Theatrallala, 16/20 Uhr, Silvester mit Bäppi La Belle (40,90 - 62,90 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Silvesterorgie mit Hot Stuff & special guests (20,80 €) Bad Soden • Ramada Hotel, 20.30 Uhr, hr4Club Silvesterparty (99 €) Bensheim • Parktheater, 19 Uhr, Bonjour Kathrin (32,90/35; mit Buffet: 51 €) Hanau • Culture Club, 21.30 Uhr, Silvester mit Helium6 (28 - 195 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 22 Uhr, Les Primitifs: Petit (19,70 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 22 Uhr, The Busters, 24 Uhr, Disko Esperanto: Un Poquito Soundsystem (17/20 €)
SO
1. Januar
Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Eugen Onegin
Dreieich-Zeitung Nr. 52 A B C D E H
Erbach • Werner-Borchers-Halle, 19 Uhr, Der Bettelstudent (33 38,50 €)
MO
2. Januar
Darmstadt • darmstadtium, 20 Uhr, Die groÃ&#x;e Wiener Strauss-Gala Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Alkestis Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Christian Chako Habekost: de Weeschwie’sch-Män
DI
3. Januar
Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, All is lost (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Marie Curie (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Ricki Wie Familie so ist (SPD FrauenFilmreihe) Darmstadt • darmstadtium, 19 Uhr, Der kleine Prinz - Musical Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Alkestis • Die Käs, 20 Uhr, Annette Kruhl: Männer, die auf Handys starren (25,10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Geoff Tate (23 €)
MI
DO
5. Januar
Langen • Café Beans, 20 Uhr, U12 (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Peter Pan - das Musical (19 - 24 €) Dietzenbach • Christus-Gemeindesaal, 19 Uhr, TICK: Meine Frau hat Silberhochzeit (10 €) Darmstadt • Bessunger Knabenschule, 19 Uhr, Carlo Drechsel: Chase your dream...ein Surftrif durch Afrika
4. Januar
Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 19 Uhr, Irish Folk-Session (1 €) Dietzenbach • Christus-Gemeindesaal, 19 Uhr, TICK: Meine Frau hat Silberhochzeit (10 €) Obertshausen • Willy-Brandt-Halle, 20 Uhr, Best of Musical Starnights Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Terror; Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley • Batschkapp, 20 Uhr, Wladimir Kaminer: Meine Mutter, ihre Katze und der Staubsauger (19/24 €)
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
WIR WÃœNSCHEN UNSEREN BESUCHERN EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND ALLES GUTE FÃœR 2017! DAS AKTUELLE KINOPROGRAMM UND DIE ENTSPRECHENDEN SPIELZEITEN FINDEN SIE UNTER WWW.VIKTORIAKINO.DE
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 29.12.2016 - 04.01.2017 Do., Fr. + Mi. 18.00, 20.30, So. 19.00, Di. 17.00 Uhr
ROGUE ONE STAR WARS STORY (in 3D) Do., Fr. + Mi. 16.00, So. 17.00 Uhr
SING Film des Monats Januar, Di. 20.00 Uhr
MARIE CURIE
Gültig im Januar 2017 solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblicher Menge. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 1) Apothekenabgabepreis gemäÃ&#x; Lauertaxe, Stand 01.12.2016 ist der verbindliche Abrechnungspreis nach der groÃ&#x;en deutschen Spezialitätentaxe (sogenannt Lauertaxe) bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung, die sich gemäÃ&#x; § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt. Es wird darauf hingewiesen, dass der genannte Preisvorteil aufgrund des Bestehens von Rabattverträgen zwischen Krankenkassen und Originalhersteller für einen Teil der Verschreibung nicht erzielt werden kann.
„BegrüÃ&#x;e das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freunde gewonnen.“
T ESPAR 22 % G
statt
T ESPAR 25 % G
statt
T ESPAR 20 % G
statt
€ 20,75 1)
€ 14,70 1)
€ 53,95 1)
1598
1098
4298
(Novalis)
48 % G
Viel Glück und Freude im neuen Jahr wünschen Ihnen Barbara Manzano Vela und die Mitarbeiter/innen der PLUSPUNKT APOTHEKE
GUTSCHEIN
Gültig im Januar 2017
Almased® Vital-Pflanzen-EiweiÃ&#x;kost
Frei Öl® Hydrolipid IntensivCreme
Orthomol Immun Kombipackung Tabl./Kaps.
Pulver, 500 g, 100 g = € 3,20
50 ml, 100 ml = € 21,96
30 Tagesportionen
T ESPAR
statt
T ESPAR 31 % G
statt
€ 10,98 1)
€ 11,60 1)
128
798
798
Paracetamolratiopharm® 500 mg
Diclo-ratiopharm® Schmerzgel, 100 g
20 Tabletten
T ESPAR 20 % G
statt
€ 2,50 1)
statt
T ESPAR 37 % G
statt
ACC® akut 600 mg 20 Brausetabletten
T ESPAR 39 % G
statt
€ 8,15 1)
€ 3,991)
€ 4,95 1)
648
248
298
Dorithricin Halstabletten Classic oder Waldbeere
Loperamidratiopharm® akut 2 mg
SNUP® Schnupfenspray 0,1%, Nasenspray
20 Lutschtabletten
10 Filmtabletten
15 ml, 100 ml = € 19,87
®
Erkältungsbad
T ESPAR 27 % G
mit Eukalyptusöl und Menthol 50 ml 1 Gutschein und Artikel pro Person
für Ihren Einkauf
Apothekerin Barbara Manzano Vela +HUPHVVWUD‰H  1HX ,VHQEXUJ 7HO  )D[ ZZZ SOXVSXQNW DSRWKHNH QHX LVHQEXUJ GH
Bei Stiftung mit „gut“ ar W entest g. 05/14) us (A getestet
l a m h c a f Ein en
f i e r g u z 1500
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
U/Min.
0 % FINANZIERUNG 11.76
67 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
33
m
0c " 10 40
Mit Mengenautomatik - Fuzzy Logic
je
PANASONIC TX 40 DSW 404 LED TV • FULL HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 2x HDMI, 1x USB, WLAN • Bildwiederholungsfrequenz: 400 Hz BMR • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2177381
HOOVER DXA 57 AH Waschmaschine • Programme: All-in-One 20°C-, AllBaby 60°C-, All-in-One 59 Minuten- , 14/30 Minuten Kurz-, Dunkle Wäsche-, Selbstreinigung-, Oberhemden-, Unterwäsche-, Wolle/SeideProgramm, ExtraSpülen-, Vorwäsche-, Hygiene-, Night&Day- und Leichtbügeln-Option • Aquastop Art. Nr.: 2008539
7 kg Waschladung
EnergieKlasse
Zeichnet Ihre Lieblingssendungen auf externen USB Speicher auf
* 0c " 10 40
21.18
m
0 % FINANZIERUNG
Zeichnet Ihre Lieblingssendungen auf externen Speicher auf
33
50,PANASONIC TX 40 DXM 715 4K UHD TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3X HDMI, 3X USB, SD-Karte, WLAN • Bildwiederholungsfrequenz: 1600 Hz BMR • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2110567
117 kWh pro Jahr Betrieb
Beim Kauf dieses Panasonic TVs. Gültig vom 21.11. - 31.12.2016. * Beim Kauf eines Panasonic TVs erhalten Sie von Panasonic einen Cashback Betrag von 50 Euro. Diesen Betrag erhalten Sie an der Kasse in Form einer Media Markt Geschenkkarte. Keine Barauszahlung der Geschenkkarte oder Verrechnung mit dem Aktionsgerät möglich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch die Geschenkkarte zurückzugeben. Gesetzliche Gewährleistungsansprüche bleiben davon unberührt.
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
*
12 50 6 cm "
Quad-Core Pro Prozessor für rasantes surfen im Internet
0 % FINANZIERUNG
1099.-
33
100.-
27.24
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
75,-
PANASONIC TX 50 DXM 715 4K UHD TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3X HDMI, 3X USB, SD-Karte, WLAN • Bildwiederholungsfrequenz: 1600 Hz BMR • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2110560
Beim Kauf dieses Panasonic TVs. Gültig vom 21.11. - 31.12.2016. * Beim Kauf eines Panasonic TVs erhalten Sie von Panasonic einen Cashback Betrag von 50 Euro. Diesen Betrag erhalten Sie an der Kasse in Form einer Media Markt Geschenkkarte. Keine Barauszahlung der Geschenkkarte oder Verrechnung mit dem Aktionsgerät möglich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch die Geschenkkarte zurückzugeben. Gesetzliche Gewährleistungsansprüche bleiben davon unberührt.
123 kWh pro Jahr Betrieb
lt. Herstellerangabe
m
PANASONIC TX 58 DXM 715 4K UHD TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3X HDMI, 3X USB, SD-Karte, WLAN • Bildwiederholungsfrequenz: 1600 Hz BMR • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2110553
Energieverbrauch
1399.-
100,-
288
33
152 kWh pro Jahr Betrieb
6c 14 58"
36.33
EnergieKlasse
Klasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
* 0 % FINANZIERUNG
Energie-
Jedes Detail in atemberaubender 4K UHD Qualität
Beim Kauf dieses Panasonic TVs. Gültig vom 21.11. - 31.12.2016. * Beim Kauf eines Panasonic TVs erhalten Sie von Panasonic einen Cashback Betrag von 50 Euro. Diesen Betrag erhalten Sie an der Kasse in Form einer Media Markt Geschenkkarte. Keine Barauszahlung der Geschenkkarte oder Verrechnung mit dem Aktionsgerät möglich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch die Geschenkkarte zurückzugeben. Gesetzliche Gewährleistungsansprüche bleiben davon unberührt.
SIEMENS WM 14 W 7 A1 Waschmaschine • Display mit Verbrauchsanzeige des Wasser- und Energiebedarfs bereits vor Programmstart • Beladungserkennung • Selbstreinigungsschublade • Langlebiger & leiser iQdrive-Motor • Sonderprogramme Dunkle Wäsche, Jeans, Outdoor, Imprägnieren, Hemden, Super 15, Schnell/Mix, Hygiene • Durchschnittlicher Jahresverbrauch 152 kWh Energie & 11.220 L Wasser Art. Nr.: 2071295
SIEMENS WM 14 T 4 B 1 Waschmaschine • softTrommel - besonders schonende & effiziente Wäschepflege • Outdoor-/Imprägnier-Programm • Stufenlose Mengenautomatik • Schaumerkennung & Unwuchtkontrolle • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 135 kWh Energie & 9680 L Wasser Art. Nr.: 2043649
8kg
1400
EnergieKlasse
Klasse
U/Min.
Waschladung
1400
9kg
Energie-
U/Min.
Waschladung
i
iQdrive-Motor energiesparende und leise Motorentechnologie
0 % FINANZIERUNG
799.-
0 % FINANZIERUNG
1119.-
33
350.-
24
420.-
13.61
29.13
SIEMENS WT 43 W 460 Wärmepumpentrockner • softDry-Trommelsystem: große Edelstahltrommel, Mitnehmer im Softdesign • Outdoor-Programm zur schonenden Trocknung von Funktionstextilien für Sport- und Outdoor-Aktivitäten • Großes übersichtliches LED Display für Restanzeige und 24h-Endezeitvorwahl • Durchschnittlicher Jahresverbrauch 212 kWh Energie lt. Hersteller Art. Nr.: 2036266
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
7kg
EnergieKlasse
Der Einsatz von Aktivsauerstoff ist der nächste große Fortschritt in der Wäschepflege. Zum ersten Mal bietet eine Waschmaschine die perfekte Lösung zur Beseitigung fast jeder Art von Verunreinigung. Ob Gerüche oder Keime – mit dem sensoFresh System können auch empfindliche und nicht waschbare Textilien effektiv und gleichzeitig schonend behandelt werden.
hyperFresh 0° C Box hält Fisch & Fleisch bis zu 2x länger frisch
Trockenladung
selfCleaning Condenser nie mehr Kondensator reinigen
0 % FINANZIERUNG
899.-
24
420.-
19.96
SIEMENS KG 39 NVL 35 Kühlgefrierkombi • 279 L Kühlen & 87 L Gefrieren • Getrennte, elektronische Temperaturregelung, über LED ablesbar • Multi-Airflow-System & airFreshFilter • Edelstahl-Look • HxBxT: 203,0 x 60,0 x 66,0 cm • Durchschnittlicher Jahresverbrauch 273 kWh Energie lt. Hersteller • Ohne Deko Art. Nr.: 2136093
SIEMENS SN 46 P 582 EU Unterbaugeschirrspüler • 6 Spülprogramme & 3 Sonderfunktionen • 14 Maßgedecke • Edelstahlfront • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 214 kWh Strom & 2.660 L Wasser Art. Nr.: 1878399 Energie-
Energie-
Energiesparende Zeolith®-Technologie
Klasse Auch teil- & vollintegrierbar erhältlich:
Klasse
No Frost
Nie mehr abtauen
Art.-Nr.: 1876084, 1878400 Energieeffizienzklasse A+++
499,-
0 % FINANZIERUNG
1049.-
24
550.-
20.79
Besteckschublade
0 % FINANZIERUNG
929.-
24
330.-
24.96
Das revolutionäre sensoFresh System
Mit praktischer Besteckschublade ProfiEco Motor und Schontrommel
MIELE G 4203 SCU Edelstahl Geschirrspüler • 5 Spülprogramme: ECO, Automatic, Intensiv 75, Normal 55, Fein • 4 Spültemperaturen • Umluft-Turbothermic-Trocknung • Waterproof System • Startvorwahl bis zu 24 Stunden • Für 14 Maßgedecke • Kindersicherung • Jahresverbrauch Wasser: 3.780 Liter (lt. Hersteller) • Maße (HxBxT): 81x59,8x57 cm Art. Nr.: 2038564
299 kWh pro Jahr Betrieb
MIELE WDB 030 WCS Waschmaschine • Display DirectSensor gelb, 7-Segment • Startvorwahl bis zu 24h, Restzeitanzeige • AutoClean-Einspülkasten, CapDosing • ProfiEco Motor und Schontrommel • Abmessungen (B/H/T): 596 mm / 850 mm / 636 mm Art. Nr.: 2168979
Energie-
7 kg
Klasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
1400 U/Min.
EnergieKlasse
Waschladung
Beispielbild
0 % FINANZIERUNG 18.15
33
Patentierte Schontrommel - ist besonders schonend zu Ihrer Wäsche
MIELE TCE 630 WP Wärmepumpentrockner • Steuerung der TrocknungTrocknungsgradreglung automatisch • Perfect Dry, FragranceDos, Patentierte Schontrommel, Stratvorwahl bis zu 24std, Restzeitanzeige, • LED-Trommelbeleuchtung, ProfiEco Motor wartungsfreier Wärmetauscher, PIN-Code Verriegelung • Abmessungen (B/H/T):596 mm / 850 mm / 636 mm Art. Nr.: 2168981 EnergieKlasse
0 % FINANZIERUNG 21.18
33
WaterProof System zum Schutz vor Wasserschäden
MIELE WKG 130 WPS Waschmaschine • 14 Programme: Automatic plus, Pflegeleicht, Feinwäsche, Baumwolle, Wolle, Seide, Express 20, Oberhemden, Dunkles/ Jeans, Federbetten, Imprägnieren, Outdoor, Sportwäsche, Maschine reinigen • Patentierte MIELE-Schontrommel • Kindersicherung mit Pin-Code Verriegelung Art. Nr.: 1755458
8 kg
1600 U/Min.
EnergieKlasse
Waschladung
0 % FINANZIERUNG 24.21
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
33
0 % FINANZIERUNG 30.27
33
ELLRONA 61494 Partypfanne • Regulierbarer Thermostat • Antihaft-Beschichtung • Überhitzungsschutz • Rutschsicherer Stand Art. Nr.: 1798531
GRUNDIG MF 7280 W 200ml Milchaufschäumer • Einfache Reinigung: neuartiges Aufschäum-Zubehör kann jederzeit leicht und sauber entnommen werden • Ideal für heiße sowie kalte KaffeeKreationen • Der speziell geformte Ausgießer ermöglicht ein tropffreies Ausschenken der Milch • 360° Basis für komfortables Anheben und Abstellen Art. Nr.: 2042246
mit Abschaltautomatik
KRUPS F.608.01 Handmixer • 350 Watt • 15 Funktionsstufen • Quirle und Knethaken spülmaschinengeeignet Art. Nr.: 1238456
Soft-Speed-Control - Antispritzfunktion
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Außergewöhnlicher Milchschaum in nur wenigen Sekunden
KENWOOD FGP 203 WG Spiralschneider • 70 Watt • 0,5 l Auffangbehälter • Edelstahl-Messer • 3 Messer-Einsätze (Pappardelle, Linguine, Tagliatelle), Sicherheitssystem Art. Nr.: 2172867
Gesunde Ernährung für jeden Tag
SUNTEC 28069 Raclette • Betriebskontrollleuchte • DrehgelenkKonstruktion Art. Nr.: 2002248
UNOLD 48645 Fondue • regulierbarer Thermostat • Spülmaschinengeeignet • 1m Kabellänge Art. Nr.: 1327328
Cool TOUCH - wärmeisoliertes Heizteil mit rutschfesten Füßen
Variable Geschwindigkeitsstufen & Pulsstufe zum Crushen von Eis
WMF 0416260011 KULT X STANDMIXER Küchenmaschine • Glaskrug: 1,5 L • 4-flügliges Edelstahlmesser • Ice Crush-Funktion Art. Nr.: 1802094
Hochwertige Grill- und Natursteinplatte - geeignet für bis zu 8 Personen
0 % FINANZIERUNG 11.90
GRAEF E 22 Twin Evo Allesschneider • Kompakt • Energiesparend • Leistungsstark • Einzigartig im Design • Inklusive zweites Messer Art. Nr.: 1828149
10
170 Watt Spitzenschneidleistung
0 % FINANZIERUNG 19.90
0 % FINANZIERUNG Beste Kochergebnisse und schnelle Zubereitung
10
19.70
10
Innovative Heizfilmtechnologie für schnelles und gleichmäßiges Garen DELONGHI FH 1394/1 Multifry Extra Chef Fritteuse • Nur 1 Eßl. Öl (14 ml) für frische Kartoffeln nötig • Exklusives Umluft-Heizsystem SHS Double Pro (SHS Surround Heating System) • Oberes Heizelement für Konvektor- und Grill-Funktion • Digitales Bedienfeld zum Einstellen der Temperatur und der Leistung der Heizelemente Art. Nr.: 1984431
JUPITER 881001 THERMOMASTER Küchenmaschine • Zeiteinstellung mit Alarmfunktion • 10 Temperaturstufen von 37° bis 130° Grad • 10 Geschwindigkeitsstufen • Pulse-Taste zum Zerkleinern und Pürieren Art. Nr.: 1769045
Zubehör
0 % FINANZIERUNG 29.90
KENWOOD FDM 100BA Zerkleinerer • 500 Watt Leistung • 1 Geschwindigkeitsstufe • Zerkleinern, Schneiden, Reiben und Raspeln • Spülmaschinenfeste Teile • Dünne Schneid- und feine Reibescheibe (2 mm) Art. Nr.: 1862468
wEGwaeg
PHILIPS HU 5930/10
rsthwrthj Luftreiniger • Raumgröße: max. 70m² • srthjwrtjn • Farbe: weiß/schwarz •
Befeuchtungsleistung: 12l/24h • Leistungsregulierung: 4 Leistungsstufen • Luftumwälzung: 140m³/h • Luftfilterung: Nanofilter • Wassertank: 4l • Sicherheit: automatische Abschaltung • Geräuschentwicklung: 53dB Art. Nr.: 2092697
500 ml Fassungsvermögen
0 % FINANZIERUNG 10.45
Gesündere Luft dank NanoCloud-Luftbefeuchtungstechnologie und NanoProtect-Luftreinigungsleistung
0 % FINANZIERUNG 12.09
33
PHILIPS GC 9642/60 Komplett-Bügelsystem • Dampfstoß bis 430g/Min. • konstante Dampfmenge 135g/Min. • Dampfdruck 7,2 bar • 1,8 Liter Wassertank jederzeit nachfüllbar • Silence Steam: Bietet leise und starken Dampf Art. Nr.: 1982796
10
33
DYSON 216713-01 V6 Animalpro+ Akku Handstaubsauger • 350 Watt Leistung • Waschbarer Filter • Staubfüllanzeige • Inkl. Wandhalterung Art. Nr.: 2101752
Optimal Temp Funktion - Mit nur einer Einstellung alle Stoffe bügeln
Inklusive Elektrobürste, MiniElektrobürste, Kombidüse und Fugendüse
l a m h c a Einf
C920 HD PRO WEBCAM Webcam • Full HD Videogespräche & -Aufnahmen in 1080p • Brillante 15 MP-Fotos • Automatische Belichtungsanpassung Art. Nr.: 2063980
n e f i e r zug
0 % FINANZIERUNG 12.50
10
CREATE FOR IPAD 9.7 INCH Tablet Eingabegeräte • Beleuchtete Tasten • Schutz des iPad vor Schmutz und Kratzern • Integrierte Apple Pencil Halterung Art. Nr.: 2155677
2 TB Speicherkapazität HDTB320MK3CA BASICS EXKLUSIV 2TB Festplatte Extern 2,5" • Anschlüsse: 1x USB 3.0 (abwärtskompatibel USB 2.0) • Formfaktor: 2,5 Zoll Art. Nr.: 2145148
Stromversorgung und Verbindung über den Apple Smart Connector ohne
Tablet Anwendungsbeispiel
je 0 % FINANZIERUNG 10
24.90
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
10
Intel® Atom™ x5-Z8300 Prozessor (bis zu 1.84 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache)
URFBOOK W1 14.1 32 GB WIN 10 Tablets Android >9,6" • Bildschirmauflösung: 1920 x 1080 Pixel • Quad Core Prozessor • Interner Speicher: 32 GB • Arbeitsspeicher: 2 GB (DDR3) • Intel® HD Graphics • Gewicht: ca. 1,5 Kg • Akkukapazität: 9000 mAh Li-Ionen Art. Nr.: 2174211
Windows®
10
vorinstalliertw)
w
33
43
.9
cm
/1
7.3 "
.6"
/ 15
30.27
cm
33
62
24.21
0 % FINANZIERUNG
39.
0 % FINANZIERUNG
Produktaktivierung erforderlich.
Neuester Intel® Core™ i5-7200U Prozessor (bis zu 3,10 GHz, 3MB Intel® Smart-Cache)
R753UX-T4262T I5-7200U/12GB/1TB Notebook • 12.288 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® GTX 950M Grafikkarte mit 2 GB Speicher • DVD-RW Laufwerk • Windows® 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2194362
Windows®
10
vorinstalliert
w)
ACER Aspire F 15 (F5-573G-749W) Notebook • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte + 512 GB SSD Speicher • NVIDIA® GeForce® GTX 950M mit 4 GB DDR5 Speicher • Windows® 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2195720
Windows®
10
vorinstalliertw)
Neuester Intel® Core™ i7-7500U Prozessor (bis zu 3,50 GHz, 4 MB Intel® Smart-Cache)
Intel Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
Handlich und kompakt indeal für unterwegs
35
SAMSUNG Galaxy TAB A Tablets Android 7,1"-9,6" • Android™ Betriebssystem 5.1 • 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte • 5 Megapixel-Hauptkamera mit Autofokus • Einstellbarer Kindermodus Art. Nr.: 2101938/9
.8
cm
/1
4. 1"
17 .8
cm
/7
"
13.40
0 % FINANZIERUNG
Hochwertige Metallrückseite mit austauschbarem Akku
Selfies einfach mit einer Handgeste auslösen
Edles und dünnes Metall-Gehäuse
LG ELECTRONICS K 8 Smartphones (Frei) • Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz • 8 MP-Hauptkamera sowie 5 MPFrontkamera • 8 GB interner Speicher (per microSD™Speicherkarte bis zu 32 GB erweiterbar) • 2,5D Arc Glass Design ohne lästige Kanten Art. Nr.: 2101041/0
" /5
" /5
WIKO Jerry Smartphones (Frei) • 1,3 GHz Quad-Core Prozessor • 5 MP-Hauptkamera mit Panoramafunktion und Smile Shot sowie • 2 MP-Frontkamera • 16 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte • Dual-SIM fähig für z.B. Inund Ausland Art. Nr.: 2138697/8/2129016/21 42725/2139138
m
.5" /5
m
cm
c .7 12
.9 13
c .7 12 WIKO Robby Smartphones (Frei) • 1,3 GHz Quad-CoreProzessor • 8 MP Hauptkamera, 5 MP Frontkamera für beste Selfies • 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 64 GB • durch microSD™Speicherkarte Art. Nr.: 2111867/6/3
Auch in wieß Weitere Farben
Weitere Farben
0 % FINANZIERUNG 12.80
,7"
SAMSUNG Galaxy A3 (2016) Smartphone • Android™ 5.1 • 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor • 13 MP-Hauptkamera mit F1.9-Blende und 5 MP-Frontkamera • 16 GB interner Speicher (ca 10,7 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr.: 2081384/5/2
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
/4
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Comfort Allnet mit Online-Rechnung in E-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt in den ersten 24 Monaten €14,99, danach €19,99. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im EplusNetz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum stehen eine max. Geschwindigkeit von 21,6 Mbit/s und LTE bereit, danach wird die Geschwindigkeit im jew. Monat auf max. 64 kbit/s beschränkt. SMS kosten ab 19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS Standard-Inlandsgespräche in alle Netze sind inklusive inkl. Rufumleitung, Mailboxweiterverbindungen bzw. Call Return, außer z.B. Service- und Sondernummern und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste), sowie Datenanrufe, Faxdienste (CSD)). Taktung 60/60. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf
Edles und schlankes Gehäuse aus Metall und Glas
cm
• FLAT Telefonie in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (1 GB) LTE • Bis zu 21.6 Mbit/s schnell
13.90
10
12
E-Plus Comfort Allnet € 14.99 monatlich1)
0 % FINANZIERUNG 10
l a m h c a Einf n
e f i e r zug Zubehör
Preis ohne Vertrag
239,-
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 10 Monaten Laufzeit: 23.90 €
Weitere Farben
INTENSO 7332522 Powerbank S5000 MAH Gsm Batterie/Ladegerät • Laden von Smartphones, Tablet PCs, MP3-Player, Digitalkameras uvm. • 2x Smartphone voll laden • Auch erhältlich mit 10.000 MAH für 15.Art. Nr.: 2036590
Auch in schwarz
1)
Integriertes Ladekabel für sofortigen Einsatz
D_MM_EGB_1_1
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.