Dz online 052 16 h

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Mittwoch, 28. Dezember 2016

Seniorenplaner: Vielfältige Offerten für „Oldies“ Seite 2

Nr. 52 H

Auflage: 12.930

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere Seite 4

Gesamtauflage 218.420

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Einen guten Start ins neue Jahr und ein gesundes, erfolgreiches 2017 wünscht das Team der Dreieich-Zeitung

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

HSG Rodgau: Ungefährdeter Erfolg über Aufsteiger Hanau Seite 3

Seite 8

„Ja-Sager“ haben nicht nur im Mai Konjunktur

Kinder helfen ihren Altersgenossen in Kenia

Rund 150 Trauungen pro Jahr in „MöWa“

„Sternsinger“ haben den Klimawandel im Fokus

MÖRFELDEN-WALLDORF. „Ja“-Sager haben in der Doppelstadt das ganze Jahr über Konjunktur. Nicht nur im Wonnemonat Mai wird oft geheiratet, sondern auch rund um Silvester trauen sich viele Paare zum Gang vor eine der vier Standesbeamtinnen von Mörfelden-Walldorf. Das ist zumindest einer Pressemitteilung zu entnehmen, in der außerdem darauf hingewiesen wird, dass sich all diejenigen, die 2017 an einem der sogenannten „Sonder-Trautermine“ – also samstags – in Schloss Mönchbruch heiraten wollen, mit der Anmeldung beeilen müssen. „Es sind nur noch vereinzelt Termine frei. Es ist aber auch an anderen Wochentagen möglich, in Mönchbruch zu heiraten. Für diese Tage gibt es noch genügend Termine“, erklärt Standesbeamtin Edith Wünsch, die mittlerweile rund 1.200 Ehen geschlossen hat. In den 27 Jahren ihrer Tätigkeit hat Wünsch allerhand erlebt. Bräute in Kostümen, Brautkleidern, Country-Dress und Dirndln standen im Trauzimmer, selbst im T-Shirt und mit Flip-Flops wurde geheiratet. Das älteste Paar war weit über 80 Jahre alt. „Beide wollten nach 40 Jahren ihre ‚wilde Ehe’ legalisieren lassen“, erzählt sie lachend. Immer wieder werden auch Lebenspartnerschaften geschlossen, indes häufiger von Männern als von Frauen. Im Schnitt

MÖRFELDEN-WALLDORF. Unter dem Motto „Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit“ verwandeln sich auch zu Beginn des nächsten Jahres wieder zahlreiche Mädchen und Jungen der beiden katholischen Pfarreien Christkönig und St. Marien in „Sternsinger“. Und als solche werden die jungen Leute einmal mehr an vielen Türen in der Doppelstadt die Losung „Christus segne dieses Haus“ hinterlassen und Geld für bedürftige Altersgenossen in dem genannten ostafrikanischen Land sammeln. Zudem wollen sie laut einer Pressemitteilung darauf aufmerksam machen, „wie die Sorge um die Umwelt und schwindende Ressourcen das Leben eines Großteils der Bevölkerung Afrikas bestimmen“. Weiter heißt es: „Der Klimawandel und seine Folgen tragen entscheidend dazu bei, dass sich Armut und soziale Spannungen ausbreiten und intensivieren. Die Auswirkungen sind vor allem in ländlichen Regionen spürbar, wo die Menschen fast ausschließlich von der Landwirtschaft leben. Sie können sich nicht mehr auf die gewohnte Abfolge der Wetterperioden einstellen; es fehlt an Vorkehrungen, um wetterbedingte

Blutspenden in der Stadthalle MÖRFELDEN-WALLDORF. Wer seine guten Vorsätze fürs neue Jahr stante pede in die Tat umsetzen möchte, hat dazu in den ersten beiden Wochen von 2017 Gelegenheit. Dann gehen nämlich zwei Blutspende-Termine des örtlichen Deutschen Roten Kreuzes unter dem Motto „Helfen steht jedem gut“ über die Bühne. Der erste freiwillige Aderlass steigt am Mittwoch (4. Januar) von 15.30 bis 20.30 Uhr, der zweite eine Woche später (11.) von 17 bis 20.30 Uhr jeweils in der Stadthalle Walldorf, Waldstraße 100. Daran können Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 71 Jahren teilnehmen, jeder Spender wird einer kurzen ärztlichen Untersuchung unterzogen und erhält ein kleines Dankeschön. (hs)

sind es seit Einführung des Lebenspartnerschaftsgesetzes zwischen fünf und zehn eingetragene Lebenspartnerschaften pro Jahr. „Wir sind bei den gleichgeschlechtlichen Trauungen im Kreis führend“, betont Wünsch in diesem Zusammenhang. Aber nicht nur unter den gleichgeschlechtlichen Paaren hat es sich ihrer Ansicht nach herumgesprochen, dass MörfeldenWalldorf ein guter Platz zum Heiraten ist – und zwar unabhängig davon, ob der Bund der Ehe nun im Trauzimmer im Walldorfer Rathaus oder im

Diskret & kostenfrei für Verkäufer!!! Sie denken darüber nach, sich wohnraummäßig zu verändern? Sie möchten, dass Ihr Zuhause nicht im Internet angeboten wird? Dann rufen Sie uns an, denn 70 % der von uns vermittelten Immobilien erwerben vorgemerkte Kunden. Telefon 0 61 05 - 4 54 45 20 www.immobilienbüroschmidt.de

Schloss Mönchbruch geschlossen wird. Denn rund 30 Prozent der Trauwilligen kommen von außerhalb der Stadtgrenzen von „MöWa“. „Die Trauungen können sehr individuell gestaltet werden, und die Standesbeamtinnen achten darauf, dass – wenn gewünscht – eine sehr persönliche Rede verfasst wird“, stellt Steffen Seinsche fest. Dies wird laut dem Dezernenten des Bürgerund Ordnungsamtes nicht zuletzt daran deutlich, dass für eine Trauung im Rathaus Walldorf, im Alten Schulhäuschen im Mörfelder Museumsgarten oder in Mönchbruch eine Stunde eingeplant wird. „Zum Vergleich: Im Römer wird im 20Minuten-Takt geheiratet“, so

Lärm wegen Gleis-Arbeiten MÖRFELDEN-WALLDORF. Die „DB Netz AG“ führt zu Beginn des neuen Jahres im Bereich des Streckenabschnitts „Walldorf – Zeppelinheim“ umfangreiche Gleisbaumaßnahmen durch. Dadurch kann es von Dienstag (3. Januar), 9 Uhr, bis Montag (9.), 10 Uhr, sowie in den Nächten von diesem Montag, 23.30 Uhr, bis Samstag (14.), 4.45 Uhr, zu erhöhtem Lärm kommen. (hs)

HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung

Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de

DIE VIER VON DER TRAUSTELLE: Natascha Felch, Stefanie Schmitt und Sandra Fritz (stehend von links) sowie Edith Wünsch, die Leiterin des Mörfelden-Walldorfer Standesamts, bugsieren pro Jahr rund 150 Paare in den Hafen der Ehe. (Foto: Brigitte Kosch)

Seinsche, dessen Angaben zufolge aber auch die Variante „kurz und schmerzlos“ möglich ist: Dann könne die Trauung mittunter nur fünf Minuten dauern. Statistisch gesehen wird in Mörfelden-Walldorf fast jeden zweiten Tag geheiratet. „Bis zum Jahresende rechnen wir mit fast 150 Trauungen. Die Zahl ist seit Jahren relativ konstant“, erklärt der Dezernent. Wie Edith Wünsch ergänzt, sei früher der Gang zum Standesamt noch deutlich häufiger angetreten worden: „Das liegt daran, dass man heute nicht mehr heiraten muss.“.

Doch noch mehr hat sich geändert: Theoretisch kann jeder, der die entsprechenden Unterlagen hat, von einem Tag auf den anderen heiraten. Die Zahl der ausländischen und binationalen Ehen ist stark gestiegen, deutsche Brautpaare sind häufig über 30 Jahre alt, und man braucht auch keine Trauzeugen mehr. Viele bringen zur Hochzeit ihre eigenen Musik-CDs mit. Zurzeit liegen nach Angaben von Wünsch „Silbermond“ und Andreas Bourani im Trend – es wurde auch schon „Rammstein“ gespielt. Bisher habe bei ihr während der Zeremonie zwar noch niemand

Nein gesagt, aber es habe schon Paare gegeben, die sich schon angemeldet, den Sprung in den Hafen der Ehe dann aber doch nicht gewagt hätten, und einige, die zu spät gekommen seien. Doch im Normallfall läuft alles wie gewünscht. Das ist für Edith Wünsch auch der Reiz an der Arbeit im Standesamt. „Am schönsten ist, dass ich es mit glücklichen Menschen zu tun habe.“ Wer in Mörfelden-Walldorf heiraten will, erhält direkt im Standesamt, Rathaus Walldorf, Flughafenstraße 37, sowie im Internet (www.moefelden-walldorf.de) weitere Infos. (hs)

Schwankungen und damit verbundene Ernte- und Einkommensverluste auszugleichen.“ Die Region Turkana im Nordwesten Kenias – ohnehin eine der ärmsten Regionen des Landes – steht im Fokus des Dreikönigssingens 2017. Die Menschen dort leiden den Angaben zufolge „in besonderem Maße unter den klimatischen Veränderungen; die Landschaft ist von immer länger werdenden Dürreperioden sichtbar gezeichnet“. Die Mörfelden-Walldorfer Variante des seit 1959 durchgeführten Dreikönigssingens, das als „die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Altersgenossen in Not engagieren“, bezeichnet wird und bei dem zu Beginn dieses Jahres bundesweit mehr als 46,2 Millionen Euro gesammelt wurden, geht von Freitag (6.) – an diesem Tag werden unter anderem Kitas, Geschäfte und Firmen besucht – bis Sonntag (8.) über die Bühne. Am Wochenende stehen übrigens die Hausbesuche auf dem Programm. Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, kann sich ab sofort unter den Rufnummern (06105) 5273 (Christkönig) beziehungsweise 203-660 (St. Marien) anmelden. (hs)

Spiele, Irish Folk und Cocktails mit DJ-Duo

Neuer Tanz-Workshop für Paare

„Kulturbahnhof“ lockt zum Jahresbeginn mit Offerten-Trio

Kostenlose Offerte des TSC Blau-Weiß

MÖRFELDEN-WALLDORF. Mit einem der beliebten Spieleabende, bei dem sich Spielbegeisterte aller Altersstufen sowohl bei Klassikern wie „Risiko“, „Vier gewinnt“ oder „Mensch ärgere dich nicht“ als auch bei unterschiedlichen „Exoten“ vergnügen können, startet der Mörfelder „Kulturbahnhof“, Bahnhofstraße 38, am Dienstag (3. Januar) ab 20 Uhr ins neue Jahr. „Die offizielle Öffnungszeit geht bis 23 Uhr, aber nicht selten ist die Spiellust größer als die Sorge vor dem Weckerklingeln am nächsten Morgen“, ist einer Ankündigung zu entnehmen. Der Eintritt ist frei.

MÖRFELDEN-WALLDORF. Für Paare, die sich für sportliches Tanzen interessieren oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen, veranstaltet der Tanzsportclub Blau-Weiß innerhalb der TGS Walldorf am Sonntag (15. Januar 2017) von 10 bis 12 Uhr im Spiegelsaal des TGS-Domizils, Okrifteler Straße 6, einen Tanz-Workshop. Dabei werden die Teilnehmer in die Welt der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze eingeführt und lernen auch erste Discofox- sowie Salsa-Schritte kennen. Wie einer Pressemitteilung ergänzend zu entnehmen ist, profitiert der gesamte Körper vom

Einen Euro muss hingegen bezahlen, wer ein Faible für Irish Folk hat und am Mittwoch (4.) ab 19 Uhr bei einer entsprechenden Session mit von der Partie sein will. Getreu dem Motto „Wer kann, spielt mit“ wechseln sich „Reels, Jigs und Hornpipes mit gesungenen Liedern ab“, heißt es. „Feel free and fly high“ Des Weiteren steigt am Freitag (6.) ab 20 Uhr ein Cocktailabend, bei dem fünf „Gaumenschmeichler“ unter dem Motto „Feel free and fly high“ offeriert werden, von denen einer alkoholfrei ist. Den Angaben zufol-

ge kann man sich an diesem Abend wahlweise „halb-philosophischen Gesprächen hingeben“ oder sich der Herausforderungen stellen, „jeden einmal probiert zu haben“. Musikalisch umrahmt wird das Ganze vom DJ-Kollektiv „beatschnix & burn“, hinter dem sich Dominik Niklas und Bernd Pirner verbergen. Die beiden werden in erster Linie „extrem tanzbaren Sixties Beat, Soul und Funk“ auflegen, wobei das Duo laut Ankündigung „auf Animationsdurchsagen und Mixeinlagen verzichtet, sondern sich ganz klassisch aufs Plattenwechseln konzentriert“. Der Eintritt ist frei. (hs)

Tanzen. „Nach neuesten Studien stärkt Tanzen das Herz-Kreislauf-System, erhöht die Beweglichkeit und Ausdauer und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Zudem gibt es für die vielseitigen rhythmischen Bewegungen keine Altersbeschränkungen“, heißt es. Ferner wird darauf hingewiesen, dass die Teilnahme an dem Workshop kostenlos und in der Tanzpause für eine kleine Stärkung gesorgt ist. Interessierte Paare werden gebeten, sich per E-Mail (tgs.tanzen@gmail.com) anzumelden, weitere Informationen sind auf der TGS-Homepage (www.tgs-walldorf.de/tanzen) erhältlich. (hs)

Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de


2 Mittwoch, 28. Dezember 2016

MÖRFELDEN-WALLDORF

Dreieich-Zeitung Nr. 52 H

Licht am Versorgungshorizont

Vielfältige Offerten für „Oldies“

Öffnet Nachfolger des „Netto“-Marktes im April?

Der neue „Seniorenplaner“ ist erschienen

MÖRFELDEN-WALLDORF. Die „unendliche“ Geschichte „Wir warten auf einen Nachfolger für den Ende Januar geschlossenen ‚Netto’-Markt an der Bürgermeister-KlinglerStraße“ ist zwar weiter in der Schwebe, doch ein glückliches Ende in Sicht. Wie am Samstag vor einer Woche bei einem von der Stadtverordnetenfraktion der DKP/Linke Liste initiierten Ortstermin bekannt wurde, könnte im April nächsten Jahres ein neuer Discounter im Wohngebiet am Allende-Platz seine Pforten öffnen. Laut Dietmar Treber ist nämlich mittlerweile ein Bauantrag für den künftigen Supermarkt gestellt worden, und die zuständigen Behörden stünden kurz vor

MÖRFELDEN-WALLDORF. Ältere Bürger der Doppelstadt, die wissen wollen, welche Angebote und Aktivitäten in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld in den ersten Monaten des neuen Jahres über die Bühne gehen, können die neue Ausgabe des „Senioren-Terminplaners“ zur Hand nehmen. Das von der städtischen Fachstelle „Altenhilfe“ herausgegebene Heft mit dem Titel „Gemeinsam älter werden in Mörfelden-Walldorf“ gibt’s ab sofort gedruckt sowie zum Aufrufen im weltweiten Datennetz. Darin enthalten sind die Offerten vieler in der Doppelstadt beheimateter Vereine, Organisationen, Gruppen und Initiativen. Die Auflistung der verschiedenen Freizeit-, Unterstützungs- und Hilfsangebote für ältere Menschen ist thematisch geordnet und spannt einen Bogen von Ausflügen über gesellige Treffen, Bildungsveranstaltungen, Möglichkeiten ehren-

Fahrspaß mit Modellautos MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Verantwortlichen der örtlichen Schiffsmodellbau-Arbeitsgemeinschaft veranstalten auch zum diesjährigen Jahresabschluss wieder gemeinsam mit dem Modellflugclub RheinMain und dem Racing Club Walldorf ein Treffen für Besitzer von ferngesteuerten Modellautos. Diese können am Samstag (31.) ab 15 Uhr auf dem Sportplatz an der Wernertanne einmal mehr ihrer Leidenschaft frönen. Anmeldungen sind nicht nötig, das Motto lautet vielmehr „Kommen, einschalten und mit Spaß fahren“. (hs)

einer Entscheidung. „Wie aus dem Rathaus zu vernehmen ist, steht einer Genehmigung aus städtischer Sicht nichts entgegen“, betonte der stellvertretende Fraktionsboss der DKP/LL. Seinen Angaben zufolge sind auch bereits kleinere Umbauund Modernisierungsarbeiten im Gange, und „zwei große verpackte Geräte, offensichtlich Kühlelemente, warten schon auf ihre neue Bestimmung“. Das freute die anwesenden Bürger. „Ich kann es kaum erwarten, hier wieder einzukaufen“, erklärte eine ältere Dame, die mit ihrem Rollator zum Lokaltermin gekommen war. Für sie und andere ältere Menschen aus dem Viertel – darunter die Bewohner des Altenhilfezentrums sowie einer Altenwohnanlage – fehlt seit der „Netto“Schließung Anfang des Jahres eine fußläufig zu erreichende Einkaufsmöglichkeit. Zwar hatte die Stadt in der Vergangenheit mehrere Termine für eine potenzielle Neueröffnung genannt – zunächst war der 1. April ins Spiel gebracht worden, später vom Sommer beziehungsweise vom Herbst die Rede –, doch geschlossen wurde die eklatante Versorgungslücke im Stadtteil Mörfelden bislang nicht. Und genau deshalb kündigte der DKP/LLFraktionsvorsitzende Gerd Schulmeyer am Ende des Ortstermins in Mörfelden auch an: „Wir bleiben dran, werden sehen und berichten, wie es hier weitergeht.“ (hs)

Rubin Juwelier

EX ROL IER T CAR

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

nhof 6 uptbah a H m A t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20

„WANN KOMMT DER SUPERMARKT?“ lautet die Frage, die sich die Anwohner des Wohngebiets am Allende-Platz in Mörfelden schon seit fast einem Jahr stellen. Bei einem Ortstermin der DKP/LL am vorigen Samstag wurde die Hoffnung genährt, dass ein Nachfolger des Ende Januar geschlossenen „Netto“-Marktes im April 2017 seine Pforten öffnen könnte. (Foto: p)

Handwerk ehrt seinen besten Nachwuchs Sieben Bundessieger aus dem Kammerbezirk Frankfurt-Rhein-Main KREIS OFFENBACH. Das Handwerk in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main hat seinen besten Nachwuchs geehrt. Bei einer Festveranstaltung im Kaisersaal des Frankfurter Römers wurden die Preisträger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks 2016 ausgezeichnet. Die Preisverleihung übernahmen Handwerkskammer-Präsident Bernd Ehinger und Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann. Zum 65. Mal haben sich die Besten der Besten im bundesweiten Wettbewerb des Handwerks gemessen. Tausende junge Handwerker waren zunächst im Kammerbezirk, dann auf Hessenebene und dann bundesweit gegeneinander angetreten. Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten dient der Förderung der Berufsausbildung im Handwerk. Träger des Wettbewerbs sind der Zentralverband des Deutschen Handwerks und die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk. Auf Bundesebene stellt die Handwerkskammer FrankfurtRhein-Main insgesamt sieben Sieger. „Sie stehen für die Lei-

Redaktion MörfeldenWalldorf Tel.: 06106 - 28390-52

stungsorientierung und Zukunftsfähigkeit des Handwerks“, würdigte Bernd Ehinger, Präsident der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, die Leistungen der Nachwuchshandwerker. „Das Handwerk ist eine Karriereschmiede für den Mittelstand. Ihr Lebensweg ist der beste Beweis dafür und zeigt auf, dass man auch ohne akademisches Studium herausragende berufliche Perspektiven haben kann.“ Oberbürgermeister Peter Feldmann sagte: „Handwerk ist die traditionelle Basis der Frankfurter Wirtschaft. Frankfurt wächst und braucht gut ausgebildeten, erfolgreichen Handwerkernachwuchs in nahezu allen Gewerken. Besonders freue ich mich über die große Anzahl junger Frauen im Handwerk.“ Bei den Bundessiegern gab es einen dritten, einen zweiten und fünf erste Plätze. Hessenweit setzten sich 13 Gesellen aus dem Rhein-Main-Gebiet durch. Zu den Landessiegern in ihrem Gewerk zählen auch Mustafa Agman, Sattler FR Reitsportsattlerei (Magnus Wehrheim, Rodgau), Melanie Hihn, Orthopädiemechanikerin und Bandagistin (Optimus-Zentrum für technische Orthopädie GmbH, Egelsbach) sowie Julia Honigberger, Schilder- und Lichtreklameherstellerin (Hansen Werbetechnik GmbH, Dreieich). Der Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ kürte drei Teilnehmer für ihr gestalterisches Können. Darüber hinaus kamen weitere

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

Wir sind in Mörfelden-Walldorf Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung

Norman Reichenbach Medienberater Tel.: 06106 28390-32 Mobil: 0151 - 461 223 37 n.reichenbach@dreieich-zeitung.de

Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de

SPENDEN STATT PRÄSENTEN – getreu diesem Motto haben die Verantwortlichen der im Walldorfer Industriegebiet ansässigen Firma „P.G. Transport & Logistik GmbH“ in der Vorweihnachtszeit darauf verzichtet, Kunden und Geschäftspartnern Geschenke zukommen zu lassen, und das dadurch eingesparte Geld (500 Euro) lieber der vom Sozialpsychiatrischen Verein Kreis Groß-Gerau (SPV) getragenen „Speisekammer“ zur Verfügung gestellt. Diese erfreuliche Finanzspritze wird zur Deckung der Bezinkosten genutzt, die entstehen, weil die ehrenamtlichen Helfer des Vereins jede Woche viele Geschäfte ansteuern, um Lebensmittel abzuholen, die dann in der „Speisekammer“ kostenlos an bedürftige Nutzer aus Mörfelden-Walldorf verteilt werden. Derzeit besitzen übrigens rund 320 Haushalte aus der Doppelstadt einen Nutzerausweis der Speisekammer. Das Foto zeigt (von links) Peter und Sabine Groh von der Firma „P.G. Transport & Logistik“ mit den „Speisekammer“-Koordinatorinnen Ute (hs/Foto: p) Behring und Anke Creachcadec.

junge Handwerker zu Ehren. So haben sich fünfzehn junge Damen und Herren im Rahmen des Förderprogramms Samstagsschule für begabte Handwerker der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt engagiert und weitergebildet. Auch sie erhielten während der Feierstunde eine Auszeichnung. Darüber hinaus zeichneten die Philipp-Gisbert-Stiftung und die Frankfurter Handwerksstiftung insgesamt 19 Junghandwerker für ihre besonders guten Leistungen aus. Auszeichnungen erhielten zudem die ausgeschiedenen Mitglieder der Meisterprüfungsausschüsse sowie verdiente Ehrenamtsträger aus dem Handwerk. (mi)

Termine der SKV-Folklore MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Verantwortlichen der Folklore-Abteilung der SKV Mörfelden weisen darauf hin, dass der „Tanz am Dienstag“ ab dem 3. Januar immer ab 19 Uhr im Vereinsheim „Zum Sattler“, Langener Straße 15, über die Bühne geht. Dabei werden Volks-, historische sowie Balltänze des 19. Jahrhunderts einstudiert, und Interessenten aller Altersgruppen sind willkommen. Dies gilt auch für die Suche nach aktiven Teilnehmern am Hessentag in Rüsselsheim, wobei die SKV-Abteilung unter anderem am Festzug am 18. Juni mit von der Partie sein wird. Weitere Infos sind unter Telefon (06105) 919134 oder per E-Mail (skvfolklore@t-online.de) erhältlich. (hs)

amtlichen Engagements, Offerten für Hilfen im Alltag, Hobbytreffen, spirituelle Angebote, vielfältige Formen der Kontaktpflege bis zu sportlichen Aktivitäten. In jeder Rubrik sind die Veranstaltungen kalendarisch geordnet und enthalten Hinweise zu Adressaten, Ort, Kosten und Besonderheiten und wer der Veranstaltende ist. Im Anhang sind alle Anbietenden/Organisationen mit Kontaktdaten aufgeführt. Die aktuelle Auflage liegt in den Stadtbüros sowie in Arztpraxen, Apotheken, Banken, Friseursalons, Vereinsräumen, Gemeindebüros der Kirchen und anderen öffentlichen Einrichtungen aus. Den „Seniorenplaner“ findet man auch auf der städtischen Homepage (www.moerfelden-walldorf.de). Weitere Infos gibt’s unter Telefon (06105) 938-945 beziehungsweise 938933 oder per E-Mail (altenhilfe@moerfelden-walldorf.de). (hs)

Sicherheit per Funkfinger Hausnotrufsysteme helfen älteren Semestern MÖRFELDEN-WALLDORF. Familie Müller (Name von der Redaktion geändert) möchte mit den Kindern in den Ski-Urlaub fahren. Aber das ist nicht so einfach. Der Grund: Seit die Mutter des Familienoberhaupts im Herbst gestorben ist, wird der nunmehr verwitwete, einige Straßen weiter wohnende Opa täglich besucht. Der 79-Jährige kommt zwar inzwischen ganz gut mit dem Haushalt zurecht und hat auch gesundheitlich – trotz einer fünf Jahre zurückliegenden Unterschenkelamputation – keine akuten Beschwerden. Aber dennoch hätten die Müllers kein gutes Gefühl, wenn der alte Herr während des Urlaubs ganz allein wäre. Lösung des Problems Verkompliziert wird die Angelegenheit dadurch, dass schon zwei Vorschläge des Familienrates zur Lösung des Problems vom Senior abgelehnt wurden: Mit auf die Reise zu gehen, ist ihm zu anstrengend, und auch der Aufenthalt in einer Kurzzeitpflege, kommt für ihn nicht in Frage. Doch dann kommt eines Tages eine Mitarbeiterin der Wohnungsanpassungsberatung im Kreis Groß-Gerau in das Haus des älteren Herren, um die Möglichkeiten einer barrierefreien Umgestaltung zu prüfen, und als der Opa ihr von dem Urlaubsdilemma erzählt, weiß sie Rat.

Mit einem Hausnotruf kann man nämlich über die Telefonleitung eine Verbindung zu einem zentralen Dienst herstellen. Ein sogenannter Funkfinger, der um den Hals oder wie eine Armbanduhr getragen wird, gestattet es sogar, von jedem Ort in der Wohnung die Zentrale alarmieren. Sollte also etwas passieren, wäre verlässlich und schnell für Hilfe gesorgt. Familie Müller hat sich daraufhin bei der Beratungsund Koordinierungsstelle nach Anbietern von Hausnotrufsystemen in der Kommune erkundigt, um Leistungen und Preise zu vergleichen. Eins steht jedenfalls schon fest: Der Hausnotruf wird auch nach dem Urlaub für mehr Sicherheit sorgen und damit zu einem weiterhin guten Verhältnis der Generationen beitragen. Die Fachleute beraten alle Interessierten kostenlos und firmenneutral donnerstags von 17 bis 18 Uhr unter der Rufnummer (0172) 6124446 oder bei einem Besuch in der jeweiligen Wohnung. Termine hierfür können unter Telefon (06158) 749952 vereinbart werden. (hs)


REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 52 H

Mittwoch, 28. Dezember 2016

HSG dominiert Derby

Neue Johanniter-Jugendgruppe

Ungefährdeter 29:22-Erfolg über Aufsteiger Hanau

DIEBURG. Wegen der positiven Rückmeldungen auf die SchulAG der Gutenberg-Schule in Dieburg haben die Jugendleiter der Johanniter-Unfall-Hilfe,. John-Michael Andreß und Carmen Beckmann, beschlossen, ab Januar 2017 eine neue Jugendgruppe in Dieburg anzubieten. Die neue Guppe wird sich alle zwei Wochen mittwochs von 15:30 bis 17 Uhr in den Räumen der Kita Muggelburg , Aubergenviller Allee 47, treffen und richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis zwölf Jahren.

Von Harald Sapper RODGAU. Mit einer über weite Strecken sehr starken Leistung haben sich die Drittliga-Handballer der HSG Rodgau Nieder-Roden im letzten Spiel vor der Winterpause selbst das schönste Weihnachtsgeschenk gemacht. Gegen Aufsteiger HSG Hanau kamen die „Baggerseepiraten“ am Mittwoch voriger Woche zu einem völlig ungefährdet 29:22-Erfolg und haben sich dadurch mit 20:12 Punkten vorerst auf Platz 5 der 3. Liga Ost festgesetzt. Derbys haben auch nicht immer ihre eigenen Gesetze. Das ist die Quintessenz der vom 22. Spieltag (dann steht die Sporthalle an der Wiesbadener Straße den heimischen Handballern wegen der Bildungmesse nicht zur Verfügung) vorgezogenen Partie zwischen dem etablierten Drittligisten aus Rodgau und dem Aufsteiger aus der Goldschmiedestadt. Denn die ersatzgeschwächten Hanauer waren in diesem Nachbarschaftsduell nie ins Spiel gekommen und hatten nicht den Hauch einer Chance. Zwar gingen die Gäste in der mit 600 Zuschauern proppenvollen Halle mit 0:1 in Führung – doch damit hatten sie ihr Pulver zunächst mal verschossen. Was zum einen daran lag, dass die Hausherren in der Abwehr wieder einmal überragend agierten. „Wir waren aggressiv, lauf- und kampfstark, das war genau so, wie ich mir das vorstelle“, war Rodgaus Trainer Alex Hauptmann mit der defensiven Darbietung seiner Mannen voll und ganz zufrieden. Ein Sonderlob verteilte er allerdings an seinen Torhüter Marco

Rhein: „Er hat überragend agiert und Hanau früh den Zahn gezogen.“ Wohl wahr, denn der Kapitän wehrte nicht nur diverse Würfe des Gegners aus dem Rückraum und von Außen ab, sondern parierte allein in der ersten Hälfte drei Siebenmeter. Und weil es bei Rheins Mitspielern zunächst auch im Angriff vorzüglich lief und der Hanauer Keeper bis zur 18. Spielminute keinen einzigen Ball zu fassen bekam, lagen die „Hauptmänner“ zu diesem Zeitpunkt schon 11:4 in Führung. Nach der zweiten Auszeit des bislang vor allem in den Heimspielen recht erfolgreich gegen den Abstieg kämpfenden Teams aus dem Main-Kinzig-Kreis kam es indes zu einem kleinen Bruch im Spiel der Gastgeber, sodass der Vorsprung bis auf 12:9 (22.) schrumpfte. Danach gaben die Keller, Kaiser und Co. jedoch noch einmal Vollgas und konnten sich bis zur Halbzeit auf 17:10 absetzen. Ein solch deutlicher Vorsprung zur Pause muss im Handball keine Vorentscheidung sein. Doch gegen die an diesem Abend ausgesprochen harmlosen Schützlinge von Trainer Patrick Beer, denen man das Fehlen von fünf Spielern und die Auswirkungen einer MagenDarm-Erkrankung, die das Team in den Tagen vor dem Derby heimgesucht hatte, deutlich anmerkte, war das schon die halbe Miete. Zumal dem entkräfteten Aufsteiger in den ersten 15 Minuten nach dem Seitenwechsel lediglich ein mageres Törchen gelang. Die Rodgauer hingegen erzielten im gleichen Zeitraum deren sechs, sodass der Sieg der arrivierten Truppe aus der größten Stadt

des Kreises Offenbach über den Rivalen von der anderen Mainseite beim Stand von 23:11 unter Dach und Fach war. Danach war die Luft aufseiten der Gastgeber, bei denen nun auch Spieler aus der zweiten Reihe ihre Bewährungschance erhielten, etwas raus, sodass den Hanauern in der letzten Viertelstunde noch ein wenig Ergebniskosmetik gelang. Am völlig verdienten 29:22-Erfolg, mit dem die Gäste noch gut bedient waren, weil er die Überlegenheit der Rodgauer Mannschaft nur unzureichend ausdrückte, änderte dies jedoch nichts mehr. Während Gäste-Coach Beer sehr froh darüber war, „dass wir nun zehn freie Tage haben und ein bisschen durchschnaufen können“, hätte Alex Hauptmann nichts dagegen gehabt, wenn die Punktehatz noch weitergegangen wäre: „Schade, dass jetzt Pause ist, denn wir hatten zuletzt einen richtig guten Lauf und aus den letzten sechs Spielen 9:3 Zähler geholt.“ Auch mit der Leistung seiner Spieler im Derby („Wir hatten Hanau mit Ausnahme der kurzen Schwächephase in der ersten Hälfte voll im Griff“) sowie generell mit dem bisherigen Saisonverlauf zeigte sich der HSG-Trainer sehr zufrieden. „Hätten wir nicht die Drei-Spiele-Delle Ende Oktober, Anfang November gehabt, als wir aus drei Partien nur 1:5 Punkte geholt haben, wäre es eine nahezu perfekte Vorrunde gewesen.“ Ähnlich sah es der Kapitän. „Wir haben gegen Hanau von Anfang an gezeigt, dass wir gewinnen wollen, und auch die Runde ist bislang weitgehend so verlaufen, wie wir uns das erhofft hatten“, sprach Marco

3

Kinder von 8 bis 12 Jahren lernen Erste Hilfe

„KORYPHÄEN UND PHÄNOMENE“ lautet der Titel eines Bildes, das zudem noch die Unterzeile „Eine Komödie in drei bis vier Akten“ trägt und seit Kurzem im Foyer der Langener Stadthalle die Blicke auf sich zieht. Geschaffen wurde das großformatige und in sämtliche Richtungen offene Werk von der einheimischen Künstlerin Nicola Barth, die es folgendermaßen interpretiert: „Das Bild hat etwas Erzählendes, ist weiter denkbar, eben wegen seiner Offenheit.“ (hs/Foto: Stadt)

Orgelkonzert in St. Cäcilia Facettenreicher Hörgenuss in Heusenstamm HEUSENSTAMM. „Es ist für viele Heusenstammer Tradition, die Weihnachtszeit mit einem Orgelkonzert in der Kirche St. Cäcilia im Alten Ort ausklingen zu lassen. Zu Beginn des Jahres 2017 wird dieses Konzert von Thomas Goldner dargeboten. Er widmete sich

Rhein nach dem Derby-Erfolg im Überschwang von „unserer besten Bilanz aller Zeiten zu Weihnachten“. Das aber, muss der Klugscheißer von der schreibenden Zunft an dieser Stelle korrigierend erwähnen, ist nicht ganz richtig. In der Spielzeit 2014/15 wiesen die „Baggerseepiraten“ zum gleichen Zeitpunkt nämlich 25:7 Punkte auf und lagen auf Rang 3. Dennoch: Die „HSGler“ sind auch in dieser Saison eine echte Attraktion.

nach seinem Abitur in Heusenstamm einem Studium der Kirchenmusik in Lübeck und Weimar“, erläutert Herbert Margraf, der Ehrenvorsitzende des Fördervereins Balthasar-NeumannHeusenstamm. „Pastorale“ Er stimmt damit auf die Veranstaltung am Sonntag, 8. Januar, ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird jedoch gebeten. Ab 18 Uhr rückt das Programm das Thema „Pastorale“ in den Fokus. „Das ist eine musikalische Gattung, die aus der Zeit des Barock stammt und Hirtenmusik bezeichnet“, betont Margraf und stellt den Besuchern einen facettenreichen Hörgenuss in Aussicht. Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Xaver Murschhauser, César Franck und Joseph Gabriel Rheinberger werden erklingen. (kö)

Wohnen von der schönsten Seite

Kennen Sie das? Alles dreht sich, die Erde wankt, Ihnen ist schwindelig? Damit sind Sie nicht allein! Millionen Menschen leiden täglich unter Schwindelbeschwerden. Doch dank moderner Forschung gibt es ein natürliches Arzneimittel, das ohne bekannte Nebenwirkungen bei Schwindelbeschwerden helfen kann (Taumea, Apotheke).

– Anzeige –

Leben und Wohlfühlen im „Gelben Haus“ in Bad König

Bad König (PR) – Lichtdurchflutete Räume, warmes Echtholzparkett, eine großzügige Loggia – Wohnen von seiner schönsten Seite erleben Senioren im „Gelben Haus“ in Bad König. Die ersten Bewohner zogen im Oktober 2016 ein und fühlen sich in den Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen sehr wohl. „Wir haben bei der Ausstattung nicht nur auf seniorengerechte Merkmale geachtet, sondern auch Wert auf hochwertige Materialien und Design gelegt“, erläutert Vermietungsberaterin Silvia Uhlig. Vor allem im Badezimmer macht sich dies stark bemerkbar: Die modernen Fliesen, die große Dusche und der weitgefasste Spiegel vermitteln das Gefühl, in einer Wellness-Oase zu sein. Im „Gelben Haus“ können es sich die Bewohner gut gehen lassen und beruhigt ins Alter starten. Gebaut für rüstige Menschen ab „70 plus“ überzeugt das Wohnkonzept mit hohen Sicherheitsstandards wie modernem Aufzug bis in die Tiefgarage, die in Kürze sogar mit einer Aufladestation für

Elektroautos ausgestattet wird. Die 45 Wohnungen verteilen sich auf drei Stockwerke mit Blick auf die Kurstadt oder den Odenwald, den man besonders von der Dachterrasse genießen kann. Bad König ist nicht nur eine malerische Kurstadt, sondern liegt zudem sehr attraktiv. Von hier erreicht man die Großstädte Darmstadt und Frankfurt bequem mit dem Zug.„Dabei sind die Immobilien- und Mietpreise sehr moderat im Vergleich zu Frankfurt oder Darmstadt. Hier bleibt noch Geld zum Leben übrig“, sagt Silvia Uhlig. Die Wohnungen stehen auch zum Kauf mit oder ohne Selbstbezug. Die Vermietung dieser Einheiten läuft komplett über die Seniorenresidenz „Am Kurpark“ GmbH, die auch die Vermietung in der Residenz & Hotel „Am Kurpark“ betreut. Wer Interesse an einer pflegeleichten Immobilie hat, erhält Informationen zur Vermietung und zum Kauf bei Silvia Uhlig unter Telefon (06063) 9594-0 oder per E-Mail an info@seniorenresidenz-badkoenig.de.

ANZEIGE

Medizin

Schwindel ist behandelbar

Der erste Termin wird der 11. Januar 2017 sein. In der Gruppe können sich die Kinder gemeinsam engagieren und spielerisch lernen, wie man Erste Hilfe leistet. Spaß und Gemeinschaft stehen hier an erster Stelle, deshalb wird es auch Termine geben, an denen gebastelt oder gespielt wird. Die Teilnahme ist mit einem Mitgliedsbeitrag von 2 Euro im Monat verbunden. Die Jugendleiter freuen sich über Rückfragen und zahlreiche Anmeldungen unter der MailAdresse jugend.dieburg@johanniter.de. (ms)

Arzneimittelreport

Langersehnte Lösung bei Potenzproblemen? Erektionsstörungen sind ein Albtraum für jeden Mann. Doch es gibt mittlerweile ein Arzneimittel auf dem Markt, das viele Betroffene erleichtert aufatmen lässt: Ein rezeptfreies Potenzmittel kann dank seines aktiven Wirkstoffs wirksame Hilfe bei Erektionsstörungen leisten. Das Besondere: Im Gegensatz zu herkömmlichen, verschreibungspfl ichtigen Potenzpillen hat es keine bekannten Nebenwirkungen. Knapp 50 % der Deutschen betroffen

Die Ursache für Schwindelbeschwerden

Einzigartige Hilfe bei Schwindelbeschwerden

beschwerden können effektiv bekämpft werden.

Das Nervensystem sendet ständig Gleichgewichtsinformationen an unser Gehirn. Wenn jedoch Störungen im Nervensystem die Übertragung behindern, kommen Gleichgewichtsinformationen fehlerhaft im Gehirn an. Die Folge: Schwindelbeschwerden. Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie allerdings unbedingt einen Arzt aufsuchen. Mit zunehmendem Alter treten solche Beschwerden häufiger auf. Langersehnte Hilfe kommt nicht aus den Chemielabors der Pharmariesen, sondern aus der Natur: Taumea (rezeptfrei).

Wissenschaftler entdeckten einen speziellen DualKomplex zweier Arzneistoffe, der bei Schwindelbeschwerden helfen kann (Taumea). Dieser Dual-Komplex setzt sich zusammen aus den beiden Arzneistoffen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Gemäß dem Arzneimittelbild kann Anamirta cocculus das Schwindelgefühl lindern. Gelsemium semper v irens kann Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Benommenheit und Angstgefühle abmildern und beruhigend auf das Nervensystem wirken. Das Ergebnis: Die Schwindel-

Überzeugende Wirkung Verwender berichten, dass erste positive Effekte von Taumea schnell zu verzeichnen sind. Dabei überzeugt vor allem, dass Taumea 100 % natürlich und gut verträglich ist. Eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem ist nicht zu befürchten. Taumea macht also nicht müde. Es sind weder Neben- noch Wechselwirkungen bekannt. Sie können Taumea also einfach einmal testen. Fragen Sie daher in der Apotheke gezielt nach Taumea.

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Knapp die Hälfte aller deutschen Männer leidet an Erektionsstörungen, vor allem mit fortgeschrittenem Alter. Doch vor dem Griff zu chemischen Potenzmitteln schrecken viele zurück, denn die Liste möglicher Neben- und Wechselwirkungen ist lang. Produkte aus dem Internet erwiesen sich Studien zufolge meist als wirkungslos und oft sogar als gefährlich.

Wirksam ohne bekannte Neben- und Wechselwirkungen Mittlerweile gibt es jedoch ein wirksames Arzneimittel bei Erektionsstörungen, das ohne Rezept erhältlich und wissenschaftlich geprüft ist. Dieses zugelassene Arzneimittel heißt

Neradin. Es enthält einen aktiven Arzneistoff, der sich als wirksam bei Potenzproblemen erwiesen hat. In Neradin wurde dieser Wirkstoff aufwendig in Tablettenform aufbereitet. Für Millionen Betroffene könnte das rezeptfreie Arzneimittel die lang ersehnte Lösung ihrer Potenzprobleme bedeuten. Denn es hat im Gegensatz zu verschreibungspflichtigen Potenzpillen keinerlei bekannte Neben- und Wechselwirkungen.

Für spontanen und leidenschaft lichen Sex Viele herkömmliche, rezeptpfl ichtige Potenzmittel müssen immer rechtzeitig vor dem Sex eingenommen werden. Das kann der Sexualität die so wichtige Spontanität und Leidenschaft rauben. Mit Neradin haben Wissenschaft ler nun ein Arzneimittel

entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Tablette schlucken. Der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen. Die wichtigsten Fakten zu Neradin: Der aktive Arzneistoff in Neradin kann Potenzprobleme ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpfen. Das Arzneimittel ist rezeptfrei erhältlich. Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Statt kurzzeitiger Hilfe bietet Neradin Betroffenen somit eine wirksame Therapie für ihre Potenzprobleme.

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.


4 Mittwoch, 28. Dezember ANGEBOTE

STELLENMARKT Angehörigen stehen viele Möglichkeiten offen Wie sich Beruf und Pflege vereinbaren lassen

Als Onlinehändler im Sanitärbereich sind wir seit vielen Jahren erfolgreich und wachsen kontinuierlich. Wir bieten ein angenehmes internationales Arbeitsumfeld und wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit. Wir suchen ab sofort in Vollzeit:

• Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung Aufgabenbereich/Anforderungen: Ermitteln geeigneter Fahrstrecken für den Transport und auswählen des Frachtführers. Steuern und überwachen logistischer Abläufe für das Unternehmen, von der Beschaffungs- über die Produktionsbis zur Distributionslogistik.

• Auslieferungsfahrer für bundesweiten Einsatz • Lagermitarbeiter für Lager, Versand und Kommissionierung • Web Designer Aufgabenbereich/Anforderungen: Webdesign, Grafik, HTML, Wordpress, Bildbearbeitung Photoshop, Magento Webshop-Backend, WaWi

EcommerceVerkaufspezialist und Mitarbeiter(in) im E-commerceManagement Aufgabenbereich/ Anforderungen: Verkaufsportale eBay/Amazon, Afterbuy Multi-Channel, E-Commerce Management

(dk). Wenn ein Mitglied der Familie zum Pflegefall wird, wissen die Angehörigen oft nicht weiter. Ohne im Beruf kürzer zu treten oder auszusteigen, können sie die Pflege eines hilfebedürftigen Menschen kaum stemmen. Dann aber stellt sich die Frage, wie sich der Ausfall des Einkommens auffangen lässt. Was berufstätige Angehörige kurz-, mittel- und langfristig beachten sollten und welche Unterstützung ihnen zusteht, weiß DKV-Pflegeexperte

Alexander Winkler. Nach wie vor fangen vor allem die Familien die Folgen des demographischen Wandels auf: 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt pflegebedürftig und in zwei Dritteln der Fälle kümmern sich die Angehörigen zu Hause um die Betroffenen. Davon sind 400.000 berufstätig. Wer arbeitet und zusätzlich einen Angehörigen pflegt, steht vor enormen Anforderungen. Zwar hat die Poli-

tierisch schön!

Wir sind ein moderner Hunde-Salon in Mörfelden-Walldorf und suchen einen:

Groomer (m/w)

zum nächstmöglichen termin

Das Futterhaus BeGA Gmbh Frankfurter Landstraße 8 64546 Mörfelden-Walldorf Tel.: 0160 - 98905080 E-Mail: personal@bega-web.de

tik in den vergangenen Jahren bereits eine Reihe von Gesetzen auf den Weg gebracht, um die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu verbessern. Trotzdem glauben einer aktuellen Studie der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege zufolge nur sieben Prozent der Deutschen, die Pflege eines Angehörigen ließe sich „gut“ oder „sehr gut“ parallel zum Arbeitsleben organisieren. „Umfassende Informationen sind in dieser Situation das A

Soforteinstellung Wir suchen dringend: (m/w)

•CallcenterAgenten TZ •Staplerfahrer Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de

Suchen zur Verstärkung unseres Teams

2 Mitarbeiter/in auf 450,-Euro-Basis für leichte Lagereinsätze.

Wir hoffen, wir konnten Ihr Interesse wecken, und freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

Bewerbung bitte an mr-shine@web.de

Bitte richten sie diese mit Gehaltsvorstellung an:

Dreieich-Zeitung Nr. 52 A B C D E H

und O“, meint Alexander Winkler. „Die Pflege eines Angehörigen ist ein Knochenjob. Gerade berufstätige Menschen sollten sicher gehen, dass sie alle ihnen zustehenden Leistungen nutzen. Sonst riskieren sie, sich an der Doppelbelastung aufzureiben.“ Ansprechpartner gibt es bei den Pflegekassen oder bei der Compass-Pflegeberatung; zudem informiert das Bürgertelefon des Gesundheitsministeriums über die rechtlichen Rahmenbedingungen: (030) 3406066-02. Das Ministerium hat außerdem auf seiner Website einen digitalen Pflegeleistungs-Helfer eingerichtet: www.bundesgesundheitsministerium.de/service/pflegeleistungs-helfer.html. Auch auf der Seite des Verbandes der Privaten Krankenversicherung, www.pflegeberatung.de, finden sich viele Tipps. SOS-Lösung Manchmal werden ältere Menschen von heute auf morgen zum Pflegefall. Dann muss sofort eine Lösung her. Doch einen Platz im Pflegeheim oder einen geeigneten Pflegedienst zu finden kostet Zeit und Mühe. „Um in akuten Fällen Unterbringung und Pflege sofort zu organisieren, können sich Angehörige ohne Vorlauf bis zu zehn Tage von der Arbeit frei nehmen – ihr Chef darf dies nicht ablehnen“, erklärt der Pflegeexperte. Hier spricht man vom „Pflegeurlaub“. Für diesen

Urlaub zahlt die Pflegeversicherung bis zu einer bestimmten Höhe den Gehaltsausfall sowie die Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung. Mittel- und langfristige Auszeit vom Job Reicht die kurze Auszeit nicht, gibt es die Möglichkeit, sich für sechs Monate freistellen zu lassen – und zwar bei vollem Kündigungsschutz. Das heißt dann „Pflegezeit“. Gehalt gibt es in der Zeit keins, nur einen Zuschuss für die Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Für Arbeitnehmer, die noch mehr Zeit für die Pflege benötigen, bietet sich die bis zu 24 Monate lange „Familienpflegezeit“ an. Hierbei können pflegende Beschäftigte ihre Arbeitszeit auf bis zu 15 Wochenstunden herunterfahren. „Der Vorteil ist, dass die Betroffenen ihren Beruf nicht aufgeben müssen und ihre Sozialversicherung über den Arbeitgeber erhalten bleibt“, meint Alexander Winkler. „Zudem lassen sich die Angebote auf Auszeit kombinieren; allerdings kann der Beschäftigte insgesamt maximal 24 Monate Sonderurlaub beziehungsweise eine teilweise Freistellung nehmen – wer bereits sechs Monate Pflegezeit genommen hat, dem stehen also höchstens noch 18 Monate Familienpflegezeit zu.“ Wichtig zu wissen: Der Rechtsanspruch auf die sechsmonatige Pause

gilt nur für Beschäftigte in Unternehmen mit mindestens 15 Mitarbeitern; die 24-monatige Familienpflegezeit steht nur Angestellten in Firmen ab 25 Mitarbeitern zu. Alle anderen sind also auf den guten Willen ihres Arbeitgebers angewiesen. Zinsloses Darlehen vom Staat „Vor allem aber müssen pflegende Angehörige sich fragen, wie sie den Wegfall des Einkommens während der Familienpflegezeit abfedern“, meint Alexander Winkler. Betroffene haben zwar Anspruch auf ein zinsloses Darlehen vom Staat – doch gleich im Anschluss an die Auszeit ist die ratenweise Rückzahlung des Geldes fällig. Zumindest sorgt die jüngste Pflegereform dafür, dass pflegende Angehörige ab 1. Januar 2017 bei der sozialen Absicherung besser dastehen: Jeder, der einen Angehörigen versorgt, erhält ab einer wöchentlichen Pflegedauer von zehn Stunden zusätzliche Rentenversicherungsbeiträge aus der Pflegeversicherung. „Zusätzlich gibt es in vielen Unternehmen inzwischen Betriebsvereinbarungen, die betroffenen Arbeitnehmern flexible Lösungen eröffnen“, weiß der Pflegeexperte. „Berufstätige Angehörige sind daher gut beraten, so früh wie möglich das Gespräch mit ihrem Arbeitgeber und der Pflegeberatung zu suchen.“

wei.tao@maimai24.de Telefon 06074 6980066

Wer sind wir?

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

www.maimai24.de

Näher (m/w)

Satt ist gut. Saatgut ist besser.

Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden, ein „Tapferes Schneiderlein“ oder einen „Tapferen Schneider“ mit Fingerspitzengefühl im Raum Offenbach am Main.

brot-fuer-die-welt.de

Ihr Aufgabengebiet: • Werk- und Hilfsstoffe zuschneiden und vorrichten • Zubehör, z.B. Verschlüsse einarbeiten • Textilien maschinell oder manuell nähen • Änderungen an Kleidungsstücken vornehmen Ihr Anforderungsprofil: • Sie können gut mit „Nadel und Faden“ umgehen • handwerkliches Geschick • kreatives Denken • Team- und Kooperationsfähigkeit • Lernbereitschaft

Das bieten wir Ihnen: • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Einsatz bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles.jobs

Inserieren in der Dreieich-Zeitung ist günstiger, als Sie denken! Wer sind wir?

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wir suchen umgehend

Aushilfsbedienung

für Café-Bar vormittags sowie für die Sommermonate im Sonnenhof in Eichenbühl, in Neu-Isenburg.  0151/18465328 od. 06102/39099

Technischer Mitarbeiter (m/w)

Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden ein Allroundtalent mit handwerklichem Geschick für die Herstellung von Sitzmöbeln im Raum Offenbach am Main. Ihr Aufgabengebiet: • Handwerkliches Arbeiten: u.a. Modellieren, Spachtel- und Schweißarbeiten • Tätigkeiten im Bereich der Qualitätssicherung und der Fertigung • Mitarbeit bei Projekten im Bereich Produktentwicklung • Zuarbeiten der Technischen Leitung Ihr Anforderungsprofil: • Abgeschlossene technische Berufsausbildung • Selbständige und lösungsorientiere Arbeitsweise Das bieten wir Ihnen: • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Unbefristeter Arbeitsvertrag

GESUCHE

• Team- und Kooperationsfähigkeit • Lernbereitschaft

• Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Einsatz bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles.jobs

WIR SUCHEN SIE! 50 Helfer (m/w)

• für Zuverlässige Mitarbeiter Offenbach und Umgebung • Abgeschlossene Berufsausbildung (IHK) gesucht für alle kaufmännischen, handwerklichen und technischen Berufe fühlen sich angesprochen? Bringen Sie diese • Sie Mit Berufserfahrung Voraussetzungen mit? • Dann Gutes schicken Deutsch in Wort und Schrift Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen • vorzugsweise Sorgfältiges Arbeiten per Email an Herrn Breul.

Dann bewerben Sie sich bei uns, denn mit uns kommen Sie IHRE VORTEILE! weiter! Erfolg fängt mit dem ARWA Personaldienstleistungen GmbH • Sofortiger Arbeitsbeginn an… Telefon:Schritt 069/809086-0 • Frankfurter Gehalt nach Straße Tarif 1 • 63065 Offenbach · ersten • Info Volleunter soziale Absicherung www.arwa.de/jobs · offenbach@arwa.de • Option auf Übernahme bei absoluter Zuverlässigkeit

DAS BENÖTIGEN WIR: Helfer die zupacken können! Staplerfahrer mit Schein und Berufserfahrung! Callcenter-Agenten die leidenschaftlich In- und Outbound beherrschen! Industriekaufleute mit Wissen über Bilanzen, Kosten- und Leistungsrechnung, Buchhaltung, Ein- und Verkauf sowie Personalmanagement!

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 · Ansprechpartner: Herr Breul Info unter www.arwa.de/jobs · offenbach@arwa.de


ANZEIGE

Medizin

Innovation bei Kopfschmerzen

NatĂźrliche Kopfschmerztablette schenkt Millionen Deutschen Hoffnung Kopfschmerzen zählen in Deutschland mittlerweile zu den groĂ&#x;en Volkskrankheiten: Etwa zwei Drittel der Erwachsenen leiden regelmäĂ&#x;ig darunter. Jetzt gibt es endlich eine natĂźrliche Kopfschmerztablette, die Kopfschmerzen mit der 5-fachen Kraft der Natur den Kampf ansagt – und das ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen (Neodolor, Apotheke)! Kopfschmerzen – wer kennt sie nicht?

bei Kopfschmerzen, Migräne und Nervenschmerzen zugelassen ist.

Ziehen, Hämmern, Pochen – Kopfschmerzen äuĂ&#x;ern sich oft verschieden. Aber eines haben sie gemeinsam: Sie kĂśnnen extrem unangenehm werden und mitunter sogar jede Aktivität lähmen. Als häufigste Kopfschmerzarten gelten Spannungskopfschmerz und Migräne. Die gute Nachricht fĂźr Millionen Betroffene: Sie kĂśnnen ihre Beschwerden jetzt mit einer natĂźrlichen Kopfschmerztablette namens Neodolor bekämpfen. Neodolor ist die erste Kopfschmerztablette, die mit einem natĂźrlichen 5-fach-Wirkkomplex

5-fach-Wirkkomplex aus der Natur ßberzeugt Das zugelassene Arzneimittel enthält einen Wirkstoffkomplex aus sorgfältig ausgewählten Arzneipflanzen, die sich in der Behandlung verschiedenster Kopfschmerzarten bewährt haben. In spezieller Dosierung kombiniert, bekämpfen sie die Beschwerden mit 5-facher Naturkraft. Die in Neodolor enthaltenen Arzneistoffe Gelsemium sempervirens, Iris versicolor und Cimicifuga racemosa wirken

wissenschaft lichen Studien zufolge sogar lindernd bei migränebedingten Kopfschmerzen und Nervenschmerzen.

Optimale Kombination – wirksam und verträglich Neodolor verspricht nicht nur wirksame Hilfe, wenn es im Kopf drĂśhnt, zieht oder pocht. Es ist zudem auch bestens verträglich. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Daher ist die natĂźrliche Kopfschmerztablette auch fĂźr eine längerfristige Einnahme optimal geeignet.* Neodolor ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

Unser Tipp: Bei Kopfschmerzen einfach ausprobieren!

Belasten Sie Ihren KÜrper nicht unnÜtig mit Chemie! Neodolor bekämpft Kopfschmerzen, Migräne und Nervenschmerzen effektiv und hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen.

Zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: Neodolor (PZN 12350521)

NEODOLOR. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3, Cimicifuga racemosa Trit. D2. HomĂśopathisches Arzneimittel bei Kopfschmerzen; Migräne; Nervenschmerzen. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng. • *Die Einnahme von Arzneimitteln Ăźber längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

Was hilft bei stĂśrenden 3LJPHQWĂ HFNHQ"

0h'( .12&+(1 �(,1*(5267(7(´ *(/(1.("

Neue Spezialcreme liefert die Antwort

Forscher entwickeln Spezial-Komplex fßr Knochen und Gelenke Sie haben das Gefßhl, nicht mehr so beweglich zu sein wie frßher? Das Knie und die Hßfte fßhlen sich manchmal wie eingerostet an und auch die Knochen sind nicht mehr die jßngsten? Dann kommt hier die gute Nachricht: Forscher haben einen speziellen MikroNährstoffkomplex fßr gesunde Gelenke und Knochen entwickelt.

nachher

vorher

Pigmentflecken im Gesicht? Davon ist in Deutschland fast jeder Ăźber 50 betroffen, vor allem Frauen. Viele von ihnen wĂźnschen sich, eine LĂśsung gegen die unliebsamen Flecken zu finden. Eine innovative Spezialcreme aus der Apotheke macht das jetzt mĂśglich: Sie bekämpft Pigmentflecken effektiv und beugt ihnen sogar vor. Wie entstehen Pigmentflecken? Pigmentflecken resultieren aus einer Ăœberproduktion des kĂśrpereigenen Hautfarbstoffs Melanin. Diese Ăœberproduktion wird meist durch die UV-Strahlung ausgelĂśst und zeigt sich durch braune Flecken auf der Haut. Mit zunehmendem Alter baut die Haut Melanin zudem immer schlechter ab. Dadurch wird die Bildung von Pigmentflecken begĂźnstigt. Die gute Nachricht: Es gibt nun eine innovative Spezialcreme, die Pigmentflecken effektiv bekämpft (Lentisol, Apotheke).

Was kann die neue Spezialcreme? Lentisol ist eine Spezialcreme m it ei n ziga r t igem

Anti-Pigment-Komplex. Sie lässt Pigmentf lecken sofort verschwinden, schĂźtzt vor neuen Flecken und reduziert sie längerfristig. Wie das funktioniert? Lentisol enthält mikroverkapselte Pigmente, die Pigmentflecken sofort beim Auft ragen kaschieren. Zudem schĂźtzt die Spezialcreme vor der UV-bedingten Entstehung neuer Flecken dank dem hohen Lichtschutzfaktor 50+. DarĂźber hinaus sorgt die Formulierung mit dem Aktivstoff Hydroxyphenoxypropionsäure fĂźr eine längerfristige Reduzierung der Pigmentflecken. Genial: Lentisol ersetzt sogar die tägliche Pflege und das Make-up. Von Dermatologen wurde die Hautverträglichkeit mit „sehr gut“ bewertet.

Was sagen Experten Ăźber die Spezialcreme? Lentisol ist eine echte Innovation, da sind sich die Experten einig. So sagt Bastian Baasch, Derma-Experte, Ăźber die Spezialcreme: „Nach jahrelanger Forschung gibt es mit Lentisol nun endlich die LĂśsung bei Pigmentf lecken. Es kombiniert spezielle Inhaltsstoffe gegen Pigmentf lecken mit einem sehr hohen Lichtschutzfaktor und einer angenehm leichten Textur. Das ist einzigartig!“ Abbildungen Betroffenen nachempfunden.

FĂźr Ihren Apotheker: Lentisol (PZN 11008080)

Das Plus fßr eingerostete Gelenke Steifheit und Unbeweglichkeit in den Gelenken sind zwar keine Krankheit, kÜnnen Betroffene jedoch sehr belasten. Ein Grund fßr mßde, eingerostete Gelenke kann sein, dass die Gelenke im Alter nicht mehr ausreichend mit Mikro-Nährstoffen versorgt werden. Unsere Experten empfehlen daher, die Gelenke mit gelenkaktiven Mikro-Nährstoffen und speziellen Knorpelbestandteilen zu versorgen. So kann eine reibungslose Gelenkfunktion gewährleistet werden.

Aufwendig entwickelter Mikro-Nährstoffkomplex Wissenschaftler haben die wichtigsten Nährstoffe fßr gesunde Gelenke, Knorpel und Knochen identifiziert: In Rubax Gelenknahrung sind diese in einer speziellen Zusammensetzung enthalten. Der Nährstoffkomplex beinhaltet die vier wichtigen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyalu-

ronsäure. AuĂ&#x;erdem enthält Rubax Gelenknahrung 20 wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Diese unterstĂźtzen beispielsweise eine gesunde Funktion von Knorpel und Knochen, schĂźtzen die Zellen vor oxidativem Stress und tragen zur Erhaltung gesunder Knochen bei.

Neue Kraft fĂźr Gelenke und Knochen Tanken Sie neue Kraft fĂźr Ihre Gelenke: Rubax Gelenk nahrung ist optimal fĂźr einen regelmäĂ&#x;igen und langfristigen Verzehr geeignet. Wir empfehlen einen Verzehr von Rubax Gelenk nahrung Ăźber mindestens 4, besser 8 Wochen. Mit Rubax Gelenknahrung kĂśnnen Sie selbst etwas dafĂźr tun, dass Ihre Gelenke auch in fortgeschrittenem Alter gesund bleiben. Einfach einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihre Gelenke und Knochen werden es Ihnen danken. Fazit: Rubax Gelenk nahrung versorgt mĂźde Gelenke mit den wichtigsten Nährstoffen. Dank des aufwendig entwickel-

ten Mikro-Nährstoffkomplexes kÜnnen die Gelenke bis ins hohe Alter gesund und beweglich bleiben. Merkzettel zur Vorlage fßr Ihren Apotheker: Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287)



FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 52 A B C D E H

Mittwoch, 28. Dezember

7

KAUFGESUCHE Ihr Service-Partner für Egelsbach

KFZ-ANKAUF

+ Langen

WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG! Meisterbetrieb

Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!

Reparaturen aller Art

( 06157/8085654 od. 0171/4991188

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de

Bremsendienst + Reifen Karosserie + Lackierung Elektrik/Klima HU + AU Zulassungsdienst Fahrzeuge An- u. Verkauf

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

www.kfz-ankauf-24h.de

IN NEU-ISENBURG Werner-Heisenberg-Str. 10 Telefon (06102) 2 65 20 Telefax (06102) 2 67 17 info@erdogan-gmbh.de

IN DREIEICH Hainer Chaussee 69 Telefon (06103) 8 42 83 Telefax (06103) 8 69 35 dreieich@erdogan-gmbh.de

www.erdogan-gmbh.de

und Wochen-Journal

ALU

Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Auflage

* inkl. Offenbach-Journal

über 218.000*

Natürliche Wildnis schaffen

WESTFALIA EICHMANN

Westfalia Eichmann

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11

Sichern Sie mit Ihrer Spende die Zukunft der BUNDstiftung – Danke!

Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

ANGEBOTE

Impressum Foto: Heidrun Heidecke

Konto der BUNDstiftung Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE10 3702 0500 0008 2822 00 BIC: BfSWDE33

Die Dreieich-Zeitung erscheint immer mittwochs. Herausgeber: Günther Medien GmbH

GESCHÄFTLICHES

Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim

www.dreieich-zeitung.de

Ihr Kontakt:

EROTIK GESUCHE

KAPITALANLAGE

Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M

UNTERRICHT

HIFI/ELEKTRONIK

Stark reduziert–Geschäftsaufgabe! Stereogeräte – Boxen u.v.m.

MW HiFi Langen · Tel. 06103 – 26640

VERSCHIEDENES BEKANNTSCHAFTEN

B Ü S I N G

P A R K

FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025

Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de

VERMIETUNGEN

Schutz vor Kinderheirat! www.tdh.de

DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de

Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 2. Januar 2017, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de


8 Mittwoch, 28. Dezember 2016 DO

29. Dezember

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Markus Striegl & Die Anonymen Pentatoniker (Eintritt frei) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Mensch, Papa (17 €) Mühlheim • Friedenskirche, 19.30 Uhr, Chris Brückner, Orgel (Spende) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Cabaret; Ks, 20 Uhr, Wut • Eisenbahnmuseum Kranichstein, 10 - 16 Uhr, Modellbahntage

Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Die Netzwelt • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Stahlzeit (33,90 - 115,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Oliver Leicht Quartett (15 €) • Zoom, 21 Uhr, Nuwanda vs. Rock’n’Roll Revolution Club (12/15 €) • Die Käs, 20 Uhr, ONKeL fiSCH blickt zurück (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Cavewoman (26 - 28,20 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Die Feisten: Nussschüsselblues (24/25 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Heatwave

AUSSTELLUNGEN DIETZENBACH: Dietzenbacher Künstlerkreis, Jahresausstellung, bis 12.1.17 im Rathaus, Europaplatz 1, mo. - do. 7.30 - 16, fr. 7.30 - 12.30 Uhr HEUSENSTAMM: Frau in..., Bilder v. fünf Künstlerinnen aus Hannover, bis 6.1.17 im Rathaus, 1. OG, Im Herrngarten 1, mo. - fr. 8 - 12.30 Uhr, di. u. do. auch 14 - 17 Uhr OFFENBACH: Kochen und Waschen in alter Zeit – Was GroÃ&#x;mutter noch wusste, bis 8.1.17 im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr (Führungen: So., 8.1., 11 Uhr) u. Bandbreite 90+, 90 Jahre Bund Offenbacher Künstler (BOK), bis 8.1.17 im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr (Lesung Frank Witzel: 8.1., 15 Uhr) DIEBURG: Bin gleich wieder da, Arbeiten v. Media-Studierenden der h-da, bis 8.1.17 im Museum Schloss Fechenbach, Eulengasse 8, di. - sa. 14 - 17, so. 11 - 17 Uhr (So., 8.1., 15 Uhr, Verleihung Nachwuchspreis Medienkultur der Stadt) FRANKFURT: Rosa Barba: Blind Volumes, bis 8.1.17 (Rotunde) u. Ulay - Life Sized, bis 8.1.17 in der Schirn Kunsthalle, Römerberg, di. u. fr. - so. 10 - 19 Uhr, mi. u. do. 10 - 22 Uhr • Mathieu Kleyebe Abonnenc: Mefloquine Dreams, bis 8.1.17 im MMK 1, Domstr. 10, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr • Willem de Rooji, bis 8.1.17. im MMK 2 (TaunusTurm), Taunustor 1 • Spinnen, bis 8.1.17 im Senckenbergmuseum, 2. OG u. Raum 211, Senckenberganlage 25, mo., di., do., fr. 9 - 17, mi. 9 - 20, sa. u. so. 9 - 18 Uhr (Eintritt: 11 €) • Lego Zeitreise, vergangene Welten – neu aufgebaut, verlängert bis 8.1.17 im Archäologischen Museum, Karmelitergasse 1, di. so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr (Eintritt: 7 €; Führungen: so. 14 u. 15.30 Uhr)

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R (12 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Hot Stuff (18/20 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Dhalia’s Lane (18,60 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Alice Hoffmann: Zeichen der Zeit

FR

30. Dezember

Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Wiener Hof Allstar Band (14 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Tosca; KH, 19.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn; Ks, 20 Uhr, Made in Germania - ein Verbindungsprojekt • Centralstation, 21 Uhr, Kemal & Alexander (4 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Eugen Onegin • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der zerbrochne Krug; Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley; Box, 21.30 Uhr, Fräulein Julie • Batschkapp, 20 Uhr, Die Bestien (12 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, The Voice of Germany • Jazzkeller, 20 Uhr, Swingsize Orchestra (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Keine Liebe Jam (10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Severin Groebner: Servus Piefke (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Cavewoman (26 - 28,20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, U-Bahn Kontrollöre In... (20,80 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Alice Hoffmann: Zeichen der Zeit Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Doran, Stucky, Studer, Tacuma: The Music of Jimi Hendrix (22/26 €)

SA

31. Dezember

Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, DJ Neelix (15 €; mit Buffet ab 19 Uhr: 40 €) Dreieich

• Bürgerhaus, 20 Uhr, Silvesterparty: The Gypsys (22 - 70 € Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Silvesterball: Manhattan Showband (65 € inkl. 3-Gang-Menü) Dietzenbach • Thesa, 19.30 Uhr, Silvester (post@reinerbloedsinn.de) Heusenstamm • xxxx Rödermark • Theater & nedelmann, 18/21 Uhr, Ich dich auch (17 - 20 €) Seligenstadt • Einhardbasilika, 21 Uhr, Orgel, Trompeten und Pauken - festl. Klänge zum Jahresschluss (16 €) Offenbach • Johanneskirche, 17 Uhr, Jürgen Blume, Orgel - Bach, Haydn, Distler • Ohne Worte, 20 Uhr, Silvesterparty: DJ Randy (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 14.30 Uhr, Evita • Centralstation, 21 Uhr, Silvesterparty für Best Ager: Paul MG (26,90 €), 22 Uhr, Partybreaks: Leo Yamane, Shamir Liberg (21,90 • darmstadtium, 19 Uhr, Russ. Nationalballett Moskau: Schwanensee Frankfurt • Oper, 15/19.30 Uhr, La Bohème, anschl. Silvesterfeier • Schauspiel, 18 Uhr, Terror • Batschkapp, 23 Uhr, Silvesterparty: Buffalo Bude & Wallace Love (14/18 €) • Brotfabrik, 21 Uhr, Silvesterbeat: DJ Vira • Börsenkeller/Bull & Bear, 21 Uhr, Uni Silvester Party: Fiddy, Till the Thrill • Chicago Meatpackers Riverside, 22.30 Uhr, 27up New Years Eve (ab 27; 25 €) • Club 101, 20 Uhr, Da Silva, Flava (ab 21; 25 €) • Depot 1899, 22 Uhr, Gude 2017: E-Roll, Rock Pilatus, Savas Beyrak, Mark Colazo (22 €; inkl. Dinner 16 - 19 Uhr: 67 €) • Die Fabrik, 21 Uhr, Silvesterdisco: Dance FFM (36 €) • Dough House, 23 Uhr NYE17: See Us There & Bad Boys Club (15 €) • Gibson, 22 Uhr, Le Alen, Oli

Roventa, Katch (35/40 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Best of Musical Starnights (36,90 - 76 €) • Jazzkeller, 22 Uhr, Dance to Soul, Funk, Swing & Latin (15 €) • Nachtleben, 23 Uhr, Alternative Change: DJ Henk van Hiijden (8/10 €) • Ponyhof, 23 Uhr, Nächste Party aller Zeiten (8 €) • Union Halle, 21 Uhr, Silvester Dance (19 €) • Zoo-Gesellschaftshaus, 20 Uhr, 30 plus Silvester: Madhouse Flowers, Bilko, Saber (ab 30; 22 €) • Die Käs, 17/21 Uhr, Michael Quast: Frankforder Kehraus... Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

(35 €) • Int. Theater, 19 Uhr, Sabine Fischmann, Ali Neander: Das Beste kommt zum Schluss! • Schmiere, 21 Uhr, SilvesterShow • Theatrallala, 16/20 Uhr, Silvester mit Bäppi La Belle (40,90 - 62,90 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Silvesterorgie mit Hot Stuff & special guests (20,80 €) Bad Soden • Ramada Hotel, 20.30 Uhr, hr4Club Silvesterparty (99 €) Bensheim • Parktheater, 19 Uhr, Bonjour Kathrin (32,90/35; mit Buffet: 51 €) Hanau • Culture Club, 21.30 Uhr, Silvester mit Helium6 (28 - 195 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 22 Uhr, Les Primitifs: Petit (19,70 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 22 Uhr, The Busters, 24 Uhr, Disko Esperanto: Un Poquito Soundsystem (17/20 €)

SO

1. Januar

Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Eugen Onegin

Dreieich-Zeitung Nr. 52 A B C D E H

Erbach • Werner-Borchers-Halle, 19 Uhr, Der Bettelstudent (33 38,50 €)

MO

2. Januar

Darmstadt • darmstadtium, 20 Uhr, Die groÃ&#x;e Wiener Strauss-Gala Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Alkestis Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Christian Chako Habekost: de Weeschwie’sch-Män

DI

3. Januar

Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, All is lost (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Marie Curie (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Ricki Wie Familie so ist (SPD FrauenFilmreihe) Darmstadt • darmstadtium, 19 Uhr, Der kleine Prinz - Musical Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Alkestis • Die Käs, 20 Uhr, Annette Kruhl: Männer, die auf Handys starren (25,10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Geoff Tate (23 €)

MI

DO

5. Januar

Langen • Café Beans, 20 Uhr, U12 (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Peter Pan - das Musical (19 - 24 €) Dietzenbach • Christus-Gemeindesaal, 19 Uhr, TICK: Meine Frau hat Silberhochzeit (10 €) Darmstadt • Bessunger Knabenschule, 19 Uhr, Carlo Drechsel: Chase your dream...ein Surftrif durch Afrika

4. Januar

Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 19 Uhr, Irish Folk-Session (1 €) Dietzenbach • Christus-Gemeindesaal, 19 Uhr, TICK: Meine Frau hat Silberhochzeit (10 €) Obertshausen • Willy-Brandt-Halle, 20 Uhr, Best of Musical Starnights Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Terror; Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley • Batschkapp, 20 Uhr, Wladimir Kaminer: Meine Mutter, ihre Katze und der Staubsauger (19/24 €)

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

WIR WÃœNSCHEN UNSEREN BESUCHERN EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND ALLES GUTE FÃœR 2017! DAS AKTUELLE KINOPROGRAMM UND DIE ENTSPRECHENDEN SPIELZEITEN FINDEN SIE UNTER WWW.VIKTORIAKINO.DE

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 29.12.2016 - 04.01.2017 Do., Fr. + Mi. 18.00, 20.30, So. 19.00, Di. 17.00 Uhr

ROGUE ONE STAR WARS STORY (in 3D) Do., Fr. + Mi. 16.00, So. 17.00 Uhr

SING Film des Monats Januar, Di. 20.00 Uhr

MARIE CURIE

Gültig im Januar 2017 solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblicher Menge. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 1) Apothekenabgabepreis gemäÃ&#x; Lauertaxe, Stand 01.12.2016 ist der verbindliche Abrechnungspreis nach der groÃ&#x;en deutschen Spezialitätentaxe (sogenannt Lauertaxe) bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung, die sich gemäÃ&#x; § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt. Es wird darauf hingewiesen, dass der genannte Preisvorteil aufgrund des Bestehens von Rabattverträgen zwischen Krankenkassen und Originalhersteller für einen Teil der Verschreibung nicht erzielt werden kann.

„BegrüÃ&#x;e das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freunde gewonnen.“

T ESPAR 22 % G

statt

T ESPAR 25 % G

statt

T ESPAR 20 % G

statt

€ 20,75 1)

€ 14,70 1)

€ 53,95 1)

1598

1098

4298

(Novalis)

48 % G

Viel Glück und Freude im neuen Jahr wünschen Ihnen Barbara Manzano Vela und die Mitarbeiter/innen der PLUSPUNKT APOTHEKE

GUTSCHEIN

Gültig im Januar 2017

Almased® Vital-Pflanzen-EiweiÃ&#x;kost

Frei Öl® Hydrolipid IntensivCreme

Orthomol Immun Kombipackung Tabl./Kaps.

Pulver, 500 g, 100 g = € 3,20

50 ml, 100 ml = € 21,96

30 Tagesportionen

T ESPAR

statt

T ESPAR 31 % G

statt

€ 10,98 1)

€ 11,60 1)

128

798

798

Paracetamolratiopharm® 500 mg

Diclo-ratiopharm® Schmerzgel, 100 g

20 Tabletten

T ESPAR 20 % G

statt

€ 2,50 1)

statt

T ESPAR 37 % G

statt

ACC® akut 600 mg 20 Brausetabletten

T ESPAR 39 % G

statt

€ 8,15 1)

€ 3,991)

€ 4,95 1)

648

248

298

Dorithricin Halstabletten Classic oder Waldbeere

Loperamidratiopharm® akut 2 mg

SNUP® Schnupfenspray 0,1%, Nasenspray

20 Lutschtabletten

10 Filmtabletten

15 ml, 100 ml = € 19,87

®

Erkältungsbad

T ESPAR 27 % G

mit Eukalyptusöl und Menthol 50 ml 1 Gutschein und Artikel pro Person

für Ihren Einkauf

Apothekerin Barbara Manzano Vela +HUPHVVWUD‰H  1HX ,VHQEXUJ 7HO  )D[ ZZZ SOXVSXQNW DSRWKHNH QHX LVHQEXUJ GH

Bei Stiftung mit „gut“ ar W entest g. 05/14) us (A getestet


l a m h c a f Ein en

f i e r g u z 1500

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

U/Min.

0 % FINANZIERUNG 11.76

67 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

33

m

0c " 10 40

Mit Mengenautomatik - Fuzzy Logic

je

PANASONIC TX 40 DSW 404 LED TV • FULL HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 2x HDMI, 1x USB, WLAN • Bildwiederholungsfrequenz: 400 Hz BMR • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2177381

HOOVER DXA 57 AH Waschmaschine • Programme: All-in-One 20°C-, AllBaby 60°C-, All-in-One 59 Minuten- , 14/30 Minuten Kurz-, Dunkle Wäsche-, Selbstreinigung-, Oberhemden-, Unterwäsche-, Wolle/SeideProgramm, ExtraSpülen-, Vorwäsche-, Hygiene-, Night&Day- und Leichtbügeln-Option • Aquastop Art. Nr.: 2008539

7 kg Waschladung

EnergieKlasse

Zeichnet Ihre Lieblingssendungen auf externen USB Speicher auf


* 0c " 10 40

21.18

m

0 % FINANZIERUNG

Zeichnet Ihre Lieblingssendungen auf externen Speicher auf

33

50,PANASONIC TX 40 DXM 715 4K UHD TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3X HDMI, 3X USB, SD-Karte, WLAN • Bildwiederholungsfrequenz: 1600 Hz BMR • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2110567

117 kWh pro Jahr Betrieb

Beim Kauf dieses Panasonic TVs. Gültig vom 21.11. - 31.12.2016. * Beim Kauf eines Panasonic TVs erhalten Sie von Panasonic einen Cashback Betrag von 50 Euro. Diesen Betrag erhalten Sie an der Kasse in Form einer Media Markt Geschenkkarte. Keine Barauszahlung der Geschenkkarte oder Verrechnung mit dem Aktionsgerät möglich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch die Geschenkkarte zurückzugeben. Gesetzliche Gewährleistungsansprüche bleiben davon unberührt.

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

*

12 50 6 cm "

Quad-Core Pro Prozessor für rasantes surfen im Internet

0 % FINANZIERUNG

1099.-

33

100.-

27.24

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

75,-

PANASONIC TX 50 DXM 715 4K UHD TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3X HDMI, 3X USB, SD-Karte, WLAN • Bildwiederholungsfrequenz: 1600 Hz BMR • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2110560

Beim Kauf dieses Panasonic TVs. Gültig vom 21.11. - 31.12.2016. * Beim Kauf eines Panasonic TVs erhalten Sie von Panasonic einen Cashback Betrag von 50 Euro. Diesen Betrag erhalten Sie an der Kasse in Form einer Media Markt Geschenkkarte. Keine Barauszahlung der Geschenkkarte oder Verrechnung mit dem Aktionsgerät möglich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch die Geschenkkarte zurückzugeben. Gesetzliche Gewährleistungsansprüche bleiben davon unberührt.

123 kWh pro Jahr Betrieb

lt. Herstellerangabe

m

PANASONIC TX 58 DXM 715 4K UHD TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3X HDMI, 3X USB, SD-Karte, WLAN • Bildwiederholungsfrequenz: 1600 Hz BMR • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2110553

Energieverbrauch

1399.-

100,-

288

33

152 kWh pro Jahr Betrieb

6c 14 58"

36.33

EnergieKlasse

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

* 0 % FINANZIERUNG

Energie-

Jedes Detail in atemberaubender 4K UHD Qualität

Beim Kauf dieses Panasonic TVs. Gültig vom 21.11. - 31.12.2016. * Beim Kauf eines Panasonic TVs erhalten Sie von Panasonic einen Cashback Betrag von 50 Euro. Diesen Betrag erhalten Sie an der Kasse in Form einer Media Markt Geschenkkarte. Keine Barauszahlung der Geschenkkarte oder Verrechnung mit dem Aktionsgerät möglich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch die Geschenkkarte zurückzugeben. Gesetzliche Gewährleistungsansprüche bleiben davon unberührt.


SIEMENS WM 14 W 7 A1 Waschmaschine • Display mit Verbrauchsanzeige des Wasser- und Energiebedarfs bereits vor Programmstart • Beladungserkennung • Selbstreinigungsschublade • Langlebiger & leiser iQdrive-Motor • Sonderprogramme Dunkle Wäsche, Jeans, Outdoor, Imprägnieren, Hemden, Super 15, Schnell/Mix, Hygiene • Durchschnittlicher Jahresverbrauch 152 kWh Energie & 11.220 L Wasser Art. Nr.: 2071295

SIEMENS WM 14 T 4 B 1 Waschmaschine • softTrommel - besonders schonende & effiziente Wäschepflege • Outdoor-/Imprägnier-Programm • Stufenlose Mengenautomatik • Schaumerkennung & Unwuchtkontrolle • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 135 kWh Energie & 9680 L Wasser Art. Nr.: 2043649

8kg

1400

EnergieKlasse

Klasse

U/Min.

Waschladung

1400

9kg

Energie-

U/Min.

Waschladung

i

iQdrive-Motor energiesparende und leise Motorentechnologie

0 % FINANZIERUNG

799.-

0 % FINANZIERUNG

1119.-

33

350.-

24

420.-

13.61

29.13

SIEMENS WT 43 W 460 Wärmepumpentrockner • softDry-Trommelsystem: große Edelstahltrommel, Mitnehmer im Softdesign • Outdoor-Programm zur schonenden Trocknung von Funktionstextilien für Sport- und Outdoor-Aktivitäten • Großes übersichtliches LED Display für Restanzeige und 24h-Endezeitvorwahl • Durchschnittlicher Jahresverbrauch 212 kWh Energie lt. Hersteller Art. Nr.: 2036266

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

7kg

EnergieKlasse

Der Einsatz von Aktivsauerstoff ist der nächste große Fortschritt in der Wäschepflege. Zum ersten Mal bietet eine Waschmaschine die perfekte Lösung zur Beseitigung fast jeder Art von Verunreinigung. Ob Gerüche oder Keime – mit dem sensoFresh System können auch empfindliche und nicht waschbare Textilien effektiv und gleichzeitig schonend behandelt werden.

hyperFresh 0° C Box hält Fisch & Fleisch bis zu 2x länger frisch

Trockenladung

selfCleaning Condenser nie mehr Kondensator reinigen

0 % FINANZIERUNG

899.-

24

420.-

19.96

SIEMENS KG 39 NVL 35 Kühlgefrierkombi • 279 L Kühlen & 87 L Gefrieren • Getrennte, elektronische Temperaturregelung, über LED ablesbar • Multi-Airflow-System & airFreshFilter • Edelstahl-Look • HxBxT: 203,0 x 60,0 x 66,0 cm • Durchschnittlicher Jahresverbrauch 273 kWh Energie lt. Hersteller • Ohne Deko Art. Nr.: 2136093

SIEMENS SN 46 P 582 EU Unterbaugeschirrspüler • 6 Spülprogramme & 3 Sonderfunktionen • 14 Maßgedecke • Edelstahlfront • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 214 kWh Strom & 2.660 L Wasser Art. Nr.: 1878399 Energie-

Energie-

Energiesparende Zeolith®-Technologie

Klasse Auch teil- & vollintegrierbar erhältlich:

Klasse

No Frost

Nie mehr abtauen

Art.-Nr.: 1876084, 1878400 Energieeffizienzklasse A+++

499,-

0 % FINANZIERUNG

1049.-

24

550.-

20.79

Besteckschublade

0 % FINANZIERUNG

929.-

24

330.-

24.96

Das revolutionäre sensoFresh System


Mit praktischer Besteckschublade ProfiEco Motor und Schontrommel

MIELE G 4203 SCU Edelstahl Geschirrspüler • 5 Spülprogramme: ECO, Automatic, Intensiv 75, Normal 55, Fein • 4 Spültemperaturen • Umluft-Turbothermic-Trocknung • Waterproof System • Startvorwahl bis zu 24 Stunden • Für 14 Maßgedecke • Kindersicherung • Jahresverbrauch Wasser: 3.780 Liter (lt. Hersteller) • Maße (HxBxT): 81x59,8x57 cm Art. Nr.: 2038564

299 kWh pro Jahr Betrieb

MIELE WDB 030 WCS Waschmaschine • Display DirectSensor gelb, 7-Segment • Startvorwahl bis zu 24h, Restzeitanzeige • AutoClean-Einspülkasten, CapDosing • ProfiEco Motor und Schontrommel • Abmessungen (B/H/T): 596 mm / 850 mm / 636 mm Art. Nr.: 2168979

Energie-

7 kg

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

1400 U/Min.

EnergieKlasse

Waschladung

Beispielbild

0 % FINANZIERUNG 18.15

33

Patentierte Schontrommel - ist besonders schonend zu Ihrer Wäsche

MIELE TCE 630 WP Wärmepumpentrockner • Steuerung der TrocknungTrocknungsgradreglung automatisch • Perfect Dry, FragranceDos, Patentierte Schontrommel, Stratvorwahl bis zu 24std, Restzeitanzeige, • LED-Trommelbeleuchtung, ProfiEco Motor wartungsfreier Wärmetauscher, PIN-Code Verriegelung • Abmessungen (B/H/T):596 mm / 850 mm / 636 mm Art. Nr.: 2168981 EnergieKlasse

0 % FINANZIERUNG 21.18

33

WaterProof System zum Schutz vor Wasserschäden

MIELE WKG 130 WPS Waschmaschine • 14 Programme: Automatic plus, Pflegeleicht, Feinwäsche, Baumwolle, Wolle, Seide, Express 20, Oberhemden, Dunkles/ Jeans, Federbetten, Imprägnieren, Outdoor, Sportwäsche, Maschine reinigen • Patentierte MIELE-Schontrommel • Kindersicherung mit Pin-Code Verriegelung Art. Nr.: 1755458

8 kg

1600 U/Min.

EnergieKlasse

Waschladung

0 % FINANZIERUNG 24.21

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

33

0 % FINANZIERUNG 30.27

33


ELLRONA 61494 Partypfanne • Regulierbarer Thermostat • Antihaft-Beschichtung • Überhitzungsschutz • Rutschsicherer Stand Art. Nr.: 1798531

GRUNDIG MF 7280 W 200ml Milchaufschäumer • Einfache Reinigung: neuartiges Aufschäum-Zubehör kann jederzeit leicht und sauber entnommen werden • Ideal für heiße sowie kalte KaffeeKreationen • Der speziell geformte Ausgießer ermöglicht ein tropffreies Ausschenken der Milch • 360° Basis für komfortables Anheben und Abstellen Art. Nr.: 2042246

mit Abschaltautomatik

KRUPS F.608.01 Handmixer • 350 Watt • 15 Funktionsstufen • Quirle und Knethaken spülmaschinengeeignet Art. Nr.: 1238456

Soft-Speed-Control - Antispritzfunktion

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Außergewöhnlicher Milchschaum in nur wenigen Sekunden

KENWOOD FGP 203 WG Spiralschneider • 70 Watt • 0,5 l Auffangbehälter • Edelstahl-Messer • 3 Messer-Einsätze (Pappardelle, Linguine, Tagliatelle), Sicherheitssystem Art. Nr.: 2172867

Gesunde Ernährung für jeden Tag

SUNTEC 28069 Raclette • Betriebskontrollleuchte • DrehgelenkKonstruktion Art. Nr.: 2002248

UNOLD 48645 Fondue • regulierbarer Thermostat • Spülmaschinengeeignet • 1m Kabellänge Art. Nr.: 1327328

Cool TOUCH - wärmeisoliertes Heizteil mit rutschfesten Füßen

Variable Geschwindigkeitsstufen & Pulsstufe zum Crushen von Eis

WMF 0416260011 KULT X STANDMIXER Küchenmaschine • Glaskrug: 1,5 L • 4-flügliges Edelstahlmesser • Ice Crush-Funktion Art. Nr.: 1802094

Hochwertige Grill- und Natursteinplatte - geeignet für bis zu 8 Personen

0 % FINANZIERUNG 11.90

GRAEF E 22 Twin Evo Allesschneider • Kompakt • Energiesparend • Leistungsstark • Einzigartig im Design • Inklusive zweites Messer Art. Nr.: 1828149

10

170 Watt Spitzenschneidleistung


0 % FINANZIERUNG 19.90

0 % FINANZIERUNG Beste Kochergebnisse und schnelle Zubereitung

10

19.70

10

Innovative Heizfilmtechnologie für schnelles und gleichmäßiges Garen DELONGHI FH 1394/1 Multifry Extra Chef Fritteuse • Nur 1 Eßl. Öl (14 ml) für frische Kartoffeln nötig • Exklusives Umluft-Heizsystem SHS Double Pro (SHS Surround Heating System) • Oberes Heizelement für Konvektor- und Grill-Funktion • Digitales Bedienfeld zum Einstellen der Temperatur und der Leistung der Heizelemente Art. Nr.: 1984431

JUPITER 881001 THERMOMASTER Küchenmaschine • Zeiteinstellung mit Alarmfunktion • 10 Temperaturstufen von 37° bis 130° Grad • 10 Geschwindigkeitsstufen • Pulse-Taste zum Zerkleinern und Pürieren Art. Nr.: 1769045

Zubehör

0 % FINANZIERUNG 29.90

KENWOOD FDM 100BA Zerkleinerer • 500 Watt Leistung • 1 Geschwindigkeitsstufe • Zerkleinern, Schneiden, Reiben und Raspeln • Spülmaschinenfeste Teile • Dünne Schneid- und feine Reibescheibe (2 mm) Art. Nr.: 1862468

wEGwaeg

PHILIPS HU 5930/10

rsthwrthj Luftreiniger • Raumgröße: max. 70m² • srthjwrtjn • Farbe: weiß/schwarz •

Befeuchtungsleistung: 12l/24h • Leistungsregulierung: 4 Leistungsstufen • Luftumwälzung: 140m³/h • Luftfilterung: Nanofilter • Wassertank: 4l • Sicherheit: automatische Abschaltung • Geräuschentwicklung: 53dB Art. Nr.: 2092697

500 ml Fassungsvermögen

0 % FINANZIERUNG 10.45

Gesündere Luft dank NanoCloud-Luftbefeuchtungstechnologie und NanoProtect-Luftreinigungsleistung

0 % FINANZIERUNG 12.09

33

PHILIPS GC 9642/60 Komplett-Bügelsystem • Dampfstoß bis 430g/Min. • konstante Dampfmenge 135g/Min. • Dampfdruck 7,2 bar • 1,8 Liter Wassertank jederzeit nachfüllbar • Silence Steam: Bietet leise und starken Dampf Art. Nr.: 1982796

10

33

DYSON 216713-01 V6 Animalpro+ Akku Handstaubsauger • 350 Watt Leistung • Waschbarer Filter • Staubfüllanzeige • Inkl. Wandhalterung Art. Nr.: 2101752

Optimal Temp Funktion - Mit nur einer Einstellung alle Stoffe bügeln

Inklusive Elektrobürste, MiniElektrobürste, Kombidüse und Fugendüse


l a m h c a Einf

C920 HD PRO WEBCAM Webcam • Full HD Videogespräche & -Aufnahmen in 1080p • Brillante 15 MP-Fotos • Automatische Belichtungsanpassung Art. Nr.: 2063980

n e f i e r zug

0 % FINANZIERUNG 12.50

10

CREATE FOR IPAD 9.7 INCH Tablet Eingabegeräte • Beleuchtete Tasten • Schutz des iPad vor Schmutz und Kratzern • Integrierte Apple Pencil Halterung Art. Nr.: 2155677

2 TB Speicherkapazität HDTB320MK3CA BASICS EXKLUSIV 2TB Festplatte Extern 2,5" • Anschlüsse: 1x USB 3.0 (abwärtskompatibel USB 2.0) • Formfaktor: 2,5 Zoll Art. Nr.: 2145148

Stromversorgung und Verbindung über den Apple Smart Connector ohne

Tablet Anwendungsbeispiel

je 0 % FINANZIERUNG 10

24.90

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

10

Intel® Atom™ x5-Z8300 Prozessor (bis zu 1.84 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache)

URFBOOK W1 14.1 32 GB WIN 10 Tablets Android >9,6" • Bildschirmauflösung: 1920 x 1080 Pixel • Quad Core Prozessor • Interner Speicher: 32 GB • Arbeitsspeicher: 2 GB (DDR3) • Intel® HD Graphics • Gewicht: ca. 1,5 Kg • Akkukapazität: 9000 mAh Li-Ionen Art. Nr.: 2174211

Windows®

10

vorinstalliertw)

w

33

43

.9

cm

/1

7.3 "

.6"

/ 15

30.27

cm

33

62

24.21

0 % FINANZIERUNG

39.

0 % FINANZIERUNG

Produktaktivierung erforderlich.

Neuester Intel® Core™ i5-7200U Prozessor (bis zu 3,10 GHz, 3MB Intel® Smart-Cache)

R753UX-T4262T I5-7200U/12GB/1TB Notebook • 12.288 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® GTX 950M Grafikkarte mit 2 GB Speicher • DVD-RW Laufwerk • Windows® 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2194362

Windows®

10

vorinstalliert

w)

ACER Aspire F 15 (F5-573G-749W) Notebook • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte + 512 GB SSD Speicher • NVIDIA® GeForce® GTX 950M mit 4 GB DDR5 Speicher • Windows® 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2195720

Windows®

10

vorinstalliertw)

Neuester Intel® Core™ i7-7500U Prozessor (bis zu 3,50 GHz, 4 MB Intel® Smart-Cache)

Intel Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Handlich und kompakt indeal für unterwegs

35

SAMSUNG Galaxy TAB A Tablets Android 7,1"-9,6" • Android™ Betriebssystem 5.1 • 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte • 5 Megapixel-Hauptkamera mit Autofokus • Einstellbarer Kindermodus Art. Nr.: 2101938/9

.8

cm

/1

4. 1"

17 .8

cm

/7

"

13.40

0 % FINANZIERUNG


Hochwertige Metallrückseite mit austauschbarem Akku

Selfies einfach mit einer Handgeste auslösen

Edles und dünnes Metall-Gehäuse

LG ELECTRONICS K 8 Smartphones (Frei) • Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz • 8 MP-Hauptkamera sowie 5 MPFrontkamera • 8 GB interner Speicher (per microSD™Speicherkarte bis zu 32 GB erweiterbar) • 2,5D Arc Glass Design ohne lästige Kanten Art. Nr.: 2101041/0

" /5

" /5

WIKO Jerry Smartphones (Frei) • 1,3 GHz Quad-Core Prozessor • 5 MP-Hauptkamera mit Panoramafunktion und Smile Shot sowie • 2 MP-Frontkamera • 16 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte • Dual-SIM fähig für z.B. Inund Ausland Art. Nr.: 2138697/8/2129016/21 42725/2139138

m

.5" /5

m

cm

c .7 12

.9 13

c .7 12 WIKO Robby Smartphones (Frei) • 1,3 GHz Quad-CoreProzessor • 8 MP Hauptkamera, 5 MP Frontkamera für beste Selfies • 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 64 GB • durch microSD™Speicherkarte Art. Nr.: 2111867/6/3

Auch in wieß Weitere Farben

Weitere Farben

0 % FINANZIERUNG 12.80

,7"

SAMSUNG Galaxy A3 (2016) Smartphone • Android™ 5.1 • 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor • 13 MP-Hauptkamera mit F1.9-Blende und 5 MP-Frontkamera • 16 GB interner Speicher (ca 10,7 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr.: 2081384/5/2

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

/4

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Comfort Allnet mit Online-Rechnung in E-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt in den ersten 24 Monaten €14,99, danach €19,99. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im EplusNetz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum stehen eine max. Geschwindigkeit von 21,6 Mbit/s und LTE bereit, danach wird die Geschwindigkeit im jew. Monat auf max. 64 kbit/s beschränkt. SMS kosten ab 19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS Standard-Inlandsgespräche in alle Netze sind inklusive inkl. Rufumleitung, Mailboxweiterverbindungen bzw. Call Return, außer z.B. Service- und Sondernummern und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste), sowie Datenanrufe, Faxdienste (CSD)). Taktung 60/60. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf

Edles und schlankes Gehäuse aus Metall und Glas

cm

• FLAT Telefonie in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (1 GB) LTE • Bis zu 21.6 Mbit/s schnell

13.90

10

12

E-Plus Comfort Allnet € 14.99 monatlich1)

0 % FINANZIERUNG 10

l a m h c a Einf n

e f i e r zug Zubehör

Preis ohne Vertrag

239,-

MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 10 Monaten Laufzeit: 23.90 €

Weitere Farben

INTENSO 7332522 Powerbank S5000 MAH Gsm Batterie/Ladegerät • Laden von Smartphones, Tablet PCs, MP3-Player, Digitalkameras uvm. • 2x Smartphone voll laden • Auch erhältlich mit 10.000 MAH für 15.Art. Nr.: 2036590

Auch in schwarz

1)

Integriertes Ladekabel für sofortigen Einsatz

D_MM_EGB_1_1

0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach

Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.