DZ_Online_A

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 45 A · 10. November 2011

Dreieich-Zeitung Langen | Egelsbach | Erzhausen

Grüner Vorwurf: Die Stadt soll bei den Auskiesungsplänen der Firma Sehring ein Parlamentsvotum nicht beachtet haben. Weiter auf Seite 5

Ungebliebte Spitzenposition: Um das für das Haushaltsjahr 2012 erwartete Etatdefizit in Höhe von 14 Millionen Euro zu verringern, plant die Stadt Langen die Grundsteuer B um 100 auf 450 Punkte anzuheben – im Kreis Offenbach wäre das ein Rekordwert. Weiter auf Seite 6

Am 16. November beginnt der Vorverkauf für die Burgfestspiele Dreieichenhain. Vom 25. Juni bis zum 5. August 2012 lockt wieder die geballte Vielfalt nach Dreieich. Weiter auf Seite 3

Verdacht der Untreue gegen Rudi Moritz

Martinsfest mit Umzug

Egelsbach (DZ/hs) – Bürgermeister Rudi Moritz scheint aus Schaden nicht klug zu werden. Denn obwohl ihm schon im Zusammenhang mit der unsäglichen „Freibad-Affäre“ diverse rechtswidrige Handlungen nachgewiesen worden waren, ist der auf der Zielgeraden seiner Amtszeit befindliche Rathaus-Chef nunmehr offenbar erneut in einen Skandal verstrickt. Zumindest hat Jörg Strobel, der Vorsitzende der Gemeindevertretung, im Auftrag aller Fraktionsvorsitzenden die Staatsanwaltschaft Offenbach eingeschaltet und sie um Prüfung gebeten, ob sich Moritz der Untreue schuldig gemacht hat. Hintergrund des neuesten Egelsbacher Eklats ist ein geplatztes Grundstücksgeschäft zwischen der Gemeinde und zwei einheimischen Familien.

Egelsbach (DZ/hs) – Die katholische St. Josef-Gemeinde begeht das Martinsfest am Freitag (11.) ab 18 Uhr zunächst in der Kirche mit einem kleinen Gottesdienst samt Martinsspiel, an den sich ein Laternenumzug zur „Alten Schule“ anschließt. Hier wird ein Martinsfeuer entzündet und jedes Kind erhält ein Martinsweck.

L

Bluffen beim Spielnachmittag

die Unzulässigkeit seines Verhaltens hingewiesen hätten“, so Strobel, dem zufolge der Verwaltungsboss dann aber „massiven Druck“ auf seine „Untergebenen“ ausgeübt habe, um die Freigabe der Rechnungs zu erreichen. „Als Rudi Moritz schließlich unter Umgehung der Verwaltung versuchte, die erforderliche zweite Unterschrift von einem Mitglied des Gemeindevorstandes zu erlangen, trug dies dazu bei, dass sich Mitarbeiter der Verwaltung an den Gemeindevorstand wandten“, habe dieser dann nach den Wortens Strobels „in Abwesenheit von Bürgermeister Moritz einstimmig die Einholung eines anwaltlichen Gutachtens beschlossen“. Und in diesem sei mittlerweile bestätigt worden, dass das Verhalten des Bürgermeisters rechtswidrig war und – wie es in schönstem Juristendeutsch heißt– „zumindest geeignet ist, den Tatbestand der Untreue zu erfüllen“. Die vollständige Aufklärung der Affäre ist nunmehr Sache der Staatsanwaltschaft, der Strobel zahlreiche Unterlagen übergeben hat, und gegebenenfalls eines Gerichts.

WER ZU SPÄT KOMMT, den dürften auch in diesem Jahr wieder die lokalpatriotisch gesinnten Naschkätzchen bestrafen. Denn wie in den beiden Vorjahren ist damit zu rechnen, dass der neue Langen-Adventskalender schnell vergriffen sein wird. Wer also seinen Liebsten die dunkle Jahreszeit versüßen möchte, sollte den mit einem Motiv der winterlich verschneiten Langener Altstadt verzierten Adventskalender, hinter dessen 24 Türchen sich Schokoladen-Täfelchen in den vier Geschmacksrichtungen Vollmilch, Nougat, Haselnuss und Zartbitter verbergen, möglichst bald erwerben. Der süße Adventsgruß ist zum Preis von 3 Euro an der „Stadt-Info“ im Rathaus erhältlich. (hs/DZ-Foto: sl)

Workshops zur Acryl-Malerei

Vini di Vini

Langen (DZ/hs) – Workshops mit dem Titel „Experimentelles, abstraktes Malen mit Acryl“ finden an zwei Sonntagen (20. und 27.) jeweils von 10 bis 17 Uhr im „ZenJA“ statt. Dabei soll gespachtelt und gemalt sowie die Freude am freien Umgang mit Farbe vermittelt werden. Die Teilnahme kostet jeweils 65 Euro, Anmeldungen sind bis Montag (14.) unter Telefon (06103) 53344 nötig.

jeans-power etro eing er-K·leid effen ich sre Neue Damen- u. Kindm auung

au f 10 00

Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.

Parkp lätze vorha nden 2 auf 1000 m · ausre ichen d

JEANS DESl MONATS:

ÜbergrÖssen s bis 12 xl

JEAN

n

tolle kleidung fÜr starke mÄnner! Wir haben für starke Männer alle Artikel:

Langen (DZ/hs) – Pokerface und gute Nerven sind bei der nächsten Auflage des kostenlosen Spielnachmittags für Erwachsene gefordert, bei dem Till Kohl am Samstag (26.) von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Stadtbücherei das Spiel „Bluff“ vorstellt. Hierbei müssen die Akteure getreu dem Motto „Gut geblufft ist halb gewonnen“ agieren. Anmeldungen: Telefon (06103) 203-420.

Weinhandlung

Unsere Beilage heute:

Gemeinde zugrunde“, kritisiert Strobel. Zu einer Auszahlung der besagten Summe sei es nur deshalb nicht gekommen, weil sich Mitarbeiter der Verwaltung der rechtswidrigen Zahlungsanweisung des Rathaus-Chefs widersetzten, zollen die Grünen den Bediensteten „größten Respekt“, weil sie sich „mit Charakter und Rückgrat gegen rechtswidrige Anweisungen ihres Vorgesetzten gewehrt haben“. Dass sich Rudi Moritz der Rechtswidrigkeit seines Verhaltens nicht bewusst gewesen sei, wie er inzwischen in Gesprächen mit den Fraktionen erklärt hat, fällt zumindest den Grünen schwer zu glauben. Der Grund: Die betreffenden Mitarbeiter der Verwaltung haben ihm laut Strobel „mehrfach die Rechnung unter Verweigerung der Zahlungsdurchführung zurückgegeben“. Dennoch wolle Moritz nach eigener Aussage die Bediensteten nie nach den Gründen ihrer Weigerung gefragt haben. „Dem stehen teilweise schriftliche Erklärungen der Betroffenen gegenüber, wonach sie den Bürgermeister wiederholt auf

etztere wollten ursprünglich auf dem Hof der Alten Schule bauen, doch weil die Gemeindevertretung den hierfür maßgeblichen Beschluss wieder revidierte und eine Bebauung des Areals ablehnte, scheiterte das Geschäft. „Die Käufer erwarben ein anderes Grundstück und fragten an, ob die Gemeinde zusätzlich entstandene Kosten tragen würde“, wird der den Grünen angehördende Strobel in einer Pressemitteilung seiner Partei zitiert. Während der Gemeindevorstand daraufhin zunächst prüfen lassen wollte, ob eine Übernahme von Mehrkosten rechtlich überhaupt möglich sei, habe Moritz versucht, mit Bezahlung einer Scheinrechnung Tatsachen zu schaffen. „Dieser fingierten Rechnung in Höhe von rund 7.500 Euro, die ein Seligenstädter Planungsbüro der Gemeinde in Absprache mit Bürgermeister Moritz gestellt hat, lag keine Leistung an die

Neue Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16 -19 Uhr Samstag 10 -14 Uhr Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. Tel. 0172-4138856

www.vini-di-vini.de Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender

NOVEMBER-GUTSCHEIN

Ab sofort erhalten Sie vom 11.11. bis einschl. 18.11.2011

20 %

Normale G Neu eingetroffen: 28 – 42 inc Jeans-Hosen € 39,99 € 9,99 Neue Damentaschen eingetroffen

Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl*

* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 18. November 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

versch. Jeansund mit Winterware Stretch Pullover Neue Herbsteingetroffen! € 20,00 € 25,00 kurze Sommerhosen

Jeansjacken

€ 30,00

€ 2,99

3999

14-16 Rochusstraße 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Öffnungszeiten: Fr. 9.30 – 18 Uhr – 15.00 Öf fnungsz e ite n: Mo. M o. –– Fr. 9.30–18.00 U hr· Samstag: · S amstag:9.00 9.00–14. 00 Uhr Uhr Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com

M NTRU RG-ZE ENBU S I im

Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.