DZ_Online_A

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 46 A · 17. November 2011

Dreieich-Zeitung Langen | Egelsbach | Erzhausen Massive Kritik erntet der Langener Magistrat für sein Vorhaben, die Kita-Gebühren zum kommenden Jahr erneut um zehn Prozent anheben zu wollen. Eltern fassen dies als „Wortbruch“ auf, auch die SPD ist dagegen. Weiter auf Seite 7

Die „Erblast der Ära Walter“ treibt die Grünen im Kreistag um. Aktuell geht es um die dramatischen Verluste in Höhe von mindestens 18 Millionen Euro, die der Kreis Offenbach bisher bei zwei Immobilien-Anlage-Projekten im Osten Deutschlands erlitten hat. Weiter auf Seite 6

Vom „Kerbvadder“ zum Bürgermeister? Egelsbach (DZ/hs) – Das Rennen um die Nachfolge von Rudi Moritz wird nun doch zum Dreikampf: In der vorigen Woche hat nämlich Axel Vogt nach langem Zögern und kurz vor Ende der Bewerbungsfrist am Donnerstag (17.) seinen Hut in den Ring geworfen. Allerdings wird der 44jährige Vorsitzende der örtlichen FDP bei der Bürgermeisterwahl am 22. Januar nächsten Jahres nicht unter der Flagge der Liberalen, sondern als unabhängiger Kandidat antreten. Die erste Hürde hat der Mann, der mit Jürgen Sieling (SPD) und Harald Eßer (Grüne) um die Gunst der Wähler buhlen wird, bereits genommen: Vogt erhielt über 80 Unterschriften von ihn unterstützenden Wahlberechtigten – benötigt hätte er mindestens 62.

F

ür seine Entscheidung, nicht als FDP-Bewerber anzutreten, sondern sein Heil als „Unabhängiger“ zu suchen, führt der Freidemokrat, der nach den Verlusten seiner Partei bei der Kommunalwahl (die FDP sackte im März von 8,2 auf 4,9 Prozent ab) im Parlament als „Einzelkämpfer“ fungieren muss, folgenden Grund an: „Ich möchte Bürgermeister aller Egelsbacher sein, und zwar abseits von Partei-Interessen.“ Dieser Schritt sei mit seiner Partei abgestimmt und habe die volle Unterstützung gefunden. Unsere Beilagen heute:

Vogt setzt daher auch ganz auf die lokale Karte: „Ich bin hier aufgewachsen, lebe hier und kenne sowohl die Traditionen als auch die Probleme meiner Heimatgemeinde.“ Der DiplomBetriebswirt will daher – nicht ganz überraschend – „das Beste für Egelsbach erreichen“ und deutlich machen, dass der 10.000-Einwohner-Ort „mehr ist als eine ‚Schlafstadt’ im Schatten des Rhein-Main-Gebiets“. Ihm komme es darauf an, Sachthemen offen und direkt mit den Bürgern zu besprechen, da dies die Chancen erhöhe, etwas zu bewirken und gute Ideen umzusetzen, so Vogt, der Schwimmbad, Eigenheim, Wirt-

Freireligiöses Totengedenken

Autopflege Neubert GmbH

Egelsbach (DZ/hs) – Die örtliche Freireligiöse Gemeinde veranstaltet am Totensonntag (20.) ab 14 Uhr in der Trauerhalle des Friedhofs eine Totengedenkfeier. Dabei wird Jochen Enders über das vielfach tabuisierte Thema „Tod und Sterben“ sprechen.

schaftsförderung, Kinderbetreuung und Flugplatz als Kernfelder kommunaler Politik in Egelsbach bezeichnet. Und in all diesen Bereichen kenne er sich aus, verweist der frühere „Kerbvadder“ darauf, dass er seit vielen Jahren in den drei Ausschüssen der Gemeindevertretung tätig ist. Des Weiteren fungiert der Mann, der mit dem Slogan „Mit Herz für Egelsbach!“ auf Stimmenfang gehen wird, als Kreisbeigeordneter des Kreises Offenbach und verfügt somit eigener Einschätzung zufolge „sowohl über ein umfangreiches Wissen in der lokalen und kommunalen Politik als auch der Verwaltungsarbeit“. Zwischenzeitlich habe er „viele positive Rückmeldungen auf meine Kandidatur erhalten“, weshalb für den Egelsbacher schon jetzt feststeht, „dass es der richtige Schritt war, noch in die Wahl einzusteigen“. Und Axel Vogt, der sich als „echte Alternative“ zu seinen Kontrahenten einstuft, sieht für sich definitiv „eine gute Chance, in die Stichwahl zu kommen“. Weitere Informationen sind im Internet (www.axel-vogt2012.de) erhältlich.

Neue Kooperation: Die Dreieich-Zeitung fungiert ab sofort als exklusiver Medienpartner der Langener Basketballer. Weiter auf Seite 5

Gemälde eines Demenzkranken Langen (DZ/hs) – Wie der demenzkranke Eberhard Warns durch seine Bilder eine neue Sprache fand, zeigt eine Ausstellung, die am Donnerstag (17.) um 18 Uhr in der „Haltestelle“, Stresemannring 3, eröffnet wird. Bei dem 2007 verstorbenen Warns hatten sich drei Jahre nach seinem Ruhestand erste Anzeichen einer Demenz bemerkbar gemacht, die dann immer stärker wurde und zeitweise auch einen Sprachverlust mit sich brachte. Seine Frau Natalie animierte ihn dann zum Malen, und dabei sind laut Ankündigung „beeindruckende Bilder“ entstanden. „Die Kunst wurde für ihn eine neue Form der Kommunikation, die seinen inneren Reichtum widerspiegelte“, heißt es in einer Pressemitteilung, in der zudem darauf hingewiesen wird, dass Natalie Warns bei IM ANZUG STATT MIT PARTEIMÄNTELCHEN: Als unabhängiger der Ausstellungseröffnung beBewerber und nicht als FDP-Kandidat will Axel Vogt den Sprung richten wird, wie sich ihr Mann auf den Bürgermeister-Thron schaffen. (DZ-Foto: p) über seine Bilder ausdrückte.

Adventsbasar bei „Waldorfs“ Langen (DZ/hs) – Im Waldorfkindergarten, Bahnstraße 17, findet am Samstag (19.) von 14 bis 17 Uhr ein Adventsbasar statt, bei dem unter anderem Handarbeiten, Adventskränze, Ostheimer Figuren und Bienenwachskerzen offeriert werden. Zudem gibt’s Kaffee und Kuchen, eine Buchausstellung, Back- und Bastelangebote für Kinder sowie um 16 Uhr eine Puppenspiel-Aufführung.

Grippeimpfung für nur

79,-

statt 129,Saftpresse mit absolut zuverlässiger Hebelmechanik. Gepresst getrunken, die Grippeimpfung, die gut und nicht weh tut.

Nachhaltigkeit Energie Effizienz Ästhetik · Design Planung, Beratung, Ausführung von Beleuchtungen im Innen- und Außenraum


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DZ_Online_A by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu