DZ_Online_A

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 26 A • 30. Juni 2011

Dreieich-Zeitung Langen • Egelsbach • Erzhausen

Rubin Juwelier

Sofort Bargeld für Gold und Markenuhren! im Isenburg-Zentrum Tel. 0 61 02 / 37 29 20

Gut für Egelsbachs Jugend:

Hüttenbau und Mitternachtssport

Egelsbach (DZ/hs) – Die Jugendlichen aus der Tränkbachgemeinde können sich in absehbarer Zeit freitags von 22 bis 1 Uhr beim „Mitternachtssport“ austoben. Diese Offerte soll von den VerantSeite 4 POLITIK wortlichen des Jugendzentrums um Uwe Herzog auf die Schützenhilfe für die Beine gestellt werden, die GeStrothoff-Schule meinde gewährt einen ZuSchulträger, Kreis und Stadt beenden das Mediationsverfahren schuss in Höhe von 1.500 mit offener Frage... Euro pro Jahr für ehrenamtliSeite 5 SPORT che Übungsleiter. Einen entsprechenden Antrag der GrüTestschwimmen für „Ironman“ nen beschloss die GemeindeBeim „Swimday“ im Langener vertretung in ihrer jüngsten Waldsee kann am Samstag die Sitzung gegen die Stimmen Strecke getestet werden... der CDU. Seite 6 WIRTSCHAFT Das Nein der Union begrünUhiga 2011 abgeblasen: dete Fraktionsboss Thomas „Mehr als schade“ Irmler damit, „dass nicht alles Ex-Organisator beklagt diesjährigen Verzicht auf die Gewerbevon der Politik geregelt werschau in Urberach... den muss, sondern in diesem

Juwelier Rubin · im Isenburg-Zentrum · Hermesstraße 4 63263 Neu-Isenburg · Tel. 06102 / 37 29 20

Unsere Themen im Innenteil:

Seite 22

KULTUR

Fünf Live-Bühnen und viele Attraktionen

Siemensstraße:

Bis Mitte Juli voll gesperrt

61. Heinerfest lockt am kommenden Wochenende nach Darmstadt...

Unsere Sonderthemen heute:

Bauen & Wohnen Frauenfußball WM 2011 Unsere Beilagen heute in Teilauflagen:

Langen (DZ/hs) – Weil die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Mörfelder Landstraße planmäßig vorankommen, ist die Siemensstraße noch bis Mitte Juli komplett gesperrt. Sie war bisher Umleitungsstrecke für Verkehrsteilnehmer aus westlicher Richtung, die von der Mörfelder Landzur Pittlerstraße wollten. Wegen der Sperrung müssen sie zunächst weiter über die Nordumgehung fahren und erreichen die Pittlerstraße über die Ausfahrt „Wirtschaftszentrum Neurott“. Die Zufahrt von der Eisenbahnbrücke aus ist geöffnet.

HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung

Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de

Fall der ‚kleine Dienstweg’ zwischen dem Jugendzentrum und der SGE sinnvoller wäre“. Dem hielt Tobias Wilbrand (Grüne) entgegen, dass der „Mitternachtssport“ ganz bewusst „eine Alternative oder ein Zusatz zum Angebot der SGE“ sein solle. Und auch FDP-Mann Axel Vogt („Das ist ein Akt der Jugendsozialarbeit“), WGE-Fraktionsvorsitzender Manfred Müller („Das ist ein sinnvolles Angebot, deshalb sollte es das Parlament auch beschließen“) und der SPD-Abgeordnete Jürgen Sieling („Wir sind dabei, eine gute Sache wieder zu zerreden“) mochten die Bedenken der CDU nicht teilen. Allein auf weiter Flur waren die Christdemokraten auch beim Versuch, einen weiteren Antrag der Grünen zu torpedieren, der den Betreibern der Kinder-Kreativ-Werkstatt im Bürgerhaus die Mitnutzung des dortigen Außengeländes ermöglicht. Während Thomas Irmler „nicht von der pädagogischen Notwendigkeit eines zusätzlichen Angebots im Freien überzeugt“ war und zudem ungelöste Sicherheits- und Haftungsfragen bei dem im Antrag erwähnten Bau von Hütten sah, wurden die übrigen Fraktionen nicht von derlei Bauchschmerzen geplagt. Keine Diskussionen und zumeist einstimmige Beschlüsse gab es ferner bei folgenden Punkten: • Für die gemeindlichen Spielplätze werden ein Zustandsbericht und ein auf

STERNSTUNDE für „HERGELAAFENE“ UND „EINGEPLACKTE“: Auch während des diesjährigen Ebbelwoifestes erlebten wieder vier Bürger der Sterzbachmetropole eine wundersame Wandlung. Die Rede ist von jenen Damen und Herren, die während der „Daaf“ im Schatten der Stadtkirche nach altem Brauch erst einen kräftigen Schluck Ebbelwoi aus dem Bembel nahmen, ehe ihnen der Rest über den Rücken gegossen wurde und sie dadurch zu „echten“ Langenern mutierten. In diesem Jahr ergoss Brunnenwirt Heinz-Georg Sehring das Stöffche über Sieglinde und Gerhard Esders, Helmut Hoffmann und Gisela Sommer (Foto). Alle vier sind zwar „Zugereiste“, seit vielen Jahren aber keine Unbekannten mehr in Langen. Sieglinde Esders ist unter anderem Gründerin der örtlichen Rheuma-Liga, ihr Mann Gerhard hob den Förderkreis für europäische Partnerschaften mit aus der Taufe – beide sind Träger des Bundesverdienstkreuzes. Diplom-Betriebswirt Helmut Hoffmann ist Mitglied im Vorstand der Volksbank Dreieich, wo er Chef von rund 300 Mitarbeitern ist und sich unter anderem auch für die Förderung der Langener Vereine stark macht. Mit Gisela Sommers Namen ist untrennbar die „tänzerische Gymnastik“ unter dem Dach des TV Langen verbunden. All dieses Engagement verdient nach Einschätzung des verantwortlichen Verkehrs- und Verschönerungsvereins (VVV) besondere Anerkennung... Weitere Weihen erhielten auf dem Feld des Selbstkelterns Mathias SchäferGomez, der Ebbelwoikönig 2011, Ursula Schäfer als Prinzessin und die beiden Prinzen Josua Metzger und Dieter Miltenberger. (jh/DZ-Foto: Jordan) mindestens fünf Jahre angelegter Sanierungsplan erstellt. • Die Verpflegung in den Kitas und der Schulbetreuung soll auf Lebensmittel mit dem europäischen Bio-Label umgestellt werden. Zuvor wird aber geprüft, wie sich das auf die Höhe des Essensgeldes auswirken würde. • Die Verwaltung soll mit dem Langener Tagesmütterservice Verhandlungen über ein entsprechendes Angebot für Egelsbach führen, um das für

die nächsten zwei Jahre erwartete Fehlen von etwa 60 Plätzen bei der U3-Kinderbetreuung kompensieren zu können. • Bürgermeister Rudi Moritz soll beim Kreis Offenbach darauf hinwirken, dass die Sperrung der K 168 bei Veranstaltungen in Schloß Wolfsgarten unterbleibt, weil es dadurch zu einer für die Egelsbacher Bürger negativen Verlagerung des Verkehrs kommt.

• Der Gemeindevorstand soll die vom Land Hessen und dem Kreis Offenbach offerierte Ehrenamtscard bewerben. • Das neue Heimatmuseum soll künftig mit bis zu 3.000 Euro im Jahr gefördert werden. Wie hoch der finanzielle Bedarf des Geschichtsvereins tatsächlich ist, soll in Gesprächen abgeklärt werden. • Der Gemeindevorstand soll sich beim Kreis für eine weiterführende Schule in Egelsbach einsetzen.

Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender

Vini di Vini

SOMMER-GUTSCHEIN

Weinhandlung

Ab sofort erhalten Sie bis einschl. 08. Juli 2011

Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken... (J.W. Goethe) Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. Tel. 0172-4138856

www.vini-di-vini.de

Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl* * ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige

20 %

Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 08. Juli 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

M NTRU

RG-ZE ENBU im IS

Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.