DZ_Online_A

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 47 A · 24. November 2011

Dreieich-Zeitung Langen | Egelsbach | Erzhausen Widerstand: Die Bürgerinitiative „Pro Bannwald“ hat die Unterlagen im laufenden Planfeststellungsverfahren zur beabsichtigten Erweiterung des Kiesabbaus am Langener Waldsee geprüft. Erstes Fazit: Das Projekt ist nicht akzeptabel. Weiter auf Seite 8

Picheln mit Lokalkolorit: Beim Langener Weihnachtsmarkt, der am Freitag (25.) öffnet, gibt’s wieder neue Trinkbecher mit dem Spitzen Turm als Motiv. Weiter auf Seite 12

„ZenJA“ ganz weihnachtlich Langen (DZ/hs) – Mit vorweihnachtlichen Gaumen- und Bastelfreuden wartet das „ZenJA“, Zimmerstraße 3, in den nächsten Tagen auf: So können am Donnerstag (1. Dezember) von 16 bis 17 Uhr Engel- und Sterntaschen aus Pappmaché gebastelt und kleine Glasglöckchen bemalt werden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Als „Höhepunkt der Vorweihnachtszeit“ wird der NikolausBesuch am Dienstag (6.) angekündigt, der in einen von 10 bis 14 Uhr stattfindenden Brunch eingebettet ist. Für selbigen und ein Geschenk werden 12 Euro fällig, jede weitere Person zahlt 10, jedes Geschwisterkind schlägt mit 3 Euro für das Präsent zu Buche. Anmeldungen werden bis Dienstag (29.) unter Telefon (06103) 53344 entgegengenommen. Hier muss man sich auch bis zum 5. Dezember für das Backen von Weihnachtsplätzchen anmelden, das am Mittwoch (7.) von 16 bis 18 Uhr über die Bühne geht. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Unsere Beilagen heute:

„Euro-Rebell“ Frank Schäffler in Rödermark. Seine Botschaft: Der Ansatz „Wir zahlen für die Schulden der Anderen“ führt in die Sackgasse. Weiter auf Seite 6

„Kita-Sorgenkind“ droht der Abriss Langen (DZ/hs) – Der Zahn der Zeit kümmert sich nicht um die städtische Finanzlage. Und deshalb hat dieser hinterhältige Halunke im Laufe der vergangenen rund 55 Jahre so stark am Gebäude der Kita Zimmerstraße genagt, dass bei Langens ältester Kinderbetreuungseinrichtung mittlerweile ein enormer Sanierungsbedarf besteht. Weil die Abarbeitung der umfangreichen Mängelliste nach Schätzungen des Magistrats mindestens 715.000 Euro kosten würde (darin enthalten sind auch 165.000 Euro für die Finanzierung eines Ausweichquartiers), liebäugeln die Verantwortlichen im Rathaus damit, gleich eine „große Lösung“ zu realisieren. Will heißen: Auf dem benachbarten alten SSG-Platz einen Neubau errichten, in dem auch die Schulkinderbetreuung der Ludwig-Erk-Schule integriert werden könnte.

W

elche der beiden Varianten letztendlich zum Tragen kommt, steht zwar noch in den Sternen, doch dass etwas getan werden muss, definitiv außer Frage. „Ansonsten kann die Kita mit Plätzen für 95 Kinder nicht mehr auf Dauer betrieben werden“, betont Bürgermeister Frieder Gebhardt. Der Magistrat will deshalb die kalkulierten 715.000 Euro in den Haushalt für 2012 einstellen, sie aber gleichzeitig mit einem Sperrvermerk versehen – für den Fall, dass sich die Stadtverordneten doch für einen Neubau entscheiden sollten. Dieses Gedankenspiel hat selbst in Zeiten chronisch leerer Kassen seine Berechtigung, denn die von Gebhardt als „Keimzelle“ der städtischen Kinderbetreuung bezeichnete Einrichtung pfeift praktisch aus dem letzten Loch: Allein die Sanierung des Dachs und der rissigen Fassade würden mit 450.000 Euro zu Buche schlagen, und auch der bereits 2006 auf Vordermann gebrachte Kel-

ler ist schon wieder ein echtes „Sorgenkind“, weil es dort zuletzt wiederholt zu Wasserschäden gekommen ist. Schließlich ist auch der Brandschutz nicht auf der Höhe der Zeit, und da die Geländer in den Treppenhäusern nicht der Hessischen Bauordnung entsprechen, müssten sie für rund 14.000 Euro erneuert werden. Weil noch nicht absehbar ist, ob damit schon das Ende der (Sanierungs-)Fahnenstange erreicht ist oder das betagte Gemäuer noch weitere kostenträchtige Überraschungen verbirgt, sollen zunächst weitere Gutachten eingeholt werden. Denn Untersuchungen eines Ingenieurbüros, eines Experten für Arbeitssicherheit und der Kommunalen Betriebe Langen haben ergeben, dass momentan noch nicht völlig abzusehen ist, welche Sanierungswelle auf die Stadt zukommt. Die Entscheidung über die „Sperrvermerk-Vorlage“ des Magistrats fällt das Stadtparlament am Donnerstag (1. Dezember) ab 20 Uhr im Rathaus.

„BALLERGIKER“ sind die U8-Minis der TVL-Basketballer ganz sicher nicht. Vielmehr haben die von Helga Lechte angeleiteten Jungs und Mädels schon eine sehr innige Beziehung zum runden Sportgerät entwickelt. Das wurde am Freitag bei der Sportlerehrung des TV Langen deutlich, bei der die „Mikro-Giräffchen“ Kostproben ihrer Dribbel- und Pass-Fertigkeiten präsentierten. Dafür erntete der Korbjäger-Nachwuchs ebenso großen Applaus wie die grazilen Girlies der Abteilung „Rhythmische Gymnastik und Tanz“, das schwungvolle „Rope Skipping“-Rudel sowie das hiebund stichfeste Fecht-Quartett, die allesamt mit ihren Darbietungen den Ehrungsmarathon auflokkerten. Bei selbigem konnten insgesamt 134 Sportler und Trainer, die in diesem Jahr die unterschiedlichsten Titel geholt haben, Urkunden und Ehrennadeln in Gold, Silber oder Bronze entgegennehmen. Ausgezeichnet wurden neben Basket- und Faustballern, Rhythmischen Sportgymnastinnen, Schwimmern, Fechtern, Leichtathleten, Trampolin- und Pètanque-Cracks auch Harald Thomé und Edgar Wunder, die federführend den im September erstmals durchgeführten Sportabzeichentag organisiert hatten, sowie Ernst Kraus, der sich über Jahre hinweg als „Mädchen für alles“ vor allem für die Basketballer nahezu unentbehrlich gemacht hatte. (hs/DZ-Foto: Jordan)

Adventlicher Bastelabend Egelsbach (DZ/hs) – Auf Einladung des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins findet am Donnerstag (24.) ab 20 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses ein Bastelabend statt. Dabei wird Susanne Hoffmann unter anderem Tipps zur Herstellung von selbstgebastelten Adventsund Weihnachtsgestecken geben und selbige auch gemeinsam mit den Teilnehmern gestalten.

HAUSNOTRUF emsa Backset 3tlg. Maßkanne, Rührschüssel, Quirltopf für nur

statt 16,99

9,99

Vini di Vini

Weinhandlung Neue Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16 -19 Uhr Samstag 10 -14 Uhr Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. Tel. 0172-4138856

www.vini-di-vini.de

Neueröffnung

für Langen und Umgebung

Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de

Griechisches Restaurant Pittlerstraße 62 · 63225 Langen · Tel.: 06103 9952295 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 11:30 - 14:30 · 17:00 - 23:00 Sa. 17:00 - 23:00 · So. 12:00 - 22:00 Wir nehmen ab sofort Ihre Vorbestellungen für Weihnachtsfeiern an! Wir haben an allen Feiertagen geöffnet!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.