Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 49 A · 8. Dezember 2011
Dreieich-Zeitung Langen | Egelsbach | Erzhausen Klimaschutz: Die Stadt Langen stellt fürs kommende Jahr 40.000 Euro zur Verfügung, um den Kohlendioxid-Ausstoß zu reduzieren. Weiter auf Seite 1 A
DZ im Doppelpack: Auf acht herausnehmbaren Seiten im Innenteil unserer Ausgabe finden sich weihnachtliche und weitere lokale Themen.
Arbeiterwohlfahrt baut neu: In Dreieich entsteht ein neues Wohnheim für Flüchtlingskinder und Jugendliche. Weiter auf Seite 2
Ehrung für die Helfer im Stillen
Unsere Beilage heute:
S
SPD und Grüne segnen Grundsteuer-Erhöhung ab Langen (DZ/hs) – Unbeeindruckt von der größten Protestkundgebung in der Sterzbachstadt seit längerer Zeit hat das Stadtparlament am vorigen Donnerstag mit den Stimmen von SPD, Grünen und Erwin Simon (Die Linke) die drastische Erhöhung der Grundsteuer B beschlossen. Somit steigt diese Abgabe zum 1. Januar 2012 um 100 auf 450 Punkte – der
höchste Wert im gesamten Kreis Offenbach. Durch diese heftig umstrittene Entscheidung nimmt die finanziell schwer angeschlagene Stadt künftig 1,4 Millionen Euro pro Jahr ein. Genau dies aber war zuvor von mehreren hundert Langener Bürgern heftig kritisiert worden. Die von diversen Vereinen und Interessensgruppen mobi-
lisierten Demonstranten hatten sich mit Transparenten, Rasseln und Trillerpfeifen vor dem Rathaus eingefunden, um den Stadtverordneten deutlich zu machen, was sie von dem nun gefällten Beschluss hielten: rein gar nichts. Doch aller Protest war vergebens, und so wird „der Langener an sich“ nunmehr kräftig zur Kasse gebeten.
jeans-power
Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.
! etroffen eingich evorha und Wint st- 00 · auresre NeueauHerb m erwa nden f 10 · ausre ichen d Parkp lätze
✂
In den nächsten Tagen wird das Fahrplanheft 2012 für LANGEN verteilt!
Verkauf von Christbäumen
✂
„EHRDIENSTLEISTER“: Bürgermeister Frieder Gebhardt (links) und Marita ScheerSchneider (rechts), die zuständige städtische Fachbereichsleiterin, zeichneten am vergangenen Freitag die von ihren jeweiligen Ehepartnern begleiteten Christl Grimm (Dritte von links) und Karlheinz Bieneas
Langen (DZ/hs) – Tod und Trauer sind für viele Menschen nach wie vor ein Tabu. Nicht aber für Christel Grimm. Sie fungiert seit zehn Jahren als Vorsitzende der örtlichen Hospizgruppe, die laut Bürgermeister Frieder Gebhardt im Laufe der Zeit „ein unersetzbarer Bestandteil der pflegerischen Landschaft“ geworden ist. Und deshalb wurde Grimm vorigen Freitag ebenso von der Stadt für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Sozialbereich geehrt wie Karlheinz Bieneas. Der Egelsbacher ist als Mitglied der hiesigen Kolpingfamilie Leiter der Aktivgruppe im Langener DRK-Seniorenzentrum und kümmert sich federführend um die Organisati(rechts daneben) für ihr bei- on der katholischen Gottesdienste in dieser Einrichtung. spielhaftes soziales Engagement aus. (DZ-Foto: Jordan) o unterschiedlich das Auf- ment“ des Duos „allergrößten gabenspektrum der bei- Respekt“. den Geehrten ist, so Die von Christel Grimm geleitedeckungsgleich ist ihre Motiva- te Hospizgruppe war vor 15 tion. Es handelt sich bei ihnen Jahren von fünf Personen aus Gebhardt zufolge um Men- der Taufe gehoben worden, die schen, „denen es ein Herzens- sich aufgrund negativer ErfahLangen (DZ/hs) – Ab sofort anliegen ist, durch ihre ehren- rungen Gedanken zum Umgang und noch bis Samstag (24.) ver- amtliche Mitwirkung zur Erfül- mit Sterbenden in Kliniken und kaufen der pensionierte Re- lung gesellschaftlicher Aufga- Heimen gemacht hatten. „Einig vierförster Günter Maurer und ben beizutragen“. Ohne derarti- waren sie sich, dass es nicht seine Tochter zugunsten der ge Vorbilder, die getreu dem sein kann, Menschen in der Schutzgemeinschaft Deutscher Motto „verantwortlich leben, letzten Lebensphase ohne BeiWald wieder an der B 486 zwi- solidarisch handeln“ tätig sei- stand zu lassen“, skizzierte Gebschen Langen und Offenthal en, würde unsere Gesellschaft hardt die Anfänge der Gruppe. Weihnachtsbäume, die aus ei- sozial verarmen, zollte das Lan- Unter Grimms Führung sei dener Christbaum-Plantage im gener Stadtoberhaupt dem „bei- ren Bekanntheitsgrad rapide Taunus stammen. spielhaften sozialen Engage- gewachsen und der Hospizge-
danke in Langen nachhaltig verankert worden. Mittlerweile zählt die mit caritativen, staatlichen und sonstigen sozialen Stellen eng in der Betreuung Schwerstkranker und Sterbender zusammenarbeitende Hospizgruppe 20 aktive Mitglieder. Diese haben allein im vergangen Jahr in 3.000 ehrenamtlichen Stunden 40 Sterbende und acht Trauernde begleitet. Und wegen des demographischen Wandels werde die Begleitung Sterbender in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen, war sich Gebhardt sicher: „Immer mehr Menschen werden am Ende ihres Lebens ohne Angehörige sein.“ Wie Christel Grimm setzt sich auch Karlheinz Bieneas für Menschen am Ende ihres Lebens ein. Und auch in diesem finalen Abschnitt sind es Gebhardt zufolge gerade die alltäglichen Dinge, die das Leben lebenswerter machen. So wie die vierzehntägig stattfindenden katholischen Gottesdienste im DRK-Seniorenzentrum. Diese seien für viele Heimbewohner
„ein Höhepunkt in ihrem Alltag, denn sie kommen aus ihren Zimmern raus und finden dadurch Anschluss an ein Leben, das sie durch ihren Umzug ins Heim zurücklassen mussten“, so der Rathaus-Chef. Damit die Zeremonie ordnungsgemäß über die Bühne gehen kann, bauen Bieneas und seine über 20 Mitstreiter nicht nur den Altar auf und schleppen Stühle, da es auch im Neubau des früheren Jakob-Heil-Heims keinen Andachtraum gibt und die Gottesdienste deshalb an wechselnden Orten stattfinden. Vielmehr werden auch die Bewohner in den Zimmern abgeholt und zur gemeinsamen Feier gebracht. „Wir sind froh, dass es Menschen wie Karlheinz Bieneas und Christel Grimm gibt, die ihr wichtiges Werk im Stillen verrichten“, machte Bürgermeister Gebhardt abschließend deutlich, dass neben den Frontleuten der beiden Gruppen selbstverständlich auch deren übrige Mitglieder eine besondere Anerkennung ihrer Tätigkeit verdient hätten.
Bar Set, 5 Teile 18/10 Edelstahl.
80 Jahre
Der Tag liegt Ihnen noch schwer auf den Schultern? Ein selbst gemixter „Caipi“ und man atmet auf.
JubiKnaller
Aufatmen für nur
24,95
von
statt 34,95
Langen, Einkaufen am Lutherplatz Mo - Fr 9 -18.30 Uhr, Sa 9.30-13.30 Uhr
Vini di Vini
Weinhandlung
2 auf 1000 m
JEANS DESl MONATS:
ÜbergrÖssen s bis 12 xl
tolle kleidung fÜr starke mÄnner! Wir haben für starke Männer alle Artikel: versch. Jeans mit T-Shirts Stretch Pullover Übergrößen ab € 9,99 kurze Sommerhosen
Jeansjacken
JEAN
n
Normale G Neu eingetroffen: 28 – 42 inc Jeans-Hosen € 9,99 Neue Damentaschen eingetroffen € 39,99
€ 20,00 € 25,00 € 30,00 € 2,99
3999
14-16 Rochusstraße 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Öffnungszeiten: Fr. 9.30 – 18 Uhr – 15.00 Öf fnungsz e ite n: Mo. M o. –– Fr. 9.30–18.00 U hr· Samstag: · S amstag:9.00 9.00–14. 00 Uhr Uhr Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com
Besuchen Sie uns auf dem Weihnachtsmarkt Dreieichenhain – unser hausgemachter Glühwein wartet auf Sie! Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. Tel. 0172-4138856
www.vini-di-vini.de