DZ_Online_A

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 50 A · 15. Dezember 2011

Dreieich-Zeitung Langen | Egelsbach | Erzhausen Neuer Partner: „Hoeck’s Hof“, ein schmuckes Gästehaus in Egelsbach, gehört seit Kurzem der regionalen Schleife der Apfelwein- und Obstwiesenroute an. Weiter auf Seite 1 A.

DZ im Doppelpack: Auf acht herausnehmbaren Seiten im Innenteil unserer Ausgabe finden sich weihnachtliche und weitere lokale Themen.

Neue Bürde für Bürger: Die Kommunalaufsicht will Städte mit Etatdefizit zwingen, Straßenbeiträge zu erheben. Betroffen sind Dreieich, Dietzenbach und andere. Weiter auf Seite 8

Knappe Mehrheit für defizitären Haushalt Langen (DZ/hs) – Die Stadt geht am Stock, liegt aber noch lange nicht im Koma. So hat Margrit Jansen in ihrer Haushaltsrede am vorigen Donnerstag die zunehmend dramatischer werdende finanzielle Lage der Kommune beschrieben. In dieser Einschätzung war sich die SPD-Fraktionsvorsitzende zwar mit den übrigen Stadtverordneten einig. Doch welche Schlüsse aus der mehr als bedenklichen Situation gezogen werden, darüber gingen die Meinungen weit auseinander. Und insofern ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass dem Etat-Entwurf für das kommende Jahr nur SPD, Grüne sowie die beiden „Einzelkämpfer“ der UWFB und der Linken die Absolution erteilten. Für CDU, FWG-NEV und FDP war das Defizit in Höhe von rund 14,6 Millionen Euro indes zuviel des Guten und sie verweigerten dem umfangreichen Zahlenwerk ihre Zustimmung. An der Mehrheit für die Vorlage der Verwaltung, die knapp vier Millionen Euro für Investitionen vorsieht, von denen knapp 3,3 Millionen über Kredite finanziert werden sollen, änderte diese Ablehnung jedoch nichts. as Nein der CDU begrün- strittene Erhöhung der Grund- Auch Jürgen Rettig mochte der dete Berthold Maty- steuer B. „Das ist kontrapro- Behauptung, dass die aktuelle schok vor allem damit, duktiv für die wirtschaftliche Krise allein auf äußere Einflüsdass die Verantwortlichen im Entwicklung Langens, denn da- se zurückzuführen sei, nicht Glauben Rathaus mit Bürgermeister durch werden die Gewerbeflä- uneingeschränkt Frieder Gebhardt (SPD) an der chen verteuert, die Kaufkraft schenken. „Wir haben in den Spitze einerseits nicht zu nach- gemindert und die Mietneben- vergangenen Jahren ein wenig „WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON“ war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg: Insgehaltigen Einsparungen in ein- kosten in die Höhe getrieben“, über unsere Verhältnisse ge- samt kamen bei dieser christlichen Geschenkaktion in Deutschland, Österreich und der Schweiz zelnen Budgets bereit wären sagte Matyschok, der auch der lebt“, urteilte der Fraktionsvor- exakt 492.529 Präsentpäckchen für Not leidende Kinder in Osteuropa zusammen. Davon waren und andererseits auch „keine städtischen Wirtschaftsförde- sitzende der NEV mit Blick auf 556 bei der von Gabriele Kopp und Petra Hormann geleiteten Sammelstelle in Egelsbach bezieeigenen Ideen und Initiativen rung ein schlechtes Zeugnis die aufwendigen Renovierun- hungsweise deren Dependancen in Langen („ZenJA“), Erzhausen (bei Sonja Kopp und Christian gen von Freibad und Stadthal- Pfeifer), Sprendlingen (bei Cornelia Herth), Dreieichenhain (bei den „Hayner Weibern“) und in zur Beseitigung der desolaten ausstellte. Haushaltslage entwickeln“ Der sei es, anders als den Kolle- le. Mörfelden-Walldorf (bei Kerstin Zabanski) abgegeben worden. Neben vielen Schülern unterstützwürden. Stattdessen würden gen in Neu-Isenburg, nicht ge- Und auch er hatte – wie Maty- ten auch die „Egelsbach-Apotheke“ und die Firma „Mattel“ die Aktion. (hs/DZ-Foto: p) immer nur fremde Einflüsse lungen, neue Firmen nach Lan- schok – kein Verständnis für für die Langener Finanzmisere gen zu locken und damit die Ein- ein Festhalten am geplanten, verantwortlich gemacht, kriti- nahmen aus der Gewerbesteuer aber seiner Meinung nach zu erhöhen. Ferner monierte nicht notwendigen Umbau von sierte Matyschok. Dabei sei im Rathaus selbst der Unionsmann die „ausufern- Bahnstraße und Lutherplatz. mehr als genug falsch gemacht de Aufnahme von Kassenkredi- „Solange solche mit enormen System „screwpull“ worden. Als Beispiel nannte ten“, mit denen die Stadt laufen- Ausgaben verbundenen Projek- Langen (DZ/hs) – Die VerantGanzmetall. der CDU-Fraktionsboss die um- de Ausgaben begleicht und die te unangetastet weiterlaufen, wortlichen des örtlichen VerDAS Korkenzieher-Set auf 40 Millionen Euro festge- kann bei den Bürgern nicht mit eins für Polizei- und Schutzhunfür feine Weine und die setzt wurden. Weil der Etat-Ent- Verständnis für Steuererhö- de weisen darauf hin, dass seit zarte Frauenhand. wurf für 2012 also „keine der hungen gerechnet werden“, er- Anfang dieser Woche und noch Unsere Beilage heute: 5-teilig, Korkenzieher, Kapsel Haushaltslage angemessene klärte Rettig. bis einschließlich 31. Januar schneider, Ständer, Ersatzseele, Struktur erkennen lässt, die der Für die FDP wies Dieter Bahr 2012 eine Winterpause gilt, in Flaschenverschluss dramatischen Entwicklung der darauf hin, dass der Ausgleich der das am Oberen Steinberg städtischen Einnahmen gerecht des defizitären Haushaltes gelegene Vereinsheim gestatt 34,95 wird“, sondern nur ein „Weiter über Steuererhöhungen, neue schlossen ist. Darüber hinaus Bitte auf Seite 6 A in findet auch kein Übungsbeso wie bisher“ darstelle, lehnte ihn die CDU ab. unserem Innenteil weiterlesen trieb statt.

D

VPS macht Winterpause

Hebelkorkenzieherset

9.99 €

20 %

Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl*

* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 23. Dezember 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.

! etroffen eingich evorha und Wint st- 00 · auresre NeueauHerb m erwa nden f 10 m · ausre ichen d Parkp lätze auf 1000

Ab sofort erhalten Sie vom 16.12. bis einschl. 23.12.2011

jeans-power

Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender

WEIHNACHTS-GUTSCHEIN

2

JEANS DESl MONATS:

ÜbergrÖssen s bis 12 xl

n

JEAN

Normale G eingetroffen: 28 – 42 inc Tolle kleidung KleidungfÜr für starke die ganze Familie! Neu tolle mÄnner! Jeans-Hosen € 39,99 € 9,99

Wir haben für starke Männer alle Artikel: Neue Damentaschen eingetroffen

versch. Jeans mit T-Shirts Stretch Pullover Übergrößen ab € 9,99 € 20,00 € 25,00 M NTRU RG-ZE ENBU S I im

Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de

kurze Sommerhosen

Jeansjacken

€ 30,00 € 2,99

3999

14-16 Rochusstraße 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Öffnungszeiten: Fr. 9.30 – 18 Uhr – 15.00 Uhr Öffnungsze ite n: Mo. Mo. –– Fr. 9.30–18.00 Uhr· Samstag: · S amsta g:9.00 9.00–14.00 Uhr Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com


Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Seite 2 G

Blickpunkt Inhalt Sport auf Seite 4 G + 5 G Wirtschaft auf Seite 6 G Politik auf Seite 8 G Veranstaltungskalender auf Seite 9 G + 10 G Veranstaltungskalender Stadthalle Langen auf Seite 11 G - 14 G Lokale Seiten und Weihnachtliches auf Seite 1 lokal - 8 lokal Ratgeber & Informationen auf Seite 16 G Stellenmarkt auf Seite 18 G Immobilienmarkt auf Seite 19 G KFZ-Markt auf Seite 20 G + 21 G Kreuz & Quer auf Seite 22 G Notfalldienste auf Seite 23 G

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags.

Linie OF-67 erweitert: Im Bus zum Flugzeug

Kultur, Sport, Bildung: „Ge-Mit“ sucht Freiwillige

Kreis Offenbach (DZ/jh) – ein der Langener SonnenblumWer sich in seiner freien Zeit schule hofft auf Unterstützung ehrenamtlich engagieren bei der Betreuung (EssensverDreieich/Neu-Isenburg (DZ/jh) – Seit dem jüngsten Fahrplanwechsel am 12. Dezember gibt es möchte, findet in seinem Le- sorgung, Hausaufgabenhilfe auf der Linie OF-67 (Sprendlingen/Neu-Isenburg/Flughafen Frankfurt) zwei neue Haltestellen. Ab bensumfeld eine Fülle von An- und Freizeitgestaltung). Auch sofort legen die Busse auf der Fahrt vom Isenburger Bahnhof zum Terminal 1 Stopps an den Sta- knüpfungspunkten. Kultur, in der Ludwig-Erk-Schule und tionen „Gateway Gardens Mitte“ und „Thea-Rasche-Straße“ ein. Damit wurde nach Angaben des Sport, Bildung: Die Themenpa- in der Geschwister-Scholl-SchuRhein-Main-Verkehrsverbundes der noch junge Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens in das re- lette ist so breit wie vielfältig. le in Langen sollen die Betreugionale ÖPNV-Netz eingebunden. Dafür entfällt der Halt am „Kreisel Unterschweinstiege“. Die Sta- Die Aktion „Generationen mit- ungsteams verstärkt werden. tion „Rehbockschneise“ firmiert künftig unter dem Namen „Gateway Gardens Nord“. Die Linie OF- einander im Freiwilligen- Und schließlich: nach der Win67 rollt montags bis freitags zwischen 5 und 20 Uhr durchgängig im 30-Minuten-Takt. dienst“ (kurz: „Ge-Mit“) wendet terpause (ab Mitte Januar 2012) sich an Personen, die sich eine wünscht sich die Langener Kinrst im vergangenen Jahr Bahn-Linien S3 und S4 in Neu- die Beschäftigten ebenso wie Mitarbeit in sozialen Einrich- der- und Jugendfarm helfende war die Busroute von Isenburg. Diese Idee wurde die Hotelgäste sehr schnell zum tungen vorstellen können. „Ge- Hände für das Freizeitprojekt. Dreieich bis zum Flugha- vom RMV, der TraffiQ Frank- Terminal 1 gelangen.“ Mit“ ist ein Kooperationspro- Es gilt: Die Freiwilligen erhalfen verlängert worden. Davor furt, der KVG und den Städten Von Dreieich und Neu-Isen- jekt des Diakonischen Werkes ten eine Aufwandsentschädiwar der „67er“ als Stadtbus aus- Neu-Isenburg und Dreieich rea- burg, aber auch von Langen, Offenbach-Dreieich-Rodgau gung und sind während des schließlich in Sprendlingen un- lisert. An der Finanzierung der Egelsbach und Rödermark zum (Seniorenbüro Winkelsmühle) Einsatzes unfall- und haftterwegs. Seit dem Fahrplan- Linie OF-67 (Kosten: rund Flughafen (auch Gateway Gar- und er Ehrenamtsagentur des pflichtversichert. Ein begleiwechsel im Dezember 2010 rol- 470.000 Euro) beteiligen sich dens) gilt die RMV-Preisstufe 3 Kreises Offenbach. tendes Bildungsangebot bietet (Einzelfahrschein Erwachsene „Ge-Mit“ vermittelt Freiwillige, Unterstützung und Raum für len die Fahrzeuge über die die genannten Partner. Frankfurter Straße und durch Die Aufnahme der beiden neu- 2,50 Euro, Monatskarte 78,50 die sich über einen längeren den Austausch mit anderen das Neu-Isenburger Gewerbe- en Haltestellen in dieser Woche Euro). Zeitraum sozial engagieren Freiwilligen. gebiet Süd zum Bahnhof der kommentierten sie zuammen Über Neu-Isenburg und Drei- möchten. Wo und wie dies mög- Anlaufstelle ist das SeniorenHugenottenstadt und von dort mit der Grundstücksgesell- eich-Buchschlag ist der Kreis lich ist, zeigen folgende Beispie- büro Winkelsmühle in Dreieiweiter zum Terminal 1 des schaft „Gateway Gardens“ mit Offenbach zudem mit den Lini- le: Aktuell sucht der Waldkin- chenhain, wo Patricia Goetz unden Worten: „Gateway Gardens en 651 (aus Richtung Oberts- dergarten Dreieich Zeitgenos- ter der Rufnummer (06103) Flughafens. Auf Basis eines Konzeptes, das erfährt zurzeit eine rasante Ent- hausen) und OF-64 (aus Rich- sen, „die Freude an der Natur 9875-19 und via E-Mail an patriim Auftrag der Kreisverkehrs- wicklung. Namhafte Unterneh- tung Dreieich-Offenthal) an und am Draußensein sowie cia.goetz@diakonie-of.de nähere gesellschaft (KVG) die IG Drei- men wie Condor, Imtech und den Flughafen Frankfurt ange- Spaß am Umgang mit den ganz Informationen erteilt. eich Bahn GmbH entwickelte, DB Schenker sowie Hotels wie schlossen. Kleinen haben“. Der Förderverwurde damit eine bessere An- Park Inn und Meininger siebindung des Westkreises Offen- deln sich an dem neuen Busibach an den Frankfurter Flug- ness-Standort an und profitiehafen geschaffen. Die Fahrzeit ren von der Nachbarschaft zum Flughafen sowie der hervorrabeträgt rund 45 Minuten. Die verlängerte Route ent- genden Verkehrsanbindung. spricht im Halbstundentakt Mit der 67er-Linienführung dem von vielen Fahrgästen ge- mitten durch den wachsenden äußerten Wunsch nach einer Frankfurter Stadtteil werden direkte Anbindung des Gewerbegebiets Sprendlingen und des an der Frankfurter Straße stehenden „Hauses des Lebenslangen Lernens“ (HLL) an die S-

E

Infos zum neuen Fahrplan

Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Dreieichstraße 4, 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 0 61 05 / 98 023 - 00 Telefax 0 61 05 / 98 023 - 900 Verantwortlich fur Anzeigen und Redaktion, sowie Verlagsleitung: Marc Stornfels marc.stornfels@dreieich-zeitung.de Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 6 vom 1. Mai 2011 gultig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestemWissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: Print:Marketing & Sales UG Große Bockenheimer Straße 33-35, 60313 Frankfurt am Main Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 05 / 98 02 3 - 20 Fax.: 0 61 05 / 98 023 - 920 monika.lang@dreieich-zeitung.de Redaktionsleitung: Jens Huhner Tel.: 0 61 05 / 98 02 3 - 40 Fax.: 0 61 05 / 98 023 - 940 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Verkaufsleitung/Marketing: Oliver Thiel Tel.: 0 61 05 / 98 02 3 - 30 Fax.: 0 61 05 / 98 023 - 930 oliver.thiel@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Bettina Stornfels Tel.: 0 61 05 / 98 02 3 - 60 Fax.: 0 61 05 / 98 023 - 960 bettina.stornfels@dreieich-zeitung.de

Kreis Offenbach (DZ/jh) – Zum alljährlichen Fahrplanwechsel am 12. Dezember hat die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach 7.000 FahrplanbüRodgau (DZ/jh) – Unter der cher für Stadt und Kreis OffenÜberschrift „Das ganz besonde- bach drucken lassen. re Geschenk“ lädt das Deutsche Die Exemplare für das Jahr Rote Kreuz zu seinen nächsten 2012 haben einen Umfang von Drei ÖPNV-Linien verbinden den Kreis Offenbach und den Frankfurter Flughafen: darunter der Blutspendeterminen in der jeweils 944 Seiten. Sie enthal- „67er“-Bus, der seit einem Jahr von Sprendlingen über Neu-Isenburg und den Frankfurter Stadtteil Stadt an der Rodau ein. Die ten auch einen Gesamtlinien- Gateway Gardens rollt. (DZ-Foto: kvg) Ortsvereinigung bittet am Mon- plan des Kreises. Das Nachtag (19.) von 17.30 bis 20.30 Uhr schlagewerk wird zum Preis kalen ÖPNV-Informationen wortlichen. Fast immer ergänins Bürgerhaus Nieder-Roden von zwei Euro in allen RMV- herausgegeben. zen farbige, schematisch verund am Mittwoch (21.) von 17 Vorverkaufsstellen und an vie- „Das reicht je nach Umfang des einfachte Liniennetzpläne mit bis 20 Uhr in die TGS-Halle len Kiosken im Kreisgebiet an- örtlichen ÖPNV-Angebots von der Darstellung aller lokalen nach Jügesheim. Kurz vor den geboten. einer handlichen, gefalteten, Haltestellen die Infoschrift. Weihnachtsfeiertagen lautet Darüber hinaus werden in Zu- 20-seitigen Fahrplankarte für Zudem gibt es eine Tabelle mit der Appell der DRK-Mitarbeiter sammenarbeit mit den Städten, die Geldbörse bis zu einem klei- den neuen RMV-Fahrpreisen an alle potenziellen Spender: Gemeinden oder den städti- nen gebundenen Fahrplanbuch sowie den Preisstufen vom „Schenken Sie einem kranken schen Verkehrsbetrieben im im Postkartenformat DIN A 5 Heimatort zu den 20 bis 30 Menschen, einem Menschen ganzen Kreis über 140.000 ko- mit bis zu 120 Seiten Umfang“, wichtigsten Zielen im RMV-Geden Sie gar nicht kennen, das stenlose Fahrplanhefte mit lo- berichten die Projektverant- biet. Kostbarste, das ein Mensch schenken kann: Blut! Sie werFrankfurter Straße 181 · 63263 Neu-Isenburg Öffnungszeiten: den nicht erfahren, welchem Tel. 06102/370 386 · Fax. 06102/370 388 Mo - Fr 09:00 - 17:00 Uhr Menschen Ihre Spende wieder Zentrum für Integration und Bildung info@integ-rhein-main.de · www.integ-rhein-main.de Hoffnung auf Genesung geschenkt hat. Sie werden keine SPRACHKURSE • für alle Klassen und Fächer leuchtenden Augen sehen, • Einzel- und Gruppennachhilfe wenn ,Ihr Geschenk’ verabEnglisch - Französisch reicht wird. Aber Sie dürfen si• Hausaufgabenbetreuung Englisch für Anfänger cher sein, dieses Geschenk ist • Abiturvorbereitung Businessenglisch durch nichts zu ersetzen.“ • Unterrichtsvorbereitung Wer einen Internetzugang bepersönliche Beratung vor Kurs• Konzentrationstraining sitzt, findet weitere Informatio- Prüfungsvorbereitungskurse beginn • Lese- und Rechtschreibnen auf der Seite www.blutA1/B1/B2 • für alle Schulformen schwierigkeiten spende.de.

DRK bittet um Blutspenden


Seite 3 G

Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Blickpunkt

Freizeiten für Behinderte

Entrümplung

Dreieich (DZ/jh) – Der Magistrat hat im Vorgriff auf den Wohnungsauflösung Haushaltsplan 2012 die für das kommende Jahr geplanten Freizeiten für Menschen mit einer Komplettlösungen geistigen und/oder mehrfachen Behinderung genehmigt. Das war notwendig, damit die Wir machen das . . . zuständige Fachabteilung im *Anruf kostenlos Rathaus früh genug die entsprechenden Freizeithäuser reservieren kann. dertenbetreuung im Jahr 2012 den die Kostenübernahme in „Die Zahl der geeigneten Häu- eine Veränderung ihrer Kon- vollem Umfang zusichern. ser ist gering und die Nachfra- zeption vornehmen. Es ist vorge ist groß“, erklärte Bürger- gezeichnet, dass keine Ortsmeister Dieter Zimmer. Damit fremden mehr in die lokalen steht fest: Auch 2012 werden Clubs aufgenommen werden, die traditionellen Reisen für soweit nicht die HeimatgemeinZWEIBEINIGE DOSENÖFFNER zur Gründung von Katzen-Mensch-WGs sucht der Tierschutzverein die städtischen BehindertenLangen/Egelsbach für insgesamt vier Katzenbabys. Von den zwei Geschwisterpärchen heißt es, clubs angeboten. dass sie „mehr Spaß und Unterhaltung als jede Spielekonsole bieten und gerne auch bei der krea- Offen ist, wie es ab 2013 weitertiven Umgestaltung der Wohnung helfen“. Im Gegenzug freuen sich die entwurmten und mit der geht. Denn die Kienbaum-MaßErstimpfung versehenen, etwa zehn Wochen alten Samtpfoten über ausgiebige Kuscheleinheiten. nahmenvorschläge sehen auch Weitere Infos gibt’s unter den Rufnummern (06103) 929532 und 23703. (hs/DZ-Fotos: p) für den Bereich der Behindertenbetreuung eine Kostenreduzierung vor. Das Stadtparlament muss dazu im kommenden April eine Entscheidung treffen, die dann ab dem Etatjahr 2013 gilt. „Wir sind nach wie vor in engen Verhandlungen mit den Nachbarkommunen, damit diese sich an den Kosten ihrer Bürgerinnen und Bürger beteiligen. Die Resonanz ist sehr unterschiedlich. Wir möchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die schon seit vielen Jahren unser Angebot nutzen, aber nicht von dem Angebot ausschließen, nur weil eine Einigung der Städte und Kommunen untereinander nicht möglich ist“, so Zimmer. Um Einsparpotentiale erschließen zu können, wird die Behin-

0800 3060 307*


Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Seite 4 G

Sport aus der Region Kooperation von zwei Tennis-Klubs in Rodgau

Sportförderung: Klubs im Kreis Offenbach profitieren

Rodgau (DZ/hs) – Wie viele andere Sportvereine, so haben auch die SG und die TG Nieder-Roden Kreis Offenbach (DZ/kö) – Landrat Oliver Quilling und der Sportkreis-Vorsitzende Peter Dinkel mit sinkenden Mitgliederzahlen zu kämpfen. Weil dieser negative Trend auch zu geringeren Ein- haben bei einer Anfang dieser Woche über die Bühne gegangenen Zusammenkunft im Kreishaus nahmen beziehungsweise höheren Kosten pro Kopf führt, haben sich die Verantwortlichen der in Dietzenbach für eine vorweihnachtliche Bescherung gesorgt. Vertreter von neun Vereinen aus beiden Großvereine schon im Mai dieses Jahres über eine etwaige Fusion unterhalten. Doch wäh- Stadt und Kreis Offenbach durften sich freuen. Ihre Klubs werden vom Landessportbund mit Zurend es auf dieser Ebene bislang bei Gedankenspielen geblieben ist, kommen die Tennisspieler schüssen bedacht. Geld fließt für Baumaßnahmen an vereinseigenen Anlagen. Zudem wird die der TG und ihre Kollegen des 1. TC Nieder-Roden schneller in die (Sport-)Puschen: Sie kooperieren Anschaffung langlebiger Sportgeräte gefördert. Quilling und Dinkel übergaben die entsprechenbereits ab der Saison 2012 miteinander. den Bewilligungsbescheide.

Z

A

iel sei es, die Kräfte zu ziemlich gewöhnungsbedürfti- beschlossen die Vorstände von uf den Kreis Offenbach Euro. Die Anschaffung einer Fehlt noch ein Blick nach Heubündeln und die Ressour- gen) Namen „Nieder-Roden TG und TC auch eine enge Koentfällt der Löwenanteil Musikanlage wird beim Rod- senstamm: Der dortige Reitcen besser zu nutzen, um Tennis MSG“. operation bei Jugendarbeit und des nun ausgeschütte- gauer TSC mit gut 600 Euro ge- und Fahrverein hat ein Voltiden Mitgliedern ein noch grö- Dass bei den Erwachsenen nur Jugendtraining sowie gemein- ten Gesamtbetrages. Sieben fördert. gierpferd gekauft und erhält ßeres Angebot im Sport- und ein gemeinsames Team gebil- same Turniere und Veranstal- Vereine in vier Städten im Ver- Auch Dreieich ist vertreten, dafür eine Beihilfe in Höhe von Freizeitbereich bieten zu kön- det wird, hängt nach Angaben tungen. breitungsgebiet der Dreieich- wenn vom Thema „Anschubhil- 1.500 Euro. nen, ist einer gemeinsamen der Verantwortlichen mit der „Dadurch wird eine breite Ba- Zeitung erhalten unterm Strich fe“ die Rede ist. Neue Tischten- „Unsere Vereine leisten wertPressemitteilung der Schläger- Wettspielordnung des Hessi- sis für den zukünftigen Tennis- rund 20.000 Euro, um ihre Vor- nisplatten werden beim TTC Of- volle Arbeit“, betonte Quilling schwinger beider Vereine zu schen Tennis-Verbandes zusam- sport in Nieder-Roden geschaf- haben verwirklichen zu kön- fenthal mit 1.600 Euro bezu- Sein Hinweis: „Jahr für Jahr entnehmen. Konkret werden men. Diese gestatte nämlich fen“, versprechen sich die Ver- nen. schusst. Der Tennisclub Rot- führen die Übungsleiter viele diese für die kommenden nicht die Bildung einer MSG, antwortlichen eine Menge Syn- Der Tanzsportclub Rödermark Weiß Sprendlingen bekommt junge Menschen an eine VielTeamspiele – früher auch als wenn in einer Altersklasse ein ergieeffekte von der künftigen kann für die Sanierung seines für die Sanierung seiner Hallen zahl von Sportarten heran. Sie Medenspiele bekannt – sechs Team auf Landesebene spielt. Kooperation. Alle nun be- Vereinsheims eine Beihilfe von einen Zuschuss in Höhe von geben ihnen die Möglichkeit, sogenannte „Mannschaftsspiel- Daher musste im Jugendsektor schlossenen Maßnahmen seien 1.200 Euro einstreichen. 4.500 Euro. An den 1. Elektro- sich auszuprobieren und hergemeinschaften“ melden, da- auch die männliche U18 ausge- aber nur der Anfang, „weitere Ein Blick nach Rodgau: Eben- Rollstuhl-Hockey-Club werden auszufinden, welche sportlivon fünf im Jugend- und eine klammert werden. wichtige Schritte auf dem Weg falls für die Sanierung des 6.000 Euro für die Anschaffung chen Neigungen in ihnen im Erwachsenenbereich. Diese Neben der Bildung der „Mann- zu der angedachten Fusion Klubdomizils erhält die Turnge- diverser Sportgeräte überwie- stecken. Dafür gilt es, öffentlich firmieren unter dem (noch schaftsspielgemeinschaften“ müssen folgen“. ‚Danke‘ zu sagen.“ meinde Nieder-Roden 4.000 sen.

Hallenbad geschlossen

TVL-Kurse für die Gesundheit

Langen (DZ/hs) – Der TVL bieNeu-Isenburg (DZ/ba) – Vom tet ab Freitag (6. Januar) einen 24. bis einschließlich 26. De„Rundum fit im Alter“-Kurs zur zember bleibt das Hallenbad Osteoporose-Prophylaxe an, geschlossen, ebenso am 31. Deder die Beweglichkeit, Kraft zember und am 1. Januar 2012. und Ausdauer der Teilnehmer Zwischen den Jahren ist das verbessern soll. Für zehn TerHallenbad dagegen geöffnet. mine (freitags von 11 bis 12 Uhr Besucht werden kann das Halin der TV-Halle am Jahnplatz) lenbad in der Alicestraße 118 müssen „TVLer“ 20 und Nichtmontags und freitags von 7 bis mitglieder 40 Euro berappen. 18.45, dienstags von 7 bis 21.45, Ebenso teuer ist die Gesundmittwochs von 10 bis 19.45, heitsofferte „Bewegung bei Diadonnerstags und samstags von betes“, die ab Mittwoch (18. Ja7 bis 19.45 sowie sonntags von nuar) ebenfalls zehnmal von 8 bis 12.45 Uhr. Letzter Einlass 8.45 bis 9.45 Uhr an gleicher „PLATTENBAU“: Bei der am Wochenende über die Bühne gegangenen Tischtennis-Vereinsmeisterschaft der Sprendlinger Turnge- und Kassenschluss ist jeweils Stätte über die Bühne geht. An- meinde gab’s jede Menge spannende Spiele. Rund zwei Dutzend Akteure schmetterten, schupften und blockten in vier Gruppen, 45 Minuten vor der Schließung. meldungen für beide Kurse dass es eine wahre Pracht war. Am Ende hatte im Einzel Alexander Wobrock die Nase vorn, gefolgt von Manfred Ibert und Marcel Telefonisch zu erreichen ist die sind unter Telefon (06103) Weiß. Im Doppel setzten sich Claudio Soboll und Harald Rothert vor den Kombinationen Thorsten Onißeit/Dirk Schütte sowie Mar- Badestätte unter der Rufnum26400 möglich. cel Weiß/Franziska Pfaff durch. Die Siegerehrung fand bei der anschließenden Weihnachtsfeier statt. (hs/DZ-Foto: Jordan) mer (06102) 246-271.

Fußball aktuell Hessenliga 2011/2012 Ergebnisse des letzten Spieltags SC Waldgirmes : Viktoria Urberach TGM SV Jügesheim : FSV Fernwald

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1. FC Eschborn KSV Baunatal SV Wehen Wiesbaden II Viktoria Urberach FSV Fernwald OSC Vellmar Kickers Offenbach II SV Viktoria Aschaffenburg FSC Lohfelden Rot-Weiß Darmstadt SV Buchonia Flieden Eintracht Stadtallendorf TGM SV Jügesheim Spvgg. Hadamar SC Waldgirmes 1. FCA 04 Darmstadt Rot-Weiss Frankfurt Eintracht Wetzlar

2:1 0:3

Spiele Tore Punkte 21 49:20 50 21 53:31 44 21 42:25 38 21 43:27 37 21 34:24 36 21 41:40 36 21 41:31 33 21 43:37 32 21 41:33 30 21 36:32 30 21 42:42 30 21 34:42 26 21 22:31 23 21 28:41 21 21 30:46 20 21 28:40 18 21 21:57 16 21 29:58 13

nächster Spieltag 05.04.12 TGM SV Jügesh. : Viktoria Urberach

Verbandsliga Süd 2011/2012 Ergebnisse des letzten Spieltags Spvgg. Neu-Isenburg : KSV Klein-Karben SC Viktoria Griesheim : Kickers Obertsh. SKG Sprendlingen : SV Darmstadt 98 II VFB Ginsheim : Rot-Weiß Walldorf

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

SC Viktoria Griesheim Kickers Obertshausen SV Darmstadt 98 II Usinger TSG Spvgg. Neu-Isenburg FV Bad Vilbel Spvgg. 05 Oberrad FC Alsbach Rot-Weiß Walldorf SG Anspach Eintracht Wald-Michelbach KSV Klein-Karben SG Bruchköbel FC Ober-Rosbach VFB Ginsheim Spfr. Seligenstadt SKG Sprendlingen FC 1907 Bensheim

1:2 3:2 2:1 3:1

Spiele Tore Punkte 21 48:20 51 21 61:26 46 21 44:36 34 21 44:37 34 21 40:32 33 21 35:32 32 21 41:43 32 21 47:46 31 21 40:38 30 21 38:42 30 21 44:45 29 21 35:33 28 21 20:26 24 21 33:45 24 21 31:48 23 21 26:36 22 21 30:52 17 21 24:44 14

nächster Spieltag 25.02.12 Spfr. Seligenstadt : Rot-Weiß Walldorf 26.02.12 Spvgg. Neu-Isenb. : SV Darmstadt 98 II 26.02.12 SG Anspach : Kickers Obertshausen 26.02.12 SKG Sprendlingen : SC Viktoria Griesheim

Gruppenliga Darmstadt 2011/2012 Ergebnisse des letzten Spieltags SKV Mörfelden : SKG Ober-Beerbach 8:0 0:0 FV Hofheim/Ried : TS Ober-Roden Germania Ober-Roden : RSV Germ. Pfungstadt 0:6

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

FC Fürth TS Ober-Roden SV 07 Geinsheim RSV Germania Pfungstadt SV Unterflockenbach FV Hofheim/Ried FSV Schneppenhausen Rot-Weiß Darmstadt II VFR 1910 Bürstadt SKV Mörfelden ET Waldmichelbach II TSG Messel TSV Langstadt TV Lampertheim VFR Fehlheim Germania Ober-Roden Tvgg. Lorsch SKG Ober-Beerbach

Spiele Tore Punkte 21 52:23 49 21 57:14 47 21 44:23 38 21 48:22 37 20 48:33 35 20 36:25 33 21 54:45 33 21 40:37 32 21 28:45 30 21 36:38 28 21 44:49 27 21 30:46 25 21 42:41 23 21 39:42 23 21 24:41 19 21 27:42 17 21 20:50 13 21 18:71 13

nächster Spieltag 26.02.12 SKV Mörfelden : TS Ober-Roden 26.02.12 FV Hofheim/Ried : Germania Ober-Roden

Gruppenliga Frankfurt/Ost 2011/2012 Ergebnisse des letzten Spieltags SV Somborn : TGS Jügesheim FC Dietzenbach : TSG Neu-Isenburg Spvgg. Dietesheim : Germ. Dörnigheim SG Marköbel : 1. FC Langen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

TGS Jügesheim Spvgg. Dietesheim SV Somborn SSV Lindheim Viktoria Nidda SG Marköbel FC Hochstadt Germania Dörnigheim 1.FC 06 Erlensee FSV Bischofsheim TSG Neu-Isenburg Germania Rothenbergen Bayern Alzenau II FC Hanau 1893 FC Dietzenbach Germania Niederrodenbach KG Wittgenborn 1. FC Langen

0:1 3:1 0:0 6:3

Spiele Tore Punkte 20 59:14 55 21 50:21 41 21 31:24 41 19 48:16 39 20 55:21 36 20 40:24 33 20 36:29 30 20 24:26 27 19 36:44 27 19 33:34 26 21 32:40 26 19 35:52 25 20 31:39 23 20 32:28 22 19 16:30 21 19 16:44 13 18 15:51 8 21 21:73 8

nächster Spieltag Spvgg. Dietesheim : FC Hochstadt 26.02.12 26.02.12 Germ. Niederrodenb. : TGS Jügesheim 26.02.12 FC Hanau 1893 : TSG Neu-Isenburg 26.02.12 Viktoria Nidda : FC Dietzenbach 26.02.12 1. FC Langen : SSV Lindheim


Seite 5 G

TV Langen

Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

powered by:

„Giraffen“ siegen im Hessenderby

„Baskets“-Triumph beim Spitzenreiter

Langen (DZ/hs) – Nach zwei Auswärtspleiten in Folge ist den 1. Herren der TV-Basketballer am Samstag im Hessenderby gegen die Licher Basket-Bären ein wichtiger Sieg im Kampf um die Play-Off-Plätze gelungen. Die „Giraffen“ konnten dabei nicht nur einen 76:68-Erfolg verbuchen, sondern sich auch für die unglückliche Niederlage im Hinspiel (73:76) revanchieren und damit den direkten Vergleich zu ihren Gunsten entscheiden. Das kann in der Endabrechnung bei Punktgleichheit beider Mannschaften noch von Bedeutung sein. Mit nunmehr 14 Punkten haben sich die Schützlinge von Trainer Fabian Villmeter in der Tabelle an Lich vorbei wieder auf den sechsten Platz vorgeschoben.

Langen (DZ/hs) – Die Rhein-Main Baskets bleiben auf der Erfolgsspur. Durch einen überraschenden 81:76-Sieg beim zuvor mit nur einer Niederlage belasteten Spitzenreiter USC Freiburg rückte die Spielgemeinschaft aus Langen und Hofheim zum Ende der Hinrunde auf den 2. Tabellenplatz der 1. Basketball-Bundesliga der Damen vor. Obendrein war den Schützlingen von Trainer Steffen Brockmann bei der Auslosung des Viertelfinales im DBBL-Pokal die Glücksfee hold, denn am 7. oder 8. Januar 2012 müssen sie beim Nord-Zweitligisten Phoenix Hagen ran.

B

eim Spitzenspiel in Frei- Holtz die an diesem Abend überburg sahen die 1.200 Zu- ragende Svenja Greunke, Annaschauer eine über weite Lisa Rexroth (beide je 17 Punkm Spiel gegen den alten Ri- Greene und Kapitän Marco VölStrecken ausgeglichene Partie te) sowie die zwei US-Amerikavalen waren die Gastgeber, ler – vorbehalten, den Vorund zunächst einen offenen nerinnen Jaclyn Thoman (13) die weiterhin auf Joscha sprung des TVL auf 47:34 ausSchlagabtausch. Nach den ers- und Beandu Lowenthal (11). Domdey verzichten mussten, zubauen. Doch Lich gab sich ten zehn Minuten führten die Am Samstag (17.) startet das dafür aber wieder Sebastian selbstverständlich noch längst Hessinnen knapp mit 24:23, Team von Steffen Brockmann Greene mit an Bord hatten, in nicht geschlagen, sondern verdoch im zweiten Viertel folgte mit dem schweren Auswärtsder Anfangsphase vor rund kürzte bis auf fünf Punkte, ehe der schon obligatorische Ein- spiel in Wolfenbüttel (Platz 3) in 250 Zuschauern in der Georg- Gianluca Raebel mit einem bruch der „Baskets“. Vor allem die Rückrunde. Dabei werden Sehring-Halle das dominieren- Dreier den Vorsprung der „Giaufgrund zu vieler Ballverluste die Gastgeberinnen auf Revande Team. Dank einer starken raffen“ wieder auf 56:48 lagen die „Brockmann-Babes“ che aus sein, denn im Hinspiel Verteidigung und vielen leicht- schraubte. zur Halbzeit mit 36:44 in Rück- hatten die Hessinnen knapp mit fertig vergebenen Würfen Im Schlussviertel agierten bei69:66 die Oberhand behalten. stand. durch die Gäste konnten sich de Teams weiterhin auf AugenNach dem Wechsel konnten die Obendrein bekamen die „Wildhöhe, und die Villmeter-Schützdie „Giraffen“ bis zur erGäste aber schnell wieder den cats“ einen zusätzlichen Minuslinge schafften es sten ViertelpauAnschluss herstellen, was vor punkt aufgebrummt, weil sie eigegen kämpferisch se einen 19:10allem ein Verdienst von Karolin ne falsche Spielerin auf dem z w a r Vorsprung erarHoltz war. In ihrem bisher be- Spielberichtsbogen eingetragen überzeubeiten. g e n d e , „FLIEGENDE GIRAFFEN“ gibt’s nicht in freier Wildbahn, sondern sten Spiel für die „Baskets“ sorg- hatten. Folglich dürften die NieIm zweiten spiele- nur in der Langener Georg-Sehring-Halle zu bewundern. Hier te sie immer wieder für Gefahr dersächsinnen hoch motiviert Durchr i s c h wollen Sebastian Greene (Foto) und seine Mitspieler am kom- am Korb und war zum Schluss in dieses Spitzenspiel gehen, das gang aber li- menden Samstag im nächsten Hessenderby und letzten Heim- mit 18 Punkten beste Werferin um 18 Uhr beginnt. e r mitier- spiel dieses Jahres den VfB Gießen in die Schranken weisen und der Gäste. wischte Gä- zu weiteren Höhenflügen ansetzen. ten die (DZ-Foto: Jordan) Diese lagen vor dem letzten Viertel mit 63:59 in Front und ste, die Mittelverteidigten diese Führung in eiim ehehessen ner ebenso spannenden wie maligen dann den besLangener Bran- Fitzgerald die Freiräume unter co Völler (21 Punkte), Sebastian hochklassigen Partie bis zur seren Start don Chappell (14 dem Gäste-Korb weidlich aus, Greene (18) sowie Luke Fitzge- Schlusssirene. Beste Spielerin- Langen (DZ/hs) – Das in der Juund hatten nen der „Baskets“ waren neben gend-Basketball-Bundesliga Punkte) ihren erfolg- zogen so etliche Fouls und ka- rald (17). bei 23:24 und reichsten Spieler hatten, men zu Freiwürfen. Und weil (JBBL) auf Korbjagd gehende 25:26 die einzigen U16-Team des TVL hat auch am beiden Male im gesamten Spiel den wichtigen Derby-Erfolg ins die „Giraffen“ letztendlich imachten Spieltag in der Division die Nase vorn. Doch die Lange- Ziel zu retten. Während Nate merhin 23 ihrer 29 Freiwürfe Mitte/West seine weiße Weste ner Korbjäger kämpften sich Drury, der Spielmacher des verwandeln konnten, während gewahrt. Durch einen 73:66-Erzurück und gingen bis zur Pau- TVL, aufgrund einer hautengen die Gäste nur sechs von 23 Verteidigung durch die Licher „Dreiern“ trafen, war der Sieg folg über die zweitplatzierte se mit 38:31 in Führung. Nach dem Wechsel war es zu- nicht an seine überragtende des TVL unterm Strich ver- Langen (DZ/hs) – Mit einem Fach. Kann die junge Truppe Frankfurter Eintracht schüttelweiteren Heimsieg wollen die von Fabian Villmeter indes an ten die weiter ungeschlagenen nächst den zwei an diesem Leistung aus dem Hinspiel an- dient. Abend stärksten Akteuren im knüpfen konnte, nutzten vor al- Beste Werfer in Reihen der Lan- „Pro B“-Basketballer des TVL die Leistung aus dem Lich-Spiel Jungs des Trainergespanns Langener Dress – Sebastian lem Greene, Völler und Luke gener Basketballer waren Mar- ihre Ausgangslage im Kampf anknüpfen, stehen die Chan- Steffen Brockmann und Maxim um die Play-Off-Plätze noch cen gut, dass die Völler, Drury, Schneider nicht nur den direkgünstiger gestalten. In der letz- Fitzgerald und Co. ihre bislang ten Verfolger ab, sondern der ten Partie des Jahres 2011 tref- nahezu makellose Heimbilanz „Giraffen“-Nachwuchs qualififen die Sterzbachstädter am (in sechs Spielen in der Georg- zierte sich obendrein vorzeitig Samstag (17.) ab 19.30 Uhr in Sehring-Halle gab’s erst eine für die diesjährige Hauptrunde der Georg-Sehring-Halle auf Niederlage) weiter ausbauen und für die nächstjährige JBBLden VfB Gießen und sind im können. Saison. zweiten Aufeinandertreffen mit einem mittelhessischen Konkurrenten binnen einer Woche klarer Favorit. Zwar sollen Derbys ja bekanntlich eigene Gesetze haben, doch wäre alles andere als ein Sieg der „Giraffen“ eine große Über- Tabelle ProB Süd raschung. Denn die „Pointers“ Ergebnisse des letzten Spieltags konnten bislang erst zwei Siege TV 1862 Langen : Licher BasketBären 76:68 erringen, verloren am vorigen Team G S N Pkt + – Wochenende das Kellerduell 1 BG Bitterfeld 13 10 3 20 1004 906 gegen die „Skyliners Juniors“ in 2 Oettinger Rockets Gotha 13 10 3 20 1123 992 eigener Halle deutlich mit 3 Giants Nördlingen 13 10 3 20 1174 1071 72:89 und sind dadurch auf 4 Uni-Riesen Leipzig 13 10 3 20 1091 995 den vorletzten Tabellenplatz zu5 Dragons Rhöndorf 13 8 5 16 1042 954 rückgefallen. 13 7 6 14 1054 1035 6 TV 1862 Langen Gleichwohl müssen die Lange7 Licher BasketBären 13 7 6 14 930 934 ner Korbjäger beim „Jahres-Ha8 White Wings Hanau 13 6 7 12 949 1001 lali“ konzentriert zur Sache ge9 TSV Tröster Breitengüßbach 13 5 8 10 936 1003 13 3 10 6 974 1043 hen, denn im Hinspiel hatten 10 FRAPORT SKYLINERS Juniors 13 2 11 4 897 1067 sie den 89:78-Erfolg erst nach 11 VfB Gießen Pointers 13 0 13 0 975 1148 einiger Mühe unter Dach und 12 BG Illertal-Weißenhorn

I

JBBL-Team bleibt siegreich

Langener Korbjäger gegen den VfB Gießen in der Favoritenrolle

Basketball aktuell


Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Seite 6 G

Wirtschaft PC-Börse für Lehrstellen Dreieich (DZ/jh) – Jugendliche, die im Herbst 2012 eine betriebliche Ausbildung beginnen möchten, sollten sich nach Überzeugung der Dreieicher Wirtschaftsförderung frühzeitig um eine Lehrstelle bemühen. Als kostenlosen Service für ortsansässige Betriebe bietet die Stadt die Veröffentlichung freier Ausbildungsstellen auf den kommunalen Internetseiten an. Interessenten können unter www.dreieich.de/ausbildung gezielt nach Berufen, dem Beginn der Ausbildung und dem für die Stelle erforderlichen Mühlheim (DZ/PR) – Ausge- schönern und bereichern. Kiki Schulabschluss suchen. Das neue VDE-Testzentrum stellt sich vor: Pressekonferenz in Offenbach. (DZ-Foto: mn) fallene Geschenkideen, kompe- Kiss Kiss garantiert mit seinem tente Beratung und ein Am- vielfältigen Angebot und dem biente der besonderen Art ge- freundlichem Service ein Einhören zu den Stärken von Kiki kaufserlebnis mit Flair. IndiviKiss Kiss, einem echten Ge- duelle Verpackungen kompletheimtipp an der Borsigstraße. tieren den Leistungskatalog. Kerstin Ruppert (Foto) und ihr Parkplätze gibt es direkt vor Team offerieren in angeneh- dem Geschäft, das im Advent mer Atmosphäre eine große samstags zum WeihnachtsAuswahl an Möbeln (unter an- shopping bei Glühwein und Ge- Offenbach (DZ/mn) – „Wir bringen Licht ins Licht – für Sie und Ihre Kunden.“ So lautet das Credo Hannover, FH Bielefeld) bis derem von Rivièra Maison), Ge- bäck einlädt. Die Öffnungszei- des renommierten VDE-Institutes, das im November in Offenbach ein Testzentrum für Photo- und 2013 mit dem VDE zusammenschirr, Tischwäsche und Deko- ten lauten: Montag bis Samstag Spektrometrie eröffnet hat. Die Grundlage dafür ist folgende Überlegung: Mit den jüngsten Ent- getan. Allgemeine Einschätrationen. Vom aktuellen Shab- von 10 bis 20 Uhr. wicklungen in der Lichttechnik und einem immer unübersichtlicher werdenden Markt steigt die zung: Beim Thema „Energieby-Look bis zum klassischen Kontakt: Kiki Kiss Kiss, Borsig- Nachfrage nach transparenten Bewertungsmöglichkeiten für die Produkte. Und eben diese Nach- effizienz“ sind die Verbraucher Landhaus-Style finden sich vie- straße 15, Mühlheim, Telefon frage möchte die internationale Experten-Plattform befriedigen. und ihre Bedürfnisse bislang le tolle Accessoires und Objek- (0178) 3366911, www.kiki-kisszu kurz gekommen. „Dabei ist te, die jedes Eigenheim ver- kiss.com. emeinhin gelten Wasch- gesundes und sicheres Leben tätsbewertungszeichen sein. die Beleuchtung für den Men(DZ-Foto: kkk) und Spülmaschinen, und Arbeiten mit hoher Effi- Dazu haben sich 13 Firmen aus schen gemacht“, so Dietmar Trockner und Durchlauf- zienz rund um die Uhr gewähr- der Licht- und Leuchtenin- Gläser, Chef der Anlage in Oferhitzer als Stromfresser. Dabei leistet. Dies ist ein Anspruch, dustrie sowie mehrere For- fenbach. Dieser Aspekt stehe (TU im Testzentrum im Zentrum alwird übersehen, dass auch die der ebenso sicher wie kosten- schungseinrichtungen Beleuchtung ihren Beitrag zur bewusst erfüllt werden muss Darmstadt, TU Ilmenau, FH len Handelns. Stromrechnung leistet. Laut und zuverlässige Qualität vorBundesforschungsministerium aussetzt. Aussagekräftige Lichtwerden knapp 20 Prozent, also daten, die präzise und belastjede fünfte Kilowattstunde, da- bar unter Einsatz von modernfür eingesetzt, den Alltag zu er- ster Technik ermittelt wurden, hellen. Die Glühbirne à la Edi- stellen hier den Schlüssel des son lässt 95 Prozent des Stroms Erfolges dar, in der Entwicklungsphase und bei der Verals Wärme verpuffen Daher hat die EU einen Fahr- marktung. plan aufgestellt, herkömmliche Der Nachweis bezüglich der Glühbirnen bis 2012 aus dem Einhaltung anzuwendender GeVerkehr zu ziehen. Bis zu 80 setze, Verordnungen und NorProzent der beim Einsatz von men spielt im Alltag der VEDGlühlampen entstehenden Fachleute eine wesentliche RolStromkosten lassen sich ein- le. Das neue Testzentrum soll sparen, wenn die guten alten die nötige Unterstützung für Dreieich (DZ/PR) – Woche für Woche liefern die bofrost-Ver- Glühlampen durch LED- oder die Marktteilnehmer liefern. kaufsfahrer tiefgefrorenes Gemüse, Eis und andere Tiefkühlspe- Kompaktleuchtstofflampen Das Dienstleistungsspektrum zialitäten aus. Derzeit haben sie zusätzlich noch etwas an Bord, (LED: Licht emittierende Di- reicht von Messungen des Lichtstroms, des Farbwiedergadas Kindern in Not hilft: den aktuellen bofrost-Familien-Rezept- oden) ersetzt werden. Kalender 2012. Ein Euro von jedem verkauften Exemplar geht di- Gerade die LED-Technik stellt beindex, der Normspektralrekt an die Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“. Über 5.500 die Industrie vor Herausforde- wertanteile und der FarbtemKalender haben die 35 Verkäufer der Niederlassung Dreieich rungen, da sie im Gegensatz zu peratur über die Bewertung Neu-Isenburg (DZ/PR) – Das Einrichtungshaus Bürkle Wohnbisher verkauft. Und jeden Tag werden es mehr. Bereits zum den bisher verbreiteten Licht- der photobiologischen Sicher- konzept hat sein Angebot erweitert und offeriert ab sofort auch vierten Mal sind die Fahrer in der Region (darunter Ralf Lauten- quellen eine neue Herange- heit bis hin zur Aufnahme der die Modelle des Schweizer Leuchtenherstellers SENSES. Die EinLichtverteilungskurve und zu führungsveranstaltung fand kurz vor dem dritten Advent in den bach, Foto) im Dienst der guten Sache unterwegs, um gemeinsam hensweise erfordert. Messungen Neu-Isenburger Geschäftsräumen, Frankfurter Straße 15, statt. mit ihren 3.000 bofrost-Kollegen die Spendensumme aus dem Eigenschaften wie Lichtaus- ortsaufgelösten Dabei demonstrierte SENSES-Verkaufsleiter Björn Wienand vergangenen Jahr noch einmal zu toppen. Über 770.000 Euro beute, Lebensdauer oder Licht- spektraler Verteilungen. konnten bisher allein mit dem Verkauf der Kalender bundesweit strom werden auf einem immer Insbesondere für die Durchfüh- (rechts auf unserem Foto an der Seite von Stephen Bürkle) den gesammelt werden. Den aktuellen Spendenstand finden Interes- undurchsichtigeren Markt zu rung der Performance-Prüfun- Gästen die vielen verschiedenen Funktionen der Hochtechnolosenten auf der Seite www.bofrost.de. Dort können auch Bestel- wichtigen Qualitätsparame- gen an LED-Produkten ist das gie-Produkte. Leuchtdauer, Erfassungsreichweite und Dämmeneue Testzentrum bestens ge- rungsschaltschwelle können individuell programmiert werden. lungen getätigt werden. Den Familien-Rezept-Kalender für 2012 tern. Außerdem sind die Leuchten dimmbar. Die Vorzüge der Technobieten die bofrost-Verkaufsfahrer für 4,95 Euro an. Der Kalender Märkte, Verarbeiter, Handel rüstet. zeigt moderne Food-Fotografien und raffinierte Rezepte mit sai- und Verbraucher verlangen im- Investiert wurde am Standort logie: „Die Leuchten spenden intuitiv Licht, wenn der Nutzer sonalen Gerichten zum Nachkochen. Gewendet bietet er viel mer mehr Transparenz und Si- Offenbach eine Million Euro. Licht braucht und so lange er Licht braucht. Man senkt somit Platz für die Familienplanung. Zusätzlich können die bofrost- cherheit. Gerade an Leuchten Aufgabe der 25 Mitarbeiter ist auch die Stromkosten. Ist man verreist, geht die Leuchte bei Kunden mit dem Kauf eines Empfehlungsproduktes Kindern in und Leuchtenkomponenten es, in einem für Handel und Dämmerungseinbruch dosiert an und schützt so vor Einbreunübersichtli- chern.“ Die SENSES-Zylinderleuchte C2 fand als geeignetes WeihNot helfen. Zehn Cent pro Verpackung fließen in den Spenden- werden besonders hohe An- Verbraucher topf. Dreieich ist eine von europaweit 236 bofrost-Niederlassun- sprüche gestellt. Schließlich chen Markt an Lichttechnik nachtsgeschenk zum Aktionspreis von 295 Euro bereits die ergen des Familienunternehmens. Rund vier Millionen Kunden, geht es in der Gegenwart nicht den Durchblick zu bekommen sten Käufer. Nähere Informationen dazu und zu allen anderen Offerten gibt es direkt bei Bürkle Wohnkonzept. Kontakt: Telefon davon etwa 2,7 Millionen in Deutschland, erhalten regelmäßig mehr nur darum, Licht zu ha- und zu dokumentieren. optimale Frische, herausragenden Service und individuelle Be- ben, wenn es dunkel ist. Es geht Vergeben wird ein Gütesiegel. (06102) 800477, Fax 26822, E-Mail: info@buerkle-wohnkonzept.de. (DZ-Foto: p) ratung. (DZ-Foto: bofrost) um eine Beleuchtung, die ein Es soll im Ergebnis ein Quali-

Einkaufserlebnis mit Flair

Neues Testzentrum Offenbach: Dem Licht auf der Spur

G



Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Seite 8 G

Politik Straßenbeiträge: Bürde für die Bürger

Kommunen zerren das Land vor den Kadi

Kreis Offenbach (DZ/jh) – „Da wurde den Kommunen kurz vor Weihnachten wahrlich ein schö- Kreis Offenbach (DZ/jh) – Wortgefechte, Gutachterschlachten, Demonstrationen: Es gibt nach nes Ei ins Nest gelegt“, kommentierte Dreieichs Bürgermeister Dieter Zimmer (SPD) am Dienstag Überzeugung des Hessischen Städtetages viele Belege dafür, dass das Verhältnis zwischen dem vor Pressevertretern im Rathaus das Eintreffen eines Schreibens der Kommunalaufsicht. In die- Land Hessen und den Kommunen in den vergangenen Jahren immer weiter aus den Fugen gerasem wird mehreren Städten im Kreis Offenbach, darunter auch Dietzenbach und Langen, mit Da- ten ist. Schuld daran ist nach Überzeugung der beiden kommunalen Spitzenverbände – denn auch tum vom 6. Dezember 2011 die „zeitnahe“ Einführung von Straßenbeitragssatzungen abverlangt. der Hessische Städte- und Gemeindebund reitet entsprechende Attacken – die Politik der LandesZimmer zeigte sich über den Vorstoß gleichermaßen verwundert und entsetzt. Wieder einmal sto- regierung aus Union und FDP. ße die Landesregierung aus CDU und FDP hessische Kommunen vor den Kopf. llein im laufenden Jahr, „unvorstellbare Summe von Dies führt nach Angaben des orum geht es? In Kom- Aber eine von der Landes-SPD einzelne Hausbesitzer schon so der Vorwurf an die 350 Millionen Euro“ entzogen. Städtetages dazu, dass einzelne munen, die wegen ih- gestartete Gesetzesinitiative bald mit fünfstelligen Beträgen Adresse der von Volker Das sind nach Berechnungen hessischen Kommunen erstrer schlechten Finanz- steckt zumindest in den Kin- zur Kasse gebeten werden Bouffier (CDU) geführten Koali- des Städtetages rund zwölf Pro- mals seit Gründung des Bunlage von übergeordneten derschuhen. müssten, wenn im öffentlichen tion, habe das Land den Städ- zent der den Kommunen zuste- deslandes 1946 mehr Geld an Dienststellen zum Erlass einer Umso überraschender sind laut Raum vor ihrer Haustür gebag- ten und Gemeinden im Kom- henden Gelder. das Land abführen als ihnen Straßenbeitragssatzung aufge- Zimmer Zeitpunkt und Inhalt gert werde. munalen Finanzausgleich die Dass sich der Streit zwischen aus dem Topf des Finanzausfordert werden gleiches zu(im hochversteht. Sie erhalschuldeten ten also eine Dreieich ist „negative dies seit gerauSchlüsselzumer Zeit der weisung“, die Fall, Anm.), mit der Verfaswerden Anliesung nicht verger bei der einbar sei, „grundhaften heißt es in dem Er neuer ung“ von dem Novon Gemeindevum betroffestraßen zur nen Dreieich. Kasse gebeten. Die Dreieicher Auch für DreiRechnung: Der eicher mit enthoch verschulsprechendem Immobilienbe- des Briefes aus dem DietzenbaLand und Kommunen zuspitzt deten Stadt stünde 2011 eigentsitz könnte es dann beim Szena- cher Kreishaus. Darin drängt und vor dem Hessischen Staats- lich eine Schlüsselzuweisung rio „das große Buddeln“ richtig Landrat Oliver Quilling (CDU) gerichtshof ausgetragen wird, durch das Land in Höhe von teuer werden. in seiner Funktion als Kommuliegt an einem zweiten Thema, 418.000 Euro zu. Öffentliche Straßen würden nal-Aufsichtsbehörde die Städdass vielen Bürgermeistern im Dem jedoch steht die „Kompendann zwar von allen Verkehrs- te und Gemeinden mit defizitäLand schlaflose Nächte berei- sationsumlage“ in Höhe von teilnehmern genutzt, aber nur rem Haushalt auf den Erlass tet. In der vergangenen Woche rund 601.000 Euro gegenüber. einige wenige müssten zahlen. dieser fragwürdigen, weil laut Langen (DZ/hs) – Nachdem die Einwendungsfrist im Planfest- haben zwölf Städte, darunter Unterm Strich also muss Drei„Ungerecht“ findet dies der Zimmer „unsozialen“ Satzung, stellungsverfahren zur Erweiterung der Kiesabbauflächen im Dreieich, eine Klage gegen das eich 184.000 Euro an das Land Dreieicher Rathauschef, der mit der Anlieger von Straßen- Langener Stadtwald abgelaufen ist, haben die Ortsverbände des Land Hessen eingereicht. Sie überweisen. sich zusammen mit dem Hessi- bauprojekten zur Kasse gebe- Naturschutzbundes sowie des Bundes für Umwelt und Natur- protestieren dagegen, dass sie Haben die Klägerinnen Erfolg, schen Städte- und Gemeinde- ten werden können. schutz eine Bilanz gezogen. Und dabei kommen sie zu einem ver- mehr Geld an das Land abfüh- wirkt sich diese Entscheidung bund seit längerer Zeit für ein Die Botschaft: „Bei Kommunen nichtenden Urteil: Die in drei dicken Ordnern enthaltenen Un- ren müssen als sie bekommen. zugunsten aller 421 kreisange„Solidarverfahren“ stark mit strukturellen Unterdeck- terlagen der Firma Sehring weisen laut der Naturschützer „eine Bei der Auseinandersetzung hörigen Kommunen im Land macht. Damit ist das rheinland- ungen ist ein weiterer Verzicht ganze Menge Mängel, Unstimmigkeiten und Fehler“ auf. geht es um die sogenannte aus. Laut Städtetag müssen diepfälzische Modell gemeint. auf die Erhebung von Straßen„Kompensationsumlage“, die se allein im laufenden Jahr 63 Dort werden alle Einwohner ei- beiträgen rechtlich nicht länelege für diese Behaup- in der hiesigen Region am die Landtagsmehrheit zusam- Millionen Euro für die Umlage ner Kommune im Rahmen ei- ger vertretbar.“ Der Landrat tung fanden Klaus Kreft Markt kaum noch verfügbar, men mit dem Finanzausgleichs- aufbringen. nes Umlageverfahrens für an- stützt sich bei seinem Vorstoß (NABU) sowie Utta Schu- verweisen die Abbau-Kritiker änderungsgesetz 2011 be- Die juristische Klärung ist nach fallende Straßensanierungen auf ein Schreiben des Regie- rig und Rainer Klösel (BUND) ei- auf die Obere Wasserbehörde schlossen hat. Überzeugung des Städtetages zur Kasse gebeten. Bislang hat rungspräsidiums Darmstadt gener Aussage zufolge vor allem beim Regierungspräsidium Eine entsprechende Umlage dringend geboten. Es gelte zu die Landesregierung in Wiesba- vom 23. November. Nach die- bei der Prüfung der vorgelegten Darmstadt. Auf deren Internet- gab es bisher nicht, nach Über- betonen, dass die neuen Lasten den den Weg für die Einfüh- sem kann „nicht mehr davon Umweltverträglichkeitsstudie. seite zum Thema „Grundwasser- zeugung des Städtetages ver- für die Kommunen nicht etwa rung einer derartigen Option ausgegangen werden“, dass „Dabei fiel uns auf, wie ober- schutz“ sei zu lesen, „dass häufig stößt sie gegen die Hessische die Folge der Finanz- und Wirtnoch nicht freigemacht. Zwar wiederkehrende Straßenbeiträ- flächlich und oftmals auch ge- die Qualität und die Menge der Verfassung. schaftskrise seien, sondern die gab es vor der jüngsten Kom- ge auch in Hessen eingeführt ringschätzig dort mit den ver- zu beschaffenden Verfüllmas- Das Prinzip: Die Umlage dient Folge einer willkürlichen Neumunalwahl im März 2011 Si- werden. In Rheinland-Pfalz er- schiedenen Schutzgütern umge- sen ein großes Problem darstel- Landkreisen und kreisfreien bewertung der Finanzverhältgnale der CDU/FDP-Koalition, folgt derzeit übrigens eine ge- gangen wird“, schreiben die drei len“. Diese Beispiele fassen die Städten als Ausgleich für die nisse zwischen dem Land Hesdass auch in Hessen ein ent- richtliche Untersuchung des Naturschützer in einer Presse- Naturschützer als Bestätigung wegfallenden Zuweisungen aus sen und den kommunalen Gesprechendes Verfahren gesetz- von Zimmer & Co. als „gerecht“ mitteilung. für ihren Kampf um den Erhalt der Grunderwerbssteuer. Zah- bietskörperschaften, die die lich verankert werde. Gesche- gelobten Modells. In den Unterlagen würde die Ro- des Waldes südlich des Lange- len müssen die kreisangehöri- Landesregierung „nach eigehen aber ist bislang nichts. Und nun? Während beispiels- dung von fast 83 Hektar Bann- ner Waldsees und gegen eine gen Städte und Gemeinden. nem Gusto festgestellt“ habe. weise der Langener Magistrat wald nämlich zusammenfas- weitere großflächige Auskienach Angaben von Frieder Geb- send als „nicht erheblich“ be- sung in diesem Bereich auf. hard (SPD) eine entsprechende zeichnet und die Erholungs- Obendrein zeige auch der jüngSatzung erarbeiten und dem funktion des Waldes als „gering“ ste Waldschadensbericht für Stadtparlament zur Beschluss- bewertet. Zudem bliebe die Fra- Hessen, „wie wichtig es ist, die fassung vorlegen möchte, sieht ge, woher die benötigten Men- wenigen noch zusammenhänsein Amtskollege Zimmer kei- gen an unbelasteten Verfüllma- genden Waldgebiete im Rheinnen akuten Handlungsbedarf. terialien kommen sollen, in dem Main-Gebiet nachhaltig zu Im Dreieicher Etat für 2012 sei- Sehring-Papier „völlig offen“. schützen und zu erhalten“. Aus en keine „grundhafte Sanierun- Allein um die Menge an saube- all diesen Gründen haben die gen“ vorgesehen. Nach seinen rem Bodenmaterial anzuliefern, örtlichen Naturschutz-Gruppen Worten ist nun die Politik gefor- müsste laut dem Umweltschüt- zusammen mit der Frankfurter dert – auf Landesebene und zer-Trio „zu den normalen Ge- Verwaltungsrechtlerin Ursula vor Ort. Es gelte, der Bevölke- schäftszeiten 36 Jahre lang alle Philipp-Gerlach „ein umfangreirung die ganze Tragweite des zehn Minuten ein Lkw seine ches Paket an Einwendungen Handelns von CDU und FDP in Fracht in die Tagebaulöcher in verfasst, um im weiteren PlanHessen schonungslos deutlich unserem Wald abkippen.“ Und feststellungsverfahren noch ein zu machen. Es sorge nämlich geeignete, für das Grundwasser gehöriges Wörtchen mitreden dafür, dass auch in Dreieich unschädliche Materialien seien zu können“.

A

W

Mängel und Fehler im Sehring-Papier

B


Seite 9 G

Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Veranstaltungskalender For Two (19 - 24 €) ter Beware, Hookline (12 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Pa- • Equiza, Am Städelshof 6, 22 trick Roth: Lichternacht (8 €) Uhr, Strychnine, 23 Uhr, Lick Langen • Martin-Luther-Kirche, 19 Uhr, • Schirn, 20 Uhr, Art after Work: Lick Science, 1 Uhr, The CaveFujitsu-Orchester - Mussorgskij, Gabríela Frioriksdóttir. Crepus- stompers (Moonshake-Party; 8 €) culum (Anm.: 069/299882112; 15 • Frankfurt Art Bar, 21 Uhr, FahBizet... (Eintritt frei) €) renholz, Glessing, Kirschner, Mörfelden-Walldorf Schilling - Gospel, Spirituals, X• Neue ev. Kirche Walld., 19 Uhr, Bad Homburg GV Liederzweig Frohsinn - Chor- • Englische Kirche, 20 Uhr, Hen- mas-Songs (Eintritt frei) ni Nachtsheim: Den Schal enger • Spritzehaus, 21.30 Uhr, konzert im Advent (10 €) Quietschboys • Kommun. Kino, Lichtblick schnallen... (18 €) • Südbahnhof (siehe 15.12.) Walld., Mörfelder Str. 20, 20 Uhr, Kronberg • Museum Malerkolonie, 19.30 • Die Käs, 20 Uhr, Reiner KröhKleine wahre Lügen (5 €) • Ev. Gem.haus Mörf., Kirchgas- Uhr, Moritz Stoepel: Frohlocket nert: Kröhnerts Krönung (22 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Wolga se 8, 16 Uhr, Wonnegauer Pup- (15,30 €) Klezmer Ensemble (15/17 €) pentheater: Das Neueste vom Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Michael Eh- • Neues Theater (siehe 15.12.) Räuber Hotzenplotz nert: Das Tier in mir Babenhausen Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Klangwel- • Phönix-Halle, 19.45 Uhr, In Ex- • Ev. Stadtkirche, 19.30 Uhr, Konzertchor Da., Da. Hofkapelle, Soliten: Katajaq Duo, Enkh Jargal tremo (40 €) sten - Joshua HWV 64 v. Händel Dandarvaanchig, Tata Dindin, Oberursel Park Stickney, Terrence Ngassa, • Stadthalle, 20 Uhr, Rüdiger (18/23 €) Dieburg Agus/Wahyu Rhythm Explosion, Hoffmann: Obwohl... (28 €) • FH, Aula, 20 Uhr, Rüdiger HoffJatinder Thakur, Rüdiger Oppermann: Obwohl... (28 €) mann (21 €) Mainz Neu-Isenburg Als „Musical für die ganze Familie“ firmiert „Vom Geist der Weihnacht“ nach Charles Dickens’ Erzäh• unterhaus, 20 Uhr, Erwin Gro- lung „A Christmas Carol“ vom 20. bis 29.12. in der Alten Oper Frankfurt. • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Wit- Langen (DZ-Foto: Veranstalter) tener Kinder- u. Jugendtheater: • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Der sche: Eisgenussverstärker Häppi Christmas Papa Löwe (ab Seefahrer - Schauspiel m. Jürgen Moritz: re:memberKleist (10/12 nerbox, Hardfunk Project, Ramo- bach - ein wechselhaftes VerhältProchnow (20 - 22 €) 4; 5 €) €) ne, H.O.S.H., Chasing Kurt, Wittig nis - Vortrag • Kesslerplatz, 18 Uhr, AdventsRödermark Mühlheim & Schmutzler, Marcel Farnung, Darmstadt • Kulturhalle, 20 Uhr, Walter konzert: SSG-Konzertchor, Har- Langen • Schanz, 20.30 Uhr, New Deal Steffen Nehrig, Erich Seidel, • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Glück- Obertshausen Renneisen: Weihnachten, wie es monika-Spielring Slowhand Acoustic Inside (Eintritt frei), GH, Dreieich liche Tage - Schauspiel m. Anke •Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, X- • Die Käs, 20 Uhr, Lisa Fitz: Su- 16 Uhr, Lucia di Lammermoor war (19 €) • Bürgerhaus, 16 Uhr, Ein Sams Sevenich (16 - 18 €) Rodgau mas-Night (10/12 €) per Plus! Tanken & Beten (24 €) (8,50 - 28 €); KH, 11.30 Uhr, Der • Georg-Büchner-Schule, Jüg., zuviel (6 €) Offenbach • Saalbau Bornheim, 20 Uhr, La- Zauberer von Oz (ab 5; 7,50 €), 18 Aula, 19 Uhr, Theater-AG: Roboti- Dietzenbach Uhr, Romeo und Julia (9 - 30 €); TRÖDELMARKT • Stadthalle, 19 Uhr, Studio Quar- LeLu: Weihnachten (25 €) • Bürgerhaus, 20.30 Uhr, Sterne no (2,50 - 5 €) tal 95 – Comedy (30 €) • Int. Theater, 15 Uhr, Kolobok Ks, 18 Uhr, Wer reitet so spät... (11 in der Phillip-Köppendes Varietés: Gina Althoff, Harry Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, AD/DC (11/13 €), 20 Uhr, Madeleine, €), Bar, 20 Uhr, Die Birnen von Halle, Dreieich, • Theateratelier Bleichstr. 14H, Keaton, Katrin Weißensee, Herr (8 €) c’est mon Noël (18/23 €) Ribbeck (11 €) 20 Uhr, Cargo Theater: Schrägla- Benedict, Max Nix, Willi WiderDarmstadt • Centralstation, 11.30/14.30 ohne Neuware. nix, Theater Pikante, Lena, Tigris, ge - Wasser bis zum Hals Sonntag, 18.12.2011 • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, • Mousonturm, HL, 20 Uhr, Wort- Uhr, Fredrik Vahle (ab 3; 5,50 €) • KJK Sandgasse, 14.30 Uhr, Kai Ahnung, Julchen, Petra BasDie Zauberflöte (13,50 - 45 €); Klang – Lyrik im Konzert (9 €) • darmstadtium, Schlossgraben von 9:30-15:30 Uhr Theater Kunstdünger: Klingel- sus, Roland Erben (25 €) KH, 19.30 Uhr, Das Ende des Re- • Neues Theater (siehe 15.12.) 1, 18 Uhr, Die Alpenländische Mobil: 0177-2870796 gens (8 - 27 €); Ks, 20 Uhr, Dramo- Mannheim • Theater Schöne Aussichten, 20 blume (ab 4; 3,50 €) Weihnacht • Hafen 2, 20.45 Uhr, Junior Uhr, Weihnachts-Fisimatenten letti (14 €), Bar, 22 Uhr, Leutnant •Capitol, 20 Uhr, Tom Gerhardt: • TAP, 11 Uhr, Lars - Der kleine (14,50 €) Dreieich Boys, Diamond Rings (6 €) Gustl (11 €) Eisbär Nackt und in Farbe (29,50 €) Rodgau • Stadtteilbücherei Dr.hain, 17 • Bess. Knabenschule (s. 16.12.) Darmstadt Frankfurt Uhr, Ilse David, Irene Rehwald: • Centralstation, 20 Uhr, Sebasti• Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, • G.-Büchner-Schule (s. 15.12.) • Oper, 10/11 Uhr, Konzert für B(P)lattsalat: E schee Bescherung an Krämer: Akademie der SehnDie Zauberflöte (13,50 - 45 €); Mühlheim KH, 9.30/11.30 Uhr, Der Zauberer • Schanz, 20.30 Uhr, Mental Re- (Eintritt frei)n sucht (11/14 €) Langen • Schlosskapelle Philippseich, • Goldene Krone, Saal, 21 Uhr, • TV-Halle, Jahnplatz, 17 Uhr, TVvon Oz (ab 5; 7,50 €), 19.30 Uhr, servation 18/20 Uhr, RHS Chor - weih- Nachtgeschrei; Kneipe, 22 Uhr, Blasorchester - Klassik bis Pop (8 Romeo und Julia (9 - 30 €); Ks, 20 Seligenstadt Uhr, Sandmann (14 €), Bar, 22 •St. Marien, Steinweg 25, 20 Uhr, nachtl. Musik aus 4 Jhd. (10 €) The Nuts (Eintritt frei) €) Uhr, Der Mann, der mit Jimi Hen- Weihnachtsgala m. Olivia Molina • Ev. Kirche Offenth., Dieburger • halbNeun Theater, 19.30 Uhr, • Neues UT Kino, 15.15 Uhr, Al(28,60 €) Str. 6, 20 Uhr, Solisten d. Staatl. Lothar Bölck: Bürger Denk Mal vin und die Chipmunks: Chip- REX u.VIKTORIA 0 61 03 / 6 75 71 drix tanzte (11 €) DREIEICH - SPRENDLINGEN www.viktoriakino.de Bolschoj-Oper Minsk - Oper, Ope- (17,50/18 €) • Centralstation, 20.30 Uhr, Aura Offenbach bruch (o. A.; Vorpremiere) REX • Th. Bleichstr. 14H (s. 15.12.) rette, russ. Folklore (Spende) Dione (27,75/29 €) • TAP, 15.30 Uhr, Lauras Stern Mörfelden-Walldorf Do. 20.30, Fr.-Mi. 17.30 + 20.30: Neu-Isenburg • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Darmstadt • Ev. Kirche Mörf., 19 Uhr, Gos- MISSION IMPOSSIBLE: PHANTOM PROTOKOLL VIKTORIA Schwarze Grütze: Endstation • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, • Treffpunkt, 20 Uhr, Annika Dr. med. vet. Christiane Eidebenz pel X-mas Do.-Mi. 18.30, Sa. +So. 16.30 + 18.30: Nabucco (13 - 43 €); KH, 9.30 Uhr, Klar feat. Mo Town Pfanne (18,60/19 €) Dreieich Klinische Diagnostik DER GESTIEFELTE KATER Intensivtherapie, Chirurgie Der Zauberer von Oz (ab 5; 7,50 Dietzenbach Frankfurt • Burgkirche, Dr.hain, 16/18 Uhr, Do.-Mi. 20.00: Hunde, Katzen, Kaninchen • Oper, 19.30 Uhr, Tosca (13 - 82 €), 19 Uhr, Die Nibelungen (8 - 27 • Bürgerhaus, 20.30 Uhr, Sterne Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Kinder-, Mädchen-, Knaben-, Ju- BREAKING DAWN –BISS ZUM ENDE DER NACHT Telefon (06074) 92 20 31 €); Ks, 20 Uhr, Engel der Armen des Varietés (25 €) €) gend-, Eltern- u. Kirchenchor der www.tierarztpraxis-roedermark.de • Europahaus, Offenthaler Str. • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Phy- (14 €) Gemeinde: Weihnachtskonzert NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 siker (16 - 45 €); Ks, 20 Uhr, Der • Bessunger Knabenschule, 75, 20 Uhr, Fritz Rau: Begegnun- Frankfurt (Eintritt frei) Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 15.12.2011 - 21.12.2011 große Gatsby (17 - 30 €); PB, 23 20.30 Uhr, Melodien für Millio- gen - Autorenlesung • Oper, 19 Uhr, Die Fledermaus Neu-Isenburg nen - Coverfestival d. lokalen Mu- • Theater Schöne Aussichten, 20 (13 - 82 €) Uhr, Karaoke mit Pütti (5 €) • Hugenottenhalle, 15/19.30 Uhr, Do. bis So. + Mi. 20.30 Uhr, Mr. Wonderful & Miss Ugly • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Räu- N.-I. Mundart-Ensemble: Mei Feir BREAKING DAWN – • Batschkapp, 20 Uhr, Buddy sikszene (5 €) BISS ZUM ENDE DER NACHT (TEIL 1) • Centralstation, 22 Uhr, The (25 €) Ogün (16/20 €) ber (16 - 45 €); Ks, 20 Uhr, Der Lissbeth (17 - 22 €) Heusenstamm • Nachtleben, 20 Uhr, Abstract Battle of Trash XIII (7,50/10 €) Herr der Fliegen (14 - 25 €); Box, • Cineplace, Beethovenstr. 89a, Do., Fr. + Mi. 16.30, 18.30, Decay, Portion Control, Decoded • Goldene Krone, Kneipe, 22 • Haus der Stadtgeschichte, Eck- 20 Uhr, Die andere Seite (9 €) 11 Uhr, Rhythm is it (Iseborjer Sa. + So. 14.30, 16.30, 18.30 Uhr, Die Bluesnasen feat. Larry gasse 5, 15 Uhr, Kinderschreib- • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Ick Hans Kinno) Feedback (18/22 €) DER GESTIEFELTE KATER 3 D werkstatt Tintenfleck: Träume Liberg (33 - 47 €); MS, 20 Uhr, Dietzenbach • Südbahnhof, 20 Uhr, hr-Big- Doc Watkins (Eintritt frei) aus Eis und Zucker band, Victoria Tolstoy: Swinging Frankfurt Lautten Compagney Capella An- • Bürgerhaus, 20.30 Uhr, Sterne • Oper, 19.30 Uhr, Otello (13 - 82 Rödermark Christmas (17 €) gelica - Bach, Purcell (16 - 34 €) des Varietés (25 €) DIE LANGENER KINOS • Jazzkeller, O.-Ro., 20.30 Uhr, • Dom (siehe 16.12.) Rödermark • Jazzkeller, 21 Uhr, Christoph €) Spendel Christmas JazzTrio (10 • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Angela Brown u. Jan Luley Trio • Frankfurt Art Bar, 21 Uhr, Trio • Theater & nedelmann, 16 Uhr, nackte Wahnsinn (16 - 45 €); Ks, (17 €) Schneewittchen und die 7 Zwer- Neues UT Kino & Lichtburg Kinos €) Infernale (Eintritt frei) Rheinstr. 32 / Bahnstr. 73 b • Saalbau Bornhm., 20 Uhr, Djan- 20 Uhr, Traumnovelle (Premiere; • Halle Urberach, 19 Uhr, MV 08 • Jazzkeller, 21 Uhr, Annette ge (ab 4; 6 - 9 €) 18 - 33 €) Urberach – Weihnachtskonzert Neuffer Quintet (15 €) Mühlheim go Asül: Rückspiegel (25 €) unser Programm unter: • Die Käs, 20 Uhr, Thomas Reis: • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfo- (8/9 €) • Spritzehaus, 21.30 Uhr, • Willy-Brandt-Halle, 16 Uhr, Konzert des MV Dietesheim Machen Frauen wirklich glück- nieorchester: Stephen Spielberg Rodgau Quietschboys 06103 / 222 09 und 29 131 & John Williams (16 - 49 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, • Südbahnhof (siehe 15.12.) Offenbach lich? (22 €) oder im Internet unter • Mousonturm, HL, 20 Uhr, Rus- • Dom, 20 Uhr, St. Petersburger Annette Postel: Sing oder stirb! • Cocoonclub, 22 Uhr, Oliver • Capitol, 17 Uhr, Capitol Classis www.Die-Langener-Kinos.de Knabenchor - russ. u. deutsche Operette sich wer kann (14 - 16 €) Twizt, Marco Sönke, Chris Co- Lounge: Winter Märchen (25 €) sische Weihnachten (6 €) • Haus der Stadtgeschichte, 14 • Neues Theater, 20 Uhr, Werke zur Weihnacht (10 - 35 €) • Georg-Büchner-Schule, Jüg., man (10 - 15 €) Nickelodeon: Christmas Dinner • Elfer, 21 Uhr, Final Prayer, Bet- 20.30 Uhr, Enkheym & Carola • Tanzhaus West, 23 Uhr, Skin- Uhr, Stadt und Landkreis Offen- . . . mehr als nur Film

DO

15. DEZ

FR

16. DEZ

SA

17. DEZ

SO

18. DEZ

Kinos


Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Seite 10 G

Veranstaltungskalender Kinder: Der Nussknacker (7 - 14 Hanau (13 - 82 €) €), 19 Uhr, Hoffmanns Erzählun- • Culture Club, 20 Uhr, Johannes • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der gen (13 - 82 €) Scherer: Asoziale Netzwerke (17 - nackte Wahnsinn (16 - 45 €); Ks, • Schauspiel, 16 Uhr, Die Legen- 25,50 €) 20 Uhr, Traumnovelle (17 - 30 €) de vom heiligen Trinker (16 - 45 Mainz • Batschkapp, 20 Uhr, Dead By €); Ks, 18 Uhr, Der Herr der Flie- • unterhaus, 20 Uhr, Lars Rei- April, Marionette (15/18 €) gen (8 - 16 €); Box, 20 Uhr, Rosen- chow, Rebecca Carrington, Colin • Nachtleben, 21 Uhr, Hallo*Erkranz und Güldenstern sind tot (9 Brown: Drei Engel für Hanns Die- de (9/11 €) €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Marlon ter - Hüsch-Abend • Alte Oper, GS, 17 Uhr, AlpenRoudette (21,20 €) ländische Weihnacht (18 - 48 €); • Die Käs, 20 Uhr, Sinasi DikMS, 20 Uhr, Ensemble Modern men: Integriert und Intrigiert (22 Eichberg, Hillborg, Ferneyhough Langen €) (23,50 - 30,50 €) • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, • Neues Theater, 20 Uhr, Dieter • Batschkapp, 21 Uhr, Stereo Dreieichschule: Swinging Christ- Thomas YouBub (16 - 21 €) MC’s (19/23 €) • Institut für Stadtgeschichte mas (3 - 5 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Emergen- Dreieich (Karmeliterkloster), 18.30 Uhr, za-Vorrunde (8/10 €) • Bürgerhaus, 20 Uhr, Dinner for Ich würde es genossen haben, ein • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Lunch- one - Wie alles begann (15 - 19 €) Haus für einen reichen Mann zu konzert - Anima: Russische Mu- Neu-Isenburg entwerfen - Margarete Schütte-Lisik und mehr (16 - 42 €) • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Der hotzky - Vortrag • Südbahnhof, 12 - 15.30 Uhr, W.: Autournomie 2 (32 €) Hanau Beatles Revival Band (14/16 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, • Culture Club (siehe 18.12.) Paddy, Patricia, Kathy und Paul Kelly kommen mit dem Programm „Stille Nacht – Eine musikali• Die Käs, 19 Uhr, Lisa Fitz: Super Erziehung - warum nicht? (15 €) Mainz sche Weihnachtsgeschichte“ am 25. und 26.12. in die Jahrhunderthalle Frankfurt. Am Montag ist Plus! Tanken & Beten (22 €) • unterhaus (siehe 18.12.) Dietzenbach auch Joey Kelly mit von der Partie. (DZ-Foto: Veranstalter)) • Internat. Theater, 11.30 Uhr, • Rudolf-Steiner-Schule, 19 Uhr, Guoda Gedvilaite, Klavier - Mo- Christgeburtspiel (Spende) zart, Lutoslawski, Rachmaninow Offenbach kleine Vampir feiert Weihnach(20 €), 19 Uhr, Moritz Stoepel: • Berliner 109, 20 Uhr, Jazz Live Langen ten (ab 5; 5/7 €) Stille Nacht, allerseits (17/20 €) Session: Ampless (Eintritt frei) • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Marot- • Lichtburg-Kinos, 20.30 Uhr, • Neues Theater, 19 Uhr, Jess Jo- Darmstadt te Figurentheater: Der kleine Sherlock Holmes: Spiel im Schat Darmstadt: Tipidrom, Karolinenplatz, Da Capo Varieté: chimsen: Vier Kerzen für ein Hal- • Staatstheater, KH, 9.30 Uhr, Weihnachtsmann (ab 3; 5 €) Zaila, bis 31.12.; mo. - sa. 20, so. 14/19 Uhr (29,50 - 54 €) ten (ab 12; Premiere) leluja (16 - 21 €) • TAP: Das andalusische Mirakel (bis Januar 2012; mi. Der Zauberer von Oz (ab 5; 7,50 Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf • Club Voltaire, 18.30 Uhr, Fritz €); Ks, 20 Uhr, Sandmann (14 €) • Kommun. Kino, Lichtblick • Kommunales Kino (siehe sa. 20.15, so. 18 Uhr) Rau: Am Anfang war der Blues Frankfurt Walld., Mörfelder Str. 20, 20 Uhr, 20.12.)  Frankfurt: Die Komödie: Die Perle Anna (bis 15.1.2012; (10 €) • Oper, 19 Uhr, Die Fledermaus Nichts zu verzollen (5 €) Dietzenbach di. - sa. 20, so. 18 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Der DieNeu-Isenburg • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Hesner zweier Herren (bis 8.1.2012; di. - sa. 20, so. 18 Uhr) • • Cineplace, Beethovenstr. 89a, sen-Cowboys (Spende) Jahrhunderthalle: Elisabeth – Die wahre Geschichte der Sissi (15./16.12., 20 Uhr, 17.12., 15/20 Uhr, 18.12., 14.30/19 19.30 Uhr, Wunder einer Winter- Darmstadt • Staatstheater, KH, 15/17/19.30 Uhr; 27,50 - 97,50 €) • Kinder- u. Jugendtheater, Titus Fonacht (Iseborjer Kinno) Uhr, Der Zauberer von Oz (ab 5; Darmstadt rum, 16 Uhr, Die Sterntaler (15./16./21./22./23./30./31.12.; • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, 7,50 €); Ks, Bar, 20 Uhr, Fräulien 18.12., 14.30 u. 17 Uhr; 17.12., 14.30 Uhr; 6 - 14 €) • Lö MÖRFELDEN-WALLDORF: Begegnungen, Künstler aus Blind Date Variationen (9 - 30 €); Else (11 €) Mörfelden u. Walldorf, bis 8.1.2012 in der Kommunalen Gawenhof: Ox und Esel (19.12., 11 Uhr, 15.12, 9.30/11 Uhr, Ks, 20 Uhr, Engel der Armen (14 • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, lerie, Empore der Stadthalle Walldorf, Waldstr. 100, mi., sa. 16.12., 11/14.30 Uhr; 18.12., 11/15 Uhr, 21./22.12., 15 Uhr; €), Bar, 22 Uhr, Der Mann, der Mathias Tretter: Nachgetrettert u. so. sowie Mo., 26.12., 15 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 16.12., ab 6; 6 - 9 €) • Papageno Theater: Der Nussknacker (17,50/18 €) mit Jimi Hendrix tanzte (11 €) 18.30 Uhr (18.12., 13.30/16 Uhr; ab 5); Eine Weihnachtgeschichte • Centralstation, 21 Uhr, OB • TAP, 15.30 Uhr, Oh, wie schön (17.12., 13.30/16 Uhr, 16.12., 16 Uhr; ab 8) • Die Schmiere:  DREIEICH: Schmunzelkunst & Wortsalat. Manfred MinPartsch legt seine Lieblingsplat- ist Panama ten und Hans-Peter Schmücker, bis 23.12. in der StadtbüHauptsache egal! (16./28.12., 20 Uhr; 31.12., 19 Uhr); ReFrankfurt ten auf (Eintritt frei) cherei, Sprendl., Fichtestr. 50, mo., di. u. do. 14 - 18, mi. 10 form mich Baby (26.12., 20 Uhr); Aufschwung in 3D • TAP, 15.30 Uhr, Wie Findus zu • Oper, 19.30 Uhr, Othello (13 - 82 18, fr. 14 - 20 Uhr (17./29.12., 20 Uhr; 31.12., 21 Uhr); Die Party geht weiter €) Pettersson kam  NEU-ISENBURG: GeADOXt, analoge Fotografie heute, bis (30.12., 20 Uhr); Die Reise des Goldfischs (27.12., 20 Uhr) • Schauspiel, 14/17 Uhr, Roter Frankfurt Ende 2011 in der Stadtbibliothek, Treppenhausgalerie, • Stalburg Theater, 20 Uhr, Viel Lärm um Nichts (23.12.); • Oper, 20.30 Uhr, Happy New Ritter Parzival (6 - 19 €); Ks, 20 Frankfurter Str. 152, di. u. do. 11 - 19, mi. u. fr. 11 - 18, sa. 10 Gatte gegrillt (21./26.12.); Wer kocht, schießt nicht Ears: Ensemble Modern - Cerha Uhr, Die Marquise von O. (14 - 25 - 13 Uhr (19./25./28.12.); Das Dreckrändchen (15. - 18.12.); Die Ba€); PB, 20 Uhr, When you say (12 - 17 €) • Künstler des Forums zur Förderung von Kunst und ronin und die Sau (22./27.12.); Die Bettleroper (20.12.) • • Schauspiel, 11/15 Uhr, Roter something is over. Ein VolksliedKultur stellen aus, bis 31.12. im Stadtmuseum, Haus zum Theaterhaus: An der Arche um Acht (16.12., 9.30/11 Uhr; Ritter Parzival (6 - 19 €); Ks, 20 labor (Eintritt frei) Löwen, Löwengasse 24, fr. 14 - 17, sa., so. u. feiertags 11 - 17 15.12., 9.30/11/14.30 Uhr; ab 6; 6 - 9 €); Anziehsachen (18.12., 11/15 Uhr, 19.12., 11 Uhr, 20.12., 9.30/11 Uhr; ab Uhr, Fliegende Volksbühne Ffm.: • Nachtleben, 21 Uhr, PerforUhr 2; 6 - 9 €) • Volkstheater: Die Geistheilerin (15. - 17., 21./ Midas (17 - 30 €); Box, 20 Uhr, Die mance (12 €)  RÖDERMARK: Kunst im Leerstand, Bilderserie v. Hans• Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Gerechten (9 €) Peter Schmücker, bis Ende Dezember im Farbraum des 22./26., 28. - 30.12., 20 Uhr; 25.12., 18 Uhr, 31.12., 15/19 • Frankfurt Art Bar, 21 Uhr, 50 Blues Brothers (39,25 - 64,55 €) Breidert-City-Centers, O.-Ro. Uhr; bis 4.2.2012; 20 - 28 €); Peterchens Mondfahrt • Ponyhof, 21 Uhr, Matt Voodoo plus (Eintritt frei) • Scherbenzauber, Mosaiken u. Skulpturen v. Sigrid (17./18./26.12., 16.30 Uhr; 15./19.12., 10 Uhr; 8 - 10 €) • • Jazzkeller, 21 Uhr, Dr. Soul & Rock (6 €) Lang, bis 30.12. in der Stadtbücherei, O.-Ro., TrinkbrunMousonturm, Ts, 20 Uhr, Georgette Dee & Terry Truck: • Mousonturm (siehe 20.12.) The Chain Of Fools (10 €) nenstr. 8, mo. - mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19 Uhr Schöne Lieder - Chansons (15. - 18.12.; 22 €) • Die Käs, 20 Uhr, Werner Mainz  OFFENBACH: 2. Monat der Photographie: Jahreswettbe Mainz: unterhaus, 20 Uhr, Lars Reichow: Himmel & HölKoczwara: Am achten Tag schuf • unterhaus (siehe 20.12.) werb der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen, Licher Fole (15. - 17.12.) Gott des Rechtsanwalt, 2 (24 €) topreis Mensch und Natur, bis 2.1.2012 im Deutschen Le• Mousonturm, Ts, 20 Uhr, Max dermuseum, di. - so. 10 - 17 Uhr; abgeschaltet, IndustriereGoldt: Gattin aus Holzabfällen likte v. Norbert Plösser, bis Februar 2012, mo. - fr. 9 - 17 (14,20/15 €) Uhr, in der Novex GmbH, Nordring 84; Wetterbilder, new • Neues Theater, 20 Uhr, Muttis camera u. befreundete Fotoclubs aus Europa, bis 2.1.2012 Kinder (16 - 21 €) im Deutschen Wetterdienst, Frankfurter Str. 135; Rencon• Theaterhaus, 19 Uhr, Wilde tres/Begegnungen, new camera u. befreundete Fotoclubs Schwäne (Premiere; ab 9; 6 - 9 €) aus Europa, bis 18.12. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Aschaffenburg Uhr • Colos-Saal, 20 Uhr, Rodgau MoWir haben Antworten auf Ihre Fragen  DARMSTADT: ...verschneit liegt rings die ganze Welt, notones (18,60/20 €) Winterbilder, bis 21.1.2012 in der Galerie Netuschil, SchleiMainz und helfen Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme! ermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr (24.12. - 9.1. • unterhaus, 20 Uhr, Sven Hierogeschlossen) nymus: Rocker vom Hocker  FRANKFURT: Bilder u. Grafiken v. Kerstin Diacont (NeuWiesbaden Isenburg), bis Januar 2012 in der Schmiere, Seckbächer • Kulturpalast, 20 Uhr, Der HerGasse 4 (Karmeliterkloster) ren Polaris, Fotos (12/13 €)  HANAU: Das kleine Format, bis 18.12. in der Galerie am Platz des Friedens 6, Steinhm., fr. - so. 15 - 19 Uhr  WIESBADEN: Dan Halter - Mappa del Mondo, u. Almagul Im Geisbaum 13, 63329 Egelsbach Telefon/Fax: 0 61 03 / 4 20 75 / 4 42 20 Exodus, bis 18.12. im Nassauischen Kunstverein, WilLangen E-Mail: info@kurtz-rechtsanwaelte.de Home: www.kurtz-rechtsanwaelte.de helmstr. 15, di. 14 - 20, mi. - fr. 14 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Der

MO

19. DEZ

DI

20. DEZ

Dauerbrenner im Dezember

AUSSTELLUNGEN

Anwälte

MI

21. DEZ

Neben dem Arbeits- und Familienrecht liegen die weiteren Schwerpunkte unserer Tätigkeit im Erbrecht und der Unternehmensnachfolge, im Verkehrs- und Strafrecht sowie im Bereich des Mietrechts.


Küchenstudio

Schum’s Restaurant

KURTTAS

in

ehemals „Alte Scheuer“

Freitag, 16.12.2011, Fischtag:

LANGEN

Frische fritierte Calamares € 7,50

JETZT ERÖFFNUNGSANGEBOTE NUTZEN!

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUM-PREISEN ! ✓ VERLÄNGERTE E-GERÄTE-GARANTIE (5 JAHRE) ✓ ZIELKAUF: HEUTE KAUFEN - IN 6 MONATEN ZAHLEN ✓ BEQUEME FINANZIERUNG MÖGLICH ✓ LEASING-ANGEBOTE FÜR E-GERÄTE* gilt nur für Großgeräte! jetzt neu: Tel.: 0 61 03 / 2 70 27 27 Gartenstraße 6 Fax: 0 61 03 / 2 70 27 28 63225 Langen info@kuechenstudio-kurttas.de www.küchenstudio-kurttas.de

Seeteufel gegrillt nach Art der Fischer von CAEN mit Calvados Sauce und Reis € 15,90 Fisch Carpaccio mit Orangenscheiben und Zitronendressing € 9,50 Fischragout „ungarischer Art“ € 7,50

Seelachs Filet in Alufolie, Paprikasauce, auf Reis € 10,50

Gedünsteter Heilbutt mit Krabbensauce und Salzkartoffeln € 14,50

Spezialität aus Spanien Bocarones (melierte Sardinen) € 5,50

Dorschfilet mit Senfsauce und Petersilienkartoffeln € 11,50

Gebratene Schollenfilets mit Kräutercreme und hausgemachten Kartoffelchips € 13,50 ½ Dtzd. Frische Austern € 9,90

Frische Miesmuscheln in Weißwein- oder Tomatensauce € 12,90 Weitere Fischsorten auf Bestellung

Obergasse 27 · 63225 Langen · Telefon 0176 - 39007208 · Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 17.00-24.00 Uhr


Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter: M

it http://haku.balkonkonfigurator.de www.haku.balkonkonfigurator.de SOFaOutomatischem RT Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

-ANGEBOT

n one in alle lk a b u a b n A Farben Größen &


Schum’s Küchenstudio KURTTAS Restaurant in ehemals „Alte Scheuer“

1. & 2. Weihnachtsfeiertag sowie Silvester haben wir für Sie mittags und abends geöffnet. ★★★ Informieren Sie sich über unser Menueangebot! ★★★ Um Tischreservierung wird gebeten! Obergasse 27 · 63225 Langen Telefon 0176 - 39007208 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 17.00-24.00 Uhr

LANGEN JETZT ERÖFFNUNGSANGEBOTE NUTZEN!

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUM-PREISEN ! ✓ VERLÄNGERTE E-GERÄTE-GARANTIE (5 JAHRE) ✓ ZIELKAUF: HEUTE KAUFEN - IN 6 MONATEN ZAHLEN ✓ BEQUEME FINANZIERUNG MÖGLICH ✓ LEASING-ANGEBOTE FÜR E-GERÄTE* gilt nur für Großgeräte! jetzt neu: Tel.: 0 61 03 / 2 70 27 27 Gartenstraße 6 Fax: 0 61 03 / 2 70 27 28 63225 Langen info@kuechenstudio-kurttas.de www.küchenstudio-kurttas.de




Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Ratgeber & Informationen

Seite 16 G


Seite 17 G

Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Die Dreieich-Zeitung verlost:

Mit der Veröffentlichung sei- Andrea Bocelli zählt zu den Schon vor der Veröffentlichung Adelmo Fornaciari kam am 25. David Garrett kehrt mit seinem Wer zu Weihnachten nicht nur nes neuen Albums „Under The größten Tenören der Welt. Die ihres Debütalbums haben Il Vo- September 1955 in der italieni- neuen Album „Legacy“ zu sei- „O Tannenbaum“ hören möchMistletoe“ am 4. November Veröffentlichung von „Concer- lo unzählige Menschen in ihren schen Stadt Roncocesi zur Welt. nen Klassikwurzeln zurück. te, findet mit „Tender Christschlug Justin Bieber das näch- to: One Night In Central Park“ Bann gezogen und sehr viel Später zog er nach Forte dei Gemeinsam mit dem Royal mas Jazz“ eine Compilation, die ste Kapitel seiner phänomena- markiert nun einen weiteren mehr erreicht, als man gemein- Marmi in der Toskana, wo er Philharmonic Orchestra insze- zum Fest der Feste eine intensilen Karriere auf und startete in Höhepunkt in der Ausnahme- hin von drei 15- bis 17-Jährigen zwischen 1970 und 1978 drei niert der Geigenvirtuose neben ve und feierliche Atmosphäre sein drittes Jahr als internatio- karriere des Italieners, denn erwarten würde. Ignazio Bo- R&B-Bands gründen sollte: Le Beethovens Violinkonzert auch schafft. Till Brönner liefert eine naler Superstar auf den Büh- die Aufnahme umfasst erst- schetto, Piero Barone und Gian- Nuove Luci, Sugar & Daniel und etliche Werke von Fritz Kreis- berührende Version von nen dieser Welt. Das Album ist mals sämtliche Highlights sei- luca Ginoble sind die ersten Ita- Sugar & Candies. Bereits zu die- ler. Der 31-Jährige entführt all George Michaels „Last Christein gekonnter Mix aus altbe- nes gesamten Pop- und Klassik- liener überhaupt, die bei einem ser Zeit war er überall als Zuc- seine Fans, die bis dato einzig mas“. Nicht weniger stilvoll kannten Weihnachtsklassikern Repertoires. Am 15. September US-amerikanischen Majorlabel chero bekannt, da ihm seine mit seinen Rock-Versionen ver- präsentieren sich der Posaunist und neuverfassten Songs, an 2011 hat Andrea Bocelli den unterzeichnet haben. Nun ste- Grundschullehrerin diesen traut waren, in die Welt, mit Nils Landgren & Friends mit denen Justin Bieber selbst mit- New Yorkern ein ganz besonde- hen sie mit ihrem ersten Al- Spitznamen schon als Kind ge- der für ihn alles begann. Vielen dem „Christmas Song“ und geschrieben hat. „Under The res Geschenk gemacht: Er gab bum „Il Volo“ („Der Flug“) in geben hatte. In den elf Songs wird gar nicht bewusst sein, Star-Saxophonist Kenny G. mit Mistletoe“ ist als Standard- und ein kostenloses Konzert auf der den Startlöchern: einer LP, auf des neuen Albums „Choca- dass der junge Stargeiger vor „Have Yourself A Little ChristDeluxeversion verfügbar. Die großen Wiese, dem „Great der Ignazio, Piero und Gianluca beck“ unternimmt der Songwri- nicht allzu langer Zeit als eines mas“. Pianist Christoph SpenEdel-Ausgabe beinhaltet neben Lawn“, im Central Park. Unter- Klassik und Pop miteinander ter eine Zeitreise durch seine der größten Violin-Wunderkin- del beschließt die Reise durch den 11 Songs der Standard- stützt wurde der 53-Jährige verschmelzen lassen, Klänge Vergangenheit und Erinnerun- der der Klassik galt. Mit „Lega- die Weihnachtszeit mit „White Scheibe – mit Gastauftritten von den New Yorker Philhar- aus aller Welt mit neapolitani- gen, die vor allem durch seine cy“ knüpft er nun also an dieje- Christmas“. Zwischen diesen von Usher, Boyz II Men, Mariah monikern unter der Leitung scher Tradition kombinieren Kindheit in der Provinz Reggio nigen Aufnahmen an, die er Eckpunkten bewegen sich VoCarey, Busta Rhymes und The von Chefdirigent Alan Gilbert; und so einen Sound kreieren, Emilia geprägt wurde. Und da- zwischen seinem 14. und 17. Le- kalistinnen wie Sarah Band Perry – vier weitere zudem teilte er sich die Bühne der seinesgleichen sucht. Ihr mit er nicht alleine reisen bensjahr veröffentlicht hat: McLaghlan mit „I’ll Be Home Songs und eine DVD mit 25 Mi- mit hochkarätigen Special Debütalbum fängt die unver- muss, begleiten ihn Bono „Mozart: Violinkonzerte in D- For Christmas“, Norah Jones, nuten Behind-the-scenes Video- Guests, so zum Beispiel Celine gleichliche Stimmgewalt der („U2“), Roland Orzabal („Tears Dur, KV 218 und 271a unter der mit „Peace“ und Rumer („Some Material und dem Clip zu Dion, Tony Bennett, Bryn Ter- drei jungen Gesangswunder For Fears“) oder Ex-„Beach Boy“ Leitung von Claudio Abbado“, Lovers“). Laura Fygi („Winter„Pray“. Zusätzlich zur Deluxe- fel, Chris Botti, David Foster, ein und präsentiert sie in allen Brian Wilson, der die charakte- „Paganini: 24 Caprices“, „Beet- wonderland“), Ida Sand und Standardversion erschien Andrea Griminelli, Nicola Be- Facetten, ohne dabei das We- ristische Chor-Sektion zum Ti- hoven: Violinsonate No. 5; („Home“), Soulounge („This „Under The Mistletoe“ am 2. De- nedetti, Anna Maria Martinez sentliche aus den Augen zu ver- telsong beisteuerte. Die engli- Frühlings-Sonate“ sowie „Bach: Christmas“), Susi Hyldgaard zember auch in einer limitier- und Pretty Yende. Dieses ein- lieren: die Songs nämlich. Von schen Texte wurden von Bono, Partita BWV 1004“ und „Tschai- („Baby It’s Cold Outside“), Jane ten Geschenkbox. Ein ganz be- zigartige Bühnenspektakel Anfang an stand fest, dass es Iggy Pop und Orzabal geschrie- kowski & Conus: Konzert für Monheit („Santa Claus Is Cosonderes Geschenk von Justin wurde live mitgeschnitten und hier wirklich um die Musik ben, während die Starprodu- Violine und Orchester, unter ming To Town“), Henri Mancini Bieber an seine Fans und die ul- erschien nun am 11. November ging, um echte, authentische zenten Don Was und Brendan der Leitung von Mikhail Plet- („Candlelight On Crystal“) und timative Weihnachtsüberra- als CD und DVD bei Sugar Mu- Musik und nicht um irgendei- O’Brien für die Aufnahmen hin- nev“, um nur ein paar der High- Kylie Minogue („Santa Baby“) schung. (mi/DZ-Fotos: tt/bp) sic/Universal. nen schnelllebigen TV-Hit. ter den Reglern standen. lights zu nennen. sind ebenfalls mit dabei.

Je 3 CDs für Weihnachten, Silvester und andere Anlässe sowie 5 x 2 Karten für das Emil Mangelsdorff Quartet „Clubfete 2012“ ist der perfekte rie“ jamaikanische Hitze mit Einsteiger für das neue Jahr, powervollen Dance-Beats verdas mit einer Riesenparty be- mischt und Lucenzo feat. Pitginnen soll! 42 Tracks vom bull mit „Danza Kuduro (Throw Feinsten versorgen den Körper Your Hands Up)“ zur Sache mit der nötigen Energie zum kommen. Es folgen R.I.O. feat. Durchmachen. CD 1 führt U-Jean („Turn This Club durch die hipsten Partylocati- Around“), Snoop Dogg feat. Daons und beginnt mit einem Su- vid Guetta („Sweat“), Chris perstar der fetten Beats: Flo Ri- Brown mit „Yeah 3x“, Scooter da gibt zum Einstieg ein „Good mit „It’s A Biz (Ain’t Nobody)“, Feeling“, bevor DJ Antoine feat. außerdem bester Elektro mit The Beat Shakers auf „Ma Che- Niels Van Gogh vs. Emilio Ver- ne Entdeckung des Jahres 2011. dez, die Dance-Ballade „Titani- Dafür, dass das Energielevel geum“ von Other Ego und Die At- halten wird, sorgen der Powerzen mit „Hasta La Atze“. Abge- Dancetrack „Hands Up“ von rundet wird der erste Teil von Chase Manhatten feat. Fat Man Martin Solveig & Dragonette Scoop und Bodybangers feat. feat. Idoling, Micha Moor, den Carlprit & Linda Teodosiu mit Global Deejays, PH Electro und „One More Time“. Weiterhin im Klaas & Bodybangers. CD 2 Partyboot: die aktuellen Remiwartet mit Herz auf. So feiert xe von Javi Mula, Gala und Jay die Dancehall-Formation Seeed Deeh. Den Abschluss der das „Wonderful Life“, Jason De- Sammlung an momentanen rulo schwört „I Don’t Wanna Go Club-Highlights bilden Inna, Home“ und Usher will „More“! Milk& Sugar & Vaya Con Dios „Emil Mangelsdorff Quartet meets Trombone Summit“ lautet das Motto der traditionellen NeuZu den Newcomern gehört Wiz und Frida Gold, die mit „Unsere jahrsjazz-Veranstaltung am Samstag, 14. Januar 2012, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Khalifa, der mit „Black & Yel- Liebe ist aus Gold“ den brillanFichtestraße 50. Wenn eine Musiker-Legende diverse Asse um sich schart und dem Prinzip „unlow“ glänzt. Auch Laurent We- ten Spagat zwischen Dance, gehemmte Spielfreude“ huldigt, dann kommen die Besucher ganz sicher in den Genuss eines Feury feat. Swift K.I.D. & Dev ist ei- Pop und Romantik bieten. erwerks, gezündet mit rhythmischer Präzision, ausschweifenden Melodiebögen und locker-lässig eingestreuten Solo-Improvisationen. Altsaxophonist Emil Mangelsdorff (Jahrgang 1925; kleines Wer eine CD oder zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis kommenden Montag, 19. DeFoto) und ein Posaunisten-Trio mit Joe Gallardo (Foto), Peter Feil und Nils Wogram werden sich zember, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Postfach 1429, 63204 Langen, oder ein die Klangbälle zuspielen. Dabei gilt die Faustformel: ob Klassiker oder eher unbekannte Num- Fax an die Nummer (06105) 98023-941 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieichmer… Die Interpretationen des Altmeisters sind unverkennbar. Eintrittskarten zum Preis von 17 zeitung.de. Betreff ist der jeweilige Künstler- oder CD-Name. Bitte Rufnummer tagsüber Euro gibt es beim Ticket Service Dreieich im Bürgerhaus, Telefon (06103) 6000-0, sowie auf der In- (Mangelsdorff) bzw. komplette Anschrift (CDs) nicht vergessen! Die dicke Zucchero-Deternetseite www.buergerhaeuser-dreieich.de. (mi/DZ-Fotos: bhd) luxe-Edition muss im Verlag abgeholt werden.


Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Seite 18 G

Stellenmarkt Angebote Geben Sie uns Ihre Stimme! Gerne auch Wiedereinsteiger/in nach Ihrer Elternzeit Die Aufgabe: Sie betreuen und akquirieren unsere Kunden im Innendienst. Ihre Tätigkeit organisieren Sie weitgehend eigenständig und arbeiten ergebnisorientiert. Ihr Arbeitsplatz ist wo? In Rödermark, Paul-Ehrlich-Straße Stunden? 20-25 Std.; die Woche Wir sind? Eine Unternehmensberatung mit mehr als 14 Jahren Erfahrung Sie bringen mit? Lust auf eine herausfordernde Tätigkeit im Innendienst Sie: • wollen eigenverantwortlich und zielorientiert arbeiten • haben Spaß am Telefonieren und vielleicht erste Erfahrung in der telefonischen Betreuung von Bestandskunden • beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher! Sie bekommen: • eine exzellente Ausbildung und Einarbeitung • eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren Unternehmen • eine Festanstellung mit Grundbezug und Provisionen Ihr Ansprechpartner: Alexander Ross - 0 60 74 / 484 - 60 0 - E-Mail: alexander.ross@etb-dialog.de Alexander Ross & Matthias Walz GbR, Paul-Ehrlich-Straße 38, 63322 Rödermark Etablierter und serviceorientierter Immobilienmakler in Dreieich sucht haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter für den Innenund Außendienst, welche Freude und Erfahrung am Umgang mit Kunden haben. Gerne Rentner oder Wiedereinsteiger. ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Regalauffüllkräfte auf geringfügiger Beschäftigungsbasis m/w mit Erfahrung für Dispo-und Regalservice oder selbständiger Merchandiser für den Globus in Dietzenbach. PR-Gruppe, Tel. 07151/ 95 32-42 Fax 07151 / 95 32-44

Bürohilfe in Neu-Isenburg auf 400,- € Basis für allgemeine Bürotätigkeiten (Eingabe Nachkalkulation, Preisanfragen etc.) mit sehr guten EDV-Kenntnissen, per sofort gesucht. Bewerbung an: Uwe Reitzenstein GmbH An der Gehespitz 80, 63263 Neu-Isenburg oder: info@Reitzenstein-GmbH.de

ZFA GESUCHT WWW.ZAHNPROFIS-ERZHAUSEN.DE

Gesuche

Modeboutique im IZ sucht

Aushilfe mit Verkaufserfahrung auf 400,- Euro-Basis. Tel. 0 61 02 / 3 48 22 od. 01 72 / 6 69 91 96 Als bundesweit agierender Logistik- und Distributionspartner von Verlagen, Bahnhofsbuchhandel und PresseGroßhandel liegen unsere Dienstleistungs-Schwerpunkte in der Kommissionierung, der Remissionsverarbeitung sowie der Distribution. Wir konfektionieren und transportieren jährlich über 500 Mio. Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte. Mit ebenso innovativen wie intelligenten System-Komponenten bieten wir für nahezu jede Problemstellung die passende, individuelle Lösung. Für unsere Kunden halten wir maßgeschneiderte Lösungen von „Basic“ bis „Full-Fillment“ bereit. Für unseren Firmensitz in Mörfelden-Walldorf suchen wir ab sofort

einen Speditionskaufmann/ eine Speditionskauffrau Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns? • Eigenverantwortliche Organisation von Auslieferungsabläufen • Bearbeitung und Organisation allgemeiner Versandaufträge • Zusammenarbeit mit Subunternehmern • Erfassung und Bearbeitung von Wareneingängen • Selbstständige Beauftragung von Spediteuren • Tägliche Planung der Fahrzeugeinsätze unter Einhaltung von Gewichts- und Zeitrestriktionen • Disposition von Nachlieferungsfahrten unter Einhaltung der gesetzlichen Restriktionen • Erstellung und Pflege von Gewichtsdateien • Abrechnung von Standard- und Sonderleistungen • Gestaltung und Überwachung des Berichtswesens • Führen der anfallenden Korrespondenz mit Auftraggebern und -nehmern

Was erwarten wir von Ihnen? • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Speditionskaufmann/-frau • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Stückguttransporte, Wechselverkehre, Einkauf von Frachtraum, Zollabfertigung, Track & Tracing (Sendungsverfolgung) • Kenntnisse im Bereich Luft- und Seefracht sind von Vorteil • Freude am Organisationswesen, am beschriebenen Aufgabenbereich und dem damit verbundenen Gedanken des Services am Kunden • Sehr gutes Zahlenverständnis und eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise • Zielstrebigkeit. Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit • Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse und eine Affinität für den Software-Bereich • Bereitschaft zur Schichtarbeit zwischen 6:00 Uhr und 18:00 Uhr sowie • Bereitschaft zum Wochenenddienst

Was können wir Ihnen bieten? • Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet • Eine intensive Einarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklung • Eine leistungsgerechte Vergütung • Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für 1 Jahr Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagefähige Bewerbung, in der Sie bitte auch Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin angeben. VCA Logistik + Services GmbH & Co. KG z. Hd. Frau Becker Kurhessenstrasse 4-6 64546 Mörfelden-Walldorf

E-Mail: kontakt@vca.de Telefon (06105) 9750-0 Telefax (06105) 9750-147 Internet http://www.vca.de

Fernkurse mit Preisspannen (DZ/sw) – Kenntnisse in Be- Lernbegleitung. triebswirtschaft kann man sich Studienbriefe sind das zentrale „gut“ in sieben von neun Kur- Lernmedium beim Fernuntersen in einem Fernlehrgang an- richt und kommen per Post eignen. So lautet das Urteil der oder E-Mail. Wer Fragen dazu Stiftung Warentest nach einer hatte oder mit den EinsendeUntersuchung von neun aufgaben nicht klar kam, mussGrundlagenkursen für Quer- te selbst aktiv werden und einsteiger. beim Ferninstitut nachfragen. Unterschiede gab es vor allem Fast überall blieb es damit den bei Preis, Dauer und Art der Teilnehmern auch überlassen, Abschlussprüfung. Zwei Fern- wie und wann sie Studienbriekurse erhielten nur die Note fe und Einsendeaufgaben bear„Befriedigend“. Alle Kurse im beiten. Nur bei einem Kurs gab Test sind von der Staatlichen es Fristen für die Abgabe der Zentralstelle für Fernunter- Aufgaben. Der Testperson war richt zugelassen, kosten 430 bis jedoch der straffe Zeitplan nur 2.700 Euro und dauern minde- recht. Schlusslicht im Test war stens sechs Monate. der mit 430 Euro günstigste Der beste Fernlehrgang war Kurs von der Hamburger Fern„Betriebswirtschaft und Ma- Hochschule. nagement“ an der Europäi- Der ausführliche Test findet schen Fernhochschule Ham- sich im „test Spezial Karriere burg zum Preis von 1.410 Euro. 2012“, das für 7,80 Euro im ZeitEr überzeugte nicht nur mit gu- schriftenhandel erhältlich ist ten Studienbriefen, sondern oder online unter www.test.de/ auch mit einer persönlichen weiterbildung.


Seite 19 G

Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Immobilienmarkt Vermietungen

Angebote

VERKAUF VERMIETUNG KAPITALANLAGEN

Dreieich-Götzenhain: Neuwertiges EFH! Bj. 2010 * ca. 145 m² Wfl. 5 Zimmer * Terrasse * ca. 770 m² Grdst. € 549.000,–

Dreieich-Dreieichenhain: 3 Zimmerwohnung mit Sonnenterrasse: ca. 102 m² Wfl. Bj.1974 * Fliesen * KP € 229.000,–

Neu-Isenburg: Großes 3-Parteienhaus! 8 Zi.* ca. 298 m² Wfl. * Bj. 1955 * ca.710 m² Grdst.* Garagen, Wintergarten € 650.000,–

Rödermark-Urb.: EFH + Nebengebäude 7 Zi. * ca. 180 m² Wfl. * ca. 517 m² Grdst. * Bj. 1954 * Garten * Innenhof € 228.500,–

Neu-Isenburg-Zepph.: DHH zur Miete EBK, 5 Zimmer, 186m² Wfl., 450m² Grdst., Sonnenterrasse, ab 01.02.2012 € 1.900,–

Dietzenbach: Großes 1-2 Familienhaus! Kamin * Tgl.Bad * Bj.1974 * 7 Zi. Garage * ca. 490 m² Grdst. € Kaufpreis € 310.000,–

Neu-Isenburg: 3 Zi. Maisonettewohnung EBK * ca. 95 m² Wfl.* Loggia* Bj. 2003 * TG-Stellplatz * Kaufpreis € 259.000,–

Rödermark-Oberroden: EFH-Bauernhaus 4 Zi. * ca. 100 m² Wfl. * ca. 575 m² Grdst. * Bj. 1900 * Nebengebäude KP € 219.000,–

Dreieich: Exklusive Villa in Traumlage! 10 Zimmer * Garage * Terrasse, ca. 1850 m² Grdst. Bj.1980 * Balkon € 970.000,–

Rödermark: Moderne Doppelhaushälfte! 5 Zimmer * ca.141 m² Wfl.* 291 m² Grdst. * Bj.1999 * Terrasse + Garten € 365.000,–

Neu-Isenburg: Tolle 3 Zimmer ETW in beliebter Lage! Balkon * ca. 76 m² Wfl. * Bj. 1968 * Stellplatz Kaufpreis € 139.000,–

Dreieich/Sprdl.: Bungalow in Bestlage 5 Zimmer * ca.135 m2 Wfl. * 440 m2 Grdst. * Bj. 1970 * Garage + Garten € 380.000,–

Dietzenbach-Stbg: EFH in beliebter Lage! Sonnenterrasse * EBK * Bj. 1985 * 7 Zi. Garage* ca. 304 m² Grdst. € 375.000,–

Langen: Bungalow in ruhiger Lage! ca. 95 m² Wfl. * Tgl.Bad * Terrasse * Garage * Bj. 1961/10 * ca. 900 m² Grdst. € 425.000,–

Dietzenbach/Stbg: Exklusives Anwesen plus solide Mieteinnahmen! Bj. 1990, 11 Zi. Außenpool, ca. 817 m² Grdst. € 790.000,–

Dreieich-Sprendlingen: Wunderbare 3 Zimmer Eigentumswohnung, ca. 62 m² Wfl. * Bj. 1970 * Kaufpreis € 92.500,–

Dietzenbach-Altstadt: Einfamilienhaus! 5 Zi.* Dachterrasse * ca.115m² Wfl. * ca. 86 m² Grdst .* Garage * Bj.1890 € 215.000,–

Obertshausen/Haus.: Top EFH mit ELW 7 Zi., ca.260 m ² Wfl.* ca. 564 m² Grdst Terrasse, Bj.1977, Do-Garage € 469.000,–

Exklusiv-Immobilien.net Telefon: 06102 751616

Ihr Erfolg ist unser Hier ist Immobilienkompetenz Ziel! zu Hause

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

Umzüge mit Schreiner 3 Mann/Lkw pro Std. D 101,15 Besser-Umzüge GmbH Tel. 0 61 02 / 2 73 24

Bahnhofstraße 103 63263 Neu-Isenburg

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung

zahlen wir Ihnen bis zu € 500,Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

Garagen Gesuche Sie möchten Ihre WOHN-IMMOBILIE vermieten? Ich übernehme dieses für SIE persönlich! Raum Neu-Isenburg mit Umgebung! GERLACH IMMOBILIEN Mechthild.Gerlach@arcor.de · Neu-Isenburg · Tel. 06102-23779

Schlüsselfertige Risiken (DZ/vz) – Gerade in Ballungsge- stressfreien Bauablauf. In verbieten ist es schwierig und ständlicher Form erfahren meist teuer, an bebaubare künftige Eigenheimbesitzer, Grundstücke zu kommen. Die worauf sie beim Kaufvertrag Werbung vieler Bauträger mit und der Bau- und Leistungsbeden Worten „Schlüsselfertig schreibung achten müssen, zum Festpreis“ klingt daher in- warum ein Zahlungsplan so teressant und verspricht Si- wichtig ist, wie man die Qualicherheit. tätssicherung in der BauabDoch in den seltensten Fällen laufsphase überwacht und was ist diese Sicherheit gegeben. in punkto Abnahme und GeDer Ratgeber „Kauf eines Rei- währleistung zu beachten ist. hen- oder Doppelhauses“ stellt Den Ratgeber gibt es zum Abdie Risiken beim Kauf einer holpreis von 12,90 Euro in allen schlüsselfertigen Immobilie Beratungsstellen der Verbraudar, bietet aber auch Lösungs- cherzentrale Hessen. Für 15,40 wege. Zudem gibt er praxisna- Euro, kommt er – mit Rechhe Tipps für einen möglichst nung – auch ins Haus. Bestellungen an: Versandservice der Verbraucherzentralen, Aderstraße 78, 40215 DüsselGeld macht nicht glücklich. dorf, Telefon: (0211) 3809-55, Fax: (0211) 3809–235, E-Mail: publikationen@vz-nrw.de. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Grundstücke

Gew. Angebote

06103 - 24010

Die Umzugmacher

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung


Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Seite 20 G

KFZ-Markt Autos winterfit, Fahrer oft nicht (DZ/ts) – Der Frostschutz ist kontrolliert, die Winterreifen sind Kurve das Tempo nicht stei- ein front- oder heckgetriebenes längst montiert – wenn es das erste Mal schneit, ist die Technik gern. Verlieren die Vorderräder Fahrzeug lenkt. Die meisten meist gut vorbereitet auf den Kälteeinsatz. Staus und Blechschä- trotzdem die Haftung, vorsich- Fahrzeuge sind heute mit ABS den gerade an den ersten Frost- und Schneetagen zeigen dagegen tig vom Gas gehen, damit die ausgerüstet, das Blockieren aujahrein, jahraus: Die Autofahrer sind es oft nicht. Feiertagshek- Reifen schnellstmöglich wie- tomatisch verhindert. Gerät der haften. Mit ABS: Bremsen der Wagen mit ABS trotzdem tik intensiviert das Phänomen. wie gewohnt – die Elektronik ins Rutschen: Weiter bremsen, ie man sein Fahrzeug schon aus fahrphysikalischen hält den Grip und holt die beste bis die Reifen wieder Haftung sicher lenkt, wenn’s Gründen enorm. Fahrerisches Wirkung raus. Das gilt auch für aufbauen. Ohne ABS wichtig: draußen kalt wird, da- Fehlverhalten wird noch weni- den drohenden Dreher: Ist das Beim Bremsen niemals die Räzu Tipps von den TÜV Süd-Ex- ger entschuldigt – es kracht. Auto aus der Spur, bremst das der blockieren lassen! perten. Bei so schlechten Grundvoraus- ABS den Wagen sicher ab – grö- Mit Weitsicht wählen: Bei plötz„Winterstart: Mehr als 20 Un- setzungen ist es in jedem Fall ßere Schäden können so ver- lichem Schneefall oder bei Glätte immer daran denken: fälle in zwei Stunden“ – gängi- sinnvoll, jede Fahrt zu überden- mieden werden. ge Schlagzeile jedes Jahr aufs ken, Touren zusammenzulegen Gekonnt verzögern: Bei Glätte Autobahnen und HauptverbinNeue. Die Ursachen sind be- und Hauptverkehrszeiten zu ist der Bremsweg lang. Am be- dungsstraßen werden zuerst kannt: Wenig Abstand, hohes vermeiden. Das minimiert das sten verzögert man die Fahrt, geräumt. Deshalb immer auf Tempo, Unsicherheit, Selbst- Unfallrisiko, ist gut für die Ner- wenn neben der Bremse zusätz- den großen Straßen bleiben überschätzung, mancher ist ven und entlastet den Verkehr. lich die Motorbremse einge- und Nebenstrecken meiden, ratrotz Winterreifenpflicht noch Vorsichtig distanzieren: Wer- setzt wird. Bei der Motorbrem- ten die Experten auf Sommerreifen unterwegs. den Straßen plötzlich glatt, ist se auch daran denken, ob man Gerade wenn die ersten es unausweichlich, den AbFlocken fallen, herrscht Chaos stand zu den anderen Verauf den Straßen – kilometerlan- kehrsteilnehmern zu vergröge Staus und Blechschäden ßern. Halber Tachoabstand blockieren den Verkehr. Kom- reicht nicht, wenn die Fahrmen Frost und Feiertage zu- bahn glatt ist. Je größer die Disammen, wird es noch enger stanz, desto mehr Reaktionsauf den Straßen und für die Si- möglichkeiten bleiben. Zum Distanzieren aber auf keicherheit. Training hilft, die erste Unsi- nen Fall hektisch bremsen oder cherheit auf Schnee und Eis zu Gas geben, sondern langsam überwinden: „Ist der Schnee vom Gas gehen und maßvoll da, ist es hilfreich auf einem bremsen, um den nachfolgenverschneiten, freien Parkplatz den Verkehr nicht zu gefährein paar Fahrübungen zu ma- den. chen, um sich wieder daran zu Ruhig bleiben: Heftige Lenkbegewöhnen, wie das Auto auf wegungen und zu starkes BeGlätte reagiert. Ein sicheres Ge- schleunigen vergrößern die fühl gibt meist schon ein Rutschgefahr. Vor Kurven auf Bremstest bei niedriger Ge- jeden Fall die Geschwindigkeit schwindigkeit“, sagt Eberhard reduzieren und gleichmäßig hinein und wieder hinaus lenLang von TÜV SüD. Gut planen: Bei Straßenglätte ken. Maß halten gilt zudem für sinkt die Verkehrssicherheit die Geschwindigkeit: In der

WESTFALIA EICHMANN Hyundai

W

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Opel

MERCEDES-Jahreswagen und gepflegte Gebrauchtwagen

Autohaus HIRCH Autowäsche Mach es selbst!!! Wo??? Natürlich hier in Mühlheim Lämmerspieler Straße 4

SB-Autowaschen ab 1 E

Versäumen Sie nicht unsere tollen Angebote. Günstige Finanzierung, Inzahlungnahme möglich.

Darmstadt-Wixhausen Messeler-Park-Str. 124 A (an der B3) Tel.: 0 61 50 / 74 97 www.autohaus-hirch.de

Autohaus

WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause

A.S.S.

: hen um Wir zie 012 .2 .1 2 4 b a er -Ring Kfz-Meisterbetrieb humach Kurt-Sc gelsbach E • Reparaturen aller Fabrikate • Inspektion • Bremsen • Schalldämpfer • Zahnriemen • Reifen • Stoßdämpfer • Motoreninstandsetzung • TÜV & ASU in Zusammenarbeit mit autorisierten Prüforganisationen • Abhol- und Bringservice von defekten Fahrzeugen

Am Dornbusch 4 64390 Erzhausen Tel. 06150 8666943 Fax 06150 8666945 Mobil 0177 8083973 auto.sarpoolaki@t-online.de

www.auto-direkt-ankauf.de Kein TÜV, viele km, Motorschaden, Unfall?? Bestens!! Kaufen wir!! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung. Abmeldenachweis!! Höchstpreise GARANTIERT!!

Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal

0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de

Rufen Sie sofort an: Auto-direkt-ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 0 61 04 / 78 93 41 Mobil: 01 52 / 21 58 67 04 Online: www.auto-direkt-ankauf.de


Seite 21 G

Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

KFZ-Markt Ohne Bußgeld und Punkte durch den Winter (DZ/ad) – Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder gen den nachfolgenden VerReifglätte müssen Fahrzeuge mit Sommerreifen in der Garage kehr nicht behindern. Außerbleiben. Wer hiergegen verstößt, muss mit einem Bußgeld in Hö- dem kann beim Bremsen he von 40 Euro und einem Punkt im Verkehrszentralregister Schnee vom Dach nach vorne rechnen. Kommt es dabei zu einer Behinderung des Verkehrs, er- auf die Windschutzscheibe ruthöht sich das Bußgeld auf 80 Euro und einen Punkt. schen und die Sicht des Fahrers beeinträchtigen. as bei Schnee und Eis • Um freie Sicht zu behalten, • Der ADAC empfiehlt im Winsonst noch im Stra- muss in der Scheibenwischan- ter immer einen Eiskratzer, ßenverkehr zu beach- lage Frostschutzmittel enthal- Handschuhe, eine Abdeckfolie ten ist, hat der ADAC zusam- ten sein. für die Windschutzscheibe somengestellt. • Wer nur ein kleines Guck- wie einen Türschloss-Enteiser • Das Warmlaufen des Motors loch in seine vereiste oder zuge- dabei zu haben. Auch Proviant ist verboten und wird mit 10 schneite Frontscheibe kratzt, und eine Decke und sollten bei Euro verwarnt. sieht nicht genug und riskiert längeren Fahrten an Bord sein. • Auch verschneite Verkehrs- mindestens 10 Euro. Auch Blinschilder, die dem ortsansässi- ker, Rücklichter, Scheinwerfer gen Fahrer bekannt sind oder und die Kennzeichen müssen allein aufgrund ihrer Form er- vor Fahrantritt von Schmutz kannt werden (etwa Stopp- und Schnee befreit werden. HOHES ALTER UND ZU GERINGE PROFILTIEFE: Deutschlands Autofahrer sind mit deutlich älte- Schild, Vorfahrt gewähren), Ebenso sollte das Autodach ren Reifen unterwegs, deren Profiltiefe zu gering ist oder sogar nahe an der Verschleißgrenze müssen immer beachtet wer- vom Schnee befreit werden, daliegt. Das ist die vorläufige Bilanz der Reifensicherheitsaktion „Wash & Check“, an der sich auch den. mit herab fallende Schneemender Automobil-Club Verkehr als Partner beteiligt hat. Knapp 3.000 Reifen wurden bundesweit an Waschstraßen und Tankstellen auf Sicherheitsmerkmale wie Alter, Profiltiefe, Luftdruck und Einfahrschäden überprüft. Auffälligstes und zugleich alarmierendes Ergebnis: Der Anteil der Reifen „Älter als 6 Jahre“ stieg von 2,9 Prozent im vergangenen Jahr auf 14,2 Prozent. Stark zugenommen hat auch der Anteil der Reifen, deren Profiltiefe nahe an der Verschleißgrenze lag (von 2,3 auf 7,3 Prozent). Zugenommen hat gegenüber dem Vorjahr, wenn auch nicht dramatisch, die Zahl der Reifen, die in falscher Laufrichtung montiert oder bei denen keine Ventilkappen vorhanden waren. Bemerkenswert ist nach Ansicht des ACV auch die Erkenntnis, dass zum Zeitpunkt der Aktion Mitte September über zehn Prozent der Autofahrer noch mit Winterreifen unterwegs waren. (ac/DZ-Foto: acv)

W

2012: Neues aus Flensburg (DZ/ad) – Autofahrer und Urlauber müssen sich laut ADAC 2012 auf einige Änderungen rund um Reifen, Knöllchen oder Einreisebestimmungen gefasst machen.

S

o gibt es den Biosprit E10 dern wird die EU-weite Voll- macht die Rettungsgasse bei jeab nächstem Jahr auch an streckung von Bußgeldern flä- dem Stau zur Pflicht für Autoösterreichischen Tank- chendeckend. fahrer. stellen und die Vollstreckung • Der EU-weite Austausch von • Reifen, die ab dem 1. Novemvon Knöllchen aus dem Aus- Halterdaten geht an den Start. ber 2012 hergestellt werden, land soll effizienter gestaltet • Eine Schlichtungsstelle für müssen mit einem Label ausgeFluggastrechte wird eingerich- zeichnet sein, das Angaben zu werden. • Die Rückdatierung bei der tet, um Streitigkeiten außerge- Rollwiderstand, Nasshaftung richtlich zu klären. Hauptuntersuchung entfällt. und Rollgeräusch enthält. • Einführung des Wechsel- • Rechte im Fährverkehr wer- • Ab dem 1. Januar gilt die kennzeichens für mehrere den gestärkt: Beispielsweise Euro 5a-Abgasnorm für die Zuumfangreiche Informations- lassung von Nutzfahrzeugen Fahrzeuge. • Der Feldversuch für Lang- und Unterstützungspflicht der (für Klasse N1 Gruppe II und III Beförderer bei Verspätung und Klasse N2, sowie für FahrLkw startet. • Punktesystem und Verkehrs- oder Annullierung zeuge für besondere soziale Erzentralregister sollen refor- • Einige Städte (etwa Hagen) fordernisse). schaffen neue Umweltzonen, • Alle neu typgeprüften Pkw miert werden. • Durch die Umsetzung des zahlreiche andere verschärfen müssen ab 1. November 2012 Rahmenbeschlusses in den die Einfahrt. über ein Reifendruckkontrollnoch fehlenden vier EU-Län- • Durch den Beitritt Liechten- system verfügen. steins zum Schengen-Raum fal- • Die Nachrüstung von Rußlen hier die Ausweiskontrollen partikelfiltern für Diesel-Pkw weg. und leichte Nutzfahrzeuge bis • Das Visum für Sri Lanka 3,5 Tonnen wird 2012 wieder wird gebührenpflichtig. mit einem Barzuschuss von • Österreich führt E10 ein und 330 Euro gefördert.

Ein Glück, die bringen’s wieder in Ordnung. ● Karosseriearbeiten an allen Fahrzeugtypen ● Sämtliche Lackierungen an Pkw und Lkw ● Designlackierungen

● Beschriftungen ● Industrielackierungen ● Hohlraumversiegelung ● Unterbodenschutz ● Abwicklung von Unfallschäden

Schleussnerstraße 58A • 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 7 18 70 Fax 0 61 02 / 2 50 43 Schnell, perfekt und umweltschonend


Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Seite 22 G

Kreuz & Quer Geschäftliches

Fa. Kämpf -Alltag leicht gemacht-

NEU Professionelle Reinigung von BetonPflaster- und Natursteinbelägen ! Wir entfernen hartnäckige Verschmutzungen umweltschonend und preisgünstig. Telefon 0 61 06 / 2 66 73 41

Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

Verschiedenes

Kontakte

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83 Dachdeckermeisterbetrieb: Dach- und Spenglerarbeiten aller Art Finanzierungsprobleme? -wir kümmern uns darum 0 60 29 / 99 94 27 o. 01 71/ 5 43 24 99

Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten,

Verkäufe

(Parkett, Laminat, Teppichböden)

Ausstattungsmaler Wennike

Lageraufgabe

Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de

stark reduziert · neu+gebr. Verstärker · Vor+Endstufen Receiver · Tuner · Tapedecks Plattenspieler · CD-MD-Equalizer Boxen aller Art · Auto HiFi...uvm. MW HiFi, Langen 0 61 03/2 66 40

Gartenneuanlagen Gartenumgestaltung Steinarbeiten aller Art super günstig ! Meisterbetrieb Tel. 06074/881148, Fax 881143 Fa. Haus u. Garten GmbH

Baumfällarbeiten Kaminholz trocken Forstbetrieb Reitzenstein, Tel.: 0 61 02 / 2 32 24

Kontakte

Joachim Eggert Malermeister Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten Applikationstechniken Verputzarbeiten In den Obergärten 52 63329 Egelsbach 0 61 ☎ 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84

Neuregelungen im neuen Jahr Inh. S. Stickel e. K.

Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz

Klein-Container

3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Ferienhäuser

A

Jetzt Winterpreise ROLLÄDEN + REPARATUREN - Antriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14

Unterricht

Kaufgesuche Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf

· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur · Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 6103) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de

Paletten-Center Schütz Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

(DZ/vz) – Zum Jahreswechsel müssen sich Verbraucher auf gesetzliche Neuregelungen einstellen. Zudem werden weitere Änderungen im Laufe des Jahres 2012 in Kraft treten. Die Verbraucherzentrale Hessen informiert auf www.verbraucher.de über die wichtigsten Änderungen. b dem 1.1.2012 kann ein noch digital ausgestrahlt. Ver- nuar 2012 höhere Leistungen Kontoguthaben im Falle braucher, die ihre TV-Program- zur Verfügung stehen. Dies einer Pfändung nur me über Satellit empfangen wirkt sich aus bei Inanspruchnoch auf einem Pfändungs- und nicht sicher sind, ob die nahme eines Pflegedienstes, schutz-Konto (P-Konto) ge- Übertragung analog oder digi- der Höhe des Pflegegelds bei schützt werden. Laufen bereits tal erfolgt, sollten sich rechtzei- selbst organisierter Pflege, der Pfändungen oder ist mit Pfän- tig informieren und sich gege- Ersatzpflege bei Verhinderung dungen von Einkommen, Ren- benenfalls um die Umrüstung der Pflegeperson sowie der Taten oder Sozialleistungen ge- ihrer Satellitenanlage küm- ges- und Kurzzeitpflege. Gesetzlich Krankenversicherte rechnet werden, muss die Um- mern. stellung spätestens am Mit dem Versorgungsstruktur- werden im neuen Jahr laut Pro27.12.2011 bei der Bank oder gesetz werden die Krankenkas- gnose des Schätzerkreises der Sparkasse beantragt werden. sen ab Januar 2012 zu mehr gesetzlichen KrankenversicheGleiches gilt für Soziallei- Verbraucherfreundlichkeit rungen (GKV) von Zusatzbeiträstungsempfänger, deren Konto verpflichtet. Die Kassen sollen gen auf breiter Front vorausihre Mitglieder bei einer dro- sichtlich verschont bleiben. im Minus ist. Um Kosten zu sparen, werden henden Insolvenz acht Wochen Dafür werden ZahnarztleistunSender und Medienanstalten vorher schriftlich über die gen ab 2012 voraussichtlich teurer. Am 1.1.2012 soll eine Ende April 2012 die analoge Sa- Schließung informieren. tellitenübertragung beenden. Aus dem bereits 2008 verab- Neufassung der amtlichen GeDanach werden die Program- schiedeten Pflege-Weiterent- bührenordnung für Zahnärzte me der ARD, des ZDF und aller wicklungsgesetz ergibt sich, in Kraft treten, die höhere HoPrivatsender via Satellit nur dass Pflegebedürftigen ab Ja- norare vorsieht. Für gesetzlich Versicherte wird es vor allem für Zahnersatz und Implantate zu deutlichen Kostensteigerungen kommen, da Zahnärzte die Kosten, die über die Regelversorgung der Kassen hinausgehen, nach der privaten Gebührenordnung abrechnen. Für Privatversicherte erhöhen sich die Zahnarztkosten insgesamt. Das Infoblatt mit den Neuerungen ist in den Beratungsstellen und auf www.verbraucher.de kostenlos erhältlich.


Seite 23 G

Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Notfalldienste NOTFALLDIENST

NOTFALLDIENST

Ihre Notdienste vom 15.12.-22.12.2011 für Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg Erzhausen, Mörfelden-Walldorf

Ihre Notdienste vom 15.12.-22.12.2011 für Heusenstamm, Dietzenbach, Rodgau Rödermark, Mühlheim, Obertshausen

 Apotheken Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 15.12. Oberlinden-Apotheke, Berliner Allee 5, Langen, Tel. 06103/78777 und Offenthal-Apotheke, Mainzer Str. 8-10, Dreieich/Off., Tel. 06074/862070 16.12. Stadt-Apotheke, Hauptstr. 19, Dreieich/ Sprendl., Tel. 06103/67332 17.12. Apotheke am Bahnhof, Liebigstr. 1, Langen, Tel. 06103/25723 18.12. Spitzweg-Apotheke im FÄZ, Röntgenstr. 6-8, Langen, Tel. 06103/3018118 19.12. Brunnen-Apotheke, Fahrgasse 5, Dreieich/ Dreieichenh., Tel. 06103/86424 und Pluspunkt-Apotheke, Hermesstr. 4, Neu-Isenburg (im Isenburg-Zentrum), Eingang Rosenauplatz. Tel. 06102/306666 20.12. Rosen-Apotheke, Bahnstr. 119, Langen, Tel. 06103/23061 und Neue Apotheke, Bahnhofstr. 21, Neu-Isenb., Tel. 06102/22428 21.12. Spitzweg-Apotheke, Bahnstr. 102, Langen, Tel. 06103/25224 22.12. City-Apotheke, Frankfurter Str. 166, Neu-Isenb., Tel. 06102/327260 Erzhausen: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 15.12. Fuchs’sche Apotheke, Bismarckstr. 9, DA, Tel. 06151/25636 und TannenApotheke, In der Kirchtanne 27, DA-Eberstadt, Tel. 06151/57799 16.12. Alice-Apotheke, Mauerstr. 1, DA, Tel. 06151/76789 und Kirschberg-Apotheke, Wilhelm-Leuschner-Str. 156, Griesheim, Tel. 06155/62044 17.12. Löwen-Apotheke, Rheinstr. 25, DA, Tel. 06151/292323 und Apotheke Thüringer Str., Thüringer Str. 11a, DA-Eberstadt, Tel. 06151/943615 18.12. Adler-Apotheke, Wilhelminenstr. 13, DA, Tel. 06151/26323, Pelikan-Apotheke, Heidelberger Str. 13, DA, Tel. 06151/311866 und Grafen-Apotheke, Darmstädter Landstr. 51-53, Weiterstadt/ Gräfenh., Tel. 06150/51377 19.12. Fliederberg-Apotheke, Eschollbrücker Str. 26, DA, 06151/317010, Central-Apotheke, Heidelberger Landstr. 230, DA-Eberstadt, Tel. 06151/55219 und LortzingApotheke, Lortzingstr. 69, DA/Wixhausen, Tel. 06150/7788 20.12. Karls-Apotheke, Karlstr. 61, DA, Tel. 06151/22022 und Apotheke am Thomas-MannPlatz, Thomas-Mann-Platz 3, DA/Arheilgen, Tel. 06151/373453 21.12. Donnersberg-Apotheke, Ahastr. 24, DA, Tel. 06151/312916 und LindenApotheke, Wilhelm-LeuschnerStr. 48, DA, Tel. 06155/2350 + 831175 22.12. Engel-Apotheke,

Rheinstr. 7-9, DA, Tel. 06151/995830, FalltorApotheke, Falltorstr. 27, DA/ Wixhausen, Tel. 06150/82171 und Georgen-Apotheke, Heidelberger Landstr. 209, DA-Eberstadt, Tel. 06151/55578 Mörfelden-Walldorf: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 15.12. Rosen-Apotheke, Gartenstr. 39, Walldorf, T el. 06105/5335 16.12. Apotheke Worfelden, Neustr. 31a, Büttelborn/ Worfelden, Tel. 06152/2756 17.12. Bahnhof-Apotheke, Farmstr. 20a, Walldorf, Tel. 0610596040 und Avie Bären-Apotheke, Helvetiastr. 5, Groß-Gerau, Tel. 06152/1876270 18.12. Linden-Apotheke, Darmstädter Str. 33 a, GroßGerau, Tel. 06152/4317 19.12. Bären-Apotheke, Tizianplatz 37, Mörfelden, Tel. 06105/26633 20.12. Apotheke am Markt, Elisabethenstr. 3, Groß-Gerau, Tel. 06152/2381 21.12. Schubert-Apotheke, Schubertstr. 26-28, Mörfelden, Tel. 06105/222220 22.12. Rathaus-Apotheke, Frankfurter Str. 1, Groß-Gerau, Tel. 06152/910739

 Ärzte

Dreieich/Egelsbach/Langen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mo., Di., Do. 18 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr, Fr. 18 Uhr bis Mo. 7 Uhr, an gesetzl. Feiertagen ganztätig: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Langen-Dreieich-Egelsbach, in der Asklepios-Klinik Langen (über die Pforte erreichbar), Tel. 19292. u. 52111. Erzhausen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Darmstadt, im Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9, im Erdgeschoss der Frauenklinik, Tel. 06151/896669. Mo., Di. u. Do. 19 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Mi. u. Fr. 14 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Sa., So. u. Feiertage 24 Std. durchgängig. Neu-Isenburg: Freitag 20 Uhr bis Mo. 7 Uhr. Medizinisches Institut (Ärztehaus) Neu-Isenburg, GeorgBüchner-Str. 1, Tel.: 27473 Mörfelden-Walldorf: Ärztliche Notdienstzentrale, Schubertstr. 37, 64546 Mörfelden-Walldorf, Tel.: 06105/1414, abends ab 19.00 Uhr, an Wochenenden sowie an Feiertagen.

 Zahnärzte Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztl. Notfallvertretungsdienstes erfolgt tagund zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805/607011 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk).

 Tierärzte

 Apotheken

Wochenend- und Feiertagsdienst OF-West: erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes.

Dietzenbach, Rodgau, Rödermark: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr des nächsten Tages. 15.12. Sonnen-Apotheke, Ludwig-Erhart-Platz 9, Rodgau/ Dudenh., Tel. 06106/23000 16.12. Nikolaus Apotheke, Hintergasse 11, Rodgau-Jüg., Tel. 06106/3666 und BieberApotheke, Gallische Str. 2, Dietzenb., Tel. 06074/31917 17.12. Stern-Apotheke, Eisenbahnstr. 14, Rodgau/Jügesh., Tel. 06106/9261 und EulenApotheke, Gustav-HeinemannRing 1a, Dietzenb., Tel. 06074/812273 18.12. Park-Apotheke, Rathausplatz 1, Messel, Tel. 06159/5252, BurgApotheke, August-NeuhäuselStr. 5, Rodgau/Hainh., Tel. 06106/4239 und LöwenApotheke, Fahrstr. 59, Babenhausen, Tel. 06073/2534 19.12. St. Peter-Apotheke, Schillerstr. 11-13, Rodgau/ Weisk., Tel. 06106/5152 20.12. Apotheke Esser, Traminer Str. 17, Rödermark, Tel. 06074/84230 und StadtApotheke, Fahrstr. 5, Babenhausen, Tel. 06073/2216 21.12. Apotheke am Markt, Zuckerstr. 1-3, Dieburg, Tel. 06071/25959 und Apotheke am Stadtbrunnen, Schmidtstr. 3, Dietzenbach, Tel. 06074/33489 22.12. Apotheke in Dieburg, Altstadt 11, Dieburg, Tel. 06071/22220 und HirschApotheke, Babenhäuser Str. 31, Dietzenbach, Tel. 06074/23410

 Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444

 Gas/Wasser

Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Neu-Isenburg 06102/246-299 (Strom) / 06102/246-399 (Gas & Wasser) Erzhausen 06151/7018080 (Störnummer HSE) / 0180/1368342 (Störnummer entega) Mörfelden-Walldorf 06105/ 40060 (Polizeidienststelle Mörfelden-Walldorf) Heusenstamm 06104/607-0 (Stadtwerke Heusenstamm) / 0176/21505019 (außerhalb der Geschäftszeiten) Dietzenbach 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach) / 112 (Abwasser) Rodgau 06106/8296-0 / 06106/829624 (außerhalb der Geschäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG für Nieder-Roden & Rollwald) Rödermark 06074/8890 (Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 (Feuerwehr Urberach) Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung) Seligenstadt 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Hainburg 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Mainhausen 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach)

 Kreditkarten

Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116.

Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/ Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonnu. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.

Mühlheim, Obertshausen, Heusenstamm 15.12. Rathaus-Apotheke, Schubertstr. 5, Hausen, Tel. 06104/73536, BuchrainApotheke, Isenburgring 42, OF, Tel. 069/98340125 und RömerApotheke, Herm.-SteinhäuserStr. 2c, OF, Tel. 069/886403 16.12. Alexander-Apotheke, Heusenstammer Str. 32, Obertshausen, Tel. 06104/41524, Rosen-Apotheke, Wilhelmsplatz 11, OF, Tel. 069/883603 und AlphaApotheke, Berliner Str. 79, OF, Tel. 069/77067420 17.12. Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 21, Obertshausen, Tel. 06104/41503, Apotheke im KOMM, Aliceplatz 1, OF, Tel. 069/40809070 und Lauterborn-Apotheke, RichardWagner-Str. 93, OF, Tel. 069/842999 18.12. Cäcilien-Apotheke, Frankfurter Str. 21, Heusenstamm, Tel. 06104/3709, ParacelsusApotheke, Kaiserstr. 28, OF, Tel. 069/888987 und JahnApotheke, Langstr. 3,OFBürgel, Tel. 069/861416 19.12. Markus-Apotheke, Schillerstr. 2, Mühlheim, Tel. 06108/71826, Central-Apotheke, Kl. Biergrund 32, OF, Tel. 069/880869 und Apotheke

im Ärztezentrum, Waldstr. 228230, OF, Tel. 069/98556666 20.12. Neue RathausApotheke, Bahnhofstr. 1, Mühlheim, Tel. 06108/978811, Einhorn-Apotheke, Frankfurter Str. 42, OF, Tel. 069/813173 und Apotheke a. Buchhügel, Lichtenplattenweg 51, OF, Tel. 069/855920 21.12. Main-Apotheke, Hanauer Str. 15, Mühlh.Dietesheim, Tel. 06108/73914, Linden-Apotheke, Hegelstr. 2, Heusenstamm, Tel. 06104/61130, SchwanenApotheke, Marktplatz 8, OF, Tel. 069/887470 und SchillerApotheke, Frankfurter Str. 81, OF, 069/867473 22.12. Sonnen-Apotheke, Dietesheimer Str. 29, Mühlheim, Tel. 06108/71461, Bieber-Apotheke, v.-BrentanoStr. 14, OF-Bieber, Tel. 069/894149 und AesculapApotheke, Frankfurter Str. 7779, OF, Tel. 069/883742

 Ärzte Dietzenbach: Die ärztliche Notdienstzentrale Babenhäuser Straße 29, Tel.: 19292 ist besetzt: Mo.-Do. v. 19 Uhr bis 6.30 Uhr am nächsten Morgen, mittwochs bereits ab 13 Uhr, am Wochenende v. Fr. 15 Uhr bis Mo. 6.30 Uhr. Heusenstamm/Rembrücken: Sa. und So. von 8-20 Uhr Ärztliche Notdienstzentrale, Obertshausen, Schulstraße 8, Tel.: 06104/4606. Mühlheim: Ärztlicher Notdienst Mo./Di./Do. 19 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr sowie Fr. 19 Uhr bis Mo. 7 Uhr: Notdienstzentrale Mühlheim, Friedensstr. 20 (im Rathaus), Tel. 06108/76982. Obertshausen: Sa. und So. von 8-20 Uhr Ärztliche Notdienstzentrale, Obertshausen, Schulstraße 8, Tel.: 06104/4606, nachts siehe ärztliche Notdienstzentrale Dietzenbach. Rödermark/Rodgau: Ärztlicher Notdienstzentrale, Rodgau, Friedberger Str. 30, Tel.: 06106/21272 Mo., Di., Do. von 18 bis 7 Uhr, Fr. 15 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mi. 13 Uhr bis Do. 7 Uhr, an gesetzlichen Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zum nächsten auf den Feiertag folgenden Wochentag morgens 7 Uhr..

 Zahnärzte Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage d zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805 / 60 70 11 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk

 Tierärzte Wochenend- und Feiertagsdienst OF-West: erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes. OF-Ost: Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes oder

17./18. u. 21.12. Dr. Annemüller, Mühlheim, Tel. 06108/794286

 Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444

 Gas/Wasser Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Neu-Isenburg 06102/246-299 (Strom) / 06102/246-399 (Gas & Wasser) Erzhausen 06151/7018080 (Störnummer HSE) / 0180/ 1368342 (Störnummer entega) Mörfelden-Walldorf 06105/ 40060 (Polizeidienststelle Mörfelden-Walldorf) Heusenstamm 06104/607-0 (Stadtwerke Heusenstamm) / 0176/21505019 (außerhalb der Geschäftszeiten) Dietzenbach 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach) / 112 (Abwasser) Rodgau 06106/8296-0 / 06106/829624 (außerhalb der Geschäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG für Nieder-Roden & Rollwald) Rödermark 06074/8890 (Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 (Feuerwehr Urberach) Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung)

 Kreditkarten

Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116. Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/ Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonnu. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.


60

Fachgeschäfte Alte Burg Restaurant aestheticbalance GmbH

Alles hören - nichts zu sehen

GOLDBACH

STOCKSTADT

OBERNBURG

DREIEICHENHAIN

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2012.

Alte Bergmühle Hotel-Restaurant

Telefon 0 61 03 /

Amano Moden Arabesque Tanzboutique Artikon Innenausbau

80 44 575

Augenoptik Bärenz

Unikatschmuck in Handarbeit • individuelle Anfertigung auf Kundenwunsch

Auto Groß

Längere Öffnungszeiten in der Weihnachtszeit! Vom 1.-23. Dezember 2011 Längere Öffnungszeiten in der Weihnachtszeit!

Bäckerei Weller Blumen Gerhardt Brunnen-Apotheke Brunnen-Sanaktiv Cafe Cult

63303 Dreieichenhain - Hanaustr. 2-12 Einkaufspassage - P direkt am Haus

Jetzt hier bei uns testen!

Mo.-Fr. UhrUhr Mo.-9-18.30 Fr. 9-18.30 Sa. 9-16 UhrUhr Sa. 9-16 Heiligabend bis 12.30 Uhr geöffnet Heiligabend bis 13.00 Uhr geöffnet

Goldschmiede Tuchbaum | Hainer Chaussee 94 | 63303 Dreieich-Dreieichenhain | Telefon: 0 61 03 / 8 58 28

Cafe St. Bernhard Cosmische Beauty Behandlung Ute Cobb Dachdecker Kammholz GmbH Das Stoffhaus Delikato Döner Haus

Treppenhausrenovierung Zum Herzstück eines jeden Wohnhauses gehört ein passender Empfang im Treppenhaus

Die Buchhandlung Die Dint Weinlokal Dreieich-Museum Dr. Katrin John - Zahnärztin für Oralchirurgie Dröll Geschenkehaus

Öffnungszeiten Weihnachten 2011

E & D eating and drinking by LA TABLE Elektro Stroh Engel Elektromobile GmbH

FARBENHAUS • BAUDEKORATION

Malermeister

Engel & Völkers Immobilien Farbenhaus Stroh Faselstall Restaurant Genn Heilpraktiker u. Masseur Graf Heim & Garten

FAHRGASSE 25 • 63303 DREIEICHENHAIN • TEL. 0 61 03 - 8 46 60 info@malerstroh.de • www.malerstroh.de

Donnerstag 22.12. Freitag 23.12. Samstag 24.12.

8.30 Uhr bis 18.00 Uhr 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Telef. Auftragsannahme und Lieferung Heiligabend bis 12.00 Uhr. Jetzt an Ihren weihnachtlichen Fleurop-Gruß denken!

GSH mbH Heizung-Sanitär-Badsanierung Holzmann, Karin Malwerkstatt Hör! Erlednis Klesch 24 Hausgeräte Outlet / Küchen La Fleur La Loya Schuhe & Accessoires Möbelhaus Dietrich Möbelhaus Dietrich Show Room Möck Zweiräder 9malschön Parfümerie Waas Penny Lane Ticketvorverkauf

Wir haben die passenden

Festtagsweine

Pizzeria La Palma Pizzeria La Posata Prennig Karosserie & Lack

für Sie!

Presse Jung Raasch & Partner Agentur für Printmedien Reisebüro Bühler Rosi’s Dessous & Strumpfmoden Rudolfs Imbiss Schmuckdesign Fröhlich Schöne Sachen Handwerkskunst Schweiger Tages- & Nachtwäsche Sparkasse Langen-Seligenstadt Sportmoden Casanova

Fahrgasse 31 63303 Dreieichenhain Tel. 0 61 03 / 80 30 200 E-Mail: arabesque@t-online.de

Steuerberater Hensel Sunrise Tours Reisebüro Tilch, Tilch und Dietrich Hausverwaltung & Hausmeisterdienst GbR

Tuchbaum Goldschmiede & Uhrmacher Vini di Vini Weinhandlung Volksbank Dreieich

www.Mädchenträume.biz

WAGNER Tennishalle WAGNER Immobilien - Finanzberatung Zauberhaft Wohnaccessoires & Geschenkartikel

Wir führen ebenfalls die exklusive Mädchenmode MIM-PI aus den Niederlanden!

Öffnungszeiten Montag - Freitag 15.00 - 18.30 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 9.30 - 12.30 Uhr Samstag 10.00 - 14.00 Uhr

SALE MIM-PI Winterkollektion 2011/2012 175 freundliche Mitarbeiter präsentieren Ihnen mehr als 80.000 Artikel auf über 8.000 qm Verkaufsfläche. Für bequemes Einkaufen stehen Ihnen mehr als 340 Parkplätze zur Verfügung. Genießen Sie bei Ihrem Einkaufsbummel das einzigartige mittelalterliche Ambiente unserer historischen Altstadt. „Haben wir nicht“ – gibt es nicht. In unseren modernen Fachgeschäften finden Sie immer das Richtige und Sie werden freundlich und kompetent beraten. Urgemütliche Restaurants, moderne Cafe’s und erstklassige Hotels laden nach dem Einkauf zum längeren Verweilen ein.

Wir freuen uns auf Ihren Einkauf – Willkommen in Dreieichenhain

Eine Anzeige der Werbegemeinschaft Dreieichenhain e.V.


Langen | Egelsbach | Erzhausen Aktuell An „Hoeck’s Hof“ prangt roter Apfel

Stadtwerke bieten ein „Treue-Heft“

Egelsbach (DZ/hs) – Die Regionalschleife „Stadt und Kreis Offenbach“ der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute vefügt seit Kurzem über einen neuen Partnerbetrieb im früheren Klammernschnitzerdorf: Es handelt sich um das von Annkatrin Hoeck und Bernfried Kleinsorge betriebene, an der Weedstraße gelegene Gäste- und Boardinghaus „Hoeck’s Hof“, das folglich nunmehr auch das entsprechende Schild mit dem roten Apfel auf weißem Grund aufweist.

Langen (DZ/hs) – Mit einem recht ungewöhnlichen Geschenk bedankt sich die Stadtwerke Langen GmbH in der Vorweihnachtszeit bei ihren treuen Kunden. Denn wer bei Strom oder Gas über einen „Primatarif“ verfügt, erhält dieser Tage ein Heft mit 100 Energie-Euro. Damit lässt sich in Langen und Egelsbach beim Einkaufen oder im Restaurant bares Geld sparen – ab sofort und das ganze kommende Jahr.

D

as lokale Versorgungs- nen direkten Vorteil in Euro ei dessen Übergabe zeig- Nachhaltigkeit und Umweltunternehmen hat sich und stärken mit ihrem Einkauf te sich die Erste Kreisbei- freundlichkeit gelegt, ohne für diese Aktion mit die örtliche Wirtschaft, und die geordnete Claudia Jäger dass Einschränkungen notwenrund 30 Partnern aus der örtli- Kooperationspartner werden erfreut darüber, dass es sich dig sind“. chen Wirtschaft zusammenge- durch die Energie-Euro zum atbeim insgesamt elfSo wurde bei der Sanietan. Mit von der Partie sind un- traktiven Einkaufsziel in Lanten Egelsbacher rung von „Hoeck’s ter anderem die beiden Lange- gen und Egelsbach.“ Par tnerbetr ieb Hof“ Lehm als traner Kaufhäuser, die Stadthalle, Das Treue-Heft ist im handlider Apfelweinditioneller, natürein Bäcker, ein Friseur, Gastro- chen Hosentaschenformat erund Obstwielicher und kohnomiebetriebe, ein Fahrradla- schienen und gültig bis zum 31. senroute um ein lendioxidfrei den, eine Autowäsche, ein Rei- Dezember 2012. Mitglied aus h e r g e s t e l l t e r „DER SEEFAHRER“ lautet der Titel eines Schauspiels, bei dem sebüro, Einzelhandelsgeschäfte dem Bereich Baustoff genutzt. Jürgen Prochnow am Freitag (16.) ab 20 Uhr in der Stadthalle sowie die Basketballer des TVL, To u r i s m u s Dazu kommen Langen eine der Hauptrollen spielt. Erzählt wird darin die Ge- die Vergünstigungen beim Termine handelt weitere re- schichte des Säufers Sharky, der mit dem Teufel um seine ver- Ticketkauf gewähren. und die cycelte Bau- kommene Seele spielt. Eintrittskarten zu Preisen zwischen 20 Wer bei einem dieser „VorteilsRegionalstoffe, Solar- und 22 Euro sind an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) partner“ bezahlt, kann mittels (hs/DZ-Foto: shl) des „Energie-Euro-Heftes“ seine schleife inwärme zur 203-455, und an der Abendkasse erhältlich. zwischen rund 145 Heizungsunter Haushaltskasse entlasten. GePartnerbetriebe zählt. stützung und Solarstrom aus treu dem Motto „Je ein Energie- 15 • ab 20 Uhr, Rathaus Der jüngste „Neuzugang“ ist ein der eigenen PhotovoltaikEuro pro Einkaufswert von Egelsbach: Sitzung LESERBRIEF etwa 200 Jahre altes, ehemali- anlage. zehn Euro“ müssen bei einem der Gemeindeverges bäuerliches Anwesen im ty- „Das Lehmquartier ist also ein Einkauf in dieser Höhe nur tretung (Themen: u.a. pischen südhessischen Baustil kleines Bio-Hotel“, lobte die Erneun Euro bar entrichtet werKinderbetreuung und einer Hofreite. Die Inhaber ha- ste Kreisbeigeordnete die Verden, der restliche Euro wird Freibad) ben sowohl bei der Renovie- wendung all dieser umweltmit einem Coupon aus dem Langen (DZ/hs) – Dass sich CDU und NEV im Nachhinrung als auch beim Betrieb des schonenden Techniken in der Heft beglichen. Bei 20 Euro Ein- 16 • ab 20 Uhr, Restauein an die Spitze der Proteste gegen die Erhöhung der Boardinghauses, das möblier- neuen Anlaufstelle der Hessikaufswert legt der Kunde zwei rant „Jumes“, WaltherGrundsteuer B gestellt haben, empört einen Leser: tes Wohnen auf Zeit gewähr- schen Apfelwein- und ObstwieEnergie-Euro vor und lediglich Rathenau-Straße 1, „Aufgerufen zum Protest gegen die Erhöhung der Grundleistet, laut Jäger „Wert auf senroute. 18 Euro in bar. Langen: Stammtisch steuer B wurde von zwei Vereinen sowie von zwei PrivatMit den Energie-Euro kann beder Alleinerziehenleuten. Dass die Freien Wähler und die CDU versucht liebig oft bezahlt werden, auch den-Gruppe ( Infos: haben, sich an diesem Abend ins gemachte Nest des Bürmehrmals beim selben HändTelefon 06103/29737) gerprotestes zu setzen, empfinde ich als Polit-Schmarotzeler. „Wer das Angebot ausrei. Der Versuch des CDU-Fraktionsvorsitzenden Berthold schöpft, spart insgesamt 100 19 • ab 19 Uhr, BürgerMatyschok, als Trittbrettfahrer am Bürgerprotest zu partiEuro“, betont Stadtwerke-Direkhaus Erzhausen: SitLangen (DZ/hs) – Die beiden sorgskijs „Bilder einer Ausstelzipieren, ist schlichtweg peinlich. Schließlich hat Herr Mator Manfred Pusdrowski. Wähzung der Gemeinde„Fujitsu-Streichorchester“ der lung“ im Mittelpunkt steht. Zutyschok mit seiner Partei jahrelang sehr kostenintensiven rend „sein“ Unternehmen das vertretung Musikschule präsentieren am dem werden unter anderem Projekten wie etwa den beiden Kreiseln in der Mörfelder Ganze organisiert, tragen die jeDonnerstag (15.) im Saal der Werke von Händel, Telemann Landstraße zugestimmt. Wegen eigener Gedankenarmut weiligen Händler die Vergün- 20 •15 Uhr, SSG-ClubMartin-Luther-Gemeinde, Berli- und Brahms sowie eine Orchesauf den Zug des Bürgerprotestes aufzuspringen, ist phantastigungen – weil auch sie sich haus, An der Rechten ner Allee 31, ein Adventskon- ter-Version von „Let It Be“ zu sielos. So nicht Herr Matyschok!“ über treue Kunden freuen. „So Wiese, Langen: Tour zert, bei dem ab 19 Uhr eine Be- hören sein. Der Eintritt ist frei, Holger Kintscher, In den Baumgärten 15, Langen gewinnen beide“, erklärt Pusder SSG-Radler arbeitung von Modest Mus- um Spenden wird gebeten. drowski. „Die Kunden haben ei-

B

Dezember

„Schmarotzerei“

Adventskonzert der beiden „Fujitsu-Streichorchester“


Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Seite 2 A

Langen, Egelsbach, Erzhausen Proberäume als Basis für eine Musikkarriere Langen (DZ/hs) – „Crayfish“ und „Inhuman“ sind die Vorbilder. So wie es diese Rock-Bands aus der Sterzbachstadt beziehungsweise aus Dreieich auf die Bühnen der Region und der Republik geschafft haben, so träumen viele einheimische Nachwuchsformationen von einer Karriere im Musikgeschäft. Den Grundstein hierfür wollen die aufstrebenden Gruppen ebenfalls im örtlichen Jugendzentrum an der Nördlichen Ringstraße sowie im benachbarten Sportzentrum Nord legen, wo insgesamt drei Proberäume für „Rock-Rookies“und etwas ältere Akkorde-Arbeiter zur Verfügung stehen.

I

n selbigen finden die Ju- für diesen Service aufbringen rott sowie im Juz für die Musik gendlichen alles, was eine müssen, sind ausgesprochen zuständig. Dort betreut er 15 Newcomer-Band braucht: moderat: Der Probenraum im Bands, im Sportzentrum weiteVon Gitarren- und Bassverstär- Juz kostet 2 Euro pro Wochen- re sieben. kern über Schlagzeug und Ge- stunde, im Sportzentrum Nord Den Schwerpunkt seiner Tätigsangsanlage bis hin zu Key- werden 4 beziehungsweise 6 keit bezeichnet er als Bezieboard und Leihgitarren bleiben Euro pro Band fällig. Durch die- hungspflege. „Ich will einen keine Wünsche offen. „Wir bie- se Einnahmen soll es auch in vertrauensvollen Kontakt zu AUS DEM KELLER AN DIE SPITZE DER CHARTS: Diesen Traum hegt – wie viele andere im Lanten vor allem den Anfängern Zukunft möglich sein, etwaige den Jugendlichen aufbauen gener Jugendzentrum probende Bands – auch die Formation „Plan Made“, die wöchentlich die Einunter den Bands ein hervorra- Ersatzbeschaffungen zu finan- und dadurch von ihren Sorgen richtung an der Nördlichen Ringstraße beschallt. Unterstützt werden die Jungs von Florian Geb(DZ-Fotos: sl) gendes Sprungbrett“, betont zieren oder Musikveranstaltun- und Nöten erfahren“, sieht sich hardt (unten), der als Ansprechpartner für die Nachwuchsmusiker fungiert gen zu bezuschussen. Gekop- Gebhardt als Ansprechpartner Gesine Joachim. Nach Angaben der Leiterin der pelt ist die Nutzung an gestaf- für die jungen Leute, die er bei zentralen städtischen Jugend- felte Altersgrenzen. Die Ober- Problemen unterstützen will. angebote entsprechen die Pro- grenze im Juz liegt bei 21 Jah- Daneben koordiniert er die Proberäume einem dreistufigen ren, im Sportzentrum Nord bei benpläne, gestaltet mit seinen Konzept: Zuerst üben Bands im 25 (mit Ausstattung) und 27 Kollegen die regelmäßigen offekomplett ausgestatteten Raum Jahren. nen Angebote und organisiert im Juz – stets begleitet von er- „Wir folgen auch in der Musik- Konzerte. fahrenen Juz-Mitarbeitern. Äl- förderung unserem Konzept, Vier bis sechs solcher Gigs getere und erfahrenere Formatio- Jüngere stärker einzubeziehen hen pro Jahr im Juz über die nen, die bereits eigenes Equip- und schrittweise in die Selbst- Bühne, hinzu kommen die Freiment mitbringen, agieren ständigkeit zu entlassen“, er- luft-Auftritte am Lutherplatz selbstständiger im Sportzen- klärt Joachim. Als Ansprech- bei der „Kleinen Stadtmusik“. trum. Für die Bands, die bereits partner für die Nachwuchsmu- Das ganze Drumherum – von viel Routine und ihre komplet- siker fungiert Florian Geb- der Organisation bis zum Aufte Ausstattung beisammen ha- hardt. Der Sozialpädagoge ist bau und Anschließen der Techben (wie etwa „Crayfish“ und seit einem halben Jahr beim nik – ist ein Service für die „Inhuman“), steht der dritte evangelischen Kirchengemein- Bands, die deshalb auch keine deverband – einem der Träger Gage mehr erhalten. Künftig Raum zur Verfügung. Die Gebühren, die Jugendliche der Langener Jugendarbeit – sollen sie noch stärker eingeangestellt und verfügt als Gitar- bunden werden und etwa rist über eigene Band-Erfah- Grundlagen der Tontechnik lerrung. Er ist für die Stadtteile nen und bei Veranstaltungen Linden, Oberlinden und Neu- mithelfen.

Stenografie kontra Demenz

Zwei Premieren Kindertheater im Dreierpack in den Kinos

Langen (DZ/hs) – Bei der vor Kurzem in Dresden über die Bühne gegangenen deutschen Seniorenmeisterschaft in Kurzschrift und Texterfassung (Ta- Langen (DZ/hs) – Als ein Langen (DZ/hs) – Für Kinder staturschreiben) konnte sich „überaus gelungener Kinospaß im Alter ab drei Jahren ist das Michael Raub mit einer Leis- für die ganze Familie“ wird der Theaterstück „Der kleine Weihtung von 145 Silben pro Minute Film „Alvin und die Chip- nachtsmann“ geeignet, bei dem die Note „sehr gut“ erschrei- munks: Chipbruch“ angekün- die kleinen Zuschauer der Titelben. Damit belegte das Ehren- digt, der am Sonntag (18.) ab figur über die Schulter schauen mitglied des Langener Steno- 15.15 Uhr noch vor dem Bun- dürfen, wenn diese die vielen grafenvereins zwar „nur“ den desstart im UT-Kino, Rheinstra- Geschenke verpackt und sich 18. Platz seiner Altersklasse ße 32, über die Leinwand flim- für die Reise am Weihnachtsund blieb etwas hinter der von mert. Beim dritten Kino-Aben- morgen vorbereitet. Die Aufihm selbst erwarteten Ge- teuer der quirligen Streifen- führungen dieses Figurentheaschwindigkeit zurück. Aber ge- hörnchen, die bei ihrem ersten ters gehen am Dienstag (20.) treu dem Motto „Dabei sein, ist Urlaub Schiffbruch erleiden und am Donnerstag (22.) jealles“ freute sich der Kurz- und auf einer nicht ganz so ein- weils ab 15 Uhr in der Stadthalschriftdozent der örtlichen samen Insel landen, gilt ein Fa- le über die Bühne, der Eintritt „Flinkfinger“ letztendlich doch milienticket – die ihre Kinder kostet für Alt und Jung gleibegleitenden Erwachsenen chermaßen 5 Euro. über seine Leistung. Neu-Isenburg (DZ/PR) – Das Warten auf den Nikolaus hatte sich auch in diesem Jahr wieder geIn diesem Zusammenhang wei- müssen also auch nur eine Kin- Ebensoviel müssen Kinder im lohnt, hatte er doch für alle Kinder Überraschungen mitgebracht. Anita Martin vom Sonnenhof Alter ab vier Jahren auch für im Eichenbühl in Neu-Isenburg hatte zur alljährlichen Nikolausfeier eingeladen und der Nachsen die Verantwortlichen des der-Eintrittskarte lösen. Vereins auf die Vorteile hin, die Einen Pärchengutschein, mit das Stück „Der kleine Vampir wuchs erlebte vergnügliche Stunden. Diese sind übrigens immer bei einem Besuch im Sonnenhof das Aneignen von Kurzschrift- dem man beim Eintritt sparen feiert Weihnachten“ bezahlen garantiert, in dem nicht nur delikate Speisen und gepflegte Getränke serviert werden, sondern Kenntnissen mit sich bringt. So kann, stellt Kino-Betreiber Jür- (Erwachsene: 7 Euro), für das auch die Gastfreundlichkeit großgeschrieben wird. Verwöhnen lassen können sich die Gäste zusoll ein Forschungsprojekt mit gen Seebacher indes für die sich am Mittwoch (21.) um 15 dem mit leckerem Kuchen und einem duftenden Kaffee. Ob Verlobung, Polterabend oder Hochdem Titel „Steno kontra De- Vorab-Premiere von „Sherlock Uhr der Vorhang hebt. Erzählt zeit, Geburtstagsfeier oder Taufe, ein Firmenfest oder eine Grillparty: Frau Martin und ihr Team menz – Kognitives Training Holmes: Spiel im Schatten“ im wird darin laut einer Presse- sorgen stets für unvergessliche Stunden. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Gerichte, die und gesundes Altern“ unter Be- Internet (www.Die-Langener-Ki- mitteilung die Geschichte eines an bestimmten Wochentagen angeboten werden: zum Beispiel dienstags Schnitzel, mittwochs Spaweis stellen, „dass durch das nos.de) online. Dieser Streifen kleinen Jungen, der sich mit ei- re Ribs, donnerstags Rumpsteak vom Grill, freitags Fisch sowie samstags Lende. Sonntags wird Erlernen der Stenografie im Al- mit Robert Downey Jr. und Jude nem leibhaftigen Vampir an- ab 10 Uhr zu einem abwechslungsreichen Frühstücksbüfett eingeladen und ab 10.30 Uhr werden ter die Vergesslichkeit verzö- Law in den Hauptrollen läuft freundet und mit diesem sowie Köstlichkeiten à la Carte serviert. Anita Martin ist unserer Region verbunden: 13 Jahre lang war gert werden kann und Gehirn- am Mittwoch (21.) ab 20.30 Uhr dessen Schwester gemeinsam sie Pächterin des Restaurants in der Hugenottenhalle, neun Jahre führte sie in Sprendlingen Anzellen wieder stärker aktiviert im „Lichtburg-Kino“, Bahnstra- das Weihnachtsfest zelebrieren nies Restaurant und die Vogtei und seit fünf Jahren verwöhnt sie nun ihre Gäste im Sonnenhof. möchte. ße 73 b. werden können“. (DZ-Foto: on)



H

G

Winterspecial nur noch bis 06.01.2012 Sie brauchen noch ein Weihnachtsgeschenk? Die 4 in 1 WellnessCandle ist ein Geschenk der besonderen Art! Kerzenlicht, aromatischer Duft, Massageöl und Pflegebalsam alles in einem und zusätzlich in einer wunderschönen Verpackung! In verschiedenen Duftnoten. Auch die selbstwärmenden Hand- und Fußmasken mit Serafin sind Highlights für den Winter! Einfache Anwendung, wärmt bis zu 1 Std., und danach eine samtweiche Haut. Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne bei der Auswahl für Ihre Lieben! Christiane Pomfrett Wellness als Lebensphilosophie Meisenweg 7, 63303 Dreieich Telefon: 06103 - 8 53 77 oder Mobil: 0173 - 323 77 77

Fichtestrasse 65 • 0 61 03/6 80 14 • ww

FICHTESTRASSE 65 · DREIEICH Audio-Systeme 63303 Dreieich · Frankfurter Str. 121 (neben OBI) Tel. 06103-509 23 49 · e-mail: raum-und-klang@gmx.de


Hier finden wir die schönsten Geschenke

e 65 • Dreieich-Sprendlingen 4 • www.naturwarenzentrum.de

EIEICH-SPRENDLINGEN · TELEFON 0 61 03 / 6 80 14


Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Seite 6 A

Langen, Egelsbach, Erzhausen Weihnachtsfest für Senioren Langen (DZ/hs) – Mit den Feiertagen ist gewöhnlich viel Zeit für Geschenke, Genuss und das Zusammensein mit den Liebsten verbunden. Für Alleinstehende, die niemanden zum gemeinsamen Feiern haben, kann die besinnlichste Zeit des Jahres indes leicht zur einsamsten werden. Darum veranstaltet die „Haltestelle“ am Samstag (24.) eine Feier für alleinstehende Ältere. Diese beginnt um 12 Uhr im Steigenberger-Hotel, Robert-Bosch-Straße 26, mit einem Begrüßungsgetränk, anschließend gibt’s ein reichhaltiges Mittagsbuffet. Später werden Bürgermeister Frieder Gebhardt sowie eine EINE VORWEIHNACHTLICHE BESCHERUNG gab’s jüngst für das ehrenamtlich tätige Team des Sängerin für eine besinnliche „Gedeckten Tischs“ der Langener Petrusgemeinde: Mitglieder der örtlichen „Kirche Jesu Christi Atmosphäre sorgen, und auch der Heiligen der letzten Tage“ übergaben Pfarrer Steffen Held (rechts) anlässlich der Weihnachts- an Kaffee und Kuchen mangelt feier beim „Gedeckten Tisch“, der bedürftige Menschen mit Nahrung versorgt, einen Scheck über es nicht. Die Teilnahme kostet 1.450 Euro. Das Geld war während des Adventsbasars der „Mormonen“-Gemeinde zusammenge- inklusive eines Fahrdienstes kommen und wird für die Anschaffung einer neuen Küche verwendet. Da diese Anfang nächsten nur 10 Euro, Anmeldungen Jahres im Gemeindehaus an der Bahnstraße eingebaut werden soll, ist der in den Schulferien ge- werden unter der Rufnummer schlossene „Gedeckte Tisch“ ab Donnerstag (12. Januar) für einige Wochen im Zweit-Domizil der (06103) 911-922 entgegengePetrusgemeinde, Westendstraße 70, untergebracht. (hs/DZ-Foto: p) nommen.

• Video TV HiFi ✭ • Sat-Anlagen • Telekommunikation ✭ • Anlagenbau • Reparatur ✭ • Verkauf ✭

✭ ✭

Wir wünschen Ihnen allen geruhsame Feiertage und ✭ einen guten Start ins Jahr 2012! ✭ Bedanken möchten wir uns recht herzlich für das auch im Jahr 2011 entgegengebrachte Vertrauen. Wir auch heizen enn n o S it m ! energie

Ihr Bäderstudio zum Wohlfühlen Voltastraße 3 63225 Langen Tel. 0 61 03 / 9 09 40 www.becker-bad-solar.de

Knappe Mehrheit...

Die Bandbreite „Blue Lights“: Gospel und Pop im Stadtsäckel geführt. „Unse- der Blasmusik

Wir freuen uns auf Sie!

Fortsetzung von Seite 1 Abgaben oder gar eine weitere re Sparbemühungen werden Verschuldung nicht möglich durch fremdbestimmte Ausga- Langen (DZ/hs) – Unter dem Erzhausen (DZ/hs) – Der örtli- SACHVERSTÄNDIGENBÜRO FÜR IMMOBILIEN sei. Da seine Fraktion in Lan- ben und Aufwendungen aufge- Motto „Von Abba bis Carl Maria che Gospelchor „Blue Lights“ DIPL. ING. ARCHITEKT CHRISTIAN W. PETRI gen „keine griechischen Ver- fressen und unser Schulden- von Weber“ steht das Weih- hat am Samstag (17.) mal wiehältnisse riskieren“ wolle und berg wächst“, betonte die Che- nachtskonzert des TV-Blasor- der ein Heimspiel, denn dann öffentlich bestellt und vereidigt von der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern für die Bewertung dem Bürgermeister die Haus- fin der SPD-Fraktion, die gleich- chesters, das am Sonntag (18.) gastiert das Ensemble ab 20 von bebauten und unbebauten Grundstücken haltskonsolidierung schlicht zeitig (und im Gegensatz zur um 17 Uhr in der TV-Halle am Uhr im Bürgerhaus an der Ronicht zutraue, sei sie nach An- Darstellung von NEV-Mann Jahnplatz beginnt. Dabei wol- denseestraße und intoniert ne- Gutachten und immobilienwirtschaftliche Beratung bei gaben des Frontmannes der Rettig) auf die Bedeutung eines len die Musiker die Vielfalt und ben klassischen Gospelstücken ■ Ankauf / Verkauf ■ Erbschaft ■ Scheidung ■ RentierlichFreidemokraten – anders als in Stadtumbaus hinwies, um die musikalische Bandbreite der auch Soul- und Popsongs. Mit ■ Bilanzierung ■ Schenkung ■ Basel-ll-Rating keitsprüfung den Vorjahren – nicht länger vorhandene Kaufkraft in Lan- Blasinstrumente unter Beweis von der Partie ist ferner der 63225 Langen T. 0 61 03 28 00 96 Petri@mehrwert.info www.mehrwert.info stellen und ein Programm prä- Kinderchor „Glühwürmchen“. bereit, einen defizitären Haus- gen zu binden. Das sah auch Jens Duffner so, sentieren, das von Klassik bis Der Eintritt kostet zwischen 6 halt mitzutragen. Zu einem ganz anderen Urteil der gleichfalls herausstrich, Pop reicht und auch weih- und 14 Euro, Kinder unter als die bürgerlichen Fraktionen dass das aktuelle Defizit nicht nachtliche Weisen umfasst. Mit zwölf Jahren müssen nichts bekam Margrit Jansen. Ihrer An- das Ergebnis von Verschwen- von der Partie ist ein weiteres rappen. Tickets sind im Reisesicht nach wurde der dramati- dungssucht oder Inkompetenz Mal die Bläserklasse der Adolf- büro Thomaschautzki, im „Tinsche Einbruch bei der Gewer- sei, sondern ein „strukturelles Reichwein-Schule, die seit ih- tenklecks“ sowie bei der Postbesteuer vor allem dadurch Problem, das wir mit vielen rer Gründung von Orchester- agentur Deusser, weitere Infos verursacht, dass sich „auch flo- Kommunen teilen“. Und selbi- mitgliedern betreut wird. Der im Internet (www.gospelchorbluelights.de) erhältlich. rierende Unternehmen arm ges würde man noch nicht ein- Eintritt kostet 5 bis 8 Euro. rechnen können“. Zudem hät- mal in den Griff bekommen, so ten Kürzungen beim kommuna- der Grüne weiter, „wenn wir allen Finanzausgleich, die Ab- le freiwilligen Leistungen streischaffung der Fehlbelegungs- chen, unsere 22 Spielplätze ababgabe, die Verteilung immer reißen und als Bauland verhö- Langen (DZ/hs) – Es ist wieder ten für die Sperrmüll- sowie die neuer Aufgaben an die Kom- kern sowie die Kindergartenge- soweit: Der Abfallkalender für Grünschnittentsorgung, und in munen ohne finanziellen Aus- bühren noch drastischer anhe- das Jahr 2012, der nach Anga- der Heftmitte befindet sich der gleich zur dramatischen Ebbe ben würden“. Auf diese Weise ben der Verantwortlichen ei- Übersichtskalender mit allen würde man aus Langen ledig- nen zuverlässigen Überblick Abfuhrterminen zum Herauslich „eine Wüste machen, in der über alle Termine der Abfall- nehmen und Aufhängen. kein Mensch mehr leben möch- entsorgung gewährt und zu- Wer bis Dienstag (27.) keinen Langen (DZ/hs) – Im Domizil te“, mahnte Duffner den bür- dem viele nützliche Tipps rund Abfallkalender erhalten hat, der Johannesgemeinde an der gerlichen Block, „mit dem Spar- um Abfall und Recycling ent- kann sich ein Exemplar im Rat- Carl-Ulrich-Straße 4 kommt am appell kein populistisches hält, wird dieser Tage an alle haus, bei den Stadtwerken, We- Donnerstag (15.) ab 20 Uhr wieLangener Haushalte verteilt. In serstraße 14, oder auf dem der der von Michaela Mühl geErzhausen (DZ/hs) – Die Mu- Schindluder zu betreiben“. seumsdamen setzen ihre Be- Wie der Grüne („Langen hat der Broschüre wird ersichtlich, Wertstoffhof abholen. leitete Glaubensgesprächskreis suchstour in den Museen der kein Ausgaben-, sondern vor al- dass es im kommenden Jahr zusammen, an dem InteressierRegion auch im neuen Jahr fort lem ein Einnahmeproblem“) keine Änderungen bei der Abte aller Konfessionen teilnehGbR und weisen bereits jetzt auf ei- warnte auch Erwin Simon vor fallwirtschaft gibt, gleichwohl men können. Laut Ankündi• Reparaturen • Aufarbeiten nen Trip hin, der am Mittwoch einem Kahlschlag im sozialen, werden die Abfallgebühren gung geht es dabei darum, • Neubeziehen (25. Januar) ins Frankfurter sportlichen und kulturellen Be- nochmals erläutert, die durch „beim offenen Gespräch mit anvon alt bis modern „Haus Giersch“ führt. Dort wird reich, um den Etat auszuglei- ein einfaches Rechenbeispiel deren über einen Bibeltext den • Sonnenschutz die Ausstellung „Carl Morgen- chen. „Kürzungen hier und selbst ermittelt werden kön- Egelsbach (DZ/hs) – Die Frau- Glauben zu vertiefen und eigeKostenvoranschläge en des Obst- und Gartenbauver- ne Positionen zu klären“. Als unverbindlich und kostenfrei stern und die Landschaftsmale- heute sind die Verluste von nen. rei seiner Zeit“ präsentiert. morgen“, sah der Linke die Ge- Separate Kapitel widmen sich eins treffen sich am Freitag Diskussionsgrundlage dient Langener Straße 6 Treffpunkt am Erzhäuser Bahn- fahr, dass andernfalls das sozia- dem Geschirrverleih, dem (16.) ab 17 Uhr im Restaurant der Predigttext, der am kom64390 Erzhausen hof ist um 13 Uhr, Anmeldun- le Gleichgewicht innerhalb Wertstoffhof und den Sonder- „il Sogno“, Schulstraße 64, (ge- menden Sonntag (18.) im MittelTelefon 0 61 50 / 98 02 49 gen nimmt Dorothee Krüger, Langens nachhaltig zerstört müllsammlungen. Beigefügt genüber der evangelischen Kir- punkt des Gottesdienstes steht. Polsterei-LeCanape@online.de sind auch wieder Anmeldekar- che) zu einer Weihnachtsfeier. Telefon (06150) 7010, entgegen. werden würde. www.polsterei-lecanape.de

Abfallkalender wird verteilt

Gespräch über den Glauben

Polsterei

Führung im „Haus Giersch“

Meisterbetrieb

Weihnachtsfete der OGV-Damen

Riedl & Neff


ubin R Juwelier

EX L O R IER T R CA

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin!

IWC NG ITLI E R B AP

Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An - und Verkauf  Reparatur  Batteriewechsel  Service Trauringe  Sonderanfertigung  Edelsteine  Gravuren Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch Platin-Palladium und Silber an!

Juwelier Rubin · im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 · 63263 Neu-Isenburg · Tel. 06102 / 37 29 20 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.30-20.00 Uhr


Dreieich-Zeitung, 15. Dezember 2011

Seite 8 A

Regionales Langen (DZ/hs) – Winterzeit ist Spielezeit. Wenn’s draußen stürmt und schneit, macht’s in der warmen Bude doppelt so viel Spaß, sich in kleiner oder größerer Runde mit Brett-, Karten- oder sonstigen Spielen zu vergnügen. Aber natürlich ist diese für Jung und Alt gleichermaßen geeignete kommunikative Form der Freizeitgestaltung auch bei besserem Wetter eine hervorragende Alternative zum Nichtstun. Das wissen auch jene Senioren, die allwöchentlich bei dem vom städtischen Seniorenzentrum „Haltestelle“ organisierten „Gemütlichen Montag“ zusammenkommen.

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK • MÜNZEN • BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD auch mit Zähnen

Augenoptik Meister Riemer

06/10

Spieletreff als soziales Netzwerk

Bahnhofstr. 103 · 63263 Neu-Isenburg ☎ 0 61 02 / 2 23 56

Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 u. 14.30 - 18.30 · Sa. 8.30 - 13.00 Uhr ür viele von ihnen ist der Die Keimzelle des wöchentlispielerische Wochenbe- chen Treffs war ein Handarginn im Treff an der Südli- beitskreis. Doch weil viele der che Ringstraße eine willkom- Teilnehmerinnen im Laufe der mene Abwechslung vom Alltag Zeit die feinen handwerklichen und zugleich ein soziales Netz- Arbeiten nicht mehr bewerkwerk. Denn hier können die stelligen konnten, mutierte die „Oldies“ nicht nur ihrer Leiden- Zusammenkunft zu einem Spieschaft für Dame, Halma und Co. lenachmittag. Geleitet wird diefrönen, sondern auch Kaffee ser von Eva Schäfer, die das ehund Kuchen genießen und ein renamtlich und eigener AussaSchwätzchen halten. ge zufolge „sehr gerne“ macht. „Ich fühle mich hier wohl, wer- Zu ihren Aufgaben zählt unter de verwöhnt und komme sehr anderem die Verwaltung der gerne her, “, schwärmt eine der Kasse, zudem schenkt sie Gerüstigen Rentnerinnen, die von tränke aus und sorgt dafür, sich selbst sagt, eine leiden- dass stets eine andere Leckerei schaftliche Canasta-Spielerin auf dem Kaffeetisch landet. „GLÜCKLICHE TAGE“, ein laut Ankündigung „dramatisches zu sein, und seit etwa drei Jah- Für Kaffee und Kuchen bezahMeisterwerk“ des irischen Nobelpreisträgers Samuel Beckett, ren die Veranstaltung besucht. len die zwischen 63 und 90 Jahkommt am Samstag (17.) ab 20 Uhr auf die Bühne der Stadthalle Dass man hier mit netten Men- ren alten Seniorinnen, von deLangen. In dieser „One-Woman-Show“ um eine Frau um die 50, schen zusammen sei, sei defini- nen einige seit 25 Jahren mit die erst bis zur Hüfte und später bis zum Hals in einem Erdhau- tiv besser, als Zuhause alleine von der Partie sind und die sich fen steckt, brilliert die in der Sterzbachstadt aufgewachsene An- rumzusitzen. Damit die 88-Jäh- über männliche Verstärkung ke Sevenich. Die thematischen Pole dieses Stücks sind dem Ver- rige teilnehmen kann, holt sie freuen würden, drei Euro. An Dreieich (DZ/PR) – Schon vor Jahren beschäftigte sich der Dreinehmen nach „Endzeitstimmung, Groteske, Metaphysik und eine jüngere Frau aus der Geburtstagen bekommt die je- eicher Computerspezialist und Musikliebhaber Andreas MilkoEhekrach“. Eintrittskarten zu Preisen zwischen 16 und 18 Euro Gruppe regelmäßig daheim ab. weilige Jubilarin ein Blümchen vits damit, Musik aus dem Internet in Studioqualität auf Festsind an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203-455, und Auch das zeichnet den „Gemüt- mitgebracht und darf sich ein platten zu speichern. Aus dieser Entwicklung entstand „Purist“, an der Abendkasse erhältlich. (hs/DZ-Foto: shl) lichen Montag“ aus. Geburtstagslied wünschen. eine der weltbesten Marken im Sektor Musik-Server (www.amiMitunter steht auch Gedächt- hifi.de) mit einem faszinierenden Bedienungskomfort zum Arnistraining auf dem Programm, chivieren von Musik. Als Fernbedienung werden die Touchsund es werden Gedichte vorge- creen-Oberflächen von iPod, iPhone oder iPad genutzt. Egal, ob 100 oder 10.000 Titel, man findet jedes Stück innerhalb weniger tragen. Yvonne Weber von der „Halte- Sekunden - sogar Jazz und Klassik lassen sich komfortabel speistelle“ hebt hervor, dass sich ei- chern. Außerdem spielt der „Purist“ CDs ab, die er auch auf die ne echte Gemeinschaft gebildet Festplatte speichern („rippen“) kann. Cover und Metadaten der habe. „Wenn eine der Damen aufgenommenen CD holt sich der Musik-Server selbstständig Rödermark (DZ/kö) – Lange Zeit hatte man den Eindruck, das Thema „Beschallung von oben“ fehlt, dann ruft gewöhnlich ein aus dem Internet und sortiert sie ins Musikarchiv ein. Das intespiele auf dem Radar der (meisten) Rödermärker Kommunalpolitiker keine sonderlich wichtige anderes Mitglied der Gruppe grierte Internet-Radio erweitert die Vielseitigkeit des Recorders Rolle. Doch spätestens nach der Gründung der „Bürgergruppe gegen Fluglärm und Tiefflüge“ be- an und erkundigt sich, was los zusätzlich. Klanglich ist ein solcher Musik-Server jedem CD-Spiegannen die roten Lämpchen zu blinken. Frei nach dem Motto: „Da kocht Wut hoch und es droht ist.“ Die Fahrdienste der Senio- ler überlegen, da dieser noch mit einer 30 Jahre alten Technik Wählerstimmen-Verlust, wenn wir nicht reagieren.“ Jetzt, das Ausfahren der Antennen und eine renhilfe und der Arbeiterwohl- (16Bit, 44 kHz ) arbeitet, während das Internet Studioqualität (bis Bürgerversammlung zur Problematik (die Dreieich-Zeitung berichtete) sind längst Geschichte, ver- fahrt sorgen dafür, dass auch 24 Bit, 192 kHz) liefert. Zudem sind diese Downloads erheblich kündet das Kommunalparlament: „Wir wappnen uns.“ 50.000 Euro zur Sicherung juristischen Bei- weniger mobile Nutzerinnen günstiger als der Preis einer CD. Spezialist für die HighEnd-Musikwiedergabe mit den „Purist“-Servern ist „raum und klang“ in stands stehen im Jahr 2012 zur Verfügung. mitmachen können. Der „Gemütliche Montag“ fin- der Frankfurter Straße 121. Zusammen mit Entwickler Andreas ie Stadtverordneten ha- Egelsbach verstärken mit dem halb mache die FDP bei der For- det von 14 bis 17 Uhr im Treff Milkovits bietet das HiFi-Studio Workshops (unser Bild) für interben in ihrer jüngsten Sit- Ziel, weitere Beeinträchtigun- mulierung „Widerstand gegen Südliche Ringstraße, Südliche essierte Kunden an. Termine sind unter der Rufnummer (06103) 5092349 zu erfragen. (DZ-Foto: p) zung grünes Licht für die gen durch Fluglärm zu verhin- den möglichen Ausbau“ nicht Ringstraße 107, statt. Bewilligung des Geldes signali- dern“. mit, betonte Kruger. siert. Ein mit dem Stichwort So haben es alle Fraktionen mit Stefan Gerl, Fraktionsvorsitzen„Flugverkehr“ bestens vertrau- Ausnahme der FDP beschlos- der der Anderen Liste (AL/Grüter Rechtsanwalt, zu dem der sen. Die Freidemokraten moch- ne) nutzte die Aussprache, um Magistrat bereits Kontakt auf- ten den Passus „Widerstand ge- grunsätzliche Dinge in Erinnegenommen hat, soll alle Regis- gen den möglichen Ausbau“ rung zu rufen. Schon vor einiter ziehen, um „bestimmte Flug- nicht mittragen. Eine Erweite- gen Jahren sei der „Standort routen und Anflugverfahren rung der Start- und Landekapa- Egelsbach“ für Jets „fitgeim Sinne der Stadt Rödermark zitäten in Egelsbach müsse macht“ worden, sprich: Für und ihrer Einwohner durchzu- nicht automatisch bedeuten, kleine Düsenmaschinen, die dass für Rödermark alles jetzt in Rödermark für Versetzen“. Unser Dienstleistungsangebot umfasst: Das bedeutet: Der Jurist soll (noch) schlechter werde. Denk- druss sorgten. Später habe sich ausloten, welche Strategie die bar, so der FDP-Fraktionsvorsit- die öffentliche Hand zurückge3 AbfallverFirma „NetJets“ als Mehrheits- zende Tobias Kruger, seien Rou- zogen und ihre Flugplatz-AnteiContainergestellungen von 2 bis 40 m • • eigner des Egelsbacher Flug- tenverschiebungen zum Vorteil le mehrheitlich an „NetJets“ wertung u. Transport • Asbestentsorgung rplatzes verfolgt. Technische der momentan betroffenen verkauft. Entrümpelungen • Baustoffe • Datenträge Neuerungen, Kapazitätssteige- Menschen in Ober-Roden und Dies alles, so Gerls (indirekte) vernichtung § 32 BDSG • Abfallberatung rungen, Routenpläne... Unter Urberach. Wohlgemerkt: Ver- Andeutung, sei mit ZustimEinbeziehung der Bürgergrup- schiebungen im Zusammen- mung der CDU/SPD-Koalition Raiffeisenstraße 12 • 63225 Langen pe will man mobil machen und hang mit einer Expansion des im Kreistag geschehen. „Auch Tel. 0 61 03 / 5 07 60 • Fax 7 48 82 – so wörtlich – „den Wider- Mini-Airports. Rödermärker Politiker waren stand gegen den möglichen Diese Option könne nicht per daran beteiligt“, gab Gerl zu beAusbau des Flugplatzes in se ausgeschlossen werden. Des- denken.

F

Die CD war gestern

Fluglärm: Alle im Boot? Von wegen...

D


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.