Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 51 A · 22. Dezember 2011
Dreieich-Zeitung Langen | Egelsbach | Erzhausen „Schneegativerlebnisse“ sollte es in diesem Winter auf Langens Straßen nicht geben. Der Winterdienst der Kommunalen Betriebe ist bestens auf eisige Zeiten vorbereitet. Weiter auf Seite 1 A.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2012 wünscht das Team der Dreieich-Zeitung
Eigenheim-Zwist vor einer außergerichtlichen Lösung Egelsbach (DZ/hs) – Vor gut einem Jahr gab es in der Tränkbachgemeinde fast nur ein Gesprächsthema: Die Auseinandersetzung zwischen der Gemeinde und dem damaligen Pächter des Eigenheims über die Hintergründe der beim Betrieb von Egelsbachs ehemaliger „Gud Stubb“ aufgelaufenen Außenstände. Dabei ging es um angeblich nicht gezahlte Pachtzinsen sowie offene Energieund Betriebskosten in Höhe von etwa 60.000 Euro. Doch seitdem Kneipier Anto Drinjak Ende März vorzeitig aus dem Pachtvertrag ausgestiegen war, kam die leidige Angelegenheit kaum noch zur Sprache, obwohl der gerichtliche Streit zwischen den beiden Konfliktparteien weiter schwelte. Nun aber soll noch bis Ende dieses Jahres mittels einer außergerichtlichen Vereinbarung die „Eigenheim-Kuh“ vom Eis geholt werden.
HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung
Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de
menden Posten sehr konkret belegen – vor allem aber die den Nebenkostenabrechnungen zugrunde liegenden Rechnungen. „Hier sind die Anforderungen der Rechtsprechung sehr streng und dürften im Klageverfahren nur schwer zu erfüllen sein“, erläutert der Anwalt, warum auch er den Vergleich für die bessere Lösung hält. Bleibt nur die Frage, wieso sechs Abgeordnete der Grünen gegen die entsprechende Vorlage des Gemeindevorstands stimmten, in deren Begründung explizit erwähnt wurde, dass ein Vergleich das Risiko der Gemeinde verringere und weitere Kosten vermeide. Die Antwort: Sie wollten Bürgermeister Rudi Moritz „nicht so einfach davonkommen lassen“, da der ihrer Meinung nach „den Karren in den Dreck gefahren hat“. Zur Erinnerung: Der Mann, einst selbst Pächter dieser Lokalität, hatte lange Zeit – wider besseres Wissen – steif und fest behauptet, dass es keine Außenstände gebe und trotz der alles andere als rosigen finanziellen Lage Egelsbachs auch auf deren Eintreibung verzichtet.
SANGESFREUDIGER KLINKENPUTZER: Als solcher ist Professor Ernst Hanisch in den vergangenen Monaten in Erscheinung getreten. Der Chefarzt an der Langener Asklepios-Klinik hat nämlich während seiner Präsidentschaft beim Rotary-Club Offenbach-Dreieich nichts unversucht gelassen, um Spenden für die örtliche Musikschule zu akquirieren. Unter anderem trat der Mediziner mit Joyce Faber-Lyle, bei der Hanisch Gesangsunterricht hat, bei Sponsoring-Veranstaltungen als Interpret auf. Das Ergebnis seiner Bemühungen kann sich sehen lassen, denn es kamen exakt 3.237 Euro zusammen. Für sein vorbildliches Engagement dankten Langens Bürgermeister Frieder Gebhardt (rechts) und Musikschulleiter Uwe Sandvoß (links) dem rührigen Spendensammler beim jüngst über die Bühne gegangenen Adventskonzert der Musikschule. Von dem Geld wurden ein Horn, eine Posaune und eine Tuba angeschafft, die künftig kostenlos an Kinder und Jugendliche verliehen werden. Hintergrund für diese Entscheidung ist Sandvoß zufolge, dass das Interesse an Unterricht auf den großen Blasinstrumenten stetig wächst. (hs/DZ-Foto: sl)
Bilderbuch im „Kino-Format“
jeans-power
Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.
den frohe ren Kunsre schen unse Wir wün10 · au ! nden meinichen s Jahrvorha 00 neueic lätze f hten gute au d sParkp ausre m 2 · und hnac
✂
Drinjak der Gemeinde laut Vertragstext „zur Abgeltung sämtlicher Forderungen, ob bekannt oder noch unbekannt“, 10.000 Euro zahlen. Diese Summe kann der Ex-Pächter in zehn Raten à 1.000 Euro abstottern. Damit würden beide Parteien auch einen offiziellen Schlussstrich unter die hanebüchene Geschichte ziehen und die Kosten des Vergleichs gegeneinander aufheben. Genau dies wäre beim Beschreiten des Klagewegs nicht sichergestellt. Für den Fall der Geltendmachung der Zahlungsverpflichtung Drinjaks durch die Gemeinde würde dieser nach Angaben seines Rechtsanwalts „sicherlich einen Insolvenzantrag stellen“. Und dann könnte wohl nur noch „ein minimaler Teil der Forderungen beglichen werden“, heißt es in der Vorlage des Gemeindevorstandes. Und weiter: „Der Rest einschließlich Anwalts- und Gerichtskosten fiele wegen Zahlungsunfähigkeit zulasten der Gemeinde.“ Im Übrigen weist auch der Jurist der Gemeinde auf „erhebliche Prozessrisiken zulasten der Gemeinde“ hin. Sie müsste im Klagefall alle in Betracht kom-
✂
D
as sieht jedenfalls ein Beschluss vor, den die Gemeindevertretung am vorigen Donnerstag mit großer Mehrheit (nur sechs Abgeordnete der Grünen votierten gegen eine entsprechende, kurzfristig eingebrachte Vorlage des Gemeindevorstands) verabschiedet hat. Danach wird das letztgenannte Gremium um Bürgermeister Rudi Moritz ermächtigt, „nach eigenem Ermessen eine außergerichtliche Einigung herbeizuführen“. Gelingt dies, wäre der Beschluss des Gemeindevorstands vom 16. August hinfällig, die Forderungen der Gemeinde gegenüber dem Pächter auf dem Klageweg einzutreiben. Allerdings muss diese Kehrtwendung ausgesprochen fix vollzogen werden. Denn zum einen müsste eine Klage der Gemeinde noch in diesem Jahr bei Gericht eingereicht werden, um eine Verjährung der Ansprüche auszuschließen. Und andererseits gilt auch das vom Anwalt des früheren Eigenheim-Pächters unterbreitete außergerichtliche Vergleichsangebot nur bis zum 31. Dezember 2011. Sollte der Deal zustande kommen, dann wird Anto
Wei auf 1000 Langen (DZ/hs) – Die nächsten JEANS DESl MONATS: „Bilderbuchkino“-Termine für n 009192049 Kinder im Alter ab vier Jahren u-Hainhausen Normale· G Jeans Power Depot steigen mittwochs (11. und 18. eingetroffen: 28 – 42 inc Weihnachtsgrüße Tolle kleidung KleidungfÜr für die ganze Familie! Neu starke mÄnner! Januar), donnerstags (12. und tolle Jeans-Hosen 921 19.) sowie am Freitag (13.) je€ 39,99 € 9,99 ADEFH alle Artikel: Wir haben für starke Männer weils ab 15 Uhr in der StadtbüNeue Damentaschen eingetroffen cherei. Dabei wird „Der ApfelPullover versch. Jeans mit Stretch baum“ von Mira Lobe gezeigt, Übergrößen T-Shirts ab € 9,99 € 20,00 € 25,00 € 30,00 € 2,99 danach können die Kinder Ap99 Jeansjacken kurze Sommerhosen 14-16 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 felbäume aus Papier basteln. Rochusstraße 14 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 18 Uhr · Samstag: 9.00 – 15.00 Uhr Eine Anmeldung unter Telefon Öffnungsze ite n: Mo. – Fr. 9.30–18.00 Uhr · S amsta g: 9.00–14.00 Uhr Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com (06103) 203-420 notwendig.
ÜbergrÖssen s bis 12 xl
39
Vini di Vini
Weinhandlung Wir haben die passenden
Festtagsweine für Sie! Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. Tel. 0172-4138856
www.vini-di-vini.de
JEAN
Nachhaltigkeit Energie Effizienz Ästhetik · Design Planung, Beratung, Ausführung von Beleuchtungen im Innen- und Außenraum