DZ_Online_B KW25

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 25 B • 22. Juni 2011

Dreieich-Zeitung Dreieich und seine Stadtteile Unsere Themen im Innenteil: Seite 5

SPORT

Wettstreit im Haaner Wald Leichtathletikgemeinschaft bittet am Samstag zum 30. Dreieich-Waldlauf...

Seite 7

KULTUR

Kult-Fete ohne Kult-Gefährt Die 38. Auflage des Ebbelwoifestes lockt vom 24. bis 27. Juni nach Langen...

Seite 12

WIRTSCHAFT

Suche nach Einspar-Potenzial Stadt Langen analysiert modellhaft den Energieverbrauch von Häusern...

Seite 22

SPORT

1,5 Millionen Besucher erwartet Frankfurt eröffnet mit „Ballzauber“ das Begleitprogramm zur Frauenfußball-WM...

Seite 24

KULTUR

Trio di Parma zu Gast Henschel-Quartett empfängt zum Kleinen Streicherfestival Gäste aus Italien...

Unsere Sonderthemen heute:

Ebbelwoifest 2011 Gesundheit, Schönheit, Wellness Frauenfußball WM 2011 KFZ: Fit in den Urlaub

Unsere Beilagen heute in Teilauflagen:

Das Öcalan-Bild:

„Im Mais“: Kultur für jedermann

Kontroverse um die Kunst

Wo Perlen neben Stängeln funkeln Dreieich (DZ/kö) – Von „Kleinkunstperlen“ spricht Wolfgang Barth, der Veranstaltungsleiter der Bürgerhäuser Dreieich. Von einem Programm, „das in dieser Aufmachung seinesgleichen sucht“. Er fügt hinzu: „Viele Künstler, die wir engagieren möchten, zeigen sich aufgeschlossen. Die sagen: ‚Das klingt interessant, da komm’ ich mal.’ Und sie bereuen es nicht.“ So wie das Publikum, das in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal Gelegenheit erhält, Entdeckungen in einer rundum grünen Umgebung zu machen. Unter der Überschrift „Im Mais“ werden in der Gemarkung „Im Höchsten“ im Stadtteil Götzenhain einmal mehr Musik, Kabarett, Literatur und Aktivitäten für Kinder zu einem Sommerreigen verknüpft. Vom 17. Juli bis 28. August ist Unterhaltung für jedermann unter familienfreundlichen Vorzeichen angesagt. Kultur und Bewirtung zu mo- Die Gruppe „Drumlet“ wird deraten Preisen, erschwing- am 20. August ein Rhythmuslich für ein vielschichtiges Pu- feuerwerk zum Mitzünde(l)n blikum, präsentiert in unkom- in Szene setzen, ehe am 27. plizierter, unkonventioneller August zum „Mitsingen oder Aufmachung: So lässt sich die Mitbrummen“ eingeladen Philosophie des Festivals auf wird. Musikschulleiter Mareinen kurzen Nenner brin- tin Winkler hat populäre Popgen. Barth ermuntert dazu, und Rock-Songs für den sich überraschen, anstecken Abend mit Chor- und Bandund begeistern zu lassen. Bei begleitung ausgewählt. Das den Auftritten auf der Zelt- Ganze firmiert unter dem Tibühne, so sein Hinweis, wer- tel „Sing along mit Martin“. de mehrfach das Begriffspaar Willkommen „Im Mais“ sind „Improvisation und Animation“ freilich nicht nur Leute mit eieine zentrale Rolle spielen. nem Faible für Mitmach-KonVerpflichtet worden seien zerte, sondern auch ruhiger Künstler der Kategorie „spon- veranlagte Zeitgenossen, die tan“. sich einfach gut unterhalten Frauen und Männer, die ein lassen möchten. fruchtbares Wechselspiel mit Ob beim Auftritt des Klangdem Auditorium zu schätzen und Wortkünstlers Marco wüssten, betont der Pro- Tschirpke am 23. Juli, bei eigrammchef. Und er meint da- ner kabarettistischen Lesung mit das Ensemble „Falscher mit Fabian Vogt am 30. Juli Hase!“, das am 22. Juli mit ei- (Titel: „Sag einfach Ja – Der ner Impro-Comedyshow zu schaurig-schönste Tag des LeGast ist, genauso wie die Sän- bens“), bei einem Musik-Sahgerin Sabine Fischmann und nehäubchen zu Ehren des den Gitarristen Ali Neander, Songpoeten Leonard Cohen die am 19. August unter dem am 12. August (der Sänger DeMotto „Die Liebe im Mais“ als nis Fischer bringt CoververDuo zu hören und zu sehen sionen zu Gehör) oder beim sind. Wiedersehen und -hören mit

der Rockabilly-Country-Band „Hank Cash“ am 13. August: Die Auswahl ist groß. So groß, dass ein Blick in die Programmbroschüre lohnt, um einen Überblick mit Detail-Infos zu erhalten. Im Bürgerhaus Sprendlingen, Telefon (06103) 60000, werden nähere Auskünfte erteilt und Eintrittskarten angeboten. Die Abendveranstaltungen beginnen stets um 20 Uhr. Acht Euro pro Karte werden verlangt. Ermäßigte Tickets kosten fünf Euro. Flankiert wird das Kulturpodium abermals vom Maislabyrinth der Familie Frank. Gesät wurde Anfang Mai. Derzeit lautet die Devise „wachsen, wachsen, wachsen“, so dass pünktlich zur Eröffnung am 17. Juli, kombiniert mit einer Oldtimerausstellung der Götzenhainer Schlepperfreunde, die Wegesuche im Gewirr der grünen Stängel beginnen kann. Das Labyrinth ist bis zum großen Finale am 28. August samstags von 14 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Weinhandlung 009188209 di Vini Weinhandel DasViniLeben ist zu kurz, DAS LEBEN IST ZU KURZ um schlechten Wein zu trinken... 921

(J.W. Goethe)

Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. Tel. 0172-4138856

www.vini-di-vini.de

Mitarbeit gewünscht

Ein neues Forum für den Norden Dreieich (DZ/jh) – Unter dem Dach des Bund-LänderFörderprogramms „Soziale Stadt“ soll für den Sprendlinger Norden eine eigene Stadtteil-Zeitung aufgelegt werden. Die Initiative dazu kommt vom Stadtteilbüro „Hirschsprung-Breitensee“, das sich auf die Suche nach ehrenamtlichen Unterstützern gemacht hat. Dem Redaktionsteam können sich nach Angaben von Stadtteilmanager Bastian Heckes interessierte Zeitgenossen aus dem Wohnquartier rund um den Berliner, den Sudeten- und den KurtSchumacher-Ring anschließen. Kontaktaufnahme: Telefon (06103) 5095445 oder EMail an stadtteilbuero@paritaet-projekte.org.

FLUGHAFEN-TRANSFER FERNFAHRTEN · KURIERFAHRTEN STADTFAHRTEN · MESSEFAHRTEN 24 Std. Service XXL-Beförderung bis 8 Personen

Vini di Vini

ABC

„Fischer singt Cohen“, heißt es am 12. August im Götzenhainer Maisfeld, beim Auftritt von Denis Fischer. (DZ-Foto: bhs)

Dreieich (DZ/jh) – Was ist Kunst? Was darf Kunst? Was ist der Öffentlichkeit in einem Rathaus zumutbar? Was wird aus dem kleinformatigen Bild mit dem Porträt des ehemaligen Kurdenführers Abduallah Öcalan? Um diese Fragen geht es in einer von Ulrike Holler (hr) moderierten Veranstaltung, die am Samstag (25.) um 15 Uhr in der Stadtbücherei Sprendlingen beginnt. In der Städtischen Galerie an der Fichtestraße steht an diesem Tag die seit Längerem geplante Podiumsdiskussion „Zwischen Dialog und Anpassung“ auf dem Programm. Alles dreht sich an diesem Nachmittag um das bis März 2011 im Rathaus an der Schulstraße hängende Werk des Dreieicher Künstlers Wolfgang Bagus, auf dem ein türkischer Besucher des Verwaltungsbaus durch Zufall den fingernagel-großen Kopf Öcalans entdeckt hat. Daraufhin wurde das Werk mit dem Segen von Bürgermeister Dieter Zimmer von der Wand genommen – was eine Kontroverse um die Freiheit der Kunst in deutschen Landen auslöste. Noch ist offen, ob und wo das strittige Werk künftig zu sehen sein wird. Mitdiskutieren werden neben dem Dreieicher CDU-Landtagsabgeordneten Hartmut Honka und Kim Bagus, der Tochter des Künstlers, die beiden Journalisten Klaus Hellweg und Ismail Erel, die Dreieicher Kulturpreisträgerin Anjali Göbel, Rathauschef Zimmer sowie die Ausländerbeiratsvorsitzende Betül Gülmez-Götzmann und Sefa Sahin vom Türkisch-Islamischen Verein.

CITY-CAR Mörfelden-Walldorf Personenbeförderung ********

06105 - 27 27 37 06105 - 96 74 67

Mobil: 01 78 8 37 63 12

AUCH MIT FESTPREISGARANTIE Schnell, zuverlässig, preiswert, pünktlich!


Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011

Seite 2 G 125 Jahre SKG Sprendlingen:

Feiern mit Rock und Kabarett

Seniorenfahrt:

Eine Schiffstour auf dem Neckar Egelsbach (DZ/hs) – Eine Schiffstour von Eberbach nach Heidelberg steht im Mittelpunkt der nächsten (auch für Gehbehinderte geeigneten) Seniorenfahrt der Gemeinde, die am Donnerstag (4. August) um 9.30 Uhr am Berliner Platz beginnt. Zudem stehen ein Abstecher ins

Sensbachtal und ein kleiner Stadtbummel durch Eberbach auf dem Programm. Die Teilnahme kostet 25 Euro, Anmeldungen werden am Mittwoch (29.) von 10.30 bis 11.30 Uhr in der „Gud Stubb“ des DRK-Seniorenzentrums, Lutherstraße 14, entgegengenommen.

Dreieich (DZ/jh) – Mit der Akademischen Feier und einem Rückblick auf bewegte Zeiten wurde am Sonntag an der Seilerstraße die Festwoche zum 125-jährigen Bestehen der Sport- und Kulturgemeinschaft Sprendlingen eingeläutet. Nobert Weil, von 1996 bis 2002 Vorgänger des jetzigen Vorsitzenden Lothar Langen, präsentierte vor Mitgliedern und den geladenen Gästen Daten und Fakten aus den vergangenen Jahrzehnten. Und so geht es in der Jubiläumswoche weiter: Am Mittwoch (22.) gastiert auf Einladung des Jubilars ab 20 Uhr das „Allgemeine Babenhäuser Pfarrer-Kabarett“ mit seinem Programm „Moses war ein Mehrteiler“ an der Seilerstraße. Dem Gottesdienst am Donnerstag (23.) ab 10 Uhr folgt ein Internationaler Nachmittag ab 13 Uhr. Der Freitag (24.) steht ab 19 Uhr ganz im Zeichen der SKG, dann präsentieren sich deren Abteilungen sowie befreundete Vereine mit Darbietungen. Für die musikalische

Unterhaltung sorgt die Gruppe „Background“. Ein Konzert mit den „Rodgau Monotones“ lockt am Samstag (25.) ab 20 Uhr, als Vorgruppe spielt die Band „Red Lake“. Am Sonntag (26.) beim musikalischen Frühschoppen dürfen sich die Gäste auf Oldies mit „Tom Jet & The Starlighters“ freuen. Für die kleinen Besucher wird schließlich ab 16 Uhr im Festzelt das Stück „Der Waschlappendieb“ des Kindertheaters „Die Stromer“ aufgeführt. Karten im Vorverkauf gibt es unter anderem an der Kasse des Bürgerhauses Sprendlingen, Telefon (06103) 600031.

TENNIS – JUGEND FERIENCAMP Mo. 27.06. bis Fr. 01.07.2011 von 09.30 Uhr – 16.00 Uhr • inklusive Mittagessen • Wasser während des Camps für Anfänger und Fortgeschrittene Leihschläger vorhanden Camp Preise Anmeldung von 1 Person € 160,– p. Pers. Anmeldung von 2 Personen € 150,– p. Pers. Anmeldung von 3 Personen € 140,– p. Pers. Anmeldung + Informationen: Tennisschule Rene Thiel Telefon: 01 77 - 8 88 28 73

Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Dreieichstraße 4, 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 0 61 05 / 98 023 - 00 Telefax 0 61 05 / 98 023 - 900 Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion, sowie Verlagsleitung: Marc Stornfels E-Mail: marc.stornfels@dreieich-zeitung.de Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 6 vom 1. Mai 2011 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. 009187531 Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung desDreieich-Zeitung Verlages.

Impressum Druck: Print:Marketing & Sales UG 922 Große Bockenheimer Straße 33-35, 60313 FrankfurtABCDEFH am Main Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 05 / 98 02 3 - 20 Fax.: 0 61 05 / 98 023 - 920 E-Mail: monika.lang@dreieich-zeitung.de Redaktionsleitung: Jens Hühner Tel.: 0 61 05 / 98 02 3 - 40 Fax.: 0 61 05 / 98 023 - 940 E-Mail: jens.huehner@dreieich-zeitung.de Verkaufsleitung/Marketing: Oliver Thiel Tel.: 0 61 05 / 98 02 3 - 30 Fax.: 0 61 05 / 98 023 - 930 E-Mail: oliver.thiel@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Bettina Stornfels Tel.: 0 61 05 / 98 02 3 - 60 Fax.: 0 61 05 / 98 023 - 960 E-Mail: bettina.stornfels@dreieich-zeitung.de

Zeppelinheim:

Stadtteilfest vor dem Bürgerhaus Neu-Isenburg (DZ/ba) – Vor dem Bürgerhaus in der Kapitän-Lehmann-Straße 2 wird von Freitag (24.) bis Sonntag (26.) das Stadtteilfest Zeppelinheim gefeiert. Am Freitag sorgt ab 20 Uhr die SoulFunk-Band „Salomon-C-

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH

Kenner-Group“ für die musikalische Unterhaltung. Am Samstag erklingt Unterhaltungsmusik mit Rick Mayfield. Ein buntes Programm mit Tanzvorführungen und Hüpfburg mit dem Spielmobil für Kinder begleitet den Tag.

In unserer heutigen Ausgabe werden folgende Bilder verwendet: aboutpixel.de / © Andre Günther

Ab 19.30 Uhr geht es mit der „Bayer & Beier Band“ und Partymusik weiter. Die Band „The Dreams“ spielt am Sonntag ab 11 Uhr zum Frühschoppen auf. Bereits um 10 Uhr beginnt im Bierzelt ein ökumenischer Gottesdienst.

Dreieicher Weinfest lockt nach Sprendlingen:

Live-Musik zum guten Trunk

009189946 AKTIVes Dreieich e.V. Geschäftsstelle WEINFEST 940 ABC

Dreieich (DZ/jh) – Im Reigen der Weinfeste, die sich in der Rhein-Main-Region als fester Bestandteil des sommerlichen Freizeitangebots etabliert haben, gehört die vom Gewerbeverein „AKTIVes Dreieich“ auf die Beine gestellte Ausgabe in Sprendlingen stets zu den frühen Vertretern im Jahreskalender. Und ganz ohne Zweifel zeichnet sich das Rebendorf im Bürgerpark ob des naturnahen Umfeldes zwischen Erich-Kästner-

Straße und Bürgerhaus durch sein ansprechendes Ambiente aus. Besucht werden kann das Weinfest mit seinen 13 Ständen vom 23. bis 26. Juni – und zwar Donnerstag, Freitag und Samstag von 16 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 21 Uhr. Das breite Angebot an Weinen aus verschiedenen Anbaugebieten und an flankierenden Speisen wird traditionell von Live-Musik umrahmt. In diesem Jahr 009189974 haben die Organisatoren um Dreieich-Zeitung WEINFEST Grußwort und Text 940 ABC

den „AKTIVes Dreieich“-Vorsitzenden Peter Theuer folgende Musiker verpflichtet: Am Donnerstag sorgt ab 17 Uhr Rick Mayfield für Unterhaltung, am Freitag ab 18 Uhr locken Unterhaltung und Tanz mit Metronom Music. Das Duo Partytime musiziert am Samstag ab 18 Uhr. Und am Sonntag spielen ab 11 Uhr das Interton Trio und ab 17 Uhr der STG-Musikzug. In diesem Sinne: Es ist angerichtet...

Grußwort Liebe Bürgerinnen und An 13 Ständen können Bürger aus Dreieich und Sie die verschiedensten Sorten edler Tropfen verUmgebung. kosten und für Ihr leibliches Wohl sorgen. Es ist wieder soweit ! Wir feiern vom 23. bis 26. Juni unser 12. Weinfest im Bürgerpark Sprendlingen (Erich-Kästner-Straße). Ich möchte Sie alle recht herzlich dazu einladen.

Eröffnet wird das Weinfest am 23. Juni um 18 Uhr durch unseren Schirmherrn, Bürgermeister Dieter Zimmer.

Wir wünschen unseren Viel Stimmung und Unter- Gästen viele unterhaltsame und vergnügliche haltung, Live Musik an Stunden, ihr allen Tagen.

AKTIVes Dreieich e.V. Peter Theuer 1. Vorsitzender Dreieich, im Juni 2011


Seite 3 A B C H

Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011 Nektarinen

Wassermelone

Spanien/Italien, Kl. l

1 kg Schale

Italien/Spanien, Kl. l

1.39

-.79

1 kg

Aktionspreis

SUPER ANGEBOTE

ZUM

Hähnchen-Brustfilet frisch, von

versch. Sorten

deutschen Hähnchen

10 x 150 g

Aktionspreis

WOCHENENDE

Almighurt

600 g

gültig von Mittwoch, 22.06.11 – Samstag, 25.06.11 Kaffee-Pads

versch. Sorten

mit gratis Laola-Kette

10 – 16 Stück

112 g

(-.20 / 100 g)

(1.60 / 100 g)

(5.49 / kg)

99*

33..2709 11%

Aktionspreis

BILLIGER!

statt

Pazifisches Schollenfilet in Aluschale, tiefgefroren, versch. Sorten

320 g

12..7939 25%

2.

Actimel Powerfrucht, versch. Sorten

versch. Sorten

(9.97 / kg)

4 x 100 g

(-.30 / 100 g)

Aktionspreis

Sie suchen die nächste Filiale von Netto Marken-Discount in Ihrer Nähe? Infos unter 0800 / 2 00 00 15 (nur in Deutschland gültig) oder unter: www.netto-online.de

Markt-Vorverlegung

raum im 1. Obergeschoss der Hugenottenhalle in der Frankfurter Straße findet am Freitag (24.) um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Sanitätsvereins statt. Auf der Tagesordnung stehen diverse Berichte.

Mörfelden-Walldorf – Wegen des Feiertages Fronleichnam am Donnerstag (23.) findet der Wochenmarkt im Stadtteil Walldorf bereits am Mittwoch Tempo-Kontrollen (22.) in der Zeit von 13 bis Mörfelden-Walldorf – Ge18.30 Uhr statt. schwindigkeitskontrollen mit „Naturfreunde“-Radtour dem Einsatzfahrzeug des städLangen – Die örtlichen „Na- tischen Ordnungsamtes sind turfreunde“ laden am Don- von Montag (27.) bis Freitag, nerstag (23.) zu einer „Rad- 1. Juli, auf der B 44 zwischen tour ins Blaue“ mit Einkehr der Aschaffenburger Straße im Naturfreundehaus Moret und der Jourdanallee, im ein. Los geht’s um 10 Uhr am Hundertmorgenring, in der Domizil am Oberen Stein- Ringstraße, der Peter-Valkeberg, Autofahrer sollten sich nier-Allee und in der Werraum 12 Uhr am Ziel einfinden. straße vorgesehen. Mit kurzfristigen Änderungen bei der Sanitätsverein tagt Planung der Einsatzstellen ist Neu-Isenburg – Im Musik- zu rechnen.

Schützen laden ein Neu-Isenburg – Die Schützengesellschaft 1961 lädt anlässlich eines Tages der offenen Tür am Samstag (25.) ab 14 Uhr auf ihrem Gelände in der Offenbacher Straße 230 zu einem „Schnupperschießen mit Luftdruck und Bogen“ ein. Die Aktion findet im Rahmen der städtischen Initiative „Gemeinsam bewegen – Gesundheit gemeinsam erleben“ statt.

12.

Aktionspreis

Uhr. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Bücher werden diverse Projekte der Gemeindearbeit unterstützt.

Wanderung im Neckartal

Langen – Die Ortsgruppe des Odenwaldklubs lädt am Sonntag (3. Juli) zu einer Wanderung ein, die von Neckargerach durch die Margaretenschlucht nach Neckarelz führt. Für Nichtwanderer ist ein Alternativprogramm vorgesehen. Die Teilnahme kosBüchercafé geöffnet tet für „OWKler“ 15 und für Neu-Isenburg – Mit neuer Li- Gäste 20 Euro, Anmeldungen teratur für den Sommerur- sind unter der Rufnummer laub eindecken können sich (06103) 27772 möglich. die Besucherinnen und Besucher des Büchercafés der TGS-Ferienbetrieb evangelischen Johannesgemeinde in Gemeindehaus in Mörfelden-Walldorf – Die der Friedrichstraße 94 am Turngesellschaft (TGS) WallSonntag (26.) von 14 bis 17 dorf weist darauf hin, dass die Geschäftsstelle in der Okrifte-

Ltr. e 1,10

10,99 q

6 x 1 l + e 2,40 Pfand Ltr. e 1,33

20 x 0,5 l + e 3,10 Pfand Ltr. e 1,20

11,99 q Ltr. e 0,42

4,99 q

Eichenzeller Ltr. e 1,05

10,49 q

12 x 1 l + e 3,30 Pfand Ltr. e 0,42

Weissbier 20 x 0,5 l + e 3,10 Pfand Ltr. e 1,40

13,99 q

Ltr. e 0,83

Neu im Sortiment: Elisabethen Vitamin Quelle Elisabethen Mango Maracuja Elisabethen Eistee Exotic Elisabethen Birne

4,99 q

Schorlen 12 x 0,75 l + e 3,30 Pfand sowie: BIZZL Sunrise Kiss

Schneidbrett ca. 36 x 24 x 1,6 cm

ler Straße 6, Telefon (06105) 44825, in der Ferienzeit von Montag (27.) bis 5. August montags und mittwochs jeweils von 10 bis 11.30 Uhr

und von 18 bis 19 Uhr sowie freitags von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet ist. Ab 8. August gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.

PIZZERIA BEL SALENTO PIZZA – PASTA –SALATE ALLE GERICHTE AUCH ZUM MITNEHMEN Inhaber Cosimo Spano Bahnhofstraße 98 · 63263 Neu-Isenburg · Telefon 06102-3698008 Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 11.00-14.00 Uhr und 17.30-22.30 Uhr, So. geschlossen

Pietät K L onstantin

essis

Aus Liebe zum Nächsten

Würdige Bestattungen günstig !

• unverbindliche Beratung • alle Formalitäten • Alle Bestattungsarten • Überführung D/EU Kronengasse 5 • 63263 Neu-Isenburg

Tag und Nacht • Tel.: 0 61 02 / 560 577 5 www.pietaet-lessis.de mail@pietaet-lessis.de

FAMILIENANZEIGE DZ-AKTUELL

7,99 q

Mineralwasser 12 x 1 l + e 3,30 Pfand

20 x 0,5 l + e 3,10 Pfand

Dauerniedrigpreise

6,99 q

Justus Wasser 12 x 1 l + e 3,30 Pfand

Justus 12 x 0,7 l + e 3,30 Pfand

3,29 q Ltr. e 0,27

1,99 q Ltr. e 0,24

Himmelheber/Apfelwein 5,99 q oder Saft 6 x 1 l + e 2,40 Pfand

Ltr. e 1,-

Hansa Pils

5,99 q

20 x 0,5 l

Justus Limonade

Ltr. e 0,60

3,49 q

12 x 0,7 l + e 3,30 Pfand

Ltr. e 0,42

4er Pack Bionade

2,99 q

0,33 l + e 0,32 Pfand Ltr. e 2,27

Mörfelden • Opelstraße 3a • Telefon 0 61 05 / 3 34 59

Auch mittwochs nachmittags geöffnet

Mo. - Fr. 8.30 - 13.00 + 14.00 - 18.30 Uhr • samstags 8.30 - 14.00 Uhr geöffnet

20 x 0,5 l + e 3,10 Pfand

weiße Deckel

Geflügelschere

98*

Unsere Angebote vom 23.6. - 6.7.2011

Pils

statt

3-teilig

BILLIGER!

statt

*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 25 / Süd-SB

DZ-AKTUELL

-.81.809

Tranchiergabel ca. 30 cm

-.5-.979 25%

BILLIGER!

statt

BILLIGER!

Tranchier-/Geflügel-Set

200 g

1.1.4799 16%

2.9

(1.18 / l)

19%

aus Chrom-Edelstahl 13/0 • mit genieteten Griffen • Schneidbrett aus Gummibaumholz und praktischer Saftrinne

(-.38 / 100 g)

9*

zzgl. Pfand -.25

BILLIGER!

statt

Schaumzucker

300 g

versch. Sorten

0,75 Liter

12..9929 13%

(6.22 / kg)

BILLIGER!

statt

Erfrischungsgetränk

Snack-Hits Knabbermischung aus Salzgebäck, salzigen Snacks und Erdnüssen in knuspriger Teighülle

Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielseitige Weise durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Geldspenden zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank der Praxis von Dr. Dietrich und dem Team der Asklepios Klinik Langen.

Gertraude Klepper † 27.05.2011

Peter und Barbara Walter geb. Klepper Christian und Uschi Meyer geb. Klepper Eva und Fabian Dreieich-Dreieichenhain, im Juni 2011


Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011

Seite 4 A B C H

Politik aus Kreis und Kommune Freibad macht den Anfang:

Amtsgericht Langen

Zusatz-Ausschuss für heiße Eisen

7 K 158/06 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz eingetragen im Grundbuch von Langen Blatt 13708 lfd. Nr. 7 Flur 23 Flurstück 552/5 Gebäude- u. Freifläche Pittlerstraße 48-50 = 1.916 qm lfd. Nr. 9 Flur 23 Flurstück 552/8 Gebäude- u. Freifläche Pittlerstraße 48, 50 = 3.852 qm lfd. Nr. 10 Flur 23 Flurstück 552/9 Gebäude- u. Freifläche Pittlerstraße 48, 50 = 6 qm lfd. Nr. 12 Flur 23 Flurstück 552/7 Freifläche Pittlerstraße = 2.506 qm – laut Gutachten: Grundstücke als wirtschaftliche Einheit bebaut mit Büro- und Geschäftshauskomplex – soll am Mittwoch, den 009190015 13.07.2011 um 10.00 Uhr, im GeAmtsgericht richtsgebäude, Zimmerstr. 29, Langen Saal A zum Zwecke der 7 K 158/06 Zwangsversteigerung Zwangsvollstreckung versteigert werden. 940 § 74 a ZVG festgesetzt auf Der Verkehrswert wurde gemäß ABCDEFHI

für lfd. Nr. 7 auf für lfd. Nr. 9 auf für lfd. Nr. 10 auf für lfd. Nr. 12 auf

3.115.000,-- e 15.353.000,-- e 1.000,-- e 601.000,-- e

Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 8531801126. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 15.06.2011

- Amtsgericht -

Amtsgericht Langen 7 K 12/08 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz eingetragen im Grundbuch von Offenthal Blatt 1599 Doppelhaushälfte in der Lahnstr. 13 mit ca. 122 qm Wohnfläche, Grundstücksgröße 270 qm soll am Donnerstag, den 14.07.2011 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 275.000,– €. Baujahr des Hauses: 1971. 009190014 Amtsgericht Langen am 6.10.2009 erIn dem Zuschlagsverkündungstermin 7K 12/08 Zewangsversteigerung folgte die Zuschlagsversagung gemäß § 74 a ZVG. 940 Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des ABCDEFHI Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 8770501124. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Der Überweisungsträger genügt zum Nachweis der geleisteten Zahlung nicht, sollte jedoch vorsorglich im Termin mitgebracht werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 16.06.2011

- Amtsgericht -

Egelsbach (DZ/hs) – Damit komplexe und für die Gemeinde bedeutsame Themen, die obendrein langfristig einen großen finanziellen Aufwand mit sich bringen, künftig mit der nötigen Intensität angegangen und in einem vertretbaren zeitlichen Rahmen zu einer Lösung gebracht werden können, haben die Gemeindevertreter ab sofort die Möglichkeit, einen spezifischen zusätzlichen parlamentarischen Ausschuss einzurichten. Die dafür nötige Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde segneten bei der jüngsten Sitzung des Parlaments alle Fraktionen mit Ausnahme der CDU ab. Und mit der gleichen Stimmenverteilung (also gegen das Votum der Union) wurde auch stante pede ein Schwimmbadaus-

schuss gebildet. Dass ein solches Gremium längst überfällig und dringend erforderlich ist, machte Michael Sarnecki mit Blick auf eine Entscheidung des Parlaments vom 20. Mai 2009 deutlich. Seinerzeit hatten die Abgeordneten nämlich den Beschluss gefasst, dass unter anderem Installationsmaßnahmen zur Beckenwasser-Versorgung über den Notbrunnen am Schwimmbad und zur Beckenwasser-Entsorgung über den Entwässerungsgraben umgesetzt werden müssten. Die Krux daran: Obwohl diese Arbeiten eigentlich nach der Saison 2009 abgegangen werden sollten, ist seither nichts dergleichen geschehen. „An dieser offenkundigen Verzögerungstaktik der Ver-

„Dreieich – die Bildungsstadt“:

Imagepflege an Ortseingängen Dreieich (DZ/jh) – Der Inhalt ist gut, nun sollten die Verpackung erneuert und die Beschriftung entsprechend angepasst werden: Dies ist die Botschaft einer Initiative, die die dreiköpfige FWG-Fraktion im Stadtparlament gestartet hat. Die Gruppe um Uwe Fritzschner macht sich dafür stark, dass sich die Stadt Dreieich ein neues Logo mit einem als „Marke“ dienenden Text zulegt. Erklärtes Ziel ist es, Dreieich als Standort wichtiger Bildungseinrichtungen im Bewusstsein zu verankern. „Ich sehe nicht ein, warum wir die außergewöhnliche Bildungsinfrastruktur in unserer Stadt lediglich mit vornehmer Zurückhaltung würdigen sollten“, erläutert Rita Hamper den Vorstoß des Politvereins. „Was gut ist, darüber muss laut geredet werden, und ein Logo mit Bildung im Mittelpunkt kann dem gerecht werden.“ Konkret denkt die FWG an einen Schriftzug nach der Art „Dreieich – die Bildungsstadt“ oder „Dreieich, Standort für Bildung und Kultur“, der künftig auch den offiziellen Briefkopf der Hengstbachstadt schmücken soll. Schilder an den Ortsein-

waltung wird deutlich, wie wichtig ein Gremium ist, das bei solch relevanten Themen hartnäckig am Ball bleibt“, können die Parlamentarier in toto genau dies nach Meinung Sarneckis wegen der vielen anderen Themen, mit denen sie sich beschäftigen müssen, gar nicht schaffen. Zudem könnten komplexe Sachverhalte in der bisherigen Ausschussstruktur nur unzureichend behandelt werden. Dass es Sinn mache, den bislang drei Ausschüssen bei Bedarf einen vierten hinzuzufügen, fand auch Jürgen Sieling. „Wir haben uns in der Vergangenheit bei den großen Themen wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert“, betonte der SPD-Mann, der mit Blick auf den nun etablierten Schwimmbadausschuss davon sprach, „dass wir damit ein starkes Signal aussenden, dass wichtige Themen auch

wirklich ernst genommen werden“. Zudem habe ein Ausschuss „eine ganz andere Verbindlichkeit als eine Kommission oder ein Arbeitkreis“, assistierte ihm der WGE-Fraktionsvorsitzende Manfred Müller. Ganz anders sah es hingegen die CDU in Person von Thomas Irmler. „Was bringt eine andere Organisationsform, und warum sollen mehr Ausschüsse bessere Ergebnisse bringen“, fragte der christdemokratische Fraktionsboss. Auch die Bildung eines separaten Bad-Ausschusses bezeichnete er als „nicht zielführend“, da es wichtiger wäre, endlich einmal die richtigen Zahlen auf dem Tisch zu haben. Zudem müssten vorrangig Art und Umfang der akut erforderlichen Reparaturen geklärt werden, ehe man sich mit weitergehende Maßnahmen beschäftige.

Sterneköchin Cornelia Poletto’s

Ingwer-Hähnchenbrust mit Curry-Kombucha-Spinat

gängen sollen Besucher der Stadt auf die Vielfalt der örtlichen Bildungseinrichtungen zwischen Gesamtschule, Gymnasium, Berufsschule und „Haus des Lebenslangen Lernens“ aufmerksam machen. Stimmen die anderen Fraktionen der „Marken“-Idee der FWG zu, dann könnte die Umsetzung nach Einschätzung von Helmut Sauer mittels eines Schülerwettbewerbes erfolgen. „Lebendigkeit von unten und nicht nur Professionalität von oben“, so die Devise der Freien Wähler. Sie verstehen ihren Vorschlag als Teil einer nach ihrer Überzeugung zu intensivierenden Imagepflege der Westkreiskommune.

Zutaten für 4 Personen: 500 g ofen etwa 10 Minuten fertig garen. junger Blattspinat, 1 Stück Ingwer 3. Inzwischen die Schalotten, den (ca. 4 cm), 4 Hähnchenbrustfilets Knoblauch und den restlichen Ing(mit Haut), Meersalz, 5 EL Erdnuss- wer schälen und fein würfeln. Die öl, 2 TL Sesamöl, 1 Bund Koriander, Chilischote waschen, putzen und 3 Schalotten, 1 Knoblauchzehe, fein schneiden. Die Hälfte von 1 rote Chilischote, 1 TL Curry- Schalotten und Knoblauch, mit Ingpulver, 150 ml Kokosmilch, 100 ml wer und Chili in 2 EL heißem Öl 2-3 Minuten andünsten, Kombucha Quitte, 100 den Curry zufügen und ml Geflügelfond, 1-2 TL unter Rühren kurz mitLimettensaft. 009189955 dünsten. Kokosmilch 1. Den Spinat putzen, MDD MaternDienst Deutschland GmbH und Kombucha Quitte waschen und trocken 893 Ingwer Hähnchenbrust dazugießen und ca. schleudern. Die Hälfte 940 3 Minuten einkochen des Ingwers in dünne ABCDEFH lassen, Fond zugeben, Scheiben schneiden. weitere 3 Minuten ein2. Den Backofen mit köcheln lassen. Sauce einer ofenfesten Form mit Salz und Limettendarin auf 140 °C vorheizen. Die Hähnchenbrust- Cornelia Poletto emp- saft abschmecken. filets leicht salzen. 2 EL fiehlt zu ihrem Rezept 4. Die restlichen Öl in einer Pfanne erhit- Carpe Diem Kombucha Schalotten- und Knobzen und die Filets darin Quitte als perfekten lauchwürfel im restlichen heißen Öl anauf der Hautseite etwa Essensbegleiter. 5 Minuten knusprig anbraten. Wen- dünsten, den Spinat zufügen und unden und etwa 3 Minuten weiterbra- ter Rühren zusammenfallen lassen. ten. Ingwerscheiben in der heißen Vom Herd nehmen. ofenfesten Form verteilen, mit 5. Die Hähnchenbrust aus dem Sesamöl beträufeln und den Korian- Ofen nehmen. Den Spinat mit der der darauf geben. Die Hähnchen- Kokossauce vermischen und abbrust mit der Haut nach oben auf schmecken. den Koriander legen und im Back- www.carpediem.com

009188326 Mobile Möbel-Vertriebs GmbH & Co. KG Jetzt üver 1.600 Möbel online 940 ABCDEFH


Seite 5 G

Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011

Sport aus der Region 30. Dreieich-Waldlauf:

Fußball-Ferienaktion in Rödermark

Wettstreit im Haaner Wald fünf-Kilometer-Wettkämpfe fällt um 14.30 Uhr, um 15.30 beginnt der Hauptlauf über zehn Kilometer. Läufer aus der Hengstbachstadt können sich dabei ohne Aufpreis für die Stadtmeisterschaft werten lassen. Die Veranstalter empfehlen, von der Möglichkeit der Voranmeldung Gebrauch zu machen. Dies erleichtere den Organisatoren die Arbeit. Am Veranstaltungstag werden bis jeweils eine halbe Stunde vor dem Start Nachmeldungen entgegengenommen. Allerdings müssen dann um zwei Euro höhere Startgebühren gezahlt werden. Diese bewegen sich je nach Programmpunkt zwischen zwei und 6 Euro. Voranmeldungen (bis 23. Juni) können telefonisch

oder schriftlich bei Helmut Tarara, Zeisigweg 3, Telefon (06103) 84168, eingereicht werden. Mitgeteilt werden müssen der Name, Jahrgang, Laufstrecke, Verein und Wohnort. Auch im Internet werden Informationen rund um den „Dreieich-Waldlauf“ bereitgehalten: www.sv-dreieichenhain.de.

brass news

Dreieich (DZ/jh) – Auch in diesem Jahr lädt die Leichtathletikgemeinschaft von SV und TV Dreieichenhain zur Teilnahme am „DreieichWaldlauf“ ein. Am kommenden Samstag (25.) lockt die bereits 30. Ausgabe der sportlichen Großveranstaltung. Nach den Worten von Jürgen Dechert ist abermals die TVD-Sportanlage an der Koberstädter Straße Start und Ziel. Neben der Distanz über zehn Kilometer, auf der auch die 10. Stadtmeisterschaft ausgetragen wird, werden eine Fünf-Kilometer-Walkingund eine Fünf-KilometerLauf-Strecke angeboten. Hinzu gesellen sich zwei Schülerläufe über ein und zwei Kilometer. Der Startschuss für die beiden

Ex-Profi betreut den Nachwuchs Rödermark (DZ/kö) – Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren, die unter der Leitung von Ex-Fußballprofi Thomas Epp (VfL Bochum, Waldhof Mannheim, Eintracht Frankfurt) trainieren und in Sachen „Technik und Taktik“ etwas dazulernen möchten, können am Feriencamp des FC Viktoria Urberach teilnehmen.

Vom 11. bis 15. Juli geht die Freizeitaktion unter der Regie der Epp’schen Fußballschule auf dem Sportgelände des Vereins am Ortsausgang Richtung Eppertshausen über die Bühne. Der ehemalige Erstund Zweitligaspieler, seit geraumer Zeit Trainer der Viktoria-Hessenliga-Mannschaft, wird den Nachwuchs ge-

meinsam mit einigen Spielern unter seine Fittiche nehmen. Sport und Spaß, tägliche Verpflegung mit Speis und Trank inklusive, schlagen mit 89 Euro pro Kind zu Buche. Viktoria-Jugendleiter René Hirsch, Rufnummer (0174) 3018514, erteilt nähere Auskünfte und nimmt Anmeldungen entgegen.

brass verführt Die Wahl fällt schwer, das Bezahlen fällt leicht. neues Modell

neues Modell

neues Modell

Wir leben Autos.

neues Modell

STG-Programm: € 259,–

Sportlich durch den Sommer Dreieich (DZ/jh) – Mit einem Sommerprogramm wartet die Sprendlinger Turngemeinde auf. Während der Schulferien – und zwar vom 27. Juni bis zum 7. August – können Vereinsmitglieder kostenfrei an den Fitness-Offerten in der Turnhalle an der Rhönstraße teilnehmen, für alle anderen

monatl. Rate

monatl. Rate

monatl. Rate

Alle Fahrzeuge in metallik Farbe und kompletter Ausstattung

Opel Corsa Selection Preissicherheit mit dem brass Sorglos Paket: · · · · ·

Orwatsch Stadtmeister

kleine Rate keine Anzahlung keine Inspektionskosten lebenslange Garantie inklusive Navi

Vollkasko ab 34,90 € monatlich:

3-türig, 1,2 Liter 16 V, 51 kW (70 PS), metallik, ESP, Klimaanlage, CD Radio, ZV mit Funk, elektrische Fensterheber u.v.m.

UPE*

13.450,– €

Brass sorglosTARIF monatlich Anzahlung

159,– € keine

Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 6,9 · außerorts: 4,4 · kombiniert: 5,3 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 124.

Opel Meriva Edition 5-türig, 1,4 Liter, 74 kW (101 PS), metallik, 8 Airbags, Klimaanlage, ZV mit Funk, CD Radio, elektrische Fensterheber u.v.m.

UPE*

18.720,– €

Brass sorglosTARIF monatlich Anzahlung

214,– € keine

Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 7,9 · außerorts: 5,1 · kombiniert: 6,1 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 144.

Versicherung mit Haftp7icht/ Vollkasko ohne Einbeziehung einer Vorpolice ab 34,90 € im Monat bei einer Selbstbeteiligung von 500,- €.

Opel Astra J Turbo Selection 5-türig, 1,4 Liter, 88 kW (120 PS), metallik, 8 Airbags, Klimaanlage, ZV, elektr. Fensterheber, Radio CD 400, FlexFloor Gepäckraumboden u.v.m.

UPE*

20.710,– €

Brass sorglosTARIF monatlich Anzahlung

235,– € keine

Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 7,1 · außerorts: 4,6 · kombiniert: 5,5 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 129.

www.brass-gruppe.de

mit Christian Junker der beste Isenburger mit 4,5 Punkten, der damit den von der Stadt gestifteteten Pokal erhielt. Der große Favorit Yuri Boidmann aus Wiesbaden kam mit fünf Punkten nur auf Platz sechs. Zum Abschluss der Veranstaltung übergaben der Vorsitzende des Schachvereins, Branko Kusic, und Zentrums-Manager Löwe die Preise. Ausgezeichnet wurden auch der beste Senior sowie als bester Jugendlicher Marlon Hottmann und die beste Teilnehmerin Jasmin Breitwieser. Beim Isenburger Schachverein ist man über den Ablauf der Veranstaltung zufrieden, hofft jedoch, die Kapazitätsprobleme im kommenden Jahr besser zu bewältigen.

€ 214,–

€ 235,–

Interessenten wird eine Zehnerkarte (zehn mal 60 Minuten) zum Preis von 25 Euro angeboten. Informationen zu den Aktivitäten gibt es im Internet auf der Seite www. stg1848.de. Das Spektrum reicht von Pilates über sanftes Kraftstraining 50+ bis zu Yoga und Wellnessgymnastik.

Schachverein Neu-Isenburg:

Neu-Isenburg (DZ/ba) – Die im Isenburg-Zentrum vor kurzem ausgetragene offeneStadtmeisterschaft von NeuIsenburg gewann überraschend Gerhard Orwatsch aus Gießen mit sechs Punkten aus sieben Partien. Gemeldet hatten sich 42 Teilnehmer, die sieben Spiele in 15 Minuten-Partien zu absolvieren hatten. Etliche Bewerber hätten leider nicht teilnehmen können, da es Kapazitätsprobleme mit Tischen und Stühlen geben habe, bedauert der Schachverein. Auf den zweiten Platz kam Mathias Dann aus Mainz mit ebenfalls sechs Punkten, dritter wurde Daniel Prenzler aus Griesheim mit 5,5 Punkten. Auf dem elften Platz landete

€ 159,–

monatl. Rate

Die Angebote verstehen sich inklusive der PKWAnschlussgarantie für Ersthalter nach den Bedingungen der CG Car Garantie bis max. 160.000 km. Der Garantieanspruch ist auf den Zeitwert des Fahrzeuges zum Eintritt des Garantiefalles begrenzt. Mehr Informationen auf opel-garantie.de

Opel Astra Sports Tourer Design Edition Turbo 5-türig, 1,4 Liter, 103 kW (140 PS), metallik, 8 Airbags, Klimaanlage, ZV mit Funk, Lederlenkrad, Radio CD 400, Designräder, Parkpilot, Sitz- u. Lenkradheizung u.v.m.

UPE*

23.830,– €

Brass sorglosTARIF monatlich Anzahlung

259,– € keine

Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 8,4 · außerorts: 4,9 · kombiniert: 6,1 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 144. *

UPE = unverb. Preisempfehlung des Herstellers. Die Angebote verstehen sich zzgl. Liefernebenkosten von 675,– €. Die Monatsraten basieren auf einem Angebot der Brass Carlease mit Kilometereinstufung bei einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Kilometerleistung von 10.000 km / Jahr. Die Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Auch andere Motorisierungen und Ausstattungen sind lieferbar. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

Offenbach Mühlheimer Straße 311 Neu-Isenburg Schleußnerstr. 56 b Dieburg Groß-Umstädter Str. 63

(0 69) 98 64 78-0 (0 61 02) 30 92-0 (0 60 71) 82 77-0


DAS GROSSE TV-DUELL • DAS GROSSE TV-DUELL

TOP-Bestseller (Samsung, Sony, LG, Philips, Panasonic, Toshiba, Grundig, Sharp) auf www.mediamarkt.de aussuchen.

Fernseherpreise auf der Großen Preissuchmaschine www.idealo.de vergleichen.

Falls nicht vorrätig, einfach bestellen.* direkter Liefer*Aktion nur gültig für Preise bei idealo.de bei für den Preis ist barkeit des Konkurrenzangebots. Maßgeblich der Zeitpunkt des Kaufvertragabschlusses in Ihrem Media Markt, bei Bestellungen der Preis am Bestelltag.

EXKLUSIV VOM 20. BIS 30. JUNI 2 Std kostenlos Parken

Am Ende der A 661

DIETZENBACH

EGELSBACH

Offenbacher Straße 9 • Tel: 06074/69 66 - 0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Kurt-Schumacher-Ring 3 • Tel.: 06103/9430 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Seite 7 G

Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011

Ebbelwoifest 2011 Die 38. Auflage des Ebbelwoifestes steht bevor:

Kult-Fete ohne Kult-Gefährt Langen (DZ/hs) – Es gibt Dinge, die gehören zum Ebbelwoifest einfach dazu wie die Musik zum Handkäs’. Zuallererst natürlich der während der vier „tollen Tage“ das gute Stöffche statt profanes Wasser spendende Vierröhrenbrunnen, dann die heimeligen Hinterhöfe und gemütlichen Heckenwirtschaften, die den Langener „Nationalfeiertagen“ ihre besondere Note verleihen und – nicht zu vergessen – die „Hayner Reitschul’“. Das auf dem Schneidhiwwelplatz seine Runden drehende mehrstöckige historische Karussell ist nicht nur optisch eine Attraktion, sondern wegen seines gemütlichen Charakters als Fahrgeschäft bei Alt und Jung gleichermaßen beliebt. Doch in diesem Jahr werden die typisch nostalgischen Jahrmarkt-Orgelklänge des legendären Gefährts nicht zu hören sein. Denn die „Hayner Reitschul’“ wird bei der von Freitag (24.) bis Montag (27.) laufenden 38. Auflage des Ebbelwoifestes mit Abwesenheit glänzen. „Wir sind darüber

Handwerksschau:

Finissage mit Grein-Vortrag Langen (DZ/hs) – Nur noch während des Ebbelwoifestes, genauer gesagt am Samstag, Sonntag und Montag (25. bis 27.) jeweils von 14 bis 20 Uhr, kann die äußerst sehenswerte Sonderausstellung „Handel, Handwerk und Gewerbe in Langen – 1880 bis 1980“ im Alten Rathaus unter die Lupe genommen werden. Die offizielle Finissage steigt am Sonntag ab 18 Uhr, dabei wird das Langener Urgestein Gerd Grein auf seine unnachahmlich Art – also gewürzt mit Anekdoten und Humor – über Handel, Handwerk und Gewerbe berichten. Zudem werden die Gewinner ermittelt, die das Quiz zur Ausstellung erfolgreich gelöst haben.

009190021 Raumausstattung Becker Mathias Becker Raumausstattung Becker 500 ABCDEFHI

Besuchen Sie uns in unseren 500 m2 großen Service- und Ausstellungsräumen. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch. FEUCHT-FRÖHLICHER HÖHEPUNKT eines jeden Ebbelwoifestes ist die „Daaf“, bei der vier nicht in der Sterzbachstadt geborene Mitbürger mittels Stöffche-Dusche zu „echten Langenern“ werden. (DZ-Foto: Jordan) sehr traurig“, sagte Walter Metzger, der Vorsitzende des das örtliche „Fest aller Feste“ veranstaltenden Verkehrsund Verschönerungsvereins (VVV), bei einer Pressekonferenz und führte Termingründe für das Fehlen des kultigen Karussells an. Da auch die Suche des VVV nach einer adäquaten Alternative ergebnislos verlief, platziert die Firma Hausmann auf dem Schneidhiwwelplatz einen weiteren Biergarten. „Dort wird’s unter anderem Kölsch geben und am Samstag und Sonntag eine Gruppe aus der Rhein-Metropole für die passende musikalische Umrahmung sorgen“, kündigte „Brunnewirt“ Heinz-Georg Sehring an. Allerdings soll die Aufstockung des ohnehin schon recht üppigen GastroBereichs – insgesamt gibt’s beim Ebbelwoifest rund 40 „Speis und Trank“-Lokalitäten – nur eine einmalige Ausnahme sein. „Im nächsten Jahr ist die ‚Hayner Reitschul’ wieder dabei, und falls nicht, dann hat die Firma Hausmann den Auftrag, ein Karussell an diesem Platz aufzustellen“, so VVV-Boss Metzger. Ansonsten wird das Ebbelwoifest jedoch weitgehend in den gewohnten Bahnen verlaufen, und die „Stöffcheholics“ aus Nah und Fern können vier Tage dem hessischen Nationalgetränk huldigen.

Als offizieller Auftakt der Riesensause zu Ehren der „Krönung aller Durstlöscher“ am Fuß der Stadtkirche fungiert – wie bereits im vorigen Jahr – um 18 Uhr der Ebbelwoi-Anstich am Vierröhrenbrunnen durch „Brunnewirt“ Sehring. Ab 19 Uhr spielt die Gruppe „Top-Time“ im Festzelt am Alten Rathaus, wo sie auch am Samstag zur gleichen Zeit für Stimmung sorgen wird. Unzählige „Aahs“ und „Oohs“ werden am Freitag gegen 22.30 Uhr entlang der Festmeile zu vernehmen sein, wenn ein Brillantfeuerwerk den alten Ortskern illuminiert. Am Samstag (und auch am Sonntag) lockt von 14 bis 22 Uhr der Bachgassenmarkt, um 15 beginnt das Singen der Langener Chöre im Kirchhof und eine Stunde später steigt das Platzkonzert des Orchestervereins am Vierröhrenbrunnen. Der unbestrittene Höhepunkt der vier Feiertage für passionierte Schobbepetzer folgt ab 17 Uhr auf der Bühne vor dem Brunnen: die „Ebbelwoi-Daaf“ sowie die Krönung des „Ebbelwoi-Königs“ und der Prinzen. Der Sonntag startet dann wie üblich mit der beliebten „Ebbelwoi-Staffel“, die ab 10.30 Uhr im SSG-Freizeitcenter über die Bühne gehen wird. Ab 18 Uhr greift im Festzelt das „Soul-Trio“ zu den Instru-

menten. Und am Montag steht ab 10 Uhr der Frühschoppen mit dem TV-Blasorchester auf dem Programm, der ebenso im Festzelt stattfindet wie der Auftritt der Gruppe „4 For You“, mit dem ab 19 Uhr das diesjährige Ebbelwoifest ausklingt.

009186119 Wellness & fun BESUCHEN SIE UNS IN UNSEREN 500 A

Wenn Ihr Erspartes reichlich Früchte tragen soll! 009189978 Volksbank Dreieich **über Agentur Siegel & Buck** WENN IHR ERSTARTES 500 A

en W ir wü ns ch en al le n Ku nd lwoifest beim Ebbe d ein viel Spaß un fc he! gu te s St öf

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir zeigen Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie Sie mehr aus Ihrem Geld machen und reichlich gute Erträge erzielen. Vereinbaren Sie schnell einen Termin mit uns!

Telefon: 06103 95-3000 E-Mail: kontakt@vobadreieich.de www.vobadreieich.de

Die Bank in Ihrer Region – Gemeinsam in die Zukunft




Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011

SOMMERSPARWOCHE

20% Rabatt noch 4 Tage bis zum 25. Juni 2011 auf unsere große Schuh- und Taschenauswahl (ausgenommen Sonderpreise)

63225 LANGEN • BAHNSTRASSE 27 TEL. 0 61 03 / 2 21 02

durchgehend geöffnet Die

Dreieich-Zeitung wünscht unterhaltsame Stunden beim Eppelwoifest.

Stadtwerke

Seite 10 G

Neues Konzept in Scherer-Halle:

Ein Treffpunkt der Generationen Langen (DZ/hs) – Nimmt man das Motto „Aller guten Dinge sind drei“ als Maßstab, dann muss die Scherer-Halle beim diesjährigen Ebbelwoifest wieder einen Zuspruch wie in den „guten, alten Zeiten“ verzeichnen. Denn nachdem die Wiederbelebung der legendären Party-Lokalität, in der einst der Papst boxte und die Kuh flog, in den vorigen zwei Jahren eher durchwachsene Resultate zeitigte, soll das altehrwürdige Etablissement nun mit einem neuen Konzept wieder zum Publikumsmagneten werden.

Rheinstraße ab - Altes Amtsgericht - Wilhelmstraße - Leukertsweg - Rathaus/Stadthalle P+R - Uhlandstraße - Bahnhof P+R - Mörfelder Landstraße - Berliner Allee - Hagebuttenweg 009189977- Im Hasenwinkel Langen/WSL Wohnungsbauges. Stadtwerke Langen **über Agentur - Im Ginsterbusch - Albert-Schweitzer-Schule ZUM EBBELWOI Steubenstraße 500 - Carl-Schurz-Straße A - Dürerstraße - Kollwitzstraße - Bundesbauten - Paul-Ehrlich-Straße - Weserstraße - Bahnhof - Westendstraße - Elbestraße - Annastraße - Nordendstraße - Feldbergstraße - Taunusstraße - Feldstraße

.00 .01 .02 .03 .04 .05 .09 .10 .11 .12 .13 Siegel .14 .15 .19 .20 .21 .23 .24 .25 .27 .29 .30 .31 .32 .34 .35 .36 .37

.30 .31 .32 .33 .34 .35 .39 .40 .41 .42 .43 &.44 Buck** .45 .49 .50 .51 .53 .54 .55 .57 .59 .00 .01 .02 .04 .05 .06 .07

Bitte benutzen Sie die Parkplätze am Rathaus/ Hallenbad und am Bahnhof zum Parken. Der Stadtbus bringt Sie von dort zum Fest und wieder zurück. (Fahrpreise gemäß Stadtbus-Tarif)

„Wir wollen die Scherer-Halle zu einem Treffpunkt der Generationen machen, in dem man tagsüber Zeit und Raum zum gemütlichen Plaudern hat, während abends die Post abgeht“, betont Axel Schüller. Der Profi-DJ wird aus diesem Grund gemeinsam mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) sowie dem Stadthallen-Gastronom Uli Zeller Bierzelt-Garnituren aus

Bachgassenmarkt:

Kunsthandwerk und viele Bücher Langen (DZ/hs) – Schon seit Jahren ein fester und sehr beliebter Bestandteil des Ebbelwoifestes ist der Bachgassenmarkt, der auch bei der 38. Auflage der „Langener Nationalfeiertage“ wie üblich am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 22 Uhr abgehalten wird. Besucher schätzen an ihm vor allem, dass in der diesmal aus 20 Ständen bestehenden Budengasse sowohl kunstgewerbliche Artikel und dekorative Handarbeiten als auch Nippes und Krimskrams angeboten werden. Darüber hinaus kommen diesmal Leseratten auf ihre Kosten, denn außer literarischen „Schnäppchen“ beim Flohmarkt der Stadtkirchengemeinde können sie auch das druckfrische Langener Geschichts- und Geschichtenbuch „Lila Langen“ erwerben, das die Historie der örtlichen Frauenbewegung dokumentiert.

dem traditionsreichen Gemäuer verbannen und es stattdessen mit Tischen und Stühlen möblieren. Zudem sollen auch ein WeinStand, „Essen jenseits von Bratwurst und Pommes“ sowie ein eigenes Eiscafé für ein etwas „gediegeneres“ Ambiente sorgen. Und auch was die musikalische Umrahmung anbelangt, soll Schüller zufolge „für jeden Geschmack etwas dabei sein“. So treten die „Zwoa Spitzbuam“ am Freitag (24.) ab 19 und am Sonntag (26.) ab 18 Uhr auf, am Samstag will Schüller alias „DJ Neelix“ ab 19 Uhr zusammen mit DJ „Herr Bognar“ getreu dem Motto „Party-Hits trifft PartyHouse“ richtig Gas geben, während am Montag (27.) zu-

nächst Lokalmatador Tommy Scharf ab 10 Uhr den Frühschoppen bestreitet und ab 18 Uhr nochmals „DJ Neelix“ das Kommando übernimmt. Mächtig auf die Öhrchen gibt’s zudem in der Kleinen Scherer-Halle, wo von Freitag bis Montag jeweils ab 19 Uhr wechselnde DJs laut Schüller „Ballermann-artig die Post abgehen lassen“. Das Besondere in diesem Trakt: Es werden fünf Pavillons aufgestellt, sodass Gruppen „ihr eigenes gemütliches Nest einrichten können“. Und noch ein Schmankerl zum Schluss: „Brunnewirt“ Heinz-Georg Sehring wird voraussichtlich am Freitag ab 19 Uhr als DJ fungieren – allerdings mit etwas „gesitteterer“ Musik.

Zum Ebbelwoifest:

Bembelchen und Bäumchen Langen (DZ/hs) – Der Countdown läuft und somit bald auch wieder der Ebbelwoi aus dem Vierröhrenbrunnen. Ein untrügliches Zeichen, dass das legendäre Ebbelwoifest unmittelbar vor der Tür steht, sind die kleinen Bembelchen. Diese sind alljährlich kurz vor den vom Verkehrs- und Verschönerungsverein organisierten Langener „Nationalfeiertagen“, die in diesem Jahr vom 24. bis 27. Juni über die Bühne gehen, in diversen Geschäften erhältlich. Ab sofort können sich passionierte „Stöffche-Robber“ die schmucken Keramikbehältnisse zum Preis von 3 Euro

pro Stück unter anderem bei folgenden Verkaufsstellen sichern: Kaufhaus Hill, Foto Schönwälder, Optik Keim, Langener Blumenstubb, Feinkost Sallwey, in den Gaststätten „Zum Treppchen“ und „Zum Haferkasten“ sowie in allen Banken und Sparkassen in der Sterzbachstadt. Zudem weisen die Verantwortlichen des VVV darauf hin, dass die Birkenbäumchen, mit denen die Bewohner der Altstadt die dortigen Gassen fürs Ebbelwoifest herausputzen können, bereits am Mittwoch (22.) gegen 11 Uhr ausgeliefert werden. Die Bäumchen gibt’s kostenlos.


Seite 11 G

Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011

Ebbelwoifest 2011 Korczak-Hof:

Ebbelwoistaffel:

Anlaufstelle für Musikfreunde Langen (DZ/hs) – Im vorigen Jahr fuhr Detlev Kraft probeweise zweigleisig. Der rührige Inhaber der „Mister Travel“Reisebüros in Langen und Egelsbach, der sich mit der Event-Agentur „mec:i“ ein zweites berufliches Standbein aufgebaut hat, bewirtschaftete während des Ebbelwoifestes sowohl die Scherer-Halle als auch – wie schon ein Jahr zuvor – den Hof der ehemaligen Korczak-Schule. Doch weil sich Erstere in finanzieller Hinsicht als ein Fass ohne Boden entpuppte, beschränkt sich Kraft diesmal darauf, auf dem Korczak-Hof eine – auch mit einem Weinstand und kulinarischen Offerten bestück-

te – gemütliche Anlaufstelle für Stöffche- und Musik-Liebhaber einzurichten. Dort wird am Freitag (24.) die Band „Groove to Move“ auftreten, die Hits der 80er und 90er Jahre sowie aktuelle Songs im Gepäck hat. Am Samstag (25.) sorgt – wie an den anderen Tagen auch – DJ Geri mit Krachern aus der Konserve für Stimmung. Am Sonntag (26.) kommen Liebhaber lateinamerikanischer Rhythmen beim Gastspiel der chilenischen Formation „Zona Sur“ auf ihre Kosten, und am Montag (27.) lassen es mal wieder die „Capones“ ordentlich krachen. Los geht’s jeweils gegen 18 Uhr.

Ohmstraße 20 63225 Langen Tel. 0 61 03 / 5 55 77 009190052 Fax 0 61 03 / 30 116 20

Letztmals auf SSG-Sportplatz Langen (DZ/hs) – Jahrelang war die Ebbelwoistaffel ein Selbstläufer. Teilweise mehr als 40 Teams maßen sich in den fünf Geschicklichkeitsund Gaudispielen. Mittlerweile scheint das Spektakel aber an Anziehungskraft verloren zu haben. Dies wird daran ersichtlich, dass sich bis Mitte voriger Woche erst rund 20 Mannschaften angemeldet hatten. Eine der Ursachen für diesen Rückgang könnte nach Meinug der Verantwortlichen des VVV in der fehlenden Attraktivität des SSG-Freizeitcenters liegen. „Da wir auf dem Kunstrasen nichts verankern dürfen, können wir viele lustige Ideen gar

nicht in die Tat umsetzen“, nimmt die Ebbelwoistaffel deshalb „Brunnewirt“ HeinzGeorg Sehring zufolge in diesem Jahr zum letzten Mal auf dem Areal an der Rechten Wiese ihren Lauf. Für 2012 wird ein neuer Austragungsort gesucht, im Gespräch sind ein Parcours in der Altstadt oder im Mühltal. Doch zuvor hofft Sehring, der sich auch über Vorschläge freuen würde, „wie wir die Staffel attraktiver gestalten können“, dass sich für die letzte Austragung auf dem SSG-Sportplatz noch weitere Teams anmelden. Dies ist bis Samstag (25.) unter Telefon (06103) 201707 möglich.

Diefenthäler Immobilien

E-Mail: immo@diefenthaeler.de Ihr Partner in allenAnzeige Immobilienfragen Ebbelwoifestwww.diefenthaeler.de 2011

500 ABCDEFHI Wir wünschen viel Spaß beim Ebbelwoifest!

Verkauf · Vermietung · Verwaltung Wertermittlung · Finanzierung

JAENSCH RECHTSANWÄLTE Christian F. Jaensch Fachanwalt für Arbeitsrecht

Michaela Caspers Fachanwältin für Familienrecht

Südliche Ringstr. 175 63225 Langen www.Jaensch.biz

Telefon 06103 – 3000 60 Telefax 06103 – 3000 616 Rechtsanwalt@jaensch.biz

- Teppichwäsche

• 20 % auf Reparatur u. Waschen bis 30.07.2011 • Abhol- und Lieferservice (Kostenlos) • An- und Verkauf • Restauration • Beratung Atelier Langen Gartenstraße 1-3

Atelier Hanau Steinheimer Straße 29

0 61 03 - 2 70 57 94 0 61 81 - 4 28 69 07 info@otr-langen.de info@otr-hanau.de P

www.orientteppich-atelier-reza.de

P


Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011

Seite 12 G

Informationen aus der Wirtschaft „Erleben, was verbindet“: B. Schmitt Mobile in Dreieich

Energie-Analyse an Häusern:

Suche nach Einspar-Potenzial Neue Wege der Unterhaltung Langen (DZ/hs) – Energiesparen ist schon lange kein Privileg mehr der früher oft belächelten oder gar verunglimpften „Öko“-Fraktion. Denn wer seinen Verbrauch von Strom oder Gas reduziert, schont nicht nur die Umwelt, sondern kann auch den eigenen Geldbeutel spürbar entlasten. Und daher ist der sorgsame Umgang mit den Ressourcen in Zeiten des Klimawandels und der auf allen Ebenen unaufhaltsam steigenden Kosten gleich doppelt sinnvoll. Zumal die dafür notwendigen Maßnahmen zum größten Teil auch für Otto Normalverbraucher und Lieschen Müller finanzierbar sind. Dies ist die wichtigste Er-

kenntnis einer von der Stadt Langen initiierten modellhaften Untersuchung des Energieverbrauchs von fünf Häusern. Dieses Projekt wurde auf Anregung der innerhalb

haft für viele andere sind und von Experten hinsichtlich ihres Einspar-Potenzials in Sachen Energie vom Keller bis zum Dach eingehend unter die Lupe genommen wurden.

Dreieich (DZ/PR) – „Damit jeder über schnelles Internet verfügen kann, sorgt die Telekom für mehr Tempo“, kündigt Janine Beringer an. Die Shopleiterin von B. Schmitt

Außerdem gibt es die Fremdsprachenpakete Entertain Italiano, Entertain Po-Russki, Entertain Türk und Entertain Digitürk. Wer sich nicht gleich entschließen möchte,

des Langener Klimaschutzkonzeptes aktiven Arbeitsgruppe „Bauen und Wohnen“ durchgeführt, um interessierten Bürgern die nötigen Anregungen und Beispiele für energetischen Verbesserungen liefern zu können. Zu diesem Zweck wurden aus 25 Bewerbungen fünf Gebäude ausgewählt, die beispiel-

Eines davon war das Domizil des Ehepaars Hausmann. „Ich habe ausgehend von den heutigen Preisen errechnet, dass auf uns in den nächsten 30 Jahren Energiekosten in Höhe von rund 58.000 Euro zukommen werden“, war diese enorme Summe – neben dem Wunsch, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten – für Elke Hausmann Grund genug, ihr Fachwerkhaus aus dem Jahr 1769 auf Herz und Nieren prüfen zu lassen. Dabei wurde nach Angaben von Heike Gollnow deutlich, „dass man auch ein Fachwerkhaus energetisch optimieren kann und schon kleine, kostengünstige Lösungen wie die Dämmung der Kellerdecke, der zugänglichen Warmwasser- und Heizungsrohre oder eine bessere Einstellung der Heizungsanlage eine ganze Menge bringen“. Dies gilt laut der Mitarbeiterin des städtischen Umweltreferats, die im Rathaus federführend für das Klimaschutzkonzept zuständig ist, übrigens für jedes Haus. Daher hofft Gollnow, dass die Ergebnisse der Untersuchung möglichst viele weitere Eigentümer dazu bringen, ihre Immobilie entsprechend analysieren zu lassen. Um die Sanierungsquote spürbar zu verbessern und damit dem drohenden Klimawandel entgegenzuwirken, plädieren die Mitglieder der AG „Bauen und Wohnen“ dafür, die Beratung von Hauseigentümern durch Info-Veranstaltungen in den Stadtteilen zu intensivieren. „Das wäre dann eine Art Energie-Karawane durch ganz Langen“, so Gollnow. •••

Mobile in Dreieich (Foto) stellt ihren Kunden den optimalen Zugang ins weltweite Datennetz in Aussicht. In den Vorwahlbereichen 06103 (Dreieich, Egelsbach, Langen) und 06102 (Neu-Isenburg) haben nach ihren Worten viele Kunden die Möglichkeit, eine DSL-Geschwindigkeit von 16Plus zu erreichen. Dank dieser Geschwindigkeit bekommen nun viele Fernsehen, Internet und Telefon aus einer Hand. „Mit Entertain der Telekom erleben sie eine spannende Programmvielfalt, das umfangreiche TV-Archiv und faszinierende Funktionen wie das zeitversetzte Fernsehen“, erläutert Janine Beringer. „Selbstverständlich sind auch weiterhin die Telefonate ins gesamte deutsche Festnetz und die Internet-Surfflat mit DSL 16Plus inklusive.“

kann die Offerte im Übrigen auch erst einmal zwei Monate testen und bei Gefallen weitere 22 Monate buchen. Übrigens: Die noch nicht mit DSL

Volksbank-Aufsichtsrat verstärkt:

Heberer einstimmig gewählt Dietzenbach (DZ/PR) – Zur jährlichen Vertreterversammlung der Volksbank Dreieich trafen sich Anfang Juni zahlreiche Vertreter, Verbundpartner und Mitarbeiter der Bank erstmals im Bürgerhaus Dietzenbach. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Rudolf Sehring präsentierte Stephan M. Schader, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Dreieich eG, den Geschäftsbericht. „Als Bank in der Region übernimmt sie bereits seit vielen Jahren Verantwortung für diese und baut die direkten Ansprechpartner für die Kundinnen und Kunden in den Filialen aus“. Schader weiß, dass es sich hierbei um Investitionen handelt, die durch Kunden und Mitglieder sehr positiv wahrgenommen werden. Zum einen ergab eine erneute, unabhängige Umfrage des TÜV Saarland eine Verbesserung der Gesamtnote für die Bank auf 2,1. Zum anderen konnten im Jahr 2010 1.648 Neukunden gewonnen werden – eine Zahl, mit der die Bank mehr als zufrieden ist. Insge-

samt lag das betreute Kundenvolumen der Bank am Ende des Geschäftsjahres 2010 bei über 2,2 Milliarden Euro. Der Bilanzgewinn konnte leicht gesteigert werden. Dieser liegt im Jahr 2010 bei rund bei 1,422 Millionen Euro und beschert somit den Mitgliedern der Bank erneut eine Dividende über fünf Prozent. Nach der Ehrung von Georg Weilmünster für dessen 60jährige Mitgliedschaft und der Entlastung des Aufsichtsrates wurde dieser durch die einstimmige Wahl von Bastian Heberer (Foto) verstärkt. (DZ-Foto: voba)

versorgten Gebiete sollen nach einem Beschluss der Bundesregierung und dank der Initiative „Mehr Breitband für Deutschland“ demnächst verschwinden. Nähere Informationen gibt es direkt bei B. Schmitt Mobile in Sprendlingen, Frankfurter Straße 33, Telefon (06103) 312510. Die Öffnungszeiten: montags von 9 bis 13.30 und von 14 bis 18 Uhr; dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 13.30 und von 14 bis 18 Uhr; samstags von 9 bis 13.30 Uhr. (DZ-Foto: p)

Decathlon eröffnet in Dreieich:

8.000 Sportartikel aus einer Hand Dreieich (DZ/PR) – Das französische Sportunternehmen Decathlon schlägt seine Zelte in Hessen auf. Als erster Standort in dem Bundesland wird am letzten Juni-Wochenende eine Filiale in Dreieich eröffnet. Diese befindet sich mit einer Verkaufsfläche von rund 4.000 Quadratmetern unter dem Dach des realMarktes, Robert-Bosch-Straße 15, in Sprendlingen. Ein Team um Filialleiter Marcus Hell-

wig wird dort künftig Geräte, Bekleidung und Ausstattung für über 70 Sportarten anbieten. Das Sortiment umfasst nach Angaben der Geschäftsleitung Deutschland über 8.000 Produkte. An den Eröffnungstagen – Freitag (24.) und Samstag (25.) – locken jeweils von 9 bis 20 Uhr besondere Angebote und Aktionen in die neuen Räume. Unter anderem heißt es in verschiedenen Disziplinen (vom Basketball-

Freiwurf bis zum Flossenwettrennen): „Schlag die Crew“. Die Decathlon-Unternehmensgeschichte begann 1976 in der Nähe von Lille, zehn Jahre später wurde die erste Filiale in Deutschland eröffnet. Seit 2008 ist Decathlon Teil der international tätigen Oxylane-Gruppe, die sich in die Entwicklung und die Herstellung von Sportprodukten sowie deren Verkauf und Vertrieb unterteilt.

Die Ergebnisse der fünf ModellUntersuchungen sind auf Faltblättern, im Internet (www.umwelt-langen.de) und auf Schautafeln einer Ausstellung zu se-

hen, die noch bis zum 1. Juli im Foyer des Rathauses präsentiert wird. Diese thematisiert Ursachen und Folgen des Klimawandels und geht unter anderem auf

Energieverbrauch, Stromsparen, Energieeffizienz, erneuerbare Energien sowie positive Beispiele und Aktivitäten für den Klimaschutz ein.


Gültig vom 22.06.2011 bis 27.06.2011. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

No Frost

nie mehr abtauen

Crisper Box:

Obst und Gemüse bleibt länger knackig frisch

KG 36 NVW 30 Kühl- / Gefrier-Kombi Kühlgefrierkombination mit 287 Liter Gesamtnutzinhalt, davon 221 Liter Kühlzone und 66 Liter Gerfrierenteil, 4 Sterne Gefrierraum, 3 transparente Gefrierschubladen, getrennte Temperaturreglung, Urlaubsschaltung, No Frost Technik, 219 kWh Stromverbrauch / Jahr, 43 dB Geräuschepegel, Maße (HxBxT): 185x60x65 cm, Art. Nr.: 1395091

en ken loss Park nlo 2 Std kosten

Am Ende der A 661

DIETZENBACH H

EGELSBACH E GELSBACH

Offenbacher Straße 9 • Tel: el: 06074/69 66 - 0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Kurt-Schumach Kurt-Schumacher-Ring 3 • Tel.: 06103/9430 Öffn Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Thermoelektrik

Türanschlag wechselbar

U 26 DC Kühlbox 26 Liter Nutzinhalt, 12 Volt oder 230 Volt Anschluss möglich, Art. Nr.: 1356977

Abtauautomatik

KB 45 WEISS Kühlschrank

KS 90 RVA+ Kühlschrank

Kühlbox mit 40 Liter Kühlraum und 5 Liter Gefrierraum, Innenraumbeleuchtung, Energieverbrauch: 142 kWh/ Jahr, Maße (HxBxT): 49,2x47,2x45 cm, Art. Nr.: 1247334

Nutzinhalt 80 Liter, 2 höhenverstellbare Abstellflächen aus Sicherheitsglas, Abtauautomatik im Kühlraum, 1 Gemüseschale, Innenbeleuchtung im Kühlteil, ohne Deko, Energieverbrauch: 110 kWh/ Jahr, Maße (HxBxT): 84x47,5x43,5 cm, Art. Nr.: 1297141

Garantieverlängerung bis zu 5 Jahre Abtauautomaik

• Kostenlose Reparatur • Kostenlose Hotline • Einfache & schnelle Hilfe

Unterbau- und Einschubfähig

No Frost

nie wieder abtauen

KTS 1440-20 Kühlschrank

GN 2303 Gefrierschrank

137 Liter Nutzinhalt, 116,8 kWh/Jahr Stromverbrauch, Glasablagen, Swingdesign, automatisches Abtauverfahren, Energieverbrauch: 92 kWh/ Jahr, Maße (HxBxT): 85x50x62 cm, Art. Nr.: 1418707

188 l Nutzinhalt des Gefrierraums, 16 kg in 24 h Gefriervermögen, 281 kWh/ Jahr Energieverbrauch, 43 Std. Lagerzeit bei Störung, 5 Gefriergut-Schubladen, Eiswürfelschale, Türtonwarner, Abtauautomatik, Maße (HxBxT): 145x60x63 cm, Art. Nr.: 1191686

LED Innenbeleuchtung No Frost

nie mehr abtauen

Multiairflow:

Umluftkühlung zur schnellen und gleichmäßigen Kühlung

GB 5133 PVCW Kühl- / Gefrier-Kombi Kühlgefrierkombination mit digitalem Touchdisplay und LED Innenbeleuchtung, Transparente Gefrierschubladen, Security-GlasAbstellflächen, Opti Temp Zone (Temperatur einstellbar -1° C - +2° C), Gefrierleistung 6 kg in 24 Stunden, Lagerzeit bei Störungen 12 Stunden, 297 kWh/Jahr Stromverbrauch, 303 Liter Gesamtnutzinhalt davon 217 Liter Kühlraum und 86 Liter Gefrieren, Maße (HxBxT): 189x60x65 cm, Art. Nr.: 1326160

Edelstahlfront

Low Frost

flexShelf:

deutlich weniger abtauen

Multifunktions-Ablage

Mehr Frische: CrisperBox und ChillerBox verlängern die Haltbarkeit von Obst, Gemüse, Fleisch & Fisch

KGE 36 AL 40 Kühl- / Gefrier-Kombi Nutzinhalt im Kühlteil 211 Liter, Nutzinhalt im Gefrierteil 92 Liter, elektronische Temperaturregelung, digital ablesbar getrennte Temperaturregelung für Kühl- und Gefrierraum, Urlaubsschaltung, dynamische Kühlung durch Innenventilator, 4-fach-Sicherheitssystem, Abtau-Automatik, 150 kWh Stromverbrauch, ohne Deko, Maße (HxBxT): 186x60x65 cm, Art. Nr.: 1370864

Low Frost

deutlich weniger abtauen

Kühl- / Gefrier-Kombi

KG 39 EAI 40 EDELSTAHL TÜREN

Kühlgerfrierkombination mit 339 Liter Gesamtnutzinhalt davon 247 Liter Kühlraum und 92 Liter Gefrierraum, SN-T Klimaklasse, Getrennte Temperaturregelung, Edelstahl Türen mit Anti Fingerprint, LED-Beleuchtung, 1 CoolBox, 1 Crisper-Box-Gemüseschale. easyLift-Türabsteller, Energieverbrauch: 157 kWh/ Jahr, Maße (HxBxT): 201x60x65 cm, Art. Nr.: 1377701


Einbauge

räte

DosierAssistent

Schlepptür-Technik

Beladungssensor

120 Liter Nutzinhalt 4 Sterne Gefrierfach

Vario Speed: wenn es mal schneller gehen muss Auch als Integrierbar erhältlich

SMU 40 M 55 EU Einbau-Geschirrspüler Unterbauspülmaschine mit 4 Programmen; Automatikprogramm, ECO 50, Intensiv, Standartprogramm, VarioSpeed, 1,02kWh Stromverbrauch pro Spülgang, 12 Liter Wasserverbrauch, 12 Maßgedecke, Aquastop mit lebenslanger Garantie, Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige, Maße (HxBxT): 81,5x59,8x57,3 cm, Art. Nr.: 1392504

EKS 171 A+ Einbau-Kühlschrank

Auch ohne Gefrierfach erhältlich

120 Liter Gesamtnutzinhalt (davon 105 l im Kühl- und 15 l im Gefrierraum), Gemüsebehälter, Innenraumbeleuchtung, 4 Sterne Gefrierfach, Abtauautomatik, Energieverbrauch: 178 kWh/ Jahr, Maße (HyBxT): 88x54x54 cm, ohne Deko, Art. Nr.: 1233487

Trommelbeleuchtung Wärmepumpentrockner besonders Energieeffizient

Bis zu 7 kg Fassungsvermögen

(0,48 kWh/kg)

Vario Perfect zeit- und energie optimierte Programme

Bis zu 7 kg Fassungsvermögen TKF 7449 Wärmepumpentrockner Bis zu 7 kg Fassungsvermögen, vollelektronische Ein-Knopf-Bedienung, 9 verschiedene Trockenprogramme, Startzeitvorwahl, Signal für "voller Kondensbehälter", großes LCD-Display, Trommelbeleuchtung, Reversierautomatik, 1,90 kWh Stromverbrauch für 7 kg Baumwolle schranktrocken, Maße (HxBxT): 85x59,5x60 cm, Art. Nr.: 1254574

3D-Aqua-Spar-System für den optimalen Wasserverbrauch

Aus unserer Demowand

Restlaufanzeige Niedrigtemperatur waschen (Kalt, 20° C) Water-Control-System

W 5000 WPS Eco Care Waschmaschine 1-7 kg Fassungsvermögen, patentierte Miele Schontrommel, 400 bis 1400 U/min Schleudertouren, 11 verschiedene Programme, 55 l Wasserverbrauch, 0,8 kWh Energieverbrauch, Maße (BxHxT): 59,5x85x61,5 cm, Art. Nr.: 1320302

WAE 283 Z 0 Waschmaschine Bis zu 7 kg Fassungsvermögen, vollelektr. Ein-Knopf-Bedienung für alle Waschprogramme, Mengenautomatik, Schaumerkennung, Unwuchtkontrolle, Display mit Programmablaufanzeige, Spezialprogramme: Extra Kurz 15 Min., Schnell/ Mix, Wolle/ Handwäsche, Fein/ Seide, 1,05 kWh Energieverbrauch, 47 Liter Wasserverbrauch, Maße (HxBxT): 84,8 x 60 x 59 cm, Art. Nr.: 1354438


Komfortables Grillen ohne langes vorheizen Gesundes Grillen - Fette verbrennen nicht wie bei einem Holzkohlegrill

Turbostufe Sehr leise - nur 44 db Betriebsgeräusch

656 Barbecue Tischgrill

VU 2530 Ventilator

Stufenloser Temperaturregler, hohe Leistung, bestes Grillergebniss durch in der Grillplatte integriertes Heizelement, leicht zu reinigen, 2.000 Watt, Grillfläche: 43x30,5 cm, Art. Nr.: 6460374

Sehr leise 44 dBA, Rotordurchmesser 30 cm, 4 Geschwindigkeitsstufen, Oszillierend, Ein-/ Ausschalter, Tragegriff, 45 Watt, Art. Nr.: 1376073

Rotordurchmesser 25 cm

Keine Rotorflügel

Zwei Geschwindigkeitsstufen

Auch in weiß erhältlich

3 Schaltstufen

4 Schaltstufen

Flügel-Durchmesser 30 cm

Flügel-Durchmesser 40 cm

VU 2011 Ventilator

21147-01 AM 01 SILBER Ventilator

1 YP Ventilator

Honeywell HS 216 E Ventilator

Sehr leise, 39 dBA, Rotordurchmesser 25 cm, zwei Geschwindigkeitsstufen, Oszillierend, Ein-/ Ausschalter, 40 Watt, Art. Nr.: 1376072

Kein Flattern, kein unregelmäßiger Luftstrom, sicher, kein schnell drehendes Ventilatorrad, stufenlos einstellbarer Luftstrom, 40 Watt, Art. Nr.: 1390995

30 cm Flügel, 140 cm Gesamthöhe, 3 Geschwindigkeitsstufen, 40 Watt, Art. Nr.: 1315751

Oszillierender Standventilator, Drehschalter, 4 Schaltstufen, Horizontale, Oszillation, Oszillationswinkel: 85° , Flügel-Durchmesser: 40 cm, 3 Ventilator-Flügel, Anschlusswert 50 Watt, Art. Nr.: 1122399

Sehr leise 50 dBA Rotordurchmesser 40 cm

VU 5540 Ventilator Sehr leise 50 dBA, dank 5 Propeller und Turbostufe, Rotordurchmesser 40 cm, 4 Geschwindigkeitsstufen, Oszillierend, Ein-/ Ausschalter, Höhenverstellbar von 110 cm bis 140 cm, Tragegriff, 70 Watt, Art. Nr.: 1376074

Kühlen

Kühlen

Ventilieren

Ventilieren

Für Räume bis zu 60 - 90 m3 geeignet

Für Räume bis zu 100 - 160 m3 geeignet

Suntec Transform 9000 Klimagerät Abluftschlauch, Fernbedienung, Timer Programmierung, aktiv Kohlefilter, Entfeuchterfunktion, 9.000 Btu/h, 60 - 90 Kubikmeter, Art. Nr.: 1252402

TRANSFORM 14000 Klimagerät Abluftschlauch, Fernbedienung, Timer Programmierung, aktiv Kohlefilter, Entfeuchterfunktion, 14.000 Btu/h, 100 - 160 Kubikmeter, Art. Nr.: 1252405


X X

X X

Absolute Neuheit

X X

X X

8 Megapixel Kamera Elegantes flaches Gehäuse

1 Euro Startguthaben

X X

Freisprecheinrichtung

X X

X

Android Betriebssystem 2.3 X

X

Integrierte Taschenlampe

X X

X

X x

2

x

EK_1 EK_2

1800 + CALLYA Prepaid Handy

1

EK_3

TFT-Display mit 65.536 Farben, große Tastatur, Schnellzugriffstasten für UKW-Radio, Taschenlampe, Kalender und Wecker, Sprechzeit: bis zu 13 Std., Stand-by-Zeit: bis zu 34 Tage, inkl. Stereo-Headset, Art. Nr.: 1333457

XPERIA ARC MISTY SILVER Flat 4 You mit Handy Android 2.3 Betriebssystem, 8 Megapixel Kamera mit Autofokus, 118 g, Wi-Fi, Bluetooth, GPS-Modul, MP3-Player, HD-Videoaufnahme, HDMI-Schnittstelle, Art. Nr.: 1394140

Full Touchscreen MP3 Wiedergabe 2 Megapixel Kamera

Keine Grundgebühr 16 GB Speicherkapazität Kein Mindestumsatz Auch in Chic-white erhältlich Telefonieren für nur 9 ct. in alle dt. Netze Keine Vertragsbindung

Debitek Klarmobil 9 Cent Startercard Prepaid Karte Der Preis von 9 ct. / Min / SMS gilt für Verbindungen in alle dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz (ausgenommen Sonderrufnummern und Mehwertdienste). 9 ct. /Min. für Verbindungen von Deutschland ins ausländische Festznetz z.B. Türkei, Russland, USA, Kanada, Griechenland, Spanien, Italien, Polen, Serbien, Kosovo, Weiter Länder siehe www.klarmobil.de/prepaid. Art. Nr.: 1368632

I 5500 Galaxy ebony-black Bildschirmgröße liegt bei 7,11 cm diagonale, Bluetooth Schnittstelle 2.1 + DER Integriertem Radio FM, SAR Wert: 0,65 W /kg, Freisprechfunktion. Art. Nr. 1325621

Flat 4 You mit Handy 1) Einmaliger Anschlusspreis € 25,95. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat 4 You mit Online-Rechnung im Vodafone Netz, 24 Monate Mindestlaufzeit. Der monatliche Paketpreis beträgt € 35,-, Mit der enthaltenen Vodafone-Netz-Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche zu Vodafone Deutschland (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonate und Rufumleitungen). Mit Zubuchung der Fremdnetz Flat Option sind alle nationalen Standardgespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitung, Maiboxweiterverbindungen bzw. Callreturn, Videotelefonie, Datenanrufe und Fax-dienste) ins ausgewählte Netz inkludiert. Die 3 Fremdnetz Flat Optionen Telekom- oder Eplus- oder o2-Netz Flat schließen sich gegenseitig aus. Nach Verbrauch der inkl.-Leistung werden 0,29 €/Min. in alle anderen dt. Netze berechnet. Taktung 60/1Sek. In der erhaltenen SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze und 1500 Standard MMS ins deutsche Vodafone-Netz enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS/MMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS/MMS außer der Inklusiv-Leistung kosten SMS ab € 0,19/ SMS und MMS ab € 0,39/MMS. Die inkl. Mobile Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP APN. Nach Erreichen von 300 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, IM, Business-Software-Zugriff uzw. sind ausgeschlossen. Sie unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages.

CallYa 5/15 2) Kein Anschlusspreis. Gilt nur bei Freischaltung einer debitel CallYa-Card im Vodafone D2-Netz im debitel CallYa 5/15-Tarif: Minutenpreise für netzinterne Gespräche € 0,05, ins dt. Festnetz und andere dt. Mobilfunknetze € 0,15, Standard-SMS € 0,19/SMS. Nutzungspreise gelten nicht für Servicerufnummern, Datenverbindungen und Premium SMS. (Auszug aus der debitel Preisliste). Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.

Duo Set Made in Germany

XHD für super Klangqualität

Anrufbeantworter

Anrufbeantworter

Gigaset C 300 A Duo Schnurloses Telefon Display und Tastatur beleuchtet, Rufnummeranzeige, 250 Telefonbucheinträge, Kurzwahl, Datum und Uhrzeit anzeige, Anruferliste, intern-telefonie, strahlungsarm, Telefonbuchtransfer, Art. Nr. 1321482

CD 1751B/38 Schnurloses Telefon Anrufbeantworter mit bis zu 12 Minuten Aufnahmezeit, Anrufererkennung, Telefonbuch für 50 Einträge, Displaybeleuchtung, Art. Nr.: 1294566


X X

X X

Einfache Bedienung

3

X X

Kostenüberwachung

X X

X X

SOS-Nachrichten Funktion

Flaterate Surfen X

X

Flatrate Telefonieren ins dt. 02 Mobilfunknetz

X

X X

Apple iPhone 4 Art. Nr.: 1359370

SMS Flatrate in alle Netze

X

X

X x x

X

100 Inklusiv Minuten in alle anderen dt. Netze

O2 Blue 100 mit Handy 3) Einmalige Anschlussgebühr € 25.-. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Monatlicher Paketpreis 45 €. Nat. Standardgespräche ins o2 Mobilfunknetz kostenlos, in alle anderen dt. Netze kostenlos bis vollständigen Verbrauch der mtl. 100 InklusivMinuten, danach 0,29 €/Min.; jeweils nicht erfasst: Sonderrufnummern, Rufumleitungen u. Mailbox-Weiterleitungen; Taktung minutengenau (jede angefangene Minute gilt als vollständige Minute); ungenutzte Inklusiv-Minuten verfallen nach 1 Mon.; nat. StandardSMS in alle dt. Mobilfunknetze kostenlos; enthaltenes Datenvolumen gilt nur für nationale paketvermittelte Datennutzung, nicht für Sprach-, Videotelefoniedienste o. Peer-to-Peer-Verkehr; bis 300 MB/ Abrechnungsmonat max. Geschwindigkeit bis 7,2 MBit/s, danach bis 64 KBit/s; Datenvolumen darf nur mit Handy, nicht mit ans Handy o. sonst angeschlossenem o. drahtlos verbundenem Computer genutzt werden; O2 behält sich nach 24 Std. jeweils autom. Trennung der Verbindung vor; SIM-Karte in Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.

4

rtragslaufzeit • keine feste Ve he Grundgebühr • keine monatlic te Gesprächsminu • nur 15 Cent pro und pro SMS

E 1080 I black + O2O Prepaid Handy Dual-Band (GSM 900/1800 MHz), Standby: 5,0 Tage, Sprechzeit: 3,0 Stunden, DisplayAuflösung: 128 x 128 Pixel, polyphone Klingeltöne, Freisprechfunktion, Wecker / Alarmfunktion, Kalender, Telefonbucheinträge: 200, Art. Nr.: 1339882

EK_1

EK_2

EK_3

O2 o Prepaid 4) Nationale Standardgespräche/-SMS in alle dt. Netze € 0,15 Min./SMS, außer Konferenzverbindungen, Rufumleitungen, Mehrwertdienste und Sonderrufnummern. Minutengenaue Abrechnung. Guthaben steht ab Aufladung und SMS-Bestätigung 6 Monate zur Verfügung, jede Aufladung lässt den 6-Monatszeitraum neu beginnen. Der o2 Kosten-Airbag sorgt dafür, dass Sie – unabhängig davon wie viel Sie tatsächlich nutzen – für nationale Standardgespräche/-SMS innerhalb eines Kalendermonats nicht mehr als € 50,- bezahlen. SIM-Karte ist in einem o2 Prepaid-Handy oder in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.

L

AMD Dual-Core Prozessor E-350 (1,6GHz, 1MB L2 Cache)

6" y 5, spla / 1 t Di cm igh ,6 ckl 39ED Ba

Webcam

500 GB Festplatte 4.096 MB Arbeitsspeicher AMD Radeon™ HD 6470M mit 512 MB

Nummernblock

Passend dazu

NP-RV515-S01DE E350/4GB/500GB HD6470 Notebook : DVD-Multiformat-Brenner mit Double-Layer-Funktion, AMD Dual-Core Prozessor E-350 mit AMD Radeon™ HD 6470 mit 512MB, 39,6 cm (15,6") WXGA SuperBright© Hochglanz LED Display mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten, 10/100/1.000 Mbit, Netzwerkanschluss (auch für DSL), Wireless LAN 802.11 b/g/n, 3 x USB 2.0, HDMI, Multikartenleser, 1,3 MP HD Webcam, Tastatur mit separatem Nummernblock, 24 Monate Herstellergarantie, Microsoft® Betriebssystem Windows® 7 Home Premium 64 Bit OEM bereits vorinstalliert1), mit Microsoft® Office 2010 Vorinstallation²), Abbildung ähnlich. Art. Nr.: 1416232

Microsoft Office Home & Student 2010 Anwendersoftware Kaufen Sie die Product Key Card (PKC), um Office Home & Student 2010 mit vollem Funktionsumfang zu aktivieren, enthält Word, Excel, Powerpoint und One Note, Art. Nr. 9438888


X X

X X

3in1

en, Drucken, Scann Kopieren

Passend dazu

23 59 ,6 ,9 "D c is m pl ay

X X

X

500 Blatt A4 100 gramm Papier

X

X Niedrigste Kosten für einen kompletten Tintensatz X

X

Eingebaute Lautsprecher

Nr. 30 schwarz DruckerpatroneX

Großes Display optimal für Offi ce, Internet und Gaming

Bis zu 335 Seiten Reichweite. Art.Nr.: 1377155

Drucken von überall im Haus durch neueste WLAN-Technologie

Digitales Bild durch DVI-Anschluss

X

Avery Zweckform 2566 Inkjet A 4 500 Blatt Druckerpapier

X

X

Stromverbrauch (lt. Hersteller)

<49 W <1 W Betrieb

StandBy

100g-Bright-White-Inkjet-Papier, 500 Blatt, hochwertige Papierweiße und optimale Materialstärke für Top-Ausdrucke im täglichen Gebrauch. Art. Nr.: 3100001

X X

X

ESP C 310 Multifunktionsgerät

X x x

AOC 2436 VWA 23.6" Monitor

Drucken, Scannen und Kopieren von Fotos und Dokumenten in höchster Kodak-Laborqualität, kabelloses Drucken durch WLAN-Technologie Wi-Fi 802.11 b/g/n, Fotodirektdruck ohne PC von Speicherkarten, Kodak-Fotos in Laborqualität in nur 38 Sek. (10 x 15 cm), 3,8 cm Farbdisplay, CIS-Scanner mit OCR-Funktion, großer Farbraum und langlebige Drucke dank patentierter Kodak Nano-Pigment-Tinte, Fotos direkt drucken von iPhone, iPad und iPod touch mit kostenlosem App. Art.Nr.: 1368966

Schnelle 5 ms Reaktionszeit, 1080p Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel, Kontrast von 60.000:1, Analog- und DVI-Anschluss, HDCPkompatibel, Bildwiedergabe im Format 16:9, 3 Jahre Herstellergarantie. Art.Nr.: 1324891

EK_1 EK_2

EK_3

2.048 MB Arbeitsspeicher Schnelle 500 GB Festplatte Intel® Pentium®Prozessor E5500 (2,80 GHz, 2 MB L2 Cache)

H 220 E500 VBC4TGE E5500/2GB/500GB PC

ATI® Radeon™ HD5450Grafi kkarte mit 512 MB VRAM

2.048 MB eingebaut, DVI- und HDMI-Anschluss, DVD-MultiformatBrenner mit Double-Layer Funktion, 6 x USB 2.0, Netzwerkanschluss (auch für DSL), 16-in-1-Kartenleser, Tastatur und Maus, Abbildung ähnlich. Sofort startklar: Microsoft® Betriebssystem Windows® 7 Home Premium 64 Bit OEM bereits vorinstalliert (Produktaktivierung nur bei Neuinstallation oder Wechsel von Systemkomponenten erforderlich). Art. Nr.: 1361278

Große 640 GB Festplatte 4.096 MB Arbeitsspeicher Superschnelle Datenübertragung dank USB-3.0-Anschluss bis zu 10 x schneller als USB 2.0 Intel® Core™ i7-2630QM Prozessor (2,0 GHz mit Intel® Turbo-Boost 2.0 bis zu 2,90 GHz,6 MB Intel® Smart-Cache)

15 39 ,6 ,6 "D c is m pl ay

Höchstleistung

Celeron, Celeron Inside, Centrino, Centrino Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel Viiv, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, Viiv Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Weitere Informationen über das Rating für Intel Prozessoren erhalten Sie unter www.intel.de/ranking.

Sehr kompakte Bauart

EASYNOTE TS11HR-200GE I7-2630QM/4GB/640GB Notebook Bis zu 1,6 GB dynamischer Videospeicher mit Intel® HD-Grafik 3000, 4.096 MB DDR3 Arbeitsspeicher, DVD-Multiformat-Brenner mit Double-Layer-Funktion, 39,6 cm (15,6") LED Backlight Display mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten, 10/100/1.000 Mbit Netzwerkanschluss (auch für DSL), Wireless LAN 802.11 b/g/n, 2 x USB 2.0, 1 x USB 3.0, HDMI, 5-in-1-Kartenleser, 1,3 MP HD Webcam, Chiclet Keyboard, 24 Monate Herstellergarantie, Microsoft® Betriebssystem Windows® 7 Home Premium 64 Bit OEM bereits vorinstalliert1), mit Microsoft® Office 2010 Vorinstallation2), Adobe® Photoshop® Elements 8 (Full OEM), Abbildung ähnlich. Art.Nr.: 1405837

WL 352 WIRELESS MICRO USB ADAPTER 300N X2 PURE Wireless-LAN Sehr kompakter Wireless Lan 300N USB Stick. Standard 802.11 b/g/n, Sicherheit: WPA, WPA2 (AES, 64, 128-WEP with shared-key authentication) push button configuration 2 interne Antenen, Art. Nr.: 1268561

Ergonomisches kabelloses Desktop Set

WL DESKTOP 2000 Tastatur mit Maus Ergonomischen Tastatur. Einfach nur einstecken, um ab sofort bequemer zu arbeiten. Kabellose Maus mit 2,4 Ghz Technik und Mini Empfänger. Art. Nr.: 1412555

Einklinker: Kopfhöreranschluss und AUX-Eingang

Creative Inspire S 2 51 MF 0385 AA 000 Aktivboxen Sehr Dynamischen Sound für Notebook und MP3-Player, Leistungsstarker Creative DIRECT-THROW Subwoofer , Art.Nr.: 1267834


X

X

X X

X

X

X X

X X X X

X

X

X

X

Passend dazu

Auf Knopfdruck frisch zubereitet

X

X

DIE Innovation des Jahres X x x

von BRITA

037864 Yource Basic Beleuchteter Wassertank, MAXTRA Filterkartusche. 0,5 Glasflasche, 4x 2 Probierkapseln, 10 BRITA Reinigungstabletten, 8 Geschmackrichtungen von Kapseln erhältlich, Kapseln ohne künstliche Süß- und Farbstoffe. Art. Nr.: 1392587

EK_1 EK_2

EK_3

Wasser nach Deinem Geschmack mit 100% natürlichen Aromen

Yource Pack 8 Pfirsich 7 weitere Geschmackrichtungen stehen zu Ihrer Wahl: Birne-Melisse, Apfel, Orange-Zitrone, Zitrone-Guave, Waldfrucht, Johannisbeer, Erdbeer.

Haarpflege & Haarentfernung Glätten und Locken mit einem Gerät

40 Minuten kabellos epilieren

Bewährter Schutz für coloriertes Haar

Satin Hair 7 HD 750 Haartrockner 2.000 Watt Leistung, IONTEC Technologie, 3 Heiz- und 2 Gebläsestufen, extra schmale Profidüse, Kaltstufe, Sicherheitsfilter, Art. Nr.: 1317675

Haarglätter

S 6500 Sleek & Curl

Kermaik-Beschichtung, LCD-Anzeige, Temperaturregelung: 150 - 230 Grad, einsatzbereit in 15 Sek., inkl. Styling-DVD. Art. Nr.: 1316487

Massage & Wellness Das perfekte Set für die Pflege unterwegs

Beauty to Go Handtaschen-Set Beleuchteter Taschenspiegel, beleuchtete Pinzette und Maniküre Stift, Art. Nr.: 1323692

2 Std kostenlos Parken

Für bis zu 4 Wochen seidig glatte Haut

7281 Wet & Dry Epilierer Der bewegliche Epilierkopf passt sich Ideal den Körperkonturen an und das 40 Pinzettensystem dienst für eine schnelle und gründliche Epilation, bis zu 40 Minuten kabellose Epilation, inkl. Aufsatz für Achselhaare und Gesichtshärchen, Rasieraufsatz mit Trimmer, Art. Nr.: 1284497

Athleten-Modus

Integrierte Venus Klinge, beweglicher Epilierkopf, 2 Geschwindigkeitsstufen, Epilieraufsatz für Achselhaare, Smartlight, akkubetrieben. Art. Nr.: 1358948

Sanft wie die Hände eines Masseurs

für aktive Sportler mit Handlungsempfehlungen

Körper-Analysewaage

Epilierer

7891 Wet & Dry Silképil 7

Body Balance Shape F4

Exakte Messung von Körpergewicht, Körperfett-, Körperwasserund Muskelanteil mit BIA, autom. Personenerkennung, autom. Ein- und Ausschaltfunktion, 150 kg Tragekraft, Art. Nr.: 1207310

SBM-179H-2EU Massageauflage 3 verschiedene Programme, programmierbar, integrierte Fernbedienung, mit Wärmefunktion, Art. Nr.: 1323692

Am Ende der A 661

DIETZENBACH

EGELSBACH

Offenbacher Straße 9 • Tel: 06074/69 66 - 0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Kurt-Schumacher-Ring 3 • Tel.: 06103/9430 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Seite 21 G

Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011

Gesundheit, Schönheit, Wellness

Inhaberin Eva Krylova

● Kosmetik ● Maniküre ● Med. Fußpflege ● Permanent Make-up Permanent Make-up 30 % günstiger Exklusive Kosmetik von: Maria Galland Paris, Monteill Paris, LCN, Dekorativa Pupa Mailand, O.P.I. Frankfurter Straße 60 · 63150 Heusenstamm Fon (0 61 04) 94 70 82 · Mobil (01 51) 20 65 53 76 Mo.-Fr. 10-18 Uhr · Sa. 10-16 Uhr TRADITIONELLE chinesische Medizin, tibetische Heilkunde, indisches Heilwissen und Therapien aus Japan: Können asiatische Lehren auch im Westen Heil bringen, und wo sind ihre Grenzen? Die Experten der Stiftung Warentest haben sich die wichtigsten Methoden genauer angeschaut und sie mit Blick auf ihre Möglichkeiten im Buch „Asiatische Heilkunde“ vorgestellt und analysiert. Sie beurteilen Wirksamkeit und Risiken der hierzulande gängigen Methoden auf wissenschaftlicher Basis. Auf der Suche nach alternativen Heilmethoden finden immer mehr Deutsche Hilfe in der überlieferten asiatischen Heilkunde, in Körperübungen aus Taichi und Yoga, in Akupressur und ayurvedischen Anwendungen. Doch was sind die Versprechen von Schröpfen, Aderlass und Moxen? Und was passiert eigentlich genau während so einer Behandlung? Das Buch erklärt, welche Vorstellung und welches Wissen hinter den verschiedenen Methoden steckt. Es gibt einen umfassenden Überblick über die asiatischen Heilmethoden aus philosophischer, kulturgeschichtlicher und medizinischer Perspektive, ergänzt durch einen kritischen Blick auf die Wirksamkeitsversprechen mit den heutigen Methoden medizin-wissenschaftlicher Forschung. Der Ratgeber hat 240 Seiten und ist zum Preis von 19,90 Euro im Handel oder online (www.test.de/shop) erhältlich. (DZ-Foto: sw)

&1-8- %6+29*138 89-1/-5 51+09 15 ,-5 (67.$ )1- 8+04-1+0-35 ,-5 '#.9-5"

Kerstin Quoika Kronengasse 9 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 36 49 17 Mo. 9-18 Uhr · Di. 9-14 Uhr Mi. 14-18 Uhr · Do. + Fr. 9-20 Uhr Sa. 9-14 Uhr

%*0 $,/&(0-1# '(1"0.,)+ $,/#

FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 80 6 8014 14 Fichtestrasse 65· •DREIEICH-SPRENDLINGEN Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6

WUFF und CO Wellness auf 4 Pfoten Hundesalon und Ernährungsberatung Frankfurter Str. 48 63150 Heusenstamm Tel. 06104/4082538 E-Mail:wuffundco@gmx.de

STÄRKEN SIE IHR

HERZ.

IN NUR 30 MINUTEN! Denn das Herz ist der einzige Muskel, der niemals ruht. Tasche GRATIS Zum Start!* Eine agsfreien und einen beitr l Monat Ihrer Wah Für die ersten r 30 Neumitgliede

* Die ersten 30 Neumitglieder erhalten bei Anschluss einer Mitgliedschaft in allen teilnehmenden Mrs. Sporty Clubs eine Sporttasche gratis und einen beitragsfreien Monat Ihrer Wahl. Informationen zu unseren Mitgliedsoptionen. -beiträgen sowie Startpaket erhalten Sie unter www.mrssporty.com

Mrs. Sporty Dreieich Hauptstraße 74 Tel. 06103 - 802 802 9

Mrs. Sporty Neu-Isenburg Hugenottenallee 72 Tel. 06102 - 812 848

Mrs. Sporty Mörfelden-Walldorf

Kelsterbacher Str. 69 Tel. 06105 - 967 524


Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011

Seite 22 G

Frauen-Fußball WM 2011 G E F Ü H LT E S C H Ö N H E I T

009189984 Hellmann, Annett Kosmetik Frauen Fußball WM 2011 554 ABC

Kosmetik

Annett Hellmann

Neu: Medizinische Fußpflege schein einlösbar. *Pro Person nur ein Gut rte Ware. Ausgenommen reduzie Gültig bis 31.08.2011.

Marktplatz 6

63263 Neu-Isenburg

Telefon: 06102 - 30 15 30

20 Tage Urlaub in der Toskana. 365 Tage Urlaub zu Hause!

009189975 Küchen Lippold & Senke GmbH 20 TAGE URLAUB 554 ABCDEF

Lippold & Senke

www.lippold-senke.de

Dreieich/Spr. " 06103/99 44-0

MALU WILZ

Küchen

Lassen Sie Ihre Seele baumeln... vergessen Sie den Alltag... und lassen Sie sich individuell verwöhnen...

Frauenfußballherz schlägt schneller:

1,5 Millionen Besucher erwartet Ein Glück, die bringen’s wieder in Ordnung. 009189981 ● Karosseriearbeiten an allen Fahrzeuglackier- u. Karosseriefachbetrieb Höft Fahrzeugtypen zur Frauen Fußball WM 2011 ● Sämtliche Lackierungen 554 an Pkw und Lkw ABC ● Designlackierungen

● Beschriftungen ● Industrielackierungen ● Hohlraumversiegelung ● Unterbodenschutz ● Abwicklung von Unfallschäden

Schleussnerstraße 58A • 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 7 18 70 Fax 0 61 02 / 2 50 43 Schnell, perfekt und umweltschonend

009189983 Fahrrad Holzmann GmbH Der Rad Profi zur Frauen Fußball WM 554 ABC

(DZ/pia) – Nach Jahren des Vorbereitens und Organisierens sind es jetzt nur noch wenige Tage, bis beim Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Kanada am 26. Juni in Berlin vor 74.000 Zuschauern erstmals der Ball rollt. Bestens vorbereitet scheint auf alle Fälle die deutsche Frauenfußballball-Nationalmannschaft. Vor dem letzten, mit 3:0 gewonnenen Vorbereitungsspiel gegen Norwegen gab es in den Tests zuvor schon jeweils 5:0 Siege gegen die Niederlande beziehungsweise Italien. Insgesamt drei Monate konnte Bundestrainerin Silvia Neid die Nationalspielerinnen auf die WM vorbereiten. 21 Fußballerinnen, davon stellt der 1. FFC Frankfurt zusammen mit dem FCR Duisburg jeweils sechs Akteu-

re, wollen für den Titelgewinn im eigenen Land sorgen und die Mitfavoritinnen aus Brasilien und den USA auf die Plätze verweisen. Frankfurt hat viel getan, um die WM zu einem Fest werden zu lassen. „Neben den Spielen im Stadion wird es eine Fanmeile am Main mit Public Viewing und vielen Kulturangeboten geben. Die ‚Fußballgärten’ sollen zu einem Treffpunkt für alle werden“, so Frankfurts WM-Botschafterin Sandra Smisek. „Wir sehen uns als Hauptstadt und Herz des Frauenfußballs“, erklärt Markus Frank, Frankfurts Sportdezernent, denn hier finden hier gleich vier WM-Spiele statt – darunter das Finale am 17. Juli sowie der Auftritt der deutschen Nationalmannschaft

am 30. Juni gegen Nigeria. Einer der vielen Höhepunkte im Rahmenprogramm, das die Stadt mit einer Summe von 3,7 Millionen Euro fördert, ist am 25. Juni die Eröffnungsshow „Ballzauber“. Eine Mischung aus Live-Performance, Video, Licht, Artistik, Pyrotechnik und natürlich Musik lässt die erwarteten 200.000 Besucher die Faszination Fußball erleben. Im Mittelpunkt steht, beziehungsweise schwimmt auf Pontons eine 14 Meter hohe Bühne, geformt und aufgemacht wie ein überdimensionaler Fußball. In sechs Szenen vom Anstoß bis zum Finale werden in der 30-minütigen Show alle 24 teilnehmenden Nationen vorgestellt. Ein weiterer Höhepunkt im RahmenproBitte auf Seite 23 weiterlesen


Seite 23 G

Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011

Frauen-Fußball WM 2011 1,5 Millionen... Fortsetzung von Seite 23 gramm, zu dem zwischen dem 25. Juni und 17. Juli insgesamt bis zu 1,5 Millionen Besucher am Mainufer erwartet werden, ist für den 29. Juni geplant. An diesem Tag soll ein neuer Guinness-Rekord im Elfmeterschießen mit ausschließlich weiblichen Torschützen aufgestellt werden. Neben Frankfurt wird sich auch Augsburg dieser Herausforderung stellen. Ab 8.30 Uhr beginnt in beiden Städten die Einschieß-Phase. Gegen 10.15 Uhr wird es dann ernst. Ab sofort können sich alle weiblichen Fans ab 14 Jahren auf der Internetseite zur WM, die über www.frankfurt.de erreichbar ist, zur Teilnahme

y

Tippen und gewinnen Die Dreieich-Zeitung verlost vier Pakete im Wert von je 40 Euro, die bei den Inserenten unserer Frauen-WM-Seiten eingelöst werden können. Wie geht das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Kanada am Sonntag, 26. Juni, aus? Wer diese Frage richtig beantwortet, nimmt am DZ-Gewinnspiel teil. Der Tipp muss bis 15 Uhr am 26. Juni im Verlag eingegangen sein. Die Adresse: Dreieich-Zeitung Günther Medien GmbH Dreieich-Straße 4 64546 Mörfelden-Walldort Fax (06105) 98023941 E-Mail: verlosung@dreieich-zeitung.de Die Gewinner werden auf den WM-Seiten in unserer nächsten Ausgabe veröffentlicht.

anmelden. Markus Frank und Karl-Heinz Körbel, WM-Botschafter der Stadt, unterstützen die Aktion: „Wir hoffen, dass sich zahlreiche Frauen dieser Herausforderung stellen, um den Weltrekord nach Frankfurt zu holen.“ „Charly“

Körbel ist zuversichtlich, dass nicht nur der Weltrekordversuch im Elfmeterschießen ein voller Erfolg wird. „Im Finale am 17. Juli in Frankfurt wird Deutschland gegen Brasilien spielen und gewinnen“, tippt das Eintracht-Urgestein.

Imagefilm:

„Oscar“ fürs Presseamt (DZ/pia) – 16 Glaswürfel, die bunt schillern und dabei aber transparent bleiben – das ist die Symbolik, die hinter dem „Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2011“ steht. Selbigen haben das Presse und Informationsamt der Stadt Frankfurt und Comedian Henni Nachtsheim in Berlin erhalten für einen vierminütigen Imagefilm zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft. Im Film ruft ein von Nachtsheim gespielter Eintracht-Fan dazu auf, gegen „kickende Weiber im Waldstadion“ zu protestieren, bis er von WMBotschafter Charly Körbel „umgedreht“ wird. In diesem

Kfz-Meisterbetrieb

2005 bis 2011 ausgewählt vom Autofahrer

. . . freundlich fair preiswert!

009189993 Unsere Leistungen: OLLIs Garage Oliver Bernjus x HU* + AU x Unfall-Instandzur Fußball Frauen WM x Reparaturen aller Art setzungen x Inspektion 554 x Ersatzwagen-Service x Motordiagnose x Reifenverkauf und ABC -Einlagerung

x Klimaservice x Glasservice

x Reparatur-Finanzierung

* Durchführung durch amtlich anerkannte Überwachungs-Organisation

Oliver Bernjus · Inh./Kfz.-Meister · Dornhofstr. 24 · 63263 Neu-Isenburg · Tel.: 06102 770490 · Fax: 06102 770491

Weber’s Höfsche & Geschenkstubb 009189985 Weber´s Geschenkstubb Georg Weber Jetzt neu: Mittagstisch für 5,- € zur Frauen Fußball WM Frankfurter Str. 21 ·554 63150 Heusenstamm D

Telefon 0 61 04 - 92 33 43

und einem weiteren Film spielt Nachtsheim mit den Vorurteilen gegen den Frauenfußball. Die Produktion haben Videojournalistinnen des

Presseamts selbst übernommen. Der Film ist auf www.fifafrauenwm2011.frankfurt. de sowie unter www.youtube.de/user/piaffm zu sehen.

y

Partner von Heraeus

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzhandel

wie Rolex, Breitling, Junghans u.v. a., Bestecke, Münzen, Barren aber auch Tafelsilber und Taschenuhren und vielerlei andere Dinge die mit Gold oder Silber zu tun haben. Der Kunde soll zufrieden den Laden verlassen, so die Juweliere Anton Demmer, Holger Honig und Volker Kaster, deswegen nehmen sie den Anbietern auch weniger nachgefragte Ware ab.

Wichtig ist für die drei Schmuckexperten, dass Seriosität und Diskretion werden groß geschriejedes Verkaufsstück individuell bewertet wird. Dies ben. Jeder Kunde erhält eine persönliche Behandgarantiert eine faire Behandlung des Kunden. lung seiner Schmuckstücke. Für die GeschäftsManchmal, so Herr Demmer, weiß der Kunde führer des Goldhauses ist es selbstverständlich, überhaupt nicht, welchen Wert ihr Schmuck dass sie sich den Personalausweis bei einem Anwirklich hat. Dank der Bewertung erleben sie dann kauf zeigen lassen. Zur Kundenbetreuung gehört eine positive Überraschung. auch, dass ein Begleitservice vom Parkplatz bis Wer sich nicht sicher ist, ob er seinen Schmuck ins Geschäft angeboten wird. wirklich verkaufen möchte, kann sich kostenlos im Goldhaus ein Angebot unterbreiten lassen. Allerdings wird nicht jedes Schmuckstück gleich zum Schmelzen gebracht. Schmuck, dessen Verkaufswert höher ist als der reine Goldwert, wird weiterverkauft. Hiervon profitieren vor allem die Kunden, die somit mehr Geld für ihren Schmuck erhalten. Aufgrund des Ankaufs kommen somit viele Schmuckstücke zum Weiterverkauf in das Goldhaus. Verliert ein Kunde aus seinem Schmuckstück einen Stein, kann er im Goldhaus Ersatz finden. Das Goldhaus-Team kauft auch AntiÖffnungszeiten: quitäten wie z.B. Gemälde, Figuren und Mo - Fr 10.00 bis 13.00 Uhr u. 15.00 bis 18.00 Uhr Kunstgegenstände von Barock, Biedermeier, Jugendstil, bis Moderne. Mi u. Sa 10.00 bis 13.00 Uhr

Gold- und Schmuckankauf

Goldschmuck

Uhren

Silber

sofort Bargeld!

Brillantschmuck, Ringe, Ketten, Armbänder, Zahngold

Rolex, Cartier, IWC, Omega, Golduhren, Taschenuhren usw.

Bestecke, Tafelsilber, Silberwaren, Schmuck

Der Verkauf von Wertgegenständen wie Gold oder Schmuck erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das Goldhaus Team kauft Goldschmuck jeglicher Art, komplette Nachlässe, wie z.B. Markenuhren

Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster (von links) betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen. Das fachkundige Trio garantiert die seriöse Abwicklung und ist seit Jahren Partner von Heraeus.

Diskrete und seriöse Abwicklung!

y

Heusenstammer Str. 1- 3 · 63179 Obertshausen· Nähe S-Bahn· www.goldhaus.net · Tel.: 0 61 04/9 53 13 15

P Parkplatz im Hof

y


Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011

Seite 24

Aus der Welt von Kunst und Kultur Kleines Streicherfestival in Seligenstadt:

Trio di Parma zu Gast Seligenstadt (DZ/mi) – Das Kleine Streicherfestival der Klosterkonzerte – in diesem Jahr vom 29. Juni bis 1. Juli – hat in über einem Jahrzehnt einen unverwechselbaren Charakter entwickelt. Zwei Ensembles bestreiten an drei Tagen im Kreuzgang der ehemaligen Benediktinerabtei

ein ausgesuchtes Kammermusikprogramm. Das Besondere dabei ist, dass die Formationen nicht ausschließlich getrennt nach- oder nebeneinander auftreten, sondern auch miteinander musizieren, in unterschiedlichen Besetzungen. Künstlerischer Gastgeber ist

seit 1998 das Münchner Henschel-Quartett (unser Bild). Es lädt dazu jeweils ein Kollegenensemble ein, in diesem Jahr das Trio di Parma. Weiteres Mitglied des Henschel-Quartetts ist seit einiger Zeit der Geiger Peter Clemente, der neben Christoph Henschel, Monika Henschel-Schwind und Mathias Beyer-Karlshøj mit von der Partie sein wird. Mit seiner Trio-Erfahrung ist er zudem in der Lage, zusammen mit Alberto Miodini und Enrico Bronzi im Trio di Parma mitzuwirken, nachdem Ivan Rabaglia bevorstehende Vaterfreuden in der Heimat festhalten. Eine weitere Besonderheit des diesjährigen Festivals ist das Mitwirken Giampaolo

Trödelmarkt 009190019 Walldorf

Fundgrube - Trödelmärkte Trödelmarkt Walldorf Festplatz 8-14 h 146 ABC

Sa. 25.06.

Urlaub der Extraklasse!

Info 0 22 43 / 8 46 29 71

Ausgewogenes Training im Sportclub fördert die Gesundheit:

Mrs.Sporty bietet „Urlaubstage“ für das Herz (DZ/PR) – Bewegung stärkt das Herz und wirkt sich positiv auf Hormonhaushalt, Immunsystem und Psyche aus. Der Sportclub Mrs.Sporty bietet dafür das ausgewogene Training. Frauen bekommen die Chance, das einzigartige Trainings- und Ernährungskonzept und seine positive Wirkung jeden Tag von einer anderen Seite kennenzulernen. Das Herz ist der einzige Muskel, der niemals ruht. „Durch regelmäßige Bewegung arbeitet das Herz ökonomischer und kann pro Herzschlag mehr Blut transportieren“, erklärt Elmar TrunzCarlisi vom Institut für Prävention und Nachsorge (IPN), Köln. Mit ausgewogenem Training, wie Mrs.Sporty es anbietet, werde der Ruhepuls gesenkt. Das führe zu einer Einsparung von rund fünf Millionen Herzschlägen im Jahr, so der Experte, dadurch bekomme der lebenswichtige „Motor“ etwa 50 „Urlaubstage“ im Jahr. „Die Anstrengung muss nicht übermäßig sein, nur regelmäßig“, erklärt Elmar Trunz-Carlisi. Dann diene die Bewegung nicht nur der Herzgesundheit, sondern

heile auch Erkrankungen wie Diabetes, Adipositas, Fettstoffwechselstörungen oder Osteoporose beziehungsweise beuge diesen vor. Dass Bewegung ein wunderbares Heilmittel sein kann, hat auch Theresia Christmann durch Mrs.Sporty erfahren. „Ich bin heute schlank und brauche keine Tabletten mehr“, freut sich die 60-Jährige. Sie war früher übergewichtig gewesen und hatte gleich zwei sehr harte Diagnosen bekommen: Krebs und Diabetes. Ihr Arzt sagte ihr, sie müsse abnehmen, denn Übergewicht sei eine mögliche Ursache von Diabetes. Deshalb probierte sie eine Diät nach der anderen – ohne Erfolg. Bis ihre Cousine sie 2006 zu Mrs.Sporty brachte. Dort lernte sie, sich regelmäßig zu bewegen und gesund zu ernähren. „Es ist für mich wie ein kleines Wunder, dass ich nach den vielen falschen Wegen endlich auf dem Gipfel des Glücks angekommen bin“, schwärmt sie vom neuen Lebensgefühl. Ihre Blutwerte sind top, sie ist von der Diabetes geheilt – durch die Gewichtsabnahme und die

Bewegung. Dabei ist ihr mittlerweile tolles Äußeres nur ein positiver Nebeneffekt. „Das größte Geschenk für mich ist meine Gesundheit“, sagt Theresia Christmann. Interesse an einem kostenlosen Probetraining? In diesem Fall empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit einem Mrs.Sporty-Club in Ihrer Nähe. • Mrs.Sporty Dreieich Hauptstraße 74, Telefon (06103) 8028029 • Mrs.Sporty Neu-Isenburg Hugenottenallee 72, Telefon (06102) 812848 • Mrs.Sporty MörfeldenWalldorf Kelsterbacher Straße 69, Telefon (06105) 967524

Bandinis, 2003 von den Lesern des Magazins „Guitart“ als „bester italienischer Gitarristen des Jahres“ nominiert. Das Element des gemeinsamen Musizierens erhält beim Finale mit dem letzten Stück, dem Streichsextett op. 18 von Johannes Brahms, eine weitere Steigerung: Es stößt der Bratschist Roland Glassl, Professor an der Frankfurter Musikhochschule, dazu. Am Mittwoch (29.) sind das Henschel-Quartett, Giampaolo Bandini und Enrico Bronzi mit Schostakowitschs Streichquartett Nr.7 fis-Moll op. 108, Castelnuovo-Tedescos Gitarrenquintett op. 143 und Schuberts Streichquintett C-Dur op. post. 163, D 956 zu hören. Am Donnerstag (30.) spielen das Trio di Parma und Monika Henschel Schumanns Klaviertrio Nr.1, d-moll op. 63, und Brahms’ Klavierquartett Nr.1 g-moll op. 25

Am Freitag, 1. Juli folgt das Finale mit dem HenschelQuartett, dem Trio di Parma und Giampaolo Bandini, die Boccherinis Gitarrenquintett Nr. 4 G 448 „Fandango” für Gitarre und Streichquartett, Dvoraks Klavierquintett ADur op 81 für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier, Browers 7 Songs after the Beatles, From Yesterday to

Penny Lane für Gitarre und Streichquartett sowie Brahms’ Sextett op.18. zu Gehör bringen. Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr. Tageskarten kosten 18 (ermäßigt 12) Euro, das Festivalticket 42 (28) Euro. Bei ungünstiger Witterung weicht man in die Einhardbasilika aus. (DZ-Foto: krs)

Open-Air mit „Unheilig“ im Neu-Isenburger Sportpark:

Achterbahnfahrt der Emotionen Neu-Isenburg (DZ/ba) – „Eine Offenbarung im Bereich der deutschsprachigen Musik stellt die Formation Unheilig um den Sänger und Kopf ‚Der Graf’ dar. Selten zuvor hat ein Künstler eine vergleichbare Bandbreite an musikalischen Fertigkeiten und Fähigkeiten präsentiert. Gradlinige bass-, beat- und gitarrenlastige Sounds, die in den Clubs der Republik nicht mehr wegzudenken sind, radiotaugliche Lieder und tiefgehende, atemberaubend aufrichtige Balladen schicken den Zuhörer auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen“, kündigt das städtische Kulturbüro eine OpenAir-Veranstaltung mit der Gruppe am Samstag (25.) ab 18.30 Uhr im Stadion im Sportpark an. Eintrittskarten zu 39,50 Euro

DZ-AKTUELL Geänderte Öffnungszeiten Neu-Isenburg – Der Kartenvorverkauf im Ticket Center in der Hugenottenhalle ändert während der Sommerzeit seine Öffnungszeiten. Eintrittskarten für Veranstaltungen können ab sofort montags bis freitags in der Zeit von 12 bis 18 Uhr erworben werden. Samstags ist der Shop ebenfalls ab sofort geschlossen.

sind im Ticket Center in der Hugenottenhalle, Telefon (06102) 77665, unter www.ticketcenter.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Da zu dem Konzert laut städtischem Kulturbüro 10.000 bis 12.000 Besucher erwartet werden, wird die Verkehrsführung rund um den Sportpark geändert. Die Alicestraße wird von der Bahnhofstra-

ße bis zum Schwimmbad als Einbahnstraße ausgewiesen, ebenso die Brunnenstraße von der Garten- bis zur CarlUlrich-Straße in südlicher Richtung. Die mit Autos anreisenden Besucher werden gebeten, die kostenfreien Parkplätze auf dem Gehspitz-Gelände zu nutzen. Von dort aus ist das Stadion zu Fuß in zehn Minuten zu erreichen.

Die Kraft des Apfels Wer kennt nicht das Sprichwort schenmahlzeit. Kein Wunder also, „Ein Apfel am Morgen, vertreibt dass der Apfel die beliebteste Kummer und Sorgen.“ Obstart in Deutschland ist. Sein Schon bei den alten Babyloniern guter Geschmack zeichnet ihn zugalt der Apfel als Heilpflanze und dem als Grundlage zahlreicher wurde in Zusammenhang mit Liebe leckerer Rezepte aus. Der Duft friund Fruchtbarkeit gebracht. Dem scher Äpfel weckt Erinnerungen an Apfel wird sogar ewige Judie Kindheit, als es zu Weihgend zugeordnet, und das nachten noch Bratäpfel gab kommt nicht von ungefähr: oder an einen herrlichen Quercetin, ein besonderer Spätsommertag mit friZellschutzstoff, der in der schem Apfelkuchen. Doch Schale von Äpfeln steckt, noch aus einem ganz ande009189940 ermöglicht es,MDD die Alteren GmbH Grund versetzt der MaternDienst Deutschland rungsprozesse im KörDuft von frischen Äpfeln 880 Die Kraft des Apfels... per zu verlangsamen. In die meisten zurück in ih940 einem Apfel steckt in re Jugend: Mit der EinABCDEFH der Tat eine kleine führung des Schauma Hausapotheke: Äpfel Apfelblüten-Shampoos enthalten neben Wasmit fruchtigem Apfelser, Zucker und Balduft greift Schwarzkopf laststoffen Säuren, 1977 den Trend nach Biophenole (Abwehrfruchtigen Düften in der stoffe), B-Vitamine, ViKosmetik auf und landet tamin C und E, Mineraeinen vollen Erfolg. Jetzt lien und Spurenelemente ist das beliebte Shampoo (Kalium, Magnesium, Eifür kurze Zeit als limitiersen, Bor und Zink). Neben seiner te Auflage wieder erhältlich. Es gesundheitsfördernden Wirkung kräftigt das Haar bis in die Spitzen, macht der hohe Wassergehalt von verleiht ihm seidigen Glanz und über 80 Prozent ihn als kleinen schenkt ihm den unvergesslichen Durstlöscher zu einer idealen Zwi- Apfelduft.


Seite 25 G

Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011

Juni 2011

DO

23. JUNI

Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 11 Uhr, Mythos und Folklore - Markus Hering, Karoliina Kantelinen: Lesung aus Kalevala u. Musik (12 €), 19.30 Uhr, Die Räuber (11 - 60 €) • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, Médée (16 - 45 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Das Scarlett-OʼHara-Syndrom (20 €); Theaterzelt am Honsell-Dreieck, 19.30 Uhr, Ein Sommernachtstraum (16 - 35 €) • Nachtleben, 22 Uhr, Anibal Velazquez (18 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Stephen Lynch

$#+('+)"-,'+ &+'*'*%) ,"#& (+)(*' +(((%(

.<9321:;:85161 091515/4174-57 0$" "'()"& ="'>&()>%)*&#"&, :#) .) ' 5$) /)/) ( ,* @"%

72@>? + 7%) 0)/) ( ,* @"%

A9;46 636=? >B) 1)/) ( ,* @"%

69; ><::6=( ;248?>?=2@: 5$) +-)/) ( ,* @"%

56= :6;>486; 769;5

!!

Bitte nicht vergessen

!!

DEUTSCHER MIETERBUND Mieterverein Dreieich u. Umgebung e.V. 63303 Dreieich-Sprendlingen Zeppelinstraße 15a Tel.: 0 61 03 / 32 27 52 EINLADUNG: Sehr geehrtes Mitglied, wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer diesjährigen ordentlichen JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG ein. Sie findet statt: am Montag, 04.07.2011, um 20 Uhr, im Bürgerhaus Sprendlingen, Clubraum 5, 63303 Dreieich, Fichtestraße 50. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht der Schatzmeisterin 4. Bericht der Kassenprüfung 5. Aussprache über die Berichte und Entlastung des Vorstandes 6. Wahl der 2 Kassenprüfer/innen 7. Anträge 8. Verschiedenes Anträge müssen laut Satzung mindestens 3 Tage vor dem Termin der Jahreshauptversammlung dem Vorstand schriftlich mitgeteilt werden. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Ernst Köder, 1. Vorsitzender

• Das Bett, 21 Uhr, Kolor, Sick Puppies (13/16 €) • Jazz im Palmengarten: 19.30 Uhr, Ralf-R. Hübners Universum feat. Christof Lauer, Vitold Rek, Michael Wollny (10 €; Jazzinitiative) • Jazzkeller, 21 Uhr, CriCri Brasil (10 €) • 11 - 23 Uhr, Opernplatzfest; 18 Uhr, Die Trenkwalder • Ponyhof, 21 Uhr, Moonshake Mini Midweeker: Naturlich, D.K. Dent, Konrad, Black Cat (7 €) • Die Käs, 20 Uhr, Stephan Bauer: Auf der Suche nach dem verlorenen Mann (21 €) • Die Komödie, 20 Uhr, Mit 17 hat man noch Träume (20,50 31,50 €) • Fritz Rémond Theater, 20 Uhr, Blütenträume (17,50 - 28,50 €) • Mousonturm, Ts, 20 Uhr, Kid Pivot Frankfurt RM: The You Show (22 €); St, 21 Uhr, CuP Pieces III (12 €) • Niddapark, Kinder- u. Jugendtheater Ffm.: 16 Uhr, Pippi und die Seeräuber (6 - 14 €) • Papageno-Theater, 16 Uhr, Dornröschen (ab 4; 9,50 - 15,50 €) • The English Theatre, 19.30 Uhr, The Dead Guy • Union Halle, 20 Uhr, Caveman (22,60 - 36,40 €) • Volkstheater, 20 Uhr, Kleiner Mann, was nun? (20 - 28 €) • Justinuskirchgarten, Höchst, 19.30 Uhr, Rezibabbel: Es kimmt net dazu - 150 Jahre Friedrich Stoltzes Frankfurter Latern (Eintritt frei) • Festplatz am Ratsweg, 11/15/18 Uhr, Circus Carl Busch

FR

24. JUNI

Langen • Altstadt, Ebbelwoifest: 18 Uhr, Anstich am Vierröhrenbrunnen; Korczak-Schulhof, 18 Uhr, Groove To Move; Alte Ölmühle, 18 Uhr, DJ Dirk Ites; Festzelt, 19 Uhr, Top-Time; Schererhalle, 19 Uhr, Zwoa Spitzbuam, DJ Axel; Kirchhof, 20 Uhr, Ixtrio; 22.30 Uhr, Feuerwerk Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, QuizNight Dreieich • 16 - 23 Uhr, Weinfest im Bürgerpark Sprendl.: 18 - 23 Uhr, Metronom Music Neu-Isenburg • 20 - 24 Uhr, Stadtteilfest Zeppelinheim; 20 Uhr, Salomon C. Kenner Group - Soul, Funk Dietzenbach • Theater Schöne Aussichten, Jungfern-Wingerts-Str. 5, 20 Uhr, Tratschgeschwätz im Stiegenhaus (16,50 €) • Waldschwimmbad, 19 Uhr, AB/CD (6 €; Burning Rock Festival) Heusenstamm • 17 - 24 Uhr, 15. Weinfest am Schloss; 19 - 23 Uhr, Duo Vital Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Sonnendeck und Winterspeck (14 €) Offenbach • Hafen 2, 21.30 Uhr, Open AirKino: Ein Fisch namens Wanda (6 €)

JOURNAL

VERANSTALTUNGS RHEIN-MAIN

• King Kamehameha Beach 25. JUNI Club, Hafeninsel 2, 16 Uhr, Is- SA 009187731 land 2011 - The Grand Official Langen Dreieich-Zeitung Köpfe Ibiza Festival (10 - 14 €) • Altstadt, Ebbelwoifest: 14 - 22 Kopf Veranstaltungsjournal Darmstadt Uhr, Bachgassenmarkt; 15 Uhr, 753 • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Chöre singen im Kirchschulhof; ABCDEFH Einen Jux will er sich machen (6 16 Uhr, Orchesterverein spielt am Brunnen; 17 Uhr, Ebbelwoi- 24 €) • 603qm, 22 Uhr, Pornophoni- Daaf u. Krönung d. Ebbelwoiköque, Marc Twice, Super DJ Mar- nigs; 18 Uhr, Korczak-Schulhof, DJ Geri; 18 Uhr, Alte Ölmühle, cello (5 €) • Bessunger Knabenschule, 20 DJ Bill feat. Bo; 19 Uhr, Musik im Uhr, Theater Chawwerusch: Festzelt: Top-Time; 19 Uhr, Laubenkolonie Zaunkönige e. V. Schererhalle, DJ Neelix vs. Herr Bognar; 20 Uhr, Kirchhof: Boom(15/17 €; Open Air) busters • Centralstation, 22 Uhr, The Mörfelden-Walldorf Battle of Trash (ausverkauft!) • Goldener Apfel, Langgasse, • MagentaClub, Friedensplatz 17. Jazzfest 11, 23 Uhr, Summer Closing Dreieich Weekend: Magenta Club Allstars • 16 - 23 Uhr, Weinfest im Bür• Alpin- u. Kletterzentrum, Licht- gerpark Sprendl.: 18 - 23 Uhr, wiesenweg 15, 21 Uhr, Reel Duo Partytime Rock Film Tour 2011 (12 €) • SKG Sprendl., Seilerstr. 9-11, • Georg-Büchner-Platz, 22 Uhr, 20 Uhr, Red Lake, Rodgau MoLaster der Nacht - Stadtansich- notones (125 Jahre SKG) ten: My Architect - Open Air-Kino Dr. med. vet. Christiane Eidebenz (Eintritt frei) Klinische Diagnostik Frankfurt Intensivtherapie, Chirurgie • Oper, 19.30 Uhr, Kullervo (12 - Hunde, Katzen, Kaninchen 70 €) Ober-Roden, Senefelderstr. 10 • Bockenheimer Depot, 19.30 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de Uhr, Médée (16 - 45 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Stella Neu-Isenburg (17 - 30 €); Box, 20 Uhr, The • Stadion im Sportpark, 18.30 Small Things (9 €) Uhr, In Extremo, Unheilig (39,75 • Elfer, 21 Uhr, Acacia - Funk, €) Grunge (CD-Release; 3 €) • 14 - 1 Uhr, Stadtteilfest Zeppe• Frankfurt Art Bar, 21 Uhr, Piet linheim; 14.30 Uhr, Rick MayKlinger & James Simpson Ham- field, 19.30 Uhr, Bayer & Beier mond Trio - Jazz (Eintritt frei) Band • Südbahnhof, 20 Uhr, hr-Big- Dietzenbach band: Best of Porgy and Bess • Waldschwimmbad, 19 Uhr, and more (17 €) DʼEinhard, Inhuman, A5 Rich• 11 - 23 Uhr, Opernplatzfest; 18 tung Wir, Mob! (Eintritt frei; BurUhr, Salsa Verde ning Rock Festival) • Spritzehaus, 21.30 Uhr, Mallet • Darmstädter Str. 33, 17.30 Uhr, Seppel Lehr: Mit dem Ausschel- Rock • Cocoonclub, 22 Uhr, Funka- ler unterwegs – Gaststätten und genda, Sidney Späth (10 - 15 €) Kneipen (6 €) • Velvet Club, 22 Uhr, Babes & Heusenstamm Ponyboys: Patrik Hupe, Marco • 17 - 24 Uhr, 15. Weinfest am Schloss; 19 - 23 Uhr, Trio Flair Sönke • U60311, 23 Uhr, Sasha Ca- Rödermark rassi, Virgil Enzinger, Stigmata, • Theater & nedelmann, 20.30 Sutter Cane, The Spell, Chris Uhr, Sonnendeck und Winterspeck (14 €) Hope, Miles Nogic (10 €) Rodgau • Altes Schloss Höchst, 20.30 • Georg-Büchner-Schule, NordUhr, Matthias Tretter: Staatsring 32, Jüg., 20.30 Uhr, Thomas feind Nr. 11 (21/25 €) Langer, Georg Göb, Michael • Die Käs, 20 Uhr, Thomas Reis: Hoffmann, Stephan Langer: Pat Gibtʼs ein Leben über 40? (21 €) Metheny Night (10 €; Maximal) • Die Komödie, 20 Uhr, Mit 17 Mühlheim hat man noch Träume (20,50 - • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, 31,50 €) Delta Danny (Eintritt frei) • Fritz Rémond Theater, 20 Uhr, Offenbach Blütenträume (17,50 - 28,50 €) • Hafen 2, 21.30 Uhr, Open Air• Mousonturm, Ts, 20 Uhr, Kid Kino: Into the Wild (6 €) Pivot Frankfurt RM: The You • King Kamehameha Beach Show (22 €); St, 21 Uhr, CuP Club, Hafeninsel 2, 16 Uhr, Island 2011 - The Grand Official Pieces III (12 €) • Niddapark, Kinder- u. Jugend- Ibiza Festival (10 - 14 €) theater Ffm.: 16 Uhr, Pippi und • t-raum, 20 Uhr, Ein wunderbar leichtes Mädchen (12 €) die Seeräuber (6 - 14 €) • Papageno-Theater, 16 Uhr, • MTW, Nordring 131, 23 Uhr, Dornröschen (ab 4; 9,50 - 15,50 Trimm Dich Party: Boris Bude, Fitnessboys - Electro, House, €) • The English Theatre, 19.30 Indie, Rock (3 - 7 €) • Heyne-Fabrik, 10 - 19 Uhr, Uhr, The Dead Guy • Union Halle, 21 Uhr, Caveman Klassikertreff (Fahrzeuge bis 1986) m. Oldtimer-Teilemarkt (22,60 - 36,40 €) Darmstadt • Volkstheater, 20 Uhr, Kleiner • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Mann, was nun? (20 - 28 €) Carmen (9 - 45 €); KH, 19.30 • Festplatz am Ratsweg, 15/20 Uhr, Jud Süss (6 - 28 €) Uhr, Circus Carl Busch • 603qm, 23 Uhr, Mekka Kong (6 • Eschenheimer Turm, 22 Uhr, €) Die Tour der schwarzen Schat- • Carree-Piazza, 13 - 15 Uhr, ten (ab 12; 9,50 €; Anm.: Durden goes Chill-Out-Jazz 06101/3496202; Morticus) (Eintritt frei) • Museum für Angewandte • MagentaClub, Friedensplatz Kunst, 19.30 Uhr, Peter Michal- 11, 23 Uhr, Summer Closing zik: Kleist. Dichter, Krieger, See- Weekend: Magenta Club Allstars • Georg-Büchner-Platz, 22 Uhr, lensucher - Lesung (6 €)

Laster der Nacht - Stadtansichten: Berlin - Die Sinfonie der Großstadt - Open Air-Kino (Eintritt frei) • RadaR-Sendehaus, Steubenplatz 12, Tag der offnen Tür Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Dido and Aeneas / Herzog Blaubarts Burg (12 - 77 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Ein Blick von der Brücke (17 - 30 €); Box, 20 Uhr, Steilwand (9 €); Theaterzelt am Honsell-Dreieck, 19.30 Uhr, Ein Sommernachtstraum (16 - 35 €), 22 Uhr, Chill, Grill & Party (Eintritt frei) • Batschkapp, 21 Uhr, Letlive, Antillectual, Boysetsfire (19/23 €) • Nachtleben, 20 Uhr, heimspiel: Bushfire, Funeral Fire (5,50/6,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, TheArtOf Fusion • Frankfurt Art Bar, 21 Uhr, 2injoy - Soul, Pop, Jazz (Eintritt frei) • 11 - 23 Uhr, Opernplatzfest; 14 Uhr, Rasta Leon and The Sunshine Band, 19 Uhr, TGrupo Rumbon • Spritzehaus, 21.30 Uhr, Mallet - Rock • Cocoonclub, 22 Uhr, Hed Kandi - We are Disco: Luke Neville, Sebastian Serrano, Yasmin (15 €) • Monza, 22 Uhr, Chroma, Carmen Herold, Beartris • U60311, 23 Uhr, Chris Hartwig, Dave Simon, Nerc, Sace C, Phil & Julz, P.C.I., Thurstmeyer, Bunkerboys (10 €) • Altes Schloss Höchst, 20.30 Uhr, Gitte Haenning & Band: Was ihr wollt (25/29 €) • Die Käs, 20 Uhr, Werner Koczwara: Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt (23 €)

• Die Komödie, 20 Uhr, Mit 17 hat man noch Träume (20,50 31,50 €) • Fritz Rémond Theater, 20 Uhr, Blütenträume (17,50 - 28,50 €) • Internationales Theater, 20 Uhr, Sina Nossa - Fado (17/20 €) • Mousonturm, Ts, 20 Uhr, Kid Pivot Frankfurt RM: The You Show (22 €); St, 21 Uhr, CuP Pieces III (12 €) • Niddapark, Kinder- u. Jugendtheater Ffm.: 16 Uhr, Pippi und die Seeräuber (6 - 14 €) • Papageno-Theater, 16 Uhr, Dornröschen (ab 4; 9,50 - 15,50 €), 19.30 Uhr, Der Zigeunerbaron (18,50 - 20,50 €) • Union Halle, 21 Uhr, Caveman (22,60 - 36,40 €) • Volkstheater, 20 Uhr, Kleiner Mann, was nun? (20 - 28 €) • Festplatz am Ratsweg, 15/20 Uhr, Circus Carl Busch

Klimaneutral feiern mit Ökostrom!

Volksbank eG • Darmstadt

Kre i s B e r g s t ra ß e


Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011 KONTAKTE

• Eissporthalle, 19.45 Uhr, Mord im Ostpark (ab 12; 9,50 €); Börneplatz, 22.30 Uhr, Die Nacht der Vampirin (ab 12; 9,50 €; Anm.: 06101/3496202; Morti-

Freizeitcenter; 11 - 14 Uhr, Kirchhof, TV-Blasorchester; 14 - 22 Uhr, Bachgassenmarkt; 18 Uhr, Musik im Festzelt: Soul-Trio; 18 Uhr, Schererhalle, Zwoa Spitzbuam, DJ Axel; 18 Uhr, KorczakSchulhof, Zona Sur; 18 Uhr, Alte Ölmühle, DJ Magic; 19 Uhr, Kirchhof, Mintcakes, Whoʼs Mary, Special Guest Mörfelden-Walldorf • Goldener Apfel, Langgasse, 17. Jazzfest Dreieich • 11 - 21 Uhr, Weinfest im Bürgerpark Sprendl.: 11 - 14 Uhr, Interton Trio, 17 - 19 Uhr, STG-Musikzug • SKG Sprendl., Seilerstr. 9-11, 11 Uhr, Tom Jet & The Starlighters (125 Jahre SKG) Neu-Isenburg • 11 - 15 Uhr, Stadtteilfest Zeppelinheim; 11 Uhr, Frühschoppen m. The Dreams Dietzenbach • Waldschwimmbad, 19 Uhr, The Shanes (6 €; Burning Rock Festival) • Zum Hügeleck, 12 - 15 Uhr, Trio Infernale feat. Kurt. K Swing (Spende) Heusenstamm • 15 - 23 Uhr, 15. Weinfest am Schloss; 19 - 22 Uhr, Holidays Mühlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, Die Säuwäntzt (Hofsommer; Eintritt frei) Offenbach • Dreieichpark, Musikpavillon, Park, 15 - 17 Uhr, Sonntagskonzert: Salonorchester der Initiave Musik im Park (Eintritt frei) • Heyne-Fabrik, 10 - 19 Uhr, Klassikertreff (Fahrzeuge bis 1986) m. Oldtimer-Teilemarkt u. KT Hessen Klassik Rallye • Schlosskirche, Arthur-ZitscherStr. 11, 11 Uhr, Offenb. Kantorei: Pharisäer und Zöllner v. Grabert Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Die SO 26. JUNI Walküre (6,50 - 45 €); KH, 18 Uhr, Einen Jux will er sich maLangen chen (6 - 24 €) • Altstadt, Ebbelwoifest: 10.30 • bioversum, 14/15.30 Uhr, BeUhr, Ebbelwoistaffel im SSG- sucherlabor: Leben in und am

Seite 26 G Ruthsenbach (ab 6; 2 €; Anm.: 06151/97111888) • Kübelhaus, Schlossgartenplatz, 20 Uhr, Park Stickney: Harp meets Jazz (12 €) • Klinikum, Grafenstr. 9, 11 Uhr, Dieter Böck Akustik Ensemble Jazz, Blues, Swing (15 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Kullervo (12 70 €); Holzfoyer, 11 Uhr, Horus Ensemble - Marais, Charpentier, Couperin... (12 €) • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, Médée (16 - 45 €) • Schauspiel, Ks, 18 Uhr, Ein Blick von der Brücke (17 - 30 €); Theaterzelt am Honsell-Dreieck, 19.30 Uhr, Ein Sommernachtstraum (16 - 35 €) • Frankfurt Art Bar, 16 Uhr, Swing-Tanztee: Piet Klinger & The Jubilee Jumpers (9 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Swingsize Orchestra (10 €) • 11 - 23 Uhr, Opernplatzfest; 14 Uhr, Sergio Alvarez y Amigos, 19 Uhr, Nelson Cruz & Karibik Tropical • Mainufer, hr3-Flussbühne, 17 Uhr, Frida Gold, 20.30 Uhr, Cassandra Steen • Schlossplatz Höchst, 15.30 Uhr, Reimtext: E bissi babisch Hesse-Pop (Eintritt frei) • Die Käs, 20 Uhr, Desiree Nick: Ein Mädchen aus dem Volk (24 €) • Die Komödie, 18 Uhr, Mit 17 hat man noch Träume (20,50 31,50 €) • Fritz Rémond Theater, 20 Uhr, Blütenträume (17,50 - 28,50 €) • Internationales Theater, 20 Uhr, Noche Flamenca (18/21 €) • Niddapark, Kinder- u. Jugendtheater Ffm.: 16 Uhr, Pippi und die Seeräuber (6 - 14 €) • Papageno-Theater, 16 Uhr, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (ab 4; 9,50 - 15,50 €) • Volkstheater, 16.30 Uhr, Kleiner Mann, was nun? (20 - 28 €) • Festplatz am Ratsweg, 11/15/18 Uhr, Circus Carl Busch • Domplatz, 15 Uhr, Hexen in der Klappergassʼ (ab 10; 8 €; Anm.: 06101/3496202; Morticus)

MO

27. JUNI

Langen • Altstadt, Ebbelwoifest: 10 Uhr, Frühschopppen im Festzelt m. d. TVL-Blasorchester; 10 Uhr, Schererhalle, Tommy Scharf; 11/19 Uhr, Kirchhof, Charly & The Outlaws; 15 Uhr, Alte Ölmühle, InTact, DJ Bill feat. Bo;18 Uhr, Schererhalle, DJ Neelix; 18 Uhr, Korczak-Schulhof, Capones; 19 Uhr, Musik im Festzelt: 4 For You Heusenstamm • 17 - 23 Uhr, 15. Weinfest am Schloss; 19 - 22 Uhr, T and T Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Michael Rütten, Fat Freddyʼs Drop (35,75 €) • Markthaus am Wilhelmsplatz, Bieberer Str. 9b, 19 Uhr, Juliana da Silva-Band (JazzSession; Tischres.: 069/80101883) Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 20 Uhr, Jenny Carlstedt, Mezzosopran, Jussi Myllys, Tenor - Rautavaara, Sallinen (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Daily Bread (12/15 €) • Mainufer, hr3-Flussbühne, 20.30 Uhr, Ben LʼOncle Soul • Festplatz am Ratsweg, 15/20 Uhr, Circus Carl Buschfalle (16 €; Kultur im Sommer)

DI

28. JUNI

Dreieich • Stadtteilbücherei Götzh., Bleiswijker Str. 2, 15 Uhr, Vorlesen u. Malen: Die Olchis - ein Drachenfest für Feuerstuhl (ab 5) Offenbach • Hafen 2, 21.45 Uhr, DeVotchKa (15 €) Darmstadt • Pauluskirche, Niebergallweg 20, 20 Uhr, Stefanie Bornschlegel, Sopran, Michael Eckerle, Orgel (10 €; Orgelsommer)

Frankfurt • Nachtleben, 21 Uhr, Betzefer (12/15 €) • Frankfurt Art Bar, 21 Uhr, Jogi Kirschner, Thomas Schilling: Wenn die Beatles Jazz gespielt hätten (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Rufus Dipper Trio (5 €) • Mainufer, hr3-Flussbühne, 20.30 Uhr, Livingston • Internationales Theater, 20 Uhr, Elemotho & Band: The New Sound of the Kalahari (15/18 €) • Mousonturm, Ts, 20 Uhr, Pierre Rigal/compagnie dernière minute: Press (17 €) • Festplatz am Ratsweg, 15/20 Uhr, Circus Carl Busch • Fritz Bauer Institut, Uni, Campus Westend, Raum 1.741a, 18 Uhr, NS-Prozesse und deutsche Öffentlichkeit. Besatzungszeit, frühe Bundesrepublik und DDR Buchpräsentation

MI

29. JUNI

Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Die Räuber (9 - 55 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Christof Sänger Trio (10 €) • Mainufer, hr3-Flussbühne, 20.30 Uhr, hr3-Party: Mathias Münch • Mousonturm, Pb, 20 Uhr, Marialena Marouda: Walking Exercices (12 €) • Union Halle, 20 Uhr, Caveman (22,60 - 36,40 €) • Festplatz am Ratsweg, 15/20 Uhr, Circus Carl Busch • Fritz Bauer Institut, Uni, Campus Westend, Raum 311, 19 Uhr, Prof. Dr. Dieter Pohl: Vernichtungskrieg. Der Krieg gegen die Sowjetunion im Kontext - Vortrag

Ausstellungen • Tag der Architektur, 25. u. 26.6. (www.akh.de/www.akhtda.de); Neu-Isenburg, Pfarrgasse 29, Alte Französische Schule, Sa. 10 - 13 Uhr; HeuBieberquerung/ senstamm, Ausgrabungsstätte, Patershäuser Weg/Nieder-Röder Weg, Sa. u. So. ganztägig, Führungen: So., 14 - 18 Uhr; Langen, Zimmerstr. 60, Adolf-Reichwein-Schule, Sa. 11 - 13, So. 13 - 15 Uhr, Führungen: Sa. 12, So. 14 Uhr; Dreieich, Buchwaldstr. 14, Gemeinschaftl. Wohnprojekt, Sa. 10 - 13, So. 11 - 14 Uhr, Führung: So., 11 Uhr; Buchschlager Allee 14, Atelierhaus, Führung: So., 15 Uhr LANGEN: Skizzen v. Reinhard Spielvogel u. Stickereien aus Afghanistan, bis 27.6. im Werkhof im Torbogen, Fahrgasse, während des Ebbelwoifestes tägl. ab 15 Uhr. Eröffnung Fr., 24.6., 19 Uhr DARMSTADT: Gotthelf Schlotter – Vogelflug und Abstraktion, Bronzeplastiken, u. Eberhard Schlotter zum 90., Ölbilder, Aquarelle u. Druckgrafik, bis 25.6. in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr

Langen • Lichtburg Kinos, Bahnstr. 73b, 20.30 Uhr, Wasser für die Elefanten (o. A.; Vor-Premiere) Seligenstadt • Kreuzgang d. ehem. Abtei, 20.30 Uhr, Henschel-Quartett, Giampaolo Bandini, Enrico Bronzi - Schostakowitsch, Castelnuovo-Tedesco, Schubert (18 €, 3 Tage: 42 €; Kleines Streicherfestival) Darmstadt • Justus-Liebig-Haus, 19 Uhr, Hessische Spielgemeinschaft: Drumb, Drumb, Drumb! un do is noch e ganzer Hut voll Drimb Mundart-Lesung Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Dido and Aeneas/Herzog Blaubarts Burg (11 - 60 €) • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, Mitgl. d. Opern- u. Museumsorchesters: Barabbas-Dialoge (20 €; Premiere) • Batschkapp, 21 Uhr, Seun Kuti, Egypt 80 (22/25 €) • Frankfurt Art Bar, 21 Uhr, Hot Swinger Club (Eintritt frei) • Altes Schloss Höchst, 20 Uhr, Klassik-Gala (27 - 35 €) • Mousonturm, Ts, 20 Uhr, Pierre KINOS Rigal/compagnie dernière minute: Press (17 €); Pb, 20 Uhr, Marialena Marouda: Walking NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Exercices (12 €) • Union Halle, 20 Uhr, Caveman Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 23.06.2011 - 29.06.2011 (22,60 - 36,40 €) Do. bis So. + Mi. 20.30 • Volkstheater, 20 Uhr, Kleiner HANGOVER 2 Mann, was nun? (20 - 28 €) • Festplatz am Ratsweg, 15/20 Do. bis So. + Mi. 16.00, 18.45 KUNG FU PANDA 2 – 3 D Uhr, Circus Carl Busch • Zentralbibliothek, Hasengasse REX u.VIKTORIA 0 61 03 / 6 75 71 4, 19.30 Uhr, Monika Koch-Emsermann, Matthias Thoma, Ga- DREIEICH - SPRENDLINGEN www.viktoriakino.de REX briele Sobiech: Frauen am Ball: Do.-Mi. 18.00 + 20.00, Sa. + So. auch 16.00: Erfolgsstory Frauenfußball BAD TEACHER • Geldmuseum, 18 Uhr, Dr. Phi- Fr. + Sa. 22.00: X-MEN: ERSTE ENTSCHEIDUNG lipp Rössner: Austauschsphären VIKTORIA um 1500 - kein Geld für alle - Do.-So. 15.00 + 19.00, Di. + Mi. 19.00: KUNG FU PANDA 2 Vortrag Do.-So. 17.00 + 21.00, Di. + Mi. 21.00:

MR. POPPERS PINGUINE

DO

30. JUNI

Dietzenbach • Waldschwimmbad, 22 Uhr, Der Name der Leute (ab 12; 6 €; Open Air Kino) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Wilfried Selzer liest eigene Schmunzelgedichte (Eintritt frei) Seligenstadt • Kreuzgang d. ehem. Abtei, 20.30 Uhr, Trio di Parma, Monika Henschel – Schumann, Brahms (18 €, 3 Tage: 42 €; Kleines Streicherfestival) Offenbach • Hafen 2, 21.45 Uhr, My Bubba & Me (10 €) Darmstadt • Goldene Krone, 20 Uhr, OpenAir-Bühne: Blueshotel (Eintritt frei) • Heinerfest: Schloss, 18 Uhr, Eröffnung, 20 - 21.30 Uhr, En Haufe Leit, 21 - 1 Uhr, Roy Hammer & Die Pralinées, 22 - 1 Uhr, Dicke Fische; Festhalle Hamel, 20 Uhr, Die Filsbacher

PROGRAMM VOM 23.06. BIS 29.06.2011 www.Die-Langener-Kinos.de

LICHTBURG KINOS Bahnstraße 73 b • Tel. (06103) 22209 Kung Fu Panda 2 14:40, 16:50, 19:00 2.Wo/ab 6 J. Hangover 2 21:00 4.Wo/ab 12 J. X-Men - Erste Entscheidung Do-Mo 20:30 3.Wo/ab 12 J. Mr. Poppers Pinguine 16:00, 18:00 Neu/o.A. Gregs Tagebuch 2 - Gibt‘s Probleme? 14:00 4.Wo/ab 6 J. Rio Do/Sa/So 12:00 12.Wo/o.A. DAS FAMILIEN KINO Otto‘s Eleven Do/Sa/So 12:30 -/o.A. DIE KUSCHEL PREMIERE Larry Crowne Mi 20:30 -/o.A. Sneak Preview Di 21:12 -/KJ

NEUES UT KINO Rheinstraße 32 • Tel. 06103/29131 DAS SOMMER TRAUM KINO 2011 We want Sex Do/Mo 18:00, 20:15 -/ab 6 J. Goethe! Fr/Di 18:00, 20:15 -/ab 6 J. The Kings Speech - Die Rede des Königs Sa 17:45, 20:15 -/o.A. The Kids are all right So/Mi 18:00, 20:15 -/ab 12 J.


Seite 27 G

Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011 STELLENANGEBOTE Zur Verstärkung unseres Teams in unserer Filiale in NeuIsenburg im Isenburg-Zentrum suchen wir für sofort engagierte mode- und erfolgsorientierte

● TEILZEITVERKÄUFER/-IN

Wir sind ein modernes Schuhfilialunternehmen mit derzeit 340 Filialen in Deutschland und gehören zu den führenden Unternehmen der Schuhbranche. www.street-schuhe.de

Wir bieten ein gutes Grundgehalt sowie Verkaufs- und Erfolgsprämien. Wenn Sie sich angesprochen fühlen rufen Sie uns an: Telefon 0 61 02 / 37 78 99 oder schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung an: street - super shoes z. Hd. Frau Ramtin Isenburg-Zentrum Hermesstr. 4 · 63263 Neu-Isenburg ramtin@kienast-schuhe.de

Für unseren Betrieb an der Raststätte Weiskirchen Süd suchen wir ab sofort

Servicemitarbeiter (m/w) Wenn Sie sich an der Umsetzung bewährter Qualitätsstandards beteiligen und für maximale Kundenzufriedenheit sorgen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Telefon: 06182/5024. Select Service Partner Restauration GmbH Raststätte Weiskirchen Süd An der A 3 63110 Rodgau Zu Händen Herr Mistereck

We protect an promote the world’s great brands CHESAPEAKE NEU-ISENBURG GMBH IST EIN INNOVATIVES, WACHSTUMSORIENTIERTES UNTERNEHMEN DER VERPACKUNGSINDUSTRIE MIT 22 STANDORTEN IN EUROPA. WIR STELLEN HOCHWERTIGE VERPACKUNGEN AUS KARTON HER. UNSERE KUNDEN ZÄHLEN ZU DEN NAMHAFTEN UNTERNEHMEN DER PHARMAZEUTISCHEN INDUSTRIE. An unserem Standort in Neu-Isenburg, mit ca. 150 Mitarbeitern, möchten wir ab August 2011 eine/n

PACKMITTELTECHNOLOGE/-TECHNOLOGIN

Der Packmitteltechnologe:

Von der Idee bis zur Kartonage Neu-Isenburg (DZ/jh) – Eine Berufsbezeichnung, unter der sich nicht jeder junge Mensch auf Anhieb etwas vorstellen kann, jedoch ein ausgesprochen interessantes Tätigkeitsfeld: Olaf Schmid, Vertriebsleiter der Chesapeake GmbH am Standort Neu-Isenburg weiß um die Schwierigkeiten, die sich bei der Suche nach Auszubildenden für den Beruf des Packmitteltechnologen ergeben können. Wie

Kamps Backstube in Dreieich-Sprendlingen sucht

Mitarbeiter/in für’s Backen und Verkaufen. Vollzeit und auf 400-€-Basis. Tel. 0151/21244963 Schon 17 neue Festanstellungen 2011. Als Marketingunternehmen aus Dietzenbach mit Kunden aus den Bereichen Entertainment, Finanzdienstleistung und Verlag sind wir auf Wachstumskurs und suchen Sie als

Kundenbetreuer (m/w) für leichte Telefontätigkeiten in Teil- und Vollzeit. Bewerben Sie sich bei uns unter 0800-8080810 oder www.mmm-jobs.de

ausbilden: IHRE AUFGABEN Packmitteltechnologen/-technologinnen entwickeln und produzieren Packmittel wie Kartonagen, Etiketten oder Taschen. Der nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) anerkannte Ausbildungsberuf Verpackungsmittelmechaniker/in hat die Berufsbezeichnung Packmitteltechnologe/-technologin erhalten.

F NUNG

Voraussetzungen: * sehr guter Hauptschulabschluss oder gute Mittlere Reife * Interesse an mod. Technik * handwerkliches Geschick * PC-Kenntnisse

Moderne Zahnarztpraxis sucht

Zahnmedizinische/-n Fachangestellte/-n für Stuhlassistenz Vollzeit. Praxis Drs. Sanal & Schmidt Aschaffenburger Straße 17 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105-25792 www.sanal-schmidt.de praxis@sanal-schmidt.de

Bewerben Sie sich bitte per E-Mail unter gertrud.knippel@chesapeakecorp.com

VON DER ASSEN Fleisch · Wild · Geflügel NATUR PUR SCHMECKT

Wir suchen ab sofort eine(n) freundliche(n) Fleischfachverkäufer/in für unser Geschäft in Neu-Isenburg. Mobil: 0174 / 3171896 Friseur/in - Friseurmeister/in für Teilzeit gesucht. Selbständiges Arbeiten sowie Erfahrung im Damen- u. Herrenfach erwünscht.

Tel. 0 61 03/8 52 28 WALENTA HAAR-STUDIO Langener Str. 5, 63303 Dreieich

Zahnarzthelferin/ZFA Wir suchen zum 01.08.2011 eine freundliche und engagierte Zahnarzthelferin/ZFA für die Stuhlassistenz und weitere Aufgaben. Wir sind eine moderne, gut organisierte Bestellpraxis mit breitem Behandlungsspektrum südlich von Frankfurt. Bewerbungen bitte an die Zahnarztpraxis Armin Schuber Hauptstr. 41, 63303 Dreieich

Wir brauchen Unterstützung! Zur Mithilfe auf unseren Baustellen im Heizungs-/Sanitärbereich suchen wir Helfer auf 400 Euro-Basis. Interessiert? Dann schicken Sie eine schriftliche Bewerbung an: RUFprivat GmbH Heckenweg 3 · 63303 Dreieich Tel. 06103/870192 · www.rufprivat.de

STELLENGESUCHE

Schmid geht es vielen Verantwortlichen in Unternehmen, die sich auf die Fertigung von Verpackungsmaterialien spezialisiert haben – das Einsatzfeld erschließt nicht auf den ersten Blick. Da hilft dann auch der Hinweis nur wenig, dass der „Packmitteltechnologe“ (übrigens auch in der weiblichen Variante) am 1. August 2011 Nachfolgeberuf des „Verpakkungsmittelmechanikers“ wird. Dabei spielen die Produkte der auf entsprechendes Fachpersonal angewiesenen Branche in vielen Alltagssituationen eine wichtige Rolle. Es geht um die Entwicklung und Fertigung von Kartonagen, Briefumschlägen, Versandtaschen, Etiketten und Kombidosen. Und ergo geht es um den Nachwuchs für Industrieunternehmen der Papierund Kunststoffverarbeitung sowie für Zulieferfirmen. Metier der Chesapeake Neu-Isenburg GmbH mit rund 150 Mitarbeitern sind pharmazeutische Verpackungen. Das Unternehmen gehört zur Chesapeake Corporation, einem der führenden Hersteller von Spezialverpakkungen mit Lebensmittel, Kosmetika und mehr – mit einem Jahresumsatz von rund 1,1 Milliarde Euro. Auch Schmid verweist auf das facettenreiche Tätigkeitsfeld der Packmitteltechnologen, das die Planung von Produktionsabläufen, das Fertigen von Handmustern und die Kontrolle des Herstellungsprozesses einschließt. Die Ausbildung in Betrieb und Berufsschule dauert drei Jahre. In der neuen Ausbildungsordnung sind je zwei Wahlqualifikationen vorgesehen. Zur Auswahl stehen dabei die Sparten Metallbearbeitung, Steuerungstechnik, Spezielle Fertigungsverfahren sowie computer-unterstützte Mustererstellung. Außerdem kann jedes Unternehmen zwei weitere Aspekte wählen, hier reicht das Spektrum vom Stanzformenbau bis zur Laborarbeit. Diese Wahlqualifikationen sind neu und dienen auf Grundlage der neuen Vorgaben zur Flexibilisierung der Ausbildung. Die Abschlussprüfung besteht aus drei Blöcken: der Packmittelproduktion, der Auftragsvorbereitung sowie der Wirtschaftsund Sozialkunde. Übrigens: Ausgebildete Maschinen- und Anlagenführer im Schwerpunkt „Druckweiter- und Papierverarbeitung“ können die Ausbildung zum Packmitteltechnologen um zwei Jahre verkürzen. Nähere Informationen rund um den Beruf des Packmitteltechnologen vermittelt das Bundesinstitut für Berufsbildung auf der Internetseite www.bibb.de/ de/55607.htm.

Früh aufstehen lohnt sich!!! Wir suchen Sie als

Zeitungszusteller (in) für die Zustellung der Frankfurter Allgemeine Zeitung, der Frankfurter Neue Presse, der Frankfurter Rundschau und deren Partnerobjekte in der Zeit bis 6.00 Uhr morgens von Montag bis Samstag oder Sonntag für das Gebiet Dietzenbach, Langen und Dreieich. Wir bieten eine krisensichere Dauerbeschäftigung mit angemessener Bezahlung. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich bitte unter folgender Telefonnummer:

Fa. Stembo-Press GmbH 06185 - 180366

Wir suchen ab sofort einen

Heizungs-/Sanitär-Installateur mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung. FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. Lothar Felske Wingertstraße 2 Heizung und Sanitär GmbH 64546 Mörfelden-Walldorf

Abschleppwagenfahrer auf Aushilfsbasis für Nacht- + Wochenenddienst gesucht Bedingung Führerschein CE (Kl. 2 alt) Telefon 0 61 02 / 3 40 00 Firma Kindler

Nebenverdienst an der frischen Luft? Sie sind fit und gut zu Fuß, absolut zuverlässig und interessiert an einer langfristigen Nebentätigtkeit? Sie haben einmal pro Woche ca. drei Stunden Zeit? Wenn Sie in Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Dreieich, Neu-Isenburg, Dietzenbach, Heusenstamm, Rödermark, Rodgau, Mühlheim oder Obertshausen wohnen oder sich dort sehr gut auskennen, sollten Sie uns anrufen oder eine eMail schicken, um Näheres zu erfahren.

Dreieich-Zeitung Telefon 0 61 05 - 98 02 360 eMail: info@dreieich-zeitung.de


Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011

Seite 28 G IMMOBILIEN-VERKÄUFE Nutzen Sie Ihre Chance und erwerben eins von drei schönen Neubau-Reihenhäusern in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet in Langen. - Wohn.- Nutzfläche ca. 180 qm

VERKAUF

VERMIETUNG

KAPITALANLAGEN

Rödermark: Stilvolles Einfamilienhaus 6 Zi. * Parkett * Garage * Terrasse ca. 681 m² Grdst. Bj.1955* Balkon € 339.000,–

Dietzenbach: Gepflegter Bungalow ! Sonnenterrasse * EBK * Bj. 1972 * 5-6 Zi. Garage* ca. 418 m² Grdst. € 349.000,–

Dreieich/Sprdl.: Bungalow in Bestlage 5 Zimmer * ca.135 m2 Wfl. * 440 m2 Grdst. * Bj. 1970 * Garage + Garten € 390.000,–

Heusenstamm: Tolle 3 Zimmer ETW. 3 Zimmer * ca. 92 m² Wfl. * Balkon * EBK Bj. 78/2010 * Stellplatz KP € 130.000,–

Dreieich/Sprdl: DHH in beliebter Lage! 8 Zimmer * ca.138 m² Wfl.* 672 m² Grdst. * Bj.34/90 * Garage + Garten € 279.000,–

Rodgau: Einfamilienhaus mit Pool 4 Zimmer * ca.125 m² Wfl. * 510 m² Grdst. * Bj. 67/07 * Garage + Garten € 380.000,–

Dreieich: 3 Zimmer Eigentumswohnung Tageslichtbad * ca. 72 m² Wfl. * 1. OG * Laminat* Garage* Kaufpreis € 115.000,–

Dreieich/Offth.: Großes Einfamilienhaus 10 Zi., ca. 210 m2 Wfl., ca. 456 m2 Grdst. Balkon * Terr.,Bj.90,Do-Garage € 499.000,–

Heusenstamm: Top Bauplatz für EFH 368 m² zzgl. 222 m² angrenzendes Waldgrundstück * Kaufpreis € 209.000,–

Dreieich/Buchschl.: Idyllisches EFH ca.108 m² Wfl * EBK Tgl.Bad * Carport * Bj.1983/96 ca. 282 m² Grdst. € 295.000,–

Dreieich/Götzh.: Bungalow in Toplage! 7 Zi. * ca. 166 m² Wfl. * ca. 1000 m² Grdst. * Bj. 1964 * Doppelgarage KP € 725.000,–

Rödermark: Doppelhaushälfte in Bestlage 4 Zi. * Ausbaures. im DG. * Garage * Terrasse ca. 384 m² Grdst. Bj.1983 * € 259.000,–

Heusenstamm: Top-Einfamilienhaus 6 Zi. * ca.185 m² Wfl. * Bj. 1975 * ca.630 m² Grdst. * Garage * Terrasse € 424.000,–

Neu-Isenburg: 3 Zi. Eigentumswohnung Aufzug * ca. 96 m2 Wfl. * Balkon * Bj. 1970 * Einzugsbereit * Kaufpreis € 172.000,–

Neu-Isenburg Buchenbusch: 1-2 FH 9 Zimmer * 300 m2 Wfl. * 968 m2 Grst. * gr. Gartenterrasse * Garage KP € 549.000,–

Exklusiv-Immobilien.net Telefon: 06102 751616

Ihr Erfolg ist unser Ziel! TCRW-Angebot:

IMMOBILIEN-VERMIETUNGEN DZ-AKTUELL 009187666 Carl Weiss Umzüge GmbH • Nah - Fern - Ausland Die -Umzugmacher GmbH • Firmen - Büro - Umzüge 136 Lutherstr. 28, 63225 Langen • Küchenumbau - LagerungABCDEFH www.die-umzugmacher.de

Carl Weiss

06103 - 24010

Die Umzugmacher

Umzüge mit Schreiner 009187454 Top sanierte 3-Zi.-Whg. in 3-FH, Langen Oberlinden, Wfl. ca. 88 m², tolles TlBd., Garten mit Freisitz, 009190044 Haustiere willkommen, frei ab sov. Gagern Immobilien fort. € 750,00GmbH Nk./Kt.

Vermietung Ruhige 2-Zi.-Whg. in kl. MFH, 136 Sprendlingen, Wfl. ca. 57 m², neues ABCDEFHI Laminat, mod. TlBd., W-Loggia, Stellpl., ab 1.7. € 490,00 Nk./Kt.

www.vongagern.de Tel.: 06105 - 976770 oder 06103 - 404338

000644911 136 ABCDEF 000645428 136

Besser-Umzüge 3 Mann/Lkw pro Std.GmbH D 101,15 Umzüge mit Schreiner Besser-Umzüge GmbH 136 ABCDEF Tel. 0 61 02 / 2 73 24 000641028 136 000645221 136 ABCDEF

000645667 136 ABCDEF

000646247 136 ABCDEF

000646253 136 ABCDEF

000646254 136 000645774 990

000638271 136 ABCDEF

000645678 136 ABCDEF

000645688 136 ABCDEF 000646243 136 ABCDEF 000646261 136 ABCDEF

Bahnhofstraße 103 63263 Neu-Isenburg

Naturschutzgebiet - Kaufpreis ab 315.000,- Euro

Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

Prov.-frei 009188483 Garten-Komfort-ETW, 3 Zimmer Robert Richter Hausverwaltung In Sprendlingen bei Ffm. 100 qm, € 248.000,Auch Kauf des kompl. Prov.frei Garten-Komfort-ETW 3-Fam.-Hauses m. 2 weiteren 70 qm 114 Wohnungen á € 186.000,- möglich. Tel.ABCDEFHI 0 61 73 - 71 63

000646200 114 ABCDEF

000637482 991

GHK lädt Kinder ein

Camps in den Sommerferien

Radtour zum Stadtwaldhaus

Neu-Isenburg (DZ/ba) – Der Tennisclub Rot-Weiss (TCRW) Neu-Isenburg bietet auf seiner Anlage an der Alicestraße während der Sommerferien verschiedene Tenniscamps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Weitere Informationen wie Preise und Anmeldemöglichkeiten sind zu finden unter „Aktuelles“ auf der Homepage: www.tcrw-neu-isenburg.de.

Neu-Isenburg (DZ/ba) – Der Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur lädt Kinder im Alter von sechs bis zwöf Jahren am Montag (27.) zu einer Radtour zum Stadtwaldhaus ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Eingang zum Spielpark Tannenwald an der Friedensallee. Anmeldungen nimmt bis Freitag (24.) Margret Eiring, Telefon (06102) 6327, entgegen.

Wandervogel:

Luftsportverein:

Johannifeier mit „Open Airport“ Gesang und Feuer zum 60-Jährigen Langen (DZ/hs) – Die örtliche „Wandervogel“-Gruppe trifft sich am Samstag (25.) ab 18.30 Uhr auf ihrem Grundstück „Im Birkengrund“ (in der Nähe der Egelsbacher Hundefreunde) zu einer Johanni-/Sonnenwendfeier, die unter anderem mit Gesang und einem Feuer umrahmt wird. Zudem soll über das Thema „Sollen wir unseren Sinnen doch trauen?“ gesprochen werden. Gäste sind willkommen, weitere Infos unter der Rufnummer (06103) 23797 und im Internet (www.wv-langen.de) erhältlich.

009188439 - voll unterkellert - Fußbodenheizung Profi Concept GmbH Finanzu. Wirtschafts-Consulting - Solaranlage NUTZEN SIE IHRE CHANCE - Kleine 114 Wohnanlage, nur 3 Häuser - Top Lage in unmittelbarer Nähe zum ABCDEF

Seligenstadt (DZ/hs) – Grenzenlose Freiheit können FlugzeugEnthusiasten am Donnerstag (23.) beim Luftsportverein Zellhausen erleben, denn dieser lädt aus Anlass seines 60-jährigen Bestehens zu einer „Open Airport“ betitelten Veranstaltung ein. Dabei besteht von 10 bis 18 Uhr auf dem Vereinsgelände an der Käthchen-PaulusStraße die Möglichkeit, Rundflüge zu absolvieren. Zudem kann man sich über die Ausbildung zum Piloten für Segel- beziehungsweise Ultraleichtflugzeuge informieren und die Vorführungen der AschaffenburBücherei geschlossen ger Gleitschirmpiloten bestauObertshausen – Die Stadtbü- nen. Der Eintritt ist frei. cherei in der Kirchstraße 2 bleibt am Freitag (24.) ge- wohnten Zeiten geöffnet. In schlossen. Dagegen ist an die- der Stadtbücherei Kirchstraße sem Tag die Stadtbücherei in findet derzeit außerdem ein der Tempelhofer Straße in kleiner Bücherflohmarkt Hausen geöffnet. In den rest- statt, bei dem aussortierte Rolichen Sommerferien bleiben mane, Kinder- und Jugendbübeide Büchereien zu den ge- cher angeboten werden.

000646256 114 ABCDEF

000636851 991

IMMOBILIENGESUCHE DZ-AKTUELL 009187665 Sie wollen verkaufen Wir suchen Profiund/oder Concept GmbH Finanz- u. vermieten? für unsere Wirtschafts-Consulting Wir suchen für unsere Kunden Mitarbeiterin eine Sie wollen verkaufen... Häuser, Wohnungen und Grund009189992 122 stücke, ProfiConcept GmbH preiswerte Wild + Geflügel - von der Assen 0 61 03 / 38 80 10 ☎ ABCDEFH Herr Faß 1-2 Zimmerwohnung Wir suchen für Mitarbeiterin 122 mit Kochnische Suchen z. 009186965 Kauf/Miete für unsere ABCDEFH in Neu-Isenburg K3 Immobilien GmbH Kunden Whg. + Häuser, zum 15.07.2011. Suchen z.Kauf/Miete für unsere Raum Langen/Umgebung. Kunden Mobil: 0174 / 3171896 www.k3-immobilien.de 122

000643301 122 ABCDEF

03 / 94 00 25 ☎ 0 61 ABCDEFH 000640797 122 ABCDEF

000645687 122 ABCDEF

000645980 122

GRUNDSTÜCKE

000637303 122 ABCDEF

GEW. IMMOBILIENGESUCHE 000644715 120 ABCDEF

GEW. IMMOBILIENANGEBOTE 000640994 116 ABCDEF

000646259 120 ABCDEF


Seite 29 ABCH

Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011

Fit in den Urlaub Ein guter Rat, der Kosten spart: Das Fahrzeug nicht überladen

SMART

Damit der Urlaub nicht im Graben endet (DZ/ad) – Mit zu viel Reisegepäck im Kofferraum und auf dem Dach verändern sich die Fahreigenschaften eines Autos erheblich. Die Fahrt in den Urlaub wird dann schnell zum Sicherheitsrisiko. Das machen Fahrversuche des ADAC deutlich. Am Beispiel eines überladenen Skoda Octavia Kombi mit montierter Dachbox zeigte sich, dass Fahrzeuge beim Ausweichen mit 90 km/h dann nicht mehr vollständig kontrollierbar sind. Das ESP brachte bei dem mit 80 Kilogramm überladenen Fahrzeug, bei dem außerdem noch das Gepäck ungünstig positioniert war, keine ausreichende Stabilität mehr. Dennoch kippte das überladene Auto bei diesem Test nicht. Moderne Fahrwerke wie das des Versuchsfahrzeugs können viel. Dies ändert sich aber schnell, wenn die Beladungsgrenzen voll ausgenutzt oder das Auto deutlich überladen wird. Damit der Autofahrer einen Anhaltspunkt über die tatsächliche Beladung seines Fahrzeugs bekommt, sollte er vor allem die schweren Gepäckstücke vor der Reise wiegen. Gängige Zuladungswerte lie-

gen zwischen 400 und 500 Kilogramm. Sie sind schnell erreicht, wenn man das Gewicht der Mitfahrer einbezieht. Der Autofahrer selbst ist bei dem im Fahrzeugschein angegebenen Leergewicht bereits mit 75 Kilogramm berücksichtigt. Bezüglich der Dachbeladung

sind die festgelegten Gewichtsgrenzen zwingend einzuhalten. Die Angaben stehen in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs. Die Dachbox sollte möglichst mit leichtem Gepäck gefüllt werden, weil sie den Schwerpunkt und damit das Fahrverhalten des Autos verändern

kann. Schweres Gepäck kommt in den Kofferraum, und zwar möglichst weit nach unten – dort sind die Gepäckstücke bei einem etwaigen Verkehrsunfall besser aufgehoben. Denn: Ein niedriger Schwerpunkt bringt dem Fahrzeug mehr Stabilität. (DZ-Foto: ad)

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

TOYOTA

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

KFZ-Meisterbetrieb Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung

Helmer Weis

Holger Weis

KFZ-Meister

KFZ-Meister

Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44

Kein TÜV, viele km, Motorschaden, Unfall?? Bestens!! Kaufen wir!! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung. Höchstpreise GARANTIERT!! Rufen Sie sofort an: Autocenter Obertshausen Tel.: 0 61 04 / 78 93 41 o. Mobil: 01 52 / 21 58 67 04

Sparen Sie Geld!!! Dann bei Unfall, Karosserie- und Lackschäden lieber gleich zum Fachmann Familienbetrieb seit 1936

Ralph Sallwey Karosserie-Lackierfachbetrieb

Darmstädter Straße 68, 63303 Dreieich, Telefon 0 61 03 / 6 83 01 www.autolackiererei-sallwey.de


Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011 Feuerwehr feiert:

Für die Senioren:

Seite 30 A B C H Vorab-Premiere:

Live-Konzert und Familientag

Ausflug nach Braunfels

Filmspaß mit Traum-Duo

Erzhausen (DZ/hs) – Das Feuerwehrfest der Floriansjünger geht wieder in Form einer Doppel-Sause über die Bühne. Zunächst steht am Mittwoch (22.) ab 19 Uhr ein Konzert der Formation „Hirschbachgäng“ auf dem Programm, die auf der Bühne vor dem Feuerwehrhaus Pop und Rock der 60er und 70er Jahre „für umme“ präsentiert. Am Donnerstag (23.) geht’s dann an gleicher Stelle ab 11 Uhr mit einem Familientag weiter, bei dem die Erzhäuser Blauröcke unter anderem Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto anbieten. Zudem steht eine Hüpfburg bereit, Kinder können sich schminken lassen und es gibt Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Neu-Isenburg (DZ/ba) – Der Verein Hilfe für ältere Bürger lädt am Dienstag (28.) zu einer Halbtagesfahrt nach Braunfels ein, das wegen seines malerischen Schlosses das „Neuschwanstein Hessens“ genannt werde. Neben dem gut erhaltenen alten Ortskern bietet Braunfels auch einen Kurpark. Das gemeinsame Abendessen wird in einem Lokal im nahen Biskirchen eingenommen. Abfahrt ist um 13 Uhr am Haus der Vereine in der Offenbacher Straße. Die Rückkehr ist für 20 Uhr geplant. Informationen und Fahrkarten zum Preis von 13,50 Euro sind montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr in der Geschäftsstelle, Hirtengasse 15, Telefon (06102) 23320, erhältlich.

Langen (DZ/hs) – Als eine „heiter-romantische Komödie über einen Underdog, der aufgrund seines Willens und Charmes trotz aller Widrigkeiten sein Ziel erreicht“, wird der Film „Wasser für die Elefanten“ angekündigt, der am Mittwoch (29.) ab 20.30 Uhr in einer Vorab-Premiere im Lichtburg-Kino, Bahnstraße 73, über die Leinwand flimmert. Für diesen Filmspaß mit Julia Roberts und Tom Hanks in den Hauptrollen, der den Angaben zufolge mit „Slapstick, etwas Ernsthaftigkeit und jeder Menge gutherzigem Humor“ aufwartet, stellt das Kino auf der Homepage (www.Die-Langener-Kinos.de) einen Pärchengutschein online, mit dem man Eintritt sparen kann.

Ihre Notdienste vom 22.6. - 30.6.2011 für Langen • Egelsbach • Dreieich • Neu-Isenburg Erzhausen • Mörfelden-Walldorf Apotheken Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 22.6. Löwen-Apotheke, Hauptstr. 54-56 (Eingang Eisenbahnstr.), Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/61630 23.6. Breitensee-Apotheke, Hegelstr. 62, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/373714 und Herzog-Apotheke, Herzogstr. 42, Neu-Isenb., Tel. 06102/368643 24.6. Dreieich-Spotheke, Buchschläger Allee 13, Dreieich/Buschschlag, Tel. 06103/66098 und Einhorn-Apotheke, Bahnstraße 69, Langen, Tel. 06103/22637 25.6. Zug-Apotheke, Eisenbahnstr. 206, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/501610 26.6. Apotheke am Bahnhof, Bahnstr. 49, Egelsb., Tel. 06103/49008 und Stadt-Apotheke, Bahnhofstr. 35, Neu-Isenb., Tel. 06102/22703 27.6. Apotheke am Lutherplatz, Lutherplatz 9, Langen, Tel. 06103/23345 und Forsthaus-Apotheke, Neu-Isenb./Gravenb., Tel. 06102/5422 28.6. Löwen-Apotheke, Bahnstr. 31, Langen, Tel. 06103/29186 und Goethe-Apotheke, Bahnhofstr. 173, Neu-Isenb., Tel. 06102/21245 29.6. AVIE-Apotheke im real, Robert-Bosch-Str. 15, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/9303-0 30.6. Hirsch-Apotheke, Frankfurter Str. 8, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/67346 Erzhausen: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 22.6. Liebig-Apotheke, Heidelberger Str. 39-41, DA, Tel.06151/311763 und Kranich-Apotheke, Siemensstr. 4, DA/Neu-Kranichst., Tel. 06151/712323 23.6. Fuchs´sche Apotheke, Bismarckstr. 9, DA, Tel. 06151/25636 und Tannen-Apotheke, In der Kirchtanne 27, DA-Eberstadt, Tel. 06151/57799 24.6. Alice-Apotheke, Mauerstr. 1, DA, Tel. 06151/76789 und Kirschberg-Apotheke, Wilhelm-Leuschner-Str. 156, Griesheim, Tel. 06155/62044 25.6. Löwen-Apotheke, Rheinstr. 25, DA, Tel. 06151/292323 und Apotheke Thüringer Str., Thüringer Str. 11a, DAEberstadt, Tel. 06151/943615 26.6. Adler-Apotheke, Wilhelminenstr. 13, DA, Tel. 06151/26323, Pelikan-Apotheke, Heidelberger Str. 13, DA, Tel. 06151/311866 und Grafen-Apotheke, Darmstädter Landstr. 51-53, Weiterstadt/Gräfenh., Tel.

06150/51377 27.6. FliederbergApotheke, Eschollbrücker Str. 26, DA, 06151/317010, Central-Apotheke, Heidelberger Landstr. 230, DAEberstadt, Tel. 06151/55219 und Lortzing-Apotheke, Lortzingstr. 69, DA/Wixhausen, Tel. 06150/7788 28.6. Karls-Apotheke, Karlstr. 61, DA, Tel. 06151/22022 und Apotheke am Thomas-Mann-Platz, ThomasMann-Platz 3, DA/Arheilgen, Tel. 06151/373453 29.6. DonnersbergApotheke, Ahastr. 24, DA, Tel. 06151/312916 und Linden-Apotheke, Wilhelm-Leuschner-Str. 48, DA, Tel. 06155/2350 + 831175 30.6. Engel-Apotheke, Rheinstr. 7-9, DA, Tel. 06151/995830, Falltor-Apotheke, Falltorstr. 27, DA/Wixhausen, Tel. 06150/82171 und Georgen-Apotheke, Heidelberger Landstr. 209, DAEberstadt, Tel. 06151/55578

Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr am Vorabend bis 7 Uhr morgens am nächsten auf den Feiertag folgenden Wochentag. Neu-Isenburg: Freitag 20 Uhr bis Mo. 7 Uhr. Medizinisches Institut (Ärztehaus) NeuIsenburg, Georg-Büchner-Str. 1, Tel.: 27473 Mörfelden-Walldorf: Ärztliche Notdienstzentrale, Schubertstr. 37, 64546 Mörfelden-Walldorf, Tel.: 06105/1414, abends ab 19.00 Uhr, an Wochenenden sowie an Feiertagen.

Zahnärzte

Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztl. Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805/607011 (14 Cent/min. Mörfelden-Walldorf: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. nächsten Tages. 22.6. Bären-Apo- über Mobilfunk). theke, Tizianplatz 37, Mörfelden, Tel. 06105/26633 23.6. Apotheke am Markt, Elisabethenstr. 3, Groß-Gerau, Tel. 06152/2381 24.6. Schubert- Wochenend- und Feiertagsdienst Apotheke, Schubertstr. 26-28, Mör- OF-West: erfahren Sie über den felden, Tel. 06105/222220 25.6. Rat- Anrufbeantworter Ihres Haustierhaus-Apotheke, Frankfurter Str. 1, arztes. Groß-Gerau, Tel. 06152/910739 26.6. Avie Bären-Apotheke, Helvetiastr. 5, Groß-Gerau, Tel. 06152/1876270 27.6. Ahorn-Apo- Bereitschaftsdienst für Störungen in theke, Im Neugrund 2, Groß-Gerau, Stromabnehmeranlagen in Stadt Tel. 06152/176908 28.6. Robert- und Kreis Offenbach SammelnumKoch-Apotheke, Waldenserstr. 80, mer Tel. 069/ 89009444 Walldorf, Tel. 06105/75796 29.6. Apotheke im real, Mainzer Str. 50, Notruf Polizei 110 Groß-Gerau, Tel. 06152/94890 30.6. Süd-Apotheke, Hunsrückstr. 7, Wall- Feuerwehr/Rettungsdienst 112 dorf, Tel. 06105/44811 Kreisgebiet Offenbach

Tierärzte

Bei Störungen...

Ärzte Dreieich/Egelsbach/Langen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mo., Di., Do. 18 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr, Fr. 18 Uhr bis Mo. 7 Uhr, an gesetzl. Feiertagen ganztätig: Ärztlicher Bereitschaftsdienst LangenDreieich-Egelsbach, in der Asklepios-Klinik Langen (über die Pforte erreichbar), Tel. 19292. u. 52111. Erzhausen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Darmstadt, Bismarckstr. 59, 64293 Darmstadt, Tel. 06151/896669. Mo., di. u. Do. 19 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Mi. 14 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Fr. 14 Uhr bis

Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Hilfe für Frauen in Notfällen/Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonnu. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.

Termine in Dreieich Mittwoch (22. Juni) • ab 19 Uhr im Naturfreundehaus Dreieichenhain, Breitehaagwegschneise: politischer Stammtisch der Dreieicher Grünen Donnerstag (23. Juni) • 9.30 Uhr, Treffpunkt Lindenplatz, Sprendlingen: Radtour des Odenwaldklubs Sprendlingen (40 bis 60 Kilometer), Info: Telefon (06103) 311667 Freitag (24. Juni) • 19 Uhr, Treffpunkt Lindenplatz, Sprendlingen: Feierabendtour des ADFC Dreieich (20 bis 30 Kilometer, mit Einkehr), weitere Termine: www.adfc-dreieich.de Sonntag (26. Juni) • 10 Uhr, Treffpunkt am Parkschwimmbad Sprendlingen: Radtour der TVD-Wandergruppe zur Käsmühle bei Offenbach, Anmeldung und Information: Telefon (06103) 63914 Montag (27. Juni) • ab 14 Uhr in der „Gut Stub“, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: Spielen mit den „Uhus“, ein Angebot für ältere Mitbürger Mittwoch (29. Juni) • 13.53 Uhr, Abfahrt mit dem RMV-Bus 661 an der Haltestelle „Sprendlingen-Rathaus“: Mittwochswanderung des Odenwaldklubs Sprendlingen (8 Kilometer, „Waldromantik vor den Toren Offenbachs“), Information: Telefon (06103) 61463 • ab 18 Uhr im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 1315, Sprendlingen: Ge-

sprächskreis für Angehörige verwirrter alter Menschen, Information: Telefon (06103) 311544 Und außerdem • Anmelden für die Energieberatung der VerbraucherZentrale Hessen im Rathaus (am 7. Juli, 15 bis 18 Uhr), Telefon (06103) 601-457, E-Mail sylvio.jaeckel@dreieich.de • Anmelden für die Fahrt zur Bundesgartenschau in Koblenz (ein Angebot des Obstund Gartenbauvereins Dreieichenhain am 12. August), Information: Telefon (06103) 84390 • auf dem Gelände der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag stehen ab sofort das renovierte FreiluftSchachfeld und die BocciaBahn für Spielfreudige zur Verfügung, Anmeldung und Info: Telefon (06103) 53734 (Ursula Krämer) • Anmelden für die Ferienaktion des Jugendrotkreuzes Dreieich (1. bis 5. August), für Kinder von 10 bis 14 Jahren (Kosten 60 Euro, inklusive Getränke und Essen), Info: www.jrk.drk-dreieich.de • Anmelden für das Ferienprogramm der „Lokomotive – Werkstatt für Gestaltung“ (Dreieichenhain): „Handpuppen, Ton und Mosaik-Kugeln“ (4. bis 8. Juli) – Anmeldung (bis 24.6.) E-Mail estherbott@gmx.de; „KreativWerkstatt: Zelten am See“ (18. bis 22. Juli) – Anmeldung (bis 30.6.) Telefon (0174) 7662720

Die Johanniter: Immer für Sie da. Menüservice Hausnotruf Krankentransport Fahrdienst für Behinderte Erste-Hilfe-Ausbildung Ambulante Hospizarbeit Sanitätsdienste Telefon 06106 87100 www.juh-offenbach.de

In den Ferien:

Sommerkirche der Protestanten Langen (DZ/hs) – Auch in diesem Jahr offerieren die vier evangelischen Kirchengemeinden Langens in den Ferien wieder ein besonderes Programm, das unter der Bezeichnung „Sommerkirche“ firmiert. Dahinter verbirgt sich eine Predigtreihe, die diesmal dem Vaterunser gewidmet ist und bei der sonntags ab 10 Uhr immer nur in zwei Gemeinden Gottesdienste stattfinden. Der Auftakt dieser Reihe steigt am Sonntag (26.) in der Stadtkirche, im Anschluss geht’s zum Frühschoppen in den Kirchhof.

Fronleichnam:

Prozession mit Begegnungsfest Langen/Egelsbach (DZ/hs) – Die katholischen Kirchengemeinden aus den beiden Nachbarkommunen begehen am Donnerstag (23.) gemeinsam das Fronleichnamsfest in Langen. Zunächst beginnt um 9.30 Uhr im Hof der Ludwig-ErkSchule ein Gottesdienst unter freiem Himmel, anschließend führt eine Prozession erst zum Rathaus, wo ebenfalls ein Altar aufgebaut ist, und dann zur Albertus-MagnusKirche, wo nach dem Schlusssegen gegen 12 Uhr ein Begegnungsfest mit Speis und Trank gefeiert wird. Sollte es regnen, fällt die Prozession aus und der Gottesdienst findet in der AlbertusMagnus-Kirche statt.

Dreieich-Zeitung sucht Zusteller auf 400-Euro-Basis • Engagiert? • Zuverlässig? • Gut zu Fuß? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Zusteller auf 400-Euro-Basis im gesamten Kreis Offenbach und bieten 8 Euro pro Stunde sowie feste Arbeitszeiten: mittwochs von009186884 15 bis 19 Uhr, donnerstags Dreieich-Zeitung Vertrieb von 9 bis 18 Uhr. Dreieich-Zeitung baut Vertrieb aus:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: 940 ABCDEFHI Bettina Stornfels Telefon (06105) 98023-60 Fax (06105) 98023960, bettina.stornfels@dreieich-zeitung.de Roman Smolorz Telefon (06105) 98023-61 Fax (06105) 98023-961 E-Mail: roman.smolorz@dreieich-zeitung.de Zentrale Telefon (06105) 98023-00 Fax (06105) 98023-900 E-Mail: info@dreieich-zeitung.de

Dreieich-Zeitung


Seite 31 G

Dreieich-Zeitung, 22. Juni 2011 KAUFGESUCHE DZ-AKTUELL

GESCHÄFTLICHES DZ-AKTUELL

Joachim Eggert

NEU… ab sofort auch „Versilbertes“ Wir kaufen Ihr Sofort Barauszahlung!

Inh. S. Stickel e. K.

TIERMARKT

Zahngold gold - Altgold

Malermeister

auch mit Zähnen

Schmuck - Münzen n - Silber er - Zinn n - Platin Aktionswoche oche Langen Bahnstr. 45 Verlängerung bis 25.06.11 Mo.- Fr.: 9.00 - 13.00 u. 14.00 - 18.00 Uhr, Sa.: 9.00 - 14.00 Uhr seit 30 Jahren schwäbisch solide, fleißig und schnell Tel. 07121/381301 Fax 07121/380325 Goldverwertung Reutlingen www.waimergold.de Waimer GmbH

Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Balkon-Bespannung

Schwäbische

ROLLÄDEN + REPARATUREN - Antriebe

Paletten-Center Schütz

Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten Applikationstechniken Verputzarbeiten

Dachdeckermeisterbetrieb: Dach- und Spenglerarbeiten aller Art Finanzierungsprobleme? -wir kümmern uns darum 0 60 29 / 99 94 27 o. 01 71/ 5 43 24 99

In den Obergärten 52 63329 Egelsbach 0 61 ☎ 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84

Gartenneuanlagen Gartenumgestaltung Steinarbeiten aller Art super günstig ! Meisterbetrieb Tel. 06074/881148, Fax 881143 Fa. Haus u. Garten GmbH

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14

Faire Preise!

BEKANNTSCHAFTEN „Alberta sucht die Liebe“ Obertshausen – In der nächsten Vorlesestunde in der Stadtbücherei in der Kirchstraße 2 am Dienstag (28.) um 14.30 Uhr wird Kindern ab drei Jahren das Buch „Alberta sucht die Liebe“ von Andrea Hebrock und Isabel Abedi vorgestellt.

FERIENWOHNUNGEN

Was bringt das Jahr 2011? Lebensberatung, Kartenlegen, langjährige Erfahrung, seriös, absolut treffsicher, viele Referenzen.

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83 Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, Teppichböden)

Ausstattungsmaler Wennike Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de

0 6106 / 6 19 59

www.esoterik-wahrsagerin.de

VERKÄUFE

ENTLAUFEN

Lageraufgabe Stark reduziert Stereogeräte aller Art Stereoanlagen + Boxen Auto HiFi . . . uvm. Top Marken neu + gebraucht

MW HiFi Langen 0 6103/2 66 40

VERSCHIEDENES

Rund - um - den - PC Joachim Härting Beratung, Verkauf, Reparatur, Einrichtung Internet, Netzwerk und Telefonanlagen. schnell+zuverlässig+preiswert ☎ 0 61 03/5 09 21 51 + 01 71/4 53 17 11 E-Mail: info@langener-pc-service.de

Ihre private Kleinanzeige in der

Dreieich-Zeitung Annahmeschluss: Montag 17 Uhr

UNTERRICHT

Ferienkurs

99€ jetzt gratis* Gratis-Hotline:

0800-19 4 18 19

Mo.-Fr. 8–20 Uhr

www.schuelerhilfe.de

Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • über Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 Heusenstamm • Frankfurter Str. 57 • über der Post • 06104 / 39 37 Langen • Bahnstr. 10 / 1.Stock • 06103 / 53 1 22 Mörfelden-Walldorf • Farmstr. 16-18 • Eingang Ludwigstraße • 06105 / 19 4 18 Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 99 • 06102 / 19 4 18 Rödermark • Frankfurter Str. 14 • 06074 / 19 4 18 Rodgau • Eisenbahnstr.47 • unter der AOK • 06106 / 19 4 18

bis zu 5 Zeilen / 1-spaltig = 5,– Euro (Bitte beachten Sie Leer- und Satzzeichen. Endgültige Zeilenanzahl abhängig vom Anzeigensatz!)

Alle ersc Kleinan unseheinen zeigen rer H auch ome Verschiedenes pagaeuf !

Bitte veröffentlichen Sie untenstehende Kleinanzeige in der nächstmöglichen Ausgabe (Auflage 168.900) unter folgender Rubrik: Bekanntschaften

Tiermarkt

Immobilien

Stellenanzeigen

KFZ

* 1. Gültig nur bei Anmeldung für mindestens 6 Monate Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen (je nach Standort 99 Euro bis 166 Euro/Monat [UVP]) in teilnehmenden Schülerhilfen. 2. 1 Ferienkurs = 10 Unterrichtsstunden, 99 Euro (UVP); es erfolgt eine Verrechnung mit dem Schulgeld für den 1. Monat Nachhilfe gem. Punkt 1. 1. Monat Nachhilfe gem. Punkt 1.

Chiffre mit Zusendung (zzgl. 6,– Euro / bei Selbstabholung 3,– Euro) Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name, Vorname Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE

· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur

Fachmarktzentrum, Walldorfer Karree

Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 6103) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de

Do., 23.06.11, Mörfelden-Walldorf von 10 - 16 Uhr ***********************************

So., 26.06.11, Obertshausen von 10 - 16 Uhr

HIT, Königsberger Straße 2 ***********************************

So., 26.06.11, Dieburg von 10 - 16 Uhr

Kaufland u. Toom, Klein-Zimmerer-Str. 3 ***********************************

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

Telefon

Straße/Hausnummer

PLZ

Ort

· Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen

Konto-Nummer

BLZ

Kreditinstitut

Fertig ausgefüllte Coupons senden Sie per Fax an 06105 98023 900, per Post an untenstehende Adresse oder rufen uns unter 06105 98023 00 an. Private Kleinanzeigen können auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Verlag Dreieich-Zeitung Marc Stornfels · Dreieichstraße 4 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon: 06105 98023 00 · Telefax: 06105 98023 900 · www.dreieich-zeitung.de


Sommer am südlichen GARDASEE

www.stewa.de

**** Hotel in Salò • inkl. Venedig & Gardaseerundfahrt

erpreis Sofortbugch bis 28.06.11 bei Buchun

3 Tage ÜF € Tage

von

bis

Preis/Pers.

EZZ

6 6 6

Fr 01.07.2011 Mi 06.07.2011 Di 26.07.2011

Mi 06.07.2011 Mo 11.07.2011 So 31.07.2011

€ 594,€ 594,€ 594,-

€ 95,€ 95,€ 95,-

• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • sämtliche Rundfahrten • 5mal Übernachtung/Frühstücksbuffet im Hotel Gambero in Salò • täglich 3-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet • Stadtführung Venedig • Reiseleitung am 3. und 4. Tag • Winzervesper

SOMMER IN DER STADT im ****STEWA-Bistro-Bus zum Top-Hotel ins Stadtzentrum

Sofortbucherpreise bis 28.06.

4 Tage ab € 139,-

Jeweils 4 Tage inkl. 3x Übernachtung/Frühstück im DZ (EZ gegen Aufpreis). Reise im Bistrobus mit Begrüßungsfrühstück Ziel Ab Preis Abreise

€ 159,-

08.07. / 17.07. / 20.07. / 23.07. / 26.07. / 29.07. / 01.08. / 07.08. / 10.08. / 13.08. / 16.08. / 19.08.2011 12.07. / 15.07. / 18.07. / 21.07. / 24.07. / 27.07. / 30.07. / 02.08. / 05.08. / 08.08. / 11.08. / 14.08. / 17.08. / 20.08.2011 25.07. / 28.07. / 31.07. / 03.08. / 06.08. / 09.08. / 12.08. / 15.08. / 18.08.2011

€ 179,-

03.07. / 06.07. / 09.07. / 12.07. / 15.07. / 18.07. / 21.07. / 24.07.2011

€ 199,-

29.07. 2011

Berlin

€ 179,-

Dresden München Prag Hamburg

€ 179,-

EZZ 39,-

139,-

anstatt 159,-

LEIPZIG im Sommer **** Hotel Lindner • Aufenthalt in Naumburg und Weimar inkl. Tage von

3 3 3 3

bis

Mo 04.07.11 Mo 11.07.11 Mo 18.07.11 Mo 25.07.11

Sofortbucherpreis bis 28.06.11

EZZ

€ 139,€ 139,€ 139,€ 139,-

€ 39,€ 39,€ 39,€ 39,-

Mi 06.07.11 Mi 13.07.11 Mi 20.07.11 Mi 27.07.11

• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel LINDNER Leipzig, ruhig im Grünen inmitten der historischen Villengegend Leipzig-Leutzsch gelegen, umgeben vom Auenwald, Europas größtem Stadtwald. Die Innenstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle nur ca. 300 m vom Hotel entfernt) bequem in ca. 10 Min. zu erreichen. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Telefon, Safe, Minibar und TV. Restaurant „Am Wasserschloss“, Hotelbar und Lindner Fit & Wellbereich mit Sauna, Dampfbad und Fitnessgeräten im Hotel vorhanden. • Anreise mit Aufenthalt in Naumburg, die Domstadt an der Saale • 2. Tag: Vormittags 2std. Stadtrundgang Leipzig unter sachk. Führung. Sie sehen u.a. das Alte Rathaus, das Gewandhaus und das Mendelssohn-Haus. Nachmittags Freizeit für eigene Erkundungen. Besuchen Sie z.B. eine Veranstaltung in der Thomaskirche oder entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten wie das Völkerschlachtdenkmal, die Stadtkirche St. Nikolai oder den Auerbachs Keller. • 3. Tag: Rückreise mit Aufenthalt in Weimar • Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten!

TRAIN DU CHOCOLAT Berge – Palmen – Schweizer Schokolade – Mont-Blanc-Express – Chamonix

GALTÜR / Paznauntal Silvretta (1.600 m Seehöhe) mit großem Ausflugs- & Rahmenprogramm

herpreis Sofortbucbis 30.06.11 bei Buchung

Sa 23.07. – Sa 30.07.11 Sa 30.07. – Sa 06.08.11 8 Tage HP

479,- EZZ 65,-

anstatt 559,-

Mo 04.07. – Do 07.07.11 4 Tage HP €

389,- EZZ 65,-

• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Central Résidence in Leysin • 3x kalt-warmes Abendbuffet • Fahrt im TRAIN DU CHOCOLAT (Schokoladenzug) im 1. Klassewagen von Montreux & Gruyères nach Broc & zurück • Kaffee-Gipfel im Zug • Eintritt Schaukäserei La Maison du Gruyère • Eintritt Schloss Gruyère • Besuch der Schokoladenfabrik Cailler-Nestlé inkl. Filmvorführung, Rundgang & Degustation • Fahrt mit dem Mont-BlancExpress in der 2. Kl. Von Martigny nach Chamonix

BUNDESGARTENSCHAU 2011 in KOBLENZ Für Kinder bis ein-re ch 14 Jah schließli

• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 7x ÜN/Frühstücksbuffet im traditionsreichen, familiär geführten ****Hotel Fluchthorn im Herzen von Galtür Dorf. Das „Fluchthorn“ bietet seinen Gästen durch ein stilvolles und gemütliches Ambiente ein Zuhause in den Bergen. Alle Zimmer sind mit DU oder Bad/WC, TV, Safe, Föhn und Telefon ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurant, Hotelbar sowie Vitalbereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine. • Tägl. 4Gang-Wahlmenü und vitales Salatbuffet • 1x Galadinner und 1x Bauernbuffet mit regionales Schmankerl im Rahmen der HP • Tägl. frische Kuhmilch von der Huber-Alm • 4x Kuchenauswahl vom Buffet • 1x lustiger Unterhaltungsabend mit Tanz-Stimmung und Gaudi im HuberStadl • 1x Geführte Nordic Walking Tour mit Tipps und Anregungen • Anreise über den Fernpass. Rückreise durch das Klostertal und Bregenz am Bodensee. • Großes Ausflugsprogramm mit sachkundiger Reiseleitung im Preis enthalten (Ausflugstage werden wetterbedingt vor Ort festgelegt): • Fahrt zum Kaunertaler Gletscher und Landeck • Rundfahrt St. Anton – Zürs – Lech. • Ausflugsfahrt Reschenpass – Reschensee – Samnaun • Fahrt durch das Inntal bis Unterperfuß und über Kühtai nach Oetz

39,- €

So 26.06.11 Mi 06.07.11 Sa 23.07.11 Do 28.07.11

pro Preisso Per n

59,- €

Mo 01.08.11 Mi 03.08.11 Mo 08.08.11 Di 09.08.11

Tagesreise

• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus • Begrüßungsfrühstück im Bus • Eintritt zur Ausstellung inkl. 1x Hin- und Rückfahrt mit der Seilbahn auf dem Gelände

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de/infobrief oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de

STEWA Touristik GmbH • 63755 Alzenau

Zum Ortstarif

0180 118 0 118

• Zustiegsmöglichkeit im gesamten Rhein-Main-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Angebots-Nr.: 0622DZ • Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis möglich • PKW-Abstellung am STEWA-Bistro-Bus-Terminal in Kleinostheim möglich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.