Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 41 B · 13. Oktober 2011
Dreieich-Zeitung Dreieich und seine Stadtteile Trotz Einstieg in das Projekt „Schuldenbremse“ wird der Dreieicher Schuldenberg im kommenden Jahr weiter wachsen – auf 117,6 Millionen Euro Ende 2012. Weiter auf Seite 3
Sensation: Am Flughafen Frankfurt darf es mit Inbetriebnahme der neuen Landebahn zwischen 22 und 6 Uhr vorerst keine Nachtflüge geben. Weiter auf Seite 6
Der TC Ober-Roden ist mit der Auszeichnung „Tennisverein 2011 in Hessen“ bedacht worden. Gelobt wurden die gepflegte Vereinsanlage und die gute Nachwuchsarbeit des Clubs. Weiter auf Seite 4
Gesucht: Große Würfe für Sprendlingen-Mitte Dreieich (DZ/jh) – Die Neugestaltung von Haupt- und Darmstädter Straße, der Bau des Dienstleistungszentrums an der Schulstraße und die Sanierung des Alten Rathauses mit angrenzender Platzgestaltung: Dies alles waren Maßnahmen, von denen sich Stadtverwaltung und Kommunalpolitik in den vergangenen Jahren positive Impulse für die Innenstadt von Sprendlingen erhofften. Aber auch wenn die Entscheidungsträger von einst im Rückblick von richtigen Weichenstellungen sprechen und punktuelle Erfolge reklamieren, so macht sich im Herbst 2011 doch die Erkenntnis breit, dass der große städtebauliche Wurf im Herzen von Dreieichs größtem Stadtteil noch aussteht. Dabei geht es um Aspekte der Verkehrsführung, um die Bereitstellung von Parkflächen, um die Frage der Nahversorgung und vor allem um Rückenwind für den lokalen Einzelhandel. Es geht, so die Botschaft von Dreieichs Erstem Stadtrat Martin Burlon, um Maßnahmen und Projekte, die den Kern von Sprendlingen nachhaltig aufwerten. großen Areals zwischen Hauptund Bachstraße, Bangerts- und Fünfhäusergasse. Dabei handelt es sich um die in der Hand verschiedener Eigentümer befindlichen Parzellen Hauptstraße 22-38. Aus Sicht der Verwaltung bietet sich die Möglichkeit, auf den Flächen hinter der bis vor Kurzem von Schüllermann genutzten ehemaligen Müller’schen Unternehmervilla (Hauptstraße 38) einen „attraktiven Magneten“ zu entwikkeln. Erklärtes Ziel: die Belebung der Innenstadt. Die Stadt Dreieich, in deren Hand das
Liveband, Kölsch und Cocktails Dreieich (DZ/jh) – Wenn die Tage kürzer werden, laufen auch bei den Karnevalisten unter dem Dach der Sportgemeinschaft Götzenhain die VorbereiUnsere Beilage heute:
tungen für die fünfte Jahreszeit längst auf Hochtouren. Wenige Tage nach dem Start der Kampagne am 11.11. trifft sich das närrische Volk wieder zum „Kölner Abend“ mit der Band „De 3 löstije 4“, Kölsch und Cocktails. Außerdem stellt die SGG wieder das Dreieicher Prinzenpaar. Karten zum Preis von 8 Euro werden unter Telefon (06103) 2027523 reserviert.
Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender
Planungsrecht liegt, hat einen Prozess intensiver Bürgerbeteiligung initiiert. Im Schulterschluss mit den Eigentümern soll nach Angaben des Ersten Stadtrats um eine auf breitem Fundament fußende Lösung gerungen werden. Erste (auch öffentliche) Gespräche haben bereits stattgefunden, demnächst soll zu einem „Bürgerforum“ eingeladen werden. Bislang liegen drei denkbare Varianten auf dem Tisch, die das Frankfurter Stadtplanungsbüro bb22 im Auftrag der Kommune erarbeitet hat. • Szenario A: Um einen „Quartiersplatz“ könnten in einem hufeisenförmigen Gebäudetrakt öffentlichkeitswirksame Nutzungen und Dienstleistungen sowie Gewerbe- und Wohnräume ermöglicht werden. • Szenario B: Flankiert von einer Tiefgarage und Ladenflächen könnte mit einer Verkaufsfläche von bis 1.200 Quadratmetern ein Vollversorger (Supermarkt oder Markthalle) angesiedelt werden. • Szenario C: Auf den freien Flächen könnten in einem reinen
An zentraler Stelle, nämlich im Bereich der Hauptstraße 22-38, könnte die Innenstadt von Sprendlingen in den kommenden Jahren ihr Gesicht massiv verändern. Neben dem Erhalt und der Sanierung historischer Gebäude (darunter der alten Unternehmervilla Haupstraße 38) geht es links daneben um die Neugestaltung des Straßenraums und die Nutzung und Belebung der dahinterliegenden Parzelle in Reihe 2. (DZ-Foto: p) „Wohnquartier“ verschiedene Bautypen und Grünflächen realisiert werden. In allen drei Fällen sieht bb22 den Abriss vorhandener Bauten bei gleichzeitigem Erhalt historisch bedeutender Gebäude vor. Dazu gehört auch die alte Villa Hauptstraße 38, an deren linker Seite (aus Straßensicht) entlang der Hauptstraße ebenfalls neue Immobilien entstehen könnten. In dem geplanten „Bürgerforum“ mit 25 bis 50 Mitgliedern sollen Eigentümer, Anwohner, Gewerbetreibende mit Politik und Verwaltung in einen Dialog treten. Die abschließende Entscheidung trifft das Stadtparlament, das dem Magistrat in punkto „Innenstadt-Gestal-
tung“ bereits einen weiteren Auftrag erteilt hat: Sobald das „Bürgerforum“ zum Thema „Hauptstraße 22-38“ seine Arbeit beendet hat, sollen in einem vergleichbaren Gremium rund 25 Personen konkrete Handlungsvorschläge für den gesamten Sprendlinger Kern erarbeiten. Zentrales Anliegen bleibt die Gestaltung eines „lebensfähigen Zentrums“ ohne den Einsatz hoher Investitionsmittel. Und schließlich soll demnächst ein Mitarbeiter der Verwaltung vom Magistrat mit den Aufgaben eines „City-Managers“ betraut werden: ein direkter Ansprechpartner etwa für das Gewerbe, ein „Kümmerer“ im Rathaus.
Unterführung verschwindet Dreieich (DZ/jh) – Die von Vandalen und Schmutzfinken wiederholt in Mitleidenschaft gezogene und seit über zwei Jahren geschlossene Fußgänger-Unterführung an der Frankfurter Straße in Sprendlingen (Bereich Zeppelin-/Ulmenstraße) wird beseitigt. Den entsprechenden Auftrag im Wert von 55.000 Euro hat der Magistrat in dieser Woche einem Unternehmen aus dem Odenwald erteilt. Die Arbeiten dauern rund vier Wochen und beginnen am 19. Oktober. Verkehrsbehinderungen sind nicht auzuschließen.
HERBST-FERIEN-GUTSCHEIN
jeans-power
Ab sofort erhalten Sie vom 14.10. bis einschl. 21.10.2011
etro eing er-K·leid Kindm effen ich sre Neue Dam auung au fen-10u.2 00 ichen d Parkp lätze vorha nden
* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 21. Oktober 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
✂
20 %
Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl*
Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.
✂
W
enn derzeit im Rathaus die Diskussion um eine „zukunftsfähige Stadtentwicklung“ auf einer neuen Grundlage intensiviert werden kann, dann ist dies in erster Linie die Folge eines Umzugs. Im Sommer wechselte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schüllermann & Partner von ihrem bisherigen Sitz an der Hauptstraße in neue Büroräume an der RobertBosch-Straße. Damit wurde nach den Worten Burlons der Weg frei für die „Überplanung“ eines rund 7.000 Quadratmeter
auf 1000 m · ausre
JEANS DESl MONATS:
ÜbergrÖssen s bis 12 xl
JEAN
n
tolle kleidung fÜr starke mÄnner! Wir haben für starke Männer alle Artikel:
Normale G Neu eingetroffen: 28 – 42 inc Jeans-Hosen € 9,99 Neue Damentaschen eingetroffen € 39,99
versch. Jeansund mit Winterware Stretch Pullover Neue Herbsteingetroffen! € 20,00 € 25,00 M NTRU RG-ZE ENBU S I im
Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de
kurze Sommerhosen
Jeansjacken
€ 30,00
€ 2,99
3999
14-16 Rochusstraße 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Öffnungszeiten: Fr. 9.30 – 18 Uhr – 15.00 Uhr Öffnungsze ite n: Mo. Mo. –– Fr. 9. 30–18.00 U hr· Samstag: · S amstag:9.00 9.00–14.00 Uhr Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com