DZ_Online_B

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 45 B · 10. November 2011

Dreieich-Zeitung Dreieich und seine Stadtteile Mehr Raum für Radler: In Sprendlingen wurde nach Abschluss der Fahrbahnerneuerung die Markierung auf der Frankfurter Straße verändert. Weiter auf Seite 2

Ungebliebte Spitzenposition: Um das für das Haushaltsjahr 2012 erwartete Etatdefizit in Höhe von 14 Millionen Euro zu verringern, plant die Stadt Langen die Grundsteuer B um 100 auf 450 Punkte anzuheben – im Kreis Offenbach wäre das ein Rekordwert. Weiter auf Seite 6

Am 16. November beginnt der Vorverkauf für die Burgfestspiele Dreieichenhain. Vom 25. Juni bis zum 5. August 2012 lockt wieder die geballte Vielfalt nach Dreieich. Weiter auf Seite 3

Gebührenplus: Höhere Kosten fürs Abwasser Dreieich (DZ/jh) – Die Eigentümer der rund 7.000 privaten Hausanschlüsse im Stadtgebiet müssen sich zum 1. Januar 2012 auf höhere Abwassergebühren einstellen. Basierend auf einer Vorlage des Magistrates soll das Stadtparlament in seiner Dezember-Sitzung eine Änderung der kommunalen Entwässerungssatzung absegnen. die Gebühren für Niederschlagswasser um 13 Cent auf 0,73 Euro je Quadratmeter steigen. Das nach den Worten von Bürgermeister Dieter Zimmer unvermeidbare Plus beruht

Auch im Winter: Jugendfarm lockt mit Frischluft und mehr Dreieich (DZ/jh) – Auch in den Wintermonaten steht die Kinder- und Jugendfarm der Dreieichhörnchen am Reuterpfad als Spiel- und Lernort mit Frischluft-Garantie zur verfügung. Allerdings gelten nach Angaben des Fördervereins leicht eingeschränkte Öffnungszeiten. Die Einrichtung im Westen von Sprendlingen, eine überregional anerkannte Mischung aus Abenteuerspielpaltz und Freizeitbauernhof, steht Kindern und Jugendlichen aus Dreieich und den Nachbarstädten dienstags bis donnerstags jeweils von 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 14 bis 18 Uhr offen. Montags und samstags bleibt die

Unsere Beilage heute:

Farm geschlossen. Diese Regelung gilt ab sofort bis zum 16. Dezember und im 2012 vom 10. Januar bis Ende Februar. Eine Anmeldung ist auch in der kalten Jahreszeit nicht erforderlich, zudem ist der Aufenthalt auf dem Areal am Rande der Baierhansenwiesen für Heranwachsende kostenfrei. „Gerade im Winter sind Spiel und Bewegung draußen an der frischen Luft, Licht und praktische Aktion eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheit und schulisches Lernen“, unterstreicht Vorstandsmitglied Willy Juch. Weitere Informationen gibt es im weltweiten Datennetz auf der Seite www.dreieichhoernchen.de. Anmeldungen für Gruppenbesuche von Kitas und Schulen sowie für Kindergeburtstage werden an den Öffnungstagen ab 11 Uhr unter der Rufnummer (06103) 469091 notiert.

nur zum Teil auf der turnusmäßigen Neuberechnung der Abwassergebühren (aktuell für die Jahre 2012 bis 2014, Anm). In erster Linie ist laut Rathauschef eine im Juli 2010 in Kraft getretene Gesetzesänderung auf Landesebene Ursache für den Anstieg. Dreieich gehöre zu den ersten Kommunen im Land, in denen die novellierte Eigenkontrollverordnung umgesetzt werde. Diese verpflichtet Kommunen, künftig neben den öffentlichen Kanälen auch die „erdverlegten Leitungen“ auf Privatgrundstücken zu überwachen. In Dreieich sollen die Untersuchungen zentral durch die Verwaltung beauftragt werden. Diese Variante ist laut Zimmer „bürgerfreundlicher und wirtschaftlicher“ als die Alternative, sich entsprechende Nachweise von den Hausbesitzern vorlegen zu lassen. Konkret: Ab 2012 werden Fachleute im Auftrag der Stadt die Zuleitungen ins Dreieicher Kanalnetz begutachten. Die Kosten (rund 500.000 Euro im Jahr, Anm.) werden mit der Gebührenerhöhung abgedeckt. Berit Stein, im Rathaus zuständig für die Abwasserentsorgung, rechnet mit einem mehrjährigen Projekt. Erfahrungen aus Frankfurt und Kassel zeigten, dass jedes Jahr 500 Hausan-

DIE RÜCKKEHR DER LÖWEN sorgt in Dreieich für Schlagzeilen. Seit Freitag thronen die beiden Sandsteinfiguren am Haupteingang des Sprendlinger Friedhofs am Lacheweg. Dort wurden sie auf Betreiben des Heimatvereins „Freunde Sprendlingens“ und mit dem Segen des Friedhofszweckverbandes postiert – eine Aufgabe, die kostenfrei die Firma Werner Burkard Grabdenkmäler übernahm. Zu verdanken ist die Rückkehr der Skulpturen ins Licht der Öffentlichkeit der Bereitschaft von Bettina und Hermann Storck, sie der Dreieicher Bevölkerung als Dauerleihgabe zur Verfügung zu stellen. Angefertigt wurde das Doppel aus rotliegendem Sandstein um 1914 von dem lokalen Bildhauer Wilhelm Storck, dem Großvater des Leihgebers. Bis zum Abriss des Gebäudes 1965 zierten sie den Treppenaufgang des Herrenhauses „Mariahall“. Dieses war Sitz des gleichnamigen Landgutes nahe des Parkschwimmbades (heute: Mariahallstraße). (jh/DZ-Foto: p) schlüsse zu schaffen seien. Laut Plan könne somit die Vorgabe der Landesregierung (Abschluss der Untersuchungen bis 2025, Anm.) erfüllt werden. Alle 30 Jahre muss eine neue Begutachtung erfolgen. Trotz Anhebung wird Dreieich bei den Schmutzwassergebühren laut Zimmer unter dem Durchschnitt der Städte und Gemeinden im Kreis Offenbach liegen, beim Niederschlagswasser nur leicht darüber. Und die anderen Kommunen hätten ihre (neuen) Zahlen bislang noch gar nicht vorgelegt...

jeans-power etro eing er-K·leid effen ich sre Neue Damen- u. Kindm auung

au f 10 00

Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.

ie Abstimmung, sie gilt als reine Formsache, macht den Weg dafür frei, dass die Gebühren für Schmutzwasser um 28 Cent auf 1,78 Euro je Kubikmeter und

D

Parkp lätze vorha nden 2 auf 1000 m · ausre ichen d

JEANS DESl MONATS:

ÜbergrÖssen s bis 12 xl

JEAN

n

tolle kleidung fÜr starke mÄnner! Wir haben für starke Männer alle Artikel:

Vini di Vini

Weinhandlung Neue Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16 -19 Uhr Samstag 10 -14 Uhr Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. Tel. 0172-4138856

www.vini-di-vini.de Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender

NOVEMBER-GUTSCHEIN

Ab sofort erhalten Sie vom 11.11. bis einschl. 18.11.2011

20 %

Normale G Neu eingetroffen: 28 – 42 inc Jeans-Hosen € 39,99 € 9,99 Neue Damentaschen eingetroffen

Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl*

* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 18. November 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

versch. Jeansund mit Winterware Stretch Pullover Neue Herbsteingetroffen! € 20,00 € 25,00 kurze Sommerhosen

Jeansjacken

€ 30,00

€ 2,99

3999

14-16 Rochusstraße 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Öffnungszeiten: Fr. 9.30 – 1800Uhr – 15.00 Uhr Öffnungsz ei ten: Mo. M o. –– Fr. 9.30–18. Uhr· Samstag: · Sa mstag:9.00 9. 00–14.00 U hr Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com

M NTRU RG-ZE ENBU S I im

Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DZ_Online_B by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu