DZ_Online_B

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 49 B · 8. Dezember 2011

Dreieich-Zeitung Dreieich und seine Stadtteile Aufatmen in Dreieich: In den beiden Stadtteilen Sprendlingen und Götzenhain sind zwei Straßensperrungen aufgehoben – auch auf der Langener Straße... Weiter auf Seite 6 B

DZ im Doppelpack: Auf acht herausnehmbaren Seiten im Innenteil unserer Ausgabe finden sich weihnachtliche und weitere lokale Themen.

Arbeiterwohlfahrt baut neu: In Dreieich entsteht ein neues Wohnheim für Flüchtlingskinder und Jugendliche. Weiter auf Seite 2

Die alten Haaner: Buch gegen das Vergessen Dreieich (DZ/jh) – Ein Junge, der im Alter von zwölf Jahren beim Schlittschuhlaufen im Woog ertrinkt; ein Müllerssohn, der den Grundstein für einen berühmten Baukonzern legte; ein hessischer Bäcker, der es im 18. Jahrhundert bis nach Ostindien schaffte; eine Kindsmöderin, die in Mainz enthauptet wurde. Wer nach Gemeinsamkeiten im Leben dieser vier Menschen sucht, der wird ab sofort im „Familienbuch Dreieichenhain“ fündig. Darin nämlich gehören Eugen Adolf Böhm (1900-1913), Johann Philipp Holzmann (1805-1870), Johann Adam Laux (1698-1769) und Anna Catharina Löcher (geboren 1654) zum Kreis jener 12.385 Personen, denen Autor Bernd Groß in jahrelangener Detailarbeit ein Denkmal gesetzt hat. Auf rund 800 Seiten listet das vom örtlichen ImHayn-Verlag veröffentlichte Werk nahezu 3.400 Hainer Familien auf – von A wie Ackermann bis Z wie Zulauf.

D

Namen sind alles andere als Schall und Rauch: Das zumindest finden Bernd Groß (rechts) und Gernot Schmidt (Mitte) – Autor und Herausgeber des „Familienbuches Dreieichenhain“. Bei der Gestaltung des 800-seitigen Mammutwerkes wurden sie von Jürgen Watzke (links), dem langjährigen Leiter des Arbeitskreises „Dreieicher Familienforscher“, unterstützt. Die historische Aufnahme ist dem bereits 2004 erschienenen Bildband „Dreieich – Bilder aus fünf Ortsteilen erzählen“ entnommen. Sie zeigt die Urgroßeltern von Bernd Groß: Johann Philipp Groß (1861-1925) und Elisabetha Knipp (1861-1934) mit ihren zahlreichen Kindern. (DZ-Fotos: Jordan/Repro) mals lebten schon die Familien Schickedanz, Winkel und Mühlschwein im Städtchen. In Einzelfällen ergänzen Zitate aus historischen Quellen oder aber Informationen zum Lebensweg von Personen das nüchterne Datenmaterial. So finden sich beispielsweise auch Angaben zu Auswanderern. Keinen Eingang in das Werk fanden die Daten aus den im 19. Jahrhundert geführten Judenmatrikeln mit Angaben zu den Bitte auf Seite 6 B in unserem Innenteil weiterlesen Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.

! etroffen eingich evorha und Wint st- 00 · auresre NeueauHerb m erwa nden f 10 · ausre ichen d Parkp lätze

jeans-power

aufgenommen ie familienkundliche Do- Dreieichenhainer Stadtbüche- (Darmstadt) kumentation, der neben rei-Zweigstelle in kleinem wurde, hat über zehn Jahre geallgemeinen Informatio- Kreis der Presse vorgestellt. Da- dauert. Zurückgreifen konnte nen zu den verwendeten Quel- bei machte Gernot Schmidt, ei- der Diplom-Ingenieur, dessen len auch eine Liste der protes- ner von zwei Gesellschaftern Vorfahre Hans Henrich Groß tantischen Seelsorger vorange- des Verlages, auf ein zentrales anno 1700 aus Offenbach nach stellt ist, ist das zweite Werk Anliegen aller Projektbeteilig- Dreieichenhain kam, auf die seiner Art, das einen Dreiei- ten aufmerksam. Es gehe dar- Vorarbeiten, die Pfarrer Wilhelm Egid Necher Stadtteil behandelt. „Namen sind nicht Schall und Rauch“ bel zwischen 1854 und 1875 Schon seit (Bernd Groß und Gernot Schmidt) sowie der frü2004 liegt das here Burgkirvon Hans-Joachim Seibert erstellte Offentha- um, Namen als wichtigen Teil chen-Archivar Rudolf Merz ler Familienbuch vor. Folgen der Identität zu verstehen und (Jahrgang 1923) geleistet hasollen auch noch Sprendlingen, diese vor dem Vergessen zu be- ben. wo sich Heinz Knöß dem genea- wahren. Namen, so das Leitmo- Für das opulente Familienlogischen Forscherprojekt an- tiv, seien alles andere als Schall buch, in dem sich Ahnenreihen genommen hat, sowie Götzen- und Rauch. Davon ließ sich anhand eines durchgängigen hain, wo Hans Lauer die en- auch der heute 51-jährige Groß Nummernsystems verfolgen lassen (zum Einsatz kam das sprechenden Studien betreibt. leiten. GES Am Freitag haben Autor und Schon als Jugendlicher begei- Genealogie-Programm Herausgeber das neue Famili- sterte er sich für die Erfor- 2010), wurden die Kirchenbüenbuch in den Räumen der schung seiner Vorfahren – ein cher der evangelischen BurgHobby, aus dem Schritt für kirchengemeinde ausgewertet. Schritt die Auseinanderset- Dazu gehören auch die GeUnsere Beilage heute: zung mit den Bewohnern des burts-, Trau- und Sterberegister bis 1976 eigenständigen Land- von Philippseich und Neuhof. städtchens „Hayn in der Drei- Die Hainer Kasualien liegen ab eich“ hervorging. Die Arbeit an dem Jahr 1664 vor, ab 1651 dem Familienbuch, das als wurden aber bereits im beNummer 49 in die Schriftenrei- nachbarten Dietzenbach Einhe der „Hessischen familien- tragungen vorgenommen, auch kundlichen Vereinigung“ diese hat Groß ausgewertet. Da-

DONNA MODEN Ende des Jahres werde ich mein Geschäft schließen. sasa cashmere PIAZZA SEMPIONE POLO RALPH LAUREN Blue Label

Pullover ab € 70,- Blusen ab € 30,Hosen ab € 50,An allen 4 Adventssamstagen bis 16 Uhr geöffnet. Inh. Ingeborg Zeuch-Höft Fahrgasse 18 · 63303 Dreieichenhain · Tel. 06103/202 75 76

Vini di Vini

Weinhandlung

2 auf 1000 m

JEANS DESl MONATS:

ÜbergrÖssen s bis 12 xl

tolle kleidung fÜr starke mÄnner! Wir haben für starke Männer alle Artikel: versch. Jeans mit T-Shirts Stretch Pullover Übergrößen ab € 9,99 kurze Sommerhosen

Jeansjacken

JEAN

n

Normale G Neu eingetroffen: 28 – 42 inc Jeans-Hosen € 9,99 Neue Damentaschen eingetroffen € 39,99

€ 20,00 € 25,00 € 30,00 € 2,99

3999

14-16 Rochusstraße 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Öffnungszeiten: Fr. 9.30 – 1800Uhr – 15.00 Uhr Öffnungsz ei ten: Mo. M o. –– Fr. 9.30–18. Uhr· Samstag: · Sa mstag:9.00 9. 00–14.00 U hr Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com

Besuchen Sie uns auf dem Weihnachtsmarkt Dreieichenhain – unser hausgemachter Glühwein wartet auf Sie! Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. Tel. 0172-4138856

www.vini-di-vini.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.