DZ_Online_C

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 39 C · 29. August 2011

Dreieich-Zeitung Neu-Isenburg | Gravenbruch | Zeppelinheim Spektakulär ist ein Lichtspiel, das in der katholischen Kirche St. Josef unter dem Motto „Schöpfung im Licht“ geboten wird. Weiter auf Seite 5

Werke alter Meister Neu-Isenburg (DZ/ba) – Die evangelische Johannesgemeinde lädt am Sonntag (2. Oktober) um 17 Uhr in ihre Kirche in der Friedrichstraße 94 zu einem Orgelkonzert ein. Es erklingen unter anderem Werke von Bach, Buxtehude, Muffat und Mendelssohn Bartholdy. Die Orgel spielt Gabriele Urbanski. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Mehr Infos auf Seite 3 Unsere Beilagen heute:

Ankommer „IGEVA“: Die Langener Informations-, Gewerbe- und Verkaufsausstellung zieht über 30.000 Menschen an. Weiter auf Seite 6

Eröffnung der Nordwest-Landebahn: Grünen-Landtagsabgeordneter Frank Kaufmann möchte nicht mitfeiern. Weiter auf Seite 11

Einbürgerungen nun viel rascher Neu-Isenburg (DZ/ba) – 97 Neu-Isenburger konnten sich in diesem Jahr bereits über ihre Einbürgerung freuen. Gestellt wurden 2011 bislang 110 Einbürgerungsanträge, von denen nach Angaben der Verwaltung schon 22 enschieden wurden. 2010 wurden insgesamt nur 103 Einbürgerungsanträge eingereicht und nach vorheriger Bearbeitung dem Regierungspräsidium Darmstadt zugeleitet. Zurückgezogen beziehungsweise abgelehnt wurden laut Magistrat 22 Einbürgerungsanträge.

S

eit August vergangenen Jahres werden in der Hugenottenstadt die Einbürgerungsurkunden in einem feierlichen Rahmen von Bürgermeister Herbert Hunkel und dem Ersten Stadtrat Stefan Schmitt ausgehändigt. „Die Rückmeldungen sind außerordentlich positiv. Die Einbürgerung ist ein wichtiger Schritt und sollte deswegen auch einen angemessenen Rahmen erhalten“, sind beide Politiker überzeugt. „Im Rahmen der Zeremonie bekennen sich die Einzubürgernden auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland mit den Worten: ‘Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was ihr schaden könnte’“, erläutert der Magistrat. Mit der Aushändigung der Urkunde erwerben sie die deutsche Staatsangehörigkeit und können damit umgehend beim Bürgeramt ihren Personalausweis und Reisepass beantragen. Der Magistrat: „Durch das elektronische Einbürgerungsverfahren haben sich die Bearbeitungsverfahren um ein Vielfaches verkürzt. Es konnten in

diesem Jahr bereits Urkunden nach nur einem Monat Bearbeitungszeit ausgehändigt werden.“ Grundsätzlich gehe das Staatsangehörigkeitsrecht von der Vermeidung der Mehrstaatlichkeit aus, es gebe jedoch Ausnahmen. So würden etwa nach dem derzeit gültigen Recht Staatsangehörige aus den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie der Schweiz generell eingebürgert, ohne dass sie aus deutscher Sicht die bisherige Staatsangehörigkeit aufgeben müssten. Von dieser Regelung machten immer mehr EUBürger Gebrauch, beantragten eine doppelte Staatsangehörigkeit und würden sich in den deutschen Staatsverband einbürgern lassen.

SCHAUPLATZ eines großen Kinderfestes war vergangenen Samstag wieder einmal das Stadion im Neu-Isenburger Sportpark an der Alicestraße. Zu der Veranstaltung eingeladen hatten die Veranstalter anlässlich des Weltkindertages. In Zusam-

menarbeit mit Kirchengemeinden, Schulen, Vereinen und Organisationen hatte der städtische Fachbereich Kinder und Jugend das Treiben organisiert.

Das vielfältige Angebot reichte von zahlreichen Spiel- und Bastelaktivitäten bis hin zu Informationsständen. (ba/DZ-Foto: Jordan)

Landtag und Stadtführung in Wiesbaden Neu-Isenburg (DZ/ba) – Eine Tagesfahrt nach Wiesbaden organisiert die Vhs am Donnerstag, 6. Oktober. Am Vormittag erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Arbeit des Landtages und nehmen an einer Plenarsitzung teil. Am Nachmittag

wird bei einer Führung durch die Stadt Wissenswertes über Geschichte und Bauwerke vermittelt. Der Fahrpreis beträgt 39 Euro. Anmeldungen sind unter der Rufnummer (06102) 22651 oder unter www.vhsneu-isenburg.de möglich. Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender

HAUSNOTRUF

Vini di Vini

Weinhandlung

für Langen und Umgebung

Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken... (J.W. Goethe)

Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. Tel. 0172-4138856

www.vini-di-vini.de

Ein Knopf, der Leben rettet !

ERÖFFNUNGS-GUTSCHEIN Ab sofort erhalten Sie vom 29.9. bis einschl. 5.10.2011

25 %

Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl*

Sonntag, 2.10., + Montag, 3.10.2011, geöffnet von 13.00-19.00 Uhr * ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 23. September 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

06103 2026200 www.awo-langen.de

M NTRU RG-ZE ENBU S I im

Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.