DZ_Online_C

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 45 C · 10. Novembert 2011

Dreieich-Zeitung Neu-Isenburg | Gravenbruch | Zeppelinheim Holzpellets sorgen in Zukunft für die Wärme in den Amtsstuben im NeuIsenburger Rathaus. Dort haben regenerative Energien Einzug gehalten. Weiter auf Seite 5

Ungebliebte Spitzenposition: Um das für das Haushaltsjahr 2012 erwartete Etatdefizit in Höhe von 14 Millionen Euro zu verringern, plant die Stadt Langen die Grundsteuer B um 100 auf 450 Punkte anzuheben – im Kreis Offenbach wäre das ein Rekordwert. Weiter auf Seite 6

Am 16. November beginnt der Vorverkauf für die Burgfestspiele Dreieichenhain. Vom 25. Juni bis zum 5. August 2012 lockt wieder die geballte Vielfalt nach Dreieich. Weiter auf Seite 3

Strompreise bleiben konstant

Parkverbot für Lkw amtlich

Neu-Isenburg (DZ/ba) – „Entgegen dem allgemeinen Trend in Deutschland werden die Strompreise der Stadtwerke Neu-Isenburg fü̈r das Jahr 2012 nicht erhö̈ht“ – mit dieser Nachricht wartete jetzt der Geschäftsführer des Energieversorgungsunternehmens, Eberhard Röder, auf. Gelungen sei dies hauptsä̈chlich durch einen strategisch gü̈nstigen Stromeinkauf innerhalb einer Einkaufsgemeinschaft zusammen mit den Stadtwerken Dreieich, Langen, Mü̈hlheim und Maintal sowie der EVO Offenbach.

ZUR AKTION „TAG DER VEREINE“ hatte in der vergangenen Woche der SELGROS Markt Neu-Isenburg eingeladen. Vom 3. bis zum 6. November wurde auf dem Gelände an der Martin-Behaim-Straße auf die Bedeutung hingewiesen, die Vereine für das gesellschaftliche Leben haben. Die teilnehmenden Gruppen, darunter Tänzer, Boxer und Turner, konnten sich unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Herbert Hunkel mit ihrem Angebot präsentieren und mit potenziellen neuen Mitgliedern und Unterstützern ins Gespräch kommen. Die Resonanz war positiv. Auch die von der Legion der German Garrison – einer Organisation eingefleischter „Krieg der Sterne“-Fans – auf die Beine gestellte Spendenaktion für die deutsche Knochenmarkspenderdatei verlief dem Vernehmen nach erfolgreich (Bericht folgt). Unser Foto zeigt Henry Kosel (Offizier der „Star Wars“Truppe, links) sowie Bürgermeister Hunkel zwischen den beiden SELGROS-Betriebsleitern Edgar Birnbach und Mike Grajek (rechts). (DZ-Foto: Samra Babalija) PURelectra liege in den monatlichen Kosten lediglich um circa zwei Euro über dem günstigsten Produkt der Stadtwerke, rechnet das Unternehmen vor. Das Unternehmen bietet den Kunden eine individuelle und kostenlose Beratung zu den Stromprodukten und Energiesparmö̈glichkeiten an. Zu erreichen sind die Stadtwerke unter der kostenlosen Service-Nummer 0800 5500088, per E-Mail an: kundenservice@swni.de oder direkt in der Schleussnerstraße 62.

Konzert der Musikschule

Vini di Vini

Weinhandlung

Neu-Isenburg (DZ/ba) – Das „Große Konzert“ der Musikschule findet am Sonntag (13.) ab 11 Uhr in der Aula des Schul- und Bildungszentrums Westend, Alicestraße 107 statt. Solisten und Ensembles gestalten ein abwechslungsreiches Programm. Unter anderen werden einige Preisträger des 1. Stipendienwettbewerbes der Musikschule zu hören sein. Der Eintritt ist frei.

jeans-power etro eing er-K·leid effen ich sre Neue Damen- u. Kindm auung

au f 10 00

Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.

Unsere Beilage heute:

neuerbaren Energien wie zum Beispiel Windkraft und Fotovoltaik und einer teilweise deutlichen Steigerung der Kosten für die Netznutzung der Hochspannungsleitungen, um die Energie nach Neu -Isenburg zu bringen, bleiben die Preise fü̈r 2012 im Vergleich zu 2011 unverä̈ndert“, berichtet das Unternehmen. Die von vielen befü̈rchtete Preissteigerung aufgrund der sogenannten „Energiewende“ bleibt daher den Kunden der Stadtwerke Neu-Isenburg erspart. Röder: „Je nach Jahresverbrauch und Verbraucherwü̈nschen bieten die Stadtwerke zudem unterschiedliche, maßgeschneiderte Stromprodukte an. So kann jeder Kunde die preisgü̈nstigste Alternative auswä̈hlen.“ Auch freuten sich die Stadtwerke, dass es gelungen sei, den Preis für die Ö̈kostrom Produkte PURelectra und Profi-Ökoenergreen fü̈r das nä̈chste Jahr konstant halten zu kö̈nnen. Die monatlichen Kosten fü̈r einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh betrügen damit weiterhin je nach Produkt zwischen 81 und 83 Euro. Der gü̈nstige Ö̈ko-Strom

D

ie Vorteile daraus würden an die Kunden weitergegeben, so Rö̈der. Das seit Jahren erfolgreiche Konzept des Energieeinkaufs liefere auch fü̈r 2012 ein Ergebnis, das sich sehen lassen könne. Zum dritten Mal in Folge habe der Einkaufspreis gegen den Markttrend leicht reduziert werden können. Einen zweiten wesentlichen positiven Beitrag liefere der Netzbetrieb der Stadtwerke NeuIsenburg, der ebenfalls gegen den bundesweiten Trend sinkende Kosten für die Nutzung des Neu-Isenburger Netzes vermelden könne. Das seit Jahren sehr kostenorientierte und effiziente Handeln beim Betrieb des Stadtwerke-eigenen elektrischen Netzes trage somit Früchte. „Trotz einer weiteren leichten Steigerung des gesetzlich festgelegten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)-Zuschlags zur Fö̈rderung der Stromproduktion aus sogenannten er-

Parkp lätze vorha nden 2 auf 1000 m · ausre ichen d

JEANS DESl MONATS:

ÜbergrÖssen s bis 12 xl

JEAN

n

tolle kleidung fÜr starke mÄnner! Wir haben für starke Männer alle Artikel:

Neu-Isenburg (DZ/ba) – Ein weiteres Etappenziel wurde nun erreicht: Die Parkverbotsschilder am Parkplatz an der B 44 in Fahrtrichtung Frankfurt wurden von der Straßenmeisterei Offenbach im Auftrag des Amtes für Straßen- und Verkehrswesen Frankfurt nun aufgestellt. Die Schilder untersagen es den Lkw-Fahrern, dort zu parken. Ab sofort ist das Parken auf dem Parkplatz an der B 44 nur noch für Pkw erlaubt. Damit sei jetzt ein wichtiger Schritt erreicht, um den Parkplatz vor der zunehmenden Vermüllung zu schützen, ist der Magistrat überzeugt. Sollte die Beschilderung allein nicht ausreichen, würden die Verkehrsexperten weitere Maßnahmen wie beispielsweise die bauliche Einengung der Zufahrt in Erwägung ziehen. Ordnungsbehörde und Polizei würden auch weiterhin den Parkplatz regelmäßig kontrollieren.

Neue Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16 -19 Uhr Samstag 10 -14 Uhr Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. Tel. 0172-4138856

www.vini-di-vini.de Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender

NOVEMBER-GUTSCHEIN

Ab sofort erhalten Sie vom 11.11. bis einschl. 18.11.2011

20 %

Normale G Neu eingetroffen: 28 – 42 inc Jeans-Hosen € 39,99 € 9,99 Neue Damentaschen eingetroffen

Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl*

* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 18. November 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

versch. Jeansund mit Winterware Stretch Pullover Neue Herbsteingetroffen! € 20,00 € 25,00 kurze Sommerhosen

Jeansjacken

€ 30,00

€ 2,99

3999

14-16 Rochusstraße 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Öffnungszeiten: Fr. 9.30 – 1800Uhr – 15.00 Uhr Öffnungsz ei ten: Mo. M o. –– Fr. 9.30–18. Uhr· Samstag: · Sa mstag:9.00 9. 00–14.00 U hr Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com

M NTRU RG-ZE ENBU S I im

Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.