DZ_Online_C

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 51 C · 22. Dezember 2011

Dreieich-Zeitung

Neu-Isenburg | Gravenbruch | Zeppelinheim Computerspiele und Spielkonsolen stehen bei vielen Kindern an Weihnachten ganz oben auf dem Wunschzettel. Das Infocafé gibt Eltern Tipps. Weiter auf Seite 1 C

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2012 wünscht das Team der Dreieich-Zeitung

Anzeigen auf Sparflamme

„Nussknacker“ kindgerecht

Neu-Isenburg (DZ/ba) – „Wie gut der Fachbereich ‚Sicherheit und Ordnung‘ arbeitet, kann man nur bedingt an den Fallzahlen ablesen. Wir freuen uns besonders über die Fälle, die gar nicht erst zu Ordnungswidrigkeitsverfahren werden, da sie durch Gespräche oder die Überzeugungsarbeit vor Ort nicht eingeleitet werden müssen“, betonen Bürgermeister Herbert Hunkel und Erster Stadtrat Stefan Schmitt mit Blick auf die Zahlen, die im jüngsten Jahresbericht des Amtes nicht auftauchen.

D

ie 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des „Fachbereichs Ordnung und Sicherheit“ mit Fachbereichsleiter Hans-Jürgen Maas an der Spitze sorgen dafür, „dass bestehende gesetzliche Regelungen eingehalten werden, die ein geordnetes und si-

Gruppe 75 und die Museen Neu-Isenburg (DZ/ba) – Das Zeppelin-Museum in der Kapitän-Lehmann-Straße 2 in Zeppelinheim und das Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ in der Löwengasse 24 bleiben von Freitag (23.) bis Donnerstag, 5. Januar 2012, geschlossen. Ab 6. Januar laden die beiden Museen wieder zu den regulären Öffnungszeiten zu einem Besuch ein. Auch weist das städtische Kulturbüro auf die Vernissage einer Ausstellung der Gruppe 75 im Foyer der Hugenottenhalle am Mittwoch, 4. Januar 2012, hin. Beginn: 19 Uhr. Besichtigt werden können die Werke in Acryl, Aquarell, Öl und Mischtechnik bis einschließlich Donnerstag, 12. Januar, täglich von 10 bis 18 Uhr.

cheres Zusammenleben ermöglichen. Dabei übernehmen sie Aufgaben aus den Bereichen des Gewerbe- und des Gaststättenrechts, bearbeiten allgemeine Ordnungs- oder Straßenverkehrsangelegenheiten oder Ordnungswidrigkeitsverfahren“, erläutert der Magistrat zur Bilanz des Jahres 2010. Der Wirtschaftsstandort NeuIsenburg ziehe viele Gewerbetreibende an. Beweis: Im Fachbereich Sicherheit und Ordnung wurden im vergangenen Jahr 534 Gewerbeanmeldungen, 144 -abmeldungen und 117 –ummeldungen vorgenommen. Über 2.500 Auskünfte aus dem Gewerberegister wurden erteilt. Quasi nebenbei wurden noch 15 gewerbliche Veranstaltungen und vier verkaufsoffene Sonntage genehmigt. 2010 wurden keine Spielhallenerlaubnisse ausgestellt. Der Magistrat: „In Amtshilfe für die Bauaufsicht des Kreises Offenbach und teilweise gemeinsam mit der Polizei wurden insgesamt 22 Mal illegale Wettbüros beziehungsweise Sportwettenläden überprüft. Stichprobenartig wurde die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes überwacht, insgesamt sechsmal wurden in 2010 Internetcafés

HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung

Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de

VON KLASSIK ÜBER GOSPEL bis zu altbekannten Weihnachtsliedern reichte das Repertoire aller sechs Chöre der evangelischen Johannesgemeinde bei einem Konzert in der Kirche in der Friedrichstraße am vierten Adventssonntag. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lud die Gemeinde zu einer Neuauflage des Konzertes unter der Leitung der Kirchenmusikerin Gabriele Urbanski und des Posaunenchorleiters Torsten Irion ein. (ba/DZ-Foto: Jordan) überprüft, ob dort auch die gesetzlichen Bestimmungen für Jugendliche eingehalten wurden.“ Die Mitarbeiter des Fachbereiches leiteten im letzten Jahr 47 Ordnungswidrigkeitsvefahren ein. Anzeigen hätten allerdings nur in ein paar wenigen gravierenden Fällen erstattet werden müssen. Die meisten Verstöße (15) betrafen die Gefahrenabwehrverordnung Hunde sowie die Nichteinhaltung der Straßenreinigungssatzung (8). Anwohner- oder Behindertenparkausweise können beim Fachbereich beantragt werden, aber zum Beispiel auch Halteverbote für Umzüge. Insgesamt wurden 430 Bewohner-Parkausweise in Neu-Isenburg ausgestellt. Auch das Aufstellen

von Baugerüsten, Bauzäunen, Plakaten von Vereinen und Parteien oder von Tischen und Stühlen im öffentlichen Raum wird hier geprüft und genehmigt. Unter dem Strich wurden 121 Sondernutzungserlaubnisse erteilt. Den Fachbereichs-Mitarbeitern melden kann man „ordnungsrechtliche Verstöße, umweltrelevante Schäden und Belästigungen wie beispielsweise illegale Abfallentsorgung, Gewässer- und Luftverunreinigung oder Lärm.“ Im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen seien die gemeldeten Belästigungen durch Lärm (100), Gerüche (35) oder solche, die die Straßenreinigung betreffen (100). Außerdem seien vom Fachbereich in 25 Fällen Maßnahmen eingelei-

tet worden, um illegale Abfälle auf privaten und auch öffentlichen Grundstücken zu beseitigen.

Neu-Isenburg (DZ/ba) – Eine bereits für Kinder ab vier Jahren geeignete Aufführung von Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“ präsentiert am Dienstag (27.) ab 17 Uhr in der Hugenottenhalle das „Ballett Classique de Paris.“ Eintrittskarten von 25,20 bis 34,20 Euro für Erwachsene und von 16,30 bis 25,30 Euro für Kinder können im Ticket Center in der Hugenottenhalle, Telefon (06102) 77665, unter www.ticketcenter.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. „Jeanette Jacquet, künstlerische Leiterin und Direktorin des Ballett Classique de Paris, ist stets bemüht, ihre Produktionen ständig abwechslungsreicher zu gestalten. Jedes Jahr werden die Bühnenausstattung, die Kostüme und die Choreographie neu gestaltet, um für die Produktionen immer frischeren Glanz zu gewinnen“, berichten die Veranstalter.

DONNA MODEN Liebe Kundinnen, Ende des Jahres schließe ich mein Geschäft. Ich möchte mich recht herzlich für Ihre Treue und die schönen Jahre in der Fahrgass’ bedanken. Ein gesegnetes und ruhiges Weihnachtsfest und ein schönes, gesundes neues Jahr 2012. Ihre Ingeborg Zeuch-Höft Fahrgasse 18 · 63303 Dreieichenhain · Tel. 06103/202 75 76

Vini di Vini

Weinhandlung Wir haben die passenden

Festtagsweine für Sie! Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. Tel. 0172-4138856

www.vini-di-vini.de

Nachhaltigkeit Energie Effizienz Ästhetik · Design Planung, Beratung, Ausführung von Beleuchtungen im Innen- und Außenraum


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.