Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 2 C · 12. Januar 2012
Dreieich-Zeitung Neu-Isenburg | Gravenbruch | Zeppelinheim Mit mehr als 300 Veranstaltungen offeriert die Vhs im neuen Semester wieder eine große Auswahl. Groß ist das Interesse bei den Reisen. Weiter auf Seite 9
Mit einem vielfältigen Angebot startet die Kreisvolkshochschule am 1. Februar in das neue Semester. Wer sich in seiner Freizeit weiterbilden oder kreativ betätigen möchte, kann bei über 500 Veranstaltungen und Seminaren aus dem Vollen schöpfen. Weiter auf Seite 3
Armut im Alter: Die Industriegewerkschaft BAU beklagt, dass immer mehr Senioren auf Minijobs zur Aufbesserung ihrer Altersbezüge angewiesen sind. Gefordert wird eine Rentenreform. Weiter auf Seite 2
Köpfer klassisch vom Dreier
Termin zur Blutspende
Neu-Isenburg (DZ/ba) – Die Vorbereitungen für den Umbau des Hallenbades sind weitgehend abgeschlossen. Stadtwerke-Geschäftsführer Eberhard Röder „Wir haben die Bauzeit so gelegt, dass nur eine Hallenbadsaison davon betroffen ist. Während der ganzen Bauzeit wird der Freibadbetrieb ungestört weiterlaufen können.“ Geschlossen wird das Hallenbad Ende April. Die Freibadsaison 2012 soll je nach Wetterlage eventuell bis in den Oktober ausgedehnt werden.
D
a der bisherige Eingangsbereich komplett abgerissen und neu gebaut wird, soll gegenüber vom Springerbecken eine provisorische Haupt- und Nebenkasse errichtet werden. Um Engpässe zu vermeiden, wird es einen separaten Eingang für Dauerkartenbesitzer geben. Die FreibadUmkleidekabinen sind von dem Umbau nicht betroffen. Das Hallenbad wird komplett entkernt und saniert, die Außenfassade der Freibadumkleiden wird voraussichtlich im Winter 2012/2013 angepasst. „Spätestens ab Oktober 2013
haben die Badegäste wieder beides: Ein modernes, energetisch saniertes Hallenbad mit einer Solaranlage und ein tolles Freibad“, erläutert der Magistrat. Die Besucher des Hallenbades werden sich künftig über eine Kletterwand und eine Sauna freuen können, aber es wird keinen Wellenbetrieb mehr geben. Direkt am Beckenrand wird eine Kletterwand über dem Wasser installiert. Ohne Sicherungsseil kann hier geklettert werden, wer nicht mehr kann oder den obersten Griff erreicht hat, lässt sich ins
Empfang im Gemeindehaus Neu-Isenburg (DZ/ba) – Zu seinem traditionellen Neujahrsempfang lädt der Kirchenvorstand der evangelisch-reformierten Buchenbuschgemeinde am Sonntag (15.) ein. Zu Beginn findet der Gottesdienst zur Jahreslosung 2012 statt, in dem
Unsere Beilage heute:
auch Gemeindemitglieder musizieren. Anschließend können Gemeindemitglieder und Freunde der Gemeinde anstoßen auf das neue Jahr, einen Bildervortrag über die Höhepunkte der Kirchengemeinde im Jahr 2011 sehen und sind anschließend zu einem Mittagessensbuffet eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Buchenbuschkirche im Forstweg 2. Der Neujahrsempfang findet danach im Saal des Gemeindehauses statt.
Ankauf von modernen Möbeln & Design Klassikern
Wir kaufen Ihre Wohnklassiker der Epochen 50er bis 70er Jahre. Dänische Teak- und Palisandermöbel, Büro & Praxiseinrichtungen. Gerne auch Restaurierungsbedürftig.
Herr Fritz • Dreieich • Telefon 06074 / 803 34 34 Mobil 0178 / 140 85 34 • E-Mail moderne-moebel@hotmail.de
„40 JAHRE FRAUENFUSSBALL“ in der TSG Neu-Isenburg war am vergangenen Wochenende Anlass für diverse TurnieWasser fallen. Die Kosten liegen bei rund 77.000 Euro. Der alte Sprungturm bleibt erhalten für alle, die den klassischen Köpfer vom Dreier vorziehen. Durch die neue Gestaltung des Umkleidebereiches kann eine Sauna integriert werden, ohne einen teuren zusätzlichen Anbau im Westen des Hallenbades zu errichten. Der Einbau innerhalb des Gebäudes wird auf 777.000 Euro geschätzt. Laut Wirtschaftlichkeitsberechnungen können die jährlichen laufenden Kosten durch die Erlöse gedeckt werden. Die gesamte Sanierung des Hallenbades inklusive der Errichtung des wettkampffähigen 25 Meter Beckens, dem Nicht-
re in der Sporthalle im Sportpark. Auch die E-Juniorinnen trugen mehrere Spiele aus – unser Foto entstand bei der Be-
gegnung der Mädchen von BSC Schwalbach und dem Team des FV Nied. Für den sportlichen Auftakt sorgten bereits am Freitag regionale Männer-Freizeitmanschaften. Den Sieg in schwimmerund Lehr- diesem Turnier sicherte sich schwimmbecken sowie einem das Team des FC Azzuri. Ruhe- und Eltern-/Kind-Bereich (ba/DZ-Foto: Jordan) mit Planschbecken kosten rund 8.125.000 Euro. Darin enthalten sind auch 124.000 Euro für die Solaranlage und für die Erweiterung das Sportamtes für 241.665 Euro. Hierfür hat die Stadt Mittel aus dem Hallenbad-Investitionsprogramm (HAI) des Landes Hessen erhalten. Die Landeszuwendung beläuft sich auf 1,2 Millionen Euro. Rücklagen in Höhe von 4,3 Millionen Euro werden aufgelöst, die Stadtwerke nehmen 1,5 Millionen Euro bei der Stadt auf, 1,125 Millionen Euro werden an Fremdmitteln von der Stadt aufgenommen.
Neu-Isenburg (DZ/ba) – Um die Blut-Reserven der Krankenhäuser in dieser besonders unfallträchtigen Zeit zu ergänzen. findet am Freitag (13.) von 16.30 bis 20 Uhr im Haus der Vereine in der Offenbacher Straße 35 ein Blutspendetermin der DRK-Ortsvereinigung in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen statt. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Lichtbildausweis oder der Blutspendepass sollen mitgebracht werden.
Audi A3 Sportback 1.4 TFSI Stronic 92kW (125PS), Brillantschwarz, EZ: 02/09, 35 tKm, FIS, GRA, Mittelarmlehne, Panoramadach, Radio concert, Xenon plus, u.v.m. reduziert auf: 16.700,- €
Audi Q7 3.0 TDI DPF quattro Tiptronic 176kW (240PS), Lavagrau Perl., EZ: 05/08, 63 tKm, Navi+DVD, Paket Design Leder, LMF 18“, Sitzhz., Tagfahrlicht, Xenon Plus, u.v.m. reduziert auf: 33.400,- €
Mercedes-Benz SLK 55 AMG 7G-tronic Roadster Black Series 294kW (400PS), Iridiumsilber Met., EZ: 10/06, 22 tKm, AMG-Stylingpaket, Audi 50 APS+Navi, Handyvorb., Bi-Xenon, u.v.m. reduziert auf: 49.700,- €
Volkswagen Caddy 1.4 Life Team (5-Si.) 59kW (80PS), Candyweiß, EZ: 03/10, 33 tKm, Multimediabuchse, Paket Cool&Sound, RCD310, Mittelarmlehne, NSW, u.v.m. reduziert auf: 9.800,- €
Dreieich-Zeitung, 12. Januar 2012
Seite 2 G
Blickpunkt Inhalt Sport auf Seite 4 G + 5 G Wirtschaft auf Seite 6 G Modernisieren, Renovieren, Einrichten auf Seite 7 G Lokale Seiten auf Seite 9 L - 12 L Notfalldienste auf Seite 12 L Veranstaltungskalender auf Seite 13 G + 14 G Stellenmarkt auf Seite 15 G Immobilienmarkt auf Seite 16 G + 17 G KFZ-Markt auf Seite 18 G Kreuz & Quer auf Seite 19 G
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Dreieichstraße 4, 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 0 61 05 / 98 023 - 00 Telefax 0 61 05 / 98 023 - 900
Armut im Alter: IG BAU schlägt Alarm Kreis Offenbach (DZ/kö) – Immer mehr ältere Menschen im Kreis Offenbach brauchen einen Nebenjob, obwohl sie schon im Rentenalter sind. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen. Die Gewerkschaft stützt sich auf statistische Daten, die von der Bundesagentur für Arbeit in den Jahren 2003 und 2011 erhoben wurden. Der Vergleich zeigt: Im Landstrich zwischen Dreieich und Seligenstadt waren vor knapp einer Dekade 2.350 Männer und Frauen im Alter über 65 Jahren als „Mini-Jobber“ registriert. Im vergangenen Jahr pendelte die Zahl bei knapp 3.200. Das ist gleichbedeutend mit einer Zunahme um rund 35 Prozent.
D
ie Verschiebung der Gewichte im Verlauf eines Jahrzehnts spricht nach Ansicht der Gewerkschaftsvertreter eine klare Sprache. Ihr Tenor: schleichende NegativEntwicklung. „Die wenigsten Senioren jobben, weil ihnen solch eine Beschäftigung eine willkommene Abwechslung im Rentenalltag bringt. Die aller-
meisten müssen arbeiten, weil sie von ihrer Rente alleine nicht leben können“, konstatiert der Bezirksvorsitzende der IG BAU Rhein-Main, Günther Schmidt. Der Trend ist seiner Meinung nach unverkennbar: „Immer weniger Menschen im Kreis Offenbach schaffen es, sich nach einem langen Berufsleben tat-
Der Musik auf der Spur Dreieich (DZ/jh) – Was ist „gute“ Musik? Ist jeder, der „nicht singen kann“, musikalisch unbegabt? Wie wirkt Musik im Film? Mit diesen und anderen spannenden Fragen rund um die Musik beschäftigt sich eine Werkstattreihe, die von der Kreisvolkshochschule in Anlehnung an das aktuelle Funkkolleg des Hessischen Rundfunks auf die Beine gestellt wird. Unter Leitung der Musikwissenschaftlerin Andrea Hermes-Neumann haben Teilnehmer Gelegenheit, sich mit den
Inhalten des Funkkollegs zu befassen. Dabei werden ausgewählte Musikbeispiele zu Gehör gebracht. Die Werkstattreihe findet jeweils freitags, am 13., 20. und 27. Januar von 19 bis 20.30 Uhr im „Haus des Lebenslangen Lernens“ (HLL) in Sprendlingen, Frankfurter Straße 160-166, statt. Die Termine können auch unabhängig voneinander gebucht werden. Die Gebühr pro Abend beträgt zehn Euro. Anmeldung und Information: Kreis-Vhs, Telefon (06103) 3131-1313.
sächlich zur Ruhe zu setzen.“ Fall in die Altersarmut statt sorgenfreier „Herbst des Lebens“: Dieses Szenario rücke mehr und mehr ins Blickfeld und bestärke die Gewerkschaft in ihrer Forderung, das deutsche Rentensystem zu reformieren und als Schutzwall gegen sozialen Abstieg (neu) zu bauen. So liest sich Schmidts Erklärung im Hinblick auf die eingangs genannten Zahlen – und er hat dabei insbesondere die Gruppe der Geringverdiener im Visier. Zitat: „Wer sein Leben lang für einen Niedriglohn gearbeitet hat, wird auch im Alter jeden Cent zweimal umdrehen müssen. Das wird morgen die treffen, die heute mit einem geringen Stundenlohn, mit Zeitarbeit oder mit Mini-Jobs über die Runden kommen.“ Schmidts Fazit, was die Gewerkschaftsarbeit betrifft: „Wir müssen den Dumpinglöhnen, der Leiharbeit und dem Wildwuchs bei befristeten Jobs den Garaus machen.“
Polizei ermittelt: Frankfurter hält Beamte in Atem Kreis Offenbach/Frankfurt (DZ/jh) – Zwei leichtverletzte Polizisten und ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro sind die Bilanz von drei Verkehrsunfällen, die sich am vergangenen Samstag kurz hintereinander ereigneten und die nach Angaben der Ermittler alle auf das Konto eines 64-jährigen Frankfurters gehen. Der Mann war mit einem Mercedes-Van unterwegs und soll laut Zeugenaussagen zunächst gegen 17.35 Uhr mit seinem Wagen in der Sprendlinger OttoHahn-Straße einen geparkten Lieferwagen beschädigt haben, um jedoch anschließend einfach weiterzufahren. Auf der folgenden Strecke kam der Mercedes auf der Offenbacher Straße in Höhe eines Großmarktes von der Straße ab, überrollte eine Verkehrsinsel und walzte auch noch zwei Verkehrsschilder nieder. „Doch auch hier hielt der Unfallfahrer nicht an, sondern machte sich über die nahe gelegene Autobahn auf und davon. Eine Streife der Frankfurter Autobahnpo-
lizei sichtete den gesuchten Mercedes wenig später auf der Autobahn 5 nahe der Anschlussstelle Niederrad und wollte ihn anhalten“, so der Bericht der Polizei. Das gelang den Beamten jedoch erst nach mehreren Versuchen am Westkreuz Frankfurt. Als die Beamten aussteigen wollten, fuhr der gerade Gestoppte wieder an und krachte „hinten in den Funkwagen“. Dabei zogen sich der 28 Jahre alte Streifenbeamte und seine zwei Jahre jüngere Kollegin leichte Verletzungen zu. Der Unfallfahrer, der nach einem ersten Test mit etwa zwei Promille unterwegs war, musste mit auf die Wache und dort neben einer Blutprobe auch seinen Führerschein abgeben. Die Polizei prüft nun, ob der Mann auch noch für andere Unfälle Verantwortung trägt. Hinweise von weiteren Zeugen erbitten die Polizei in Neu-Isenburg, Telefon (06102) 29020, sowie die zuständigen Unfallfluchtermittler, (06183) 911550.
Verantwortlich fur Anzeigen und Redaktion, sowie Verlagsleitung: Marc Stornfels marc.stornfels@dreieich-zeitung.de Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 9 vom 1. September 2011 gultig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestemWissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: Print:Marketing & Sales UG Große Bockenheimer Straße 33-35, 60313 Frankfurt am Main
• - Teppichwäsche •An- und Verkauf •Restauration •Beratung
•Kostenloser Abhol- und Lieferservice
Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 05 / 98 02 3 - 20 Fax.: 0 61 05 / 98 023 - 920 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Atelier Langen Gartenstraße 1-3
Redaktionsleitung: Jens Huhner Tel.: 0 61 05 / 98 02 3 - 40 Fax.: 0 61 05 / 98 023 - 940 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Verkaufsleitung/Marketing: Oliver Thiel Tel.: 0 61 05 / 98 02 3 - 30 Fax.: 0 61 05 / 98 023 - 930 oliver.thiel@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Bettina Stornfels Tel.: 0 61 05 / 98 02 3 - 60 Fax.: 0 61 05 / 98 023 - 960 bettina.stornfels@dreieich-zeitung.de
0 61 03 - 2 70 57 94 info@otr-langen.de P
Atelier Hanau Steinheimer Straße 29
0 61 81 - 4 28 69 07 info@otr-hanau.de
www.orientteppich-atelier-reza.de
P
Seite 3 G
Dreieich-Zeitung, 12. Januar 2012
Blickpunkt
Kreis-Vhs lockt mit großer Vielfalt Kreis Offenbach (DZ/jh) – Mit einer neuen Optik und den bekannt vielfältigen Inhalten glänzt das Programm der Kreisvolkshochschule, das ab sofort in gedruckter Form sowie im weltweiten Datennetz für Aufklärung in Sachen Fort- und Weiterbildung, Sport und Kreativität sorgt. Neu ist zudem, dass sich Interessierte ab dem 1. Halbjahr 2012 auf der Internetseite www.vhs-kreis-offenbach.de zu allen Kursen und Veranstaltungen des regionalen Bildungsträgers anmelden können. Das aktuelle Programm liegt ab sofort in den Rathäusern, Büchereien, vielen Buchhandlungen, den Vhs-Geschäftsstellen im Kreisgebiet sowie im Kreishaus kostenlos zum Mitnehmen bereit. Über 500 Angebote aus den Bereichen Gesellschaft und Politik, Pädagogik, Psychologie, Literatur, Kunst, Kultur und Kreativität, Hauswirtschaft, Gesundheitsvorsorge, Fremdsprachen, berufliche Weiterbildung, kaufmännische Praxis und EDV sorgen ab dem 1. Februar für größtmögliche Vielfalt.
Z
usätzlich zu den Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule finden Interessierte in dem Heft auch die Gesamtprogramme der Volkshochschulen Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau und Rödermark sowie Kurzinformationen zu den übrigen Volkshochschulen im Kreis. Weit über 1.000 Veranstaltungen garantieren damit für das Kreisgebiet eine flächendeckende Versorgung mit qualifizierten Weiterbildungsangeboten. Einige Beispiele: In der Rubrik „Pädagogik, Lern- und Arbeitstechniken“ finden sich Kurse zur „Kunst der guten Ausstrahlung“, „Schlagfertigkeitstraining“ oder „Schnelllesen – Zeit sparen“. Das breitgefächerte Psychologieangebot ermöglicht einen Einblick in das „Innere Ich“, Stärkung des Selbstvertrauens, Erkenntnisse zu Partner- und Familienbeziehungen, Wege zur Lösung von Blockaden und zu Entspannung und Ausgeglichenheit. Der Bereich „Bildende Kunst“ lädt zu fast 100 Veranstaltungen ein. Sie reichen von A wie Acrylmalen über Disco-Fox, Gipsen, Keramik, Nähen, Schmuckherstellung und Theaterwerkstatt bis Z wie Zeichnen.
In der Sparte „Gesundheit und Sport“ finden auch jüngere Menschen interessante Angebote, zum Beispiel Kurse in Kooperation mit Fitness-Studios (Training mit Rad- und Ruder-ergometer, Kletterwand).
18 Fremdsprachen können bei der Kreis-Vhs auf verschiedenen Niveaustufen erlernt werden – sei es Griechisch, Italienisch oder Ungarisch im lockeren Tempo für touristische Zwecke oder Englisch mit Zertifikatsab-
schluss zur Verbesserung der beruflichen Chancen. Selbst Gebärdensprache findet sich im Angebot. Im Prüfungszentrum der Kreisvolkshochschule, im „Haus des Lebenslangen Lernens“ (HLL) in Sprendlingen, be-
steht die Möglichkeit, neben den wichtigsten Fremdsprachen auch im Bereich „Deutsch als Fremdsprache“ den „DeutschTest für Zuwanderer“ oder den „Einbürgerungstest“ abzulegen und damit wichtige, staatlich anerkannte Zertifikate zu erwerben. EDV-Kurse dienen der beruflichen Bildung, beispielsweise Seminare zur professionellen Nutzung von Formeln und Funktionen oder Pivottabellen in Excel, oder der Vertiefung eigener Interessen – wie Foto- und Bildbearbeitung am PC. Das syste-
matische Lehrgangssystem XPERT Business bietet Zertifikatskurse im kaufmännischen Bereich, zum Beispiel Finanzbuchführung, Kosten- und Leistungsrechnung und so weiter. Die Tagesveranstaltung „Mit Stil zum Ziel“ verhilft zu den passenden Umgangsformen. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter der Rufnummer (06103) 3131-1313 und per E-Mail an vhs@kreis-offenbach.de. Anmeldungen sind persönlich im HLL, Frankfurter Straße 160-166 in Sprendlingen sowie im Bürgerbüro, Werner-Hilpert-Straße 1, in Dietzenbach möglich. Auch per Post und per Fax können Plätze gebucht werden.
Dreieich-Zeitung, 12. Januar 2012
Seite 4 G
TV Langen
powered by:
Unnötige Pleite im „Das Beste aus unseren Rhein-Main-Derby Möglichkeiten gemacht“
Langen (DZ/hs) – Die Zweitliga-Basketballer des TVL sind nach der kurzen Weihnachtspause denkbar schlecht aus den Startlöchern gekommen: Bei den White Wings Hanau kassierten die „Giraffen“ aufgrund eines völlig verkorksten letzten Viertels eine unnötige 73:83-Niederlage, die am Ende der Spielzeit möglicherweise noch richtig wehtun kann, da das Team von Trainer Fabian Villmeter nun auch den direkten Vergleich gegen den alten Rivalen aus der Brüder-Grimm-Stadt verloren hat.
D
ie rund 1.000 Zuschauer in Hanau sahen im Rhein-Main-Derby von Anfang an ein Duell auf Augenhöhe. Dabei lieferten sich die Tabellennachbarn einen offenen Schlagabtausch mit mehrfachen Führungswechseln, wobei der TVL nach den ersten zehn Minuten knapp mit 23:22 die Nase vorn hatte. Ähnlich ausgeglichen ging’s auch im zweiten Abschnitt weiter, in dem sich zunächst keine Mannschaft absetzen konnte. Erst zwei krachende Dunkings von Marco Völler und Sebastian Greene (nach Alley-Hoop Anspiel von Nate Drury) ließen Langen auf 32:38 davonziehen. In dieser Phase verpassten es die „Giraffen“ indes, den Vorsprung weiter auszubauen, weil dem Team immer wieder unnötige Ballverluste unterliefen, die Hanau in einfachen Punkte umwandeln konnte. Doch obwohl die VillmeterSchützlinge bis zur Pause bereits zwölf dieser sogenannten „Turnovers“ zu verzeichnen hatten, lagen sie – weil sich vor allem Sebastian Greene und Luke Fitzgerald unter den Körben immer wieder durchsetzen konnten – zur Halbzeit mit 40:36 in Front. Dieser knappe Vorsprung des TVL hatte auch am Ende des dritten Durchgangs (60:56) noch Bestand. Doch zu Beginn des Schlussviertels kippte die Begegnung zugunsten der Heimmannschaft: Zum einen trafen die Hanauer nun drei
„Dreier“ in Folge, zum anderen erlitt Langens bulliger Center Luke Fitzgerald beim Kampf um einen Rebound eine Platzwunde und musste kurzzeitig ausgewechselt werden. Die Gastgeber nutzten diese personelle Schwächung der Langener Mannschaft aus und setzten sich auf 67:62 ab. Zwar kehrte Fitzgerald einige Zeit später zurück aufs Feld, doch hatte der US-Amerikaner offensichtliche Orientierungsprobleme. Und als dann auch noch „Giraffen“-Spielmacher Nate Drury sein fünftes Foul kassierte, entschied das Hanauer Team die bis dato völlig ausgeglichene Partie endgültig (und aufgrund der überlegen gestalteten Schlussphase auch verdient) zu seinen Gunsten. Dass der erhoffte positive Start ins neue Jahr (und damit die Revanche für die unglückliche Niederlage im Hinspiel) nicht gelang, hing nach Meinung von Coach Fabian Villmeter vor allem damit zusammen, „dass bei uns – wie so häufig in dieser Saison – Licht und Schatten in kurzer Folge abwechselten und mehr als 20 Ballverluste einfach zu viel sind. Dann kann man solch enge Spiele einfach kaum gewinnen.“ Erfolgreichste Werfer beim TVL, der am Samstag (14.) mit dem Tabellenzweiten Giants Nördlingen ein Topteam der ProB in der Georg-Sehring-Halle empfängt, waren Sebastian Greene und Luke Fitzgerald mit je 16 Punkten.
Langen (DZ/hs) – Die Zweitliga-Basketballer des TV Langen haben zwar den Start ins Jahr 2012 in den Sand gesetzt (siehe Artikel auf dieser Seite), blicken aber recht zufrieden auf den bisherigen Verlauf der Spielzeit sowie das gesamte vergangene Jahr zurück. Trainer Fabian Villmeter und Manager Jogi Barth geben im Interview darüber hinaus ihre Hoffnungen in Bezug auf den weiteren Saisonverlauf kund. Fabian, Jogi – wie fällt euer Fazit für den bisherigen Saisonverlauf aus? Habt ihr den Jahreswechsel beruhigt verbringen können? Fabian Villmeter (FV): Die Liga ist insgesamt schwer einzuschätzen und enger zusammengerückt. Mit unseren Möglichkeiten haben wir sicherlich das Beste rausgeholt. Leider haben uns kleine Verletzungen etwas zurückgeworfen, sodass wir noch nicht in Bestbesetzung spielen konnten. Jogi Barth (JB): Ich sehe es wie Fabian und bin sehr zufrieden mit der sportlichen Situation. Wir haben vor der Saison drei wichtige Spieler verloren und haben den Ausfall sehr gut kompensiert. Ich würde mir wünschen, dass wir im Zuschauerbereich mehr Zuspruch aus den eigenen Reihen erfahren, Die Mannschaft gibt ihr Bestes und freut sich über lautstarke Unterstützung. Im Sponsorenbereich können wir uns auf unsere langjährigen Part-
ner, die Sehring AG sowie die Stadtwerke, verlassen. Ich freue mich auf einige Änderungen in der Halle, die unser Catering-Angebot künftig weiter verbessern. Ein Spitzen-Quartett an der Tabellenspitze, drei Teams nahezu aussichtslos auf den letzten Rängen und die „Giraffen“ mittendrin im breiten Mittelfeld. Wie schätzt ihr die ProB Süd in diesem Jahr ein? FV: Alles rückt enger zusammen, jeder kann jeden schlagen und es gibt keine leichten Spiele mehr. Das Quartett um Leipzig, Gotha, Nördlingen und Bitterfeld steht zu Recht an der Spitze, Rhöndorf ist der erste Verfolger und wir wollen uns zeitnah in den Play-Off-Plätzen festsetzen. Es bleibt aber gefährlich, da Breitengüßbach in Lauerstellung steht und ins Rennen eingreifen kann. JB: Die Liga ist ausgeglichen und vor allem stärker geworden. Auch in der ProB sind Ver-
„Giraffen“ gegen Nördlingen als klarer Außenseiter
Basketball aktuell Tabelle ProB Süd Ergebnisse des letzten Spieltags White Wings Hanau : TV 1862 Langen Team 1 Oettinger Rockets Gotha 2 Giants Nördlingen 3 BG Bitterfeld 4 Uni-Riesen Leipzig 5 Dragons Rhöndorf 6 White Wings Hanau 7 TV 1862 Langen 8 Licher BasketBären 9 TSV Tröster Breitengüßbach 10 FRAPORT SKYLINERS Juniors 11 BG Illertal-Weißenhorn 12 VfB Gießen Pointers
G 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15
eine mit hohem Budget vorhanden und es gibt immer weniger Mannschaften, die mit jungen Spielern arbeiten. Der Aufstieg wird am Ende über Gotha entschieden. Mit einem Durchschnittsalter von 22,5 Jahren verfolgt der TV Langen das Prinzip „Die Junge Liga“. Wird das auch weiterhin ein Erfolgsgeheimnis der Giraffen sein? FV: Ziel muss es sein, mit jungen deutschen Spielern zu arbeiten. Die Spieler müssen davon profitieren, in dieser Liga Erfahrung sammeln zu können. Mit Nate Drury und Marco Völler haben wir zwei Vorbilder, die den jungen Spielern Halt geben und sie führen. Nate und auch Luke Fitzgerald sollen die Mannschaft natürlich auch tragen. Auch künftig wollen wir junge Spieler einbinden, so trainieren zum Beispiel aktuell zwei JBBL-Talente mit der Mannschaft. Junge Spieler brauchen Vertrauen und das ist ein langer Weg. JB: Die Regelung mit zwei Ausländern in der ProB halte ich für gut, so liegt die Verantwortung auch bei deutschen Spielern. Spielzeit spielt bei der Entwicklung junger Spieler eine große Rolle. Schon in der ProA ist die Rotation und damit auch die Rollenverteilung eine andere. Wir werden immer den Spagat haben, dass wir sportlich erfolgreich sein wollen, gleichzeitig aber unsere eigenen Talente fördern. Wir haben eine Basketball-Tradition und die wollen wir auch künftig, zum Beispiel mit einem starken 96er Jahrgang, nutzen. Was waren eure Highlights in 2011 und wo hätte es besser laufen können?
FV: Unsere erste gemeinsame Play-Off-Erfahrung mit den Auswärtsspielen in Stahnsdorf und der Serie gegen den späteren Aufsteiger Ehingen war wirklich toll. Ärgerlich ist, dass wir in dieser Saison gegen Lich und Hanau verloren haben. Diese Niederlagen schmerzen im Nachhinein etwas. JB: Ich erinnere mich noch an unser „Comeback“ vor heimischem Publikum, als wir gegen Ehingen in der zweiten PlayOff-Runde das erste Spiel hoch verloren hatten, das Rückspiel dann völlig verdient gewinnen konnten und im entscheidenden dritten Spiel den hohen Favoriten auch auswärts am Rande einer Niederlage hatten. Im Januar warten noch drei Spiele auf das Team. Wie schätzt ihr die Chancen in den Duellen mit den Spitzenteams ein? FV: Ich hoffe, dass wir gegen die Top-Teams in Bestbesetzung auflaufen können. Gerade gegen die Mannschaften aus der oberen Tabellenregion wollen wir es natürlich wissen. JB: Insgesamt sind die TopMannschaften der Liga, zum Beispiel Gotha oder Nördlingen, tiefer besetzt. Aber gerade vor heimischem Publikum müssen wir uns nicht verstecken. Wohin geht die Reise im Jahr 2012 für den TV Langen? Wenn die Play-Offs erreicht sind, kommt in erster Linie was? FV: In den Play-Offs werden die Karten neu gemischt. Solche Serien sind immer sehr spannend, wir können sehr entspannt aufspielen und vielleicht die eine oder andere Überraschung landen. In erster Linie wollen wir, wenn die PlayOffs erreicht sind, Spaß haben und unsere Spieler gegen Gegner aus dem Norden weiter entwickeln. JB: Play-Off-Partien sind immer mit enorm viel Spannung und schönen Auswärtsfahrten verbunden. Dies ist nochmal eine gute Gelegenheit, mit der Mannschaft unterwegs zu sein und hoffentlich gemeinsam Erfolge zu feiern.
S 12 12 10 10 9 8 8 7 6 4 2 2
N 3 3 5 5 6 7 7 8 9 11 13 13
83:73 Pkt 24 24 20 20 18 16 16 14 12 8 4 4
+ 1291 1343 1142 1250 1187 1106 1218 1085 1086 1120 1181 1069
– 1127 1218 1070 1163 1099 1145 1199 1093 1177 1208 1313 1266
AKTIVPOSTEN-AUSFALL ALS KNACKPUNKT: Eine Verletzung von Luke Fitzgerald (rotes Trikot) war mitentscheidend dafür, dass die „Giraffen“ das bis dato völlig ausgeglichene Derby in Hanau in der Schlussphase noch verloren. (DZ-Foto: Growe)
Langen (DZ/hs) – Als klarer Außenseiter gehen die Zweitliga-Basketballer des TVL ins erste Heimspiel des neuen Jahres. Denn dabei empfangen die durch die Niederlage in Hanau auf Platz 7 des Klassements abgerutschten „Giraffen“ am Samstag (14.) ab 19.30 Uhr in der Georg-Sehring-Halle mit den Giants Nördlingen den aktuellen Tabellenzweiten der „ProB“. Im Hinspiel setzte es für die Schützlinge von Trainer Fabian Villmeter beim starken Aufsteiger eine 91:101-Niederlage. Verantwortlich hierfür war einer-
seits eine klare Rebound-Überlegenheit der Nördlinger, zum anderen die Tatsache, dass die junge TVL-Truppe die beiden überragenden US-Amerikaner Jason Jamerson (36 Punkte) und Modie Johnson (25 Punkte) einfach nicht in den Griff bekam. Dies muss im Rückspiel unbedingt gelingen, soll die bislang fast makellose Heimbilanz der „Giraffen“ (nur eine Niederlage in sieben Spielen) ausgebaut werden. Zudem hofft man im Langener Lager, dass Luke Fitzgerald wieder topfit ins Geschehen eingreifen kann.
Seite 5 G
Dreieich-Zeitung, 12. Januar 2012
Sport aus der Region Ausstellung zeigt Schicksale jüdischer Fußballer Frankfurt (DZ/hs) – Mit der Geschichte jüdischer Akteure im deutschen Fußball befasst sich eine „Kicker, Kämpfer, Legenden“ betitelte Wanderausstellung, die ab Donnerstag (12.) im Eintracht Frankfurt-Museum präsentiert wird. Zur Eröffnung der Dokumentation, die von Museumsleiter Matthias Thoma um Exponate erweitert wurde, die das Schicksal von fast 50 ehemaligen jüdischen SGE-Spielern beleuchten, wird der Historiker und Holocaust-Überlebende Arno Lustiger sprechen. Zudem wird ein kurzer Film über die Verlegung von „Stolpersteinen“ zum Gedenken an frühere Kicker der „Adlerträger“ gezeigt.
W
ie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, gehörten viele jüdische Fußballer, Trainer und Funktionäre zu den Pionieren des deutschen Fußballs: „Sie wurden umjubelt, verehrt und respektiert, galten als Vorbilder im Sinne des sportlichen Fairplay-Gedankens.“ Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden Juden indes nach und nach aus den bürgerlichen Vereinen gedrängt. Im Jahr 1938 durften sie nur noch in jüdischen Vereinen spielen, danach wurden ihnen alle Sportaktivitäten verboten. „Nach dem Zweiten Weltkrieg sollten Juden nie wieder eine vergleichbare Rolle im deutschen Fußball spielen; ihre Verdienste wurden verdrängt und gerieten in Vergessenheit“,
heißt es. Selbiges zu ändern und an diese „vergessene Zeit des deutschen Volkssports“ zu erinnern, ist Sinn und Zweck der vom „Centrum Judaicum“ zusammengestellten Ausstellung. Sie zeichnet beispielsweise die Lebenswege von Menschen wie Walter Bensemann nach, der unter anderem in Frankfurt half, den Fußball zu etablieren. Auch die Schicksale des früheren Bayern-Präsidenten Kurt Landauer und des Nationalspielers Julius Hirsch werden dokumentiert. Die Ausstellung „Kicker, Kämpfer, Legenden“ kann noch bis zum 30. März in dem in der Commerzbank-Arena untergebrachten SGE-Museum unter die Lupe genommen werden. Zudem stehen an den kommenden beiden Freitagen (13./20.)
jeweils ab 21 Uhr wieder eine „Nacht im Museum/Stadion“ auf dem Programm. Nach einem Gang durch die Ausstellung und das nächtliche Stadion kann man von der Pressetribüne noch den Ausblick auf die Frankfurter Skyline genießen. Die zweistündige Führung kostet inklusive eines Glases Sekt 15, ermäßigt 12 Euro. Mit 9 beziehungsweise 7 Euro schlagen hingegen zwei „90 Minuten Eintracht“ betitelte Rundgänge zu Buche, die an den nächsten beiden Sonntagen (15./22.) ab 10.30 Uhr ebenfalls durch Museum und Stadion führen. Weitere Informationen sind im Internet (www.eintracht-frankfurt-museum.de) und unter der Rufnummer (069) 95503275 erhältlich.
MAN SIEHT SICH IM (FUSSBALLER)LEBEN IMMER ZWEIMAL – vom Wahrheitsgehalt dieser Weisheit konnten sich am Samstag auch die Kicker der SG Egelsbach (weiße Trikots) und des 1. FC Langen beim achten Manfred-Hausmann-Gedächtnisturnier der SSG Langen überzeugen. Denn während die SGE in der Vorrunde den Club mit 5:0 in Grund und Boden gespielt hatte, nahm der FCL später im Spiel um Platz 3 mit einem 3:1-Sieg erfolgreich Revanche. Den Turniersieg sicherte sich Titelverteidiger FC Viktoria Urberach, der im Finale die TSG Neu-Isenburg mit 3:2 bezwingen konnte. Als gute Gastgeber zeigten sich die beiden Teams der SSG, die im Spiel um Platz 7 aufeinandertrafen, wobei die „Erste“ mit 1:0 die Oberhand behielt. Im Spiel um Platz 5 siegte TSV Altheim im Siebenmeterschießen mit 6:5 über den SC Buchschlag, und das Spiel um Platz 9 entschied Alemannia Klein-Auheim mit 4:1 über den TV Dreieichenhain für sich. (hs/DZ-Foto: Jordan) Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
ubin R Juwelier
EX ROL IER T CAR
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!
ankauf d l o G Rubin NUNG F F Ö R NEUEit 09.01.2012 6 se traße 2 gen s t p u a H lin Sprend h c i e i Dre
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPaladium und Silber an!
f Uhren u a % 40 k von c u m h + Sc ellato Mor
Juwelier Rubin · im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 · 63263 Neu-Isenburg · Tel. 06102 / 37 29 20 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.30-20.00 Uhr
Dreieich-Zeitung, 12. Januar 2012
Seite 6 G
Wirtschaft Mittelstand trägt die Wirtschaft (DZ/kw) – Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) waren in den Jahren 2005 bis 2010 Motor des Beschäftigungswachstums und tragende Kraft der deutschen Volkswirtschaft. Dies zeigen die Ergebnisse des neuen KfW-Mittelstandspanels 2011. Danach wurde der gesamtwirtschaftliche Beschäftigungszuwachs im genannten Zeitraum in Höhe von 1,8 Millionen Erwerbstätigen ausschließlich vom Segment der mittelständischen Unternehmen getragen.
A
uch im Jahr 2010 waren die kleinen und mittleren Unternehmen maßgeblich für den Aufschwung am Arbeitsmarkt verantwortlich. Während im öffentlichen Sektor und in den Großunternehmen im Vorjahresverg l e i c h 170.000 Stellen abgebaut wurden, hat der Mittelstand 670.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Wie auf dem Arbeitsmarkt, ging auch bei der Investitionstätigkeit von den kleinen und mittleren Unternehmen die stärkere Dynamik aus. Zwar sind die Investitionsausgaben nach einem tiefen Einbruch im Krisenjahr 2009 (-15,9 %) im vergangenen Jahr nur um 2,8 % gestiegen. Über den gesamten Zeitraum 2005 - 2010 hinweg konnten die Bruttoanlageinvestitionen der mittelständischen Unternehmen allerdings um insgesamt
11,2 % zulegen. Demgegenüber haben die Großunternehmen ihre Investitionen im selben Zeitraum lediglich um 6,8 % er-
Dies schlägt sich in einer über Jahre hinweg stabilen Ertragslage und als Folge in einer kontinuierlich verbesserten Eigen-
höht. Im Jahr 2010 beliefen sich die Bruttoanlageinvestitionen des Mittelstandes auf 143 Milliarden Euro. Dies sind 55 % der gesamten Unternehmensinvestitionen bzw. 33 % der gesamtwirtschaftlichen Bruttoanlageinvestitionen. Wesentliche Faktoren für die Stärke des deutschen Mittelstandes sind – neben der Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen – die Fähigkeit, sich veränderten Rahmenbedingungen flexibel anzupassen.
kapitalausstattung nieder. So mussten die mittelständischen Unternehmen im Krisenjahr 2009 zwar einen Umsatzeinbruch von 6,2 % hinnehmen, diesen konnten sie im Jahr 2010 aber vollständig aufholen (+ 6,7 %). Auf die Umsatzrendite hatte der Einbruch des Jahres 2009 kaum Auswirkungen. Sie lag auch 2009 bei 5,1 % und damit in etwa auf dem Niveau der übrigen Jahre. Der Mittelstand war - auch in der Krise - in der Lage, positive Erträge zu erzielen, Rücklagen zu bilden und damit seine Eigenkapitalbasis zu stärken.
Fünfststelliges Sparpotenzial (DZ/oe) – Baugeld gibt es derzeit zum Schnäppchen-Preis. Doch zwischen den Angeboten der Banken klaffen extreme Zinsunterschiede. Das Frankfurter Verbrauchermagazin „Öko-Test“ rät deshalb, Baugeldkonditionen zu vergleichen. Denn so lassen sich Zinskosten in fünfstelliger Höhe sparen. In einem Modellfall, in dem ein Darlehen von 144.000 Euro für die Dauer von 15 Jahren berechnet wurde, zahlt der Kunde bei dem teuersten Anbieter 42.803 Euro mehr als bei dem günstigsten. Jürgen Stellpflug, Chefredakteur des „Öko-Test“-Magazins, fügt hinzu: „Anders als früher finden Hauskäufer mittlerweile nicht mehr nur bei Direktbanken das günstigste Baugeld, auch einige kleine regionale Institute bieten top Konditionen.“ Das Heft empfiehlt Häuslebauern, sich vor dem Gespräch mit der Bank gut zu informieren und hart zu verhandeln. Man solle nicht erwarten, dass die Bank die besten Konditionen gleich von Anfang an präsentiert. Um sich einen Angebotsüberblick zu verschaffen, sind allerdings Baugeld-Vergleichs-
portale mit Vorsicht zu genießen. Denn bei einigen muss man seine persönlichen Daten preisgeben, bekommt aber dann keinen Vergleich, sondern stattdessen melden sich Vermittler, die ihre Dienstleistung offerieren. Auch die Ergebnislisten der Portale sind verbesserungswürdig: Keine lieferte im Test die günstigsten Angebote. Die Offerten der günstigen regionalen Anbieter tauchten gar nicht auf, während die überregionalen Anbieter zwar erschienen, meist aber mit deutlich teureren Konditionen. Wer einen günstigen Kredit gefunden hat, sollte keine Angst vor langen Kreditlaufzeiten haben und die Baugeldzinsen für die gesamte Laufzeit festschreiben. Es ist zwar ein Zinszuschlag fällig, wenn das Darlehen 15 Jahre oder länger festgeschrieben wird, doch das ist vergleichsweise günstig. Das Darlehen mit zehn Jahren Zinsbindung ist zwar vermeintlich günstiger, man läuft aber Gefahr, bei der Anschlussfinanzierung wesentlich tiefer in die Tasche greifen zu müssen als heute. Das „Öko-Test“-Magazin Januar kostet 3,80 Euro.
IHK bittet zum „Gründertag“ Kreis Offenbach (DZ/jh) – Ende Februar ist es wieder soweit: Zum bereits siebten Mal veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Offenbach ihren sogenannten „Gründertag“. Am Samstag, 25. Februar, stehen allen an der Gründung, der Sicherung und der Übernahme von Unternehmen interessierten Zeitgenossen zahlreiche Aussteller für persönliche Gespräche zur Verfügung. Zwischen 9 und 16.30 Uhr zeigen in den IHK-Räumen, Frankfurter Straße 90, in Offenbach Teilnehmer aus den Bereichen Steuern, Versicherungen, Banken, Recht und Betriebsberatung Präsenz. „Egal ob Sie starten, sichern, expandieren oder einen Nachfolger suchen, beim Gründertag der IHK Offenbach am 25. Februar finden Sie bestimmt einen Ansprechpartner, der Ihnen weiterhilft“, heißt es in der Einladung. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Lediglich die Impulsreferate haben einen festen Ablaufplan. Informationen finden sich im Internet auf der Seite www.ihk-gruendertag.de.
Dies ist eine entscheidende Voraussetzung für den friktionslosen Zugang zu Krediten. Entsprechend ist der Anteil der Kreditablehnungen seit 2004 um 15 Prozentpunkte auf 20 % in 2010 gesunken. Die mittelständischen Unternehmen blickten zum Zeitpunkt der Befragung (2. Quar-
wicklung sehen nur knapp 40 %. Bemerkenswert ist, dass lediglich 3 % der Unternehmen Personalenengpässe einschließlich Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte angeben. Der Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe, Dr. Norbert Irsch: „Die Ergebnisse belegen ein-
tal 2011) überwiegend optimistisch in die Zukunft. 46 % rechnen damit, dass in den Jahren 2011 bis 2013 ihre Umsätze bzw. Erträge gegenüber 2010 steigen. Nur 20 % erwarten Rückgänge. Hemmnisse für ihre positive mittelfristige Ent-
drucksvoll, dass der Mittelstand in der Breite gut aufgestellt ist. Auch sehen wir derzeit keine Anzeichen einer generellen Kreditklemme, obwohl wir davon ausgehen, dass sich das deutsche Wirtschaftswachstum erheblich abschwä-
Fachmännische Reparatur & BIO-Wäsche nach klassischer persischer Hand-Methode
chen wird. Wir rechnen für 2012 mit einem kalenderbereinigten Wachstum von 1 % nach 3 % in 2011. Diese relativ sanfte Landung ist allerdings nur erreichbar, falls es der Politik bald gelingt, mit überzeugenden Maßnahmen die Eurostaatenkrise zu stoppen. Hinsichtlich der Finanzierungsbedingungen sind zudem die Anforderungen an die Banken aus dem Stresstest und zur Umsetzung von Basel III zu berücksichtigen. Sie wirken bremsend auf die Kreditvergabe und verschärfend auf die Konditionen. Die im Schnitt gesunde Finanzierungsstruktur und stabile Ertragskraft der mittelständischen Unternehmen geben aber Anlass zu der Hoffnung, dass diese die künftigen Herausforderungen meistern können“.
Gutschein
100€ für Teppichwäsche o. Teppichreparatur
einzulösen bei einer Reparatur
oder der Reinigug eines Teppichs ab Damit Ihre Teppiche wieder einem Betrag von 400,- € JUNG – FRISCH - NEU aussehen Uns chla Qualitätsarbeit mit Garantie. gba ab q r m/€ Weitere Leistungen: Aktion
➠ 5,50
Biologische Imprägnierung – Schmutzabweisung durch Rückfettung Ver Je na sch c mu h tzu Aufarbeitung von Haustierbissen Gül tigk grad ngseit: 14 T Entfärben, Entmotten, Spannen age Fleckbehandlung Nachknüpfung von Löchern, Anknöpfen neuer Fransen Erneuerung von Kanten Teppichbodenreinigung vor Ort Polsterreinigung speziell für Allergiker, Kinder und ältere Leute Entfernung von Milben, Ungeziefer, Staub und Gerüchen Abhol- und Lieferservice im Umkreis von 40 km. An- & Verkauf von Orientteppichen aller Art! Gerne nehmen wir Ihren Teppich in Zahlung!
Am Forsthaus Gravenbruch 3 · 63263 Neu-Isenburg
06102 - 86 29 807 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11-18 Uhr, Sa. 10-15 Uhr
Seite 7 G
Dreieich-Zeitung, 12. Januar 2012
Modernisieren, Renovieren, Einrichten Immobilie regelmäßig kontrollieren (DZ/pb) – Bisher hat uns der Winter mit milden Temperaturen verwöhnt, aber die eisigen Tage kommen garantiert! Und mit ihnen auch wieder Schneeverwehungen, Sturmböen, Regen, Eis und Dauerfrost. Winterwetter setzt jedem Gebäude zu. Es schadet der Substanz und kann zu teuren Folgeschäden führen. Hausbesitzer sollten ihre Immobilie deshalb gerade im Winter regelmäßig kontrollieren und kleinere Schäden möglichst umgehend beseitigen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB).
V
or allem bei Schnee und M i n u s te mp e r a t u r e n sind regelmäßige Kontrollgänge Pflicht. Dabei, so rät der VPB, sollte man Schneeverwehungen an Hausecken und Terrassen- sowie Balkontüren beseitigen. Beginnt es nämlich zu tauen, dann läuft das Tauwasser oft durch die Türen ins Haus oder durchfeuchtet das Mauerwerk. Eine weitere Unsitte beobachten VPB-Berater immer wieder: Hausbesitzer schippen den Schnee von den Wegen direkt an die Hauswände. Selbst wenn es innerorts manchmal eng wird, sollten sie das vermeiden, denn spätestens bei Plusgraden durchfeuchtet der schmelzende Schnee die Fassade. Besser ist es, die weiße Pracht vorsichtig auf Pflanzen und unter Bäume zu häufeln. Die werden dadurch sogar geschützt und bekommen im Frühling gleich noch eine Extraportion Wasser. Schneeverwehungen können auch auf Dächern zu Problemen werden. Auch wenn die Dächer neuer, vorschriftsmäßig gebauter Häuser die Schneelast statisch problemlos tragen, kann nasser, schwerer Schnee für die Dächer älterer Häuser eventuell zum Problem werden. Auch manche Carports, Gartenlauben, Garagendächer und selbstgebaute
gen fragen, ob das Dach die Schneelast trägt. Auch kleinere Schneeverwehungen auf dem Dach sollten Hausbesitzer im Auge behalten. An der Einfassung des Kaminfußes oder den Anschlüssen der DachflächenÜberdachungen sind mitunter Schnee regelmäßig vom gefähr- fenster können sie problemazu schwach dimensioniert. deten Dach holen - und im Zwei- tisch werden. Fachleute raten deshalb: Den fel lieber den Sachverständi- Dann nämlich, wenn es zu tauen beginnt und das Tauwasser wegen der Schneeverwehung CHECKLISTE nicht ordentlich ablaufen kann und deshalb in die Dachdekkung sickert. Solche Feuchteschäden sind nach VPB-Erfah• Richtig heizen: - immer heizen - alle Räume auf mindesrung schnell von innen erkenntens 17 Grad halten - nachts Heizung nicht abschalten, bar: Gelbliche Verfärbungen an durchlaufen lassen - auch nicht benutzte Räume in der der Decken- oder WandverkleiWohnung leicht heizen - Keller und Nebengebäude frostfrei dung sind kein Schönheitsprohalten - Wasserleitungen im Keller schützen - Kellerfenster blem, sondern weisen auf eibei Dauerfrost schließen - während des Urlaubs: heizen nen Wasserschaden am Dach und Nachbarn um Kontrollgänge bitten - zugefrorene Leihin. Und weil feuchte Dämtungen nicht mit offenem Feuer selbst auftauen mung nicht mehr isoliert und • Regelmäßig lüften: - 5 bis 10 Minuten mehrmals täglich obendrein schnell zu schimStoßlüften und quer lüften - nicht mit gekipptem Fenster meln beginnt, sollten Hausbedauerlüften - bei Kaminen und Öfen auf Sauerstoffzufuhr sitzer bei solchen Anzeichen achten umgehend handeln. Der Sach• Täglich kontrollieren: - Kontrollgänge ums Haus machen verständige hilft bei der Suche - Schneeverwehungen an Hausecken, Terrassen- und Balnach dem Leck und rät, wie die kontüren entfernen - Schneeüberhänge am Dach entfernen Ursachen behoben werden - Vordächer vom Schnee befreien - Dächer von Nebengekönnen. bäuden vom Schnee entlasten - Eiszapfen entfernen - DachAuch wenn es wärmer wird, entwässerung freihalten - Fallrohre nach Möglichkeit eisdroht zunächst noch Gefahr. frei halten - Dachrinnen (an Gauben) eisfrei halten - Schnee Denn tagsüber taut es, nachts von Carports, Lauben und Überdachungen entfernen friert es. So entstehen EiszapNach Winterstürmen prüfen, ob Ziegel, Antennen etc. noch fen, aber auch Eisblockaden in sicher sitzen Regenrinnen und Fallrohren. • Rund ums Haus: - Gartenwasserleitungen absperren und Eiszapfen sehen romantisch entleeren - Umwälzpumpen im Teich eisfrei halten - Veraus, sind aber gefährlich, wenn kehrssicherungspflichten nicht vergessen - Wege räumen sie vom Dach stürzen. Deshalb und fegen (Vorschriften der Kommune beachten) - Schneesollten sie nach Möglichkeit abmassen nicht an Hausecken oder Hauswänden lagern - Augeschlagen werden. Wachsen ßentreppen vom Schnee befreien - Zufahrtswege für Notfälsie unerreichbar hoch, etwa an le und Müllabfuhr freihalten - Wege streuen, ideal sind der Kaminabdeckung, dann Sand und Asche sollten Hausbesitzer vorsichtsWie Hausbesitzer ihre wertvolle Immobilie in den kalten halber den Bereich darunter Monaten am besten schützen, das hat der Verband Privater absperren. Bauherren in seinem Ratgeber „Bringen Sie Ihr Haus sicher Das ist wichtig, denn Hausbeüber den Winter“ zusammengestellt. Er kann im Bereich sitzer haben die so genannte „Services“, „Kostenlose Angebote“ unter www.vpb.de gratis Verkehrssicherungspflicht. Daheruntergeladen werden. zu zählen neben Streuen und Kehren eben auch die Sicherung der Hausumgebung gegen Über Jahrzehnte Schneelawinen und Eisschlag. Komplettservice Die wichtigste Regel zum rund um den Schutz der Immobilie im Winter lautet übrigens: Immer ausZugelassener Fachbetrieb § 14 VUmwS reichend heizen. Das grenzt ◆ Tank-Reinigung ◆ Tank-Sanierung ◆ Tank-Demontage ◆ Tank-Stilllegung ◆ Tankraum-Sanierung ◆ Tank-Neumontage zwar für viele Menschen an Energieverschwendung, aber es muss sein, um das Haus vor JETZT zu günstigen Winterpreisen auch bei Schäden zu bewahren, wissen gefülltem/teilgefülltem Tank.
Sicher über den Winter
OLTANK
TANK-MÄNGELBEHEBUNG
die Sachverständigen. Wohnräume sollten mindestens 17 Grad haben. Ebenso wichtig wie das Heizen ist das Lüften im Winter. Selbst an extrem eisigen Tagen muss Frischluft ins Haus, damit alte, feuchte Luft entweichen kann. Wer nicht lüftet, der riskiert Feuchte- und damit Schimmelschäden. Statt Dauerlüften mit gekipptem Fenster empfehlen Baufachleute mehrmals täglich Stoßlüften. Und zwar immer fünf bis zehn Minuten lang, am besten auf Durchzug. Nur das ist effektiv und damit auch energiesparend. Absolut falsch ist es, die Heizung nachts abzustellen! Das Abstellen der Heizung bringt
FLIESEN
nichts, denn es dauert dann am nächsten Morgen umso länger, das Haus wieder aufzuheizen. Außerdem sinkt bei abgestellter Heizung die Temperatur im Keller und im ungedämmten Dachgeschoss stark ab. Ungeschützte Wasserleitungen können dann auffrieren. Deshalb gilt im Winter im Keller strikt „Fenster schließen.“ Eine Ausnahme gibt es allerdings, erinnert der VPB: Wer die Sauerstoffzufuhr seines Kaminofens über ein offenes Kellerfenster regelt, der darf das Fenster natürlich nicht einfach zumachen. Die Bauberater empfehlen, sich in diesem Fall genau an die Vorgaben des Schornsteinfegers zu halten.
• Fliesen • Sanitär • Naturstein
CENTER Groß- und Einzelhandel Jegliche Art von Fliesen in unserer großen
Ausstellung „von traditionell über klassisch bis modern“ 63225 Langen · Voltastraße 14 · Fax: 92 27 92
Tel.: 0 61 03 / 92 27 90 · www.fliesen-center.com
Holz, Kunststoff, Alu
GmbH
• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastüren
• Haustüren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer
Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de
Polsterei Vales
l e b ö m r e t s l Po en h e i z e b U E N Beethovenstraße 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99
Der Heiz- und Warmwasserbetrieb läuft weiter.
Tankrevision-Stadtler GmbH • 65933 Frankfurt/Main • Lärchenstr. 56 0 69 / 39 26 84 0 69 / 39 91 99 • Fax 0 69 / 39 91 99 oder 38 01 04 97 tankrevision-stadtler@t-online.de • www.tankrevision-stadtler.de Mainz: 0 61 31/67 28 30 • Oberursel: 0 61 71/7 43 35 Wiesbaden: 0 61 22/50 45 88
Eigene Fertigung und Montage von:
Kunststoff-Fenster und Haustüren für Alt- und Neubau in allen lieferbaren Farben Weiterhin im Lieferprogramm:
Unser Dienstleistungsangebot umfasst:
40
Alu- und Holzfenster, Rollläden aller Art, Jalousien, Markisen, Wintergärten, elektr. Rollladenantriebe und Sicherheitsbeschläge
Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster und Jalousetten GmbH Egelsbach Dieselstr. 6 · 63329 Egelsbach · Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 · Fax: 0 61 03 / 2 05 69 18 Internet: www.wjg-egelsbach.de · E-Mail: info@wjg-egelsbach.de
3 AbfallverContainergestellungen von 2 bis 40 m • ntsorgung • este Asb • t spor wertung u. Tran nträgerDate • e stoff Bau • gen elun Entrümp atung llber vernichtung § 32 BDSG • Abfa
Raiffeisenstraße 12 • 63225 Langen Tel. 0 61 03 / 5 07 60 • Fax 7 48 82
DZ für Sie vor Ort
Neu-Isenburg | Gravenbruch | Zeppelinheim Bildung mit Spaß steht obenan Neu-Isenburg (DZ/ba) – Mit 316 Veranstaltungen und 13 Bildungsreisen offeriert die Vhs im kommenden Frühjahr- und Sommersemester erneut eine große Auswahl an Angeboten. Und die Einrichtung freut sich über das „anhaltende Interesse“ an ihren Veranstaltungen. Die Kurse und Studienreisen seien im vergangenen Jahr gut angenommen worden, hieß es bei der Vorstellung des neuen Programms. Im jetzigen Semester im Einsatz sind 121 Leiterinnen und Leiter von Kursen.
D
er wirtschaftliche Wandel erfordere immer neue Qualifikationen, aber auch außerhalb des Berufslebens wollten die Menschen geistig und körperlich fit bleiben. Wer in die eigene Bildung investiere und sich mehr Wissen aneigne, erhöhe dadurch nicht nur seine beruflichen Chancen, sondern verbessere auch seine Lebensqualität, ist die Vhs überzeugt und betont, die Bevölkerung dabei zu unterstützen. Das aktuelle Programm biete allen Altersgruppen und Bevölkerungsschichten viele Möglichkeiten, ihr Wissen zu vermehren, ihren Horizont zu erweitern, Stress abzubauen, die Freizeit sinnvoll zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Mischung aus bewährten Kursen und neuen Ideen steht unter dem Motto „Bildung mit Spaß.“ Besondere Erwähnung finden in diesem Semester die Weiterbildungsangebote für Menschen, die ehrenamtlich in Vereinen arbeiten. Genannt werden zum Beispiel die Themen „Vereinsmanagement“ oder „Besonderheiten der Buchführung im Verein.“ Die Vhs: „Durch Kenntnis der rechtlichen Grundlagen und optimales Management lassen sich häufig auftauchende Finanzierungs-, Haftungs- und Führungsfragen rechtssicher beantworten.“ Nicht nur informativ und lehrreich seien die Studienreisen. „Fremde Länder und Kulturen gemeinsam zu entdecken, fördert die persönliche und soziale Kompetenz und lässt Menschen zueinaner finden“, wirbt
die Vhs für ihr Reiseprogramm. Neue Malkurse am Nachmittag und Abend werden angeboten. Latin Dance und Zumba bieten Fitness mit Spaßfaktor. Gesunde Lebensweise und Ernährung werden in den Kochkursen genauso wie in speziellen Workshops vermittelt. Auch zum kulturellen Leben in der Hugenottenstadt beitragen will die Vhs 2012. Geplant ist beispielsweise die Teilnahme an Stadtteilfesten und am Weltkindertag. Im Sommer wird wieder der jährliche Vhs-Gesundheitstag stattfinden. Angedacht sind Kunstausstellungen und Aktivitäten zur Woche der Toleranz und Mitmenschlichkeit. Das neue Programm ist in der Vhs-Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße 2 und in den Vhs-Räumen in der Waldstraße 55-57, im Bürgeramt, in den Außenstellen in Zeppelinheim und Gravenbruch, im Rathaus, in der Bibliothek und der Hugenottenhalle, im Schwimmbad und bei den Stadtwerken erhältlich. Abrufbar ist das Programm aber auch auf der Homepage unter www.vhs-neuisenburg.de. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen und können aber auch über das Internet erfolgen.
Laden sichert die Versorgung
Bus-Haltestelle wieder entfernt
Neu-Isenburg (DZ/ba) – Eine gute Nachricht für alle Zeppelinheimer kann Bürgermeister Herbert Hunkel verkünden: „Die Grundversorgung der Zeppelinheimer vor Ort ist sichergestellt. Es wurde ein Nachfolger für das Ladengeschäft gefunden“. Bereits am Samstag (14.) ist es soweit und die Zeppelinheimer haben wieder „ihren“ Laden im Hirschsprung 4, um die wichtigsten Dinge des täglichen Bedarfs vor Ort einzukaufen und die eine oder andere Neuigkeit auszutauschen. Der Magistrat: „Mit dem neuen Pächter haben sowohl der Besitzer Alois Hladin als auch viele Zeppelinheimer einen Wunschkandidaten gefunden: Es ist Jörg Böhm, der sich in vielen Bereichen für seinen Stadtteil engagiert, sei es im Ortsbeirat oder im Zeppelinmuseum. Und jetzt eben mit der Übernahme des Ladengeschäftes.“ Als echter Zeppelinheimer in der dritten Generation wisse er, was hier benötigt werde. Im „Zeppelinheimer Lädchen“, so der Name des Geschäftes, gibt es täglich leckeres Brot oder knusprige Frühstücks-Brötchen. Ein kleines Sortiment an Lebensmitteln und eine Auswahl an frischem Obst und Gemüse werden zudem angeboten. Auch fehlen frisch gebrühte Kaffeespezialitäten nicht. Neben Zeitschriften und Tabak wird auch eine Postannahmestelle mit Schließfächern das Angebot abrunden. Hunkel, Erster Stadtrat Stefan Schmitt und Ortsvorsteher Sebastian Stern drücken Böhm die Daumen für die Zukunft und bitten alle Zeppelinheimer, das Angebot entsprechend zu nutzen. Nur wenn die Nachfra-
Neu-Isenburg (DZ/ba) – Die versuchsweise eingerichtete „Schülerhaltestelle“ vor der Goetheschule, An den Grundwiesen, in der Nähe der Geschwister-Scholl-Halle wurde wieder abgebaut. Im letzten Jahr wurde nach den Sommerferien zur Probe zusätzlich eine Bedarfshaltestelle für jeweils zwei Schulbusse am Morgen und am Mittag direkt vor der Schule eingerichtet. Gemeinsam mit der Schulleitung, der Kreis-Verkehrsgesellschaft Offenbach und der Hochschule Darmstadt wurde in dem kreisweiten Projekt für einen zukunftsfähigen ÖPNV bei der Schülerbeförderung diese Maßnahme abgestimmt. Der Magistrat: „Ziel hierbei war, die mit dem Bus beförderten Schüler möglichst nah an der Schule abzusetzen beziehungsweise aufzunehmen. Nach einem halbjährigen Testlauf mussten die Beteiligten jedoch feststellen, dass durch das enorme Verkehrsaufkommen speziell vor der ersten Schulstunde (wird hauptsächlich von den Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren, verursacht) im Bereich direkt vor der Goetheschule regelmäßig drei bis fünf Minuten Fahrzeitverluste für den Bus auftraten.“ Eine verkehrstechnische Entzerrung der Situation werde von allen Beteiligten angestrebt. Die ersten Ergebnisse
ge entsprechend sei, könne ein Laden auch mittelfristig existieren. Die Öffnungszeiten des Ladens sind montags bis freitags von 8.30 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 14 Uhr.
Kinder basteln im Museum Neu-Isenburg (DZ/ba) – Anlässlich der Ausstellung „Fliegen lernen – eine Lernwerkstatt stellt sich vor“ findet am Samstag (14.) um 14 Uhr im Zeppelin-Museum in der Kapitän-Lehmann-Straße 2 in Zeppelinheim ein Bastelnachmittag für Kinder von vier bis acht Jahren statt. Seit 2010 besteht eine Kooperation zwischen der Kindertagesstätte Zeppelinheim und dem Museum. „Die kleinen Entdecker besuchen das Museum im Rahmen des Projektes ‚Fliegen lernen – Bewegung in der Luft und Fliegen‘ und bekommen eine kindgerechte Führung. Im Anschluss daran beginnt in der Lernwerkstatt der praktische Teil – so zum Beispiel das Bauen von Luftschiffen und Flugzeugen“, berichten die Initiatoren. Aber auch weitere Themen wie „Bauen und Konstruieren“ und „Instrumente und Schwingungen in der Luft“ werden anhand selbst hergestellter Objekte behandelt. Die Ausstellung läuft bis zum 26. Februar und kann freitags von 14 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr besucht werden. Eine weitere Bastelaktion steht am 25. Februar ab 14 Uhr auf dem Programm.
würden im Frühjahr 2012 erwartet. „Wir werden weiter an einer geeigneten Lösung arbeiten, um die gesamte Verkehrssituation an der Goetheschule zu optimieren,“ so Bürgermeister Herbert Hunkel, Erster Stadtrat Stefan Schmitt und Eberhard Röder von den Stadtwerken. Nun wird mit Schulbeginn im Januar wieder die Linienhaltestelle im Bereich der Parallelstraße der Offenbacher Straße angefahren. Die Bedarfshaltestelle wurde zwischenzeitlich entfernt.
„Igels“ spielen im Treffpunkt Neu-Isenburg (DZ/ba) – „Fast 30 Termine (Tendenz steigend) auf der ersten ‚Igels‘-Tour zeugen von dem Besonderen, das die Band, die jedes Konzert erneut ehrfürchtig zelebriert, zu bieten hat. Nicht ohne Grund sind sie Deutschlands erste und derzeit einzige ‚Eagles‘ Tribute-Band“, kündigt der Treffpunkt in der Bahnhofstraße 50 einen Auftritt der Formation am Samstag (14.) an. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Es sei ein schmaler Grat gewesen, auf dem sich die „Igels“ bewegt hätten. Der Treffpunkt: „Mit ihrem Können haben sie ihn aber mutig, konsequent und leidenschaftlich gemeistert.“
Kantorin erklärt, wie eine Orgel funktioniert Neu-Isenburg (DZ/ba) – Die Orgel in der katholischen Kirche St. Josef besichtigen können die Kinder am kommenden Sonntag (15.). Die Orgelführung beginnt nach dem 10.45 Uhr-
Zentrum für Integration und Bildung
Gottesdienst auf der Orgelempore. Regionalkantorin Regina Engel erklärt den Kindern, wie eine Orgel funktioniert. Aus organisatorischen Gründen werden die Kinder in zwei
Gruppen eingeteilt. Während die eine Gruppe die Orgel besichtigt, führt Pfarrer Berker die andere Gruppe der Kinder an verborgene Plätze der Kirche.
SPRACHKURSE Englisch - Französisch Englisch für Anfänger Businessenglisch Prüfungsvorbereitungskurse A1/B1/B2
Öffnungszeiten: Mo - Fr 09:00 - 17:00 Uhr Büroöffnungszeiten: 10:00 - 16.00 Uhr
Frankfurter Straße 181 · 63263 Neu-Isenburg Tel. 06102/370 386 · Fax 06102/370 388 info@integ-rhein-main.de · www.integ-rhein-main.de
persönliche Beratung vor Kursbeginn
• für alle Schulformen
• • • • • • •
Für alle Klassen und Fächer • Telc berechtigt für C2 Einzel- und Gruppennachhilfe Prüfungen Hausaufgabenbetreuung • VDP Verband Deutscher Abiturvorbereitung Privatschulen Unterrichtsvorbereitung Konzentrationstraining Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
Dreieich-Zeitung, 12. Januar 2012
Seite 10 C
Neu-Isenburg, Gravenbruch, Zeppelinheim Salz-Reserven aufgestockt Neu-Isenburg (DZ/ba) – Um für künftige und eventuell schneereiche Winter gut gerüstet zu sein, hat der städtische Dienstleistungsbetrieb (DLB) das Konzept für seinen Winterdienst noch einmal optimiert. „Obwohl wir als eine der wenigen Kommunen im vergangenen Winter noch Streusalzvorräte hatten, haben wir uns für diesen Winter zusätzliche Vorräte zugelegt. Für den Notfall gibt es beim gemeinsamen Salzlager der ER-FA-Gruppe 100 Tonnen Salz für den DLB“, so der Magistrat.
Z
usätzlich habe der Betrieb in seiner Fahrzeughalle 50 Tonnen Split eingelagert. „Insgesamt stehen jetzt 400 Tonnen Streusalz zur Verfügung“, erklären Bürgermeister Herbert Hunkel und Erster Stadtrat Stefan Schmitt. Außerdem habe der DLB die Touren des Winterdienstes zusammen mit den Touren des Bereichs Grünpflege, der den Winterdienst an städtischen Grünanlagen durchführt, überprüft, abgeglichen und entsprechend angepasst. Der DLB beabsichtige außerdem, die Winterbereitschaft um zwei Beschäftigte aus dem Bereich Grünpflege aufzustocken und ein weiteres Fahrzeug aus seinem Bestand einzusetzen. Öffentliche Gebäude würden künftig nicht mehr von Mitarbeitern des DLB, die vorrangig die Straßen räumen müssten, geräumt, sondern fremd verge-ben. An den städti-
schen Kindertagesstätten werde der Winterdienst von den dort beschäftigten Hausmeistern erledigt. Darüber hinaus hätten die Verantwortlichen des DLB einen neuen verbesserten Vertrag mit dem Deutschen Wetterdienst abgeschlos-
sen, um von einer noch genaueren Vorhersage des Wetters zu profitieren. „Insgesamt gehen wir mit unseren Winterdienstleistungen über unsere gesetzlichen Pflichten hinaus. Das haben eine Analyse und ein Gespräch mit Experten des Hessi-
Alles da, alles frisch, alles Bio.
schen Städte- und Gemeindebundes bestätigt. Wir wollen jedoch auch weiterhin für eine möglichst große Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer in Neu-Isenburg sorgen und Straßen, Plätze und Wege so schnell wie möglich räumen“, verspricht Hunkel. Das Konzept zur Optimierung des Winterdienstes liegt jetzt dem Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr zur Kenntnisnahme vor.
Bei uns gehen Sie nicht leer raus.
%*0!$,/&(0-1#!'(1"0.,)+!$
Absperrung mit Leitplanken Neu-Isenburg (DZ/ba) – Die verlängerte Neuhöfer Straße zwischen der L 3313 (ehemalige B 46) in Richtung Götzenhain wurde vom zuständigen Amt für Straßen- und Verkehrswesen Frankfurt am Main (ASV) nun ordnungsgemäß und sicher abgesperrt. Bislang wurde dieser Bereich nur provisorisch abgetrennt mit aufgeschütteten Erdhaufen und einer beleuchteten Verkehrsabsperrung. Bürgermeister Herbert Hunkel und Erster Stadtrat Stefan Schmitt hatten sich dafür ein-
gesetzt, dass besagte Behelfslösung zeitnah geändert wird. Das Amt für Straßen- und Verkehrswesen habe umgehend reagiert und eine ordnungsgemäße und sichere Absperrung mit Leitplanken und eine entsprechende Beschilderung angebracht, berichtet der Magistrat. Hunkel und Schmitt bedankten sich für die schnelle Umsetzung bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ASV. Nach den Informationen des ASV soll die bisherige Straße
65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 61 03/6 808014 FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 14 zurückgebaut und ein Radweg Fichtestrasse angelegt werden. Auch sei vorgesehen, den Bereich wieder aufzuforsten. Neu-Isenburg (DZ/ba) – In der die Finalrunde, die am Sonntag Sporthalle im Sportpark wird ab 10 Uhr stattfindet. Titelveram Wochenende des 14. und 15. teidiger ist die BestriebssportJanuar das Turnier um den Ti- mannschaft des städtischen tel des Hallenfußball-Stadt-mei- Dienstleistungsbetriebes (DLB). sters ausgetragen. Die Vorrun- Das Endspiel wird am Sonntag denspiele starten am Samstag um 16.30 Uhr angepfiffen. um 9 Uhr. Aus einem Teilnehmerfeld von Geld macht nicht glücklich. 20 Hobby-, Theken- und Freizeitmannschaften qualifizieren sich die besten zwölf Teams für
Hallenfußball im Sportpark
Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
Ran an die Reste: Großer Räumungsverkauf im Media Markt Egelsbach Egelsbach, 10.01.2012: Das neue Jahr beginnt stürmisch im Media Markt Egelsbach. Mit Hochdruck wird die Neueröffnung des Media Markt Onlineshops vorbereitet, der Mitte Januar an den Start gehen wird. Im Zuge dessen trennt sich der Elektrofachmarkt von zahlreichen Beständen. „In allen Abteilungen gibt es ab 9. Januar eine Woche lang Restposten zu besonders günstigen Preisen“, verkündet Geschäftsführer Michael Cyrus und lädt zum großen Räumungsverkauf in den KurtSchumacher-Ring ein. „Winterschlaf gibt’s bei uns nicht – bei Media Markt ist immer etwas los“, so der Geschäftsführer voller Tatendrang. Zusammen mit seinem Team zeichnet er gerade die Ware für den bevorstehenden Räumungsverkauf aus. Darunter befinden sich Fernseher, Audioanlagen, Haushaltsgeräte,
Kameras, Computer, Mobiltelefone, Navigationsgeräte und vieles mehr. Angesichts der neuen Preisschilder kann man davon
sere Stammkunden kenne, lassen sie in punkto Schnäppchen nichts anbrennen“, empfiehlt der Geschäftsführer.
ausgehen, dass so manche Einzelstücke ihre neuen Besitzer sehr glücklich machen werden. „Am besten inspiziert man unsere Sonderangebote so schnell wie möglich, denn wie ich un-
Media Markt Online-Shop öffnet am 16. Januar Auch in der Woche nach dem Räumungsverkauf geht es bei Media Markt rund. Am 16. Ja-
nuar wird in großem Stil die Neueröffnung des Media Markt Onlineshops gefeiert, in dem man unter der Internetadresse www.mediamarkt.de künftig bequem vom Wohnzimmersessel aus einkaufen kann – an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr. „Das wird der Beginn einer ganz neuen Ära. Unsere Kunden können dann unsere Angebote sowohl bei uns im Markt als auch von zu Hause aus nutzen – ganz wie sie wollen und es in ihren persönlichen Tagesablauf passt“, so der Geschäftsführer. „Sie können online gekaufte Produkte sogar bei uns im Markt abholen und damit nicht nur Versandkosten sparen, sondern auch die von uns gewohnten umfangreichen Services in Anspruch nehmen.“ Was alles in dem neuen Webshop angeboten wird, verrät Media Markt schon bald in einer großen Werbekampagne.
Seite 11 C
Dreieich-Zeitung, 12. Januar 2012
Neu-Isenburg, Gravenbruch, Zeppelinheim Nicht zahlen noch teurer Neu-Isenburg (DZ/ba) – Die Stadt weist darauf hin, dass die Vollstreckungsgebühren durch den hessischen Gesetzgeber angehoben worden sind. Zum 1. Januar trat die 8. Verordnung zur Änderung der „Hessischen Verwaltungsvollstreckungs kostenordnung“ in Kraft. Künf-
tig wird das Nichtzahlen teurer: Die Vollstreckungsgebühren für eine zu vollstreckende Forderung bis einschließlich 500 Euro steigen von 14 auf 20 Euro. So kann es bei Kleinforderungen wie zum Beispiel der jährlichen Hundesteuer in Höhe von 30 Euro dazu kommen,
dass die Gebühren und Auslagen fast genau so hoch sind wie die Forderung selbst. „Um bei diesem Beispiel zu bleiben: Da jeder Vollstreckung eine Mahnung voraus geht, entstehen sechs Euro Mahngebühren, ferner drei Euro Auslagen und eben 20 Euro Vollstreckungsge-
bühren – zusammen somit 29 Euro“, rechnet der Magistrat vor. „Diese Gebühren stehen nicht im Ermessen der Stadt Neu-Isenburg, sondern sind durch den Landesgesetzgeber festgesetzte, landesweit einheitliche Gebühren“, merkt das Gremium an.
„Probleme bei Empfang mit der Besetzung“ Tarek Al-Wazir Neu-Isenburg (DZ/ba) – „In der Kita Erlenbachaue scheint es erhebliche Probleme bei der personellen Stellenbesetzung zu geben“, begründen die Grünen eine an den Magistrat gerichtete Anfrage zur Situation in dieser Kindertagesstätte. Wissen wollen die Fragesteller, wie „viele unbesetzte Stellen es in besagter Einrichtung gibt.“ Wie viele Stellen verwaist sind wegen längerer Krankschreibung, wegen Mutterschutz und wegen Elternteilzeit, lautet eine weitere Frage. „Wie viele Gruppen sind in der Einrichtung aufgrund der Personalknappheit bereits geschlossen beziehungsweise aufgeteilt worden. Gibt es aufgrund der Personalsituation ein verkürztes Angebot und wurden die Eltern darüber informiert“. Auch auf diese Fragen wird Antwort erbeten. In Erfahrung bringen wollen die Grünen zudem, was bislang unternommen worden sei, um die Personalsituation zu entschärfen und ob es in anderen NeuIsenburger Kindereinrichtungen (kirchliche, städtische oder freie Träger) ähnliche personelle Probleme gibt.
Neu-Isenburg (DZ/ba) – Zum Neujahrsempfang lädt der Ortsverband der Grünen am Samstag (14.) in das Naturfreundehaus in der Neuhöfer Straße 55 ein. Ab 17 Uhr wird auf das neue Jahr angestoßen. Seine Teilnahme an der Veranstaltung zugesagt hat auch der Landesvorsitzende der Grünen, Tarek Al-Wazir. Er wird sich unter anderem aus Sicht der Landesebene zum aktuellen Stand der Dinge in Sachen Flughafen und Nachtflugverbot äußern.
Inh. S. Stickel e. K.
Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz
Jetzt Winterpreise ROLLÄDEN + REPARATUREN - Antriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14
Kümmler-Show: „Lachen ist Medizin“
Wir freuen uns auf Sie!
Neu-Isenburg (DZ/ba) – Der Gesangverein „Sängergruß Kümmelquartett 1862“ lädt in seinem Jubiläumsjahr zur 60. Fastnachtssitzung am Samstag, 11. Februar, um 19.11 Uhr in die Hugenottenhalle ein. Gestaltet wird das Programm unter anderem von der Guggemusik der Kinziggeister, De Fux Deiwels Wilde, den Prinzlichen Hofgardisten der TG 08 Ober-Roden, den Hedemer Käwwern, Bernd Bruch und Boris Reisert. Außerdem wird der Chor unter seinem Dirigenten Helmut
Fürst eine Kümmler-Show unter dem Motto „Lachen ist Medizin“ präsentieren. Im Anschluss an das Programm spielt die Hauskapelle noch zum Tanz auf. Der Eintritt kostet 12 Euro. Eintrittskarten sind erhältlich bei Wolfgang Thiery, Telefon (06102) 4751, Mobil (0171) 8378150, bei Fritz Himmighofen, Telefon (069) 694622, Mobil (0160) 90218725, bei allen Kümmler-Sängern und bei Blumen Grund in der Bahnhofstraße 23 unter der Rufnummer (06102) 812603.
Seite 13 G
Dreieich-Zeitung, 12. Januar 2012
Veranstaltungskalender DO
12. JAN
Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Rain Man - Schauspiel (20 - 24,50 €) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Die Nervensäge - Komödie (15 - 21 €) Offenbach • Wiener Hof, 10.30 Uhr, Filmbrunch: Trinidad - Heißes Pflaster in der Karibik (17,50 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 16 Uhr, Theaterspielplatz: Moldau und Meereswogen (ab 5; 5 €), GH, 19.30 Uhr, Aida (13,50 - 45 €); KH, 19.30 Uhr, Die Nibelungen (8 - 27 €); Ks, 20 Uhr, Engel der Armen (14 €) • TAP, 20.15 Uhr, Richie Arndt: Train Stories - musikal. Lesung Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Don Giovanni (12 - 65 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker (16 - 45 €); Ks, 20 Uhr, Phädra (17 - 30 €); Box, 21.30 Uhr, Es ist über alle Maassen entsetzlich, ich zu sein!! (9 €); MMK, 20 Uhr, Nipplejesus (9 €) • Elfer, 20.30 Uhr, Sterbeklang, Desert Beneath The Pavement (6 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, One Night of Queen (34,65 - 46,15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Real Jazz Trio plus Carl Clements (12 €) • Die Käs, 20 Uhr, Johannes Scherer: Asoziale Netzwerke (22 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Viva Voce: Commando a cappella (16 21 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Beso Khvedelidze: Suche nach Wahrheit (10 €) • Filmmuseum, 20 Uhr, Sophie Rois spricht mit Jim Rakete und
zeigt den Film Drei • Liebieghaus, 20 Uhr, Art after Work: Echte Kerle? (Anm.: 069/ 650049-110; 15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Leprous, The Man Eating Tree, Amorphis (21,90/23 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Georg Ringsgwandl: Das Leben und Schlimmeres • unterhaus, 20 Uhr, Luise Kinseher: einfach reich/Alexandra Gauger: Atmen, Leute, atmen! Wiesbaden • Walhalla Spiegelsaal, 19 Uhr, Flare Acoustic Arts League, Unbunny, Maria Taylor (15 €)
FR
13. JAN
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Rain Man - Schauspiel (16 - 18 €) Erzhausen • Bücherbahnhof, Bahnstr. 194, 20 Uhr, Syndicate - Rock, Pop (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Die Babbel-Show (19,50 €) • Cineplace, Beethovenstr. 89a, 19 Uhr, Inside Job (Eintritt frei) Dietzenbach • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Er & Ich - Schlager, Oldies (Spende) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr, 8, Rothahasaal, 20 Uhr, PentAnemos Bläserquintett: La Dolce Vita (Musikgemeinde; 20 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20.30 Uhr, Jazz Night 84: Carl Clements Quartett (8/10 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, The Blues-
AUSSTELLUNGEN ? LANGEN: Bestandserhaltung, Techniken der Konservierung alter Akten und Papiere, bis 10.2. im Rathaus, Südliche Ringstraße 80. Eröffnung Fr., 13.1., 19 Uhr ? RÖDERMARK: Bären-Parade v. Christel Heiden u. Irene Oepen (ab Fr., 20.1.), bis 21.2. im Torbogen des Rathauses Ober-Roden, Dieburger Str. ? SELIGENSTADT: 1812-2012 Basilika 200 Jahre Pfarrkirche, bis 18.3. im Landschaftsmuseum, Klosterhof 2, di. - so. 10 - 17 Uhr. Eröffnung Mi., 18.1., 19 Uhr • Farben sind Feste für die Augen, Emil Schumacher (1912-1999), bis 25.3. in der Galerie Kunstforum im Alten Haus, Frankfurter Str. 13, fr. - so. 15 - 18 Uhr. Vernissage So., 22.1., 17 Uhr (Eintritt frei) ? DARMSTADT: ...verschneit liegt rings die ganze Welt, Winterbilder, bis verlängert bis 28.1. in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr ? FRANKFURT: Kicker, Kämpfer und Legenden, bis 30.3. im Eintracht Frankfurt Museum, Commerzbank-Arena, Haupttribüne, Mörfelder Landstr. 362, di. - so. 10 - 18 Uhr, an Spieltagen 2 Std. vor Beginn. Eröffnung Do., 12.1., 19.30 Uhr (Eintritt: 5 €) • LeseEule 2011: Woher wir kommen - wohin wir gehen, Kinder- u. Jugendbuchausstellung (ab 17.1.), bis 27.1. im Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim, Barbarossastr. 65, di. 13 - 19, mi. - fr. 13 - 18 Uhr ? WIESBADEN: Follow Fluxus 2011: Katerina Seda: Die Suppe ist gegessen, bis 3.6., Florian Heinke: Kein Gott und seine Kinder, Natalie Czech/Et moi aussi je suis peintre oder Why i am not a painter, NKVextra - Jordan Wolfson/Con Leche, bis 4.3. im Nassauischen Kunstverein, Wilhelmstr. 15, di. 14 - 20, mi. - fr. 14 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr. Eröffnung Sa., 14.1., 17 - 20 Uhr
„Das alles bin ich“ ist die Tour von Howard Carpendale betitelt, die am 15. Januar auch die Alte Oper Frankfurt vorsieht. (DZ-Foto: va) Man Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Nabucco (13 - 43 €); KH, 19.30 Uhr, Das Ende des Regens (8 - 27 €); Ks, Bar, 20 Uhr, Der Mann, der mit Jimi Hendrix tanzte... (11 €) • Centralstation, 20 Uhr, Herbert Knebel: Ich glaub’, ich geh’ kaputt...! (22 - 30 €) • Goldene Krone, Kneipe, 22 Uhr, About Schmitt (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Hans Gerzlich: Mehr Brutto vom Nutto (17,50/18 €) Frankfurt
• Colos-Saal, 21 Uhr, Brothers In Arms (12 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Mark Britton: Zuhause bei Britton - Frauen und Kinder zuerst (14/17 €) Lorsch • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Siggi Schwarz & Friends Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tina Teubner, Ben Süverkrüp: Aus dem Tagebuch meines Mannes/Alexandra Gauger: Atmen, Leute, atmen
Dr. med. vet. Christiane Eidebenz
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Eleonore Weisgerber: Aufstieg und Fall der Femme Fatale - Chansonabend (20 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Emil Mangelsdorff meets Trombone Summit (17 €) • Café Zeitlos, Kurt-SchumacherRing 2, 21.30 Uhr, Ü-30-Party, 2 Uhr, Big-City-FFM Party Neu-Isenburg • Treffpunkt, 20 Uhr, Igels Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, IKS Big Band mit Gustl Mayer (15 €) Rodgau • Open Stage, Stettiner Str. 17, Jüg., 20.30 Uhr, Logan Place (7/9 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Cuba Vista Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Fifty Fingers (14 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Aida (13,50 - 45 €); KH, 19.30 Uhr, Effi Briest (9 - 30 €); Ks, 20 Uhr, Nachtgeschichte (14 €), Bar, 20 Uhr, Leutnant Gustl (11 €) • Centralstation, 19.30 Uhr, High Five: Mundesjugendspiele (18/23 €) • Goldene Krone, Saal, 21 Uhr, Ehrenmord, 47 Million Dollars; Kneipe, 22 Uhr, Robert Kaiser Blues (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Ruth Schiffer: Halbe Stunde/60 Euro (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Regenbogenfisch
Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
• Oper, 19.30 Uhr, Tosca (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Maria Stuart (16 - 45 €); Ks, 20 Uhr, Der Herr der Fliegen (8 - 16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Eric Couley and Orchestra: Tribute to Barry White (39,95 - 68,70 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Anna Aaron (12/15 €) • Das Bett, 21 Uhr, Jens Friebe & Band, Monostars (13,10 €) • Elfer, 21 Uhr, Ehrenmord, 47 Million Dollars (6 €) • Frankfurt Art Bar, 21 Uhr, Friday Live Jazz: Fahrenholz, Kirschner, Suhr, Schilling (Eintritt frei) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Barock+: hr-Sinfonieorchester - J. S., W. F., C. P. E., J. C. F., J. C. Bach (16,50 27 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Dieter Thomas Kuhn (33,90 - 37,35 €) • Cocoonclub, 22 Uhr, Dominik Eulberg, Extrawelt (10 - 15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Frank Lüdekke: Die Kunst des Nehmens (22 €) • Frankfurter Autoren Theater (Brotfabrik), 20 Uhr, haymatlos Ein Liederabend • Internationales Theater, 20 Uhr, Cuarteto Rotterdam - Piazzolla (17/22 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Viva Voce: Commando a cappella (16 21 €) Aschaffenburg
SA
14. JAN
Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Otello (13 - 82 - 88 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Kaufmann von Venedig (Premiere; 22 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Stella (17 - 30 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Wiener Johann Strauss Konzert Gala (52 79 €); MS, 20 Uhr, Bodo Bach: und...wie war ich? (34,60 - 39,10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, WFRKS (5/6 €) • Elfer, 21 Uhr, War From A Harlots Mouth, In Case Of Tomorrow, Rising Anger, Science Of Sleep Metal (18 €) • Frankfurt Art Bar, 21 Uhr, Donkersloot-Uphoff Band (Eintritt frei) • hr, Sendesaal (siehe 13.1.) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Ina Müller & Band (38,75 - 44,50 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Claus Koch & The Boperators (15 €) • Ponyhof, Moonshake Party, 22 Uhr, Redondo Beat, 1 Uhr, The Honey Machine (5 - 8 €) • Cocoonclub, 22 Uhr, The New Era of House: Eddie Thoneick, Madeon, Marco Sönke (10 - 15 €) • Monza, 23 Uhr, Fat and Ugly, Ykel, The Basterds, MRCO, Naico Powers & Friends • Die Käs (siehe 14.1.; 24 €) • Saalbau Bornhm., 20 Uhr, Herbert Knebel: Ich glaub, ich geh kaputt (25 €) • Internationales Theater, 20 Uhr, Alexander Morandini: Gehn ma Tauben vergiften im Park (18/23 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Christoph Sieber: Alles ist nie genug (16 - 21 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Metakilla (12/13 €) Lorsch • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Still Collins Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Jochen Malmsheimer: Flieg Fisch, lies und gesunde/Alexandra Gauger: Atmen, Leute, atmen • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Viva Voce: Commando a cappella Michelstadt • Hüttenwerk, 21.30 Uhr, Secret World (10/12 €) Reinheim • Weinhof, 20 Uhr, Die Flibbers, Sara Sucks (10 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Anything Can Happen, Welkebach (10/13 €) • Festungskeller, 20 Uhr, Le Clou (10/12 €)
SO
15. JAN
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Mistcapala: Benewitzkonzert (18 €) • Stadtkirche, 18 Uhr, Duo Musicale, Elvira Schwarz, Klavier: Ein Winternachtstraum - Händelm, Fauré... (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 18 Uhr, Oskar und Felix - Komödie (15,50 20 €) • Cineplace, Beethovenstr. 89a, 15 Uhr, Kinocafé: Greencard (Iseborjer Kinno)
Dietzenbach • Theater Schöne Aussichten, 18 Uhr, Mr. Wonderful & Miss Ugly (18,50 €) Heusenstamm • Pfarrheim Maria Himmelskron, 18 Uhr, Heusenstammer Spielleut: Geschichten aus der Geschichte (9 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, CoLoRo (19 - 21 €) Offenbach •Büsing-Palais, 17 Uhr, Offenbacher Pianisten spielen ihre Lieblingsstücke (18/21 €) • Stadtbibliothek, Herrnstr. 84, 11 Uhr, Hot Four (8 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Die lustige Witwe (13,50 - 45 €); KH, 11.30 Uhr, Der Zauberer von Oz (ab 5; 7,50 €), 18 Uhr, Blind Date Variationen (9 - 30 €); Ks, 18 Uhr, Wer reitet so spät... (14 €), Bar, 20 Uhr, Welche Droge passt zu mir (11 €) • halbNeun Theater, 15 Uhr, Troll Troll: Minous Heimweg (7,05/7,50 €) • TAP, 11 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz Frankfurt • Oper, 11/13 Uhr, Pinocchio (7 14 €), 19.30 Uhr, Tosca (13 - 82 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Die Physiker (16 - 45 €); Ks, 20 Uhr, Stella (17 - 30 €); Box, 20 Uhr, Reise!Reiser! (9 €) • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opernhaus- u. Museumsorchester Mendelssohn, Haydn, Strauss (20 - 47 €), 20 Uhr, Howard Carpendale (50,50 - 99,50 €) • Frankfurt Art Bar, 12 Uhr, Swingstars (Eintritt frei) • Jahrhunderthalle, 18 Uhr, Phantom der Oper (40,70 - 68, 90 €)
Kinos REX u.VIKTORIA 0 61 03 / 6 75 71 DREIEICH - SPRENDLINGEN www.viktoriakino.de REX Do. 20.30, Fr.-Mi. 17.30 + 20.30:
VERBLENDUNG
VIKTORIA Do.-Di. 19.00, Mi. 20.00:
DER GOTT DES GEMETZELS Do.-Di. 21.00: SHERLOCK HOLMES: SPIEL IM SCHATTEN Fr.-So. 17.00: ALVIN UND DIE CHIPMUNKS 3 NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 12.1.2012 - 18.1.2012 Do. bis So. + Mi. 20.30 SHERLOCK HOLMES: SPIEL IM SCHATTEN Do. bis So. + Mi. 18.00 DER GESTIEFELTE KATER 3 D Do. bis So. + Mi. 16.00 ALVIN UND DIE CHIPMUNKS 3 Film des Monats Januar, Di. 20.00 EINE GANZ HEISSE NUMMER
DIE LANGENER KINOS Neues UT Kino & Lichtburg Kinos Rheinstr. 32 / Bahnstr. 73 b
unser Programm unter: 06103 / 222 09 und 29 131 oder im Internet unter www.Die-Langener-Kinos.de
. . . mehr als nur Film
Dreieich-Zeitung, 12. Januar 2012
Seite 14 G
Veranstaltungskalender • Jazzkeller, 20 Uhr, Stefanie Hoevel Quartett: My Favourite Songs (10 €) • Südbahnhof, 12 - 15.30 Uhr, Xit (10/12 €) • Die Käs, 19 Uhr, Han’s Klaffl: 40 Jahre Ferien - Ein Lehrer packt ein... (22 €) • Int. Theater, 19 Uhr, Judith Ingolfsson, Violine, Vladimir Stoupel, Klavier - Schulhoff, Ysaye, Schostakowitsch (20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Iwrestledabearonce, Glamour of The Kill, Alesana, We Came As Romans (21,90/23 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Jochen Malmsheimer: Flieg Fisch, lies und gesunde • KUZ, 20 Uhr, Schandmaul Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Pavel Mozgovoy Trio - Jazz (Eintritt frei) Schaafheim • Kulturhalle, 18 Uhr, Johannes Scherer, Bodo Bach: Die 2 Beiden (28 €)
MO
nemafoyer: 7 oder Warum ich auf der Welt bin (Eintritt frei), KH, 9.30/11.30 Uhr, Der Zauberer von Oz (ab 5; 7,50 €) Frankfurt • Schauspiel, 19 Uhr, Der Kaufmann von Venedig (16 - 45 €); Box, 20 Uhr, Red Light Red Heat (9 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opernhaus- u. Museumsorchester Mendelssohn, Haydn, Strauss (22 - 55 €) • Nachtleben, 21 Uhr, heimspiel: Sep7ember & Gäste (7/9 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Cosmo Jarvis (15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Kabarettbundesliga: Stefan Ebert vs. El Mago Masin (16 - 21 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Franz Josef Czernin, Hans Thill: mit flammen. zungen an uns spielend (7 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Mobylettes (10,90 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Siggi Schwarz & Friends (18,60/20 €)
16. JAN
Offenbach • Berliner 109, 20 Uhr, Jazz Live Session: Kristin Raykova (Eintritt frei) • Capitol, 19.30 Uhr, Prof. Dr. Simon Lauer: Moses Mendelssohn, Samson Raphael Hirsch und Franz Rosenzweig. Jüdische Bildung von der Aufklärung bis heute (7 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, Ci-
DI
17. JAN
Neu-Isenburg • Cineplace, Beethovenstr. 89a, 19.30 Uhr, Slumdog Millionär (Iseborjer Kinno) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Liebe! Friedman im Gespräch mit Felicitas von Lovenberg u. Sven Hillenkamp (8 €); Box, 20 Uhr, Red Light Red Heat (9 €), 20 Uhr, Wenn du merkst, dass dein Pferd tot ist, dann steig ab (9 €)
• Clubkeller, 20.30 Uhr, Grapefruit United - Funk, Soul (5 €) • Frankfurt Art Bar, 21 Uhr, Klezmers Techter (Eintritt frei) • Schirn, 20 Uhr, Blixa Bargeld liest Texte der Beat-Generation (Anm.: 069/299882112; 7 €) • Karmeliterkloster, 18 Uhr, Tobias Picard: Die Foto- u. Filmsammlung d. Instituts f. Stadtgeschichte (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Totales Bamberger Cabaret (15,30/17 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Düsseldorfer Kom(m)ödchen: Freaks Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Alex Max Band (29,60 €)
MI
18. JAN
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Cocomico-Theater: Simsalagrimm (ab 4; 9,50 - 11 €) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 15 Uhr, Theaterhaus Frankfurt: Anziehsachen (ab 2; 3 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19 Uhr, Verleihung des Jugendkulturpreises Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Die Wahrheit - Schauspiel (17 - 26 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Der Turm (8 - 27 €); Ks, 20 Uhr, Sandmann (14 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Battlefield Band (18/22 €) • Alpin- u. Kletterzentrum, Licht-
wiesenweg 15, 19.30 Uhr, Andreas Kögel: Dolomiten-Saga - Diavortrag (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19 Uhr, Hamlet, Prinz von Dänemark (16 - 45 €); Ks, 20 Uhr, Liliom (17 - 30 €); Box, 22.30 Uhr, Wenn du merkst, dass dein Pferd tot ist, dann steig ab (9 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Mono, Nikitaman (16/20 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Nazar (15 €) • Elfer, 21 Uhr, The Vibrators Punk (10 €) • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Kastelruther Spatzen (39,50 59,50 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • Die Käs, 20 Uhr, Erstes Allgem. Babenh. Pfarrer-Kabarett: Mose war ein Mehrteiler (22 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Maren Kroymann & Band: In My Sixties (19 - 24 €) • Nikolauskapelle, Marktstr. 56, 15 Uhr, Turbo Prop Theater: Die Schmuddels (ab 4; 3,50 €) • Frankfurter Küche, Hanauer Landstr. 86, 21 Uhr, Klaus Hensel: Notwehrgedichte (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Cara (16,40/18 €) Bad Homburg • Sinclair-Haus, 19 Uhr, Oliver Schulze liest Briefe und Texte von Franz Marc (7 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Michael Hatzius: Die Echse und Freunde (17 €)
Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tobias Mann: Durch den Wind... • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Maria Serrano - Flamenco
DO
19. JAN
Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Chin Meyer: Der Jubel rollt (12 - 16 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walld., 15 Uhr, Theaterhaus Frankfurt: Anziehsachen (ab 2; 3 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Heissmann & Rassau: Zwei Franken für alle Fälle (24,90 - 29,50 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Bruno Jonas: Es geht weiter (23,50 - 25,50 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Rainald Grebe: Das Rainaldgrebekonhzert (24 - 30 €); KH, 19.30 Uhr, Nathan der Weise (9 - 30 €); Ks, Bar, 20 Uhr, Das kunstseidene Mädchen (11 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Daniel Guggenheims The Hip - Jazz • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Das Erste Allgem. Babenhäuser Pfarrer Kabarett: Mose war ein Mehrteiler (19,70/20 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Kaufmann von Venedig (16 - 45 €); Ks, 20 Uhr, Die Frau, die gegen Türen rannte (14 - 25 €); PB, 22.30 Uhr, Gun Street Girl sings Tom Waits (10 €)
• Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Mojca Erdmann, Sopran - Straus, Berg, Schumann (16 - 49 €); MS, 20 Uhr, Quuatuor Voce - Mozart, Kancheli, Beethoven (19 - 37 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Pusher, Jim Kroft (15 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, House Williams, Slim Cessna’s Auto Club (12 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Rock meets Classic: Ian Gillan, Steve Lukather, Chris Thompson, Jimi Jamison, Robin Beck (30 - 94 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Axel Schlosser Deutsch-Schwedisches Projekt (12 €) • Die Käs, 20 Uhr, Timo Wopp: Passion (20 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Maren Kroymann & Band: In My Sixties (19 - 24 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Marco Tschirpke: Lauf, Masche, lauf Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Edo Zanki & Band - akustisch (20,80/22 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Ingo Oschmann: Hand drauf! (18 €) Büttelborn • Café Extra, 19 Uhr, Theater Sturmvogel: Gut gegen Nordwind - szen. Lesung (12/15 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Düsseldorfer Kom(m)ödchen: Freaks/ Tilman Birr: Früher war hier alles Feld • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Max Goldt: Gattin aus Holzabfällen (12/16 €)
Bekanntmachungen
Amtsgericht Langen
Amtsgericht Langen
Amtsgericht Langen 7 K 13/10
7 K 78/10 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.
7 K 43/10
Folgender Grundbesitz eingetragen im Grundbuch von Langen Blatt 18558 laut Gutachten: 3-Zimmerwohnung im Ergeschoss des Hauses An der Koberstadt 2 mit 2 Terrassen, ausgebauten Kellerräumen und Außenstellplatz; 90 qm Wohnfläche im Erdgeschoss, 25 qm Wohnfläche im Keller, soll am Donnerstag, den 26.1.2012 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 165.000,- €.
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz eingetragen im Grundbuch von Urberach Blatt 5614 laut Gutachten: 3-Zimmer Erdgeschoss-ETW in der Haßwiesenstr. 24, Wohnfläche ca. 87 qm, soll am Mittwoch, den 01.02.2012 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 135.000,- €. Baujahr des Hauses: ca. 1982.
Baujahr des Hauses: um 1992.
Folgender Grundbesitz eingetragen im Grundbuch von Urberach Blatt 6760 laut Gutachten: 3-Zimmer ETW im 1. OG des Hauses Schillerstr. 19 B mit Balkon und Sondernutzungsrecht an Kellerbox, Wohnfläche rd. 65,56 qm, soll am Donnerstag, den 02.02.2012 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 75.000,- €. Baujahr des Hauses: 1962-63. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.
Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.
Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.
Die Sicherheit kann geleistet werden durch:
Die Sicherheit kann geleistet werden durch:
Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 11874701127.
Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 11343301126.
Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden.
Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden.
Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Der Überweisungsträger genügt zum Nachweis der geleisteten Zahlung nicht und sollte jedoch vorsorglich im Termin mitgebracht werden.
Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen.
Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen.
Auf die Bekanntmachung im Staatsanzeiger des Landes Hessen Nr. 40/10 wird verwiesen.
Langen, 29.12.2011
Langen, 04.01.2012
Langen, 05.01.2012
- Amtsgericht -
- Amtsgericht -
Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 10290001128.
- Amtsgericht -
Seite 15 G
Dreieich-Zeitung, 12. Januar 2012
Stellenmarkt Krankenstand steigt stetig
Angebote Das Unternehmen mamasolutions bietet ausgereifte Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Desktop- und ITInfrastruktur-Management, und sorgt somit für reibungslosen, effizienten und strukturierten IT-Betrieb. Unsere Kunden schätzen vor allem die Leidenschaft, Flexibilität und Kompetenz, mit der alle unsere ca. 30 Mitarbeiter jede noch so komplexe Aufgabe lösen. Zur Verstärkung unseres Teams in Dreieich suchen wir ab sofort eine/n Mitarbeiter/in für die
Leadgenerierung (Vertriebsinnendienst)
www.mmm-gmbh.com Profitieren Sie von unserem neuen Festlohn und beginnen Sie 2012 als
in Teilzeit für 30 Std./Woche
(DZ/bk) – Die Betriebskrankenkassen beschreiben alljährlich den Gesundheitszustand ihrer Versicherten. Der aktuelle BKKGesundheitsbericht basiert auf der Datenbasis von 12,1 Millionen Mitgliedern.
N
achdem im Jahr 2006 mit 3,4 Prozent der niedrigste Krankenstand für anspruchsvolle der zurückliegenden 30 Jahre Kommunikationsprojekte festgestellt wurde, nimmt die in Teil- und Vollzeit. Arbeitsunfähigkeit seither konSie sind freundlich, zielstrebig tinuierlich zu. Nach einem und zuverlässig? Sprechen Krankenstand von 4 Prozent im Ihr Profil: akzentfreies Deutsch? Jahr 2010 lag der Durch• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder idealerweise erste Erfahrungen Bewerben Sie sich unter in einer ähnlichen Position (Inside Sales, Telemarketing, Telesales, Call Center) schnittswert für 2011 (Durch0800-8080810 oder unter • Fließendes Deutsch und eine sehr gute Ausdrucksweise schnitt der Quartale 1 bis 3) in www.mmm-jobs.de • Routinierter Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und dem Internet Hessen bei 4,2 Prozent. • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit einem CRM-System Am längsten beziehungsweise • Freude am täglichen telefonischen Kundenkontakt häufigsten krank waren die Be• Sicheres und kompetentes Auftreten schäftigten in Berlin mit 18,3 • Zuverlässigkeit und Eigenmotivation • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und Brandenburg mit durch• Ausgeprägte Teamfähigkeit schnittlich 17,9 AU-Tagen je beschäftigtes Pflichtmitglied. Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen und herausfordernden Job in einem jungen und dynamischen Unternehmensumfeld, in dem Sie sich für eine tragende Rolle qualifizieren können. Neben einem festen Arbeitsplatz mit Hessen lag mit 14,9 Tagen fester Entlohnung bieten wir Ihnen berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen. knapp über dem Bundesdurchschnitt von 14,8 AU-Tagen. Nur Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbung bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. die Bayern und Baden-WürtBitte bewerben Sie sich ausschließlich per E-Mail an: temberger fehlten weniger oft. mamasolutions GmbH Sechs Krankheitsgruppen verFrau Inna Kossarev ursachen seit Jahren über drei Robert-Bosch-Straße 32 Viertel (76,9 Prozent) aller AU63303 Dreieich Tel.: 06103 38 646 21 Tage. jobs@mamasolutions.com In 2010 entfielen Wir stellen für unsere • 26,6 Prozent auf BeschwerPostagentur den des Muskel-Skelett-Syzum 1. April 2012 ein: Kamps Backstube in Wir suchen für einen Verbrauchermarkt in Rodgau stems (2009: 25,4 Prozent) – Dreieich-Sprendlingen sucht Aushilfen auf 400,-€ Basis Hierdurch verursachte KranMitarbeiter/innen für die Kasse und Warenverräumung Mitarbeiter/in in Teilzeit und auf Minijob-Basis in der Tag- und Nachtschicht. Erfahrung im Post- oder kentage Männer: 463/Frauen: für’s Backen in Vollzeit Bankwesen wäre von Vorteil. 350 Tage je 100 PflichtmitglieTagschicht Kasse: Mo.-Fr. 6:00-22:00 Uhr (Backausbildung nicht notwendig) Interesse? Dann senden Sie und Sa. 6:00-20:00 Uhr. der. und für den Verkauf Ihre Bewerbung an: Nachtschicht Warenverräumung: Mo.-Fr. 22:00-6:00 Uhr • 14,4 Prozent auf Erkrankunauf €400-Basis. und Sa. 18:00-24:00 Uhr. Postagentur Deußer Tel. 0171/1916914 gen des Atmungssystems Langener Str. 15 Interesse geweckt? (2009: 17,2 Prozent) 64390 Erzhausen Dann bewerben Sie sich telefonisch unter 0721-915 459-59. z.Hd. Frau Werkmann • 13,6 Prozent auf VerletzunZur Verstärkung unseres Teams APRENA GmbH, Am Sandfeld 17a, 76149 Karlsruhe gen und Vergiftungen (2009: suchen wir noch zuverlässige Reinigungskräfte 13,5 Prozent) – Verletzungsbe(bei Eignung mit Vorarbeiterfunktion) dingte Krankentage Männer: Gesuche für ein Objekt in Dreieich-Sprendlingen. 255 Tage/Frauen: 144 Tage je Reinigungszeit ist 100 Pflichtmitglieder. Mo. - Fr. 17.30 - 19.30 Uhr, Suche Putzstelle. ? 06102/254589 ab • 12 Prozent auf psychische 18 Uhr die Vergütung erfolgt auf 400-Euro-Basis. Störungen (2009: 10,7 Prozent) Bei Interesse rufen Sie bitte Verlege Fliesen, Verbundsteine, Plat- – Hiermit begründete KrankenHerrn Kaymakci unter ten und Laminat. Tapezier-, Maler-, Abriss- und Verputzarbeiten. Däm- tage Männer: 153 Tage/Frauen: 0172-6982986 an. mung- und Reibeputz. ? 0163/2728722 245 Tage je 100 PflichtmitglieFRAGRO Gebäudereinigung der. • 5,8 Prozent auf Erkrankun24-Stundenbetreuung. Günstige Für unser Restaurant Preise, Flexibilität. Sie möchten gute gen des Verdauungssystems Pflege - rufen Sie mich an. Tel. (2009: 6,1 Prozent) suchen wir 06103/8070271 od. 0163/3347322 • 4,5 Prozent auf Probleme des Kellner/in Biete Haushalt- und Einkaufshilfe für Kreislaufsystems (2009: 4,4 sowie Jungkoch Senioren in Neu-Isenburg und Umge- Prozent) bung ? 0176/61522971 Auffällig sind vor allem die hound Küchenhilfe he Quote der AtemwegserkranRistorante Il Cavatappi Frau sucht Stelle zum (Fenster-)Putkungen im ersten Quartal des € zen, Bügeln, auch Gartenarbeit. 9,Dreieich /Std. ? 01573/4218086 Untersuchungszeitraums soTel. 06103-83 04 39 wie der fortgesetzte Anstieg www.il-cavatappi.de Fleissige Frau sucht Putz- und Bügel- psychischer Störungen im Verstelle in Langen und Umgebung gleich zu den Vorjahren. Beide ? 0177/2740091 Phänomene beschreiben einen Suche Putzstelle in Langen - Biete Bundestrend. Auch in Hessen Babysitting bis 10 Jahre, auch beweisen sich diese Typiken. abends ? 0172/6725211 Beschäftigte der StraßenreiniIhre Aufgaben: • Aktive telefonische Ansprache von potenziellen Kunden • Telefonische Vorstellung unserer Produkte und Dienstleistungen • Terminvereinbarungen für den Vertriebsaußendienst • Erfassung von Kontakten und Gesprächsnotizen im CRM-System • Versand von Informationsmaterial per E-Mail an Interessenten • Erstellung von Auswertungen und Berichten mittels CRM-System
Verkäufer/in für Wurstwaren und heiße Wir verstärken unser Team in DreiTheke in Vollzeit oder Teilzeit in Sprend- eich und suchen Nachhilfelehrer/ lingen gesucht ? 0151/42417812 innen in Mathematik und/oder Englisch!*M* Haben Sie Lust Schüler zu unterrichten, in der Schule weiter zu helFür unseren 4-Pers.-Haushalt in Dr.-Of- fen und die richtigen Tipps und Ratfenthal suchen wir eine Haushaltshilfe schläge zu geben? Dann sind Sie bei für 2-3 Tage pro Woche auf 400,-€- uns richtig! Tel. 0171-5222849 (Rückruf garantiert!) Basis (Minijob). ? 0178/1444278
Kundenbetreuer (m/w)
Friseur/in für Teilzeit gesucht. Friseursalon Lis, Neu-Isenburg. ? 0610238247 Bürokraft (Telefonistin) für täglich ca. 3 Stunden (400,-€-Basis) 17.00 - 20.00 Uhr in Neu-Isenburg sofort gesucht. ? 06102/327757
gung und der Abfallbeseitigung sowie Gleisbauer weisen mit durchschnittlich 26 Fehltagen pro Jahr die höchste Quote auf. Naturwissenschaftler, Hochschullehrer und juristische Berufe sind mit durchschnittlichen 4 Fehltagen deutlich weniger absent. Neben sozial und kulturell geprägter Lebensführung wirken sich vor allem berufsbedingte Belastungen auf die individuelle Gesundheit aus. Auffällige Zusammenhänge ergeben sich bei Berücksichtigung körperlich schwerer Arbeit, der Witterungsabhängigkeit, des hygienischen Umfeldes oder des Grades von Publikumsverkehr. Weitere Faktoren sind aber auch Stress, Motivationsdefizite sowie risikobehaftete Verhaltensweisen. Tumorerkrankungen verursachen die durchschnittlich längsten Fehlzeiten (36,3 Tage je Fall). Aber auch die der Psyche zugeschriebenen Ausfallzeiten (35,2 Tage) liegen deutlich über dem AU-Durchschnitt aller Diagnosen (12,8 Kalendertage). Seelische Beschwerden verursachen mittlerweile jeden achten Krankheitstag (2010: 12 Prozent) bei den beschäftigten Pflichtmitgliedern (2009: 10,7 Prozent). Arbeitslose waren überdurchschnittlich betroffen, gefolgt von Telefonist(inn)en, Kraftfahrzeugführer(inne)n, Helfer(inne)n in der Krankenpflege und Sozialarbeiter(inne)n. Die Krankschreibung infolge eines Burn-outs betrug durchschnittlich 31 Tage. Fast zwei Drittel der beschäftigten Pflichtmitglieder verzeichnen keinerlei (42 Prozent) oder nur geringfügige Krankheitsausfälle. Die Auswertung der Meldungen zeigt aber auch: Zwei Drittel aller Erkrankungen klingen innerhalb Wochenfrist („ein bis sieben Tage“) ab. Andererseits verursachen 20 Prozent der erwerbstätigen Pflichtmitglieder rund 80 Prozent aller Ausfalltage. Im Großraum Rhein-Main mit seinen ausgeprägten Serviceund Dienstleistungsstrukturen wurden Durchschnittswerte von 12,7 bis 14,7 AU-Tage pro Pflichtmitglied festgestellt.
Dreieich-Zeitung, 12. Januar 2012
Seite 16 G
Immobilienmarkt Angebote Dreieich-Offenthal In ruhiger, zentraler Lage steht dieses toprenovierte REH mit 166 m² Wfl. inkl. ausgebautem DG, auf einem herrlichen 325 m² SW-Grd. Das neue Dach, der Vollwärmeschutz, die neuen Fenster, Parkettböden, Garage & Carport sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie. Für € 320.000,- gibt es kein Zögern!
Gelegenheit! Hochwertiges REH in Dietzenbach-Steinberg !!
Dietzenbach-Wingertsberg: Herrliches 2-Fam.Haus in Spitzen-Wohnlage Dieses 1990 gebaute Haus wird Sie begeistern. 185 m² Wfl., aufgeteilt in eine 112 m² 4-Zi.- und eine 73 m² große 3-Zi.-Wohnung. Laminat- und Fliesenböden, Tageslichtbäder, die ruhige Lage und natürlich das über 730 m² große Grundstück lassen keine Wünsche offen. Für nur € 370.000,- werden Dieses noch nicht ganz fertig gestellte Sie stolzer Besitzer! Haus aus dem Jahre 2010 wird Sie begeistern. Auf 770 m² Grundstück in ruhiger Top-Lage steht dieses Anwesen mit 145 m² Wfl. und über 100 m² zum Teil wohnlicher Nutzfläche. Fußbodenheizung, Solaranlage, 2 Bäder, sind nur einige Highlights. Für € 520.000,- inkl. Garage werden Sie stolzer Besitzer.
Traumhafte 5 Zi DGMaisonette ETW in Dietzenbach 110 m² Wfl., hochwertig ausgestattet, mit offenem Kamin, Echtholzparkett, 3 Bäder, EBK, SW-Balkon sind nur einige Highlights dieser Immobilie. Für € 178.000,- inkl. TG-Platz, ein echtes Wohnjuwel.
Gelegenheit in Dreieich! Freistehendes NeubauEFH in Götzenhain
Außergewöhnliche DHH in Dreieich-Buchschlag Ein kleines Nest mit etwas über 100 m² Wfl., wie Sie es nur selten finden. Moderne Architektur, Waldrandlage, 2 Bäder, offener Kamin möglich, Parkett- und Laminatböden, ausgebautes Dachstudio. Für nur € 350.000,- inkl. EBK und Car-Port ein echtes Juwel für 2-3 Personen. Wer ist der SchnellWunderschönes, individuelles, freisteste? hendes EFH mit 166m² Wfl. in ruhiger Lage. Genießen Sie das Besondere, denn dieses sehr gut ausgestattete Unikat mit Fußbodenheizung, großer Südwestterrasse, Kachelofen, EBK und zwei Garagen auf 455 m² Grundstück ist einmalig. Für € 349.000,- erwerben Sie ein herrliches Ambiente. Rufen Sie uns an !
Rödermark - Urberach
120 m² Wfl., Bj 2002, hochwertigst ausgestattet mit Wintergarten, Fußbodenhzg, EBK, 2 tollen Tgl.-Bädern uvm. Das 228 m² Südgrundstück lädt zum Spielen und Sonnenbaden ein. Für € 335.000,- erwerben Sie diesen neuwertigen Wohntraum!
Herrliche Altbau-Villa in Dreieich-Buchschlag Hier wollen Sie wohnen. 175 m² Wfl. mit mehr als 3 m Deckenhöhe, Terrazzoboden und Kassettentüren warten auf den Liebhaber, der sie zu neuem Glanz führt. Das 750 m² große Grundstück mit altem Baumbestand und viele weitere liebenswerte Details werden Sie begeistern. Für € 575.000,- gibt es nur eins: Ansehen und Zugreifen!
Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung
zahlen wir Ihnen bis zu € 500,Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
Zu Verkaufen: 3-Zi.-Mais.-Whg., 94 m², in gepflegtem HH, 1. Etage, mit Abstellr., PKW-Abstellpl., abschließb. Garage. Ohne Makler. € 75.000,- ? 06106/71184
Dietzenbach-Steinberg Schöne, helle 2 Zi ETW mit kleinem West-Garten. 58,67 m² Wfl., komplett gefliest mit Fußbodenheizung, TGLBad und großem, offenem Wohn-/Essbereich, erwarten Sie. Erstklassig vermietet- aber auch zum Selbstnutz. Für € 120.000,- inkl. TG-Platz, heißt es schnell sein!
Egelsbach, 4-ZW, 101 m², in MFH, Bj. 83, 2 Blk., 2 Bäder, EBK, Einbaukleiderschrank, Laminat, abschliesb. Garage + Stpl., KP € 189.000,-. ? 01578/6763947
VERKAUF
95 m² Wfl., Terracotta- und Laminatböden, Süd-Balkon, EBK, sehr schöner Schnitt, S-Bahn-Nähe, 4. Stock ohne Aufzug, frei ab 01.03.12, für nur € 169.000,- inkl. PKW-Stellplatz werden Sie stolzer Besitzer. Ansehen und Zugreifen!
Walldorf-Mörfelden!! Gepflegte 2 ZW. in ruhiger, gepflegter kleiner Wohnanlage zu verkaufen!! Ca. 51 m², Küche, neuer Laminatboden, Keller, Garten, kl. Balkon. 1 OG. Die KM beträgt mtl. 485,- € / Mietrendite 7,0 % / eine solide Kapitalanlage. Kaufpreis 89.900,- €. Gerne sind wir Ihnen bei der Finanzierung behilflich. Allgemeine Immobiliengesellschaft mbH 06106 / 6 39 43 56
Langen, schicke 2-ZW, DG, 60 m², Parkett, 2 Blk., EBK, TG, € 105.000,-. ? 06074/27812 www.pr-immobilien.net
Dietzenbach-Hexenberg,*M* 1-FH, Grdst. 525 m², 150 m² W/Nfl., 5 Zi., EBK, Garage, € 329.000,-. ? 06074/27812 www.pr-immobilien.net
Dietzenbach, 3,5-ZW, 80 m², EBK, Blk., Kfz-Stpl., € 67.500,-. www.pr-immobilien.net ? 06074/27812
Neu-Isenburg, ruh. Lage, 3-Zi.-ETW., ca. 90 m² Wfl., 2 Bäd., 2 Blk., Pkw-Pl., KP € 170.000,- *F*Welz-Immobilien ? 0172/6932727 Langen, 5 Min. z. S-Bahn, 2 Zi., 66 m², EBK, gr. Blk., Laminat, Keller, TG-Pl., Hochpart., in gepfl., ruh. Haus, Videoüberw., v. priv. VHB € 129.000,-. ? 0177/2880728 o. 06103/28807 Langen-Oberlinden
gepfl. REH in Top Lage, 5 Zi., 110m² Wfl. + Wfl. Erweiterung von ca. 50m² möglich, 298m² Grd., Garage, Keller, Sonnenbalkon, EBK, KP 305.000 € Best Home Immobilien Tel. 06158/929119
VERMIETUNG
Langen, 3-ZW, 72 m², HH, Blk., Keller, renoviert, Laminat, Stellpl., frei, € 54.000,-. ? 06103/45364 o. 0173/1776683
Dietzenbach-Altstadt: Handwerkerhaus! 5 Zi. * Dachterrasse * ca.115m² Wfl. * ca. 86 m² Grdst.* Garage* Bj.1890 € 189.000,–
Neu-Isenburg: Großes 3-Parteienhaus! 8 Zi.* ca. 298 m² Wfl. * Bj. 1955 * ca.710 m² Grdst.* Garagen, Wintergarten € 650.000,–
Rödermark-OR: Freistehendes EFH 5-6 Zi., ca. 127 m² Wfl. * ca. 830 m² Grdst. Terrasse, Bj. 1955,Garage € 245.000,–
Neu-Isenburg-Zepph.: DHH zur Miete EBK, 5 Zimmer, 186m² Wfl., 450m² Grdst., Sonnenterrasse, ab 01.02.2012 € 1.900,–
Neu-Isenburg: 3 Zi. Maisonettewohnung EBK * ca. 95 m² Wfl.* Loggia* Bj. 2003 * TG-Stellplatz * Kaufpreis € 259.000,–
Dreieich: Exklusive Villa in Traumlage! 10 Zimmer * Garage * Terrasse, ca. 1850 m² Grdst. Bj.1980 * Balkon € 970.000,–
Neu-Isenburg: Haus im Haus! 5 Zi.ETW in beliebter Lage! Balkon* ca.150 m² Wfl.* Bj. 2001* Garage Kaufpreis € 489.000,
Dietzenbach: Großes 1-2 Familienhaus! Kamin * Tgl.Bad * Bj.1974 * 7 Zi. Garage * ca. 490 m² Grdst. Kaufpreis € 310.000,–
Rödermark: Moderne Doppelhaushälfte! 5 Zimmer * ca.141 m² Wfl.* 291 m² Grdst. * Bj.1999 * Terrasse + Garten € 365.000,–
Neu-Isenburg: Tolle 3 Zimmer ETW in beliebter Lage! Balkon * ca. 76 m² Wfl. * Bj. 1968 * Stellplatz Kaufpreis € 139.000,–
Dietzenbach-Stbg: EFH in bester Lage! Sonnenterrasse * EBK * Bj. 1985 * 7 Zi. Garage* ca. 304 m² Grdst. € 375.000,–
Dreieich/Sprdl.: Bungalow in Bestlage 5 Zimmer * ca.135 m2 Wfl. * 440 m2 Grdst. * Bj. 1970 * Garage + Garten € 380.000,–
Langen: Bungalow in ruhiger Lage! ca. 95 m² Wfl. * Tgl.Bad * Terrasse * Garage * Bj. 1961/10 * ca. 900 m² Grdst. € 425.000,–
Dietzenbach/Stbg: Exklusives Anwesen plus solide Mieteinnahmen! Bj. 1990, 11 Zi. Außenpool, ca. 817 m² Grdst. € 790.000,–
Rödermark-Urb.: EFH + Nebengebäude 7 Zi. * ca. 180 m² Wfl. * ca. 517 m² Grdst. * Bj. 1954 * Garten * Innenhof € 228.500,–
Dreieich-Dreieichenhain: 3 Zimmerwohnung mit Sonnenterrasse: ca. 102 m² Wfl. Bj.1974 * Fliesen * KP € 229.000,–
Dreieich-Sprendlingen: Wunderbare 3 Zimmer Eigentumswohnung, ca. 62 m² Wfl. * Bj. 1970 * Kaufpreis € 92.500,–
Ihr Erfolg ist unser Hier ist Immobilienkompetenz Ziel! zu Hause
Wohnfläche zu klein, Geld zurück (DZ/wü) – Wenn ein Bauträger eine sanierte Altbauwohnung öffentlich anbietet und die Wohnfläche dabei nicht exakt, sondern mit „zirka“ angibt, ist diese Angabe dennoch verbindlich. Wie die Wüstenrot Bausparkasse AG mitteilt, liegt ein Sachmangel vor, wenn sich später herausstellt, dass die Wohnung mehr als zehn Prozent kleiner ist. Das ergibt sich aus einem Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 11.06.2010 (Az.: 12 O 4999/09). Im entschiedenen Fall hatte der Verkäufer im Kaufvertrag jegliche Abweichung des Flächen-
Immobilienangebote
KAPITALANLAGEN
Dreieich-Götzenhain: Neuwertiges EFH! Bj. 2010 * ca. 145 m² Wfl. 5 Zimmer * Terrasse * ca. 770 m² Grdst. € 520.000,–
Exklusiv-Immobilien.net Telefon: 06102 751616
Hell und lichtdurchflutet! Wunderschöne DGMaisonette ETW in Neu-Isenburg
Bahnhofstraße 103 63263 Neu-Isenburg
maßes als Sachmangel ausgeschlossen. Die Richter wiesen jedoch darauf hin, dass diese Klausel keine juristische Wirkung habe. Entscheidend sei in jedem Fall die bei Vertragsabschluss erkennbar zugrundegelegte und in der Preisliste extra ausgewiesene Wohnfläche. Die Richter sprachen der Käuferin eine anteilige Kaufpreisrückzahlung von mehr als 29.000 Euro zu. Das entspricht einem Viertel des Kaufpreises in Höhe von 115.000 Euro.
Seite 17 G
Dreieich-Zeitung, 12. Januar 2012
Immobilienmarkt Gesuche
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Suche Häuser, Wohnungen, Grundstücke zum Verkauf u. zur Vermietung. ? 06074/27812 www.pr-immobilien.net
Kauf- und Mietobjekte für vorgemerkte Kunden gesucht. JOST Immobilien IVD? 06103/85566
Die Umzugmacher
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Vermietungen
Sprendlingen, ruh. Lage, zentr. gel., Egelsb., 1 Zi., DG, ren., Kü, TGL-Bad, 1.OG, helle, frdl. Whg., 2 Zi., 54 m², kpl. ca. 38 m², frei nach Absprache, € 350,renov., Kochkü., Bad, Blk., Kabel, KM, 3 MM Kt., ? 06103/46669 Waschkü., Keller, € 490,- + NK/Kt., Garage € 75,- v. priv. Tel. 06103/62097 od. 67749 Erzhausen: 2-ZW in 2-FH, WaBad, ca. 57 m², Lam., S-Loggia, gr. Keller, PkwStellpl. ab 1.4.12 v. priv. € 420,- + NK/Kt. Neu-Isenb., 1-ZW, 39 m², 8.OG, Lift, Kü. ? 06150/7646 u. Bad m. TGL, gr. Blk., Schwimmbad/Sauna i. Hs., ab 1.4. € 355,-, Pkw-Pl. € 25,- zzgl. € 120,- Uml. Ober-Roden/Breidert: Gut geschn. 2 + Kt. ? 06102/327152 ZKBB, 66 m², in gepfl. WA, 1. OG, frei ab 1.3., Stellpl., € 420,- + NK/Kt., v. priv. ? 06103/81716 LANGEN: Moderne 2,5 Maisionettenwohnung 75 m² zum 1.2.2012 prov.frei zur Vermietung. Ausstatt.: EBK inkl. Wohnen auf ZEIT, Neu-Isbg., exkl. 2Spül- u. Waschmaschine, Gäste-WC, ZW, 65 m², 2-FH, 2.OG + DG, Blk., großes Wohnfühlbad, Keller... - bei Be- möbl. Vollausst., 1 Pers./NR, WM € darf teilmöbiliert. Kaltmiete: 680,- Kon- 780,- + Kt. Gerlach Immo. ? 0610223779 takt: 0173/1988433
Kleine Familie sucht neues Zuhause. 3 Pers., 4-Zi.-Whg. oder DHH mit mind. 4 Zi. in 15 km Umkreis von Egelsbach, € 1.050,- warm, provisionsfrei. Kontakt: Rödermark/Urberach: großz. 1-Zi. 0179/5345933 od. Wohnung-dez@ App., 45 m², Kü., Diele, Bad, Blk., IsoFenster, top renov., ab sofort € 360,- + tholl.eu NK/Kt. ? 0172/2533558
Schöne und preisgerechte 3-4 Zi.Wohnungen in Dreieichenhain, Götzenhain und Sprendlingen zur Miete im Angebot. Ab € 550,- + NK. Helga Freudenberger Immobilien ? 06103/ 3100776
Herrliche 3-4-Zi.-Whg. in DietzenbachAltstadt. 116 m² Wfl., Fachwerk-Romantik, Fußbodenheiz, EBK, PKW-Platz, frei ab 02/2012 für € 1.050, Außergewöhnliches Architektenhaus in RödermarkWaldacker. 135 m² Wfl., hochwertige EBK, direkte Waldrandlage, Carport, sofort frei für € 1.100,-. Herrliche 3-Zi.-EGWhg. in Rödermark-Urberach. 84 m² Wfl., hochw. Ausstattung, tolle Lage, TGL-Bad, Gäste-WC, sofort frei, für € 670,-. Großzügige 2-Zi.-Whg. in Obertshausen. 85m² Wfl., Luxusbad, SW-Balkon, PKW-Stellplatz, frei zum 1.4.2012, für nur € 575,-. 2-Zi.-EG-Whg. in Dietzenbach. 64 m² Wfl., EBK, Laminatboden, Balkon, ruhige, zentrale Lage, frei ab 1.4.2012, für € 480,- zzgl. NK/KT & Provision! Provisionsfrei! Großzügige 2-Zi.-Whg. in Dietzenbach. 67,5 m² Wfl., ruhige, zentrale Stadtlage, W-Balkon, Tageslichtbad, TG-Platz möglich, für € 439,-. www.buchkampfels-immobilien.de ? 06074/82910
Gew. Angebote
Ratgeber zur Finanzierung (DZ/vz) – Der Kauf einer Immobilie oder Eigentumswohnung ist für viele ein wichtiges Lebensziel. Gerade in Krisenzeiten ist die Investition in die eigenen vier Wände aber auch ein wichtiger Baustein der privaten Altersvorsorge. Umso wichtiger ist es, dass die Finanzierung des Eigenheims auf einem sicheren Fundament steht – schließlich muss sie über viele Jahre durchgehalten werden können. Der in 4. aktualisierter Auflage erschienene Ratgeber „Die Baufinanzierung“ der Verbraucher-
Garagen
Angestellte, NR, sucht gepflegte 2-2,5Zi.-Wohnung, gerne in kl. Wohneinheit, 63329 Egelsbach, S-Bahn S 3, attrakt. mit Wannenbad bis € 450,- warm in möbl. 1-Zi.-App., alles drin, € 395,- + Sprendlingen. Gibt's sowas noch? Das NK. ? 0176/78185620 wäre sehr schön! ? 06103-311350 (AB)
Dreieich-Sprendl. zentr. Lage: 120 m² Büro-/Praxisr., 1. OG, ren., zvm. € 1.350,- + Pkw-Stpl./NK/Kt. ? 06103/ 86857
Suche Nachmieter für 6-ZW, in RodBaugrundstück bzw. älteres Haus in gau Nieder-Roden, EBK kann überLangen von privat gesucht. nommen werden, Bad, Balkon, 120 m² ? 0163/8239093 o. 0157/72526398 ? 0170/3416543
Kiosk in Dreieich mit guter Lage und Neu-Isenburg, Westend, Beethovenstr. netter Kundschaft gegen Abstand ab- 51-53, Parkplätze im Hof ab sofort zu zugeben! ? 0176/66694260 verm., € 30,- mtl. ? 06102/21066
Neu-Isenburg, Westend, überdachte Parkplätze im Hof, Bahnhofstr. 229, ab sofort, mtl. € 50,-. ? 06102/21066 od. 0171/4776342
zentrale Hessen erläutert anhand zahlreicher Beispiele, worauf bei einer umsichtigen Planung der Finanzierung zu achten ist. Das Buch hilft, sich optimal auf die Bankgespräche vorzubereiten. Auf 168 Seiten geht der Ratgeber auf verschiedene Fragen zur persönlichen Finanzierungsplanung ein. Er beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten der Baufinanzierung, geht auf die Rahmenbedingungen des so genannten „Wohn-Riester“ ein und gibt Tipps und Hinweise zur Gestaltung der Rückzahlungsphase. Im „ABC der Baufinanzierung“ werden die wichtigsten Begriffe von „Annuität“ bis „Zwischenfinanzierung“ erläutert. Den Ratgeber gibt es zum Abholpreis von 14,90 Euro in allen Beratungsstellen. Für 17,40 Euro verschickt ihn der Versandservice der Verbraucherzentralen, Aderstraße 78, 40215 Düsseldorf, Telefon (0211) 3809555.
Dreieich-Zeitung, 12. Januar 2012
Seite 18 G
KFZ-Markt Drei Neuheiten starten im Opel-Jubiläumsjahr (DZ/PR) – Mit einer großen Kundenveranstaltung läuten die Opel-Händler am kommenden Samstag, 14. Januar, das Jubiläumsjahr zum 150-jährigen Firmenbestehen ein. Die drei jüngsten Modelle – der variable Zafira Tourer, das sportliche Kompaktcoupé Astra GTC (Foto) und das Elektroauto Ampera – stehen an diesem Tag im Fokus.
D
ie teilnehmenden Partner laden die ganze Familie zum Neujahrsempfang; dort warten Probefahrten mit den drei Neuheiten sowie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit Gewinnspielen auf die kleinen und großen Gäste. „Gleich zu Beginn unseres Jubiläumsjahres erweitern wir unsere Fahrzeugpalette um drei attraktive Neuerscheinungen. Für unsere Händler ist das der passende Anlass, alle Freunde der Marke Opel – und solche, die es werden wollen – einzuladen“, erklärt Imelda Labbé, Opel-Exekutiv-Direktorin für Vertrieb, Marketing und Aftersales. Ein wesentliches Kommunikationsmedium, das der Automobilhersteller den Partnern an die Hand gibt und das in den ersten Tagen dieses Jahres mit einer Auflage von mehr als 23 Millionen Exemplaren an pri-
vate Haushalte ging, ist das Magazin „Opel Aktuell“. Auf acht Seiten erfährt der Leser hier Informatives zu den drei Neuerscheinungen sowie den aktuellen Angeboten wie den Jubiläumsmodellen „150 Jahre Opel“ oder dem 14-Punkte-WinterCheck der Service-Partner. Die Händlerzeitung wird fortan als wiederkehrendes Medium etabliert. Mit dem völlig überarbeiteten Flex7-Sitzkonzept definiert der Zafira Tourer neue Standards für Innenraumvariabilität und atmosphäre. Die „Lounge auf Rädern“ überträgt InsigniaWerte wie Premiumqualitäten, innovative Technologien und skulpturhaftes, dynamisches Design ins Monocab-Segment. Ein verbessertes Chassis ermöglicht entspanntes Fahren mit einem Maximum an Komfort und Sicherheit. Die zweite Generation der Frontkamera bildet im Zafira Tourer die Ba-
sis für eine Reihe innovativer Assistenzsysteme, dazu kommt die adaptive Geschwindigkeitsregelung per Frontradar. Außerdem hat die zweite Generation des exklusiven, integrierten FlexFix-Fahrradträgersystems im Tourer Premiere. Mit seinem rassigen Design zeigt der Astra GTC schon auf den ersten Blick, welche fahrdynamischen Qualitäten in ihm stecken. Das sportliche Kompaktcoupé bietet mit dem Hightech-Fahrwerk mit exklusiver HiPerStrut-Vorderradaufhängung (High Performance Strut = Hochleistungs-Feder-
bein) und patentierter Verbundlenker-Hinterachse mit Watt-Gestänge höchste Fahrpräzision. Der Ampera ist das erste Elektroauto, das keine Umstellung der Lebensgewohnheiten erfor-
Gepäck richtig verstauen (DZ/tu) – Jedes Jahr zieht es zahlreiche Reisende mit dem Auto in die Berge. Doch egal ob verlängertes Wochenende oder längerer Skiurlaub: Die Reise sollte gut geplant und das Auto gut vorbereitet sein.
D
as fängt schon beim Belanden an: „Verteilen Sie Ihr Gepäck immer gleichmäßig im Kofferraum, so verhindern Sie, dass das Auto einseitig überladen wird“, so Gerd Mylius, Kraftfahrtexperte der TÜV Rheinland Group. Schwere Gepäckstücke gehören nach unten, leichtere Teile nach oben. „Keinesfalls sollten Gegenstände auf der Hutablage liegen. Denn dort verwandeln sie sich schon bei einem leichten Auffahrunfall in lebensgefährliche Geschosse.“ Den Kofferraum eines Vans oder Kombis möglichst nur bis zur Oberkante der Rücksitzlehne beladen und durch ein Ge-
päcknetz oder -gitter die Ladung sichern. Sie wird sonst beim Bremsen nach vorn geschleudert. Alles was während der Fahrt benötigt wird, ist am besten im Fußraum des Beifahrers aufgehoben. Warndreieck, Verbandskasten und die in Österreich und Italien vorgeschriebene Warnweste gehören unter den Beifahrersitz. Dort sind sie stets griffbereit. Verfügt das Fahrzeug nicht über einen integrierten Skisack, sind Skier und Snowboards im Kofferraum oder auf dem Auto sicher untergebracht. „Für den Transport auf dem Dach eigenen sich besonders feste Dachboxen mit dem GS-
A.S.S.
: hen um Wir zie 012 ab 2.1.2 er -Ring 4 Kfz-Meisterbetrieb humach S Kurt c gelsbach E • Reparaturen aller Fabrikate • Inspektion • Bremsen • Schalldämpfer • Zahnriemen • Reifen • Stoßdämpfer • Motoreninstandsetzung • TÜV & ASU in Zusammenarbeit mit autorisierten Prüforganisationen • Abhol- und Bringservice von defekten Fahrzeugen
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
Am Dornbusch 4 64390 Erzhausen Tel. 06150 8666943 Fax 06150 8666945 Mobil 0177 8083973 auto.sarpoolaki@t-online.de
dert. Die fünftürige Limousine bietet Platz für vier erwachsene Insassen samt Gepäck. Eine 16 kWh große Lithium-IonenBatterie versorgt den 111 kW/ 150 PS starken Elektromotor mit Energie. Je nach Fahrweise
und Streckenprofil lassen sich damit Distanzen von 40 bis 80 Kilometern rein batteriebetrieben und völlig emissionsfrei zurücklegen. Die Räder des Ampera werden stets elektrisch angetrieben. Immer wenn der Ladezustand der Batterie ein definiertes Minimum erreicht, schaltet sich der Benzinmotor automatisch ein und treibt einen Generator zur Stromversorgung des Elektromotors an. Mit dieser Reichweitenverlängerung ist eine Gesamtreichweite von über 500 Kilometern (DZ-Foto: Werk) Zeichen für geprüfte Sicher- möglich. heit“, erklärt Gerd Mylius. Bei einfachen Dachgepäckträgern Gurte nach einigen Kilometern nachspannen. Grundsätzlich gilt: Jedes Fahrzeug verändert bei starker Beladung das Fahrverhalten. Beim Bremsen, Beschleunigen ANHÄNGER und in Kurven reagiert es an- ANHÄNGER-VERMIETUNG ders als ohne Gepäck. ANHÄNGERKUPPLUNGEN Einige Bremsproben helfen FAHRRADTRÄGER dem Fahrer, sich an den länge- ANHÄNGERERSATZTEILE ren Bremsweg zu gewöhnen. WERKSTATT-SERVICE Auch der Reifendruck und die GASFEDERN + BREMSSEILE – Einstellung der Scheinwerfer PRODUKTION müssen der Last angepasst Westfalia Eichmann werden. Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M.
WESTFALIA EICHMANN
www.westfalia-eichmann.de
www.auto-direkt-ankauf.de Kein TÜV, viele km, Motorschaden, Unfall?? Bestens!! Kaufen wir!! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung. Abmeldenachweis!! Höchstpreise GARANTIERT!! Rufen Sie sofort an: Auto-direkt-ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 0 61 04 / 78 93 41 Mobil: 01 52 / 21 58 67 04 Online: www.auto-direkt-ankauf.de
Seite 19 G
Dreieich-Zeitung, 12. Januar 2012
Kreuz & Quer Kaufgesuche
Verkäufe Lageraufgabe stark reduziert · neu+gebr. Verstärker · Vor+Endstufen Receiver · Tuner · Tapedecks Plattenspieler · CD-MD-Equalizer Boxen aller Art · Auto HiFi...uvm. MW HiFi, Langen 0 61 03/2 66 40
Auflösung Modeboutique: Super günstig 333 Taschen, 141 orient. Sandalen, 85 Uhrensets m. Ketten, in versch. Größen u. Designs, 65 Herrengürtel, Neuware f. € 250,-. Wandregale, 3 Fensterpuppen, 2 Halbkörper, 6 Oberkörper, 2 drehbare Taschen-, 1 Schuh- + 2 Orden, Uniformen, Mützen, Helme, Schmuckständer f. € 130,Krüge, Postkarten, Urkunden, Spielzeug ? 0163/8239093 o. 0157/72526398 und Sonstiges aus NS-, Weimareru. Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Kaiserzeit v. Sammler ges. ? 06102/ Gitterboxen, Einweg-Paletten, Privater Flohmarkt Samstag den S-Bahnhof Bu., Mittw. 14.12. nachmit53139 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. 14.01.2012 Elbestr. 13 in Langen, 10- tags. Du bist Bauing.-Studentin (FH GieAbholung ab 50 Stück möglich. ßen), wohnst in Sprendlingen und hast 14 Uhr bei Daniel. mir viel zu erzählen. Dann kommt die DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567 Bahn und Du bist weg.... Ich möchte Kaufe Gemälde, Meissen, Besteck, Dich sehr gern wiedersehen! Echter Telefonsex! 089-21083118 Uhren, Geigen, Figuren, Schmuck, Mädels, fragt Eure Freudin, ob sie die Geld macht nicht glücklich. Orden, Blechspielzeug, Silber, PorzelGesuchte ist!!! Zuschriften unter Chiffre H e i m l i c h l a u s c h e n. 0 2 1 1 Münzen, Glas, u.s.w. Kaufe alte Gemälde, Glas, Porzellan, lan, 1719642 38784008 Silber, Schmuck u.ä. ? 0170/5419972 ? 0172/6909266
Bekanntschaften
Paletten-Center Schütz
Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
Geschäftliches
Joachim Eggert
Entrümpelungen, Räumung und Wohnungsauflösungen, preiswert ? 0171/9426153
Kontakte
Verschiedenes Probleme mit Ihrem PC, Notebook, Internet? Ich helfe Ihnen, schnell u. zuverl., auch abends u. So. ? 06103/ 7069133 PC-Hilfe, PC-Reparatur aus Neu-Isenburg. Erfahren, zuverlässig und kompetent. ? 06102-3214693
Achtung! Radikal-Reduzierung!
Malermeister Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten Applikationstechniken Verputzarbeiten In den Obergärten 52 63329 Egelsbach 0 61 ☎ 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84
Maler u. Tapezierer hat Termine frei. Zimmer Tapezieren € 150,-, Decke Streichen € 60,- ? 0171/5309097
Unterricht
Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, Teppichböden)
Ausstattungsmaler Wennike Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de
Gartenneuanlagen Gartenumgestaltung Steinarbeiten aller Art super günstig ! Meisterbetrieb Tel. 06074/881148, Fax 881143 Fa. Haus u. Garten GmbH
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83 Baumfällarbeiten Kaminholz trocken Forstbetrieb Reitzenstein, Tel.: 0 61 02 / 2 32 24
Dachdeckermeisterbetrieb: Dach- und Spenglerarbeiten aller Art Finanzierungsprobleme? -wir kümmern uns darum 0 60 29 / 99 94 27 o. 01 71/ 5 43 24 99
Englisch- u. Französisch-Nachhilfe erteilt erfahrene Sprachenlehrerin aus Dreieich-Sprendlingen ? 06103/3129739
Malerfachbetrieb sorgt für Qualität u. preiswerte Arbeit, auch am Wochenende. Maler-, Trockenbau- u. Bodenbelagsarb., Fassadenrenov. u. Vollwärmeschutz. ? 06102/38349 od. 0172/ 6614722 Gartenpflege, -gestalt., Hecken- u. Baumschnitt, Rasenvertikutierung, Platten-/Terrassenreinig. Fa. Sachs, NeuIsenb., ? 0172/6588298
Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf
· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur
Baufirma übernimmt Bauarbeiten aller Art, Planung bis Ausführung. Büttner Bau GmbH, PLZ 63225, ? 0170/3416543
· Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 6103) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
Gartenarbeiten aller Art - zuverlässig Lukrativer Nebenverdienst mit dem und preiswert. ? 0173/9875372 Internet. ? 06102/3214693
Hohe Rabatte auch auf Neubestellungen!
Alles hören - nichts zu sehen
60 Fachgesch fte
3 wichtige Vorteile für Sie! 1. 2.
Alte Burg Restaurant aestheticbalance GmbH
3.
Kleinste, nahezu unsichtbare Hörgeräte Kein Verschließen des Gehörgangs. Offenes Hören mit natürlichem Klang der eigenen Stimme. Einfachste Bedienung, da vollautomatisch.
Alte Bergm hle Hotel?Restaurant
Telefon 0 61 03 /
Amano Moden Arabesque Tanzboutique Artikon Innenausbau
80 44 575
Augenoptik B renz Auto Gro§ B ckerei Weller
63303 Dreieichenhain - Hanaustr. 2-12 Einkaufspassage - P direkt am Haus
Blumen Gerhardt Brunnen?Apotheke
Jetzt hier bei uns testen!
Brunnen?Sanaktiv Cafe Cult Cafe St. Bernhard
9malschön
Cosmische Beauty Behandlung Ute Cobb Dachdecker Kammholz GmbH Das Stoffhaus
SALE – Winter-ModeSchnäppchen
Delikato D ner Haus Die Buchhandlung Die Dint Weinlokal Dreieich?Museum
lle 50e a% ktue
Dr. Katrin John ? Zahn rztin f ? r Oral chirurgie Dr ll Geschenkehaus
i auf d llektion Ko
E & D eating and drinking by LA TABLE Elektro Stroh Engel Elektromobile GmbH Engel & V lkers Immobilien Farbenhaus Stroh Faselstall Restaurant
Daimlerstr. 5 · Dreieich / Dreieichenhain Tel.: 06103-82273 · www.prennig.com
9malschön Fahrgasse 9 63303 Dreieichenhain Tel.: 0 61 03 / 3 12 07 99, Mo. - Fr.: 10 - 13 Uhr · 15 - 18.30 Uhr, Sa.: 10 - 14 Uhr.
Mode, Accessoires, Schuhe von: abro · Boomboogie Jacken · Fred’s Bruder · Oakwood · Rock Revival · Blaumax Dept · Malvin · Softclox und noch viel mehr ...
Genn Heilpraktiker u. Masseur Graf Heim & Garten
GOLDBACH
STOCKSTADT
OBERNBURG
DREIEICHENHAIN
GSH mbH Heizung?Sanit r?Badsanie ?
GOLDBACH
STOCKSTADT
OBERNBURG
DREIEICHENHAIN
rung Holzmann, Karin Malwerkstatt H r! Erlednis Klesch 24 Hausger te Outlet / K chen La Fleur La Loya Schuhe & Accessoires M belhaus Dietrich M belhaus Dietrich Show Room M ck Zweir der 9malsch n Parf merie Waas Penny Lane Ticketvorverkauf Pizzeria La Palma Pizzeria La Posata
Trauringe aus eigener Werkstatt • individuelle Anfertigung auf Kundenwunsch
Prennig Karosserie & Lack
Goldschmiede Tuchbaum | Hainer Chaussee 94 | 63303 Dreieich-Dreieichenhain | Telefon: 0 61 03 / 8 58 28
Presse Jung Raasch & Partner Agentur f r Printme ? dien Reiseb ro B hler Rosi?s Dessous & Strumpfmoden Rudolfs Imbiss Schmuckdesign Fr hlich Sch ne Sachen Handwerkskunst Schweiger Tages? & Nachtw sche Sparkasse Langen?Seligenstadt Sportmoden Casanova Steuerberater Hensel Sunrise Tours Reiseb ro
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken...
Tilch, Tilch und Dietrich Hausverwaltung & Hausmeisterdienst GbR
Tuchbaum Goldschmiede &
(J.W.Goethe)
Uhrma ?
cher Vini di Vini
Weinhandlung
175 freundliche Mitarbeiter pr sentieren Ihnen mehr 80.000 als Artikel auf zur Sie Sie und
ber8.000 qm Verkaufsfl che .F r bequemes Einkaufen stehen Ihnen mehr 340 als Parkpl tze Verf gung. Genie§en bei Ihrem Einkaufsbummel das einzigartige mittelalterliche Ambiente unserer historischen Altstadt.— ªHaben gibt eswir nicht. nichtIn unseren modernen Fachgesch ften finden immer das Richtige Sie werden freundlich und kompetent beraten. Urgem tliche Restaurants, moderne Cafe?s und erstklassige Hotels laden nach dem Einkauf zum l ngeren Verweilen ein.
X X
X X
X X X
X
X
X
X
X
X
X X X X
NUR 3 TAGE X
Blöd, wer jetzt nicht abraumt.
X X
X
X
X
X
X
X
X
X
X X
X X
X X x x
X EK_1 xEK_2
(R)
x
EK_3 EK_1 EK_2
102 1 02 cm
EK_3 (R)
(R) = Restposten (E) = Einzelstück
699.-
40" LED-TV
40 PFL 5806 K 102 cm (40") LED-TV
749.-
Full-HD, Triple Tuner, 200 Hz, Art. Nr. 1460847
CFD 634 CX ED-FRONT Kühl- / Gefrier-Kombination
WAS 32843 EcoLogixx 8 Waschmaschine
Edelstahl-Look, No-Frost-Technik, Art. Nr. 1372306
8 kg Fassungsvermögen, 56 Liter Wasserverbrauch und 1,03 kWh Stromverbrauch, Art. Nr. 1318637
(E)
Diese Werbung gilt für den unten aufgeführten Media Markt. Informationen zu Identität und Anschrift Ihres Marktes finden Sie unter www.mediamarkt.de.
EGELSBACH • Kurt-Schumacher-Ring 3 • Tel.: 06103/9430 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
1199.Am Ende der A 661
RESTPOSTEN • EINZELSTÜCKE • AUSLAUFMODELLE
RADIKAL REDUZIERT www.mediamarkt.de
Ich bin doch nicht blöd.
389.-
(R)
449.-
(R)
HW-F 1481 Waschmaschine
WAK 5410 Di Waschmaschine
8 kg Fassungsvermögen, XXL Bullauge, 29 Min. QuickWash, Art. Nr. 1232021
Kurzprogramm, Restlaufanzeige, Startzeitvorwahl, Art. Nr. 1354435
649.-
(R)
SMS 53 M 32 EU Geschirrspüler
799.-
469.-
(E)
7 kg Edelstahltrommel, Spezialprogramme Mix, 20 Min. Warm, Super 40, Art. Nr. 1270681
599.-
WM 16 S 750 Waschmaschine
7 kg Fassungsvermögen, Anti-Vibration-Design für mehr Stabilität und Laufruhe, Outdoor und SportivePlus Programm, Art. Nr. 1385986
579.-
WT 44 W 360 Wärmepumpentrockner
Favorit 60660 W Geschirrspüler
6 kg Fassungsvermögen, geringer Stromverbrauch - nur 1,42 kWh, 11 Programme, Art. Nr. 1318778
7 Spülprogramme, 12 Maßgedecke, 12 Liter Wasserverbrauch, Art. Nr. 1238263
749.-
(E)
(E)
SCP 490 X-8 Einbau-Herd / Set
SN 55 M 504 EU Einbau-Geschirrspüler
Favorit Öko XXL I-MP Einbau-Geschirrspüler
SN 55 M 538 EU SMS 69 M 52 EU Geschirrspüler integrierbar Geschirrspüler
60 Liter Garraum, Leicht-Reinigungssystem, 0,91 kWh Energieverbrauch, Art. Nr. 1290113
Aquastop, Strtzeitvorwahl & Restlaufanzeige, 12 Liter Wasserverbrauch, Art. Nr. 1265773
6 Spülprogramme, 12 Maßgedecke, 11 Liter Wasserverbrauch, 1,03 kWh Energieverbrauch, Art. Nr. 1296722
varioSpeed: doppelt so schnell spülen und trocknen, varioSchublade, 6,5 Liter Wasserverbrauch der Weltmeister im Wassersparen, Art. Nr. 1318802
1399.-
399.(E)
SI 3644 B Einbaumulde Induktionskochfeld, automatische Topferkennung, Art. Nr. 1289338
699.-
EQ 271 E 204 HE63AT511+ EI675TB11E+HZ Einbau-Herd / Set
(R)
839.(E)
(E)
AFL 631 CS silver Kühl-/ Gefrierkombi
Nutzinhalt: 230 Liter im Kühlteil und 78 Liter im Gefrierteil, No-Frost-Technik, Induktionskochfeld, 56 Liter Großraumbackofen, Art. Nr. 1385953 0,92 kWh Energieverbrauch, Art. Nr. 1283631
(E)
(E)
649.-
699.-
(E)
8 kg Edelstahl-Schontrommel, reversierende Trommel für optimales Trocknen und verbesserter Knitterschutz, Art. Nr. 1336673
(E)
TKF 7449 Wärmepumpentrockner
549.-
(R)
(R)
799.-
5 Programme, für 13 Maßgedecke, Verbrauch im 7 kg Fassungsvermögen, IQ-Drive = leise energie- 7 kg Fassungsvermögen, WärmepumpentechProgramm Eco 50: 7 Ltr. Wasser und 0,97 kWh sparende Motorentechnologie, Art. Nr. 1268419 nologie, Reversierautomatik, Art. Nr. 1254574 Strom, Art. Nr. 126 4778
399.-
599.-
TK UNIQ 81B DI WM 14 Q 4R0 Kondenstrockner Waschmaschine
WT 46 E 1 K 2 Kondenstrockner
(E)
699.-
(E)
6,5 Liter Wasserverbrauch, nur 44 dB Betriebsgeräusch, 0,93 kWh Energieverbrauch, Art. Nr. 1325385
819.(E)
(R)
CUPESF 3503 Kühl-/ Gefrierkombi
KGE 36 AI 40 Kühl-/ Gefrierkombi
Getrennt Regelbar, Edelstahl, Art. Nr. 1279758
Anti-Bakterien-System für einen hygienischen Innenraum, Antifinger-Edelstahl-Front: hinterlässt keine Fingerabdrücke, Art. Nr. 1372114
RESTPOSTEN • EINZELSTÜCKE • AUSLAUFMODELLE
RADIKAL REDUZIERT
(R) = Restposten (E) = Einzelstück
a)
Vom 28.10.2011 bis zum 14.01.2012 erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Essenza 30 € und beim Kauf aller anderen Nespresso Maschinen 50 € Guthaben auf Ihr Nespresso Kundenkonto. Einzulösen bis zum 31.01.2012, siehe Aktionsbedingungen auf der Teilnahmekarte.
(R)
(R)
19.99
49.99
29.99
(R)
(R)
S 2014 Haar-Glätteisen
S 6500 Sleek & Curl Haarglätter
BA 3245 Dampfbügeleisen
Keramik-Teflon-Turmalin-Stylingplatten, Art. Nr. 1152466
Glätten und Locken mit einem Gerät, Stylingplat- 2.400 Watt Gesamtleistung, INOX-Sohle, ten mit Keramik-Beschichtung, Art. Nr. 1316487 Art. Nr. 1284845
199.-
59.99
39.99 GC 3335/02 Dampfbügeleisen
(R)
179.GC 8328/02 Dampfbügelstation
Aktive Dampfspitze, 2.300 Watt Gesamtleistung, 2.400 Watt Gesamtleistung, 4,5 bar DampfArt. Nr. 1445382 druck, Steam-Glide-Bügelsohle für ultraleichtes gleiten, Art. Nr. 1446676
449.-
179.-
(R)
(R)
19.99 (R)
(R)
(R)
VCC 4950 Staubsauger
VCC 63 J0H 36/XEG Staubsauger
SC 8580 2000 W Beutelloser Staubsauger
DC 32 Allergy Parquet Plus KA 4049 Staubsauger + Zubehör Kaffeemaschine
2.000 Watt, Hepa-Filter, ActiveSoundControl mit Geräuschdämmung, Art. Nr. 1264849
Energiesparmotor mit 1.200 Watt, Hepa-Filter, Art. Nr. 1269121
Beutellos - keine Folgekosten, Elektr. Handgriffsteuerung: verhindert unnötiges Bücken und entlastet den Rücken, Art. Nr. 1159123
Mit umfangreichem "Allergie-Zubehör-Kit", Beutellos - keine Folgekosten, 5 Jahre Garantie, Art. Nr. 1304885
1.000 Watt, für 10 Tassen, Schwenkfilter, Art. Nr. 1174098
Inklusive
50.NESPRESSO GUTHABEN und Welcome Pack mit a)
129.-
79.(A)
16 Nespresso Varietäten Espresso, Lungo und Decaffeinato
129.(R)
(R)
849.-
799.(E)
(R)
HD 7825/02 Senseo Pad-Kaffeemaschine
EN 125 S PIXIE Espresso-Kapselmaschine
HD 7853/60 Senseo Pad-Kaffeemaschine
CM 5000 TFSW Kaffeevollautomat
TES 50658 DE mahagoni Kaffeevollautomat
Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, patentiertes Brühsystem, Art. Nr. 1446613
19 bar Hochleistungspumpe, nur noch 2 Tage Bonus sichern, Thermoblock Heizsystem, ind. Programmierung der Tassenfüllmenge, Art. Nr. 1373606
Integrierter Milchbehälter, macht auch leckeren Cappuccino, funktionaler Kaffeeauslauf mit getrenntem Schlauchsystem, Art. Nr. 1446610
15 bar Pumpendruck, 250gr. Bohnenbehälter, 1,8 Liter Wassertank, Art. Nr. 1329783
Integrierter Milchaufschäumer, 15 bar Hochleistungspumpe, Aroma-Vorbrühsystem, Art. Nr. 1433368
500 Kaffeevollautomat
1199.-
15 bar Pumpendruck, 2 Liter Wassertank, Infodisplay, Art. Nr. 1382559
(R)
(A)
(E)
800 Kaffeevollautomat
1690.-
Professionelle WMF-Technik, 2 Tassen Cappuccino gleichzeitig zubereiten, Art. Nr. 1186433
Impressa Z7 Alu Kaffeevollautomat
1949.-
11 Kaffeespezialitäten per Knopfdruck zubereiten, Integrierter Milchaufschäumer, Tassenbeleuchtung, Art. Nr. 1270296
(R)
1999.-
Baldessarini Limited Edition Kaffeevollautomat 15 bar Pumpendruck, 2,2 Liter Wassertank, 7 Kaffeespezialitäten per Knopfdruck zubereiten, Art. Nr. 1443943
RESTPOSTEN • EINZELSTÜCKE • AUSLAUFMODELLE
RADIKAL REDUZIERT
(R) = Restposten (E) = Einzelstück
(E)
(R)
(R)
1099.-
389.-
249.-
59.99
199.(R)
(R)
HTS 3541/12 Hifi / Heimkino-System
NAS-E 300 HD Hifi-Kompaktanlage
BDS 370 W Hifi / Heimkino-System
Monitor Supreme 800 Lautsprecher
Abspielen von CD und Kassette möglich, UKW-Tuner mit 20 Senderspeicherplätzen, Art. Nr. 1157021
5.1 Heimkino, Blu Ray, DVD, MP3, HDMI, USB, Radio, Art. Nr. 1460856
Radio, CD, 80 GB Festplatte, 2 x 30 Watt USB, Art. Nr. 1237067
2.1 Heimkino, 3D Blu Ray, UKW-Radio, auch in schwarz erhältlich, Art. Nr. 1436865
Paarpreis, Art. Nr. 1210443
4
9 c ASMA 103" PL
MC 147 Micro-Anlage
m
1499.-
1099.-
159.-
169.-
(R)
(R)
549.(R)
(E)
(E)
Volksbox Essential HD+ Receiver
SBP 2001 CI+ Digitaler HDTV-Receiver
YSP 4100 Hifi / Heimkino-System
EH-TW 3500 Beamer
PS 43 D 450 A2WXZG 109 cm (43") Plasma-TV
Inklusive HD+ Karte, Art. Nr. 1441238
Art. Nr. 1309086
7.1 Soundbar, mit Fernbedienung, Art. Nr. 1273860
Full-HD Beamer, USB, 2 x HDMI, Art. Nr. 1271546
HD ready, DVB-T/C Empfänger, 600 Hz, Art. Nr. 1387085
100 Hz Scanning Backlight
m
799.-
(R)
4
m
TV
749.-
(R)
2 c D-TV 10 0" LE
3
m
m
599.-
(R)
c -TV 822" LED
32
4
m
649.-
c D82" 3D-LE
2 c D-TV 10 0" LC
3
c -TV 947" LED
zur optimalen Bewegungsdarstellung
1199.-
(R)
(R
37 UL 875 G 94 cm (37") LED-TV
40 ZV 743 G 102 cm (40") LCD-TV
32 LW 5500 82cm (32") 3D-LED-TV
Fine Arts 32 S DL 82 cm (32") LED-TV
LC 40 LE 924 E 102 cm (40") LED-TV
Full-HD, 200 Hz, USB-Aufnahmen, TripleTuner, Art. Nr. 1398393
Full-HD, Triple-Tuner, HDMI, Scart, Art. Nr. 1354805
Full-HD, DVB-T/C, LAN, HDMI, USB, Art. Nr. 1388818
Full-HD, 100 Hz, USB-Aufnahme, HDMI, Scart, Art. Nr. 1398651
Full-HD, Triple Tuner, 100 Hz, USB, Art. Nr. 1326833
1499.-
(E
m
(R)
40
1399.-
2 c CD-TV 10 " 3D-L
m
m
m
m
(R
4
4
1049.(E)
2 c D-TV 10 0" LE
5
4
7 c ASMA 120" PL
7 c D-TV 11 6" LE
7 c D-TV 11 6" LE
1199.-
1999.(E)
LC 46 LE 705 E 117 cm (46") LED-TV
46 PFL 5806 K 117 cm (46") LED-TV
TX-P 50 GW 20 127 cm (50") Plasma-TV
40 PFL 9704 H 102 cm (40") LED-TV
KDL 40 LX 905 AEP 102 cm (40") 3D-LED-TV
Full-LED-TV, DVB-T/C, 100 Hz, 4x HDMI, 2x Scart, Art. Nr. 1282416
Full-HD, 200 Hz, Triple-Tuner, Art. Nr. 1460844
Full-HD, 600 Hz, Triple Tuner, USB, Art. Nr. 1293822
Full-HD, 200 Hz, Ambilight Spectra 3, 5 x HDMI, Art. Nr. 1263706
Full-HD, LAN, 200 Hz, Triple Tuner, LEDHintergrundbeleuchtung, Art. Nr. 1303871
RESTPOSTEN • EINZELSTÜCKE • AUSLAUFMODELLE
RADIKAL REDUZIERT
22.-
129.-
(R)
149.-
(R)
CD-Ripping direkt auf USB
59.-
(R
119.-
(R
iBeat Cebrax MP3-Player
DEH 4300 UB CD-Autoradio
KDC-BT 40 U CD-Autoradio
DVP 3880/12 DVD-Player
4 GB Speicher, Art. Nr. 1324739
UKW, CD, MP3, USB, 4 x 50 Watt, Art. Nr. 1329061
Wiedergabe von CD/ CD-RW/ MP3, RDSTuner, 4 x 50 Watt, USB, Art. Nr. 1281821
Wiedergabe von DVD, CD, MP3, JPEG, DivX, Art. Nr. 1388428
c y ,9 ispla 104,3" D
m
m
y
(R)
(R)
3D Blu Ray, DVD, CD, MP3, HDMI, USB, Art. Nr. 1460870
4
m
m
189.-
159.-
BDP 3280/12 Blu-Ray Player
c pla 11,3" Dis
c y ,9 ispla 104,3" D
m
c y ,9 ispla 104,3" D
c y ,9 ispla 104,3" D
149.-
199.-
(R)
289.-
(R)
(E)
(R
NÜVI 2495 LMT GPS Navigation
START 20 Navigation
42 PLUS Navigation
GO LIVE 820 Navigation
Professional 43 Control Navigationssystem
Lebenslanges Kartenupdate, Art. Nr. 1461505
19 Länder Zentraleuropas vorinstalliert, Quick GPSfix-zum schnellen Start der Navigation, Fahrspurassistent, Art. Nr. 1414087
Aktiver Fahrspurassistent, 45 Länder vorinstalliert, Art. Nr. 1454763
Zentraleuropa vorinstalliert, Fahrspurassistent, Parkassistent, Sprachsteuerung, Art. Nr. 1462276
Sprachsteuerung, Fernbedienung, TMC-Pro, Art. Nr. 1329148
69.-
(R)
69.-
(R)
89.-
129.-
(R)
119.(R)
(R)
Compactline CL 203 Digitalkamera
EC-ST 30 Digitalkamera
EC-ES 81 Digitalkamera
DSC-W 530 L Digitalkamera
6 cm LTPS-TFT-LCD (2,4"), Gesichtserkennung, Bildstabilisator, Art. Nr. 1287905
10 Megapixel, 3-fach optischer, 5-fach digitaler Zoom, mit Li-Ionen-Akku, USB-Ladekabel, Art. Nr. 1383577
27mm Weitwinkel, Lithium-Ionen-Akku, Art. Nr. 1407590
8-fach digi. Zoom, 6,7 cm (2,7") LCD mit 230.400 Bildpunkten, Gesichtserkennung, Videofunktion, USB-Kabel, Art. Nr. 1365485
DMC-FS 14 schwarz Digitalkamera 4-fach ootischer & 4-fach digitaler Zoom, 70 MB interner Speicher, Gesichtsautomatik, Art. Nr.: 1479253
m
c ,5 isplay 156,1" D
269.-
179.(R
(R)
849.-
949.-
379.(R)
(R)
(R)
HX-DC1EC-W Camcorder
DSC-WX 10 B Digitalkamera
PowerShot SX 30 IS Dig. Spiegelreflexkamera
EOS 550 D+18-55+55-250 Dig. Spiegelreflexkamera
AVIC-F 930 BT Car-Navigation
HD Mobilkamera für Viedeos und Fotos, 14 Megapixel, Full-HD Videoaufnahmen, Art. Nr. 1409155
Optischer Bildstabilisator, BIONZ-Prozessor, Exmor R™ CMOS Sensor, Art. Nr. 1365449
Dreh- und schwenkbarer 6,8 cm (2,7") Monitor, AF-Messfeldauswahl, Kreativmodi, HDMI, inkl. Li-Ionen-Akku, Art. Nr. 1330791
APS-C CMOS Sensor, EOS Integrated Cleaning System, 9-Punkt Weitbereich AF mit mittigem Kreuzsensor, Art. Nr. 1481410
Doppel-Din, Touchscreen, Bluetooth, DVDPlayer, USB, Art. Nr. 1388077
RESTPOSTEN • EINZELSTÜCKE • AUSLAUFMODELLE
RADIKAL REDUZIERT
(R)
139.Kinect Sensor + Kinect Adventures Art. Nr. 1486211
Set bestehend aus blauer Wii, Wii-Fernbedienung Plus, Nunchuk-Controller sowie der Top-Neuheit „Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen London 2012“
249.(R)
(R)
49.1 WII Mario & Sonic Pack Art. Nr. 1475744
XBOX 360 mit 250 GB 250 GB Festplatte, Forza 3 und Crysis 2 zum Download, Art. Nr. 1457661
(R)
(R)
59.-
45.-
je 3DS Spiel
(R)
(R)
(R)
49.-
je PS3 Spiel
(R)
(R)
je PC Spiel
49.-
59.-
je XBox360 Spiel
45.-
69.(R)
59.-
RESTPOSTEN • EINZELSTÜCKE • AUSLAUFMODELLE
RADIKAL REDUZIERT
24.99
8 GB Speicher, Art. Nr. 1157236
00381 WinTV Nova Stick PC-Zubehör DVB-T Fernsehen mit zwei Antennen für verbesserten digitalten Fernsehempfang, Art. Nr. 1209438
129.-
64.99
Lifecam HD-3000 Webcam
920-002980 MK 260 Tastatur mit Maus
Echtes 720p-HD-Video, Art. Nr. 1370019
Kompakte Tastatur für komfortables Arbeiten, Art. Nr. 1397536
549.-
199.(R)
(R)
(R)
(R)
Office Jet Pro 8000 Multifunktionsgerät
CLX-3185 Multifunktionsgerät
2.1-Lautsprechersystem mit 40 Watt Leistung, Kopfhöreranschluss, Art. Nr. 1260911
USB und LAN Anschluss, günstige Folgekosten, 3 Jahre Herstellergarantie, Art. Nr. 1235980
3 in 1 Drucken, Scannen und Kopieren, Farblaserdrucker, Art. Nr. 1326271
is pl ay
15 9, ,6 6 " D cm
1
3
3
3G, WiFi, Art. Nr. 1461944
,6 lay 395,6" Disp
la y
is pl ay
3
799.-
SGPT 114 DE/S. G4-Tablet 1GB/16GB Notebook
cm
14 5,6 "D c is p m
15 9, ,6 6 " D cm
Z 523 PC-Lautsprecher
629.-
la y
Rainbow 8 GB
2
USB-Stick
(R)
9, 3,8 4" c Di sp m
(R)
27.(R)
(R)
(E)
blau Notebook
VPC-EA 3S1E/L
Intel Core I3-370M 2,4 GHz, 4096 Arbeitsspeicher, 500 GB Festplatte, Art. Nr. 1328062
Aspire 5745DG-5464G50MNKS I5460M/4GB/500GB Notebook
Intel Core i7 - 2630 QM, 2 GHz, GeForce GT 540 M mit 1 GB, 8.102 Arbeitsspeicher, Blu-Ray, Abb. ähnlich, Art. Nr. 1390780
m
c ,9 isplay 437,3" D
is pl ay
1
3
3 (E)
PRO 5MSV-SX318V I7-2630QM/8GB/640GB Notebook
Intel Core I5-460M, 2,53 GHz, 3D Notebook GeForce, GT 425M mit 1 GB, 4096 MB Arbeitsspeicher, 500 GB Festplatte, Art. Nr. 1358508
is pl ay
1399.-
(E)
(R)
15 9, ,6 6 " D cm
Intel Core i7 Prozessor - 2360 QM 2,0 GHz, 4.096 MB Arbeitsspeicher, 640 GB Festplatte, USB 3.0, Art. Nr. 1405837
(E)
13 3, ,3 8 " D cm
Easynote TS11HR-200GE I72630QM/4GB/640GB Notebook
999.-
810.-
1499.-
1499.(R)
MC724D/A MBPRO13" I72620M/4GB/500GB Notebook Intel Core i7 - 2620 M, 2,74 GHz, 4096 MB Arbeitsspeicher, 500 GB Festplatte, Art. Nr. 1385454
(R) = Restposten (E) = Einzelstück
Aspire 5943G-7741675BNSS I7740QM/16GB/750GB Notebook
m
699.-
c 21,65,6" Display
699.-
5
Intel Core I5-650 3,2 GHz AMD HD 5750 mit 1 GB, 6144 MB Arbeitsspeicher, 1000 GB Festplatte, Art. Nr. 134 5295
Intel Core I7-720QM, AMD HD 5850 mit 1GB, 6.144 MB Arbeitsspeicher, 640GB Festplatte, Art. Nr. 1353961
1029.(E)
(E)
I-XTREME I 7588 GE I5-650 6144MB/1000GB SATA PC
(E)
ENVY 17-1190EG XE520EA I7720QM/6GB/640GB 3D Notebook
Intel Core I7-740 QM 1,73GHz, 1.6384 MB Arbeitsspeicher, AMD HD 5850 mit 2 GB, Art.Nr. 1437920
(E)
PC
CM 5675
Intel Core I5-650 mit 3,24 Hz GeForce® GT420 mit 1.024 MB, 6.144 MB, 1.000 GB Festplatte, Art. Nr. 1361268
Celeron, Celeron Inside, Centrino, Centrino Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel Viiv, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, Viiv Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Weitere Informationen über das Rating für Intel Prozessoren erhalten Sie unter www.intel.de/ranking.
49.99
12.-
MC508D/A 3.06/4GB/500/HD4670 PC Intel Core i3 - 3,06 GHz, 4096 MB Arbeitsspeicher, 500 GB Festplatte, Art. Nr. 1319725
RESTPOSTEN • EINZELSTÜCKE • AUSLAUFMODELLE
RADIKAL REDUZIERT
X X
X X
X X X
X
X
X
X
X
X
X X X X
X
X X
X
X
X
X
09.2X
69.-
X X
(R)
229.(R)
X
X
X
299.(R)
(R)
X X
X X x x
Yendo black/silver Vertragsfreies Handy
Wildfire S silver white Vertragsfreies Handy
Curve 3G 9300 Qwertz Vertragsfreies Handy
LIQUID E S100 Vertragsfreies Handy
Integriertes UKW-Radio, MicroSD™Speicherkartensteckplatz, Bluetooth™-StereoSchnittstelle (A2DP), Art. Nr. 1319418
Android™ 2.3.3 Plattform mit HTC Sense™, integrierter GPS-Empfänger, Art. Nr. 1384644
2 Megapixel Kamera zur Aufnahme von Fotos und Videos, Mediaplayer, WLAN, Bluetooth®, BlackBerry® Messenger und Facebook vorinstalliert, Art. Nr. 1329205
5 Megapixel Kamera, Android Betriebssystem 2.1, WLAN, Bluetooth, Art. Nr. 1391314
X EK_1 xEK_2 x
EK_3 EK_1 EK_2
EK_3
429.-
399.-
(R
(R)
499.-
550.-
(R)
(R)
Gratia white Vertragsfreies Handy
P 990 Vertragsfreies Handy
AQUOS SH 80 F Vertragsfreies Handy
TITAN X310 E Vertragsfreies Handy
Android™ 2.2-Betriebssystem, 5 MegapixelKamera, Bluetooth® Schnittstelle, Art. Nr.: 1334322 weiß eiß
Schneller NVIDIA Tegra 2 DualCore mit 2 x 1 GhzProzessor, 8 Megapixel Kamera, Art. Nr. 1393848
Android™ 2.3.4 Plattform, HDMI, DLNA™, Bluetooth®, WiFi, microSD™-Speicherkartensteckplatz (bis 32 GB), (bi B), Art. Nr. 1480667
16 GB interner Speicher, Windows® Phone 7.5 (Mango) Betriebssystem, Art. Nr. 1463147
mobilcom-debitel Flat4You nur
€ 29.90
INTERNET & TELEFON OHNE VERTRAGSLAUFZEIT In den ersten 6 Monaten Monaten
1))
monatlich
• inkl. Mobile Internet Flatrate • inkl. Flatrate ins dt. Vodafone-Netz • inkl. SMS-Flatrate in alle dt. Netze • inkl. einer Flatrate Ihrer Wahl 1 ) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat 4 You mit Online-Rechnung im Vodafone Netz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 25,95. Der monatliche Paketpreis inkl. HandyOption beträgt € 29,90, Handypreis fällt zusätzlich an. Mit der enthaltenen Vodafone-Netz-Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche zu Vodafone Deutschland (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonate und Rufumleitungen). Mit Zubuchung der Fremdnetz Flat Option sind alle nationalen Standardgespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitung, Maiboxweiterverbindungen bzw. Callreturn, Videotelefonie, Datenanrufe und Fax-dienste) ins ausgewählte Netz inkludiert. Die 4 Fremdnetz Flat Optionen Telekom- oder Eplus- oder o2-Netz oder Festnetz Flat schließen sich gegenseitig aus. Nach Verbrauch der inkl.-Leistung werden 0,29 €/Min. in alle anderen dt. Netze berechnet. Taktung 60/1-Sek. In der erhaltenen SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze und 1500 Standard MMS ins deutsche Vodafone-Netz enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS/MMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS/MMS außer der Inklusiv-Leistung kosten SMS € 0,19/SMS und MMS € 0,39/MMS. Die inkl. Mobile Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP APN. Nach Erreichen von 300 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, IM, Business-Software-Zugriff uzw. sind ausgeschlossen. Sie unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages.
Internet-Flatrate
€ monatlich, 19.90 danach € 29.90
Surfen mit bis zu 16 Mbit/s
Telefon-Flatrate ins dt. Festnetz
Extras
• Rufnummermitnahme möglich4)
2)
un Alice F elpp Ihr Do aket e-P Flatrat
3)
2) Gilt bei Bestellung ung von Alice Fun bis 16.01.2012 16 01 16. 01.2 2012 in den teilnehmenden Märkten durc durch Neukunden, die in den letzten 12 Mon. keinen Alice oder AOL Anschluss hatten (Aktion „Kunden Kunden“ ausgeschlossen); Mtl. K nden werben K n Grundgebühr 19,90 € gilt in den ersten 6 Mon., danach mtl. 29,90 €. Einrichtungspreis 49,90 €, kündbar 4 Wochen zum Monatsende. Gespräche in andere Netze 7,9 – 129,9 Ct./Min., DSL-Uploadgeschwindigkeit bis zu 1024 Kbit/s; WLAN-Router (Einrichtungspreis 29,90 €, Versandkosten 9,90 €) wird während der Vertragsdauer zur Verfügung gestellt (Rückgabe nach Vertragsende). Alle Preise inkl. MwSt. - Alice gibt es in immer mehr Anschlussgebieten. 3) Gutschein wird bei Vorlage der Alice Auftragsbestätigung und der ersten Alice Rechnung in dem Markt ausgegeben, in dem die Bestellung erfolgte. 4) Innerhalb eines Ortnetzes.
Diese Werbung gilt für den unten aufgeführten Media Markt. Informationen zu Identität und Anschrift Ihres Marktes finden Sie unter www.mediamarkt.de.
EGELSBACH • Kurt-Schumacher-Ring 3 • Tel.: 06103/9430 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
www.mediamarkt.de
Am Ende der A 661
Ich bin doch nicht blöd.