Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 2 C · 12. Januar 2012
Dreieich-Zeitung Neu-Isenburg | Gravenbruch | Zeppelinheim Mit mehr als 300 Veranstaltungen offeriert die Vhs im neuen Semester wieder eine große Auswahl. Groß ist das Interesse bei den Reisen. Weiter auf Seite 9
Mit einem vielfältigen Angebot startet die Kreisvolkshochschule am 1. Februar in das neue Semester. Wer sich in seiner Freizeit weiterbilden oder kreativ betätigen möchte, kann bei über 500 Veranstaltungen und Seminaren aus dem Vollen schöpfen. Weiter auf Seite 3
Armut im Alter: Die Industriegewerkschaft BAU beklagt, dass immer mehr Senioren auf Minijobs zur Aufbesserung ihrer Altersbezüge angewiesen sind. Gefordert wird eine Rentenreform. Weiter auf Seite 2
Köpfer klassisch vom Dreier
Termin zur Blutspende
Neu-Isenburg (DZ/ba) – Die Vorbereitungen für den Umbau des Hallenbades sind weitgehend abgeschlossen. Stadtwerke-Geschäftsführer Eberhard Röder „Wir haben die Bauzeit so gelegt, dass nur eine Hallenbadsaison davon betroffen ist. Während der ganzen Bauzeit wird der Freibadbetrieb ungestört weiterlaufen können.“ Geschlossen wird das Hallenbad Ende April. Die Freibadsaison 2012 soll je nach Wetterlage eventuell bis in den Oktober ausgedehnt werden.
D
a der bisherige Eingangsbereich komplett abgerissen und neu gebaut wird, soll gegenüber vom Springerbecken eine provisorische Haupt- und Nebenkasse errichtet werden. Um Engpässe zu vermeiden, wird es einen separaten Eingang für Dauerkartenbesitzer geben. Die FreibadUmkleidekabinen sind von dem Umbau nicht betroffen. Das Hallenbad wird komplett entkernt und saniert, die Außenfassade der Freibadumkleiden wird voraussichtlich im Winter 2012/2013 angepasst. „Spätestens ab Oktober 2013
haben die Badegäste wieder beides: Ein modernes, energetisch saniertes Hallenbad mit einer Solaranlage und ein tolles Freibad“, erläutert der Magistrat. Die Besucher des Hallenbades werden sich künftig über eine Kletterwand und eine Sauna freuen können, aber es wird keinen Wellenbetrieb mehr geben. Direkt am Beckenrand wird eine Kletterwand über dem Wasser installiert. Ohne Sicherungsseil kann hier geklettert werden, wer nicht mehr kann oder den obersten Griff erreicht hat, lässt sich ins
Empfang im Gemeindehaus Neu-Isenburg (DZ/ba) – Zu seinem traditionellen Neujahrsempfang lädt der Kirchenvorstand der evangelisch-reformierten Buchenbuschgemeinde am Sonntag (15.) ein. Zu Beginn findet der Gottesdienst zur Jahreslosung 2012 statt, in dem
Unsere Beilage heute:
auch Gemeindemitglieder musizieren. Anschließend können Gemeindemitglieder und Freunde der Gemeinde anstoßen auf das neue Jahr, einen Bildervortrag über die Höhepunkte der Kirchengemeinde im Jahr 2011 sehen und sind anschließend zu einem Mittagessensbuffet eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Buchenbuschkirche im Forstweg 2. Der Neujahrsempfang findet danach im Saal des Gemeindehauses statt.
Ankauf von modernen Möbeln & Design Klassikern
Wir kaufen Ihre Wohnklassiker der Epochen 50er bis 70er Jahre. Dänische Teak- und Palisandermöbel, Büro & Praxiseinrichtungen. Gerne auch Restaurierungsbedürftig.
Herr Fritz • Dreieich • Telefon 06074 / 803 34 34 Mobil 0178 / 140 85 34 • E-Mail moderne-moebel@hotmail.de
„40 JAHRE FRAUENFUSSBALL“ in der TSG Neu-Isenburg war am vergangenen Wochenende Anlass für diverse TurnieWasser fallen. Die Kosten liegen bei rund 77.000 Euro. Der alte Sprungturm bleibt erhalten für alle, die den klassischen Köpfer vom Dreier vorziehen. Durch die neue Gestaltung des Umkleidebereiches kann eine Sauna integriert werden, ohne einen teuren zusätzlichen Anbau im Westen des Hallenbades zu errichten. Der Einbau innerhalb des Gebäudes wird auf 777.000 Euro geschätzt. Laut Wirtschaftlichkeitsberechnungen können die jährlichen laufenden Kosten durch die Erlöse gedeckt werden. Die gesamte Sanierung des Hallenbades inklusive der Errichtung des wettkampffähigen 25 Meter Beckens, dem Nicht-
re in der Sporthalle im Sportpark. Auch die E-Juniorinnen trugen mehrere Spiele aus – unser Foto entstand bei der Be-
gegnung der Mädchen von BSC Schwalbach und dem Team des FV Nied. Für den sportlichen Auftakt sorgten bereits am Freitag regionale Männer-Freizeitmanschaften. Den Sieg in schwimmerund Lehr- diesem Turnier sicherte sich schwimmbecken sowie einem das Team des FC Azzuri. Ruhe- und Eltern-/Kind-Bereich (ba/DZ-Foto: Jordan) mit Planschbecken kosten rund 8.125.000 Euro. Darin enthalten sind auch 124.000 Euro für die Solaranlage und für die Erweiterung das Sportamtes für 241.665 Euro. Hierfür hat die Stadt Mittel aus dem Hallenbad-Investitionsprogramm (HAI) des Landes Hessen erhalten. Die Landeszuwendung beläuft sich auf 1,2 Millionen Euro. Rücklagen in Höhe von 4,3 Millionen Euro werden aufgelöst, die Stadtwerke nehmen 1,5 Millionen Euro bei der Stadt auf, 1,125 Millionen Euro werden an Fremdmitteln von der Stadt aufgenommen.
Neu-Isenburg (DZ/ba) – Um die Blut-Reserven der Krankenhäuser in dieser besonders unfallträchtigen Zeit zu ergänzen. findet am Freitag (13.) von 16.30 bis 20 Uhr im Haus der Vereine in der Offenbacher Straße 35 ein Blutspendetermin der DRK-Ortsvereinigung in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen statt. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Lichtbildausweis oder der Blutspendepass sollen mitgebracht werden.
Audi A3 Sportback 1.4 TFSI Stronic 92kW (125PS), Brillantschwarz, EZ: 02/09, 35 tKm, FIS, GRA, Mittelarmlehne, Panoramadach, Radio concert, Xenon plus, u.v.m. reduziert auf: 16.700,- €
Audi Q7 3.0 TDI DPF quattro Tiptronic 176kW (240PS), Lavagrau Perl., EZ: 05/08, 63 tKm, Navi+DVD, Paket Design Leder, LMF 18“, Sitzhz., Tagfahrlicht, Xenon Plus, u.v.m. reduziert auf: 33.400,- €
Mercedes-Benz SLK 55 AMG 7G-tronic Roadster Black Series 294kW (400PS), Iridiumsilber Met., EZ: 10/06, 22 tKm, AMG-Stylingpaket, Audi 50 APS+Navi, Handyvorb., Bi-Xenon, u.v.m. reduziert auf: 49.700,- €
Volkswagen Caddy 1.4 Life Team (5-Si.) 59kW (80PS), Candyweiß, EZ: 03/10, 33 tKm, Multimediabuchse, Paket Cool&Sound, RCD310, Mittelarmlehne, NSW, u.v.m. reduziert auf: 9.800,- €