Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 1 C · 19. Januar 2012
Dreieich-Zeitung Neu-Isenburg | Gravenbruch | Zeppelinheim In 17 Objekten plant die Gewobau diverse Modernisierungsmaßnahmen. Im Mittelpunkt steht die energetische Sanierung. Weiter auf Seite 11
Neues Domizil: In Rödermark bezieht die Berufsakademie Rhein-Main ein 2,8 Millionen Euro teures Gebäude mit mehreren Vorlesungsräumen. Akademie-Leiter Bernd Albrecht spricht von einem „großen Schritt“. Weiter auf Seite 3
Energie aus Sonnenkraft: Ende März soll in Dreieich die größte Solaranlage der Region ans Netz gehen. Weiter auf Seite 2
Priorität für die U3-Betreuung Neu-Isenburg (DZ/ba) - Der Ausbau der Kindergartenplätze und die Schaffung von Plätzen für die Betreuung der ein- bis zweijährigen Kinder, die sogenannte U3-Betreuung, haben große Priorität bei der Planung und Realisierung der in diesem Jahr von der Stadt geplanten Projekte. Dies jedenfalls hebt der Magistrat in einer Übersicht über die im Jahr 2012 vorgesehenen Maßnahmen hervor. So soll noch im Sommer das zweite Familienzentrum in der Kita in der Kurt-SchumacherStraße eröffnet werden.
F
ür rund 2,5 Millionen Euro wurde die Kita energetisch saniert und zu einem Familienzentrum ausgebaut. Gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Offenbach wurde eine Anlaufstelle für Eltern und Kinder geschaffen. In der alten Wilhelm-Hauff-Schule soll für die Toddlers ein neuer Raum geschaffen werden. „Die Stadt hat die Voraussetzungen geschaffen für die Änderung der Trägerschaft des Kindergartens der evangelischen Gemeinde Buchenbusch, die 2012 an die katholische Pfarrgemeinde Heilig Kreuz übertragen werden soll“, berichtet der Magistrat weiter. Zwei Einrichtungen für alte Menschen werden in diesem Jahr eröffnet. Zum einen ist am 3. Februar die Grundsteinlegung für die neue Altenhilfeeinrichtung „An der Königsheide“ in der Ludwigstraße vorgesehen. In dem von der Stadt geförderten Projekt der „Mission Leben“ wird Platz für 48 an DeUnsere Beilage heute:
menz erkrankte Menschen geschaffen, die „im innovativen Konzept der Hausgemeinschaft“ leben, erläutert der Magistrat. Die Fertigstellung des Gebäudes ist im August dieses Jahres geplant. Ein weiteres Seniorenpflegeheim wird die Hanseatische Gesellschaft für Seniorenheime mbH in diesem Jahr auf einem knapp 4.000 Quadratmeter großen Areal eines ehemaligen Autohauses in der Carl-UlrichStraße für 130 Seniorinnen und Senioren errichten. Ende vergangenen Jahres hat der Kreis das Gebäude 2 der Brüder-Grimm-Schule und damit die „Alte Goetheschule“ in der Hugenottenallee 82 an die Stadt übergeben. Und in diesem Jahr werden dort mehrere Vereine wie zum Beispiel der VdK und die Musikschule einziehen. Mit großen Schritten weitergehen soll es in diesem Jahr mit dem derzeit größten Projekt der Entwicklung des Stadtquartiers Süd. Im Frühjahr soll der Auftrag an ein Planungsbüro vergeben werden, das mit einer grundlegenden Bearbeitung des Rahmenplanes beauftragt werden wird. Der Magistrat: „Festgelegt werden insbesonde-
re das Verhältnis zwischen Gewerbeansiedlung und Wohnbebauung, die Art des Wohnens und der Freiflächenanteil sowie die Bandbreite der Dichte.“ Bei der Planung stehe die Qualität vor schnellen Entwürfen. Die Bürger würden umfassend eingebunden und beteiligt, verREINE FRAUENSACHE war das Zerschneiden des Absperrbandes bei der Eröffnung des energesichert der Magistrat. tisch sanierten Rathauses in der Hugenottenallee: Verwaltungschef Herbert Hunkel überließ diesen Job Petra Kapferer (Foto rechts) und damit der Frau des verstorbenen Architekten Hans Kapferer, nach dessen Plänen seinerzeit das Gebäude errichtet worden war, und Margit Lützow-Wonneberger. Deren Vater Axel Weber war ein bereits erfahrener Kollege des damals noch jungen Kapferer und diesem deshalb zur Seite gestellt worden. Hunderte von Neu-Isenburgerinnen und Neu-Isenburgern bevölkerten am Samstag die für 12,5 Millionen Euro rundum sanierte und renovierte Verwaltungszentrale, lauschten Zeitzeugen-Gesprächen, nahmen an technischen FührunNeu-Isenburg (DZ/ba) - Der gen teil, warfen einen Blick in das Trauzimmer und stärkten sich im Babbelcafé, das sein Domizil Zustand zweier Spielplätze ist im Plenarsaal hatte. (ba/DZ-Foto: Jordan) Thema einer Anfrage, die die FDP-Stadtverordnetenfraktion an den Magistrat gerichtet hat. Spielgeräte animierten durch „Der Spielplatz Am Heegwald ihren Zustand nicht zum SpieHaulewald (Walderlebnisplatz) len, stellt die FDP fest und fragt, ist stark verwildert, kaum ob die Spielplätze in einen gumehr als Spielstätte zu erken- ten Zustand, wie zum Beispiel Wintermode & Accessoires nen, etliche Installationen sind der in der Jean-Philipp-Anlage, schlicht morsch, es fehlen auch versetzt werden können. entsprechende Abfallsammel- „Wenn ja, wann und welche behältnisse“, monieren die Spielplätze im Stadtgebiet sind Freidemokraten und bitten den auch noch und wann zur ‘Aufvon Größe 36 bis 46 Magistrat, dies mit dem städti- frischung’ vorgesehen?’“ beFahrgasse 24 · 63303 Dreieichenhain schen Dienstleistungsbetrieb gehren die Fragesteller zu wisabzuklären. sen. Die FDP-Fraktion sei von Telefon 06103 87720 Der Spielplatz in der Wilhelm- Eltern wegen des Zustandes Mo.-Fr. 10.00-12.30 Uhr und 15.00-18.00 Uhr Leuschner-Straße wirke eben- der Spielplätze angesprochen Sa. 10.00-14.00 Uhr falls unansehnlich, auch die worden.
FDP fragt nach Mängeln
–50%
Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender
NEUJAHRS-GUTSCHEIN
Audi A1 1.4 TFSI 119g S tronic Ambition 90kW (122PS), Shirazrot Met., EZ: 11/10, 4 tKm, Klima, Radio concert, Sitzhz., Bluetooth Schnittstelle, Paket comfort drive, PDC hi., u.v.m. reduziert auf: 17.720,- €
20 x Audi A4 Avant 2.0TDI DPF Multitronic Ambition 105kW (143PS), Phantomschwarz Perl., EZ: 03/11, 25 tKm, MMI Navi, Handyvorber., Businesspaket, All Season Reifen, PDC, Xenon Plus, u.v.m. reduziert auf: 29.500,- €
Seat Altea 1.6 Reference Comfort 75kW (102PS), Lunasilber Met., EZ: 09/07, 28 tKm, Climatic, GRA, Mittelarmlehne, eFH, Bordcomputer, Ladeboden variabel, u.v.m. reduziert auf: 8.200,- €
6x Volkswagen Touran 1.4 TSI Trendline 103kW (140PS), Reflexsilber Met., EZ: 03/10, 30 tKm, 7-Sitzer, Climatronic, Ganzjahresreifen, GRA, MFA, RCD 210, Komfortsitze, u.v.m. reduziert auf: 15.700,- €
Ab sofort erhalten Sie vom 19.1. bis einschl. 27.1.2012
20 %
Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl*
* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 27. Januar 2012. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
RUM -ZENT G R U ENB im IS
Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de