DZ_Online_D

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 36 D · 8. September 2011

Dreieich-Zeitung Dietzenbach | Heusenstamm „Swing und mehr“, die beliebte Konzertreihe in Dietzenbach, erlebt einen Ortswechsel. Vom „Hügeleck“ geht es ins Atrium des Controlware-Gebäudes, wo künftig unter Palmen geswingt, gejazzt und gerockt wird. weiter auf Seite 5

Zahl der Insolvenzen sinkt leicht Die Creditreform Unternehmensgruppe hat einen Schuldenatlas für Stadt und Kreis Offenbach erstellt. Die regionale Geschäftsstelle zählte von Januar bis Juni 2011 381 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. weiter auf Seite 6

Welt der Römer Zwei Erbacher Museen machen im Odenwald antike Geschichte hautnah erlebbar. weiter auf Seite 18

Anreiz beim Stadtlauf: Fordern & Fördern Dietzenbach (DZ/kö) – „Laufen für einen guten Zweck: Für die Jugendbildung vor Ort.“ Mit diesem Tenor wirbt der Lions Club für die 6. Auflage des Dietzenbacher Stadtlaufs. Am letzten September-Sonntag (25.) werden die Teilnehmer im Hessentagspark auf die – je nach Alters- und Leistungsklasse – unterschiedlich langen Rundstrecken geschickt. Die respektablen Werte des Vorjahres gilt es zu überbieten. 2010 wurden 650 Starter und ein Reinerlös von 5.000 Euro verbucht.

G

eld, das an die örtlichen Schulen weitergeleitet wurde, um dort Bildungsangebote (ergänzend zum regulären Unterricht) finanzieren zu können. Die Lions, die gemeinsam mit der Stadtverwaltung für die Organisation der BenefizSportveranstaltung verantwortlich zeichnen, setzen bei der Ausschüttung auf ein AnreizVerfahren. Entsprechend der Anzahl teilnehmender Kinder und Jugendlicher, die für ihre jeweilige „Penne“ Flagge zeigen, erhalten die Schulen individuell abgestufte Förderbeträge. Das Geld wird proportional gerecht verteilt. Im Klartext: Wer es schafft, in den eigenen Reihen große Laufbegeisterung zu wecken, partizipiert stärker vom Erlös als ein Stadtlauf-Muffel.

Unsere Beilagen heute:

Das Motto „Fordern und Fördern“ gilt auch für Kindertagesstätten. „Die Kleinsten haben ebenfalls Gelegenheit, ihren Anteil zu erlaufen. Bewegung für die eigene Kita: Darum geht’s“, erläutert Lions-Pressesprecher André Oltersdorff. Am besagten Sonntag startet der Nachwuchs in den Vormittagsstunden. Distanzen im Spektrum zwischen 400 und 2.000 Metern sind zu bewältigen. Nachmittags haben die Erwachsenen ihren „Auftritt“. Der Jedermannslauf über 4 Kilometer (Beginn: 14 Uhr) und der 10-Kilometer-Stadtlauf (ab 15 Uhr) sind für die große Runde Richtung Steinberg vorgemerkt. Schilflache, Heinrich-MannSchule, Kinder- und Jugendfarm... So geht es ein Stück Richtung Norden... Und wieder zurück in den Hessentagspark. Wer sich vorab über Details informieren möchte, klickt im Internet auf www.dietzenbacher stadtlauf.de oder greift zur Stadtlauf-Broschüre, die in zahlreichen Geschäften und öffentlichen Einrichtungen erhältlich ist. Bis zum 22. September ist die Online-Anmeldung möglich. Kurzentschlossene können ge-

gen einen kleinen StartgebührAufschlag (zwei Euro) auch noch am Veranstaltungstag verkünden: „Ich bin dabei.“ Mit von der Partie sind auf jeden Fall die „Dixi Stompers“ (eine Formation der Ernst-ReuterSchule) und „The Nice Workmates“, die im Start- und Zielbereich für musikalische Unterhaltung sorgen. Der ehemalige Erste Stadtrat Werner Hoch, selbst begeisterter Läufer mit Marathon-Erfahrung, fungiert als Moderator. Gemeinsam mit den Tell-Schützen sorgt der Lions Club für die Bewirtung der Läufer und Zuschauer. AUF BALLHÖHE: Auch die Schnitt- und Schmetter-Spezialisten des Tischtennis-Clubs waren mit von der Partie, als am vergangenen Samstag in Heusenstamm die Wieder-Einweihung des Kulturund Sportzentrums Martinsee gefeiert wurde. Wie berichtet, ist das Gebäude in den Genuss einer umfangreichen energetischen Sanierung gekommen. Modernisiertes Dach, neue Fenster, neue Fassadenverkleidung... Der Komplex präsentiert sich nach der baulichen Frischzellenkur topfit. Investitions-Zuschüsse, entnommen aus den Konjunktur-Ankurbelpaketen des Bundes und des Landes Hessen, ermöglichten es der Kommune, den Quantensprung zu stemmen. Zum MartinseeEnsemble des 21. Jahrhunderts zählen auch neue (Kunst-)Rasenplätze, insgesamt drei an der Zahl, Heusenstamm (DZ/kö) – „Seit die von den Besuchern der Eröffnungsfeier nach dem Rundgang durch die Halle in Augenschein 2004 zählt die ‚Hot Summer genommen wurden. Ein Anblick, der insbesondere die Fußballerherzen höher schlagen ließ. TeNight‘ mit Spitzenwerten von nor: „Endlich erstklassige Spielfelder in gebündelter Form.“ (kö/DZ-Foto: Jordan) 1.200 Besuchern zu den beliebtesten Musik-Freiluftveranstaltungen im Kreis Offenbach“, locker-lässig-entspannten Stell- Musik, für luftig-leichtes Le- Jahr Unterstützung durch das betonen die Groove Agents und dichein. bensgefühl sorgen, frei nach TSV-Blasorchester. gönnen sich damit Lob in eige- Die 2011er-Auflage geht am dem Motto „Sommer im Sep- Eintrittskarten zum Vorverner Sache. kommenden Samstag (10.) ab tember“. kaufspreis von sechs Euro sind Zu Recht: Denn die 10-köpfige 20 Uhr auf dem Bannturmge- Wer etwas essen möchte, wird erhältlich im Fachgeschäft Formation, spezialisiert auf ei- lände am Heusenstammer ebenfalls gut bedient. Bei der „Das Buch“, Frankfurter Straße ne Mischung aus Pop, Rock, Schloss über die Bühne. Mixge- Organisation und Abwicklung 30, Telefon (06104) 62975. An Funk und Soul, betätigt sich tränke wie Caipirinha und Ape- der Musikparty erhalten die der Abendkasse werden acht Jahr für Jahr als Einheizer beim rol Sprizz sollen, passend zur Groove Agents auch in diesem Euro pro Ticket verlangt.

Groove Agents: Sommergefühle

Wir REPARIEREN alle

HAUSHALTSGERÄTE Günter Fischer

seit über 25 Jahren!

Beratung

Ankauf von modernen Möbeln & Design Klassikern & Design Klassikern

Verkauf Installation Kundendienst

Küchenstudio

Gutschein für 50 % auf Fahrtkosten

Küchenstudio

ELEKTRO

Wir kaufen Ihre Wohnklassiker Wir kaufen Ihre Wohnklassiker der Epochen 50er bis 70er Jahre. der Epochen 50er bisPalisandermöbel, 70er Jahre. Dänische Teakund Büro & PraxisDänische Teak- Gerne und Palisandermöbel, Büro & Praxiseinrichtungen. auch Restaurierungsbedürftig. einrichtungen. Gerne auch Restaurierungsbedürftig.

Herr Fritz • Dreieich • Telefon 06074 / 803 34 34 Weiskircher Straße 21–23 · Rodgau-Jügesheim · Tel. (0 61 06) 1 59 61 · Fax 6 23 74

Mobil 0178 / 140 85 34 • E-Mail moderne-moebel@hotmail.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.