Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 39 D · 29. September 2011
Dreieich-Zeitung Dietzenbach | Heusenstamm
Rekordbeteiligung bei der sechsten Auflage des Dietzenbacher Stadtlaufs: 1.359 Starter erreichten bei herrlichem Frühherbstwetter das Ziel im Hessentagspark. Weiter auf Seite 5
Ankommer „IGEVA“: Die Langener Informations-, Gewerbe- und Verkaufsausstellung zieht über 30.000 Menschen an. Weiter auf Seite 6
Eröffnung der Nordwest-Landebahn: Grünen-Landtagsabgeordneter Frank Kaufmann möchte nicht mitfeiern. Weiter auf Seite 11
Mauermaler: Hände-Aufruf
Kinderrechte unter der Lupe Heusenstamm (DZ/kö) – Welche Kinderrechte auf internationaler Ebene vertraglich festgeschrieben wurden und wie der Nachwuchs seine Befugnisse einfordern kann: Darüber wird am Freitag (30.) von 14 bis 16.30 Uhr im Jugendzentrum, Rembrücker Straße 3, gesprochen. Für 8- bis 14-Jährige gilt das Motto: „Komm’ vorbei und werde zum Experten.“
Dietzenbach (DZ/kö) – „Wir brauchen helfende Hände“, verkünden Uschi Heusel und Katja Keim, die dem letzten, noch unbemalten Stück der Mauer an der Lindenstraße vom 3. bis 5. Oktober zu Leibe rücken werden.
D Dietzenbacher Altstadt-Impressionen als Wandschmuck: Ein vertrauter Anblick für all jene, die im Bereich Lindenstraße/Darmstädter Straße des Öfteren unterwegs sind. Vom 3. bis 5. Oktober soll der letzte, noch unbemalte Abschnitt der großen Stützmauer mit frischer Farbe und originellen Motiven auf Vordermann gebracht werden. (DZ-Foto: Jordan)
Mehr Infos auf Seite 3 Sonderschau im Museum:
Kinder als Häuslebauer
Was tun gegen Tinnitus?
Dietzenbach (DZ/kö) – Ackerbau, Handwerks-Tätigkeiten und das Thema „Hausbau“ stehen in den Waldorfschulen auf dem Lehrplan für die 3. Klassen. Es gehe darum, den Kindern traditionelle Kulturtechniken vor Augen zu führen. In Gang gesetzt werde ein Prozess, aus dem sich „ein Verständnis für die heutige moderne Zeit entwickeln kann“, betonen die Lehrkräfte der Rudolf-SteinerSchule. Dort, am Dietzenbacher Ortsausgang Richtung Gravenbruch, wurde in den zurückliegenden Wochen am Projekt „Traumhäuser“ gefeilt. Wie sich
Dietzenbach (DZ/kö) – „Was besagen neueste ForschungserBitte Anzeige mitbringen. gebnisse, wenn das Thema ‚TinSie erhalten einen Extra-Bonus. nitus’ zur Sprache kommt? Ist ffen etro eing ung leid er-K Kind u.00 m · au sre enNeue Dam nden das Piepsen im Ohr ausschließ10 f au 2 · ausre ichen d Parkp lätze vorha m auf 1000 lich auf DurchblutungsstörunJEANS DESl MONATS: gen zurückzuführen? Welche n anderen Auslöser verdienen Normale G Beachtung? Gibt es homöopaNeu eingetroffen: 28 – 42 inc thische Mittel, die bei der Be- tolle kleidung fÜr starke mÄnner! Jeans-Hosen handlung helfen können?“ € 39,99 € 9,99 Wir haben für starke Männer alle Artikel: Neue Damentaschen Mit diesem Fragenkatalog beeingetroffen schäftigt sich der Heilpraktiker versch. Jeans mit Stretch Pullover Emanuel Schaaf am Dienstag Übergrößen T-Shirt € 39,99 ab € 9,99 € 20,00 € 25,00 € 30,00 € 2,99 99 (4. Oktober) ab 19.45 Uhr im Jeansjacken kurze Sommerhosen 14-16 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Dietzenbacher Vhs-Domizil, Rochusstraße 14 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 18 Uhr · Samstag: 9.00 – 15.00 Uhr it en: n: Mo. – Fr. 9.30–18.00 9.30–18. 00 Uhr · SSam amsta st ag: g: 9.00–14.00 Uhr U hr Wilhelm-Leuschner-Straße 33. Öffnungsze ite Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com Anmeldung: (06074) 812266.
der Nachwuchs schönes, sinnliches und komfortables Wohnen vorstellt: Das wird nun öffentlich präsentiert. Nicht die Schule, sondern das Museum für Heimatkunde und Geschichte an der Ecke Darmstädter-/Frankfurter Straße fungiert als Plattform. „Kinder bauen Häuser“ heißt es vom 30. September bis 23. Oktober. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag (30.) um 19 Uhr. In den Folgewochen ist das Museum sonntags von 15 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung, Rufnummer (06074) 41742, geöffnet.
jeans-power
✂
Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender
ERÖFFNUNGS-GUTSCHEIN
JEAN
ÜbergrÖssen s bis 12 xl
39
Der Spezialist für guten Schlaf
Wir REPARIEREN alle
Ab sofort erhalten Sie vom 29.9. bis einschl. 5.10.2011
25 %
here Auskünfte zur Mauer-Malerei unter der Rufnummer (06074) 29341. Flankierend zur Gestaltung des noch fehlenden Teils werden nach Angaben von Stadtmarketing-Leiter Christoph Zens-Petzinger auch die bereits farbigen Abschnitte „behandelt“. Über die vor einigen Jahren erfolgte Wandmalerei, realisiert von Pfadfindern und ehrenamtlich engagierten Bürgern, habe sich mittlerweile ein Grauschleier (Abgase) gelegt. Deshalb werden die Bauhof-Bediensteten zeitnah zur anstehenden Hände-Spende eine Säuberung und Schutzlack-Versiegelung vornehmen, erläuterte Zens-Petzinger im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung.
✂
Unsere Beilagen heute:
rei Tage lang soll jeweils von 10 bis 19 Uhr mit Pinsel und Farbe agiert werden, um das massive Bauwerk am Rand der Dietzenbacher Altstadt, im Volksmund „Klagemauer“ genannt, mit bunten Figuren aufzuhübschen. Unter dem Motto „Spende mal Hände“ können sich die Kreisstadt-Bewohner auf einem Teil der zur Verfügung stehenden Fläche verewigen. Ein Handabdruck = ein Euro. So lautet die Gleichung, die Geld für einen wohltätigen Zweck – Stichwort: „Dietzenbacher Tafel“ – in die Kasse spülen soll. Heusel, Zeichnerin der ComicFigur „Ratte Ludwig“, erteilt nä-
HAUSHALTSGERÄTE
Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl*
Sonntag, 2.10., + Montag, 3.10.2011, geöffnet von 13.00-19.00 Uhr
Günter Fischer
seit über 25 Jahren!
Beratung Verkauf Installation Kundendienst
Küchenstudio
Gutschein für 50 % auf Fahrtkosten
* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 23. September 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Küchenstudio M NTRU RG-ZE ENBU S I im
Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de
HOLZ IM RAUM
Dieburger Str. 1 63322 Rödermark ORo 06074 - 2 11 39 33
www.richtig-schlafen.com
ELEKTRO Weiskircher Straße 21–23 · Rodgau-Jügesheim · Tel. (0 61 06) 1 59 61 · Fax 6 23 74