Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 43 D · 27. Oktober 2011 2011
Dreieich-Zeitung Dietzenbach | Heusenstamm 125
Stolzer Jubilar: Die TG Dietzenbach feiert ihr 125jähriges Bestehen. Festveranstaltungen locken auf den Wingertsberg. Weiter auf Seite 24
Guter Schnitt: Auch die Innung der Friseure nutzte die „Leistungsschau des Handwerks“, um für ihre Dienstleistungen zu weben. Weiter auf Seite 3
Nachtflugverbot: Grüne werden im Kreistag aktiv und erzeugen Druck auf die schwarz-gelbe Landesregierung in Wiesbaden. Weiter auf Seite 6
Rogg: „Rosenpark“ braucht Dünger Dietzenbach (DZ/kö) – Als „Rosenpark“ erlebte die Hochhaussiedlung in den 1970er Jahren ihre Geburtsstunde und wurde entsprechend blumig als Wohlfühl-Wohnquartier angepriesen. Doch es folgte der Abstieg zum Ghetto der „sozial Abgehängten“. Die Adresse wurde zum Stigma: Starkenburgring. Nach der Umbenennung in „östliches Spessartviertel“ gab es Sanierungs- und Stabilisierungsprojekte. Neugestaltete Außenanlagen, modernisierte Eingangsbereiche, Sozialarbeit vor Ort: Das waren Schlagworte des zurückliegenden Jahrzehnts. Jetzt soll ein neues Kapitel aufgeschlagen werden: Die Stadt will beim Thema „Verwaltung der 1.019 Wohneinheiten“ die Zügel in die Hand nehmen.
Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender
NOVEMBER-GUTSCHEIN
zurückliegenden Jahren kontraproduktiv gewesen. Mit dem Vorstoß der Stadt, die mit ihrer Wohnungsgesellschaft in der Anlage verwurzelt sei (als Eigentümerin von 90 Wohnungen), und des fachkundigen Partners Vegis solle der Teufelskreis der wiederkehrenden Negativ-Schlagzeilen durchbrochen werden. Eine solide, vertrauenswürdig und nachhaltig arbeitende Administration müsse Einzug halten. Dann, so Roggs Ausblick, könne es gelingen, die Erfolge der vergangenen Dekade zu stabilisieren und in Folgeprojekte münden zu lassen. Erfolge, die dank des finanziellen Engagements der Wohnungseigentümer und kräftiger Anschubhilfe der öffentlichen Hand – rund 3,5 Millionen Euro, zur Verfügung gestellt von Bund, Land Hessen und Stadt – zustande gekommen seien. Bauliche Maßnahmen, aber auch und insbesondere die sozialen Komponenten, die in jüngster Zeit auf den Weg gebracht worden seien (Streetworker, Boxprojekt, Bildungshaus etc.), bedürften einer schützenden Hand. Anders aus-
Spielplatz-„Idylle“ à la Spessartviertel: Im zurückliegenden Jahrzehnt gab es einige Infrastruktur-Veränderungen in der Hochhaussiedlung. Das Echo war vielstimmig. Von „ermutigenden Ansätzen“ sprachen die positiv Gestimmten, von „Kosmetik, die das Ghetto der Stigmatisierten nicht aufbricht“, die Kritiker. Jetzt will die Stadtverwaltung versuchen, ihre Einflussmöglichkeiten zu erhö-
hen. Die Administration der Wohnanlage soll künftig unter kommunaler Federführung erfolgen. Die Firma Vegis ist als
jeans-power
Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.
eing er-K·leid Kindm icetroffen sre Neue Dam auung au fen-10u.2 00 ichen d Parkp lätze vorha nden auf 1000 m · ausre
JEANS DESl MONATS:
ÜbergrÖssen s bis 12 xl
tolle kleidung fÜr starke mÄnner!
JEAN
n
u-Hainhausen Normale· G Neu eingetroffen: 28 – 42 inc Jeans-Hosen
gedrückt: Dünger für den „Ro€ 39,99 € 9,99 Wir haben für starke Männer alle Artikel: Neue Damentaschen senpark“ sei vonnöten. eingetroffen Doch eben diese Wachstumsversch. Jeansund mit Winterware Stretch Pullover Herbsteingetroffen! € 20,00 € 25,00 förderung, so Roggs werbende Neue € 30,00 € 2,99 Botschaft, könne nur eine auf 99 Jeansjacken kurze Sommerhosen 14-16 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Befriedung und Kontinuität Rochusstraße 14 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 18 Uhr · Samstag: 9.00 – 15.00 Uhr ausgerichtete Hausverwaltung Öffnungsze ite n: Mo. – Fr. 9.30–18.00 Uhr · S amsta g: 9.00–14.00 Uhr Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com gewährleisten.
39
Der Spezialist für guten Schlaf
Wir REPARIEREN alle
Ab sofort erhalten Sie vom 28.10. bis einschl. 4.11.2011
20 %
Partner im Boot. Wird aus dem Wunsch bald Wirklichkeit? Im November stehen Entscheidungen an. (DZ-Foto: Archiv)
✂
Unsere Beilagen heute:
Das „Rosenpark“-Konstrukt, ein Zwitter aus öffentlicher Hand und privatwirtschaftlich angedockter Kompetenz, was das Kaufmännische anbelangt, wird mit Anbietern des freien Marktes konkurrieren. Sprich: Mit Verwalterfirmen, die primär kommerzielle Interessen vor Augen haben. Just diesen Ansatz, der oft zu kurzatmig und im Umgang mit Bewohnern und Behörden zu wenig kooperativ daherkomme, wolle man durchkreuzen, betont Bürgermeister Jürgen Rogg. Die Siedlung – derzeit bewohnt von rund 3.000 Menschen vornehmlich ausländischer Herkunft, geprägt vom Szenario „hohe Arbeitslosenquote und soziale Armut“ – bedürfe einer lenkenden Hand. Denn zu viel, das macht der Verwaltungschef unmissverständlich deutlich, stehe auf dem Spiel: Der Ruf des Stadtteils, ausstrahlend auf die Gesamtkommune und deren Entwicklungschancen. Unter diesem Gesichtspunkt sei das häufige Kommen und Gehen der Hausverwalter-Gesellschaften, verbunden mit juristischen Streitereien, in den
✂
D
ie „Hausverwaltungsgesellschaft Rosenpark“ soll es richten – und der Name ist Programm: Anklang an bessere Zeiten. Die Stadtwerke, die 70 Prozent der Anteile an der neuformierten Gesellschaft halten, und die bundesweit agierende Firma Vegis (ein Immobilien-Dienstleister mit Hauptsitz in Neu-Isenburg) machen gemeinsame Sache. Vegis bringt eine 30-prozentige Beteiligung in das Projekt ein. Ob die Zielvorgabe erreicht wird? Der November soll Klarheit bringen. Dann entscheiden die Wohnungseigentümer der Anlage, die fünf Hochhäuser umfasst, über die Bestellung einer neuen Verwaltergesellschaft.
HAUSHALTSGERÄTE
Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl*
Günter Fischer
* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 4. November 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
seit über 25 Jahren!
Beratung Verkauf Installation Kundendienst
Küchenstudio
Gutschein für 50 % auf Fahrtkosten
Küchenstudio M NTRU RG-ZE ENBU S I im
Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de
HOLZ IM RAUM
Dieburger Str. 1 63322 Rödermark ORo 06074 - 2 11 39 33
www.richtig-schlafen.com
ELEKTRO Weiskircher Straße 21–23 · Rodgau-Jügesheim · Tel. (0 61 06) 1 59 61 · Fax 6 23 74