DZ_Online_D

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 49 D · 8. Dezember 2011

Dreieich-Zeitung Dietzenbach | Heusenstamm Kegel ade? In Dietzenbach denkt die Politik über das Aus für die Bürgerhaus-Kegelbahn nach. Weiter auf Seite 1 D

DZ im Doppelpack: Auf acht herausnehmbaren Seiten im Innenteil unserer Ausgabe finden sich weihnachtliche und weitere lokale Themen.

Arbeiterwohlfahrt baut neu: In Dreieich entsteht ein neues Wohnheim für Flüchtlingskinder und Jugendliche. Weiter auf Seite 2

Quartett unterm Wellendach Dietzenbach (DZ/kö) – Die Möglichkeiten, in der Kreisstadt Einkäufe für den täglichen Bedarf zu tätigen, werden immer umfangreicher und vielfältiger. In der vorigen Woche ist nach zehnmonatiger Bauzeit das neue Märkte-Quartett neben dem zentralen Busbahnhof eröffnet worden. Die Lebensmittel-Anbieter Tegut und Lidl sowie zwei auf Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtete Geschäfte (dm-Drogerie und easy-Apotheke) buhlen am Masayaplatz, nur einen Steinwurf vom Kreishaus entfernt, um Kundenzuspruch.

Schöne, neue, frische Warenwelt am Masayaplatz in Dietzenbach: Ein Tegut-Markt, betreut von einem 35-köpfigen Mitarbeiterstab, zählt zum Geschäfte-Quartett, das seit einer Woche um Kundschaft buhlt. (DZ-Foto: Jordan) 300 Läden verschiedener Größenordnung unter dem Markennamen bündelt, unstrich in seiner Gratulationsrede zur Eröffnung des neuen Standorts die Modevokabeln der Zeit: ökologisch und nachhaltig. Diesem Profil trage die 1.845 Quadratmeter große und von 35 Mitarbeitern betreute Tegut-Warenlandschaft im Centergebäude (inklusive Marktcafé) in mehrfacher Hinsicht Rechnung. Zum großen Sortiment der BioProdukte geselle sich eine optimale Anbindung an den ÖPNV mit Bus- und S-Bahn-Stationen

direkt vor der Tür. Ferner eine Photovoltaik-Anlage, die von den Stadtwerken auf dem Marktdach betrieben werden. In Dietzenbach gebe es nunmehr eine „Achse der guten Lebensmittel“, erklärte Gutberlet. Eine Anspielung auf den zweiten Tegut-Markt vor Ort. Das 540 Quadratmeter große Geschäft an der Babenhäuser Straße wurde in den zurückliegenden Wochen einer umfassenden Modernisierung unterzogen und zeitgleich mit der Startschuss-Zeremonie am Masayaplatz wiedereröffnet.

TheSA: Magie und Comedy Dietzenbach (DZ/kö) – Komödien, satirische Stücke, Musikabende: Reiner Wagner achtet in seinem Theater „Schöne Aussichten“ (TheSA) auf dem Dietzenbacher Wingertsberg auf Programmvielfalt. Jetzt wird eine weitere Blüte in den Unterhaltungsstrauß eingeflochten: die Kunst der Illusion. Zuständig dafür: Harry Sher, Zauberkünstler und Mentalmagier, gleichermaßen TV-erprobt (RTL, Hessenfernsehen) und mit allen Bühnenwassern ge-

Musikreise bis nach Kuba Dietzenbach (DZ/kö) – Zu einer musikalischen Reise, die rund um den Globus und zurück nach Dietzenbach führt, lädt die Musikervereinigung ein. Am dritten Adventssonntag (11.) beginnt im Bürgerhaus am Europaplatz um 16 Uhr das Jahreskonzert 2011, das die Spezialisten in Sachen „großes Gebläse“ als Streifzug in verschiedene Epochen und Länder konzipiert haben. Von flämischer Tanzmusik aus dem 16. Jahrhundert über Ope-

rettenwalzer aus der Zeit der Donaumonarchie bis hin zu modernen Salsamelodien kubanischer Art spannt sich der Bogen. Die Besucher bekommen das Jugendorchester unter der Leitung von Tino Schmidt und das große Blasorchester, dirigiert von Carsten Vinson, zu hören und zu sehen. Eintrittskarten zu Preisen von zehn Euro für Erwachsene und fünf Euro für Schüler sind an der Bürgerhauskasse, Telefon (06074) 373335, erhältlich.

jeans-power

Bitte Anzeige mitbringen.

Sie erhalten einen waschen. Gemeinsam mit Wag! Extra-Bonus. ffen etro eing re erwa ner, der als „Miss Ugly“ auftritt, e Wint und ich stsre Herb au · Neue au f 102 00 m Parkp lätze vorha nden bildet Sher ein magisches Coauf 1000 m · ausre ichen d medyduo. Zwei Vorstellungen JEANS DESl MONATS: n im Dezember sind geplant. Am Sonntag (11.) wird ab 18 Uhr geNormale G Neu eingetroffen: spielt. Am Samstag (17.) hebt tolle kleidung fÜr starke mÄnner! 28 – 42 inc Jeans-Hosen sich der Vorhang um 20 Uhr. € 39,99 € 9,99 Eintrittskarten für die Show Wir haben für starke Männer alle Artikel: Neue Damentaschen unter dem Titel „Mr. Wonderful eingetroffen versch. Jeans mit T-Shirts Stretch Pullover & Miss Ugly“ sind im Vorver- Übergrößen ab € 9,99 € 20,00 € 25,00 € 30,00 € 2,99 kauf bei Schreibwaren Müller 99 Jeansjacken kurze Sommerhosen in der Dietzenbacher Altstadt, Rochusstraße 14-16 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Bahnhofstraße 33, Telefon Öffnungsze Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 18 Uhr · Samstag: 9.00 – 15.00 Uhr it en: Mo. – Fr. 9.30–18. 00 Uhr · Sam st ag: 9.00–14.00 U hr (06074) 31398, erhältlich. Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com

Unsere Beilagen heute:

nach dem Motto: „Noch ‘ne Einkaufswelt“, konzipiert als Gebäuderiegel, der die im Hessentagspark beginnende Grünachse am Busbahnhof abschließt. „Es gab einen zähen Vorlauf, aber jetzt können wir sagen: ‚Es ist gut geworden’“, bilanzierte Bürgermeister Jürgen Rogg während der Eröffnungsfeier des Tegut-Marktes im Beisein geladener Gäste. Mit dem Ensemble sei die letzte große Lücke in Neu-Dietzenbach geschlossen worden. Der vor knapp vier Jahrzehnten mit dem Rathausbau auf der grünen Wiese eingeleitete Prozess finde seinen Abschluss. Ein „modernes und attraktives Stadtzentrum“ könne die knapp 35.000 Einwohner zählende Kommune nunmehr vorweisen, betonte Rogg. Ebenfalls positiv aus seiner Sicht: Mit dem Kreisel am Masayaplatz gebe es offenbar keine Probleme. Der Verkehr werde in klar strukturierte Bahnen gelenkt. Von einem Kollaps der Fahrzeugströme, wie von Kritikern vorhergesagt, könne keine Rede sein. Thomas Gutberlet, führender Kopf der Tegut-Unternehmensfamilie, die in Deutschland gut

A

lbert ten Brinke, der niederländische Investor, unter dessen Regie bereits das 2007 eröffnete Rathaus-Center ins Stadtbild eingefügt wurde, zeichnete auch für die Geburt des „kleinen Bruders“ verantwortlich. Vier Märkte unter einem wellenförmig geschwungenen Dach, 230 Parkplätze auf dem Vorplatz und ein Kreisel, der als Verkehrsverteiler zwischen dem Kreishaus und dem Einkaufszentrum entstanden ist: So lässt sich das neue Erscheinungsbild der ehemaligen Brachfläche auf einen kurzen Nenner bringen. Eine Fläche, über deren Vermarktung, Gestaltung und Nutzung im Stadtparlament mehrere Jahre lang intensiv diskutiert worden war. Nach reichlich Hü und Hott erhielt ten Brinke schließlich den Zuschlag. Frei

ÜbergrÖssen s bis 12 xl

JEAN

39


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.