DZ_Online_D

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 51 D · 22. Dezember 2011

Dreieich-Zeitung Dietzenbach | Heusenstamm In Dietzenbach hat die neue Blitzergeneration flächendeckend Einzug gehalten. „Tempo 50“ lautet das Gebot. Weiter auf Seite 1 D

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2012 wünscht das Team der Dreieich-Zeitung

Bildungshaus: Start der stillen Art Dietzenbach (DZ/kö) – Offiziell eingeweiht wurde es noch nicht, aber gleichwohl „brummt“ es seit einigen Wochen. Die meisten Dietzenbacher haben es wahrscheinlich noch nicht mit eigenen Augen gesehen, aber die Zahl derer, die dort bereits ein und aus gehen, ist dennoch beachtlich. Ja, gewiss: Mit dem „es“ verhält es sich ein wenig widersprüchlich. Doch fest steht: Es, das Bildungshaus an der Rodgaustraße, hat seinen Betrieb aufgenommen. Die sozio-kulturelle Infrastruktur der Kreisstadt ist um eine Facette reicher.

Günter Fischer

seit über 25 Jahren!

heftig aufbrausenden Gegenwind auf der kommunalpolitischen Bühne durchgefochten hatte, spricht von einem gelungenen Werk. Ganz wichtig aus seiner Sicht: Der abgesteckte Kostenrahmen von maximal 2,7 Millionen Euro – zu rund 50/50-Prozent anteilig gedeckt mit Mitteln der Kommune und des Bund-Länder-Förderprogramms „Soziale Stadt“ – wird nicht voll ausgereizt. „Wir bleiben in der Schlussabrechnung voraussichtlich 100.000 Euro drunter“, erklärte Kolmer beim

Ortstermin mit der DreieichZeitung. Sein Blick nach vorn: Jetzt, nach dem Auftakt, könne sich die vielfältige Arbeit im Bildungshaus entwickeln und etablieren – zum Vorteil vieler Menschen, die in Dietzenbach beheimatet seien. Ach ja, zu guter Letzt, bevor wir’s vergessen: Inzwischen ist auch ein öffentlicher Präsentationstermin zum Reinschnuppern und Kennenlernen ausgedeutet worden. Am Mittwoch, 18. Januar 2012, heißt es um 17 Uhr: „Einweihung – Hereinspaziert ins Bildungshaus.“

jeans-power

Wir REPARIEREN alle

HAUSHALTSGERÄTE

Kompakt und farbenfroh, was das Äußere anbelangt... Nüchtern und zweckmäßig, wenn vom Innenleben – den Beratungs-, Schulungs- und Veranstaltungsräumen – die Rede ist... So präsentiert sich das neue Bildungshaus in Dietzenbach. (DZ-Foto: Jordan)

Beratung Verkauf Installation

frohee Kunden ich n unseren Wir wün10 sre · au ! nden meinichen s Jahrvorha 00 neuelätze f sche gute au d sParkp ausre m 2 · und Wei 1000hten auf hnac

Gutschein für 50 % auf Fahrtkosten

Küchenstudio

ELEKTRO Weiskircher Straße 21–23 · Rodgau-Jügesheim · Tel. (0 61 06) 1 59 61 · Fax 6 23 74

Dietzenbach (DZ/kö) – Wer die Weihnachtsfeiertage mit einem kleinen Kult(o)ur-Abstecher ins Dietzenbacher Museum für Heimatkunde und Geschichte abrunden möchte, ist in den Räumlichkeiten an der Ecke Darmstädter-/Frankfurter Straße willkommen. Indes: Eine Sonderregelung in Sachen „Öffnungszeiten“ muss beachtet werden. Der reguläre Sonntagstermin entfällt am 25. Dezember. Stattdessen öffnet das Museum am Montag (26.), dem 2. Weihnachtsfeiertag, seine Türen von

15 bis 18 Uhr. Neben den Exponaten zur Siedlungsgeschichte und Stadtentwicklung kann die aktuelle Sonderschau „Gesellschaftsspiele aus dem vorigen Jahrhundert“ (die Dreieich-Zeitung berichtete) besichtigt werden. Am 1. Januar 2012 bleiben die Ausstellungsräume geschlossen. Ab dem 8. Januar gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten: sonntags von 15 bis 18 Uhr und wochentags nach vorheriger Vereinbarung unter der Rufnummer (06074) 41742.

Silvestergala im Bürgerhaus JEANDietzenbach (DZ/kö) – Mit und -auftakt. Kulinarisch abge-

JEANS DESl MONATS:

ÜbergrÖssen s bis 12 xl

n

Kundendienst

Küchenstudio

Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.

Museum öffnet am 2. Feiertag

gesellen sich spezielle Lernprojekte für Schüler. Jugendliche und Erwachsene können die Sozialberatung nutzen oder etwas für Hirn und Herz tun. Sprich: Sprach- und Computerkurse belegen, sich in Yogaund Tai-Chi-Gruppen tummeln, mit Gleichgesinnten tanzen oder zum Instrument greifen. Schließlich zeigt auch die Musikschule Flagge im neuen Haus. Schallgedämmte Räume ermöglichen das sprichwörtliche „auf die Pauke hauen“, während zeitgleich ein paar Türen weiter in Ruhe über Formularen und Lehrbüchern gebrütet wird. Der erste Eindruck beim Rundgang durch den 900 Quadratmeter Nutzfläche bietenden Komplex: Hell und zweckmäßig präsentieren sich die Räumlichkeiten, nüchtern, ohne Ausstattungsschnickschnack. Ein Saal und ein Bistro-Bereich, der von jungen Menschen mit haushaltswir tschaf tlicher Schulung (ein Awo-Projekt) kulinarisch belebt werden soll, bilden die Fixpunkte im Erdgeschoss. Der Erste Stadtrat Dietmar Kolmer (CDU), der das Projekt „Bildungshaus“ gegen mitunter

H

eimlich, still und leise ist der Neubau in den späten Herbstwochen peu à peu bezogen worden. Im Februar 2011 hatten auf dem Gelände in der Nachbarschaft des Spessartviertels die Bauarbeiten begonnen. Just dort, wo kurz zuvor die Abrissbirne das marode Jugendzentrum zu Fall gebracht hatte. Eigentlich sollte das aus Fertigbauteilen zusammengesetzte Bildungshaus bereits im Sommer startklar sein. Doch dann gab es Verzögerungen bei der Fassadengestaltung und Inneneinrichtung. Kurzum: Der Zeitplan konnte nicht eingehalten werden. In der Chefetage des Rathauses wollte man den Sachverhalt nicht ausgiebig kommentieren. Augen zu und durch... Vielleicht lag es am holprigen Zieleinlauf, dass ein derart merkwürdig geräuschloses Hinübergleiten ins Alltagsgeschäft zustande gekommen ist. Ohne Tamtam sind all die Angebote angelaufen, die das Bildungshaus zu einem facettenreichen Gebilde machen, frei nach dem Motto „Ersatz fürs Juz – und noch viel mehr“. Zur klassischen Jugendarbeit

Tolle kleidung KleidungfÜr für starke die ganze Familie! tolle mÄnner! Wir haben für starke Männer alle Artikel: versch. Jeans mit T-Shirts Stretch Pullover Übergrößen ab € 9,99

Normale GSwing ins Jahr 2012: Wer Lust rundet wird der Festabend vom Neu eingetroffen: 28 – 42 inc und Laune auf einen SilvesterJeans-Hosen abend mit Live-Tanzmusik ver€ 39,99 € 9,99 spürt, kann sich Eintrittskarten Neue Damentaschen für die Gala im Dietzenbacher eingetroffen

Bürgerhaus besorgen. Am Samstag (31.) ist die HannoverJeansjacken kurze Sommerhosen 14-16 Rochusstraße 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Bigband ab 20 Uhr zu hören Öffnungszeiten: Fr. 9.30 – 18 Uhr – 15.00 Öf fnungsz e ite n: Mo. M o. –– Fr. 9.30–18.00 U hr· Samstag: · S amstag:9.00 9.00–14. 00 Uhr Uhr und zu sehen: Garant für einen schwungvollen Jahresausklang Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com € 20,00 € 25,00 € 30,00 € 2,99

39

99

Personal des Restaurants „Ratsstube“, das für den Buffet- und Getränkeservice verantwortlich zeichnet. Inklusive Verköstigung werden 65 Euro pro Besucher verlangt. Tickets sind im Vorverkauf an der Bürgerhauskasse, Telefon (06074) 373335, erhältlich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.