DZ_Online_D

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 34 D · 25. August 2011

Dreieich-Zeitung Dietzenbach | Heusenstamm „Weißer Sport“ in Dreieich Die Tennisabteilung des Turnvereins Dreieichenhain blickt zurück auf drei Jahrzehnte, spricht von einer Erfolgsstory und feiert in geselliger Runde weiter auf Seite 4

Media Markt feiert Mit „Knaller-Angeboten und Superpreisen“ wird die Kundschaft am Sonntag (28.) ins Dietzenbacher Rathaus-Center gelockt. Dort kann das Media Markt-Team seit vier Jahren mit einer großen Produktpalette aufwarten weiter auf Seite 2

Bausparverträge Auch für Immobilienbesitzer jenseits der 50 stellt das sogenannte „Wohn-Riester“ eine interessante Option dar – die BHW Bausparkasse gibt wichtige Hinweise für den Weg ins Eigenheim weiter auf Seite 11

Riese lockt: China-Woche Dietzenbach (DZ/kö) – Das kleine Dietzenbach und das große China... Da bahnt sich etwas an. Der Zwerg hat sein Herz für den Riesen entdeckt. Wie mehrfach berichtet, sollen Investoren angelockt werden. 15-tägige Reise durch das Land des 1,3-Milliarden-Volkes folgen lassen. Dann wird Li Lin die Teilnehmer bei Touren durch Peking, Shanghai und landschaftlich reizvolle Regionen begleiten. „Mit der Themenwoche betreten wir neues Terrain. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich ein derart kombiniertes Angebot in unserem Programm etabliert. Ein Land vorstellen, Neugierde wecken – und dann eine Studienreise folgen lassen. Diese Verzahnung hat ‘was“, betont Vhs-Geschäftsführerin – Petra Lück. Apropos „Programm“: Ist von neuen Offerten die Rede, dann fallen Stichworte wie „ChinaWoche“, „Orientalischer Tanz“ und „Klangmeditation“. Doch unterm Strich dominiert keineswegs das Ungewohnte und Experimentelle, sondern das Altbewährte. Sprachkurse bilden ein Hauptstandbein der Dietzenbacher Vhs. „Wir starten mal wieder mit einem Französischkurs für Anfänger. Solch eine Einstiegsofferte gab es längere Zeit nicht. Außerdem können wir ‚Spanisch-Konversation am Samstag‘ bieten“, macht Lück auf Besonderheiten aufmerksam. Ansonsten: Gesundheit, kreatives Gestalten, EDV, Fortbildung in Sachen „Arbeit und Beruf“,

Polsterei Vales

Polsterbmezöibehelen NEU Beethovenstraße 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99

JETZT FEIERN SIE ENDLICH, die Bewohner der Schlossstadt und ihre Gäste aus nah und fern... Mit langem Vorlauf geplant, mehrfach angekündigt, am vergangenen Samstag offiziell eingeläutet: So präsentiert sich die Festwoche „800 Jahre Heusenstamm“, die zur Eröffnung gleich mit einem optischen Leckerbissen aufwarten konnte. Beim Umzug zum Thema „Stationen der Ortsgeschichte“ wurden rund 150 epochenecht gekleidete Teilnehmer von den Schaulustigen mit viel Beifall bedacht – so auch die Gruppe, die an die Bedeutung des Klosters und Hofgutes Patershausen erinnerte (Foto). Die große Heusenstamm-Jubiläumssause hat bis zum Finale am Sonntag (28.) noch viel zu bieten. Die „Feiermeile Schlossallee“ empfiehlt sich als Anlaufstation, die Musiktheater-Aufführung „Der Heusenstammbaum“ verspricht historisch Erhellendes und die Abschlussgala mit klassischer Musik und Feuerwerk beschert Ton, Licht- und Knalleffekte. Mehr Infos unter www.heusenstamm.de. (kö/DZ-Foto: Jordan) ferner die große Reise-Abteilung mit weit entfernten Zielen (Chile/Argentinien) und Wohlfühl-Paketen („Sylt im Winter“, „Fasten auf basischer Grundlage in der Rhön“), die im Inland aufgeschnürt werden...

So listet das neue Semesterprogramm insgesamt 220 Kurse und Veranstaltungen auf. Mit knapp 2.000 Buchungen rechnet das Team der Geschäftsstelle im Vhs-Domizil an der Wilhelm-Leuschner-Straße. Die

Thüring-Haus ehrt den Vater der Seniorenhilfe Dietzenbach Dietzenbach (DZ/kö) – Die Senioren-Wohnanlage an der Marktstraße wird fortan unter der Bezeichnung „WolfgangThüring-Haus“ in Adressbüchern und Stadtplänen auftauchen. Im Kommunalparlament wurde zu Wochenbeginn einstimmig für einen entsprechenden CDU-Antrag votiert. Die Union hatte vorgeschlagen, mit der Benennung an Wolfgang Thüring zu erinnern und ihn, den 2002 im Alter von 77 Jahren verstorbenen Gründer der Seniorenhilfe Dietzenbach (SHD), posthum zu ehren. Thüring habe „beispiellosen Ge-

von der Stadt zur Verfügung gestellten Räume bleiben Drehund Angelpunkt. Im neuen Bildungshaus an der Rodgaustraße sind bislang lediglich zwei Vhs-Belegungen (Deutschkurse) vereinbart worden. „Wir tasten uns da langsam ran und schauen mal, wie der Auftakt gelingt. Grundsätzlich wollen wir unsere Präsenz im Bil-

dungshaus schrittweise erhöhen. Etwas mehr dezentral Flagge zeigen: Das ist perspektivisch der richtige Ansatz“, gibt Lück die Richtung vor. In der Geschäftsstelle, Telefon (06074) 812266, ist das Programmheft für den Herbst-Winter-Zyklus erhältlich. Dort werden auch Anmeldungen entgegengenommen. Infos im Internet: www.vhs-dietzenbach.de

meinschaftssinn“ vorgelebt, betonte der Stadtverordnete Dr. Bitte Anzeige Klaus Lippold. Er würdigte mitbringen. Sie erhalten einen Thürings Impulsgeber-FunkExtra-Bonus. ffen etro eing ung leid er-K· au sre ich e Kindm tion bei der Gründung des Dietu.00 enNeue Dam au f 102 Parkp lätze vorha nden zenbacher Gewerbevereins auf 1000 m · ausre ichen d und sein Mitwirken beim AufJEANS DESl MONATS: n bau der Volkshochschule in den 1960er Jahren. 1994 habe Normale G Neu eingetroffen: er schließlich gemeinsam mit tolle kleidung fÜr starke mÄnner! 28 – 42 inc Bermuda + Shorts seiner Ehefrau Pirkko den SHD€ 39,99 € 9,99 Stein ins Rollen gebracht. Wir haben für starke Männer alle Artikel: Neue Damentaschen Der genossenschaftlich organieingetroffen Pullover versch. JeansT-Shirt mit Stretch sierte Verein war Vorreiter, Übergrößen € 39,99 ab € 9,99 € 20,00 € 25,00 € 30,00 € 2,99 zählt derzeit gut 1.900 Mitglie99 Jeansjacken kurze Sommerhosen der und ist damit europaweit Rochusstraße 14-16 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Spitze in der Sparte „Senioren Öffnungsze Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 18 Uhr · Samstag: 9.00 – 15.00 Uhr it en: Mo. – Fr. 9.30–18. 00 Uhr · Sam st ag: 9.00–14.00 U hr helfen Senioren“. Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com

jeans-power

ine Delegation, angeführt von Bürgermeister Jürgen Rogg, wird am 28. August in die Millionenstadt Kunming reisen und dort versuchen, wirtschaftliche Kontakte zu knüpfen. Und siehe da: Auch die Dietzenbacher Volkshochschule (Vhs), die am 1. September das Herbst-Winter-Semester einläutet, ist auf dem China-Trip und richtet den Blick gen Osten. Anfang November wird die deutschsprachige Chinesin Li Lin fünf Tage lang über ihr Heimatland berichten. Die aktuellen gesellschaftlichen Umbrüche, geschichtliche Hintergründe, kulturelle Perlen (Stichwort: Terrakotta-Armee) und Sinnlich-Kreatives (Kalligrafie und Tai Chi) werden beleuchtet und zu einem facettenreichen Streifzug aneinander gereiht. „China-Woche bei der Vhs“: So lautet das Motto – und wer Lust und das nötige Geld hat, kann im Februar und März 2012 eine

E

ÜbergrÖssen s bis 12 xl

JEAN

39


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.