DZ_Online_D

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 35 D · 1. September 2011

Dreieich-Zeitung Dietzenbach | Heusenstamm Massive Unwetterschäden in der Region weiter auf Seite 2

Union pocht auf neuen Namen Die CDU legt Wert aufs Etikett – oder besser gesagt: Auf die Berufsbezeichnung, mit der die Dietzenbacher Ordnungshüter künftig ihre Aufgaben erledigen. Sie möchte, dass die Uniformierten fortan als „Stadtpolizei“ auftreten weiter auf Seite 5

Ein Engpass droht Während kaum noch Geld für den öffentlichen Wohnungsbau fließt, wächst im Land der Bedarf an sozial verträglichen Mieten weiter auf Seite 7

Trinkbornfest lockt mit zwei Bühnen Dietzenbach (DZ/kö) – Traditionen soll man pflegen, auch wenn die Stadtkasse nicht viel Zuschuss-Potenzial hergibt... Getreu dieser Devise lässt die Stadtmarketing-Agentur den Dietzenbacher Altstadt-Klassiker nicht ausbluten. Die 27. Auflage des Trinkbornfests kann beginnen. „Bühnen frei“: So lautet das Motto am 3. und 4. September.

W

ohlgemerkt: Bühnen. Lange Zeit wurde diskutiert, ob im Zuge des Sparzwangs nicht eine der beiden Fest-Kernzonen geopfert werden dürfe, solle, müsse... Doch letztendlich setzte sich der Tenor „abgespecktes Programm, aber bewährte Aufteilung“ durch. Und so wird auch in diesem Jahr zwischen der Bühne am Trinkborn und dem Podium am Harmonieplatz allerhand geboten. Als Präsentations-Plattform für die örtlichen Vereine: So wurde das Trinkbornfest Mitte der 1980er Jahre erdacht und etabliert. Das Strickmuster hat Bestand. Auch beim 2011er Stelldichein werden die Stände der Sport- und Kulturklubs zum Unsere Beilagen heute:

Verweilen einladen. Ein Kinderprogramm flankiert das Geschehen im alten Ortskern. Die Borngasse verwandelt sich in eine Spielstraße. Im Garten der evangelischen Christusgemeinde, Darmstädter Straße, gastiert am Sonntag (4.) ab 15 Uhr das Kinder-Mitmach-Theater „Pommes und Nudels“. Wer mitfeiern möchte, ist am Samstag (3.) ab 15 Uhr willkommen. Tags darauf folgt ab 11 Uhr der zweite Teil des Doppelpacks. Höhepunkte am Samstagabend sind die Auftritte des Duos „Flaaschworscht“ (ab 20 Uhr, Bühne am Trinkborn) und der Rock-Coverband „RoXone“ (ebenfalls ab 20 Uhr, Bühne am Harmonieplatz). Zum Fest-Ausklang, am Sonntagabend, nachdem die Glocke der Christuskirche acht Mal geschlagen hat, sorgen die OldieFormation „Old Gentlemen“ (Trinkborn) und die AkustikRock-Spezialisten der „Capones“ (Harmonieplatz) für musikalische Unterhaltung. Auch die Protestanten werden ihr Scherflein zum Gelingen des bunten Treibens beisteuern. So ist es Tradition – und so hat die Christusgemeinde auf dem Kirchgartenareal auf halber Strecke zwischen den beiden Bühnen auch 2011 einiges zu bieten. Ein Handarbeits- und Bastelmarkt lockt am Samstag

ab 15 Uhr und am Sonntag ab 13 Uhr mit dekorativen Dingen der Kategorie „alles, nur keine Massenware“. Am Samstagabend sorgt Mick Liebig auf dem Gemeindegelände für Live-Musik, während am Sonntag nach dem Gottesdienst (Beginn: 10 Uhr) die Geschmacksnerven gekitzelt werden. Mittagessen, Kaffee und Kuchen: Auch damit können Die Band „RoXone“, spezialisiert auf Rock-Cover-Versionen, ist beim diesjährigen Dietzenbacher die evangelischen Christen die- Trinkbornfest mit von der Partie. Am Samstag, 3. September, hat die Formation ab 20 Uhr ihren Auftritt auf der Bühne am Harmonieplatz. (DZ-Foto: p) nen.

Heusenstamm: Vhs startklar Heusenstamm (DZ/kö) – Landauf, landab läuten die Volkshochschulen jetzt, Anfang September, das neue Herbst-Winter-Semester ein. So auch in Heusenstamm, wo wieder die bewährte Bildungspalette mit Sprachkursen, Kreativ- und Gesundheitsseminaren sowie beruflicher Qualifizierung geboten wird. Im Programmheft der Kreis-Vhs, das im Rathaus, in der Stadtbücherei und in den örtlichen Buchhandlungen kostenlos erhältlich ist, wird über Heusenstamm-Kapitel detailliert informiert, Auskünfte im Internet (www.vhs-heusenstamm.de) oder Telefon (06104) 6071124.

Martinsee erstrahlt nach Quantensprung Heusenstamm (DZ/kö) – Etwas mehr Zeit als ursprünglich geplant hat die energetische Sanierung des Kultur- und Sportzentrums Martinsee in Anspruch genommen – doch jetzt ist das Werk vollbracht. Am Samstag, 3. September, können sich interessierte Heusenstammer ab 11 Uhr vom aufgehübschten Zustand der „gut Stubb“ überzeugen. Die Stadtverwaltung lädt zur Wiedereröffnung des Gebäudes ein, kleines Rahmenprogramm inklusive.

F

enster-Austausch, Arbeiten auf dem Dach, Installation eines Wärmeverbundsystems, Modernisierung der Fassade: Für dieses Maßnahmenbündel unter der Überschrift „Quantensprung“ wurden Kosten in Höhe von 2,3 Millionen Euro veranschlagt. Die Obergrenze wird nach derzeitigem Stand der Dinge nicht

überschritten. Allerdings gilt die Einschränkung: Warten, bis alle Einzelrechnungen zur Schlussbilanz addiert werden können. Zudem wurden 2,7 Millionen Euro für zwei neue Rasenspielfelder und einen Kunstrasenplatz investiert. Auch diese grünen Glanzpunkte aus Sicht der Sportler können am Samstag in

Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender

SEPTEMBER-GUTSCHEIN

Wir REPARIEREN alle

Ab sofort erhalten Sie bis einschl. 9. September 2011

20 %

Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl*

* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 9. September 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

www.Die-Guten-Seelen.de -ambulanter PflegedienstTel: 06108 - 79 57 23 1

Augenschein genommen werden. Mit der Martinsee-Aufwertung ist das Projekt „Umstrukturierung“, was die Fußballer anbelangt, nach Angaben der kommunalen Verwaltungsspitze endgültig besiegelt. Der Umzug der TSV-Kicker vom Sportplatz „Alte Linde“ an den Ortsausgang Richtung Rembrücken hat bereits stattgefunden.

HAUSHALTSGERÄTE Günter Fischer

seit über 25 Jahren!

Beratung Verkauf Installation Kundendienst

Küchenstudio

Gutschein für 50 % auf Fahrtkosten

Küchenstudio M NTRU RG-ZE ENBU S I im

Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de

ELEKTRO Weiskircher Straße 21–23 · Rodgau-Jügesheim · Tel. (0 61 06) 1 59 61 · Fax 6 23 74


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DZ_Online_D by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu