DZ_Online_E

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 39 E · 29. September 2011

Dreieich-Zeitung Rodgau | Rödermark Beim Rodgauer Kinderfest entpuppte sich das vom Roten Kreuz eingerichtete Teddybärenhospital als Besuchermagnet. „Plüschiges“ wurde verarztet. Weiter auf Seite 5

Ankommer „IGEVA“: Die Langener Informations-, Gewerbe- und Verkaufsausstellung zieht über 30.000 Menschen an. Weiter auf Seite 6

Eröffnung der Nordwest-Landebahn: Grünen-Landtagsabgeordneter Frank Kaufmann möchte nicht mitfeiern. Weiter auf Seite 11

Vorbeuge-Ansatz: Zehn Jahre „Bürger“ Rödermark (DZ/kö) – Kriminalität, wer wollte das bestreiten, hat vielschichtige Ursachen und muss ebenso facettenreich bekämpft werden. Auf der politischen Ebene durch Weichenstellungen, die dem sozialen Frieden dienen. Auf der Schiene namens „Prävention/Vorbeugung“ durch Aufklärungsarbeit, Vernetzung und Gemeinschaftssinn. Schließlich mit Strafverfolgung durch die dafür zuständigen Institutionen: Polizei und Justiz. Auf dem Sektor der Vorbeugung kann Rödermark ein Vorzeigeprojekt vorweisen, das über die Stadtgrenzen hinaus Aufmerksamkeit erregt. Die Rede ist vom Verein „Bürger für Sicherheit“, der 2011 auf sein zehnjähriges Bestehen zurückblickt – frei nach dem Motto „viel erreicht, viel (bleibt) zu tun“.

Mehr Infos auf Seite 3 Gespräch mit

OFC-Spielern

Unsere Beilagen heute:

Rodgau (DZ/kö) – Der KickersFanclub „Ostkreis-Power“ veranstaltet am Mittwoch (5. Oktober) ab 19 Uhr den nächsten OFC-Spielertreff, diesmal in der Gaststätte von Udo Emge in Rodgau-Hainhausen, AugustNeuhäusel-Straße 3. Neben dem Fan-Beauftragten Matthias Schmidt werden drei Profifußballer der Offenbacher Kickers an der Gesprächsrunde teilnehmen und Fragen der Anhänger beantworten. Sicher ein Schwerpunktthema des Abends: Nach dem Derby im Stadion am Böllenfalltor in Darmstadt – Rückschau und Analyse.

Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender

ERÖFFNUNGS-GUTSCHEIN

„Wir bilden eine Bürgerwehr“, sondern mit wohlüberlegter Analyse und Präventionsstrategie machten sich die Gründungsmitglieder ans Werk, angeführt von den Sprechern der Auftaktphase. Carlheinz Kratzenstein, Horst Jaeger und Rudolf Hinrichs standen im Fokus. Stadtteil-Begehungen in Kooperation mit dem Rödermärker Ordnungsamt wurden organisiert. Außerdem gab es InfoVeranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Polizei. Schwerpunktthema: Maßnahmen zum Schutz des Wohneigentums. Schließlich drängten die „Bürger für Sicherheit“ beharrlich und letztendlich mit Erfolg auf die Einführung des „Ringmaster“-Warnsystems. Das Strickmuster „bei Anruf... Hinweis der Polizei“ entpuppte sich keineswegs als kurzatmig. Im Gegenteil: „Ringmaster“ zog Kreise. Derzeit verfügen knapp 2.000 Haushalte über einen Anschluss. Sie werden punktuell mit Meldungen versorgt und zu erhöhter Wachsamkeit aufge-

Drei führende Köpfe der „Bürger für Sicherheit“, die auch im zweiten Jahrzehnt des Bestehens viel Arbeit auf den Verein zukommen sehen: der Vorsitzende Wolfang Schaefer (rechts), sein Stellvertreter Horst Hyland (links) und Vorstands-Beisitzer Gerhard Marx. (DZ-Foto: Jordan) fordert, beispielsweise bei einer gehäuften Zahl von Betrügereien („Haustürgeschäfte“) oder Einbrüchen im jeweiligen Wohnviertel. Mit Dr. Hans-Jürgen Bieder trat Ende 2004 ein neuer Vorsitzender an die Spitze des Vereins. Das Kernprojekt seiner Amtszeit: Die Umfrage zum „Sicherheitsempfinden in Rödermark“. 11.000 Fragebögen wurden verteilt. 3.100 ausgefüllte Exemplare konnte als Rücklauf verbucht und ausgewertet werden. Schaefer, der zu Beginn dieses Jahres die Nachfolge von Bieder als zentraler Repräsentant der „Bürger für Sicherheit“ angetreten hat, bilanzierte während des Geburtstagsempfangs mit Blick auf die Umfrage: „Die

Auswertung ergab kein griffi- hagen. 80 Prozent derjenigen, ges Bedrohungsszenario für die die sich äußerten, befürworteStadt Rödermark. Gleichwohl ten eine Video-Überwagab es viele Hinweise auf UnbeBitte auf Seite 5 weiterlesen

jeans-power etroffen eing er-K·leid ich sre Neue Damen- u. Kindm auung

au f 10 00

Parkp lätze vorha nden 2 auf 1000 m · ausre ichen d

JEANS DESl MONATS:

ÜbergrÖssen s bis 12 xl

Wir haben für starke Männer alle Artikel: Pullover versch. JeansT-Shirt mit Stretch Übergrößen € 39,99 ab € 9,99 kurze Sommerhosen

Jeansjacken

Normale G Neu eingetroffen: 28 – 42 inc Jeans-Hosen € 9,99 Neue Damentaschen eingetroffen € 39,99

€ 20,00 € 25,00 € 30,00 € 2,99

3999

Rochusstraße 14 14-16 Rochusstraße – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Öffnungszeiten: Fr. 9.30 – 1800Uhr – 15.00 Uhr Öffnungsze it en: Mo. Mo. –– Fr. 9.30–18. Uhr· Samstag: · Sam st ag:9.00 9.00–14.00 U hr Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com

Der Spezialist für guten Schlaf

Wir REPARIEREN alle

HAUSHALTSGERÄTE

Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl*

Sonntag, 2.10., + Montag, 3.10.2011, geöffnet von 13.00-19.00 Uhr

JEAN

n

tolle kleidung fÜr starke mÄnner!

Ab sofort erhalten Sie vom 29.9. bis einschl. 5.10.2011

25 %

Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.

Nachbarn“ und an die signifikant gestiegene Zahl der Wohnungseinbrüche, die um die Jahrtausendwende den Stein ins Rollen gebracht habe. Wohlgemerkt: Nicht im Sinne eines Aufschreis mit dem Tenor

I

m Hotel „Odenwaldblick“ wurde Geburtstag gefeiert. Der Vorsitzende Wolfgang Schaefer erinnerte an die Gründung des Vereins im Jahr 2001, an die flankierenden (Vorläufer-)Initiativen unter der Überschrift „Nachbarn schützen

Günter Fischer

seit über 25 Jahren!

Beratung Verkauf Installation Kundendienst

Küchenstudio

Gutschein für 50 % auf Fahrtkosten

* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 23. September 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

Küchenstudio M NTRU RG-ZE ENBU S I im

Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de

HOLZ IM RAUM

Dieburger Str. 1 63322 Rödermark ORo 06074 - 2 11 39 33

www.richtig-schlafen.com

ELEKTRO Weiskircher Straße 21–23 · Rodgau-Jügesheim · Tel. (0 61 06) 1 59 61 · Fax 6 23 74


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.