Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 44 E · 3. November 2011
Dreieich-Zeitung Rodgau | Rödermark Im Wohnzimmertheater in Rödermark beschert die Spielzeit 2011/2012 einen Spagat zwischen Humor und Stoff zum Nachdenken. Weiter auf Seite 2
Theater
RHEIN-MAIN GEHT AUS! Der gerade erschienene Restaurantführer listet die 240 besten gastronomischen Betriebe in der Region auf. Die Dreieich-Zeitung verlost drei Exemplare des kulinarischen Wegweisers. Weiter auf Seite 6
Die Piratenpartei macht gegen die zunehmende Kameraüberwachung im öffentlichen Raum mobil. Nun soll ein Standort-Atlas erstellt werden. Weiter auf Seite 8
Windkraft-Pläne sorgen für Wirbel Rodgau (DZ/hs) – Der Strom kommt in Zukunft zwar immer noch aus der Steckdose, aber nicht mehr aus Atomkraftwerken. Deshalb und weil auch Kohlekraftwerken über kurz oder lang das Aus drohen dürfte, kommen die Kommunen an der Nutzung regenerativer Energien in Bälde nicht mehr vorbei. Und nachdem gerade erst die Gründung einer „Rodgauer Bürgersolargemeinschaft“ in Angriff genommen wurde, die auf den Dächern von zwei Feuerwehrhäusern Photovoltaik-Anlagen installieren lassen will (die DZ berichtete), hat der Magistrat jüngst auch die Weichen für den Bau zweier Windkraft-Anlagen gestellt.
F
ür dieses Projekt hat die Stadt laut Bürgermeister Jürgen Hoffmann bereits einen Investor gefunden, der die beiden jeweils rund 140 Meter hohen Windräder auf einer Aufforstungsfläche südöstlich des Schönstadtzentrums Weiskirchen – und damit in einem Abstand von etwa einem Kilometer zum nächsten Wohngebiet – errichten will. Mit der entsprechenden Absichtserklärung des Magistrats komme Rodgau als Mitglied im Bündnis „100 Kommunen für den Klimaschutz“ dem Ziel näher, 6.11., 13-18 Uhr Verkaufsoffener Nur am Sonntag Sonntag Egelsbach
bis zu 100 € Direktabzug auf der Rechnung
Egelsbach · Kurt-Schumacher-Ring 3 · Tel. 06103 / 94 30
Unsere Beilagen heute:
vor Ort „saubere Energie“ zu erzeugen. Doch obwohl alternative Energieprojekte gegenwärtig aus den eingangs erwähnten Gründen en vogue sind, stößt das Vorhaben der Kommune auf Kritik. Sowohl die CDU als auch der Rodgauer Wahlverein „Zusammen mit Bürgern“ (ZmB) monieren die fehlende Transparenz. „Alle Karten gehören auf den Tisch, damit demokratisch entschieden werden kann, wie Rodgau die Energiewende umsetzen will“, echauffiert sich der örtliche CDU-Pressesprecher Ulrich Jung, „dass im Vorfeld am Parlament vorbei Tatsachen geschaffen werden“. Die Union sei nicht grundsätzlich gegen alternative Energien, „hat aber in Sachen Windräder arge Bedenken“. Zum einen führten diese Jung zufolge zu einer „deutlichen Entwertung des Naherholungsgebietes“. Zudem stellten sie eine zusätzliche Belastung für die ohnehin schon von diversen Lärm- und Abgas-Quellen gebeutelten Menschen im Rhein-Main-Gebiet dar. Daher präferiere die CDU die verstärkte Nutzung der Photovoltaik-Technik und
von Biomasse. Auch die ZmBFraktion zeigt sich höchst irritiert von der Vorgehensweise des Magistrats in Sachen Windräder. „Wo bleiben Transparenz, Glaubwürdigkeit und Bitte auf Seite 5 weiterlesen
Wohlfühltag im Kindergarten Rödermark (DZ/kö) – Zum zweiten Mal wird am Samstag (5.) von 10 bis 17 Uhr im Kindergarten an der Zwickauer Straße ein Wohlfühltag für jedermann in Szene gesetzt. Massagen, Kosmetik-Behandlungen, Tai Chi: Groß ist die Angebotspalette, aus der zum kleinen Preis das individuell Passende herausgepickt werden kann. Ein Kinderbetreuungsservice rundet die Offerte ab. Der Erlös des Aktionstages – die Spezialist(inn)en arbeiten zum Nulltarif – wird dem Projekt „Neugestaltung des Außengeländes“ zugute kommen. Wer vorab mehr erfahren möchte, erreicht Ansprechpartner in der Betreuungseinrichtung in der Breidert-Siedlung unter der Rufnummer (06074) 96604.
AUS DEM WEIT ENTFERNTEN JEKATERINBURG, der viertgrößten Stadt Russlands, reist Viktor Romanko an. Der Musikprofessor, ein Ausnahmekünstler, was die Beherrschung des Bajan (Knopfgriff-Akkordeon) anbelangt, hat einen Abstecher nach Rödermark im Terminkalender vorgemerkt. In der kommenden Woche, am Freitag (11.), beginnt sein Konzert im Rothaha-Saal der Stadtbücherei an der Trinkbrunnenstraße um 20 Uhr. Werke von Liszt, Bach, Soler, Gershwin und Piazzolla werden zu Gehör gebracht. Zudem stellt die Musikgemeinde – in der Rolle des Gastgebers – eine Zugabe der besonderen Art in Aussicht. Stichwort: Romanko, ein Meister der Improvisation. Zitat:
„Mit bekannten Melodien, die er spontan auf der Bühne in verschiedenen Stilrichtungen zu neuen Kompositionen verwandelt, begeistert er das Pu-
blikum.“ Karten zum Preis von 15 Euro können bei Rovena Bahmüller, Telefon (06074) 99445, reserviert werden. (kö/DZ-Foto: p)
www.Die-Guten-Seelen.de -ambulanter PflegedienstTel: 06108 - 79 57 23 1
Ankauf von modernen Möbeln & Design Klassikern & Design Klassikern
Wir REPARIEREN alle
HAUSHALTSGERÄTE Günter Fischer
seit über 25 Jahren!
Beratung Verkauf Installation Kundendienst
Küchenstudio Wir kaufen Ihre Wohnklassiker Wir kaufen Ihre Wohnklassiker der Epochen 50er bis 70er Jahre. der Epochen 50er bisPalisandermöbel, 70er Jahre. Dänische Teakund Büro & PraxisDänische Teak- Gerne und Palisandermöbel, Büro & Praxiseinrichtungen. auch Restaurierungsbedürftig. einrichtungen. Gerne auch Restaurierungsbedürftig.
Gutschein für 50 % auf Fahrtkosten
Küchenstudio
ELEKTRO
Herr Fritz • Dreieich • Telefon 06074 / 803 34 34 Mobil 0178 / 140 85 34 • E-Mail moderne-moebel@hotmail.de
Weiskircher Straße 21–23 · Rodgau-Jügesheim · Tel. (0 61 06) 1 59 61 · Fax 6 23 74