DZ_Online_E

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 51 E · 22. Dezember 2011

Dreieich-Zeitung Rodgau | Rödermark Die Rodgauer Grünen haben im Stadtteil Jügesheim den „Baum des Jahres 2011“ gepflanzt: eine Elsbeere, auch „Schweizer Birnbaum“ genannt. Weiter auf Seite 1 E

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2012 wünscht das Team der Dreieich-Zeitung

K-L-Hoffnung droht zu sterben

Heiße Nummer im UT-Kino

Rödermark (DZ/kö) – „Die Stadt Rödermark ersucht das Land Hessen und den Landkreis Darmstadt-Dieburg, von der für das Jahr 2012 vorgesehenen grundhaften Erneuerung der Kreisstraße 180 zwischen Messel und Eppertshausen zunächst abzusehen und stattdessen in eine Prüfung einzutreten, inwieweit eine leichte Verbreiterung der Straßenführung zu einer Reduzierung des Verkehrsaufkommens auf der Ortsdurchfahrt in Urberach beitragen kann.“ Mit diesem Appell haben sich die Rödermärker Stadtverordneten in die Weihnachts- und Winterferien verabschiedet.

Günter Fischer

seit über 25 Jahren!

Parlaments, sich ins Verfahren einzuklinken und tatsächlich einen Umschichtungseffekt zu bewirken, werden als gering eingestuft. In Messel gibt es kommunalpolitische Ängste, frei nach dem Motto „breitere Straße = mehr Verkehr am Ortsrand“. Hessens Verkehrsminister Dieter Posch (FDP) hat ebenfalls Einwände geltend gemacht. Sein Tenor: Eine Straßenausbauplanung habe keine Aussicht auf Erfolg, wenn in den betroffenen Nachbarkommunen nicht an einem Strang gezogen werde.

Wandern nach dem Weihnachtsfest Rödermark (DZ/kö) – Wanderungen in der Woche nach dem Weihnachtsfest, organisiert von Vereinen und politischen Gruppierungen, sind in Rödermark keine Seltenheit. Nachfolgend eine Übersicht über Termine, die der DZ-Redaktion gemeldet wurden. Wer möchte, kann sich am Dienstag (27.) einer acht Kilometer langen Tour durch das nördliche Gemarkungsgebiet (Messenhausen/Waldacker) anschließen, geplant von der Wandergruppe der TG Ober-Ro-

jeans-power

Wir REPARIEREN alle

HAUSHALTSGERÄTE

MIT KLEINIGKEITEN der Kategorie „selbstgebastelt und liebevoll verpackt“ zogen die Kinder der Rodgauer Kita „Am Bürgerhaus“ im Rathausfoyer die Blicke der Angestellten und der ratsuchenden Bürger auf sich. Duftmännchen, Blumenstecker, Teelichthalter und andere dekorative Dinge sorgten für imposant bestückte Basartische, fanden beeindruckte Abnehmer und zauberten vorweihnachtliche Atmosphäre ins Verwaltungsgebäude. (kö/DZ-Foto: p)

Beratung Verkauf Installation Kundendienst

Küchenstudio

Gutschein für 50 % auf Fahrtkosten

Küchenstudio

ELEKTRO Weiskircher Straße 21–23 · Rodgau-Jügesheim · Tel. (0 61 06) 1 59 61 · Fax 6 23 74

Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.

den. Gestartet wird um 15 Uhr an der Gaststätte der DianaSchützen. Im Lokal ist ab 17 Uhr ein Ausklang in gemütlicher Runde vorgesehen. Wer dabei sein möchte, sollte sich bei Hans-Dieter Scharfenberg, Telefon (0151) 58564291, anmelden. Am Mittwoch (28.) offeriert der Volkschor seine Tour. Los geht es um 14 Uhr. Treffpunkt ist die Gaststätte der Turnerschaft Ober-Roden an der FriedrichEbert-Straße. Gelaufen wird

Rödermark (DZ/kö) – Wie Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 effektiver und zeitsparender l lernen können: Das will die RöJEANS DES MONATS: n dermärker Volkshochschule an Normale Gzwei Seminartagen demonsNeu eingetroffen: 28 – 42 inc trieren. Jeweils am Sonnabend, Tolle kleidung KleidungfÜr für starke die ganze Familie! Jeans-Hosen tolle mÄnner! 7. und 14. Januar 2012, sind in€ 39,99 € 9,99 Wir haben für starke Männer alle Artikel: Neue Damentaschen teressierte Mädchen und Jungen von 10 bis 15 Uhr im Zehnteingetroffen versch. Jeans mit T-Shirts Stretch Pullover Übergrößen ab € 9,99 € 20,00 € 25,00 hof in Ober-Roden willkom€ 30,00 € 2,99 men. „Mit Spaß und Pfiff wer99 Jeansjacken kurze Sommerhosen 14-16 Rochusstraße 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 den einfache neue LerntechniÖffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 18 Uhr · Samstag: 9.00 – 15.00 Uhr Öf fnungsz e ite n: M o. – Fr. 9.30–18.00 U hr · S amstag: 9.00–14. 00 Uhr ken und Merksysteme erklärt und eingeübt. Wertvolle Helfer, Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com

frohee Kunden ich n unseren Wir wün10 sre · au ! nden meinichen s Jahrvorha 00 neuelätze f sche gute au d sParkp ausre m 2 · und Wei 1000hten auf hnac

ÜbergrÖssen s bis 12 xl

JEAN

39

nach Rodgau-Dudenhofen zur Metzgerei-Gaststätte Siegler. Für Interessierte heißt es: „einfach vorbeikommen“. Gleiches gilt für die diesjährige Winterwanderung der Anderen Liste. Deren Streifzug durch Feld und Wald beginnt am Mittwoch (28.) um 17 Uhr am Häfnerplatz im Urberacher Ortskern. „Einkehr und Stärkung für den Heimweg“ heißt es vor den Toren Eppertshausens im Gasthaus „Thomashütte“.

Vhs gibt Tipps: Effektiv lernen

zwischen Eppertshausen und Messel sowie die Landesstraße 3317 zwischen Messel und Offenthal an Breite zulegen, so könnten sie mehr Verkehr „schlucken“ und selbigen von der Strecke Offenthal-Urberach-Eppertshausen abziehen. So die Rödermärker Theorie, die außerdem einen Umbau des Eppertshäuser Knotens vorsieht, um die Fahrzeuge in größerer Zahl auf die K-L-Trasse zu lenken. „Eine grundhafte Erneuerung der K 180 würde auf Jahrzehnte hinaus entsprechende Entlastungsmöglichkeiten für die Urberacher Ortsdurchfahrt zunichte machen, zumindest aber erheblich erschweren“, heißt es im eingangs zitierten Appell, der einstimmig verabschiedet wurde. Die Furcht, formuliert zwischen den Zeilen, ist unschwer herauszulesen: Käme mit beträchtlichem Kostenaufwand eine Erneuerung der Kreisstraße zustande, so würde die Kasse kein zweites Mal geöffnet. Die weitergehende Option „Verbreiterung“ wäre dann vom Tisch. Die Chancen des Rödermark-

D

ass eine Renovierung der Kreisstraße 180 erfolgen soll, hat die Kommunalpolitiker aufgeschreckt. Schließlich berührt das Vorhaben ihre „Philosophie“ in Sachen „Verkehrsentlastung für Urberach“. Sprich: Just jenes Strickmuster, das alle Fraktionen im Parlament befürworten, weil sie damit die Hoffnung „andere Lenkung der Verkehrsströme“ verknüpfen. Die absehbare Ereigniskette aus Sicht der Rödermärker: Nach dem Bau und der Eröffnung der Ortsumfahrung in Dreieich-Offenthal – voraussichtlich in den Jahren 2013/2014 – wird der Verkehr im Urberacher Zentrum zunehmen, weil die Strecke zwischen Langen und Dieburg dann „verflüssigt“ ist (Wegfall des Nadelöhrs in Offenthal). Da jedoch in Urberach kein Umgehungsstraßenbau befürwortet und geplant wird, gilt es, andere Varianten der Belastungs-Reduzierung in Betracht zu ziehen. Der Rödermärker Vorschlag: Verbreiterung der sogenannten K-L-Trasse. Würden die Kreisstraße 180

Rödermark (DZ/kö) – Ein Kinorenner der Saison: Das ist die Komödie „Eine ganz heiße Nummer“ mit Gisela Schneeberger und Monika Gruber in den Hauptrollen. Als „Rödermärker Film des Monats Januar“ flimmert das Werk jeweils am Dienstag (3. und 10.) ab 20 Uhr im Kino „Neue Lichtspiele“ an der Ober-Rodener Straße über die Leinwand. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Thema des Streifens: Die grassierende Wirtschaftskrise hat die Provinz erreicht. Im beschaulichen Marienzell schließen Firmen und Läden. Geld muss auf die Schnelle beschafft werden, um neue Perspektiven zu eröffnen. Die Idee, eine Sexhotline der bayrisch-ländlichen Art zu gründen, wird als Rettungsanker gehandelt. Doch damit ist in dem streng katholischen Dorf ein Skandal programmiert.

die es ermöglichen, Hausaufgaben besser und leichter anzufertigen, Vokabeln effektiver zu verinnerlichen und Klassenarbeiten gezielter vorzubereiten. Bei Bedarf wird auch das Recherchieren im Internet geübt“, erläutert Luise Oberdorfer, die Leiterin der örtlichen Vhs. Wer sich näher informieren und anmelden möchte, erreicht Ansprechpartner unter der Rufnummer (06074) 922700 oder klickt im Internet auf www.vhs-roedermark.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.