DZ_Online_E

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 33 E · 18. August 2011

Dreieich-Zeitung Rodgau | Rödermark Filmmuseum wieder offen Nach der Promi-Parade am Freitag und Samstag besuchten 7.000 „normale“ Interessierte das völlig umgebaute Haus am Schaumainkai weiter auf Seite 2 und 3

Rad-Korso gegen Fluglärm Zur dritten Fahrrad-Demonstration rufen am kommenden Sonntag fünf Umweltschutzorganisationen nach Egelsbach weiter auf Seite 6

Nacht der Lichter, Museumsnacht und Heimatfest sorgen am kommenden Samstag für einen langen, aber sehr kurzweiligen Aufenthalt in der Dietzenbacher Altstadt weiter auf Seite 7

Plattform statt Sonntagspathos Rödermark (DZ/kö) – Wie wichtig Schulsozialarbeit sei, wenn es darum gehe, junge Persönlichkeitsstrukturen zu festigen und „Karrieren“ auf der „schiefen Bahn“ zu verhindern...

Unsere Beilagen heute:

zen zu wollen, kann der Stadt Rödermark nicht abgesprochen werden. Seit 2008 gibt es Sozialarbeit, jeweils zur Hälfte finanziert von der Kommune und dem Kreis Offenbach, an der Nell-Breuning-Schule (NBS) und der Helene-Lange-Schule (HLS), einer Einrichtung für lernhilfe-bedürftige Mädchen und Jungen. Die Sozialpädagoginnen Gabriele Martin-Pfau und Sandra Ullrich beackern das weite Feld. Gewalt- und Suchtprävention, Pochen auf soziale Umgangsformen, Stabilisierungsarbeit bei familiären Krisen: Diese zentralen Stichworte ranken sich um die Tätigkeit des Duos. Das Rödermärker Stadtparlament hat entschieden: Das Projekt soll noch breitere Kreise ziehen – auf einer stabilen Plattform, die jetzt, pünktlich zu Beginn des Schuljahres 2011/2012, Einzug hält. Aus dem Einstiegsmodell „Job auf Zeit“ wird ein Engagement mit langfristiger Perspektive, basierend auf unbefristeten Arbeitsverträgen. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde der „Schritt nach vorn“ gewürdigt. Martin-Pfau und Ullrich verwiesen auf ihr gutes Zusammenwirken mit Tzehaie Semere. Der Diplom-Soziologe ist an der NBS und der HLS als Lotse in

AN INTERESSIERTEM NAcHWUcHS herrschte kein Mangel beim „Tag der offenen Tür“ der Feuerwehr Ober-Roden, die ihren 112. Geburtstag kürzlich unter das Motto „Feiern mit Freunden“ gestellt hatte. Neben den offenen Türen inklusive Fahrzeugausstellung und Modenschau lockte auch eine Sommerparty am Samstag in die Kapellenstraße. (mi/DZ-Foto: Jordan)

Sachen „Berufsorientierung/ Berufswege-Begleitung“ im Einsatz. Er vermittelt die Youngster in Praktika, Ausbildungs-

den. Wir holen die Jugendlichen direkt dort ab, wo sie sind – in der Schule.“ NBS-Leiter Jochen Zeller, der eine knapp 2.000 (!) Köpfe zählende Gemeinschaft von Schülern und Pädagogen anführt, stimmte ein Loblied an, frei nach dem Motto „von Schulsozialarbeit kann man eigentlich gar nicht genug bekommen“. Seine nüchterne Feststellung: Rodgau (DZ/mi) – In einigen Kursen der Volkshochschule, die „Die Kapazitäten, auf spezifidemnächst beginnen, sind für Kurzentschlossene noch Plätze sche Probleme der Schüler im Detail einzugehen, sind auf der frei.

Vhs meldet noch freie Plätze

A www.Die-Guten-Seelen.de -ambulanter PflegedienstTel: 06108 - 79 57 23 1

stellen oder an weiterführende Schulen. Positiv aus Semeres Warte: „Es gibt keine bürokratischen Hür-

m Samstag (20.) findet von 14 bis 18.30 Uhr im Jugendhaus Dudenhofen ein Geocaching-EinsteigerWorkshop nebst GPS-Schatzsuche statt. Am Samstag und Sonntag (27./28.) wird im Sozialzentrum Nieder-Roden „Reiki – das Usui-System der natürlichen Heilung“ offeriert. Reiki ist eine Wiederentdeckung aus der Jahrtausend alten Tradition des natürlichen Heilens. Einen Workshop für Paare und Freunde bietet die Vhs in Zusammenarbeit mit der Heilpraktikerin Brigitte Voigt an.

Lehrerseite nicht vorhanden.“ Knapp 60.000 Euro investiert die Stadt im laufenden Jahr, um die Schulsozialarbeit und die Berufswege-Begleitung im skizzierten Umfang realisieren zu können. Bürgermeister Roland Kern betonte am Ende der Pressekonferenz: „Würden wir auf diese Förderung verzichten, so wären die gesellschaftlichen Kosten, die das Nichtstun zur Folge hätte, um ein Vielfaches höher.“

Am Samstag und Sonntag (27./ Bitte Anzeige 28.) können Interessierte im Somitbringen. Sie erhalten einen zialzentrum Nieder-Roden die Extra-Bonus. ffen etro eing ung leid er-K· au sre ich e Kindm Fußreflexmassage erlernen u.00 enNeue Dam au f 102 Parkp lätze vorha nden und erleben. auf 1000 m · ausre ichen d Mehr Auskünfte zum aktuellen JEANS DESl MONATS: n Kurs- und Veranstaltungsprogramm und die Online-AnmelNormale G Neu eingetroffen: dung gibt es im Internet unter tolle kleidung fÜr starke mÄnner! 28 – 42 inc Bermuda + Shorts www.vhs-rodgau.de. Weitere € 39,99 € 9,99 Informationen erteilen die MitWir haben für starke Männer alle Artikel: Neue Damentaschen arbeiter der Volkshochschule eingetroffen Pullover versch. JeansT-Shirt mit Stretch unter den Telefonnummern Übergrößen € 39,99 ab € 9,99 € 20,00 € 25,00 € 30,00 € 2,99 (06106) 693-1225, -1230, -1231 99 Jeansjacken kurze Sommerhosen und auch persönlich in der Ge- Rochusstraße 14-16 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 schäftsstelle im Rathaus, Hin- Öffnungsze Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 18 Uhr · Samstag: 9.00 – 15.00 Uhr it en: Mo. – Fr. 9.30–18. 00 Uhr · Sam st ag: 9.00–14.00 U hr tergasse 15, Zimmer 0.33. Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com

jeans-power

as betonen Politiker immer dann besonders laut und öffentlichkeitswirksam, wenn Konfliktsituationen mit tödlichem Ausgang oder gar Amokläufe à la Erfurt und Winnenden mit Opferleid auf breiter Front zu beklagen sind. Indes: Sobald die Schrekkensereignisse mit zeitlichem Abstand aus dem Blickfeld geraten, offenbaren die Statistiken, dass zwischen der sonntäglichen Pathosformel „Wir müssen viel mehr tun“ und der Realität im deutschen Schulalltag eine große Lücke klafft. Ein Schwenk in die hiesige Region: Das Bemühen, trotz der angespannten Haushaltslage zumindest guten Willen demonstrieren und Akzente set-

D

ÜbergrÖssen s bis 12 xl

JEAN

39


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.