DZ_Online_F

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 36 F1 · 8. September 2011

Obertshausen Aktuell aus dem Hause Dreieich-Zeitung Umfangreich ist das neue Programm, das Volkshochschule und Musikschule soeben veröffentlicht haben. Dazu zählen auch etliche Reiseangebote. weiter auf Seite 5

Zahl der Insolvenzen sinkt leicht Die Creditreform Unternehmensgruppe hat einen Schuldenatlas für Stadt und Kreis Offenbach erstellt. Die regionale Geschäftsstelle zählte von Januar bis Juni 2011 381 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens weiter auf Seite 6

Welt der Römer Zwei Erbacher Museen machen im Odenwald antike Geschichte hautnah erlebbar weiter auf Seite 18

Herausforderung: Leben mit Demenz Mühlheim (DZ/ba) – Vom 11. bis zum 22. September findet die Mühlheimer Aktionswoche zum Leben mit Demenz statt. „Film, Darstellende Kunst, Theater, ein Erzählcafé, Literatur, Diskussionen und viele Informationen werden öffentlichkeitswirksam auf eine der dringendsten gesellschaftlichen Herausforderungen hinweisen“, kündigen die Organisatoren die Veranstaltungsreihe an.

Günter Fischer

seit über 25 Jahren!

ALLERHAND GEBOTEN wurde auch dem Nachwuchs beim „Tag der offenen Tür“, zu dem die Mühlheimer Feuerwehr am vergangenen Sonntag in ihr neues Domizil in der Anton-Dey-Straße eingeladen hatte. Die Mädchen und Jungens waren zu Rundfahrten in den Fahrzeugen der Feuerwehr eingeladen und konnten auch schon einmal einen Helm aufsetzen. Ein Platzkonzert des SUM-Blasorchesters, eine Übung der Rettungshundestaffel Frankenthal und das Abseilen am Übungsturm waren nur einige der Höhepunkte der Veranstaltung. (ba/DZ-Foto: Jordan)

Obertshausen (DZ/ba) – 10 Jahre Awo-Waldkindergarten – dies ist für „Die wilden Erdbären“ Anlass genug, wieder zu einem Herbstfest einzuladen. Gefeiert wird am Sonntag (18.) ab 14.30 Uhr in der Laakirchener Straße, Ecke Waldstraße (Feuerwehr) im Obertshausener Wald. Zu dem Fest eingela-

den sind alle „kleinen und großen, jungen und alten Bleichgesichter“, die Malen, Singen, Tanzen und Basteln können. „Trommeln für Kinder, Jugendliche und Erwachsene“ heißt es ab 15.15 Uhr. Auch eine kleine Vorführung des Waldkindergartens steht auf dem Programm.

Beratung

etro eing er-K·leid effen ich sre Neue Damen- u. Kindm auung

Verkauf Installation

ÜbergrÖssen s bis 12 xl

au f 10 00

Gutschein für 50 % auf Fahrtkosten

Küchenstudio

ELEKTRO Weiskircher Straße 21–23 · Rodgau-Jügesheim · Tel. (0 61 06) 1 59 61 · Fax 6 23 74

Obertshausen (DZ/ba) – Der traditionelle Herbstflohmarkt „Rund ums Kind“ der katholischen Kindertagesstätte St.Josef/St.Pius findet am Samstag (24.) von 14 bis 16.30 Uhr auf dem Vorplatz der St. Pius-Kirche statt. Verkauft werden Kinderkleidung und Spielsachen. Für das leibliche Wohl der Be-

Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.

Parkp lätze vorha nden 2 auf 1000 m · ausre ichen d

sucher wird im Flohmarktcafé gesorgt. Der Standaufbau beginnt um 13 Uhr. Die Standgebühr beträgt 8 Euro oder 4 Euro bei Abgabe eines Kuchens. Pro Kleiderständer wird zusätzlich ein Euro erhoben. Anmeldungen sind unter der Rufnummer (06104) 405430 möglich.

Ankauf von modernen Möbeln & Design Klassikern & Design Klassikern

JEANS DESl MONATS:

tolle kleidung fÜr starke mÄnner! Wir haben für starke Männer alle Artikel: Pullover versch. JeansT-Shirt mit Stretch Übergrößen € 39,99 ab € 9,99 kurze Sommerhosen

Jeansjacken

JEAN

n

Kundendienst

Küchenstudio

Herbstflohmarkt steigt wieder vor dem Gotteshaus

„Die wilden Erdbären“ feiern ein großes Herbstfest

jeans-power

Wir REPARIEREN alle

HAUSHALTSGERÄTE

café Karl-Heinz Stier mit Gästen am Mittwoch (14.) um 19.30 Uhr über das Thema „Demenz und Erinnerung.“ Im Pfarrheim St. Lucia in Lämmerspiel heißt es am Donnerstag (15.) „Demenz und Theater“, wenn ab 19 Uhr Andreas Klaue mit dem Ein-Mann-Stück „Du bist meine Mutter“ gastiert. Der Eintritt kostet zehn Euro. Im Lebensladen am Mühlheimer Bahnhof wird am Freitag (16.) um 19.30 Uhr die Veranstaltungsreihe mit dem Thema „Demenz und Film“ fortgesetzt. Gezeigt wird an diesem Abend der kanadische Spielfilm „An ihrer Seite.“ Das Abschlussgespräch zu der Aktionswoche findet am Donnerstag (22.) um 19.30 Uhr im Großer Saal der Sport-Union (SUM) statt.

Unsere Beilagen heute:

wir alle und jeder Einzelne vor Ort tun, um die Situation von Menschen mit Demenz zu verbessern? Wie gelingt es uns, eine andere Kultur des Miteinanders von Menschen mit und ohne Demenz zu entwickeln?“ lauten einige der Fragen, auf die während der Aktionswoche Antworten gegeben werden sollen. Unter dem Motto „Demenz und Kunst“ steht eine Ausstellung mit Bildern von Eberhard Warns, die am Sonntag (11.) um 18 Uhr im Foyer des Rathauses zum Auftakt eröffnet wird. Am Dienstag (13.) ist der Zeichner, Illustrator und Autor Klaus Puth um 19 Uhr im Rathaus und unternimmt mit den Besuchern einen Rundgang durch die Ausstellung. Im Mühlheimer Buchladen in der Bahnhofstraße steht am Montag (12.) um 19.30 Uhr unter dem Motto „Demenz und Literatur“ eine Lesung auf dem Programm. Eine Anmeldung ist erforderlich. Im Plenarsaal des Rathauses referiert die Dipl.-Gerontologin Gabriele Scholz-Weinrich am Dienstag (13.) um 19.30 Uhr zum Thema „Demenz und Gesundheit.“ Im Haus Rut der evangelischen Friedensgemeinde in Dietesheim unterhält sich im Erzähl-

I

nitiator und Träger dieser Woche ist die örtliche Gruppe des hessischen Landesprogramms „Engagement-Lotsen“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den freiwilligen Einsatz in der Kommune zu fördern und zu begleiten. In diesem Sinne biete die Mühlheimer Aktionswoche zum Leben mit Demenz eine Plattform, engagierte Bürgerinnen und Bürger in Kooperation mit professionellen Helfern und der Stadt Mühlheim zusammenzuführen. Denn nur mit großem Engagement von Seiten der Menschen werde dieser Herausforderung zu begegnen sein. „Niemand spricht gern über Demenz – doch immer mehr Menschen mit Demenz leben in unserer Kommune. Was können

Normale G Neu eingetroffen: 28 – 42 inc Jeans-Hosen € 9,99 Neue Damentaschen eingetroffen € 39,99

€ 20,00 € 25,00 € 30,00 € 2,99

3999

14-16 Rochusstraße 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Öffnungszeiten: Fr. 9.30 – 18 Uhr – 15.00 Öf fnungsz e ite n: Mo. M o. –– Fr. 9.30–18.00 U hr· Samstag: · S amstag:9.00 9.00–14. 00 Uhr Uhr Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com

Wir kaufen Ihre Wohnklassiker Wir kaufen Ihre Wohnklassiker der Epochen 50er bis 70er Jahre. der Epochen 50er bisPalisandermöbel, 70er Jahre. Dänische Teakund Büro & PraxisDänische Teak- Gerne und Palisandermöbel, Büro & Praxiseinrichtungen. auch Restaurierungsbedürftig. einrichtungen. Gerne auch Restaurierungsbedürftig.

Herr Fritz • Dreieich • Telefon 06074 / 803 34 34 Mobil 0178 / 140 85 34 • E-Mail moderne-moebel@hotmail.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DZ_Online_F by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu