Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 45 F1 · 10. November 2011
Obertshausen Aktuell aus dem Hause Dreieich-Zeitung Piemont, die Insel Pag, Brüssel und der Lago Maggiore sind nur einige der Reiseziele der Naturfreunde im kommenden Jahr. Weiter auf Seite 5
Ungebliebte Spitzenposition: Um das für das Haushaltsjahr 2012 erwartete Etatdefizit in Höhe von 14 Millionen Euro zu verringern, plant die Stadt Langen die Grundsteuer B um 100 auf 450 Punkte anzuheben – im Kreis Offenbach wäre das ein Rekordwert. Weiter auf Seite 6
Am 16. November beginnt der Vorverkauf für die Burgfestspiele Dreieichenhain. Vom 25. Juni bis zum 5. August 2012 lockt wieder die geballte Vielfalt nach Dreieich. Weiter auf Seite 3
„Nur noch ein Spiel auf Zeit“
Energetische Heilmethode
Mühlheim (DZ/ba) – „Mit der letzten Stadtverordnetenversammlung liegen die Karten offen auf dem Tisch“, kommentiert CDU-Fraktionsvorsitzender Marius Schwabe den Ausgang der Beratungen. SPD und Grüne hätten in der Sitzung mehrfach betont, dass für sie das Aus der Biogasanlage längst feststehe und so das Angebot des Bürgermeisters, alle Fakten mit externem Sachverstand zu prüfen, ad absurdum geführt.
D
ie CDU sei gewillt gewe- gehen. Denn mit jedem Tag, an sen, den Weg des Bürger- dem die fertige Anlage nicht in meisters letztmalig mit- Betrieb geht, steigen die Kozugehen, aber kein einziger sten“, urteilt Schwabe. Ein ProVertreter aus dem rot-grünen bebetrieb hingegen hätte nach Lager habe daran Interesse ge- seiner Meinung Einnahmen gezeigt. „Eine weitere Prüfung ist bracht und beweisen können, damit sinnlos geworden“, so dass Mühlheim wie so viele andere auch mit der Unionspo„Weitere Prüfung regenerativen litiker. Energien Geld Im Endeffekt sinnlos geworden...“ verdienen gehe es der (Marius Schwabe) könne. An jeneuen Mehrder Stelle seiheit nur darum, die Reste zu verwerten und en dem Projekt seit dem Regienicht einen Weg aufzuzeigen, rungswechsel nur Knüppel wie es sinnvoll weitergehen zwischen die Beine geworfen könne. „Uns liegen zudem In- worden. „Unser erklärtes Ziel formationen vor, dass – anders war es, die Stadtwerke durch als behauptet - sehr wohl die neue Geschäftsfelder konkurMöglichkeit zum Start der An- renzfähig zu machen“, erläutert der CDU-Politiker. SPD und lage gegeben ist“. Den Antrag des Bürgermeisters Grüne hätten dies in noch nicht dann wortlos durch die Hinter- mal einem Jahr zerschlagen tür zu beschließen, sei jetzt nur und würden die Preisspirale in noch ein Spiel auf Zeit, das die dem ohnehin umkämpften städtischen Unternehmen und Strom- und Gasmarkt weiter in letztlich die Stadt selbst weiter die Höhe treiben. Was bleibe, sei die tiefe Sorge um die Zuin Probleme stürze. SPD und Grüne stünden nun kunft der Stadtwerke. Ein heuvor dem Scherbenhaufen ihrer tiges Unternehmen könne man Verweigerungspolitik und nicht mit der Geschäftspolitik wüssten nicht, wie sie diesen von gestern führen. Ein stures zusammenkehren sollten. So „weiter so wie bisher“ sei ideenwerde ein ökologisches Presti- und perspektivlos. Schwabe: geobjekt nun zu Tode geprüft. „Wenn es uns mit der Energie„Die Verzögerungstaktik von wende wirklich ernst ist, brauSPD und Grünen scheint aufzu- chen wir sie hier und jetzt.“
Obertshausen (DZ/mn) – Das alljährliche Herbstkonzert des Werksorchesters der Firma Karl Mayer findet am Sonntag (13.) um 17 Uhr im Gesellschaftshaus in der Brühlstraße statt. Wie immer gestaltet ein Gastensemble einen Teil des Konzertes, das unter dem Motto „Es singt und klingt“ steht. In diesem Jahr können sich die Konzertbesucher auf eine Big Band aus der Region freuen: „Teddy’s Rebirth“ besteht größtenteils aus Musikern der ehe-
Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.
✂
etro eing er-K·leid effen ich sre Neue Damen- u. Kindm auung
„Es singt und klingt“
✂
jeans-power
AUF ALTORIENTALISCHEN INSTRUMENTEN musizierte die Gruppe „Shen“ in einem Konzert in der Kirche der evangelischen Friedensgemeinde in Mühlheim. Auch sangen Karin Shefika Holzwarth, Alev Naqiba Kowalzik und Imke McMurtrie Lieder des Morgenlandes und des Abendlandes. Fortgesetzt wurde mit dem Konzert unter dem Motto „Licht über Licht – Lieder für die dunkle Jahreszeit“ die Veranstaltungsreihe „Kultur- & Eventkirche. (ba/DZ-Foto: Jordan)
au f 10 00 Parkp lätze vorha nden auf 1000 m · ausre ichen d 2
JEANS DESl MONATS:
ÜbergrÖssen s bis 12 xl
JEAN
n
tolle kleidung fÜr starke mÄnner! Wir haben für starke Männer alle Artikel:
Normale G Neu eingetroffen: 28 – 42 inc Jeans-Hosen € 9,99 Neue Damentaschen eingetroffen € 39,99
maligen „Teddies Big-Band“, die vor geraumer Zeit ihre Wiedergeburt erlebte. Das Werksorchester steuert dieses Jahr vorwiegend Solostücke der einzelnen Bläsergruppen bei. „Für das leibliche Wohl und ein unterhaltsames Musikerlebnis ist bestens gesorgt“, kündigen die Veranstalter an. Eintrittskarten sind im Vorverkauf beim Pförtner am Tor 1, im Büchertreff in der Schulstraße 1 und bei Schreibwaren Vetter in Obertshausen erhältlich.
NOVEMBER-GUTSCHEIN
20 %
* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 18. November 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
versch. Jeansund mit Winterware Stretch Pullover Neue Herbsteingetroffen! € 20,00 € 25,00 kurze Sommerhosen
Jeansjacken
€ 30,00
€ 2,99
99
39
14-16 Rochusstraße 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Öffnungszeiten: Fr. 9.30 – 1800Uhr – 15.00 Uhr Öffnungsz eit en: Mo. M o. –– Fr. 9.30–18. Uhr· Samstag: · Sa mstag:9.00 9. 00–14.00 U hr Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com
Markisen und Neubespannungen www.krusch-ueberdachugen.de
Wir REPARIEREN alle
Ab sofort erhalten Sie vom 11.11. bis einschl. 18.11.2011
Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl*
WINTERGÄRTEN TERRASSENUND HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN CARPORTS HAUSTÜREN GELÄNDER ZÄUNE
Markisen lieferbar in 10 Arbeitstagen!
Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender
Obertshausen (DZ/mn) – „Die sogenannte neue Homöopathie ist eine energetische Heilmethode und basiert auf Wechselwirkungen zwischen elektromagnetischen Feldern. Mit Hilfe von Strichcodes werden biologisch unverträgliche Informationen aus der Strahlung von Wasseradern, Verwerfungen oder Brüchen ausgeschaltet. Unter anderem werden bei dieser Heilmethode auch die Akupunkturpunkte oder die Reflexzonen auf der Fußsohle eingesetzt“, kündigt die Volkshochschule eine Vortragsreihe am Samstag (12.) und Sonntag (13.) jeweils von 10 bis 18 Uhr im Rathaus in der Beethovenstraße an. Die Teilnahmegebühr für diese Vortragsreihe beträgt 51 Euro zuzüglich zehn Euro für Materialkosten. Anmeldungen werden im Büro der Volkshochschule unter den Telefonnummern (06104) 40526– 51 – oder – 52 entgegengenommen.
HAUSHALTSGERÄTE Günter Fischer
seit über 25 Jahren!
Beratung Verkauf Installation Kundendienst
Küchenstudio
Gutschein für 50 % auf Fahrtkosten
Küchenstudio M NTRU RG-ZE ENBU S I im
Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de
ELEKTRO Weiskircher Straße 21–23 · Rodgau-Jügesheim · Tel. (0 61 06) 1 59 61 · Fax 6 23 74