DZ_Online_F

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 50 F1 · 15. Dezember 2011

Obertshausen Aktuell aus dem Hause Dreieich-Zeitung DZ im Doppelpack: Auf acht herausnehmbaren Seiten im Innenteil unserer Ausgabe finden sich weihnachtliche und weitere lokale Themen.

Neue Bürde für Bürger: Die Kommunalaufsicht will Städte mit Etatdefizit zwingen, Straßenbeiträge zu erheben. Betroffen sind Dreieich, Dietzenbach und andere. Weiter auf Seite 8

„Bekenntnis zum Nachtflugverbot“

„Träume aus Eis und Zucker“

Mühlheim (DZ/ba) – „Die Region und der Flughafen“ heißt eine von der Fluglärmkommission einstimmig verabschiedete Resolution, in der die Forderungen der vom Rhein-Main-Flughafen belasteten Städte und Gemeinden zusammengefasst sind. Besagte Resolution soll die Stadt Mühlheim unterstützen, fordern die Fraktionen von SPD und Grünen in einem gemeinsamen Antrag zur nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. Schritt ein sofortiges und uneingeschränktes Bekenntnis zum Nachtflugverbot seitens der Landesregierung sowie der Fraport vonnöten. Nachtflugverbot, Anti-LärmMaßnahmen und ein angemessener Lastenausgleich stellten die Grundlage für ein auf Kooperation ausgerichtetes nachbarschaftliches Verhältnis zum Frankfurter Flughafen dar. Die vom Fluglärm betroffenen Kommunen im Rhein-Main-Gebiet seien der Auffassung, dass auch der Flughafen „aufgrund seines wachsenden Bedarfs an Wohninfrastruktur ein Interesse daran haben muss, das in den letzten Jahren stark belastete Verhältnis zu den Städten und Gemeinden in seiner Nachbarschaft zu verbessern“, meinen die Verfasser der Resolution. Die Landesregierung, die Flughafenbetreiberin und die anderen Akteure auf Seiten der Luftverkehrswirtschaft werden aufgefordert, „endlich konsequent die kommunalen Interessenlagen im fluglärmbelasteten Umfeld des Airports zu berücksichtigen.“ Dies mache zwingend das aktive Zutun bei der Minderung der Gesamtbelastung erforderlich, die seitens einzelner Kommunen zu tragen sei.

EIN SPENDENREKORD verzeichnet werden konnte beim traditionellen Abschlusskonzert des Mühlheimer Weihnachtsmarktes. Der Hospizgemeinschaft konnte Bürgermeister Daniel Tybussek symbolisch einen Scheck in Höhe von genau 1.167,30 Euro übergeben. Zugleich bedankte sich der Rathaus-Chef bei allen Chören, die das Konzert mitgestaltet hatten, und bei Edith Petri für die Organisation und Moderation der Veranstaltung. (ba/DZ-Foto: sim)

Warten auf Weihnachten

Waschechter Entertainer

Obertshausen (DZ/ba) – Um die Zeit bis Weihnachten ein wenig zu verkürzen, bietet die Stadtbücherei in der Kirchstraße 2 eine Vorlesestunde für Kinder ab drei Jahren an. Am Mittwoch (21.) wird um 15 Uhr das Bilderbuch „Hansi Schlumpfenbergers Weihnachtsgeschenk“ vorgelesen: Der Weihnachtsmann will sich gerade schlafen legen als er bemerkt, dass er das Geschenk für Hansi Schlumpfenberger vergessen hat. Die Geschichte dauert rund 20 Minuten.

Obertshausen (DZ/ba) – „Er ist der ‚Spanier‘ unter den deutschen Komikern und ein waschechter Entertainer: Helmut Sanftenschneider. Der studierte Flamenco-Gitarrist und langjährige Bühnenpartner von Johann König begeistert mit einer virtuosen Mischung aus Stand up Comedy und Musik“, wird ein Auftritt des Künstlers am Freitag (16.) um 20 Uhr im Bürgerhaus Hausen angekündigt. Karten kosten im Vorverkauf 11, an der Abendkasse 14 Euro.

Büchereien geschlossen Obertshausen (DZ/ba) – Die Stadtbüchereien in der Tempelhofer Straße 10 in Hausen und in der Kirchstraße 2 in Obertshausen haben über die Feiertage geschlossen. Der letzte Öffnungstag ist jeweils am Mitt-

woch (21.). Im neuen Jahr geht’s ab Donnerstag, 5. Januar, weiter. Gratis ausgeliehen werden können neben Büchern auch Zeitschriften, CDs, Filme, Nintendo DS- und Nintendo WiiSpiele sowie Computerspiele.

Online-V e tungska ranstallender LOS Off Tel. 069 enbach 8006075 0 LOS Tel. 061 Hanau 8118077 66 un

www.lo ter s-kerstin g.de

jeans-power

Bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten einen Extra-Bonus.

! etroffen eingich evorha und Wint st- 00 · auresre NeueauHerb m erwa nden f 10 m · ausre ichen d Parkp lätze auf 1000

B

esondere Bedeutung hätten für die Stadt „das Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes zum Nachtflugverbot und eine verbindliche Lärmobergrenzenregelung, die nicht über dem heutigen Lärmniveau liegt“, heißt es in dem Beschlussvorschlag. „Die Stadt fordert die Landesregierung, die Flughafenbetreiberin und alle sonstigen Akteure auf Seiten der Luftverkehrswirtschaft auf, konsequent die kommunalen Interessen im fluglärmbelasteten Umfeld zu berücksichtigen und die Forderungen aus der Resolution der Fluglärmkommission umzusetzen“, heißt es weiter in dem Antrag. „Die vom Fluglärm betroffenen Kommunen im RheinMain-Gebiet halten den Schutz der Nachtruhe zwischen 22 und 6 Uhr für erforderlich. Unabhängig davon wird von der hessischen Landesregierung verlangt, dass sie die Politik des Vertrauensbruchs gegenüber der vom Fluglärm betroffenen Bevölkerung aufgibt, sich zumindest zum Mediations-Nachtflugverbot zwischen 23 und 5 Uhr bekennt und entsprechend handelt“, heißt es in besagter Resolution der Kommission. Zur Wiedererlangung von Vertrauen sei als erster

Obertshausen (DZ/ba) – „Ein Tag vor Weihnachten im Jahr 2030“ – so beginnt das Buch, das im Herbst unter der Anleitung von Hermina Popa von der Schreibwerkstatt Tintenfleck entstanden ist. 55 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 22 Jahren haben ihre Weihnachts- und Wintergeschichten und Gedichte auf 439 Seiten aufgeschrieben. Auch aus Obertshausen waren elf Kinder dabei. Sie lesen am Donnerstag (15.) um 18.30 Uhr in der Stadtbücherei, Kirchstraße 2, ihre Geschichten vor. Sie handeln von Schneemännern, Nikoläusen, der Schneeflockenkönigin, aber auch von Drachen und Kobolden. Wer das Buch „Träume aus Eis und Zucker“ (22,90 Euro) erwerben möchte, hat unter www.schreibwerkstatt-tintenfleck.de oder in der Bücherei die Möglichkeit dazu.

Adventskalender gibt es viele. Aber der „Lebendige Adventskalender“ fasziniert besonders, da sich bis zum Fest jeden Tag eine Mühlheimer Haustür öffnet. Weiter auf Seite 1 F.

2

JEANS DESl MONATS:

ÜbergrÖssen s bis 12 xl

JEAN

n

Normale G eingetroffen: 28 – 42 inc Tolle kleidung KleidungfÜr für starke die ganze Familie! Neu tolle mÄnner! Jeans-Hosen

Wir haben für starke Männer alle Artikel: versch. Jeans mit T-Shirts Stretch Pullover Übergrößen ab € 9,99 Mühlheim am Main

kurze Sommerhosen

Jeansjacken

€ 9,99 Neue Damentaschen eingetroffen € 39,99

€ 20,00 € 25,00 € 30,00 € 2,99

3999

14-16 Rochusstraße 14 – 16· ·63110 63110 Rodgau-Hainhausen Rodgau-Hainhausen ·· Tel. Tel. 06106/2842292 06106/2842292 Öffnungszeiten: Fr. 9.30 – 18 Uhr – 15.00 Öffnungsz e ite n: Mo. M o. –– Fr. 9.30–18.00 U hr· Samstag: · S amstag:9.00 9.00–14. 00 Uhr Uhr Änderungsschneiderei im haus www.jeanspower.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.